1917 / 16 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

„8. Gesellschaftsvertrag G mij 1 n2, Caswe. [59017] Glhanehan. vorden, daß die Prokuna des Alfred Menden, Kr. Igerlohn. 59043], Rendsb 6 8 b vertrages wegen des/ Joseph Valk und Buftay Adolf Lüning, Darmgtadt. [59009! Felsberg, Rs. Cassel. 42 1 8 [58051] gragen r 3 .ꝗ l . [59043] Rendsburg. 83 [59054] mann Iohannes Lehrmann, Kaufmann] schuh und Fravattengeschäft in Zoppot Gegenvandes des Unternehmens einen sind zu Geschäftsführern bestellt. ꝑIn unser Handelsregister Abteilung B4³ Im Handelsregister A Nr. 10 ist beute Auf Blatt 810 des Handelereghftert i0 Goꝛr tscht Aree, en A unser Handelsregtster Abtetlung à In das Handeleregister B ist unter Oeear Hillegzart und Kaufmann Evuard und als deten persönlich daftende G sell⸗ Zusatz erhalten. Er lautet: Die Ersen. J. Gerh. Laßmann. Bremen: Die wurde heute hinsichttich der Firma Bank bei der Firma „Heinrich Pringz, Ga⸗[die Stadt Glauchau, detreffend die Fitns aufmann , xb— 1v. 4 2. 1 bei der unter Nr. 119 eingetragenen Nr. 18 zur Firma Westholsteinische Garske, sämtlich in Altona. Der Gesell⸗ schafter das Fräulein Marie Korezewoekt, bahnverbindung kann auchdurch Beschlaß der Ftrma ist am 27. Detember 1916 er⸗ für Handel und Jabustrie in Darm⸗ membert und Milchzucken fabrik, Erwin Stryeng⸗ Apparatebau m schait megeschie e r⸗ er i. rma Johannes Suremann zu Menden Bank, Rendsburger Filtale folgendes schaftsvertrag ist am 16.,97. November das Fräulein Anna Korezewskt in Joppot Gesellschafterversammäung miteiner anderen loschen. stadt eingetragen: Gensungen“ eingetragen worden: Glauchau, ist hbeute Fit enen worden Uned Goet lich g Gese beute folgendes eingetragen: Die Firma am 23. Dezember 1916 eingetragen: 1916 festgemellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ eingetragen. Staatsdohnstation als Teltow genommen Schröder & Wenhaufen, Bremen: Die Prokura des Wilhelm Schimpff in Dem Fabrikarten Walter Prinz in daß dem Kaufmann Paul Theodor Freedrich chaft als ver Geselscheafter an Nae, 2 ist Foschen. Zum stellvertretenden Direktor ist bestellt fühner bestellt, so erfolgt die Vertretung. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober und die Lintenführung dement prechend ge. Henry Lamotte ist am 27. Dezember Darmstadt ist erloschen. Gensungen ist Einzelprokura erteilt. Gohr in Betlin Destura erteilt worden ist. schäftsführender, 12. Janr „Hn enden, den 4. Januar 1917. der bisberige Prokurist, jetzige Bankdirektor der Gesellschaft durch mindestens zwei Ge- 1914 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ändert werden. Dtrekror Wilhelm Schneider 1916 als Gesellschafter ausgeschteden. Darmstadt, den 8. Januar 1917. Felsberg, den 15. Januar 1917. Glauchau, den 16 Januar 1917. Lauban. 22 4 Eeeericht Königliches Amtsgericht. Carl Bock in Elmshorn. schaäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ sellschaft ist sede der Inhaberinnen er⸗ Eb vwe v, 8s. & Schlunk, Gr. Amtsgericht I. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtzgericht. Köntgl. Amtsgert Ifmameim, EKanr. (58831] ist ein 9222 8 L.. einen En 8 mächtigt. 8 8 fisfu ellt. Bei Nr. m 28. Dezember 1916 ist an Mathilde vverrpessgcs er hgse sn veargeasösee Pespearv-ay . 159016 81 tn. 5 c 2988 8 221 Varstands zu vertreten und statt eines lichen Bekanntmachungen der Gese schaft Amlsgericht Zoppot, den 15. Januar 1917. Sstafsikanische Plautagen. Fesell. Wührmann Prokura erteilt. ““ zgreat - .X 8 .g ades egifler A M. (ösca) Liesnifn. sgreaifter Ab 190086] % ꝙIn umer Handelgregister ist heute die Vorstandsmitglieds die Zweigniederlafsung erfolgen im Reichsanzeiger. 2s ee schaft. Kilwa.Tüvbland Gesellschaft Amn 29. Dezember 1916 In unser Handelgregister Abteilung B In das Handelsregister ist eingetragen 82† m Han er F e Ueer. 44 wurde In unser Handelsreatster Aßt. E Nr. 4 Firma Wishelm Fabri hier und als zu zeichnen. Stralsund, den 10. Januar 1917 zwickau, Sachsen. [58465] eeebbbebeeeeee heh. die, Ktema Feredianden 2 8. ben,d“sena Fnec n- zate eHetz den, pch de esnh gbehe seheennenne übem Resdehneg, den 19. Jonwar 1917. Köwiäliches Amogericht. BAuf Hlalt.1s 2e Handelzregtfterg, die eekeweeheit ncct mehr Leselsast mit heschräntter Has. Bicgen ehasts Heselschait mlt de. Ctz’m. techn. Weete Wam L5ome ieherlasung Glenwitz: das Clöschen dee 2 Leechübfsbrung des Pau⸗ ndet v Köntgliches Amtzgericht. 2. dogosr) ’.

