7152 Deutsche Berlu stlisten. (Pr. 734. — S. 376.) —— 15. Jannar 1917.
—
ich, Heinrich, Lin. — 6. 4. 96 Hitzacker, Hannover — gesallen. Biberger, Thomas — 22 5. 87 Mainburg, Rottenburg — vermt zt. Eichelkraut, Erich, Ltn. d. R. — 7. 5. 89 Wolfersdorf iegenhain, August, 30. 7. 96 Romrod, Alsfeld, leccht verw. Biedermann, Kurt — 26. 10. 95 Lommatzsch, Meißen — I. v. bisher vermißt, gefallen (V. L. Nr. 334). 1 iegler, Paul — 19. 10. 93 Magdeburg — verw. 4. 12. 14. Biederman n, Kurt — 26. 5. 97 Schönbach, Plauen — I. verw. Eichhorn, Alwin — 8. 9. 82 Aligersdorf, Löbau — verletzt. iegler, Wilhelm — 5. 2. 97 Sulzfeld, Cypingen — l. verw. Bienert, A bin, Gefr., 16. 10. 88 Seyliafladt, Pirna, I. verw. Eichler, Exrich, Gefr — 17. 1. 94 Ockrilla, Meißen — schwe ielinski. Leopold — 24 10. 87 Kazanitz, Löbau — I. vemn. Biermann, Daniel — 15. 7. 82 Heidelbeirg, Fieibeg —8 vorwunder, † 27. II. 16. 8 ielinski, Vinzent, 20. 7. 81 Stablewitz, bish. vermißt, i. Gefgsch. † 27. 11. 16 inf. Krankb. im Res. Laz. Freiberg. Eichler, Oeswald, Gefr. — 8. 1. 96 Diesden⸗Striesen — schw. ilinski, Boleslaus — 12. 2. 97 Thorn⸗Mocker — leicht verw. Otto — 24. 7. 82 Deutschnendorf Freiberg — l. v., b. d. Tr. Eichler, Willv — 23. 3. 97 Loschwitz Dresden⸗N. — seicht veim immer, Mathias — 5. 11. 85 Rappweiler, Merjig — l. verw. 3 Gefr. — 13. 11. 95 Heide, Norderdithmarschen Cichstävt, Walter — 3. 8. 9; C demnitz⸗Karpel — schwer ver immeymann, Ernst — 26. 1. 97 Jechtingen, Breisach — — 14. 6 16 leicht verwundet, z. Ers.⸗Tr. zur. wundet, † 11. 12. 16 in einem Laz. † an seinen Wunden. . luhm, Alfons — 21. 9. 96 Pirna — leicht verwundet. Einert, Paul, Gefr. — 12. 8. 87 Forchbeim, Marienberg Zimmermann, Heinrich, Gefr. — 29. 11. 91 Flonheim — ode, Bruno, Gefr. — 24. 9. 88 Oberhermsdorf, Dresden⸗A. gefollen bisb. vermißt, in Gefgsch. — in Gefgich. Eismann, Alwin — 8. 8. 94 Welschhufe, Dresden⸗A. — gefollen 1 immermann, Jobhann. 22. 10 96 Hahnheim, Oppenheim, I. v. bme III, Artbur — 27. 4. 96 Deutschbaselitz, Kamenz — schw. v. Eitner, Alwin — 17. 5. 96 Hartau Zirtau — leicht verwundet. P ₰ 8 8 . Fennag. 30. g Hvb hme, Eomund * 8 88 8 8 — bisher vermißt, 8 Hugo g 15. 12. 78 Sagan 5 leicht IM d Tr. hDer Bezugspreis beträgt viertersaheiich a TFerzeräge — — — 1 — immermann, Philemon — 4. 5. 70 ürnberg — bish. ver⸗ in Gesfgsch. (V. v. Nr. ö. ndesfeider, Alfred — 21. 4. 97 Chemnitz — schwer s. & sährli ℳ 30 JA. 2 v8 88 enpreis wundet, in Gefgsch. bme, Johannes — 7. 3. 97 G auchau — leicht verwundet. t 18. 12. 16 m einem Kras. Las. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer Anzeig für den Raum riner 5 gespaltenen Einheits- im mermann, Philipp, Tamb. — 10. 12. 82 Leutershausen, Böhme, Oskar — 14 6. 89 Neumarkt, Borna — 12. 3. 16 1. verl. Endler, Oswald — 24 12. 95 Ullersderf. Freibern — schw. verw. den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Gelbstabholer . 1 zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. 8 1 Heidelberg — gefallen. 1 Bhme, Oskar, Uiffz., Batl. Tamb. — 28. 4. 92 Dobrig, Kamenz Engelhardt, Max — 11. 6. 95 Groitz;ch Delitzich — vermißt. anuch die Expedition Sw. 18, Wilhelmstraße Nr. 32 I’ 1 Anzeigen nimmit au: Zink, Josef — 12. 1. 86 Bühlerthal, Bühl — † an seinen Wunden. — gefallen. Engelmann, Oswald, Urffz. — 3. 6. 90 Piessa, Liebenwerda 2 1 Einzelne Rummern kosten 25 ₰ vW E6ö6WT1T6 die Königliche Expedition des Reichs⸗- und Staatsauzeigerg Zinke, Heinrich . Phigpo⸗ —. 12. 11. 81 Ecklingerode — I. v. hme. Oskar — 11. 10. 95 Röhrsdorf Cbemnitz — gefallen. leicht verwundat, b. d Tr. . — b1“ EII Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Jip e, arl — 2 96 Malterdingen, Emmendingen — gefallen. Böb mer, Paul — 24. 4. 96 Lau itz Löbau — leicht verwundet. Ernst Mar — 27. 2. 93 Ammerbach Sa W.⸗E.) — gefallen. Zischke, Wilbelm, Gefr., 7. 9. 93 Stolp, † an seinen Wunden. Bohn, Otto — 27. 10. 77 Neu Dessau, Friedeberg — leicht verw. Erz, Willy — 14. 5. 93 Reitzenbain. Marenberg — leicht veiw. Zitzke, August — 11. 2. 97 Ball, Saatzig — verwundet 11. 11. 14 Bormann, Karl — 27. 12. 97 Altoschatz, Oschatz — in Gefasch. Estel, Bruno 29. 6. 81 Großolbersdorf Marienberg J. v. Fnanietki, Wladislaus, 16. 8. 81 Krangel. Schwetz, verw. 14. 8. 15. Born, Albert — 15. 7. 77 Leisnig — bisher schwer verwunder Ewest. Mar Uiffz. — 22. 9 86 Nabausen Könsgsberg — JI. p. . 1 4 — öW“ 8 “ Gustav — 26. 9. 93 Oschetau, Neidenburg — I. verw. t 27. 9. 16 i. e Krgs. Laz. V v. Nr. 342. 3 gs n — 2 — 8 — —=— 0 1
