1917 / 14 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 Anlagekonten:

a. Grund und Boden.. c. Maschinen und Apparate d.

0.

Wechsel ... Vorausbezahlte Steuern und Ver⸗ sicherungen ...

ebitoren: Diverse

2*

11““

Russische Eisenindustrie Aktiengesellschaft zu Gleiwitz.

856 115

Gebäude . . 8 17726565 125 408 Jseubau Rohrwalzwerk. .

2 u— . 2 6 9 8

. 2 . 9„ 2 b5 2 2559 *

* *

Beankguthaben 185 519

Gewinn⸗

1 781 740 2 804 479,20

8 970 660,66114 538 403 92

6 982 345 20

Bilanz ver 30. Juni 1918.

Aktienkapital. 18990 896,— Auf die Kapitalerhöhung aus 80⁰ 1913/114 von 4 000 000,— sind noch einzuzahlen. 12 000 000

Obligationesanleihe . . . 8 4 200 000 Obligationszinsen (a. 1. 7. 15 fällig) 105 000,— Obligationszinsen (noch nicht prä⸗

sentiert, früher fällig).. 33 850,—

Beamtensparkasse.. Reservefonds Delkrederereserve Talonsteuerreserve .. Kreditoren inkl. Akzepte Transitorische Summen ““ Nicht ausgezahlte Dividenden und Aufsichtsrats⸗ LLo4*“” Noch zu verrechnende Beträge der südr. Werke Gewinn

3 000 000,—

26 5 510 693 66 N428 676 54

52 822 97

37 780 1

22] 7187 8644

138 850—

. 112 224 44 . 8 717 731/92 . . 33 786/68

40 000 —-

8 921 499 40

358 869/07

1 157 391/30

43 850,28

27 736 242 68 Kredit.

—.

2*

*

8 . *

27 736 242 68 und Verlustkonto ver 30. Juni 1915.

ernmnarnenenennööennö

Zinsenkonto:

mmm Ira e⸗

Unkosten d Diverse Zinsen..

An Zentralverwaltungskonto,

Zentrale.

1*“

Gleiwitz, den 1. Dezember 1916.

Russische Eiseuindustrie Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 8 Oscar Caro, Vorsitzender.

er

Per Gewinnvortrag aus 1913/14

. 124 761 06 Bruttogewinn Warschau

. 210 000— 1914/15 575 52602

314 425,47 524 42547 V 8 12 039 59 8—

661 226,12 12

85 700/10

——

Der Vorstand. Viktor Zuckerkandl.

[58618]

Akliva.

Russische Eisenindustrie Aktien⸗Gesellschaft zu Gleiwitz.

Passiva.

ANwxNRMw. N. n

nnrmamaenn

-—————

Bilanz ver 30. Inni 1916.

Anlagekonten: a. Grund und Boden 8 b. . 2 . . 2. 2 c. Maschinen und Apparate. 8 d.

6. Neubaukonto Rohrwalzwerk

öJbbee¹ Kasse Wech

Verlust

Vorausbezahlte Steuern und Ver⸗ *“

Patentekonto . . Debitoren: Diverse.

Gebäude.

Inventar

h1861666

8 047 050 216 819

Bankguthaben 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1916.

Attlenkapial . . . . . . . . . 15 000 000,— Auf die Kapitalerhöhung aus 1913/14 von 4 000 000,— V sind noch einzuzjahlen.. Obligationsanleihe 1 Obligationszinsen (a. 1. 7. 1916 fällig) 105 000,— Obligationszinsen (noch nicht prä⸗ sentiert, früher fällig)).. 46 950,— 8 112 224 44

Beamtensparkasse 1 Reservefonds . .1717 731 92 * 8 33 786/68

3 000 000,— [12 000 000

14 981 595 63

5 050 191˙30 386 779 69 50 724,88

37 780,17

S Delkrederereserve ...

EEE1 8 . 18 8 88 88 Kreditoren inkl. Akzepte . 21 299/25

Transitorische Summen .. . . .. ... 8665 707 45 693 974,40 Nicht ausgezahlte Dividenden und Aufsichtsrats⸗

tantiemen aus 1913/14.

Noch zu verrechnende Beträge der südr. Werke

1157 391 30 64 826 01

29 464 917,05 Kredit.

———eem.

29 464 917 05

An

8 Zinsenko to: Obligationszinsen

[58592]

8

Zentralverwaltungskonto, Unkosten der

116“

Zentrale

Diverse Zinsen

1916.

Gleiwitz, den 1. Dezember Russi

8 18

Der Aufsichtsrat. Oscar Caro, Vorsitzender. Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Dr. Walter Rathenau, Berlin, und Herr General⸗ direktor H. Wolff⸗Zitelmann, Berlin, wurden auf eine Amtsdauer von 3 Jahren, Herr James Zutrauen, Paris, und Herr Direktor W. Fischer, Dresden, auf die volle statutenmäßige Amtsdauer wiedergewählt.

