1917 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

158731] Kaiserbad Schmiedeberg Akt. Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonntag, den 11. Februar, Nachm 3 ½ Uar, im Kaiserbad zu Schmiedebeig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands mit Btlanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Vertei ung des Reing winns sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Annan auf anderweite Festsetzung der Au sichts atstanzieme unter Abände⸗ rung des § 22 Abs. 3 des Gesell scha tsvertrags.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Schmiedeberg, 16. Januar 1917.

Der Vorstaud der A. G. Kaiserbad Schmiedeberg. San.⸗Rat Dr. Schuckelt.

[58616]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß unsere dies⸗ jährige ordentliche Generalverfamm⸗ lung am Sonnabend den 17. Fe⸗ bruar 1917, 9 ¼ Uhr Vormittags, im Hotel Rautenkranz“ in Elsterwerda

stattfindet. Tagesorduungt 1) Vorlage des Grschäftsberichts für 1916. 2) Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstands. 3) Entlastung des Aufsichterats. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitalieds. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Aktien bis Donnerstag, den 18. 2. 1917, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe in Elster. werda oder heit dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden⸗N. hinterlegt hat. Elsterwerda, den 13. 1. 1917. Phönicia⸗Werke A.⸗G. in Elsterwerda.

158747]

Unsere Aktionäre werden zu einer

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 8. Februar 1917, 4 Uhr Nachmittags, in den Sitzungs⸗ saal der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Berlin, Behrenstraße Nr. 46, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag des Aktionärs Alexander Kremener zu Pankow auf Einräumung des Rechts an die Aktionäre, durch Zuzahlung

4011 4311 4664 4732 5044 5280 5610 5939 6243 6661

4000 4309 4641 4728 5036 5259 5567 5860 6162 6609

3977 4277 4589 4725 5017 5224 5459 5852

3819 3855 3913 4075 4149 4195 4380 4428 4473 4691 4695 4717 4812 4892 4969 5084 5128 5185 5297 5303 5457 5787 5792 5811 5998 6103 6104 6155 6352 6460 6505 6578 6716 6821 6827 6962. Restanten. Serie A zu 1000,— Nr. 297 715 969 1173 1848 1850 2015 2674. Serie B zu 500,— Nr. 4513 4532 4607 4617 4634 4665 4736 5220 5315 5958 6971. 1 Chemnitz den 15. Januar 1917. Der Vorstand. 8

4314 4666 4752 5046 5289 5622 5981 6304 6684

[58599]

Bei der am 12. Januar 1917 stattge⸗ habten Auslosung unserer 2 ½ Prio⸗ ritätsobligationen von 1908 sind folgende Nummern geiogen worden:

Lit. A Nr. 9 10 13 28 33 45 63 91 110 125 141 148 150 152 185 242 283 338 370 375 393 399 413 489 491 à 1000,—,

Lit. B Nr. 516 520 532 545 568 587 595 638 650 661 à 500,—, und gelangen die Stücke per 1. April 1917 bei der Braunschweiger Privat⸗ bank, Aktiengefellschafrt, Braun⸗ schweig, sowie an unserer Gesellschafts⸗ kasse zur Rückzahlung.

Bierbraucrei zum Feldschlöschen, A.⸗-G. zu Braunschweig.

[58598] Kleinbahn⸗Ahktiengesellschaft

Bunzlau-Nendorf a/ Gr. Gemäß § 272 H.⸗G.⸗B. bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Gustap Pralle in Berlin⸗Zehlendorf und Groß Hartmannsdorf, Krets Bun lau, gegen die Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Bunzlau⸗ Neudorf a. G. Klage mit dem Antrage erhoben hat „zu erkennen, daß die Beschlüsse der Generalversammlung der Beklagten vom 6. Dezember 1916 nichtig sind“, und daß Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung vor der 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Liegnitz am 12. Februar 1917, Vorm. 9 Uhr, ansteht. Bunzlau, den 13. Januar 1917.

Der Vorstand.

[58590]) Bermögensrechnung am 3C. September 1916.

Vermögen. Grundstück und Gebäude

286 515

4018]

Erfurter Elektrische Etraßenbahn.

Die Herren Aktionäre der Erfurter Elektrischen Sehe zu werden hiermit zur ordentlichen Geueralver⸗ sammlung des Geschäftsjahres 1915/16 auf Sonnabend, den 10 Februar 1917, Bormittags 11 ¼ Uhr, in das „Hotel Erfurter Hof“ in Erfurt ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1915/16.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats und Feststellung der Dividende.

