11“ — 8 “ 1“ 8 G kademie der Wis seuschaft 8 Mazedonische Front. auf deutsche, in Ausübung des legitimen Handelskrlegs begriffene 8 EEEEEE11 8. N. de Nen 8* 88 bün e
Tag und Nacht verliefen ruhig. Kriegsfahrzeuge zum Schuß zu bringen. Daß dieser un Herrn von Waldever. Hart. Herr Liebisch sprach über es nicht einmal für nötig gehalten hat, bei Eröffnung des 1 b 8 8 B karffe Der Erste alquartiermeister. 1 D 1b — t nterferenzsarben des uarzes im polaristerten Lic öI ee Feuers die dänische Flagge herunterzuholen, sondern unter nach einer gemeinsam mit Herrn Dr. A. Wenzel ousgeführten U, b 8 wehender dänischer Flagge geschossen hat, setzt der ganzen vec⸗ suchung. ie Erweiterung der Young⸗Helm holtzschen Theorie 8 brecherischen Handlungswelse die Krone auf. ““ “ saogni⸗ g* 8 — gestattet; . 1 c . 8 3 ergleichende quar titattve Untersuchung der beiden Arten von J 1 Berlin, 19. Januar. (W. T. B.) Eins unserer Unter⸗ verg ee E1“ 8— Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. seeboote, Kommandant Kapitänleutnant Hartwig, hat am E 18e, -e Aenens Unche sene ren Wien, 19. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 9. Januar, 60 Seemeilen fudöstlich von Malta, das durch hervorgerufen werden. Aus den bekannten Werten der Depic Oestlicher Kriegsschauplatz leichte Streitkräfte gesicherte englische Linlenschiff „Corn⸗ brechungen nach diesen Richtungen ergeben sich die Grundempfinduner 2¹ Z“ 1u16““ 8 BWI se] wallis“ (14 200 ) verfenkt. (Von der britischen Ad⸗ kurven und die zugehörigen Kurven für Farbton, Sattigung 8 8 Pver vher Sennet ashe denguscag ag grns. weaig, ea an sdscht anehen dcea a. Eefeses Brzerze deasthecsne 11 Insere S. 2 u 8 8 2 8 . 28 äuterung des Einflusses, den d rakteristische Verschledenheit jn 3 . Tal, die in unserem Feuer restlos scheiterten. Amsterdam, 19. Januar. (W. T. B.) Das „Algemeen der Gestalt der Oberflächen gleichen Ganaunterschiedes auf die Inen 1 Königreich Preußen. In Wolhynien hat die Gefechtstätigkeit wieder ab⸗ Handelsblad meldet, daß der Dampfer „P rins Hendryck ferenzerscheinungen an basischen Platten aus inaktiven oder auß aktiven 1 8 genommen. ““ der Zeelandgesellschaft aufgebracht worden ist. optisch einachsigen Kristallen ausüht, und eine Untersuchung der — 8 Ministerium des Innern. Italienischer Kriegsschauplatz. 8 . London, 19. Januar. (W. T. B.) „Lloyds“ melden, 1“ Eö 1“ In der Woche vom 7 Samm rtriebe von Ge T Im nördlichen Abschnitt der Karstfront brachten unsere daß der spanische Dampfer „Valle“ versenkt wurde. Mitglied der Akademie Herr de Groot hat bei ihr eine Stiftung “ 8 — “ 8* Truppen von gelungenen Unternehmungen gegen die seind 8 Fʒ 9 b zur Förderung der Sinologie errichtet. Vorgelegt wurren ein 8 lichen Vorstellungen 4 Offiziere, 120 Mann als Gefangene Bern, 19. Januar. (W. T. B.) Der „Nouvelliste de neu erschlenener Band des Corpus inscriptionum Latinarum: 6 Stelle, an die die Mittel “ Maschienengewehr 1½ . 3 Lyon“ meldet aus Hortea auf den Azoren: Der amerikanische Vol. 8 Suppl., Pars 4, enthaltend das 2 Supplement zu den — 1 abgeführt werden soll 3 8 Dampfer „Borinquen“ landete 27 Matrosen des versenkten Inscriptiones Africae proconsularis Latinae (Berolini 1916) G 8 2¹ 88 Südöstlicher Kriegsschauplatz. norw Allcen Dampfers „Bergenhus“ (3600 Brutto⸗ 8* S Eher ebae. 19 8s Megetvsgen 8 Semtnarg 1) S I sc Be registertons). ür Orientaltsche Sprachen an der Königlichen Friedr Wilhelmz, . Sammlungen. Nichts von Belang. 8 „ Universität zu Berlin (Berlin 1916). 