1917 / 16 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2 Bekanmtmachung. 18 ee es durch Rechtsanwalt Justizrat, 10) don der 3 ½6, vorm. 4 % igen Ankeihe Ghemannes in böslicher Absicht von der handlung des Rechtsstreitz vor vis vfde Gerichtsschreiberet, Zimmer 173,130, [58901] Bekauntmachung. I159171 8 158917] eCCCCCTbbvb; Wressingfabrit. 2I.⸗G. an bh de 8 Nr. 07 üb Lit. im em ntra ’1 e ’1 2 en 31 b uf K m 12. Mai in , . Srs. der 5 % Deatschen 8 Epankase 888.,e Brhes Prn.1100 769. 129 no z8 119 38 646, Der Kläger ladet die Beklagte zur 24 April 1917, AX.- vE Uhe, des Köatglichen Amtsgerichts zur Rückzahlung für 1. April 1917 Hochfeefischerei Nordstern Unsere Generalversammlung vom 30. Pezember 1916 hat die Erhöhung des anle be von 19 5 Lit G Nr. 2 282 300 sener Bank in Altona⸗Ottensen, lautend 173 909, 243 956, 257 995, 276 682, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mit der Aufforderung, sich durch einen bei Laden. ausgelost worden die Schuldver⸗ g- *2 3 Grundfapitals der Gesellschaft zunächst von 600 000,— auf bis zu 1eega.— und Nr. 585 235 über ie 100,— in über 550 ℳ; 279 831, 289 519, 335 538, 314 885, vos die zmeite Zivelkammer des König⸗ diesem Gerichte zugelassenen Rechtranwalt Herlin, den 11. Januar 1917. schreibungen: Aktiengesellschaft in Geeste- durch Ausgabe von bis zu 900 000,— Akrien zu 1000,— mit Anteil am Verlust geraten find. S 7) Frau Martha Pries, geb. Hintz, m 376 120, 379 102. 416 595, 417 647 lichen Landgerichts in Dässeldorf auf als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu urtmann, Gerschtsschreiber des König⸗ Lit. à Nr. 12 28 141 149. münde Gewinn fur 1916 beschlossen. Den bisherigen Aktlonqren steht ein Bezugsrecht Hamburg, den 16. Januar 1917. Hamburg als Bevollmächtigte der und 432 564 über je 300 ℳ, den 17. April 1917, Vormittags lassen. ümn Amtzgerschts Berlin. Mitte, Abt. 77. Lit. 1 Nr. 38 91 109 113 8 8 b 1917, N auf die neuen Aktien dergestalt zu, daß sie fuͤr se 2 alte Aktien 3 s Aktien be⸗ Bre Polizeibebörde. Erben der am 29. Januar 1915 ver⸗ 11) von der 3 ½ % igen Anlethe von 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Dortmund, den 12. Januar 1917. An den Landwirt Franz Haase, früber Lit. C Nr. 64 86 118 157. am S. Februar f achmittags ziehen können. Die neuen Aktien werden zu 100 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab [59177 storbenen Frau Anna Hiutz, geb⸗ Glauhof, 1885 die Schuldverschreibungen Lit. Banen bet diesem Gerichte zugelassenen Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Land⸗ Gharlottenburg, Joachtmsthalerstraße 33, Lit. D Nr. 21 50 71 78. 4. Uhr; im Fischereihafen⸗Restaurant, 1. Januar 1916 ausgegeden. G Auf Handels. das auf den Namen den letteren lautende r. 20 268 über 2000 ℳ, Lit. O Nr. 1767 Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten, gerichts: Specking, Rechnungsrat. sunbekannten Aufenthalts. Lit. E Nr. 39 63. e.a*‧* 8 12 1* esen 8 *&1☛☛ 9 gesetzbuchs wird detannt emacht daß Sparkassenbuch Lit. A A 1141 des über 1000 und Lit. E Nr. 17 112 über vertreten zu lassen. [591 10] —Gießen, den 11. Januar 1917. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Iö1.“ ve- 88 b balichst F b 8 Altonager Unterstü sti in Altona 300 Düsseldorf, den 13. Januar 1917. g, 1 Großh. Dr. Remé und Pr. Ratjen, Hamburg, Gr. Baͤckerstr. 13/15 1, bis möglichf 4 „4 12 18 Krieugankeihe Lit. C [über 6240 w.-8 e 12) die ausloshare Preußische 4 % ige Buchrucker, Gerichtsschreiber nj Des. Rochtg ä Sr. We⸗ qh rf fe Verpa tungen venvin iabne Oberhessen. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. 14. Februar 1917 in den Stunden zwischen 9 und 12 Uhr Bm. vorzureichen. geraten tst Ih. kr Den besß Die Inhaber der gedachten Urkunden Schatzanweisung von 1914 Serie 11 Lit. G des Königlichen Landgerichto. ee.eh des e Arabann Lecllagen Ler⸗ aufe, Be gen, Dr. Usinger 2) h gie die Verteilun Es werden jedoch auch H Zelchnungen unzer Geltendmachung Ar. Benngegece 5 . 1 2 2 8 2 I babr- Hfmhisrti AMdfdn⸗nsesfesas. ge N. M 94 8 getk. 9 chlußfasst nge er z 1 je m ügli e Poltzeibehörde. r pee⸗ Der Kaufmann Jacy ichaelis in hauptung, daß sie für den Beklagten . 3 st Sre 3) Entlastung des Aufsichtsrats und d zuͤglich 40 ückzi Fhezall 18 159179] —2 nhr. vor dem unterzeichneten De. Könialicheg Amtsgericht Berlin. Mitte. Berlin, Kaiser⸗Wilhelmstr. 47, Proß den Jahren 1914 5 mit 1016 88 feinen 123] 898 11 009 Lg L11,3⸗ August Scherl ee ee den Eiuzahlungsbetrag ab 1. Januar 1916 bis zum de Grand des Artilel g des prerßlichen vebeh⸗d esme iüde 80 Jte erenen Las Kess ve nc been see Süshae a8. hhen ussen hee⸗ ,— nene,e natta ge. den 9“14370 kg. Terveniimöl gich Gesenschaft mut beschränkter Haftung 2.duffictbrs anahlen, 2. ¹ Der endgültige Schlußtermin der Zeichnungen und der Ausübung des Bezugs Ausführungsaesetzes zum Dandelsgefetzbuch die Urkunden vorzule üüc 4 auntmuchung. aferbt. Patser⸗ Wilhelmitr. 4 9, klagt wesen . ode leichwertiger Ersat 9 zu Berlin. Stimmberechtist sind nur die Aktionäre, rechts wird 2 Wochen vorher in den Gesellschaftsblättern bekannt gemacht werden. 8 . 2 legen, widrtgenfalls die Ausschl teil des Amtsgerichts gegen 1) den Kaufmann Samuel Weiß⸗ Kosten zu beanspruhen hätten, mit d Emgasl ober 9 Srsat, In der am 3. Januar 1917 statt⸗ sche Aktienbesitz bei d 8 2 7 8 Eäe ö— —. togerklärung der Urfunden erfolgen —— i das Sharhuch (Waißmann), früher in Berlin, Antrage auf Veru keilung des Brklogien nch kg, v 8 ss gehabten Verlosung der 4 ½ % Teil⸗ 2894— S .., 2. 2se e. 1“ Der Vorstand. emacht, daß dief ee 7 Nr. 42,369 der Städtischen Sparkasse Lothringerstr 25, jetzt unbekannten Auf. zur Zablung von 744 46 nebst 4 % hrdn gehtezirk, Cöln, Elberfeld, &. [culdverschreibungen von 1906 8. Februnr, Mittags 12 Uhr, nach⸗ 1“ Bremerhaven mit einem Guthaben von enth lts, 2) 29 889 . 15b. Sept mber 1976 eeeeeaescane 8. Füelh gssen. wurden folgende Nummern geiogen: gewiesen haben. ;1Ss 2 798 97 22— 1.““ 442 65 für kraftlos erflärt wornen. Zacharg, früher in Beulia, Katfer⸗ aᷓb. Die ger laden den Beklagten zu aerrHrarde, „v„ rree, , BVBon der I. Ausgabe 110 Stück. reestemünde, den 17. 1917. [5 3 3 x 2 111“ gen-. Abteuung Ja 3a V. 17/16. Bremerhaven, den 12. Januar 1917 Eüchenrnze 27 jetzt undekannten Auf mündlichen Verhandlung des Rechteftrehas veee „53 64 96 193 293 343 362 390 401 Derelas ven ee [58921] Sanitätsgeschäft M. Schaerer A. G., Bern. 200 Lit. H Nrv. 4 416 083 5 % [59091] Aufgeoot. Der Gerichtsschretber des Amtsgerichts: entharts, mit dem Antrage: tesnzustellen, vor die fünfte Zwilkammer des Fönig⸗ Fe Pierjelbst ein gesehen 12, d 8 432 458 488 541 560 569 579 612 614 G. Seebeck, Vorsitzender. Soll. Schlußtbilauz per 30 Juni 1916. Deutsche Reichsanlerhe 1916 bff Die Hinterlegungsstelle des Königlichen Höppner, Sekretär. daß die Beklagten aus der offenen Han⸗ lichen Landgerichts zu Leipzig auf ler; w2 b b d” beftenl 69¹ 630 669 771 772 795 901 922 975 1027 559142 —.— ——— Iinsscheinen vom 2. Jamuat 1911 at 1. Lmtsgerrchis in Overglogau dar das Auf⸗ 801 delssesellschaft in Firma „Fachmännisches 251. März 1917, Barmittags 9 Uh dbes, geacn, Poro⸗ und beftellgelr. 1029 1033 1206 1214 1305 1336 1353 501424 1 8 Waren, Robmatertal, Halbfabrikate JAenenkapital.. 500 000 Verlunt geraten sind. eeen g b— folgender Hinterlegungemassen be reinlagenhuch der Geringswalder Nachweise, und Vermittelungebüro für mit der Aufforderung sich durch einen b b ö wöö 1375 1393.1433 1457 1532 1555 1592 W. Leinbrock, Ahktiengesellschaft, öe Se deee. ene b 96 . antragt: en * Warenposten aller Branchen Michnelis u. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwat 1Nh 2 , [1610 1666 1674 1698 1786 1805 1825 5 Maschinen und Werkzeuge 90 16848 Banken .. 1 256 463 7 1 1 Angebot⸗ sind, versiegelt und mit 1843 Gottleuba. Mobllien und Modelle.. . 80 347153 Berlin, Ladenein⸗

