1917 / 19 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

22 n. Fünfte Beile Oberstein. [597941† Gnesen ist Gesamtprokura unser Musterregister ist 420.

sschließung sowie die Ausschließung München. [59941] ven erteilt deran b - 9 „2. 7 7 r,

F ääb 8 des geüde obneh caftlich mut Vettretan en e zanj er er un omnt 1 wokten, daß die Firma Hartwig;

imetragen worden. Geaenstand des Unter⸗ 11 F Medie öeA, de eufen Idar nge 346 folgendes einge⸗ Nr. 2163. Bei der offenen Handels B1u“ 182 LII1I1n gt. n Wirt⸗ —— in ö g- hr nba on Obst und und Eva Hedwig a verehel. Meyer, 1 . G dels ““ 1 eingetragene dell zu einem Li

Peeretenaaftcsserhene Frrafiee 8. 1ö. von 8 B 1 ö ö bege Cbefrun des Kaufmanns Phllipp öêb 8* 8 Fe.* 821 Berlin, Dienstag, den 23 Icat 88 mit E“ Sc emüseanbau und Betrieb der Landwirt, Gesellschaf 11“.“ . I8 it: st Schauseil. Karl Huber, Marie geb. Jager, zu Idar Der bisherige Gesellschafter Loui 8 . 8 b . en Be⸗ um 3 Jahre 7 8

* b anditisten ein⸗ Schillernr. 9. Prokurist: Auqust Schauseil. Karl Huber, 1 2 8 outs Ge. 2—V— 8 —— ——— yFfleißes en, den 18. Januar 1917. lgsc0⸗ 2,ag, Säahbeh 8 8- 8 8 e eee Pro⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen h.Se .xn 18. Januar 1917. 82 8 .8g 1 vWeacnete g Helace, a.ence d. Bekann machungen aus den Pandels⸗, Güterre chts., Vereins., Genossensche efleiß Pof Königliches Amtsg aide mann Hans Volland. Postsekretär a. D. kuristen Hugo Wilhelm Nudolf Rieger 1) „Allianz“ Fen sicherungs⸗Uktien- Großherzogliches Amtsgericht. Adt. I. vich in Bofen, Inhaber Kaufmann n parnte, 8. e Zarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint gen und itel