8 Arbeiterkriegshilfe, Hannover⸗Linden .. . .. . .. Zum Besten bedürftiger Arbeiter⸗Mitglieder Arbeiterkriegshilfe annov Der Stelloertreter des Chefs des Generalstabes. Bern, 19. Januar. (W. T. B.) Der „Progrès de Lyon Das korrespondterende Mitelied der philosophisch historischen Hilfsvereinigung für Mustker und V. 8 G Linden 1 8 von Hoefer, Feldmarschalleutnant. meldet aus Madrid: 28 Matrosen des versenkten fran⸗ Klasse Richard Schroeder in Heidelberg ist am 3. Januar ven Berlin und Vortragekünstler, Steuerung der Not vuter deh ontertierenden Künstlern, Vortrags. Die Vereiniung Sis 31. Mat 1917, Preußen. Verlängerung zoͤsischen Dampfers „Sidney“ landeten bei Cap Finisterre. storben. Berliner Tageblatt“, Berlin ünstlern und Musikezn überhaupt Linen berelis ertaltten Erlaubnig. E1111“ Artilertsndeten, “ essgösals . “ . Beschaffung von Liebesgaben für die Truppen und Lazarette Bis 30 Juni 1917, Preußen. Verlängerung
9 8 gen n. Tageblatt“, 2 1 1 ein M. Erlaubnis. cht. an Bord des Unterseeboots genommen Leee n Ses eieüebee hatte 8 b ee nach „Berliner Tageblatt“, Berlin ...... Zum Besten des Zentralkomitees der deutschen Vereine vom Roten Rotes Kreuz B89”9h eüeer dherte er aubntsg, ., eeng b 8 Rotterdam, 19. Januar. (W. T. B.) Hier sind heute einer Uebensicht herausgestellt, die es erm 5glicht, üker die Lage der 5 d Stadtrat a. D Kreuz einer bereits erteilten Erlaabnis. G veresberke . H 8 5] Dahm, Stadtrat a. D., Berlin W. c. . 1 b 3 8 einern en Erlaubnis. Sofig. 88 T. B.) Heeresbericht. 8 zwei Kapitäne unb 33 Mann der dänischen Dampfer e 5 e Kämpfe “ b S 8 und Invalidenbeims für Angehörige der Präsidialgeschäftsstelle des deut⸗ Bis 31. Jult 1917, Preußen. Verlängerung “ 1aeene. .“ . Nuur . v. Fves .“ „Gerda“ und „Chassiemaersk“ angekommen, die Mitte 8 vndtüicper 8h,g Ase. “ stellie alpdabengaen das V arine in Eckernförde und zur Beschaffung von Liebesgaben schen Flottenverzing bezrw. etner bereits ertellten Erlaubnis. 82 Dorfe eee. acxaeiin E. Dezember bei der Finisterre von einem deutschen U⸗Boot verzeichnis eptaegen, das der Gerschlgassessor Dr. Ernst Geeger 6 Verlag der „Ta lichen Rundschau“, T 1 B. vee csncsgt g. Heece heftig wurhre. versenkt worden sind. Am 16. Dezember wurde die unter dem Titel „Die Kampfplätze in West, Ost und Süd: “ m8S. “ Zum Besten der deutschen Flottenmannschaften Reichsmarineamt Bis 31. Juli 1917, Preußen. Verlängerung Rumänische Front. Artillert E1“ „Gerda“ von einem deutschen U⸗Boot ohne Nummer an⸗ im Verlage der Deutschen Verjagsanstalt in Siuttgart herausgi bt. „ Maichrvethand zur Unterstützung deutscher Vet ZI 1 8 einer hereits erteiften Erlaubnls. umänische Front. Artillerie und Infanteriefeuer auf Das Schiff erhieit eine aus sieben Der erste Band unterrtchtete über die Kampsp ötze, auf denen in 7 g deutscher Veteranen, Zum Besten der Veteranen und Krlegsbeschäbigten Der Verband B 8 31. Dez mber 1917 Preußen Verlängerung
beiden Usern der Donau zwischen Isacceg und Mahmoudi. Kapf ; is 5 der Zeit Kriegsbeginn bis zum 1. August 1915 gestritt V z11a 18 Hen. a und Köpfen bestehende risenbesatzun und wurde dar⸗ der Zeit von Kriegsbeginn bis zum 1. August 1915 gestritten wurde. eschäfts 4 3 einer hbereits erteilten Erlaubnis. f P satzung b 8 Geschäftsstelle der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Errichtung eines Kriegerheims auf der Marksburg bei Braubach a. Die Vereinigug Bis 30. April 1917, e üs rlängerung
auf als Rettungsschiff benutzt. Am selben Tage Nunmehr ist ein zwester Bard erschienen, der über die Kampf. Burgen, Berlin Grunewald einer bereite ertetlten Erlaub is.
