1917 / 19 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

an e. 1 dwhrd dielem Aunbpas de Klage bekannt ge⸗ tonfulenben guaust gimmel 8 zmbrecht dem Zeitpunkte der Eröffnung vorto⸗ und [[59668] . 19 öee 8 und dieser durch seinen Sudmiturtons⸗ besteügeldfret an uns einzurelchen. G Ende Bet der am 21. August 1916 bhan⸗

n. en G K den . de d. Javuar 1917. eve Umächtigten Rechtskonsulenten Jung der Zuschlagsfrist 110 z 1917, Nach⸗ nommenen Auslosung p S e, bn 1 kagen gegen die mittags 6 Uhr. Cöla, im Juni 1917. aulethescheinen des Keei 7 eüres —2tss⸗ Taang 2.8. Tutzing bei Munchen.

batit r. Reo er en vaäder w Ingg- cweschreiber in Nrunadt a. Pdi, 1 ses Sch z Na ne q% bei Nerlw. r ede Landoeri bdie 1. Firaa Soldat & Alefst früͤber in gsche Eisenbahndi ektion sind die nachbezeichneten Ne azz am 29 erreenbbs1912 Sese.

hoͤne beerger te. 99 unndekavunte Lambrecht, jetzt u Luzso na in Italien, zogen worden: 2 ur dalte, Ueten der 8 IöH. ß ü eneE sNenung. Cbar Beklaute, wegen Forderung und munga, Buchstabe A über 3000 Nr. 1

es h voh enst e emd 8 en. mit dem Antraze, zu erkennen I1. Li 9 und 74 8 - . * uch h d R de. K dey 2 E 5b e Beklagte wird veturteilt, die Mieträume 4) Verlosung c. von Zachstabe B über 1000 Nr. 8 tten L R *id id 1 Ket dawm 16, klaat gegen in -— Hause der Kläger, gelegen z2 Wertpapieren. und 92 8 müit dem hithne ) den h. e bkeemeen eed Wrieer, zolett in Lambrecht an der Kaiserstraße, sofort zu „Buchsa über 400 Nr 2 teslen a e deh d den Zaben Fde 8 et da a, Wommsenttr ße 51. etzt en 2 88 12 die Kläge fer Die Bekanntmachungen über den Verlust 1.e.88h.n. 2 über 200 d herhhn Awkenideite 1.0, 16 t 15— 9 , Anots etmhn den Ser as. don von Wertpavieren befinden sich ausschließ⸗ g6 82 95 112 136 141 169 17 rn 8 392 1

2

Regenr Tane 88

ürImfn End n

5

3 8

6 8

ö WLEE

8* 88

hN In, des ., üüa bee

8 erhd . P dh een dn 18 8 s er 210 mit 4 % Z'nsen aus je 70 116 bS Pledees zderung. Uoater vom 1. Januar 1815, 1. Januar 1916 lich in Unterabteilung 2. 265 270 327.

hne haf den Alxvevortroag und und 1. Januar 1917 an, sowie den vom (59867] De genannten Stäcke werden hierd

hdet des R 8. s a. Aveh ued 1. Janvar 1917 de um Kage der 1Bes der am 16. Januar 1017 hattge. Pkandict ibre Irhacer aufsejordenes &bensnen;Een ews 1818 Jhardet der seläger Räumung der Mietrlokarhäten weiter. fundenen Auslosung unserer Hypo⸗ S. Scheine vach dem 31. Maär 813 1917 rn N ne S ARaeuenmn znrer 8 aües c N 8 laufenden Mieteins mi pro Tag 111 ½.¶ thekenant Iischemne sind folgende Num⸗ an dte Kreiskomung kasse hier gehe bhes A A den h pea 88 , 88* 88* 8 hn 8. vir 2n belahlen; III. die Beklazse hat die mern geꝛo en worden: 8 (Empfangnahme des Nennweries urhh 0 ree. bhn de. a.. 8 eeb reid;, voet dies 1 K sten des Rech awreits zu tragen; 84 das r I zu 4 ½ % Nr. 236 à ℳ500,—. zuliefern. Mit dem 1. April 1917 8 .

