1) die auf den Inho Elberfeld bei der Bergisch⸗Märki⸗ [58017] [582711 Bekanntmachung [58013] HAA“ der Wilmersdorfer E. en Bank, Filiale der Deutschen Wir bringen hiermit zur Kenntnls, daß Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- 4 % konv. Obligationen von 1907 7580441 1 8 [1580141 “ gewinn⸗ Aktiengesellschaft 76“ 886 500 ℳ — die Prokuren der Herren Carl Drev⸗ schaft ist Herr Adolf Ottmann, Berlin⸗ Siemens & Halske Ab O der mMechaanische Weberei zu Linden. Actien⸗Gesellsch aft Görlitzer Maschi zenb 6 L.e iun — Verlustrechnung am 30. Juni 1919. S aag W2 händtgen bei dem Bankhause von der Heydt, mann und Hilmar Benkert ab 1. Januar Pankow, ausgeschieden. 1 8 tien⸗ Auzeige, betreffend Nuslosung von 3 . 8 eybauͤ⸗ Pebvet. ℳ — Treitel Kersten 4 8 Aebeini 1917 erloschen sind. 1 Berlin, den 15. Januar 1917. gesellschaft. Teilschuldverschreibungen. Anstalt und Eisengießerei. 8 u“ Verlustvortrag aus 1914/115 . 111553311“ 1560 ℳ, 9. 8 , bei der Süddeutschen Disconto⸗ Maschinenbau Calberla A.-G. Max Müller & Co. Zinsscheine obiger Anleihe gelangen v. 1898 im Betrage von drei Millionen — — — — Fö 14,g 11““ 8 840 Berlin ⸗oWM Gesellschaft A. G., Coswig i. Sa. Der Vorstand. lagsn 15. Januar cr. ab zur Em⸗ Mark unter Mitwirkung eines Notars die 2 Aktiva. ℳ ₰ 3 Zmnsen n Trülschalpverschreibun, “ ha akzeptiert 1b Nürnberg bei der Deutschen Bank, Werner. Gaumnitz. Max Müller. e — vlnachfolaenden Teilschuldverschreibungen zur Grundstücke. .. .. V ig. tasen, abzüglich Ginürhmen. . . . . . . .. ... über 15 8 0 Filiale Nürnberg “ 84 in Berlin bei der Deutschen Banf Rückzahlung am 1. Jult 1917 ausgelof Gebäude... 3 1 268 000 — sonstige Zinsen, abzüglich Einnahmen 63 294.08 161 680 1a 7* bei der Bayerischen Vereinsbank, [582462 Bekanutmachung. [58043] eI. aeg. füͤr Handel & Jn⸗ 2 28 1 Abgang.. * “ 58 93 I b 8 8 9 89 raße Aftung. Filiale Nürnberg, Die auf Freitag, den 29. Dezember 0. 5 ; 2 Nummern der ausgelosten Teilschuld⸗ 287921 07 . vhgfunteheen .. “ 91 002 hager 7 fälligen bei der Mitteldeutschen Creditbank, 1916, anberaumte ordentliche Geueral⸗ Wurstfabrik Akt. Ges. i. L. hü Sen Berliner Handels.Gesel⸗ 8 Kee ee Peen Abschreibung auf Verwaltungsgebäude: 1“ S und Arbetterwohlfahrt 84
1 9 Nr. ,3 Stück à ℳ 5000,—, 2 % von ℳ 75 000,— .„ id He
3 9 2 9 . in⸗ 2 1 59o—— 8 ö52 “ 23ʃ69 eihe gelangen Filiale Nürnberg, versammlung der Langensalzaer Klein Augsburg. bei der Direetion der Diseonte Nr. 128 145 204 283 295 388 516] Abschteibang uu, Sehcbeachäure. 1 500, Feuer⸗ und Hafjpflichtversicherung . . .