niereck Johann — 27. 5. 93 Moschjejewo, Birnbaum — l. v. Bose, Franz — 31 7. 96 Roßwein — bish. vermißt, in Gefgsch Faßmann, Otto — 17. 8. 95 Niederplanitz, Zwickau — 22. 7. 16 enberg, Willi, Vzfeldw. — 5. 8. 92 Berlin — gefallen. (V. v. Nr. 341). leicht verletzt, 15. 8. 16 z. Tr. zur. Inhalt des amtlichen Teiles: des Großherzoglich Badischen Kreuzes Bek chache, Otto — 29. 4. 83 Obergrossen [Obergrössen] — bish. Bofse, Richard — 27. 1. 91 Hornhansen, Osckersleben — 11. 8. 16 ber, Gerhardt — 22. 10.93 vngau, Stollberg — gefallen. Ordensverleihungen ꝛc. für freiwillige Kriegshilfe 1914 — 1916: 8 „Bekanntmachnug. vbermißt, war verwundet. “ leicht verwundet 23. 9. 16 z. Tr. zur. Faust, Kurt — 19. 7. 97 Leipzig⸗Plagwitz — † 4. 12. 16 infolge . nSeg. C..ege. 3 8 8 8— g betreffend die Verlängerung der Prioritätsfristen in Fee — 9. 87 L“ ““ in Sefsch. 8658 Walther 8 14. 3 95 Dresden⸗Naußlitz — veimißt. 3 K Krancheit. Dentsches Reich dem Postsekretär Passow in Berlin; 3 den Vereinigten Staaten von Mexiko owski, Johann — 27. Woyein, Strelno — leicht v. Bött ver, Max Gefr. — 28.5. 88 G auchau — leicht verwundet. elgner, Bruno 27. 3. 91 Niederneuschönberg, Freiberg — 3 „ ; 1g 8 8 herz ss . Re “ cker, Richard — 1. 4. 97 Straßburg⸗Königshofen — gefallen. 2 öttcher, Paul — 30. 1. 97 Knautbain, Leirzig — schwer verw. leicht .. 8 E 1 gekanntmachung über die Wahlen nach der Reichsversicherungs⸗ 18 Großherzoglich 8 essischen Allgemeinen Ehren⸗ 8 Vom 12. Januar 1917. hIke, Ernst — 10. 1. 78 Ossowo, Flatow — gefallen. Brachvogel, Kurt — 9 12. 96 Bienenmühle, Dippoldiswalde Feustel, Max — 6. 2. 90 Obervlanitz — bisher vermißt, krank ordnung. 8 zeichens mit der Inschrift: „Für Kriegsverdienste“: Auf Grund des § 1 Abs. 2 der V ndel, Jakob — 19. 12 92 Eltville — bisb. vermißt, in Gefgsch. — leicht verwundet. V. L. Nr. 341). Bekanntmachung, betreffend die Verlängerung der Prioritäts⸗ dem preußischen Staatsangehörigen, Ersten Vorstandsbeamten 1s bet 8 8 di B lön. 1. 2 der Verordnung des Bundes⸗ . nker, Paul — 24. 2. 73 Dramburg — bish. schw. verw., f. Bradler, Wilhem — 6. 11. 95 Niederschlag — bisber vermißt, Fiedler. August 21. 5. 78 Ragke, Wohlau — seicht verwundet. fristen in den Vereinigten Staaten von Mevxiko. der Reichsbankstelle in Mainz, Bankdirektor Dietrich; Fs, decgessend die Ver angerung der im Artikel 4 der — ia Getgsch. V. L. Nr. 314. Fjedler, Bern ard = 8. 2. 85 Oberputztau, Bautzen — leichte. Verordnung über Gebühren für Sachverständige in Rayon⸗ b g dierten Pariser Uebereinkunft zum Schuze des gewerdlichen 8 rand, e S 95 8vö 1ee. schw. 5 Fiegler, Valentin, Gefr. — 17 3 79 Leschnitz. Großsteblitz — angelegenheiten. 8 Großherzoglich Pülischen Kriegs⸗ ““ r Fenich 128 vorgesehenen Prioritätsfristen, „ . . 3 Brauer, Adolf Gefr. — 25. 4. 78 Rivpersroda, Ohrdruf — I. v. b seicht verwundet, b. d Tr. perichtigun is öffentli Li 1 hrenge ir bekunne Mai 1915 (Reichs Gesetzbl. S. 272) wird ierdur Sä sis le Verlu li ste Nr. 376 Bräuer. Alned — 20. 4. 96 Gfoßschirma, Freiberg — schw. v. Fin sterbus ch, Paul — 18. 4. 96 Reichenau — leicht perwundet, Seee. Listen der aus Elsaß⸗ dem preußischen Staatsangehörigen, Bankvorstand Dopheide bekanntgemacht, daß in den Vereinigten Staaten 1 Sench ‧2 . . Bräuer, Richard Ge 8 en Ghen ⸗ — bisher vermißt, in Fischer, Karl — 4 6. 83 Lochau, Merseburg 5ö 16. — ““ g Bersonen. in Alsfeld i. Hessen und die bezeichneten Fristen, soweit sie nicht vor dem 31. Juli Gefgsch. (V. L. Nr. 341. eicht veorwundet, 20. 11. 16 z. Ers. Tr zur. hanbels 8. Tele ssisten t zn M. 9; 3 912 anen 'hi Abfant 5 e. Ackermann, Kurt, Utffz. — 24. 12. 86 Reißig, Plauen — Breitenborn, Richard — 6. 