Gmünd, Schwüblsch. 58234]) leaten Geschäfts erfolat seit dem 1. Juli druckgreibesitzer Wilhelm Felling in Kamen, Nillus in Oberkontz, Iahaber: Nico⸗] Bruncken“ in Burhave folgendes ein⸗ seine Stelle ist Mittelschullehrer Ewald Wantried. [582300 Bamberg. 158156]11 Malle, Saalo. “ 8 zereiniguna O K. Württ. Amtsgericht Gmünd. 1915 für Rechnung der Aftiengesellschaft, der Redakteur Heinrich Swubeis in Kam. n. laus Nillus, Getreidehändler. getragen worden: Haener als Geschäfisführer bestellt. Im Handelsregister A sind nach dem Unterm Heutigen wurde im 00267981 In das hiesige Genossenschafttellen velerlaahene eere; eennhe Im Handelzsregister für Einzelfi men die in alle laufenden Lief rungsverträge Sind mehrere Geschästsführer bestellt,, Moyfe Levy in vLoveuingen, In⸗ Die Prokura des Kaufmanns Christoph Rinteln, den 2. Januar 1917. am 4. Dezember 1916 erfolgten Tode des schaftsregister eingetragen bei der Firma Nr. 51, betr. Vereinigte Glasermeister
wurde heute eingetragen: die Firma Rudalf und sonstigen mit dem Geschäftsbeteiebe so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗haber: Moyfe Levy, Pferdebändler. Heise in Burhave ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Kaufmamuns Georg Entholt als Inhaber „Darlehenskassenverein Autenhausen, zu Halle S. eingetragene Genossen⸗
Biedermann in Gmitad, oplische In⸗ zusammenhängenden Merteäge eintritt. schäftsführer vertr ten. Die Geschäfts⸗ Mayer Israrl in Sentzich, Jahaber: Nordenham, den 10. Januar 1917. Rosenberg, 0. 8 58228 der Fuma M. W. Wedemeyer u. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht ist der Generalversammlung vom
dustrieanstalt. Nutzungen, Lasten und Aözaben der einge führer Felting und Schubeis vertreten die Maver Ifrael, Viehbändler. In naser Handeisrem sster ist 80 2 Söhne zu Wanfried eingetragen: beschränkter Haftpflicht“ in Auten⸗ heute eingetragen: An Stelle des aus. 30. März 1915 wurde an Stelle des aus Inhaber: Rudolf Biedermann, Tech⸗ legten Grundstücke, die Verpfl chtung zur Gesellschaft nur zusammen mit dem Ge⸗ Pierre Michel in Fixdeim, Inhaber: Nürxnberg. [58136) ma Ida Schulz, 8 5 5 eute die a. Hanz Eatholt, geb. am 5. August hausen, A.,G. Seßlach: Nikolaus Heln⸗ geschiedenen Moritz Hommel ist Ernst dem Vorstand ausgeschiedenen Wilhelm
niker in Gmünd, Verzinsung der übernommenen Schuld⸗ schäftsführer Mav. Pierre Michel, Gerreidehändler. Handelsregistereinträge. 5— Jehaberin § 8. SnaeS. S. 902, lein und Georg Brückaer sind aus dem Trabert in den Vorstand gewählt. Grün Gottlieb Ackermann in Offenbach
Prokarist: dessen Ehefrau Martha hyporheken geht mit dem 1. Juli 1915 BFerner werd bekannt gegeben: Der Ge⸗ Veil Moyse in Wich, Inhaber: 1) Am 8. Januar 1917 wurde einge. Fräulein Ida Schalz 4 Rhealt⸗ inhaberin b Vera Entholt, geb. am 17. Sep⸗ Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt: Halle S., den 9. Januar 1917. a. M. als Vorstandsmitglied neu gewählt.
Biedermann in Gmünd. lfauf die neue Gesellschaft üher. Die Auf⸗ sellschaster Karl Mavy bringt in die Ge⸗ Movse Veil, Kaufmann. tragen die Firma⸗ Moderne Haushalt⸗ vene k. b 8 2¼ n h. d2r tember 1906, 8 Michael Erdeloth, Gastwirt in Auten⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Offeubach a. M., den 4. Januar 1917.
een 11. Januar 1917. lassung der Grundmücke soll bald tanlichst sellschaft in Anrechnung auf seine Stamm⸗ Joseph Vorms in Tranach, In technik „Moha“ Gesellschaft mir be⸗ Putz⸗, Kurz⸗, Woll. und Weißwaren! 9 Ruagereilter Erbengemeinschaft — hausen, und Franz Diem, Erdarbeiter, Ibbenbüren. —— 58058] Großh. Amtsgericht. ist bei
Amisrichter Rathgeb. nnach Eintragung der neuen Gesellschaft in einlage ein das Verlagsrecht der Kamener haber: Josepb Vorms, Viebhändler. schränkter Haftung mit dem Sitze in ., jetzt Kriegsinvalide, dort. — Ohlau.