Zab zur Eiulösung bei dem Bankhause Anton Kohn. bahn⸗Akttengesellschaft hat nicht statt⸗ 8 Gef 3 90 znpen s Ja⸗ ellschaft, “ — 2 8 Fuhrwesenunterhaltung . 92 der Gesellschaft in finden können und wird nunmehr auf Auf unsere Aktien gelangt ab 11 Ja bei der Dresdner Bank, 520 563 586, 10 Stück à ℳ 3000, 1 3 % von ℳ 1 192 941,07 1 .. 36 441,07 37 941 Patentunkosten b 3 95
7der Deutschen Bank, 11“ Freitag, deu 26. Januar 1917, nuar 1917 eine weitere Liquidations. e bg 1 1. Nr. 674 750 829 841 893 939, Betriebsmaschinen. 9505-— 8 f 89 Commerz⸗ und Discunto⸗ [49256] Staatliche Kredlitaustalt Bormnttaas à1 Ubr., nach Langensala, rate von siebenzig Mark pro Stück bei bei der Mitteldeutschen Credii Unse Stüc 4 ℳ 1590,—, Zugang g. 1e 189 999 FSenteeergestellung. “ ... 6 6 11ö11““
Bank, des Herzogtums Olbdeuburg. Sitzungssaal des Kreishauses, einberufen. unserem Liquidator Kaufmann Carl bes 88 7B wause S. Blei . Nr. 1042 1102 1106 1121 1346 1375, G —eo=S Rülchtelhnng Fe eeat. 88 Raß 296 294 45 bei der Mitteldeutschen Credit⸗ 4 % ige Auleihe vom Jahre 1906. Die bei der Einberufung zum 29. De⸗ Sauer, Augsburg, Steingasse D 270/ Iekbbben 6 Stück à ℳ 600,—, Abgang.. “ 1 Rubel Lbagr. eerer in Rabel 8 248 505 —
9 5 1 1 übi ei dem Bankhause Delbeic g. 36 1469 1490 15 5ch 152, 1 bank, Die Ausreichung neuer Zinsschein. zember 1916 bekanntgegebene Tagesordnung (Schwäbische Volksbank) zur Auszahlung 8 ück, Nr. 1436 1469 1490 1544 1559 1574 8 w.. München bei der Bayerischen Ver⸗ bogen (Reihe II, zahlbar 1. Jult 1917 bleibt bestehen. Hiezu sind die Akttenmäntel mit Qutt⸗ Schickler *& Go., 1649 1691, 8 Stück à ℳ 300,—, Me e Abschreibung v 8 u6 2 113 30378 tungen, wofür die entsprechenden Formulare in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ zusammen 33 Teilschuldverschreibungen Werkzeugmaschinen. — 9 557 000 —
ine k, bis 2. Januar 1927) mit Eeneuerungs⸗ erseburg, 10 JL 1917. 1 — 3 I Hypotheken⸗ scheinen zu der in Fahe⸗ 1906 aus. eeks 9 8 ,722 bei unserem Liquidator erbältlich sind, be⸗ hause Jacob S. H. Stern, im Gesamtbetrage von ℳ 60 000,—. Zugang.. ““ 21 975 Grundstücksertrag. 8 2 065— & Wechsel⸗Bank, gegebenen 4 % igen Anleihe der Staat-. angensa zaer hufs Aöbstempelung vorzulegen. bei dem Bankhause Lazard Speher⸗ Wir veröffentlichen dieses mit dem Be⸗ 578 975 Beteiligungsgewinn . “ 1250 — bet der Deutschen Bank, Filiale lichen Krebitanstalt des HPerzogtums Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Augsvurg, den 9. Januar 1917. Ellissfeu,. merken, daß die Rückzahlung des Nominal⸗ Abgang 1AXAX“ Fabrikationsgewinn. .. 441 160 98 München, Olbenburg, und zwar Serie A ℳ5000 Der Liquldator: bei der Filiale der Bank für betrages der ausgelosten Teilschuldver. ca. 10 % Abschreibung . 58 230, 59 975 Veilustvortrag . ... “ 1 668 827/80 Frankfurt a. M. bei der Deutschen Nr. 1001/1440, Serie K % 2000 Der Vorstand. 8 Carl Sauer. Handel und Induftrte, schreibungen gegen Einlieferung der Teil⸗ Werkstatteinricht 377000 — 1 b u Bank, Filiale Frankfurt, Nr. 3901/4350, Serie P ℳ 1000 Linsenhoff. “ 8 8 . 1.rgen Bank Filiale Ecslxece⸗nne. nebst Fregnes Zugang 8 88 331 229 1“ örlitz, den 4. Dezember 1916 “
2 „Nr. 9322 2 8 . ungsicheinen und den Znsscheine — — — Borlitz, den 4. Dezember 1916. be11“
bet der Meittelbeütschen Eredit. Nr. 8001/9325, Serie 2 ℳ 500 [58257] [58041] bei der Hivection der Dieconte⸗ Uüln. Juti 1917 au — Aß 8 348 443 56 . Der Aussichtsrat. Der Vorstand. * gang.. .5 663,55 Ew. Sonvermann, Vorsitzender. cha.
bank, Nr. 5801/6800, Serie F ℳ 100 8 3 12 8 bet
bet dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Nr. 1501/2250 erfolgt gegen Rückgabe des Ahktien-Spinnerei Aachen Steingutfabrik Colditz 8 .. Sanr 1.“ gErene 1.-. n Abschreibung fat Abnutzung 6 59 779/45 65 443 283 000 Vorßtehene Bstanz ueh Geae e dets Werteäth “ . 21 4218 1p 81 and 8 ch — . . „ 2 9.42 2 4345 1 1 ehende Bilanz und G. 82 Ge echnu habe 1
9 vver mit den ordnungsmäßtg geführten Büchern über einslimmend Zefanden g 1
Gllissen, der ersten Zinsscheinreihe beigefügten Er⸗ 8 8 b 2 g G — n bei dem Bankhause Jacob S. H. neuerungsscheines bis weiter se. ihle der in Aachen. Aktiengesellschaft, Colditz. bei der Mitteldeutschen Credit⸗ Ephraim Meyer & Sohn in Wertzeuge ö ö . 102 000 — b 8 Stern, Bankfirmen: Deibrück Schickter & Co. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die Genetalversammlung vom 28. Sep⸗ bank. Hannover 1 Zugang. 3 “ 3 885— Dresden, den 8. Dezember 1916. b bet dem Bankhause E. Ladenburg, in Berlin, A. Spiegelberg in Hau⸗ 55. zur vss eet er Ge⸗ tember 1916 hat beschlossen, das Grund⸗ [58016- vA“X“ geschieht und daß die Verzinsung vom 1“ 1 135 855⸗ Treuhand⸗Vereinigung Aktlengesellschaft.