Tit Julius Wilck⸗ und mledemeister Wil⸗ und Franz Olto Lenzer dürfen die Gesell⸗ Ver süch . 1 hers, waenen. acen „— Artbhur WBittri Posen. 4 82 2 2 auf ge⸗ Sagan. 8 2 Nali fauahce Köntesberg Nm. schaft nur gemeinschaftiich vertreten. Sesellschaft. eh Oelde. [59795] a -e 8122 en tral⸗ andelsre i te aZAEEö“ 9. 5 Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt 7) auf Blatt 8888, betr. die Firma schen. Otto Andrée aus dem Vorstan In unser Handelsregister Abteilung A Brauerei Otto Hepner in Feroschiner ..““ n 8 Friedrich Stahn, Klempner et 98 durch zwei Geschäftsführer in Bebin⸗ Edmund Becker 4 Co. in Leunsm: ausgeschieden. Sit München. Nr. 106 ist heate bei der Firma Ger⸗ mir einer Zwetgnsederlassung in vüc . . ehenden in Sagan: ein versiegeltes Päck b derungsfällen durch (egenzeichnung des Der Jagenteur Carl Hermann Michler in b 2) August Loderbauk. St nee cht. hard Multmeier zu Wadersloh ein⸗ Inhaber Brauereibesitzer Otdo Hepe Das Zentral. Handelsregkster für dat Deutsche Reich kann burch alle Postanstalten, in Berlin Das Zent Ratff⸗ einem Muster „Azetylen⸗ d, erscheint in der Regel küglich Vorsitzenden oder stellvertretenden Vor. Leutzsch ist als persönlich haftender Ge. Prokura der Waldurga Loderbon ermeche geiragen, daß die Firma erloschen ist. Berlin⸗Wilmersdorf. Dem daken in ag Eelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis jer Ge⸗ Reiniger“, Preisliste Nr. 5 grnzeIn N. 8 bof 9 20 Te4 sitzenden des Aussihisrats und bei Auf⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 3) W. Breltenbach. Sitz Müachen. Oelde, den 16. Januar 1917. Sn Sur ESchen Haen ungshe. aibelmstraße 32, bezogen werden. FZZ ngemelwene veglne ummern kosten Wüägre⸗ nahme von Hvpotheken oder Anleihen oder Seine TEETETe.““ Uhne aei n; .* Königliches Amtzgericht. eebeen eaeh n Posen st ee— —q—q—q—q———q’EEEEA 1918 38 82 630 3. bei Inanspruchnahme uon Wechselkrediten 8) auf Blatt 13 138, be r. 8 Z1168686* Sv vwp bühih 7961 Nr. 804: Bei d r 1 selbst, wurde eingetragen: Na 8 1 zliedern, Amtsgericht Sagan, 10. Dezembe gr eaqr essate, nrch. d78 „venneen H Fen en Fe. eons. An el ae. 88 en 52 Handelsregister übE A *9,892 in Veses Feecses Fanemwehad Handelsregister. 8 Seen. Riedae gisan dce tenten zigisger derc me e 22 Köpsirgshats, e-nnee Fneeans⸗ 1 g-2n. erfitzenden des Aufsichtsrats. Oeffent⸗ üA 8 1 Fabrikbesite witwe Marie Sappel in ist beute eingetragen die Firma Ernst Raphael Rpezvwol n Posen. Dem K bssan essen Witwe, Lina geh. Diener, über sind nur noch zwet Gesellschafter gem in 4 hbei der unter 35 ctnetrnn liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 9) auf Blalt 16 059, betr. die Firma Fahrikbesitzerswit 8 28 dN 8 8 b b auf. brüeken. 59808] gegangen, die es un . K. Amtsgericht Tübingel hei der unter Nr. 135 eingetragenen Firma .“ durch den „Märkischen Stadt⸗ Rogg & Co. in Lripzig: Der Kom⸗ Muüͤnchen. Prokura des Johann Sappel 1311 Ienn Krause in Posen ist Prokun 9 Handelsregifter A b594 ist 8 g. seneaben⸗ die es unter unveränderter Firma f 1 Pr far sel chifters gemei sn neng. In das hiesige Musterregister Dyckerhoff & Wiemann Akriengesell⸗ und Landfreund“ und den »Köͤnigsberger mandttist ist vve er C.*“ Wach⸗ und Echließ⸗ daß der Ehefrau Ernst Röbling, Nr. 2204: Bei der Firma Rembrand ma Barih und Rupp in Saar⸗ Sinsheim, den 15. Januar 1917. Prokurist Julius Emrich Kaufmann 2 ei Mit⸗ ist heute eirgetragen worden: 55b e ai Biebrich a. Nh. Anzeiger“ in Koöniasberg, Nm. 10) auf Blatt 914!, betr. die Fir ; 8 daftung. Ottilie ged. Barnikol, in Ohligs Prokura in Posen, Inhaber Kaufmann Jo bacen eingetragen worden: Die Firma Großh. Amtsgericht. Bruchsal, ist künft g zur 2 er seinen Nr. 83. Firma Gebr. Metz vlgendes eigetraͤgen vew- 3898s Königsberg, Nm., den 16. Januar Fabꝛik ve 8 &e senschasch an 8,1dgehes aenas erteilt 8 . n kowski in Posen. Die Firma 8 1 Fen . Gesellschaft LE1““ geschteht bingen, eine Feloposttasche mit Z den⸗ 1 iu 26 phonn“, EClauß & Co. in Leipzig: Sis E1A“ »Ie 3 v“ wsfi ezarbrücken, den 15. Januar 1917. Soest. [59818] Fef. Uschat g zen zur Fabriknummer 226, Muster für] Biebr a. Rh. ist mit Be chränkung auf Feeellches Pentsgericht. b 688S5⸗ 8 1917 8 8 12. u6““ ünan aüA. 1ee-M 8aessaigliche⸗ Amtagericht. 17. d. . lrss er A ist —8 e9. e en F Richheimer kennung Sevw b. dg 3 1-, vrg ehen e 2— u —.— eipzig, am 19. Janug . 3 vyr „71g e aesmaemneüeaaxee— Szataliches ct. w-e Iexacsshrn unter Nr. 228 eingetragen worden die &⸗ sesellschafter Stenfrier erschrift gemeldet am 19. Januar 7, Bieb „Mh. in der Weitse Prokura Königstein, Elbe. [59777] Kol. Amtsgericht, Abt. II B. 3 E“ nhad h.-- oldenburg, Srosah. [59797] Köntgliches Amtsgericht. vrgekem. (59809] ueen. Handelsgefenl chaft . van⸗ ö. eneheiet gee egne schrif Uhr. erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Auf Blalt 45 des Handelsreaisters, die behess 1 der Gesel r— schlof * t mit. In unser Handelsregister B ist beute Pyritz. 12980, ln biesigen Handelsregister B Seite 224 Dam zu Spest. Persönlich hastende Ge⸗ offenen Handelsges Uisch 85 shhs der Den 20. Januar 1917. Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Firma Hugo Hoesch in Hütten be⸗ Lissa, 1. Posen. 