3) Austosung von Obligationen.

Die zur Ausübung des Sttimmrechts in der Generalversammlung statutgemäß spütestens 3 Tage vor derselben er⸗ forderliche Deponierung der Aktien oder noturiellen Hinterlegungsbescheinigungen kann geschehen in Erfurt bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiate Erfurt, und an der Kasse der Gesellschaft; in Berlin bei der Bank für Haudel und Industrie, Herrn S. Bleichröder, der Direction der Discomo⸗Gesellschaft, der Dresbner Bank und der National⸗ bank für Deutschland.

Erfurt, den 16. Januar 1917.

Der Aufsichtsrat. [58758]

Rudolf Menckhoff, Vorsitzender. [58722 .

Gemäß § 244 H.⸗G⸗B. wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Auffichtsrat unserer Gesellschaft sich aus folgenden Herren zusammenfetzt:

Geh. Kommerzienrat Eugen Gutmann

(Dresdner Bank), Vorsitzend

Geh. Regierungsrat Richard Witting (Nationalbankt für Deutschland),

Direktor Ludwig Neurath (K. u. K. Priv. Oester⸗ reichische Credit⸗Anstalt für Hondel und Gewerbe),

Hofrat Joseph Lukàcs (Un⸗ garische Allgemeine Credit⸗ Bank),

Präsident Fr. Achelis (Norddeutscher Llovd),

Herbert M. Gutmann (Dresdner Bank),

Carl Hagen (Wiener, Levy & Co.),

Geh. Kommerzienrat Dr. Louis Hagen (A. Levp),

Arndt von Holtzendorff (Hamburg⸗ Amerikanische Paketfahrt Aktien⸗ Gesellschafth),

Hugo Lindemann (R. & O. Lindemann),

Dr. Carl Melchior (M. M. Warburg & Co.),

Baron Simon Ovpenheim (Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co.),

v1““

stellver⸗

tretende Vor⸗

sitzende,

gaben Zuweisung an Vorsichtsfonds

[587262 Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des § 6 unserer Anleihehedingungen am 10. Januar 1917 durch einen Notar erfolgten siebenten nuslosung unserer 4 ½ % lautend auf unsere frühere Beruner Straßenbahnen Nordost Aktiengesellschaft in Hohenschön⸗ hausen, wurden folgende Nummern ge⸗

Nr. 27 39 45 76 138 161 253 u. 262 zu 1000. Nr 382 445 452 453 458 567 572 619 620 679 680 682 683 709 u. 7608 zu 5600.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen zu 102 % erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst Er⸗

Anleihe, irma Neue

ö“

zogen: scheim Kapital gekürzt.

8

neuerungeschein und den nech nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Jult ds. Js. an

in Dresden: bei dem Bankhause

Philipp Elimeyer, an unserer Kasse,

in Berlin: Leipziger Plotz 14.

Verzinsung ver ausgelosten Tell⸗ schuldverschreibungen endigt am 1. Juli

1917. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗

wird

cheine

Rückstände aus früheren

sind nicht vorhanden.

von dem auszuzahlenden

Auslosungen

Berlin, den 15. Januar 1917.

Nordoͤstliche Berliner Vorortbahn

Ahtiengesellschaft. Der Vorstand.

Aktiva.

4 349 505 33 546 233 34

19 404 96 2 275,98 256 021 30 56 679 50 1—

232 458 69 20 300

1 482 880/10 Gewinn⸗ und

Immobllien Bauten. Mobiliar, Iö.“ Effekten Waren, Vorräte G ElsaßLothr. Bohrges. .. Diverse Debitoren G Vorschüsse auf Dividende

6 6 56

Materialien,

516

Debet.

Verlustrechnuna.

Salzwerke Harraß A.⸗G.

Etilanz am 30 Junt 1916.

Aktienkapital 1 Kreditierte Salzsteuer

Abschreibungen inkl. 1915/16 Reservefonds 1“ Vorsichtsfonds Unvorheragesehene Abgaben Diverse Kreditoren 3 Dipidende der Geschäfts⸗ abre 1913115 „. Reingewiin .

Passiva.

8 528 000—- 76 020ʃ18 568 585001 52 800,— 56 732 42 1 259 85

118 800 73 462 64

1482 88010

Kredit.