bei dem Bankhause J. Dreyfus nover, M. M. Warburg Co. in neralversammlung auf Freitag. den kapiral um ℳ 300 000,— burch Ausgabe 1 8 1. Jult 1917 ab aufhört. Abschreibung für Abnutzung . . ... 48 885 87 000 “ Mevyer. Ppa. Scheuermann. ℳ Co., Hamburg, Oldenburgische Landes⸗ * S Iirng 1 300 Stück neuen, auf den Inhaber und Bergschlösschen Aktien Zier. Hannover⸗Linden, den 11. Januar Utensilien.. ““ 11 000/ — [58015] [168029] Ber 127 5 6 C „ aus c . 45& 8 bP9s Ge der über je ℳ 1000,— lautenden Aktien, die n 8 Unünr 1917. Z89 71 g;; 2801 8 58020 anntmachung. öe deschen Bank, Filiale 8 9 und deren Filialen und bk.““ 12/14 hierselbst, g 9. Aktien sind van der Mittel Vrioritätsobligutionen 1““ Abgang. 529 . II “] DZ“ “ beeee⸗ amburg, ei der Kafse der Anstalt. 5s 2. , Diese neuen Aktien sind von der Mittel⸗- g Sa. Mgege Lend Abschreibung für Abnuzung .... 2 8,90,b e 8 ꝛich zu einer lichen General⸗ 11“ agesordnung : „Bank Aktiengesellich. Nummern gezogen worden: 8 creibung für Abnutzung. 81 5 715 zogen: versammlung auf Freitag den 2. Fe⸗ [58006] 1) Entgegennahme der Geschäftsberichte E11“ Hteeniesl eschant Lit. A Nr. 1 59 78 1 15692% Mobiliar 1““ 31000,— zu 1000 ℳ 110 113 180 232 247 bruar 1912, A ee 82⁄ Uhr. 8- — kl G be⸗Aktieb 1 Lökk - V F des Aufsichtsrats und des Vorstands. worden, ℳ 250 000.— davon den In⸗ „Lit 1 Nr. 22 41 82 124 125 199 „Bei der diesjä rigen, durch den Großh. 11““ 999 378 382 444 518 523³ 599 674 694 730 Fürstenwalde, Spree, im Geschaftslokal Drila rube⸗ tiebo ag, Lökkens er!, 2) Genehmigung der Bilanz und der habern der alten Attien zum Kurse don 28 1 345 8 89 F. 869 870. Egn C Seagitedr 8. — 555— 732 802 910 976 1183, der Creblthank, Herrenstr. 8, eingelader Gewinn⸗ und Verlustrechnung pio [190, g 1vn — u. Die Verzinsung dieser Obligationen hört nnl Karlsrud orgenommenen dretzehnten Abschreib fůj 27) 999 zu 300 ℳ 1265 1273 1386 1395 und zwar zur Erled folgend 6⸗ Durch die vom Notarins Pablicus in Orkedalen den 4. Januar Entlastung des Aufsichtsrats und des 0n 1917, dergestalt anzubieten daß an und werden dieselben von diesem Tage obligationen wurden folgende Nummern Modelle 16“ 11““ 75 000 Die Auszahlung der verlosten Stücke a. Ernattung des Geschäfts berichts für ds. Js. vorgenommene Auslosung unserer Obligationsanleihe sind die Vorstands. pier alte Aktien eine neue bezogen werden zum Nennwert nach Abzug der etva le gEa9⸗ . 1000 37 ggg] Zugang “ 97 707 8 erfoigt mit 103 % vom 1. April 1916 settens des Vorstands. folgenden Schulbverschreibungen zur Einlösung am 30. Juni ds. JIs. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. tann. fehlenden Zinsscheine pet unserer Ge⸗ 1) 1714 ½ 2 50,2 Nr. 057 966 “ v1I1I1I1I111““; 1917 ab außer an unserer Kasse bei b. Bericht des Aufsichtgrats. d igationen 2 v. 800,—: 1 207 212 111 näre, welche spätestens am 6. age 4 . 5 22 8 8. S. 88 amter n „ K utgsberg 3 1 S- 3 . 8 2 „ . 83.-5 “ 277 4ee2 Communasst abische au ur e winn⸗ und Ver üstrechnung. 186 195 168 7 174 131 235 15 47 98 89 244 60. v.e denn Le he der — E11“ i. Vr., eingelöst. 11 11 051 Fuhrwesen 11““ 1 000— Preuß. Oberlaufitz, Görlitz, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Obligattonen à Kr. 2000,—: 280 425 510 491 748 838 lung ibre Aktten oder Depotscheine der Handelsregister eingetragen worden sind, Restanten sind nicht. 83. “ 74 212 274 291]/ Abschreibung. ““ 999— V b. 1S, I. Bankverein Filiale vertettung. 