l
—— 225] das Handelzsregister erfolgen. Als Ent⸗ Zeitung, Inhaber Karl May, dessen Wert!/ Vaucher Jarques Etienne in Sol⸗ Rürnberg. Der esellschaftsvertrag ist Amtsgerscht Rosenberg O. S., Wanfried, den 5. Januar 1917. Bamberg, den 12. Janua . In unser Genossenschaftsregister 58167]2
Gnesem. 5 1. g gelt Für die ee- Sacheinlage auf 40 000 ℳ (Vierzigtaasend Markz, und gen. Inhaber: Fiacie Jacques Ettenne am 22. Dezember 1916 errichtet. Gegen⸗ 5. Januar 1917. isde Her⸗ veeeen Kaak. 1. 1917 dem unter Nr. 11 eingetragenen Schaler Ja unser Genossenschaftsregister 1 2 Die Firma Hugo Jacob, Gnesen, erhält die Gesellschaft mit heschränkter die zugehörige Buchbhandlung mit Waren⸗ Vaucher, Schweinehändler. stand des Unternehmens ist der Kauf und Saarbrücken. [58144] Spar⸗ und Darlehnskassenverein, bel, dem unter Nr. 12 eingetragenen 82 ist bisse tar 1917 Haftung Gebr. Jentzsch 965 Akliea über vorräten, deren Wert nach der von der J. Adam in Puttingen, Inhaber: Verkauf von Waren, Patenten, Muster⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1089 Warstein. [58151 [Bergen b. Celle. [58057] eingetragene Genofseuschaft mit unbe. „Würben’er Spar⸗ und Darlehns⸗ ; Uolicdes Amtsgericht tausend Mark, die zum Nennwerte, olso Gesellschaft anerkannten Aufstellung auf Joseph Adam, Viehbändler. und sonstigen Urheberrechten und Lizenzen, st beute eingetragen worden die Firma In unser Handelsregister ist unter Nr. 46 „ Zu Nr. 8 des Genossenschafteregtsters, c⸗ vhecter Haftt,gliege chale, beute kassenverein, eingetragene Genossen⸗ nia imtsgericht. für 1000 ℳ, für jede Aktie, ausgegeben 3000 ℳ (Dreitausend Mark) festgesetzt D. Noel in Diedenhofen. Inhaber: insbesondere auf dem Gebiete der modernen Udolf Langhammer, Maschinenfabrik folgende neus Firma eingetragen: hetr. den Landwirtschaftlichen An⸗ und 8.SSene daß in der Genez alversamm schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Grossenhaiu. [581229 werden. Der Gesamtaufwand, der zu Lasten ist. Der Gesellschafter Wilhelm Felting Nicolas Dominique Noel, Schuhwaren⸗ Haushalttechnik für eigene und fremde in Gersweiler, und als Inhaber der Josef Bornemann, Warstein. „Es Verkaufsverein, eingetragene Ge⸗ lung vom 17. Dezember 1916 an Stelle zu Würben folgendes eingetragen worden: Auf Blatt 453 des biesigen Handels⸗ der Gesellschaft für die Kosten der Grün⸗ bringt in die Gesellschaft in Anrechnung händler. 8 Rechnung. Maschinenfabrikant Adolf Langhammer in handelt sich um ein Schmiedegeschäft mit nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 2 Ensde chtehenen Vorstandémitglieds An Stelle der verstorbenen Vorstands⸗ registers, die Firma Gebr. Jentzsch, dung einschließlich Aktienstempel und als auf seine Stammeinlage ein das Verlags⸗. Thouvenn LéEopold in Böllingen, Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Gersweiler. Kohlenhandlung.“ pflicht in Bergen b. Celle, ist heut⸗ Päguf Landwehr zu Schale der Kolon mitglieder August Wiesner und August Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Entschädtaung für deren Norpereitung ge⸗ recht der Maͤrkischen Zeltung in Kamen, Inhaber: Léopold Thouvenv, Getreide⸗ tausend Mark — 20 000 ℳ. Saarbrücken, den 8. Javuar 1917 Warstein, den 8. Januar 1917. eingetragen: An Stelle des Gastwirts Gerhard List zu Schale in den Vorstand Neugebauer sind die Gutsbesitzer Karl in Naundorf bei Großenhain betr., währt wird, beträgt 53 075,45 ℳ. dessen Wert auf 12 000 ℳ (Zwölftausend händler. 8 Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Königliches Amtegericht. 17 2 Königl. Amtsgericht. August Brandes in Bergen b. C. ist der gewählt ist. 81 Sennwitz und Johann Schölzel, beide in ist heute eingetragen worden: Die Gründer der Gesellschaft sind: Mark), und die im Betriebe des Ver⸗ BMichel in Chateau⸗Salins, In Geschäfteführer bestellt ist, durch diesen 1 Gastwirt Friedrich Wehrhoff in Bergen b. C. Ibbeubüren, den 4. Januar 1917. Würben, in den Vorstand gewählt, und Königliches Amtsgericht. zwar Sennwitz als Vereinsvorsteher,
Schölzel als dessen Stellvertreter.
1) Durch Beschluß der Gesellschafter 1) Dr. Robert Haller aus Naundorf bei lages der Märkischen Zeitung und der haber: Nicolas Michel, Kaufmann. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, geheibenberg. 38 Weimar. 58 in den Vorstand gewählt. e mesge vom 14. Juni 1916 hat sich die Gesell⸗ Großenhain in seiner Eigenschaft als damit verbundenen Druckerei bieher be⸗ Gofsin Eugeén? in Flörchingen, durch zwei von ihnen gemeinsam oder In das Handeistegister ist bes ee; In unser Handelsregister Bergen b. C., den 31. Dezember 1916. Kappeln, Schnlei. [58163 schaft aufgelöst. 5 Geschäftsführer von Gebr. Jentzsch, nutzten Maschinen, Geräte, Schriften und Inhaber: Eugen Gossin, Unternehmer. durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ auf Blatt 27 etagetragenen Firma Cou⸗ Nr. 268, Bd. I ist bei der Firma Herm. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist bet. Ohlau, den 28. Dezember 1916. 