Geschäftsfübrer. Fabrikant Sigmund tung, 2, B Richard† 1b . 2* zul Außner beendet Mülheim Ruhr, den 11. Januar 1917. (Unterschrift. Trier. Wrede in Peine 8 zum Geschäftsführer Pan Abol⸗ Fehe schränkter Haftung und mit dem Sitz 8 r Füras des Gesamtprokura des Hugo Pliewickl ein. und an setne Stelle Buchbchabler Her⸗ Köaigliches Amisgericht. In das Handelsregister Abteilung 28 heute eingetragen worden: Heinrich Fer⸗ bestellt. Bei Nr. 7732 Rohstoff Ber⸗ führer ausneschteden in Darmstadt eingetragen worden. Kaufmanns Kar Paul Voge st erloschen. getragen. nann Lange, hter, zum Geschäftsführer m.-&. Beash Rbeydt, Bz. Düsseldorf. [59055] wurde heute bei der Firma „Louis dinand Wärker ist infolge Ablebens aus⸗

8 üws Gegenstand deg Unternehmens ist der Dem Reisenden Karl Max Brendel ist Amtsgericht Gleiwitz, 9. 1. 1917. bestellt ist. M.-Gladbach. [58762) In unser Handelsregister A ist unter Epier“ zu Trier Nr. 618 einge⸗ geschleden, die Gesellschest ist aufgeldst⸗

258⸗Gesellschaft mis beschränkter Friedrich Wilhelm Castendue. Bre⸗ Erwerh und Verkauf von Grundeigentum Einzelprokura erteilt worden, die Be⸗ Amtsgericht Liegnitz, 15. Januar 1917. 8 In das Handelsregister A Nr. 11 ist Nr. 351 bei der Firma Joh. Quack zu tragen: Johanne Christtane Rosine verw. Würker —— *i der Firma Heinrich Strathmann in Rhendt eingetragen worden: Die Firma Dem Hugo Pels, Kaufmann zu Trier; Zeb⸗ Sarfert, in Bockwa ist in das Han⸗

Hastung: Gemäß dem Beschlusse vom men: Die Firma ist am 29. Dezember owie der Erwerb und die Verwertung schränkung der Prokura als Gesamtpro⸗ Censbeacem⸗ [59029] 1 1 Im hiesigen Handelsreaister Abt. 4 Limbach, Sachsen. [58963]2 M.⸗Gladbach eingetragen: Die Firma ist erloschen. ist Prokura erteilt. delsgeschäft Angetreten, die Gesellschaft din

3. Januar 1917 ist jetzt Gegensand des 1916 erloschen 1 8 1 1 Unsermehm ns die Agemtur und kom. Gö9rüden Specht. Bremen: Johannes von Lypotheken und Grundstücken und kura ist erloschen. 8 1 8 be N 1 3 1 - zssiongweise 2 . 8 Hang Specht ist am 29. Rovember der Betrich aller hiermtt u d mit der 2) auf Blatt 284, betr. die Firma wurde heute bei Nr. 100, Firma . Auf Blatt 443 des hiesigen Handels⸗ ist erloschen. den 5. 1 2 4 32 E“ 8 89. . Nutzdarmachung von Grundstücken in Ver⸗ Geust Bertram in Merzdorf: Die Müllenbach Söhne zu Höhr, einge. mgisters ist heute eingetragen worden: M.⸗Gladbach, den 12. Januar 1917. Rheydt, Kal⸗ I“ ün; ’. 88 8 Wn Sa verfiorben und damit als Grsell⸗ imdung stehenden Geschäfte. Firma ist erloschen. tragen: 1) die Firma Paul Uebel in Limbach Amtsgericht. . E118 Hrokatg Curt 4⸗ G 8. g vw gaarlouis. [59056] Werdau. [590681 aterf wordsn, daß er Crundstücke var⸗

von Robstoffgeschäften. Durch den gleichen schafter ausgeschteden 8 68 dot 50 8 Mitt G J schen weeegä-. 1 Das Grundkapital beträgt 500 000 ℳ. Frankenberg, den 9. Januar 1917. Die tinhaber Fduard Jakob Karl loschen. b . 2188 äg 4 4 7 Müllenbach und riedrich Wülbel Fein t dem Kauß Emil Max .-Gladbach. [59044] Im hiesigen Handelsregister A ist heute Auf Blatt 876 des Handelsregisters, 1 Fee 1.M 1917 22 8 28 am, . 4 8

Beschluß ist Abs. 1 des § 2 des Gesell. Am 30. Dzember 1916. EEEEA“ . . 23 scaftsvertrags wegen des Gegenstandes Gaa. und Wasserwerde We vnsswin Geschaftotührer ist Georg Mager, Bank⸗ önigl. Sächs. Amtsgericht. Sn 1 8 2 Han 1 Bla⸗ de. Zate 1o rzene g5eedent wnden. 8..G. Bremenz Johannes Brandt di dterhe, ehnadt. a, 2. Mai Frankemstein. Senlev. J58398. Belischaft „san aslelae Toded ans da FrIe be Shan Fiacsen See. Seen . Köntgliches Amtsgericht.

r. 10 139 est-Berlin Grund⸗ ist als Vorftand auetgeschieden. Ver „„.16 9 6 HHE11ö1“ In unserem Handelsregister Abteilung S8 1481 1 e 9, . 2 8 1 bückogefellschft mit desch⸗änkter hiesige Kaufmann H Hanch Theuerkauf vaos fefigfstentundz am 1906 1 bei 8 hSe en Nr. 198 8-v. ee T...ℳ 7v— 1917. 3) die Firma lautet e2 Paul 2 2een g. - der Bäckermeister Konrad Huber in Saar⸗ in Leubnitz, ist heute eingetragen worden Zzwickau, Suchsen. [59077] Haftung: Dem Kaufmann Georg Baese ist zum Vorstand hestellt. G“ b- aer Kunzwft lamt und hezm. Firma: Frankensteiner Brauhaus 1 8 2422 renzhansen Uebel, Geseg heafe mis eschränkter M. Gladb 83 8 8 1“ louis eingetragen worden. 8 des., Feesnanas Haul bB Auf Blatt 1008, 1016, 1403, 1597, in Berlin ist derart Gesamtprokura ertetit, derm. Unmann & Cy., Bremen: nr. 2 838. 5 SL Wiukler & Gnilka zu Frankenstein Hameln. [b9024 Sn gaß 8 2 n Glasb 1-9 dener J 1917 Saarlouis, den 11. Januar 1917. Geilert in Werdan ist erloschen. 2003 und 2078 des Handelsregisters, die daß er berechtigt ist, die Gesellschatt in Die Kommanditgetellschaft in am arzuf 8 bb. . g17. folgendes eingetragen worden: Dem Die im Handelsregister A Nr. 62 dn⸗ Der Gese 12 rag ist am 2. Ja⸗ 22 2 anuar 1917. Königl. Amtsgericht. Werdau, den 8. 1917. Furmen Johaunes Hreverhoff. C. F. Gemeinschaft mit Geschäfts. 28. Dezember 1916 aufgelöst worden. v. Nantsgerich . Brauereidirektor Richard Guder zu Crolsch⸗ getragtene Firma Georg Klesser in nuar 1917 8 gesch offen eeene Die gackingemn 159057 Königliches Amtsgericht. Flümig, Friedrich Pilz, Arno Voigt. führer zu vertreten. Bei Nr. 12088 Die Ftrma sowie die an Emil Müller eaggetzesr [59012] witz ist Prokura erteilt. erzen ist erloschen. Gefellschaft ist auf zehn Jahre eingegangen. Neuruppin. [590452]⁄ HOand istereintrag Abt 8 Wernigerode. [59069] sAruold Strohach und Zwickauer e eben —— Get Te- ee E“ —— ist am 28. Dezember] In unser Handelkregilter Abteilung, à „Hrankenstein, Schles., den 5. Jannat 9.2, 98 En. rn9. ekündigg In unser Handelsregister Abteilung A Z“ Isn9 Bei der unter Nr. des Handelsregisters Seeeee. I enes. schrünk haftung. Dipiomingenieur 1916 exloschen. wurde heute hinsichtlich der Firma Hein⸗ 1917. Könlgliches Amtzgericht. I. ein Jat SagA eh h] Nr. 126 ist heute bei der Firma Karl c. Iee .Abt. 2 neten offe Handels. (ümt in Zwickau, betr., ist heute ein⸗ —2 88 . rich Keller lh 86 5 8 Köntaliches Amtsgericht. ö“ (59029 EEE ale wen sänf S e ee. 9 esti d.n K. Me⸗ 8 vofle Fesäagen worden: Die Firma ist er⸗

