1917 / 16 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 88

157779] Auffor 882 Hinweig auf die deschlossene Her a setzung des Grundkapitals unserer Ge⸗ sellschaft von 2 000 000,—8 au 2900 000 und in Er fordern wir biger auf, unterzeichneten Ehrang, den 30. Dezember 1916.

Vereinigte Servais⸗Werke

Aktiengesellschsft.

Der Vorstand. Hildebrandt. Görtz.

füllung des § 298 2 hiermit unfere

ihre Ansprüche bei der eschä tastelle anzumelden.

8 Aktienbrauerei vorm.

Bilanz vom 30. September 1916. 4ℳ Aktienkapital.. 729 461 30 Obligationenanleihe Hypotheten 61 117/45] Reservefondg Speztalreservefonds 1. 9 511 55 Rückstellung für 1 Last⸗ 12 782/70% automobil 8 255/85 Kautionen 4 774 35

[58922]

Mosbacher Akrtva. Immobilien, Brauerei und Mälzerei Maschinen, Brauerei und Mälzeret ees . Brauerei, und Mälzerei⸗ geräte. . 8 Gärbottiche und Lagerfässer Transportlässer

2* 2*

f Vassiva.

Maklerbank in Hamburg.

Fünfundvierzigste urbeutliche Se⸗ neralversammlung & 17 Februar 1917, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Bank, Mönke⸗ damm 5— 6.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Vorlegung der

Bilanz.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ chtorat und Dire katon.

Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom 31. Januar cr. ab in den Geschäfts⸗ räumen der Bank entgegenzunehmen. Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarten für die General⸗ versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom 10. Februar cr. ab bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Neme und Ratjen, Große Bäcker⸗ straße 13/15, in Empfang genommen

werden. Die Direktiun. 58594] A. Friedlaender. A. Jacobson,

[59172)

Oterdurch werden die

Aktionäre unserer

onnabend, den

Pferde⸗ und Fuhrpark Mobilien.. 8 Wirtschaftsinventar Vorräte .. Ausstände.. Bürgschaften Kassakonto Wertpapiere

Bürgschaften 1 246,— Obligattonszinsen 8 913, 30 Kreditoren.. 8 24 894— †Gewinn⸗ und Verlusikonto: 459 318, 26]% Reingewinn 44 31 500 ◻Gewinn⸗ 1 485/83 vortrag 611 25 vom 1. Ok. tober 15

50 754 98 7597 871,84

Haben.

597 87182 Gewinn⸗ und

—̃ᷓᷓ— —„ 420 194/75 43 990/82 50 754 98

Tofl. Verlustkonts.

Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗

tober 1915 . 6 274— Btier⸗ und Malzkafferkonto 483 444 Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ V

abgängekonto 20 329]42 Mietekonto. 892 34 514 940/55 514 940/55 1 vorstehender Bilanz wurde bei der am 10. Januar 1917 statt⸗ gebhabten Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 3 % für den Diwidendenschein Nr. 20 genehmigt, deren Auszahlung bei der Gesellschaftsfafse sowie bei der Rheinischen Creditbank in Manunheim und ihren sümslichez

Zweiganstalten sofort erfolgt. in diesem Jahre nicht stattzusinden, die Be⸗

Generalunkosien Abschreibungen Reingewinn ..

9„ 9„ 60 g6. 59

9 90 860 76

Auf Grund

bletht daher die gleiche wie im

Gefellschaft zu der am Sonnabend, den 17. Feuruar 1917, Vormittags 11 Uhr, im Sitzunghsaale der Gesell⸗ schaft, Dresden, Schandauerstr. 76, statt⸗ findenden zwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordunng: 1) Vorlegung des Berichtes des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates sowie der

8 Aufftchtsratswahlen hatten setzung Vorjahre. Moasbach, den 12. Januar 1917. Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner. Der Voestand. Heinrich Hühbner.

