1917 / 12 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

bau⸗Gesellschaft A.⸗G., Mülhausen, Els. Kippbarer Farbbehälter für Tiefdruck⸗ maschinen. 21. 10. 15. E. 21 303. 15e, 9. 296 484. Eduard Sahm, Frank⸗ urt a. M., Stiftstr. 16. Für DPruck⸗ pressen bestimmte Vorrichtung zum Ab⸗ heben der Bogen von einem Stapel. 22. 10 15. S. 44 488.

15e, 12. 296 510. United States Enve⸗ love Company, Springfield, V. St. A.; Vertr: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Zum Fördern zugeschnittener Briefumschlag⸗ hlätter dienende Vorrichtung. 3. 1. 12. U. 4680. 1

15r, 1. 296 561. John Jackson Palmer, Los Angeles, Californien, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Maschine zum Längs⸗ und Querfalzen von Briefbogen, Formu⸗ aren o. dgl. 3. 7. 14. C. 25 132. 159, 28. 296 562. Aktiengesellschaft vorm. Seidel & N umann, Dresden. Vorrich⸗ ung zum Feststellen der Zeilenschaltrad⸗ kupplung von Schreibmaschinen. 23. 12. 15. A. 27 632. 4

20g, 8. 296 563. Rudolf Müller, Neu⸗ stadt, Dosse. Prellbock. 29. 8. 16. M. 60 129. 20‧¼, 3, 296 564. Paal Oertel, Berlin, Eulerstr. 2. Vorsignal. 2.4. 16. O. 9683. Z1ec. 57. 296 476. Stemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Sicherheitsschaltung für elek⸗ trische Maschinen und Apparate für Wechselstrom. 26. 7. 14. S. 42 846. ZIc, 57. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Krankfurt a. M. Selbstschalter für Transformatorenstationen mit selbsttäti er Wiedereinschaltung. 7. 4. 16. V. 13 418. 21c, 61. 296 540. Dr. Paul Meyer A. G., Berlin. Ueberspannungsschutz⸗ vorrichtung für hohe Spannungen mit Funkenstrecke. 25. 5. 16. M. 59 620.

2 1c, 58. 296 541. Peder Wessel, Lian b. Kristtania, Norwegen; Vertr: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frantfurt a. M. u. W. Dame, T. R. Köha⸗ horn, Berlin SW. 68 Wechselstrom⸗ begrenzer mit Hitzdraht. 1. 4. 15.

W. 46 402

Z1c, 14. 296 565. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ straße 59. Hochspannungsisolierkörper mit im Isoliermittel eingeschlossenen Wider⸗ stand zur Abgleichung der elektrischen Beanspruchung des Isoliermittels. 20. 3. 15. M. 57 780. Schweiz 12. 3. 15.

Z1ec, 61. 296 566. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Sicherheitg⸗ einrichtung für Drehstromnetze. 27. 2. 16.

V. 13 378.

le, 17. 296 542 Karl Laudien, Breslau, Kaiserstr. 77. Benutzungs⸗ stundenzähler. 10. 3. 16. L. 43 949.

2 2c. 4. 296 543. Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, Basel, Schweiz; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Verfahren zur Darstellung von Chromverbindungen der Gallocyaninrtelhe. 12. 10. 15. G. 43 323.

22i, 7. 296 522. Aktiengesellschabt für chemische Prodakte vorm. H. Scheide⸗ mandel, Berlin. Verfahren, gelatinierende Substanzen mehr oder wenizer fein zu verteilen. 31. 10. 14. A. 26 517.

24a, 11. 296 544. Karl Hermann Fränkel, Leipzig⸗Lendenau, August Julius Fränkel, Leipzig⸗Connewitz, Sophie Anna Clara Bräuer, geb. Fränkel, Dresden⸗N., Paul Willy Fränkel, Leipzta⸗Lindenau, u. Franz Oswald Fränkel, Brasilien. Mulden⸗ rost⸗Füllleuerung mit Zusführung des Brennstoffes von beiden Setten. 31. 3. 14. F. 38 550.

24a 19. 296 545. Alfred Hofmann, Dutsburg, Ludgeripl. 27. Feuerungsanlage für minderwertige Brennstoffe mit der Hauptfeuerstelle im Gasweg vorgeschalteten Nebenfeuerstellen. 17. 10. 15. H. 69 101. 2½4 , 7. 296 485 Westf. Gasglühlicht⸗ Fabrik F. W. & Dr. C. Killing. Hagen i. W. Zerstäuberbrenner für Oelfelle⸗ rungen. 9. 3. 15. W. 46 298.

2 4f, 15. 296 523. Walther & Cie. Akt.⸗Ges., Cöln⸗Dellbrück. Wanderrost mit Unterwind. 23. 12. 15. W. 47 298. 2 Te. 9. 296 477. Dr. Karl Röder, Mülheim, Ruhr, Goethepl. 3. Verfabren und Einrichtung zur Regelung mehrstufiger Kreiselverdichter auf veränderliche Förder⸗ menge und gleichbleibenden Enddruck. 24. I1. 15. M. 41942.

27 c, 11. 296 530. Frankfurter Ma⸗ schinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Pokorny & Wiltekind u. Dr. Ing. Willtbald Grun, Moliuzstr. 36, Frarkfurt a. M. Kreisel⸗ gebläse mit Hlilfsflüssigkeit. 19. 7. 14. F. 39 211. 28 b, 28. 296 531. Maschinenfabrlk Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M. Werk⸗ stückträger für Fell⸗ und Lederbearbeitungs⸗ maschinen. 31. 1. 14 M. 55 016. Zͤ1Iec, 1. 296 502. J. H. & H. Menk, Hamburg⸗Steinwärder. Formsand zur Herstellung von Gußformen oder ⸗Kernen. 7. 10. 15. M. 58 603.

3 2La. 15. 296 486. Aktiengesellschaft Glashüttenwerke Adlerhütten, Penzig b. Gaörlitz. Verfabren zur Herstellung nahlloser Glasgefäße und Vorrichtung zur Herstellung nahtloser Schultergläser. 5. 1. 16 G. 43 5771.

32a, 33. 296 546. Mechantcal Proceß Manufacturing Company, Toledo, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ina. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vor⸗ richtung zur Zerlegung von Glasrohren durch Sprengen mit einem elektrisch er⸗ hitzten Drahte. 18. 8. 14. M. 57 031. 35a, 22. 296 511. Elektricltäts⸗Aklien⸗ gesellschaft vorm. Hermann Pöge, Chemnitz. Sicherheitsvorrschtung für elektrisch be⸗

8

gießerei G. m. b. H., Darmstadt. Greiferketten.

J. Pohlig Akt.⸗Ges., Hermann Schmarje, Selbstgreifer.

Paul Müller, Dort⸗ Selbstgreifer.

35c, 1. 296 524. Gauhe, Gockel & Cie., m. b. H, Oberlahnstein

mit zwei Sch. 49 051. 35 b, 7. Cöln⸗Zollstock, Cöln, 13. 11. 15 355b, 7. mund, Kurfürstenstr. 43 ½. 30. 12. 15. M. 58 958. G. Förderwinde. 36a, 21.

Hannover, Nienburgerstr. 7. Herd; Zus. 10. 9. 15. Sch. 49 040. Ernst Hoefer, Cöln, Stammheimerstr. 51. Verfahren zum Auf⸗ oder Leitungsmasten. H. 69 229.

t. Pat. 287 807. 37 b, 3. 296 525.

stellen von Licht⸗ 12. 11,. 15. 37d, 33. 296 547. Du

Feblert, Berlin SW. 61.

40a, 4. . Kaiserslautern, Barbarossastr. 43. Schacht⸗ ofen zum Sintern, Brennen und Rösten mit mechanischer Austragung durch einen 18. 12 12 40a, 4. 296 503. Maschnenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. Rührarmen für Röstöfen, Tellertrockner 17. 7, 14. M. 66 855. 4 O0a, 2. 296 504. Dr. Wilhelm Buddeus, Charlottenbura, Mommsenstr. 20. fahren zum Rösten oder Sintern von Erzen u. dgl. mit Druckluft. B. 78 720. 4 La, 5.

Charlottenburg, gungsvorrichtung für Einsätze von Zirkeln, Schreibstiften u. dgl. 20. 2. 16. S. 44 960. Schuvert, Rastatt, Bad., Bahnhofstr. 42. Selbst⸗ tätige Umschaltvorrichtung für das Um⸗ drehungszählwerk von beim Uebergang von Multiplikation auf Division oder umgekehrt, dessen Zähl⸗ scheirden nur einen Satz Zahlen von 0 24. 11. 14. Sch. 48 000. Otto Donaltes, Vorrichtung

Brechkopf.

o. dgl.