er. vemy öder in Berschtsschreiber des Amtsgerichts: getragen: —— 8 1— 5902 weitere 2 . 21, worden: 1 s b 1“X“ 3 8 loschen. e lin Rumme sbuꝛg ist jetzt alleiniger Fürhölter, Obersebretane 8 deeseh. ees fühtten Kreefranmm in Frankfurt, Main. [58400] Firma: Hosse u. Schlingloff in Gegenstand des Uaternehments ist die vee i6 Fn. 1916 ist durch Tod ausgeschieden. An dessen eüe aennse ersuts emsefagfn: Zwickau, den 15. Januar 1917,

eschäftsfuhrer. Bi Nr. 13 318 Poa tagh lit vntcne Fühun trn 1 gt; VBeröffentlichungen Hanau. Den Kaufleuten Heinrich Moria Herstellung und der Vertrieb von Wirk⸗ Köni jiches An 1s küigser .(Stelle wurde vom Aufsichtsrat auf die An Stelle 86 * be m. Marschbausen Köͤnigliches Amtsgericht. Kommerz⸗ Üund Vermüögensver Sremen. [59004] a 1, zum s ; aus dem Handelsregister. und Wilhelm Sternheimer, deide zu Hanau paren, insbesondere der Fortbetrieb des Königliches Amtsgericht. Dauer von sechs Monaten, vom 2. Ja⸗ sind seine 6 Kinder; „a. des Pro⸗ Seatmang Wesellschaft mit be schraäͤnkter, In das Handelzsrenifter ist eingetragen 118 v der A 6821 Carl.Knierim. Unter dieser wohnhaft, int Prokura ernilt. zisher in Ambach unter der Firma Paul mein⸗ v“ [59046] vuar 1917 ab, Direktor Karl Zander in 8,. ö Hetsee vns geb. Fastuns: Dunc den Beschluß vom worden⸗ ellten Prokuristen Johannes Firma betreibt der zu Frankrurt a M. Etatragldes Köntglichen Amtsgerichts, 6, lebel bestehenden Fabrikasions. und Neuss. d ster Abt di 2 Zürich als Vorstandsmitglied bestellt. arsch ausen, zu Danzig, b. der b Iztuch 27. Pezember 1916 ist die Firma Am 12. Januar 1917. Sachtt und Olto Thiem zeichnungsbe⸗ wohnhafte Kaufmann Carl Knierim zu in Hanau vom 15. Januar 1917. Handelsgeschäfts. Zur Erreichung dieses 8I 88 -h3 e Eiß Säckingen, 11. Januar 1917. fabrikant Karl Marschhausen zu Wernige⸗ 8 8 vv-e in: Vermwögens Veratungs üeeher Beamen Die an * ö“ * M. als Einzelkaufmann zgeigelberg. [59028 Zweck⸗s ist 9 1reen; befugt, gleich⸗ 9 1. . Großh. Amtsgerichr. ““ Ketseeis Wierschhansen Genossenschaftsregister.

un Verwaltungs Geselllenaft mit bristian Blanke und Felfx Puhl er⸗ Ffevag eveser eag⸗ 8 ein Handelsgeschäft. Handels b trag Aht utfge oder ähnliche Unternehmungen zu 8 4 8 8 e N 8 8 beschräm herx Hasrung Nech dem Füber Mokuren sind am Gr. Amtsgericht L. A 5195 ei⸗deich Kißling. Die e. ewerben, sich an selahs e und FAe Haftung v 1690689 Nee,g.g; Mersgüere 8 8 Lauf. Belznig. 1 gle chen Bescheusse ist t tzt Gegenstand des 917 erloschen. Darmstadt. 159011 Firma ist erloschen. Heidelbera“ . . deren Vertretung zu stbernehmen. g5 eengse E öö 1 an Wer⸗ Bet der unter Nr. 19 des Genossen⸗

Sekkaer 15901 82 8“t Inhaberin ist jetzt 2 b Gegenstand des Unternehmens ist der In das Handelsregt st 8 We . 1 84

2 N . 8g q, Hetdelb 2 8 84 cf b genstand des Unternehmen n da andelsregister A ist am nizerode, f. Hauptmann Werner Marsch⸗ schastsreaifte eingetrage Finke 2 Unternehmens die unentgeltliche oder ert Insfektra Ve rtrieb Dövermann & Cu., In unser Handelgregister Abteilung 4 à 6187 F. Huysnan & Co. Die Kiné, Kaufmann, Wwe., Maria The hee,e anpns eenn beträgt Einbundert Betrieb einer Eisen⸗ und Metallgießerei 10. Januar d. J. unter Nr. 156 die hausen zu Wittenberg getreten, welche, satsesascers. E 19 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ftrma Kaufhaus Stto Reuther, mit Ausnahme Karl Marschhausens, von Eingetv. Genossenschaft mit bde⸗

geltliche Beratung und Pesorgung von Bremen: Die (ffe e Hande s esell⸗ wurde heute hinsichtlich der F. Wene Handelsgefehlschaft ist aufgelöst. G auf

Pev . 8 8 8 n ger r Firma A. . G geb. Emig. Dem Kaufmann Otto C bH.

