84
158929] 8 13938 14249 16337 166514 17028 17072, 159156] [99357] WMochenüberaa9 1159152) 1 8
Große Berliner Straßenbahn. 17902 18806 1898t 29225 21930 22746 ꝙHPen Anleihebedinzungen für unsere Teil⸗ er Auf unserm St. Johaunis K. 8 “ 2 6 1 5 “ Bet der am 2. Januar 1917 vit, O Nr. 30433 fl188 91253 31267 schuldverschreibungen ent prechend, wurden Re 1 ch 8 b ma n k in der Kirchbofstraße definden 1sne “ V 1 E rĩr E E 1 a. g E 8— “ vW11ue“
1““ Notar erfolgten Auslosung von 4 % 32917 33935 34852 5919. am heutigen Tage die Nummern reich: Erbbegrähbnisse, deren Nach n . 1 S e Staatsanzeiger.
11““ 8
EE 8 1
Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ Ven 1916: 1 67 89 129 265 283 297 319 340 vom 15. Januar 1917 EE“*“ „Pa-ne asg 1 S0 .
schatt sind nachbezeichnete N r. Lit. A Nr. 837 1554 2878 2895 4639 406 409 Arktiva. Da nach § 7 der Begrädnisordyeg r 8 8 8
Eöäö 9 9. Jo. 2 5275 5298. 55 ausgelost. 1) Metallbestand (Bestand die kath. 8 sesn — Errg 2 8 u. . v 1 mm 2 er un oni 1 reuj 1 l Berlin, Sonnabend, den 20. Januar 8
zogen worden Lit. B Nr. 13405 13568 15015 16080 % b0DOͤie diese Nummern tragenden Veil⸗ an kursfähigem deut⸗ 8 1 zu Thorn Erbbegrähntsse samt ibrer An 2 —— 2 eaeexe 5 — 2 2 — — 2 —— — . ———Pᷓè— Der Inhalt dieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und erfere hfsbere der intrags
200 293 294 307 347 437 439 446 447 20979 22793. „ zur Rückzahlung für den 30. Sepiember Gold in Barren. oder 1 anderw itiger Benutzung verfallen, ahm MR 464 559 582 606 665 667 670 763 887 Lit. G6 Ne. 30956 31417 81816 88 10 7. me “ — — der Anspruch auf längere E hafted 10h=
336 944 1056 1190 1196 1216 1251 33401 33792 33293 34152 3432 1658* Von diesem Tage an werden dieselben 1c n esoanders erworden wird, ford mg 1 — 1309 13525 1344 1454 1493 1531 1555 3483. . einschließlich eines Aufgeldes von 3 % mit 2784 ℳ berechnet) . 2 539 574 000 mit die Interessenten auf, Faee Aürhüe. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen
1579 1590 1594 1663 1871 2168 2207 ꝑBerlin, den 12. Januar 1917. . 515,— in bar „ Ddarunter Gold 2 522 261 000 auf längere Erbaltung binn gnu 11.“ G 9 8 18 2290 2451 2464 2523 2907 3074 3134 Große Berliner EStraßenvahn. bei Vorzeigung eingelöst und zwar bei der] 2) Bestand an Reichs. und 3 naten durch Zablnna der eniipröh . entral⸗ 2 1 8 g Rei Nr 12.) 3454 3461 3462 3471 3630 3632 3695 1 ee.. eeese, vssas. 3) Beslehenskassenscheinen 271 988 000 Gebübr an die Kirchenkasse von St. Joha 1“ 2 12 gi 2 ( 2 . 3901 3913 3919 3987 4038 4088 4110 38 resden, und bei der Gesellschafts.⸗ estand an Noten an⸗ 8 rr. e Johang
4293 26 . 271% 4744 4853 4891 4954 b Charlottenburger kasse in Altenburg. derer Banken .. 7 624 000 “ alle Besitzer pe Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zeutral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich Igemnt in der Regel käglich. — Der
M5016 5069 5080 5094 5479 5533 5634 Straßenbahn. Bet der Einreichung der ausgelosten 4) Bestand an Wechfeln, nachlässigter Erbbegräbnisse auf, diesene⸗ v Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. — inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
5635 5933 6149 6157 6230 6394 6458 Bet der am 2. Januar 1917 durch T ilschuldverschreibungen sind die Talons Schecks u. diskontierten b alsbald instand zu setzen und alljähr she ilbelrnstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
8 g . gr. 2897 89 59 einen Nolar erfolgten Fuslosung 8n g6. e Nr. 38 und die folgenden 5) Besceschazanmeisungen 8 614 515 000 s. Wer des. Kecne deen dinne — “ 15 mnes 11X*“*“ Gesellschaf vanh eg haer g-aeae 8 8 s2 Segven G “ 8943 6946 7070 7079 7107 42158 419% 14 % Schuldverschreibungen unserer 1 8 E. 88 8 onateu nicht nachkommt, derse 1 erlin. 59220] [§ 6 des Gesellschaftsvertrags dahin ge⸗ jeder zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ ohaunisthal und als deren Inhaber 2171 7238 7336 7 376 7404 7563 7789 vesellschaft sind nachbezeichnete Nummern Altenburg, S.⸗A., 13. Januar 1917. K orderungen .““ 9 377 000 nach §II der Begräbnisordnung das h. Handelsregister. In unser Handelsregister Abte s92 8 Lern daß jeder der beiden Geschäfts⸗ sellschaft berechtigt. der Fabrikant Hermann Haacke in Berlin⸗ 945 8034 8073 8098 8149 8154 889 zur Rückzahlung am I. Juli v. J. ge⸗ Aktiengesellschaft Chromo. 9 — an 9 . recht auf den Platz amberg., Bekanntmachung [59218] ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 285. führer Willi und Gustav Schmalbach be. Breslau, den 15. Januar 1917. Johannisthal eingetragen worden.