12 039 59 37 417 46 693 974/40

Per Gewinnvortrag aus 1914/15

140 781 47 Bruttogewinn Warschau . 210 000 - Verlustsaldo 8 392 649 98 602 649988 1“

8 V

713 431,45 sche Eisenindustrie Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Viktor Zuckerkandl.

Hotel Reichshof A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustkonto für die Zeit vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916.

Hamburg. Kredit.

An

Aktiva.

Grundstückverwaltungskonto.. Betriebsunkostenkonto. . Einkommensteuerkonto...

54* dazu Ueberweisung vom Reservekonto

verwendet wie folgt: Statutarische Veraütung an den Aufsich Abschreibung auf Gebäudekonto 1 472 Mobiliarkonto 258 8 Maschinenkonto. 35 Vortrag auf neue Rechnuug .

Der Vorstand. Emil Langer. Gervprüft und mit den Büchern

, „ℳ„ v 8 156 6827222 Per Saldovortrag vom Vorjahre 6 208 30 211 328 86 Hotelbetriebskonto . .. .. 342 027 22

34 91973 Diverse Einnahmen.. 70 146 67 402 930/81 418 382/19 dazu Ueberweisung vom Re⸗

35 000,—

serbekonto..

65 6 55 595

tsrat

599,25 028,95 200,—

50 451 38 V 453 38219 S. E. & 0.

Der Aufsichtsrat. C. H. Bretschneider. Heinrich Mandix. Dr. Paul Tentler. übereinstimmend befunden. Der beeid. Bücherrevisor: H. Hartung.

Bilanz ver 30. Juni 1916.

Pafsiva.

An Grundstückkonto..

E XX“ + Zugang..

Abschreibung

Mebiliarkonto.. + Zugang..

Abschreibung. Maschinenkontow.... + Zugang..

Abschreibung. .

1 250 000

258 028

35 200

—— —õ——ᷓ

—-—

Per Aktienkapitalkonto.. 1 000 000 Hypothekenkreditores. 1 925 000 Anleihekonto 200 000 Kautionskonto. 8 18 900

ℳ:8

450 000 22 599 2 70 500˙0

g 58 . Kreditorenkonto 140 968/29

Interimskonto . b 36 660 57

Wertpapiersteuerrückstellungskonto. 4 000

Reserbefonde konto 35 117,34

davon verwendet zu Abschreibungen „35 000,—

-- ““

8 028 9: 8 000 250 028 30 000

5 200

15 45188

2⁰⁰0Z 30 200

Bankguthaben und Kassensaldo Wechselbestand. Hypothekendebitores.. Sparkassenguthaben Debitorenkonto.. Zeö1““;

40 859 25 675 15 000 1 000 5 105 22 630

Hamburg, den 1. Juli 1916. Der Vorstand. Emil Langer, 1 Geprüft und mit den Büchern

I1“ 8

33211097 58 2341 097 58

S. E. & 0. Ter Aufsichtsrat.

sgerichts Nürnberg eingetragen worden.

[58596] 8

In der am 8. Januar 1917 stattgehabten

Aussichtsratssitzung wurden von der

I. Anleihe unserer Gesellschaft 1 Stück à 1000 Nr. 193,

I. Anleihe unserer Gesellschaft 1 Stück à 500 Nr. 201,

II. Auleihe unserer Gesellschaft 1 Stück à 500 Nr. 206,

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte üühe der 1 Armer zu Breslau gelöscht

[58611]

In der Liste der bei dem hiesigen

stina

bisberige Rechtsanwalt Iu worden. Breslau, den 9. Januar 1917,

Der Landgerichtepräsident.

II. Anleihe unserer Gesellschaft 1 Stück à 500 Nr. 137

zur Auslosung gebracht.

Die Einlösung der ausgelosten Stücke

erfolgt vom 1. April cr. ab bei der

Königsberger Vercinsbank, Ostbank

für Handel und Gewerbe, Nord⸗

deutsche Crebitanstalt und den Depo⸗

sitenkassen dieser Banken in Königs⸗

berg i. Pr.

v i. Pr., den 15. Januar 217

Stadthalle Königsberg i/ Pr. Aktiengesellschaft. C

[58724] Lt. §§ 6, 7 und 8 unserer Anleibe⸗ bedingungen sind für das Jahr 1917 14 000,— unserer Schuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung zu bringen. Nachdem nun durch Rückkauf wir dieser Tage 7500,— erwarben, und zwar die Nummern 168 247 250 351 352 353 354 357 358 360 362 639, schritten wir unterm 13. cr. durch Herrn Notar Cropsal aus Hayingen zur Auslosung eestlicher 6500,—, und wurden folgende Num⸗ mern gezogen: à 1000,— Nennbetrag der Schuld⸗ verschreibung: Nr. 59 181 204; à 500,— Nennbetrag der Schuld⸗ verschreibung: Nr. 296 486 509 542 553 562 594. Diese Stücke sind ab 1. Juli d. J. bei der Gesellschaftskasse in Feutsch, wie auch bei der Bank Gebr. Arnhold in Dresden zu 103 % rückzahlbar. Von den früheren Auslosungen stehen zur Rückzahlung noch aus: Vom 13. Januar 1915 Nr. 5 à 1000,—, Nr. 431 496 498 à 500,—, Vom 8. Januar 1916: Nr. 99 107 110 123 135 199 à 1000,—, Nr. 372 424 483 494 559 560 588 589 602 à 500,—. Feutsch/ Lothr., am 15. Januar 1917. Fentschtalbrauerei & Weingroß⸗

handlung A. G. vorm. Merot. Der Vorstand. L. Dürr. ppa. A. Stadtmüller.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ wschaftsgenossenschaften.