1 1 287 825 8† 282 — 1** 858 8* 8*⁷ 898 459 “ am v Gesenschaft fordern wir hiermit unsere Aktionäre aur eh hr, eanre eenege 19,7. Die Heimzahlung erfolgt gegen Ruück Sensn. und Rohrleitungsanlage w 8 5 000 —- Neseescas, x Ebasng an Auf⸗ 8 38 67 89 2 28 5685 772 952 oder bei einer der nachstehenden Banken: piefe 6⸗ er Aufsichrsrat. 1“ 1 L ugang.. A“ — . S lecontyobaunk, chtsrat und Vorstann. 559 987 790 977 515 272 625 532 981 763 638 Rheinisch. Westfälische Disconto⸗ 8 ee hiele. Se ohche⸗ Krueger. . e. Obligationen ab 1. Juli — — Berltu und Hamburg, f. Wahlen zum Autsichtsrat für die 1968 632 256 813 473 395 662 701 340. Gesellschaft in Aachen, auszuüben: ————— — 1917 fe der Pfätzischen Bank in wn. 25 % Abschrelbung 2 114 — Bankbaus Phitipp Elimeyer, nach § 17 des Statuts Ausscheidenden. Obligatinnen à Kr. 4000,—: 1142 1085 1194 1168 1073 Deibrück, Schickler & Co., Berlin, 1) Die Anmeldung zum Bezuge muß 158248 8 Feae 2922 8 SIna. und deren Gleisavschluß T1X“ X“ d. ze⸗ Dresdeu. 8 .“ Die Gewinn⸗ und Verluftrechnung, die 1127 1130 1001 1197 1149 1091 1186 1098 1038. hinterlegen. Bescheintgungen über dte er⸗ bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs. schahe Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ 288 88 daea nele⸗ 18 Husancg u . “ 12 9 Verzinsung erlischt mit dem 31. März Sa sowie 1i6, fs das Dir Einlösung der Ooltgantonen fiudet statt bei: folgte Hinterlegung bei einem deutschen b8 ” schaft werden zu der am Sonnabend, wreten die Boligatione t genaantem “ “ 2s, n 5 2 Heschäftejahr 1916 liegen zur Einsicht der Fommerg Bann in Labec. E b RKotar müssen spätestens am 5. Tage eents EEEöö1.“ ven ns. Fevrua⸗ 191⁄, Welnage 8 HE 8 116“ 1 8 Maandit snaus früheren Ziehnngen genleghse i * Geschäftoräumen der Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg. vor der Generalversammlung bei der vat⸗Bauk Arii 8 1 hr, in Berlin im Elite Hotel, Ue noch nicht, falhn Ie ind 70 reibuug .. 17 923 50 — e Schu 1b ngen Gesellschaft von heute ab aus. Nach Verfall mwerden keige Zensen bezahlt. ((GSefellschaft eingereicht werden. v se enners enbehemesapels⸗ Reichetazsufer 16, stattfindenden 10. or. ale oc. fäͤlligen Zir sscheine une Elettrische Licht, und Kraftanlage ... — r5o5— von 1900: Nr. 1449, 8 Fürstenwalde, Syvee, 12. Januar 1917. Lötkeus Verk, den A4. Januar 1911. Aachen, den 6. Januar 1911. nach Vorderschen- welche bei der Bezugs dentlichen Geueralverfammluung hier⸗ ee ee 1.-S veee ea 58— 990,— B8-Tenzn Nr. 100 1253 888 1295. Der Aufsichts at der . 8 Fs 8 1 2 68 . 8 2* 5 8s all 90 n dem auszu -——— „ 9 J 1 . 8 ¶△ 3½ 4 S Ü—— eemmmem “ e 1eS. — 1..-. 88 vahegd,. ben he durch Ree,, eahaen.. Kapital in Abruc gebracht wirs “ 25 % Abschreib 34 u Artien Gefellschaßt Fürstenwalder Creditbank 85 v16166161616161AXA“X“ 8 n. 9 Mitteldeutschen Privat⸗Bank Akttengesell⸗ 55 Innerhalb 10 Jahren — vom 1. Juli¹, cäa. 25 % unlg .. 12.490 — ngg 1 Se jen⸗ 8 4 8 1 nc8 88 g 2 — 1) Vorlage des Geschäftsberichts des 8 2 om 1. Juli ,†☛☚ xas 1 “ Aktien⸗Gesellschaft. 8 5 1ũ58022] 8 ] b schaft, Leipzig, üblichen Geschäftsstunden . 1 8 ver. a. 1917 ab gerechnet — nicht eingelöste Oali. Effekten im eignen Bestand ö“ 80 000 — Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt Kgeg 88 5) Kommandit esell⸗ Herr Oberleutnant. Karl Caepar [58245] Bierbrauerei Iferfolgen Vorstands mit den Bemerkungen den w8 Mg . 88 interlegte Sicherbeit i t Staat G 8 I1 vsheeee. . .“ F. Thil, Vorstzender. C zu 3 olgen. “ It cgetionen sind verjährt. Von früheren bhinterlegre erbeit in deutschen Staatspapieren und i 1 . chaft Arns d 88bex zum Sternen v. J. Graf A.