1917 / 13 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[58290] [58579] [57456] Prinzregentenplatz die Vorzugsaktien vorweg bis zu 30 % [58253 8

Die Tilgungsquote für 1917 d 8 zcitütg- 8 8 8 ihres Nennbetrags, während der R Bilanz p hr 2 8 Gas- und Elehtriritäts⸗Werke Ahtiengesellschaft München. bus. Nennbetrag beiben Pathnehen

5 % igen Teilschuldverschreibungs⸗ 4

auleihe unserer Gesellschaft vom 16. No. Breisach A.-G. Bremen. Im Sinne der Bescheüsse der General. Verbältnts threr Nennbeträge gleichmäßig Aktiva.

vember 1908 über 5 000 000,— be. Einladung zur fünfzehnten ordent⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom verteilt wird. Grundstücke und Gebäude trägt gemäß Prospekt 126 000,—. So⸗ lichen Geueralversammlung unserer 16. Dezember 1916 wurden 750 unserer f. Um nach Durchführung der Kapitals⸗ der Brauerei ..1 971 500

weit die zu tilge den Teilschuldverschrei⸗ Gesellschaft auf Dienstag, den 6. Fe. Aktien freiwillig bei uns eingereicht mit herabsetzung tunlichst lausende Nummern Häuser und Wirtschaften 379 990 bungen nicht im freien Verkehr von uns bruar 1917, Nachmittags 3 Uhr, der Maßgabe, daß hiervon 150 Aktien, der Aktien zu erhalten, behalten wir uns Maschinen s1866 150 zurückgekauft sind, erfolgt die Auslosung im Sitzungssaal der Freiburger Gewerbe⸗ mit dem Gültigkeitsvermerk verseben, an vor, den Aktionären auch Aktien mit Lagerfässer und Bottiche. 37 100

5 1 1X1“ weite Beilage derselben zu notariellem Protokoll am bank, Fretburg, im Breisgau, Franzis⸗ die Einreicher zurückgegeben werden, 600 anderen Nummern zurückzugeben. Versandfasser . . Mittwoch, den 31. Januar 1917, kanerstraße. aber behufs Durchführung des Santerungs⸗ g. Gewinnanteilscheine werden gemäß Pferde und Wagen..

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. BVormittags 10 Uhr, im Gebäude des Tagesordnung: verfahrens zur freien Verfügung unserer Beschluß der Generalversammlung vom Eisenbahnwagen 8

Verwaltungssitzes der Gesellichaft, Berlin 1) Vorlage und Genehmigung der Gesellschaft verbleiben. 16. Dezember 1916 nicht mehr ausge⸗ Utensilten und Inventar Berlin, Dienstag, den 16. Innuar 8 1917.

SW. 11, Dessauerstraße 26. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ In Aueführung der weiteren Beschlüsse geben. Wirtschaftsinventar V MnRSsscafrhs kaccass 88 Me Heeasccdeseebsheaüüh b 1 erbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Kaliwerke Ummendorf.Eilsleben rechnung pro 1915/16. der erwähnten Generalversammlung vom München, den 9. Januar 1917. Eiektrische Licht⸗ und Kraft⸗ b 8 2 m 5 Untersuchungssachen. & 8 Bene 2) Entlastung des Aufsichtsrats und 16. Dezember 1916 fordern wir nunmehr Prinzregentenplatz Aktiengesellschaft. anlage 8 15 1 Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. V Offentlich er Anzeiger 7. Niederlassung ꝛc. von lüchenosegscha 4 4

er 20. Sebtembev 1916.

G.⸗

HHIIFIIEI

Aktiengesellschaft Vorstandes 8 nc

8a2eg, ift. 8 unsere Aktionäre auf: Der Aufsichtsrat. Flaschenbiereinrichtung.. 9 800 Verkäufe, Verp 1 , 8b Dr. Roesicke. von Kiesenwetter. 3) Wabl in den Aufsichtsrat. 1) ihre Aklien nft Erneuerungs⸗ und R. Rosa, Vorsitzender. Kassenbestand. . 19 219 43 3 Berlahfe, Verbachtungen, Verdingunden ꝛc. 2 nud Inbaftdt ꝛc. Versicherung. Stimmbeiechtigt sind nur solche Aktien, Gewinnanteilscheinen, soweit solche nicht Wechselbestand Verlosung ꝛc. ren. ankausweise.

welche spätestens am 2. srebruar bereits freiwillig bet unserer Gesellschaft 582861 Wertpapiere . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

3 914 25

885 CI1““ E der Die. eingereicht worden sind, bis spätestens 5 8 8 E“ Vorrae. ĩ . . 101 46050 Die orden e Geueralversamm⸗ conto⸗Gese aft, emen, bet der amstag, den 14. April 1917 bei unse Debitoren: 8 eeens 8 Fes Pees Vereinsbank Breisach oder bei der Gesellschaft, Wein⸗ schuldverschreibungen sind folgende Warenforde⸗ 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und I Bilauz am 30. Sebtember 1916. Pafstva 8 Hesser Malchinenfabrik-

n—

der „Bank 8 der Kasse unserer 5 worb 2 ☛— —— ———

„iazku Spôlek Zarobkowych“ zu Freiburger WGewerbebank, Freiburg, straße 7 in Mün en, oder auch bei einem Nummern gezogen worden: 3 rungen. 251 973,89 3 8 8 ““ 97 6

