1917 / 17 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

17228 ““ Deutsche Berlustlist

Gerlinge r, Leonhard [nicht Bernhard! 5. 1. 94 RothenburgLangenb ucher, Hans 22. 1. 94 Langenau, Ulm verleßt. S

1 c. T. . (V. L. Nr. 320.) . (Nachträglich gemeldet.)

Slaser, Richam 28. 2. 97 Elingen leicht verwundet. 8 Last, Franz lnicht Anton 2. 1,. 91 Oedheim, Neckarsulm Schli Ludwi 25 7 Mülh.

Glatthaar, e 0s, Hochmössingen, Oberndorf , g habs ,, . L. Nr. 104.) rmißt (V. L. Nr 495) in EGefose 2— †einfologe Verwundung. bast, Franz [nicht Anton], Gefr. 2. 1. 91 v im, Neckarsulm S Friedric. Goef 4 2

Slöckler, Mattbaus 25. 9. 95 I Blaubeuren bverwundet. 289. 2. Nr. 315.) 2— 2 . . 8 Herrent

verletzt, bei der Truppe Lauber, Pominitus 11. h. Bauhofen, Leutkirch bisb.

16 188 1 1 1 Friedrich 7. 10. 94 Hall Sokeler, Heinrich 21, 4, 38 Sh. nait, Schorndorf leicht veumift (B. L. Nr. 484), in Gef Zohanm hI : leich derwum 1 verwundet, bei der Truppe. Laukenmann In F. Ukema nn⸗ Warncn- 8 8. h 2 80 84 dirch. Ulm Fefal Goppelt, Hermann 2d. . 9t Roßfeld, Crailsheim schw. v. Markertshofen, Crailsheim, verw. (V. L. Nr. 475.) 81— 1. 92 Bal eee S if. Gossele, Jakob 29. 90 Sonthelsh, Heidenbeim = bish. ver⸗ Fau pheimer Peu, 19. 3. 96 Eggingen, Blaubeuren, gefallen. 2** Feneeen I. p., b mißt 09 v. Nr. 489), in Gefgsch. Laiterer, 30. 3. 95 empten bish. ver⸗ en Neckarsulm bish. n g* Karl 7. 2. 86 5 m 3 1

r]

2 0

ünsingen verlet. miht (B. 8. Nr. 1— Nr. 466), in Gefg

raffunde r, Otio 27. 10. 96 Spandal teblich verunglückt. Leuze, Emil, Gefr. 2 8 3. 91 8 a bish. 18

b 7, Wilhelm, 22. 9. 76 Steinenbronn, Stutzgart, 1b vermißt (V. L2. Nr. 495) in ch. 8 8 Lieb, Friedrich, Vefelbev. 16. 7. 92 Neckarwestheim, Besigbeim

114“

August, 21. 7. 86 Unterwilflingen, Ellwangen, 8 der Lezugapreis beträgt nierteljährlich 6 % 20 4₰. 9 Anzeigenpreis suür den Raum einer 5 gespaltenen Einhritn⸗ Geinrich 8. 2 8 Hambarg J. derns, h üezg nne hoftanftalten nehmen Gestellung an; sür Berlin nußzer I1“ hheile 30 ₰, einer 3gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. 2Kranhn 8 den Hostanstalten und Zeitungsspediteuren für Gelbstabholer 1 3 1 Anzeigen nimmt an:

rimminger, Eugen, Gefr. 5. 3. 91 Dankoltoweiler, C wangen bish. vermißt (N. . Nr. 489), bish. vermißt (V. L. Nr. 495), in Gefgsch.

