5) Kommanditgesel⸗ chaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
[59407] Hamburg⸗Altonaer
Centralbahn⸗Gesellschaft.
Neununddreißigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 10. Februar 1917, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saale der Commerz. und Disconto⸗Bank, Hamburg, Eingang Neß Nr. 9.
agesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Statutenmäßige Wahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Heneralversammlung beteiligen wollen, haben gemäßz § 18 des Statuts ihre Aklten nebst einem Nummernver⸗ zeichnis bis spätesteus 7. Februar 1917
in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank (Wertpapierabtei⸗ lung),
in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk, Effektenkasse, Char⸗ lottenstraße 47, W. 8, oder
bei den Herren C. Schlesinger, Trier u. Co., Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien, 1
zu hinterlegen und bis zum Schluß der Gen ralversammlung daselbst zu belassen.
Eintritigkarten für die Generalversamm⸗ lung sind bei Hinterlegung der Aktien an vorgenannten Stellen in Empfang zu nehmen.
Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Dignidendenhogen eingereicht werden.
Geschäftsbericht sowie Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sind vom 22 Januar an im Betriebabureau der Gesellschaft. Altona, Allee 63, einzusehen und gedruckte Exen plare daselbst sowie bei den vorgenannten Stellen vom 26. Ja⸗ nuar an in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 19. Januar 1917.
Der Aufsichtsrat. Chs. Lavy, Vorsitzender.
[59363]
Die Aktionäre des Bürgerlichen Brauhauses Akt⸗Ges. vorm. F. A. Frisch in Insterburg werden hiermit gemäß § 24 des Statuts zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, 10. Febr. ecr., Nachm. 2 Uhr. in das Hotel „Deutsches Haus“ in Insterburg, mit folgender Tagesordnung, eingeladen:
Tagesorduung:
1) Antrag des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats auf Genehmigung des zwischen dem Bürgerlichen Brauhaus Akt.⸗ Ges. vorm. F. A Frisch und der Kommanditgesellschaft Deutsches Brau⸗ haus Bruhn & Froese abgeschlossenen Kaufvertrages.
2) Erhöbung des Grundkapitals auf ℳ 800 000 behufs Erfüllung des mit der Kommanditgesellschaft Deutsches Brauhaus Bruhn & Froese abge⸗ schlossenen Kaufvertrages.
3) Ausgabe von ℳ 600 000 Hypotheken⸗ anteilscheinen.
Statutenänderung, wie folgt: § 4 soll folgende Fassung erhalten: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt fortan ℳ 800 000,— und zer.
fällt in 800 Aktien zu je ℳ 1000,—.
§ 15, letzter Aksatz: deren Objekt mebhr als ℳ 3000,— beträat. § 17: statt 1500,— ℳ 3500,—. § 24 beginnt: die Vereinigung usw. Absatz 2 und 3 sind zu streichen. Absatz 4, jetzt 2, soll beginnen: In diesen Fällen ist zur Gültigkeit usw. Dem § 30 soll angefügt werden zu g. soweit er nicht laut Beschluß der Generalversammlung auf neue ervm; vorgetragen werden soll. § 31 Absatz 1 soll heißen, anstatt 10 %, 20 %
8§ 32 soll wie folgt erweitert werden:
Die Auflösung und Liquidation kann
aber nur erxfolgen, wenn mindestens
1* des Grundkapttals vertreten sind
und der Beschluß mit mindestens
¼ Mehrheit gefaßt wird. Titel VI
u. VII werden gestrichen.
5) Wabhl eines Aufsichteratsmitglieds.
Die Aknonäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß nach § 24 unseres Statuts
diese außerordentliche Generalversammlun nur beschiußjäbig ist. wenn mindestens ½ des gesamten Grundkapitals in derselben vertreten sinr.
Stimmb erechtigt sind nur diejenigen Akltonäre, welche ihre Aklien bis späte⸗ steus zum 6 Februar cr., Abends 6 Uhr, im Kontor unserer Geseu⸗
schaft, Insterburg, Schloßstraße Mr. 8, oder bei dem Bankhause Louis Neu. baur, Königsberg i. Pr., Tragh. Kirchenst. Nr. 43 (am Steindamme Kirchenplatz) niedergelegt haben Statt der Aktien kann auch eine pon der Reiche⸗ bank ausgenellie oder die von einem Nota⸗ erteilte Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von Ak en eingereicht werden. Der Aufsichtsrat. Otto Schroeter, Voarsitzender.