4 Lm,

dis 9 aufweisen. 459, 24. Cöln, Gr. Neugasse 12 14 zum Anhängen eines oder mehrerer Acker⸗ geräte wie Egge, Walze usw. an Kipp⸗ pfluͤgen. 45a,

Gembloux, Beig.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C Weihe, Dr. H. Weil. Frankfurt a. M., W Dame Koehnhorn, Berlin SW. 68. 29. 5. 14. M. 56 360.

u. Brabanter Pflug.

u.

296 488. u. Lothringerstr.

296 489.

296 496.

secer. Börnestr.

G.

296 497.

296 526.

7. 296

16. 1. 15 13. 296 567.

T. R.

Belgien 9. 5. 14.

5a,. 4. Gaarden. z. Pat. 287 171. 45 , 23. feld, Cöln⸗Mülheim. Düngerstreumaschine mit Mischtrommel. 29. 1. 16. W. 47 449. William Rafus Gardner, Los Angeles, Cal.; Vertr.:

45c.

296 568.

20 296 569.

19.

P. 34 381

Loubier,

296 491.

296 527.

15.

25.

a. G. 43 743.

striebene Fördermaschinen. 24. 11. 12. E. 18 665

35 5, 7. 296 487. Carl Schenck Eisen⸗ Maschinenfabrik Darmstadt

15.

Rh.

Walter Schmidt,

Hermann Buyten,

4. 31.

Verfahren zum Herstellen von Wand⸗ und Deckenbelägen aus gespundeten Tafeln. B. 80 079. S9a, 10. 296 490. Fred Thomas Roberts, Trenton, u. Raloh Henry Rosenfeld, Cleve⸗ land, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. F. Harmsen, Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Verfahren zur Her⸗ stellung von hohlen, mit Druckluft o. dgl. gefüllten Gummigegenständen. R. 40 039.

8. 15.

A.

28. 2. 14.

Christian Witten,

H. 67 743.

Befestigung von

Ver⸗

23. 12. 14.

Richard Seemann,

Horstweg 8.

Emil

K. 60 186.

Befesti⸗

Rechenmaschinen

Alfred Mélotte,

Fritz Waap, Kiel⸗

6 16.

Spaten mit Stützbock; Zus. W. 48 002.

De. Franz Winter⸗

W Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Aus zwei gewölbten, frei drehbaren und in der Höhenlage einstellbaren Schneid⸗

R

46e, Company,

kübenheber. 1. 8. 1 6. 296 505. Lowell,

4.

scheiben bestehende Köpfvocrichtung G. 42 201.

für

The Heinze Electric

Mass.,

V. St. A.;

Vertr.: Dr. B. Alexanrer Katz u. Dipl.⸗ Ing. E. Bieresh, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Spritzvergaser mit Schwimmer⸗

steuerung.

*

I1. kraftmaschinen.

6c, 6. 296 548.

28.

22. 3. 14.

H. 65 832.

Hugo Reik, Wien; Vertr.- R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin

8. 15.

Oesterreich 12. 8. 1915.

1

6 , 11.

296 570.

Vergaser für Verbrennungg⸗ R. 42 976

Aktiengesellschaft

Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Kaͤfer⸗

thal.

Einrichtung zum Hetzen von Eisen⸗

bahnzügen mit Abgasen von Verbrennungs⸗

maschinen. 29. 12. 15. 296 506. Fa. Gebr. Wetzel,

4*

7c, 15.

Leipzig⸗Kleinzschocher.

Reibkupplung.

8. 3.

A. 27 654.

Elektromagnettsche

14.

W. 44 607.

4 9b, 9. 296 507. Deutsche Maschinen⸗

fabrik A.⸗G., Duisburg. keitswechselgetriebe mit einer abwechselnd

Geschwindig⸗

in verschiedener Richtung mit alescher Um⸗ drehungszahl sich drehenden Antriebwelle

und einer angetriebenen Welle

mit ver⸗

5

Stettin, Grabowerstr 6 b.

0d, 6. 296 513.

Johannes Hevn, Durch die Be⸗

wegung des Siebrs hin⸗ und hergeschleu⸗

derter Klopfer.

5

Brauaschweig, Pestalozziur 2

gestell. R. 43 24

5

Leipzig, Watsenhausstr. 26.

zum Entstäuben bewreater

0 b, 5. 296 528.

26. 5. 16.

Oe, 1.

14. 1. 16.

Edmund

H 69 524.

Richter,

Plausichter⸗ 7.

296 549. Oswald Mühlberg, Vorrichtung Luft durch

Schleuderwirkung. 25. 12.15. M. 58 952.

5

3. 296 508.

4 ,

Fischer & Krecke, 8

(G. m. b. H., Bielefeld, Kreuzbodenbeutel⸗

m 5

g.

ze

aschine. 9. 10. 13.

7 b, 5.

Rh. Verfahren ichnung photographi .40 752.

F. 40

F. 37 397.

zur

296 509. Farbenfabriken vorm. Frierr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln Rückseitenkenn⸗

scher Papiere. 7.4. 16.

Chicago, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An.

57e, 10. 296 492. Willi Fischer, Cöln a. Rh., Breitestr. 126. Prismatischer Hohlkörper zur Aufnahme der Kopierlampe. 1. 8. 16. F. 41 100.

63 b. 3. 296 498. Dr.⸗Ing. A. Kürth, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 43. Zu⸗ sammenklapphares Verdeck, insbesondere für Fabrzeuge. 21. 9.15. K. 61 199.

63⁄, 9. 296 550. Union Gesellschaft für Metahindustrie m. b. H., Fröndenberg. Freilaufnabe mit Rücktrittbremse; Zus. z. Pat. 293 336. 12. 3. 16. U. 5989. 65a, 4. 296 519. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges. Germantawerft, Kiel⸗Gaarden. Unter⸗ seeboot mit Dampfantrieb bei der Ober⸗ wasserfahrt. 18.4. 14. K. 58 577.

65a, 4. 296 520. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges. Germantawerft, Kiel⸗Gaarden. Unter⸗ seeboot. 28. 4 14. K. 58 684.

66 , 15. 296 533. Solomon May,

wälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ina. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. Verfahren zur Herstellung von Wursthüllen. 11. 6. 12. M. 48 108.

66 b, 15. 296 534. Solomon May, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weibe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. Verfahren zur Herstellung von Wursthüllen; Zus. z. Pat. 296 533. 25. 9. 12. M. 49 061.

665, 15. * 296 535. Solomon May, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte Dr. R. Wirtb, Hipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. Verfahren zur Herstellung von Wursthüllen; Zus. z. Pat. 296 534. 20. 11. 12. M. 49 603. 68a, 67. 296 514. Ferdinand Rohloff, Stettin, Elystumstr. 7. Sicherheitsschloß für Doppeltüren. 6. 5. 16. R. 43 187. 68 b., 18. 296 529. Heinrich Greven, Düsseldorf, Brehmstr. 86, u. Auaust South, München⸗Gladhach, Bellstieg 163. Verschluß für Oberlichtfenster; Zus. z. Pat. 272 899. 6. 1. 14. G. 40 759. T1 b, 11. 296 551. C. Großmann, Eisen⸗ u. Stabhlwerk Akt.⸗Ges., Wald b. Solingen. Sohlen⸗ und Absatzschoner aus Metall mit an der Lauffläche ange⸗ ordneten rillenartigen Vertiefungen und auf der gegenüberliegenden Seite vorge⸗ sehenen Befestigungsstiften. 14. 8. 15. (G. 43 157.

71b. 8. 296 552. Horst Steudel, Kamenz i Sa. Dreischlaufiges Band zum Be⸗ festien eines Halbschuhes am Fuß. 31. 12. 15. St. 20 732.

72a, 27. 296 553. Paul Modler u. Johann Modler, Schweinfurt, Haupt bahnhof 92 1/6. Mündunasschoner für Gewehre. 14. 8. 15. M. 58 374.

7 c, 8. 296 478, Rheinische Metall⸗ waaren⸗ & Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Derendorf. Geschütz. 27. 8.13. R 38664. 74 , 6. 296 515. Submarine Signal Companv, Boston, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zum Empfangen von Signalimpulsen niedriger Frequenz, insbesondere von Unterwasser⸗ schallwellen. 25. 11. 14. S. 43 234. V. St. Amerika 10. 1. 14.