Posen findet am Mittwoch, den 7. Fe⸗ Fetaee,t we be⸗ 8 EI11“X“ 3 Ba anch bäfse in 2. 19 21 32 44 50 94 = 6 à Darlehnsfor⸗ Aktiengesellschafte An Braueretgrundstück u. sonstiger Her aeraentapitat C Antiengeselscmast

im Sitzu gssaale des Bankgebäudes, Wil⸗ 2 —— Aufhäuser, Löwengrube 20, „. . 15 59. 262 275 33 42 346 onstige de. B er satz äͤß vorgen 0 cußerha 542 709, remde Darlehne 1 . p 8 elmstr. 26, statt. In Gemäßheit des 15878] Sa2n 2 Auerbach, Marmiltane⸗ 368 376 381 383 388 396 402 406 423 bstoren . O8 s asenns. 1deen h. enheachnenen Slneselungr anserch, a2chalgen Hypotheken 437 800. 104 909 94 Kautionen 42002—2 . In der zheutigen Genereloersammlung

8§39 des Statuts werden die Herren Gaswerk Oettingen platz 18, 439 440 445 452 496 501 503 508 527 einschl. 8.2 zogen worden: . Maschinenanlage. 8 4 800— Kreditoren 14 147 91 der Aktionre unserer Gesellschaft Se

Aktionäre zu derselben hierdurch einge⸗ 1 Heinrich und Hugo Marx, Theatiner⸗ 501 556 567 599 616 634 654 699 = 33 78334,44 5 93 94 129 157 164 166 222 308 322 323 384 402 424 452 465 466 506 Lager, und Transportfässer 1 250 Gewinn⸗ u. Ver⸗ ecehe Sen it 1 9

lben. Aktiengesellschaft. straße 17 u. Maffeistr. 4, 5 Bankgut⸗ 507, 514 554 632 633 646 651 738 796 867 872 876 894 976 1014 1030 1047 Mobiliar und Inventar.. 4 310- lustkonto.. 14 497,13 he Schmid, Ooerndorf

Tagesordnung: Einlarung zur elften ordentlichen während der üblichen Geschäftsstunden 11A4“4“ 98 762 767 770] haben 167156,352] 1 856 702 85 1055 1111 1115 1164 1208 1216 1236 1242 1253 1254 1283 1370 1379 1445. Pferde und Wagen.. 200— V Cols. Friedri

Geschz g sowie Seneralversammlung unserer Gesell⸗ zum Zrecke der Zusammenlegung im Ver⸗ 788 * ö Stü lat Avaldebitoren 279 000,— Den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen werden dieselben mit der Auf⸗ 8EE6“ 7 762 99 8 Sbasicicrt.ʒ

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie schaft auf Donnerstag, den 8. Fe⸗ bältnis von 5:1 einzureichen. 8 Die Rüc ahlung der Stücke erfolgt ag v11. forderung gekündtgt, die Beträge à 103 % mit 1080,— pro Teilschuld⸗ Debitoren 15 102/80 &8 8 Vorlegung der Jahresbilanz und der bruar 1917,. Vormittags 10 uUhr, 2) bis spätestens zum gleichen à 102 % am 1. Juli 1917 bei der bS826 10 verschreibung vom 1. Oktober 1917 ab gegen Rückgabe der Teilschuldver⸗ 1917 8e 1“

