1917 / 15 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

15828) Attien Brauerei und ⸗Brennerei Krummenweg

vorm. Unterhössel. Die Herren Aktonäre werden hierdurch zu der . Freitag, den 9. Februar N91r, Nachmitrags 5 ½ Uhr, im Hotel Fürstenhof zu Düsseldorf stattfindenden

20. * Geueralversammsung eingeladen. Tageeordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aussichtetats über das Geschäftsjahr 1915/16.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

[58774]

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Direktor Victor Zwicklitz aus dem Auf⸗ sichtsrat schieden ist. Berlin, den 15. Januar 1917.

Ostelbische Spritwerke Aktiengesellschaft.

158760]

sein

unserer Gesellschaft ausge⸗

Herr Direktor Bictor Zwiklitz ist durch Ableben aug dem unserer Wesellschaft ausgeschieden.

Breslau, den 16.

Schlesische Handels⸗Bank Arktiengesellschaft.

Aufsichtsrat

Januar 1917.

über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3

4) Wahl zum Ausschtsrat. 5) Wahl Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters für 1916/17.

Gemäaäß 8 24 unseres Statuts haben die Aktionäre behufs Teilnahme an der

[57317]

Vereinsbrauerei Höhscheid Actien⸗ „Gesellschaft öhscheid⸗Solingen.

Bilaug vom 30. September

19106.

Versammlung ihre Aklien bis spätesens den 5. Februar 1917 einschlie lich bei dem Barmer Baukverein. Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf, bei b-- r een schen Bankverein, Cöln, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Statt der Aktzen können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichsvank ausgestellte Hinterlegungescheine an obige Kassen eingereicht werden.

Summenweg bei Hösel. den 8. Januar 1917. Der Aufsichtsrat.

158778]

Charlottenburger Wasserwerke.

Bilanz am 30. TPeptemben 1916.

15 380 66 5 000 000 578 388ʃ3

25 891782 9 789 748 16

Aktiva.

Kassenbestand. 8 Rest der Einzahlungen vef Akt. Fmisson de 1912 Neubaukonto 8

Ausstebende Forderungen ö“ Grundstücke und geserra same. Gebände . ““ Gebäude Tiefwerder 8 Filter und Reinwass erbasfin⸗

Filter und Reinwasserbassin Tiefwerder 1“ b Eeee“;

Brunnen. . ..

Ruhmnez .... Telegraphenanlage 1 Brücken und Gletfe 12 296 40 Fuhrwerk de Ge schäftsntensilten. 8 Dem Fiskus beftellte Kautionen 16 03250 Kautionseffekten 1”“ 96 556 41 Pensionsfondseffekten. .. 135 687 50 Vorausbezahlte Versicherungen 6 663 61

Bestände: fr den Maschinenbetrieb . t. ... r Anschlußteitungen .. Umterbalrtung des Fuk hrwerke Unterhaltung der Telegraphenleltung

2 181 588 8 54 639 25

4 697 73: 221

79 4977 79 1 2 961 06 2 336 755ʃ16 808 594ʃ96 18 397 48674 8 845 08

8 590 3899

130 276 18 316 1 057 822 70 1 063/7

1.—

4

1 505 428 50

48 264 463 87

Passiva. b

999 000— 39 001 000

Aktienkapital: in 300 ℳ.Aktien 8 in 1000 ℳ⸗Aktien. Restkaufgeld für Grundstücke Buchgläubiger ee1““ Kautionsgräubiger: Kautionbeffekten. Barkauttonen..

Rückständige Dwidenden: 8 e 1910, 11 8 us weren aus 1913/14 aus 1914/15 Reservefonds.. 1 9 Talonsteuerreserbe. 8 180 000,— Penstonsfonds 2 1 135 687 50 6 Gewinn und Werlustkonto: 8 (Gewinnvortrag aus dem Jahre 1914/15 297 035,9 1 Netrogewinn im Jahre 1915/16 .. .. 1b 8 3 083 148 76

Gewinnverteilung: Tantiemen für Aufsichtsrat und Direktion 8 % Dwvidende von 35 000 000,—

40 000 000 205 171 37

. 96 556,41

83 7183 24⁴

150 028

85— 36,— 8. ¹ 670—

. ℳ:

365 627 61 4 000 000—

137 389 31 2 800 000,— 145 759 45

733 838 27 100 297 50 1 241 11

b Anogaben. Maschinenbetrieb .. . Rohrnetzbetrieb ... 1 Telegraphenunte rhaltung. Gehäͤlter 8 8 Allgemeine Geschäftsunkosten 8 Fubrwerksbetrieb.. .