74d, 6. 296 554. Dr. Franz Algner, Wien, u. Richard Klinger, Gumpolds⸗ kirchen, Oesterreich; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Pfeife mit einer durchschwingenden, starr ein gespannten Zunge zum Tönen in Gasen, Flüssigkeiten und deren Gemischen; Zus. z. Pat. 295 851. 19. 5. 14. I. 25 976.

76ec, 14. 296 555. Viector Bélanger Marsbfield, V. St. A; Vertr.: E. W Hopkins, Pat.⸗Anmw., Berlin SW. 11. Wirtelspindel für Spinn⸗ und Zwirn⸗ maschinen. 4. 8. 14. B. 78 201.

77h, 5. 296 536. Georges Gramati⸗ cesco, Chateau d'Oex, Schwein; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Flugzeug mit stufen⸗ förmiger Traafläche. 21. 2. 12. G. 36 127. 78c, 6. 296 516. Dipl⸗Ing. Hans Jakob, Ebenhausen, Post Reichertsbofen, Bayern. Schwemmvorrichtung für Schien⸗ wolle und ähnliche Produkte. 2. 9. 15. 17485.

7 Se, 5. 296 479. Ernst Daege, Katto⸗ witz, Beatestraße 6. Verfahren zur Her⸗ stellung von Sprengpatronen aus flüssiger Luft und einem Kohlenstoffträger. . 3. 15. HD. 31 832.

7 8e, 5. 296 521. Flüssige⸗Luftverwer⸗ tungsgesellschaft m. b. H., Charlottenburg. Verfahren zur Herstellung von Spreng⸗ ladungen bei Verwendung flüssiger Luft. II 6161611 a

S80a, 46. 296 493. Markin Kruschwitz, Auerbach i. V. Vorrichtung zum Rütteln von Betonmasse o. dgl. 31. 8. 15. K. 61 105.

805b, 3. 296 537. Dr. Hugo Kunze u. „Anveliese“ Portland⸗Cement⸗ und Wasser⸗ falkwerke Akt.⸗Ges, Ennigerloh, Kr. Beckum. Verfahren der Herstellung eines wasserdichten Zementes durch Mischen des noch warmen Klinkers vor dem Vermahlen mit einem wasserabweisenden Zusatz. 30 4. 14. L. 58 722.

S86c, 23. 296 494. Vogtländische Ma⸗ schinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Akt.⸗Ges, Plauen i. V. Wechselgetriebe für Webstühle mit selbsttättger Schützen⸗ auswechselung. 14. 1. 13. V. 11 365.4

Gebrauchsmuster.

iffern links bezeichnen die Klafse.) Eintragungten.

657 401 bis 600. 657 518. Franz Méguin & Co.

Saar. Aufgabe⸗ und Siebvorrichtung für Kohle und Koks oder ähnliche Massengüter. 22. 12. 16. M. 56 457.

2b. 657 555. G. L. Eberhardt, Maschinen⸗ fabrik, Halle a. S. Wellenlagerbuchse mit Fettvorratsraum zur Dauerschmierung an Teig⸗Knetmaschinen. 23. 12. 16. E. 22 890. 3Za. 657 566. Oskar Alban Schneider, Thum t. Sa. Ersatzfuß⸗Strumpf beuw. Strumpflängen. 20. 1. 16. Sch. 56 273. 3 b. 657 471. Emil Iffland, Holtbhausen b. Plettenberg, Westf. Hosen mit im⸗ prägnierten Enden als Gamaschenersatz. 20. 12. 16. J. 17 020.

3 b. 657 513. Caesar Mertins, Berlin, Köthenerstr. 27. Papier⸗Schlafsack. 18. 12. 16. M. 56 444

3 b. 657 531. Theodor Creutz, Chemnitz, Königstr. 34. Federnder Posenträger. 27. 11. 16. C. 12 483.

3 b. 657 600. Maria Schreck, geb. Münch, Düsseldorf, Oststr. 165. Auswechselbare Krawattenhalte⸗Vorrichtung mit auto⸗ matischem Verschluß. 17.5. 16. Sch. 56 768. 3d. 657 481. Carl Wermg, Bromberg, Friedrichstr. 42. Knopflochraupen⸗Hand⸗ presse. 16. 3. 14. W. 43 248.

Aa. 657 407. Carl Kretzschmar, Berlin⸗ Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 54. Kerze⸗ Ersatz. 30. 11. 16. K. 69 284.

LAa. 657 442. Fa. Franz Emul Berta, Fulda. Dosenlicht mit in Streifen endi⸗ gendem Dochthalter. 9. 11.16. B. 75 995. La. 657 443. Fa. Franz Emil Berta, Fulda. Dosenlicht mit einem wärme⸗ leitend gemachten Mantel. 9. 11. 16. B. 75 996.

La. 657 444. Karl Ukrich u. Paul König, Eilenburg, Sa. Greifer zum Abrehmen heißer Lampenzylinder oder Pfeifenköpfe. 9. 11. 16. HI. 5331. 1

Sa. 657 553. Hallesche Metallgießerei, Armaturen⸗ u. Maschinenfahrik Gose & Werner, Halle a. S. Aufwickelvorrichtung mit verstellbarer Umdrehungszahl für Dachpavpe. 23. 12. 16. H. 72 915.

9. 657 480. Friedrich Richter, Dessau, Ackerstr. 8 a. Ginster⸗Straßenbesen mit Spannvorrichtung aus Holz. 21. 12. 16. R. 43 440.

10a. 657 402. Franz Méguin & Co. A.⸗G., Dillingen, Saar. Schutzschild bei mecha⸗ nischen Schaufeln. 23. 6. 16. M. 55 481. 11b. 657 423. Bautzner Industriewerk Akt.⸗Ges., Bautzen. Schneidemaschine. 1.4 15b. Ale. 657 576. Wilhelm Kirchner, Ber⸗ lin⸗Steglitz, Südendstr. 58, u. G. & S. Schumacher G. m. b. H., Stettin. Klemme für Brlefordner u. dgl. zum Halten der aufgereihten Bogen. 20. 11. 16. K. 69 247.

12. 657 418. Hans Bächer, Augsburg, Frauentorstr. 14. Fülter- Apparat mit Mischungsflügeln zur Verhütung des Ver⸗ stopfens der Filtersiebe. 18. 12. 16.

B. 76 200.

12f. 657 435. Emil Meurer, Düssel⸗ dorf, Pionierstr. 63. Verbindungsvorrich⸗ tung für Gasflaschen⸗Zuleitungen. 5. 9. 16. M. 55 966. 13 b. 657 520. J. C. Stollerz, Oste⸗ rode, Harz. Vorrihtung zum Befreten der Vorwärmer⸗Wasserrohre von Kessel⸗ stein⸗Ansatz. 23. 12. 16. St. 21 204. 13d. 657 597. Dr. Rudolf Wagner, Hamburg, Bismarckstr. 105. Dampfüber⸗ hitzer oder Vorwärmer für Wasserrohr⸗ kessel. 23. 12. 15. W. 46 622.

15 b. 657 590. Mich. Rauch, Reutlingen. Bogen⸗Abheber an Tiegeldruckptessen. 28. 12. 16. R. 43 454.

1Fe. 657 419. Gustav Kleim, Leipzia⸗ Leutzsch, Eisenbahnftr. 13. Pneumantsche Bogenabhebe ⸗Vorrichtung. 20. 12. 16. K. 69 364.

15g. 657 561. Eduard Melcher, Berlin, Koppenstr. 13. Elektromechanisch: Schreib⸗

v

[21c. 657 428. Siemens⸗Schuckeriw G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlh Anlaßvorrichtung für Elektromoton 9. 5. 16. S. 37 247. b Zlc. 657 452. Curt Steinauer

Lausitzer Pl. 1. Berlh

Elektrischer Leiter

isolterender Umhüllung. 30. 11. 1

St. 21 88 54. Paul Hai

21ce. 657 454. aul Haigig, Siad

fingen b. Stuttgart. Anlasser für San Voigt & Haeffner

motore. 30. 11. 16. H. 72 811. 2Ic. 657 458.