2) Der bisherige Geschäftsführer Dr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Warenvorräte, deren Wert nach der von Kremer in Wallern, Inhaber: Pierre schaft mit einem Prokanisten vertreten. stantin Knorr jr. in Scheibenberg Peters in Weimar heate eingetragen Fegexces —— der Spar⸗ und Darlehnskafse einge⸗ Königliches Amtkgericht. Robert Haller in Naundorf bei Großen⸗ in Naundorf bei Großenhain, der Gesellschaft anerkannten Aafstellung Kremer, Holzhändler. „Geschäftsführer sind die Kaufleute eingetragen worden: Der Inhaber Pau worden: S [znergen, Rügezn. [58157] tragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8sͤ1ͤͤ1 hain ist zum alleinigen Lquidator bestellt.] B2) Geh. Kommerzienrat Emil Steckner auf 10 000 ℳ (Zehntauend Muk) fest. Femme Fraucois in Aich, Inhaber: Frledrich Hermann Huber und Alexander Constantin Knorr ist verstorben. Dessen, Frau Anna verw. Peters, geb. Eckstein, Ei⸗ktrizitäts, und Maschiuen⸗ schränkter Haftpflicht in Lindaunls Ohlau. 1[58169 Großenhain, den 12. Januar 1917. aus Halle a. S., gesetzt ist. Anna Francois, geb. Rouge, Handelsfrau. Bogaschewskt. beide in Nüraberg. Erbengemeinschaft, a. Mary verw. Knorr. in Weimar ist jetzt Inhaberin der Firma. genoffenschaft Lauterbach, e. G. m. (Nr. 14) des Registers eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist Königliches Amtsgericht. 3) Dr. Albert Jentzsch aus Halle a. S., Bekann machungen der Gesellschaft er⸗ Brunnenverwaltung Bonne Fon. Geschaftslokal: Martenstraße 15. 8 geb. Greves, b. der minderjährige Kauf. Dem Innenarchitekt Fevdor Peters in b. D. in Lauterbach. Vorstandsände.]. An die Stelle des aus dem Vorstande heule bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Grossenbain. — [58121] 4) Kaufmann Emil Brösel aus Halle folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger taine, Inhaber: J. H. v. Westphalens 2) Dr. Julius Schwab in Nürn⸗ mann Howard Ersch Konstantin Knorr —. Weimar st Prokura erteilt. rung. Die Kaufleute Wilbelm Holtz und ausgeschiedenen Lehrers Otto Hamann in Busten’er Spar⸗ und Darlehns⸗ Auf Blatt 473 des hiesigen Handele⸗ a. S. und und die Kamener Zeitung. in Metz. berg. Der Inhaber Dr. Julius Sawab gesetzlich vertreten durch die unter a. Ge. Weimar, den 6. Januar 1917. Karl Last sind aus dem Vorstande aus. Boren und Getreidehändlers Johs. Wollesen kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ “ Atnen Haichen 5) Regierungsrat Dr. Hans Brose aus Königliches Amtzgericht Kamen. Louis Klock, Gerberei und Zu · hat den Kaufmann Karl Loewe 8 Fürth nanate — beide in Scheibenberg, führt Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. geschieden und an ihre Sielle der Kauf⸗ in Lindaunis sind der Lehrer Nicolaus bs mit “ Haßtpflicht Gebr. Jentzsch. Aktiengesellschaft, mit Posen. 1“ Hattowitz, 0. S. [58236] richterei in Homburg⸗Kedingen, In.als Gesellschafter in das - bm untet das Handelesgeschäft unter der bisherigen Kehes mann Hans Goftschalk und der Hafen⸗ Werling in Boren und der Parzellist zu 1 S-Sn; olgendes einge 2e 81neg . Die 5 Gründer haben die sämtlichen haber Ludwig Klock. obiger Firma betriebene Geschäft auf⸗ Fuma fort. Der Minderjäbrige ist von Weinheim. [58152 9meister Karl Zickermann, beide in Lauter⸗ Auaust Saggau in Papenfeld als stell⸗ zanszmegls e Ie.
dem Sitze in Naundorf bei Großen⸗ Aktien übernommen Im Handelsregister Abteilung A Nr 989 Eloi Bourlon in Kambrich, In⸗ genommen und betrelbt es mit ibm in 9- , g 1 bach, i 57 3 b Ie⸗ 7 . See—5. 2 8 ich, In⸗ 8 r Ver: uim t. in den Vorstand gewählt. vertretende Vorstandsmitglieder bis hain und weiter folgendes eingetragen 1 rnomm ist bei der Firma Vereinigte Holz⸗ göa, g b n 8 der Bertretung ausgeschlossen. Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 bach, in 8 1 g zur G. Robert st b glieder des Aufsichtsrats sind die d 8 — 888 haber: Eloi Bourlon. offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar Scheibenberg, am 11. n O.,Z. 228 zur Firma „Georg Keller“ Bergen a. Ra., den 3. Januar 1917. nächsten Generalversammlung getreten. asthausbesitzee Robert Hanus in Gusten industrie⸗Gesellschaft Oskar Körner, 5 Januar 1917. 5 4 . Königliches Amtsgericht. Kappeln, den 5. Farzuar 1919. in den Vorstand gewählt.
worden; h 2, 3, 4 aufgeführten Gründer Georges Labrosse in St. Julian, 1917 weiter Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Junk ei unter 2, 3, 8 ge eaag. Höber & Co. in Breslau mit Zweig⸗ g . .123 ee. e er & Obernborfe Königliches Amtsgericht. in Weinheim wurde eingetragen: Der . Ohlau, den 28. Dezember 1916. 1916 und 10. Januar 1917 festgestellt fa ehs aehe ct Zehmrae 82 ree in Kattowitz am 8. Januar hütder Georges Labrofse, Weingroß in üön Ean 8n schleusingen. — 58238] nüeeie eblfen be zan, Cva gect Pflästare⸗ Berlin. [58158]) Köntgliches Amtsgericht. 6 Königliches Amtsgericht. worden. 