Krappitz, den 16. Januar 1917 Bank Fili Re Rochlitz i. S 8 * 5 1 a. d. 9 8 g. an Filiale Rochlt Rochl. i. Sa. 2* 9 2 6 , 1 916 7 35 5 5 2 2 2 8 3 8 Die Polzzeiverwattung. Deen 3045 wird vuratt für e venbern ö 1.hesbeokHöchtten vertreten zu Aufschrift: Lieferung 2093 188 186 g. . g Die 1““ Feeee⸗ Katalegkonto 70 25707 richtung 5 000— 2328,48 ℳ, Zin 5 erklärt. Arme dieser Tatfa Handels. 1 ’. veinölfients usw. versehen, bi; zum 2529 25231 2707, 2709 2287 2823 23898 1u der am 15. Februar „Nach⸗ Hosischeckauthe 382203 sofe He⸗ 2 7908 IE 4 % * Se - 3 i. Sa., den 18. Ja⸗ üee geais enneeeeg Februar 3 F 8 Fssgatttag⸗ 101 Uhr, 3013 8 3597 8 81% 88 Ensgns 8 . 8 i8 vieie aee gene ehh- 1 21b 81908 2* Leen 1. 8998b O vre ßrsche Pfandbrief über 200 b. der Zwangsversteigerungssache aus nuar 7. dte Beklagten zur mündlichen Verband des Köntglichen L -- Zettpunkt er Eröffnung, porto⸗ und 3252 3362 3373 3305 290 3468G 424] Wiktoriahaus in Dresden⸗A. stattfindender 8 schrift 50 000 Res 4 200 3 3 des glichen Landgerichts. 8 9. 21 3252 3362 3373 3395 3399 3460 3474 * 1 Wertiehhisten . .. 2 eservefondd .. 200 *⸗ Geringswalder Bank. ch geldfret an uns einzureichen. Die 3543 3561. 3587 3594 3622 3642 3738 14—c Generalversamm veseilla⸗ 4 4 Z6 ch 8 . f8. 888 02 Saldovortrag 1 7 3 * Bank Leu & Co., Zürich 37 590/60