Elnladung zur 10. ordeutlichen Generalversammlung des Stralsunder landw. Ein⸗ und Verkaufsverein E. G. m. b. H. zum Donnerstag. den 25. Januar 1917, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Goldener Löwe“ zu Stralsund.

Tagesorduung:

1) Erstattung des Geschästsberichts und Vorlegung des Jahtesat schlusses 1915/16.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Vorlegung des Berichts über die Revision des Jahresabschlusses durch den Verbandsrevisor.

4) Erteilung der Entlastung Vorstand.

5) Festsetzung des Höchstbetrages für Anleihen der Genossenschaft.

6) Festsetzung des Höchstkredits, der einem Mitglied gewährt werden darf.

7) Wahl für ein statutenmäßig aus⸗ scheidendes Vorstandsmitglied (Herr Grüttner⸗Sissow).

8) Wahl für 2 slatutenmäßig aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieder (Herr Zarnekow⸗Wüstenhagen und Herr Dabs⸗Rubitz).

9) Wahl der Vertreter zum Verbands⸗ tage und zu den Generalversamm⸗ lungen der pomm. landw. Haupt⸗ genossenschaft Stettiu.

10) Auslosung von Speicherbau⸗Teilschuld⸗ verschreibungen.

11) Geschäftliches.

Der Vorstand.

Wolfstein. Grüttner. 8 Brandt.

an den

Meyer.

9) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälfen.

[58708] Der Rechtsanwalt Georg Butsch⸗ eim Amts⸗

kowski ist in die Liste der

anwälte eingetragen worden. Culmutsee, den 13. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

[58707]7 Bekauntmachung.

Der Rechtsanwalt Moritz Wertheimer in Nürnbeig ist heute in die Rechts⸗ anwaltsliste des K. Bayer. Oberlandes⸗

Nürnberg, den 15. Jauuar 1917. Der K. Oberlandesgerichkspräfident:

[56610]

gericht in Kulmsee zugelassenen Rechts⸗-⸗ 8

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Aufgebot.

Zum Liquidator des in Deutschlan befindlichen Vermögens der Firma Fra⸗ Drughorn Ltd. Co., in London, n.

besondere der ihr gehörigen Unter nehmung

Albert Schilt & Co. G. m. b d. 8

Berlin Stettin Hamburg. Alben

Schiltz & Co. Kontmanditgesellschan

in Liquidation in Stettin und Frg

Drughorn G. m. b. H. in Berliu⸗-

Emden Hamburg, für die der Her

Reichskanzler auf Grund der Verordyum⸗

betreffend Liqutdation britischer Unte

nehmungen, vom 31. Juli 1916

Liquidation angeordnet hat, bin

ernannt worden.

Hierdurch fordere ich die Gläubige

und Schuldner der vorgenannten Fing

auf, bis zum 1. Februar 1917 .

Forderungen und Verbindlichkeiten bel me

anzumelden.

Berlin W. 8, den 11. Dezember lolt Richard J. Frank, Französischestraße 16.

[56101]

Die Firma C. Lückerath G. m. b.

in Euskirchen ist aufgelöst. I.

Gläubiger der Gesellschafr werden ag

gefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator:

Josef Lückerath.

[57723]

Die Herren Friedrich Schilling, Fün Domantalkanzleidir-’, Schloß Wallerstes Ludwig Auer, Generaldirektor, Dem wörth. Daniel Hafner, Buchhäntler; München, sind aus dem Anfsichten unserer Gesellschaft ausgeschieden. Juraquellen G m. b. H.

[57290)%) Bekanntmachung. Die Firma Futtermittel⸗Gesellsch it beschräukter Haftung in ( a. Rh. ist aufgelöst. Die Gläubig der Gesellschaft werden aufgefordent, bei ihr zu melden. Cöln, den 8. Januar 1917. Der Liquidator der Firma Futs mittel Gesellschaft mit beschrän Haftung in Liquidation: Josef Sturm.

[54355] Durch Gesellschafterbeschluß der Ff Gust. Mechtersheimer Gesellsee mit beschränkter Haftung in Las dation in Maximiliansau vom 19.1 zember 1916 ist das Stammkapital Gesellschaft um 960 000,— hen gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wen aufgefordert, sich bei dieser zu melden⸗ Maximiliansau, den 23. Desen 1916. Der Liquidator: Julius Kohn.

[58274] Bekanntmachung. Die Gesellschaft mit beschränkter! tung in Firma: Friese & Co. Geße schaft mit beschränkter Haftung Verlin, Wikinger Ufer 5, ist aufgel Die Gläubiger werden augefor sich zu melden. Der Liquidator: Oscar Friese.