Auftraͤgen m Voamögensangezegenbeiten schatt ist am 15. Dezember 1916 auf Amton in Darmstadt eingetragen: e. elche. Dee tar’5 st Prokura erteilt. 32 e. 1 292 29 Geschaftsführer ist der Rechtsanwalt Sondershaufen, und als deren Inhaber der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schräukter Hafipflicht zu Beizig, ist Eh frau, .“ arcel Mueff ist er⸗ Heidelberg, den 13. Januar 1917 aut Uebel in Lim⸗ Dr juris Eugen Nolden zu Neuß. der Kaufmann Otto Reuther in Sonders⸗ Ulasges sind. Die Ausschließung des ringetragen 8 eabe

Bensene, Verwaltung 8 7. und die Firma gletchzeitig Kaufmann Arrhur Anton 5 Geschäftsführn. Syndikes Hermann Wulf G. Jausen. Bremen: An Gerlast in Darmstadt ist zur 4 3781 Gebrüder Greif. Die Ge Großh. Amtsgericht. III. b der Kaufmann Emil Max Schierig Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ja⸗ bausen und ferner am 12. 8 Mon. ein, Adolf Marschhausen von der Vertretung: Gegeattand des Unternehmens ist: . Berlin. Zcneberg i0 hem Geschäne. Jadsen EChef ou. Vann a79. Werbee —gn sellschaft ist aufgelöst. Der bishertae Ge, Merne. [590 in Limbach. nuar 1917 festgestellt. getragen, daß dem Fräulein Ida Klöppel ist aufgeboben. Die Prokura des Fabri. 1) per Einkauf von Waren auf gemein⸗ 3 1.e 5X f 17. ellschafter Kaufmann Sali Chreif zu. „In unser Handelsregister Abt. D Nr Die Vertretung der Gesellschaft steht Die Dauer der Gesellschaft ist auf die in Sondershausen Prokura für die ge⸗ kanten Friedrich Marschbausen, des Kauf. schaftliche Rechnung und Ahbgabe derselben Arthur Krüger (Nutzhol⸗) Ges⸗lI. Esuard Metz, Bremen: An Carl .Amtsgeri . Francfutt a. .. s. alleimiger Inharts ist bel der Fama G. .. 8 0. em ver Geschaftaführer selbständig zu. Zeit bis zum 15. Januar 1932 bestimmt, nannte Firma erteilt ist. 3 manns Wilhelm Marschhausen und des zum Handelsbetriehe an die Mitglieder, schaft mit beschrä feer Haftung: Die Christian Heinrich Fischer ist Protaaa Oresden. R. 159013 der Fiima. Die Prokura der Ebefrau brüder Rindskopf in Herne eingetrag Die Bestellung von Prokuaristen kann sie kann durch Reschtach her Fehesc den 12. Januar 1917. Kaufmanns Paul Wobick ist erloschen. 2) die Errichtung von dem Kolontal⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist e teilt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Jeanette Greif, geb. Strauß, bleibt be. Die Ftirma ist erloschen. mit Einverständnis beider Geschäfts⸗ auch schon früher aufgelöst werden. Als Fürstl. Amtsgericht. Wernigerode, den 6. Januar 1917. mwarenhandel dienenden Anlagen uns Be⸗ EEe n ere2288hIB geitagen worden: 2 In abt. A Nr. 357 unseres Hand ee e aich Se ges hefeß üeegs-, Pmnacs. 6 [59059] Königliches Amtsgericht. irteben zur Förderung des Erwerbes und lottenburg. Bei Nr. 14 321 Reichs Der Gerichjsschreiber des Amtsgerichts: 1) auf Slatt 10 340, betr. die Firma X 5755 Wilhelm Kauth. Der Ehe⸗ registers ist am 28. Dezember 1916 ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ aoporene K fferet, Vhr Stand, zu Neuß e In unser Handeleregister A 50, die Wismar. (59070) der Wirtschaft ihrer Mitglieder, stelle für Speisefette, Geschäfteabtei⸗ Fürhölter, Obersekretär. Ghmamer⸗ & Metanwarenfabrit frau Alme Kauth, geb. Marchand, zu offene Handelsgesellschaft Gebrüder Rin ggen durch den Heutschen Reschsanzeiger. e 8 e güne 8 Bt 8 Firma R. C Schuppenhauer zu „In unser Handelsregister ist bei der .3) die Förderung der Interessen des v29. Men. - beschränkte, ealan. 11 in 8892 * M. ist Prokura erteilt. 29 . Argctragen. 2 Limbach, den 16. Januar 1917. dene0ebe gh n Aarechaang anf 88 Stargard i. Pomm., Inhaber: Walter biesigen Firma Caroline Berg Nach⸗ Krag bene vr Sia at 2 8 Saftung: Dem Paul Thieme in Berrin⸗ 52Dresden;: er Inhaber Carl Georg 4 2584 Altheimer, Speier & Eo. kaft hat am 19. Aprtl 1915 begon⸗ Königliches Amtsgericht. w . 2 4 Schuppenhauer betr. sst eingetragen: Die folger der durch Kauf erfolgte Uebergang An Stelle de atuts vom 10. De⸗ 2 4à1.4 vorröte im Werte von 2500 in die pp 8 ngetragen: Die des Geschäftes auf die Putzmachermeisterin lember 1915 ist das Statut vom 19. De⸗

Schöneberg und dem Gustay Pollitz in In unser Handelsregister Abteilung Got schalch ist gesterben. Der Kaufmann Die Kommandite esellschaft ist auf eine Gesellschafter sind Kaufmann Oecar Sch vorrate in P 2 L anditnesel ist au 1 u 78 rokuren der Kaufleute Walter Schuppen⸗ 2 g 8 [Läebecke. 18087 Gesehictaft eingebracht hat 8 hauer und Hans Pflugradt zu 2 Anna Rust hier, die Nichtübernahme der zꝛember 1916 getreten.