; Fc; 1 ätten des zweiten Kriegsjahrs Auf chluß giebt. Daz e 2 wurde die „Chassiemaersk“ angehalien und versenkt. stätten de “ euk. g ⸗ 2 9 Dr. jur. Seidel, Ge het R. “] 8 die „Chas k“ angehalie d se Die Matertal ist wieder in der bewͤhrten übersschtlichen Weise geo dnet, 1 Geheimer Regierungsrat, Berlin⸗ Zum Besten der Mannschaften der Unterseeboote (Zentralstelle fär Anaelegenheiten Bis 31. Juli 1917, Preußen. Verlängerung
1 — s . G 2 2 1 2 2 8 2 Der Krieg zur See. “ Sen ans “ an de dann so daß diese heiden Bände ein praktisches Nachschl. agewerk für alle be. freiwilliger Gaben an die einer bereits erteisten Erlaubnts. 1 9 e. I.e 1 „ ging das U⸗Boot auf die Jagd nach anderen chiffen. Das deutet, die sich über die einzelnen Kämpfe unterrichten wollen. Ein 10 Verein „Seemanns⸗Erholungsheim“ E. Kaiserliche Martne in Kiel Berlin, 19. Januar. (W. T. B.) Am 12. Januar 1917 nächste Opfer war der englische Dampfer „Bayhall“, asphabetisches Schlußverzeichnis erleichtert die Benutzung des Nach⸗ ie ungsheim“ E. V., Berlin Zum Besten des Seemanns⸗Erholungeheims in Klein Machnow Der Verein Bis 31. Juli 1917, Preußen Verlängerung
te eins unserer Unterseeboote im englischen Kanal einen dessen Besatzung von 30 Mann ebenfalls an Bord der „Gerda“ schlagewerke. Der zweite Band kostet gebeftet 4 ℳ. “ g “ einer bereits ertetlten Erlaubnis. Kohlwes, Rechnungsrat, Berlin NO. 55. “ Zum Besten des Invalidenhelrms in Eckernförde und der An⸗ Terrltortaldeleaterter für die Biz 31. Jult 1917, Preußen. Verlängerung
Dampfer und forderte ihn durch Signal auf, zu stoppen gebracht wurde. Einige Stunden später ereilte den japa⸗ — Der im Verlag von G. D. Baedeker in Esfen erscheinende de. 1 8 54* Pr 1 Berg⸗ und Hüttenkalender für das Jahr 1977 ew ist sich Frauenlobstiftung, W. 8 gehörigen der Kalserlichen Marine Kaiserliche Marine in Kiel einer bereits erfeilten Erlaubnis.
und ein Boot zu entsenden. Es wurden deutlich die nischen Dampfer „Taki Maru“ dasselbe Los. Hier⸗ w g EEI1““ b iche
dänischen Neutralitätsabzeichen, die dänische Flagge auf erhielt die „Gerda“ Bef⸗ hl, Finisterre anzulaufen. Dort ven “ ““ hean ce Sern ö1G“ bb 8 EE“ 88 Kreuzers Frauenlobstiftung Bis 31. Juli 1917, Pezußen. b Verlängerung und die in großen weißen Buchstaben aufgemalten Worte wurden die verschiedenen Besatzungen gelandet, worauf die “ 8 Ablichen’ ““ 1 Angehöriger der Kaiser Hchen Wheete Dinterbliebenen anderer einer beretts ertetiten Erlaubnis.
Kai, Danmark erkannt. Nach geraumer Zeit wurde am „Gerda“ selbst außerhalb der territorialen Gewässer von der 2 Berghehörden Preußens 1.“ “ heg⸗ 1 “ 8
Bug des Dampfers ein Ruderboot sichtbar. Der Untersee⸗ Prisenbesatzung mit Bomben zum Sinken gebracht wurde. tracht kommenden deusschen Bundesstaaten enthält er solche 2) Vertriebe von Gegenständen.
bootskommandant glaubte nunmehr, einen harmlosen dänischen In zwei Tagen hatte das deutsche U⸗Boot zwölf Schiffe über die Verteilungsstelle für den Absatz von Kalisalzen, 2 1] Deutscher Frauenverei R s h“ 1 a. Postkarten.
ö 1 sich bden⸗ und ö sich ihm. blöt⸗ “ darunter norwegische und portugiesische Fahrzeuge. “ da⸗ “ 88 ncnee Sei Verband .e Peegten Ferzas k4 b Förderung der Kranken⸗ und Gesundheitspflege in den Kolonien Der Verein Bis 28. Februar 1917, Preußen. ch Ueß der nur noch einige hundert Meter entfernte . . 1 egenhe ten, bergbauliche Vereine, Syndikate; es folgt ein ruck der 2 8 rer. S g
Dampfer seine Maskierung fallen. Die Planken vom achteren 6 London, 20. Januar. (W. T. B.) Das „Reutersche neuesten den Bergbau betreffenden Gesetze und Bekanntmochunger, Handschel C., Lehrer, Schwarzhauland .. v . Zum Besten des Bundes „Jungdeutschlandd Jungdeutschlandbund Bis 31. März 1917, Preußen. Verlängerung
Ruderhaus fielen herab, und es wurde ein Geschütz von Bureau meldet aus Rio de Janeiro, der Marineminister habe wobei auf die in früberen Jahrgängen bereits mit eteilt n ve wiesen einer bereits erteilten Erlaubniszs.