Eigene Hypotheken u. Darlehne 238 36021

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro im Geschäftslolale Bremen, Langen. Termin bei einer der 4 vorbezeichneten Braunschweiger Privatbant Aktien⸗ 8 .“ en nel schei Zinss V Bier 8 Geschäftslo 1 igen. T 8 r 4 zeichnete 8 Passiva. schreibungen nebst Erneuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 29 40 Vorräte an Bier, Hopfen, 1 2 2) B16.n: des Aufsichtsrats, der Re straße -. 3 ber E1 SaseS v 1 750 000 bei dein Sefellschaftsrassen in Berlin⸗Charlottenburg, Dresden und Malz, Betriebsmaterialten ꝛc —19 650 15 Fr. Eeeee 1 78 8 4 a agesordnung: unden auf je 1 zusammengelegte Aktte veas 7 5*s 4 . G ypotheken: 5 adeberg, 3 509 397 646 09 3 1 und des Fase 9ig 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz (= 5 alte Aktien) oder aber auf je 1 a. auf dem . bei der Bank für Brau⸗Judustrie in Berlin und Dresden, Gewiun⸗ und Verluftkonta.. Ka 88 3) gung her Bilanz, der Ge⸗ nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der 150 nach obiger Vorbemerfung an die . eecge 1 e Brauereiikx. 1 ei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt a. M., —— ——— vön 8 [b 5 11gnns 88 üstrechnung pro 19816 vper 1915,16. Einreicher zuruͤckzugebenden Aktien eine 8 72 üerr esellschaftskasfe in anwesen. . 691 072,18 Hannover und Straßburg i. E., An Malz, Hopfen, Feue⸗ Per Vortrag p. 1915/16. 344 29 158563] . des ve 8 Aar. 2) Cotlamung des Aussichtsratz und bare Segöthn. H“ doeälte Sunt, en 11. Januar 1917 auf Häuser 1 ei der Nationalbauk für Deutschland in Berlin, rungsmat., Betriebs⸗ V Bier, Flaschenbier 193 183 35 Die Aktlonäre der Leirziger Westend Sin srn. - 8 8. 8* uf⸗ „Vorstandes. leisten. Auf Zahlungen, welche vor dem Iyegeei Kepe . 1““ und Wirt⸗ ei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, Hamburg und mat, Furage 75 602 10 Kohlensäure, Treber, Baugesellschaft in L ipz werden zu der W ats auf Antrag des Aussichts⸗ 2 in ün 89 88 erfolgen, werden 5 % Vereinigte Walz. und Rüͤhren- schaften 195 385,71 886 457 89 -ö. 1S. ce. 0 Brausteuer, Reparaturen, Erfrischungsgetränke ꝛc. 7 895/08 Mittwoch, den 9; anuar 19127⁷ 1— W 3 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, p. r. t. vergütet. ge je f 3 veeee 175 000 ei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. H. H., in Berl .“ Lohn, Geschäftsunkosten 82 535 35 11“ Arr fchs Z9rI. ben 8) Seh⸗ nüeun algchezatomitalledetn. weche spatestene au. 9. Zebruar Hienze 1 öö E111“ bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden . öEschelsncergeeneaf 2278, 8 V Gerebicheng L.n Sch im Fönee e⸗ Sn migung - dSFhacrns von 1917 bei der Direction der Dis. a. Mit den Aktien ist ein doppelt aus. Friedr. Hoecker Ph's Sohn & Co. Talonsteuerrücklage. . . 17 500 abzuheben. Relngewiin 14 497,13 fttrgxe iai ate eegzahen 2 I' au 88 kSan taruts. or. conto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf gefertigtes Nummernverzeichnige nzureichen. und Friedr. Koenig jet: Rheinische Kriegsrücklage . . .. 100 000 Mit dem 1. Okioßer 1917 hört die Verzinsung der vorstehend zu diesem 2orE' —2175272 ordentlichen Gencralversanemeiuan I ug, der Statuten, und zwar: dem Bürgermeisteramt zu Oettingen Formulare dazu sind bei den Etnreichungs⸗ 1 Akzepte 8 235 909 Termin gekündiaten T-tlschaldverschreibungen auf. 1 hierourch eingelad 8 *. des die Filialengründung bebandeinden hinterl! stellen erhältlich. Stahlmerke Abt. „Wurag“. E. b Rückständig sind seit vorjäh cch d 1 Vurg b. M., den 30. September 190. terourch eingeladen. § 3 durch Streichung der Worte hinterlegt 89 eee b. Von je 5 eingereichten Aktien werden 9 . 9 Kredttoren in laufender Rech⸗ 1688 feaaeg brg 88 1 noch die Nummern 114 1026 1027 1479. Feldschlößchen Brauerei Aktiengesellschaf M. Gegeastände der Tagezorduung sind: im Deutschen Reiche“, 8 E nn⸗ 5 8 wäbrend f58571 nung. 4 364 9 x ☛2 geegs 8 8. 8 2 ball! 8 n acgcar Ml. 1) Genehmigung des Geschäftsberichts, des 8 1i Hugs⸗ b durch Er⸗ [58564] Trotha⸗Sennewitzer. I114“ Haldmähle Papier- und Zellstoff. Depostten, .“ bgb 98 Deutsche Vierbrauerei Aktiengesellschaft. 8 8 8 5 weiterung des Rechtes des Vorstands 8 geblieben laut Genera versammlungsbe⸗ 2.f P-ee; 1 FeS.n. 8 7 Der Vorstand. 8 ewinn⸗ und Verlustrechnung für daf. Aesillung von Beamten mit Antten⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft schiuß bom 16t .eretavegammlungsde. mwerhe Antiengesellschaft, Berlin, vben.. 19 158252] 2) Crn61916 8e⸗ Entlastung für den

einem Gehalte bis zu 5000,—, Etnreicher zurückgegeben wird. Gemäß dem in der außerordentlichen 7 58300] Bilanz am 30. September 1916 . E. IIg.. 1I2..S . des § 20 durch Aenderung der Be⸗ e werden „Soweit die von den einzelnen Aktionären Generalversammlung der Feldmühle, Pa⸗ det e79 000,— iesenö 4ams 30. er 918. Aktien⸗Gesellschaft „Alfredushaus“ 8 Essen. b Fetlange Lehgftshn stimmungen über die Wahl von Auf⸗ bierdurch zu der Mirtwoch. den 7. Fe⸗ eingereichten Aktien sich im Verbältnis pier⸗ und Zell toffwerke Akttengesellschaft Vortrog aus 1 Artiva. I. Bilanz pro 31 März 1916. Passiva. 2S über die Gewinn⸗ 1 ———ᷓ——————————— Atetlung.