[59421] 1. „Bulkan“ Maschinenfabriks⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin Nw. 7. Ginladung.
Die p. t. Aktionäre der „Vulkag“ Ma schinenfabritks Akftien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. Februar 1917. um 3 Uhr Nachmittags, in den Loka⸗ litäten des eeedcgagae⸗ Etablissements in Budapest, V., Waitznerstraße 66, statt⸗ findenden 23. ordentlichen Geueral⸗ versammlung höflichst eingeladen.
Tagevorduung: 8
1) Bericht der Dwektion über die Ge⸗ schäftsrefultate pro 1915/1916 und üÜber die Jahresbitanz.
2) Bericht des Aufsichtskomitees über die Jahresbtlanz, die Prüfung und Gutheißung derselben. 3
3) Die Erteilung des Absolutorlums fün se Direktion und das Aufsichts⸗ komitee.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein ewinns.
5) Die Wahl von Direktionsmitgliedern im Sinne des § 25 der Statuten.
6) Die Wahl des Aufsichtskomitees und Pettelluno der Honorare für das⸗ elbe.
7) Eventuelle Anträge.
Die Direktion.
Aumerkung: In Gemäßheit des § 9 der Statuten berechtigt der Besitz von ie 25 Aktien zur übgabe von je einern Stimme. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, belieben ihre Aktien mindestens acht Tage vor deor Beneralversammlung bei den gesell⸗ schaftlichen Kassen in Budapest oder in Wien (Ottakring, Wattgasse 30) zu deponieren. Das Stimmrecht kann ver sönlich oder durch einen gesetzlichen, respektive statuten mäßigen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Eventuelle Anträge müssen mindestens 15 Tage vor Ab⸗ haltung der Peneralverfammlung bei der Direktion angemeldet werden. (Nachdruck wid nicht honoriert.)
[59406]
Balnea Aktien-Gesellschaft für Reise-Andenken und Foto⸗- chromvbilder⸗Fabrik Nürnberg.
Einladung zur achtzehnten ordent lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 9. Februar 1917. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäfrshaus der Gesellschaft, Praterstraße 9, Nürnberg. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Btlanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1916.
2) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Zur Teilnahme an dieser Versammlung ist jeder Aknonär berechtigt, welcher seine Aktten drei Tage vor der Geueral⸗ versammlung, diese nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt oder seinen Besitz glaubhaft nachweist.
Nüruberg. den 20. Januar 1917.
Der Vorstand. Robert Hennig.
[59400] Hermann Schött Actiengesellschaft, Nheydt.
* Herren Aktionäte werden biermit zu der am T. Februar er, Poemit⸗ togs 10 Uhr, im Geschäftslokale unserer Hesellschaft stattsindenden wrbestlechen baupiverfammlung höfltchft eingelabe Tagesordn;
1) Erstattung 0c6 Geschäflaberichts.
2) Vorlage der Ahbrechnung und Ge⸗
nehmigung derselben.
3) Verteitung des Reingewinnz.
4) sihtgesza des Vorstandob und Auf⸗
srats.
5) Aufsichtsratswahl.
Wegen Beteiligung an der Hauptver⸗ sammlung und der Hinterlegung von Aktien, die auch
in Berlin bei der Nationalbank für
Deutschland, bei dem Banthause Wiener, Levy & Co., in Eiberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne stattfinden kann, verweisen wir auf § 15 unserer Satzungen.
Rheyde, den 18. Januar 1917. Hermann Schött Actiengesellschaft
Der Aufsichtsrat Paul Schött, Vorsitzender.
[59410]
Die Aktionäre des Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk zu Osnabrück werden hiermit zu einer auf Dienstag, den 6. Februar 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Handelskammergebäude zu Osnabrück stattfindenden außerordept⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen
Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöbung des Aktien⸗ kapitals um ℳ 1 000 000, Festsetzung des Mindestkurses der Ausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtes; Ermächtigung des Aursichts rats und Vorstands, die Aktien (unter Ausbedingung eines Bezugsrechtes für die alten Akrionäre im Verbältnis von 2: 1) zu begeben und die Einzel⸗ heiten der Kapitalserhöhung und Be⸗ gebung der neuen Aktten festzusetzen.