in Gefasch. Lipdner, Karl 16. 9. 98 Tnch. ehs resbeim 1 9. Srohzt Eugen, tst⸗ 16. 8. 81 Allmannsdorf Kouftang, scher. v. Luithle, Robert 23. 4. 94 Webtefftmgen. 8z Fen. Gruhler, Gotthold 8. 9. 84 Aldingen, Spalchtngen 1. vp. G vermißt (V. L. Nr. 489), in Ge ch Lutz, Wilhelm 16. 5. 91 Tübingen vermißt (A 8. ger. 3 Haag, Konrad, Utffz. 4. 12. 87 Weihungszelt 1 nt ; cGe Xr. . eneen 8. à Wap heim ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet. agker, Albert 15. 12. 81 Mar groningen, Ludwigshurg I. v. g 3 8 p aäfele, Hermann 18. 4. 90 Frrasg u bish. 22 ahle, F. 10, 95 Spebnenmartin, Ravensburg, gefallen. vermibt B. 2. 9 4). i Gegs Maier, Gotthilf 29. 6. 95 bmweiler, Backnang bish. Hafner, Karl, - r. 5 48 8* hg bish. vermißt Maigler, Frmas 1e 466 1. Nacht 894 8. L. Nr. 466), in Gefgsch. 5 HJETT—“ ach inf. Verw. eer. 1 balder, Wendelin. . 20. 10. 99 E“ Saalgan Ma rkin, Karl 8. 10. 90 Blaufelden, Gerabronn leicht derm. Hoch, Friedrich, 30. 9. K.Veedelbach Oehringen, leicht per ü 1 bügb. deraast 8 d. Re 19h h hlsahh. Raper, Frat, Gefr. 17. 6. 98 Geiskingen a. St. in Gefgsch. Schöppler nicht Schöppeerl Geurg. 1.98 8. 8. Inhalt des amtlichen Teiles: 8 Mecksenburg⸗Schwerin, Rückheim in Berkenbrück, Kreis Sitz in Barr, dem Rechtsanwalt Stühlen in Hagenau und Hamm, Paul, nisse Nen. Mayer, Gortlob 11. 2. 80 Brachenheim bish. vermißt zimmern, Hall verwundet. (B. 8 9he ne. Orbensverleihungen ꝛc. Lebus, Seeger in Mülheim, Ruhr, und Winand in Königs⸗ dem Notar Ziegenhain in Biilsch den Charakter als Seiches a 8. 8 Oberaspach, Hall verletzt. 8 Alois 9.n 8 Gealc. leicht S rA Z2. 8 90 Mooshof, Wangen jeicht der Deutsches steele, Kreis Hattingen, dem Eisenbahnschrankenwärter a. D. Justizrat, Haselmaier, Erhar nas e g hardt Nagold leicht Ie aen. Stw 8. 3. 97 sulm Ficht verwundet. b. T. S nde8. Herman 1. 2 eichc Fenrise bd. S Ernennungen ꝛc E’ööe Münch in Stentsch, Keeis Züllichau⸗Schw ebus, dem bisherigen dem Direklor und leitenden Arzt der Bezirks⸗Heil⸗ und 1 verwundet, b. d. Ur . Miller, * Utsn. 16. 11. 90 Eintürnen, Waldsee 8 leicht verwundet b. d. Kr 8Befk untmachung über die Preise für Saatgut von Wicken und Aushilfsweichensteller Menzel in Großeulau, Kreis Spr ottau, Pflea anstalt Saargemünd Dr. med. Dingel in Scargemünd, Haßmann, Johann 4. 3. 94 Mülhausen, Elsaß bish. vermißt —⸗ Jof bieh. vermist (V. L. Nr. 49), in Gesgsch. Schütz, Paul 30. 1. 90 Cleebronn, Backenher bis L 8 dem bisherigen Aushilfsbahnwärter Zenker in Groß Hau⸗ dem Kantonalarzt Dr. med. Hofrichter in Lützelstein, dem 1 2 8. . haeuge e Mirler. epb . 12. 98 Wrrnlineen. ““ mißt (B. L. Nr. 1mh. de Gesim bish. der B land, Kreis Jarotschin, dem bieherigen Eisenbahrn hüfsrangier Kantonal: und Bah arzt Dr. med Picard in Lauterburg, Hauber, Ernst 27. 12. 82 Riederich, Urach leicht v., b. d. Tr. Missel, Gotihand 15. 3. 89 H en, Riedlingen bish. ver⸗ wenk, Hermann 3. 5. 91 Nürnber rbisb vermi Bekanntma va. rnes g. e en. ber Ausfaͤhrunas führer Jablonka in Rolhfließ, Kreis Fehn bem din. kilcchen ung Pe hh.. 6t 2. L. Nr. 489), m Gesssch. (T. L. r. 488) in Gef sc. 8 n bestimmungen vom 10. und 27. Oktober 1916 zu der Ver⸗ bi herioen Eisenbahnvorschmed Schneider in Schroda, praktischen Arzt und Beigeordnelen Dr. med. Wehrung in 3 oröonung über Rohtabak. dem bisherinen Eisenbahnschlesser Kitschmann in Guben, Sem heim und dem praktischen Arzt Dr. med. Weinberg

Hauber, Johann 22. 7. 95 Loßburg Freudenstadt leicht p 1 . . b Möller, Robert 5. 1. 92 Dahlhausen, Lennep mißt Seeger, Friedrich 12. 9 . 1 1 vern ger, 13. 9. 94 Oberndorf a. N. leicht v. . 8 Ige Päg leicht de Bekanntmachung über die Veurkundung von Geburts⸗ und dem bisherigen Eisenbohr bohrer Posset in Posen, dem bis⸗ in Seerck den Charakter als Sanilätsrat, Sterbefällen Deutscher im Ausland. herigen Eisenbahnschmied Pricking in Mülheim (Ruhr)⸗ den Rentamtmännern Backert in Colmar, Dietrich in

verwundet. (Nachtr. gem. j

Hüußler, Thomas 6. 8. 8 Laupheim I. v 8 V. L. Nr. 485), in Gefgsch. wundet. Machtr. gem.)

8 fer, Karl, Gefr. 14. Weilheim, Moosmann, Johann, 1. 4. 85 Schvambeng, Oberndorf, schar. v. „Johannes 20. 9. 95 I Balingen der

8 n Letanntmachung über die Eintragung der Legitimation unehe⸗ Speldorf, dem bisherigen Eisenbahnstellmacher Stolley in Saargemünd, Hild in Bitsch und Hirschfeld ig Straßburg den Chakter als Steuerrat,

a 9. 83 8 - Morlock, Wilhelm 21. 4. 74 Mötzingen, Herrenberg I. b. b. d. Tr. Franz 27. 8. 92 Dewangen, Aalen bieh. der licher Kinder von Kriegsteilnehmern in das Geburtsregester. Neumünster, den bisherigen Eisenb hnwerkhelfern Guhl in dem Rentmeister Ballis in Röschwoog, dem Landgerichts⸗

60 mo0% Æ ◻ꝙ 8⸗

eck, Christian, 6. 12. 71 Stetten, Cannstatt, inf Krankhe V ider, Joseph 7. 6. 79 Dietmanns, Waldsee vere⸗ Einzelne Nummern kosten 25 ₰. eider, Konrad, 1 5. 2. 84 Boöhringen, Rotti b 1 2 Gefg neider, Martin Utffz ües 22. 6. 90 Bechtersweiler . V 32 I5. 6. 9 er, Lindan * * 4“ Berlin, Sonnabend, den Abends.