159781¹] lautet jetzt: 8 8 88 u der Firma Hoyers Brauerei, Olden. In unfer Handelsregister A Nr. 5609 heute eingetragen worden die Firma sellschafter sind: Gleich mig ist ie de sbe ausg⸗ cheden oberats⸗ Oberamtsrichter Bauer. Vorstandemiglied die Firma ze chnen kann. meffend, ist heute eingetragen worden: Im Handelsregister ist die in Lissa 1. P. beschränkter Haftung n Llauihatiom burg 1/Gr., eingetragen: zu der Firma Julius Loewenthal krotechnische Industrie Gaar. 1) der Kaufmann Moritz van Dam zu Ble 25 g tist in dieselbe als Gesellsch fter 1 Wiesbaden, den 17. Januar 1917. Der bisherige alleinige Inhaber Kom⸗ betriebege Zweigniederlassung der Firma Liquidatoren: Hermann und Josef Sterne. Dag Aussichtseatomeltglt⸗d, Kaufmann Co. Stargard Pom. mit Zweigniehe scen. Gefemschuft mit beschräukter Soest, vemcetreten: Erich Burgheimer, Kauf⸗ attler⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abtetlung 3. merztenrat Hugo von Hoesch ist ausge. M Lohmener in Posen gelöscht worden. felo, Kaufleute in München. Karl Harbers in Oldenburg, ist zum lassung Pyritz beute eingetrogen, das 8 stung, in Saarbrücken. Gegenstand 2) der Kaufmann Sally van Dam zn Uheen hier. . earaea 2d HeeeasSah efeate e2. 82 schieden. Das Handelsgeschäsft wird von Lissa i. P., den 16. Januar 1917. 6) Münchener Wach⸗ und Schließ⸗ Stellvertreter des behinderten Vorstands⸗ Kommanditistin M. J. Emden Söͤbr, neaa Unternehmens ist: 1) Herstellung und Soest. Firma Emil Hochdanz hier: Wolgast. 7s659835 a. Karoline Eltfabeth Irma verw. von Königliches Amtsgericht. mitglieds Paul Meyer bestellt. Hamburg aus der Kommanditgesellschaf 3 neg 8 . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 12 8* tür ienr Ernst Heyne hier ist Pro. egnitz ————2* oesch, geb. Balck⸗, in Dresden, 111“ Co. 1 Mseis Oldenburg, 1917. Januar 15. 1 ddee peertal, Apparaten un aschinen aller Gesellschafter 1 8 n 8“ 24 „zute zu der Firma —₰ b. 1“ Dr. Leopold; Löban, Sachsen. 159782] München. Geänderte Firma Münchener dSebseezea. ucsn Abt. V. EE ece een; 2) Finanzterungen aller Art und Te ecten ermechg. 14. Dezembe d8 n Firma Kummler & Matter hier er in Krüger Inh Baul Krüger in Woalgast Gustav Alexander von Hoesch in Auf dem Blatte 391 des Handels⸗ Wach⸗ und Schlietzgesenschaft Kom. Firma ist. Pyritz, 13. Januar 1915 wertungen von Erfindungen. 3) Grün⸗ 1916 b⸗gonnen. Ebe Handelsgesellschaft hat sich auf berata-] Heber das Vermögen des Hök⸗als j tzi er Invater derselben Kaufmann Konstantinopel, registers für den Stadibezirk Löbau ist manditgesenlschaft. Persönlich haftende Oldenburg, Grossh. [59798] nigliches Amtsgericht. wu von Zweiganstalten und selbsrändigen Soest, den 13. Januar 1917. sselft, die Ftrma ist erloschen. —— .ve Hermann Krüger eingetragen. Die Firma Adele Ella Maria von Hoesch in heute die Firma Paul Schulz in Löbau Gesellschafterin Münchener Wach⸗ und In unser Handelsregister B ist beute neetergeschäften. 4) Beteiligung an Königliches Amtsgericht. Zur Ftrma Stutegarter Lebensver Warburg. [59828] lautet 13 Kart Krüger Inl. Her⸗ Aachen, und als Inhaber der Kaufmann Georg ,“ mit beschränkter Haftung zu der Firma Wagenbamanstalt Olden⸗ Hochlitz. (sgsog ellen Unternehmungen. Das Stamm⸗ E“ sicherungsbank a G. (Alte Stutt⸗ In unserm Hondeleregister Abt. B ft mann Krüger. 1. 1 dem Fabrikanten Hans Richard Theodor Paul Schulz daselbst sowie weiter ausgesch eden. Neu eingetretener Persoͤn. burg, A. G. in Oldenburg eingetragen: Auf dem Blatt 323 des Handelbrrgistert dital beträgt 21 000 ℳ. Geschäfts. Solingen. [59819) hter: Dem Bankbeamten Wil heute die unter Nr. 7 eingetragene Fumꝛ Wolgast den 16. Januar 1917. . Theodor van Guͤlpen in, Aachen eingetragen worden, doß der Emma ver⸗ lich haftender Gesellschafter: Josef Sterne. Die Bestellung des Aufsichtsratsmit⸗ die Firma Bür gerliches Brauhaunt ie ift Wilhelm Hartung, Ingenieur Gintragungen in das Handelsregister SPrüigel bier ist Protura erleilt Sebr. Hoppe Ges. m. b. d. zu Köntgliches Amtsgericht. n offener Handelsgesellschaft, die am ehel. Schulz, geb. Ressel, in Löhau Pro⸗ feld, Kanfmann in München. Erbödung gliedes, Regierungsbaumeisters a. D. Dr. Geringswalde Gesellschaft mus de nl— thrücken 6. Der G sellschafts Abt & Na. 221. Ftrma A. Frist & Knc Prokura der Bankbeamten Hermann Scherfede gelbscht und daselbst unter warzvar I111“ 59836 ¼ 11. Januar 1917 begonnen hat, fortge⸗ kura erteilt ist. (Angegebener Geschäfts⸗ der Einlagen der zwet Kommanditisten. Richard Schröder in Cbarlottenburg als schrünkter Haftung in Gertngewahde”n ist am 11. Januar 1917 errichtet. Cie., Lunawerk, zu Solingen: Der Kühn⸗ hier und Hang Parthier hier ist] Nr. 8 die durch not riellen Vertrag vom 2 5 K 361 führt. Die unter a, b, c Genannten zweig: Fell⸗ und Darmhandlung sowie III. Loschungen eingetragener Firmen. Stellvertreters des Vorstandsmitgliedes beireffend, ist beute eingetragen fentliche Bekann machungen der Ge. Kaufmann Eugen Feist zu Berlin⸗Schöne⸗ erloschen. Die Vertretungsbefugnis des 6. Januar 19/77 in Scherfere unter rr Artien .* asch -2 d. es sind von der Vertretung der Gesellschaft 8 von Gewürzen und Fleischerei⸗ 8 . .“ ist gen daß 1) die Gesellschaft aufgelöst en tat erfolgen in der Saarbrücker 8g. ’8' E——— E ö⸗ Firma „Gebrüder Hoppe, Gesellschaft Würzhuang Dr Jeegeebersneseas . auggeschlossen gerüten. .“ * 2) J. Seih evrbüurg, „Januar 2 9 8 2 Bücherrenis, vutu A Nr. . irma S Mertens ar M 8. umit beschränkrer Haftpflicht, land⸗ 7 21 Aöuin gein, den 19. Januar 1917. Löhau, den 17. Januar 1917 München. Großh. Amtsgericht. Abt. V. 1...b. arbrücken, den 15. Januar 1917. Solingen: Her Chefren Paul Merteng, stellp. Vortandemitgliedern (Abtellunge⸗ wirrtschaftliche Brennerei in Scherfede Beehce Zaeg⸗ 21g 8—— 1917