⸗G. 2) laf a nerminat ℳ 4090,— ohne Femtanseanenge nach dlenn net sbe lofungen sinß bis beute solterde , üsrischen A⸗lezen sür die amfendetsorernstoßsen] a01 29795 b “ s en anj 1 jen un unserer Hesellschaft ausgeschieren. 1 , . J. .-W. Fewinna teilscheine Heinzureichende alte das fönfzehnte Gesehatibjaceung üt Nummern noch nicht zur Einkösung als Kautionen bei Behörden hinterlegt . .. 56 580 25 537 978 20 [548671 Pfandbriefverlofwag der Aktiengesellschaften 19 Iengen a. H., den 2. Januar 3 Fetee. neen (Baden). ö EE“ “ 2) Genehmtgung der Bilanz sowie der “ 8* 8 à ℳr 5-e bvom Phgsaenihas ges Zinse 1“ 1 Nu11 675 75 Pfälzischen Hypothekenbank Ludwigshafen am Rheit 5 . 1 Zu der am Donnerstag, den 8 Fe⸗ zum Kurse von xo zuzügli 0o 2 168 . „ und Zahre 1913; Nr. 404 à ℳ — vom Wichselbestand abzgl. Zinsen — zum vollen Betrage 4 88 1 ¹ [58042] Hansa- und Brandenburgische bruar 1917, Nachmitags 3 879. Stückzinsen vom 1. Januar 1917 gewährt. oeeia. und eeesttech ung Jahre 1914, frrger die Nummern 51 60 eeingesetzt 8 ZEE1113 123 848,22 EII1nI1“ 8 der heutigen Verlosfung in Gegenwart des K. Notars Herrn Justizrats In der am 9. Januar d. J. stattgehabten xe in Gotrmadingen stattfindenden neun⸗ Bei Ausübung des Bemges ist der Be⸗ 3) Erteilung der Entlastun 170 191 271 und 287 à ℳ 1000,— vom dovon im feindlichen Auslande zahlbar ℳ 122 801,52. 9 bWiest hier wurde gesogen— E b “ Verlosung unserer 4 ½ % Parrialobli. Flugzeugwerke Aktiengesellschaft. zehnten p⸗dentlichen Generalversamm⸗ zugspreis sowie der Schlußscheinstempel 2. ahg Berstaäub 19 Jahre 1976. Rückstellung für etwalge Kursverluste auf Rbl. 39 967,27 * von den 3 ½ %igen Pfandbriefen der Serlen 1, 3 bie eiuschließlich 14 gatianen wurden die Nummern Der Vorstand. lung werden die Herren Aktionäre einge⸗ bar zu zahlen. 8 1 - 4 bne Aufsichtsrat Neurod, den 11. Januar 1917. von ℳ 213,50 auf ℳ 166,— für 100 Rbl.... 18 985,— 104 863 22 und von den 4 % igen Pfanobriefen der Serie 21 . 3 11 15 19 66 76 203 241 294 298 llaaden mit dem Anfuͤgen, daß die Eintritis⸗ 3) Die Zahlung des Bezuaspreises wird Aktionäre welche ihr ‿ mrecht am Der Vorstand 12*“ .1II1111 6 die Eudaummer 13 315 319 328 478 494 510 550 553 555 ——— sfearten gegen Hinterlegung der Aktien bis auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. üs w ö ““ der Hadischen Haummoll⸗-Spinnerei Halbfabztkate 1 783 085 — Es gelangen somit ohne Unterschied der Litera sämtliche Pfanbbriefe 571 581 610 624 639 655 725 749 790 [58240] sptesens zum 6. Februar 1917 von der Nach dissen Rückgabe werren die neuen veeweheh. dn eeicheien ee 8eees 4 b “ — der Serien 1, 3 bis einschließlich 14 und 21, welche mit der gezogenen 806 818 855 869 887 963 968 978 8 Schaän Gesellschaft oder von der Rheinischen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt, „ — ee en & Wevbverei A.-G. Neurod. E“ Enduummer endigen, also beispielsweise: 8 88 Gebrüder Schöndorff 8 8* 2 3 bis Mutwoch, den 14 Februar ab: noch nicht verrechnete Löhne.. 22 495 — 1 6 gezogen. Die ho⸗tr. Obltgationen ge⸗ 5 8.S 48 Credktbank, Filiale Konstanz, bezogen von diesem Zeitpunft werden die Zeichner 29, 17 während der üblichen Geschärts⸗ — — Debi eeeherkes hre V Nummer 13, 118, 213 usw, langen vom 1. Juli d. J. ab, an Aktiengesellschaft Düsseldorf werden köanen. benachrichtigt werden. Die eingereichten stunden bei der a. äft⸗ Ea. 58243] Debitoren: b zur Heimzablung. welchem Tage deren Verzinsung aufhört, 8 8 8 Tagesordnung: b Aktien, für die das Bezuasrecht ausgeübt seusch⸗ st ü⸗ b esch Ser Ge [58243 8 8 88 8 Außenstände — zum vollen Betrage eingesetzt . 