W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. E die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatganzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

&.ꝙ

660000

8 K⸗.

8 888A

2

7

1

1t bish. vermißt (V. 2. Nr. 489) saich neider, Peter 7. 2. 77 Idstedt, Schleswig 1

2hœ G 0

- 8.83.

600006

67

ch 8 ch ch ch

0

0

7

G ⸗28 79 885 8 ern

Wilbelm 22. 8. 97 Geradstetten Schorndorf bisbh.. 1 1] 8 2 „S 4 . P;; 2 We. 2 2 8 8 vermißt (V. L. Nr. 466), in Gef mtbßinger, Kaul 7. 11. 95 Aiche Schomdorf L. verw. Heege, Karl. Utffen nt,(9 euseg, Feaintehnfcss iah de⸗. Müller, Fücsa 8111 9. Scyseim Helbronn Bish.,. mißt (V. L. Nr. 4665), in Gefgsch 1 über die Verf 3 in is G mißt (V. L. Nr. 489), in Gefgsch. 9 nee 8 vermißt (V. L. Nr. 486) Fefgsch. Seibold, Johannes, Gefr. 29. 8. 91 Efpachrller he. Bekunntmachung über die Verfolaung von Zumiderhandlungen Wittenberge und Mommert in Jätschau, Kreis Glogau, eller, Rudolf. Vifeldw. 3. 12. 93 Geislingen a. St. I. v. -Seeen 122 Iesenm. Besighern bicht 1 leicht verwundet. 11““ gegen Vorschriften über wirtschaftliche Maßnahmen. dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer Dwornik in Grätz, sekretär Boucon in husen, dm Amtsgerichtssekretär 1 8. 8ens . 21 2 89 Ffridingen, Tuttlin een in Gefgsch. Müllen, e Sehe⸗ hen 28 EW nhenh Iin Stkälkr; Wilhelm 6. 5. 96 Eningen Reutlingen verlest Bekanntmachung über Stickstoff. vis 8 8 dem bisherigen Eisenbabngüterbodenvorarbeiter Dreyer in Bronner in Colmor, dem Bureauvorsteher bei der Direktion .. Unterweiler. Laupheim bish. ver⸗ Feuverboch Smtügart) in Seehhens Flrich tehler, Friedrich 19 3. 95 Oberbohringen, Geislingen Bekanntmachung über Mineralöle, Mineralölerzeugnisse, Erd⸗ Ludwigslust, den biesherigen Bahnunterhbaltunasarbeitern der Zölle und indirekten Steuern Büsseler in Straßburg, enn, Friedrich . 6 89 Behniköhn 2, ge sch. I 3 485.) 1 Siehler, Jakob inhlge heeeeg r gestorben. zer wachs va. tht⸗ Frend Auaftz 1 Gutknecht in Pudewitz, Kieis Posen Pt und d. m Regierunges kretäc Epitalbra in Straßburg, dem Rent⸗ ermann Gottlob 21. 8. 95 L ferdingen, Tübingen gefalen Müller, Johann 3. 12. 87 Nestelberg, Gaildorf heicht verlent. Nachkr. gem) Geiren, Geislingem veeglnngsb ömn e. sun etss Schreede in Pinneberg 25 Algeneeh. Fhrerzeschen sowie meister Flesch. ih, Sn. hener ebel, Wilbelm 10. 12. 95 Heinsheim, Baden 1. p, 5 b. Tr. Mrtler . es . Fene Nachtr. gemeldet.) 29. 1. 91 Giengen, Heidenbeim I“ 5 nung über Mmeralöl, Mmera blerzeugnisse, Erdwachs un dem Eisenbahnschrankenmärter a D. Meyer in Wener⸗ Frenkel in Straßburg, dem Oberkasseninspektor F iedrich irlinger, Johannes 1. 5. 81 Dettingen, Urach leicht verm Müller 29* 10 her. 9e n, Chingen verleh. mißt (V. L. 466), verwundet in Gefgsch. ag he. 8 horn, Kreis Pinnebera, dem bäsherigen Eisenbahngleisarbeiter in Straßburg, dem Renutmeister Hagenmüller in och, Richard 3. 10. 95 Geislingen⸗Alienstabt bish. vermißt üller, Jeseps ““ ch, Oberndorf eich Silzle, Christian 1. 11. 85 Loßburg, Freubenstadt 82 Bekanntmachung zur Ergänzung der Bekanntmachung vom Klöpfel in Hordel, Landkreis? ock um, dem bisherigen Eisen⸗ If nheim, dem Regterung sekrelär im Mm sterium für 1 (V. L. Nr. 465), in Gefgsch. Mundle, Christimn 72 6. 78 8 8 Sinn, Friedrich 24. 2. 88 Nordheie. Brackenheim bich 31⁄‧. Juli- 1916, betreffend Liquidation britischer Unter⸗ bahnhandarbeiter Wurf in Neumünster, den biehertaen Bahn⸗ Eisaß⸗Lothringen Hoffmann in Straßvurg dem 2fich, vIpns. 88g8 8 88 6. 35 Schw. Gmünd, schww. v. lett. Machträglich x EIö“ vermißt (. L. Nr. 493), in Gefosch. nehmungen. . 8 unterhaltungsarbeitern Tobys in Nandel, Kreis Meseritz, und Miniserialikretär Kühl in Suaßburg, dem Regierunas⸗ SIIe- bee2 2 8 1, Craileheim verlept. nnen Jakob 28. 1. 95 Upfingen Urach schw. verw Sternb 3 9 ö 5. 