Berlin⸗Schönebera ist derart Gesamt ist heute eingetragen worden: Hermann Mik ska in Breslau ist Jahaber offene Handelsgesellschaft über e an mann in Herne, Ehefrau Kaufmanns O 8* ene schaf ber eangen. 8 GB an, manns Os 2 1917 8 e izm biesigen Handelsregister Abtl. A Neuß, den 12. Januar 1 a bisherigen Geschäftsforderungen und ⸗Ver Die Bekanntmachungen erfolgen in Königliches Amtsgericht. 8 i. Pomm. sind erloschen. 9 e gen und⸗ 8 dem Zauch⸗Belziger Kreisblatt u elnge nd der

okur⸗ „daß jeder berechrigt ist, in Bei Nr. 227, Firma Schlesische 2) auf Blatt 5950, betr. die Firma Persönlich haftende Gesellschafter sind Schiffmaan Minna geb. Liltenthal in Her 3

Fenein haft mit einem Geschaäftsführer f-van. fe 11“ Friedrich Biekenbusch Nachfolger iv Max Altheimer, Leopold Speier und Zaufmann Orto Rindskopf und Kaufa, r. 44 il die Firma Nathau Hurwitz Stargard i. Pomm., den 8. Januar bindlichketten durch diese und die Ver⸗ ·

e Aellschaft zu vertreten. 2* v-e. RNer: Die Prok ma Dersden⸗ Prokura ist erteilt der Fa⸗ Ludwig Heidingsfelder, fämtlich Kaufleute Moritz Rindskopf, beide in Werden an nit dem Sitz in Lübbecke heute gelöscht. Neuwied. [59047] 1917. änderung der Firma in Caroline Berg „Deutschen Handels. Zau,, Berkiu. den 15. Januar 1917. ”- g ns 8 trud Kamon ist erleschen. b ikantensehefrau Wirbetmine Margarethe zu Frankfurt a. M. Ruhr. 8 8 Lübbecke, den 9. Januar 1917. In das hiesige Handelgregister Ab⸗ Könlgliches Amtsgericht. Nachfolger, Inh. Anna Rust, ein⸗ üicr Sr⸗ 13. Januar 1917. Königliches Amtsgerich! Berkin⸗Mitte. 5. H. eer Firma H. dmuas Doris Richser, geb. Ficker, in Dresden. 4 6822 Retowerke . 2 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Koͤnigliches Amtsgericht. tellung A Nr. 380 ist heute zur Firma vFr vxge PE⸗ getragen. öntgliches Amtsgertcht.

Abretlung 122. Hweg8, * 1U nieden: Die Pro⸗ „Dresden, den 16. Fmuar 1917. Krerschmer. Unter dieser Fiemn ist mir der Kaufmann Oscar Schiffmann in Herm 590381] Josef Merl in Sahn eingetragen: Steinach, S-nein. [59060] Wismar, den 9. Januar 1917. ö“

re Arthur Generlich, Deutsch Lissa, Käntgliches Amtsgericht Abteilung III. dem Sitz zu Frankfurt a. M eine ermächtigt. HMannheim. [59038] T2 n8s ven In⸗ Oeffentiiche Bekanntmachung. Eroß gLerwaliches Aartsgertcht. [58965] In uvnser Handesargist ISt.,,9003 rgeh 275289 F DhHrem, HMm. 1m.. (59015 offene Handelsgesellschaft errichtet worden, Der Ch⸗frau Kaufmanns Orcar Schif 8 ae grechenh Seen habers ist das Geschäft mit Firma auf Bei der im Handelbregtfter des unter. Wriezen 59072] veff ig deenas bers

e gister Abteilung B füee 5269, Firma Carl Quandt, Firma: „Gebr Hoesch, Gesenschafr ie am 4 Januar 19⁄7 begonnen hat. mann ist Prokura erteilt. Frma Schiffs⸗ Sn. aschinenbau⸗ die Witwe Josef Merl, Katharina geb. zeichneten Gerschts Abt. B unter Nr. 66 enemn- Fareafs Aöteil maeasr. ge geeg Jirnt Sn Lae ehe-der „b t Nr. 22 (Mechautsche Weberet ater, Zwetantederlassung von Plauen: „58 688 . sch, Gze⸗ Gesellschafter sind der Ingenteur Fried ich Herne, 13. Dezember 191 0t0. Ufttengesellschaft in Mannheim wurde W Josef Merl, semgetragenen Firma Richard Scherzer „s, vnler Handelzregtster 2 kꝛung A vgom 23. Junt 10. Oktober 1916 errichtete

„Ravengberg“ Arztengesenschaft zu Lie Niederlassung in Wreslau ist eine tt eschräntter Haftung, Kreuzau.“ versin ee genteur Friedei Sge e; 3 heute eingetraben: Schmitz, in Sayn übergegangen. - ist bei der unter Nc. 50 eingetragenen Nerkaufsgenossenschart für Chlormagne⸗

3 ¹Die Vertretuagsbefagnig des Geschäfts. Gotrhold Kretschmer und Frau Linda Köntgliches Amtzgericht. Emil Franke, Mannhelm, ist als Pro. Dem Bautechniker Johann Schnelder * Fischer. Gesecschaßt mie 5,eee Firma: EChemtsche Penducten u. ium, eingerragene Genvfsenschaft mit un⸗ . 1 in Heimbach und dem Buchhalter Johann ter Haftung, Zweignlederlassung in Leifenfabrik, Zweigntederlassung der beschräntter Haftpflicht, mit dem Sitze zu

weng

Schildesche) beute folbendes ein etragen selbstandige Ha ptniede lassun word 8 3 8as 2 worden: Die Fabrikanten —e— Rec. n ter den Firma enlos9, ECaul Walter Hoesch ist insolge Todes geb. Unger, beide zu Frankfurt Hildesheim. [590 kurist bestellt und berechtigt, in Gemein⸗ Schmit in E ist Gesamtprokura er⸗ Lauscha, ist heute eingetragen worden: [☚ . Sisas. f. 2 1 1 . b f

ewee eaen, e. KaF nch⸗ 228 eae 7. Kgl. Amtsgericht. r ö 1 H.-KR. * 49 zer Firma J. Meyer⸗ Furma zu zeichnen. Firma jeschnen und vertreten können. au, Fre. Ee. 8 Pie Geselk chasferbe, verwitwete Frau von Chlormaggestum im Aüslante an des erkranksen Direk ors Heider Duisburxz. [59014] berg zu Frankfart 8ez . ein hn⸗cehse hof am Platze in Hildesheim: TPen Mannheim, den 12. Januar 1917. nün 1 H Herzogliches Amtsgericht. . Setfenfabrikant Hildebrandt, Anna Hen. Sinne a. der Wahrung der Interessen des