1. 77 Leivzig⸗Connewitz — l. v. Fischer, Martin — 27. 3 95 Leipzig — scher verwunder. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 7 des Reichs⸗ n— .“ Gernert in Natingen, zurgeit in “ “ sum Ablauf von sechs Monaten 6. 10. 15 leicht vermwundet. Bretschneider, Emil — 18. 4. 83 Hartmannsdorf, Dippoldis⸗ Fischer, Max — 12. 9. 76 venbsrorf — bieh. vermißt, in Gevtgsch. Gesetzblatts. . *† A eoa Sege Fen lgung des europäischen Krieges zugunsten der Ahner, Max, — 9 1 8 F2 8 bisher ver⸗ walde — vermißt. — 8 (V. L. Nr. 367. . Königreich Preußen. des mit dem Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗ des “ e. “] mißt, in Gefgich. (V. L. Nr. 367). Brückner, Richard — 5.6 89 Großnaundorf, Kamenz — efallen. er, Max — 14. 12. 95 Zeu nroda Reuß ä. v.) — gefallen. * Seesenae 88 3 und Verdienstorden d. Herzogs P. Friedri “ Staalsangehörigen denselben Varteil gewähren, Abhnert, Fritz — 22. 3. 96 Altmittweida, Rochlitz — gefallen. Bueb, Franz 6. 3. 97 — Thann, Mnadee (Els.) 8 schüeer v. 2 er, Paul, Uiff.. — 30. 6. 90 Freiberg — schwer verw., r. wemungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und L es. “ Felehrich milhin bis auf weiteres auch zugunsten der deutschen Reichs⸗ Ahnert, Kurt — 15. 7. 95 Chemnitz — schwer verwundet. Buhle, Otto 21. 12. 79 Wolkeritz, Delitzich, 10. 12. 16 I. verletzt. e, Oskar 10. 3. 78 Kod rsdorf, Rorh nburg — leschi v. sonstige Per onalveränderungen. ““ 3 1“ angehörigen verlängert sind. v1 Alfeis, Ernst, Fähnr. — 21. 7. 93 Buchholz, Annaberg — Bumbach, Hermann — 8. 3. 81 Dollenchen Luckau — leicht v. F e, Oskar, Gefr. — 27. 9. 82 Linda Frei erg — schwer v. laß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den Oberb. jefträgern Deharde in Stollhamm i. Oldenburg Berlin, den 12 Janu 1917 leicht verwundet, b. d. Tr. Burtert, Rudolf, Uiffz. — 15. 12. 90 Syremberg, Frank. Fleischer, Ostar — 26. 1. 81 Wurzen — bieher vermißt, i † den Reichsfiskus (Reichsschatzamt). und Reins in Schweiburg; 22. Januar 1917. EE11““ Anders, Artur — 2. 2. 96 Bad Lausick, Borna — gefallen. furt a. O. — schwer veiw., † 12. 11. 16. Gefgich. V. L. Nr. 367. handelsverbote. des Großherzoglich Old 8b. Der Stellvertreter des Neichskanzlers. Anders, Oswald — 29. 3. 78 Plauen i. V. — bisher vermißt. B Fleischer, Paul — 16. 1. 95 Reichstädt, Dippoldiswalde — 8 be erzoglich enburgischen Friedrich Dr. Helfferich. in Gefgsch. (V. L. Nr. 341). chel, Ernst — 8. 6. 90 Voigtsberg, Fieiberg — † 5. 9. 16 schwer verwunder. 8 brrAugustkreuzes zweiter Klafse: 1 ügel, Kurt — 22. 1. 96 Dresden⸗A. — leicht verwundet. dem Postsekretär Nees in Aachen, zurzeit in Brüssel; 8
1 8 s Andrich, Richard — 14 12. 88 Alroschatz Oschatz — gefallen. inf Krankbeit im Feldlaz. 3, XXI. A K. F . 2 Awir, 7. 3, 98, Großmabe Kamenz, schwer verw. uschner, Alfred — 12. 2. 96 Meilitz, Neustadt (Sa.⸗W.) — 8 rster, Franz — 21. 12. 77 Ruß orf. Sa.⸗A. — leichi v. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: derselben Auszeichnung am rot⸗blauen Bande Verordnun g ß t
’1 ch ch c d
is is l a la 1
ch, Edmund — 23. 12. 88 Ditmannsdorf Meißen — schw. v
e, Emil — 14. 12. 94 Falkenau, Flöba — leicht verwundet. 5. 7. 16 leicht verwundet. Förster, Friedrich. Gefr. — 2. 4. 90 Chemnitz — bisher vermißt, 2 1 Se-r k- 8 b 8 . 8 8 2 eicht verwunde in G fgsch. 19 L. Rr⸗ 2817 2 dem Pastor und Kreisschulinspektor Gaßmeyer in dem Ersten Vorstandsbecamten der Reichsbankhauptstelle in 8 Gebühren für Sachverständige in Rayon⸗
B 9 8 3 Appelt, Arthur — 19. 4. 95 Tuttendorf, Freiberg — leicht verw. Bußmann, Otto — 16. 11. 92 Frankfurt a. O — schwer verw. er 4 xas 1 gg. . Appelt, Pbütpv. Geir. — 6. 7. 85 Kleimwaltesvorf, Frei. Zuüliner, Pem. 15. 10 98 ddana. Brncd in. 7 —geaeen “ ““ vone Lawenberg, dem Obersekretür a. D. Rech⸗ Bremen, Bankdirektor Hrtel; 28488888818 verg — gefallen. örster, Ostar — 20. 11. 96 Reiche K — geralle ungsrat . ode in Berlin⸗Fr⸗ b im 8 2 8 8 8 8 g — gefallen 3 r ar 0 3 Reichenba amenz — gerallen Friedenau, bisher beim Reichs des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich “ Vom 11. Januar 1917.