[57776] 1

Durch Beschluß der außerordenilct Gesellschafterversammlung vom 8. Ju 1917 ist unser Unternehmen mit de Tage in Liquidation getreten. Zu te datoren sind die seitherigen Geschäftsfll die Herren A. Jahl und Paul Helut bestellt worden. Forderungen innerhalb eines Monats bei der E. schaft anzumelen.

Hönniugen am Rhein.

[56573] Es wird hiermit bekannt gegeben, die Firma Bley & Scholl Gesell mit beschränkter Haftung ia Aeg mit Wirkung vom 11. Dezember 19 Liquivation getreten ist. 4 Auf Grund § 65 Abs. 2 des 6 G. m. b. H. werden die Gläubiger Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderm mit Beweisen helegt bel dem Liqusse Ing. Aug. Wittlinger, Stuttgart, Fulet⸗ straße 12, geltend zu machen. [57777] Von dem Herrn Minister für 9 und Gewerbe zum Liqutdator der

„Diamant Steingut Wol G. m. b. H. Flörsheim a⸗/M.“

Sitz Frankfurt a. M. fordere ich die Gläubiger

9 ten

annt, 1 Schuldner dieser G. m. b. H. hier auf, sich bis zum 15. Februar 1 bei mir zu melden. Der Anmeldum sind die entsprechenden 89

eizusügen. 1 3 Frankfurt a. M., Elbestraße Hugo Manes,

Heinrich Mandix. Dr. Paul Tentler. Der beeid. Bücherrevisor: H. Hartung.

88

C. H. Bretschneiber. übereinstimmend befunden.

88

v. Guggenberger.

10. Januar 1917. Königl. Handelsrschter.

Bariumoxyd Gesellschaft m. b. h

5

Dr

itte B

eilage

zeiger und Königlich Preußis 2

Der Inhalt dieser Betlagt, in Patente, Gebralchö muster onfass sor⸗

Das Zentrat Handeln ter dveu für Selbstabholer auch durch deeles ünrgas 8 8

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Altenburg, S.-A. [58648] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 6 Rositzer Braunkohlen⸗ werke, Actieugeseuschaft in Rositz eingetragen worden, daß Otto Stutzer aus dem Vorstande ausgeschieden und Dr. Walter Randhahn, Bergingenievr in Altenburg, zum Vorstandsmitgliede be⸗ tellt ist.

Altenburg, am 12. Januar 1917. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altenburg, S.-A. 58647]

In das Handelsregister Abt. B ist heute ei Nr. 39 (Herzogin Adelheid Kohlen⸗ verwertungsgesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung in Haselvach) eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Otto Stutzer der Berg⸗ ingenteur Dr. Walter Randhahn in Alten⸗ burg zum Geschäftsführer bestellt ist. Altenburg, am 13. Januar 1917. Herzogl. Amtsgericht, Abt. 1. nnaberg, Erzgeb. [57662] Auf Blatt 793 des Handelsreaisters, je Firma Amon Petzold in Bären⸗ ein betreffend, ist heute folgendes ein⸗ etragen worden: Cgarl August Anton Petzold ist aus⸗ geschieden. In das Handelegeschäft sind als persönlich hastende Gesellschafter ein⸗ getreten: a der Kaufmann Paul Petzold, b. der Kaufmann Rudolf Petzold, c. Frieda verehel. Lehnert, geb. Petzold, d. Olga verehel. Harnisch, geb. Petzold, o. der Kaufmann Martin Petzold und f. der Kaufmann Paul Schlegel, sämtlich in Bärenstein. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1916 errichtet worden. Die unter b, c und d Genannten sind von der daecertog der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Die dem Paul Petzold er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Annaberg, den 5. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

melzig. [58693] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 110 die Firma Wilhelm Schmidt, Fleischerei in Belzig und ols deren Inhaber Wilhelm Schmidt in Belrig eingetragen worden. Belzig, den 11. Januar 1917. Königliches Amtsgericht. 8 Rerlin. [58649 In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 753. Oscar Jeidel, Berlin. Inhaber: Betty Jeidel, geb. Hendel, Kauffrau, Berlin. Geschäft und irma sind von dem Kaufmann Otcar eidel durch Erbgang auf dessen Witwe Bettyv J.idel überkommen. Nr. 45 752. GC. Knobbe & Co, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Gesellschafter: Erich Knobbe, Kauf⸗ mann, Berlin, Curt Moeller, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 12. Dezember 1916 degonnen hat Nr. 45 751. Grünthal & Kaufmaunn, Berlin⸗Halensee. Gesell⸗ schafter: Salo Grünthal, Kaufmann, ebenda, Oscar Kaufmann, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1917 begonnen hat. Bei Nr. 1401 S. Bleichröder, Berlin: Der persönlich haftende Gesellschafter Albert von Blaschke ist aus der Gesell⸗ schäft ausg schleden. Bei Nr. 21 614 Erste Berliner Dienst⸗ und Arbeits⸗ Börfe Alwin Lohff (frützer Erstes Gesinde⸗Vermietungs Kontor Ge⸗ gründet im Jahre 1815), Berlin: Die Prokura des Jacob Pelzer ist erloschen Bei Nr. 21 810 M. Isaac, Berlin: Offene Handelsgesellschaft, welche am 8. Januar 1916 begonnen hat. Frau Erne⸗ stine Isaac, geb. Mendelsohn, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. 24 303 Verliner Knabenconfeciion Hermann Leyser, Berlin: Die Prokara des Benno Franzus ist erlaschen. Bei Nr. 40 699 Paul Behrens, Berlin⸗Friedenau: Niederlassung jetzt: Zehlendorf (Wan⸗ seebahn) Bei Nr. 400 Dr. E. Klie & Cie., Berlin⸗Schöneberg: Die Ni⸗derlassung ist nach Melsungen bei Cassel verlegt und die Firma hier gelöscht worden. Gelöscht: Nr. 13 879 Deutsche Schuhwaren⸗Industrie Küster . Wollenweber. Berlin. 8 37 997 August Becker, Charlotlen⸗ urg. Berlin, den 9. Januar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [58654]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12211: Brauerei Oswald Berliner Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