Die Aktio äre müssen spätestens bie Sonnabend, den 3. Februar 1917, Nachmittags 3 Uhr, bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft zu Berlin oder zu Essen, dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G. zu Cöln, der Osnabrücker Bank iu Osnabrück . 2 Gesellschaftskasse zu Osna⸗
rü
a. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
b. ihre Aktten oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort be⸗ lassen.
Für die Aktien der Ausgabe von 1916 können die dafür seitens der Bezugsstellen ausgefertigten Kassen quittungen hinterlegt werden
Osnabrück, den 20. Januar 1917.
Der Vorstand. Moeller.
[59155]) Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf den Beschluß der Generalversammlung vom 30. No⸗ vember 1916 werden die Herren Aktio näre hierdurch aufgefordert, gemäß Be⸗ stimmung des Aussichtsrats ihre Aktien (Vorzugs, und Stammaktten) zum Zwecke dee beschlessenen Zusammenlegung im Geschäftelokale der Norddeutschen Han⸗ delsbank Aktiengesellschaft in Geeste⸗ münde, Georgagstraße 19/21, oder bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen,. his zum 30. April 1917 der Gesellschaft einzuliefern.
Die genannten Bankstellen sind er⸗ mächtigt, die Aktien für die Gesellschaft in Empfang zu nehmen
Die nach Ablauf der Frist nicht ein⸗ ereichten Aktien werden für kraftlos er⸗ lärt werden.
Geestemünde, den 16. Januar 1917.
Erste Deutsche Heidekultur
Ahtiengesellschaft. Der Vorstand.
[59408]
W. Krefft Aktiengesellschaft Gevelsberg i. Weslf.
Einladuag zur außerordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 12 Februar 1917, Nachmittags 5 Uhr, im kieinen Saale der Gesell⸗ schaft „Eintracht in Gevelsberg.
Tagesorduung:
1) Bescklußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 1 000 000,— auf ℳ 2 500 000,— und entsprechen de Aenderung des § 5 der Satzungen.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden gemäß § 24 des Gesell⸗ chaftsvertrags gebeten, thre Aktien bis zum 7. Februar 1917 entweder bei
der Gesellschaftekasse in Geveileberg,
dem Barmer Bankverein in Barmen
oder dem Bankhause Harby & Co, G. m. b. H., Berlin, zu binterlegen urd dagegen die Eintritts⸗ bescheinigungen in Empfang zu nehmen. Gevessberg ti. Westf, den 18. Ja⸗ nuar 1917. “ Der Aufsichtsrat.
Ariont, Vorsitzender.
[57778) Bekanntmachung.
Die am 30. Oktober 1916 hetgefawbene auß rordentliche Generalversammlung der Aktionäre unerer Gesellschaft hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von Mark 2 000 000,— auf ℳ 500 000,— dadurch herabzusetzen, daß sowohl die Anzahl der Siammaktien als die der Vorzugs⸗ aklien von je 1000 Stück auf je 250 Stück in der Weise verrirgert wird, daß von je 4 Aktien eine mit dem Vermerk: „Gülttg geblteben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Oktober 1916“ versehen wird, während 3 Aktien ver⸗ nichtet werden.
Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatze durch neue Aktten erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stelt werden, werden von je 4 Aktien 3 vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben er⸗ klärt. Die letzteren werden durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt nach Verhältnis ihrer Betetligung.
Aktien, die bis zum 1. April 1917 nicht eingere cht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärnt; an Stelle von je 4 für
Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktier sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Ver⸗ steigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung zu stellen.
In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre sämtlichen Akrten nebst Gewinnanteil unn Erneuerungsscheinen bis längstens 1. April 1917 bei Vermeidung der Kraftloserklärung entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder beim Bankhause Reverchon & Co in Trier einzureichen.
Ehrang, den 30. Deiember 1916.
Vereinigte Servais⸗Werke Aktiengesenschaft
Der Vorstand. Hildebrandt. Görtz.