2 5252 Bekanntmachung vom 5. d. Mts der Zwangsversteigerung des Grundstücke 2 ü68 Tagesordnung: 7 214 94

nge. 2 88-. 8 lung des Rechtzstreits vor die 15. Kammer 7 in Nr. g vom 11. d. Mis. 1 Betlag Blatt Nr. 76 S' adt Oberalogau K. 10.86 Tittes. Teuchert. hnch neh msach des Köntalichen Land⸗] 59112] ö cheebenen Proben sind schon vor 3782 3851 4017 4051 4081 4138 4145 unter [57524] ist wiedergefun en. berrühreno, Kipital 278,05 ℳ, Zenfengut⸗ 59099] gerichts I in Berkin, Neus Friedrich⸗ .Die Firma Bank kür Handel und In⸗ sm Cröffnunastermin, und zwar bis zumn 4243 4257 4259 4265 4309 4319 4329 8 8 Deutsche Bank, Berlin.. Oupreußische gandschaft. haben 67 44 hinterlegt am 19. Df. Die Entmündiaung des Kleinköters straße 16/17, Zimmer Nr. 75, II. Stock duftrie, Filiale Leipzig, in Le pzig, Proheß⸗ brvar 19¼ Abends, an die Köntalicke 4346 4394 4416 4441 4500 4680 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ Koblendonto 6““ 9 36705 [59087 * tober 1886, wescher himterlegte Betrag Wilhelm Glenewnkel in Brunkensen werk, auf den 19. März 1917. Vor bevollmaäͤchtigte: die Rechiganwaälte Dr. bahndtrektton Cöln, Kaiser Friedrich. Von der 11. Auggabe 31 Stück. äftsjahr 1915/16. Automobilkonte.. 5 45 60 J. Aufgehot. 1„ duich Beschluß des Amtegertchts Sprottau Were. Bes⸗ ittags 10 Uhr Aufford C. Beier und Dr. R. Beter la 3 (Zimmer 254), einzusenden. Enke 4706 4727 4731 4734 4762 4773 4819 2) Genebmigung der Bilanz und der öN Das Aufgebot svigenoer Urkunden ist vom 10. Nobember 188⸗5 für das un⸗ 1““ durn Srhanns w-enas s ben de e Leipzig, klagt gegen den Inhaber Guschlagsfrift bis 10. März 1917, 4824 4854 4878 8. 8. 5085 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 901 841427 vehgerae si Ie.Nr 21 210 Geliche ind des Marie Scheihel aus Eschersdaufen, ven 2. Fanuar 1917. fassenen Andal zr beßtesen. Zum Z weheeiuer, „Borst mhmschteret S. Gebheim⸗ sahatag, e nhg, Coln, im Januar 5257 5320 5327 5352 3377 5395 5400] ³) Beschlußfassung über Erteilung der Sonl. 110 der Lebensve cherungs⸗polle⸗Nr. 31 210 Eulau, namens Paul Otto Scheibel, qe- aes. wnben 88 g. 1 A. bge teser früher in Wladielawow, Gouv. Suwalky 817. Königliche Eisenbahndtrektlon. 5198 5582 5600 5630 5668 5680 5878 ntlastung an den Vorstand und en 8 eevns der Wilheima in Magd Hurg, Allgemeinen pfändet worden ist Herzogliches Amtogericht. An vewa.n 7. e2. dieser auf Grund eines Wechsels vom 23. Fe⸗ be 5907 5939 gs 5630 5668 5680 5878 Aufsichtsrat. Generalunkossten .. . . . Bruttogewinn a. Waren estcerunas artiem Geselljchaft „Magde.] Dirjenigen, welche Ansprüche und Rechte [58877] 1 888 1öö- bruar 1914 über 12 000 mit dem An⸗ vrmses vxAHxHerAbA.bA,.e Von be. vn Ausgabe 109 Stück. ⁴) Neuwahl für zwei ausscheidende Mit. Dub. Debitoren. 85 380% und Fabrtkate bx am 8- empner. auf diese Hinterlegungsmassen daben, Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Erneger, Ferschtöfibreigter. rase auf Berurte lung des Beklagten, an - 6013 6022 6042 6048 6080 6085 6099 giteder des Aufsichtsratz. Betriebegewinn, abzüglich 1 Hfontt und Kursgewinn. ea) e der dgh aenb ein Shtleben d werden aufgefordert, spätefteng in dem auf Seticsts, vam 11. Januar 1917 ist der des Königlichen Landgerichts I. die Klägerin 12000 Wechselsumme, 9 Verlosung N. von 171 6188 8221 6229 69270 nn 6099 Goctlenbe, de 1.h. öt.. Mirais Miate. .. anleihe von 191 üb r 1000 2 CHin 96519 den 3. Aprtl 1912, Vormittags 2eSBn zur See Cark das Ba.e Re d.-Nree .⸗ 40 ℳ⸗ 2 ½ % Provtsion, 13 30 W rt 2 76331 6364 6375 6383 6452 6513 6539 8582 r. 89 ea g 198 886,b6 8 von der Cheftau Emma Broder in Magde⸗ A0 nrs vor dem untarzeichneten Gertcht, Farandon, geboren am 21. Junt 189 59107] 5, 18 18— Protestfosten samt 6 vom Hundert Iinsen Vertpapieren. 6636 6804 6852 6862 6878 6922 6969 .148.. -L.ra. Wsr412A ö1 eee EE e ,280 Perichngung. 6979 7000 7023 7041 7068 7082 7125 159141 NF779382 1 n. ds Seeaeeesenae Mär, ihren Anbeüͤcher 1915, Nachts 12 Uhr festaestellt. ¹Berten⸗Stestie. Alge esteg,62 Prczeße e⸗ 88 82 Eee 1en vnscese 5 5 ke 8 9 51 9 8 88 47 18 2983 888 l2 9 15 üee. . 8 Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗ 9 r P. . . eeeee Dir. J er 10 üb r zur Volksversicherungs⸗ r* 8 . , 8 7 . 1 8 r. 55542 veröffentlichten Bekannt⸗ 7228 723. 72 32 1 732 5 err Präs. R. eiger⸗Zoller. Herr Vtzepräf. Dir. J. eine r. 4 erungs⸗ ausgeschloffen werden. Wilhelmsheven. den 11 Januar 1917. bevollmächtigter: Nechtsanwalt Dr Nau. vollst echgar zu erklären. Dte Ktä erin ag, betr. Auotosung Dutsvurger 7379 7887 7417 7464 7536 7612 7638 Gesellschaft zu Oberfrohna. 8 55* 99 Fesesten, Fen des s. A. 55 7793 7829 7844 7849 7881 7944 Unsere Aktionäöre werden zu einer außer⸗ Herr Prof. Dr. de QOuervain. Herr Paul Geiser.