58

Bilaunzkonto am 30. September 1916.

n

De An Grundstückgkonto Bautzen

365 401 89

Jahregrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 20. Ge⸗ schäftsjahr 1915/1916. ) Besche ußfassung über Genehmigung der Jahregrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3) Beschlußfafsung über E Vorstandes und Aufsichterates. 4) Beschlußfassung über folgende durch ilgung der Genuß machende Satzunggänberungen: I. § 6 der Satzung erhält folgende Fassung⸗ 1 8. Vornah

„Von dem nach Vornahme sämt⸗

licher Abschretbungen und Rücklagen aus der Bilanz sich ergebenden Rein⸗ gewinne werden mindestens 5 % dem gefetzlichen Refervetonds sn lange zu⸗ Pwiesen, bit derselbe den zehnten Perl des Grundkapitalcs erreicht hat oder, dafern er angegriffen worden ist, wieder bis zu dieser Pöhe ergänzt ist. Von dem darnach verbletbenden Reste erbalten:

a. der Vorstand den ihm mäßig zustehenden An Retngewinn,

b. die Aktionäre bis zu 4 % Divi⸗ dende.

Von dem

Rest erhält:

e. der Aufsichtsrat 10 % Gewinn⸗ antetl.

Der darnach verbleibende Rest

onäre als weitere

wird:

d. unter bie Artt Dividende verteilt, soweit die Generalverfammlung nicht eine andere Berwendung des Rein⸗ gewinnes beschließt.

Dividenden verjähren nach Ablauf von 3 Jahren, von der jeweiligen Fälltakeit ab gerechnet: diese Be⸗ stimmung wird auf den Dividenden⸗ scheinen vermerkt.“

II. § 7 und die d Ueberschrift „Genußscheine strichen.

2 2

utlastung des

8

vertrags⸗ tetl am

darnach verdleibenden

azugehörige * wird ge⸗

scheine sich nötig

87 104 88 7120000 12 700 12

1 412 700/,12 112 700 12 450 000 69 351 80 519 351 80 144 351 80 D5050 865 18 700 885 18 V 40 885 18 50000 52 893 77 82 893 77 100 000,—

20 000

Zugang .. Gebhäudekonto Bautzen Zugang

Abschreibung. Maschinenkonto. Zugang

Abschreihung.

Gleis⸗ und Trangportanlageko Zugang

9 0

nto

V 375 000

Abschreibung ..

Werkzeug⸗ und Gerätekonto. Zungang

„99 9 . 968 8

60 000

Abschreibung . Bahnanlagekonto Abschreibung Inventarkonto Zugang

299 9

6 634 66 6 633 66

320

Abschretbung.

Wafferkraftkonto .. Straßenanlageronto 2

Gespannhal tungskonto Zugang

.

.— 14 070— —07 5

14 070 9787719 788

9287119 1— Zugang 2 340/05

——;—

2 341/05

Abschreibung 2 340/02

Fahrikfeuerwehrkonto. n Telephonanlagekonto .. .. Hamburger Grundbesitz .. 140 551%

hierauf Hypothekenbelastung 140 550-

Versicherungsprämienkonto . Lagerbestände:

Matertalien . 2 294 01981 Holz 1 286 332, 91%

Abschreibung

Modellekonto. Zugang

8

.

Abschreibung Patentekonto

„695

97

Huebner in Mosbach.

7⁵0 000 109 000,— 60 069 06 47 068 50 78 000—

An

Per

79

zugs

—-—ü

Zinsentonto abzügkich

Waggon⸗und Maschinenfabrik Aktien⸗Ge

von 1

Borzugsaftten und 17 kann gegen Einlieferung des Dividende

Serliu W. 8, bet der schaftskaffe in Bautzen in Empfang genom

Hamburg, und D

rebvisor wurde der gericht. Hamburg, bestellt.

Waggon⸗

1“

WWI * 8 ewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Seytember l91e.