Abschreibungen: Gebäude .. von 2 203 625,12 22 036 25 —2F2 pieswerder 2; 57 514,99 2 875 74

2 459 742,27 122 987 11

87115259 2 557 63

18 583 319,94 185 833 20

855ö

8 367 19 2 067 97 88

22

9 827,87 982 79 13 662,67 1 366 27 4 745 184,05 47 451 88

83 681,88 80,10

Filter und Reinwasserbassin

Fülter und Reinwasserbassin

Tiefwerder u1“

SFHeschäftsutensilien... neben schuß:

Gewinnvortrag aus 1914/15

Nerttogewinm im Jahre 1915/16.

2 8 2 2 82 82

1 Einnahmen. b Gewinnvor rag aus 1914/15 —. Wasse gelder, Messermieten, eusgefubrte 2. Arbeiten Verfallene Dividende aus 1909/10. Wrenstätknertrag . . . . .. 53 558 10 20 201 15

VVAAööö685 L5581 479,31

297 025,94 5210 64812

36 ——

ufw.

Charlottenburger Wasserwerke. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Vorstebende 2 Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung

gefunden.

Max

eberg, den 14. Dezember 1916. enninger, gerichtlicher Bücherrevilor bei dem Königl. Kammergericht

und den Königl. Landgerichten I, II und III Berlin. Lubdwig Kruse, Bücherrevisor.

181 21)

Aktiva.

Brauereigrundstückkonto. Brauereigebäudekonto ö

FvEweene Abschreibung.

Maschinenkonto..

4) Elektrische 8

264 88 8)8

Zugang. Abgang

Abschreibung .. Beleuchtungsanlagekonto 1 Abschrelbung. v“

5) bnge. und Bottichekonto..

E11114161“X“X“ Abgang Abschreibung.

6) Transportfässerkonto

Zugang.. . Abgang..

Abschreibung

7) Fuhrparkkonto .

Zugang..

Abgang. .. 7 215, Verlust bierauf „2 750,

2ℳ4 V 124 6897 435 567 ,54 445 06 436 012 60 13 012 60 98837 93 640 78 79178 71 2 262

—yy —— —* 97 216 71

9 91671 4 312 44

912 44 35 633/70

8

35 64170 2 875 22 706 70 3 266 /70 29 156 41 112 ⁴0 29 268/8 7 36877 21 900 066 4 400/06 5 454 21239 36

423 000

87 300

3 8

17 500

I 9 96561028JI“

Abschreibung..

Biertrankportwaggonkonto

ZBihch““

Abschreibung...

9) Mobilien⸗ und Utenstlienkonto

Zuagang . . . .. Aübhgang . . . ..

Abschreibung...

10) Kohlensäureflaschenkonto

Abschrelbung.

11) Pichanlagekonto

Abschreibug .

12) Wirtschaftsanwesenkonto (Besitzungen)

Abschreibung...

13) Wirtschaftsindentarkonto

0“

Zugang. üaich . . ... Abschreibung . . . .

14) Konto Eiskeller Wir perfürth

Abschreidung. 8

15) Flaschenbiereinrichtungskonto

Abschreidung. ..

16) Bierflaschenkonto .. . .

ee1““ Abgang.. Abschreibdung.

-—

8) Vorräte ee“

19)

20)

5

An

Per Biererträgnis,

14* Wechselbestand ““ 1““ Vorausbezahlte Zinsen, Versicherungen Verlust aus 1914/15

Gewinn pr. 30. September 1916 .

nhg.

Aktienkapitalkonto.. Anleibekonto Hypothekenkonto . Reserbrfondskonto. Spezialreservesondskonto Anleiheztnsenkonto u““ h34*

) Trattenkonto 8

Faß⸗ und Flaschenpfandkonto

Artiva. Verlustvortrag aus 1914/15 .—

Gehälter, Spesen, Löhne, Zinsen, Reparaturen, Ver⸗ 8

waltungs⸗ und Betriebsunkosten, 1.

Kommunallasten usw.. G“ Abschreibung auf Anlagewerte Abschreibung auf Debitoren...

Passiva. Einnahme

6

für Treber, Zinsen usw. 5 Eingang auf abgeschriebene Forderungen 3

Verlustvortrag: b aus 1914/15 4 Gewinn per 30. September 1916 .

