1917 / 12 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ch von Kut el Amara Artillerietätigkeit und Ge⸗ gemeine Verhältnisse übertragen, etwa in folgendem gipfeln; b 8 1

Truppen gestürmt. 400 Mann und einige Maschinen⸗ zurück und zogen in Rayat ein. landschaftlichen Schönheit hier zulassen. Die Forftwir scefvenn Reichs 8 2 45 Berlin, Montag, den 15. Januar

ündung. iderseits des itoz⸗ f öster⸗ Mündung. Beiders Oitoz⸗Tales wiesen öster⸗ . 1“ 8 derten Ertrag hält der Unterlieger den Lehnenbesitzer schadlos . .“ ““ 1 1 u“ EAE 1“ Industrie⸗Aktien. 8 Aktien industrieller Unternehmungen. 1 Baer & Stein. . . .. 1. Jan. 400 (nicht 375) Internat. Bauges. Stammaktien

London, 13. Januar. (W. T. B.) Wie Lloyds melden, besonderen Umständen ein Züchter seine dreijährigen Remonta n Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 15. Januar vt9.

Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. on üean 1“ 8 1““ 5 se nopel, 14. Januar. (W. T. B.) Amtlicher Sensgensh zugemutet werden kann. Als Ergebnis macht 2 1 11“ 8 e B e 1 a 3 e Oestlicher Kriegsschauplatz. fechte zwischen Aufklärungsabteilungen. Technik möge zugeben, daß Pflanzenwuchs Steilbänge eber h eieh daß hohe Bäͤume durch ihre Schwere und Pendelbewe . nahmen die Bulgaren ein noch von den Russen besetztes Auf den anderen Front bess . balb ewegungen ahs 1 F en nichts Wesentliches. Lehnen von Hochwald, besonders Nadelholz ab, und bet elbt d II11q“ A. 114“ 8

reichisch⸗ungarische und deutsche Kräfte starke russische Angriffe, Der Krieg zur See. 1 Slanie⸗Tales wurde durch Angriff deutscher Abteilungen London, 13. Januar. (W. T. B.) Lloyds melden, Land⸗ und Forstwirtschaft. Bürstenfabrik Erlangen Kurs 160 zu streichen,

1 nen. und daß der russische Dampfer „Ruby“ Kein Remonteankauf im Jahre 1917. 11¹n“ wurden gefangen, 7 Maschinengewehre und 7 Minenwerfer er⸗ Dampfer „Evangelos“ verfenkt worden sind. Man glaubt, fehlende z eil8. Carl Berg, Eveking.. 1. Juli Nr. 1 3000. 250)98 Ludwigshafener Walzmühle

—sdaß der Dampfer in der Landwirtschaft gebraucht werden, faͤllt nach einer Melveech Bekanntmachung. vI1I 2 V i; Italienischer und südöst licher Kriegsschauplatz. ist d 3 (nicht 90) Metall (vm. Dannhorn, Nürnb.) 88 ist der englische Dampfer „Beaufort“ versenkt worden. als Arbeitspferde zu verwenden braucht und keine Gelegenheit s 17 der vorläufigen Festsetzung von Kursen der zum nicht zugezahlte (nicht 30) Siegen Eisenk. Brück Vrzink. I

Wien, 13 W. T. B.) 2 1 Bericht. licht; Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Oestli be, die, von Forßverwaltung und Eisenbahn behor . Mihalea, westlich Vadeni, wurde durch osmanische Persische Front: Wir warfen eine russische Kompagnie als lockert, und daber leichte Bäume und Sträucher schon w anzeiger und Königlich Preu gewehre blieben in der Hand des Angreifers. Gleichzeitig Kaukasusfront: Kein Ereignis von Bedeutung. bepingen und fördedn 1 88 1 e Bu 0. idern können. Ste sieht desbalb an gefahrdroßen Kloster nördlich des Buzaul⸗Flusses 1 ddroha 3 Fluss nächst dessen Niederwaldwirischaft mit kurzem Umtrieb. Für den dadurch zum Teil im Handgemenge, restlos ab. Nördlich des 8 1 r 1. Okt. 156 (nicht 141) 5 s. Gelände gewonnen. Vier Offiziere und 170 Mann und der griechische Mit R. statt dessen: s. Münchener Kursliste. 8 it Rücssicht darauf, doß die jungen Pferde für 8028 beutet. „Brentwood“ versenkt worden ist. „W. d. B.⸗treägkt ssolaucht werven fäüt nach,ener Melune 1“ (nicht 280)) Neckarwerke Vorz. Aktien 8 8 Wollkämm.. nicht 255) e unverändert. Ko sie anderweit abzusetzen, wird die Heeresverwaltung, sofern die z örsenhandel 5 Wertpapiere (Bekannt⸗ Vorzugsaklien 8 (nicht 245) (nicht 122)

Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. penhagen, 14. Januar. (W. T. B.) Der dänische bältnisse von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Dampfer „Th yrau, der von Kopenhagen nach Norwesn ggg da 80. aen Fefiatten auf Antrag diese Pferde ausnahmessjachung vom 2. Januar 1917, Nr. 3 des Deutschen Reichs⸗ Gritzner Masch abgegangen war, ist der „Berlingske Tidende“ zufolge an der dabei um enlspre e vers; ae eg 219 Alerdings muß zzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers vom Hannover. Waggonfabr. . Okt. Nr. 1 2000. 260) .% 1 Wi 14. schwedischen Küste bei Halmstad von einem deutschen Wacht⸗ g und gule usstellungen handel Januar 1917) mit den unten bekanntgegebenen Abände⸗ . (nicht 240 ¼) Aktien ausländischer Transport⸗Anstalten. ien, 14. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: schiff aufgebracht worden. Er passierte gestern den Sund Rindviehkontroll 1 ngen, Berichtigungen und Ergänzungen zugestimmt. Max Jüdel & Co. ... Jan. Nr. 1 6000. 255 % Buschtehrader Lit K ö. fl. 5255 1.1 176 Oestlicher Kriegsschauplatz. auf der Fahrt nach einem deutschen Hafen. Die dänische Mit jedem Kriegs ehkontrolle. e hiernach für die Veranlagung der Besitzsteuer und der 3 . (nicht 278 .¶¼) (nicht 200) Westlich von Vadeni schlu ische Kriegsversicherung erhielt ein Telegramm, wonach der dänische der Provinz Branden IAö sich in den Rindviehkontrohdaiegssteuer auf den 31. Dezember 1916 vom Bundesrat Küpversbusch u. S. jetzt u Brasso⸗Hosomzek Lokalbahn Vrz. Akt. 8 J11“ 88 . . gen osmanische Truppen einen D 2 79550 58. 1 ) vovinz Brandenburg immer mehr gezeigt, daß die Rent ü festgesetzten K tret ie S z Schalk Herd und Ofen 248 (nicht 259) Czake A S 88 G6ö6“ russischen Vorstoß zurück. Sonst in d zni ampfer „Tuborg“ (2250 To.) von einem deutschen kontrolle von hohem Werte für die 8 ig!, e Rinae zdgültig festgesetzten Kurse treten an die Stelle der Börsen⸗ „, Schalt Gi 1 1 Lzakathurn⸗Agram Stammaktien 1 wegen schlechten Wetters keine besondere Kampfänten Ebene Unterseeboot vers enkt worden ist. Der Dampfer befand sich für die Aufrechterhaltung n. Mäich. wne has nnd, in Ifts lrse 34 des Besitzsteuergesetzes). düdn,E Masch. Vrz Akt. 1“ 98 12 g 8 8 Versicherungs⸗Aktien Südwestlich von H erestrau nahmen gestern früh die 18 eiger e Pflichtreise mit Kohlenladung von England a Zahresabschlüsse der Kontrollvereine, die ihren Betrieh Bei diesem Anlaß wird darauf hingewiesen, daß die Kurse höchste Divid. 6 %.. ob 210) Nörsbentsche Versicherunosechen. V Bataillene des Generals Goldbach in überraschendem An⸗ „Politiken“ berichtet, der schwedische unterbrochen haben, ist jetzt erwiefen, daß nahezu alle Vereine a entsprechender Anwendung der Bestimmungen der Bekannt⸗ . C. Reinecker b 1. Juli 260 Inicht 286) Lit. K und L. 25 % Einz. 1000 griff die Höhe 704. Im Raume von Tölgyes erf 8 Dampfer „Ingeborg“ sei vorgestern in der Nordsee von Kontrollbetriebe noch recht befriedigende Milch, und Batebültzachung, betreffend die Feststellung des Börsenpreises von Rhein.