Verschiedene Ausgaben

Abschretbungen pro 1915/16

Zuweisung an Konto für unvorhergesehene Aus⸗

6 903 62 35 163/84

5000 16 000— 73462 64

Reingewinn... 136 530/10

Pachtzinsen Verschtedene Einnahmen Zinsen Warenkonto.

8

Der Direktor: A. Loth.

ℳℳ4 11 757 45 3 490/13 8 044 35 113 238 17

136 530/10

[57504]

4.

Bilanzen der am 31. Dezember 1914 in Liquidation getretenen Firma Gebrüder Müller Act. Ges. Hardt (Gemeinde Gahlen).

Passiva.

Aktiva. ——

n

Immobilien, Maschinen, Ein⸗ richtungen, Utensilien zc. abzgl. Hypotheken .

eo““

62 000

108 532 98

Die H. Müller.

Aktiva

Bilanz am 31. Dezember 191

Aktienkapitua . Kreditoren

4

Hardt (Gem. Gahlen), den 31. Dezember 1914. Liquidatoren:

J. Müller.

Bilanz am 31. Dezember 1913.

Immobilien,Ma schinen, Einrich⸗

108

2

75 000— 33 532 98

532 98

[58597]

gesetbuches bringen wir hiermit zur Ver⸗ öffentl chung, 18 merzienrat E. Kayser zu Schwerin (Meckl.) Aufsichtsrat Gesellschaft ausgeschteden ist. der am 21.

aus

In gefundenen

Auf Grund des daß

dem

Gene

Aktionäre der Schmalspurhahn Banksotrektor Dr.

§ 244 des Handels⸗

der Geheime Kem⸗

ewählt unterzeichneter 2 worden.

August 1916 ralversammlung

statt⸗ der

Steffen.

(MecVkl.) als Mitglie

Faull

ppa. Buscke.

Mecklenburg⸗Pommerschen Aktien⸗Gesellschäft ist der zu Schwerm d in den Aufsichtsrat

Mecklenburg⸗PommerscheSchmal⸗ spurbahn Ahktien⸗Gesell

schaft.

[585892)

lung der Zwiazku

im Sitzungssaale des helmstr. 26, statt. § 39 des Statuts

[58591]

Aktina.

Bankguthaben

Effektenkonto:

15 000,— Danziger 4 %

2000,— Westpr. 4 Prov.⸗Anl.

Debet.

Stadtanl.

EEETTTTEEETEET

LE1115

Aktionäre zu derselben

Bilanz pra 19 11.““ 4 097

15/16.

55

Reservefondskonto I

b Y 13 770- Reservefondskonto I

17 867 55 8

Danzig, den 30. Juni 1916.

Danziger

Der Vorstand der Theater⸗Actien

Gustay Fuchs. Dr. Paul Gewinn⸗ und

I

--———

Aktienkapitalkonto 40 000,— iervon eingezahlt 25 %

Gewinn⸗ und Verlustkonto..

gesellschaft.

Damme.

Passiva.

Kredit.

10 b 6 728 40 349 75 789 40

17 867 55

laden.

Gewinn⸗ 1916.

sichtsrats auf Antrag rats. 4) Wahl von 3

An

1—

Gewinn

Danzig, den

Danziger Theater⸗Actiengesellschaft.

aul Damme.

789 40 Per Interessenkonto:

78910 Y 30. Juni 1916. Der Vorstand der

Gustav Fuchs.

ẽ/ M T.

V Zinsen auf Bankguthaben Fällige Coupons von Effekten

109 4 680—

8

789 70

Aktien laut § 38 des a. des die Filtalengründ

0 5

durch Streichun des § 17 Buchstabe weiterung des Rechtes auf Anstellung von einem Gehalte bis zu

sichtsratsmitgliedern,

[57146]

A.

Aktiva.

Bilanzko

nto am

11) Grundstücke ) Gebäade

3) Brauereieinrichtung.

Abs chreibung Abschreibung

4) Barbestand Kasse

5) 5)

ferde. 11“] ebitoren

Brauereieinrichtung 8 8) Handlungsunkostenvorräte 9) Verlust 1915...

Gewinn 1916

and

bsch

C.

6616666660 . 37 000,—

. 250,— 36 750—f

. 16 203,83 8

703,83 15 500

74 20

2 000

vb x 111 968/19

4166 25

250

. 5 605,79

513,23 5 092 56 80 301 20 Gewinnkonto.