95 Oggenhausen, Heidenheim leicht v B kanntmachung zur Ausführung der Bekanntmachung, be⸗ Wlazly in Dachowo, Kreis Schrimm, das All eine Ehren⸗ sefretär Kuhn in Colmar, dem Vorsteher der Wertpapier⸗ edch vemgfl. . Ziegelbach, Waldter eh h. ne h 8 RSenneh8. Gestsi 8 Seenscbenung eoeeeedzng über Preisbeschränkungen zeichen in Bronze zu verleihen. bbbbobteilung der Staatsdepositenve watung Murhs in Skaß⸗ Holl, Joseph 30. 4. 86 ( vauphei 18 Nagel, Kael, Umncz. 11. 4. 93 Tierhaupien, Gmnünd 5. Stieble, Joseph 77 Kamneeeo, ,9, in Gefgsch. bei Verkäufen von Web⸗, Wirk⸗ und Strickwaren. 8 burg, dem Landgerichtsoversekretär Philippi in Saargemünd 28 t Tr. Großschafhausen, im berketzt, N agler, Joseph 26. 7. 94 Fremdingen, 54 8 . Z1“ 8 Fevenegurs lnih Bekaumtmachung der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie 8 dm Regierungesekrelär Reppert in Mes, dem Eichungs⸗ Hopf, Johann, Feldw. Lt. 11. 10. 78 Erpersheim, Mergentheim Feber. Theogabb T“ ee. S. en schw. v. Straub, Julius, Utffz. 12. 4. 94 über die Gewährung einer endgültigen Beteiligungsziffer. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: inspekior Rubin in Stroßdurg, dem Amtsgerichlssek elüäc. ibersebt. b. d. Tr. Krß *8 Paul —1229, 6. 97 Munde Ehingen verwv. b bbish. vermißt (V. L. Nr. 466) in Gefesth Hannelaverbot. an 8 dem bisherigen Vorstand der 1. Abtitung der Landes⸗ S Bichweitsr, dem Nemweister Shifernt m. .. Hoͤsch, Andreas 15. 6. 95 Schlat, Göppingen schwer per. isch, Melchior 8g-- S8 8 Fnbingen, Rottenburg bish. Straubmüller, Karl, Gefr. 2. 1. 91 Wißgoldingen Künigreich Preußen. 8. regierumg in Sarwjewe, K. und K. Hofrat. Baroa von Cotlas. Märh b ümtsgerchissekreiäc Wiegermann Hötel, Wilhel wundet. (Nachtr. .. Nr. 466), in Gefgsch. 88 Gmünd leicht verwundet, b. d. Tr. Ernennungen Charakterveeleihuangen Standeserhöhungen und in Losoncz Ungarn, den Roten Adlerorden zweiter Kloffe, b. üörakter als Rchnungs at, heim 28. 10. 96 Urach bish. vermißt (B. L. Strauß lnicht Straus)], Friedrich Utffs. 21. 9. 94 Lüö TWeasi Ae e. aesg. . Deutschen Bank in Berli stie ä¹ 31☛ A ckly in Colmar, Breuning in Nr. 465), jn Gefgsch Obert, Laurentius 27. 8. 83 Kappel, Riedlingen gefallen. scheid, Alteng 2 8½. .H. 94 Lüden. sonstige Personalveränderungen. 1 dem Ableilungsvorsteher bei der Deutschen Bank in Berlin e d 318 A ckly C 7 8 9 1 Huber, Albert 2. 9. 93, Bernweiler Thann bish vermißt. ECEEEEE Erlasse, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den Hackt Bey in Charlottenburg den Roten. Adlerorden vierter Weißenburg, Fu chs in Stranburg und Hosemann in (V. L. Nr. 466), in Gefasch. 8 1 Ffaffgs nton 2. 6. 82 Buchen, Baden verletzt. Tackm „Georg 3. 6. 92 Berlin bish. vermißt (V. 2 Landkreis Flensburg und an das Deutsche Reich (Reichs⸗ Klasse sowie 8 b Diedenhofen den Charakter ats Veterinärrat sowie Dietrich 15. 12. 94 Stiekelkamperfehn, Hannover Port, S Sanit AUtffz. 3. 7. 90 Jedesheim, Bayern, fallen. 1 Nr. 485), verwundet in Gefgsch ermißt (V. 2 marineverwaltung). 8 dem Königlich bayerischen Hauptmaonn Giehrl im General⸗ den Lundwirlschaflsinspekloren Blaesius iin Vendenheim, bish. vermißt (N. L. Nr. 466), in Gefgsch. Sr 94 ert P tshofen, 2 zangen schw. v. Theilacker, Hermann 29. 7. 95 Heidenheim⸗Schnaitheim Betanntmachungen, betreffend Eintragungen in das Preußische stabe einer Infanteriedivision und dem Königlich württember’ ischen Glaser in Saarburg i L., Hertzog in Siraßburg und b Fofen . 11. 92 Onolzheim Crailsheim chw. v. bish. vermißt ch L. Nr. 495), in Gefgsch. 1 Staatsschuldbuch und in das Reicheschuldbuch. Hanptmann Klewitz von der Armee, bieher im Generalllabe Dr. phil. Peters in Colmar den Charakter als Oekonomierat attenweiler, Riedlingen biah Bekanntmachung, betreffend die Eröffnungssitzung des Pro⸗ des Oberkommandos einer Armee, ht Kreuz I Ruter des zu verleihen. Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern zu agsesccöchss Bekanntmachung