3200 8272 8296 8303 8888 8gss 88 ogen worden: 2 Otto Lingke. — an sonstigen Thorn. den 20. Januar 1917, Oberpfälzischer Bankverein von R. Dolberg, Maschinen⸗ und Feld⸗ fugt ist, dte Firma allein zu zeichnen und Königliches Amtsgericht. Cöpenick, den 11. Januar 1917.
8 88*% 4 887 9022 d e. . [59291] iden . Der , ebenben d6 5-. s e Se-eenn Se . S 55 8eS 18 “ eʒ S Bruchsnl. —— [59006] Köntaliches Amtsgericht. Abt. 6.
44 9155 9294 9301 9383 9306 8 .s 2l 86 1490 159 178 5 8 8 t. Johann. „. Die unter nebiger Firma mit dem Sitze zu Rostock i. M. und Zweignieder⸗ a . Laut Anmeldung v 1b 1 ———
3731 8882 9898 39101 3883 9306 9411 418 421 c28 48)518 569, 382 602 704 Bilanz der Kaiserbrauerri, A. G. 1“ Gollnick, Pfarrer. Bhf der Zw igniebe lasgung in Schwan⸗ sans 2. Bertin: Rechtcanwalt Br. 12. dg. Mis, sst den Kaufleuten Ogkar „0 9. EEE -.e Tenges ... ——— 9986 10078 10188 10218 10541 10569 1267 1272 1292 1321. Drg. 20. Sepiember 1986. 1 ne— ’n Gewerkschaft Heiligenrode siihes reine osfene Handelsesell. des bebtinderten Vorstandsmitolieds Rudolf vom 21. Dezember 1916 die Befuanis er⸗ “ Fsel ceft ist —,e 0605 10608 10619 10649 10666 10901]* 7 11) G tägli i g.1; 8 en e anim F Fi 1 aufg n . erlin⸗ Oberschöneweide und a
05 28 Srück zu 500 ℳ 63 81 95 119 An ℳ ℳ xe ) Sonstige täglich fäll ze 3 917 497 000oo0 Kalisalzbergmerk. schaft mit Wirkung vom 1. Mat 1914 ab Dankwardt aus dem Aussichtsrat abge⸗ teilt, die Firma gemeinschaftlich zu Bruchsal, den 15. Januar 1917. deren Inhaber der Kaufmann Julius
0987 11003 1/256 11328 11394 11516 156 183 237 239 276 308 312 352 373 Grundstücke .. 2 25 000— Verbindlichkeiten. 1 delt. Sodann hat sich am ordnet. Ferner die in der Aktionärver⸗ zeichnen. 5 n 11673 18682 11795 ] ·d1s2 396 400 470 476 632 651 685 686 724 Gebäude .. . 148 500,— 12]) Sonstige⸗ va. . . 568 321 000 ““ den 15. Jannar Un Ingganuar 1916 die offene sammlung am 28. November 1916 be. Braunschweig, den 13. Januar 1917. Gr. Amisgericht. II. Befhecnnie Aatlam fingeiragen Horden⸗ 11810 11814 11966 12026 12029 12049 728 750 882 884 913 958. Abgang. 850,— Berlin, den 18. Januar 1917. schaft durch Ausscheiden des Gesellschafters schlossene Abänderung der Satzung — Herzogliches Amtsgericht. 23. Bünde, Westr. 83) und Verschmelzen von Hiais. und Pnenn a
7 ¹ 3 22 2 g G pz. 8 8 38 2072 12164 12185 12195 12221 12233 Dies 8 a —— Reichsbanfdirektorium. Wir laden hiermtt unsere Gewerken a „ Bei Nr. 3440: 2 . [593 9 7267 19492 12314 12933 12610 12648 Vezinung 8 12 11 “ Heverhehe. 8 Glasenapp. bn Seeee eewerle Bra Berlerem e an ntmdeben vdeens Lenenseeusgas . -S ⸗ d2 Braunschweisg. [59222] h2S Feme Enlten 7b. 40246 8 88 1 7 8 de Facun. “ 7 12962 1Z161“ en Fälligteits 9 üae Schmiedicke. N. 8 versammlung au ütwoch, d Fe waff⸗ hüie — 1 im bi 1 6 nasche un acke und deren ge⸗ 3390 13526 13668 13693 13782 ean 8 Ee 8d Maschinen — p. ; e Sheeste 81. Januar 1917. Vormanens irma der Bankier Heinrich Hotz in Ferfenndn “ Paganederlafschathn. Beesp.- Blatt 489 gas. Fäedes aic enge “ samten Verhüttung und Verwertung. 11829 1232 13846 14033 14121 14124 Ntominalwertes, olso zu 102 % nebst äßer —, . Budehzies. nc wahsieendet arnonen a Setn aeeterg, den 18. Jamnat 1917, ss nicht mehr Vorstandomttzlied. — Bei F. A. Sarrelbach i engeree ern leder Benerelgenarg te betnalc 8 4rdacch Mane Bame abt eee. veie 18 14895 11214 . den uüͤber den beze chneten Termin hinaus⸗ “ 8 11 A* b- g x nachstehender Tagesordnung ergetent 9 2 Amtsgericht (Registergericht). Nr. 722: Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗ daß den Kaufleuten Albert Wanglin und aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ nig iches Amtsgericht mtegericht. Abt. 6. 1905 14609 14713 14904 14912 15080 laufenden Zinsscheinen durch das Bank. Mobilien. ein. — Groß ⸗Schönebeckker Eisenbahn⸗ Oskar Krafft, beide bierselbst, Gesamt, zeitig ist die Witwe desselben, Johanne Colmar, Els. [59288]
142 ESrück zu 2000 ℳ 35 135 18210 18939 18973 18988 19558 20436 schuleverschreibungen kündigen wir hiermit schen Gelde und aun schmückung nach Adlauf von 40 8 att unter dem Tit
5* 1527 29 15427 5 57 3 2 8 “ 1 b “] Kor ¼ E eb. 59382 z * 15214 15270 15429 15437 15570 15574 haus von Koenen & Co., Berlin, Utensilien.. 10) Verschiedene Taugesordnung: 1nef enn 1335 de Hanbelclgaen Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu prokura in der Weise erteilt ist, daß geb. Biermann, zu Bünderfeldmark in die Bekanntmachung.