Verlust⸗ und

30. September 1916.

1) Aktienkapital

2) Hypothekengrund⸗ pfeandschulden.. 3) Kreditoren ..

B. Passiva. 40 000

1“ 8

lungsunkosten..

reibungen: Gebäude

Brauereieinrichtung

erlust 19153,

2 323 46

Verlust 5 60579 8 883/ 08

Braugewinn

3 79052 5 092 56

40 000— 301 20

80 301 20

der Ueberschrift „Divid § 58 t v Reingewinnes“.

bruar 1917 Aktien verabfolgt. ) Bank Zwiqazku Zarobkowy Der Aufsichtsrat. Der St. Cegielski. Dr. Fr. R

Tagesordnung:

28 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Jahresbilanz und der und Verlustrechnung pro

2) Bericht des Aufsichtsrats, der Re⸗ 1 visionskommission und des Kurators. 3) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1916 laut § 38 des Statuts und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Genehmigung der Ueb 536

II. Aenderung der Statuten, ung behandelnden

im Deutschen Reiche“

des § 20 durch Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Wahl von Auf⸗

in die Worte

Einlaßkarten werden in unserem Bank⸗ lokale vom 29. Januar bis 5. Fe⸗ gegen Hinterlegung der

Posen. den 15. Januar

Die ordentliche Generalversamm⸗

Aktier gesellschaft Spolek Zarobkowych“ Posen findet am Mittwoch, den 7. Fe⸗ bruar 1917, Vormitt

des Aufsichts⸗

ertragung von Statuts. und zwar:

der Worte

b durch Er⸗ des Vorstands Beamten mit 5000,—,

g

7

ende *vor dem Verteilung des

1917. Spölek

Vorstand. Englich. ynarzewski.

[58727]

Anleihebedingungen am 10. durch einen Notar erfolgten losung unserer 4 ½ % Au folgende Nummern geiogen: Reibe I Nr. 86 176 182 1000, Reihe II

Bekanntmachung. Bet der in Gemäßheit des § 3 unserer

Nr. 327 328 348 379 385 603 606 und 720 zu 500.

Die Räückzahtung der ausgelosten Teil⸗

Januar 1917 dritten Aus⸗ leihe wurden

und 220 zu

Bank 8 zu S8 % auf die alten Aktien un

mittags 11 Ugr, Bankgebäudes, Wil⸗ In Gemäßheit des werden die Herren

hierdurch einge.

[58739]

kasse in Schöneberg, Bavyerischer Platz 9, und bei den Bankhäusern ES. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 57/58, in Berliner Baunk⸗ Frranzösischestr. 57/58, mit 24,— auf die Aktien Nr. gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 38 und mit 40,— auf die jungen Aktien

Berlin, den 17. Januar 1917. Die Direktion.

Charlottenburger Wasserwerke. Die Auszahlung der E“ für das Geschäftsjahr 1915/16 crfolgt mit 1 auf die Einzahlung von 50 % der jungen Atnen vom heutigen Tage ab in den Vormittagestunden bet der Besenschasts⸗

Institut Joseph Goldschmidt & Co.,

1 3 330 über je 300 ℳ, 1000

As.

Berlin,

gegen Einlieferung der Interimsscheine (letztere mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis) zum Zweck der Abstempelung der Dioidendenzahlung. 1

[58615]

Aktiva.

a. Bilanz per 30. Juni 1916.

3

3 010 481 35 402 88 574—

57 000— 108 597 90

Fisenbahnbaukonto.

Kassakonto

Debitoren .

Kautionseffektenkonto ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust

Aktienkapitalkonto Darlehnskonto Kautionskonto.... Erneuerungsfondskonto Kreditoren ..

2* 2* * 2 20

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg Sprottau.

Passiva.

3 2 550 000— 454 000,— 57 000 86 552 82

2177056,15 . Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1916. 1

b Debet.

86 372 55

18 329 80 19 295

Eisenhahnbetriehskonto: Ueberschuß Bilanzkonto: Verlust. ..

Bilanzkonto: Verlust⸗ vortrag. Erneuerungsfondskonto: Rücklagen für 1915/16 Darlehnszinsenkonto

123 997 35 ““ 8 Festgestellt durch die Generalversammlung vom Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

20.