über deren Genehmigung kraftles erklärten Aktien wird eine neue
[59173]
Eimnladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Stertiner Spritwerke, Attten gesellschaft zu Steitin am Douners⸗ tag, den 15. Februar 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Stettin, Preußenhof.
Tagesordnung;:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäfts⸗ jahr vom 16. September 1915 bis 15 September 1916
Bericht der R vistonskommission.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schüußfassung über die Verteilung des Rringewinns.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Allgemeines.
Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 30. Fa⸗ nuar 1917 ab zur Einsicht im Geschäfte⸗ lokol der Gesellschaft in Stetttn, Marien⸗ straße 4, aus.
Gemäß § 22 des Statuts hat jeder Akrionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen will, seine Akiten oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 13 Februar 1917, 6 Uhr Nachmittags, bet der Gesellschaftskasse in Stettin, Marien⸗ ttraße 4, oder der Preußischen Central⸗ Genossenschaftskasse, Berlin, oder des Herren Straus & Co., Karlsruhe i. Baden, oder einem Notar unter Bei⸗ fügung eines eigenhändig unterschriebenen Verzeichnisses der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge zu hinterlegen.
Stettin, den 20. Januar 1917.
Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Th. de la Barre. Burkhardt.
[58910] Fabrik landmirtschaftlicher Ma⸗ schinen F. Zimmermann & Co.,
Ahtiengesellschaft Jalle a. Saale. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag den 13. Februar 1917, Nach⸗ mittages 5 Uhr, im Hotel „Stadt Pam⸗ burg“, Halle a. S, Gr. Steinstr. 73, stattfindenden dreiundzwanzigsten Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungzab⸗ schluß für 1915/16. 8
2) Genehmigung der Bilanz und Eut⸗
lastung der Verwaltungsorgane.
3) Gewinnverteilung.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, baben ihre Aktien ohne Gewinnanteil. und Er⸗ neuerungsscheine nebst einem Nummeru⸗ verzeichnis oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank über ihre Akzien oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei shm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung dis nach Abhaltung der Generalversammlung enthaltende Ein⸗ reichung spätestens zweinndstebenzig Stunden vor der Eröffnung der Geueralbersammlung bei
dem Bankhause H. F. Lehmann in
Halle a. S., der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ Anstalt in Leipzig oder
der Gesellschaftskasse während der üblichen Ge chäftsstunden bis nach Beendigung der Versammlung gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen. Diese Bescheinigung dient als Ausweis zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.
Halle a. S., den 17. Januar 1917.
Der Aufsichtsrat. Dr. Lehmann, Vorsitzender.
[59422]
Die Herren Aktionäre der Fabrik seiner Fleischwaren dH. & P Sauer⸗ mann, Alktiengesellschaft Kulmbach in Kulmbach werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Februar 1917, Vormittags 9 Uhr, im Klosterk⸗Il r der Brauerei Mönchshof zu Kulmbich stattfindenden zwölften ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Bilanzjabr.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Velustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1915/16; Beschlußfassung
und die
Gewinnverteilung. 3) Be chlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Herren Aktionäre werd’n darauf aufmerksam gemacht, baß zur Teilnahme an der Generalversammlung nur bie⸗ jenigen Aktionäre berechtigt sind, die püätestens am zweiten Werktage von der anberaumten Geueralverfamm⸗ lung bis 6 Abends bei der Geschäafts kasse in Kulmbach oder der Bayeri⸗ schen Haudelsbank und deren Filtalen oder bei einem beutschen Notar ihre Aktien hinterlegen.
Kulmbach, den 18. Januar 1917.
Fabrik feiner Fleischwaren H. & P. Sauermann Aktiengeselschaft Aulmbach.
Der Vorstand. Heinrich Sauermann.
.“
„159397]
Bremer Linoleumwerke⸗ Delmenhorst, Delmenhors.
Bei der heute stattgehabten Auelosun von Teilschuldverschreidungen unsent 4 ½ % Anlethe vom Jahre 190 8 wun folgende Nummern gezogen:
St. 4 à ℳ 3000,— Nr. 73 97 112.