police Nr. 123 442 der Wilhelma in Cberglogau, den 9. Jmnuar 1917. Königliches Amtsgericht. mann hier, Französtschestraße 17, klagt ladet den Beklagten zur mündlichen bhbtschuldverscheibungen, ist bei don 7755 2 Ar 4) 1 1 72 N 8 1 19 Lia 0 8 29 g 2014 r. 2 . gegen den Arzt Dr. med. Jaspis, bisher Verhanolung des Rechlsstreits vor die früher ausgelosten, aber noch 7954 7958 8096 8110 8125 8150 8160 ordentlichen Generalversammlung auf

Magdeburg, Allgemeinen Versicherungs⸗ Köntaliches Amfs Aetten Gesellschatt in Magdeturg, von 8 E [59101] Oesentliche Zustellung. in Berlin, Schenebe Ufer 11, bet 4. K. sür Handes gg EFznsn dem Fabrikarbetter Wil feska in 159092] Uufgedot. R. 12. 17. Z⸗K. 20. .ere, Schsmebesger: Ufer 11.. b28 4 Kammer für Handeissachen des König⸗ ncht eingelösten Schuldverschrei⸗ 8166 8193 8266 8341 8347 8350 8359 Sonnabend, den 10. Februar 1917, 1“ Scie Frau Selma Mietbmann, g:b. Die Frau Lisett⸗ Katschun, geb. Mil⸗ ac eee. Rest 85 E 8 Leins 6. F. Hee hs 9. schret. 838. 8427 8433 8458 8460 8483 8502 Nachmittags 3 Uhr. g. das Gasthaus [58920] Bllang, am 20. Jant 1916. Die Inhaber der Urkunden werden Ftsse. in Muückenberg, Kreis Guben, beg, in Berlin, Forsterstr. 43, Prozeß⸗ -a dne r e⸗ eee desße be. Aafsor 242 Feg. hr. der Anleihe von 3 000 000 8546 8591 8620 8621 8626 8672 8700] Rautenkranz in Oberfrohna mit dem B. vss e aufgefordert, spätestens in dem auf den hetcritnes ibran Ehemann, den ver⸗ bevollmächtigter: Justizrat Tiktin, hier, erbin sie sei, mit dem Antrag auf Ver. diesem Gericht 22 nen ges bei vom Jahre 1899 8705 8762 8765 8855 8861 8929 8942 merken ergebenst eingeladen, daß nach §7 8 „Aktiva. 5. Oktober 1917, Vorzmittags volenen Wehrmaun (Zigarvenmache!) klqat gegen ren Ehemann, den Mechaniker⸗ urteilkung zur Zahlung d 990220 8 als P 2b-2 e amesge⸗ rer 3. Zeile stalt 9494 richtig 2494 8955 8956-8981 9143 9152 9240 9257 unseres Gesellschaftsvertrags sich die Grundstücke am 1. 7. 1915.. Halberstänterstraße 131, Zimmer 111, an⸗ santerieregimentg Nr. 52, gehoren am ietzt unbekannten Aufenthalts, unter der Beklagden g gkicher h b nP.zaw⸗ 2aen. ia. en I. A DSDie Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ legitimieren haben und daß auf jede Aktie Zugänge . ... deraumten Aufgehotstermine ihre Rechte 28. Junt 1880 in Guben, zuletzt wohn. Behauptung, daß derselbe Ehebruch ge⸗ des Reatosierhte e 82 Lewxwxg n⸗ eipz 8g. Januar 1917. vü⸗ 9 romwerrs, bungen erfolgt vom 1. April 1917 eine Stimme entfällt. Das Stimmrecht anzumeiden und die Aekungen vorrulegen haft in Ueückenberg, für tot zu erklären triehen und., sich sen 26. Avpril 1916 nicht encgé-Bane2 wb- L3 behat. 82 nfte S. er erichtsschretber deutsch⸗ „pemburgische Bergwerks⸗ ab gegen deren Auslieferung, und zwar: kann nur persönlich ausgeübt werden. 1 % Abschreibung . ... 12˙864 kunden erfolgen wird. 98 mng dem auf den hat, mit dem Antrage, Re Ehe der n. 22 * a 2 1 . erlin bei der Berliner Hanbels⸗ Bes ssung ü en g, 7, AnsCüneibhierarn 1““ 23 379˙2 88 27. Februazx 1917, Vormittags Varteien zu trennen den Bekfagten 9 n 8 veH in B H 1) Beschlußrassung über den Antrag, das 7 % Alscheibung 3 378

[59111] 8”5 8. 1 Hortmund. t, al⸗ ’. 822 F

Die Firma Bank für Handel und In⸗ Ose 1917 planmeßig stattzufindende 8.E e —bee⸗ Gas L-7. 1915 5 S