3 374 [36 3 604 60

—— 15 982ʃ12 92 382 820 1 9

11 000

20875 ) 49 5 2092509

12 [50 22 50

5 212 [59

111582 18—

1 097 8 21782

6 249 50 649/50

884

873 231 [62 23 231 62

40818 20 1159

705788

439 9˙95

70106 13

10 106,13 1355 70 105 40 10019 07

2 549 07 7 889 80 19 58 17709 38 545 40

4 363 98

15 700

12 500 368 462

350 58 446,10

7 589 64 50 856/4

1 000 000 203

22 500 —- 0

i8 000

16.

und 94 548

58 446 10 7 589 64

03 76 52550 2 350/ 51

4 104 95 fordert,

2136 169 ,15

500,— 371 72608 Gesellschaft 34 812 29 Gefellscha

11 1026

———

2 136 16915

3]Die Gesellschaft 58 44610

407 059 67 520 212'3

563 43]28

60 856,46 563 421 28

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[58909]

Hamburger Terraingesellschaft Mitzterer Landweg, e. G. m. b. H., Sitz Hamburg. Orbdentliche Generalbersammlun am Montag, 29. Januanr 191 7. Abende 71 Uhr, Hamburg, Gaͤnse⸗ markt 42, Restaurant Pilsner Pof. Tagevorbdnung:! 1) Bericht 89 amtegerschtlich bestellten

Büchertebisors Settemeyer. 2) Milanz. 3) Wahlen a. in den Vorstand, b. in den Aussichtsrat. 4) Aenderung des § 11 des Statuts. (Erhöhung der Geschäftsanteilsumme und der Haftsumme.) Fehi hung der Einzahkung ouf den Geschäftsantesl. § 50 Gen ⸗Gs.

Per

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [58850]

In der Lifte der bel der Kammer für Handelssachen hier zugelassenen Anwälte

in Chemuitz gelöscht worden. Unnaberng, den 12. Januar 1917. Königlie Saächsisches Amtsgericht.

[58790] I

Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amts⸗

gerichts gelöscht

enti er den 12 Januar 1917. Königliches Amtsg gericht

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[589081 Bekanntmachung.

Hie Gesellschafter der S. m. b. H.

Teltower Weinkesler in Berlin werden

bierdurch zu der am Dienstag, den

3820. Januar 1917, Nachmittags

5 ½ uUhr, im Kreishause, Berlin,

Viktorlastraße 17, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaftsberichts, Fest⸗ stellung der Bilanz und de Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Eatlastung.

2) Erhöhung des Stammkapitals von 140 000 auf 160 000 ℳ.

3) Wablen zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht liegt im Geschäfts⸗

lokal der Gesellschaft, Berlin W. 19,

Vcktoriastr. 17, zur Einsicht der Gesell⸗

schafter aus.

Berlin, den 17. Januar 1917.

Teltawer Weinkeller, G. m. b. H.

Der Vorsitzende des Aussichtsrato: Fritz Buckardt.

[58584]

Gemäß Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 16. Juni 1916 ist der Arbeit⸗ geberverband Deutscher Waggon⸗ fabriken aufgelöst worden.

Zu Liquidatoren sind ernannt:

1) der Geheime Kommerzienrat Jos. Gastell in Mainz, 2) der Kommerzienrat Paul Charlier in Mühlbeim a. Rh., 8 3) der Generaldirektor Beger in Cöln⸗ Ehrenfeld, 4) der Geheime Baurat Otto Schre in Charlottenburg. 8 Vorstehendes ist am 12. September 19] bezw. 6. Dezember 1916 beim Kgl. Amts gericht in Charlotteaburg eingetragen worden. (Gemäß § 50 des Bürgerlichen Geses buchs werden etwaige Gläubiger au ihre Ansprüche bei einem der Liquidatoren innerhalt

vprzenamnten

6 Wochen zur Anmeldung zu bringen.

etan; 9522 Gesellschafterbeschluß der Firmo Gust. Mechtersheimer Gesellschaf mit beschränkter Haftung in L qm. dation in Maxim litansau vom 19. 2. zember 1916 ist das Stammkapital bes um 960 000, 88 gesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werder 8. aufgeforbert, sich bei dieser zu melden. Maxtmiltansau, den

9 1916. Der Liqulbatort Jultus Kohn.

Beka Anesnuna, mit beschräͤnkter 8 Hat

Friese & Go0. Geiel Haftuug ist aufgelbh

[68274]

tung in Firma schaft mit beschräntter werliu, Mikinger Ufer 5,

sich zu meloen Der Biguthatort

Ozear Frsefe,

15 87 5 3] vW Kalr⸗ 202b Hee eitg ene Escheulohe

512 574 82 Auffi dseat 2negesrefen.

107291] 1

Die Firma Fritz Weubehorn Nacht G. 1. b. K. aufgelüst. lüubige der Ge fellshaft werden aufgeforbert, sir be mir zu melden.

5 ügäghh, Iigalbeter Münzstr. 28⸗

ist heute der Rechtsanwalt Rudolf Prenzel

Per Rechtsanwalt Pr. Joht ist in der

23. Dezember

Die Gligubiger werben ausgeforber:

Darmstadt, 2ö. 10. 15.

No. 15.