veher Ko wlichen Landgerichts . 22 NäxNnn. EIw R 8 Stock Urteil in vorlä fig dolltrechn. Die Be⸗ r. 11 8 3 100—. bie sernere Ver insurg der gekan igte 1 3 Sn; WarvN ime Pwerhd . 8. 2 17 en kaute wird zur mündlichen P.reeehe E. 100.—. Stücke auf. Es siad daher die * * 20. 1916 SHaben.

F

fiSg

veauer e 8

5

3

durzj

8SO4nAͤe h Seeh, e h an wee. N’eArNDed . Aendn eno ..

,e⸗ Jugrhung v 12 NN e e dHe ged I. Pi H“ d de 8 8 * ad Met 8. 88 8 8—— heren Glma 8. Pinver. 8 Kaden, in Aue, 88 *— Barg dhd Ke., ged. Denn * H. vn, 8 de Keidordee Man eie vl. verw gew. 8 * mͤeinte, ihe Irichas, T) die . 8&b sten, *d. Loren, d sde FKo⸗ Müda ode rchicanrkehn, in F. v datreten duech N. A. J.⸗R Kmdaid n Iwüchaa, z0 8. . 6. §8. ver taeies dasch R.A. Dr Zer tedel b Ia, ers 8 1 gen den Schuah -d 8 ena Frast M. x Tschbp⸗, zu Dohenstein. Kre utdal, zu 2 gege n Phtnaern Aben Maz Schlegel. zu Üaeht h. Jrvicheu, zu 3 gegen die Martd⸗ Wͤeim 88. M94hes. Ld. ed,m. zu het m R Evaüg. zu 4 gepen den Immer 8 81 Eimtt 28α mulebt b zegen den Sechantker Aldert ene; 12* muleht in Joick u, zu * JFmmermanhn bedrich Wil· e 82828b uleht in Hodeunfte n Crust wbotk m 8 den Btautardenwerks⸗ rd deher Frrst Hattap Ktegen. zuletzt in Ane, u R gegen den Handarde ter Kei drich

Utto Hetieg. utetzt in Cummttzch’ wtiird he und⸗kanhten Kuf tdasts, zu!

9àT. Voeremittage 10 Udr. mit der defterderung einen dei dem gedachten 8. cd'e za2 last nen Arwalt zu beyelle Ium IZvece der dFenklchen Zastellung Neie Lad du R dekaunt vemae Hr. Berlin, den 18. Jaruar 1917. Hoedn, Geridreschreider des Köntalichen dandgerichts I

59835) Orgentliche Zugekung.

Der Kaukmann Hatlee C sare Masethe n Berlw⸗Htealitz. Zimme mannstraße 6 Dretetzderehmaêchtenr Jesterat S. Ma⸗ voffe und R Heearvea Odern ker in Berlin, Kalser Wüd lasnr 44, klant gegen den Kaufwaan Nasaeh Tortona fruder in Zuͤrich Hötdestrabe 12 8* undekannten Aufentbalte, in den Akten 20 C. 636 16. unter dr Bedauptang. das ida der'elde alb Schadenseratz aud chner Beferung Aprükosen 418, 10 %ℳ und a2 Kesten des Ureßverfadrens 2 0 *ℳ der Sulde. mir dem Antrage, den Bektaagten dofter A chtig zu verurtellen, an den Kiäger 451,70 NH 5 dom Hundert Zwien seit dem

1. Augost 1916 zu ndlen und das Urteil egen Sche dettsleterg des bdeemsl s eidenden Betrege? ar versäe vellstreckdar zu erkleören. Zur mündlüchen Verbandlung des Rectsstreits wird der Beklagte vor das Könthliche Amtsgeriche Verkin Mitte in Berste, Neue Fredrich⸗ straße 15, Ziwmer 220, 222. 11. Srockverk

nut den 190 März 8 Vormitrage

10 ½ Udr, geladen. Gerlin, den 20. Januar 1917. Der Gerichteschretder des Kontaltcden Amktsgerichts.