⸗Westf. Sprengst. . „Jan. Nr. 1 6500. 240 .✕ V E“ reiche Unternehmungen deutscher Abteilungen. Fein 4 70cnzbeutschen ö angehalten und gezwungen worden, keeetüngen Se s und Phüar a an Frlede eee vom 8 November 1912 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 537) Schedewitz, K 29b *2e9) 3 A“ v. Transport⸗Anst. G 11 EI“ - ostsäcke e für Rußland, zuj 6 8 n. n erster Linie wird natürlt setzt worden sind. Es gelten daher für di edewitz, Kammgarn. „22 nicht 25 Inländische. lhhere Verluste zufügten. Weiter nördlich nichts zu Japan bestimmt 1 Te ah, henaahan, Fürbn 8 eacse. rs . e an e“pann Leistungen gezüchten 19 ü zbärten, die in ausländischen 5 vberchaung Gebr. Schöndorff .. .. Juli Nr. ö“ 8* 4 Easseler Straßenbahn zu streichen. 9 . 8 . 9 2 . 1 2 . 2 FbBerszürn. 168 1 b F b 8 82½ Italienischer Kriegsschauplat. 6 bampfer traf gestern in Göteborg ein und hatte noch 200 Post⸗] friedt enden Kriegskeiftaraäcn ö the fl de apnkeit getretenen inländischen Währung ausgedrückt sind, in Südd. Immob. 80 % . . Jan. 40 eenicht ) 3 Fr. 15/4.10 . 8 e an Bord, die für neutrale Länder bestimmt, daher un⸗ fortgesetzte Beaufsichtigung des Kuhftallbetriebes durch die daa P bentsce Mohr ng die folgenden Umrechnungssätze: Trachenb. Zucker 3 Julis104 inicht 97) 4 Buschtehrader stfr.. . Kr. 14. 10 72 Südöstlicher Krie ssch erührt geblieben waren. beamten, die Unterstützung der Betriebeleiter und der Frauen 8 e---— 20,40 Mark, Ver. Pinsel⸗Fabriken .. ““ 18 1155 (nicht 255) . nicht 66) b gsschauplatz. 5 auch die Kontrolle des Stallpersonals und sschließlich die dauen, Frank, Lira, Peseta, Leu Vogt & Wolf Spt. 160 (nicht 200) 3 8 he. 1 Xe; bb London, 15. Januar. (Reutermeld schließlich die vemin Frank, „Peseta, Leu . . 0,80 11. Januar griffen Teile dreier französischer Regi⸗ . war. (Reutermeldung.) Der nor⸗ Vertellung des überhaupt vorbandenen Futters im Betriehe, n Fsierreichit Buld 9290 Zellstoff⸗Verein 1. Juli Nr. 1 2000. 146) ¼ Pfandbriefe und Schuldverschr. von Hypoth.⸗Banken. ter die 3 1b drei C. Hegi⸗ wegische Dampfer Vestfold“ ist versenkt ftel h bs m Betriebe, alles österreichischer Gulden (Gold). 2 00 8 8 V menter die österreichisch⸗ungarischen Stellungen am Südende rsenkt worden. ellt die Leistungen einigermaßen sicher. Dies veranlaßt die Lan 9 8 (Währung) 1/70 (nicht 136 .¼) Ausländische. 1 des Ochrida⸗Sees von Osten her an Der französisch wirtschaftskammer für die Provinz Brandenb sherereits. 7* 84— Dänische Kredit v. Grundbes. Insel⸗ Angriff wurde abgeschlagen, woran auch öfllich dheeh, Üvereine unter allen Umständen so zu untaste Gulgencgachangganssh erone,. 8 8 du 18 5 9 b. 1Snn taff ifende österreichisch⸗ se—⸗ 38 ¹ Par ntari . a e ihren Betrieb auch weiter au 3 e . 151 1 5 . 8 Ungarische Landeskredit⸗Sparkassen⸗ angreifende österreichisch ungarische und bulgarische Abteilungen Parlamentarische Nachrichten. außerdem sollen auch de eähen 8 e standinavische Krone . . . .. 1,125 8 8. 84 Börse z8g Breslau. 8 pfandbriefe 2 8 X4““ 3,20 Industrie⸗ und Kleinbahn⸗Obligationen. 8 .““ Amerikanische Werte.