St. 13 à ℳ 1090,.— Ne. 169 250 267 268 321 343 350 476 477 549 592.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. pe. 1917 zu 103 % de dem B. dädrh E. C Wenhaufen in Bremen und he der Deutschen Nationalbank, Kon. manditgesellschaft auf Akzien.
Delmenhorst, den 15. Januar 1911.
Der Vorstand.
[59398] Bremer Linoleumwerke⸗ Delmenhorst, Delmenhorst.
Bei der heute stattgehabten Auelosun von Teikschuldverschreibungen unsere 5 % Anleihe vom Jahre 1907 wurden folgende Nummern gezogen:
St. 7 à ℳ 3000,— Nr. 16 21 60 78 125 142 179.
St. 19 à ℳ 1000,— Nr. 270 x38. 282 336 347 417 427 431 550 581 675 682 721 727 788 812 843 964 998.
Die Rückzahlung erfolgt am 1 April 1917 zu 103 % bet dem Bankbaufe E C. Weyhausen in Bremen und bei dem Bankbause E. Bleichröder Berlin.
Delmenhorst, den 15. Januar 1917.
Der Vorstand.
59405] b
Aktiengesellschaft vorm. C. H. Stobwasser & Co. i. 9.
Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft werden hierdurch zu der am Tonn⸗ abend, den 24. Februar ds. Jê. Mittags 12 Uhr, in den Geschig räumen der Firma Samuel Ztelenziger Potsdamerstraße 118a, stattfindenden vt⸗ dentlichen Generalversammlung ei⸗ geladen.
Tagegordnung: 1) Vorlage der Btilanzen vom 31. O—. tober 1911 bis 31. Oktober 1916. 2) Erteilung der Entlastung an w. früheren Liqutdatoren für die Zeh bis 2 Okiober 1912 und an deu Auf⸗ sichtsrat für die Zeit bis 23. Mam
bis 31. Oktober 1916.
rats. 4) Wahl von einem oder mehreren Revz⸗ soren für das nächste Geschäftsjabr. Zur Teilnahme an der vorerwähnie Generalversammlung sind diejenigen Aktie⸗ näre berechtigt, welche bis zum Tage vor der Beueralversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Elßbol⸗ straße 21, schebene Niederlegung derselben bei ker Bankfirma Samuel Zielenziger, Ber lin, Potsdamerstrase 118a, oder bei einem Notar durch Bescheinigungen bü zu demselben Termine nachwessen. Berlin, den 19. Januar 1917. Der Aufsichtsrat. Max Rosenthal, Vorsitzender.
[59420] Union, Allgemeine Deutsche
Hagel Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der Gesellschaf werden hierdurch zu der am STonnabend, den 10. Februar d. J., Mitzags 12 Uhr, im Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft, Gartenstraße 1 hierselbst, ftatt⸗ findenden 63. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag der Jahresrechnung urnd Bilanz sowie Bericht über den Stand der Gesellschaft durch die Dtrekrton.
2) Berscht des Direktorialrats über die “ der Jahresrechnung und
lanz
3) Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ vertetlung und die Entlastung.
4) Vornabme der satzungemaäßigen Wahlen
Die Jahresrechnung und Bllanz some
der Geschäftsbericht für 1916 liegen i unserem Geschäftshaufe zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. Weimar, den 13 Januar 1917. 8 Hie Direkrion.
Krahe.
[59127] Staobtbrauerei Wurzen A. G. Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft werrden hierturch zu der aun 12. Februar 1917, Nachmalttags 6 Uhr, in Wurzen, Hotel Pippig, Mark statifindenden Generxalverfammlung eingeladen. Tagesorduung;: 1) Geschäftsbericht und Rechnung abschluß für das 29 Ge schä ejahr 2) Genebmigung dee Rechnung abschluff 3) Entl stung des Aufsichtsrats und be Vorstan de 4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
der Stadttrauerel Wuüurzen A. G Rechtsanwalt Sulzberger, Vorsitender
8
1916 und vom 26. September 190 3) Wahl von Mitgliedern des Aussichte
deponkert haben oder die ge⸗
Reichsschatzanweisungen 8
No. 17.