eiee. mulnicaszene sur Sendeant Hisarer: Osnabrück. [59799] bestellt ist. Köntgliches Amtsgericht. 17. Helene geb. Vogt, in Solingen ist Pro⸗ direktoren) find bestellt: die seitherigen 1a Westfalen“ errichtete Gesellschaft ein⸗ Kal. Amtsgericht Registeramt.

8 9 2 h1“ kura ertellt. Prokuristen Hermann Kühne und Hans actranen worden Kolberg. [59772] 1 i z. [59783] Gruber u. Martinez. Sitz München. In das Handeleregister A Nr. 38 ist. Rochlitz, den 19. Januar 1917. nrorüzeken. [59811, [B Nr 62 Parthier, beide hier. ie. . 8 (Se welerehister 4 - EEI1““ 1. &.0ls, & Cr. Gesenschate mttees Flrme Ber Wolf Köntgliches Amtsgericht. bn sehgen. Haveeegiste 4 Pat 9esengan Zur Firma Botkivp Müner, Gesen. eEa“ 2928 ²Dpenh-h⸗u“ in n st am 16. Januar 1917 die Firma (Füma Wolff Wermuth, Lubben) ist beschränkter Hastung. Sitz München. heute eingetragen, daß die offene Handels⸗ he uue bei der F .r am in Sotimgen: Wer Fabrikant Joh schaft mit beschränkter vaftung hier: B vi vnb Nertrt Nnter ee 2 C. K. A. Draeger Papierwaren Firma Wolf. 8 20. Januar 1917. gesellschaft aufgelöst und der Kauf KRostock, Mecklb. [59268]enarbrücken 5 eingetragen worden: tn vltnnen: Der Fabrikant Johann Be . afterver. Jrennerti und der Vertrieb der herge. Unter dieser Firma mit dem Sitze in Aub Großvertrieb Jab” Kaufmann Erns 1“ ö“ hteee 8-1e.-An⸗ in Osnabrüch In das biesige Hendelbregister ie derr lce Cleonore Scchol in Saar⸗ ekg 1 Produkie in Scherfede und aus. 6 e enas In. r“ und als deren Inhaber der *† Haber der Fi 8 zur Firma: August Speiser e getragen ten 5 ist Prokura erteift. 1 ausgeschiebden. S ; 8 . n Aub ein gemischtes Wareng⸗schäfr. 8 üö Ernst Selos ein⸗ Eöö er HM.-Sladbach. [59789] .eeI as Januar 1917. worden: Karbrücken, den 16. Januar 1917. 1ee vem e gag ei ch nr n0 I.“ Stammkepital beträgt 20 000 ℳ. Würzburn. 17,. Januar 1917 getragen. Lüneburg. 159785] In das Handelsregister A Nr. 840 Königliches Amtsgericht. VI. Die Prokura des Kaufmanns Geon Königtiches Amtsgericht. 17. 8. . 8h vn Zur Firma Haasenstein Rogler, u Die Geschäftsfüͤhrer sind: Kaufmann Kgl. Amtsgericht Registeramt. Königliches Amtsgericht Kolberg. h V 8 bes der Firma „Steinfartz & Ce.“ zu eEr Pegaat exwass (60003 be öeees.. e 1917 gemünd. [59812] 8 nggcarigkichen T.e. 2. 8 Aftiengesenlschaft, Sitz in Bertin 1ea, 2e f 2 . Seee, Aönch ner würnburg [59839 Feae 4 e er irma 2 d . 2 8 agen: stero 3 1 9 ofto en 8 Januar 917. In 18. JIon fero- 8 82 «* 5 ei i⸗ rl i t : b 1 2 22 . 5 8 598. Krenuznach. [597781 Lüneburg heute eingetragen: Dem Kauf⸗ eeeeeen aufgelöst Die In das Handelsregister Abteilung A ist Großherzogliches Amtsgericht. * 8 8 8bJ im Gefell⸗ Sto * I 20- Hoppe, Theresia geb. Feller, zu ne nehe Im Handelsregister A Nr. 492 wurde mann Heinrich Warnecke zu Lüneburg ist eeee es Prokura des Adolf Stein⸗ bei der Firma „Johannes Storch in 4 Lgfcheider 58 1e die P. mS.-ra-A h. [59820 Berlin ist erloschen. 8 8 enee und Landwirt Heinrich Hoppe e. 4.——2 d Firma heute eingetragen die Firma Haus Hilles⸗ Prokura erteilt. v“ Osterode a. H.“ eingetragen: Saarbrücken. (980 , mit dem Setz in 6 m Handelsregister A ist heute bei der Den 15. Januar 1917 feaselbst. She e EeSagbeses betreatt der . uf. heim Kreuznach und als deren Inhaber Lüncburg, den 16. Januar 1917. den 17 1917 Dem Fräulein Gretchen Storch in Im hiesigen Handelsregtster B 223 0 3, i, dem Stz in Saargemünd, Firma Ernft Reinholtz, Machf. Emitl Amtdrichter 2 tn „2e Hesell chaft wird durch mendest,ns ö n⸗e der Kaufmang Hans Hilleeheim hier. Der Königliches Amisgericht. 118 Januar 1917. Osterode a. H. ist Prokura erteilt. heute die Firma Saarbrücker Kriege Wweigniederlassungen in Wasser. Wagner (Nr. 167) eingetragen:; Die mnterichter Zimmerle. zwet Geschäftsführer oder durch enen I1““ 8 8 1 19. Januar 1917.