59936] Oessenul, iche Zustehlung. Her Dudmmenverbdand der Stadt*

dieses Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht

Neustadt a. Haardt, im Sitzungs aate, auf

den 15. Marz 1917 Vorm. 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke den öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt gemacht. Neusfadt a Hdt, den 20. Kanuar 1917

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgeric ts.

[59939], Oeffentliche Sctanntmachunp. Folgende bet uns anhängigen Ausein⸗ andersetzungsfachen: A. im Regierungsbezi k Koblenz: Kreis Atenkrrchen.

1) Teilung der Waldgrundftücke Flur 3 Nr. 47, Flur 4 Nr. 8, 92, Flur 6

Nr. 75/13 und 76,/13 der Eemarkung

Marendach M 70. Bärgermeisteret

Woverbusch. 2) Teilung und Umlegung der den

Nutzunasberrchtigten zu Stemedach und

dem Köaiglich preußischen Stant Forft⸗ verwaltung gedörigen Prundenücke Flur 4 Nr. 27,2 kiw., 30/3 tlw., 51/70 3. 86/4, 83/5, 78/6, 79/6, 56/8, 89/9 tlv. Frur 5 Nr. 134/114, 135/114, 136/114 Flur 7 Nr. 16, Flur 8 Nr. 83 tlw 88 tlw., 86, Flar 9 Nr. 2.8/70, Flur 11 Rr. 31, der -A.g Sietneboch In S. 111 Bärgermetsterei Gebhards 2 88

B. im Regierungsbeunirk Düsseldorf: Krris Rees. 1) Zusammenlegung der 1“ Teles der Flur 6 des Gemeind vürks Oisboven 0 42

B t Obrtaboven.

G im Reaterungsdezirk Trier: Kreis Merzig: „1) Teilung der Va zeslen Flur 2 Fr. 79,. n 107, 202 7111207. 702

Vorstehende Antesscheine, deren Ver⸗ zinsüung am 1. 4 1917 aufbört, werden nach diesem Termin dei der Nord⸗ deutschen Creditanstalt, Deposirenkasse, Schloßmoße, in Köatgsberg i. Pr mit 105 % eingelöst.

Deutsche Ressource Königsberg i. Pr.

[59669) Bekanntmachuag.

Bei der am 17. Jauuar 1917 erfolgten Ausiosurg von Teilschulsverschrei⸗ dungen der Lehr⸗ und Erztehungs⸗ anstalt für Knaben zu Dresden⸗ Striesen Fretmaurer⸗Institat sind folgende Nummern gezogen worden⸗

Lit A zu se 1000 Nr. 100 163 222 325 404 485 481 619.

Lit. B zu se 500 Nr. 835 995 1004 1056 1118 1154 1215 1558.

Die Beträge dieser Schuldverschrei dungen find vom n. Juli 1917 ab nedit den dis da fällig werdenden

Imsen gegen Rück 2 der Schuldder⸗ semt Bweheiiten und Zins cheinen bi der Zahitelle der Lehr⸗ d Erztedungsanstalt Knaben u Dresden⸗Striesen ermaurer⸗

n H 2 3 8 3 Inst dut. Er cherstraße 21, sowie bei

den Famen Sebr. A nhold, Bassenge

Frissche. Algemeine Deutsche

Cred tankatt. Abteikung Dresden

Deursche Bank, Fiitale Drreoden. Dreeduer Bank und Sächüsche Bank in Dresden., fämrlich in Dresden, in

Empfang zu rehmen.

Die süüligen Beträge werden vom 1. Juti 1917 ad nicht weiter verzinst.