mitwirkten. Gestern früh gingen unsere Truppen zum Gegen⸗ De 1 veg; luh gingen uns Lruppen gen⸗ r Reichstagsabgeordnete Hans von Meding (Wel au Kentrollbeamten ihre Täti kett unterb d alter Goldrubel angriff über und warfen den Feind über die Cerava der den Wahlkreis Lüchow⸗Uelzen⸗Isenha a fe) sofort reue Beamte erbalten. d.r Lenena ssaasebern 5. b1X“*“ Liegnitz⸗Rawitscher Fisenb.⸗Stamm⸗Aktien Vorz.⸗Akt. Lit. Z. g nberg w 8 schaf mer stehe 8 2,1 F ““ Bt binreichend Gesdmittel für die Unterstützung der Rinte J* sind zu strei 8 V 8 ““ 4,00 sind zu streichen. Chicago Burl. Quxy. (Nebraska Div.) 1927 zu streichen.

ars. (15. Hannover) vertrat 18. 8 Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes behe. Een den Tod 1.““ 8 ““ kontrollvereine zur Verfügung. Für die Ausbildungskurse J““ pon Hoefer, Feldmarschalleutnant. b 3 13 ist nunmehr bestimmt worven, doß die ausgewül EEEEE“X“ 2 8 8 eilnehmer sowohl die wtssenschaftliche und praktische Ausbildung. Gulden süddeutscher Währung . 12,00 V. Börse zu Cöln. 1

auch die gesamte Verpflegung Beköstigung und Unterbringung del 50 8 6 1 8. 2 1 2 ng doh 9 2 = Kunst und Wissenschaft. ständig kostenlos erhalten; auch werden die Kesten der erfond gga 8 8 Prioritäts⸗Obligationen. lchen eder angestellte Kontrollbeamte an. Berlin, den 15. Januar 1917. Loslar Eisenwerke 102 1 g 9- Diverse Obligationen. F 1 lenn E 02 4 ½ 8 8 v. Westdeutsche Jute⸗Spinnerei u. Webereig

2SBBVBBVSBONSSBOA

Bulgarischer Bericht Fahrkarten vergütet 8 Im Januarheft der „Amtlichen Bericht 8 rkarten vergület. , 2 . zm eft der en Berichte aus den Königlichen ein Gehalt von 750 jährli bei völli . b 8 b . 8S 8 berig.. 11““ B.) Bulgarischer Heeres⸗ Ba⸗acnntengce eact de S9 hovvehrauier qme neue Peutung einigen Stellen werden j tzt schde grsgng. 5 1oog tine Der Reichskanzler Reichsschatzamt). zu streichen, statt dessen: s. Frankf. Kurs iste Hyp. r. 102 ; . ü 8 „Mas Konzert von Gtorgione, das zablt. Außerdem gibt die Landwirtschaft 8 n —: Verschi Akti 8 2. Be 8 Mazedonische Front: Oestlich der Cerna versuchten 8 Hauptzierde der Sammlungen des Palazzo Pitti in Florenz Fener ecn n bei besetebigenden E1ö6 X““ Kalker B i⸗Akti vbAXX“ zwei feindliche Kompagnien, sich unseren Stellungen zu nähern, 1 86 ihm ein Porträtgruppenbild, auf dem dret zu jeden Jahres eine Prämie von 100 ℳ. Die Bezahlung ist also aih alker Brauerei⸗Aktien... Sütsteb.. sie wurden aber durch das Feuer vertrieben. Nur an manchen böter zun 18 „dargesnllt sind. Sie ordentlich günstig. Junge, unverheiratete Landwirte im Alter zu streichen, statt dessen: s. Frankf. Kursliste. 1 2 g Hyp. der Front schwaches Artilleriefeuer. Kunstfreunde, zusaꝛan 8 Bußd deh enehe fürichen 8 73 auch Kriegsbeschädtate, können in den nächsten Ka¶ Abänderungen, Berichtigungen und Ergänzungen Versicherungs⸗Aktien. b Grfl Erbach⸗Schönberg abg. .. . s. fl. umänische Front: Vor Isaccea setzten wir durch hat auf dem Klavier präludiert und wenden sich, von d K schöabelt Ausführlt M. 5 Ende März ausgebilder wai der vorläufigen Steuerkursli ste. Minerva, Retrocessions⸗ und Rückversicherungs⸗ Fürstl Löwenst. Werth. Rosenb. Artilleriefeuer e I S 8 5 . sich, von der Klang schöaheit usführliche Mittetlungen über die Bedirgun en sind von der 2 GSeee 97 Fürstl. Solms⸗Braunsfels v. 1880 vreee. wneanes 8 iches Schiff in Brand, das brennend des Instruments entzückt, zu dem Gambenspieler, der ihm zustimmend wirtschaftskammer für die Provinz Heen senüret Berꝛin NW. Gesellschaft, 1000 25 % . . . . . Füritt. Sotns 1. bs ArFvI 4 2 an —D₰ 1 1 22* 7 885 5 4 0 2 8 8 1 8 20mꝙm5₰ 2 8 1 Solms⸗ els p. 8 .2₰ ehg 1G M. 2 b —2 5 ncng nfag Seepenasge niüg⸗ Kronprinzenufer 5—6, erhältlich. n · I. Börse zu Berlin. 8 vzremerrerrnn Fesf⸗ Seins en. abg. . . „Sofia, 14. Januar. b“ 1“ pranfänger, als b 88 8 .“ 1 2. 1 Gräf⸗-Solms⸗Rödelbeim . bericht f J (W. T. B.) Bulgarischer Heeres⸗ Hüenng dnch de Sin des Kepfes b VI. Börse zu D F“ Isenbg. u. Büd⸗Birstein 1 Front: Nur zwischen dem Vardar Ibö eine leichte dram tische Handlunas in Ver⸗ sunbpbeiis den 15 ersffentlichungen des Katserlichen 0. Deutsche Fonds. u““ Fürstl. Jjenba⸗Wächtersbach v. 1881 4 em Doiransee lebhaftere Tätigkeit der feindlichen bindung zusmander gebracht wersen, ist ein seit dem Zuartocento personalnachrichten. 8c ensbehsgtect, bod re 0 8e Ba. unk. 21. 93 Schwarzb.⸗Rudolst. Rentenbriefe 3 ½⅝ April, Oktober 74 1 1““ 1 . grank (nicht 91) Stadt⸗Anleihen. 22 24 9 V X. Börse zu Hamburg.