sichtsratsmitgliedern, von 5:1 nicht zusammenlegen lassen am 14. Dezember 1916 gefaßten Be⸗ An Grundstückskont 214 903 22 ——

e. 1 4 bruar 1917, Nachmittags z4 Uhr . 9t z mleg 1b 8½. 11914/15. 33 541,— 1 in Grundstückskonto . 214 903 25 ö [2 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

§ 58 EE in Halle a. S., Hötel rotes Roß, statt⸗ T.. Ehn hen d assle geafi aber 5 EE1ee 868 Gewinn aus 4 Ablchreibung . . 4 402 75 210 500/50 1) Immobilienkonto.. 300 000 —1) Aktienkapital 89000,2 ur 2 8 der bbb

Reingewinnes⸗ 1 findenden ordentlichen Generalver⸗ * Versügon 1,e nnebes 8 000 000, auf 10 000 000,— er. 1915/16 133 998,03] 167 539 Gebäudekonto.. 692 20031 22) Mobiltenkonto 2 400 - 12) Hvpothekendarlehen.. 230 500/— lung ist jeder berechtigt, der sich als g - 1m 2 Abschreibung.. LE1“ 18 742 81 673 457 50 3) Nicht ausgegebene Aktien 14 000]⁄%8—3) Reservefonds 5 459 69 Aktionär vor Beginn ber Versamm⸗

Einlaßkarten werden in unserem Bank⸗ sammlung eingeladen. erien w G en Aktsen, di 973 826/10 2 je 5 solcher Aktien sämtlicher Einreicher höht worden. Die neuen Akten, die 3 973 82 Maschinenkonto 258 835 2) Eparkafsen⸗ und Ban⸗ 4. Reingerienr . . . . 290 lung dem Notar durch Vorzeigung der

agesordnung: 8 Vorlegung der Bil⸗ der Gewi ““ 54 730 ß214 100,— guthaben 149 69 Altzen oder des über die erfolgte Henter⸗ Akkien verabf 1Se JJ“ und für Rechnung der Betetligten durch pidendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugs⸗= =

e⸗ 5 —g91 g legung von Aktien voa einer Behörde,

CEumma 316 24969 Summa. .] 316 219,69 igen⸗ Rotar, von der Deutschen Band.

II. Gewinu⸗ und Verlustrechnung Filiale Leipzig, von der Aügemeinen

vro 1. April 1915 bis 31. März 1916. Haben. Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig

Z Feess 1 1 soder 8 der 188.

4 31 winnvortr 11“ 727174 ausgektellten, auf seinen Namen lautenden,

9 Ghee gereleftem 1 2783 2 8 Ue chertrsg 16 900,— die Nummein der hinterlegten Aktien an⸗ seebenden Depesitenscheines legitimtert.

6475 Der Geschäftsbericht, die Vern ögens⸗

lokale vom 29. Januar bis 5. Fe⸗ T gleichfalls 4 vernichtet, eine dagegen mit auf den Inhaber und über je 1000,— G 1 . 8 2 3 ewinn⸗, und Verlustrechnun 8

bruar 1917 gegen Hmterlegung der ) Geschäftsbericht pro 1916. dem erwähnten Stempelaufdruck versehen lauten, sind vom 1. Januar 1917 ab di⸗ ver 30 Seeeeenn 1916.0 Abschretbung I11“ 1na z und Verlustrechnun - —— Elektr. Kraftuͤbertragungs⸗ und Beleuchtungskonto 17 412 39

Posen, den 15. Januar 1917. 3) Feststellung der Oühldende pro 1916. die Gesellschaft zum Börsenpreis und in recht der Aktionäre ist ausgeschlossen Die ℳ% „2₰ . Abschreibung 111“ 17 410/39

folgt b 8 1 1 Soll. 39 Bank Zwigzku Spölek 4) Erteitung der Decharge an die Ge. Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ neuen Aktien sind von dem Banthause Handlungsunkosten u. Zinsen 204 982 96 Werkstaͤttenutensilienkonto 1u“ 467,40

Diverse Werkzeugkonten Kontorutensilientonto 88 Verbleiungseinrichtungskonto Dampfherzungskonto. Gaseinrich ungskonto Modellkonto