Auerbach, Albin, Gefr., 21. 3. 91 Leubsdorf, Flöha, gefollen. G “ öö 8 rster I1I, Otto — 17. 4. 93 Güldengossa, Lepzig — 24. 1. 16 llitärgericht, und dem Rentmeister, Rechnungsrat Schultz in : 28 3 Averbach, Oekar — 1. 8 85 Börmichen — bisher vermißt, Ca 192:S 82 , Unsans g, lacht verwundet 29. l. 16 3. Tr zur. zest den Roten Adlerorden vierter Klasse,“ Fn Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: Der Bundesrat hat auf Grund des § 47 des Gesatzen 17. 9. 16 in Gefgsch. (A. N.) (V. L. Nr. 340). 3 schwer verletzt, 8S 5 8 1 st “ ä—— 8 1-Aa dem Vermessungsdirigenten a D., Rechnungsrat Seliger dem kündigen Mitgliede des Reichsversicherungsamts, Kaifer⸗ betreffend die Beschränkungen das Grundeigenrums in der Um⸗ 2 2 “ 4 . . 8 „ orn. — 2. 4 94 2* — 0 . . Cat,e 4 „&ꝙ,; 4 8 8. . 4 R 8 9 ü. b irauit⸗ 1 8 t Fact ö b r, wee
Baasner, Wilbelm, Utffz. — 23. 8. 93 Ossetno, Löbau (West⸗ 2 D Sesh Aebrmn vemht. Frantke, Erch — 28. 1.94 Stoßenhar“e bäütan schwer ver. A„Zzerlin Lichterselde, dem Trigongmeter a. D. lichen Regier Happe; Cs — ven eegen, vam lb. Hezemher 1821 (Reichs⸗
preußen) — leicht verwundet. E.“ vermißt, gefallen V. 2 Nr. 432 366, mwundet. ¼ 22 10. 16 i. Feldlaz. 9, XII. A. & Ig hGe b rtthziktzhztsatzanz. beide bisher beim hellver⸗ des Herzealich . . riggsverdienst⸗ Gesetzbl. 8. 489) forgende Verurpnung “ Bachmann, Rudolf — 26. 2. 97 Zwickau — schwer verwundet. Claußnitzer Herbert Gef w 92 4. 95 Nossen, Meißen 8 (V. 2 Nr. 362. etenden eralstäbe er Armee, und dem Könialichen Ober g Freuzee e 161“”“ in 1I1XA“ Sehrbn. * “ 3. — 5 T“ t. gefallen 8 “ 1 G Fe 2. . eö S schwer v., f. pf vn- 5 ancke in Potsdam den Königlichen Krone 81 5811* 111A1A“; Srsssvch 2½ 42* ahner, E 11“ Ortmannsdorf — bisher vermißt, in nt. 8 33. 594 g2 ö 8 rante I, Otto — 3. 3. 95 Kühnhaide — bisher schwer verw. Pden dritter Klasse, nn 2 1up“p““ Vvaxges; fungen des Grundriaenums in d mgebung von Feftungen, vonr Geigsch. (V. L. Nr. 367). 8 5 .n 8s 2 8* 22 “ “ 2tl ;13. 10. 16 in e. Feldlaz. (W. v. Nr. 342. dem Rentner Söhngen in Cöln, dem Zahlmeister a. D. Sta K -.n. vorkrägendem Rat im Reichspostamt dem 21. Dezember 1871 (Reichs Geseße. S. — erogenen Sach⸗ Baldauf, Hermann, Vszfeldw. — 8. 8. 91 Plauen i. V. — bö v Constantin Ewald — 13 11. 78 Hartmanne dorf bisher ver Franke II, Reinhard — 25. 12. 86 Obersch nbrunn, Lauban 9 warz in Pots dam und dem Amts erichtsafsistenten a D Oberpostdire lor, Geheimen Oberpostrat von Schlich⸗ verständtgen werden als Entsckarigung für thre Schätzunaen die Bänder, Max — 19. 7. 89 Niederottendorf — bisher vermißt „& 8 meßt gefallen V. L. Nr. 366) “ — gefallen. serichtssekretär Fritzsche in Gemuünd! K 18 Schl 8 8 d 1 ting, dem Oberpostrat Höler und dem Vizepostdirektor gleichen Sätze gewihrt, die den Sachverständtgen bet Abschätzungen gerichtlich für tot erklärt (V. V. Nr. 48). Constantin, Ottomar — 17. 3. 86 rimannsdorf — bhisber Franz, Friedrich — 5. 5. 97 Plauen i. V. — leicht verwundet. gnie lich 8 Kre Dn de — rts Kl und, Kreis Schleiden, den Kueß, sämtlich in Hannooer, von Flurschaden (§ 14 des Gesetzes üter dte KNaturafleistungen für . ; Franz., Max, 25. 7. 82 Oberlo-*a, Piauen. 12. 10. 15 1. verletzt. Uniglichen Kronenorden vierter asse, dem Geheimen Postrat von Borries, dem Obertelegraphen⸗ die bewaffnete Macht im Fieren vom 24. Mat 1898. . Retchs⸗
Bär, Rudolf — 11. 2. 93 Dresren⸗A. — schwer verw., † 18. 11. it. In G- Hern 8 16 in einem Feldlaz. vermißt, in Gefgsch. (B. L. Nr. 314). Fränzel Richard. Gefr. — 7. 9. 94 Rabutz, Delitzsch — gefallen. dem Kantor und Lehrer Meyn in Börry, Kreis Hameln, sekretär Berger, dem Postsekretär Beismann, dem Gesetzbl. S. 361 —) zustehen. ger, LCostsefretä 8 . § 2