10 — 15 cm Kaliber sichtbar, über welchem die in einem Interview erklärt, daß der Dampfer „Hudson wird. Im Hindlick auß die im, Otteber v. J. beschlossene Verlaͤnge⸗ 3 Floltenbund deutscher F b. Druckschriften.
dänische Flagge wehen blieb. Gleichzeitig fielen aus Maru“ als deutsches Schiff betrachtet und deshalb nicht in Ichs aeagdanatse tel sen Kahlenfiaandale a. den s83 V Ig er Bung necten den degt gen Marinelazarette und der kriegsbeschädigten Der Flottenbund deutscher Frauen V Bis 28. Februar 1917, Preußen. Verlängerun
2 885 1 88 8 — . s 55 Lsche ilign e 5 verkeb si teßl er⸗ 1 8 eesoldate rei . mehreren, bis dahin unsichthar gebliebenen, an der Pernambuco interniert werde. Er werde als deutsche Prise jenigen des preußaschen Bergfiskag und der neu beöhemesenen 8 8 8 - einer bereits erte lten Erlaubnis. “
Brertseite oder vorn aufgestellten Geschützen mehrere dort bleiben. mitgeteilt. Ferner findet der Benutzer des Kalenvers in diesem einen 8 1““ 6 1G 8 Schüsse, die in unmittelbarer Nähe des Unterseebootes ein⸗ 8 8 ““ — Abdruck der die Ber bautreibenden als selche angehenden Parographen 4 Cateche, Ariegttavendengirsarg Men⸗ Königlichen Zum Besten der Nationalstifung für die Hinterbliebenen der im Natsonalstiftung und Bayerische Preußen. — Vertrieb von Bayerntalern. schlugen. Es gelang diesem durch schnelles Tauchen sich der Gefahr des Kriegsstevergesetzs und eine Tabelle der Beilegungs iff rn der hs Richeer 8 Glück Berlin C Wern, ünchen Krieg⸗ Gefallenen und der Kriegeinvalidenfürsorge Krlehs n alidenfürsorge zu entziehen. Es ist inzwischen einwandfrei festgestellt worden, Kiliwerfe. Mathematische Tabellen, wichtige Angaben aus der hatcat n n en eaüstncs e ü Besten der Nationalstiftung lür die Hinterbliebenen der im Nationalstlftung Bis 30. Junt 1917, Preußen. —2 daß der — tatsächlich existierende — Dampfer „Kai“ bis zum Kunst und Wissenschaft. Mechantk, pörsikal'sche und ch mische Tabellen, Angaben uͤber Bau⸗ Kriege Gefallenen ““ einer beretts erteilten Erlaubnts. — B 13. Januar 1917 (also einen Tag nach dem Vorfall) in dem 8 stoffe, Abrisse der Maschinenlehre, der Elektrotechvik, der Bergbau⸗ m. „ 2 1“ ..““ 1 “ von deutschen Nationalringen. glisch fen Su g; 1ö16 — 8 Selne Majestät der Kaiser und König hat dem In⸗ kunde, der Mineralogte und Geologie u. a. m. bilden den weiteren Zerlin, den 18. Januar 1917. “ Der Minister des Innern. J. A.: von Jarehth. 1“ 8 englischen Hafen Sunderland gelegen hat. Es kann also keinem stit ür S f I .“ M I1I16““ 1 y “ 8 8 8 . l 1 3 1 ut für Seeverkehr und Weltwirtschaft in Kiel als Inhalt des reichhaltigen und praktischen Kalendeis 1 Fweff saaess degeh⸗ 68. 5 sich hü . lener Beibilfe für die Durchführung seiner wissenschaftlichen Arbeiten aus schamfosen Fälle gehandelt hat, in denen englische ampfer dem Aherhöchsten Dispositionsfonds 40 000 ℳ bewalligt. 3 als UC⸗Bootsfallen neutrale Farben und Flaggen in (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen i 2 w 8 B 88 8 n in Angestellt G 1 b 2 „8 1 8 ngessellten Deutschlands fad. Das bewies die freudige Aufnahmes gefunden haben. Die Heimat, an der wir hängen, die Zukunft, an gröbster Weise mißbrauchen, um ihre Geschüte gefahrlos Ersten und Zweiten Beilage.) 8 der Bekanntgabe des Friedengangebots in der von 800 Pertrauens⸗ der wir bauen, sie wären in Teümemer vefaseen⸗ wenn der Feind : MüEmxeEEERSA 8 — C114ea““; 11““ iCEieEremmrrrangecese.e Fügrühreren aenr De utscch es Reich luten der Gewerkschaften und Angestelltenergantsationen be⸗ sein Zeel erreichte. Mit jedem Tag er thüllt er schamloser die “ Res R ) n Konferenz, a am gleichen Tage in Berlin stattfand. S . auf die Vernichtung Deutschlande und seiner 88g gabunden⸗ ; — Re Gegner Deu ands wiesen die dargebotene Kriedens⸗ idesgenosse ehen. ei ab “ Possen;piel mtt Gesang und Tam Preu ßen. Berlin, 20. Januar 1917. hand zurück. Auch die AAX““ sder vn- Mleht. 