“ 2
Dritte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 20. Januar
J. Huternchnn 2 Funds Zuf Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu en u. dergl.
8 Ver äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis
5) Kommanditgesellschaften auf Attien und .0 Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen üüber den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich
in Unterabteilung 2. 31. Dezember 1916
sichtsrat ausgeschieden.
[59369]
Aktiva. nuar 1917.
Bad Homburg v. d. H
Ha. Immobilien und Betriebs⸗
matertal 1 . 3 079 4798/73 Waren⸗ und Vorratkonto. 372 776 45 Kassa E111“ 47 262 83 Div. Debitoren 6 769 695 58
8 V 88
Aktienkonto. „ Obligalionskonto Reservefondskonto Dispositionsfonds Div. Kreditoren 1 Gewinn⸗ und Verlusftkonto:
Vortrag aus 25 057,80
1915 Reingewinn pro
8 303 005,38
10 269 21157. ₰
1915/1916 1916. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 304 911 32— 328
2 500 000 — 1 258 000 — 104 890 74 81 931 39
5 996 326,28
9 ½ Uhr,
328 003,1s 10 269 211759 Kredit.
25 05780
Tages 1) Vorlage des der Bilanz erteilung.
Debet. 30. Juni —
nebertrag div. Konti. Z 11“
Vortrag aus 1915 ‧.. — 983,18 Uebertrag div. Konti.. 1607 91670
1 ℳ [1 632 974,50 ℳ 1 632 974,50 Aktiengesellschaft Scheidecker de Regel.
Scheidecker, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
3) Geschäftliches.
legen.
2) Gewinnberteilung.
Sffentlicher Anzeiger.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.
Frankfurter Lokalbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Herr Bankdirektor Kurt Kästner ist am aus unserem Auf⸗
„„ den 15. Ja⸗
1917.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
————
Oberamtmann Ernst Heine, Halberstadt, Louis Seeliger, Wolfenbüttel,
Th odor Oschenfzig, Magdeburg, Walter Buchler, bier. Braunschweig, 16 Januar 1917.
Buckerraffinerie Braunschweig.
159147)] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt ous folg nden He ren: hier,
Gutsbesitzer Arnold Rimpau, Vorsitzender,
Bankeirrktor M. Mauritz, hier, stell⸗
vertretender Vorsitzender,
[59374] Hacifa Hamburger Cigarren Handels Aktieng⸗sellschaft Hamburg.
Barther Actien⸗Dampfmühle in Barth.
Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ ver sammlung findet am Donnerotag, 8 den 8 Februar d. J., 1t im Kontor statt, zu welcher die Herren Aknonäre hiermit eingeladen werden. duung: eschäftsberichts und Entlastungs⸗
der
sowie
Die Aktien sind bei der Gesellschafts⸗ kasse bis zum 3. Februar d. J. zu hinter⸗
Barth, den 17. Januar 1917. Der Aufsichtsrat. Schlör, Vorsitzender.
Vormittags
Debet. Gewinn⸗ und Vertustkonto per 1916 Kredit.
Abschreibung auf Inventar 10 % Dividende...
— 2 93 000, —- 80 000—
1730.0-
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1916.
Gesellschaft
ℳ%ℳ 4 800 000 — 80 000,— 20 000 — 42 “
Frventar.. b6 K-=ssa⸗ und Bankguthaben. Bardepots Warenbestände. 16 81“
Aktienkapital. Reservekonto I Reserv konko 11 Kreditoren
31 805 73
4 200‧-
631 500—- 129 930 8 9;2 436/54 Hamhurg, den 10. Janua- 1917.
Der Vorstand. Jacobs.
[59372]
92136 54
[59150 Aktiva.
Bilauzkonto per 30 Juni 1916.
[59146] Debet. —— 1““
An Betriebg⸗ und Geschäftsunkosten usw.. ..
„ Konto für zweifelhafte Forderungen . . .
h11 .. 1
„ Abschreibungen: Baukonto Inventarkonto.. Mobiltenkontv.
Gewinn⸗ und Verlutkonto 21 August 1916.
2 2 97]/ Per Zuckerkonto. 8 „ Ztnsenkonto.
