Keufmanns Keal Mever in Bremerhaven) Dle an W. O. Schroeher und A. J.] HDie ap G. G. F. Eogel ert [59526) Der Gesellschaftzvertrag 1 b zum Geschäftsführer bestellt worden. Buchbeister erteilten Prokuren sind er⸗ Prokura sst erloschen, In das Handeleregister A Nr. 186 ist zember 1916 festgestellt 8,n d g.ee ister B B. 159530] getragen, daß noch dem Ableben des bis⸗, malige Bek or⸗ 8 Geestemünde, den 12. Januar 1917. loschen. R. Polberg, Wiaschinen⸗ und Feld⸗ bei der Firma J. Rosenberg & Co. Zweck der Gesellschaft ist d Zum Handelsregister B Band X „3. 21 kerigen Inhab 5 * „malige Bekanntmachung vorgeschrieben Reondsburg. [59547] beschränkt .“ —— JInhaber: Friedrich Rostock, mit Zweigniederlassung zu emal daselbst) am 1 anuar 1917 mit der Organtsatton, R 1 n Mannheim Antonie geb 4 gess 8 er Gesellschaft und Nr. 28 bei der Firma Krouwerkmü p 1 She 59516 Frlebrich G. auer Inha 1t 2. . — eorganiseatien de heute eingetragen: e geb. Genth, in Neuwied über⸗ der Unterschrift der V ngs 3 werkmühle konfulent Gustav Hermann Junghanns in 42 2xser Hantebreatse 1be2. - 11A“ 8eng.,e greten des behinderten “ F. seneenne deeene eecarr sc.n⸗ 8 matüftem Rernigte Meser, nd Straßen. Freebesch Flonde Lee, bi Fits. 89 Vörshiststtangie nigen. 11A“ 13. J Lea agetragen: . 8 Borst⸗ 8 — 8 † nehmungen bauinspektor a. ei f euwied erteilte Einzel⸗ die Firma der Gesellschaft, die Bezeich⸗ 8 8 Januar 7: Schrortter und Co. in Gerdauen: zu Vambud “ RNechtsanwalt, zu Hamburg, bestellt Amtzsgericht Köslin. streckungen und Treuhandos mdah stellt. Ottokar Löwit, Dtrektor, Mann⸗ Kön 8 rift des Vorsitzenden oder seines Stell. Nendsburg, den 13 2 19 8E1““ Die Firmaz ist geündert in Wilhelm e. P1ö1“ 1 tagericht Kös ES 8 89 euhandgeschäfte beim, ist aus dem Vorstande der Gesell önigliches Amtsgericht. vertreteis. Die Generalversammlungen Königliches A 1g aanuar 1917. Der Zigarrenfabrikant Friedrich Ernst obraaski. . b — ees Koschmin. [59525]] r. Zas., Be gede von Banz aft ausgeschleden. 8 1 8 werden von dem sta Auf. glichen Amtsgericht. 3. Lanahof in Waldheim ist ausgeschteden. 23 — Nr. 67 bei der Firma Jo⸗ Fehes henee, beze 19.h.ne 4 2ö In unser Handelsregister A Nr. 8 ist SPeeee hee Neumn schase aneie den 18. Januar 1917. Se 5 [59539] sichtsrat durch Zffentliche Bekanntanahluf, Schorndorf. [59550)] Waldheim, den 17. Januar 1917. bannes vn⸗ in 1n. en 1 828 2 2358 Kouise bebwig iho Seeth des § 8 Abs. 6 des Gesellschaftsvertrags heute bei — Firma J. Scheyer einge⸗ Das Grundkapital 5 Gr. Amtzgericht. 8. 1. In unser Handelöreaister szurde unter 8v s in Zen gh . denesg. 138 e es; vneancs vn Kaufmann Anna Klei „ geb. pner, in 28 Kohmann. 7 nach Maßgabe des notariellen Protoko 8 tragen worden: 8 weihundertundsun got 98 e M 4/725 zur Fuma G 89 1 lius ersammlungen müssen mindestens — register für uze firmen Wernigerode. [59559] g roauen ist Prokara erteilt. „ . K G ge. Auf Grund der zwischen den Erben er⸗ 1 Roetausend Man p Merzig. [59535) Reutlin . h. Julins zwei Wochen vor dem Versammlungstage wurde heute eingerragen: Die Firma In unser Handelsregl s Joh. Conrd. inger in Offenbach a. M. ein⸗ unter Angabe der Tagesordnung ersolgen, Schorndorfer Maschinenfabrik Paul heute 9 ng .
2 . Zimmer. Diese offene beschlossen worden. b — tausendzweihundertundfünfzig Abth, s del
Gerdauen, den 6. Januar 1917. efescha h — As folgten notmiellen und vormundschaftlich lig Müe In unser Handelsregister A ist heute getragen: 5 i 1 Köͤnlgl. Amtegericht. S Bechofhe abtelnteeft hag ne e BeriPafe ean unter sär. 37, bel der Firma Gebrüͤder vom 0 Eö “ wobet der Tag der Einladung und der Kurz, Sitz: Schorndorf. Jahaber: Graphische Kunstanstalt Karl Anger⸗ Gothah. e bseun .. Zünmer mit Akliden und Hessge meiaemderg. — “ e en E1 nlärungen müssen von zwei zur n orden: 1 Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗b Inhaber der Buch ruckereibesitz 1 Im Handelsregister bei der Fuma ernommen worden und wird von ihm r. eII111.“ mit dem Rechte der Forkführung berechtigten Personen dbgegeden e JJW Die Firma ist am 17. August au . Ziegfried Kander zu Frantfurt nommen haben, sind: (Schorndorf, den 17. Januar 1917 vee dis erncersehden Handelsregistereinträge. geschs n. Rechte der Fortfäcehng, ꝑZam Mitzltede des Voestane ... ess,, es e. Peseneber Srcgelsst. * . übengegangen, welcher dasselbe “1) Pr. Ing. Fasebrich Esser, Fabetk⸗ K. Amtsgericht. E“ 1 79. n 1917
Erust Carl Oehring“ in Mehlis ein⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ne. 8. orstande † 2 1 — 8 Abt. A 2 Sir O. Z. 358: der bisherigen Firma auf die Witwe —. 8 ands g unter d b Band O.⸗Z. 358: Die Dahektor Richard Mentz in Behn nigliches Amtsgericht. 72e- E1111— 8 Fetndenähal, Landgerichtsrat Hartmann. önigliches Amtsgericht — 2) Dr. Adam Moltgen I., Rechtsanwalt Schorndorf [59549] witt I11“ . 1 mund. [59560]
getragen worden: Gumpel & Heckscher. In das Geschäft 8 Nach dem Ableben des Kurzwaren. iit JZakod Daid geiedmann, Kꝛufmann, Fuma „Karl Krönlein⸗, und die Pro. Hedweg Schever, ged. Lewin, in Koschmin zu steltvertreenden Borftomwan Feitet fübrt fabrikanten Ernst Carl Oehring in Mehlis zu Altona, als Gesellschafter eingetreten. kura der Toni Kroͤnlein, beide in Heidel⸗ u 85 . geneichnet: J. Scheyer 8 die Kauflente Hans Erdman Merzin. . [59536] Für zu Offenbach a. M. erteilte Prokura in Cöln ist das von diesem betriebene Geschäft Die offene Handelsgesellschaft hat am berg, sind erloschen. Koschmin, den 15 Januc 1917. Rudolf Muth, beide in Leipeig, à In unser Handelgregister Abteilung A 88 1 3) Hetnrich Klein Fabrikbesitzer zu Cöl 8 Amtegericht Sthorndorf. In das hiesige Handelsregister ist hei auf seine Söhne Albin und Robert Oehring 1. Dezember 1916 begonnen und setzt Band IV O,Z. 84: Firma „Karl E“ 8 Hierüber wird noch folgendes z ist heute unter Nr. 204 die Firma J. Heß ffeubach a. M., den 16. Januar 1917. Lindenthal, ter zu Cöln⸗ In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ der Firma Joh Haak (Nr. 39 des in Mehlis übergegangen. Diese führen das Geschäft unter unveränderter Firma Stuck“ in Heidelberg, Inhaber Karl Köntglichen Amtsg⸗ Amtsgericht. gemacht: 8 in Merzig und als deren Inhaber der Großherzogliches Amtgericht. 4) Theo Klein Fabrikb daselb fürwnen wurde heute bel der Firma Eisen⸗ Registerz) heute eingetragen: Die Firma das Geschäst als offene Handelsgesell⸗ fort. Stuck, Bahnhofwirt in Heidelberg. Landsberg, Warthe. [59527]] ꝙDOer Vorstand besteht je nach g Kaufmann Isaak Heß aus Merzig ein. Offenbe 85] Gaftas State zesitzer aselbst, möbelfabrik L. & C. Arnold in ist erloschen. B schaft unter unveränderter Firma fort. Die an J. D. Friedmann erteilte, Heidelberg, den 17. Januar 1917. Bei der im Handelsregister B unter mung des Aufsichtsrats aut mim getragen worden. ““ [52540] —ꝙDen ersten Auffl Kaufmann daselbst.Schorndorf eingetragen: Dem Kauf. Wittmund, den 15 Januar 1917. Lie Peokma des Aurzwären fablskanten hebhera ia celoschen Großb. Amtsgerscht. III. Rer. 7 einektane dn Feran Beebertes. dre e ölisbele sren 8. enrn Merzig. den 27. Dezember 1916 Bekanntmachung. 1) Prinz K ufsichterat bilden: mann Wilhelm Nestle in Schorndorf ist Köni llich 8 Amtsgerich Albin Behring in Mehlis ist erloschen. Sigmund Etraus. In das Geschäft . lhrxas-eucc uc wadüe 1 ülewerr ae eeneeeche. enheen bor de ene dfoln Zestellung Käntgliches Antteaerichl.” 1 Ig unser Handelsregister wurde unter 5 nz Karl zu Löweostein⸗Werthelm⸗ Prokura erteilt. gliches Amtsgericht. Herzoglich S. Amtsgericht. 3 Kasfmann, zu Hambung, als Besell. Die unter Nummer 14 unseres Handels⸗ veimertt worden: Durch Beschlus des lung erfolet durch de wen HMülheim, Ruhr. 159537] Offenbach a. M. — Inhaber Schreiner. 2) Herlin, b K. Amtsgericht. dotha. 8 5 — . ahn in Heilsberg, Inhaber Kaufmann 8 ; g — — Er 4 nig er in Mülheim⸗ Ir aee en . 1 — ege 1“ 8 ese aft mit beschränkter Haftun . ist ts wege ösch 3 88 Seee 8 u a 8 Mülbeim. Ruhr 15 neiet und Wagenbau. in, . G ndelsregister 4ℳ g 1 86 ie. Sit in Gotha RoFerew 2 Geschäft unter unveränderter Firma pert. EEEE1“ Febe. dertreter des behinderten Vorstandsmit⸗ ist, daß zwischen dem Tage de eI I Se in Mülheim⸗Ruhr ist Offenbach a. eden 16 Januar 1912. ⁴) Adolf Mengers, Kaufmann in Ham⸗ Nr. 102 eingetragenen Firma Gewerk⸗ Fintragung in das Genossenschafts⸗ wonden: aüürenn. 3. ; .“ nachfolger wird aufgefordert, den etwaigen glieds Major Zebannes Clous bestellt. rufung und dem Tage der Paf Mülheim⸗Ruhr, den 16 Januar 1917 Großherzogliches Amtsgericht. 5 Hurg ba⸗ Wolf zu Neunkirchen, Bezirk vplen S. 8,Shaher Spar⸗ und Dar⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Haus Joach m Ludwig Pe er Jocobs, Widerspruch gegen die Löschung bis zum Landsberg a. W., den 15. Januar 1917. lung, beide Tage nicht mit gerechꝛe Königliches Amtsgericht olbernnan. — z 5) Dr. Hermann Hösch, Kaufmann in ensberg, ist nach Betzdorf verlegt Ri vrsenver e. G. m. u. H. in 8. Januar 1917 ist die Gesellschaft auf⸗ zn als Gesell. 9. Mai 191 7 geltend zu machen. Amtsgericht. Zeitraum von mindestens achtzehn! gliches Amtsg . vergeen- 89 Fbe n 8 289” 18 Püren, S. Firma im hiesigen Handelsreglster beneh haben 658 Stelle des verstor⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten. Die e 5 nnvels sellschaft hat Heileberg, den 9. Januar 1917. Lauterbach, Messen. 159528] nee. go München. 159249] Oberseiffenbach betreffenden Blatt 103 6) Fösttsrat Dr. Heinrich Hiedemann in ge,9e 8 LII11“ ist der Zimmerman Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ nh Prcbnn 1hnhn wr⸗ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung Alle von der Gesellschaft aug Belanntmachung. Handelsregister. des hiesigen Hand u14“ jegen, dea 12. Januar 1917. net jr; in Brey in den Vor führer Ingenieur Reinhold Rockenschuh in 2 EE“ isvesdene eehslisan Die Firma Friedrich Schlosser in ddenechnanenger “ danh I. Neu eingetragene Firmen. 8 1e. 1““ ist heute 1u“ Theo Klein in Cöln⸗ Königliches Amtsgericht. eec, e 1 Gothe Ge 1 1 1t. 8. 20 Iyr. „Deutschen Reichsanzeiger und Fis 1 *8 8 . ren: indenthal, 8 “ b „ den 17. Januar 8 ö “ 1917. . ö v* des öö Handeleregister 2b ed5ne9” “ 1G1ehe ene an) ste ene —n Preußischen Staateanteggerenn 1 2 eg⸗nale ahesbergewerbe⸗ ganasder⸗ Hüterge, Pheheretezesch 8) Fommetztenrat Karl Bödiker in Ham⸗ 8 Handelsregister A J9579] Königl. Amfsgericht. ö 55 9.⸗.8. 1 e 97 5 7. 1 8 8 b - urg, ] 4 v Herzogl. S. Amtsgericht. 3. weeg. Ae wven 9 I veeris Nr. 27, “ Handelsbank beea Nr. 44 ist heute erfolgt. 88eerteeh. 8 8 dn sani, Mhünghen. Gesellschaft mit be⸗ aus der Firma ausgeschieden. 9) aElitbsitzer Dr. Alfred Elbers i ist heute bei der Firma B. Ruthemeyer vePgpesns. ansdanr. 159025] Flnteagung in des Guterrechtsregister eschr. Haftung, ist einge⸗ 10”nebne (Hessen), am 18. Januar I raͤnder sind, Kanfmann e Fe ift - 1ng., Der Seee. 8 G Handelsg schäͤft sind als pel⸗ Hüsseldorf. „Alfred Elbers in in Hhee. bivettahen verg. 1 hcr reahhtat Sheg 8* vae2 Seeaofsenschahte unge G 1 ven. mbeim, Dzyr, g . S. 8 Dr. D.lh 8 No.⸗ söali aftende Gesellschafter: a. de „ Kaufmann Diedr gge⸗ 1 .12, ger Winzerveretn gcseasig eter Fah A““ easeS 8 i.-. .rwo. nne Döpke ist als Großherzoaliches Amtsgericht. ese. 8822 e.,. 8 bert. ken abgeschlossen. Gegenstand Buchbalter Max Fscenic b. Bu 5. 1 Löö“ 1““ b. mann 32 Soest erteilte Prokura ist er⸗ 8 G. m. u. H. in Salzig. An Stell d. L. E arl Kasten. Inhaber: Hermann Abteilung für das Handeleregister. S Fües 0. Ser xügez [59034] mann Georg Greße, sämtlich met aller Ark fchre N “ Fare Fülter Fünn hscse g2g der Werk. sondere von dem Prüͤfungsbericht ves Vor. des Fabrikanten Bernhard e n,ee 1 ar 2 ste: 1 Damn⸗ „ 2 8 82 8 8 * * 28 . 1 -ch⸗ 26 er, i „ 1 7 2 b I r 1 NDe Bezüglich des Inhabers ist durch einen amburg. Eintragungen [59236)] Höchst, Main [59521] „—1) auf Blatt 16 701 die Firma Adolf B neof ktor Dr. Ernst Schoen Gen odenfachblättergeschäft einschlägigen 3) die Eesellschaft hat am 1. Januar Prüfungeberichte der Revis 78. 84 Soest ist Prokura erteilt. ohann Hoffmann 3. zum Verxeinsvor Herme anf eiee we 22 Jen 120⸗ 8 28 22 —I 36. „Beröfheutlichung 211 Cimon jun. in Leipzig. Der Kauf⸗ direbtor Ernst Peteisen Ober unde “ “ der Verlag 1917 begonnen. der Handelskammer Lrier einfichs 8 Lveß, den 19. Jazar 1917. neger vNe. olgte Eintragung in das Güterrechts. 1917, Januar 16. aus dem Handelsregister. mann Jultus Emil Adolf Simon in Carl Rothe, Bankier Paul Mere I.J DHeutsche .e . ’ Angegebemer Geschäftszweig: Fabrikation nommen werden. 8 Pönial. Amtsaericht I1“ — - recister hingewiesen worden. BPesersen & Dubbels. Diese offene, Flink & Grünsfelder, Frankfurt Leipig ist Inhaber. Prokura ist erteilt lich in Leipzig, Direktor Heintich Erwerb äͤhnlicher Unternehmungen und die 8 I ne. Strashurg, Uehxermarkx. (59553] Düben . TWum. Wegner & Co. Einzelprokura ist Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; a/M., mit einer Zweigniederlassung in an Margareie verebel. Simon, geb. Hille, in Berlin⸗Marienfelde, Komm Beteiligung an solchen. Stammkapital: Königliches A. bee. Königliches Aumtsgericht. Im Handelsregtfter A Nr. 82 ist heut. 3 7 8 A. 258. in Leipstg. (Angegebener Geschäftszweig: Konsul Otto Weißenberger in Gunh 33 000 ℳ. Die Gesellschafter, nämlich gliches Amisgericht. 8 n unserem Genossenschaftsregister ist
genehmigten Aukeinandersetzung über den 3 8 . Alle die Gesellschaft verpflichtede Hiß in Merzig folgendes eir getragen schluß der Passiven — auf den Fabri⸗ der PVenasfan nicht mitgezählt wird. hene Fäeh Maschlnenfabrikant in Schorn⸗ stein in Wernigerode und als deren si
0Ja [59490] . ie Firma Joseph Hartung in Stras⸗ heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen
I Gesamtprokurtsten e 2—— ist beendigt und die —. a. M. — 7. 8* EE 28 2 5 2
C. J. lichting. irma erloschen. Die Zweianiederlassung in Höchst a. M. Betrieb eines Agentur⸗ und Kommissione⸗ Direktor GCmanuel Ancot in äulz 1) die offene Handelsgesellschaft „Mün reetz. 59541]) Katingen. 59543]) burg U.⸗M. eingetragen. Inhaber ist G 1
Die an J. Simonsohn und Frau Franz G. W. Meyer. Der Inhaber ist aufgehoben. Die Einzelprokura des geschäfts in atherischen Oelen und Drogen.) Direktor Louis Unglaub in Plaug Buchgewerbehaus, Ine Mant: Nlechener In unser Handeleregister A ist 88 29 Ja unser Handelsregister Abte 9n 8 der Kaufmann Joseph Genassenschat „Borschuß.⸗ und Spar⸗ 2) auf Blatt 16 702 die Firma J. Direktor Albert Lppmann in Zihht in München, 2) Alfred Maurer, Di⸗ offenen Handelegesellschaft, Bergbrauerei ist bei der unter N:. 45 eingetragenen burg U. M. Das Geschäft führt Kolonial⸗ noffenschast vie eeesebeteaker dn.
82222 erteilte Gesamt⸗ 519. W. 2e” tst Dezember b—g92. — Kistler in Frankfurt Carl Müller in Leipzig. Der Kanf J F prokura erloschen. 916 verstorben; das Geschäft wird von a. M. ’st erloschen. ¹ n Le g. er Kauf- Bankier Adolf Paderstein in Drasgtlllhh rekor der Berliner Bekleidungsakad Jaeger u. Schmidt in Preetz“ — Firma „Joh. Körting & Co. Gesell⸗ valen. 1MH . 8 Höchst a. M., den 15. Januar 1917. mann Carl Ludwig Joachim Müller in. Von den mit der Anmeldung deh in Berlin, 5 Franz Hugo Borgraprehes Nr. 50 — beute folgendes eingetragen: schaft zait beschränkter vastung in 8öe n.- Pr., den 10. Jannas 8 vhafl des issssgatscse sors H Die S Lintorf“ folgendes eingetragen worden: . mann Simon zum Stellvertreter des Di⸗
88 dee eeehee.; . düae. Han⸗ en ve- Nergene Mevyer Witme, ö Fee, ist Fupat ch 3 0 88 8 delzgesellscha aufgelöst worden. geo. Kurtz, zu Hamburg, unter unver⸗ önigl. Amtsgericht. Abt. 7. eipzig nhaber. ngegebeger Ge⸗schaft eingereichten Schriftstücke Zuschneidelehranstaltsbesitzer i . efrau Bondine Schmidt, geb. . Liqutbator ist Karl Hans Waldemar änderter Firma fortgesetzt. — schäftsꝛweig: Betrieb einer Stahlwaren⸗, 88 dem Prüfunssbesuuuuhh. furt a M., 4) Gofsat rRa u9 enr. Rathmann, ist aus der Ceshmnete. 82 Karl Wigold, Ingenieur urd Fabrifant Königliches Amtsgericht. rektors der Gensßenschaft in b von Huhn, zu Hamburg. P okura ist erteilt an Hermann Carl Isorlohn. [59522) Waffen, und Barbier⸗ und Friseur⸗ Vorstands und des Aussichtsrats, T scneidelehranstaltsbesitzer in Nürnberg,]Leschieden. in Düfselvorf⸗ Gerresheim, hat sein Aut Streliaz, àa17. —— 159983, 1. Juli 1917 verahgelte 8 Die an J. Pebovae und A. Dimi⸗ August Bitter. In unser Handelsregister B Nr. 17 ist utensiltenhandlung sowie einer Schleiferet.) dem unterzeichneten Gericht Ein 5) Franz Gottfrob, Zuschneidelehranstalts Preetz, den 21. Dezember 1916. als Geschäftzführer nievergelegt. In das biesige Handelsregister Seite 102 Düben, den 12. Januar 1917 trladis erteilten Prokuren sind erloschen. Oscar Wichers. Diese offene Handels. bet der Firma Wunderlich & Baurioh. 3) auf Blatt 2020, betr. die Firma nommen werden. 1 besitzer in München, 6) die offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Raringen, den 15. Januar 1917. Nr. 102, betr. die Firma Emil Grimm Königliches Amts ericht. Meyerhof & Nathorff, zu Berlin, gesellschaft ist aufgelöst worden; das Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fischer & Kürsten in Leipzig: Pro. Leipzig, am 16. Janvar 1911 gesellschaft M. G. Martens“ in Frank Prüum. [59542] Königliches Amtsgericht. & G. m. b. H. zu Strelltz it ver 1.“ mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Geschäft ist von dem Gesellschafter in Iserlahn heute eingetragen: Der Fa.⸗ kura ist ertellt dem Oberfaktor Heinrich Kak⸗ Amtsgericht. Abt. II! furt a. M., 7) Christian Thill, Zuschneide. In das Handelereagister Ableilung B z9 Sp. 7 eirgetrag en; 1 ha, (58978] Gesamtprokura ist erteilt an Berthold Wichers mit Aktiven und Passiven über. brikant Walter Hesse in Aachen ist zum Paul Ludwig in Leipzig. Er darf die — lebranstaltsbesitzer in Cöln, 8) Chlisttan ist am 16. Januar 1917 unter Nr 8 % Mses. t [59544) Pen Gesellschastern Albent und Reinbard JIu das hiesige Genossenschaftsregister Baden, zu Berlin⸗Schöneberg. nommen worden und wird von ihm Geschäftstührer ernannt. Die §§ 10, 11, Firma nur in Gemeiaschaft mit einem Magdeburg. Trust. Zuschneidelebranstaltsbesißer in Aktiengesellschaft in Firma 9 Gapa 7 3 Ja unser Handelsreg ster Abt. A ist Behnfeldt zu Kl. Zeriang ist Prokura ist heute zur Firma Moltereigenossen Knackstedt & Co. Prokura ist erteilt unter unveränderter Firma fortgesetzt. 12 und 15 des Gesellschaftsvertrags sind anderen Prokuristen vertreten. Bei der Firma „Fritz Groß Düfseldorf, 9) Jesef Schwatger, Zu. Aktiengesen eaex git folgende Firma neu eing tragen: Nr. 88: erteilt. schaft Friedland, eingctr agcue Ge⸗ 2 . H rlohn, den 16. 917. rünbau 1t t 2 .Z . “ daeegece efr⸗ 2 ch Rohm zu Rees. 21 B do olgende eingetragen worden: C“ düct“neden ofener esenschrner. Gin enss 1eneenbaerhers a .n, an9, Laeeeit, Sefmann sü hihn, Sfere nit dem Siß um Heüschlag eir⸗ Zieeg, den 18, Zanas orr —”—— 12 Jader 1igittevcenxviter ge e nr , 8 ge. üak. vi J ser H Ff “ 8 erwr der 9 enen 6 festgestellt. egenstan 8 . E atzke der Rit 8 Büe on gesellschaft ist ber persönlich baftende. sind zusammen zeichnunebberechtigt. 1 “ ä“ Firma ist erloschen. Zeitschrift „Das Deutsche Schneider Unternehmens 9 a. die Sar e⸗ Regensburg. 9 e werde n velr2 be⸗ W e, E a4*R am 17. Juni Nee 2 G. n. F Ntetzsche erteilte Bancner & Co. in Kalbe 4. EC. vrar ,Dn. * der Magdeburg, den 18. Janua gewerbe“ samt allen Verlagsrechten, allen Fortführung und Ausgestaltung des unter Bekanntmachung. .“ Abtetlang s8r Eienaf b glied gewählt worden. ätatt.⸗ Fesederike 1236885F32 Mathilde EE— Seippen folgendes eingetragen worden: dann wern derselben die Unterschriften Köataliches Amttgertiht 4. A⸗ 14““ bs r 1““ Sprengftoffwerke S.e das Handelsregister wurde heute Zu der 84 r waveeins und Friedland (Mecklb.) 13. Januar 1917. Meinhold Witwe, geb. Schiller, zu Gesellschaft mir veschränkter Hat. Spalte 3. Bezeichnung des Einzelkauf, von zwei zur Firmenzeichnung befugten Mainz. n 23 000 ℳ ein den. legen die Ge jell “ Fun -,e Legege. Uante Pebes der Handelsgesellschaft mit Slafatfgbrik G. Mrämer in Cana⸗ düih 1 Hamburg, ist als 5 — heschäftsführer sti manns: Die Witwe Brückner, Auguste Personen beigefügt worden sind. Zur In unser Handeleregister Abtet f S „ 5 ö“ ge der Verti ted, der 3 9. b chaft mit statt: Das Geschäft wied als offene 1“] 5 Herunesante b 2 “ tung 8 Der Geschäftsführer Miehe ist geb. dvon Jacobs, der deutnant, Richa d Fum de.Kner-nd he esd nnd 8. 17 wuürde heute unter Ne. 1569 d. Schwatger und Karl Klenk Handel von chemischen und technischen Pro⸗ beschränkter Haftung & Co. Kom⸗ Handelsgesellschaft welterbetricven. Oie Gsins. n [59478] b ing „ „ en. ꝙ 5 en — 3 S e it⸗ 2 8 k 5 . 8 2 19 9 2 1— veiterb ben. m 0 e ssens 1 1ℳ8 22⁷ 8 8 e “ 2 vnnege sene vhenn ührt, uu Hammntvet, mid Brückger, die Chefrau des Oberleutnants glieder des Vorstands die Prokurtsten „Arthur Ganz“ in Mainz uül Ber 8 8 10) den Verlag und da kten aller Art, spentell von Sprengstoffen manditgefensschaft in RNegensburg: Firma wu de in das Register für Geschl⸗ . 2 Genoss schaftsegister ist bei schaft wird v b erbleibenden Ge⸗ Ave Rabort nbe vncder, und von Morozomich, Gertrud geb. Brückner, Rechtsanwalt Justizrat Dr Paul Tschn⸗ deren Inhaber der Kaufmann er sher von ihnen in soaie alle hiermit mittelbar und unmittel⸗ Der Eintritt zweier Kommanditisten und scha tsfirmen übertragen.- „Lorfumverein zu Schwarz. e 8 1 3 Frpein, Golthard Brückner und Eleonore Brückner ee Mai 16. Januar 1917. Seevh . sh.s c,,a. neider⸗ Das Geundkopital beträgt 8 500 000 ℳ. mandttksten. 1) Die Firma, B 12 ir. tPfli 5 sortgesetzt. Carl er 9 d Wilhelm . sausgeschieden. Prokura ist erteilt den ainz, am nua zeitung“ en Verlagsrechte 1 der 8 28 882 be W 9 Die Eirma „Biechdosen⸗A. Plakat⸗ Schwarzhausen . Antve⸗ Ffobinson. Auf Grund der Ver⸗ —— Aeascban ““ a. S, in ungeteilter Kaufleuten Ernst Hermann Schulze urd Gr. Amtsgericht. Rechken 2 “ g. 2 11“ gw. eeeeeeAne — 8. gräwer⸗ mit dem Sitz in Terc Pesciaß de⸗ e deeerex. hs ö““ ö “ zu b-7”ö92 sind “ Ge⸗] Erengemen Rerchisverhältriffe bei Einzel ö Ie; 1-,2 engftpeis Mainz. 1 öe. „zum Werte von Vo stands werden vom Aufsichterat be, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ gesellschaßt 1nnI 15. HegFaäs⸗ ö 10. Dezember 1916 find in den gE er Be anntma Wung schäftsführern bestellt worden. kaufleuten: Das Handelsgeschäft ist im de hrmemschet wit er ee Nercües — In unser Handelkregister Abia- 2 ℳ auf das Stammkapital ein. stellt. Zum Vorstand der Gesellschoft ist in Regensburg: „Durch Beschluß der schafter sind⸗ - 916. Vorstand gewählt worden: Ernst Bobl ee Wentlene vom 28. September Die an C. W. Schönborn und W. Erbwege übergegangen auf die Witwe vv. v— Kitg ;. re wurde beute bei der Gesellschaft . FeeFfeft sabrer: Franz Lohner und Adolf der Dr.⸗Ing. Friedrich Esser in Cöln⸗ Gesellschafter vom 31. Dezeumer 19 16 ist 1) Goltfeied Krämer, Fabrlkant in Schwarzhausen, als Stellvertreter des aarx Bernhard Hablu, Kauf⸗ T. J. Günther erteilten Prokuren sind Brückner, Auguste geb. von Jacobs, den veotirten. einem anderen Prokuristen schränkter Haftung in Fuxma: „ Kaufleute in München. Die Be⸗ Lindenthal bestellt. Zur Vertretung der die Gesellschaft aufgelöst und besiadet Cannstatt, wamer, Fabrstant in Direktors, Ferdinand Zeiß in Schwarz⸗ “ zum Zwangsver⸗ erloschen. Leumant Richard Brüdner, die Chesrau, bh tent Blatt 5995 beir. die Fi Zehrlaut, Gesellschafft mit beschn lanntmachungen der Gesellschaft ersolgen Gesellschaft, insbesondere zur rechisverbind⸗ sich in Liqutdation. Liauidatoren sind die 2, Gustad Stähle, Kauf in Stutt hausen, als Konteolleur. tais Ter Befagesfserna E. & En — wlscaft ist von der des Oberleutnants von Morozowicz Leipziger Summi Waaren, Fabrit, 8. — ene bota0 eX““ “ 1. See; 8818 * 29 92 8 Des ESee vegre- gart “ a nesa SePehe ve b. süeer. Die Befug 1 g9. Das Ge For 7 8 5 2 . „ getragen: Durch den Beschluß de : Sche 7. 41. andsmitglied berechtigt, welchem Einzel⸗u seorg Be⸗sger. eder der ni⸗ See 8 2 eichel in Schwarzhausen und? 1 —₰ öeeee anderer üpwen 8 ““ Koopmann, geb. Fränkel, nreee. b“ — ⸗ schafterverseommlung vom 31. 9. 2 Albert Wittigschlager. Sitz zeichrung der Firma vom Auffichtsrat er. datoren ist allein zur Vertretung ba 2.e htr Be. deediherun r 8 in Schwanzhausen. “ 8 audlungen ruhen während der zu Hamburg, übernommen worden und und Eleonore Brückner, sämtlich in Kalbe Prhae des eari 8. I 3 8 *1916 ist die Gesellschaft aufgeld — lachen. Inhaberin: Kaufmarnswitwe teilt ist. Wenn der Vorstand aus Zeichnung der Firma berechtigt. 2) We. lhme ässe an 8 . otha, den 17. Zanuar 1917. Dauer der Zwangeverwaltung. wirs von ihr unter unveränderter Firma . S., in ungeteilter Erbengemeinschaft. losche mil Hugo Mayer ist er⸗ bisberige Geschäftsführer ist Liquß Margarete Witrisschlager in Mänchen, mehreren Mitgliedern bestebt, so wird die „III. bei der „Regensburger Wurst⸗ Gießerei für Munitiome 58 82 ves Herzogl. S. Amtgericht. 3. gen. . Co. Diese Kommanditgesell⸗ fortgesetzt. Zur Zeichnung der Firma und Vertretung - f Blatt 9615, betr. di Mainz, am 17. Januar 1917. Papierogentur, J taftr. 15. Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten: ☛ Seichwaren⸗Fabrik vormals Utz, dem Sitz in Hhee wee⸗ waereen. 82 Greifenberg, PFomm. 59479] 5 4 e.J-ane 8 lee- küö-er g L1— des Veschätts ist nur Frau Auguste aesellschaft vened esee Gr. Amtsgericht. E 1 Sit e;. b * be; e oder Fee. mit beschränkter Haftung Osfene Handelsgeseleschast 1“ In unser Geuessenschaftsregister tst bgh n astend erbin eiten un rderungen de 5 8 b 1“ Inhaber: Andreas Mahr, Kaufmann in b. dur ein Vorstandsmitglied und xe. Kommanditgesellschaft“ in 7. Seee beutse bei der unter Nr. 22 ver Gesellschafte ih mit Aktt d 1 Brückner, geb. von Jocobs berechtiat. Vereiusbank in Leipzig: Ferdinand Mafnz. Mi ug, und ² gverwal. ei —e Ls. Reh⸗ 2 b — G 1917. Gesehschafter sind: — unter Nr. 22 verzeichneten — 1“ w-n 222— -v5 - Inhabers sind nicht übernommen] Kalbe n. S., den 11. Januar 1917. FKunan ise als Mitatfebs 85 8 üwrg- In unser Handelsregister wud —22 P“ sverwal 1es 8 Pre⸗ 52— 8 K8 erEe. vn 1) Dr. Karl Stützner in Untertürlheim, Kartaffeltrocknungsanlage Greifen⸗ von ihm unter unveränderter Firma Bezü lich der Frau Koopmann ist Königliches Amtsgericht. ausgeschieden. die offene Handelegesellschaft in 2 h V. .4. bb en. Da SBrund apital i neeg; in schatt it Winn esch uß der Gesell⸗ 2) Erhard Kemnitz, Direktor in Stutt⸗ berg,. eingetr. Gen. m. bv. Hafipflicht fortgesetzt. dnn—h. Vermerk auf eine am Kappeln, Schlei [59523] 8] auf Blatt 15 326, betr. die Firma 2r. H. Zehrlaut & Eo. — bei 2.de aesec. 5 ö“ 1916 in — ö bacf. 3 80 Srettenndesg, k. Merner. eis gnacs⸗ 8 eFeacdh 7 „ ggs 2 1 2. 90 9 4 8 8 5 — . 90 7 „ 2g- ezen 8 1 8 1 2 2 ell ü st 1 2 Faerber & Cn. Persönlich baftender Zuni 1902 ersolgte Eintragung In das Handelsregister B ist bei der brcker & Sohn Gesellschaft mit be⸗ Füite 87. e wnies ir 1070 1) Graphitwerk Kropfmühl Aktien⸗ ausgegehben werden. Dr.⸗Ing. Friedrich umgewandelt. Die Firma wunde geändert De. ee Gesellschaft ist nur I.1, I“ 1 Arthur Faͤerber, in das Güterrechtsregister hingewiesen Arnisser Spar⸗ und Vorschußkafse e Se aans Peeaih übee Heselschafter berselben h 8 Fe. Sitz München. Die Esser bringt in Anrechsung auf den von in: — Wurst⸗ & Selch⸗ ire eö“ trator Paul Schmidt in Kerac 28 für genieur, zu Hamburg. worden. . mit beschränkter Haftung in Arnis K escha rer aus 8 IAv Generalversammlung vom 12. Januar idm übernommenen Aktienbetrag von waren⸗Fabrik vormals Utz Hueber — das Vorstandsmitglie 3 Die Kommanditgesellschaft hat einen Aug. Homann. Prokura ist erteilt an (Nr. 3 des Registers) vraee-Kae. üvea na eene ““ 8.eee Mhaig 1 191 hat eine Aenderung des Gesellschafts. 6 000 000 ℳ das von ihm unter der 4& Cv. 2 Die bisherigen Kommanditisten Waldenburg, Sachsen. [59585] BI 1 geewen und hat am 11. Ja⸗ ——— Fannyv Homann, geb. Degener. Die Liquidalion ist beendet und die Ver⸗ Sächsische g.-Sehe r 2ö Prs hchess bak 89 1. Januar 1 ö väherer Maßgabe des einge⸗ Firma Eifeler Sprergstoffwerke Dr. ing. Ludwig Hueber und Geerg Berger sind 1 Auf dem Blaute 9 des Handelsregisters, Franz in Gretfenberg i. Pomm. als Ver⸗ Fees 4 S verenerg Hamburger Gepäckfahrt Emil Ho⸗ tretungebefugnis des Liquidators Peter schaft mit b schränkter ec. n gonnen. Zur Vertretung der Get 8. en Protofollz beschlossen. Die Aen. Friedrich Esser betriebene Sprengstoff. als persönlich baftende Gesellschafter die Firma Heinrich Pätzmann in treter für die Dauer des Krieges ge⸗ Prokura ist ertetlt an Ehcfrau Martha mann. Prokura ist erteilt an Ehefrau Jessen in Aruis erloschen. Leipzn Die e fah zaf Haftung ö Gesellschafter Dr⸗ verhag besteht in ener Berichtigung der suntanehmen mit allen Aktiven und dem seingetreten. Die persönlich hastende Ge. Waldenburg betreffend, ist heute ein⸗ wählt sind. Wilbelmine Faerber, geb. Möller. Fanny Homann, geb. Degener. Kappeln, den 15. Januar 1917. 9 pg:- 1“ 78 ist aufgelöst. ehrlaut in Mainz erznechtiat⸗ 9 Bezeichnurg der Objekte des den Gegen⸗ Fumearecht ein. Das Einbringen setzt sellschafterin „Regensburger Wurst. & getragen worden, daß der Kaufmann Greifenberg i. Pomm., den 11. Ja⸗ .eeeeeear E —— Seeer 8 ee. Königliches Amtegericht. Ernst Eper Hennss ng dheschahn. des Geselchafteis Rober Hehe der Gacheinlage bidenden Pachi⸗ —— 289 2 mit Zu⸗ üre,ä Ug, d2 “ 11X1“ in 18 nuar 1917. 85 b nanditgesellschaf erden; E. Sepie 1“ ¹ 2 rtraas. 28 dehör, Konzession, Maschinen, Wertpapieren, schaft mit beschränkter Haftung“, ist aus⸗ burg in da ndelsgeschäft als Gesell⸗ Königliches Amtsgericht Das Geschäft ist von dem persönlich 1916 verstorben; das Geschäft ist von Kiel. [59524] fübrer auszeschleren. Der zuerst Genannte ausbrücklich ausgeschlossen. 2) Gewerkschaßt Adolf in Liauiarsstebenden Forderungen, Baraeld usw. geschieden. Zur Vertretung und Zesch⸗ schafter eingetreten, die ihm erteilte Pro⸗ 1ͤ1ͤ1 ⸗ v,x Le 1-n e9 atsisear Epr. 8 dns Hagdelsregier F en S. heäesenerae Malnz, or ——* 8 2 Prolura der in von . 959,12 ℳ. bü.es nlene. — — ist jeder der genra cec befan lolden ist 8 8* vhene erdg. eSgeeen baftezegicter ist 1 f . w 3 — r . 1 . Mrtr vte . Maria Egeling gelöscht. 1 stad in Sug zu bringen an über⸗ erechtigt. gesellschasft am 1. Januar „ kregister eute be worden und wird von ihm unter un⸗ worden und wird von ihr unter unver. Abt. A Nr. 1521: Eugen Ley, Elm⸗ Isea-, Faatee, geis rust Mainz. 3) Carl Silegele. Sitz München. ommenen dopoihekenschustenvnd o stigen IV. Der Kaufmann Adolf Jacob in gonnen bat. der unter Nr. 11 eingetragenen Löad⸗ veränderter Firma fortgezetzt. änderter Firma fortgesetzt. schenhagen. Inhaber ist der Kaufmann w c i eipz 8: e Handelsnieder⸗ In unser Handeleregister wur Ofsene Handelegesellschaft aufgelöst. Nun. Berdindlichkerten iasgesamt 2388 959,12 ℳ. Regensburg betreibt unter der Firma. Waldenburg. am 19. Januar 1917. lichen Spar⸗ und Darlehnskasse des „ * 4 21 . „ T 8 . 22; 1 „ . 3 9 b⸗ 1 1 al S K ¹ 10 [6000 . er e Hrund⸗ Nutzholzhandlung. X“ nr 8 g s 2 . Altionäre vom 18 Dezember 1916 ist Johann Krokotsch. Diese Firma ist Inhaber ist der Kaufmann Franz Theodor 892 2 essal kommt. Mainz Eusenüpler & Ochs“ 1.hb, Cdrard Slliegele. kaptals von 2 500 000 ℳ ist bar ein⸗ Regensburg, den 18. Janvar 1917. S vprce . leregister d 159557] pflicht mit dem Sit in Mefelenhagen die Aenderung des Gesellschaftsvertrage erloschen. Kroeger in Kiel. Fes vah Sn 19, atgr 1917. Sitze in Maiuz eingetragen, daß 4 Terrain Akriengefellichaft Herzog⸗ egahlt. Das einzgehtachte Unternehmen Kgl. Amtsgericht Regensbarg⸗ Nü 87 Fevreveen er 29 uaterzeich⸗ vermerkt werden: Der Rentengutsbesitzer beschlossen und u. a. bestimmt worben: Albert Eugel. In das Geschäft ist Abt. B bei Nr. 51: Gewerkschafts⸗ nigliches Amtsgericht Abt. II B seellschaft aufgelöst isft. Das Geschhh vark München⸗Gern. Siß eünchen. aair für die Zeit vom 1. Juli 1916 ab b1111““ ten - 88 . en worden: Ewald Häbner zu Meszkenhagen und der Der Sitz der Gesellschaft ist Klein Conrad Eduard Ferdinand Engel, Kauf⸗ Herberge, Gesellschaft mit beschräuk⸗ Leipzig. [59035] unter der geänderten Firma „G 8 prokutg des Andreas Mabr gelöscht. 1ue Rechnung der Aktlengesellschaft geführt. Rendsburg. 159546) 1) an Be 1““ Lehrer Otto Goos zu Klein Bremerhagen Flontbek. mann, zu Blankenese, als Gesellschafter ter Haftung, Kiel. Der Geschäftsführer, Auf Blatt 16 703 des Handelsregisters u. Sirupfabrik Mainz Frau RMeunchen, 17. Januar 1917. Li; ösfentlichen Bekanntmachungen der! In das Handelsregister 4 ist unte 2. ) auf Blatt 56, betr. de Firma E. find aus dem Worstaahe ausgeschieden und Norddeutsche Nank in Hamburg. eingetreten. 1 Wahl ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist heute die Firma Sächsische Revi⸗ nüßzler“ von dem bisherigen Gesel K. Amtsgericht. elellschaft erfolgen rechtsgültig durch Nr. 221 bei der Füͤma Ernst Maa⸗M ewaf Ost. .. Waldtatm: an ebrer Stelle der Rentenautthesitzer offene Handelsgesellschaft hat ist der Kassierer Johannes Wegner in sions⸗und Treuhandgesellschaft Aktien⸗ Franz Josef Hufenüßler, Apotbhe —— ‚hmallge Veröffentlichung im Deutschen Architakt, Rendshurg. beute fol endes 5* * ut Are. Pro. Jobaun Reinhold zu Mesekenhbagen und 88 Reichzanzelger und Königlich preußischen eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1916, nge Krabbe darh in den
Wilhelm Oct’ oio Schroeder, Kauf⸗ vie zu 92 Basc. L eg Serchanc. 1n 1. vemnn * gEeAs 2 — 7 stellvertretenden Geschaͤftsführer vr e. mit z2 8 Leipzig Msau⸗ fortgesetzt. . 1 8 8 dekerscist 2 8
aftender E esellschafter äfts⸗ e 2 äft unter unveränderter ge worden. eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ ainz, am 17. Januar 1917. In das hiesige Handelsregisters Nr. 152 Staatzanzeiger, soweit nicht im Gesetz Nends 1 1 82 - 8 R. F
nhaber) eing! zzeten⸗ Fuma fort. 1 Kénigliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. bart worden: Gr. Amtagericht. it in der Fiiwea 8* Gilers heute ein⸗Loder in dem dlaestmnaee eine n en eacitäe Naancäche eg; 1eeng 28, 8e.n8. . ,
14“ 11““
1ö“