43 809 845 69 Die Eintösung der gezogenen Pfandbriefe findet kostenfrei gegen Rückgabe d mit 325 ℳ pro Stück an unserer In der ordentlichen Generalversamm⸗ 1) Erstattung des Geschäftsberichts. ist, werden mit einem Stempelauforuck 1s,1 1 Bauk A * Fr. ve es. Weidaer Jute⸗-Spinnerei davon S. Auslande, insbesondere Rußland, Mäntel und der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Erneuerungsscheine statt: Kasse oder bet dem Bankhause Gebr. lung vom 22. Dezember 1916 wurden in 2) Genebmigung der Bilanz und der versehen und sodann zurücknegeben SFE; 2. 8 Zwei 8* 5 886 7 agde urg⸗ & Weberei Aht Gel. in Weida . ℳ 2 828 202,54. 8 un an unseren Kassen in Ludwigshafen a. Rh. und München, außerdem: Arnhold, Dresden, Watsenhaus⸗ den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Gewinn, und Verlustrechnung. Colditz und Leipzig, den 13. Januar 88 d.. 5 Aenheh en e g. mihmenghes Rückstellung für etwaige Kursverluste auf Rbl. 459 038,91 bei der Nöniglichen Hauptbauk in Nürnberg und den Königlichen straße 20/22, Hauptstraße 38 und Chem⸗ hinzugewählt: 3) Beschlußfassung über Verwendung des 1917. ebeeeee unt der (Sachsen⸗Weimar). von ℳ 216,— auf ℳ 166,— für 100 Rubel. 229 520 V Filiasbaaten in Amberg, Anabach, Aschaffenburg, Augsburg⸗ nitzerstraße 96, zur Rück ahlung. Herr Freiherr von Böhlendorff, Land⸗ Reingewinns. Steingutfabrik Colditz Aktien⸗ EE“ 2,Tage Sn 8 ftüe Die Aktionäre der Weidaer Jute⸗ für gewährten Bankkredit als Sicherheit zediert Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Fürid, dof. Ingolstadt⸗ 1 eeepeert. früheren Verlosungen: een. und Reichstagsabgeordneter zu 4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ peiszerd jas Selehe ver Uin en eneralversammlung bei und Spianeꝛei F Wehaneh .-2.22 werden ℳ 262 771,41. E“ “ Ä Nr. 207 685 949. Berlin, 8 stand und A tgrat. tteldeutsche Privat⸗Ban tien⸗ S3 hiermit zu der am ittwoch, den 7 32* „ Paffau, irmasens, egensburg, osenheim, Münsterberg i. Schl., den 12. Jr. Herr Gustav Behringer zu Frankfurt 5) Neuwahl d hc g .e,. gesellschaft. be g; den 13. Januar 1917. 8 7. Februar 1917, Vormittags Bankguthaben 1““ 977 63 3 Schweinfurt, Straubing und Würzbura, nuar 1917. a. Main. Gottmadingen, den 12. Januar 1917. Zuckerraffinerie G enthin 10 ½ Uhr, im Verwaltongsgehäude der Feuer⸗ und Haftpflichtversicherung: vorausbezahlte Prämien 8 bei der Bayerischen Disconto⸗K Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Nürnberg b “ Gesellschaft zu Weida S.⸗W. anberaumten Patente 8 V und ihren sämtlichen Filtalen,
8 9 8 F p Der Vorstand. 8 “] 1 1 Zuckerfabrik Münsterberg Kommerzienrat Herm. Schöndorff. 8S, afsgheese Ge s kath. Vereinshauses A. G A.⸗G. 1 vordentlichen Generalversammlung Beteiligungen .. 1“ 25 000 bei den baherischen Niederlassungen der Bank für Handel und Aktien⸗Gesellschaft. Albert Schönvdorff. — — “ h Ee ener gen Fisente A. Heinhold. eingeladen. Bürgschaften... 197 675,80 8 dustrie,
Kaerber. Koste. [58259] Tagesorduung: Verlust: Vortrag am 30. Juni 1915.. 1 394 373,17
8 2 8 pr 30. Inni 1916. [58049] 1) E tgeg p 8 G 5 bäftsb ichts. G J. 8 91 18 — 54 22 668 87 V 8 g b g. — [58260) Leipziger Schnellpressenfabribk, = 1““ 111““ Berfuft saf 1915/16 I4be bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, 977621