ℳ 1 144 431 1 872 32 563
. . 10 % von ℳ 665 731,66 165 472 317,82 . 15 % 4 690,30
138 124 39 602² 70⁰9 74 1 919 701 62 Braunschweig, 11. November 1916. affineri G. Ritter. Heydel. Mit den vorltegenden Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Braunschweig, 18. November 1916. Dr. Rack. A. Meinhardt. Für den Aufsichtsrat geprüft. .“ Braunschweig, 18. November 1916. Arnold Rimpau. Mauritz.
Bilauzkonto 31. August 1916.
Wilh. Hirte. Aktiva.
Für den Aufsichtsrat revidiert und stimmend befunden. . Braunschweig, 18. November 1916.
xrrhe ES 8 3 000 000,4
363 908
Akttenkapttalkonto
Inventarkonto: Kreditorenkonto.
Bestand am 30. Juni 1916 ℳ 173 482 19 ab Abschreibungen . 22 720,65
Kassakonto 11“ Debitorenkonto “ Patente⸗ und Erwerbskonto: Bestand am 30. Juni 1916 ℳ 1 630 423,51 ab Abschrei⸗
bungen.. 8 40 423,51
Beteiligungenkonto . Kautionenkonto Mate’rialtenkonto .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Kredit.
150 761 1 845 114 501
₰ 1 880 669 50 39 032/12
1 590 000
603 926 69 2 793 3
16 742 18
883 417 88
3 363 988772
und Verlustrecnung ver 30 Juni 1918. üuEEᷓEEEAEEEaee us ün 8 ] &. —. — ,,
886 97/85
370 7 9/57
1 919 701
8 5Rö565 2ö .
[2887 988 78 Oaven.
ℳ½
473 69. 88 883 417 88
Gewinn⸗
Per Lizenzen⸗ und
1. Juli 1915 An Vortrag per 1. Ju Analosen konto
Unkostentonto 88 1 Versuchekostenkonto .. 27 983778 Zmsenkonto 13 349/40 Abschretbungen: V
Jaffiva. .1e. 2. Inventar ℳ 22 720,65
e6““
Baukonto: Buchwert am 31. August 1915 ℳ 665 731,66 Aoschrteibung 1915 — 16 . 66 573,17 Inventarkonto: Buchwert am 31. Auguft 1915
Aufwendungen 1915 — 16 ℳ 472 317,82
Abschreibung 1915 — 16. 70 847,67 401 470
Mobilienkonto: Buchwert am 31. August 1915 ℳ 3278,50 .
Aufwendungen 1915 — 16 .. 1 411,80
4 690,30
703,55
——— — — — — A;6 ₰ Aktienkonto.
4* —„₰+₰ 100 000 8 Prioritätsobligationen
599 158/[49 %ꝙPriorktätsobligationen
Diverse Kreditoren
.ℳ 469 470, ℳ 469 470,12 schließlich
2 847 70
Reservefondskonto
fondekonto Dispositiongfondskonte Krüegsrückstellung
ℳ6
Abschreibung 1915 — 16 . .. 8 3 98675 1 200 00 —- 761 761, 90 59 444 26
vH 1ö-. “ Arbetterhilfsfonds 2 Bank und Kreditanstalt A.⸗G. “ V
Dwerse Debitoren... 8 S9 3 129,16 “ 8 10 777788
afafonto vX“ Re che bar kgirokonto 34 506 45 1 083 589 60
konto
des bereitende
* Gesetzes u ZD% ℳ 23 000,— 3 ½ % Deutsche Reichsanlelhe „ 551 700,— 5 % Deutsche Reicheanleihe „ 550 000,— 3 ½ % Preußische Konsols „ 160 000,— 3 ½ % Braunschweig⸗Hannoversche
pothekenbank⸗Pfandbriefe Efektenkonto II: n
ℳ 50 000,— 4 % Hessische Landes⸗Hvpotheken⸗
bank⸗Kommunal⸗Obligationen, welche für
den Käufer eines zu Gunsten unserer .428 I
tätsanleihe bypotk⸗karisch belasteten Grund⸗
8 stücks sichergestellt „anad ... “ 44 000—
Wertpopiere für die Sonderrücklage zufolge des Ge⸗ V setzes über vorbereitende Maßnahmen zur Besteuerung
gewinne 1 Aktiendividendekonto GCa“
hrr Keicghembimng . . . . . . . .. 1 322 829 99 Zuckerkonto:
Fertiger Zucker
Unfertiger Zucker
ö16“” zuckerverpacung. “ 111“ Knochenkohle .... Utensilten usw. .. .. Feuerversicherungskonto: 1 1 Vorausgezahlte Versicherungsprämie.