1, Hänge 9 9 „. .„. . 5

Magdebung, den 13. Januar 1917. . Er. 10 HUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, fi 1 saen 1 Fre. ich . A een 8 1 81 8 . zeichneten Gericht, fär den allein schusdigen erklͤxen. . 1b 1 Lrmntaftches Aurtggericht A. Abteilung 8 schaszigen Teil zu erklären vurch einen bei diesem Gericht, zuge, dufrt⸗ Fmisle Leivzig in Leipzig, Pronßbe⸗ Tlgung von nom. 14 000,—, der Gesellschaft: Hmeinte Oberfroh a zum Preise bon

Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebots⸗ Die Klägerin ladet de Bexklagten *. 8 2 [57437] stermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ ündl Verho 6 6, assenen Rechtzanwalt alg Prozeßbevoll⸗ vollmächtigte: Rechtsanwälte Pres. C und 42 %igen Anleiyhe der in unsern Besitz 98 2 . 1. * C.“““ ““““ cZ“ retchif PGünt. ten Nr. 125 A. über Lehen oder Tod des Per⸗ lichen Landgerichts I in Berlin, Gruuer⸗ 2 den 13. Januar 1917. A 48 geisa 8 a⸗ß nion, Giserfeld, ist nach § 6 der An⸗ Gesenschaft; 7 schlossen ist bei Ueberei⸗ venr 8 . [8855 iber 5000,— auf den Namen (Georg schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die sstraße, 11. Stockwerk, Zjmmer 32/33, aut „Wache, Gerichtsschretber (B. Kabeiuschaik, früher in Wilna, segt litebedingungen durch frethändigen Rück⸗ e vrrr.— EEE“ 5 584 24 leinscheorh in Wärzhurg lautend, ist Fufforderung, spätestens im Arher aße, Srtockwerk, Zimmer 32/33, auf des Köntglichen Land erichts. 2. unbekannten Aufenthalts, auf Grund dreter 5* gung derjenigen der III. Ausgabe der Aktten der Dividendenschein auf 5 % Abschreibung —q9’584224 FwIeeg gebots. den 22. März 191 7, Vormittags PE— Antrage: 3 afolgt. in Berlin bei der Verliner Handels⸗ das Geschäftsjahr 1916/1917 Nr. 47. 2 82 in Bertust geraten. Etwaige Ansprüche termine dem Gericht Anzeige zu machen 10 ½ Uhr it, der A Ff 8 5 TARerrre erspiggot⸗ hr echsel, mit dem Antrage: den Beklagten 82 d. d 5 1917 as Gescha 8 8 Elektrische Beleuchtungsanlage per 1. 1— tese Vol 88.2 9 * q ean⸗ 10. . r 2 ung, 9108] Oeffeurttche Zusten u teilen, an die Kiä 686 „Dortmund, den 15. Januar 1917. Gesellschaft, 2) Ermächtigung des Aufsichtsrats und % Ab 5 *n Ktese Polsce wollen inmerhalb zwen Euthen, den 11. Janaae 1517 2 Seeee 5 2 52 uf vrderung ch [5 1 O ung. zu verurteilen, an die Klägerin 6860 deursch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ 3 chtigung 15 % Abschreibung Momaten bei der unterf 8 e,a Ih e2s einen hei diesem Gerichte zugelassenen Die Handelsgesellschaft in Firma Säch. 80 Wechselsummen, 33 90 58 8 in Stuttgart hei der Württem⸗ des Vorstands zur Festsetzung und 1“—“ ten Sub veaac Hene fals Prozeßbevollmächtigten sische Flletvaren⸗Fabrik Bruno Hören in Protestkosten, 22 86 ½ % Provision 1“ Feges ber ischen eearer Durchführung der Einzelbeiten der per 1. 7. 1915 Oesterreichischer Phönirx. B 8 t. Be 8 zu la gr. a 917 vtmbach, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ samt 6 v. H Zinsen von 2630 40 K ZReaaasgsenewnürn 1 Aus frü e⸗ Verlosungen sind och Uebertragung des Gaswerks an die Gabdirekrton Hen chen, Thaatiuer⸗ 8* Gustav Schultke in 8 8 u, den 16. Januar 1917. anwalt Dr. Harnisch in Chemnitz, klagt seit dem 3. Januar 1915 und von 59129] nicht zur Gin bsung gelangt: Gemeinde Oberfrohna und zur Ver⸗ Abaa 1A1*“*“ uben hat beantragt, setnen Sohn, den Lehmann, Gerichtsschreiber den Könfg. gegen die Firma Grablissements Oroedi⸗ 4230 2 40 seit dem 2. Februar 1915 Ddie Obligationen des Crofsener 88 III. Ausgabe: teilung des für das Geschäftsjahr gange —BBZpeerschollenen Kriegsfreiwilligen. Kort] lichen Landgerichts 1. Zivilkammer 20. Back in Paris, unter der Behauptung, u zahlen und die Kosten des Rechis⸗ Ddeichverband s: 6137, verlost per 1. Aprfl 1916. 1916/1917 sich ergebenden Ueberschusses 18 818/40 0l Alufgebot. Schultte. 10. Kmpagnie Reserve 59103] Oeffentliche Zustellung. daß sie der Beklagten, die in Chemmitz streits zu trazen sowte das Urteil für Rennwert 300 ℳ: Nr. 149 und 383, 6119 6559 6618 6727 6811, verlost per nach Verhältnis der Aktien. Nach 10 % Abschreibung.. . 1661 85 Nennwert 130 ℳ: Nr. 139, 163 und 1. Oktober 1916. § 11 unseres Gesellschaftsvertrags Gerätschaften und Utensillen per 1. 7. 52'v 5 ist zur Fassung eines gültigen Be⸗ .ne e Efäcs h . 8 88