Die Aktionäre unserer — Gesellschaf 2) Genehmigung des Jahresabschlusses f 1 . „ Aktien-Gesellschaft, vormals Aktiva. werden hierdurch zu einer außerordent⸗ für 1916 und Beschlußfassung über e“ 8 “ 12 090 077779 bei der Deutschen Bank in Berlin, ihrer Filiale in Frankfurt Schlesische Aktien-Gelellschaft für Gebrüder Bschille, Tuchfabrik Scwmiers G1echan & Stein Immobilienkonto a. 89 c Fnt lichen Grneralversammlung auf die Verwendung E Passiva. 8 a. M. sowie ihren bayerischen Zweiganstalten, 3 Biervranerei und Malzfabrikation Aktiengesellschaft. “ 8 — ½4 % Ahschreib 157,80 Homnamerstang, den n. Februar 1912, 0 3) Emtlastung des Vorstands und des Aktienkapital .. . . . . . . . . . . .. ... 4 000 000 — bei der DPeutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., — Die Aktionäre werden hiermit zu der Leipzig. 1 t % reibung 157,30 Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ JBR. Autsichtsrats. 4 ½ % ige Schuldverschreibungen von 1900 J699 000
bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin und Frank⸗
Landeshut/ Schles am Mittwoch, den 14. Feb Die? b 62 765,13 hause. der Gesellschaft, Berlin, König⸗h 4) Aufsichts 20. Dezember 1915 ausgelost 14000 — 685 000 — furt a. M. 5 5 Februar 1917, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 Inerfiraße 29,1 — G Aufsichtsratswahl. 11161“ — .— V zdn s 1 Einladung zur achtzehuten ordent. Mittags 12 Uhr, im Sitzungzzimmer hiermit „u der am Montag, (ühe Fe⸗ A . . 187,57 62 grätzerstraße ö 88⁷ 3 haben, Meann sie ”2e 4 ½ % ige Schuldverschreibungen von 1911 .1500 000 — 1 bei 8, ese 1.eang und Frankfurt a. M. sowie ihren ichen Generalversammlun der de sdner Bank zu den⸗ 28 8 6 LCobilienkonto a. 3 Resc un Generalversa ig teilnehmen wollen, 3 916 1“ 477 500 3 8 en, ich en ammlung er der Dresdner Bank zu Dresden⸗Altstodt, bruar 1917, Vormittags 11 Uhr, M. n “ 1) Erhöhung des Grundkapitals. Fest⸗ in Gemzhheit des 8 27 der Satzungen 8 Seas. aber. g 3 605 bei dem Banthause Gebr. Klopfer in Augsburg,
Aktionäre auf Eonnubend, den 3. Fe⸗ König⸗Johann⸗Straße Nr. 3 behufs Er. im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft 30/6. 1915 2 673,28 Noch nicht ein S 8 8 . „beh im 2 asge Ge 1 3 2 I“ hodaltts tr. . — gelöste, verloste Schuldverschreibungen.. 1 — bruar 1917, Vormittage 10 ½ Uhr, lerigung nachstehender Tagesordnung ab⸗ stattfindenden Generalversammlung ein- 5 % Abschreibung 133,66 ducg⸗ . FFeg. e. ihre Aktien ohne Erneuerungsschein und Fällige und noch nicht eingelöste Zinsscheine . .... 8 24 541 bei JSr Bank in Ludwigohafen a. Rh. und ihren
eschäf * F E. alte 1 4 5 Gewin nanteilschei inen ihren . 8 596 b ““ 4. S 218687 dengen eienae te enen Tel da enchhs deczmeieaden, Hiszertegane, vecah n dobene Boobense von 1l2,ls ETN bei daghtheinischen Creditbant in Mauaheim und ihren Zweig⸗ 2 2 „ . 2 8 8 eneeee-4 g. e rue t . ;, 82 kaesJ 88 8 2 8 1313“ . 2„ 9 5 ¹ 8 an alten, . ) “ 81) Sessih. Wihnes he . 88 1) egg. elt 9 1e. Hepstereakonto 111016 5..1818 Abänderung deg Vesenschaftgverttog⸗ 188,8 Bezzeere ““ hö “ 8 bei de veürzembergischen Vereinsbank in Stuttgart der Bilanz und Gewinn⸗ und⸗ Ver⸗ Verlustrechnung, Bemerkungen des 30. September 1916 abgelaufene Ge. Saldo a. 30,6. 18 1“ 22 in Gemäaͤßheit der Beschlüsse zu neutschen Notars, in dem die binter. J11“ “ —I sowie ““ gezogenen Pfandbriefe endigt a
lustrechnung fär das a 3 Auf ats hierzu. chzft⸗ b 9 6 1767 662 38 der Tagesordnung und der gesamten legten Aktien genau n Stückzahl, 8 8 1 1 sesctabr 1418,16, bueta ene Ge ) Aasschereis llera, , and des Aaefrchehe sowie Beschlußsaflung 22 Fprigen Besteannangen deg Gele, Ehnsung, nisn afünanern hges süre cenblie Untersütungen 2998= 118 45621 1. AMoril 19127, von welchem Tage an 2 % Bepofitaltins vergütet wird. Di 8n Passiva. schastzvertrags, insbesondere, betreffend müssen, bis spätestens Soavabend, den Beamtenversorgungskassen.. 1“ 480 402 Beträge fehlender Zinsscheine werden am Kapital in Abzug gebracht.