Berlin,

rit t e B eilage Deuts chen Reichsangeiser und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Donnerstag, den 18. Januar

ftasgis 32easarenea ——

7 entral andeisregiser für

8 Hanz eregester s 123 ihr Eelst uhboler 194% durcch die Kantgliche 4

T Eiff-afees ge 32, bezozen werden.

0. Ba Patente. Li⸗ harn. zezeichnen die Klaffe,

ihr Schlaßzitter hinter bem

uppe.) 1) Anmeldungen.

298., 1.

Sie 298, 2.

Enmngnng

42

Wucins teren zum Enthasten von Some. F2 12. B. 17 242 Friedrich Avrolf lücher, Charlotter burg, Tegeler 93 jahren zur Sewimm nung

Fübr hie .3c egebenen Gegent kalode kaben 8 ¼ Nachgenaan tern 2. Der Gegenstand Lez L melsunh Lgegen natefzgze eeg chse 1

H. 66 856. Gottlib Heß.

v. 922 Tiplt.- Ing. Dr. n. eeraen 7. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Lawälte, Berlin 8, 11. Berfahren per Beseuigung ver Farbgnathärre des Wassers, insbe ondere eu⸗ Ertracti⸗ vngzwecke in der Gi tungs⸗- faenftrie 825 Hur Berb sserung von Erx⸗ traklen. 24. 6 14. Denerreich 4 6 14. 9 5. 2. 44 813. Simeoen Laeß, Saae⸗

rhicken, Sutzbachstr. 2. Verizaren Eer o. er eines Samwenstoff abgebensen Weschvulvers. 3. 10. 16. 8 8, 2 . 45 789 Maer Wünschmann, Rußborf, S⸗A. Verfahren zur Her⸗ stellunz von 2. spre⸗Imare. 18. 9. 14. 192, 17. 2.6. 76 853. Kurt Beuthzmer, Gefeld, St. Taängserftr 124. Borrichtung zum Eischen und Verladen den Koe⸗ Unter Denugang eines Wa sr⸗5 nes zam Ablsschen. 21. 4. 14. 1326, 18½. F. 21 727. Eafl E

Erfart. Pf a1 Enraexs. 13. Borrich Ung 8 Sewenaung bon entlüftetem Kesel⸗ sveisema ßfer aus Kondensat und Frrsch⸗ wasser. 24. 6 16. 15f, 1 L. 42218. Jliuas Lut, Heidel. bre, Biemeattaise 28. Verfatzren und Vorrichtung jam Kopteren don Briefen, Scritücken v. ä; Jus. 2. Pat. 294 783

9. 6. 15. 112, 2. W. 42 9. Abrabam B. St.

a. 9

Morrif om, Cs caro, ZMnots 2 B. Vem. Fr. Mesert n. Dr. 7 Ses.;

8

2 —2— 8 18 2

21

Amr müfte, Berlin SF 68. Pgerich g meg 2 2— 12- Regpelapparat fär Seilbaßnen. 13 6. sederf⸗ Deecss.n Chberuskersir. 5b, 17. C. 25 846. Berliaer feuchtem Sand. 2. 11. 15.

zur fraktkonterten Dest l vttan d üen e . 208, 18. B. 77 648. Teolbk Blerchrt c. 29., Seissig 8 Gocl's S. 14. 2098. 2. K 2 920. Josef Leber, Das 62 Vernierng an Lokomotwen zar Aus⸗ atzung des Abdampres. 5. 2 15. nüau-Akt.⸗Ges. vormals 2 „Berfin. Vorrich tung 35. 2 -

g-e

2 ——

Serhen

Dngen

S. 44 50 8. Serltr. nnng für Selbstanschluß⸗ mit 22—ö—

elektrth 29 Tla, 84. Akt.⸗Ges.,

Schalen

Sch Iterzsanordr Fernsprechanlagen 25 10. 15. S18, 66. O. 10027.

str. 131 3 19

—r *—9 rfachf unk nfm. ecfe iar dleEtrischer Schringungen

S

. Friedrich abgesch! oFeuez Erzerung 8. 9 16 ZSlc. 25. B. 13 528. Wild Beclmering. hr Wittenber, g. Bez. Oalle &.

e für 8 vran sen8;

216 61. . 60 454

Akt „Ges, Berlin. 8

döester Karazitöt cexe

8 lecträc Conpand von

H. Soring nann n. G. Herse

wälte, Berilm SW. 61. Fopzafenmwechfel. strem Kemmutaterma chire e zur Erzeugung eines gegen eine dorhandene Spannang phasenderschod nen Wech elftroms gleichen Frequenz. 5. 2. 18.