Von den früderen Auslasungen sind folgende Schuldderschr idungen noch nich: 2

patere Zett aneg rech en Zhresteeh e abzultefern, widrigenfalls der Betrag he

Kaphtalbdetroge 2 en werden Schlawe, den 17. Januar 1917. Der Borsitzende de's Aretsaueschußes

von Scheltha.

5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien um Aktiengesellschaften. Mese 8 Scharsenteiner Haumwol. spinnerri vorm. Fiedter K Lechke Scarfenstein, Erzgeb.

Einladung zur Geueralvec amm 1 Ponnabend, den 24. Ferruar 1917

.“ E8

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäßtsderichtz si 1916 2) Beschlu afaffung über Rech Tnungg. adschlaß und Entlaftan a. der Drrekrion, d. des is-icterzis ) Bech ußfassang über Vertellun Re ineemmas. ) Wahl emes Mitglierꝛs des Aufsict

—2*

nint zu ¹d. egebenen Zirnsscheine don a

Nachmittags 6 ¾ Uhr, m K.⸗ rrola,Cö,

S B sens er egesten Te..

Aalscser Sercger ne arntigt amn 1. Inmns

1217 Ter Benng em blernder Ims⸗

do. MxFagaKlenbez

g

der I. Irmmnmn 17.

*

Af Gn 8 vos 8 1567 *, zu 2 auf Grond 2114 5.— üses; N 24 r nd von orbach in Lordringen klagt gegen die 296 Fiur 5 Nr. 898 888 2 8 ““ Ued, d-es mw. 2 Srn d von Mitwe 8 Frdth. Lase ged Momper 345 58, 302,183, 304, 163 und Flur 7 . *. 2 128 41

4 †* üö NRLheun n Ferdach i. 8. Dllt zes Sum imdent s Sederr n B m 888 827 ,nn e2 8 888 8* 14 5 12 2 Beemrdesenns i e an I Jeꝛnar 1977.