sowie die Tarif⸗

Berlin, Mittwoch, den 17. Januar

——

welcher die

b. Fräulein Hildegard Berendes in Beriin. Beide sind ermächtigt, in Gemeinschaft mit einander die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 14 535: Mirropa, Mittel⸗ europäische Schlafwagen⸗ und Speise⸗ wagen⸗Akzien⸗Geseuschaft mit dem Sitze zu Berlin: Rechtsanwalt Alfred Clausius in Charlottenburg ist noch zum Vorstandsmitglied bestellt. Der Gesell. schaftsoertrag ist auch geändert durch Beschluß der Akticnärversammlung vom 31. Mat 1910, nicht 18. Dezember 1909. Beit Nr. 74: Auaust Loh Söhne Aktiengesellschaft für Militäraus⸗ rüstungen mit dem Sitze zu Berlin: Die Abordnung von Carlo Bolzani und Ludwig Gampertz aus dem Aafsichtsrate als Stellvertreter des Vorstands ist bis spätestens 31. März 1917 verlängert; belde sind ermächtigt, gemeinschaftlich die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Bei Nr. 12 156: „Freia“ Bremen Haunoversche Lrbenspersicherungs⸗Bauk Aktlen⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Hannover und Zweinmtederlassung zu Berliun: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 3. Juni 1916 befindet sich der Sit der Gesfellschaft in Berlin. Die Zweig⸗ niederlassang in Berlin besteht nicht mehr. Fetner noch die in derselben Versamm⸗ lung weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 12. Januar 1917. Königliches Amtegericht Berlin⸗Mltte. Abteilung 89. Berlin. [58653 getragen: Nr. 14 542. stärke⸗Fabrik Gesellschaft mit be mit Zweigniederlassung in Tempelhof. Gegenstand nehmens: Herstellung und Vertrieb von Nährmitteln und Konsumartikeln aller Ar Das Stammkapital beträgt 250 000

feld in Be. lin⸗Wilmersdorf. Die Gesell schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkte

1., 11., 17. und 29. September 1913 ab geschlossen. stellt, so wird die Gesellschaft durch diese: oder zwei Prokuristen vertreten. Sin meh eie Geschäftsführer bestellt, so er 2 Geschäftsführer oder durch eine Prokuristen oder durch zwei Prokurister, gemeinschaftlich. Als nicht

den Deutschen Reichsonzeiger. Nr. 14 543 „Demeta“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz: Berlin.

trieb von Oelen, Oelersatzen aller Art, sowie von Waren,

und Fette?2.

Die Gesellschaft wird mit Waren Handem treiben, deren Warenzeichen „Oemeta“ isß, Dus Stammkapital beträgt 20 000

Die Gesellschaft isß mit

berger in Berlin. eine Gesellschaft Hastung. 29. Dezember 1916 abgeschlossen.

die Vertretung durch mindestens Geschäftsführer oder schäftssührer in Gemeinschaft mit einen Prokuristen oder durch gemeinschaftlich.

machungen der Gesellschaft erfolgen mn durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5019 Jumbo⸗Record Fabri

Fabrik Paul Willmann Gesellscha mit beschränkter Haftung: Ne. 11 676 Ziegel-⸗Verwertung Geseln, schaft mit beschränkter Hastungst

beschränkter Haftung (vormals aufgelöst.