Bär, Siegfried, Gefr. — 15. 7. 90 Untergrombach, Bruchsal — 88 ga 1“ Freitag Kurt 4. 6. 97 Friedrichsnrün, Zwickau in Gegsch In Lehrein Gaede in Stargard i. Pomm. und Strauß in Obervpostassistenten 2 Fezesb 8 2 b schwer verwundet, Dachsel, Erbard . 8 “ reitag. Otro — 9. 10. 96 Reinsdorf, Zwickau — in (Fefgsch. elnhausen, den Lehrern a. D. Bescherer in Bad Homburg berpostasfistemten Friedrich 8n dem Oberpostschaffner Bei befonders schw'eriger, verantwortungsvoiler oder jettraubender ki, August, Gefr. — 5. 9. 91 Simmenau, Kreuzburg — 8 1ö1“ reitag, Willy — 16. 11. ungwitz — bi wer v., d. H⸗Kirdorf b in Frankf 5 Wilhelm Müller, sämtlich in Braunschweig; Tätigkeit dürfen arsnahmsweise hohrre Sehe. . — Barnetzki, August, zburg — Dachsel, Georg, Uiffz. — 29. 1. 89. Leipzig — leicht verwundet. eitag, v — 16. 11. 90 Ober ungwit eber schwer v. d. H⸗Kirdorf und Liedke in Frankfurt a. M. den Adler b wesehe⸗ ““ Tätigkeit dürten arsnahmswetise beühere Sätze durch die höhere Zivtt⸗ Barth IV. h.. . I berün Gch berg Dahrmann, Gustav — 31. 10. 82 Berlin — leicht verwundet. 8 1 1 1 9 8 8 in e. Feldlaz. G. L. 5 r Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, des Herzoglich An haltischen Friedrichkreuzes erwaltunesbehörde bewilltgt werden, ’doch nicht über die ür Such⸗ 88 8 8 seicht vermundet. “ hwargenberg Dambacher, e — ,19 4. 91 Heidenbeim, Rebau — 4. 3. 16 Frenzel, Pau 2. 11. 14 8G“ 15 8 En Fesaich. dem Bauhofsvorsteher a. D. Jeschke in Königsberg i. Pr., dem Posthirek Eee⸗ B1I Bande: ver ständige im gerschtlichen Berfadren vorgeseteren Höchstfäce hinaug mheri — 11. 3. 96 Rotbenthal, Mari⸗ 1“ eicht verletzt. b V. L. Nr. 76 119 1: .e an umn Amtssekretär Meyer in Vlotho, Landkreis Herford, und dem Postdirektor Schröter in Dessau; 1 8 § 3 8 88 12 Emald — 14. 9. 85 Wößlnan, Lerbencerg. feics v. Dannehl, Bruno — 24. 8. 89 Stralsund — 2.6. 15 leicht ver⸗ Frick, Erich — 24. 8 86 “ verwunder. in Buchhalter Hülsberg sen. in Remscheid das Verdienst⸗ des Fürstlich NReußischen Ehrenkreuzes E tehtt em J. Janrar 1812 in Kraft. Etwa Bauer IV, Arno, Offz. Stellv. — 12. 10. 78 Waldkirchen, Auer⸗ wunder, 20. §. 15 z. Tr. zur. riedel, Paul — 19. 7. 94 pPlauen i. V. — leicht v. b. d. Tr. jeuz in Gold, erster Klasse: ggs entsegenstebende vertrogltche Abmachungen werden hierdurch hiefällge bach — leicht verwundet. 8 Fosef — 29. 2. r. 8 ber verww. Friedrich, Alerander. — 5 12. 95 Gösting, Graz — gerallen. dem Beigeordneten, Landwirt Balz I. in Gemünden, dem Reichsgerichtsrat 191e⸗⸗ 8- Leipzi — Berlin, den 11. Januar 1917. ““ Bauer, Friedrich, Uüfs. M-g 6. 93 Zwickau. Marjenthal, gefallen. Sde I CIöeöe s Friedrich Emil — 3. 6. 96 Hislich Kamenz — vermißt eis Frankenberg, und dem Gemeindeforster Lehmann in —8 tetich Sages zig; 1 Der Reichskanzler. Banuer, Martin EE — 24 3. 16 Deisinger, Walter — 15 5. 95 Harsban — biehe. schverr verr Friedrich, Oteo, W“ “ Kreis vee das Verdienstkreuz in Silber, der Fürstlich “ erdienstmedaill In Vertretung: Graf von Roedern. n . I.Sv* in ei X 58 ; 1“ ““ schwer U. em Gemeindevorsteher, Altenteiler Alsen in Nieby Land⸗ 8 mit Schwertern: 8 Bauer, Martin — 20. 8. 96 Niederbhaßlau, Zwickau — 7. 6. 16 † 5. 11. 16 in einem Feldlaz. (J. L. Nr. 341 Friedrich II, Otio — 7. 5. 97 Leipzig⸗Thonberg — bisher schwer , 8† 7 enen. “”“ dem Postsekretär Schwa in Bielefeld, zurzeit j mühamn- leicht verletzt. 1b Dennhardt, Waster — 17. 5. 98 Gioitzsch. Borna — schwer v verwundet, ¼ 14. 11. 16 1. Res. Laz. Julms⸗ Aeis Flensburg, und dem Kafernenwärter ga. D. Lange in dem Postsekretä warze in Bielefeld, zurzeit in Warschau; 8 Bauer, Richard — 30. 3. 95 Reichenbach, Plauen — leicht verw. 8 * 8 S — 52 92 Hepnis, een veee - s spnal, Wär burg. B . Iir. 340. *3 en i. E. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, der Bremischen Rettungsmedaille in Silber⸗ 1““ b „Walter — 28. 4. 95 Zwickau⸗Marienthal — gefallen, „Emil Richard. Gefr. — 22. 2. 97 zig⸗Neustadt — Friedri Richard — 4. 10. 78 Schedewitz, Zwickau — em bisherigen Standesbeamten, Auszügler Hafering ir Postassis anah Ah. ns baae- —h an3 biler weraüühe. a0s hün 8 Bäurig, Bruno, Gefr. — 26.9 87 Pöbsig. Grimma — leicht verm Dietel, Bruno — 10. 10. 92 Oe bernhau Marienberg — leicht v. Friedrich Walter — 9. 2. 95 Dresden⸗Löbtan — leicht venn. ansen in Schümmerquartier, Kreis Geilenkirchen, und dem ferner: Personen werden wie folgt berichtigt: Bayer, Karl, Gefr. — 30. 12. 94 Frankenberg, Flöha — schw. vp. Dierrich, Oskar Utffz. — 4. 3. 76 W tgensdorf, Cbemnitz — Fritsch, Mar — 27. 7. 95 Chemnitz⸗Kappen — gefallen. gherigen Eisenbahnmaschinenputzer Widdel in Luthe, Kreis der silbernen Medaille des Groß herrlich Türkischen Es sind trrtümlich aufgenommen und kommen in Wegfall: Bayn, Gustav — 2. 11. 95 Lamwalde Löbau — leicht vermwundet. erneut leicht verwundet. ritsche, Max — 12. 8. 89 Großdrebnitz, Bautzen — leicht verw. eustadt Rbge das All⸗ Fg. Eh 8 we- “ “ g- Roten Halbmond: 8 1 n der mit Beschluß vom 24. März 1916 (Zentral⸗ und Bechmann, Alfred — 15. 12. 77 Leipzig⸗Neustadt — leicht verw. Dietrich, Paul — 26. 9. 88 Erbisdorf — bisher vermißt, in Fritz, Erich — 31. 5. 94 Leipzig — leicht verwundet. n ü. Rbge., 85 Allgememne E Feenzeichen, uu“] 8 Obernafte Ehr Füen 5b EIEE1X“X“ Bezirks⸗Amtsblatt S. 82) veröffentlichten Line I1 die Nr. 688 (Uhle- Beck, Paul — 18. 10. 95 Lauenhain, Rochlitz — leicht verl etzt. Gergsch. (V. L. Nr. 367). Fritzsch, Martin — 18. 6. 97 Arnsfeid Annaberg — leicht verm. e; Gefreiten Leverenz bei der 3. Landsturm Ersatz⸗ dem O. 1 eer Ey v den und dem Postinspektor Dr. lur. rich, Anton Lev, geb. 11. 4. 1879 zu Ergergheim, Kreis Molsheim). Beck. Paul — 24. 8. 96 Steinpleis, Zwickau — getallen. Dietrich, Robert — 27. 2 80 Si. Michaelis — bisher vermißt Fritzsche III, Arthur- — 14 8. 96 O'snitz, Stollbeg — adron eines Armeekorps das Allgemeine Ehrenzeichen in Hanke, beide in Leipzig, und Tvö . 22, In der mit Beschluß vom 19. Mat 1918 (Zentral- und Bech, Tbeodor, Gefr., 10. 8. 88 Lauterhach. Marienberg, schw. verw. in Gefgsch. (V. L. Nr. 343.. 20. 8. 16 leicht verwundet. nze sowie dem preußischen Staatsangehörigen, Ersten Vorstandsbeamten Bezirks⸗Amisblatt S. 189) veröffentlichten Liste III die Nr. 885 Becker, Willy — 2. 8. 96 Porschappel, Dresden⸗A. — schw. verw. Dimmler, Maximilian Gefr. — 5. 3. 90 Fürth, Bavern — I. v. Fritzsche I, Oito — 12. 1. 96 Frauenhain, Großenhain — 16. 6. dem Unteroffizier Schlicher im Gardegrenadieregiment der Reichsbankhauptstelle in Bremen, Bankdirektor Ortel. (Hrutzner, Oswald Hermann, geb. 31. 10. 1883 in Schiltigheim, Beer, Paul — 12. 12. 87 Linda — bisher vermißt, in Gefgsch. Dirtrich. Alfred — 9. 8. 77 Lindenau Schwarzenberg — schw. v. 16 leicht verjetzt, 9. 7. 16 z. Tr. zur. r. 4., dem Gefreiten Gollub im Ersatzbataillon des Fuß⸗ Landkieis Straßdurg). A. 8 (V. “ nischen (2) R b6 Dittrich, Arthur, 2 — 30. 4. 87 Scheibenberg, Annaberg Fritzsche, “ 6. 77 g9. — t F. † 15. 10. 2 tinerieregiments Nr. 1 und dem Mustetier Steinmann 9 8. 8. e- — — 8— 1916 (Zentral⸗ und egeropw, Johann — 24. 1 eleinzwirschen ( ummels⸗ 8 8 1 — gefallen. 1 . 3 in einem Feldlgz. (V. L. Nr. 350). “ S;, J. gj ezirts Amtsblatt S. 233) veröffentlichten Liste 1V — versehentt burg — leicht verwundet, b. d Tr. ittrich, Karl, Geir — 9. 1 91 Olbernhau Marienberg — I. p. Fritzsching, Paul — 4. 11. 82 Mutweida — bieh. verw. u. veserve⸗Infanterieregiment Nr. 87 die Retlungsmedaille am Dentsches Rei alg Liste 11I b⸗zeichnet — die Nr. 1832 (Lemale, Heinrich — Bebhrend, “ — 2 88 — bisher vermißt, in “ 28 d8 8 95 Mapen, 9 2 b-29 g3 I“ vermißt, gefallen (V L. Nr. 367 371). 