9 1586

7 Fol d „r f 5 . f 0 5 F olgende Personen haben das Aufgebot infanterteregiment 205, geboren am e. Merr. eine Zweianiederlassung und gegen im Be. vorläuß vollstreckbar zu erklären. Die solgen der U kunden zum Zveck⸗ der Kraft⸗ * 1891 in Guben, zuletzt wohn⸗ eekö. . e N zirke des Landuerichts Chemnitz wohnhafte Kmügerinh ladet den Be J⸗ we 387, —½ e ebg. rn losertlarung derselben beantragt, naäͤml ch 88 1e für rot zu erklären. Rechtzanwalt Muck nbeim in Bochum Personen ““ habe, für diese lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor verden hiermit zum 1. Juli 1917 ge ã..m schlusses erforderlich, daß mindestens 15595 559 62 Fräulein sswwaege a. Marie Sophie wAwe. beS Verschollene wird auf. fagt gegen seine Ehefrau Ottilte, geborene Zwetgnfederla ung in der Zeit vom die zwette Kammer für Handelssachen des indigt. 1 . g” die Hälfte sämtlicher Aktien in der 10 % Abschreibung . . .. 1 1 599 63 14 396 ,38 in 9n vertreten durch kie b neevg 2 in dem auf Risvnt früher in. Bochum, Poststraße, 6. Aprit bis 6 Jult 1914 die in den Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf Die früher gekündigten Obligatlonen: 5) Kommanditgese g Generalversammlung vertreten set, ne, vorrüte 489 119 89 anwälte In tizrat Dr. Engelbrecht .2 ruar 17, Vormit⸗ jetzt unbekannten Aufenthaltn, unter der Klaganlagen üngegebenen Waren fur irs den 9. Marz 1917, Vormittags Rennwert 300 ℳ: Nr. 106 180 263 f d und daß drei Vierteile des in AAE n Ue Bersicherungsprämie. 1 340 und hlsen zu Altona. das Sufg bot des gaichr Uhr, s. unterzeichneten Behauptung, daß diese Ehebruch treibe, gesamt 5695,60 käuflich geltefert habe, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 463, schaften auf Aktien un selben vertretenen Grundkapitals den wreeee e Versicherungsprämie 8 x8 b-— es vre FSener. ve⸗ 12. —— g. Z“ auch sonst sich ehewidrig verhalte, mit dem Antiage, die Betlagte gegen einen bei diesem Gerichte zugelassenen Nennwert 150 ℳ: Nr. 58 97 kti ll ch ft Beschluß genehmigt. ee. b 2 8 e —— ben Lovegerflärungen Fne M. dr Fenfage ntt dem Antrage auf Ehescheidung. Er Eö“ 1 Prozeßbevollmächtigten 8289 8 ö hei vs A iengese s Uf en. 8H..“ 2. .— 1917. öö“ . . EDT1ö.““ 2 8 88 ladet sie n H Kö,Eeb. fetlen, 6 er herrreten zu lassen. 8 o Dder), 31. Dezember 8 fat. 116 g 8 8 1 hee 8 ; er ntall 9 8 * . 4, 1 amt Zinsen Der Geri 1 8 e r heute geb 7 Vorsitzender. Debdt 11 5 Köntglichen Landgerichts bier in Bochum sen zu Der Gerichtsschreiber zes Crossener Deichverbandes Auslosfung unserer 4 ½ % Teilschuld [59170] Gemnns 77 728 56

2) Witwe Carolige Brandt in Altona, die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ rf g 5 % seit 23. April 1914, 12 —— zuf den 14 April 191 7, Boarmittags 5. %0 vrik k9148. 121960 des Königlichen Landgerichts. 3900) Verzeschnis verschreibungen vom Jult 1912 sind V Verlust aug 1915/16 .. .. V Waaren⸗Liquidations-Casse, V Vortrag aus 1914,15 .. 162 674 277 249 402 83

vertreten darch die Rechtsanwä te Justiz termine dem Gertcht Anzeige zu machen. N. Ss samt Zinsen zu 5 % seit 25. 8 Justiz schen. 9 Uhr, Zimmer 39, mit der Aufforderung, 555 309 famat Ann sent 2 v. 159113] Ceffeariche Zustellung. tlaut Notartatsprotokoll vom 5. Ja⸗ folgende Nummern geiogen worden: 83 3 599 568 01

12t Dr. Engelbrecht und Gehisen zu Gubden, den 1I. Januar 1917. e n 8 Altona, das Aufgedot des Hypotheken⸗ Köntgficheg Amtegericht. E— ““ 19. Junt 1914, 111,40 samt Zinsen .ie Direltorswulwe Agnes Colin in nor 1917 in der 30. Berlosung dr 92 98 139 222 243 288 369 396 436 Hamburg. üriefs von 28. Futt 1889 über die im 58873] Bekanm machung. mächtiaten vertreten zu lassen. zegb u 5 % seit 19. Junr 1914 und 57,40 München, vertreten durch die Rechts⸗ % Fürstl. Schwarzenberg'schen 437 450 486 577 707, 725 766 zu je 32 (ordentliche) Generalversamm⸗ Grundbuche von Altona⸗Nordwest Band 20 Durch Ausschlußurteil vom 21. D;e⸗ Bochum, den 15. Fanuar 1917 samt Zinsen zu 5 % sett 6 Jult 1914. anwalte Dr. Georg Gernbeck end August dothekaravleihe vom Jahre 1886 % 1000.— und 867 872 944 1055 lung am Mittwoch, den 14. Februar Aktienkapita Blalt 989 in Abtetlung III unter Nr. 7 zember 1916 sind die nachbezeichneten Meyver Landae ichtstekretär Gerichts⸗ abzüglich am 15. Juli 1914 gut⸗ Voal s Münche⸗n, klagat als Erbin des ogenen 121 Stück Partialobli⸗ 1092 1123 1155 1184 zu je 500,—. 19¹⁷ Rachmittags 2 ur im tienkap nns für den Grundstücksetnentümer Hermann Schuldv richretbungen Preußischer konsoli⸗ schreiber des Königlichen Landgerichts. gehrachter 455,65 zu zahlen. Die verstorbenenen Arites Dr Alfons Colin I b gationen: 8 Die Einlösung erfolgt ab 1. Februar Saal 14 der Börsenhalle. I . 2 300 000. 1 2,30 66 69 78 74 86 129 138 172 ve. Jo. Tagevordnung: ...öö8ZEESS..“ 59 151008