dn 2 ba11a..2 casasard.ns 8 . Großherzogtum Luxemburg, Firma ist in „Gmil Wa ner“ geändert Geschäftsfüh und eine okurif⸗ 3 Ehefrau desselben, Elisabeth geb. Kühn, n 3 59784 Osterpde (Harz). 17. Januar 1917. hil skasse G. m. b. H. in Sam 82,8 “““ geant Suhl. [59822 ührer und einen Prukuristen 82 hier, ist Prokura erteilt. 1“ ge Handelsregister ö 1 2. Nveumark, Westpr. [59790] Königliches Amtsgericht. 1.e 3 eingetragen worden. Gega⸗er⸗ 8 e e 1 den 8. Januar 1917. Könsgliches In unser Handergregister Abteilung à vertreten. Die Zeschnung gescheett in der Kal. Umpögericht Registeramt.

Kreuznach, den 19. Januar 1917. ist bei der Firma Johaun Frederich In unser Handelsregister B ist hei der 8 11“ 1 stand des Unternehmens ist Gewährun bet ge H städten, se . euhefic e, Amtsgericht. ist bei der unter Nr. 187 eingetragenen Weis⸗, daß die Zeich enzen zu der ge vn 3

richeg M. icht. bei der Firma Joha , * für Passam. Bekauntmachung. [59800] von Darleh Kriegsteilnehmer vdeslll“ de Hoppstädten, Fürstentum Birken- Firma Is 1 geute] schriebenen oder auf mechanischem Wege raburg. (59838] Königliches Amtsgerich Kommanditgezellschaft zu Lüneburg beute Akitengesellschaft„Unterrichtsimstitut für Fingetragen wurde: ““ n. Kriegsteitnesmer ggetagen: stralsund. 159821 e eesshenen kn Stahl hente eraestellen F'rma der Gesellschaft ihre „Brivare Zuschneide⸗Lehranstalt und Easeeaeg [59779] dngetragen: Die Prokura des Kaufmanns Neumark und Umgegend“ eingetragen, 1) bei der Ltmonadengesellschaft mit deren, Angehörige, die im Stadtke üper Gesellschafter Eduard von Jaunez In unser Handelsregister B ist beute Fran Pauls atüem gchwem Eghen Namensunterschrift beifühen. (Wertstätte deutscher Mod ⸗Frzeug⸗

Lehe. 1I“ 8. 85 r 9 Saarbrück⸗ . 1 9 v 4 j 25 e. In dar hiesige Handelgregister Abt. A] Otto Freitag in Lüneburg ist erloschen. daß nach vollständiger Verteilung des Ver⸗ beschr. Haftung, Sitz Bassau: Eber⸗ II 22 ee naharschieden, seine Ver⸗ unter Nr. 36 die Firma „Kriegsfisch in Suhl ist Prokura eitelt⸗ Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ visse Hermann Bänutne⸗ Cy. mit 8 1 guis er r.