41 ünde zu verleihen. 1— 2 121 eich. geb. 24. 11. 188 n Charean Srahe) . Gefgsch. (V. L. Nr. 314). 1b oerstling, Rudolph, Ltn. — 8. 9. 95 Rad.⸗ eul, Dieden⸗N. Fröbe, Emil — 3. 11. 86 Leckwitz [nicht Lockwitz]. Dresden⸗A. — 4) die Nr. 1390 (Thiry, Peter, geb. 23. 1 877 zu 2 I*n Beirich, Georg (Horn.) — 26. 10. 88 Kriebethal — bisher ge⸗ 1 leicht verwundet. leicht verw, z. Tr. zur. (V. deeh. 208). Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ 4 4 88 8 kma 9 n Kreis Forbach). 8 8 1. 18 Wlllexmald 8 fallen gem., in Getgsch (V. L. Nr. 337). öge, Hermann — 9. 12. 77 Glasten — bisher vermißt, in Gefgsch. Frohberg, Paul — 1. 7. 94 Merschwitz — bish. schw. verw., nädigst geruht: über die Wahlen nach der Reichsvpe 5) In der mit Beschluß vom 14. Juli 1916 (Zentrals und Bellmann, ghr neeens “ e“. öu“ 88 Hees 1..8 10 3.6. in Kedras 16 Ib. ng. den nachbenannten Reichsbeamten ꝛc. die Erlaubnis zur .“ ordnung. 8 —— S. 289, deröffenilichten Lisse VI. die Nr. 2120 erg — leicht verwundet. 8 9 g,e, tichard — 15. 8. 95 Fremdiswalde, Grimma — schw. v. ö, v. Nr. 352. r ihnen verliebenen nichtyreuteitehen 1üne, . Vom 11. J 1917. b Kreider, Ferdinand, geb. 2. I1I 1870 zu Pa . ennmann, Kurt — 17. 10. 93 Bautzen — leicht verletzt. michke, Hermann — 24. 8. 80 Steinigtwolmsdorft — bisher Fröhlich I, Bruno, Gefr. — 15. 7. 85 Raschau, Schwarzenberg mlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu Vom 11. Januar 19177. 6) die Ie 2296 (Schmudh Adolf -v. ö Bischheim, Benter, Frierrich — 12. 11. 96 Buggenhagen, Greifewald — 1. p. vermißt, in Getgsch. (V. L. Nr. 367). — schwer verwundet. eilen, und zwar: Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über Landkreis Straßburg), außer dem “ zerger, Herbert — 19. 9. 96 Neudorf, Bautzen — leicht verw. Donner, Albert — 17. 7. 95 Dresden⸗Cotla — schwer verwundet. Frühling, Withelm — 28. 7. 94 Moritzberg — bisher verw., hes Königlich Bayerischen König Ludwig⸗Kreuzes: die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Moß⸗ 7) in der mit Beschlus vom 7. Juni 1916 (Zentral und Be irkg⸗ erger III, Max — 30. 1. 95 Dresden⸗N. — leicht verwundet. Dörfelt, Paul, Gefr. — 12. 9. 94 Vielau⸗ Zwickau — leicht v. † 14. 10. 16 i. Vereins az. v. Roten Kreuz Carola⸗ m M 74 88 in Estraß 1 9 hmen usw. v 4. August 19 8 6.(He S Amtsblatt S. 229) veröffenzlichten Liste 1 din I“ . EE 4 — Postschaffner D ollhopf in Straßburg i. E.; nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) m eröffenzlichten Liste B die Nr. 91 (Qunp, Jose h Freyburg. L. ee 3 S h. 8 N. 8. 9 1 8 - 8 6 v., Jofjef. erger, Paul — 19. 7. 85 Freyburg, Querfurt vermißt. Dörr, Hermann — 17. 3 89 Olsitz, Stollbeig — leicht verw. haus in Dresden (V. L. Nr. 158). 1 dehas. ne e d 8 “ folgende Verordnung erlassen: geb. 14. IV. 1891 zu Diedenhofen). erger, Willy, Urffz. — 4. 8. 92 Potschappel — bisher vermißt Dostalni, Otio — 13. 11. 92 Dreeden — bisher vermißt, in Füssl, Paul — 4. 5. 93 Pleißa, Chemnitz — leicht perwundet. s Königlich Sächsischen Ehrenkreuzes für freiwillige b 8 e. 288 Außerd aben fol Berichtz 1 1— in Gefgsch. V. L. Nr. 314). Geigsch. (V. L. Nr. 343) Wohlfahrtspflege: Der in der Bekanntmachung, betreffend die Wahlen nach 1 8— em haben folgende Berichtigungen einzutreten: Is Pergr. — 20 8 8 veägan e b. E. Tr. Dreier, Gustav, Geit. — 7. 4. 8 Martneufirchen, Oelsnitz — Gantte, Paul — 27. 8. 87 Wolfersdorf, Sprottau — 22. 4. 16 Bankvorstand Biernath in Waldheim i. Sachsen; der Reichsversicherungsordnung, vom 18. April 1916 (Reichs⸗ e 4 mit Beschluß vom 11. Februar 1916 veröffentlichten “ Panh, ,9. 