Ges., Frankfurt a. M. Verriegelung anordnung für Schalter. 5. 12. 1 V. 13 829. ZIc. 657 526. Stotz & Cie., El trizitäts⸗Ges. m. b. H, Mannhei Neckarau. Imprägnierbehälter für baf förmige Stoffe. 12. 5. 16. St. 20 9 ZAlc. 657 533. Voigt & Haeffner A Ges., Frankfurt a. M. Sammelschieng träger. 5. 12. 16. V. 13 830.

Llrc. 657 564. Siemens & Halz Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Kn taktfeder für Relais. 23. 10. 15. S. 36 87 nd. 657 527. Siemens⸗Schuckertwen G. m. b. H., Siemensstadt b. Beilt Transformator in Oelgefäß zur Speisu von Gleichrichtern mit Glühkathat ne. 657 592. Stotz & Cle., Elekt

Trennklemmenkasten. 23. 4. 15. St. 202 28f. 657 448. Deutsche Gasglühl, Akt.- Ges. (Auerges.), Berlin. Hilfaen richtung für den Betrieb elektrischer Ge oder Dampflampen. 16. 11.16. D. 30 8† 22f. 657 595. Kurt Lindner, Je Löbdergraben 31. Taschenlampe für Sigm und Schreibzwecke. 12. 11. 15 L. 37 2% Ih. 657 425. Frtedrich Brinkmag Hannover, Asternsttr. 32. Glektrise Heizkolben. 11. 3. 16. B. 74 477.

2Ba. 657 514. August Tummer, Berh Hohenschönhausen, Treskowstr. 51. Kes

und pflanzlichen Stoffen. 19. 12.] T. 18 842. 1 . 23b. 657 571. Fa. Franz Emil Beah Fulda. Lichtschoner für Ewiglichtöl⸗Eisg 1. 8 16. B. 75 82

24 b. 657 490. Westfälische Maschixns bau⸗Industrie G. Moll & Co., Akt.⸗Ee Neubeckum i. Westf. Ve stellbare Zent fugalzersteuber. 13. 10. 16. W. 47 919. 2Ag. 657 415. Albert Müller, M.⸗Gla bach, Alleestr. 3. Reinfeger. 11. 12.. M. 56 417.

2 k. 657 416. Hannoversche Maschine bau⸗Akt⸗Ges. vormals Georg Egeston Hannover⸗Linden. Dichtung. 13. 12.]

H. 72 880. h. Radile, Cöln, Hch

L2Al. 657 523. Jo . markt 71a. Feinkohlenfeuerung n

Schneckenbetrieb und Luftstrahl. 31. 1.] R. 42 096.

25a. 657 540. A. Robert Wiel Auerbach i. E. Wirkware, bei wels zur Musterbildung über einer gedreht Masche eine glatte Masche schräg . geordnet ist. 9. 12. 16. W. 48 150 Z2Sa. 657 541. A. Robert Wiela Auerbach i. E. Wirkware, welche dur gleichmäßige Schräglage je zweier Masch übereinander Muster ohne Durchbrechung IrEgr. 9. 12. 168. W. 48 151.

25a. 657 582. Louis Roussy, Gen Vertr.: Bernhard Bomborn, Pat.⸗Anz Berlin SW. 61. Knäuelträger. 22. 12.]1 R. 43 443. Schweiz 23. 12. 15. 30 . 657 503. Dr. Wilhelm Moh Dresden, Stephanienstr. 30. Apparat; Beleuchtung von Körperhöhlen. 9. 12.1

M. 56 420. 20d. 657 497. Max Benthin, Görli Kunstbein. 29. 11.1

Salomonstr. 41. Gustav Adolf Häm

maschine. 4. 2. 14. M. 49 838.

15i. 657 587. Nate Mock, Berlin, Kochstr. 32. Walze für Kopiermaschinen. 27. 12. 16. M. 56 464.

ZBla. 657 479. Willi Nowack, Berlin⸗ Reinicke dorf, Graf Heeselerstr. 29. Telephonschnur. 21. 12. 16. Zla. 657 528. Gesellschaft für drabtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Einheits⸗ maschine zur Speisung verschiedenartiger Sender der drahtlosen Telegraphie. 17. 6. 16. G. 39 491.

2b. 657 430 Edmund Schröder, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 88. Becherförmige Zint⸗ elektrode für galvanische Elemente. 29. 7. 16. Sch 57 104.

21b. 657 431. Edmund Schröber, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 88. Becherförmige Zink⸗ elektrode für galvanische Elemente. 29. 7. 16. Sch. 57 128.

Zlb. 657 432. Edmund Schröder, Berlin, Belle Alliancestr. 88. Becher⸗ förmige Zinkelektrode für galvanische Ele⸗ mente. 29. 7. 16. Sch. 57 129.

2Ic. 657 403. Ruhr, Feuerbachstr. 8. Klemmvorrichtung zum Befestigen von Drähten an Isolatoren u. dgl. 29. 9. 16 K. 68 924.

2Ic. 657 408. Allgemeine Elektricitäts⸗ esellschaft, Berlig. Oelschalter mit mehr als zwei Unterbrechungsstellen. 1. 12. 16. A. 26 505.

2Ic. 657 409. Franz Brennecke, Hanau. Kabelschuh, welcher auf Metalleitungen durch Verschraubung also ohne Lötung befestigt werden kann. 7.12. 16. B. 76 140. Z2Ic. 657 411. Paul Kosney, Homberg, Niederrhein. Elektrischer Strombegrenzer. 6. 12. 16. K. 69 325.

LlIc. 657 414. Akt. Ges. Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen Werke, Berlin⸗ Schöneberg. Anschlußtlemme. 11. 12. 16. A. 26 547.

le. 657 427. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schaltvorrichtung für Elektromotoren.

G. u. Wilhelm Müller, Dihingen⸗

9. 5. 16. S. 37 24

N. 15 937.

Emil Köhnen, Essen⸗

B. 76 098

30d. 657 501.

Berlin, Luisenstr. 62, u. Ludwig Wilhel Weber, Berlin⸗Wulmersdorf, Brande burgischestr. 39. Federnde Schlupfhüt für künstliche Beine bei Ober⸗ und Unts schenkelabsetzungen. 6. 12.16. H. 72 83 30d. 657 510. Fa. Rudolf Hac Berlin. Künstlicher Fuß mit selbsttät beweglicher Fußspitze. 13. 12. 16. H. 72 81 308. 657 539. Dr. Werner Theod (Schmidt, Sydowsaue b. Stettin. Exte sions. und Fixattone vorrichtung für Obe

und Unterschenkelknochenbrüche. 8. 12.1 Sch 57 726.

30 d. 657 567. Elisabeih Schul Uechting, Cöln, Riehlerstr. 51. 1 Operatior s⸗, Wochenbett⸗, Bruchban ersatz⸗ u. dgal. Zwecken dienende Leibbir⸗

30f. 657 500. Reiniger, Gebbert Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Blendenroh für die Röntgenbestrahlung der Becke forgane. 5. 12 16. R. 43 407. 30g. 657 536. Berta Malaika, Slawik, Breslau, Clausewitzerstr. 2 Milch⸗Sauger. 7. 12. 16. M. 56 410. 33a. 657 507. Max Braig, Kettwi Ruhr. Schirmquaste mit Vorrichtung ; vollständigen Adressen⸗Aufnahme d Schirm⸗Eigentümere. 12. 12.16. B. 76 17 33c. 657 488 Emfl Eickelberg, Elbe feld, Neuenteich 47. Vorrichtung zu Reinigen von Kämmen. 29. 6. 16. E. 22 55 33. 657 486. Franz Stephan, Untern haus b. Gera⸗R. Lornisterstütze. 19. 5.1. St. 20 850.

342f. 657 511. Fa. Adolf Bähr, Peube Bez. Dresden. Rahmenständer. 15. 12.1. B. 76 206. 34f 657 586 Josef Huber, Dießen a. Umrahmung für Bilder u. dgl. 27. 12.1.

H. 72 929. 34 g. 657 559. Dipl.⸗Ing. Dr.⸗In Robert Burgmann, Deesden⸗Laube⸗ga Asbest⸗Matratze. 27. 12. 16. B. 76 24 34i. 657 457. Hubert Fögelina, Dierdo Verstellbares Regal für verschiedenartt Papiersorten, Formulare usw. zur han

g;

zitäts⸗Ges. m. b. H., Mannheim⸗Neckantt

12. 16.

zur Extraktion von Knochen, Tierteinbul

2

mit Vorderschluß. 21 2. 16. Sch. 563 992

n Benutzung bei der Arbeit. 5. 12. 16. 4 697. 1697 530. Paul Heller, Bay Lieben⸗

enster⸗, Wanda⸗, men⸗Tisch mit umleg⸗ platte. 23. 11. 16. .657 485. in, Fasanenstr. 40. eife. 8. 5. 16.