Imerz hnicht Im H9iee. 88 4. Kempten Pyrus, Julius 852 9 Hüeen,n, deshf bish. ver⸗ Traub, Andreas 20. 8. 96 8 . c. Nr. 413. E. Nr. 5), m Gefkgsch. ermiß -r. 466),. j ofasfs 46 1 G Imerz nicht Imme rzl Georg 29. 4. 79 Rotkreuz, Kempten 1 Tranp, Anton Serriiht . 8. Rr. dhh,in Sefssc..,. verm viaziallandtags der Provinz Brandenburg. 8 Üägle, Matthias ervundet. (Z. L. Nr. 467) ¹, Rapp, Max 6. 9. 82 Erbspetzen Wünsingen schwer verw. Tum Frink, Joseph 13. 6. 90 Münster, Westfalen—. dich. 71 Aufhebung eines Handelsverbots. vF verleihen. Jafe. beeer ign 17. 9* Busemweiler, Sulz leicht verw. Rathfelder, Johannes 7. 6. 98 Schwarzenberg, Neuenbuürg vermißt (V. L. Nr. 484), in Gefasch Handelsverhote. 8 über die Preise für Saatgut von Wicken und Lupinen. 4 be. Rechberghausen, Göppingen tödlich o n— leicht verwundet. achtr. e; Volkert, Karl 27. 12. 95 Stuttgart bisb. vermißt (V. 2. Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 111“ 1 V 9 S. verunglückt. . Rauleder, Wilhelm, Uiffn. 6. 11. 85 Schwaikheim, Waib⸗ Nr. 485), in Gefg . 1872 in den Regierungsamtosblättern veröffeutlichten landes⸗ Vom 16 Januar 1917. Jakob snicht Jacobl, Philipp 17. 7. 98 Birkenau Heppen⸗ lingen leicht verwundet Volz, Kaunl 12. 7. 97 H. 99 1 s ü E 8oeu, 8 vpen. Kelge er 1 9 88 e. eee zhllen 1 1 2. 7. 97 Hirsau, Calw schwer verwundet. 8 herrlichen Erlasse, Uekunden usw. Deutsches Reich. Im Verfolg des § 8 Absf. 2 der 28 Nr. 503. . 7. 1 . IE“ 1“ Erste B 8 . Saäatgut von Buchwei en und Hirse, Hülsen rüchten, Wicken Luowig 5. 9. 79 Kraftsbuch, Erste Betlage Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: und Lupinen vom 6. Januar 1917 (Reiche Gesetzbl. S. 14)

6G 6 5 2 2

Huismann,

ert, Emil 24. 12. 87 hüüthtem Neckarsulm r

Jehle, Karl 1. 11. 88 Ulm gefallen. 1 b 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Wägele, Johann 18. 7. 72 Obersonthei 1 1 t Woch 7. bis 14 df ü9 Kamm, Mar 25. 3. 80 Tamersort, Rußland Feiberl b. d. Tr. Reichberzer (nicht Reischhetzerl. Niichael 5.2.92 As. DBagnen, Feferach —. 27., 3., & Nlere beindh. She Ibis üeweeaa gag der . dem Londgerschlepräsidenten Fürst in Zabe,n und dem wird bestimmt: aufmann, Ernst. Utffz. 19. 4. 81 Remscheid, Preußen —8 . bach, Donauwörth verw. (V. L. Nr. 218.) vermißt (V. L. Nr. 466), in Gefgsch. iegswohlfahrtszwecken genehmigten öffentsichen Sammlung Londaerichtspräsidenten Großmann in Muͤlbausen i. E. den Beim Verkaufe von Soataut von Lupinen und Wicken Kaufmann e Feele. 1. 9. 96 Aal⸗ leicht verwundet ““ 1 8 ³½ 82 mesn bish. ver⸗ Valchev, Georg, Sefe. wicht 8 —g8. 12. 81 Ummendorf und Vertriebe von Gegenständen. Charakter ale Geheimer Oberjustizrat mit dem Range der durch den Erzeuger dürfen folgende Preise nicht überschritten 9⸗n 28 Ge— 1, 9 gg lalzn lih *. 443), in Gesgsch. 8 berach gefallen. (V. L. Nr. 24. Räte zweiter Klasse, erden! -n wilzehm 8. 81296 hergaßemg bish. vermißt Re1n,5 d emnꝛich SS.8 212 K.sennn I. verw. Belche⸗ I= 29. 9. 39 Wain, Hüupzen ü s . verw. X“ im Ministerium für Elsoß⸗Lothringen . . .. Ho mark far den e. ... 8 1 1 . lis 8r, efallen. - 1— 9. 7. 82 Schlaitdorf, Tübingen eicht verw. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dr. jur. Carl in Straßburg, dem Regierungsrat Freiherr v- n NI.- Fichard genannt Baur von Eyßeneck in Metz, dem Re⸗ Berlin den 16. Januar 1917.