Artillerie. Der Fei riß südf 812 geübter Kunstgriff. Es . 1

rie er Feind griff südlich vom Dorfe Stojakowo Panae eehe an Mlozse S ER beiten. Zeitweilige Maßregeln gacen ansteckende Krankheien 1 Geseßgebung usw. (Deutsches Reich.) Tiete ꝛc. (Bavern. Münche 8 91) Cevlitz⸗Schönau Stadtanl. 1912 Juni, Dezbr. 8 Industr. Vorrechtsanleihen und Schuldverschrei ungen.

an, aber sein Angriff wurde schon durch unser Feuer abge⸗ wiesen. u hrzg„e 8 2 8 ge⸗ der vatikanischen Bebliothek erinnert. Auch die Ei⸗ ügun v 5 2 Arüteriefrunr 1“ Ueecheeheh 5 henlige Hanelangen zigt dis elbe dneme Be 111 1“ 6 Kan 26 24. 93 Deutsche Pfand⸗ und Feee gepeh Beginn e Jahrhunderts, wohin vnser Gems 3 2 au. e Kinderkrankheiten. Tierseuchen im Deutich 8 8 eterm Fildemeister² 3. Rumänische Front: An der unteren Donau, zwischen diese Porträtform reichlich verbreitet Im 3 Femaldehgehört, war Reiche, 31 Dezember 1916 Zeitweilige Maßregeln gegen d. (nicht 91) Hypothekenbriefe. 8 8 Gües,. S 5 ½ Juni, Dezbr. 100 (nicht Galatz und Isaccea vereinzeltes Artilleriefeuer auf beiden Autdeutung des „Konzerts⸗ spricht Porpelreuter die Vermutung aus. seuchen. (Preuß Reg.⸗Bezirke Bromberg, Magreburg.) I. 3 19 82 (nicht 81) Sächs. landw. Pfandbriefe ... . 3 Avpril, Oktbr. 80 T11A16“ 1e g aus, mischtes. (Preußen. Cöln.) Medizinal⸗ stanstische Mitteilung 8 21 82 (nicht 81) 8 Kereditbriefe 3 Januar, Juli79 8 Berkehrs⸗Aktien. 1889 11April 1.Okt. 90 nicht 95) 3 ½ und 4 % s. Berlin. ö Bergedorf⸗Geesthacht Eisb.⸗A.⸗G., St.⸗A, V V April 1135 (nicht 145)