mu, Vorstandsmitaltedern bestellt mit der urieg, na. reslau. [59083] In das Handelsregister A ist unter geschaft als Einzelkaufmann Kaufmann Leopold Meverhof in Hilde Gr. Amtsgerscht. Z. 1. Röͤnigliches Amtsgericht. riette gevorene Lerrmann, in Berktn, ist Deutschen Reiches, b. der werrschaftlichen Maßgabe, doß di⸗ Ventretung höchstens Im Pandelgregtster A Nr. 240 ist am Nr. 1214 dle Fma „Heinrich donp. 4. 6321, Sete efmann. Unter dieser beim ist Prokara erteilt, 13 Q˖Q¶¶¶·C— q11“ [5904811Steinneb, 8 -Mein. [99061) durch Tod aus der Gesellschaft zusgeschieden. Förderung der Genossen. Die Bekannt⸗ 1 Jahr, also bis 8. November 1917, 11. 1. 1917 bet der ofenen Handelg⸗ Daisburg. Wanheimerort“ und deren giema beireibe der d Frankfurt a. M. .⸗R. B 103 zur Firma Senking. JTannheim. üer 3 B 1ge In das biesige Handeleregister B isi, In unser Pandeleregister Aht. A ist Gleichzeitig ist Frau Generalkonful Stob. machungen erslgem unter der Fütmm ag⸗ 1 Erun r Gesellschaft berechttgt ist. *leg; eingetragen worden: Dem Duisburg⸗Wanbheimerort, eingetragen. ü. veim: Das Mitglied des Aufsichtsrats 3 rhvans aerüüns Reisenweber, Puppenfabrik in Stei⸗ Berlin in die Gesellfschaft als persön 8 anzetger. Der Vorstand zeichnet. g 1 g⸗Wanheimerort, eingetragen furt a. M. ein Handelsgeschäft als Ein⸗ eitglies des Aufsichtsrg werfe Heidelberg und Mannheim beschränkter Haftung Albert Schloßs nach M. 4. ir Inh v der haftender Gesellschafter eingetreten. Zur indem seine Mitglieder der Firma der

den . 917. „Brieg ist Brokure eg., den 13. Januar 1917. Ikaufmann. August Senking in Hildesbeim ist geme 1 folgendes eingetragen: g9 - 82 . reanper. Köntaliches Amtsgericht. mit der Besch änkung auf den Betrteb Köntgliches Amtagericht. * en692” Gußav Werh. Die Einzel §.248 Aös. 2 des U*☚☛ für bie 3e Aetiengesellschaft in Mannheim als 8n EEE Hb Puppenfabrikant Christoph Reisenweber Vertretung der Gesellschaft in auch fernerhin Genossenschaft mihre Unterschrtft zinzu⸗ 8 8 7 b vom 1. Januar bis 1. Juli 1917 zu Zwetontederlassung mit dem Hauptsitze in Sitzes nach Mayen gelöscht worden. ebenda eingetragen worden. nur der Gesellschafter Karl Hermann setzen. Die Mitglieder des Vorstands

Heidelberg wurde heute eingetragen: Steinach S.⸗M., den 13. Januar 1917. Stobwaffer in Berlin ermächtigt. sind Dr. Oskar Horney zu Berlin und

der Zweiante derlassung Brieg erteil 5 A 3 Elberreld. prokura des Kaufmanns Arno F erIeld [59016] sen no Bleanxmeinc Vorstandsmitglied bestellt. Di ied, den 13. Januar 1917. 1 1 1917. 5 . Die Prokura des Friedrich Wellenreuther Neuwied, der 8 Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Wriezen, den 4. Januar 1917. Ludwig Molly zu Charlottenburg. ie

monn. [59131] (verart, raß er berechtigt ist, diese Zweil 8 „In unser Handeleregister B ist heute niederlossun at lt. diese Zweig. In das Handelsregister Abt. A ist emn. it erloschen. 8 1 1 2 jederlossung gemeinschaftli t eine 2 9 ist ein 32 2 8 H.⸗R. 3 mn 18 8 2 bei der unter Ne. 165 eingetragenen Ge⸗ aasches für die EEE“ Aenn getragen worden: 4 b82 6. Fritz Butmann jr. &. Co. 8 bes. Hildeshein st erloschen. Könlgliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Einsicht der Genofsenliste ist in den e ) unter Nr. 529 bei der Firma Rob. un edigen Elisabe dy, F ich Kabi i Gr. Amtsgericht. Z. 1. 8 Blatt 247 des hiesigen Handels. In das Handelsregister A ist heute bei BTienem. eleregister Abteikung 8 Berlin, den 9. Januar 1917. König⸗

mit beschränkter Haftung in Godes. nderen der för 1 2 Ch 1 der fi e Hauptnteverlassung Frant 9 I Ge n Charlottenb ist der berg eingetragen worden: 1 zu Beshelt⸗ b , e, P Muhemann, Giberseid: Der Ehe⸗ beide zu Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ zarlottenburg ist der. Nr. 1059 (Fi 6 X 2 g getragen worden: Breslau bestellten oder in Zakunft zu be⸗ uhern un, herfeidt Der Ehe 8 gestalt Prokura e teilt, daß er derechttg Nannheim. [59040] registers, die Firma Peuniger Maschinen⸗ Nr. 1059 (Firma „Georg Templin“ in ist bei der unter Nr. 119 engetragenen

Du ch Beschluß der Generalversamm stell⸗nden P. 4 au Friedrich Wilhelm Wachtmann, vrofura dera t erteilt, daß beide nur ge⸗ 8 ““ 8 Zün .282 er vder2 lung vom 16. Hezember 1917 g venenden Prokuristen m vermeien. Amto⸗ Nhena ge MNuhrmann in Elbechen , meinsam zur Vertretung der Firma be⸗ sst, die Gesellschaft in Gemeinschaft me Zum Handelsrecister B Band VIII fabrik und GEtsengießerei. Aktien⸗ 122 ingetragen: Inbetes Boder Firma Gebr. Arendsee, Wriezen. Caibe. Milde. [58966] 915 ist das gericht Brieg. Ih Elberfeld, ist chtigt s einem Vorstandsmitgliede zu vertrete 925 FK 5 esellschaft in Penig betr., ist heute eln⸗ Firma ist jetzt der Kaufmann Erich Bra⸗ lgender getragen: 2. v 1. Stammkapital um den Betrag von Prokura erteilt. recht ige nb.. und die Firma zu eich 6A“ 973. 5 Firma Meinerolölraffinerie 9 tr rden: conier in Zullchow. .g Lr. h; 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei 80 000 berabgesetzt worden und teträgt Coimar, Els. (69007] 2) unter Nr. 878 bet der Firma Sa⸗ des n ndbehmer *&. Co. H.R. 4A 867 dir Firc. Kreidewerke Fheinau Getellschoft mit beschränkter —eeAbteibann I1: Die Generalver., Stettin, den 15. Januar 1917.