8 5 5. . ĩ . . 88 Kehm, Johannes, 20. 9. 93 Pappelau, Blaubeuren, tödl. verungl. Rempis, Wilhelm 26. 9. 95 Nabern, chheim I. verw. Walter, Hermann 30. 10. 96 Dornham, Sulz f infolge is; Vorwundu dem Pfarrer Henrichs in Dornick, Kreis Rees, und dem 7 d.Forstiat Hardt in Straßburg, dem Realerunge 12 16⸗ 43 8 S 2 1 ( 52 8 8 b 4 1 n gierungs⸗ und Fors 1 n Der Präsident des Kriegsern nährungsamts. 1 von Batocki. 8

4⁷

Kelber, Engen, Lm. d. R. 1. 11. 95 Weßbarn ür R lebri en, Len. d. R. 1. 11. 96 Meßbach, Künzelsau Reustleyn Friedrich 24. 1. 95 Gemmr B Seern. 3 . igheim, Besigheim Wanner. Anton 15. 1 9 Weiler i. d. Bergen, Ehnünd Oherhegn; 1Sen Bender in Möts den 1 . Peiler i. d. Beyyen, ünd Oberbahnmeister a. D., Rechnungsrat Bender in is der krim Miintsterzum sar Geios Leihenuen n sar oer s rat im Ministe ß nen Dr.

leicht verwundet, b. d. Tr. bish. vermißt (V. L. Nr. 466), in Ge⸗ Keller, Albert 16. 11. 93 Altkrautheim, Künzelsan leicht Rezbach, Anton, 27. 9. 94 6 indeldorf, e;. Tr. bish. vermißtt (V. L. Nr. 36 und 286 ericht M ““ . verwund Riebl 1 ), gerichtsich Roten Adlerorden vierter Klasse, - 18 9g ö1“ Ir. 1 8 kieble, Wilhelm 23. 8. 84 rhen, Rottweil bish. vermißt 9er . em tjechnt Eisenbahnobersekretä D., Rechnungsrat Heeren in Straßburg, dem Regierungerat Mahl in Straß⸗ . Keller, Wendelin 20. 10. 93 Seedorf, Oberndorf gefallen. . (V. L. Nr. 49 „in Gefgsch. Weber, Richard 5. 1. 94 Vorhof Weinsberg dem technischen Ei enbahno bersekretär a. D., Rechnung ¹ 5 ind den Keirehekzar en Woellwärlb⸗ Keßler, Simon 28. 10. 72 Bühl, Rottenburg leicht ver] Riedel, Albin 29. 5. 95 Erlbach, Chemnitz lnicht Erbach] Wein, Karl 7. 4. 95 Meimsheim, Brackenheim bish vermißt Stracke in Essen den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, bursg und dem . a Cl kter ls Geheimer Re⸗ 88 8 Keusch, Leonk b. 82 Tr. Ri 3 verwundet. (V. L. Nr. 424.) 1“ (V. L. Nr. 489), verwundet in Gefgsch 8 den Oberbahnassistenten a. D. Behl in Hadersleben, ö in Forbach den Charakter als Geheimer Re⸗ Bekanntmachung, 2, Leonhard 14. 7. 88 Gundelfinger Dillingen, Bayvern Rieg, Franz 2. 10. 92 Rindelbach, Ellwangen I. v., b. d Tr. Weinhard, Alfred. Utffz. 18. 8. 96 Ulm schw. verwundet gZeters in Trittau, Kreis Stormarn, Tlustek in Ostrowo gierungsrat, b 8 eeshr . ; vS. x. 8 . , P., 9. d. Pr. RS n S. 8. . pe 2 1 Lerichtar 8 1G etreffend weitere Aenderung der Ausführun 82 Kibl his . leicht verwundet, b. d. Tr. Niek nicht Rreah; Eugen 18. 4. 93 Beilgheim verwundet. Weipert, Ferdinand 24. 4. 95 Ergenzingen, Rottanburg l. v. und Vanderminde in Buer⸗Hugo das Verdienstkreuz in Gold, dem Amtsgerichtsrat Ber telsmann in Molsheim, dem 88 1a ungen vom 10. und 27. Okkober 1976 38 . Kibler lnicht Kübler], Stephan, Gefr. 24. 12. 77 Win⸗ . L. Nr. 424.) Weiß, Ernst. Gefr. 8. 7. 82 Arnbach, Neuenbürg schw. verw. den Eisen bahnlokomotioführern a. D. Lehnkering in Landgerichtsrat Daber in Straßburg, dem Oberlandesgerichts⸗ 2 3 zingen, Gmind verwundet. (G. L. Nr. 489.) Nieker, Gottlieb 17. 1 94 Hohenstaufen, Göppingen I. v. Weiß⸗ funes, Utffz, 25. 12. 91 Wilflingen, Aalen, schw. verm. Wesel und Wiechert in Zinten, Kreis Heiligenbeil, dem rat Hoffmann in Co mar, dem Amtsgerichtenat Kieffer in erordnung über Rohtabak. 8 Augsburg bish. vermißt Weit, Paul 15. 11. 96 Bitzfeld, Weinsberg leicht verwundet, Sh . is. gnabrückSchinkel, Ars a. d. M., dem Londgerichtsdirektor Mulert in Saar⸗ Vom 17. Januar 19,7. B Eisenbohnmaschinenmeister a. D. Pues in Osnabrück⸗Schinkel, Ars 3 gerich n gemünd, dem Landgerichtsdirektor Pfarrius in Mülhausen Auf Grund des § 3 Absatz 2, § 12, 13 der Ver⸗