Debet. E“ .—. etriebsar fosten einschl. Repara materialten . Acbeiter, und Feuerversicherung sowie Steuern Abschreibungen: Gebäudekonto 11223242 Gleis⸗ und Transportanlagekonlo. Werkzeug⸗ und Gerätekonto Bahnan lagekonto . Inventarkonto Gespannbaltungskonto. Modell konto Patentekonto Bilanzkonto: Reingewinn

kuren und Brenn⸗

112 700/112 144 35180 40 865/18 82 89377,

20 000 G 6 633 66

14 070 2 340/05

433 641% L9 8030 988 824

Kredit. 414 18981 430 06 2 534 374 08

7020 998 .

sellschaft

Salbovortrag Obli

gation zzinsen

Fabrikationsgewinn

vorm. Busch. 8 W. Busch. Geißler.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den nir geprüften Büchern überein.

Buntzen, im Dezember 1916.

Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.

Die in der Generalversammlung genehmigte Dividende von 22 ½ % % auf dte Stammakzien für das Geschäftejahr 1915 6 nscheins Nr. 20 mit 225,— pro Vor⸗ attite und 178,— pro Stammaksie bei dem Bankhause S. Bleichröder Allgemeinen Deutschen Creditanstalt und der Gesell⸗ e men werden. moß aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Herren Carl Busch Mor Meyer, Alfeld, wurden wiedergewählt. Als Rechnungz⸗

ich verpflichtete Bücherrevisor Perr Emil Rougern

Bautzen, den 16 Januar 1917. 3 und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch. W. Busch. Geißler.

auf die

Hne

g8

trektor

Die turnu

(5611

Zu 1

1015

Zu 1

825 9 6043.

8260 8330

7940

1027

afandbriefe sind v A. 3 ½2 % Unpothekenpfandbriefe II. Herie,

B. 4 43 142 881 1117 406 642 649 775 905 4133

923 965 1160 176 228 4. C. 3 ½ % Hnpothekenpfandbriefe V. Serie,

2 689 996.

922 2125 53

877 7097 556 568 9081 14173. 18198 19056 57 290041

1000 3 17 405 616 679 4053

534 736 926. 40 434 517 486 960 971 983 311 530 746 750 853 985 3266 340

F 9 E 2 82 Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. 1 Verlosungsanzeige. Bei der laut 88 des Statuts stattgehabten Leneseens unserer Pypotheken⸗

erlost worden:

rückzahlbar zu9 100 % Zu 1500 710. Zu 690 127 433 Zu 3800 2025 424 4 50 343. Zu 78 191 555. 31 190 + 169

12 % Unpothekenpfandbriefe IV. Serie, rückzahlbar zu 1150 3 3000, 92 190 285 Za 1300 254 391 808 874. Zu 600,2 17] 40 Zu 300 28 216 428 457 464 525 346 611 777 794 955 2047 303 430 560 702 983 2217 373 510 620 1 Zu 109 41 125 167 276 330 371 553 596 607 630 691 717

36 537 804 844 935 2254. rüickzahlbar zu 100 % V Zu 300 12 964. Zu 100

rüchzahlbar zu 100 % Zu 100 18 493 571

979 rückzahlbar zu 100 %, 3008 4416 Zu 500 4 7 2098 2926 4139 478 500

Zu 1500 12. Zu 600 574.

354 389 576. D. 3 ⁄½⁄ % Uypothekenpfandbriefe VI. Serke,

Zu 1000 251. Zu 300 361 788 914.