Dezember 1916. Der Vorstand.

Koslowski. Neumann.

Kredit. 8 15 399 45 108 597 90

123 997 35

Dr. Junghann.

Ftuttgarter Eisfabrik Akttengesellschaft i. L. Bilanz für das Geichäftsjhe en

n—

Grundstücke.... . 94 500 ö111“ 212 92 Debitoren 552 Verlust: nbet.. ö““

[57537]

Aktienkapital Hypotheken Kreditoren

. 124 565,33 2 078,80 126 644/13 *ℳ 22 392 57

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 88

14“ Miete ..

.. 4 267, 50

2 748 29 7 015779 Stuttgart, im Dezember 1916.

Haben. . 4 936 99

683

70579

Aktienkapital. I1““ . I 8 Kreditoren . ,. . 27⁷¼ Thurm i. Sa., den 30. November 1916. 60 000 —- J—“ 52 76 Hardt (Gemeinde Gahlen), den 31. Dezember 1915. Die Liquidatoren: H. Müller. 1“ Bilanz am 31. Dezember 1916.

attxntapitat.

= schaldverschreibungen zu 102 % erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst Er⸗ neuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Juli d. F. an in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,. bei der Peutschen Bank Filliale Dresden,

in Riesa: an unserer Kasse. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschrethungen endigt am 1. Jult 1917. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗ scheine wird von dem auszuzahlenden Kapttal gekürzt. sind, gelost zum 1. Juli 915: Reihe I Nr. 215 zu 1000, Reihe II Nr. 482 zu 500,

ferner gelost zum 1. Jult 1916: Reihe II Nr. 266 524 und 653 zu 500. Riesa, den 15. Januar 1917.

Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Hille.

von 75 % = 750 auf jede Aktie Stuttgarter Eisfabrik Actienge chaft

ihre Aktien in Vorzugsaktien umzu⸗ 8 F. Volk. Seheg 88. wandeln. Den Vorzugsaktien soll das Recht auf eine Vordividende von 8 % mit Nachzahlungspflicht und auf vorzugew ise Befrierigung zum Kurse von 150 % im Falle einer Liqui. dation eingeräumt werden. Fest⸗ setzung dieser und aller sonstigen

Mcodalitäten betreffend die Vorzugs⸗

gktien.

2) Aenderung des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der vorstebend bezeich neten Beschlüsse und Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Umwandlung von Aktien in Vorzugs aktien dem § 3 des Gesellschaftsver⸗ ne die entsprechende Fassung zu geben.

Diejenigen Aktionäre, welche an den Abstimmungen teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder Bescheinigungen eines innerhalb des Deutschen Reiches fungierenden Notars über dieselben nebst doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ stens am 5. Februar 1917 bei der Commerz. und Disconto⸗Bank zu Berlin oder hei der Gesellschafts kasse, Berlin Lichtenberg, Herzberg⸗ stroße 122/124, zu hinterlegen.

8 den 16. Januar

1

Hartung Ahktiengesellschaft Berliner Eisengießerei und Gußstahlfabrik.

Der Aufsichtsrat. Lucas, Vorsitzender.

tungen, Utensilien ꝛc. (abzgl. SPrwootheken) . ... V8“

Dr. Wilhelm Regendanz (K. u. K. Priv.

Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel & Gewerbe),

S. Ritscher (Dresdner Bank),

Dr. H Schacht (Nationalbank für Deutschland ),

Sh Schneider (Schneider & Roth⸗ acker),

von Schwabach (S. Bleich⸗ röder),

Emil Georg von Stauß (Deutsche Bank),

Oecar Wassermann (Dentsche Bank),

Léonidas Zarifi (L. Zarifi et Fils).

Berlin, im Januar 1917.

Deutsche Orientbank Aktiengesellschaft. [58241] Vermögen.

129 701 1 000

2 251 79 253 2 758 245 468 1 368 112 834 54 625

915,775

Maschinen und Apparate Inyentar und Geräte.

*8½ 8

. Der Vorsand der Bierbrauerei Thurm A. G. Hermann Oehmschen. *Oskar Schwalbe.

In der Generalversamm lung am 29. Dezember 1916 ist Herr Bernbard Wolf us dem Aufsichtsrat ausgeschieden und Herr Ottomar Bechler gewählt worden.

““ 57538] Ativa.

Grundstüce. .. Kasse Verlust: früher. neu .