86 Welt E 1ge . ndeutfche Der siebente Tag. — Abends 7 ⅛ Uhr: gutgeschnittene Ecke. — Abends 7 Uhr: 59 nr 568 von Fean Kren und “ Ihre Majest ät die Kaiserin und Kö nigin hat im der Vereinigten Staaten von Amerika wurnde von ihnen abgemwiesen. Volk in ein Sklavenjoch zu beugen. Emig im Kampf für unsere — Die verlorene Tochter. Lustspiel in John Bulls andere Iusel. Komödie Scheanfelc n rersanggekte von Alfre ahre 1916 an Hebammen nach vierzigjähriger Tätig⸗ In der Antwort der Entente auf diese Friedensnote werden Krtegg⸗ Freiheit, die niemals fremdes Richt mißachtet hat, haben wir die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Kammerspiele. “ drei Aufzügen von Ludwig Fulda. in vier Akten von Bernard Shaw. E.Mafe . 189 if “ it in ihrem Berufe 150 “ Broschen verliehen und jiele aufgestellt, die nut noch einer völligen N ederwerfung Deutsch⸗ neue Herausforderung aufgenommen Daß in diesem schweren Kampfe An Stelle der ursprünalich angekündigten Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Zu, Montag und solgende Tage: Die ver⸗ Deutsch von Siegfried Trebitsch. ö e Tage: Da⸗ bar in der Rheinprovinz 36, in der Provinz Sachsen 14 m lands und seiner Verhündeten zu erreichen sind. Ihre Erfüllung die deutsche Arbeiterschaft treu und fest zum Vaterlande steht, haben Vorst llung „Die Afrikanerin“: Die kleinen Preisen: Minna von Barn⸗ lorene Tochter. Montag: John Bulls andere Insel. Bag 8 n Provinzen Brandenburg, Schlesien und Westfalen je 13 nerieg then e t 8g F. Anesdl vnaäec il 5 dneee S aedfe d a Se. *½ Meistersinger von Nürnberg. Oper helm. — Abends 7 ½ Uhr: Gespeuster⸗ d arunter 1 in Berlin), in der Provinz Hannover 12, i der Famtilen zerreifsheundertgusend Arbeiter und Angestellten und deren —i mir eme feste Büsgschaft fuͤr unseren endlich’n Sieg und für eine Akte von Richard Wagner. sonate. b g ber Elü. 1— . 1 3—8 12, in der Familten herbeiführen. Die unsinnigen Forderungen der Entente Zukunft Deutschlands, in der alle seine Söhne ihr Glück finden sollen. e; Donnerstag und eehe Crüen. Theater des Westens. (Station: Dirkus Busch. Sonnteg, Nachmitt, EE1“ 1“ I1“ nd werichefrlhe Haft sesel worden sem, das de mee. 8J Stiedrv. Regie: Derr Iberrrafrenr Freitag: onate. ergerstr. 741, gegenüber dem Zoologischen “ Sen 3 ohr und Abends 7 ¼ 5 stein und den Reichslanden Elsaß Lo ringen je 8, in der tärische und wirtschoftliche Kraft Deutschlands eereitg gebrochen sei. 8 8 8 EE—1 en eeizetez . Garten.) Sonntag, Nachmitiaas 3 Uhe: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) 1—11—“ a. hes üe⸗ kovinz Westpreußen 7, in den Ughrevin en Osebreußen und Daß die miltzärische Kraft des deut ch'n Volkes nicht gehrochen 6t, 5 ⸗Von den gleichen Verbünden ist folgendes gemeinsame 8 “ heg erer. — Abends 7 ½ Uhr: Der Re⸗se⸗ mäßigten Pr⸗isen: Giu Wals „(Die Geier⸗Prinzeffin. Außerdem: lernschen Landen 2 wirtscheft iche Kraft iit keinegfalls erschöpft. Wir verkennen nicht, Groener gerichtet worden: 3 Süanfpes ns vor. Volksbüh ne. begleiter. Lustspiel in drei Akten von 1.“ 4 b. 5 Das 1.“ G sestät der Kaiseri Köniai daß die Absperrung Deuzschlando vom Weltmarkt und die unzu⸗ 5 Berlin, den 16. Januar 1917. ellung. Dienst⸗ und Freiplätze ünd auf⸗ Theater am Bülowplatz.) Gustao Kadelburg. In freier Ueber⸗ Glü 1— pere e n drei T ten bon (Nachmittags hat jeder Erwachsene ein .Son Ihrer Majestä der giserin un Königin wurden reichende Regelung der Verteilung der in Deutschlond vorhandenen Die Antwort der Entente auf die Friedensnote des Prasidenten Pnebeßn FEe. Fnger assf eFoht (Unterzrundbahn Schönhauser Tor.) pegung, E einem Lustspiel von ween und Ernst Bach. Musil angehöriges Kind unter 10 Jahren frei auf “ 1916 an “ eö für vierzig⸗ Senh ö Bevölkerung in eine e Lrreeeate Staaten “ stellt Kriegeziele auf, die nur vvasirs e hibe e Sen Direktion: Max Reinhardt. Michael Klapp. 