19627 19637 15678 159859 16025 16047 und die Dresdner Bauk, Berltn, Kassa .. u“ 438. „ Bevollmaͤchtigurg des Grubenda Berlin: Das Vorstandsmitglied Baurat dieselben befugt sein sollen, die Firma Gefellschaft als persönli t w d
16048 16064 16230 1634 16437 16438 wochenräglich in den üblichen Geschäfts⸗ Vorräte . 40 276/43 B F t fh standes zur Aufnahme einer Anlente nenggene 9 Elemens Mirau in Berlin it verstorben. gemeinschaftlich zu zeichnen und zu vertreten⸗ gerachef nlich haftender Ge das Ke ensgreger., Bend vn “ 19131 16990 stunden eingelöst JJ “ ekanntmachungen. Sa. Eilgung der schwebens hhlhes g.bsch ns durch die bler,n de el. 8 18. eeeöer znas. b“ Böüade, den 13. Januar 1911. Kommandilgefellscheft in Markinch ein⸗ „e88 12171 17254 17368 17424 17432 Restanten P —=Z(59411] „ S Inhaberi Joh Reg nig mtsgericht Berlin⸗ erzogliches Amtsgert ’ Königl. Amtsgericht. getragen: 1798 17469 17494 17558 17620 17776] mHus 1911 a9 ZI1“ 7208 780 67 ees ö“ . Witr bitten unsere Gewerken ergehen †pflchtete Inhaberin Frau Johanna egina Abteilung 89. s g gitenewana. Hea
17788 12839 18000 18014 18040 18055] aus 1912 eit 1 n. xn= Hermit herufen wir eine außer, n Falle der Verbinderung einem Me Plrcac⸗ durch Zwang nicht herbeigerührt veeae. Graunschweig. [59278) Burgdorf, Hann. [59282) 828 5 1 “ EXX“
Ft rr 5, n. [1ö“ 3 000,— ordentliche Gewerkenversammlang auf 8 8 kann, soll die Firma von Amts KBerlin. 59002 2 19235 18810 18540 18766 19151 19162] aus 1913 Lit. 8 Nbr. 283 770, 198 000 — Montag, den 5. Februar 1917, gliede unseres Grubenvorszandes oder enn wehen geisscht 88. Der genannten In das Handelsregister Aßten59002 Bei der im hiesigen Handelsregister; In das hiesige Handelsregister Abt. 4. Colmar, den 12. Januar 1917.
9199 19215 19374 19524 19529 19539 2 . — Be. z, anderen werken Voll t en; 8 1 ’ Nr. b Sis..
19893 18n 19884 1” 1880 1923⁸ Hen- 55 3 8 nr ges 845, Lit Hypothekenkonto II . .. gg e,bö Ubr, nach 8 8** wollen eee; Fean Wittwer wird zur Geltendmachung ist heute eingetragen worden: Nr. 14 550. Shnn. Inn Fen 111“ Pe 1egen Beeg ssabe ele aiserliches Amtsge Amtsgericht. 8
19851 20093 20228 20263 20264 20314 Ei. 8 Nr. 5 846, Lit. n ee 17 000 — Frazzösischestraße 7 11. in der Amtostude Mit hochachtungevollem Glückauf! einez etwaigen Widerspfuch; eine Frist Paul Bieneck Gesenschaft mit be⸗ daß der Inhaber derselben Kaufmann H. Marten“ in Lehrte heute folgendes Crefeld [59242
29363 207 20488 205218 20640 20804 Nr. 926, Nr. 72 1218, At. B Reservefons ... .25 000 — des Notars Juntrats Bochlau, mit nach ewerkschaft Heiligenrodna. bis zum 5 Mai 1917 ggesetz:. (Ebränkter Haftung. Sitz: Berlin. Sti deroö⸗n hierselbst, das unter dieser eingetragen: 9 In das hiesige Handelsregister dn a2.