2. 16. D. 30 410. 657 593. Bamberg

kfurt a. M. Einbauwanne. 31. 7. 16. 4

3 064.

657 433. Wilhelm Heinen, Düssel⸗ Krawattenpresse.

Louisenstr. 27. 16. H 72 12 7.

657 436. Bruno Gehliz, Bischofs⸗ Hetzflasche. 6.

9 771.

657 516. nthal & Co. Akt. ach, Kronach. Koch

„Steinzeug und anderer keramischer M P. 28 551.

21. 12. 16, 657 529. Sand⸗

9

C.

C. Großpeter G. m. b. H., Groß⸗

ssvorf. Braunglasierte

zwei als Knaufen ausgebildeten Hand⸗ S. 37 825.

51. Otto Marschalky, Berlin, 7 mbergerstr. 8. Küchenwärmer. 22. 12. 16.

Ludwig Marx, Mainz, Stoß⸗, druck. und bruch⸗ e, isolterende Umhüllung für Flaschen 8 Bgsbe Thermosflaschen. 28. 12. 16.

7. I 18.

li-

657 5

55 4599. 657 588. Ludw erallee 41.

56 460. 657 462. Ludwig ges, Kempenerstr. 29. 78 172. . 657 552. Maschinen hgen. Aufsatz auf 2. 16. M. 56 461.

. 657 584. Hanns Ni

gltstr. 4. Rauchrohrkopf. 27. 12. 16.

5 8

2 2

939. i. W. 83

0 8 )

Ern 2112 6bö2 . 657 478 ürstenstr. 143.

Obergurt eiserner Trä 8 524.

. 657 598. Akt.⸗Ges. R. Ph. Waagner,

J. Bwo & A. Kurz, ’“Ing. H. in SW. 11.

16. A. 25 657 599. gner, L.

82

; Vertr.: Dipl.⸗Ing.

Akt.⸗

Anw., Berlin SW. 11,.

w6 16. 657 401. Joseph

2

1. Friesenheimerstr. 6 6868 kittlose Verglasung. 27. 3. 16.

657 466. Franz L en, Schweiz; Vertr.: Anw., Cassel.

. 657 483. Sstr. 62/63. bedeckungen. 657450. Dtie ppenberg, München, ichtung zur zeichnertsch Seitengröße regelmä 2. 16. G. 39 982. . 657 465. Moritz umlaufende Werkieuge 12. 16. K. 69 355. 657 450. Emma bäczy, Edle von Hidvé ing 1. Leuchtvorrich

ng der vertikalen Ebene. 23. 11. 16.

8 475.

. 657 464. Fa. Ph. J. Maul, Ham⸗

Gewicht für 12. 16. M. 56 438.

657 437. Benno mandantenstr. 51. lichem Auge. 21. 9.

. 657 440. Emil Busch, Akt.⸗Gef., sche Industrie, Rathenow. Punktu astigmatisches Brillenglas für hoch⸗

g Kurzsichtige mit en

mten Flächen. 26. 10. 16. B. 75 936. 657 439. Dr. Johann Großfeld,

linghausen.

üttlung der 10. 16. G. 39 872. 657 570.

Apparat

1.

19. 5. 16.

nwagen mit versenk 12. 16. B. 76 232.

7. 657 475. M. Brockmann Chemische k m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. Rollen⸗ ⸗Schutzdach. 21. 12. 16. B. 76. 657 499. Arthur Kuenemann, Klein Sbitz b. Cottbus. Stampfmaschine für

eermittel in Biehhaltu

maschinellen Antrieb. 4. 12. 16. 9 294.

. 657 517. August Hartmann, Ham⸗

Vorrichtung zum

ülen von Rüben, Früchten, Kartoffeln H. 72 911.

„Victoriastr. 25.

22. 17 16. 657 554 Christi ach. Verstellbare 2. 16. W. 48 199.

gl.

2*

—*

Dr. Ludwig von Ortb,

O. 9 657 545. Helene Dornheim, geb. Naunhoferstr. 21. ubüchse mit versenkter Streusiebfläche.

Porzellanfabrik Pb.

657 468. Eisenwerk Willich A.⸗G., Gittermast.

657 477. Paul Leschinsky, Berlin, ürstenstr. 143. Vorrichtung zur Be⸗ ng von Feuertonplatten auf hölzernen

Paul Leschinsky, Berlin, Formstein als Ver⸗ angsmittel von Feuertonplatten auf

Rauchbolz, Zerlegbares Tragwerk. 490.

& J. Biro & A. Kurz,

A. 25 491.

Klappladen mit ver⸗ aren Brettchen. 18. 12. 16. L. 38 521. Willy Stein, Berlin, Lüftungsvorrichtung für 20. 10. 15. St. 20 503.

Werkzeug⸗Einstellvorrichtung

Augenglas

Frische

Ernst Rehm, Berlin, pnenschestr. 383. In der Form eines mes dargestellter Stammbaum vom n Menschenageschlecht von Adam bis Christus. z. 657 474. M. Brockmann Chemische

Arbeils⸗ und und feststellbarer H. 72 771.

Papierhandtuch 377.

er, Lerot & Co.,

11

⸗Ges., Flltale topf aus Por⸗ und Steinzeug⸗

r Steinzeugtopf

Bluhm, Cöln⸗ Kohlensparer.

fabrik Eßlingen, ein Feldöfchen.

emeczek, Berlin,

18. 2. 10.

38 523.

ger. 21. 12. 16.

Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw,

Ges.

R.

Ph.

H. Rauchholz, Zerlegbares

Lang, Mann⸗ a. Glasdach⸗

ehner, Schaff⸗ Dr. Hederich,

Freiherr von Kaulbachstr. 8. en Ermittelung ßiger Vielecke.

Kleber, Horn⸗ und Werkstücke. Parade, geb.

z, Leipzig, Rat⸗ tung zur Fest⸗

gevorrichtungen. Graff, Berlin,

mit

16. H. 72 438.

tgegengesetzt ge⸗

zur schnellen von Eiern.

R. 42 530.

utritzsch. Arker⸗ barem Spaten.

233.

ngen für Hand⸗

ne Weidmann,

von

v. g- 5 Fa. ingen. Gestellfuß Maschinen. 23. 12. 16. S. 38 078. 4 Fg. 657 589. Aktiebolaget Salenius⸗ Werkstäder, Stockholm; Vertr.: C Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SWr. 61. Kombi⸗ hhnier und Mittelrohr für Flussigkei eudertton ä 1 mhatle uderttommeln. 28. 12. 16 5i. 657 557. Robert Löbnitz u. Friedrich Möbius, Leipzig⸗Schleussig, Könneritzstr. 85. Hufeisen. 27. 12. 16. L. 38 537. gc. 657 461. Franz Carl Neumann, Kiel. Gradlinig geführte Pleuelstange in Form einer Schwinge für die im Kreuz⸗ ohh Fih mehr⸗ hlindrigen erbrennungskraftmaschine. 9 19 * 15 931. 8 6d. 657 449. Heinrich Kafka, Neu⸗ 8 Eifsaftmotoj mit intereinander liegenden Zylindern. 20. 11. 16. K. 69 220. 89 8 4Ta. 657 476. „Atlas“ etallwaren⸗ u. Schrauben⸗Fabrik G. m. b. H., Neukölln. Füllschrauben⸗Sicherung mittels Sperrfeder und Einkerbungen auf dem Fullschraubenrand. 21. 12. 16.

A. 26 590 4 Ta. 657 502. R. Blankerts, Cöln⸗ Schraubenmutter.

Nippes, Gartenstr. 6.

.12. 16. B. 76 124.

4 a. 657 550. J. Keidel, S Nietnagel. 22. 12. 16. K. 69 375.

4 8. 657 406. Ernst Vaszbender, Duis⸗ burg, Priaz Albrechtstr. 70 Sicherheits⸗ Kabelschleß. 28. 11. 16. V. 13 810. 47d. 657 470. Meyers & Co., Barmen. Rundschnur aus Papiergarn als Ersatz für Ledexrundschnur. 18 12. 16. M. 56 449. 4 7 d. 657 515. Adolf Weber, Frankfart a. M., Affentorpl. 10. Aus Lederstücken zufammengesetzter Triebriemen. 21. 12. 16.