8 88

e

c . Ce

4 9

89 er en 0

£8992

25

E &E&

Seiten. Von unserem Ufer aus bombardierten wir Militä daß in Giorgi znem 1 bardi ilitär⸗ 5 orgiones schönem Jünglingsporträt, das das anlagen in Galatz sowie den Bahnhof und die Eisenbahnbrücke b Friedrich⸗Museum besitzt, ein seinerzeit berühmter Inftra⸗ Kn 1grsr.. Seschenkäie Wochentabelle über die Stan 1904, 1909 92 (nicht 90) V 3 4 8 der Nähe der Stadt. Im Bahnhof broch ein Brand aus. mentenbauer dargestellt sei. Des gleichen in Föö 8— 88 Einwobhnern. 8,8 1901 x 83 (nicht 81) Maschinenfabrik und Metall⸗ b 8 Eä. . 135 tnicht 125 nsere Flugzeuge warfen Bomben auf den St. Georgshafen Banwesen. in Krankenhäusern deutscher Großstädte 8 Dernoieichen Ee agdeburg 1886, 1891, 1902 verschieden 84 (nicht 82) Industrie⸗Aktien do. Vorz.⸗A., Lit. A, Nr. 1 900 1135 (nicht 125) und auf die nahe Flugzeugstation ab. 8 ““ nebes den Fiufluß des Baumhestand 1 f die Stadt⸗ und Landbezirk n. W rung. Bgrundwaßferffamd. chöneberg (Bln.) 912 un1. 02 4 April 1. Okt. 92 Anicht 90) Sächs. Gußstahlfabr. Doehlen, 8 8 steiler Felshä nge macht der Foift at Nachleba Berlin und München, Bodenwätme in Berlin, November 1916. unca 328 8 85 snich 89) Aktien mit und in Se XIII Börse zu Leipzig m 35. Heft der „Zeitschrift des Oesterr. Ingenieur⸗ und Architekten⸗ Ea 5 8 8 1 . 83 icht 79 Aktien mit ß⸗ 1 88 1 2 . zig. Türkischer Bericht. vven 1916 auf Grund von Uatersuchungen eines im Maärz d. Z. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der butsche geroddo. Aent T0n 4 1.Erich fHan 8 (nich 89) schein s. Berlim Industrie⸗Aktien und Kuxe. Konstantinopel 12. Januar. (W. T. B.) Amtlich ürglitz im Berauntale einget etecen Eisenbahnun lücks Ausfüh⸗ Ersten Beilage.) Ser. 1 5, unk. 30 34 Trausport⸗Gesellschaften. 8 . er rungen, von denen manches in bautechnitcher Hinsicht brachtenswert sensch 7 3 18 Juli 78 (nicht 7 Zerfnnen kesgee e-erf 28 9* 8g. Kreuzer, dessen 8 dhüens,gachecüa8 folgendes mitgeteilt: Gegen den Vorwurf der 8 ö“ Pfandb Schuld chr. deutsch Bank 8 k. G ern gemeldet wurde, der Kreuzer 2 jenbahntechniker, daß die in Fels palten dringen L1u“ 8 Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutscher Hyp.⸗Banken. 8 9— . 8 v“ zer „Seaplane in Fels palten dringenden Baumwurzeln 8 Theater. f 8 f. Verschiedene Gesellschaften. 8 Mij Dampfschiffahrtsgesellschaft für den Nieder⸗ und XV. Börse zu München.