% npothekengfandbriefe VII. Serie, Zu 2903, 1394 504. Zu 1000 711 5 3734 865. Zu 200 514 619 62 900 ℳ6 116 292 791 1527 3404. 12 % Uupatheennfandbriefe IX. Serie, rückzahlbar zu 100 %. Zu 5000 596 908 1093 180. Zu 3000 ℳ% 740 1319 2260 350 25 3580. Zu 2000 252 1590 628 2264 3298 367 563 3472 4707 Zu 1900 80, 2793 965 4707, 834 5022 291 399 6256 363 181 64 20059 11070 508. Zu 500 275 545 808 991 4575 8676 7447 744 8316 28 172 12. Zu 300 398 627 2963 4229 516 542 5592 6452 476 7291 921 399 608 834 836 9038 542 925 10832 902 11991 14947 15067 16065 22152 207. Zu 100 2978 2722 92 3131] 79 884 999 9393 10102 202 123369 789 18100 2san x wengfandbriefe XV. Serie, rückzuhlbar zu 100 %. 66 484 542 640 1317 652. Z3u 3090 5 992 1306 400 8600 19 271 538 760 770 965 1235 601 867 917. Zu 28 821 1194 395 542 661 812 2222 527 591 900 999 3090 6 679 53 446 746 5162 229 669 6214. Zu 300 403 500 650 793 294 309 2311 393 744 3287 382 447 876 900 923 4001 104 162 206 509 . Zu 300 89 138 426 625 660 741 1324 351 602 991 2028 528 531 708 941 983 3057 309 420 701 731 750 997 4105 446 452 5015 191 209 217 803 826 933 951 6004. Zu 100 4 149 929 1171 334 513 712 716 811 815 25032 508 G41 983

8200 233 7 —12 % Hnpothet Zu 5000

4 717 958.

Dritte Beilage

Freitag, den 19. Jan

ichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin,

uar

al

* N) 16. 7 Unterfuchungssachen. 22 Aen ebote, Perlast⸗ und Fundsachen, 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingu 4 Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zustellungen u. dergl.

ngen ꝛc.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum ein

er 5 ge

spaltenen Einheitszeile 30

Erwerbs⸗ und Wirtschafts genossen chaften. Niederlassung ꝛwc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

ber den Verlust von Wertvpapieren den ausschli

Die Bekanntmachungen ü

89

Badische Lokal⸗Eisenbahnen, Aktien⸗Ge

sellschaft Karlsruhe i. B.

den Anleihebedingungen veranstalteten Auslofung von h Stück unserer 4 ½ % Tetlschuldverschrelbungen wurden die Nummern: 102 28 269 326 467 522 589 790 883 916 1232 1535 1841 1861 1904 1968 2029 2520 2583 2606 2724 3079 3140 3201 3260 3400 3609 3723 3819 3995 4020 4066 1088 4220 4366 4441 4596 4760 4887 4888 5722 5845 5996 6186 6215 6290 6369 6070 6372 6471 6693 6718 6736 6928 7047 7058 7453 7686 7902 zur Rückzahlung um Neanwert (ℳ 1000,—) gezogen. Diese erfolgt vom 1. Juli 1917 abd bei den folgenden Einlösungsstellen: Karlsruhe: Rheinische Creditbauk, Filiale Karlsruhe Gesellschaftskaffe; Berlin: Bank sfür Haudel und Industrie, Verliaer Handels, Gesellschaft, S. Bleichröder, Pirrrtion der Disconto⸗ Gesellschaft, von der Hendt & Co; Cöln a. Rh.: Lal. Oppenheim jr. 4 Co., A. Schaaffhausen’scher Bankverein A. G ; Tüsseldorf: A. Schaaff⸗ bausen scher Hantverein A. G.; Fraulfurt a. M.: Deutsche Bank, Filiale ranffurt a. M; Maunheim: Rheinische Creditbank sowie bei deren ümtlichen Zweiganstalten; Stettin: Wm. Schlutow, gegen Rückgabe der aus⸗ jelosten Teilschuldverschrethungen mit den am 2. Januar 1918 und später fälligen Ansscheinen, nebst den Erneuerungsscheinen. Mit dem 1. Juli 1917 hört die Ver⸗ jinsung auf; fehlende Zinsscheine werden vom Kapitalbetrag in Abzug gebracht. Karlsruhe, 15. Januar 1917. DBadische Lokal⸗Eisenbahnen, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Bilauzkonto per 30. September

ammnn’n

Aktiva.