2 Fehsgh allen Sitzplätzen, jedes weitere Kind zahlt lhrige Dienstzeit in derselben Familie 167 goldene Rotlage gedracht baben. Angesichts der Zukunft, die dem nach einer völligen Niederwer ung D.utschlands und seiner Verbün⸗ in der Uebertragung der Gesamtausgabe. Sonnt Nachmit 3 Uhr: r Montag: Der Reisebegleiter. Montag und folgende Tage: Die balbe Preih üße „jedes weitere Kind jah senstbotenkreuze nebst Diplomen verliehen: in der Provin deutschen Volke nach den Kiiegezielen der Entente droht, ist deten erreicht werden können. Ihre Erfüllung müßte den wirtschaft⸗ In Szene gesezt von Heren Regisseur Ahng, kachmittags hr: Zu — Fahrt ins Giück Preise.) chlesien 36, i 35 1 dringe 5 die ger Verter lichen Rum Deutschl 8 8 f 88 9 pe A F. 1 giss lleinen Preisen: Rachtasyl. — Abenors 18 — 1 Sonnab Rach stta 8 31 Uhr: Minn Montag und folgende Tage: Die Mchlesien 36, in der Provinz Brandenburg 35 (darunter 8 in s dringend geboten, die gerechte Verteilung der vorhandenen chen Rutn eut chlands und die Vernschturg der Existenz dieler a Fn dr 8 8. 688 3 7 ½ Uhr; Die Ratten. Schillertheater. 0. (Wallner⸗ ba Baruhelm. 8 Beyer⸗Prinzessin und das glänzende Merlin), in der Rheinprovinz 26, in den Provinzen Ostpreußen Prnis eunng sn nicht sichern. in verd die Ziot ertragen Lindettwgenn 8 2 F Ieä 8 2 94 92 831 9 vy; * z f . 8 4 12 An; 1 8 . 7 7. 8₰ 2 . 8 8 9 werde 8 te 8 4 4 8 e 7 9 Ee. g 8 Leeseer P. K. a. 8 Falorne. Je ae eci “ Mittwoch und 6 Ritze gtesn. hceeness . Januar⸗Programm. ’’ 5 13, 8 8 Eööu“ der Pronin daß sis au* Sdisten des depfchen doe s en vosenze n. kanenzkenmg der ewertschaften 8 üee e g. sind aufgehoben. Violetta. (La Fra- g⸗ le Ralten. “ 8S ben 8 schs lans⸗Holstein 8, in der Provinz Westfalen 7, in en Die Antwort der Entente behebt jeden Zwelfel darüber, daß Deutsch. 12. Dezember 1916 gesagt, daß der Ae⸗ vang des gegen⸗ viata.) Ovper in vier Akten von Giu⸗ 5ö“ Basügiel in hf⸗, dg8e. deriliezngg, Theater am Nallendorfulat. E““ etanden Elsaß⸗Lothringen 6, in der Provinz Westpreußen 5, land sich in einem Verteirigu gokriege befindet. In der vollen Cr⸗ wärtigen Krieges von der Organisation ver Arbeit abhängt Deese seppe Verdi. Text von Piave. Mustkaliscke 9 “ 8 1- ge CEEEöö“ 91 8 der Provinz Hessen⸗Nassau 4, in der Provinz Pommern 3 kenntnigs, daß es sich um die Existenz unseres Landez und seiner Be. O’gantsation soll durch das Gesetz, betreffend den Baterländtschen 8 Kadelburg. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Zu er p e. 19. 2 1 du Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß gepß Montag, Mittwoch und Freitag: mäßtaten Preisen: Immer feste druff 8 1“ Id in der Provinz Posen 2. völkerung handelt, werden wir alle Krafte des arbeitenden Volk 8 Hilisdienst, babei⸗a b. Sie dient dem Sch de unserer F5 Herr Regisseur Hertzer. Anfang Berliner Theater. Sonntag, Nach⸗ Will und Wiebke. ends 7 ½ Uör: Blaue Jungens. Familiennachrichten. . Ferner wurden von Ihrer Majestät in dem gleichen Jahre 8 “ “ Frresan. 1 4. Seepbe 1916 ist z2s Fee eeen eeM. ] mittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Dienstag: Novella d'Andrea. Marine⸗Volssstück in fünf Bildern von Gehoreu: AWin R. weibliche Dienstboten für. 30 jährige Dienstzeit † w. de un aeheutom an eer, Delbündeten der Mitwirkung bei der Durch übr v- iee ners Schauspielbaus. 22. Abonnementsvor⸗ Wenn zwei Hochzeit machen. — Abends Donnerstag und Sonnabend: Der Hermann Haller und Kurt Kraatz. Ge⸗ C en: Ein ohn: Hrn. Re⸗ derselben Familie 190 bronzene Denkmünz verliehe Vorschlag gemacht, dem ungeheuren Blutvergießen durch Friedens. Mitwirkung bei der Durchführung des Ges⸗tzes nicht nur fagesagt. stellung. Peer Gyut von Henrik Ibsen. 