bur le. b.hewe E Reenewhenes Aachen⸗ des Rechsestreis vor die erne Z i

kammer des Königlichen Landserich’s z. an Zablung don 8* 2 1) 38 Taüse’ evE. 8 Ti der Se nauf Donners ag den 29 Mar. Finsen sett dem K a⸗cia.r —— der de renit wird. dun Argeng zgener 4 * 917 Gorm. 9 Uor und sordern K. lichen Verhandlung des Reches⸗ Eme⸗ vhnd der P ovee Palnrase Bertverz— angdem. auf, etnen dei diesem Gerichte zugelassener e Brklagte dor das Katserliche Amis⸗ dewreete Betere F argen nun 1910. Rechtsmwalt zu bestellen. Zum Zwich gericht in Forbach t. 2 auf den 7. März Frottzdeim— Framenbermn, den dem Ven⸗ der öͤffent ichen Zustellung wird diesen 1977 Roarmitrag⸗ 9 ¼ Uüdr Feladen. dindung wege Betime Fau encem and Auszug der Klagen und Ladungen bekann Forbach, der 19 Javavar 1917. einem Werischaem ge V. 25 gemacht. Der Gerichts chre der Zürge metsterei Fotzberm, Zwickau, den 15. Januar 1917. bei dem Ka serlichen Am sgericht. grer⸗ Jn8. 1 Der Gersichteschreider 2) Zus Lnng des Teiles der Ge 7.⸗ des Köͤntalich n La daertchts. 59937) O- Kenutliche Znnelung. markun. Selgergdc f. der ber exn rüd7993 Z4 Der vaufmann Wiltbe m Billmann in don der . Drrex ziluh Shn 8e 159928] Oeff neleche Zaunecllung. Frankfurt a. M. Günderrodestrabe Nr. 5, von dem Müdlengraben 4 ter 21 Fr 10 3. 8022 8122 Dr genteut K il ndras Wied. Hrozeßb vollmächt gter: R chizanwalt Dr. don der Elenbabn Daären JAh ã 189 2 .8 mann H mbdurg, verttet n derch Rcct Katz in Frankrart a M., k agt argen den ven dem Wege Flur 21 Nr. 203 O. 28 anmälte Dr. Oppenbeimer, G. Boeh erns ngenteuer M L Chandröre in Han. 8. 12 Han da urnd D. ewttb. krogt ge en seme Ede ra, Kue Sernan 52, rrüder Ree d⸗ Sernd 10. werden mit Bezug anf die §§ 1.. 13 15 Albertme Caio in Saecbdewaann. ueb. uater der B haanptung, daß der am 1 Jul A sfeb ung 82, 5 von 7. Jaen Leff er, iwezeit undekannien A⸗fenthalts, 2 zwisten dem Bekla ten und der 1821, § 25 27 der Vero daung dom . § 18 * N dem Antrog. Fuma Jaeegral Provellerw ke R m. b. d. 30 Jum⸗ 1834. § 109 des Ad Fiunge⸗ 1b. 8 ie etlan te Fostend fl chlia 12 verurteilen. n Fra Kfurt c. De. abeeschosse e Vertrag her doeom 2. Mär⸗ 1850, § 204 der 88 Imacher. eare ÜateerrHareeon9 2 Feiser. .. rie beg memsea t mit dem Kläger wid ⸗echtig sei, met dem Ant⸗ 2+ 1) Zdin 2 vem 111 1 ves „eue* E *r Pm ke A Sse 88 S 8 8 Benmn de8 2 89992 3 üwellen Kizae⸗ lad t eie Beklaat u Uen daß der am 1. Jul’ 1912 zwischen 17. 20 Mai 1898 und § 28 des Gesete⸗ Is 1 .