8 9 Zarobkowych. 5) eEEEeFf-AfTng wird den Beteiligten abzüglich der er. Rechnung eines Konsortiums mit der Ver⸗ Reingewinn 1867 539 03 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 6) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds. wachsenen Kosten antetlig ausbezahlt oder, pflichtung übernommen worden, sie den 8 11“ (750 928 ,37 St. Cegielski. Dr. Englich. 7) Etwaige Anträge. sofern die Berechtigung zur Hiaterlegung gegenwät igen Aktionären entsprechend dieser 8 20 9281 Fr. Rynarzewski. Wegen Hinterlegung der Aktien ver⸗ vorbanden ist, hintersegt. Bekanntmachung zum Bezuge anzubieten. HSaben. weisen wir auf § 27 des Gesellschafts Die 4 Etnreichungsstellen werden indes Nach Eintragung der Kapitalserhöhung Vortrag aus 1914/15 .. [58588] statuts. Ausgleich der Spitzen zu vermitteln 8— wir ö’’ Auftrage is e. Betriebsgewinn ... 58588 1 uchen. ortiums unsere Aktionäre auf, ihr Be⸗ 4 SI e, 2. 1 Etnladung zu dr aom Montag. den Sennewwie d 12. Januar 1917. Diejenigen Aktien, welche bis zum zugsrecht auf Grund nachstehender Be⸗ 450 928,37 Pferde⸗ un⸗ Wagenkonto. 7) Gewinn.. 290,— stempel usw. . 414 78 eer Aktionäre im Hesellschaftslokale aus. 8 8 Der Aufsichtsrat. v4,8 5 Hn 9 aün Etsenbahngleiskonto 1“ 1 Leipzig, den 15. Januar 1917. 12. Februar 1917, Nachmittags Julius Schilling 14 April 1917 zum Zwecke der Zusammen. dingungen auszuüben: Hamm, Westf., den 1. Oktober 1916 1 ——— Summa 18 11136 Summa 1811112125 . 4 Uhr, im G. schäftslokale der Apollo. 3 legung nicht eingereicht oder zwar frist. 1) Die Anmeldung muß zur Vermeidung Hrauerei W. Isenbeck & Co. Wert der Gesamtanlagen. ““ ggeschied Vorstanbemit sieds Hermann Elshorst vunde Leipziger Westend gaugesellschaft. Werke, Aktiengesellschaft zu Apolda, statt⸗ 58577] gemäß eingereicht sind, aber die zur Zu⸗ des Ausschlusses bis einschließlich den Patentkonto 1 1 An Stelle des ausgeschie ““ ad v. e 8 18. 8 1” Der Auffichtsrat. 59 findenden ordeutlichen Geueralver. Die 10. ordentliche Generalver⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht er⸗ 31. Januar 1917 Art. Ges. 1166* u“ 19 200 16 der Herr Bauunternehmer Johann appius z4 Essen und als M his Ruüf Otto Braun. sammlung. sammlung der Brauerei Weißenburg reichen und der Gesellschaft nicht zur in Breslau bei dem Bankhause G. v. Der Aufsichtsrat. 8 Effekrenkonto 445 921 80 sichtsrats der Herr Rentner 1“ Segerath zu Essen an Stelle des aus Tagesordnung: Ohm & Kleine Aktiengesellschaft zu Lipp⸗ Verwertung für Rechnung der Beteiligten Pachaly’s Enkel, Emil Griebsch. Kauttonstonto h““ . . 11 891,— geschiedenen Mathtas t. (58980] 1) Vorlage und Beschlußfassung über ladt, Westfalen, fidet stalt am 7. Fe⸗ zur Verfügung gestellt werden, werden bei dem Bankhause E. Heimann, Der Vorstand. Lohnvorsch ßkonto . 2 265— Essen, den 15 18 6t „Aifredus 80 8 Elektrizitätswerke den Geschäftsbericht und die Bilanz bruar 1917, Mittags 12 Uhr, in gemäß § 290 Abs. 2 H.⸗G.B. für kraft⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗ W. Isenbeck. Hugo Redicker. Kontokorrenttonto: 1 Aetien⸗ be redus⸗Hau E zltln nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung den Geschäftzräumen der Braueret. los erklärt werden. An Stelle von je 5 Gesellschaft, Die in der Generalversammlung am .““ 4*4*” 1 014 580006 Th. Krr 2 1“ idt 1 8 8 Waldsee⸗Aulendorf A.⸗G. per 31. Oktober 1916 sowie die Ge⸗ Tagesordnung: für kraftlos erklärten Aktten wird eine erfolgen. 10. Januar 1917 festgesetzte Dividende BAankauthaben b ““ 1 245 542 42 8. 8 Th. Krumme. Schmidt. 8 gn; 1iche . winnverteilung. 1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ mit dem Eültigkeitsvermerk versehene 2) Bei der Anmeldung sind die alten ist sofort zahlbar 8 Hypotheken, dargeltehen an 33 Angest. d. Fabrik 59 164 84] 2 317 287 32 Die venge⸗ be. x- veees 2) Beschlußfassung über Erteilung der schäfte jahr. Aktie ausgegeben und für Rechnung der Aktien ohne Dividenvenbogen nebst zwei] bei der Bank für Handel und In⸗ Fabrikationskonto, Bestand an fertigen und halb⸗ 79 158296] 8 8s,12 uh Pü. Bih ch i Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Beteiligten durch die Gesellschaft zum gleichlautenden mit arithmetisch geordnetem dustrie in Gerlin, fertigen Fabrikaten, Materialien .. . .. .. 419 103 72 ve Bilanz auf 30. September 1916 Vassiva .ee c8 e B. fgdert 88 sichtsrat. und Nerlustrechnung und des Prüfungs⸗ Börsenpreis und in Ermangelung eines Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Vorausbezahlte Versicherungsprämien ..... 1 782 50 WIs Bees - 8 ——— Irderschacübische Elektrizitä 88 3) Aufsichteratswahl. berichts des Aufsichtsrats. solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ scheinen, die bei den Anmeldestellen kosten⸗ land in Berlin, 1308 556,50 2 —3 D 18 88 sätswerke stat 4) Beschlußfassung über Erböhung des 3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ kauft; der Erlös wird den Beteiligten ab⸗ frei erhältlich sind, vorzulegen. Die alten bei der Deutschen Bauk Zweigstelle Erundstücke u. Gebäude 562 600,— Aftienkapital ““ 500 000—- 1) Vorl ; SSiisn n Gewi Grundkapitals um 1 000 000,— winn⸗ und Verlustrechnung. züglich der erwachsenen Kosten anteilig Aktien werden nach Abstempelung zurück⸗ Hamm in Hamm, Westf. v“ Abschreibung 8. 600,— 554 000,— R.servelonds.. C 8 Ferlgs 88 188 eB sch uß⸗ auf 2 000 000,— durch Ausgabe 4) Entlastung des Vorstands und des ausbezahlt oder hinterlegt. gegeben. und der Gesellschaftskaffe in Hamm, her A tienkop alkonto. ö“ 2 100 000— Maschinen 220 000,— Pyvotheken . . 230 688— r. 868 5 g. srnie B.s hng. von Stück 1000 Inhaberaktien Nr. 1001 Aufsschtsrats. B c. Jede zusammengelegte oder aber nach 3) Nom. 4000,— alte Aktien be., Westf. Siatutarisches Reserbefondskonto 400 000 ““ Zugang . . . 1 058,45 Guthaben des Vor⸗ L er die Verteilung des Rein⸗ bis 2000 zu je 1000,— behufs Wir machen darauf aufmerksam, daß obiger Vorbemerkung an die Einreicher rechtigen zum Bezuge einer neuen Aktie Hamm, Westf., den 12. Januar 1917. Delkrederekonto 11“ 400 000 800 000—- xbs 15 brsigers 90 000 4 S. 1887 über die Enklaßt Rückzahlung der Bankschuld und zur nur diejenigen Aktien stimmberechtigt sind, jurückzugebende Aktie, auf welche die Zu⸗ von nom. 1000,— zum Kurse von Der Vorstand. b 1“ Kred toren einschließ⸗ 2) b“ Ausfichtsrw⸗