2) Bilanz und Genehmigung 3 1“ 2) gersftuns des Vorstands und Auf⸗ eeeeee“ 42 686 21 den Sitz und Zweck und die Organt 3. Februar 1917, Abends 6 Uhr, Kreditoren: 8 Umgeschriebene Pfandbriefe sind von dem betreffenden Eigentümer ode
13) Erteilung der Emtlastung an den sammlung jst jeder Aktionär berechtigt. à Auisichts atswahl Fesleehasasto.. . 2.. e sation der Gesellschaft, ebenso! bei der Gesellschaftskasse in Weida Warenschulden und fällige Probisionen.. . .2 113 452713 dessen gesetzlichen Vertreter abzuqutttieren. Einzelversonen müssen ihre Untersch Vorstand und an den Aufsichtsrat Diejenigen Aktionäre welche in der Ver. Die eae bde G vber Ebö“”; 682 30 treffend die Bestimmungen über Bilan oder bei der Allgemeinen Deutschen Anzahlungen auf Lieferungen 8 492 835'83 notariell oder bürgermeisteramtlich beglaubigen lassen; bei Pfründestiftungen und be⸗ der Gesellschaft. sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, sammlung teilnebmen wolleg, Se sich 67 662 38 Divldende und Reservefonds somte ¶ Credit⸗Austalt, Filtale Gera, in Bankschulden. 16 u . 1 071 041 9 8 I“ 29 Fürsorge esee gendenea⸗e (Presbvterien
5 e-re-LE- . g2 1 ö be- vNO. zum üvber thren Aktienbesitz spatestens 2 Werk. Der Worstand. Per Aufsichtsrat. de eesen 1 8F. öä zu ,e CCCETö . . 1 130 8 88 “ 8 die Genehmigung der einschlägigen Kuratel⸗ (Staatsaufsichts⸗
84 F.ene. ng e Faes 8.,sc. 4½ 1— E167 1962 Eee 8e. ftt. SS 8 Febang haaen. als Emlaßtmgte in die Versammlung dient. b.1 as Arbesterwohlfahrt: 1“ 1 pf b5serenehs ne eseng E ssbe. e unseren sämtliche
elle äß § 14 2 b zer . 4 8 . 1 . ahlen zum Au grat. 1D schäfts bert gebst Jahresab⸗ Schlef. Eisen⸗ 9 .“ andbriefvertriebs⸗ un nsschein ellen kostenlos erhältlich. legungsstellen gemäß § 14 des Statute Dresben, und veren Filialen ober bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen — Gewinn⸗ und Berlustrecheung. 8 Bezüglich 2 ülnahme an der Ge⸗ ZIEE“ “ ene Eet Der Umtausch der verlosten Stücke in 4 % ige Pfandbriefe, die wi
bei den Kassen der Gesellschaft in einem Notar hinterlegen. a. Rh. ober einer ihrer Niever⸗ ne alversammlung wird auf 9 33 des Uegt vom Sowunhend, dem 20 Jo. Talonsteuerrücklage “ 25 000 lum jewetligen Tageskurs erlassen, kann an unseren Kassen und bei unseren Vertriebs — stellen schon von heute ab erfolgen.
, ben.. 2 der Firma Statt der Attien können aguch von der laffuugen oder auch hei einem Notar Haben. 1 Statuts verwiesen. nuar 1917 Geschäftsräumen v 8 5 000,—- 3 22 A” 9 1 be Secebeeehsehallte Depotschetue hinter⸗ 55 Pvehge Lv Betriebseinnahmen . .[13 067 24 Berlin, den 13. Januar 1917. der Gesenf Fmfh 8 dr r Akrio⸗ diesjährige Zuwe e2 “ g Uen 8 — Zufolge Allerhöchster Entschließungen genießen unsere Pfandbrief verein, Breslau und der Deutschen S den 13. Januar 1917 eine El innos 1 Ge. 9 7. 12,24⁷22 S curitas“ V esich run 6⸗ näre aus. 51. 12ee nit 1 V ʒ flicht sele Heedes der Hauk n eyern des eattche Peivilen iassr 82 7he Bauk in Berlia Gebrüdber Zichicle, Tuchfabrik Tve9 aaggehäͤndiat. Soll. 6 8 e he ungs⸗ Weida, den 12. Januar 1917. ’ EEL’e F.“ ven, –‧ . 8 ,2 2 - g 9. Betriebsunkosten... 12 299 54 2 IW Se en 1 5 88 “ elassen. often Aktien Gesellschaft. Weidaer Jute⸗Spinnerei & Weberei Bürgschaften... ℳ 197 675,80 8 Ludwigshafen am Rhein, 19. Dezember 1916
Der Aufsichtsrat. Afttengesellschaft. Leipzig, den 8. Januar 1917 Hermann Rinkel, Königlicher Geheimer Der Vorstand. ber A tsrat. Salbo 3 o 2. ffi rats: Arrx.⸗Ges. 2 79 8 g Der Aufsichtsrat Der esin ern -9 ras eeiniear Der Vorstand. Um. Pferdekämper. “ 12 090 077 5 Die Direktion.
Kommerzienrat, Vorsitzender R. Fink. P. Heimbach. C. Eswetn. 1“ 1 13 067,24 9 “ 8* 8 11““ 8 8 8 G
8