8 besondere von den Prüfungsberichten des — ö eingetragen worden: Die .Nicolas Pauly in Diedenhofen. infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ 1 Bei der unter Ne. 118 [58238) Weinheim, den 10. Januar 1917 In das Genossenschaftzregister ist heute Kattowitz, 0. S. [58051] Gegenstand des Unternehmens ist der Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ “ esellschaft ist aufgelsst. Dle Inhaber: Johann Heter Nicolaus Pauly geschieden. Diese besteht unter den registers Abteilun 8. unseres Handels⸗ Gr. Amts ’ 9 eingetragen die durch Statut vom 16. De⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei dem Osterwieck, Harz. 158169] Beirieb einer Druckeret und Färberet. Die visoren kann bei dem unterzeichneten Amts⸗ 8;. Alphonse Schmitt⸗Everle in Dieden. übrigen Gesellschaftern weiter. Gustav Adlun 94 egssg nen Firma v. mmatsg zember 1916 errichtete Einkaufsgenossen⸗ Beamten Bau und Sparverein Laura. In das Genossenschaftsregister ist heute Gesellschaft ist berechtigt, sich bei anderen gerichte, von dem Prüfungsberichte der Amtsgericht Kattowitz. hafen, Inbaber: Alphons Schmitt. 4) Haasenstein & Vogler, Aktien⸗ beute eingetta “ ist Werdau [58153] schaft deutscher Herren⸗Ausstattungs Ge⸗ hütte⸗Siemianowitz, eingetragene Ge⸗ bei der unter Nr. 6 verzeichneten Molkerei⸗ gleicharrigen Unternehmungen in jeder Form Revisoren auch bei der Handelskammer Kempten, Allgän. [58129] Leon Moucel in Chateau⸗Salins, gesellschaft Zweigniederlassung in Nürn⸗ eee e⸗ gen worden, daß die Firma Auf Blatt 518 des Handels “ schäfte, eingetragene Genossenschaft mit nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ genossenschaft eingetragenen Ge⸗ zu hetetligen. 3t 2 nlion zu Dresden Einsicht genommen werden. Handelsregistereintrag. Inhaber: Leon Moncel. berg. Hauptsitz in Berlin. Die Prokura Schleufin en, den 10. J betr. die Firma Sarfert & 6% en, (beschränkte, Haftpflicht, mit dem Sitze zu pflicht in Laurahütte, am 8 Janvar 1917 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ agas Grundkapital beträgt ne Million Großenhain, den 12. Januar 1917. Hans Bayer, Ingenieur in München, Paul Aubert succ. de R. Jacque, des Jean Jörges ist erloschen. Kö ülchesen 1““ ist beute einget orden: Bertin. Gegenttand des Unternehmens eingerragen worden, daß Theodor Sobawa pflicht zu Rohrsheim eingetragen: Mank, etg⸗tzilt in tausend Aktien zu je Königliches Amtsgericht. und Fritz Schellhorn, Kaufmann in min in Metz, Jahaber: Johann Paul 5) Raver Pönn Inh. Fritz Klee⸗ nigliches Amtsgericht. Der Gesellschafter b —— ist: 1) Der gemeinschaftliche Einkauf und in Stemianowitz an Stelle des aus. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen eintausend Mark. 8 — Simmerbero, betreiben unter der Firma Aubert, mann in Nürnberg. Unter dieser Firma sechneeberg-Neusthdtel Würker, Kohlenwerksbesitzer in B. L-ne- die Anfertigung der zum Geschäftsbetriebe geschiedenen Jakob Pudelko in den Vor⸗ Landwirts Friedrich Bruns ist der Land⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder Halle, Saale. [58123] Bayer & Schellhorn in offener Handels. Henri Stiers in Chateau⸗Salins, betreibt der Kaufmann Fritz Kleemann Aaf B vn ens [58146, ist — durch Ableben — ö a, eerforderlichen Waren. 2) Die Lieferung stand gewählt ist. wirt Karl Ohlhoff I in Rohrsheim in den mehr ren durch den Aufsichtsrat bestellten In das hiesige Handelsregister Abt. A gesellschaft die Herstellung einer Dampf. Inbaber: Heinrich Stiers, „Nürnberg daselbst eine Glasschleiferet und die gaf d. 896 des, Handelsregisters, hanna d n. 1 ehr Fo von Waren an Behörden 3) Die Förde⸗ Amtegericht Kattowitz Vorstand gewählt. Personen. Besteht er aus mehreren Per⸗ Nr. 365, betr. die offene Handelsgesell⸗ kesselschutzmasse. Sitz der Gesellschaft: Raunsins GéenCraux Jean sein Speiegelfabrikationsgeschäft. Der Sit it bef änk. Friedrich. Gefellschaft geb. Sarfert in Boch 28 verw. Würker, rung der gewerblichen Interessen seiner — Osterwieck, H., den 2. Januar 1917. sonen, so steht in der Regel je zwei Vor⸗ schaft W. Schmeil, Halle S ist heute Simmerberg. Beginn der Gesellschaft: Werner in Neuburg, Inhaber: Johann der Firma wurde von Fürth nach Nü nüßt 8,6: Haftung in Neu⸗ schaft 8 we29 8. ockwa ist in die Gesell⸗ Mitglieder nach jeder Richtung. Die Haft⸗ Kempten, Allgäu. [58059] önigl. Amtsgericht. standemitgliedern die Vertretung der Ge eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 15. Dezember 1916 Benedikt, Josef Karl Werner. berg verlegt. üver- n ebigh heute eingetragen worden, We ö 12. 1917 summe beträot 100 ℳ, die höchstzulaͤssig Seuossenschaftsregistereintrag. sellschaft zu, doch kann der Ausfsichtsrat Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Kempten, den 10. Januar 1917. Louis Klock in Diedenhofen, In. Geschäaf slokal: Silberstraße 7. schaftsfül ü 88 außerordentliche Ge. g Köni lich n s e 8 Zahl der Geschäftsanteile zwanzig. Die Senuereigenossenschaft Seeg, e. G. Osterwieck, marz. [58170] kinzelnen Vorstandsmitaliedern die Be⸗ Erich Schmeil ist alleiniger Inhaber der Kgl. Amtsgericht. haber: Louts Klock, Kaufmann. Nürnberg, den 10 Januar 1917. Cehe . 