2 3 he, Lüneburg, den 16. Januar 1917. mögens die Vollmacht der Liquidatoren hart Saut st als Geschäftsführer aus⸗ v G oschen. gesellschaft Neuvorpommern und 59 te der Sitze in Würzburg. Offene andels⸗ 2 28 girma dv. 88 Königliches Amtsgericht. und die Firma erloschen ist. 88 . in 8* Geschäftsführer ihres durch den Krieg beein flußten K. Amtsgericht 8 a ünd Ritgen mit beschräakter Haftung“ mit Köntgliches Amtsgertch Suhl, Warb durch das Warburger Kreisblatt im ge ell cham sen 150 Fult 1913. hegheg Nr. 99, am 17. d. Mts. eingetragen worden, 144v4 e⸗ geschieden, an dessen Stelle wurde Her⸗ schzfrep⸗ iebs d Wieden⸗ g9 aargemünd. r g 8 arbura. 9 chaft seit 15. J 913 8 8 28e11 Neumark. den 16. Januar 1917. 8 schäftsbetriebs, insbesondere zur cem Sitze in Stralsund 2 17. Januar 1917. 5 zesell 3 e daß jetzt Inhaberin die Witwe des Kauf Lüneburg. [59786] Känigl. Amüs richt mann Niedermayer, Brauereiverwalter in aufrichtung eines Handwerks oder kleinenbl wengel. [59813] Gegenstasd n 8 eingetragen. Warburg, den 18 Jaxuar 1917. Gesellschafter: Herma n Bürtner, Kauf⸗ manne Georg Haase, Johanne geb. Bart. In das biesige Handelsregister B Nr. 34 ntat. Amtegeriehe. Passau, gewählt. Fewerbebetriebs. Das Stammkapital deün Handelstegister Abt A wurde hende ¹. en. 1 Untern bmens Tangermünde. [59556] Königliches Amtsgericht. mann, Rofa Bünner, geb. Maichler, Ebe⸗ Ung, ka Lehe ist. ist bei der Firma Westholsteinische Neustadt, 0. 8 [59792)] 2) das Erlöͤschen der Firmen: 1., tâ.t 20 000 ℳ. Geschäftsführer tsülit 80 Ftrma Heinrich Schüt Henden mit Fischen un Fischeretprodu ien, In unser Handelsregister B Nr. 8 8 8 krau des vortgen, beide in Würzburg, Neu⸗ Lehe, 18. Januar 1917. Bank, Abteilung Lünedurg in Lüne⸗ —n⸗ der unter Nr. 45 im Handels. „, Ludwig Laug, Bierbrauerei. Stadtsekrelär Edmund Zubes in Saagii. Wendel eingetragen daß die g vahme und Verfeilung sämtl cher „Jumes Keltter & Son, Ger- Marstein. 1 9. [59829] baustraße 40. 2 Königliches Amtsgericht. burg, Hauptntederlassung in Heide, „Reet⸗ Fi ma J. Kreuse besther. Bierhütte, Sitz Bierhütte, brücken. Der Gesellschafievertrag ist ann erloschen ist. f g. 8. ve. manz Lamitea Logdon, Z weta. ( 2 bei eveee,ee SSg.i,h ne een h eee1eee. 116“ (59780] beute folgendes eingetragen: Der Bank ine Reustadt D. C. in heut⸗ 1 5 Jofef Durmeyer. Sitz Griesbach 21. Dezember 1916 errichtet. iter Nr. 140 wurde eingstragen die neseplct an sisn Fegensarit porine 1n eenen⸗he hente öö“ b8cnn, 1 In das Handeltregister ist heute ein⸗ ö“ ö Bersden;. . he.n üe-nes Rechts hilfe⸗, Immobi⸗ eeeateegeis es 10 A2. schieben, ist und die sonst der Gesellschaft ben eeS.. R schaft, Warstein, folgendes Jöschneidezeichen matertal, Anfertigung von 1 8 rden: 1 Süün⸗ reee G Georg Kraufe ist alleiniger Inhaber der 8 n zung es 4 1 zugefü en 1 2 1 nen. Dameng obr, D Mi⸗ gereca, merstang 16 704 die Firma R.) ist befugt, ein Mitglied des Vorstands zu V Die Gesellschaft F aufg⸗jöst. lien⸗ Sypocheken. und Agentur⸗ bestimmung errichtet. del, und als deren Inhaberin die aue Unürt: lnctendnung, Hetr. die Kiqutzation beenssche epei 6: Die Prokura des Kaufmanns enafessene 0. Bne e Schwarze & Co in Leipzig. Gesell. e ö Neustadt O. S., 15. Januar 1917. Amts⸗ ““ Die Gesellschaft hat einen 82⸗2p anernrich Schür, Matia geborene Dos St mmtlapital dertar 165 8.e, Nü. Daht 1946, nen g e Sneen ih mlt dem eessesnen, Srteilung von Uatercictt im ser r Frau Hit G se Zweianiederlassung zu zeichnen. 1 8 88 „opden 19. Januar 1917. Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftzftus, Kauffrau daselkst sschaftsfü konserven. uldator bestellt. 31. Dersnber. 1AXX“ SFwarzt geb Fnage beide in Leipzig. Königlich 8 Amtggertcht. Nenstadt, Orin. 159791] Pirna. [59801] Dusch zwei Geschäftsführer vertrein Königliches Amtsgericht. 