8 .

3) Versi berung .. 18576 ⁄%3) Zinsen der Handwerker⸗ 4) Zinfen 888 10 766/57 bank -8e; Ser: 5) Kapitalablage 1— 4 918 09 4) Zmsen der Sparkasse 408 an stenmng vhcs di⸗ Fie as. nnd, Cie ahne 6) Berschiedene Ausgaben. 1605. %5) Räckerrattung, Miet⸗ rechnung für Ende 1916 liegen zur Ein sicht

9 £

EN11XA*“*“

131“

8 1 8 ““ Vor Febriinga* 3 3 509 61 Abgan 1— 428 60 Verstärkung der Betriebsmittel unter welche bis zum 4. Februar einschliesz⸗ zahlung von 1000,— erfolgt, wird vor 115 %. Der Bezugepreis zuzüglich des [58254 bgeboben ider 1 948— eZI lich Anzablungen 8 8 des Aufsichtsrats Ausschluß des Bezugsrechts der lich bei der Gesellschaft oder bei einem der Rückgabe an den Einreicher durch den Schlußnotenstempels ist bei der Ausübung Die ewinnanteilscheinbogen Eist 8 2 LEETö 100 000 . 220 629,85 levon Kunden 319 665 39] 3) W hl den Aufsichigrats. 5 8 prs 4 1 Gewinna sche oge U rstützu gskonto für Bea d Arbe . schro 30 629,8 8 3 W losee, den 13. Januar 1917 Artionäre, Begebung der Aktien an deutschen Notar hinterlegt sind. Stempelaufdruck „Vorzugsaktie laut Ge⸗ des Bezugsrechtes zu entrichten. zu den Aktien unserer Gesellschaft, ent⸗ Rückstellungskonto für Talonsteier .. 18 000°—- Abschreibung 30 629 85 Saldo des Gewinn. 2 öw die Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Lippstadt, den 13. Januar 1917. neralversammlungsbeschluß vom 16. De. 4) Die Aushändigung der neuen Aktien haltend 10 Gewinnanteilscheine für die Kontokorrentkonto, Kreditoren, Anzahlungen auf Werkzeuge und Geräte 20 000,— Verlustkontos 60 8770 8 es iebec 8 Aktiengesellschaft zu Magdeburg, zum Brauerei Weißenburg zember 1916⸗ in eine Vorzugsaktte um, nebst Dividendenscheinen und Erneuerungs⸗ Geschäftsjahre 1916/17 bis 1925/26 nebst Aufträge und Guthaben der Beamten und Arbeiter 880 589 15 Zugaag 3 093,90 EEEB“ urse von 100 % mit der Ver⸗ 8 gewandelt; außerdem erhält der zuzahlende schein erfolgt nach Ablauf der Bezugs⸗ Erneuerungsschein, werden gegen Ein- ““ 11“ 100 000,— 23 093,90 58261] a sür die Mitteldeutsche Ohm & Kleine A. G. Aknonär aug den laut obiger Vorbemer, frist gegen Rückgabe des mit Quittung lieferung der nach Nummern zu verzeich dc“ 22 638 83 Abgang . 50,— lüe „Bank, Aktienae sellschaft, die kung zur freien Verfügung der Gesellschaft über die vorangegangene Einzahlung ver⸗ nenden E neuerungsscheine vom 1. Juli Eewinn. und Verlustkonto .. . . . . . W“ 279 87091 2073 50 Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft Aktien den bisberigen Akiionären zum [58582] stehenden 600 Aktien für je 1000,— sehenen Anmeldescheines bei der Stelle, 1917 ab bei unferer Gesellschafts⸗ IInIn Abschreibun 23 042 90 8 Kurse von 110 % während einer noch Brauerei Amos Aktiengesellschaft Zuzahlung eine mit dem Gültgkertsvermerk bei welcher die Einzablung geleistet ist kasse in Hamm, Westf., ausgegeben. 1 4 306 556,50 8 8 ng 8. 8 —— 1 in Hamburg. vertraolich mit dem Vorstande der 8 S8 versehene und als Vorzugsaktie abge. Die Vermittlung von An. und Ver⸗ Hamm, Westf., den 12. Januar 1917. Gewinn⸗ vund Verlustkonto. 8 Bureau, und Magazin⸗ Generalversammlung der Aktionäre Gesellschaft festzusetzenden Frist zum Iu Metz. ablon. 1 stempelte Aktie ohne weiteres Entgelt kauf des Bezugsrechtes einzelner Aktien Brauerei W I 9 ch & C 8 ewenmgg—— ———- einrichtung. 8 4,— am Sonnabend, den 24 Februar Bezuge derart anzubieten, daß auf Hiermit laden wir unsere Aktior äre zu ausgehändigt. übernehmen die Anmeldestellen. ere 9 enbe. 2 Debet. Zugang. —22.5 1917, 2 ½ Uhr, im Hause der Heeren je etne alte Aktie eine neue Aktie ent⸗ der am Freitag, den 9. Februar d. Sogweit die zur freien Verfügung der Berlin im Jenugr 1917. Act. Ges. Generalunkosten .. 