Annrrika 29. 4 15. 21d. 47. St. 30 054. Straßer, Berlin, Askantscherpl. 3. (. e zumr Pusfserung vden Wechsel omuetzen du ch sel 1b ttätige Regelung der a Gerenan eines auf eine Aklumulatoren⸗ balterte wirkenden Puferumfermers

8, 4. 16. „90. 1. H 70 2ü1. Edvard Bartliag, 14, u. Dr. Theedoe Her⸗

Beeth odeuftt.

mann Hasge, Beetbeverstr. 9, Wiesbaden. Verfahten zur lunung eiges als Erfas des Kichtendarzes dernenden N. maeg. 15, 5 16. 29. 1. R. 42 490 Dr. Otts Röhm. enürhr 42. Ber⸗

Weitern; lößen.

adiemn zur

in dem ejeichmeten Lag⸗ z8e 2 ung eines Pue. mtes nach-

He rinftizsern aus Luapinenarten. 40½, S. 44 merz G. m. 5. 5. 207 18. 8 9272 Zieger & Wiegand, vertriig⸗Bolkmarscorf. Veorrichtung zur Bezan. Plung der inneren weislichen Ge⸗ ctlchtsterle mit Radium., Mei⸗ thorium⸗ 27 äkn! Strahlen; Zus. z. Anm

3. 18 12 14. 20½. U 5956. Ungemach A.⸗G. Besell.

2996.

El. Co⸗ n-E. Fanik & Zaport⸗

scaft, Schiltigheim i. Ell. Verfabren

fur Zieterge vixnung gebrauchter Aar⸗ zütrböben. 2 1. ,16.

gaseeeerrretuns, Berlin

um Konserrieren von Geb ickscheiben

S=SeggN

reee schen, palverförmigen Stoffen

44 350. Siemwens⸗Schuckent⸗ Siemensstadt b. Berlin. 9. 15.

stalt für

vund =n

8

nungeprecke. 3. 4. 15.

Maschinen⸗, Waggor⸗ und

88 2e.-A. G. u. Mar⸗ fred Weiß, Mu⸗ tahi⸗ u. Metallwer 1

„Bertr. Her ermagn

8

1 II e

.

2 882 82

FRess GSOwg. 88 H i 8 1 EEEE8—5 8

un: Hr 29.

—. ½ ☛̈

Maske

. 85 jum 26. eee⸗ ber 1 1 usa Een des⸗ 2₰— ftede

Canrad Radeck, Kietserablage.

Welm Sievers, Bügelfalten.

£ℛ% n ³⁴ 8 65 . 2

Maria Elisabeth

u. Minder⸗

Nora Albrecht,

a. M., Günthersburgallee 100.

eit Eiber mit in einem Umlauf. gordueiem elektrischen Peizkörper.

F. 40 895. Fa. Julias Faber, Fingerm⸗ scker mit geschutzt

Federende 30. 5. 16.

b. 22 213. Hans Dränert,

Eilendarg,. 2 77 Sach sen. Lesevorrichtung

für 15

87. Albert Lotz, Char⸗

Bliade. 19 120, 2. 2. 6. Buemarckstr. 20. Tachemeter

lottenburg nach dem ,v nzip mit Glocken⸗ anker vund umlaufendem Ri ngmagnet.

2. 12. St. 18 969. Stewart⸗Warner er Corporation, Chicago, V. Vertr.: R. Schmebhlick u. C. lew, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1e taag zum selbsttätigen Aus leichen T⸗ veratarfehlers s bei einem Drehfeld⸗ gesch windigk tsmesser 30. 9. 13. 2, 15. 59 993 Will: Müller, E ET Weftf. Lohnzahlungsapparat. 132 22. M. 58 789. J. Mäller & Cie, en⸗Hohentwil, Baden Fahrkarten⸗ vrkazlsschrark für aafrechistehende Fahr⸗ karten 16. 11 15. Sch 50 318. Arthur Schermer, Bertr.: Dr. Lotterhos, Pat.⸗ .a⸗ a. Sicherung für u. dgl. 3. 8. 16. Oester⸗ reich 22. 7 16. 63c, 1. W. 48 104. Friedrich Wipper⸗ nann, Sisßbeim b. Euskirchen. Durch Schreitfüße getrazenes und fortbewegtes Motorfahrz 11 63, I11. 8. 44 732. Reinhold Linden⸗ bexg, Berlig. Neue Grünftr. 20. Rad mit adagefederter Aazen felze. 15. 11. 16. 62. 14. M. 54 725. Endre Meezäros, Badavpest: Vertr.: A. Elliot, Pot.⸗ Anw.,

88

2* 80 8

89

F 88

8 6

, n2. 8

222

Sen

224 den 47* Dulerrechts., Bereins.

d urch ale Postanstalten,

Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

jensch Eisenkahnen enthalten cheint

in Berüin Das SW. 48, Beingspre

Nag⸗II lloses Tür⸗ und Fenster⸗

27. 10.