20819 20839 20842 20860 20864 20866 aus 1916 Lit. A Nr. 72 1218, Lt. B Rückl. 8 8 11 500 — 8 folgender Tagesvrdnung ein: 21 3 G. g9 Annaberg, den 16. Januar 1917. Gegenstand des Unternehmens: Forn⸗ Ftrma Friene Hand⸗ls schäft mit Die Prema des Kaufmanns Franz 10. Janu 191718, d Fi 1 81 192t — . 8 98 Nr. 492 538 688. ücklage . . . 1) Nochmalige Vorlage des Geschäfts⸗ Der Vorsitzende Königliches Amtsgericht. betrieb der von Paul Bieneck im Hause 85 I Belting in Lebrte ist erloschen Der & To Hesenschesh meie eceseen
20989 90990 21110 21234 21353 21358 SBerim, den 15. Januar 1917. Zugang 500 — 12 000 bericht: und der Bilanz für 1915 und des Grubenvorstandes: ; N Firma und dem gesamlen Ges 2⁄566 31422 21451 21507 21643 21686 Berlin⸗Charlottenburger Delkredere. — 9 950.— Beschlußfassung üͤder b H. Grimberg. bbheio Feeandeiofnfterhe Ar. 18 derrte . en dis solgee n Kerrtendese aufgeführi Ebefrau Frieda Marten, geb. Rügge, ist Haftung in Crefeld in Liagütrankeer
21740 21813 21895 22023 22 22082 28 — andelsregist u Sattlerei, insbesondere Erwerb von Roh⸗ 22 8 22779 22198 20895 8 22059 22932 e hchazcha Se-zs,x .. der Bllanz sowie über Entlastung des [58924] lns 8 den matertalten, Herstellung von Sattlerei⸗ .ae gelectte tabes 1g vZ 9. Januar 1917 sahaft afen dogen. des. Cüg, 22764 22851 23014 23154 23165 23178 Erediwen .. . 290 919,07 „ Repräsentanten. Am 11. November 1916 wurde . 1). Bei Firma „Moritz Leiter“ in erzeugnissen, Fahr, Reit⸗ und Stoll Ausschluß der ausstehenden Forderungen Könlgliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht Cerfew. 23286 23364 23383 23466 23506 23519 59414] Gestundete Brausteuer. 3 976 — 2) Zeschlußfassung über Genebmigung Auflösung der unterzeichneten Gesellht.Augsburg: Der Kaufmanr agattin Rosa utenst ien in zigener. Werkstatt sowie und der Verbindlichke nen, ar den Kauf. —— 12 23633 23635 23628 23742 23786 23822 Berlin⸗Charlotteuburger vb“ 750 eines Vertrages, betreffend Ueber beschlofsen und der Uaterzeichnete inLeiter in Augsburg ist Prokura erteilt. Vertrieb dieser Gegenstände. Das Stamm⸗ mann Hugo Probst hieselbst abgetreten hat. LCassel. [59384] Danzig. [59284] 24000 24002 24030 24082 24091 24115 1 Straßenbahn. ““ 6 480 — lassung der Assbentnag der Gewerk. Liquidator ernannt. 2) Bei Firma „Schuhwarenhaus kapital beträat 2 000 ℳ. Geschäfts⸗ Brauuschweig, den 16. Januar 1917. Handelsregister Cassel. In unser Handelsregister Abteilung A 24,61 24229 24240 24263 24308 24401 „Bei der am 2. Januar 1917 durch einen Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 055 57 schaftsbesitzes gegen Entgelt (§ 114 Ich fordere deehalb die Herren Glalfred Herbert“ in Augsburg: Der übrer: 1) Paul Bieneck, Sattlermeister, Herzo liches Amtsgericht 23 Zu Kasseler Hafer⸗ Kakao⸗Fabrik ist am 16. Januar 1917 eingetragen . 24493 24534 21614 24638 24647 24724 Notar erfolgten Auslosung von 4 ½ % Baureserre . ees S ö. Genehmi siger der Gesellschaft hiermit auf. lgraufmennsgattin Eleonoe⸗ Herbert in Berltn, 2) Eberhard Barg, Kaufmann. 8 Sausen * Cie., Attiengesellschaft, Ir. 1038, betreffend die Fuma „Her⸗ 24866 24983 29155 25553 25588 25608 Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ 28 280,57 8) Beschluffaffung über Genebmigung beger.⸗ Gesellschaft zu melden. 782 ist Prokara erteilt. Betlin. 3) Frau Frieda Bieneck, geb.] mreslau. 199270] Cessel, ist am 18. Januar 1917 ein. mann Zau in Wan üg: Der Frau
„ 4 „ g 23½ 8 E. Be uß de ken⸗ 1 . 2 i 25676 25696 25704 25801 25803 29866 schaft sind nachb⸗zeichnete Nummern zur Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8ö N e ein. Leipzig, den 15. Januar 1917. Bei Firma „Bayerische Noten⸗ Fretter, in Berlin, stellvertretende Ge In unser Handelsregister Abtellung A EAEEE“ v0 . Fea, Pan. * Kirchhof, in Danna
29945 25983 25.88 26000 26037 26064 Rückzahlung am 1. Juli d. Js. gezogen 2 Se 88e.; Luspendator“ bank Filiale Augsburg“” Aktien⸗ schäftsführerin für den Fall der Be⸗ ist bente eingetragen worden: , 9 26160 26221 26234 26240 26424 26468 worden: 1000 71 89 143 An h Izegen dehe eadaperges wüe Filter⸗Gesellschaft zatt beschränket geselsscaft, Zweignederlassung Augs⸗ binderung ihres vrre 12 Bei Nr. 809, offene Handelsgesellschaft 1““ 1Sz en. ö“ 8 89 v die vens Handeln. 28300 26935 23603 26190 26806 26903 1888208 17 13 90 98404281 689 142 Abschreibung auf: „ 50 um gleichen Betrag.. Oopobbe Haftung in Liquldation. dnc hen Pimnkkaften benais Bkorgedd bilant. Ber eh hnneeea de Evnerd Linvver ies: wWer Gehel schen Näxrmtttefahng Aktienveselschof; e chean Peregeigenenenene 274 6 27422 274 7477 V 7588 1u1““ 5₰ 1“ 2990, 8 1 gg r2 dü 7 tpro ; 1 . 8 A2D, ⸗ 1 3 e. — 88 * 8 83 158 2782⁄ 5. 1 65 1141 1221 1391 1542 1551 1751 1774 Delkredere⸗ 11“ Bemerkt wird, daß die am 20. Dezember [58273] Bekanntmachung. ** Weif⸗ d 988 se2. 1 sellschaft wird vertreten gemeinschaftlich 1. eran gges Mehe wn. . Kasseler Hafer⸗ Kakao⸗Fabrik Hausen und mann Georg Loewenthal in Danzig ist
722 - 8 0527 8 C r0* 8 2 5 8 mh on⸗ 6 8 4 9 4 27820 27845 27959 28053 28077 28106 1788 1921, 1980 2074 2077 2102 2504 Tantieme — 1916 stattgehadte ordentliche Gewerken Durch Beschluß der Gesellschafterve⸗ gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit. durch Eberhard Barg in Gemeinschaft witwet gewesene Lindner, geborene Freiin eeee Iö FCsin 7 Föbssber der, Fee.. büa..