2. bändler Wilhelm Werner und der Ge⸗ Küänige,28 tchr. Käöntal. AnMgernct. 1 öö Die Gesellschaft ist am 19 Dezember 1916 Malnz. . [59787]] ꝙIn unser Pandelsregister Bd. 1 Abt. 4 Auf Blatt 236 des Handelsregisters für difeene Hehe. e,heb, lhvelm. [59814]) schäftsführer Carl Kr. se, sämtlich in Teterow. [59584] werden, Ruhr. [59830] leiwitz zuerst unter der Firma „Hroße rrichtet wor'en, Prokurg ist erteilt dem In unser Handeleregister wurde heute Nr. 100 fst eute eingetragen worden: den Stadrbezirk Pirna, die Firma F. W. Zeilun 8 8 unser Handelsregister Abt. B Nr. 73 Stralsund. Der Ges Uschaftsvartrag ist In unser Handelgsregister ist beute das In viüer Handelsregister A Nr. 114 it Dariser Moee⸗Akademie Büttner & Co., Kaufmann Fitedrich Schap⸗ in e SSe e 8 8.ne 1 6 89 E⸗ 88 E“ Schreiber in Virna betteffend, ist heute Smaf.peü cken, den 13. Januar 18111rebei der „Gewerkschaft Haruten“ am 3./15 Dezember 1916 festgestellt. Die Erlöschen der Firma „Hetur. Loebe“ in b, der Firma 8 Heckmann⸗. Gletwitz und sodann unter der Firma Leipzig. (UAngegebener 0 eschaͤfiszwfig; münster Brauere Aktiengese aft“ dustrie Bulkan rust Müdel, bis er eingetragen worden: 1 Köntgliches Amt richt. 17 ddinghausen II. folgendes einge⸗ Gesellschaft wird durch mindestensg zwei Teterow eingetragen. Werden, eingekragen, daß der Ehef 1„Private Zuschneidelehranstalt und Werk⸗ Fabrifation von Pelzwaren und Handel mit dem Sitye in Mainz eingetragen; in Leipfig, und der Wohnsitz des Inhabers Der Buchbindermeister Georg Wilbelm bnigliches Amtsge 8 in wocden: Geschäftsfährer oder durch einen Geschäfts. Teterow, den 18 Januar 1917. . n vwscenes 8 ich H 2 e esrau staäͤtte deusscher Mode⸗Erzeugnisse Büttner mit Rauchwaren.) Hurch Beschlaß der Generalversammlung ist nach Neunhofen veriegt worden. Schreiber in Pirna ist infolge Ablebens 8 5sc6 Dem Generaldirektor Otto Gehres führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Großherzogliches Amtsgericht. . b B 1 8 Heinr 88 eee. b- &. Co.“ eingetragen. 2,) auf Blatt 16 705 die Firma ean 1917 erlitt ben hng. 2 ged 8h an der Orla, den 20. Ja⸗ ausgeschieden. B Seite 283 vuem Bergwertsdire ktor Fritz Branden⸗ kuristen vertreten. Die Bekanntm chungen ThSrh [59823 gaen vrnam. zu Werden Prokura er. Würzburg, 19. Januar 1917. . 2 ig. Der Kauf Is des § 21 der Satzungen Vergütunge 191 Ann Marie verw. 1 8 bdandelsreg S 2420 vn beid . Frepgre der G aft erf den Deutschen 2 5 . 3 1 8u Kgl. Amtsgericht Reuif b 1a.agig. Fher Heahsas Iat 0⸗ de Maalievbe ber Rnssnrae dennusr Grofch. S. Amtsgericht. kei der Firma Importheug erth. ge Mbg. iee enen gafe ktalger duech deu Deuischen Auf Lülut 9s des Handelgregisters, die, BWerden (Ruhr) den 19. Januan 1917. Kal. Amtsgericht Registeramt. Fhegebener Geschästszweig: Betrieb eines eine Abänterung. .“ Puna, den 17. Januar 1917. Saurtbeücken G. m. b. H. für Hane iaß feder für sich berschtlat ist, die, Siralsand, den 30. Dezember 1916. Fuma Spar⸗ - Vorschuß⸗Verein Köuigtiches Amtsgericht. Rauchwaren⸗ und Kommissionsgeschaäͤfts.) Maiuz, den 19. Januar 1917. Neutomischel. . [59793] Das Königliche Amtsgericht. mit Bäckerei⸗ und Konditoreiwar letschaft Barmen zu verkreten. Königliches Amtsgericht. zu Mohorn, Artiengesenlschaft in Fiesbaden. [59832 3) auf Blatt 16 706 die Firma Gr. Amtsgerscht. b In unser Handelsregister ist unter in Saarbrücken eingetragen ae Die Gsamtyrokura des Bergwerfe. 18 cabnsef öHsMzaeszce a. g Mohorn betr., ist heute eingetragen In unfer Handelgregister A ist heute 1hs nn W Theodor Lange in Leipzig. Der —; Nr. 101 die Firma Hermann Richter Posen. [59802) An Stelle des Wenz⸗l Matheisel 1 iers Robert Ni sStutgart. [59554) worden: bei der unter K 502 eingetragenen Firma Genossenschaftsregister.