— 8 2 ag ——— 2 1 1boReu“ 200 a. möndlichen Verhandlung des Rechte en Portezen abe esch ossene Vertrag cht g vem 18. Fedruar 1880, 22 Sevtemder 000— strette vor das La daericht in 2* sti und daß der Kräger alleintwer Cver⸗ 1882 dekannt gemacht und alle noch icht Ziotnrkammer 18 (Zwelustizgebäude, S ümer don 35 000,— Geschäftsanteale Hgcgorenca mitteldar oder unmmeldar 21812 21850 22302 kingplatz’, auf den 94 Marz 4828 der G Saeb.: m b. v. in Firma In B tellagten dier urch aufaefordert, idre 22305 2230 22307 Vorakttage 9 ½ Uhr, mit der Aufforde tearal P orellerwerke Gesellschaft mit bde Anspeuche spätestens in dem auf Tame⸗ 68 22687 22688 rung, einen deir dem gedachten Gerichte schränkter Haftang ist und miol ed r. tag, den 14 Aprit 1917, Vor⸗ 82s 22829 22830 zugelassenen Anwalt zu beslellen. Zun uuch Ferechtiat ist in Hoͤde von 35 000 qℳ minaas 1n Uar, an unsere Heschäht. 22969 22920 229971 Zwecke der ösfeatklichen Zustellung wir, eschäfts neile den Aaspruch auf der ell⸗ bierielden. Oltstraße 184, Zimme 57, 22975 22928 22977 2 245 296 30 dieser Aszug der K. e bekannt Zemacht L galdationter 52 der Gesehlschaft E er. vor dem Gedetmen Reuierungtrat Wald 12 220 28902 23803 289 8 8 Nhs 2. . 2 2 286 798 7 Penben g. den 19 Januar 1917 deden, 2 das U teil epe 8 en g gen Sicher. becker anstebenden Tymine dei unz anzu. 23853 238951 2 9 8 2 8 238 2428 en 8 -— ge. rxremen 2A2 1 1 g g- 8. 8 Derx Pert isichretber des Landacrichts. e telet unz kür v rlà⸗ vellstreckda in melden u d z2 g-„ n Akrz.: G. 1. [24,67 242 88 29 ̊àUabe2 . wn b““ 1 2— 8 . 1 8 —— gegen Anehändsgnang ker 159988 Oesraulic⸗ InseHlfag eklären De Käger 1a er den Beklaaten sp. 4. G⸗Nr. 27 B. 2459) d4630 4831 24882 8 1* 8 8 6 1 1—““. =1 9n 12-e* 10. Jannar 1917 zur Auszahkung. 1* e. A. id Preif in 1 mündlichen Berdane dlung der Rechte. Dußeldork, dn 19. Januar 1917. 25091 25237 K. 88 2Ss 1 88,8 X Se 2 1 2 8 188 1 8 8— 28* Aus dem Aufüchtbrat aufgeschieden sind: Nani str 28. Pension K r 1 2) de treits vor die erne Z dielkammer des KZna. Koninitche Gerrra kommisston Der Magtavat 8 8 0 de8 hat —— . ——— 24 418 444 487 Herr Gedeumrat Louis Grünteld, Beuthen, —₰ b; Geih dae 8 8 8„ ern wbhes Wankfurt à& M. auf für die Rbhen vre odinz und die Heohen⸗ der Eradt Kodern dagen. e ven ch N 8 1 1 Arriun 8 228 2— 24 . -en 3 Herr Bankier Albert Köster. Berlin: AtaaA ete Greif daselb’, e eiav- * . * 29† .8 telenN Aus Devbssn Ee. * —, etisEsbar 1 85 8 al It üer ont ense nüte Ae⸗ 9 82* mit der An Fer aderr ümg, einen bet C. S.) 8 b [9880 . 8 der nmn ; UeüNanmmnmAeng. den 5 16“ . 8 v ——— ere gewöbln Her * Bankier Küster. 8.ae h. Tr. es g,aen d. Bec1ere dn, dedzchen Sedche wecssseren, a- ünpenhegrare 4 % Anleihe 8... à225 ZEbeewSence ktit. Hem Hackviaekter Walter Mnd, Becdlan. anouangane Gite Wein & Ete g 1. gr Senac Jam K ee. Fe non 1911. 1-4 d.. 84 8 eran 8 1 “““ nA— 10. 1217 16. 1-e unserer 4 9 1 1 8 a ges bm d 2 I 2 561 22 3 134 3 5 iapanteile gaas der Geschs 8. 10 6. gr. 8 8 Id Marnz 18/n ee. 2öe 8 een eedn ses. a 1 1 . 8 BSerzirͤung veenenesücnc 887 777 371 815 S 888 8 82 80 8 20 44 2,109, 7832 655 r 345 8*