Kurfürstenpark Halensee Ferdinand Vallas Gesellschaft mit beschränkteg Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöss. Liqutdator ist der bisherige Geschäfts führer Gastwirt Ferdinand Pallas in Berlin.⸗ Feraa⸗ Bei Nr. 13 826 F. H. Ma ademann Gesellschast mit be⸗ schräukter Haftung: Kaufmann Rein, hold Lemnitzer ist nicht mehr Geschäftz⸗ führer. Kaufmann Jacob Hoefer in Berlin ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Berlin, 12. Januar 1917. Ksönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Prokurist: a. Alfred Golodberg in

Berlin,

Betanntmachungen aus den Pandels⸗, Guterrechts⸗, Vereins⸗, G . und Fahrplanbekanntmachunden der Eisenbahnen enthallen sine wössbelc an

Zentral⸗Handelsregister sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin) rpedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

Berlin. 158650]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 540. Astro Flugzeug⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikatlon und Vertrieb von Apparaten und Teilen sür Flugzeug⸗ und Ktraft⸗ wagenindustrie. Hierzu gehört Erwerb und Verwertung einschlägiger Patente, Erwerb und Beteiligung gleichartiger oder ähnlicher Uaternehmungen und Beteili gung an solchen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Alfted Rohde, Fabrilbesitzer, Berlin⸗Zehlendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Geselschafts⸗ vertrag ist am 20. Dezember 1916 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellsckaft verkreten gemeinschaftlich durch mindestens zwei Geichäftsführer oder durch einen Geschästsfuhrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Peutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 541, Feinmechantk Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. egenstand des Unternehmens: Die Fabrikation ven G genständen der Feinmechanik und verwandten Artlkeln, insbesor dere die Herstellung von Muni⸗ tionsteilen sowie der Abschluß aller hiermit

Im Handelsregister Abteilung B ist ein . 89 Bespn; ;z8. ;z5b ; Märtische Reis, en 23. 7. 82 Pöhlitz bish. vermißt, in

schrünkier Haftung, Schwedt a. Oe Berlin⸗ des Unter

r, Hermann, Pastung. Der Gesellschaftsvertrag ist armter

Ist ein cheschäftsführer befriedrich

Friedr., 8. 4.

deter 9. kolgt die Vertretung durch mindestenmmil 29.

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einero

1 zffentlicht: Oeff iese Betae wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt 7. 7. 96 Drove bish. vermißtt, j machungen der Gesellschaft erfolgen durc, Gefr. 13. 11. 95 giehte, erniht, i 5. 10. 77 Zwochau, Delitzsch leic Grünbergesich 23. Lau, itzsch leicht

Geschäftsführer: Kaufmann Curt Grün Joseph 4. 3.

beschränktdiv, 24. 11. 96 Beelitz, bish. vermißt Der Geselsschaftsvertrag 82 82 15. 1. 78 Wigoda, Hebni

inmi! mehrere Geschäftsführer bestellt, so crfolg 17. durch einen Gemann 14. 8. 95 Bornreihe bish. vr

zwei Prokurkstahelm 20. 6. 79 Bergfeld, Helmstedt Als nicht eingetragelhelm, Gefr. Jever wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannin,

Pnrad, Gefr. 7. 9.

Richard Schmidt): Die Gesellschaft is. Gefangenschaft. (A Liquidator ist der Oberingenieugosenh 1 3. 95 Hörde, Dortmund p

Richard Bruck in Berlin. Bei Nr. 1370 —2 4. 3. öln⸗ 8 6. 76 Saßbach, bish. vermißt, in Gefgsch.

w eingetragen und kdaselbst

Abteilung 122.

im usammen bona stehender Rechtseschsit WValg Peuschwer verwundet. flchaört⸗. Se. 46

6. 92 Gnesen bish. in Ge Gefgsch. (A. N.) 1“

slcaw 2. 5. 84

enskowo bish. Gefgsch. (A. N.) 5 8

Fohann, Gefr. 11. 5. 89 Helbra bi

verwundet, vermißt.

Theophil, 21. 4. 97 Ruda, bish..

2 6. 7. 70 Tworog, Gleiwitz

9. 1. 91. Hörde vermißt.

Beschästgführer Kaufwana Futdh Re.I. 8 97 Lütgendortmund, Dortmund

16. 9. 96 Drochow, Calau inf. 3 Gefr. 3. 12. Oschersleben vermißt.

11. 12. 87 Duisburg, Düsseldorf wundet und 2 L 8 1.

ich 22. 9. 95 Bettenhausen mißt, in Gefgsch. eg

.92 Häver, bish. vermißt, in 5. 93 Strümp, Crefeld

29. 11. 94 Niedermagstatt b mißt, in Gefgsch. (A. 9

2. 5. 97 2 nehun Magdeburg 13. 7. 97 Niederwöllstadt, Friedberg, gef 12. 90 Habel, Gersfeld leicht verwusz⸗

12. 85 Wattenscheid, vermißt. enscheid, Gelsenk

Gegenstand des Unteninrich 6. 1. 97 Niede 1 rehmens: Die Herstellung und der Vern 1. 6. 93 Sniesezghdenbob. Fa⸗

Weisenau, Mainz gefallen 8. 96 Angern, Wolmirstedt, e. 85

alle⸗ in welche ias, 20. 1. 89 Vill 2 ich Oele, Oelersatz oder Fette enthalten sincdin 27. 11. 77. Rot⸗ Hrkenereich, r

gef chwer vermw Zergrath,

92 Epe,, Ahaus leir wundet, b. d. Tr., und abermals leicht vern . in Ge. 8 1 5. 4. 97 Hultschin, Ratibor 88. 7. 79 Asendorf, Winsen inf. 12. 94 Bromberg leicht vermwu

17. 11. 96 Bochum Gefr. 29. 11. 87 gefallen.

in Gefgsch. 8 G 5. 5. 92 Jever leicht verl Utffz. 15. 8. 86 Dyherafurth bie mißt gemeldet, gefallen. ’. 91 Mülheim, Ruhr 8 verwundet gemeldet, gefallen. t

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Peter 19. 6. 89 Egelsbach hish. veru“ Bei Nr. 11375 Maximal Apparate 23. ebeböee

7. 86 Kefferhausen,

1 Heiligenstadt seinen Wunden. 6

Bst 25. 12. 85 Hamburg vermißt.