7½ Uh 3 Auf Fiß 1 9 gncg s es Familientag sangstexte von Hermann Frey. Musik gierungsassessor Dr. E. Klausener be C“ zene De münzen verliehen, vorhandlungen ein Ende zu hereiten. Sie erklärten, daß ihre eigenen sondern auch betätigt. Aagesichts der rücksichts osen Zurückwerfung (In zehn Bildern.) In freier Uber⸗ 4 b luf 5 21. g 8 18.-henes de 8 von Rudolf Nelson. (Berlin⸗Wilmersdorf). v war: in der Rheinprovinz 40, in der Provinz Branden⸗ Rechte und begründeten Ansprüche in keinem Widerspruch zu den des Friedensangebots Deutschlands und seiner Verbündeten, somte der tragung für dis deutsche Bühne gestaltez Zedelr enenebild d Rudolyh Scharder mCharlottenburg. Sonntag, Nach⸗ Montag und folgende Tage: Blaue Gestorhen: Hr. Hüttendirektor a. D. 11.9,51 darumer 11 in Berlin, in der Provinz Schlesien 22, Niechten der anderen Nattonen ftehen⸗ Dasein, Ehre und Ertwick. Feiedensnote des Präsidenten der Vereintzte Staaten seikems des Has .2. Rudolr Bernauer und Rudolph Schanzer. mittags 3 Uhr: Zu ermäßiaten Preisen: ₰ 8g S Lden Provinzen Posen und Hessen⸗Nassau je 13, in der longsfreiheit der Völker sollen gesichert und dadurch die Grundlage Entente füblen wir uns verrflichtet, Euer Expllenz zu erklären, daß
von Dietrich Eckart. Musik von Ebward Musik von Walter Kollo und Willy Bred Saesesecec Jungens. Friedrich von Voß (Darmstadt). b b 888 8 mit b 3 dcWilly Bred⸗ Kater Lampe. — Abends 7 ½ Ühr: Alt⸗ ienstag. Mi Hon 8 II 98 2 J , 7 kovmz Ostpreußen 12, in den Reichslanden Elsaß⸗Lothrin en 1 für einen dauenden Frieden geschaffen werden. Die Ge ner Deutsch⸗ wir alles daran setzen werden, den veollen Erfolg des Gesetzes zu Dienstag, Mittwoch, Donnerstaa un Frl. Marie von Nostitz (Polsdam). — 6 B saß-Lothringen 11, 8 sichern und die Pläne der Gegner Deutschlands zu vereitein. 8
Grieg. Musikalische Leitung: Herr schneider . 8 8 „f 2 2 Kapellmeister Dr. Besl. In Szene gesetzt vmmider. 18 Heidelberg. Schauspiel in fünf Akten Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Köni den Provinzen Sachsen und Hannover je 10, in der P. lands lehnen Friedensverhandlungen auf dieser Grundlage ab. Sie don Herrn Regisseur Er Nrn. Ahfase 8. 1829 8 “ Tage: Auf von Wilhelm Meyer. Förster. 116A64“*“ 18— 8 festfalen 8, in den Provinzen Westprenfsen und E“ zwingen die den Frteden herbeisehnenden Völker, die Verwüstung von Der Gene ralleutnant Groener hat darauf folgendes 6 ⅞ Uhr. “ Nachmittags -9-Rn. .. und Freitag: Der der Provinz Schleswig Holsiein und den Hohenzollernschen deehe het n 1 18 “ 18 Littwoch dn „ utag. aden se 2 8 3 Boh wir, daß es heiltgste Ver ung für ung ist, in verstärktem Maße 7. 8 2 17 —sö ——— v eoh nag zdd worestag und Sonnabend: Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Verantwortlicher Redakteur: — unsere Kräfie in dem Kampfe um die Criltent unsetes Lanzes as⸗ Ihr Schreiben vom 16. Januar Senin. . r 2.,bSn, 1 v 1 vvexzea ypev — — Il un ebke. x — Fff Direktor Dr. T [in Charlottenburg zusetzen. beriisn fte r IrüHeiherühein aee e . Der Evangelimann. — Freitag: Aida. Sonnabend, Nachmtttags 2 ¾⅜ Uhr: Die Sonntag, Nachmitt. 3 Uhr: Zu ermäßigten Direktor Dr. Tyrol in harlottenbu üsb G 8 deutschen Angestellten und Arbeiterschaft auf dee schankonen Kund⸗ Fasiege 8 9 883757bn— g. 1 G . 2 ¾ Uhr: ü p. 88 cse., Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für 9 Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands. C. Legien. dunger er Feinde. P tiche Bork läßt si 3 Sonnabend: Lohengrin. Spemn. Theater in der Küöͤniggrützer Jungfrau von Srleaus. Preisen. E11A““ Abends Verantmwortlich für den Anzeigenteil Steueewesen⸗ und Iretinwefen sowie der Ihsscets Zan⸗ Zesamtverband der christlichen Gewerkschaften. A. Stegerwald. Seese. L-E n 8 8 —
Zeit und Bezirk, in denen das Unternehmen ausgeführt
Bulgarischer Beri
6“ 8 1“ 8
—
—
Theater. . Montag, Dienstag und Donnerstag: Komödienhaus. Sonntag, Nach⸗ Lessingtheater. Sonntag, Nachmitt.