E. Alerander Evss nburg, W Windscheidsir. 24 eee. it umlaufendem

771

m B. 71. Gustav Emil Becher, Olbernhau i. Schuhsolen

2 ½ Hge

81 O

2 F

89 128

82„9 8 8

ö(891

sien; Vertr: E. Herse, 61. Antrieb messer und ⸗auf⸗ Spiad el⸗

erreich 24. 6. 14

mit einer dem Köße d au entsprechend drebrabl. 17. 6. 15. 80, 3. 1,22 20 485 3. 88. W. Hendrik van Haag, „Holl. LWW

Kubhn, Pat.⸗Anw, Berlia

rfahren zur Hastellung von

9. 15. Holland 29 5. 15

25 41 087. Aloys Fried,

rmen, Emtlierstr. 26. Verfa hren zur

elung von kieinen Formlingen sowie diesen angefertigten Körpern; Zus. z

. 294 049.

29. 7. 16. 4 912, Siemens⸗S Schn ꝛckert⸗ H., Siemensstadt b. Berlin. ür staubendes Fördergut

S1e, 1. T. 20408 ““ 73. ger Feeiselw⸗ Pper. 8. 7. 15.

2) Zuruücknahme von An⸗ meldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 291. B. 80 596. Zahnradhilfsantrieh für eiektrische Bahnen zur Untersisgung des Adbäsionsantriebs. 2 11. 16. 21f. Sch. 48 582. Elektrische Vakuum⸗ lampe mit weistuf . nn zweistufiger Lichtstärke

r R 8v

r

be

Carl Truhel, Selbst⸗

259228 c2 i8

—, 2 5

r. 38 43 725. Künstliche Hand. 355 f. K. 59 463. Verfahren zur Erzeu⸗ gung durchsch inender Stellen 8 Papter zur Hersiellung von Fenste briefumsch agen oder ⸗briefbogen; Zus. z. Anm. K. 57 700. 14 9. 16 72 e. L. 42 129. Einrichtung an Kine⸗ matographen, welche zur Erzeugung von evasssn Bilde n 5 Zielscheiben be⸗ Das 85b bedeute den Tag der Be⸗ kanntmachurg der Anmeldung im Rescht⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstwetligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Verfagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiltgen Schutzes gelten als nicht ein⸗ getreten. 21b. A. 26 980, Verfahren zur Span⸗ von Einankerumfo mern; Zus. z. Anm A. 26 304. 16. 12 15 22. E 21 192 Verfahren zur Er⸗ höhung der Hoftfähigkeit von Steinkoblen rcerblen zwecks Erzeugung von Schmier⸗ ölen. 16. 12. 5. 36d. M. 52 037 Wasserzerstäuber mit eta e Se reh Zerstäubungskörper. 21.6 15 355f. R. 42 002. Vor ichtung zum Be⸗ dern und Trocknen nasser Papier⸗ oden Zus. z. Pat. 218 770. 1

4) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

la. 294 519. Beer, Sondheimer & Co., Franktart a. M.

5 b. 195 225. 259 567. Anschüg & Co., dorf, Holstein. 120. 278 778. Dr. S. Hamburger, Berlin, Belle⸗ Alliancepl 19.

20 h. 293 060. 299 361. Gewerkle

t w- Hamborn. scaft 21a. 252 282. Atttengesellschaft M & Genest, Telephon⸗ und Telegrapden.

269 991. 271 074 Neumühlen⸗Dlietrichs⸗

295 337. Patentanwalt

Berlin SW. 48. Alseittig geschlossenes Achslager. 29.12 13 Ungarn 16 12. 13.

SNa., N. H. 1221 98. Palbert K. logg Ottchcoch Pittsvargh, V. St. A; Vertr.: E. Lamberts, eSr ws Berlin⸗ sW. 61. Anlage zum Beschicken der Schleftische don Schleifmaschinen mit in einer Flü sig⸗ keit fein vertrilten Schleifmitteln. 14.4.13.

Herstelluag

8. 56 812. Josef Fischer. Bräbt 686. Mari 0

Werke, Berlin⸗ Schöneherg. 35a. 293745. J. Pobllg Akt. Ges.,

42f. 280 753. 286 65b. Thefla Ritter, geb. Kürschner, Munchen, Heimerat pl. 9. 4Sc. 274 860. 283 b504. 283 799 988 098. 289 102 294.202. 295 685 Gyemisch⸗ Metallurgische Induftriegesellschaft m. b. d,¹

Verlin. 292 689. Lauckner & waͤntze, Sachsen.

Coln⸗Zollstock

b. Wegen Nichtzablung der vor der Er⸗ steilung zu entrichtenden Gebübr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

ns. Zeihen. und W merae cheiat auch in einem besonderen Blatt unter dem T

das Vierteljahr.