17. 5. 93 Goldenstedt, dih. vermißt, in 6. 8. 84 Solingen vermißt.

8 4 5 4 1

Die Firma ist gelöscht, die Liquidatio 30. 4. 95 Dorstfeld. Dortmund 1 beendet. Bei Nr. 13 130 Metanl 29. 10. 81 Gräfrath, Solingen gießerei Schreier Gesellschaft mi Karl, 22. 11. 91 Klein Linden, Gießen, v⸗

Pto 22. 11. 95 Ohningen bish. vern

vermißn

(A. N.)

90 Cöln⸗YVingst gefallen.

melerela. 2771,8606) „In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 121 die Aktiengesellschaft Lohmann⸗Werke in Bielefeld heute st solgendes ver⸗ merkt worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Weiterführung, Aus⸗ dehnung und Nutzbarmachung der von der Firma C. Lohmann in Bielefeld betvie⸗ benen gewerblichen Unternehmungen, die Verwerlung der aus dem Fabrikations⸗ betrieb sich ergebenden Abfälle und Neben⸗ rodukte, auch in ve 3

Bezugspreis beträ

Zeichen⸗ und Musterrenstern, der Ur

in einem besonderen B

2 ℳ%ℳ 10

Das Grundkapital beträgt 1 250 000 und ist in 1220 auf den Inhaber lautende Akten zu je 1000 zerlegt. Vorstand ist zur Zeit der Fabrikdireklor Paul Loh⸗ mann in Blelefeld. Den Herren Rudolf Käper und Heinrich Bartling zu Biele⸗ ꝛeld ist Prokara erteilt dergestalt, daß jeber von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandzmitgliede die Gesellschaft rechts⸗ gültia vertreten kann. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ zember 1916 festgestellt. Wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, fann jedes von ihnen nur gemeinsam mit einem anderen oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird folgendes bekannt gemacht: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Auf⸗ sichtsrat gewahlt werden. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, insbesondere

auch die Berufung der Generalversamm⸗ 1917

lung, erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger, sofern nicht Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag etwas anderes vorschreibt. Die Gründer: 1) Frau Fanny Lohmann, geb. Bensen, Kausmannswitwe, 2) Frau Lily Held, geb. Lohmann, 3) Herr Hauptmann z. D. Carl Held, 4) Herr Fabrikdirekkor Paul Loh⸗ mann, 5) Herr Saaittätsrat Dr. Heinrich Lohmann, sämtlich in Bielefeld, baben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Frau Fanny Loh⸗ mann, geb. Bensen, Hauptmann z. D. Karl Held, Di ektor Otto Kramer und Fabrikbesitzer Wilhelm Biiter, sämtlich in Blelefeld. Bielefeld, den 29. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. [58657] „In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 306 ist bei der Firma John Stephenson Nachfl. heute folgendes eingetragen:

Der Ehe’rau des Kaufmanns Richard Barthel, Ida geb. Bolte, hierselbst, ist Prokura erleilt.

Braunschweig, den 6. Januar 1917.

Herzjogliches Amtsgericht. 23.

Braunschweig. 58655]

Das bisher unter der Firma: „Braun⸗ schweiger Zeitungsvertrieb Ferdi⸗ naud Voigt“ betriebene Handelsgeschäft iit mit Inventar und Warenlager, jedoch mit Ausschluß der auestehenden gerges rungen uad der Verbindlichkelten, auf den Kaufmann Ernst Köhler bierselbst über⸗ gegaapen, welcher für dasselbe die neue Firma Bvaunschweiger Zeitungs⸗ vertrieb Grust Köhler angenommen hat; diese ist in das Handelsregister Bd. IX Seite 218 unter Nr. 615 ein⸗ gewagen, dagegen ist die Firma Braun⸗ schweiger Zeitungsvertrieb Ferdi⸗ nand Voigt im Handelsregister Band IX Seile 163 gelöscht.

Braunschweig, den 10. Januar 1917.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

Briesen, Westpr. [58658] Die unter Nr. 44677 der 3. Beilage Nr. 263 dieses Blattes unter dem 21. Ok. tober 1916 veröffentlichte Firma hrißt Kreisbank zu Briesen Westpr. An⸗ stalt drs Kreises, und nicht Kreisbank in Briesen Westpr., Anstalt des Kreises.