587 124 96 25 489 80 1 274— 552 367,45] 52 545 92 19 741 02
613 888
294 169
2 638,15 5 359 348 16 Braunschweig, 11. November 1916. 1 Zuckerraffinerie Braunschweig. G. Ritter. Heypdel. Mit den vorliegenden Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Braunschweig, 18. November 1916 Dr. Rack. A. Meinhardt. ö. eees eakt. 88 Für den au weig . November 1916 ““ en Rfmp au. Mauritz.
Wilh. Hirte.
—,——
„
I. Emission 8
I. Emission Z nsenkonto ein⸗ Herzoglichen Haupt⸗Zollamts.. .
Außerordentliches Reserve⸗
9
Talonsteuerreservekonto . Beamten hilfsfonds ..
Kriegswohlfahrte fonds Kriegsgewinnsteuerreserve⸗
*
Sonderrückstellung zufolge über vor⸗ Maßnahmen zur Besteuerung der Kriegs⸗
Aufsichtsrat revidiert und stimmend Braunschweig, 18. November 1916.
V
— —
1 357 114 ,76
2 —2— 1 560 000 — 502 400—
3 379
63 144,16 1 357 114/76 Elektro⸗Osmose Aktiengesellschaft
50 (Graf Schwerin Gesellschaft) Berlin. LI“ Fer Vorstand.
b. Patente „ 40 423,5b1
1 432 261 312 000
38] 59373]
Crefelder Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Crefeld⸗Linn.
Akriva Bilonz ver 30 seprember 1918. Palisiva.
ℳ ₰ Grundstückkonto . . . 66 000 Gebäudekonto: ℳ
— Abschreibung 10 000,— Maschinenkonto:
Abschreibung 28 500, Sp i kier⸗Anlagekonto Elektrische Lichtanlagekonto Werkzeug⸗ und Utenstlten⸗
konto 16 Bureaufnventarkonto . . Fuhrparkkonto Warenkonto 1“ Beteiligungskonto Weripapierekonto Debito en 8 Zahlungen a. Neubauten Kasse und Reichsbank⸗
guthaben v . Wechselbestand:
* Diekont ℳ 5,40 . Avalkonto ℳ 150 000,—
325 000 140 489/˙2 50 000 11 074 111 464 31 200 50 000]⸗
44 1000 0002 455 000— 145 661— 25 007— 79 059 00 5 000
Aktienk pital 866 vyothekenkonto . Gesetzlicher R serpefonds Außerordentliche Referve Sscherungsrücklagekonto. Talonsteuerrücklage Verfügungebestand des Auf⸗ sirtsrats für ater⸗ stotzungten .. Fredsoren. . Avalkonto ℳ 150 000,— Gewinnvortrag 1914/15
1. 45 414,98 Gewinnvortrag 1915/16 59 790 12
320 000 161 500— 78 341%
20 000 572 022
1 17 237— 201 0005 684 700 410 234 72 540 779 48
3 996,46 1 4940
146 0009G‿ 2 027]50 602 709/74
2706 977 282 8 Crefeld⸗Linn, den 15. Deꝛember 1916. Der Bortand. Die vorstehende Bilanz der Firma Er selder Mühlenwerke A. G. in Ceefslb⸗ Linn habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßiz geführten Büch⸗ end befunden.
ECrefeld⸗Linn, am 9. Januar 1917.
W. Bloser, vereid. Bücherrevisor. Wewinn⸗ und VBerluhkomto
8
Gesamtunkosten: Sämtlich⸗ Müllerei⸗ unkosten, Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter, Löhae, Versicherungspeämien Steuern, Zinsen, Kohlen und Re⸗ paraturxen ö11AX“
Crrseld-Linn, den 15. Depemher 1916 Der Bonstand. Geprüft und stimmend befunden Crrseid Lian, am 9. Januan 1817. W. Blaser, derxeid. Büchernenffim.
5 359 348 16
befunden.
“