und das schwerbeschädigte Wachtschiff ein feindliches Kanonen⸗ wie Keile wirken, die Spalten erweitern und das Felsgrefü 3 G boot, wahrscheinlich ein italienisches. locdern, wendet er ein: Auf nackem Fels kann kein ““ fäszische Hyp.⸗Pidbr., ausgest. Eine unserer Patrouillen 8 den Tr ts wachsen, nur in Spalten mit etwas Mutte boden friften hhregicei Königliche Schanspiele. Dienstag: Opernhaus. 16. Abomsgi bis 31. Dezbr. 96. 3 ⁄⅛ verschieden 81 (nicht 78) Mittelrhein Kurs 140 zu streichen, statt dessen: 1 en Truppen, die in der 8 zelte 8 5 24 8 84 8 Mittelrhe zu s ss Staatspapiere. Donnun kämpft 39g- 7 8 Bäume oder Strzͤucher ein kümmerliches Dasein. Ihre W mentsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Otell ächs. Bodenkredit Ser. 3 4 I. Jan. 1. Juli 88 (nicht 86) f. Cölner Kurslifte. 1 fein blichen ao⸗ machte einen Ueberfall auf einen können allerdiags schon vorhandene Klufte allmählich ö Over in vier Atten von Giusepve Verdt. Text von Anit 2 4/4 87 (nicht 86) Düsseld Allgem. Transp Vers.⸗Ges... 350 (nicht 240) öe“ öe 2 b rachte 21 Gefangene zurück. Eine niemals neue bilden. Vorhandene Gesteinsklüfte erweitern sich aͤber Boito. Für die deutsche Bühne übertragen von Mm. Ser. 1, 2 3 ½ verschieden 80 (nicht 78) 2. sseld. Allgem. 8p.⸗Vers.⸗Ges. O Ehem. Pfälz. Eisenbahnpriorität. 8 April / Okt. 89 (nicht 90) ungspatroui e, die zu den Truppen an der mazedo⸗ auch ohne Mitwirkung von Wald, und war durch d ene Schw⸗ Kalbeck. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Stierzüddeutsche Bodkrdb. b. Ser. 43 4 verschieden 92 (nicht 90) g 198 (nicht 213 . 3 ½ 80 (nicht 83) nisch 8 8 8 2 z ch die eigene Schwere 4 E“ 57 Uerdinger Waggon⸗Act.⸗Ges (nicht 213) en Front gehört, schlug am 9 Januar südwestlich von des Gesteins bei unzureichende⸗ Unterlage, durch Eisbildung in den Regie: Herr Regisseur Bachmann. Chöre: Herr Professor Rüde 500 3 ½ sl. April 1. Okt. 81 (nicht 79) v“ 1 . 8 88 (nicht 90) Serres eine englische Erkundungepatrouille zurück. Die Spalten, durch kleine feste Steine, die in die Klüfte gelangen, infolge Anfang 7 Uhr. 8 38 8 . Kreditbank Pfdbr. Enaländer flohen und ließen 12 Tote auf dem Platz. In der⸗ von Erschütterungen tiefer sinken und dabei als Keile wirken, sowie Schauspielhaus. 16. Abonnementsvorstellung. Die Quitzow 1 Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗Aktien. IIN. Börse zu Frankfurt a. M. verlosbars 4 ib2 (nicht 91) bUee 522 r. 82 v unserer Patrouillen einen E 8— dem weiteren Nn seleahse 1I vier Aufzügen von Ernst von Wildenbruß difce Ceeöbeh E“ h Europäische Staatspapiere .“ 8 Bank⸗Aktien. großen Teil des Drahtverhaues der Engländer. , 9 er Bäume dur nd pflanze sich auf ihre egie: Herr Regisseur Dr. Bruck. * nfang 7 Uhr. Padische Lokalbahn .. 1.. Jan. Nr. 1 800 8 1 1 Vereinsb. Nürnberg (nicht Verweisung auf Frankfurt, M.) 218,5. Greichan kva 2—2 ren Fronten ist kein bemerkenswertes Feberhi, vens naeen gibt tachlee ndc, fort uigs beschleunig 2 8 Abennementsvorstellung. ““ Bad st. s Versicherungs⸗Aktien. sdie Hebelkraft windbewegter Stamme bdas 1 icr Haleoy on. Georges Bizet. Text von Henry Meiln 3 ½ Braunschweig. Anl Trw. 1 Rückversi s⸗Gesellsch. 2780 p. St. Der Stellvertretende Oberbefehlshaber. ee. tzanea abes belantze. Logchäg4, , logern Per. s. eugen Halenh nach einer Novelle des Prosper Merimch Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritäts⸗Aktien. Becan es Mente s. fl.⸗Kurs 8 1 Mnssöne Nee h, . . 1. Juli Y (wicht 2880 ießung m urzeln am Absturz gehinder 8 8 8 8 b Konstantinopel, 13. Januar. (W. T. B.) Amtlicher Widerstand größer als das eee; vreit.. agens,glenge, deren n Schauspielhaus. 17. Ahbonnementsvorstellung. Dlenst⸗ m jatmar⸗Nagyb. Pr.⸗A. I. Jan. Nr. 1 7500 72 X. F88xhn gerte na n. en. G Industrie⸗Aktien. 1— Bericht vom 13. Januar. Absterben des Baumes. Nur wo unter dem produk iven Walsboden 11 84,8 sind aufgehoben. Zum ersten Male: Frau Inger auf in Gulden ö. W. (nicht 85 .✕) Grundrent.⸗Oblig. 94). 1 Maschinenfabr. Weingarten vorm. H. Schatz 173 nicht 185. An der Tigrisfront griff neuerlich eine feindliche eine undurchlässige leitige und durch Wasser aufgeweichte Bodensch cht Destrot. Schauspiel von Henrik Ibsen. In Szene gesetzt voßperein. Arad. u. Ezan. u“ 1 Aschaffenburg. Masch⸗Fabrik ist zu streichen.

Brigade am 11. Januar einen Teil unserer Stellungen östlich Kegt, worauf der überliegende Boden samt dem Walre insolge seme Derrn Regisseur Br. Bruck. Anfang 7 ½ ÜUhr. Nr. 1 61600 . G Hypoth.⸗Obligationen von indnstriellen und anderen von Kut el Amara an. Wir wiesen diesen Angriff mit Schwere zu Tal gleitet, vermöge der Wald durch sein Gewicht vnd in Gulden ö. W. Fertatelen Sris I poen 1902. 1 Hy 3 9 Gesellschaften w beträchtlichen Verlus⸗ für de griff mit seine Bewegung im Winde Erdrutschungen zu veranlassen. Auf 1 Prior.⸗Akt. Rumän. kons. E.⸗B. Sr. I u. 1I1 89 I.)/1. 4. 7.10 be 1b Sese .