Briessen, Wespr., den 9. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. 158694] Handelsregister Cassel.

Zu Julius Lion, Cassel, ist am 13. Januae 1917 eincetragen: Kaufmann Hermann Lion in Cassel ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschteden. Gleich⸗ zeitig ist feme Witwe Frau Cäcllie Lion, geb. Rosenthal, in Cassel in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schofterin eiagetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht berechtigt.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Dessnu. [58659]

Bei Nr. 533 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Th. Schmidt Eohn in Dessau geführt wird, ist heute ei getragen worden: Die Prokura des Franz Rothhardt in Dessau ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Franz Wehlmann in Dessau ist Prokura erteilt.

Dessau, den 13. Januar 1917. Herzogl. Anbalt. Amisgerich Deszan. [58695]

Bet Nr. 761 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Anhaltische Fahrzeug Werke Rahert Krause in Jonitz b. D. geführt wird, ist heute eingetragen worden: Dem Werkmeister Arthur Krause und dem Fräulein Melanie Krause, beide in Jonitz, ist Gesamt⸗ prpkura erteilt.

Dessau, den 13. Januar 1917.

Herzogl. Anhalt tsgericht.

für das Vierteljahr. Einzelne Anzeige npreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

brseberrrchuseʒmragsrolle üder Warenzeichen,

r das Deutsche Reich. Gr. 1.)

Das E4A“ für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 9

Nummern kosten 20 ₰.

Dirschau. [58660 Dirschau ist als Geschäftsführer und der Bankvorsteber Viktor Wehle in Dirschau als Stellvertreter des Geschäftsführers für die Dirschauer Zeitung, Buch⸗ druckerei und Verlag, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Dirschau gemwählt worden. Dies ist im Handels⸗ register eingetragen. Amtsgericht Dirschau, den 13. Januar 1917.

Duisburg-Ruhrort. [58710] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 139, Firnꝛa Baugeschäft Over⸗ beck & Wilmes, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamborn, ein⸗ getragen: 4

Die Vertretungsbefugnis des Liquidators, Wirts Heinrich Wilmes zu Horstermark, Horstemscher, ist erloschen.

Die Firma ist erloschen. Duisburg⸗Ruhrort, den 10. Januar

Amtsgericht.

Eberswalde. [58663] In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Büsscher & Hoffmann mirbeschränkter zu Eberswalde eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Geschästs⸗ führers Kaufmann Max Lutze der Fabrik⸗ direltor Andreas Becker zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist.

Eberswalde, den 23. Dezember 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Frankfart, Oder. [58664]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 49 Firma: „Carl Ullrichs Nachf. Gesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Fraukfurt a. O. ist eingetragen: Dem Martin Köhler in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt.

Fraukfurt a. O., den 5. Januar 1917. Königl. Amtsgericht. Freienwalde, Oder. 58665]

Bei der unter Nr. 8 der Abteilung B unseres Handelsregisters eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ranfter Zuckerfabrik in Alsrauft ist heute an Stelle des ausgeschiedenen Graf Erich v. Hacke der Rittergutsbesitzer Heinrich Wertheimer in Altranft als Vorstandsmitglied (Geschäftsführer) ein⸗ getragen worden.

Freienwalde a. O., den 5. Januar

1917. Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Oder. [58666]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 70 die offene Handelsgesellschaft W. Pastoring und F. Ehling Schiffswerft in Fürsten⸗ berg a. O., Jahaber: 1) Wilhelm Pastorino, Schiffswerftbesitzer in Fürsten⸗ berg a. Oder, 2) Franz EChling, Schiffs⸗ werftbesitzer in Fuüͤrstenberg a. Oder, ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschaft hat am 4. Januar 1914 begonnen.

Fürstenberg a. O., den 9. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. [58696] In unser Pandelsregister Abteilung B Nr. 49, betreffend die Firma Sächs. Thür. Kohlenhandelesgesellschaft mit beschrünkter Haftung in Gera (Reuß), ist heute eingetragen worden: Dem Handlungsgehilfen Waldemar Jeßnitz in Gera ist Prokura erteilt. Gera, den 13. Januar 19177/. Fürstliches Amtsgericht.

Görlitzn. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 11. Januar 1917 bei der Firma Paul Schmidt in Görlitz Nummer 1218 eiagetragen worden: Die Firma ist er

loschen. Amtsgericht Görlitz.

Goldberg, Neckib. [58697 In das hiesige Handelsregister ist heut zur Handelesirma Hans Cziersky Goldberg eingetragen: Die Firma sst er loschen. Goldberg, den 11. Januar 1917 Großherzogliches Amtsgericht.

Güstrow. [58667 In unser Handelereglster ist heute di Firma Milly Lehmann mit dem Kauf mann Willy Lehmann hieselbst als In haber und Güstrow als Niederlassungsor eingetragen. Güfrow, 15. Januar 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

Hainichen. [58668 1) Auf Blart 393 des Handelsregisters ist heute die Firma Hainichener Ma⸗ schinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in

Hainichen eingetragen worden. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember

Der Rentier Karl Eisenack sen. in

[58698]

—F