Bei der heute gemä

1916.

2 290/,15 16 036 43797 2 000—- 10—

133 500— 14 946 20

18ISS

In Kassakonto. C“ „Grundstücks⸗ und Gebäudekonto „Hotelinventarkonto Bureaugerätekonto Restkaufgelderkonto ödö“ Kontokorrentkonto: Mietsrückstände.

1“

2

Per Aktienkapitalkonto 6000 000— Hypothekenkonto 9 029 000—

Kontokorrentkonto:

Barkvorschiiiugg 1 089 990,— 8 Keeditoren 23 843,12 1 063 133/12 Mietevorschußkonto: Vorausbezahlte 33 524 15 Dividendenkonto: Noch einzulösende 303 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 63 223/,80 16 189 184,32

. 5„ 9 60 5 5 5

2

Mieten Dividendenscheine..

. 66 5 . 9

[58932]

Deutsch Logemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft, Abteilung Dortmunder Union, Dortmund. Bei der am 9. Januar 1917 in den Geschäftsräumen der Essener Creditanstalt in Dortmund durch den Notar Kramberg in Dortmund vorgenommenen Aus⸗ losung der im Jahre 1908 ausge⸗ gebenen Teilschuldverschreibungen der in unsern Besitz übergegangenen Aktien⸗ esellschaft Eisenwerk Rothe Erde, .1bgn wurden folgende Nummern gezogen: 897,2 342 180 639 478 740 228 581 97 264 494 739 266 490 4 146 518 und 189 zu * 1000 ℳ. 1 Die Rückzablung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Einlieferung der⸗ selben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine vom 1. Mai 1917 ab mit einem Zuschlage von 2 % bei der Kasse unserer Gesellschaft Dortmund, der Esseuer Credit⸗Anstalt in Dort⸗ mund und deren Zwrigstellen, der Deutschen Bank, Verlin, und dem Bankhause Carl Cahn, Berlin. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschretbungen hört mit dem 1. Mai 1917 auf. Dortmund, den 15. Januar 1917. Deutsch⸗Lugemburgische Bergwerks⸗ u. Hülten⸗Uktienges., Ableilung Dortmunder Union.

188830]= Altonger Quai⸗ 8 und Lagerhaus⸗Gesellschaft.

In der heute stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre wurden an Stelle der ausgetretenen Herren Senator Dr. Rosencrantz und Stadtverordneter Gustav Moser die Herren Senator Schöning und Stadtverordneter Otto Wöhnert Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt.

In der nach Schluß dieser General⸗ versammlung abgehaltenen Aufsichtsrats⸗ sitzung wuroe Herr Senator Groth zum Vorsitzenden und Herr Senator Schöning zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

Altona, den 13. Januar 1917.

Der Aufsichtsrat.

in

Baugesellschaft Kaiser Withelm⸗Straße in Liqu.

L. Kuchenmüller. Grunow.

Groth, zz. Zt. Vorsitzender.

[58912 Kloster⸗ & C.

Mktiva.

Laupus⸗Brauerei A. G. in Metternich⸗Coblenz.

GBilanzkouto per 30. September 1910

Dasfftva

Grundstückekonto

Immobilienkon’o I Abschreibung

Immcobilienkonto II Abschreibung

93

A 82 581 727 786/63 72²⁷⁷87 359 884 21 3 598/ 84 356 285/ 37 241 841 95 134 806/11 34 806,11 43 41021 4 341 02 18 365/90 18 265 90 13 356 56 13 256 56

- 5E

Obligationskonto

720 508/7 unbegebene

1“

114 443

.

Hypotheken Maschinen⸗ und Einrschtungskonto Abschreibung Agerfaßkonto . Abschreibung Transportfaßkonto. Abschretdung 8 Inveatar⸗ und Utensilienkonto. Abschreibung

Fuhrparkkonto.