E1ö1“ S8äöö ibende (6 %) .8 sammlung über die Gegenstände zu 1 2 mit Paul Bieneck oder mit Frau Frieda
29201 28311 28319 28348 28467 28486 2721 2781,2824 2965S. „DOtvidende (6 %) . . 6 sane ee. sammlung der Firma „Geyer &. Könc. gliede, einem stellvertretenden Vorstands⸗ 9 von Koppy, zu Breslau sind gestorben. Ban Akti ft üͤber.
1 98 2979 39712 28719 29738 28845 3871 8211e218: 1928˙32030 8002 3102 1“ erdcß ader aus Besenlschaft mit visceäuner Setllede nder orc gwegen Prokutiszen Fiesk. Oie, Feselsgeht, gesehh 1de Die vernitweie Frau Cmma Belgr⸗ de. eehete cu h at dese heglls h c den HnseWagefan Sehne S2,ng r-def. 29125 29135 29258 29260 29323 29691 394 111nn “ EE 11u““ orberlich dX tung“ in Mainz vom 12. Dezembe vertretungsberechtigt ist. b. 2150] 8.b orene König, zu Berlin⸗Grunewald und „. — Mef⸗ .„ 29710 29715 29766 29771. 3929 4023 4086 4217 4247 4346 4433 8 Bchlußfassung erforderlich erscheint. 8 8 längert sich stillschweigend von Jahr zu Jahr, . Anna von Koppv, geborene 11d0en v50.g 1— Fhencge ecn ncan 7 gie e Fcenee Tete ih 2
“ Sen 8 1916 ist das Stammkapital der Gesel . 49) „M. Biswanger & Co.“, Sitz: — Frau Baron 143 eglück zu 300 ℳ 30019 30211 4643 4644 4795 4871 4975 4987. Per Gemwerkschaft Luther Eisenerz- schaft um ℳ 90 000 herabgesetzt worda †Augsburg. Offene Handelsgesellschaft 11“ Freiin von Seherr⸗Thoß, zu Breslau sind Gesellschaft gegen Hergabe der sämtlichen alleiniger Inhaber der Firma. dm aufch gewährt, *Nr. 1101, bet effend die offene Handels⸗ 8
30250 30254 30481 30494 30498 30721 „Diese mit dem 1. Juli d. Js. außer Gewinnvortrag. 4 476 81 - - Die Gläubiger der Gesellschaft werea Beginn: 1. Oktober 1916. Gegenstand in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ 3 30758 30812 30851 30901 30949 31153 Verinsang tretenden Odligationen werden Brutloüberschuß ETTbööö666 bergwerk b. Bergisch Gladbach. aufgefordert, sich bei dieser 22 melden. des Unternehmens ist: a. Verwertung von wird. Als nicht eingetragen wird ver⸗ sellschafterinnen eingetreten. Die Gefamt⸗ haser ee en Aktien, mil 31296 31366 8 21se0 neb en über den be eten Termin 9 . . 1 7 n . 8 er O d Heinr 3 ¹ b
es. 888 8 8 Ien hinauslaufenden Zinsscheinen durch die 8 [58940] b- M.N.s sa dee,be 2e EEE“ Deutschen Reichtanzeiger. — Nr. 14 551. 1ad s pnee eghn See,g a. des Beschlusses laufende -Hes ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter 22301 32327 32332 32335 32537 32062 Gesellschaftshauptkasse, Dresdner . nvvexeefeanasverm — Die Firma Farbwerke Baelz G. m Jul. Beaury Blchwaren, 3) Hausbaltungsmaschinen, Günzher Euppen Gesellschaft mit be. Breslau, sind erkoschen Demn Gustav Der, Verschmelzungsverkrag da encen, Spevtteur peier Regehr in Damia iil 32726 32772 32832 32904 32936 32944 Bauk, Sank sür Handelund Indusriew, 6 .Aabhtne . Jul. . 4) Massenartikel. Gesellschafter sind: schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Scholtz, Breslau, ist Gefamtprokurd dazi orechend am 18. 198 1916 6 gesch * alleiniger Inhaber der Firma.
32970 33116 33175 33480 33499 33633 Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, 9 Niederlaffung 8 van sen Zafterbesunß CCC1““ Michael Biswanger, Kaufmann in — Gegenstand des Unternehmens: Die erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem vorden. Die Kasseler Hafer, Kakao⸗Fabrt Nr. 1771, betreffend die offene Handeld. 4
8* 8 1 8 6 G 1 8 g1,,g abrika — 1 Hausen & Cie. t damit Ulschaft 1 Volfs 8 33657 33731 33 8 4098 99 Nattonalbank für Deutschland, den se w Durch Beschluß der Gesellschafter dabure B aufmann in Regens⸗ Fabrikation von Suppen in jeder weiten Gesamtprokuristen zur Vertretung Hausen & Cie. Aktiengesellschaft is gesellschaft in Firma „Volkswacht J. 3265 3212 3283 3405, 34078 82288 A. Schaaffhausen'schen Bankverein –9 . Uers n 7 Ben hö“ Betriebs und Grunderwerbegesel’burg, “ bens, Form und äaͤdnlichen in die Branche ber ee damheoturisten 3 8 au gelot tagericht, Abt. 18, zu Cassel. 1ehl & Co.“ 8 anzin Der Geveit. 346602 34721 34770 34961 35013 35024 “wie dos Bankhaus T. Bleichröder, NRechtsanwälten Weinbergstraße 53, bestellt. schaft Lütowee mit beschränkter da Augsburg, am 18. Januar 1917. ECAlagenden Artikeln. Außer der Fabri Bei N. 3375, Firma Caesar Woll. Kal. Amtsgericht, Abt. 15, zu Cassel. schaflssekeegr Richard üvel in Vaszie⸗ 35105 35118 35125 35136 35144 35219 (amtlich in Ferlin, wochentäglich in den Die Gläubiger obiger Firma werden tung ist die Liquidation derselben ke K. Amtsgericht. kation soll auch der Handel mit solchen heim Werst Und Rhederei. Cosel Cassel. [59385] Langfuhr ist in die Gesellschaft als per⸗ 395445 359541 35578 35782 35828 35885 üblichen Geschäftsstunden eingelöst. Der Rechtsanwalt Imanuel Albert daher aufgefordert, sich an diesen zu sichlossen. Berlin. Handelsregister [59221] Artikeln gepflegt werden. Das Stamm⸗ bei Breslau, Zweigniederlassung von Handelsregister Cassel. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 1b 35909 35983 36088 36204 3.473 36502 Restanten:; Baumann in Oschatz hat auf seine Zu⸗ wenden⸗ “ Die Ezläubiger der Gesellschaft wetagldes Kuniglichen Amtsgerichts Berlin. fapttal beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts. Berlin; Ofsene Bandele esellschaft. Der, Zu Chemische Fabrik, Betten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je 36511 36549 36582 36585 36611 36621 aus 1911: Lit. B Nr. 3370. 88 lassung als Rechtsanwalt bei dem unter⸗ — aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Miche⸗ Abteilung A. führer: Kaufmann Adolf Güntherin Berlin. Bergwerkedirektor a. D. Avolf Dröge zu hausen, Gesellschaft mit beschräukter 1wei Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ 36676 36703 36757 36773 36850 36855 aus 1913: Lit. A Nr. 893 2782. seichneten Amtsgerscht verzichtet und ist ,58923] 1 1 Charlottenburg, Uhlandstraße 32, der In unser endelore iter ist heute ein⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Berlin ist in das Geschäft als persönlich Haftung, Gassel, ist am 15. Januar maͤchtt t. 36932 36989 37027 37041 37122 37158 „saus 1916: Lit. A Nr. 892 1458 1485 deshalb in der Rechtsanwalteliste gelöscht! Bergische Immobiliengesellschaft 21. Dezember 1916. getragen “ N 45 780. Offene schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ baftender Gesellschafter eingetreten. Die 1917 eingetragen: Chemiker Dr.⸗Ing. „Nr. 1877, betreffend die Firma „Georg 37290 37436 37470 37492 37518 37573 1869 2279, Lit. B Nr. 3327 3342 4270 worden. [59293] mit beschränkter Haftung. Der Liquidator der Betriebs unm Handels esellschaft Schütte & Kinder. vertrag ist am 3. Janugr, 1917 ab⸗ Gesellschaft hat am 30. September 1916 Heinrich Schuh in g B. ist zum be in Danzig: Der Frau Lucia 37713 37817 37901 38018 38043 38044 4951. Oschatz, den 18. Januar 1917. In ver heuligen Gesellschafterversamm⸗ Grunderwerbsgesellschaft „Lützon mann 8 Liqa. in Gertin. Gesell. geschlossen. — Bei Nr. 7921 Conti⸗ begonnen. Die Prokura des Adolf Dröge, weiteren Geschäftsführer bestellt. Jacobi, geb. Krause, in Danzig ist Pro⸗ 38045 38178 38192 382:0 38666 38719/ Berlin. den 15. Januar 1917. Königliches Amtsgericht. lung hat eine Beschlußeaffung stattge⸗ mit beschräukter Haftung: stafter: Sohannes August Okio Schüttt,, nentale Nitrid⸗Geselsschaft mit be⸗ Berlin, ist 828 Die Einzelprokura Cassel, den 15. 1. 1917. kura erteilt. Die derselben und dem 38765 38931 38937 38993 39026 39101 Berlin⸗Charlottenburger kunden, die als Herabfetzung des Slamm⸗ Fedor Berg. Kaufmann, Berli Pbilipp Fritz Kinder⸗ schränkter Hastung: Die Firma ist des Direktors Abert Rischowskt für die Köngliches Amtsgericht. Abt. 13. Handlungsgehilfen Radolf Ewald in Danzig 39110 39 57 39178 39300 39355 39413 Straßenbahn. “ 8 1 kapitals um die Verpflichtung der Gesell⸗ — man 28 8 li pp Offene Han. gelöscht, die Liquidatson ist als beendet weigniederlassung Caesar Wollheim —D9 8 erteilte Gesamtp okurg ist erloschen. 29433 39525 39561 39602 39668 39811 — — w schafter zur Hergabe von Darlehen von [59366] 1 delsgeselisch 23. Januar angemeldet. — Bei Nr. 9830 Germania erft und Rhederei zu Cosel bei Breslau Cassel. eiaeact g 1169887 Königl Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. 39881 39938 39944. 159157] bösgesammt 32 000,— ℳ aufgefaßt werden, Die Union Nahrungsmttte 188 teconnft, und deren Aüfthsuha nen Weinstuben 1c1e ebeh, mntt be. beteht auch för die oene Handelezesel 3 dshenzehen, Es a getnaben Darmatadt. 159228] Diese mit dem 1. Juli d. Js. außer E. A. Naether Aktiengesellschaft Zeitz. 9) Bankausweist -— „ werke, Gesellschaft mit beschränkten 3. Mat 1913 eingetjagen worden ist. [vränkter Sben, Fen, 8 schaft fort. Dem Bernhard Gerstel, A.nedge enieoe e0: Zrbeeeeapent; Bekauntmachung. Verzinsung nehinden Schuldverschrei Wir machen bierdurch bekannt, daß bei 8 Ss d der Gelenschaft werder Häftung zu Lüneburg, ist durcg Liqutdator ist der Generalsekretär Sieg S a. 8g wellt 88 nchd Be⸗ Emil Bielefeldt, Ernst Ktrstein, Wilhelm Caßfers Feupcnseberlaffns Gerabronn, In unser Handeltregister à wurde heute bungen werden vom gedachten Fäuia⸗ der beute im Kontor unserer Gesellschaft [59413] Stand Ehalb aufg fordert, sich bei der Gesell⸗ Beschluß der Gesellschafterversamm fried Freund zu Berlin. Schöneberg. Die Geschäfts ührerin s in & 885 Pape und Kurt Ehrlich, sämtlich in Berlin, ist am 16 Januar 1917 eingetraben: Die eingetragen die Firma Karl Dambmann keustage ab mit einem Zuschlaue von stattgehabten Verlosung der 4 ½ % Teil⸗ der schaft zu melden 3 luug vom 12. Januar 1917 aufgelöstFirma war ursprünalich unter Nr. 8809 schluß vom 2 Januar 1 sbess See ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß je Generalversammlung vom 29 Januar 19,6 in Eberstadt mit dem Inhaber gleichen 3hh bes Nominalwertes, olso 2u 103 % schulsverschreibungen aus dem Zabre Württember ischen EE1““ Die Gläubiger werden aufgeforden des Registers eingetragen. — Nr. 45 781. des Gesellschaftsverttages be ne Gheorc. zwei, zusammen zur Vertretung der Gr⸗. bat die Erhöhung des Grundkapitals um Namens. nebst den über den bezeichneten Termir 1910 nachstehende Nummern zur Rück⸗ g Der Geschäftsführer sich bei der Gesellschaft zu nlelden frma Reue Vororr Zeitung Emil die esssf bieehn Ffem Fbene, bonas sellschaft und Firmenzeschnung befugt sind. 500 000 ℳ durch Ausgabe von 500 auf] Angegebener Geschähhs . Apothekg. hinauslaufenden Zinsscheinen durch die lahlung am 1. Juli 1917 gezozen wurden: Notenbank Th. Döink. ler 88 den 12 94 1917 Protz Nachf. in Berlin⸗Pankow. In⸗ berechtigt ist, 168 ese B nlg 11 386 Nr. 5733. Firma Georg Schmidt⸗ den Inhaber lautenden, mit den bisherige. Darmstadt, den 18. 1917. erschahstauptkafe, g. Dreeduer .-.⸗ . 1 e. 18 88 888 334 am 15. Januar 1917 [54927] Bekanntmachung z 88 “ 2 Feen Lydia 3 Eb Fchner Fesen w oftre ge Crudenbeirie‚ im Sveer ve gehcheweee Georg Aktien gle chberechtigten Aktien üͤber je Großh. Amtsgericht II. örnedie Wamt sür Handel und 357 375 427 439 452 460 5 “ — 5 Dee i d is des Amts⸗ Union in Verlin⸗ Pankow. Prokurist: Carl Müller Erzgebi it beschränkter Haftung: 1 1 1000 ℳ beschlossen. Durch Verschmel⸗ Industrie, die Berliner nbele⸗ 617 624 707 764 802 812 817 907 1072 Die im Handelsregister B des Amts⸗ z1 2 5 — Bei Nr. 10060 Erzgebirgem nuge Breslau, den 13. Januar 1917. Oresden. “ [59225] s1.“; vessfere⸗Fasset Nahrungsmittelwerte che Kechcasee .Sretfe eiszecregsü ahas Sescents Seeüztases wrmerncter siecege cns, hen,t n edss Heshrathe Wh beus en 1 ie- ie Rückzahlung erfolgt vom I1. Ju F- 8 v 1 hga rin): dig. 1 g Ili en getragen “ 1 — 1928 -n- 24 8 ffe der unter. Reichs⸗ und Darlehens⸗ mit beschränkter Haftung ist durch G b Fü b 2 ECT1 Hurch den notariellen Beschluß vom Rreslan. [59280 — .. Füenbeg, eee 1) auf Blatt 10 172, betr. die Gesell. eeebbeeeüe .b. J. Lüneburg seetr Licege Shrg wce⸗ ee; 1 „ 8s v. 2 2 ½ 30 — 2. 2. r 2 . 5 „ 8 2* 8 28 Ge V poe g 2ʃ 90 6 8. — 2 ter 8 8 2 3 hausen schen Bankverein, sämtlich in Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Wechselbestand 22 98 007,35 Llauibator desteln 1 1“ 1 . in Liquidation. sellchaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 17 571 auch der Geschäftsfübrer Michael berech⸗ Nr. 5 ist bei der Aktiengesellschaft Bres zu Cassel vereinbart, taß diese ihr Ver⸗ GEEE“
Berlin, wochentäglich in den üblichen Leivzig, gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ * 28 722 98 la 5 b 8 Firma Rosenthal & Jarobsohn in 2 schaf „lauer Baubank hier heute eingetragen mögen als Ganzes unter Ausschluß der Embardforderungen . . [12 028 724 06 die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich Hamburg 19, Bismarckstr. 2. Herlim): Prokurist: Max Gieidasz zu] tiat ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ worden: Als Stell erente des zum 2 on an die Hobenlobesche Naͤhr⸗ Sesellschaftsvertrag vom 31. Jannar 1908
Geschäftsstunden eingelöst. verschreibungen nebst Zinsbogen. 2 g üre; Rücknändig sind aus den Verlosungen: Zeitz, den 17. Jonnar 1917. Cheten, Aktiva.. 18890 77259 v vsden. 1916 Fritz Weber, Liquidator. Bertin⸗Wilmersdo f. — Bei Nr. 23 543 trecen in den 15. Januar 1917 Heszesdienst einherufenen Vorstandemit. mittelfadrck Aktiengesellschaft überträgt ist in den 88 8. 20 und 25 durch Heschluß 2üt. B 97. 10b28 Alcr. 11618 13 E. A. Naether pen Ernst Rohner. [59365] Eirms Farl Lohmüne in, Ver1nh, Könialiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Sü nga hens, Hahicne Baler uas deese keziee dagesen, 900000 z1. 5ö2 — Lit. B Nr. 1055: 18 13717 . 5 afftva. nean 1 59365 8 nzelprokurist: Fräulein Lina Harf b 0 denden Akrien den Aktio⸗ 1
19001 19953. Al tiengefellschaft Zeitz. Granbkepe . ℳ 9 000 000⸗— [56338. 8 Die mu Berlin. 8 ei Nr. 29 897 (offene Abteilung 152. Franz Leonhard zu Breslau bestellt. Eröeeene dentescnen. gegen diesem Taae geändert worden.
Lit. C Nr. 31257 34345 34497 35088. Reservefonds „ 1772 904 69 Die Chemische Fabrik H. Bucherer Niederdruck⸗ Flüssigkeits⸗ Hendeisgesellschaft Dr. Saulmann Braunschweig. [59277] maase E“ Hergabe der sämtlichen bisherigen Achien —.. L.-.. —
Von 1914: Umlaufende Noten. „ 24 568 200 —- 2 8 Co in Charlottenburg): Sitz jetzt: Bei der im hiesigen Handelsreaister — - rewax- reg. eee, t . 0 129 säsg zpa,. Elelkeizitatswerk e le dezw. 0 Lnasb-ender Lerr snseaens Meß⸗Upparat.c. . ] genan eeheheen absen en Segecet .Fcmerheneee if. T. 8 372 ) VEI“ 8 3 8 2 4 eff⸗ 8 9 8 etre erke, . . Se ” J. g 8 Wrotur en Lit. B Nr. 11050 13720 14050 16601 Eleltrizitätswer en 3 am 1. Januar 1917 in Liquidation ge⸗ sst aufgelöst. rnne Handezegesellschaft Mayer tragenen Firma Union Blechwer Handelsregister Abteilung B scheinen für das zur Zeit des Beschlusses Dien Hemrich Mühlderg und Curt Walter
16613 1893 . 22 Au Kündigungsfrist ge⸗ ü Na e1- veignieder⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung In unser Geschä k.gs22 934 18961 19183 19184 22747 Hombur v. d. 1 A.⸗G. gungs 9 treten. Der seitherige Geschäftsführer ler in Berlin mit Zweignieder esellscha eschränkter Haftung Ir. 297 I ee laufende chä tsjabr. da eed düerchie Fenee eae e
bundene Verbindlich⸗ - — 1 8 2, Alassun ig): 3 Geschäft und ist beute folgendes vermerkt: .z tal * 1 — . Lit. C Nr. 30388 31255. 88 Herr Bankotrektor Kurt Kästner ist am keiten . — . 144 500 Cöle 8 8 . 4r 1. Ehvaige Glüubiger wollen sich bein sdie . ne 1,82) De H9he nn 2 Laut — Anmeldung vom Bau⸗Ausführungen Gesellschaft mit Eeecüiches 4—1 men ers erteilt dem Kaufmann Curt Walter Pnul Von 1915: 31. Dezember 1916 aus unserem Auf⸗ Sonstige Passchao .. . 2 252 390 87 Etwatge Forderungen sind an die neue Liquidator Ibhs. Vink in Wande bel, gesellscaft mit beschränkter Haftung über. 12. dg. Tis. ist der Ba kier Wilhelm beschränkter Haftung hier beute ein⸗ in Dresden.
Aüt. A ³ 32 158 7 2750 3 — 3 ite . Schulzstrae 26, nge Schiff hierselbst al schaͤf getragen worden: Der Bankier Franz Cöpenick. 1658223] 3) auf Blatt 14 046, hetrn die Firma Lit. A Nr. 532 1538 1937 2750 3400 sichtsrut ausgeschieden. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ Adresse: Chem. Fbr. H. Bucherer ch. 6 weangen. Sehh herlelbst als Geschäftsführer aus getrag um een. Im Handelzregister à 524 ist heute die Kaufhaug Bovingki Moritz Borinarf
4541 5484. Bad Homburg v. d. P., den 15. Ja⸗ begebeuen, im Inlande zahlbaren Wechseln G. m. b. H. i. L. Cöln Handelestätte melben. I, Berlin, 15. Janvar 1917. der Gesellschaft ausgeschteden. Leonhard, Breglau, ist z . X. . B Nr. 10214 10557 10746 13657 3 3 7292 8 8 1b 9 u HM. 917. 85 icht „Mitte. Spalte 6 d. Durch Beschlus der Ge⸗ mitgliede bestellt. Er sowohl wie der Fhma: „Hermuang Hauacke Moruron⸗ in Druadden: Die Prokura des Kauf⸗ 1 8 1 4 g 6 19897La cacas Gecsttert Mauritlus, Humboldtstraße, zu richten. Jamb rg, eahtcteitat een Fbeern 888 See hha sellschafter vom 21. 1916 ist der! Direktor Hans Hahn, Breslau, find ein Fiugzeugteile⸗Fahrit“ in Berlin⸗ manng Farl Hermann Christof Klinge
2
8