Dantons Tod. 8e . 3 8c 8 Mittwoch, Freitag und Sonnabend: mittazs 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: 2 ½ Uvhr: Zu ermäßigten Preisen Die Künigliche Schauspiele. Sonntag: Figaros Hochzei
2 Raros Hochzeit. 1
Opernhaus. 21. Abonnementsvorstellung.
tag: Hoffmanns Erzätlungen. . Ubr: Der selige Balbduln. Der Vorsteher der Expediti 8n 1 — Ge s vr 8 So 1 2 „ 8 h. 98 De Expedition A. und S 8808eh 8N S Verband der Deutschen Gewertyereine ⸗D.). Gust. Hart⸗ m 8 Schau pielhaus. Dienstag: Könige — Straße. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Komische O “ Seee Stjang und Tanz in drei Alten Rechnungsrat Mengerin C“ ind Steuerwesen hielten heute Sitzungen. mann. Arbeitsgemeinschafter .. auemrnis, 8 2.n. 6515 nct. übergeugen müffen.
Mittwoch: Frau Jager auf Oestrot. Zu ermäßigten Preisen: Kameraden. — mische C per. (An der Weiden⸗ von Erich Ur an und Willi Wolff. Ghe⸗ Verlag der Expediti Me Arbeitzgemeinschaft für einbeitlsches Angestelltenrecht. S. Auf⸗ Groener. — Donnerslag: Egmont. — Freitag: Abends 7 ½ Uhr: Jau der Wunderbare. dammer Brücke.) Sonntag, Nachmittags [angstexte von Willi Wolff. Musik von Verlag der . vor. (Mengerin 8 häuser. Arbeitsgem inschaft für die technischen Verhände. Dr. Höfle. Minna von Barnbelm. — Sonn⸗] Ein derbes Lustspiel in fün; Bildern von 3 ¼ Ubr: Zu ermäͤßigten Preisen: Die EöI. b “ Dem Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg ist M 8 Der österrsichische Ministarpräsident Graf Clam⸗ abend: Colberg. — Sonntag: Könige. e, Kayfler. 1 Heubenlerche. — Abends 7 ½ Uhr: 821 da und folgende Tage: Der selige Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und se .T. B.“ meldet, das nachstehende Schreiben zuge⸗ Der Reichskanzler hat hierauf geantwortet: Martiniz und der ungarische Ministerpräsident Graf Titg pa
gMhertas. Mittwoch und Sonnabend: Dadret “ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. agen: 1 in Berlin, den 18. Jannar 1917. sind gestern abend von hier nach Wien zurückgereist. — Die Deutsches Theater. (Direktion: Max Dienstag: Paul Lange und Tora von Robert Bodaneki. Musik von Albert Vier Beil b Berlin, den 16. Januax 1917. Den Verbänden, die sich zu dem Schreiben vom 16. d. M. ver. Allgemeine Zeitung“ tetlt übver den Besuch Reinhardt.) Sonntag, Nachmittags 2; Uhr: Parsberg. Spermai. Thaliatheater. (Dresdenerstr. 72/73.) ier Beilagen Hütere Exzellenz haben am 12. Dezember 1916 im Heutschen einigt haben, danke ich von Herzen für die kraftvolle Kundgebung der beiden Ministerpräsidenten mit: Graf Clam⸗Martinig hate Zu kleinen Preisen: Hamlet. — Abendes Donnerstag: Maria Stuart. vetage das Friedensangebot Deutschlands und seiner Verbündeten ibres entschlossenen vaterländischen Willens. Ich weiß, daß in Ihrem Gelegenheit, zum ersten Male nach semem Amisantrilt mit 5 J5 „ zum e ser m.
Montag und folgende Tage: Der Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu er⸗ sowie die 1315. u. 1346. Nusgabe 7 Uhr: Figaros Hochzeit. Freitag: Jaun der W berbare. Pußzta Kavalter. mäßigten Preisen: konbirsn. — — der Deutschen Verlustlisten. adei, das volle Zustimmung in den Kreisen der Arbester und] Schreiden die Gedanken von Millionen unserer Volkzgenofsen Worte dcs 8 8 6 8 1
“ 8