bindung mit der Beflagten, mit dem An⸗ Lendhz 8 . nenen 8 don ³

1 9„ Alioen 8 * o. 6 8 2

8 kaa. die BeKlagte 8 npflichtte⸗ Pne 8.s. ge8 Jannar 1917. Vel dingungen . * vir 8 4 9989 8r 18 .88 8 e EmaFinmassheler ü.er er Kaße verr 2 827 8198 138 794 25 903 4 3 8 813 788 416 515 282.

Hurteslen, an sie den Betrag von d4 892 des Rönteischen Laadgerichts 60006] gSu h Izndie RMinach e Bühr westen mindekes An Sefchschafr Scheerisbeim. das Bart. Die Anczablung dieser L DUeneen erfolgt vom 1. Juli 1917 ab mit nebit d % Zmwien seit dem 1 8S. 9 2 vedoer 8 VBerdingung don 3640 kg Schleistacdk 1788 789 †80 1 878 8 988 8 IUWal am Rrbewten Nagze ver der Gerea⸗ d. Srn 8 88 a“ Sehr Aruheg d in Drescen. die *ℳ 10230,— per Ste gegen Auslieferung der Obligationen nebst Zinscoupong 1918 in zadlen und das Ueell epent. 159938]) Oessentliche Fe. Jastenung. 4280 Rg Gnlack 895 E Fehn IEE11“ Nei Ie eee hüe vesswessenth, des Pat der Geurm z 3 ☛2 für Hande⸗ 2 Peretrie. Tr. 37— 40 und Tglons. Der Betrag der diwa sehlenden Conpors wird von dem gegen Gicherheitsleizung fön verlänfig Die Ainder und Erden der zu ambrecht und 17,890 Kge. ö Isnbr füit [2342 82533 3 855 Ps Kh RMspoaGehmheane weche nerechret ul E 1 . 22 14 21 a traßburg En. Lermakberrage der Oßliantzion aefü t. Die Verzin ung der vorgenannten Obkigatlonen vdodsrechar zu erklären. Die K er wohnbart gewesenen und derledten Ehe⸗ 9 Otrekriondezirke Edin Eide d Essen,3982 586 3981 3885 3968 oN spännehnhs 8 Senhehenhd den 1 8 8 t bért mit dem 1. Iuli 1917 auf. laden die Veklaabe ur müͤndlichen Ver seute Valentn Oste beld. im Leden Kankrurt (Matm), Marnz und Saardrcken. 390 o hri SFrg 8 88” wveath, Ni R Fwnn de uürnt 3 . - Aus ribenen Verlgfungen stud noch falgende NRummere rũckhan bhandluns des Rechrestrest) vor die Bäckermetster und Wirt und Kathartma Die Werdingnagsandetagen können dei der 898 Ss IIMHNIws KNSNFct weꝛ Aas der Ji hung vom 11.11. 1918 Mr. 410 7422..

15 Kammer ür. Haßtelssachen des Ksnig⸗ rb Meikel, alr. 1) Cuse Tdein, gerh Hansvermwaltung dier Adst, Katser Friedrich⸗ h. C. 8 29 N. e. mn in o 3 8 Aus der evdung vom 25.2. 1915 Mr. 269 743 829 Uchen Vandgerichts I in Beilihn, Reue Osterheld, gewe dlose Cher au von Heo d User 3, eiagesehen der von bhr gegen 1028 1888 üi issn ANss Hbe leas 8 . 8 8. 1b 1 Aus der Jebu im 15 1. 1916 Nr. 78 648 682. Friedeschn. 16/17, II. Suckneik Zim⸗ Thein K. FNörster in Reudemed ch, und vortes und desr Ueldireir Baneinten unmh 1081 sostt 108 jesss seit sftß Fün Vank 2„ * . Ze Der 8. N 7h. aug den b9. Mäarz 19 àk , m teren sefgbet; 2) Karbartna Gp verer, don 1,00 dezegen werden. Die Nn. 109 8 8:8 1 188 b . 8p E Uhr g bhr. Üühmühan 2 3 1 . 1 IE“

3 grsnasgse, 10 uhr, mu per Aaf. geb Onerheid., Ohefrau don Augufi wLebote sind verschlosser und mit der Anf. IIs 18s imnes i 8 h U shͤ eͤhew 1. cnr xr Rec⸗ gx . 1 8 ih * ethen det dem gedachten verer, K. Poffsekrerar in Lambrecht, schrift; N gedet zut eügenss van Vacken H. 8 F .

nwart zu deste und letzteren selbst. Kräger vpertreten duich aid Lackorden derseden dis zum 19 8 Per K g z der ösfentlichen Jeseenaan ihren Prezeßbev⸗ Nmachttgten natcdl bruae iR Feraenee⸗ 10 ½ n der Pradt ahn

1““ EEWWTWTWö

a1bolisca Krxamtern vrdexrlichen 80

ancrxrslversanmlun g Tagergs daa 2 8 waltunpaa⸗

744 602 ,9

111 1689

2 1 1

8* FPüsanes Jöbe hööim aFr in, den 18. M- d.2. Besecrune. . 8 . —, nm 1927. . 85 b

. .

,

. 8

87.8

2

☛Ꝙ 3 . 8 . 5 7

Fesaeewericrerkanaen besüalinst

àn F. mnr 818s

2

f, 6, 9 221l ,2

9ꝙ4 4

52

6 α12 4

et,g 9

4

20 701 97

½ 2„ ,*%

* 2 4

2