Bonn, den 12 Januar 1917. In das Gesellschaftsrentster Band vIII Zweienlederjassung in Elberfelo: Die scheiden der Kommanditinin aufgelöst. Die r 88 emvern heute eingetragen: ““ sammlung 1 8 „29022121 bm. 22. Dezemder 1916 aug der Gesell. schrankter Haftpfttehn. aterherk. ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abf. 9. wurde unter Nr. 356 eingetragen: Zweigniederlassung ist zu einer Haupt⸗ esellschaft wicd von den bisherigen per kant Karl gv Fabre⸗ Dr. Franz Merk ist als Geschäftsführer be 98 v. 890 er sen Se. Stralsund. ö [59064] schaft ausgeschtedem. Hletchzeitig in für getrugen: Friedrich Müller und Wilbelm Brem 8 Maschinen, Werkstaltt * Immer niederlassung erhoben. sönlich h frenden Gesellschaftern, den Kauf⸗ A EE116“ desbe m. der Gesellschaft ausgeschjieden. Dr. Otto bunderttausen 349 „in 3 . send In unser Handelsregister Abt. A Nr. 14 dieien der Fabrikbesitzer Franz Arendsee Recke in Katerbeck sind zu sellvertretenden en. 1 159082 u. Co in Colmar. Pei⸗ Gesellschaft ist d) unter Nr. 3053: Die Firma Carl leuten Ferdinand Jung und Ferdinond m 16. Januar 1917: H. R. A 86 Emmrich, Mannheim⸗Rbeinau, ist als haber lautende Aktien zu je Ftan end ist die Kaufmannsfrau Hedwig Gohde. iun in Wrtazen in die Gesellschaft als Vorstandsmitgliedern bis zum 1. August . In das Handelksregister ist eingetragen eine offene Handelsgefel schaft. Perfänlich Bohnen in Cronenberg und als deren Mevyer, beide zu Frankfurt a. M. wohn⸗ B Firma Kreidewerke Osterlinde Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Mark zerfallend, mithin auf drei ee; geb. Peteredorf in Stralsund als perföntich haftender Gesellschatter einge⸗ 1917 ernannt. ihg Ueeeee⸗ baftende Gesellschafter singt⸗ Fohaber Kolomalwarenhändler Carl haft, unter gl icher Fiema mit dem Sitz a,-Mr” Carl Gumperz in Hildes⸗ Mannheim. den 15. Januar 1917. Mark, unter Ausschluß des Bezuggrechts neue Inhaberin der Ftrma „Paul Fohde⸗ errten. Jur Vertretung der Gesellschaft Eatbe n. Milde. dem 128. Januar 1917. geim: Die Firma ist geändert in Kreide Gr. Amtsgericht. Z. 1. der Aktionäre beschlossen. eingetragen. find beide Gefellschafter ermächtigt. tönigliches Amtsgericht. In Abteilung III: Das Vorstands⸗ Stralsund, den 6. Januar 1917. Wrirzen, den 4. Januar 1917.

Am 27. Degember 1916 Lohnen j kfurt a.: 5 8 916. 1) Jacob? 2 Bohnen in Ere 5. zu Frankfurt a. M. als offene Handels ) b Immer, Fit ikant, in Metzeral ranenberg; Der Ehefrau esellichaft fortgesetzt, die st as h Bezember werke Carl Gumperz in Hildesheim