81 20 % 10

11 8⁵

80 87

Sturtgarter Eisfabrik Akttengesellschaft i. L.

Btlanz für das Geschäftsjahr 1913. Aktienkapital .... Hypotheken.. Kreditoren

Kasse C“ Wertpapiere ... Außenstaͤnde 16“ Versicherungsprämien. Rohstoffe, Fabrikate.

Vorräte und Materialien

2 2

Passiva.

120 000,— 94 299 7 043 s

94 500— 1

Aktiva.

Immobilien, Maschinen, Einrich tungen, Utensilien ꝛc. (abzgl. SHS6 75 000

[75 000— Hardt (Gemeinde Gahlen), den 31. Dezember 1916. Die Liquidatoren: H. Müller. J. Müller.

Brauerei Allerthal Akt.⸗Ges. zu Grasleben.

Bilanz per 30. September 1916.

8620] Aktiva.

126 644,13 378,43 27 022 56 221 543008 1 Gewinn⸗ und Verlustrechvung.

Osnabrücker Actien⸗Bierbrauerei. Bilanz pro 1915/16 am 1. Okiober 1916.

nnwernae.

202 801 J.

215 000 2001 16 005 4 008 44 100 976,47 918 09

7 395/14 955 577 66

Passiva.

215958 Haoben.

4 947 378ʃ43 5 325/[43

Schulden. Aktienkapital Teilschuldverschreibungen Hppothek I und II. Reservefonds 11““ 11 781 35 Delkrederereserve 5 07395 Noch zu zahlende Steuern 1 226 20 Teilschuldverschreibungs⸗ V

zinsen u“ 34875 Glaubiger 2242 981 79 Gewinn 8 48 363 83

915 775 87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30 September 1916.

8 921

8 100 17 061 2 800 6 983 40 631 48 363

Soll.

A“ AUnkssten . .

2₰

400 000 —- 200 000 125 000 254 139 ,36

60 000 81 000— 1175 40—

60— 257 452 20

375 000 175 000 56 000

Immobilienkonto Besitzungen .. .Maschigen Betriebsinventarkto. Fuhrweseninventar⸗ konto . Vorräte „Effekten⸗ u. konto . Kassakonto Debitoren

Aktienkonto: Stammaktien. Vorzugsaktfen Obligations konto Hypotbekenkonto Gesetzlicher Reserve⸗ sondskonto Spezialreserve⸗ und Erneuerungskonto Uanterstützungsfonds⸗ vZ“ VII. Obligationszinsenkto. VIII. Dividendenkonto

IX. Kreditoten

X. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Reingewinn...

Z“ 1 057 98] Verlust 5 325 23 Stuttgart, im Dezember 1916. Stuttgarter Eisfabrik Actiengefellschaft i. L. F. Volk.

1

II. III. IV.

1I 8

Wechs el⸗ 87*

Verbindlichkeiten.

42 396 600 460 000,— 256 537— 377 909 56 355 77161

10 306 60 231 350,—

1 400 7 899 70 2 800

12 860,—

7 671 20

31 875 56

150 000 246 600

.596 000,— . .114 000,—

1 000,— 12 000,— 15 000,— 3 000,— 10 000,— 4 000,—

[57539] Aktivn.

Stuttgarter Eisfabrik Aktiengesellschaft z. Bilanz für das heschäftsjahr 1914 Akttenkapttal .. Hrpotheken . . .. Kreditoren

L. Passiva.

Vorzugsaktien Stammaktien...

ErIGI. Bankschulden h“ 15“ ö““ Darlehnsspargelder.. Warengläubiger.. LVWWEo Kautionen . Noch nicht eingelöste Obligationszinsen Ausgeloste, noch nicht eingelöste Obli⸗ gationen 1“ öu““ Brausteuerkredit.. Rücklagen. —— Unsichere Außenstände sckstehamng . . . ....

Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Abschreibungen auf: Grundstücke 6 000,— IF 12 000,— Utensilien 903 28 Transportfässer.. 1 980,55 Lagerfässer Flaschenbierapparate .. laschen Gespanne. 1 8 Auswärtige Grundstücke. Inventar und Mobtliar 2 000,—

Reingewinn inkl. Vortrag 1914/15 obboo1144*

Grundstücke.. Maschinen.. Mensfilten. Transvortfässer Lagerfässer E Flascherbierapparate öö Gespanne. 1 Inventar und Mobiliar.