W. 48 191. 4 9a. 657 562. Fram Brada, Verlin, Federstahl. 18. 3. 15.

Pettenkoferstr. 11.

B. 72 361.

50 b. 657 421. Hermann Albdehoff, Berlin, Hochstr. 2. Walzenmüble für harte Stoffe. 18. 9. 13. A. 21 416. 5g. 657 417. Fr. Vaupel, Murrhardt, Wttbg. Nähahle mit selbsttätiger Faden⸗ rolle und Nadelbüchse im Ahlenheft. 18. 12. 16. V. 13 853.

5 La. 657 524. Unton Special Machine Companv, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Hr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wrrth, Frankfurt g. M., u. W. Dame, T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 67. Nähmaschine. 8. 3. 16. Hl. 5226.

53 5b. 657 463. Theodor Franzen, Essen⸗ Ruhr, Emilienstr. 21. Glasdeckel mit Luftstöpsel für Einkochgläser. 15. 12. 16. F. 34 692.

54ᷓ b. 657 512. Alfried Weck, Solingen, Friedrichstr. 20. Taschen ⸗Scheckbuch. 15. 12. 16. M. 48 107.

54 b. 657 549. Busse & Niederstadt, Herford. Mitttär⸗Zwiebackbeutel aus Krepppapier. 16. 12. 16. B. 76 205. 34 b. 657 585. „Saxonia“ Werkstäͤtten für Textil⸗Erzeugnisse, Hartenstein i. Sa. Wirtschaftstüte. 27. 12. 16. S. 38 072. 55d. 657 575. Fr. Martin, Uetersen i. Holst. Stopfbüchse für Trockenzylinder Papiermaschinen. ““ M. 56 290.

STc. 657 542. Dr. Georg Luther Leisnig. Vorrichtung zum Schwenken von Gefäßen zur Aufnahme von Flüssigkeit. 11. 12,16.

L. 38 496. 59c. 657 563. Maschinenfabrik Sürth G. m. b. H., Sürth a. Rh. Ventil⸗ Einrichtunn für Vakuumkessel. 1357. 15. M. 53 797 61a. 657 447. Deutsche Sanitätswerke (. m. b. H., Frankfurt a. M. Bei Temperatur⸗Aenderungen selbsttätig sich öffnente oder schließende Brause. 16. 11. 16. D. 30 353. 63 b. 657 498. Paul Felix Koschinski, Berzin, Kochstr. 48. Schneeräumer für Fabhrzeuge aller Art. 4. 12. 16. K. 69 307. 63 b. 657 509. Karl Wylach, Barmen, Kambvstr. 42a. Fahrzeug in Faß⸗ oder Tonnenform. 13. 12. 16 W. 48 158. 68 b. 657 573. Heinrich Oelerich, Leipzig Gohlis, Jägerstr. 8. Gelenk für Wind⸗ schutzscheiben von Fahrzeugen. 14. 10. 16.

O. 9549. 8 Fahrzeugfabrik Eisenach,

W. Speiser, Göp⸗ r landwhtschaftliche

Armaturen⸗

chwerin.

63c. 657 544. Eisenach. Fahrzeug, insbesondere Kraft⸗ wagen, für Beförderung von Vieh. 11. 12. 16. F. 34 678.

63c. 657 568. Dipl.⸗Ing Heinrsch Ahrens, Dreye b Bremen. Drehbarer Automobil⸗ scheinwerfer. 13. 5. 16. A. 26 444. 63 vr. 657 569. Dipl.⸗Ing. Heinrich Ahrens, Dreye b. Bremen. Steuerbarer Automobilscheinwerfer. 13.5. 16. A. 25 746 69d. 657 404. Arolf Schmitz, Cöln⸗ Niehl, Sebasttanstr. 134 Automobil⸗ und Fahrradbereitfung. 11.10 16. Sch. 57 468. 63 b. 657 484. National⸗Antrieb⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H, Berlin⸗Tempelbof. Federndes Rad mit Belag von Abfall⸗ leder auf der Lauffläche. 12.4. 16. N. 15 612. 63d. 657 487. Theodor Folger, Marten⸗ hurg, Westpr. Elastisches Rad. 21. 6. 16 F. 34 158. 88 63v. 657 491. Karl Fickel, München, Maistr. 2. Federndes Rad. 23. 10. 16.

F. 34 547.

63d. 657 504. Albert Damm, Stettin, Moltkestr. 16. Flachfeder⸗Bereifung für Fahrräder. 11. 12. 16. D. 30 409. 63d. 657 505. Werner Bugdahl, Ham⸗ burg, Fiotowstr. 25. Bereifung für Automobil⸗Rader. 11.12. 16. B. 76 167. 63e. 657 429. Karl Wittmann, Mainz,

Frauenlobstr. 72. Schutzreifen. 24 7. 16.

[63e. 657 434. Dr. Karl Imhoff, Essen⸗ Ruhr, Zweigertstr. 57. Federnder Rad⸗ reifen. 16. 8. 16. J. 16 844.

63e. 657 438. Fa. H. Timmann, Hannover. Fahrradbereifung. 7. 10. 16.

18711. Emil Spiegel & Co.,

63e. 657 445. Olbersdorf i. Sa. Lederbereifung für Fahr⸗

Fahrzeuge aller Art, insbesondere räder. 13. 11. 16. S. 37 943.

63e. 657 446. Wlilhelm Fischer, Berlin⸗ Lichtenberg, Scharnweberstr. 1b5. Auto⸗ Vund Fahrradbereifung mit doppelt federnder Führung. 15. 11. 16. [F. 34 625. 63e. 657 453. Richard Stiehler, Meißen, Sa. Fahrradfelgenberetfung durch aus⸗ gefüllte Lederhülle, die Lauffläche mit Metallgleitschutz. 30. 11.16. St. 21 178. 68e. 657 4899. Fa. H. Timmann, Han⸗ nover. Fahrradbereifung. 7. 10. 16 T. 18 710. 8

68e. 657 535. Hermann Rieseler, Ham⸗ burg, Andreasstr. 31. Flachspiralfeder für elastische Radbereifungen. 7. 12. 16. R. 43 416.

Bernhard Carl Reut⸗

68e. 657 547. „Röderbergweg 172.

linger, F ankfurt a. M. Spannträftige Holzbereifung für Fahr⸗ Fahr⸗ und Flugzeuge,

räder, Sportwagen, mit außerhalb der Felge befindlichen Zug⸗ R. 43 418.

federn. 13. 12. 16.

Saa. 657 519. Johannes Thalemann, Schleiz, Reuß. Flasche. 22. 12. 16. E. 18 845.

64 b. 657 581. Georg Kley u. Carl Rohland, Antonsthal i. Sa. Bloch⸗Kon⸗ servenbüchsenöffner. 16. 12. 16. R. 43 431. 6 Ac 657412. Arnold Hausdorf, Breslau, Auguststr. 82. Zapfhahn. 8. 12. 16.

H. 72 872. 6 -c. 657 413. Arnold Hausdorf, Breslau, Zapfhahn. 8. 12. 16.

Auguststr. 82. H. 72 873. 65c. 657 565. Hans A. Vonhoff, Berlin, Augsburgerstr. 59. Zerlegbares Boot. 13. 12. 15. V. 13 409. 66 b. 657 522. Ernst Thürkow, Finken⸗ thal b. Gnoien. Fleischhaken. 12. 1. 16. T. 18 325. 6 Ta. 657 459. Isidor Bragenheim, Neu⸗ tölln, Pflügerstr. 27. Rasterschneiden⸗ Schärfemaschine. 9. 12.16. B. 76 155. 68a. 657 422. Fa. S. J. Arnheim, Berlin. Für verschiedene Schlüssel ein⸗ stellbares Schloß. 4. 4. 14. A. 22 837. 68 b. 657 482. Kaspar Beck u. Karl Meusel, Nürnberg, Vordere Sterng. 4— 6. Vorrschtung zum Oeffnen und Schlteßen von Oberlichtfenstern mit einer zugleich die Ent⸗ und Verriegelung bewirkenden Zugstange. 1. 9. 15. K. 66 775. 70a. 657 420. Karl Liegert, Limbach, Sa. Bleistift mit Beleuchtungsvorrich⸗ tung. 18. 12. 16. L. 38 512. 70d. 657 405. Lewin & Meckel G. m. b. H., Mährisch Neustadf, Oesterr.; Vertr: Ernst von Niessen, Pat.⸗Anw, Berlin W. 50. Anfeuchter mit wasserführendem Streifen. 21. 11. 16. L. 38 425. T1 a. 657 493. Heidelberger Schuhfabrik Hermann Wllz, Heidelberg⸗Schlierbach. Zusammengesetzte Ledersohle mit Mittel⸗ stück und getetltem Absatz. 4. 11. 16. H. 72673 71a. 657 534. Georg Kretzschmer, Berlin, Prinzenstr. 29. Schuhsohlenersatz. 7. 12, 16. K. 69 314. T1a. 657 537. Otto Baumann, Frank⸗ furt a. M, Schwindstr. 22. Stiefel⸗ Einlegesohle. 7. 12. 16. B. 76148. 71a. 657 538, Robert Gebauer, Deuben, Bez. Dresden. Sohle für Schuhwerk. 8. 12. 16. G. 40 004. 7 1a. 657 543. Clemens Baumann, München, Sendlingerstr. 36. Schuh oser Sttefel mit biegsamer Holzsohle. 11.12. 16. B. 76 160. 7 1a. 657 548. Anton Hartwig, Henne⸗ herg b. Böhm. Kamnitz; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Arthur Kuhn, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. Schuhsohle. 14. 12. 16. H. 72 881.