Deutsche Mieralb werke czefellschaft vu 6 wohnbaft, z. 9 Car! Bohnen, Emilte geb. Kligelhö 8 xem. z beschränkter Haftung, Bremen: 2) Rnn;gt E— in in Cronenberg eeais erebscen. 1916 begonnen hat. Dem Kaufwann Hermann Kornmann i Maulbronn. [59041] mitglied Peter Ernst Winnertz in Penig Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Cöileda. 58967] 89 der gesell chafterversammlung vom Hammerschmiede, Gde⸗ 8 ngenheim. II. am 13. Januar 1917: Frankfurt a. M., den 5. Januar 1917. Dildesheim ist Prokura erteilt. 1K. Württ Amtsgericht Maulbrouz. ist ausgeschieden. e wmumn ö“ 59074] Bei der Dampfmolkerei Bachnu. de., Dezecer 1916 ist b schlossen wor. Die Geselschaft hat am⸗ Januar 1917 1) unter Nr 3054: Dre Firma Farben Königl. Amtsgericht. Abteilung 16. Amtsgericht Hildesheim. Im Handelsregister für Gesellschaffß. Benig, den 15. Januar 1917. 8891n. -AENIZZ“ sster. 3Z ist det der ingetragenn Zenvffenschaft mit de. Ieenel nn⸗— 100 000 begonven. 2 eabris Adolf Szolz Elberfeld, u dals FrohbargZ. 590I9g Matzschenbreaa moʒadc ““ 22nbe Fhegister nbt. . ts, Juerfabeir Zuhm 9. „. 8. 9.⸗ schraatter Zaßsenftlaht, en. Bhece 8 rerz gahe auf 250 000 zu BZur Vertretung der Gesellschaft ist jeder veren Inbaber Arolf Stolz, Kaufmann Jur Blatt 195 des hieftaen s. Auf Btamt 280 ha 8. ng. rüder Fischer in Lomersheim, offene ““ 9517 [,,eu 3 S an Stelle des im Genovssenschaitoreatsten dei Nr. 8 ein⸗ I vbener & Co., Bremen der Gesellschzfter Sueeeeo. 8a8. gedn. . 8 e regtsters ist beute 2 Femc Iutsce 8-C.naa en, Herhlers. en Peneleeeeg att ae nch Füctie .* 1t ““ hene auaee Zsfühenen 8 hrsanncgeäbras itete etrzacmar din 2 AIe en: „den 11. 588 unter Nr. 3055: Die F† 3 1 ind 1 1 nenfabrik, mechanische Werkstätte 8 reik e : Carl Lachf. 2 8 Ieeraig; in Roldisleben an elle von Sduard Der Kommandittft ist am 7. Mai 1916 1 Fanr 822 nibers 2 Ueerne en nas E11“ 8 8 Geenhesst mit beschränkter und Eisenhandlung, eingetragen: Abt. à Band VII O. Z. 90. Firma Bernatzki. die Abberufung der Igusdatoren —— ——⸗ 2 inse Roüe in Bachza in den Waritans db. Hferendh nns die dommanditgesellichaft Fahaßer Karl Alberg, Kaufmann und, Julius Bruno Müller in Gschefeid ei dn ht eoeis d. Za. betreffen⸗ en 8 de, Le, Jehn. geb. Serlt, ndenen 9.8 g. c9-in. Iohoder und dee Uedertemoung des Ge ahafts mas, Eeesa, nnn eeeheüe9e. 1des veaet b bierturch ousoelsst worden. Seitdem Crerena 1990322]] Fabrikant in Vohwinkei. 1 hetragen worden. sceseld eir⸗ in m 21. Dehember 1916 eingeiraeer % wGCv⸗frau des Gesellschafters Gotllieh it Leceiter Wäldelm Hog in pfördeim. der Föma Enn rahen 9ns . hüesshee See e. ngn —2 —— Ea,;. fiende In das hi⸗sig⸗ Handeler⸗gilter ig am Amtsgericht Elberfeld 1 Angegevener Geschäft⸗zweig: Gewinnung ais Geschäftesaäheen waeceschedeneie Füscher. Mechanikers in Lomersdeim, ist dnen Geschäftemmeig: Fahrteno⸗ üe ee ha ,—2 igi7 Kal. Amusgerwcht. esellschafter, der biesige aufmann 5. Januar 1917 die Fuma ulines naecheh wchasacbec⸗ 8 9 8 -S schie Prokura erteilt worden. ffabrit 8. 8 Strulsund, den 6. Januar 1818½ I“ Fees EII eeeeattene ana hen I1Anasm Geoig Luwg Schrener das Gesckäft Hohns Creseid und als deren gaen Fgsen. weahr. 159084] Ksac. . nnl5 8 bag 17. Den 16. Januar 1917. Plernhen. 18. Jaane 191k. ba glhh sceesc⸗ W“ 2. schaf Uebernohme der „Aktiven un d Koufmann Julius Hohns, Ciefelb, ein⸗ In das Handelsregister ist am 13. Ja⸗ Königliches Amisgericht 8s Kön gliches Amtsger cht. Amtsrichter Brauer. Gr. Amtsgericht. 8 geres aühch.. [59 965] Zoppovt. [59075] 192 8 rrn ist 8 e unter unveränderier Firma getragen worden nuar 1917 eingetragen unter A 2223 die e at ver. en deerager ahe m [Landeshut, Sehleg. [59033] ee 59053] Z1“ weregtfte ahn 8. 8 In unser Handelgregister A ist geute —. du 1917 sfolgendes eingetragen ort. Die an Chyristian August Fridolin Kgl. Amtsgerscht Crefeld Fma Karl Gerlach, Essen⸗Altenessen 159020] Eintragung im Handelsregister Abt. 4 Holniungen. [59042] [Ratingen. 8 EETe vritas,, unter Nr. 86 die Firma Herumann vorgen I“ Schoener erteilte Prrkura bleibt in Kraft. 3 und als deren J haber Karl Gerlach, Das unter der Firma H. von Döhlen bei Nr. 75 18 1- eees 8 2. I.e. 8nedn,Rn. h. ler Heen.ns Menhen 8 han mnnnn ahe Hesocsehe Leszceeomarn 1h Am 28. D z mber 1916. Crimmitschau. 159008] Bauunternebmer, Essen⸗ Altenessen. sen. in Geestemünde bestehende Bau⸗ L9 5g ʒ Hugo Salisch in bank“ in Meiningen, Nr. 6 des Handels. st del der unter Nr. 69 eing tragenen heringseinfuhr. Gesellschaft un de. Fepos mir einer Zweinteberlassung n, augenossenschaft Shln Bayenhal. Bremer Holzmeh mühle Altien esell. A⸗f 7808,† Königliches Amtsgericht Eszen. materialiengeschäft ist durch Erbgang und Lande hut, 2 nhaber Kaufmann Hugr registers Abt. B, ist heute eingetragen Firma: „Buschhaufen-Kammaunn in schräukter Dastung“ mnt dem Sttze in ten aich Dane Ie hehe üee düehens.- agene Henossenschaft mait be⸗ sch st in Ligaib 8. 8 r6” r 2. ers die —— Erbtetlung auf den Kaufmann Heinrich Salisch, hier. Pem Fritz Salisch, hier⸗ worden: 8 8 Ratiugen“ folgendes eingetrogen worden Beritn mit Zweigalederlassung in Stral⸗ d-nage-. en 8 1 Iter Daftpflicht i Kötn⸗Bayen⸗ Lauid tion in beendet und die Firma & e8 e. Bacsaeiwenr A g n 22 ister ifl [59085 ven Döhlen in Geestemünde übergegangen ist ““ peal Hem Porstandzmitglied Fritz Hart. Das Geschäft nebst Fiema ist durch 1und eingetragen. Gegenstand des Uhter⸗ BEI -.en näüns der gtheal. An Stelle des derstorbenen aat Deurssche Tabekhandels⸗ Sesellschaft m nn Wilh lm Heinrich Hahn nbruch 1 die Fir 1 Ene 9 . Nr. 2229 Fuma fortgeführt. Dies ist beute in das K.La- 1917. dem Herzog von Gachsen⸗Meiningen das hausen, Pauline geb. Kammann, in Ra⸗ Heringen und Sprotten in Dänemark und 8 8 —— eee Architekt Duge Henn in Cöln⸗Nippes zum von 1926 mit besch änkter Haf⸗. Crimm it ch u Prokura erteilt ist und 8 bnc gsg⸗ Essen, Handelsregister A des unterzeichneten Ge. Lauban. [59086] Prädttat Herzoglich Sachsen Meiningischer tingen übergegangen, deren Prokara r. Schweden und deren Verkauf, inehesangere egno. 6859076] Sequidaton bestellt.... tung, Br men: Die biesigen Kauf. Crimmitschau den 17. J muar 1917. feld K. 2 5 spa e ilhelm Korn.⸗ richts unter Nr. 181 eingetragen worden. In das Handelsregister Abt. A isl heute Geheimer Finaunzrat’ verliehen worhen. loschen ist. für Rechnung Dritter, sowie derwandte Ge⸗ In wier Handeleregister A ist heute Nr. 99. Cimkmußostzelle dan Ber. leute Friedrich gent. Hans Keun, Jacob Königliches Amtsgericht 1“ Köulaß Sn. Essen. Geestemünde, den 8. Januar 1917. beiber wnter Nr. 143 einggtragenen Ffirma: Meiniugen, den 16. Januar 1917. Matingen, den 12. Januar 1917. schäfte. Dag Stanzmkapital beträgt unter Nr. 87 Re offene Dandelsgssell- einigung chrintscher Doteibesther. vl111“ 8 8 butgliches Amtsgericht Essen. Khönigliches Amtsgericht. VI. „C. E. Burgharbi, Laubau“ einge⸗ Herzogliches Amtsgerlcht. Abt. 1. Köuigliches Amtsgericht. 22 000 ℳ. Geschäͤfte führer find der Kauf⸗ schaft Geschwisten Anrchemvare dHund. Kingetragene Beuoffenschaft nit be⸗ S 8 ““ 8 1“ 8— 6 ““ 8 6