5 Rolle in Pntgliches Amtgericht. Bekaontmachungen erfolgen unter der m. u. H. in Teeg. Encelbert Guggemos In das Genossenschaftsregister ist beute 8 eeeee Firma. Hainz “ [58130] Agentur⸗Geschäft⸗- und Wohnungs⸗ Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Gericht. 98 füts 8““ Zabern [58154] KgJ. Je ““ 1 a8,, en “ ünns a. KPas. Ser. vene Peas vs Ire . vdasee 8 8.— . Süe g beut⸗ Zentrale, rt n üäüuemnn 1 be 7 1 3 1 Vorstandsmitgliedern, in der Zeitschrift seine Stelle wurde gewählt: Josef Henkel, sumverein Dardesheim, eingetragene zu vertreten. Einem Prokuristen darf dee EEE— In unser Handelsregister wurde beute S8. EE Oberhausen, Mheinl. [581 Schnerberg, den 10. Januar 1917. N Hendelsregister in Zabern. Die 1“ bei deren V Bauer in Aufenberg, desen 3eis Sfach Genossenschaft mit undeschränkter Vertretung nur mit einem Vorstands⸗ 18 bei der Firma „J. B. Hämmerlein“ Zeitungen der Welt, Mathias Se. In unser Handelsregister A ist heu Königliches Amtsgericht. g. 17 wurde eingetragen: sichkeit im „Reichsanzeiger⸗ bis zur Be⸗ als stelldertretendes Vorstandsmitglied er⸗ Haszpflicht, eirgetragen worden: mitgliede oder mit einem Prokuristen Halle, Saale. [58124] in Mainz eingetragen: Der Toska ge⸗ bastiany, Inhaber: Mathtas Sebastiauy, unter Nr. 593 eingetragen „1 Ssoest. s58239] 1) Aur FFNeee stimmung eines anderen Blattes. Zwei loschen ist. “ Der Arbeiter Stmon ist aus dem Vor⸗ übertragen werden. 8 In das hiesige Handelsregister Abt. Kborenen Zierold, Chefrau von Max Agent in Metz. Firma Heinrich Cremer Wwe. in In das Handelsregister A Nr. 108 sst huhei 1 A E Vorstandsmitglieder können rechtsverbind⸗ Kempten, den 9. Januar 1917. stand ausgeschieden, für ihn ist der Zimmer⸗ Serhes 1 Prnbent dr Fhüche Fan94 1“ üe . b- Knsten in ö“ Getreide⸗Börse, Caré Francois e. e (802. Srcaber t de bei der Firma A Vuse in Spvest als 8 2) „Charles eöus 98 für die Genossenschaft zeichnen und — Vor 5 “ bei Groß nhatn. als deren Inhaber der Ingenieur Kuno Gr. Amtsgericht. in Metz, Edmo 8 Fall Daß J Oberhausen, Rhld., den 2. Januar 1917. Buse e ber. oldschmie ert fo ger⸗ in Buchsweiler in „E uügen schieht, indem vie Zeichnenden der Firma 19 hu 58060] Osterwieck, H., den 3. Januar 1917. Aus dem Gesellschaftsvertrage und den Fischer in Halle S. eingetragen. Mainz. 58131 bager. dmoeme ahe v“ Königl. Amtsgericht. “ eingetragen worden. CEEI““ „ sibre Namensunterschrift binzufügen. Vor⸗ Siwerug im Senosseuschaftsregtster. Köntgl. Amtsgericht. einger⸗ichten Schriftstücken wird noch Halle S., den 9. Januar 1917. In unserm Handelsregister hdn; 2 S. Nachbar Nachfolger, Louis 0Odenkirchen. [581388 †¼ Ssees 8e; öö standsmitglieder sind: Carl Becker und —⸗ I — bekanntgegeben: Königliches Amtsgericht. Abt. 19. die Firma: „Wilhelm Sturm'“ in Mainz Jofepb in Metz, Inbaber: Louis Joseph, In das Handelsregister Abt. B Nr. 20 TI 8 . , Ueetor Philippe Nachf 1 er von Siegfried Kadisch, beide in Berlin, und Zenofsenschaft mit „ — Kanfs, Kr. Ziegenruck. [58219] 2 S 4 29 Harburg, Elne. — (58125] celöscht. Fules Caprat in Wal;, Inhaber: Jultus wurde die Mülforter Militär.Effekten.] strassburg. Eig. [58147] Louss Wever & Cie.“ in Zabern in Richard Levv in Charlottenburg’ Dre Hatpsticht. Ausgeschteden si die Vereenngen. Sergfenscheftsregister des er Untedich ist des L11A“ In unser Handelsregister A Nr. 4244 Mainz, am 9. Januar 1917. Cayrat, Limonadenfabrikant. Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister Straßburg. „Viktor Philivpe“ Einsicht der Liste der Genossen ist in den Stellvertreters oder durch den Vorstand ist bei der
“
2 Gr. Amtsgerich Wi Died f it dem Sitze in Odenkirch Dienststanden des Gerichis gestattet., tandemttalieder. Johann Graßl und öweöeen bmmeeeen offenen Handelsgesellschaft Br. Amtsgericht. Henri mouzen in Diedenhogfen, Haftung mit bem Sitze in Odenkirchen. Es wurde heute einzetragen: 5) „Louis Menaus“ in Vorbruck Hienststanden ke eichts gestattet. Josef Brückimaier. „daß das Geschäftsjahr Dk⸗ durch einmalige Bekanntmachung im Elmenhorst & Co in Harburg heute Mainz. [58132] “ “ 8 18 8 “ “ Iuup“ 8 In das Gesellschaftregister: in „Ludwig Mengus“¹. 8 I“ Neu bestellt wurden als Vorstands⸗ ZZZ“ Deutschen Reichs. und Köntal. Preusischen eingetragen: Der Gesellschafter Kaufmann In unser Handelsregister wurde heute 8 enri Le edenhofen, In⸗ Unter en et 2 * ug und! and IV Nr. 726 bei der Firma Ge⸗ 6) „Leon Weil“ in Saarburg in 8 11“ mitglieder: . 1 Köntal Amtsaericht Staatsanzeiger unter Angabe der Tag 8 Jakob Valk in Hamburg ist mit dem bel der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haber Hebrich “ “ k öu“ “ sellschaft zur Herstellung der Gas⸗ „Leo Weil“. Bremen. 158159] 1) Christian Seidenschwang, Bäcker⸗ de eheheran üee . rdnung. Das betreffende Blatt muß b28 en 858 g-Ab nsch eh.ggchaf tung in Firma: „Frauz Rardler 8. b archer et Westermann in Ars Beschäfs ührer in 11.g Ron . age “ 1en h 2 in Oberehn⸗ Sn das Genossenschaftsregister ist ein⸗ 2) Pescger 8 1. . Regensburg. [58171] ätesten em 20. Tage p ausgeschieden. ie Gesellschaft ist mit „ Gge 8 ereie — “ ; 2 8 8 b.