2. Rr. 367) Dressel, Bruno E1“ ertach — gefallen. Garten II, grbasei nhendee Vollung, Kamen; — vermißt. Königlich Sa chsischen Eh renkreuzes für freiwillige Se 18⸗ v. e. * 8 Se (Jeneeal. und Betike Amäsbiatt S.1-) nicht Gans. Eduard. Berndt II, Reinhard — 28. 4. 79 Ebersbach⸗Spreedorf, Löbau Droischt, Arthur, Utstz. — 6. 10. 82 Leipzig — v., 3 d. Tr. Gäriner, Waiter, Vzteldw. — 27. 3. 9% Reichenau — bisher l. S K riegewohlfahrtspflege: 1 8 gebar Bah der Versicherten bei Versich 6 EEE“ 8 . geh. 5. 2. 1894 zu Banzenheim, sondern Gaugz, Eduand, geb. 5. 3. — schwer verwundet. Duda, Fein — 25. 12. 92 Meißen — vermißt. vermißt, gefallen „V. L. Nr. 334. à Telearophengehilsinnen Bürger, Fritzsche, Hobusch geber 8. sowie der veheherungsbehörden und Ver⸗ 189a zu Balzenheim Kreis Colmary, ferner Bernschein, Arthur, Gefr. — 5. 2. 88 Leipzig — leicht ver⸗ Gebauer II, Kurt — 6. 5. 97 Bischofswerda, Bautzen — schw. p.⸗ und Ketzer in Leipzig; sicherungsträgern sowie der nichtständigen Mitglieder des 2) in derselben Liste nicht Gantz. Eugen, geb. 21. 1. 1892 zu wundet, b. d. Tr. Sbert, Ernst — 3. 3. 76 Oberschlema, Schwarzenberg — leicht Gebauer, Ookar — 18. 11 96 Oresden⸗Pieschen — bish. vermißt. s Kö iglich Württembergischen Wi .Reichsversicherungsamts und der Landesversicherungsämter Banzenheim, sondern Gantz, Eugen, ged. W. 1. 1892 zu Balzenheim “ G die; Königlich Württembergischen ilhelmskreuzes: G ’ Bernstein, Willy — 8. 8. 95 Chemnitz — leicht verwundet. verwundet, b. d. Tr. in Getgsch. (V. L. Nr. 343). n Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle ük länastens erstreckt worden ist, wird auf den Schluß des (Ke Colmar), 8 5 1 Berthold, Karl — 3. 5. 92 Frerberg — schwer verwundet. 1 Ebert, Johannes — 22. 6. 95 Dresden — leicht verwundet. 8 ““ Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in Ulm, Kalenderjahrs festgesetzt, das dem Jahre folgt, in welchem der „ „3) bei Nr. 1368 der Lifte 1V. veräfhentlicht mit Beschluß vom Berthold, Martin. Fahnenj., Utffs. — 26. 3. 97 Dresden⸗N. — Eckstein, Franz — 23. 10 82 Neuberg — bisher schwer ver⸗ (Fortjetzung folgt.) Bankdirektor Hilpm ann, dem Ersten Vorstandsbeamten Krieg beendet ist. “ 15. Juri 1916 (Zentral⸗ und Bezirks⸗Amteblatt S. 233), nicht Reeb⸗ 85 der Reichsbankhauptstelle in Stuttgart, Geheimen Re⸗ Berlin, den 11. Januar 191 1l. — Heinrich, geb. 17. 10. 1824 zu Herditzheim, sondern Rerd, bs I “ 8 . 5
u U
* . Be Den auf Grund des § 40 des Peketzes, betresfend die Beschrän⸗
8
schwer verwundet † 12. 12. 16. 8 wundet, † 27. 11. 16 i. e Feldlaz. N. L. Nr. 366). . 18% u 98 1
Beuthner, Willy — §. 12. 87 Schlettau, Annaberg — I. verw. Eder, Ludwig — 28. 10. 81 Te nendorf (Niederbayern) — schw v. gierungsrat Löhnitz, dem Zweiten Vorstandsbeamten der⸗ b he 1 inrich, geb. 17. 10. 1879 zu Herbitzheim, Kreis Zabern, Beyer, Arthur — 7. 12. 84 Großzchinma — bisher vermißt, ver⸗ Eggert, August — 27. 2. 90 Rathen. Neumarkt gefallen. — selden Reichsbankhauptstelle, Bankrat Tübben, dem Ober⸗ Der Stellvertreter des Neichskanzlers 1 4) bel Nr. 1377 der Liste 1V nicht Schneider, Marzellus Friedrich
. wundet in Geigsch. (V. L. Nr. 367) Ehrhardt, Alfred — 7. 11. 91 Deuben Tyesden⸗A. — 1. verw. 6 8 8 buchhalter bei derselben Reichsbankhauptstelle Lammer EI Dr. Helfferich. Martin, geb. 30. 4. 1891 zu Hof, Kreis Baanhurg, sonden Schnei
Bever III, Willv — 14. 2 91 keipzig⸗Anger⸗Crottendorf — leicht Ehrler, Johannes Lr. d. R. — 21. 10 93 Radeherg — bisher Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstall und dem Kassendiener Neich in Göppingen. Fusen Marzellus, geboren am 30. 4. 1891 z2 Maladtei, Beuelnde
verwundet, b. d. Tr. schwer verwundet, † 6. 12. 16 (V. L. Nr. 367). Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. — Sen⸗ “ Hof, Kreis Saarburag,.. “