729. 272 902. Johann Heinrich Träger, Berlin, Köntggrätzerftr. 88.

5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Ze: 216 807. Aa: 29 957. 289 289. 7ar 218 524. 8 6 S0: 240 511. 12 1: 247 989. 151 273. 149: 179 218. 219 960 17: 260 657. 202: 225 315 255 944. 240 117 20:: 257 467 la: 260 281 261 232. 21d: 206 994 230 638 294 629 294 630. Lüe: 179 465 Lafa 241 478. Z1g: 259 369 291 080. 27 b: 162 580. 2 7 c: 175 420. 305b: 255 645 309;z 167 081. 36c. 294 901. 37 b: 230 510 257 001. 37d: 136 795 4 de: 157 835. 4 2 9: 224 697. 4 gk:; 147 170. 4 20: 24 411 255 265. 43a: 255 046 45a: 155 076 234 169 210 691 265 701. 45 b: 261 614 45 : 291 825 4 81: 291 810. 4 Gc: 235 546. 47 : 223 186. 4 7 er 140 860. 47 9h1· 235 513 266 371. 52a: 267 497. 53c: 371. 5495: 290 896. 3551: 193 047. 8* 232 548. 65f, 266 967. 685b: 264 877 278 926. 69: 175 991. 7 2c: 161 485. 76ecz 256 559 258 093. Oa: 145 168. SàA b: 152 219. 8sIec 242 209 249 843 Ste. 216 405 221 156 201 315. SGc: 268 481 294 988. b. Zufolge Verzichts. ““ 282 492 21a: 205 389. . Infolge be der gesetzlichen

45: 145 050. 16: 154 332. 22: 199 963. 26a: 153 166 178 307. 494: 145 022. 52a: 157 018. 52d: 161 911 178 143 77: 135 513.

Be lin, den 18. Jonuar 1917.

Kaiserliches Patentamt. Robolski.

4 b: 147 799. 13e: 15d. 211 033 I19a: 247 242. 20: 159 525 201: 178 573

[58768

Handelsregister.

Amberg Bekanntmachung. [58803) Das bieher unter der Firma „Conrad Sin“ in Neumarkt i. O. von dem Kaufmann Conrad Stll daselbst betrkebene Zeschäft wird ab 1. Januar 1917 in offener Handelsgesellschaft unter der bis herigen Firma von dem genannten Conrad Sill und der Privatierswitwe Mari Sill, geb. Hübner, in Neumarkt i. O fortgeführt. Dem Kaufmann Johant Georg Sill in Neumarkt i. O. ist Pro⸗ kura erteilt. Die Einzelfirma „Conrad Sin“ ist gelöscht worden. Aasberg. den 12. Januar 1917. K. Amtsgericht dt (Registergericht).

Amberg. Bekanntmachung. [58804 Im Handeleregister wurde eingetragen die Firma „Winy Albert“ mit dem Sitze in Schwandorf. Inhaber: Willy Alvert, Kaufmann in Schwandorf, Kon⸗ servenfabrik. Amberg, den 12. Jannar 1917. K. Amtsgericht (Registergericht).

Ansbnch. Brkanntmachung. [58805 Handeloregistereinttag: Bet der Fama A. S. Weinmann in Guuzevndaufen wurde heute eingetragen: Die Füͤma ist erloschen. Ansbach den 13. Jauuar 1917. K. Amtsgericht (Reguftergericht.)

Nallenstedt 58806 Handeterichterliche Bekanntmachung. Unter Nr. 4 des Handele egtsters Ad⸗ teilung B ist bei der daseidst verzeichneten Aktier gesellschaft in Fuma Eitenwerk L. Meyer jun. & Co., Arntengefen⸗ schaft zu Harzgerode beute folgendes eingetragen worden?

Der Direktor Max Meyver u Harzgerode ist aus dem Vorstande aus schieden. DBallenstedt, den 15 Jannar 1917. Herzoglich Anhaltisches eee 1.

13 0 rlin. 58095] In das Handelsregister Adteilnng ist eingetragen, werden: Nr. 14 58

Heutsche Wildermann Werke, chemtsche Fabriken, Gesellschafe mer beschränkter Haftung, Ineighiedern

asung in Berlin, Haupbeederlesseme.” Müͤlheim⸗Ruhr, Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die elek er esche Zersetzung bvon Chlorkalium baw. C . tum 8. 8 dem Wisdermannschen WVersahren ; Weiterbewrbeitung ünd b aller bei dieser Fersebung Fwanhbaden Produkte. Die Heteigang M Anderen ss bartigen Unternehmwöngen wie 88 haupt die Annaee Ader Produfeh