66 993 213,15 . L Behrens & Söͤhne, Hermannstraße fällt. 1917, Nachmirtags 6 Uhr, in unseren Gesellschaft gestellten 600 Aktien nicht in Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ W. Isenbeck. Hugo Redicker Unterstützungen an Kriegsteilnehmer . 3 328 440 321 Abschreibung 212,15 Nr. 31, I. 5) Beschlußfassung über Abänderung des Geschäftsräumen stattfindenden achten der erwähnten Weise von Akttonären als werke Aktiengesellschaft. [58287] Abschrelbungen v“ 95 751 Mobdelle und r Tagesorduung: § 4 des Gesellschaftsvertrags gemäß ordentlichen Generalversammlung ein. Vorzugsaktien bezogen worden sind, werden Dr. L. Gottstein. Bei der heute erfolgten notariellen Ver⸗ Reirgewinn: 279 870,91, welchen wir folgender⸗ Pate 5 1*. 1) Vorlage der Abrechnung und der dem Beschlusse zu 4 und Ermäch⸗ Tagesordnung: sie mit dem Gülligkeitsvermerk versehen 1 loftihn de serer virs eutigen Teil⸗ maßen zu verteilen empfehlen: 1 B reili I“ Bilanz sowie Dechargee teilung. tigung bes Aufsichtzrats zur Vor⸗ 1) Vorlegung des Geschästsberichts nebst und als Vorzugsaktien einem Konsortium 158571] iculbbersaf beivun 982 geeönas neo 7 Räcksteilung für Tatonsteuer . . . . . .. 1 ale v1A““ 1 026 24 2) Neuwahl für das turnusmäͤßig aus⸗ nahme derjenigen redaktionellen Aende⸗ Btisanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ zum Pankurse angeboten. Das eon⸗ Rhederei von J. Tideman & Co. Nummern gezogen veee: 1 6 % Dividende auf 2 100 000,— Aktienkapital 126 000 1111“ tretende Mitglied des Aufsichtsrats. runden des Gesellschaftsvertrags, welche rechnung für das am 30. September sortium hat der Gesellschaft den Bezug 8 . SS A. 160 38 8987 111 114 164 219 252 Tantieme an den Aufsichterat, Anteil am Jahres Debite 8 EITI16““ 3) Neuwahl für das turnusmäßtg aus⸗ sich durch⸗den Beschluß zu 4 als not⸗ 1916 abgelaufene Geschäftsjahr. von 400 000,— dieser Vorzugsaktien Aktiengesellschaft in Liquidation. 283 288 290 312 317 329 342 970 414 gewinn 2 400 12 1 Verschied 168 578,47 tretende Mitglied des Vorstands. wendig erweisen. 2) Genchmigung der Bilanz und Be⸗ garantiert. Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ 483 501 519 525 22 1000 8 Vortrag auf neue Rechnung ... . . 148 470 279 870/91 b. Bank Ahab. 53 270˙0 221 848, 47 Berichte über das am 30. September Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ schlußfassung über die Verteilung des Sofern solche zur Verfügung gestellten neralversammlung am Montag, den 8* 575 648 649 663 727 728 298 1 Bankguthaben 2 19:6 abgelaufene Geschäftsjahr nebst Ab⸗ Tnedens muß die Hinterlegung der 8) Ieeee; E1T1116“ 8 1 von den 1e F. wnee es 1 r in 749 8 3 500 7. 11““ .“ 8 815 944 04 1 221 231 03 1 221 231,03 rechnungen sind ausschließlich bei dem ttien bei den im Gesetze vor e⸗ 3) Entlastung de orstands und des von dem Konsorttum als Vorzugsaktten Bankgebäude der Herren Bernbo. Loose 89 86 Kredit . r u 30. September 1916. Haben. Bankhause L. Behreus & Söhne im schriebenen Stellen oder bei dem Vr. Aufsichtsrats. bezogen worden sind, werden sie eingezogen & Co., Bremen, Domshof 29/30 à L. Ngns e dn 1 erfolgt Vortrag vom vorigen Jahre 144 868/ 51 1.22 Lebelun, urtd . dsws - ’. 8 e- 82 v.ven 8 g. Jv abzuholen. 2 der eldeutschen Privat⸗ „sammn , wer .0 Die zu schaffenden Vorzugsaktien ge. Au⸗ ratswahlen. 1 57 Handlu. ten. 119 95]% Heneralve ung beteiligen wo 2 v 2 1 a; b Aktiengesellschaft in Braunschwesg 815 944,04 Abschreibungen.. 8 8gb Betrtebsgewinn . 193 563 82 dehchecgers bentsanmm 888 ddeeeses