1 Rückstellungen) 100 000

069 scheine:

1915

Reservefonde konto

. 11““

DEEA11“”“

Aktienkapltalkonto . . Genußscheine 358 Stück

Obligationscouponskonto . . .. Kautionen und Einlagen 8 Dioerse Kreditoren (einschließlich

Gestundete Brausteuer 8 Gewinnanteilkonto für Genuß⸗

Vortrag vom 30. September

noch nicht erhobene Anteile

Spezialreservefondskonto I. Spezialreservefondskonto II.

,44 4 900 000

.*4 1 787 000⁄—- 175 500

V

56 027

1 24

Obligationen

v 9 V e] 8

57 97

274 16 27 91439

120 000 —- 10 000—-

40 000—

Eö“

7 668/75

198 178,43 37 936 10

1891311 Hippodrom⸗A. G. Frankfurt a/ M. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktt Hippodrom⸗A. G. Frankfurt a. M. findet am Donnerstag, den 22. d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sttzungezimmer des Hippodroms,

straße 21 hier, statt. Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfu

des Aufsichtsrats. b ) Beratung und Beschlußfassung über 3)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916. Eatlastung des Aufsichtsrats und des Vorstand 4) 5)

Ergämmungswahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl von 2 Revisoren für das Geschäftslahr 1917. Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den unter 1 Berichten liegen vom 7. Februar d. J. ab im Bureau der Gesellsch Aktionäre zur Einsicht aus.

2

die vorgelegte Bi

Aktlen gemäß § 17 der Satzungen bis spätestens am Generalversammlung bis nach der letzteren bei der

ter zu hinterlegen. 8 Fraukfurt a. M., den 16. Januar 1917. Der Vorstand.

Aftiogäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben sfünften Tage vor der

Frankfurter Gewerbekasffe

onäre der ebruar gilbelm⸗ ngsberichts

lanz nedst

genannten aft für die

ihre

[5891

37

Bilanz per 30. September 1916.

Bestand am 1. Oktbr. 1915

I“

Abschrei⸗ bung

ℳ. 4*₰

Zugang

I“

—-———

Bestand

am 30. Sept.

1916 4

10 15 169 612ʃ67 428 121 26 197 84390

Grundstückskonto .. Gebäudekonto Maschinenkonto 8 Weikzeug⸗ und Werkzeug⸗ maschinenkonto... Utensilienkonto . Mobiliarkonto.. . Konto ber baulichen An⸗ lage. 8 u Konto der maschinellen Anlage Konto der elektrischen Be⸗ leuchtungs⸗ und Kraft⸗ anlage Musterkonio.. Transmissionskonto. Riemenkonto

10 154 44 45 248 55

88˙08 405/89

21 817 40

88

91

1111“*“

169 612ʃ67 417 966,82 171 268 85

2*

IIIE

kienkonts ... . Kossekento Wech elkonto Diskont ꝛc. Konto für vorausbezahlte Versicherungen.. Kontokorrentkonto, Debi⸗ oo“ ahzügl. Skonti, einschl. Bankgutbaben 244 678,87 Warenkonto. 1 Materlallenkonto... Interimskonto „.

abzüglich

439 322 89

508 520 73 11 334,65

947˙69

15 981150 2

286 388771 14 789779 1218,60

9909 82 8047 2

837 933971

Bestand am 188 Slktober

4

„6

Bestand am

000 000— 170 000 501 667 2 1 684/03 40 000 7500,— 71428

*äö ult

Aktienkapltalkonto Hvpothelenkesnig .. tokorrentkonto Kreditnren

rimskonto M 1 1 serdefondskonto

8 8

. .„ »

ordendekonte unerhubene Dividende ina und Verlustkontu Reingewinn.