Auswärtige Grundstücke Anteile ö1“ Kassenbestand Postscheckguthaben Kapitaldarlehen Bierschuldner Obligationsschuldner..

Wrechsel Vorräte (Bier, Malz

09 5 5 5555 9

120 000 94 500 7 208

Grundstücke. . 12-Sn,nnu, 1“ 100— Verlust: ““ früher 127 022,56 38“ 20 12 127 042/68] Aℳ⁴ 221 70874000 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

94 500

221 8„ 65/72

Ketzer.

Geschäftsunkosten... Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen 8 Bank und sonstige Zinsen Hvpothekenzt sen

Steuern und Versicherungen Abschreibungen Gewinn 3 Verteilung desselben: Rese vefonds 2 316,10 Dividende . 22 500,— Vorstand, Be⸗ amte und Ar⸗ beiter Tantieme dem Aufsichtsrat Rücklage für Ta⸗ lonweuer . Rücklage für Kriegsgewinn⸗ steuer Vortrag auf neue Rechnung

2

2

. ² . e

[58730] Süddeutsche Drahtindustrie Ahktiengesellschaft

Mannheim ⸗Waldhoͤf.

In heutiger durch Großh. Notariat I1

nach den Bedingungen des Anlehens vor⸗

genommenen zehnten Verlosung unserer

Parttalobligationen wurden nachfolgende

Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 17 20 30 44 55 67 87 95

88 125 126 160 179 254 288 313 320

26,

Lit. Nr. 20 60 63 141 150 162

1b2n, 273 275 20 8 e Auszahlung geschieht am 1. April

mit einem Aufschlag von Pehn-

also

für jede Obligation von 1000,—

„mit 1020,—,

für jede Obligation von 300 mit 510,—,

125 816 ,24

1 504 682/80 vro 30. September 1916. Kredit.

ℳqℳ 45 598 17

398 775 60 17 604 68

461 978 45

T15071682 80 Verlustkonto 22 247 25 309 162 64 4 752 32 125 816 ,24

45

767 000

362 000— 1 300

5 526 ,32 250 22 878 010/16 44 133 72 40 932 15 110—

55 157/80

221 708

Haben.

[49524 7772 53

Debet. Gewinn⸗ und

Soll.

4 273/78

698 75

4 972 ˙53] Stuttgart, im Dezember 1916. 8

Stuttgarter Eisfabrik Act

F. Volk.

Stuttgarter Eisfabrik Aktiengesenschaft i. L. Bilanz für das WGeschäftejahr 1915.

Zinfen. Unkosten

1“

bschreibungen

kosten 1 bschreibung für Verluste beingewinn

Vortrag vom 1. Oktober

Bierkonto mit Ertrag auf Nebvenprodukte

Miete⸗ und Zinsenkonto

6 9 5 2

Muhn. Verlust.

5 6 9 5 3553 35

2 2* *

461 978

Gewinnverteilung. 86 1) Gratiftkation an das Personal und für Kriegsunterßützung 20 000,—

11 910,90

24 000,—

20 000,—

““ 49 905,34

1 125 816,24.

Vorstehende Bilanz und Gewinnverteilung wurden in der Generalversammlung

Gesellschaft am 13. d. M. genehmigt. folgenden Stellen:

üg . Dividenbe ist sofort zahlbar gegen Einlösung des Dividenden⸗ Suüddeutsche Disconto⸗ Gesell. 8 Nr. 41. : chaft A.⸗G., Mannheim, und

Zum Aufsichtsrate gehören jetzt: 1 Herr Kaufmann Carl Düttina, Vorsitzender, Osnabrück, Bankhaus e-nese:ehs g2

Herr Kaufmann Rud. Wieman, nellvertr. Vorsitzender, Osnabrück, 7 Herr Rechtsanwalt Jos. Dvckhoff, Osnabrück, 8 La., cehe. 2ne . Herr Oekonom Wilh Dieckriede, Oönabrück. Bank, Fitlale Mahuhele “'sche bn In derselden Generalversammlung wurden von unseren eren übrigen Riederlaffu⸗ üe- gen 5 Stück zu 1000 SrAmn 82 g- die Nummern: ank für Handel & eee. 2 72 81. 1 d 4 „Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 2. Janu r. d-e. g has Kasse unsere Ohei den Zablstellen der Zinsscheine. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit

Snabrüxck, 15. Januar 1917. dem 1. April 1917 auf

Osnabrücker Actien⸗Bierbrauerei. Mannheim⸗Waldhof den 15. Ja⸗ Hell. nuar 1917. 1 1 Der Vorstand. N

8

E 58595] Süchsische Maschinenfabrik vorm.