-heaes - [heim in „Em eyen“. etragen worden: 8 auer, Söldner in Rudelz⸗ Betanntm 8 1 2 dem 1. Januar 1917 aufgelöst. Liqui. 1 8g. ene Isnac freres in Freisdorf. hard Kuhlen in Rheydt. Dem Kauf cation des Compteurs et ma- 8) „Emile deit⸗ in Zabern in S Am 28. Derember 1916. haufen. — In das —y des Kgl. Die Bekann machungen der Gesellschaft dator ist der beeidigte Bücherrevisor eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns „Ailgreder f̃rèr. es in Eschen mann Wilhelm Kuhlen in 8.. 88 ter 191 dausines à ga*) mit dem „Emil Heitz“. Einkaufsgenossenschaft der Friseure Landshut, den 9 Januar 1917 Amtsgerichts Regensbdurg wunde heute eine erfolgen durch einmalige Einrückung in Arthur Hamel in Hamburg. Franz Raedler, Paula geborenen Herz⸗ Te ven.⸗ egeene Prokura zer SFSg Hauptsitze in Paris und einer Zweig. 9) „Louis Knoepffler“ in Zabern Nordwesideutschlands zu Bremen, Kagl. Amtsgericht. GSevossenschaft unter der Firma: „Ge⸗ den Deutschen Reichs⸗ und Köntal. Harburg, den 11. Januar 19117. berger, in Mainz ist Prokura erteilt. etry frères in Waldwiese. der C 4 schaf SZ. S. n niederlassung in Straßburg: Die Firma in „Ludwig Knoepffler“. Eingetragene Geuossenschaft mit Löban, Sach nossenschaft für gemeinschaftlrche reußischen Staatsanzeiger. Dem Auf. Königliches Amtsgericht. IX. Mainz, den 10. Januar 1917. “ ge “ be9 schener Zettung ““ ist in Gesellschaft zur Herstellung der 510) „Pippolyte Claude“ in Marlen. beschränkter Haftpflicht, Bremen: Auf dem Bl eees 8 [58217 Munitionslieferung, ecingetragene tsrat ble bt es überlassen, die Bekannt Rerrorad. —— [58126] Gr. Amtsgericht. TI eend. 2 “ 18. . “ “ 7. 1 Matertals für 1e ö,, 28,— Een Fn. vr. “ 8 e ene .“ — Zenofsenschaft mit beschräͤnkter Haßt⸗ machungen auch in anderen Blättern zu In das Handelsregister Abt. A ist bei Hainz ehZA Kgl. 9 . en ndert. 88 „Car weickhardt. Lou Hermann Haarz sind für die zum Heer regtlters, die nnersdorf; 2 pflicht“ eingetragen, welche hren Sitz i veröffentlichen. Die Bekanntmachungen der offenen Handelsgezellschaft unter der In unser Handelsregister heute Compnznie des eas.are de Ohlau. 38 Band vrr dn, FFnren gsts. Firma ee. . ““ — Rg⸗ beneetrans Genossenschaft mir be⸗ v. g2 —. Iie. —— EEW1““ 1ue“ g ö in Her⸗ bei der Firma „J. Hirsch Söhne“ in Chattliom oet Commentry. Sitz: g - 8 öö“ 5 Vhotographie Rens Manrique Inh. Nachfolger“ “ stellvertretenden 3n Borftandomefioliedern schränkrer Haftpfliche in Oberrunners. EEE1““ 2.— e kcort Vorsitzen er de ell⸗ford (Nr. 378 de gister (uie ein⸗ Mainz cingetragen, daß d schäft ts, Zweigniederlassung: Deutschoth. ist heute bei der unter Nr. 1 einaetragenen vat 8 Feens E1111“X“ “ 8 dorf, betr., ist heute eingetragen worden. aggs 1 “ 2 err. b ander Angelika Wittland und Anna Wittland übergegangen ist und von demselben unter in Hayingen ätzdorf folgendes eingetragen worden natus Manrique greändert geschäft is vA vbb “ Gerichtötrennuen . ichts⸗ schieden und dafür Gustav Bernhard Hers . 1“*“] 5 8 1 5 eg — 1 . 1 . 8. 8 ndert. 1 st auf den Kaufmann G Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 2 Bernhard Herzog 89 3 — 5* ; die rechts⸗ Die Aktien lauten auf den Jahaber sowie dem Fräuleim Erete Püneman, unverä derter Firma fortgefübrt wird. Charles Pompey & Co. in Neu⸗ Auf Grund des Beschlusses der Gen’ra⸗ Straßburg, den 22. Denember 19165. Blederma nig Pfaffenhofen übergegangen, Fuüc — g— —— 111“ versentse Rülereetttnmne ar vet⸗
und werden zum Nennbetrage ausgegeben. sämtlich zu Herford Gesamtprokura erteilt M . 8 v s † 8 29 S t „ 1916 ist 4“ 3 Gefrde 1”e 3 Gesce ainz, den 11. Januar 1917. burg i. Lothr. ersammlung vom 29. Sevtemder 1916 i Kaiserliches Amt 3 we . 1 —1 Dr. Robert Haller in Naundorf bei ist dergestatt, daß nur je zwei von ihnen - Gr. Amtsgericht. Lemercier freéres mit dem Haupt⸗ das Gruadkapital um 300 000 ℳ erböt — 3 Amtsgericht “ „Jakob Erfurt. 1 [581601 Löbau, den 9. Januar 1917. 88 — — und beträgt jetzt 600 000 ℳ. Die neuen Stuttgart. 8229) In unser Genossenschaftsregister ist heute Das Königliche Amtsgericht. geschieht Hin. Webhe daß die —
Großenhain legt in seiner Eigenschaft als berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich 11“ . vexesr- . . 3 emein — in Fougerolles und einer Zweig⸗ 8 15 In Band I Nr. 1030 die Fi 5 Geschäfsführer der Firma Gebr. Jentzsch 2 b- Hainz. [58134] sitz 1— 5 tenden Stammaktten Iun Band 8 e. Firma ei 1 11 auf der Königl. Amtsgericht. h 2 2—2 8 84 in 88— . 2 1S ch e heute E Biedermann, gene Ge — 8. ürtt. ——— — — Die oöͤffent. ihm in der Versammlung dieser Gesell⸗ ainz“ ein gen: Der Hilda geborenen . dS . Ohlau, den 30. Dezember 1916 ee R 5 Fr: 1 8 ’ ann en. Haftpflicht G Erfurt eingetr Im Genossenschaftsregtster wurde bei en Bekanntmachungen der Genossen⸗ 1 8. 27] Samuel, ECbefrau von Karl Hirschmann, Mädchenpensionat Kloster Orio⸗ . 1b 8 ga. im Register für Einzelfimen: C. Bei der Firma „Ernest Selig⸗ 1 n erert eingetragen e Bngünhene chtel⸗ schaf Firma der schaft vom 14. Junk 1916 ertellten Er. Herrora. 158127] amncr. Ch SETETTEEEee Königliches Amtsgericht. Jer der Fiema Maschinenfabrik Gh. maun⸗ in Jabeni, Den emektaefhe vorden: Durch Heschtnß der Eeögerlöne — — 111“““