1 000 0002—- 160 000— 359 964,01

2 093 80 30 000 40 000,—

7 560,—

8 571947

. 9 693,85 %

27198 ¼

1 78 307 56

8 III. Der § 3 wird an das Eande als letzter Paragraph Ganz⸗ und halbfertige Waren 760 337771]14 340 690 IV. Die §8 4, 5 und 6 erhalten Efferenkonto 1“ 1207 243 die Ordnungsnummern 3, 4 und 5. Avaltauttonskonto B Die §§ 8— 21 erhalten die Ord⸗ Kassakanto. Beftand. V 8 nungenummern 6—19 und der an den Kontokvrrentkonto. 1 Schluß gesetzte alte § 3 die Ord⸗ Bathaben bet staatli nungsnummer 20 und die Ueherschrift Tiverse Debitoren 3 ‚Uebergangsbestimmungen“. 5) Aufsichtzrats wahl Akrionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht augüben wollen, haben ihre Altien dis spätesteus ein⸗ schüießitch Dienstag, den 13. Februar 1917, nach ihrer Wahl entweder in Dresden bei der Gefellschaftskaffe, oner bei der Deutschen Bank Fitiale Dresden,. oder bet der gemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, oder in Berlin bei der Deutschen Bauk während der bei jeder Stelle üblichen Geschästszeit zu hinter⸗ legen. Die von der

Kriegsreservefondskonto Talonsteuerreservefondskonto Avalkonto (einschließlich Avale für gestundete Brausteuer) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag Gewinn

H. 4⁰ 0Hnpothekenpfandbriefe XV

III. Serie, rückzahlbar zu 100 %. Abtenlung 19 zu 5000 451 45

1 2,453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 472 2 4 senh n 19 zu 3090 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 568 567 568 569 b00 Apteitung 19 2. 2900 „ℳ 721, 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 792 738 734 735 2128 894 22] 786 737 738 739 740 741 7242 743 744 745 746 747 748 749 195 751 752 75 5 = 754 755 756 757 758 759 760. Abteitung 19 zu 1000 2161 162 163 164 g2 22 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 116 102 178 179 180 181 182 e 133 184 185 186 187 138 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 274 192 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 283 819 234 235 236 287 238 239 240 241 242 243 224 245 248 247 248 229 250 281 252 253 254 295 256 257 258 299 260 261 262 263 264 265 266 287 268 269 270 271 272 272 274 2735 278 277 278 279 280. Avteilmamg 19 zu 9009 2 1711 712 713 714 713 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 126 1299 % 729 730 731 732 8— 724 189 788 738 741 742 743 744 745 746 747 748 749 50 751 752 753 75 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 771 772 774 775 776 777 778 188 280 8 88 189 188 18⸗ Abschreibungen 8 880 385. 788 789 790 791 792 293 794 796 798 797 798 198 800 901 284 288 Avalkonto (aschliettich Mals jnh h0 000 304 805. Abreilung 19 2u 309 1891 892 899 894 895 596 897 898 899 ¼ ꝑaestundete Brausteuer) 220 000 V 900 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 9138 5.6 915 916 917 919 919 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 901 808 933 934 935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 945 946 947 948 948 599 961 952 953 954 9595 956 957 958 959 360 961 962 963 964 965 988 967 989 d00 970 971 94 976 976 977 978 979 980 981 982 983 984 985 988 992 993 994 995. Apteilung 19 zu 100 1081 82 92,93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 108 157 108 109 119 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 191 1968 123 124 125 126 127 129 130 E. 133 134 135 136 137 138 139 140, welche am 2. 17 zur Rüc ng 15 3 Czahlung gelaugen unb vom da agußer lin, 19. Dezember 1916. Der Borstaud. gvatis au hHaben, dlie

MB. en 10 122 182 22 Nestauteuliste egenfadlg. nferer Effeettenkasse

Abschretbung Irtschaftsinventarkonto Abschretbung

Kontorutensilienkonto. Fisenbahnwaggonkonto Flascheninventarkonto.