Rich. Hartmunn Akliengesellschaft. Bet der am 12. Januar d. J. statt⸗ gehabten Verlosung der am 1. Juli d. zur Rückzahlung kommenden 4 ½ % igen Teilschulbverschreibungen sind folgende Nummen gezogen worden: ESerie A zu 1000,—, rückzahlbar mit 1030,—. Nr. 97 193 247 317 319 368 407 409 429 442 478 533 549 557 685 686 751 799 855 908 931 946 984 1020 1087 1146 1164 1171 1185 1257 1304 1311 1350 1373 1410 1437 1460 1463 1483 1485 1509 1525 1612 1614 1639 1658 1678 1683 1752 1766 1808 1854 1871 1879 1950 2005 2137 2198 2238 2240 2243 2280 2289 2385 2411 2455 2496 2573 2597 2659 2710 2717 2755 2833 2940 2983 2995. Serie B zu 500,—, rückzahlbar mit 315,—. Nr. 3009 3022 3024 3066 3141 3174 3178 3191 3249 3269 3270 3331 3340 3372 3397 3425 3500 3626 3627 3660 3681 3690 3757 41 ½½4 ½4 90 /9.ε

7 000,40 1 997,05 4 000,—

[57540] Aktiva.

Grundstücke.. . ““ Debitoren..

Verlust: früher neu .

Passiva.

120 200— 94 500 8 155 21

2) Vertragsmäßiger Gewinnanteil an den Vorstand

und an den Aufsichtsrat C“ 4 3) 6 % Gewinnanteil an die Stammaktien ...„ 4) 10 % Gewinnantril an die Vorzugsaktien .. 5) Vortrag auf neue Rechnung

94 500 364/17 1

Aftienkapital .. Hvpotheken.. Kreditoren

0 9 859 6 35 5

12 567,12 2 583,— 7 506,75

4 000,—

6 550,28 48 363,83

. . 127 049,68 8 263,32 127 306 3 222 655 21 8 N222 855 21 und Verlustrechnung. Hahen. . 4 294 55] Miete . . . ... 4 982 48 941 25]Verlust.. 28389 b 2725 80 5 275 80 Stuttgart, im Dezember 1916 8

Stuttgarter Eisfazeik Uetzengesenschaft i. L.

olk.

2 9 9 9 2 5 2 2

serer

49 298

Soll. —ö—V—VVℳ—

ͤ“ 164“*“

1449 14 2 154 430,37

2154 730 37 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1916.

—2₰ 111 577 30 110 985 89 120 71972

2 043 55 130 81867 132 862 22

Die auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt gegen Vorzeigung des Dividenden⸗ scheins K. 28 mit 60,— zur Ein⸗ lösung bei der

Gewinnvortrag? ¹8 1914/15 Fabrikationskonto.

Vortrag aus 1914/15 8 159ʃ41

Erlös aus Bier, Treber, alkoholfreien Getränken

j und Nebenprodukten 49 298 96

V Mieteertrag 1 449,14

394 031001

Rohmaterialien 4 Betriebsunkosten . Allgemeine Geschäftsunkosten 8

Abschreibungen.. Mittelbeutschen Privatbank üvv. Fhr

Dresden und der 8. Gesellschaftskasse in Altenburg. 8 1 Altenburg, S.⸗A., 15. Januar 1917 Grasleben, 30. Dezember 1916

Aktieng esellschaft Chromo. . Otto Lingke.

Teilschuldverschrei⸗

389 882 66

3 988 94 Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr folgendermaßen zusammen:

1) Rechtsanwalt Otto Thalmessinger in t 2) Kaufmann Karl Bock in Stuttgart, 8. 3) Kaufmann Otto Bock in Stuttgart. Stuttgart, den 6. Januar 1917. Stuttgarter Eisfabrik A. G. . L. Der vI olk.

814A4“

. 272 L1—

in 02

1918 an zu 3

16

394 03101

Der Vorstand.

H. Pfeffer. Ppa. Nadler.

3797 d9 2198 „2

8 nzon 7929159 en