mächtigung das unter der obigen Firma In das Handelsregister Abteilung A in Maitnz ist Prokura erteilt. . 8 . sammh om 16. Okto 6 ist di * 3 Haftung in Orhofen. Potsdam. 58141 Kiefer in Feuerbach: Die Firma ist ist auf den Kaufmann Jultus Lazar in 2m lunz vom 16. Oekober 1916 ist die H. in Trochtelsingen heute eingetragen: mitglieder im „Regensburger Anzeiger in
in Naundorf betriebene Geschäft mit dem ist bei der Firma Landwermann & Mainz, den 11. Januar 1917. 2 s s , 8 Hafts uf viersig Me⸗ zb B 1 Recht der Fortführung der Firma Gebr. Flacke in Herford (Nr. 10 des Registers) Gr. Amtsgericht. N-r eIr g. 88 be. Die in unserm Handelsreglster A unter wüfe dem 8 E beaben 8 Zabern übergegangen, welcher es unter Bö * 4 8 F In der Generalversammlung vom 10. De⸗ Regensburg. Die Haftsumme beträgt für Jentzsch und mit denjenigen Aktiven und heute folgendes eingetragen worden: Meseritz, Bz. Posen. [58135]] Mory et Cie 28 Kambricgh . Nr. 799 eingetragene Firma „Gustar genieur in ehen. Ae anhen. 8 Firma „Ernst Seligmann Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. zember 1916 wurde das stellvertretende jeden Geschäftsanteil 300 ℳ; die höchste Passiven ein, die sich aus der folgenden. Die Prokura des Kaufmanns Fritz In das Handelsregtster Abteilung 3 Gaertner frères i Haul Pflügge“ in Potsdam ist gelöscht. b. im Register fur Geseuls 2 ger, Inhaber Julius Lazar“ wetter⸗ „ 0 Vorstandsmitglied Georg Weng, Bauer Zahl der Geschäflsanteile, auf welche ein Ve mögensausstellung vom 1. Juli 1915 Reuter von Salzuflen ist erloschen. sfind heute als Inhaber der Firma „Her⸗ Bout⸗ en, Pots dam, den 8. Januar 1917. Bei der Fir eöö 4 ührt. Exin. 1 [57912] [in Trochtelfingen, zum ordentlichen Vor⸗ Genosse sich beteiligen kann, ist auf 10 tiva. ℳ Eönigliches Amtsgericht. san Stelle des berstorbenen Kürschner⸗ Dam . 8 16““ 58227] ist aufgelöst Liquldator ist H *. JInhabzer Pute dei Nr. 19, „Beutsche Molkenri⸗ Ee Varstandes sind⸗ 1) Josef Simg n Regens⸗ EZZE — w-e H⸗ - Fe. Dampfziegelei Corny, G. m. b. H. Radeberg. [58227 N. aafgelöst. Zum Liqutdator ist Hans ulius Lazar“ in Zabern. Inhader: Gemossenschaft, eingetragene Ge⸗ Landgerichtsrat Mögerle. burg, zugleich Vorfitzender, 2) Eeuard —v h 860,42 Hessisch Oldendorf. [58123] zu Meseritz in Corningen. Im hiesigen Handelsreglster d- heute weutaberger, 1-2. in Feuerbach, Kaufmann Julius Lazar in Zabern. Der nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ v 4 5816 Seehr e — weseic Geschätts⸗ Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ In das Handelsregister AK ist unter 1) v„ . Mathilde Steinbach Witwe veEe- und Remlinger, auf Blatt 338, die Firma Gr 1. “ 9. Januar 1917 Ehefrau Julius Lazar, geb. Delphine pflicht in Morkau⸗d, folgendes ein⸗ 1. S- — essenschaftsregift führer, 3) Hans Scheubeck in Sallern. eeeaensghs se en 70 000,— Nr. 50 eingetragen die Firma Olden⸗ A H soffene Handelsgesellschaft mit dem Sitze Brauerei und Geträukefabrik, Ge — 8 . 9 8 Blum, in Zabern ist Prokura erieilt. getragen worden: ;. Seunngs eelgen — 8 t bei Die Emsicht der Vsts den Genossen ist Maschinen. 271 000,— „2 Fee eene 11 8 2) seine Kinder: a. Kaufmann Mar 153“ Zweigniederlassung in - e. 1 aandgerichtsrat Hutt. D.eehelahe rne ..J ens 2 b8n Landwfrte b Ribbeck, 2. H““ Sene e während der Dienststunden des Gerichts Dampfenlage. . 74 500,— in Hess. Oldendorf und als deren In⸗ — 2) setr mäuleis Clon 3 r⸗ n 5 [58148] in, Waffelnheim. Die Firma ist er. Bohlwann und Schmidt sind aus deutd — folgen ledem gestattet. een. ve- 1g 1 800, — haber Kaufmann Carl Christoph Nord⸗ vn 8 a,Sheinbach, worden, daß die Gesellschaft aufgelöst e ede K. [58148] [loschen. Vorstande ausgeschteden und an ihre Stelle ündert, b. —2 erfolgen1 Regensburg, den 10. Januar 1917. upfawaähhen. 72 548,69 f, 11. J 191 in ungescilier Trbengemneins baf ein⸗ Neisse. [58237] Wanh dae eeise er Feege hmaren. In das Pandets eainersart. süe venc. Kaiserltches Aͤmtsgericht — — n “ 1 Das ö Statut —2 — Kgl. Amtsgericht Regensdurg. Fabrikutensilien 19 700,— ess. Oldendorf, 11. Januar 1917. getragen. Der Witwe Mathilde Stein⸗. Im Handelsregister Abteilung A ist bei R — b daß 1 81 nsiedler August Kettler in Morkau, An⸗8 . 3 . Lenheweese — 8 2 2 . - . adeberg, den 10. Januar 1917. schaftsfirmen wurde am 4. Januar 1917 . Friedrich Di Morr. stelle eingesehen werden. Rintenn 6 sillen 12 500. g. e.enc.. . ech, ucd Frczacein Eleꝛg Seeinbach is die —2 v n Känteliche Amtsgericht. zu der Firma Henselwerke Cannstatt, 8e88edee8 m Neuruppin, den 30. Dezember 1916. In das. diefige Benossenschaehige ililen. 3 — [amen. [58235) Vollmacht erteilt. Eine jede ist berechtigt, Neisse heute eingetragen worden: Dem — Julius Hensel in Cannstatt, einge⸗ in den Vorstand gewahlt worden. Königliches Amtsgericht. ist heute hbei dem unter Nr. 11 einge⸗