Hinrich Brandt in Altona eingetragenen dierter Staatsanleik Klägerin I. ie Bei ’. 1 den Hotelb 2 üb. 73 7 H 1 ter Staatganleihen und die nachbezeich lägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ gegen den Hotelbesitzen Linhard, früher 8 161666883öö1“ 5000 ℳ: nete Preußische Schutzanweisung für kraft 59104] Oeff 1 259 282 304 344 371 466 558 588 in Langendiebach bei der Kasse der 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bt⸗ potheken

. 8; ZBeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor n München, jetzt in Monte⸗Carlo, auf eAis berw 8 ,3) Witwe Alwine Meyer, geb. Jeß, zu los erklärt worden: Die Ehefrau Schlosse Paul Hennig. die erste. Kammer für Handelssachen des Grund ärztlicher Hilfeleistung seitens des 9 614 647 672 675 744 81 88 88 Gesellschaft, lanz und der Gewinn⸗ und Verlust. Reservefonds .. . 1““ 1 Ktiel das Aufgebot des Teilhypotheken 1) Lit J Nr. 29,435 der 3 z., vormals Emma geb. Hülamann, in Essen, Prozeß. Königlichen Landgerichts zu Chemnitz auf Dr. Alfons Colin und beantragt, den 5 873 906 934 963 966 968 995 1054 ijin Frankfurt a. M. bei der Deutschen rrchnung füe das Geschäftejahr 1916. Delkrederekonto .. . ö 50 009,— vevollmächtigter: Rechtsanwalt Juftizrat den 13. März 1317, Vormittags Beklagten zur Zah ung von 350 nehst ivaes Kreditoren 8 1082 41390 3 599 568104

briefes vom 3. Oktover 1892 üver die im 4 % tgen Anlethe von 1385 über 3000 ℳ, 75 1098 1112 1139 1167 1199 1253 Bank, Filiale Fraukfurt. 1-72 —₰ 8 ,81211 * AstonaNordwest Band? 25) Lit. D Nr. 311 519 der 3 ½., vor⸗ .Peg. in be klaat gegen ihren 9 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 1 0 Zinfen seit Klagezustellung zu ver⸗ 8 1323 1334 1365 irr. 1 S Mit den fällig gewordenen Teilschuld⸗ 1S eines Mitglteds des Auffichts Blat in Ahtgi Nr. 2 otge h 982 ü „mann, früher jetzt e em Geri zuge urteilen und 24 525 156 2 rei e4 t 2 bwüer⸗ kens. 14 1“ 8 Blatt 314 in Abteilung III unter Nr. 26 malg 4 % tgen Anleihe von 1882 über frü n Langendreer, jetzt ernen bei diesem Gerichte zugelassenen urtetlen und das Urteil, eventuell gegen 44 1672 1684 1699 1 827 1843 1864 beribn. en b. 5 Eiatrttskarten und Stiwmratens vmnen Cal. n,n. vnuh Wesbnthnmaüm hess Büh Shlahi 9 9 8 . 8 8 e en Notaren Herren Dres. arte —y—V161mm“ 1 81 3 7

1t 1450 1476 1480 füͤc den Pastor Johann Jürgen Friedr'ch 500 anbekannten Aufentbalts, unter der Be. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächt Sicher heitsleist ü läuf . . gten tsleistung, für vorläufig voll⸗ 6 18 bes⸗ eine 8 streckbar zu erklären. Der Beklagte Lin⸗ 1900 1931 1934 1951 1956 1959 einzuliefern. Für jeden fehlenden Zi 8. von Sydow, Remé und Ratien, Gr. Per B. dst 143 123/ 9 1 8 An Vortrag am 1. Jult NDPer Betriehskontt . . .. 3122 8 8 . 1382 674 270 . Veriusisaldo:

Mepe zu Dänischenh igen über 4000 ℳ; 3) wt. D Nr. 17 271 über 500 und bauptung, daß dieser sie böslich verlassen verrreten zu lassen. 4) Kufma n Einst Heinrich Fiedrich Lit. N.. 34 946 üher 300 der und seine Unterhaltspflicht dauernd verletzt Chemuitz, den 16. Januar 1917. hard wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ Eaue s zu Hamburg das Aufgebot a. d8 3 ½ % igen Anleibe von 1885, babe, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Gerichtsschreiber heandlung des Rechtasstreits auf Freitag, Hopothekeabctefs vem 28. November 1911 4] a. Lit. E Nr. 215 120 der 3 ⸗, vor⸗ eEnbebnnn vmescnen Waabfüing des Könialichen Landgerichtz. den 23. März 192 7. Vormittags . Grr N. v Anl⸗ 5 Rechtsstretts r 1 —; 8 . 888 den S-I üöee *8 1. α 1880 über Köntalt E“ 159109] Oeffentliche Zustellung. Fusttzpalast, Zim N 1 1 2660 2714 2771 2832 2876 2888 a. 8 Abschrei 52 839 621 W Fbteitung Irk unter Nr. 1 für den Kauf and 8 . .“ * auf den 14. April 1917, Van dSte Henrserte Cohnhoff in vi alaft. 9 e. 0 gechben. 60 2966 2973 2986 3018 3109 3192 J. Brüning & Sohn A. G. Der Aufflchtsvat. Abschreibungen 52889 6252 eeeess es Ludwig Koch 8 be 8 bbb1.“ 1 r Dortmund, Auf dem Berge 27,] . ichtaschre der e 1—; 3213 3248 3267 3275 3302 3305, 5 . wpseeng F . —27 eCepsee v . . bEEE 101.Eh Anlet gsn 1s3a Rtioger ng ncs vach nnesszerneder veolmmäcrign, Fastbamndene Söshteht Gerhtascee bent des R. Aattcerches 1e d,92ℳ8 120 91 05 1927 8. Krefelder Teppich⸗Fabrik Artieugesellschaft. IETITIEo“ 882678 Hypothekenbrieis vom 6. Jult 1912 übor Lit. H Nr. 166 110 über 150 der 29. Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt als Blumenthal und Dr. Koppel in Dorr⸗ [59100] Oeffentliche Ladung. zwar die ganzen Obligationen mit Hierdurch laden wir unsere Akzionäre zu der am Donnerstag, den 15. Fe⸗ Neustadt a. d. W.⸗N., den 30. Junk 1916. 8* die im Irundbuche von Ntendorf, K eis vorm. Fcam Anleihe von 1885. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen mund, klagt gegen den Grafen Imre In dem Verfahren, betreffend die Ver⸗ 2000 Reichsmark, die halben Lit. Abruar 191 7, Vormittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik zu Rerei te bal erische Spie el⸗ und Tafel laswerke Pinneberg, Band 17 Blatt 804 in Ab. d. Lit H Nr 484 533 der 3 ½ % igen An⸗ „Bochum, den 16. Januar 1917. urrak (deutich: Ehon) Degenfeld früher teilung des durch Zwangsvollstreckung gegen d B mit je 1000 Reichsmark, zursck. Crefeld, Grüner Dyk 68, stattsindenden 19. ordeutlichen Geueralverssammlung ein. Vereinig h Spieg 9 8 Fhg oigen An⸗ Meyer, 3.C.⸗Srer. Gerichtgschreiber in, Budavest. Sandor urchg, jetzt un. den emeindeschalleheer Aeeen hans, blt werden. Tagesvrdnaung: vorm. Schrenk & Co., Arnengesellschaft. bekannten Aufenthalts, auf Grund des hier, beigetriebenen und hinterlegten Be⸗ testagut aus der 29. Verlofung 1) Geschäftsbericht. Der Borstand 1 2²) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗und Verlustrechnung und Beschluß⸗ Sen 8 8 .