b 9 b erlusten für den Feind zurück und nacktem Fels können dee kümmerlichen Bhume, und Srrhalcerr g 9 Nr. 1 65957 (nicht 90) icht 723) Aschaffenburger Maschinenvpapierfabrik 4 ½ % 89 (nicht 94). brangen nach einem Gegenangriff in die feindliche stürze nie verursachen höchstens den d S Familiennachrichten. in Gulden ö. W. 8 „Es sind folgende Zusätze zu streichen: Stellung. Wir machten Gefangene und erbeuteten 3 auto⸗ Uebetharg zerklüsteser Felsteile eingeleit 12916, ni geshna, und 1 1 Provinzial⸗ und Kommunal⸗Obligationen. bei Eisenwerk⸗Gesellschaft Marimilianshütte Rosenberg (Oberpfalz): 3 82 iie eingeleiteten Rutsch beschleunigen. Verlobt: Frl. Gisela Rohde mit Hrn. Leutnant Jultus Frbr 8 8 13 Stadt Frankfurt M. Lit. N 1875/81 abg. 30./6 12 97 2000 1714,29 pro Aktie mit voller Dww. Ber. für 1913/14. 8 Bank⸗Aktien. nicht 92) 2000 285,71 pro Aktie mit halber Div. Ber. für 1913,14. V /6,12 92 Cp. Nr. 94. V

e,0, cMto S”*

ShEwEEGEFFS ete

0*

b 11 8 lnicht 78)

Aeeiacse Heaaen

9

n

matische Gewehre. Nach weiteren Mitteilungen haben wir Das sucht der Verfasser auch für den ürglit 1 vhsee 1 dn. Küeipe 8 Fall Pürglitz nach⸗ von Canitz und Hallwitz (Rothschloß Meittel ra bei Görlt am -2 Januar dem Feinde 6 automatische 2-a stark zerklüfteter Dabas auf leckeren Frran 2e, nnh. Geboren:; Eine T 8 . ö helt EI. Jan. 3. 2 do. do. Lit. Q 2 bei München⸗Dachauer Papier⸗Fabrik: m. eine Menge Waffen und Kriegsgerät abge⸗ ve Sn 895 ungsfuß auf sehr mürbem Tonschiefer lagert, der durch (München). Hrn. Oberleutnant Malte von Veltheim (Berlin) 8 1. Jan. Nr 189.) Stadt Colmar (Els.) 19121 . . .. 1./4. bei Augsburger Buntweberei: m. Cp. Nr. 34.

h 8 (nich do. Fulda von 1904 1 1 G 8 bei Baumwollspinnerei Kolbermoor Aktiengesellschaft:

do. Neustadt a. d. H. von 1889.. .. v. 500 rm. m. Cp. Nr. 43. do E“ 6 bei Kunstmühle Tivoli München: m. Cp. Nr. 41. e“ I11“

do. 1 8 Stadt Abo v. 1911 Kurs 85 zu streichen,

8 statt dessen: s. Hamburger Kursliste 1 gb C Vollbezahlte Bank⸗Aktien. XVIII. Börse zu Zwickau. 90 (nicht 60) Bank für industr. Untern. in Liquid . ““ Aktien. 8 90 (nicht 60) Nürnbrg. Vereinsbk. Kurs 230 zu streichen, statt Forst⸗Steinkohlenbauverein 4 p. St. 94 (nicht 97) dessen: s. Münchener Kursliste. 8 ] Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerksch. icht Aktien, sonder Kuxe 900 p. St.

u untergraben wurde. Unter dem Ei⸗ fl. ß von Schwere,

vI. efres t versuchte eine russische Ab⸗ v 92 9, F ve sger

r . be⸗ ompagnie, einen Ueberfall, den Durchschneidungen der oft dach brmig ’6 nbun 1„ öa Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg DObligationen industrieller Gesellschaften.

bE“ 8e 2 Fe Divisionen in gofsenen Diabasdecke durch Abgraben des Lehnenfoßes kommen auch BVerantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Expeditionfiragd 8s ibk.

griffen. Sie machte 4100 vMe⸗2. . 5 2₰ 3 5 92 8 Hege⸗ Eiregeniagen häufig vor, 7713 engen Tälern 5 ö Mengering in Berlin. gdebrg. Bau⸗ e

. 19 . den besoaders im Frühjahr eine große Verlag der Expedition (Mengeri ) in Berli b 2 102

Maschinengewehre. Eine große Zahl russischer Soldaten efahr slür das daxrunter liegende Gelände, weil 1 b gering) in Berlin. 8 .1 12 109

ertrank auf der Fluch! im Sereth. Conf kein Gerfahtin verwütengen Torschiefte unse böhtelan . „Lve Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlagsanstalt, 8 13 14 103

von Bedeutung. 2 aber zerkluͤfteten Diabases eintreien und ihn zum Absturz bringen. 1 Berlin, Wilheimftraße 28. 1. uss. Eis erüeen Schuld daran trägt der Untergrabende und nicht der Befitzer der Fünf Beilagen t p sen 8 8

Der Stellvertretende Oberbefehlshaber Lehne, dem eine kostspielige künstliche Sicherung des oft unbenutzten sowie bie 1388. Ausgabe der Deutschan vevluptisten,

8

f

0onNbno

25—

aa

0—= t.

H .