Abschreibung Borräte ““ Bechselkonto Effektenkonto 1 Retchsbank⸗ und Bankguthaben Ukt vhvpotheken und Darlehen. Gierdebltoren

öö1“

595 * 2 9 2 ö. frre —4 Carl Türfeld Aktiengefellschuft. Lignitz. Tautenhahen. 8 Die Uebereinstimmung vortirhender Bilonz und (Pereinn⸗ und Veriuttrechnun nit den Büchern der Farl Dürfreid Aktiengesellschaft beschrinagen wir hierdurch. bang, den 18. Dezemben 1916. „Reviüun“ Trauhnnd, Arten⸗ Grirslscouft Lerpzig.

Tantz. pa. Mutt. 15 71008 SZewinn⸗ und Voerlustrachuuang 9 ESrpirenher 19 121 250 1—

Soll.

72.534 56 Aöschreihung auf § Ankagekonten 8 511 79805 Multerkontn, Abschreibung . . . ... 139 4670] ffektentontn, Kursverlust . . . ..

50 84087 Handlungsunkostenkonto einschl. Zinsen

FN105 93 Bilanzkonto, Reingewinn 47 226,36

1 834 433/90

chen Behörden und Banken 8 8 294 460/ 32

82

8 62 e

½

11“

er 30

ö

Per Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien Stammaklten 3 9000

Obligattonsanleihekonto . 98

Reservefondskonto .. ... 1

Außerordentl. Reservefondskonto⸗

Avalkonto .. 8

Rückstellungs⸗ und Uebergangskonto

Kontokorrentkonto: Kreditoren

Talonsteuerrückstellungskonto

Dividendenkonto ““

Obligationseinlösungskonto 3

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

Zu verteilen:

22 ½ % Dividende auf 3 991 000 Vorzugsaktten.

17 ½ % Dividende auf 9000 Stammaktien 1

Statutenmäßiige Gewinnbeteiligung des Vorstands sowt

b Gratifikationen an Beamte

Tantieme des Aufsichtgrats b

2

3 991 66

4 „n 8* * U.

1 . ** 1

2 8 9 49

4 000 000

906 500

1 403 120

400 000

115 000

844 910 697 8776

23 000,—

1 325,—

1 000⁄—-

1 759 429/22

89

60

.8.

4

99 960 89 88,78

282 801

2 .. „8.

2*

E“ 38275

211 519,43

abgreschriebenen Anlagewerten

.

2 088 6390 1

Huden. . 589 119 21 Gewinnvorkrag ... 1“ 842 798, 40 101 032 49 %% Ginnahmen aug Bier, Preber, Abfällen. nb 3468 215,83 415 912 36 V bschreitbungen 156 439 96 V deingewinn. I 126 21 9l 1 1 389 014,23 Meiteruich⸗Koblen den 11. Dezember 1916.

4 6 Der Borstand. M. LKebold. Türk.

Bilanzlonty, Vortrag Erlös aus Verkäufen von

Warenkoento

2 .—

2 088 639,01 Berlustkonto

* *

. 8 86. 12“

Cark Dürfeid Aktiengesellschaft. Aignitz. Zauten hahn. r Aufficht Erat unserer Gesellschaft desteht aus den Herren: Baukderrlhor Walter Overlaeuder, Chemnitz., Vorsitzender. Fudrikdirektor Wilheimn vaunb, Durthau d. Chemnegh, stellpertr. Vorsithender. Fälbereldesither Betfried, Herinsdorf, Chemmitz, . Feestestehne William Schulz, Ischopau.

8 .

Die r Hinterlegungsstelle aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden konnen Depotschetre der Reichsbank oder eines deutschen Notares hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme. .“ 13. Januar 1917. Ica, iengesellschaft. Anrmvme Willy Oßwald, Vorsitzender. V

972 97. 990 991 87 88 89 90 91

Malz, Hopfen, Betriebzunkosten Steuern und Fee en 1bsatzunkosten, allg. Unkosten usw..

987 988 982 83 84 85 86

* *

8

8 170 893/41 .Jb24 319 63

1 165 263704 594 166/18

8 * 8 * 2 * * . ——— t 389 014,93

e“

Vortrag auf neue Rechnung

Oßw