tlung IIt unter Nr. 2 für den Kaufmann lethe von 1890 über 300 ℳ, Zahlstellen find: fassung über dieselben. Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft.

Ha Frtesz 1, Hübenes zu Hamburg 5] dit F Nr 35421 ver g l gen An⸗ des Keiehe Mechsels vom 2. Hezemoer 1912, über traas von 1017 38 3 R. ie 8 2243 4 8 G 3 . zur Ex⸗ We sen, Westp ignitz, das Aufgebor des Bt. C. Nr. 210 598 der 3 % igen An⸗ Düffeldorf, Prozeßbevollmächtigte: Rechts. Betlagten kostenpflichtig durch vorläusig führung der WE Aneber haze, 8 Erteilung der Entla 34 an den Aufsichtsrat und den Vorstand 3 Wir bestsegn vater Veeehung auf unseren Reviftoaak elche Lechen .n Sewze Gemöß § 23 unseres Statuts lautend üͤder 528,97 es e. frau, Klar⸗ 2— na Lautend über 526 9 leihe von 1885 über 300 ℳ, geb. Ulrich, früher in Magdeburg, auf seit 1. Januar 1913 sowie 19 04 Mitte, Aot. 77, Zimmer Nr. 163/164, Werliuz die Peutsche Bauk, Filiale Grefeld, zu Rürgaae und die Stimuzettel in Empfang zu nehmen. Ireer G 8 6 Eb.

2100 2128 2214 2230 2252 2269 schein wird der entsprechende Betrag von von V

2g85, 22 1 092 02947 52 8 92682 1 4 8. . B üBe 13ʃ1 ꝛeg V r gung der

288 . 838 18. 8866 S dem Kapitalbetrag gekürzt gemäß § d der —— 88 12 915 u

2399 24 2425 2430 2482 2488 Bedingungen. 2 gfe hmsveesz. Reparaturen

fne 5 2 ½ 2681) 28 5 ½ . n 8 2 fan 1 1 8 2 8

2528 2549 2591 2604 2610 2624 Langendiebach, den 16. Januar 1917. üöae 2,2 . . 9 * 4

18 28271 8 Verlust aus 9 Uhr, vor das K. Amtgericht hier, . . 1249 730,14 1915/16 77 728,56

eingetragenen 2300 ℳ; leihe von 1895, 1896, 1898 über 200 [59105] Qeffentliche 3* num

6 . . Dame G“ 18 [581051 e⸗ Zustellung. 3600,— und des Protestes vom 4. Ja⸗ klärun über d Fhrera

80 Schlaster Hermann Dameg zu 8) fortgefallen, Der Stadtfekretär Feitz Leuffen in nuar 1913, mit dem Antrage den. Be⸗ fert iaec⸗. EE g. Wten: die k. k. priv. hstere. 1

Sp nkassenduche N. 28 784 der Stä ti⸗ von 1895, 1896, 1898 über 1000 ℳ, anwälte Bloem 1 II., klagt f ü - 14) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

6 I“ 88 . u. II., streckbares Urietl zu verurteilen, an 8. Mävs 1 88 b je xn d die Aktien spätestens 5 Tage vor dem mit den Büchern der Gesellschaft. . schen Spae⸗ und deihkasßse zu Atona, 8) Att. H Nr. 3⁄1 634 der 3 ½ % igen An⸗ seine Chefrau Kiarun Alma 1 8sn . v „an 8. März 1917, Vo. wittags 11 Uhr, n Hauburg:; die GCommerz⸗ und nd die en esten ge vor de

s 89, seine 8 karianne Klägerin 3600, nebst 60 Lort. Amte b G G b ¹ ,6. Rüruberg, den 18. Dezember 1916. g o Zinsen vor dem Königlichen Amtsgericht Besin⸗ Diesconto Bauk, 15. Fehrugr a. &, bei, dem A. Schaaffhausen schen Baunkverein A. G., 8 aperische Treuhand⸗Mkrzencgesellschaßt. 18

c) Winve Aeva Mrinck, gob. Krog. 9) Lit. C Nr. 1 187408 der 4 %gen Brund 182 Bebauptun wi . 5., g, Anlei e 1 . g, daf dieselbe Wechselunkosten zu zahlen. Die Klägerin I11. Stockwerk [ . die Peuasche veseld, den 16. Januar 1917. 3 C11 sich seit 1913 gegen den Willen ihres ladet den Bellagten zu münblichen ö 68 Kehnchte 8 1AEI ver nhe aun . Borstand. . 159140]

v11A1A4A6X“ 1“