Mobiliar. . . 1 601,— 1 getehs h K Max Schuhert in Ne sse ist Regensburg. 58142] e 8 bSde e . n t, Le⸗eeepaster it ds. 10, Je. die gatengenneschest mn verteeten. TE— Seszatmachung. . 1 Genossenschaftsregister. Cia, den 4. Kanzar 131 Nvurnbers. [58165] fragenen Decverhen Spar. und Darn⸗ Dem Hermann Karst, Kaufmann in 1 lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗
Betriebsvorräte „ 224 707,71 10 5 Meseritz, den 4. Januar 1917 Außenstände. .. 299 234,68 nuar 1917 in Abt. B unter Nr. 7 die 8⸗ gI. Amtsgeri G den Betrieb der Zweigniederlassung Neisse In das Handelsregister wurde heute . 1b 5815: Königliches Amtsgericht. Benossenschaftsregistereintrag. 8 Kassenbestand ].. ggs e metsz e.nuanc⸗ s56a87] veraft rbelt, baß er berechiigt 10, duse eingetragen. Jababer, der Firma. J.] Cannstattz st Kinfer viereg barllt ““ 88181 gaalo⸗ 68181 Eonfumverein, registelerne Besen. zasen chat — Postscheckbestend.. 872,69 schaft mit beschränkter Haftung“ mit Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der Zweigniederlassüng gemeinschaftlich mit Dubois Nachfolger“ in Regensburg 1 a28. Kleinblankenbacher Spar⸗- und In das hiestge Genossenschaftsregister schaft mit beschränkter Hastpflicht in 2 — 8ves be Vorausbezablte Versich⸗⸗ 6 604 71 dem Sitze in Kamen eingetragen. Der nachstehend bezeichneten Firmen von Amts Anem See die Zw ioniederlassueg - nun Robert Holl, Kaufmann in Regens⸗ Villingen, Baden. [58149) Darlehenskaffenverein, eingetragene Nr. 95, betr. Eisgeuossenschaft vene⸗ 8 Dwabach. Ernft Schmidt ist aus dem E““ 8 8— sicherungsprämie... 104 71 Ges⸗Uschaftsvertrag ist au 12. Peeraber wegen in das Handelsregister einzutragen. Neisse in Zukunft zu bestellenden oder burg. 1 Uater O.,Z. 309 des Handelsregisters Geuosfenschaf! mit unbeschräukter scher Konditoeen eingetragene Ge⸗ Vorstand zusgeschleden. An seiner Stelle Stalle dir Landwirt Wilhelm Köhler in 2oe pvw e F S einem anderen der fur die Hauptnieder⸗ Regensburg, den 11. Januar 1917. Abt. A jngatradem; ü wurde dessen bisheriger Stellvertreter “ 8 1 542,469 91 1916 errichtet. Gegenstand des Unter. Die Firmeninhaber bezw. deren Rechts⸗ ” glau bestellten pder i Kgl. Amktsgericht Regensb at. A wurde eingetragen: Hafipflicht in Kleinblankendach. Die nossenschaft mie beschrünkter Hast⸗ Rianel Sne „ den Vorstand gewählt. 8 ssiva. ℳ nehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb nachfolger werden durch diese Betannt⸗ lassung väes .eee, as Zu⸗ ’ FEHent buro⸗ Firma Carl Hauer u. Co. Inhaber Vorstandsmitglieder Kiltan Staab und pflicht 0 Balle S. ist deute eingetragen: Johann Ringel, Buchhalter in Schwabach, Rinteln, den 2. Januar 1917. Hvpothek Passiva. 200,000 der Kamener Zeitung, verbunden mit der machung hiervon benachrichtigt. r. 0, e ℳq br Sl Igier Rinteln. [58143] der Firma sind: Carl Hauer, Gastwirt Andreas Kunkel sind ausgeschieden, an Durch Beschluß der Generalversamm. Zzum Schriftführer gewähblt. 1912 Königliches Amtsgericht ee 2 EEö1“ gr. 29 Märkischen Zettung, nebst angegliederter Zur Geltendmachung eines Widerspruchs treten. Amtsgericht Neisse, 8. 1. 1917. In das hiesige Handelsregister B ist hier, und Katharina Sölch, Kaufmann hier. deren Stelle sind Alban Grünewald, lung vom 24. Nohember 1916 ist die Ge⸗ Nürnberg, den 10. Januar 1947. 1 — 3N— 11“ 8 4240 62 Buchdruckerei und Buchhandlung mit genen die beabsichtigte Löschung wird eine “ unter Nr. 10 bei der Firma Riuteler Die Gesellschaft ist eine offene Handels. Bauer und Bürgermeister, und Lecpold nossenschaft aufgelöst. Zu Uquidatoren Kal. Amtsaericht. Reg.⸗Gericht. Sasarburg, Bn. Trier. [581722 elerbesond — Nebengeschäften. Frist bis zum 31. März 1917 Nordenbam. [581081Anzeiger, G. m. b. H., in Rintelu hesenschaft und hat am 10. Februar 19.6 Nees, Bauer, beide in Kleinblankenhach, sind die Konditoren Johaunes Wirheim, OHlendach, Malm. [58166]21 In das Genossenschaftsregister wunde 577 469,91 Das Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. bestimmt. Amtsgericht Butjabingen. folgendes eingetragen worden: egonnen. in den Vorstand eingetreten. Johannes David, Mor Aloleben gewählt. Vekauntmachung. bente dei dem Wilringer Spar⸗ und Danach beträgt der Nettowert der Ein⸗ Geschäftsführer sind: Der Buchdruckerei⸗ b1 Metz, den 15. Dezember 1916. n unser Handelsregister Abt. A Nr 42 BDer bisherige He cafteführe; Hans Biningen, den 2. Januar 1917. Alchaßh sbzürg. den 9. Januar 1917.] Halle S., den 8. Januar 1917. V In das Genossenschaftsregister des unter. Darlehngkassenveneim, d8. . . u. H. lage 965 000 ℳ. Der Betrieb des einge⸗ besiter Karl May in Hörde, der Buch⸗ Katserliches Amtsgericht. Seite 84 ist heute zur Firma „H. G. Paulus hat sein Amt nie ergelegt, an Gr. Amtsgericht 8 K. Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Ahbt. 19. zeichneten Gerichts wurde dei der Ge⸗ zu Wiltingen eingetragen: An Stelle des