7. Johann Neumajer, Augs⸗

7T1a. 657 57

burg, Bäckergasse A. 154. Schuh. 7. 12 16 N. 15 924.

7 1a. 657 578. Vereinigte Fränkische Schuhfabriken vorm. Max Brust, vormals B. Berneis, Nürnberg. Nähbare Sperr⸗ holzsohle mit stark gesprengtem Gelenk. 11. 12. 16. V. 13 838.

TIa. 657 579. Julius Vogeler, Erfurt, Neuwerkstr. 44. Unterboden für Schuh⸗ werk. 12. 12. 16. V. 13 834.

2 Kg. 657 580. Andreas Pittroff, Dresden, Holbeinstr. 17. Material für Schuh⸗ bestandteile. 12. 12. 16. P. 28 519. 71 b. 657424. Dr. Hermann Fried, Berlin, Tempelhofer Ufer 1c. Sohfen⸗ schoner für Schuhzeug. 19.11. 15. F. 33 635. 7 1b. 657 455. Heinrich Heinzel, Cöln, Stolkagasse 23. Sohlenschleier. 1. 12. 16. H. 72 819.

71 b. 657 473. Reinhold Wünschmann, Sadis dorf. Sohlenschoner. 20. 12. 16. W. 48 184.

71 b. 697 594. Johann Wilh. C. Wilke, Braunschweig, Caspartstr. 7. Verdübelte Schuhsohlen. 14. 10. 15. W. 46 351. TI1c. 657 441. C. Behrens, Alfelder Schuhleistenfabriken, Alfeld a. d. L. Arbeitständer für die Herstellung von Schuhwerk mit Holzsohlen. 9. 11. 16. B. 75 979.

7 Ic. 657 546. Georg Franz, Frankfurt a. M., Freiltgrathstr. 30. Hak n.Einsetz⸗ maschine. 12. 12. 16. F. 34 691.

T4a. 657 560. Margarete Möbius, geb. Fittkau, Berlin, Rastenburgerstr. 12. Diebessicherer Türverschluß. 27. 12. 16. M. 56 468.

75 b. 627 467. Osk. Edelmann, Karls⸗ ruhe, Bannwaldallee 46. Brennapparat mit Metallgeblase und Sammelbehälter

Bindepresse.

W. 47 516.

[75ec. 657.410. Theod. Schlenger, Wanne. Vorrichtung zum Aufbewahren von Streich⸗ pinseln. 7. 12. 16. Sch. 57 712. 76rc. 657 469. Christtan Ostertag, Kirch⸗ heim⸗Teck. Maschine zum Befeuchten von Spinnpapier⸗Rollen. 18. 12. 16. O. 9616. 77 b. 657 451. Wiüy List, Hamburg, Wandsb. Chausfsee 195. Bretlspiel mit Einschnitten zum Feststecken der Figuren. 23. 11. 10, L. 38427.

77d. 657 532. Dipl.⸗Ing. Rudolf Keil, Schweinfurt. Labyrinth⸗Spiel. 5. 12. 16. K. 69 295.

77f. 657 492. Martin Groh, Westig Pro⸗ peller als Spielzeug. 25. 10. 16. G. 39897. 77 f. 657 556. Heinrich Schaefer, Han⸗ nover, Krausenstr. 17. Spielzeug, welches durch ein Pendel in Beweaung gesetzt wird. 23. 12. 16. Sch. 57 773. 77f. 657 558. Hermann Schaber, Pforzheim, Hohenzollernstr. 58. Kreisel mit abnehmbarem Stift⸗Kopfstück. 27. 12. 16. Sch. 57 772.

80a. 657 596. Rihard Raupach Ma⸗ schinenfabrik Görlitz G. m. b. H., Görlitz. Schneidvorrichtung für selbsttätige Voll⸗ steinabschneiber. 17. 12. 15. R. 41 967. S80c. 657 591. Fa. G. Polysius, Dessau. Austragungsvorrichtung bei Schachtöfen zum Brennen von Zement. 19. 6. 14. P. 26 389.

Sic. 657 426. Detmolder Keks⸗Fabrik C.⸗Pecher, Detmold. Staubsichere Schachtel⸗ packung fur Kers u. dgl. mit Aufreiß⸗ vorrichtung. 28. 3. 16. D. 29 670. SIc. 657 460. Wilhelm Heinrich Lindner, Bad Oeynhausen. Zigarrenpackung. 9.12.16. L 38 488.

SIc. 657 472. Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗Akt.⸗Ges., Dres den. Maschmell geformter Schachteldeckelteil mit aufge⸗ preßter Papieretikette aus Pappe oder ähnlichen Stoffen. 20. 12. 16. S. 38 058. SIc. 657 494. Saxonia⸗Strickerei Karl Lohs, Einsiedel b. Chemnitz. Metall⸗Ver⸗ schlußklammer. 7. 11. 16. H. 72 704. SIc. 657 495. Saxonia⸗Strickerei Karl Lohs, Einsiedel b. Chemnitz. Tubenkopf. 7. 11. 16. H. 7 706

SIc. 657 496. Saxonia⸗Strickerei Karl Lohs, Einsiedel b. Chemn tz. Tube aus PergamentKarton. 7. 11. 16. H. 72 706. Silc. 657 506. A. Molling & Comp., Komm.⸗Ges., Hannover. Schachtel mit runden Ecken, bei welcher der Oberteil sowie der Unterteil aus einem Stück ge⸗ arbeitet sind. 12. 12. 16. M. 56 434. SIr. 657 521. Hugo Klerner, Geisen⸗ kirchen, Schalkerstr. 164. Einrichtung zum Ziehen an mir Preßluft betriebenen Schüttel⸗ rutschenmotoren. 3. 1. 16. K. 67 408. S3a. 657 508. Georg Brach, Würzbura, Maasweg 8. Abwischbare Nottztafel für Taschenuhren und Schutzgehäuse hierzu. 3, 12. 16. B. 76 180.

S3a. 657 572. Preußner & Schnarren⸗ beiger Neues Radtum⸗Syndikat, Gautzsch

Aa. 581 929. Hermann Nier, Beierfeld. Sturmlaterne usw. 3. 11. 13. N. 13 748. 13. 11. 16.

Aa. 581 930. Hermann Nier, Beterfeld. Sturmlaterne usw. 3. 11. 13. N. 13 749. 13. 11. 16.

4a. 581 931. Hermann Nier, Beierfeld. Sturmlaterne usw. 3. 11. 13. N. 13 750. 13. 11. 16.

4a. 581 932. Hermann Nier, Beierfeld. Sturmlaterne usw. 3. 11. 13. N. 13 751. 13. 11. 16.

4 b. 583 562. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Schetn⸗ werfer usw. 10. 12. 13. O. 8281. 5. 12. 16. 4b. 583 668. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Schein⸗ werfer usw. 10.12.13. O. 8282. 5. 12. 16. 4 b. 587 037. Christof Baumann, Gschwend, Württ. Ampel usw. 5. 1. 14. B. 66 778. 9. 12. 16.

4 b. 589 612. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗ Ges. (Auerges.), Berlin. Befestigungs⸗ vorrichtung usw. 23. 1. 14. D. 26 599. 15. 12. 16.