Aktieng esellschaft zu Magdeburg bis beten, ihre Aktlen oder den Depotschein nießen folgende Vorrechte: Bericht des Liquidators. 4 1— 8 3 739 13 syätestens zum 8. Februar 1917, eines deutschen Notars spätestens Aus allen auf das Grundkapital etwa Stimmberechtigt sind nur diejenigen den Gefellschaftskaffe Die auf 6 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 gelangt Saldo . 8 60 87764 den 22. Februar 1917, 12 Uhr vee 6 E5 r2 ““ Hree. F eh. 88 Snn. bes eng Uehan shügeene rauusches,cn deg.11 ig sofort per Pset. . 8 223 736 32 223 73632 Mittags einschließlich, bei den Notaren polda. den 12 Januar 2 5 e rstan er Gese a nsbesondere aus dem Liquidationserlöse am Fre tag, den 2. Februar, be Jg dasg ei der Deutsche auf in Verlin un 8 1 Herren Dres. Bartels, von Eydow Der Aufsichtsrat der einer Legitimatton E. s bbn bcs zu Herren Bernhd. Loose & Co. Nampfhr sel.- und Gasometer⸗ h 5 bei der Gesellschaftskasse in Sangerhausen Ir „Heffer. Maschime ufabrik⸗Aktien g es ellsch aft Reme, Roajen. Seh⸗ vice interlegen. 177239 %%, odann die Stammaktien bis zu hinterlegen. 8 ri 8 zur Auslahlung. 8 1 8 . Nr. 13, zur Empfangnahme der Eintritts⸗

Apo llo⸗Werke, Akt.⸗Ges. . 8 100 % ihres Nennbetrags. Von einem Bremen, 13. Januar 1917. abrik A. G Sangerhausen, den 13. Januar 1917. 8 1 Der Vorstand. 88” Stinmkarden vorzuiegen. 8

R. Keßler, Vorsitzender. G. An etwaigen Ueberschusse erhalten wiederum Der Aufsichterat. vorm. A. Wilke 8” Comp. Sangerhäuser Aktien⸗Maschinenfabrik und Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den uns vor⸗ gäechh den 16. Januar 1917.

en, ordnungsmäßi führten Büchern der Gesellscha er Borstand. gelegten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Wm. O Swald, Th. Behreng,

““ G“ vormals Hornung & Nabe. Gerlin, den 20. Hezember 1916. 6 g g. 3. en Rawlstone Treuhand Artien⸗Gesenlschaft Porfitzender. stellvertr. Vorfitzender. 8 Eichel. Strempel. 8 Meltzer. ppa. Dr. Struc. 8 John, Freydag, Schriftführer.