Kiefer, Wilhelm Inicht Karl] 14, 86 „g Botenhei Rohat Julius Ier, Wilhe licht Karl] 14. 6. 79 2 beim, Bracken⸗ Rohatsch, Julius EIa“ Klein, Fuedrich Eene gp ghange⸗ (V. 8 Nr. 4* Roth v, Joß 8 L. Nr. 485), verwundet in Gefgsch. Weiz säck Fri bi L . den Eisenbahnzu führern a. D Bublitz in Posen, van b „Fried 2. 2. 96 Schäftorsheim, Meraentheim FK h. Nothmund, Joseph 29. 11. Ni a1 Ve 9 ⁄., Friedrich, Ltn. d. L. 26, 3. 83 Lubdwigs I. v. Eisen zugführer. 8 8 3 5 eri r. jur. S 1 Rei 38 8 raentheim bis ph 1. 84 Mimmenhausen, she lingen Weller, Chrifheen vvEäö. E.s e g vfbup— 1eb Gelder in C Münster in Altona und Pfeiffer 8 neh 111131“”n 8 Ccgac⸗ e; 889 Rohtabak vom 10. Oktober 1916 (Reichs⸗ 1 S. g bish. dem Landgerichtsrat S. Straßb m Ober⸗ Gesetzbl. S 5) bestimme ich:

vermißt (V. L. Nr. 493), in Gefgsch. 1 bish. vermißt (V. L. Nr. 406 in Gefgsch Flei- Srhe 1n. 88 Wickboldt Köniasberg gefallen. Ruff, Wilhelm 4. 9. 87 Mogsbrvnn, Neuerhürs, biche sgh W. vermißt (B. L. Nr. 485), in Gefgsch. in Kreuzburg O.⸗Schl. das Verdienstkreuz in Silber, in C en Charak ge⸗ 1 si Oktober 9, Anton, vifß. 15. 6. 72 Gundersbofen, Münfingen 1 mißt (V. L. Nr. 489), in Gefgsch. Werner, Otto, 4. 3. 83 Altenburg, Sachsen⸗Altenburg, gefalle dem Eisenbahnwerkführer a. D. Schaedel in Frankfurt landesgerichtsrat Stephan in Colmar den Charakter als Ge⸗ Im 3 der Ausführungsbestimmungen vom 10. Snaus. Jreve 11 verwundet. bei der Truppe. Kupp, Wilhelm 2. 12. 96 Böttingen, Neckarsulm gefallen. Wichmann, Johannes 18. 5. 94 Großalgermissen, Hildeshein a. O., dem Eisenbahnrottenführer a. D. Hesselmann in heimer Justizrat, . 1 8 1916 zu der Verordnung über Rohtabak in der Foß der ¹ „Joseph, tfßz. 4. 8. 81 Mengen, Saulgau l. verw. Rupps, Georg 7. 10. 93 Altbulach, Calw bish. vermißt g; bish. vermißt (V. L. Nr. 513), in Gefgsch Essen⸗Frintrop, dem bisherigen Eisenbahnvorschmied Gaiek in dem Prof⸗ssor und Direktor des Gymnasiums in Mül⸗ Bekanntmachung vom 30. Dezember 1916 (Nei ““ Se 2 ginthzuen. Heibrom S. Sih hchagg G. L Zir. 49), in Gefgsch Uhechnascenc, Feon Ouerode O 9r r bisherigen Eisenbahnvorarbeitern Kr üger hausen i. C. Helmbold in Mülhausen, dem Professor und 197 S. 1) ist im Abs. 3 Zeile 3 bis 5 an Sielle der Worneg 3 8 8 B. L. 2 8 6. rI det 1 asch. 8 Loet ahragli⸗ se melb 8 88 19” 1., 44 8 1 88 8 N. . zumn in 8 4 4 1 21 4 ½ 2 29 8 2 Köhn, Willi Gefr. 18. 8. 95 Züttlingen, Neckarsulm 1. v. Sammet, Wilhelm 4. 9 98 Steinheim, Marbach Wolf, Max 14. 4. 92 Stuttgart gefallen. (Nachtr, gem.) in Frankfurt a. O. und Schüttfort in Dortmund das Kreuz Direktor des 8 ymꝛ asiums in Hagenau Lempfrid in bei Herstellern“ bis „jährlich 1915. zu seten: „bei Kölle., Christian lrickt Foßann 8. 7 90 Doörtes. Mergenttein. . mist e. 2., ; 1Se S ach bish. ver⸗ Wößner, Matthias, Unfz. 4. 4,. 93 1. Rollweil des Allgemeinen Ehrenzeichens, Hagenau, dem Professor und Direktor des Gymnasiums in süellern von Ziaarren, Kau⸗ und Schnupftadak ist de er g z9; lnicht Hackel’ gefallen. (V. L. Nr. 34.) Saupp, Karl 2. 3. 95 Hapingen, ennsSefgsch. verl eg Ie F. LPisb. vermißt (V. L. Nr. 489), in Gefoch. dem Eisenhahnunterassistenten a. D. Isernhagen in Gebweiler Dr. Moll in Gebweiler, dem Direktor des Bischöf⸗ arbeitung der ersten sieben Monate des J hres 1915 aden Uür⸗ König, Albert 11. 95 Niedermorschweiler, Mülhausen Sautter lnicht Sauter), Albert 2. 9,70 Naibimngen ke Wurst, Sh Peln, Fefr⸗ 27. 4. 74 Crailsheim verletzt. Wusterhausen, Kreis Ruppin, den Eisenbahnschaffnern a. D. lichen Gymnasiums in Monteningen bei Metz Dr. Rech in jenige der ersten sieben Monate des Jahres 1916, manm Konzelmann Jakob heng. 81 Gespsch. S 8 verwundet (V. L. Nr. 414.) 18, stian, bis vermiht 28 90 Heheegheien übstygen Buchholz in Charlottenburg und Müller in Weisen, Monteningen und dem Prof ssor und Direktor der Oberreal⸗ letztere kleiner ist als die der ersten sieben Manate Uen ¹— verwandei. e. 6 Baüges 82* 5 b 92 868 Gefr. —2,24. ,10. 87 Heilbronn I. p, b. d. Tr. 8 6 T. Nr. 485), in Gefgsch. Kreis Westprignitz, dem Eisenbahnfangiermeister a. D. schule beim Kaiserpalast Dr. Schilke in Straßburg, den Jahres 1915,“. Krämer, Alfred 24. 11. 97 München leich 1, arkob. ch . ilhelm —, 12. 12. 91 eckarsuxlm bish. vermißt Zaiser, Karl, Uiffz. 17. 6. 90 Kön Eßli E Kripke in Wittenberge, dem Eisenbahnlademeister a. D. Charakter als Geheimer Studienrat, 2 8 Berlin, den 17. Jannar 1917. Kratzer, aver, Uifsz. 7. 7 890 Sewiwisct, Whhlhee Schäfer, Gottl F. .3 in Gefgsch. vernüßt (V. L. Rr 1897 1, Ghhen Schmitz in Duisburg⸗ dem Eisenbahnrangierführer a. D. den Rechnungsräten, Mininterialsekrekären Kühm und gqenen Der eenankean as 8 8 öʒ16.—“ oroe. 5. 12, 72 Ocdernhardt, Walblingen Zehnder, Poul —, 1. 10. 90 Herrenberg bieh. vermißt (V. L. Mustroph in Ait Tschau bei Neusalz a. Oe dem Bahnhofs⸗ Scheuermann in Straßburg den Charakter als Geheimer 1““ Krauß. Johann, Obagfr. 10. 7. 88 Redt, Freudenstadt Schäfer Karl 1“ 8 O 9; Nr. 495), in Gefgsch. 1 Heeschen in Groß Flintbek Kres Bordesholm Rechnungsrat, 16 Dr. Helfferich. Krieg, Samuel F. B Sa ifer. Wilbelm 15.5 ET“ S2 Heiwesc,;. 4 9 8 d1g 623. Stuttgart leicht 8 den Eisenbahnweichen stellern a. D. Brin g in Buchholz, Leindkreis dem Kommerzienrat und Vorstond der Lackwarenfabrik Kwi. g, Sam e b 298 ün 8 8 8 * S 8 n 5u 22 e8 8 5, 2 8 verwunde ber 4 . 2. aee8. 1 8 In. K b 82 . 0⁷ 8 8 4. E. 9 * 4 b 2. J 3 1 vexmiß e v. N. —gen⸗ Beüschem bish. Schäufele, Wilhelm, Gefr. 17, 5. 80 Altbach, Eplingen gierle, Kanl, Usfß. 1. 9, 98 Nedherbesibeim Bosigheim Sctvorf, Kam gmann, und Lhlhmann in Haztngen, Gebrüder Adt A G. Adt in Forbach den Charaner als Ge⸗ Eb11A“ Kühnle, Gustav 27. 1. LE 1S b. b. Ir. Scheer⸗ Rich leicht verwundet, b. d. Tr. 1 bish. vermißt (V. L. Nr. 466) in Gesgch Sautmann in Recklinghausen, Stüven in Harburg und heimer Kemmerzienrat, 3 5 über die Beurkundung von Geburte⸗ und Starhe⸗ Kulenkampff, Wilhelm Lin. d. L., 4. 5. Bremen, efallen. 1.“ Ehe .. 6. 86 Altmannshofen, Leutkirch bish. Zismann, Friedrich 30. 3. 83 Ebingen, Balingen feicht Sturm in Hamburg, dem Eisenbahnladeschaffner a. D. den Oberförsiern Ilse in Pfirt, Johanssen in Markirch fällen Deurscher im Aualand. Küntzle, Goklos (nicht Karfs 39 .10. 1 Lüeensefallen. vermißt (B. L. Nr. 495), in Gefasch. verwundet, bei der Truppe⸗ Kahl in Nieder Prilschen, Kreis Fraustadt, dem Eisendabn⸗ und Ney in Weiler den Charakter als Ferfhsether n dn Vom 18. 9n7. verwundet. (B. L. N. Ludtvigsburg Schindel Ludwig 21. 10. 95 Sternenfels, Maulbronn bish aia Kahl in Nieder Pritschen, Kreis Fraustadt, er ce 1, R der Räte vierter Klasse 18. Innuar 1917. 1 f v'erwundet. „L. Nr. 478. ist (V. L 9, Ghofen Sh. 1uu“ stationsschaffner a. D. Schnase in Berlin⸗ Tege ang der i-b-n be, bes ner 5 88 Küpper, Friedrich ”s Miültsusen. Enigß platz. per⸗ Schittly, dea. ö. SHehr. 609, 1n Gesosch, ban .sd. 8 D Meyer in Naatben“ den Notaren Dr. jur. Gruber in Oberschäffolsbeim, Der Bundegrat hat auf Grund dea § J dne Sesetzeg slher mißt (V. L. Nr. 465), in Gefgsch. vermißt (V. 2 Nr 166), in E hla bish. Druck der Norddeutzchen Buchdruckeret und Verlags⸗Anftalt. 1 burg, Kreis Stade, den Bahnwärtern a. D. Bleckmann Hauck in Neubreisoch, Dr. jur. Huber in Smußbung, die Ermän tiügung des Bundenratgs In. wirt cmfilichen Ma - 6 C Kreis Bordesholm, P. orep und Schuüͤtt in Prlslich,] dem Rechtsanwalt Dr. jur. Siquet in Straßdurg, dem Notar! folgende Verorduung erlussen: