1917 / 19 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

29

Berlustlisten. (B. 321— 325.) C“ Januar 191.

Ferdinand München leicht verwundet. 32 2 8* verwunder 2228 Jobann Laaber, O rpf. leicht vermwu Josepb, Uüffz. Neumarkt, Oberpf. in Gefgsch. (n. prap. Mirtlg.). 297 221 ung Joh., Tamb Alfeid, Mitte ir. 1. verw. 2r Jobann Leonhard Reicheneck. Mutelir. 1. b

Scheumann, Andreas Neudeof, Mittelfr bisher vermißt, in Schirbel, Johann. Uiffz. Gössenreutd Oderfr. I. verw. 321. Gesgch. 309. 325. . G Schirm, Jobann, Gefr. Nüörz Wimisr. 1. peiw. 321. Gcheurer, Hemnch Heß och. Pialz bisher vermißt, in schittig, Josepd Falzer ttein 8— darch Unfall leichr Geigsch. (8. drid. Mitt g.). 304 325. vermundet, d d. 2 I heurer, Karl Srovtenheim Mitehr. leicht verm. 322. Schlachter, Hudert Gein. Stomdach. Pialz bisher vermißt, heuring Antvn Unterschwarvach, Unterfr. vermißt. 324. in Geigch. (pb. deh Müutlg.. 302, 325. 1 Feurl, Sedastian Iuzell, Oberb. derm ßt. 321. München leicht verwundet 323. S63** Anton Unweiler. Pralz schwer verwundet. 323. Niederb. leicht verw. 324. Max Konr. Mäünchen 1. verw., b. d. T 2 Svich Heinsich, arss. Henmnbach. Pralz vermißt. 324 ꝛchw. verw. 321. Schmaußer, Wilhelm Steinsdorf. Oberfr 1. vene chich. Heinrich Umft. Lierbeim, Schmoben geiallen. 322. n. S. den vermißt. 322. Schmeidl, Michaer. Gefr. Wandbaus, Obermr getallen. 82 did Jeiend Ponholz, Niederb. seicht verwundet. 321. mp. Perer Aen feld, Schwaben gefallen 323. chmeißner, Jobann Lintau, Obertr. hisber vernhn dick, Kontad Treuchatz schwer verwundet 322 nder., Michoe Gefe. Ichenhaufen, Schwaben Getgsch. (n. prwv. Minla.. 297, 327 1 hi. Duo Holsdach, Oberb. leicht verwundet. 322. Umwer verwundet. 324. Schmeller, Johann Pi merereuth Oberpt. bisber dern⸗ chiebel. Michael Kraftrsried, Sch aben gefallen. 323. ncder., Momn Pemmg. Oberb. leicht verwundet. 321. in Getgsch. (n. prip. Mitta. . 298 329 tederer, Spipester Gerzen, Niederb. vermißt. 325. 1. Sevaend Neukirchen. Schwaben gefallen. 324. Schmeller, Joseph, Urffz. Friedihof schwer verw. 8 chledermaier, Woifgang. Gefr., Kranktr. Zwiesel. Niederb Feoen Ursstz. Jarolschin. Pr. vermißt. 322. Schmelmer, Johann, Uiffz. Rettenbach Niederb. si⸗ b bisber leicht verwundet, gefallen. 309. 325. 1 1 schen 4 ieser, Ludwig Budach. Niederb. schwer verwundet. 328. Schieferl. Anton, Utsz. Donaustauf. Obe pf. Heber der⸗ mißt in Getgsch. in. priv Mittla.). 288. 325. ieferle, Jofebvb Umerwiesendach, Schmwaben der. m ßt. 322. Josepb Landmannedorf, Oberb. gefahen. 824. ndI. Alois Martinsbuch. Niederb. jeiche verm. .. Christian. Gefr. Afselfingen, Würt bg. gehallen. 2t. Fianz Faver Mering Oberd. keicht veim. 323. „Franz kaver Warchiog Schwaben schm. d. 3 le, Jobann Rerichertemes, Schwaden gerelben. 3 S ner. Christian Karl Seld. Oberft. zeicde derms. 85 3. S ner, Franz Barggriesbach Sderpe. leicht derw. 323. ner, Karl Eschendach. Oderpe. keicht derwundet. 321. Georxg Marzt Norddem, Mitteifr. durch Untall leicht verletzt. 321. Mois Steinbach. Nederb. schwer derwundet. „Georg, Oberortma sbausen. Schwaden vermißt. 32 Johbann Manching Odeid. vemwundet. 321. Jotepd Dahackeerzed. Oderpf. ist noch vermißt. (Die Vericht gung in B. 9. Nr. 252 ist als unzu reffend zu streichen) 192. 323. Josepd Zandt, Maedeib. bisber vermuißt, in Gefgsch.

289, 325. Leonhard Höchstädt a. D., Schwaben leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. 324. Leovold Haberspoint, Oberb. vermißt. 323. Ludwig Mühlstart, Oberb. gefallen. 324. Michael, Gefr. Demeidorf. Oberpf. bisber dermißt, in Gefgich. in. veiw. Mirtlg.). 291, 921. Michael Riesen, Oöberb. leicht verwunder. 322. Eaver Vorderfehing Niederb. leicht verm. 323. eder, Ludwig Hartkirchen. Niederb. l. verw. 324. Markus Uiffz. u. Offz. Asp. Grimoldsried, B Schwaben vermißt. 322. iffelbolz, Alois, Gefr. Hausen, Schwaben leicht ver⸗ S wundet, b. d. Tr. 324. elbolz, Martin, Zusamaltheim, Schwaben, vermißt. 321. er, Albert, Gefr., Schnaittach, Mittelfr., gefallen. 325. ser, Andreas Weißenohe, Oberfr. leicht verw. 325. Ivo Georg Nordheim, Unterfr. gesallen. 325. ermüller, Georg Kleinweismannsdorf, Mirtelfr. leicht verwundet. 321.

KnB RB 8 2 a &

228 88 2 E ☛˙

6%¶ ¶¶ ο

6 6 G8

9„ 2* 2*

8

66, g&⁵ HKüÆns-

9577 r-

München gesallen. 322 verwundet, 26. 10 16. 324

Jakeb Wallerdorf Sal waben leicht verw. 324. Schmelz, Alois Kollmaunsöd, Niederb. bisher schwer

t. Jesernh Maiering, Oberpi. vermißt 322. wunden, 14. 7. 16. 283, 325 1 3

dt. Jeosepbd, Gesr. Tasching, Oberpf. disber vermißt, Schmelz, Andreas, Gefr. Grundmühble. Oberfr. bieh Eizzeinar ammern kafez 25 ₰. in Gefgich in prev. M trig.). 291, 321. vermißt, ia Gesgich. (n. priv. Mittlg.). 304, 2. 1 *

Renften. Niederb. bisher vermißt, in Schmelz, Johann Laufach Unterfr. getallen. 321.

Gefgsch. (n. prio. Mirtlg.) 308 325. Schmelz, Konrad Nürnbeig, Miktelfr. bisher schwer

ederer, Albert Oberschwärzenbach, Nederb. I. v. 324. wundet, 24. 6. 16. 279, 324. . 2 8 8 1.“

lederer. Joseph Grasing. Oberb. d. Unrall J. verw. 322. Schmelzenbach, Ludwig. Wilhams, Schwaben schwer va Eul.—

ee, Frit Neuses a. M., Oberfr. getallen. 324 wundet, 12. 11. 16. 324. 8

e

e

e

12 29 22

ꝙ◻

6161ℳ8,

b

2

82

8

997 9&

9 8 8 9. S. 4

96

Srmevaaeve dRrnczn..Fwr

e, Lorenz Warhlungen. Wör. bz. schwer verw. 325. 6. „Josevb Hund dorf, Niederv. gefallen 8 1 3. Die im § 2 Abs. 1 mter c. e ⸗d f. i d, Adolf Kronwinkel, Niederb. gefallen. 323. b 55 tre bennen be. e der Bersteuernng da

e

Alfons Eggstätr, Oberv. leicht verwuntet. 32 ½ Ll. 2— 232 . 16 (e che⸗Zefezel. in derpelter A⸗Ffertiaung einzmreichen.

üEö 8

1ꝓ*†½

begel, Konrad Holzschwang. Schwaben vermißt 325.

el, Nikolans Johann Hildbrandsgrün, Oberfr. durch Un fall schwer verletzt. 323.

„Aeis München schwer verwundet. 322.

ber, Georg Ingolstadt leicht verwundet. 325.

ber, Hans Atenhof Oberpf. schwer verw. 321.

Josepb Oberb. leicht verwundet. 322.

Josevh Peiting, Oberb. schwer verwundet. 324.

8

NNN

½8A88 S9 88

9767610 77

B·B.EH-B EK

78

.

Alfred, Utfrt; München I. verw, b. d. Tr. 2 1 218 2 2 . stezermg erfolgee, bdat ein Alois, Lin. d. R. d. Pion. Regensburg I. v. 77 v 98 ““ ne -e. in deren B irk sich Andreas Grasleiten, Oberh. leicht verwunder. hn Lües SH-an, g. g-nannten G⸗werbeir Snden find verfl chr Andreas, Utffz. Höbersdort Niederb gerallen. 22 b2r Befaxmaxchang 1“ 1ö““ G veages bda g des Alko ols, üder 2* 521. . 1 SelAak eera ea⸗ . BüwsweF e der darans derg st Uten Erzengnt Andreas Mitterlern. Overb. gerallen. 322. 1 3 I . mxeer vauxs ves tinem de en Simon, Geir. Av. Schwaben vermußt. 321. Andreas Raimina, Oberb. J. 82 b. d. Tr. . hhbenbegrms de 1 X⸗ 8 2 die Bachfübrnag ouch Faver Nersingen Schwaben leicht verwundet. 325. Anton. Urffz Fe dmoching, Oberb. verwunder. 32 m befass. rmmemmg 8 I.vng. gang und Abgang don F üchten n w., die auf alkoh alfshetn r, Georg Auerbach. Oberpf. bisher vermißt, in S nicht Schmidl], Emil Schuchtee, Baden biebe 12 —. A☛ a- * egewge⸗ werden se Uen, zu erstr ck 7. 4 Gefgsch. (n. priv. Mitlg.). 308, 321. vermißt, verwundet in Gefgsch. (n. prip. Ming,⸗ Banmns ““ Der Gw rbetreid den siad derpfl ürt, das m fül enbe Uunch E11“ 8 ne veagen 321. ö 309, bes ü88 b 2 . Drr aen 8 d= mens diorn Stevervamien p er Polzerbeamten i de zrt auf Ver⸗ Leonhard Freuden berg, rpf. bisher vermißt, Schmid, sen Zaisertsbofen, Schwaben J. v. b. 8 8 1 h 2 dorzal⸗ ihenen das Betr tit berãnme krank. 299, 322. B . Schmid, Feler Rarmundereut Niederb. vermißt. 88 8— 8 12 § 18 xird in Nr. 1 künter den Wo ten: auf Grund —. xden und das Betreten der Setrt. t Sebastian Amberg, Oberpf. gefallen. 321. chmid, Franz Kadeltsboten, Schwaben leicht verw. 32 s 2 8 8.“ eixe ügt. .5, : b. Kr. 2 kaseibst ward diater s⸗ Artikel I iderl. Johann, Krankentr. Haubischried schw. p. 321. mid, Franz Faver Kleinbolzhaufen Overb. schw. v. 38 Bn ; 1 89. iese Besimmungen treten mit dem 1. Februar 1917 in Kraft. indlsberger nicht Schleindlsperger], Sebastian 2 mid, Franz, Vzfeidw.— Oidenburg. Oidbg. schw. v. . 8 Sena ecs Tiese ga weag-Aherag 8 L.g Schügerbot, Niederb. bisher vermißt, in mid, Friedrich, Iuf Angeburg schwer verwunder. 2 SMx Der karz Aetebca Berlin, den 22 Gefgsch. in. priv. Mittig.) 307, 23. mid, Friedrich Graben, Schwaben leicht verwundei. 32 vusn 4 Ften br 8 ch pfer, Jobann Unterumbach Oberb. leicht verw. 324. mid, Fritz Ohmühle Niederb. schwer verwundel 322 ch um, Ludwig Landsbut vermißt. 322. mid, Georg Degernbach, Niederb leicht vermwundet. 2. ch k, Hermann Nürnberg, Mitteltr. leicht verw. 322. Schmid, Georg, Ltn. d. R. d. Inf. Derndorf, Schwaben . j N .“ ch 5. August Lauter, Unierfr. schwer verwundet. 325. leicht verwundet. 322. 2 . ö Bekanntmachung. * rf, Lorenz Nüruherg Mitrelfr. leicht verwundet. 321. 8 2 ch ch

H*ꝙ, ., ah

E

8

n5

82 92 82 REÆ

.

1

8

.

.

———

5

7

8

5

—N

8. 8 8. 8.8 8.,8 g

842 de

& rvErv ———

——.

* 4

6060⸗ 60666 6

HB. ˙8 H

*

6 %

———— 28 988SA

66

—.— 92 9 —— 9 4 12α2

6G

8

7 00

90 %

/

8

F) 0

... g, . .

90

l †̃́ ̃e.e. 0

8

600060G6

2

mid, Georg Gernstall, Schwaden leicht perwundet 3 1 Cerr- baasmn vaem Re a Verfücnng vom singer, Emil Munchen vermißt. 32 1. mid I, Georg Rugendorf, Sherfr. vermißt. 323. * E ver 2 Teren 8 , 8 r b.gnne E“ upner, Karl Höchstadt a. A., Obersr. bisber vermißt, E mid, Georg Thonstetten, Oberb. leicht v. b. d. Tr. 2 1 8 . 32 1 —— Fest⸗ 8 8. M 8 vl 8. Co

8 in Gefgsch. (n. prw. Mittlg.). 289, 325. 1 mid, Gottfried München leicht verwundet. 324. e g 3 3 1 ba tenden —— v⸗ vene. 1 & den leußinger, Friedrich Bergen. Mittelfr. bisher ver⸗ S 1 Fetp, ig. Tronvrz. stnaß 81., dr Haudel at e n

mid, Heinrich Ltn. Ellingen Mrtterfr. vermißt. 32 1 dere mit K Sei 1 1 M Ifr ve . .a w. ife mißt, verwundet in Gefgich. 297, 324. Schn Heinrich Witte shofen. Mitzeltr. erl er 1 2 bes ung bes faäglichen Berarfs, insbesondere mit Kerzen, Seife, ß d Gefgich 4 1 nid, Heinrich Wittehofen Milteitr. chwer verw. t . ngen glich Soda, Bindfaden, Leim und

er, Gustav Freising Niederb. leicht verwundet 322. mid, Ignaz, Uurffz. Schnaisee, Oberb. bisher vermit 8 Paraffin, Schellack, Soda, DOuo Muünsterappel, Pfalz leicht verw. gefallen. 175. 325. g. EmnE 2 1 . 1 wass- gril 1915 Derxtrin und anderen chemischen eEe 8 Joseph Höll, Oberpf. seicht verwundet. 321. Schmid, Isidor Neuzell, Oberpr. bisber leicht verwunde 1 b z ntweinerzenguang, de E““ § 1 der Banpesratenerardnung zer Fernhaltang L.. en2 I1. Johann Großkarolinenfeld, Oberb vermißt. 321. arl Grafenau vermißt. 322. 13. 9. 16. 308. 325. eweaan t 8 . Zexeedin sün das; 2 de ee 1 1 mann, August Aichach, Oberb. gesallen. 323. rle, Georg, Gefr. Obergermaringen, Schwaben Schmid, Johann Arnbuch, Oberpf. leicht verwundet. . weena ve ees 8 ; Füammimmmi I * 8 Heinrich Dietrichingen, Pfalz disber vermißt, ge⸗ schwer verwundet. 39. Schmid, Johann Dachaun Oheb. leicht verwundet. 322. fahen. 219. 323. 3 orn, Georg. Gefr. Neuschleichach, Unterfr. leicht S chmid. Johann, Uiffz. Haunstetten Schwaben breher veh „Florian Kinsau. Oberb. leicht verwundet. 324. verwundet. 323. mißt, verw. in Gefgsch. in. priv⸗ Mittig.). 308, 3 eorg, Gefr. Stossen, Oberb. leicht verw. 321. Kasvar. Uiffz. Oberpreuschwitz. Oberfr. 1. d. .. r, Adolf a. S., Oberfr. verwundet. Schiller, Georg. Gefr. Großmisselberg, Niederb. bisber vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). 291, 321. Georg Hersbruck Miltelfr. leicht verwundet. 322. Joseph Daxstein, Niederb. leicht verwundet. 321. er, Karl Nuͤrnberg. Mittelfr. leicht verwundet. 321. Martin, Gefr. München schwer verwundet. 322. Michael Schrappoch, Oberb. busher leicht verw., auch vermißt. 312, 325. er V. Nikolaus Gattendorf, Oberfr. gefallen. 321. er, Wilhelm. Utsftz. Nürnberg, Mitterfr. bieher vermißt, in Gefgsch. (n. Priv. Mitlg.). 306, 323. her, Georg, Feldw. Ltn., Wain, Würtrbg., gefallen. 325. 8. Eduard München vermißt. 321. 8

56060 00

9)

00

9

06000G6

6

8

.

2r, Legwig Rosenbem Oben. Fitzer hen pieter dermnst, wüen 2s 28. e —8— ee1ö1ö1ö1ö1ö5ö56“ mißt, verwundet, Ers. Tꝛuppe. 299 325. Schmid, Johann Merringen, Schwaben durch Unfall schwn gras 1 erz 11 Mrrz 1915 (Reiche⸗Hesetz bl 8 Mlt rech gkräfticem Erkenn tris vom 13 Dezember 1916 ist ber ichtling, Max Kempten. Schwaben gefallen. 323. verictzt, 12. 11. 16. 324. eine Majestüt bder Kinig baden Iergmdigt gernit: Zazfdebeng der derungen vom 29 Februnar, 14 Mäürz 85 ledigen Otnhändlern Marte Eberle, Abelhauserstnaße 3, hier, ker ck, Karl, Uiff ;. Asselbeim. Pfalz bisber vermißt, in Schmid, Jobann Waldering, Oberb. leicht verwundet. 321. 222 Se. . F der 1916 (Zentra blatt für das e Reich Handel mit Obst untersaat worden. 2

ck

5/ 06

Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). 298, 322. Schmid, Joseph. Utffz. Amerdingen, Schwaden bisher der n . . 54 und 5 folgt geändert: b g 7

enrieder, Eduard Friedberg, Oberb. gefallen. 323. muißt, schwer verwundet im Gefgsch. (n. prm mpltamle . G 2 S 48, 54 525) wie folgt 9 8 1 8 Frciburg, 16. Jannar 1917. Sessienen. Foserh Föggenbeuren, vermißt. 322. 5 Mutlg.). 308 325. mrmm⸗ Iende *. AUrtikel 1

enrieder, Martin Sachsenkam, Oberb. 1. v. 325. Schmid III, Joseph Bonstetten. Schwaben gefallen. 32. . e Nrmmer 2 des § 2 exhölt wligende Fasfung:

icker, Joseph, Gefr. Dailing, Schwaben I. verw. 324 Schmid, Jos ph Buchendorf, Oberb. schwer verm. 324. rke;- l in . EE111 urf Frand ern Abs. 1 zear Verstenerung

cker, Faver Enselsried, Oberb leicht verw. 324. Schmid II Joseph Vur, berg. Schwaben schwer v. 324. sum i Berim Dilm 2 Tegdemn bden ang der Braantweins zu anreren als den ange eb . Zmwechken, 8 1 8 rf, Johann Voikersgau, Mittelfr. verwundet. 321. mid, Joseph Utff; Gundlfing, Oberpf. seicht v. 322. Zg. ¹ Srzchenmalde: 1 gsese oedere de Abacbe irz Erer m derteren Zasanet omie de Der. Mit rechtskräftigem Erkenntnis des unterzichreten rf. Sebastian Freihausen, Oberpf. gefallen. 321. mid. Jozepb, Gefr. Haimhausen, Oberb. gefallen. M. vn S . der adese kre⸗ frier⸗ von alkebeftrchen G zrä ken und von QDiörrssenzen ist ver⸗ dem 7. S piember 916 ift rem Chaim zen Hatmand Schärf, rf, Willidald Berngau, Obe pf. leicht verw. 321. mid I1, Joseph St. Ingbert Pfalz leicht verw. 324. eaev 5 1 . eT aun Aprcthdeken dürfen zndessen des Branmwein in Mengen vo Mninbaber des Mörel⸗ und Kieiden geschäfts Pistiner, Belso t⸗

Bekanntmachung. 8 Beuirkeamts

8.

8

ch ch chmid, Joseph Mitterböll. Oberpf. vermißt. 322. 8. naesee b 4 icht weihr als 2 Liter im eimzelen an Aerzte, Zahnärzte. Tierärgte aße 20 bi Handel mit Nahꝛrungsmitteln aller Art er, Mathias Frickenbausen, Schwaben 1. v. 322. 6. Jozerh, Gefr. München leicht v. b. d. Tr. 322 3 2 Mrne . P-bam mer, f pner ne tr, tlicher, zabnärzllicher oder tieraezte * 88 eee Senen des Kriegsbedarfs untersagt ch ch

00

2, Heinrich Oedwang Schwaben leicht verw. 322. ießleder, Joserh München schwer verwundet. 322. 2, Joseph Mün gefallen. 321. denm 82 Leinert Sch In weea * Frwecang anperarben geben. 8. eag uf die Ehefrau Klara Johann Martinsreuth. Oberfr. bisber vermißt, ing mann, Ernst Bielejeld, Pr. leicht verw. 321. 8 88 e R 1 58 b schera Ser lin eahend 8 worden. Die Untersagung erstreckt sich auch a 9 de in Gefgsch. (n. priv. Miltlg.). 308, 325. tenbauer, Joseph Etilmg. Niederb. bish. vermißt, . Johann Steingriff, Oberb. leicht verw. 325. verwundet. Ers. Truppe. 315. 325. Jeoserh. Uuffz. Augsburg leicht perwundet. 321. r. Wilbeim München schwer verwundet. 324. Josepb Beamberg, Oberfr. schwer verwundet. 8 1, Jodann Schwabmünchen, Schwahen leicht ver⸗ 27. 10. 16. 521. wundet, b. d. Tr. 323. 1. Joseph Oedwang, Schwaben leicht verr. 324. S gl, Franz Mühlham, Niederb. schwer verwundet. 323. ( Ludwig. Urffz. Landsberied, Oberb . verw. 323. S „Kilian Georg. Vzseldw. Trennfeld, Unterfr. schwer er, Eugen München vermißt. 321. 1 verwundet /† 16. 11. 16. 322. ger, Marlin Giebing, Oberb. leicht verw. 324. Emmeran Oberköblitz. Oberpf. I. verw. 321. ger, Paul Noppenberg, Oberb. bisber vermißt, E er, Franz Pang, Oberb. leicht verwunder. 322. in Gefgsch. (n. prw. Mirtla.). 307. 323. 8 er, Friedrich Lambrecht, Pfolz vermißt. 32. t

8 1“

006

d d. Joserb Puch Oberb. leicht verwundet. 324. e* —e. 8,- Si 1 d Satte peilnstein, Oberpf. schw. v. 325. de da —. Scabizken⸗ F;S- 8 evaeheeg e ens 16. Januar 1917 d., Joseph Schlammersd axf, Oberpf disber vermift, t felcende Faffung: A“ ur 8 han. 314. 8983. mf 8K. 8 we- 1 d d2 te der für den Ort der Gewerbe⸗ eheeihenhghet.. hen⸗ Joseph Schwandorf, Oberpf. vermißt. 324. ees.iA.nHgAê. 525 i.ien 1 tewerüiche eine Aumeldung des Inhabers des Kart Buchdorf Schwaben vermißst. 322. . ..] kreis Be E. 8. Wiadel bestzmmt tst 2 Abf 1, à— f), zu chmid. Karl Donaustauf Oberpf. 1. d., b. d. Tr. 321. Perks⸗ . ] bält: 5, Kari, Utffz. Chingen, Wunttbg. leicht v. 325. 8. 1 . deren Versteuerung beuntragt wird, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 Karl Höschwangen gefallen. 324. 8 dem Er 22— . P. g 3 b. zu dem der Banntwein verwendet werden soll. des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter üe N Müschen S c; 1- 824. ück de lun, Stlber c) die E klärarg. daß dem Verbraacher . Kewe⸗ Nr. 5675 eine Bekanntmachung zur Ausführung F gen 1 Dun. Oder. leicht verwanden. F28. dem H. ,e 1 aaaö-em —us ar ordnung X die -egeheathh von Kriegsbedarf, vom 18. J Kawar, Gefr. Biburg Schwaden ver 1. 32. 8 vaeSe k2 232 des Betri ie Ver⸗ nuar 1917, und unter Kaspar. Gefr. en Sderd. 8 ““ . datman 2 —2. 8 v 111“ 12 Zicden⸗ T.e-em Nr. 5676 eine Verordnung zur Aenderung der Verordnung Klemens Amerdingen, Schwaben leicht verw. 328 lldrecht zn Das v1“*“ 2 —,— Ort, Strafe und Hausnummer), über die Berei ung von Backware in der⸗ assung der Betannt⸗ Konrad Meubeuern Oberb. gesallen. 824. *— *⸗ de U terichrift des Beirieksleiters; dee Steu rstelle kann machung vom 26. Mai 1916 (Reichs⸗Ge ebbl. B. 413³) vom

8. “] 86 1 5A 8 5 e 4 8 29 2 8 v-gxy- 8 8 5 8. g 8 5 2. 5 ] Er. S1. 2 ans 3 Konrad Obereichingen, Schwahen dermißt. 322 Srsen bahnmenderseler a. . deren Beglaudigung durch die O tsvoktzeibebörde verlangen. 18. Januar 1917. 8.

Leonbard Steujen Oderb. lescht verwunder. 9 8. 8 8 üf 2 Lorenz Tondorf, Niederb. bisher vermaßt, in Getgsch. G SDen Suemfmt Bellmann in Lers Die Steuerstelle hat die Brmeldung, wenn sich bei der Prüfung W. 9, den 22. Januar 1917.

9

66060006060060006

7

88

6G0 ünRhnBDBUg g. H

8888288

9 600

9

6 5

06006

ger, Simon Ranham., Oberb. permißt. 322. er, Joseph Pilmersreuth. Oberpf. leicht verw. 321. „Joseph Arndorf, Niederb. bisher schwer verw. u. h vermißt, in Gefgsch. (n. ver Mittlg. . 313, 325. „IJoserh Lampoding. Oberb. schw. p. 322. 323. eier. Josepb Obernreukirchen, Oberb. gefallen. 324. Franz Vogelsang. Pr. buher leicht verwundet, 7. 16. 281, 324. Schilz, Joseph. Gefr. Hanacker. Oberb. bisher schwer ver⸗ wundet, anch vermißt. 309, 322. Schimmel, Alois Bärnest Oberxvf. bisher vermißt, in Gefgsch. 309, 325. Schimmel, Heinrich Ludwig Euerfeld, Unterfr. durch Unfall 4 8 eeweeie- 9J3 ric 88 ‚chlu aeen 88, S 5 d. 1 325. . 3 324 3 8* a. Zih. 3 Ars. 1) 3 immer, Anton Cowei Kittelfr. leicht verw. 323. schluötselbrunner, Josepb Außerhienthal, jederb. id, Matthias Gersthofen. Schwaben selcht verw. 324 aüämm. 28 Strenzeichen z daden die Arm eldung doppelt vorzulegen (vergl. 11““ 2 - 36 chimpihauser, Franz Haldech Niederb. leicht v. 324. leicht veiwundet. 321. Max Balbersdorf Obeips. disher vermaißt, schwer 8 X₰ S2 Land⸗ gag 2 Die in § 2 Abz. 1 unter c und d aufgefükrten 8— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: chinabeck, Wosgang Renkam Oberpf. schwer verw. 323. Schlüter, Wilheim Hullern, Pr. bisher schwer verwundet, verwunder in Gesgsch. 28. §. 16. 297, 321 - 8 dem Irklmeisterste lwertreier Küal trribenden dürfen hes auf weiteres monatl ich nicht 8 br als 1⁄12 der den Geh imen Finanzrat und vortrogenden Rat im Finanz⸗ chinagl, b Horn. VBetzendorf, Mitteffr. L. v. 321. 12. 15. 16. 258,. 325. chmid I, Michael Friesbenn, Oberpf. disher vermißt, u g7 erieFdeanal ,.“ Drischel im Betrie zfahre 1913/14 verst nerten opder nachw i lich vernegert inisterium Dr. Erythropel zum Geheimen Oberfinanzrat chinagl, Jebann Stehnried, Niederb. leicht vermw 324. Schmachtenber ger, Ferdinand Munchen I. verw. 325. Gefgsch. (n. priv. Mütig.). 298, 325. bem g E bezogenen Alotohelmenge versteuern lassen Für spät r entstladene mini 8 le indkle, Salomon Reubagmiet, Baden durch Unsal Schmahl, Walter Kasserslautern, Pfalz vermißt. 324. chmid. Michael g ei der der Feseung Straßburg Betriede erfolgt die Festsetzang der zur Versteuerung fretzug benden zu ernennen ow Nüentor im Ibnmezubeifiachas . leccht vermundet, b. d. Tr. 824. Schmalenberger, Wuhelm Schmalenbeg Pfalz bisber chmid. Michael, Gefr. Herteteheofen, Schwwaben schmer em Muskerer Horstkamn im IFrfemerieregimemn Nr. 144 Menge auf Antrag durch den Vorsitzenden der üchebramnr weinnelh⸗ dem Geheimen legistrator F 8 2 1er s 2** ndIer. Andreas Neutirchen, Obeipf. schwer verw. 325. 1 vermißt, in Gefgsch. (n. prio. Mukig.). 315, 322. verwundet 25. 11. 16. ie Rerngsmeda le em Bemde z verleihen. Das Hauptamt kang die Voransversteuerung des Bedarfs für 3 Monate dem Buchhalter beim Schuldbuchbureau Kamm ndler, Aodreas Niederraunau Schwaben schw. v. 321. Schmalfuß, Georg Unterkotau, Oberfr. leicht perw. 325. Schmid, Michael⸗ Pförrma, Dberb. disher dwer verwundet geftazten. den Charakter als Rechnunasrat und ndler, Fertinand Hort, Oberb. schwer verw. 323. 8 chmalhofer, Martin Jiching, Niederb. schwer verw., auch vermißi, 281. 323.. 1 Die in § 2 Abs. 1 unter e aufgeföhrten Gewerbetreibenden dem Vorsteher der Geheimen Seehandlungskanzlei Jatho 9

7

er, Komad Filzingen, Schwaben I. v. 322.

76

8 9

ch

ch

ch 1

ch er, Sebastian, Gefr. St. Johann, Schwaben leicht 6 verwundet. 323. I1

chloß, Sigmund Ohbach, Unterfr. bisher vermißt, in Gefgsch. 300 325.

4 oßer, Karl Heinrich, Reustadt a H., Pfalz schw. verw. 324.

ch

ch

ch.

ch

66000 6

H8

öiterer, Friedrich, Erlmühle Mitteifr., schwer verw. 321. umberger, Wilhelm Emil, Odzäg. u. Offz.⸗Ap. Göagingen, Schwahen seicht verwundet. 323 lund, Hans, Gefr. Furth. Mittelfr. diaher vermißt, derw. in Geigsch. en. priv. Mitt g.). 811, 323.

6600 6 6

1 egpß cae⸗ rückung do tsstemopel s mit (n. prp. Mintlo.) 302, 322. N —eeAeeeeeeee ben Ludwig Rottendurg ere Nct vemn. 327 nei d erner Beschenicung üb⸗r die zur Versteuerung freiznaebende, in Buch⸗ M Geffelrtbaunten Iieenn . ber ver, llhlhorst, Kreis Semkmt 8. D. Busch n bezeichnende Alrhoimenge zu versehen und sie sodann dem Martus Gesselishausen, Oberb. daher schwer ver seden zu b Se⸗ ne wundet, gesallen. 296. 325. 5 dem rnardemer Coller der der Geschätzgießerei Severketresden der ——xöx’ eee. 1„4 . id. Martin Untermanerdach Oderd. leicht verw. 32 n Spendan das Algemere Srreneichen weres bei emer belirdigen Steuers⸗Ue wwe. „wvhc⸗ 3 id. Maithäus Andausen, Schwaden ee. . 8 Schüsd 5 mn § 2 Abj. 1 umer c e und f aufg führten Gewerbetreibenden Königreich Preußen 8

06

188 8828 S a 8 8

2

4 5 4 8

8

6006,06 2

Fürdolz gesallen. 895.

npler, Georg Almosbof, Mitieifr. in Getasch. 325. r 28. 10. 16. 824. Schmid, Michael Schoͤnthol, Oderps. disbden vermißt, in

1 G 9 4 1 9 dfrfer bis auf weiteres monatlich nicht mehr als 4 Handertteile der in Berlin den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.

t

vindier, Heinrich mißiz. Pnmasens, Pfaß bieber ver⸗ Schmalholz, Gg. Gefr. Unterrammingen, Schwaben bisher Gefgsch. en. piw. Muflg.), 298. SDa. b öe b-jabr 1913/14 versteuerten oder nachweislich versteuert be⸗

G mißt, in Gefasch. (n. priv. Miitlg.). 310, 324 swer verwunder, auch vermißt. 309 325. Schmid, Michael Fteinweg. Oberpt. disder vermitt, in 8 —Gv e perveuern lassen; jedoch ist die vorbezeichnete Fahr 8⸗

chindler, Johann, Gefr. Heinereberg Oberpf. leicht per⸗ Schmalzbauer, A⸗bert Holzbuch, Niederd. bish. vermißt, 8 Geesgsch in, perw. Mutlg.) 2hr. Ml. n-nan um den Betrug zu kuzen, für den im Betriebezabr 1913/14 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wundet, w. b. d. Ar. 321. in Wetgsch. n. priv. Mitsig ”. 297. 321. (Schmid, Peter München . 94 ie Bereitung dei der Aukfuhr von B anmtwein und koemrttschen Erzengn ssen 48 Regierungssekretären Scheiding in Merseburg,

chinbdler, Johann Kaulbausen Oberpf. bisber vermißt, Schmalzbauer, Ludmeig. Wollertdorf Niederb. bisb. vermißt, Schmid, Peter Olching Obderb. schwer verwundet 325. ur Aenderung der —2 die Bereilung Abf. 1 e und §5 61 ff der Braanntweinstener⸗Befreiungsordnung) 1 den egtermmhser Beiste in Berlin, Lobhes in

in Gefatch in. prirv. Mitiig.). 311, 325. in Gesasch. (n. priv. Minlg.). 302 824. Schmid, Pins —⸗ Pigsfenhausen Schwaben gesallen. 399. n Jamare in der Fossurg der Bekanntn achung Steuerfrribett in Anspruch genommen ist. Sievers in Schieswig, eister in .

chindter, Jobann Kunmbach Oberft. getallen. 821. chmalzbauer, Sebastian Rammerkdorf . v., b. d. Tr. 325. Sch mid, Simon Wolserödert, Oderb. hwer peim. Mr vdom 26. Mui 1 Reis est 1 1 1

ch Fobann Teubist, Oberpf. seicht pvemnn. 5825. chmalzhguer, Paver = Zeitlarn, Oberpf. f insoige Krank. Schmid, Stephan Acfing. Oberb. vermitzt. n vürfen dis auf weiteres momatlech nicht mehr als die Cälfte ibres Bellwinkel in Minden, Tübben in Münster, Paeisch in

chint Lorenz; Lapperskerf, Mutelfr. gesallen. 324. beit 29. 6. 16. 894. Jortsetzun folat.) K12 Zedarfs in den gleichen Monaten des Jabres 1915 versteuern lassen. rankfart . O., Schumann in Magdeburg, Weiß in Gum⸗

chindimapr, Pominifus Aschhelmn, Sberb, Kicht herkw. 322. Schmalzgruber, Ludwig. Vorleiten. Niederb., vermißt. 822. dE sebung folas. 128 aßstad für den Bevarxf im Monat Januar gilt der Beba f Großmann in Breslau, Verspohl in Münster,

9 2 ¹ 8 8 39. Urb. 418

8 1 1 Ddegrens e 1 at Februar 1916. Das Hauptamt 2₰4 Berlin, 4 „Zakob Großberg Oberpf. —8 verw. 927. Schmaolzt, Ludwig Huttenbeim, Eisaß leicht vern. 825. Druck der Norddeuschen Buchdencherei u— Vexlags Awttabt. 8 914 Peus P der im für drei Monate gestatten. ! Militär⸗ und Baukommissian Körber in „Mas Beclbach. Nleberd. lacht wenwdnden 82 ¼ Schmalz1, Marthias Mänchen laicht vermwunden. 325. Herlia 8W Aöllbelmerate solgende Beruvr .“ G“

Die im § 2 Trs 1 unzer 1 aufs⸗führten Gewerdetreibenden Kieanit, Buchholtz, Krüger, Hanuschke in Posen. Lintner,

n n H n

1

8

11““