4 b. 593 083. Robert Schicketanz, Glas⸗ hüttenwerke, Gablonz a. N., Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. Ziergehänge aus Glas. 9. 2. 14. Sch. 51 700. 11. 12. 16.

4 b. 610 775. G. Schanzenbach & Co⸗, G. m. b. H, Frankfurt a. M. Lampen⸗ umhüllung usw. 19. 12. 13. Sch. 51 059. 13. 12. 16.

45. 610 776. G. Schanzenbach & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. Lampen⸗ umhüllung usw. 19. 12.13. Sch. 51 060.

13. 12. 16

L15. 610 777. G. Schanzenbach & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. Lampen⸗ umhüllung usw. 19. 12. 13. Sch. 51 074. 13. 17. 16

4 b. 610 778. G. Schanzenbach & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. Lampen⸗ umhüllung üusw. 19. 12.13. Sch. 51 095.

13, 12. 1

4d. 588 269. Antonto Veladini, Zürich; Vertr.: Divyl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Ent⸗ zünden von Gasflammen usw. 12. 12. 13. V. 12 007. 12. 12. 16.

Sa. 589 915. Richard Maier, Cliestow b. Frankfurt a. O. Erdbohrer. 5. 1. 14. M. 49 372. 6. 12. 16.

Sc. 646 252. Friedrich Hüppe & Co. G. m. b. H., Remscheid. Vorrichtun zum Bobren usw. 8. 12. 13. H. 64 175

6. 12. 16. Te. 626 692. C. H. Kuhne, Iserlohn usw. 29. 1. 14.

t. W. Messerhalter

K. 61 854. 11. 12. 16.

Se. 584 195. Bünte & Remmler, Frank⸗ furt a. M. Mundstück für Staubsauger. 13. 12. 13. B. 67 072. 8. 12. 16.

9. 587 657. Dr. Carlos L. Newland, Madrid; Vertr.: Dr. Lotterhos, Pat.⸗ Anw., Frankfurt a. M. Zahnbürste. 8. 1. 14. N. 13 981. 4. 12. 16.

b. Leipzig. Schutzkapsel für Uhren. 1. 8. 16. P. 28 179. 18

8S8a. 657 574. Preußner & Schnarren⸗ berger Neues Radium⸗Syndtkat, Gautzsch

für Hand⸗ und Fußbenieb. 18. 12. 16. 22 887. 8

““

b. Leipzig. Uhrglas mit Radlumleucht⸗ zeichen. 4. 11. 16. P. 28 427. Sda. 657 525. Konrad Seuren, Mann⸗ heim, Kronprinzenstr. 62. Verstellbare Kanal⸗ und Eisenbetonschalungsstütze. 25. 4. 16. S. 37 1183.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ brauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 1b lc. 652 964. Stemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 4 Th. 582 998. Wenzel Zdimera, Dresden, Löwenstr. 12. 7 Ta. 538 656. 72h. 538 655. 574 082. Johann Heinrich Träger, Berlin, König⸗ grätzerstraße 88.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ brauchsmuster an dem am Schluß an⸗ gegebenen Tage gezahlt worden.

Zb. 612 735. Alfred Lutze, Halle a. S., Merseburgerstr. 45 f. Exientrische Lagerung von Teig⸗Rollwalzen. 6. 1. 14. L. 33 878. 16 152. 16.

Za. 584 796. The Spirella Company, Meadville, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Hr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwält“⸗, Berlin SW. 61. Leibgürtel. 812. 13. G. 32 27. 21 1 1. Za. 585 671. Minna Scheurich, geb. Schwabe, Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 24 Korsett usw. 12. 12. 13. Sch. 50 885. 151

Za. 588 829. Therese Kube, geb. Eibl, Berlin, Bardelebenstr. 8. Leibhalter usw. 8. 12. 13. K. 61 084. 6. 12. 18.

3a. 589 510. Fa. E. F. Banck, Biele⸗ feld. Sporthemd. 27. 12. 13. B. 67 301.

6, 12 16. 3 b. 584 279. Fa. Aug. Corn. Boden, Großröhrsdorf. Hosenträgerbiese usw. 18 12. 13. B. 6714 6

3 b. 588 356. Albert Joseph, Neuß a. Rh.

Krawatte usw. 5. 1. 14. J. 14 922.

6. 112. 16.

3 b. 89 408. Karl Heinrich Frobeen, Münster i. W., Hcyastr. 3. Vorrichtung zur Befestigung von Nummern usw. 9 1. 14. F. 30 915. 9. 12. 18.

3d. 583 418. Adolf Haas, Wiesbaden, Taunusstr. 13. Schuhmaß usw. 16. 12. 13. H. 64 294. 9. 12. 16.

3d. 584 421. Mauritiussteinweg 91/93. Maßstab zum usw. 10. 12. 13. E. 20 133.

Gertie Esch, Cöln a. Rh., 28 8 ZlIc. 568 085. Hochspannungsapparate⸗ fabrik E. Neumann, aes .ain usw. 20. 8.13. H. 62 443.

11 d. 584 373. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. Verstellbarer Buchrücken usw. 23. 12. 13. A. 22 088. 9. 17. 16. IIe. 584 832. Fa. Fritz Eilers junr., Bielefeld. Lose Blattbuchmechantk. 24.12 13. E. 20 216. 15. 12. 16.

IIc. 5868 018. Fa. Fritz Eilers jun, Bielefeld. Lose Blattbuchmechanik usw. 3. 1. 14. E. 20 240, 15. 12. 16.

IIe. 588 523. Fa. Fritz Eilers jun., Bielefeld. Rückenteil für Lose Blattbuch⸗ mechaniken. 23,. 1.14. E. 20 336. 15. 12. 16. 1 Ze. 589 324. Dr. Hermann Püuninag, Münster i. W., Krummer Timpen 51. Apparat zur elektrischen Reinigung von Gasen. 12. 1.14. P. 25 226. 4. 12. 16. 13 b. 618 102. Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Kesselspeisewasservor⸗ wärmer. 21. 1. 14. K. 62031. 8. 12. 16. 13 b. 637,794. Orenstein & Koppel⸗ Arthur Koppel Akt.⸗ Ges., Nowawes. gb. usw. 23.12.13. O. 8302. 392. . 1410.

13r. 586 391. Max Wohlleben, Berlin, Marggrafenstr. 75. Vorrichtung zur Beob⸗ Lachtung hochgelegener Wasserstände. 24. 12. 13. B. 12 055. 11. 12. 16. 44 b. 619 253. Hugo Heinrich, Zwickau i. S. Kapselwerk usw. 214. 1. 14. H. 64 897. 13. 12. 16.

14c. 634 353. Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. Dampf⸗ oder Gasturbine usw. 23. 12.13. V. 12 044. 9. 12. 16.

15 b. 583 125. Fa. Richard Billhöfer, Nürnberg. Einrichtung zum An⸗ und Ab⸗ stellen der Druckzylinder usw. 5. 12. 13. B. 66 938. 4. 12. 16.

15h. 585 698. Sylbe & Pondorf Ma⸗ schinenbaugesellschaft, Schmölln, S.⸗A. Stempelmaschine usw. 24. 12.13. S. 32 416. 28. 11. 16. 1Te. 546 432. Wilhelm Straatmann, Bottrop t. W. Lattenwerk usw. 5. 3. 13. St. 17 487. 6. 12. 16.

A1Te. 590 297. Wilhelm Börger, Ganders⸗ 8 e— 3. 12. 13. B. 66 889. 19a. 593 408. Dübelwerke G. m. b. H., Berlin. Unterlagsplatte usw. 19. 2. 14. D. 26 783. 13. 12. 16.

19a. 594 050. Dübelwerke G. m. b. H., Berlin. Schienenbefestigung. 19. 2. 14. D. 26 784. 15. 12. 16.

19b. 585 601. Heinrich Müller, Mann⸗ heim⸗Neckarau, Friedrichstr. 12. Seilgurt usw. 20. 12. 13. M. 49 249. 5. 12. 16 20i. 583 235. Gustav Rittgerodt, Duts⸗ burg, Roßstr. 5. Stellvorrschtung für 13.12.13. R. 38 005.

Charlottenburg.

Ze. 589 239. Max Rasche, Sebnitz i. S. 28. 11

Blumenstiel usw. 3

Zlc.

584 091. Ernst Dreefs G. m. b.

. 1. 14. R. 38 198.

4. 12. 16. 8

8

H., Unterrodach. Befestigungevorrichtung