Fozesse und der Beirieb Met Gesheeg Ke mit dem bergewanmtsn Zwe 8 Isammenhängen vder der Sacderang den

mtern, der rare-erechrsantragsrobe. üder

Warenzeichen, Titel enzeichen

das Deutsche Reich. Gr⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Ret is beträgt 2 10 für

ich erscheiut in der Regel tagl . aglich. nzeigenpreis für den Raum einer 5

Einzelne ern kosten 20 *

5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Unpernehmene dienlich sind. Das Stamm⸗ kapital beträgt 3 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer 1) Dr. Willy Hinniger, Berg⸗ werksdirektor, Essen, 29yꝗ N Jidor Koenigs⸗ berg, Direktor, Lulsdor Rhein 57: Fritz Minoux, Direktor, Verlin. Prokurist: 1) Franz Gerhardt in Berlin, 2) Paul Gumpf in Mülheim⸗Ruhr. der der⸗ 18 28 ermächti Hecne geeneinschaf mit nderen die Gese zu vertreten,

Die Srselischaft ist eine sellschaft mit beschränkter Haf kunh Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. November 1916 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 308 Berlin⸗Frankfurter Ma⸗ schinenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 12 687 Globus Holzverwertungs⸗Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht, die Liqui⸗ dation beendet. Bei Nr. 537 Che⸗ mische Fabrik Germania Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Dr. Salomon Oppenheimer in Oranien⸗ burg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäft ührer die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. i Nr. 7440 8 Besgeigerahe 8 9 undstücksgesellscha 8 H v 6 eas 8

onneberger ist nicht mehr 860

führer. Dr. Paul in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäfts⸗ führer beste Ult. Bei Nr. 10 678 James Goldschmidt & Eo. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Berlin⸗

Die veigniederlassung in Schöneberg t

Nr. 12 080 Brandenburgische . und Plan⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗

54

kura des Herbert Polke m Berl ün loschen. Bei Nr. 13 749 1 faser⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgeloöst durch Ge sellschafterbesch luß vom 29. De⸗ 1916. Liaquidator ist: 1) Richen Vagner, Kaufmann, Crimmärs S 82 fried Schwarzend mer, Keafg manm, . zart. Jeder Liqguidator, bnnees en ist e esellschaft 2 2 1. wnen- 10. Jannar Königliches Amtsgericht Ber Benin.Ilthe

Abtrilung 152

Berlin. q Eregiüter 8807] ev 2.-ns⸗ —V Beuim. Ahgeen In unser K Handen Iaregister . beimn vin⸗ getrogen werden: Nr. 45 6 2 Fram. Kachr eeen in Serldn Miß⸗ merSdorf Intaber: Barhr Bdonm⸗ ere Kmfmann, en. Uirmerkhmef. —. Nr. 45 788 trmae. Ge harn Meayhn Verlin. Irnbaher Sunad M. eshan e Port Bnei Nr. 108 (offene HarrherkgerlHlch 8 8 Li dech Bereer . s lsch st ve aufege st Dex heherim 8 Aschafter F kedrich ist anl 55 8 Nwede der St mn. dehen Biit Mr 24 Nrme; Gusey Fr 1.-Sns Schönebera) Neertks nozutzt Baultn. Dei Nr. 3887 hma F. ven der Smwißen ien Werkin⸗ Sreg mn): Inketlhot seht Hon Wuͤbdetmene van de S. ssen, ged. Grede, Berttʒ Beafchz. Der rbr. Fwng der in dem Verraehe desn wercheflt dründetca drde unge, und Stbmidon üt ke em Emwerde d 6 Gieahh h duirch Fran b bermtre dan der Smutfsen auub⸗ eschleßes. Bet Mr. Glluh Fwmah Enas 8. uer in eeFim Gie. semtproba Pr. hnom der anrhn. Pre kevhen Maria Peesch zu IFpan. GRirt die Feumen Fu Bewer N 9461 Sered Bs ewer Fd.. 2 286 Morn 8.e. Ne. Al 1b * 12. Jemue h7 Körteliches Ants ehh nas.

Bertim. In das Hen

etnaefra. üeh we

bavninrere es Ses Katrern Matzeren. 8 ö des Uinernebmenk: Werteke don Keenfengniffen und W eteb Merx in Zasom rene ebe don N.k nd. Dar Shamm Witul ·A* 8e 22 Gercehefts üb Er hb Mir—.h, K „Gbur n De

-h. 8 ne ch- pe⸗. 888 e. S segschütkb. 8d” em Spenee 9 . Fne. und mn 14 Sepremiber Ahsch he. er 99 madEE-r Geschkeru Uüeee destenlt, so wird Ddir 8-

8oe b 8s nnAe 8.8

EEEEEE1

eAe 8 en

r . ba .