N 1 üraa ah emann und des Ge. 1 8 G Kaufmann Heaimann Theobor Lange in Nannhelm. [59788) Nachfolger Richard Stobbe Reu⸗ In unser Haadelsregister Abteilung B- der Kaufmann Adam Schwöbel in San wwübrer goe; 2. K. Amtsgericht Sigttgart Stadt, Gustav Bruno Hempel ist aus dem Kindshofen mit dem Sitze i Leipzig iüst Inbaber. (Angegebener Ge Zum Handelsregister A wurde heute tomischel und als deren Inbhaßer der ist eingetragen worden: brüͤcken zum Geschäftssührer bestel bwesend wot gers Hel, Kt rfoschen. In das Handelsregister wurde heute Vorstand ausgeschieden. Zum Vorft inds⸗ 44. 11 X.n Abterode. n schäftszweig: Kaufmännische Beratungen, eingetragen: 1 Maschtnenfahrikant Richard Stobbe in Nr. 39: Bei der Firma Deutsches worden. 917 Königliches Amtsgericht. eingetragen: 8 nttglied ist bestellt der Oberzah meister Offene Handelsgesellschaft. Im Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei Einziehung und Peleihung von Außern⸗ 1) Band vIII O.⸗Z. 230, Fiürma Nentomsschel eingetragen. Lageryhaus Posen G. m. b. H. in Saarbrücken, den 13. Januar 1917, l. G 1 8. Abteilung für Einzelfirmen: a. O. Hermann Robert Schurig in Mohorn. Her Kaufmann Wülhelm Kindshofen zu der Genossenschaff, Germeröder Spap⸗ ständen, Grundstüücksverwaltungen, Ueber⸗ „Lambert & Katz“ in Mannheim Neutomischel, den 16. Januar 1917. Posen: An Stelle von Josef Schleypen Königliches Amtsgericht. 17. ütn. Snchsen. [59815] ꝙDOle Fiema Gugen Gebhard hier. Tharandt, den 8— Januar 1917. Wieshaden ist in das G schäft als per⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. 2 nahme von Geschäfteaufsichten, Einrichtun? Feorg Katz jst durch Tod aus der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. ist der stellvertretende Verbandsdirektor —— „59S-ch; Dandelsregisten sind heute solgende Inhaber; Eugen Gebhard, Tapeziermeister, Königliches Amtsgericht. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . u H. zu Bermerode ein etragen und Revision von Geschäftsbüchern, Ver⸗ schaft ausgeschieben, an dessen Stelle ist Dr. Friedrich Swart in Posen zum Ee⸗ Saarbrücken. ,598 wertellungen eingetragen worden: Kal Hoflieferant, hlec. Herstellung von Tönning. 59824, Die Gesellschaft hat am 1. Januan 1917 worden: An Stelle des Fduard Küster ist moögensverwaltungen, Finanzierungen, Be⸗ die fortgesetzte Gütergemeinscheft zwischen Nürnberg. [59049]schäft führer bestellt. „In das hiesige Handelsregister * Exporthserniederlage Theo⸗ Schaufensterrollern und Magrissen. In das Ha ndelsregister B N [59824 begonnen. 8 Nicolaus Weher, Germerode, als Stell 8 seitiaung von Zablungsschwierigkeiten, Geera Kaitz Witwe, Lulse Pauline geb wandelsregistereinträge. Nr. 63: Bei der Firma Deutsche Seite 78 ist beute bei der früheren Fim boftack in Sebnitz Blalt 498 Zur Firma Hoype Cie. hier. W. sih vi dase et; b. Firma Wieshaden, den 13. Januar 1917. vertreter des Vorsitzenden in den Verünad DPurchführung von Akkorden, Moratorien Böhmerle, und ihren Kinbern Heinrich 1) Gisenwerk Lauf, Gesellschaft mit Mittelstande kasse zu Vosen G. m. Brans & Müller, Gesellschaft 8 erhändlertehefrau Bertha Lydka Dem Kaufmann Gastav Stöckle hier ist Fit⸗ 9 8 e“ e Ireeisger Königliches Amtegericht. Abteilung 8. vewählt. und Konkursen) Theodor Katz, Hans Gorthilf Katz, Ger⸗ beschränkter Haftung, in Lauf b. Nürn⸗ b. H. in Vosen: Der Superintendent beschräutter Hafstung in Güdtug uch geb. Hörr, hier; b. Firma Einzelprokura erteilt. de Se. 8* haaee 18 en aagen ——— ,Ahbterode, 9. Januar 1917. 4) auf Blast 129 G. A I, betr. die rud Lutse Katz, Hedwig Anna Katz und werg. Die (Gesellschaft ist anfgelöst. a. D. Arlt in Posen ist zum Geschäfts⸗ eingetragen worden⸗ 8 ah * Meinel & ECo. in Gebnitz Zur Firugg Eckstein & Kahn hier. Fnmneb n ie 7 * 8 Bod, he Ie.. . 199881)( 9. 11u“ Frma C. W. Gmmrich Nachf. in Theodor Wilhelm Katz, alle in Mann⸗ Liqusdatoren sind die bisbertgen Geschätts⸗ führer bestellt. Am 15. Januar ist für die fru 12 21¹ —: der Blumenfabrllanteng. Der Elise Eckstein, geb. Autenrse h, hier, bestadten zum stellvertretenden Direkton In zaser Handelcre ister 4 ist heufe Erste mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Leipzig: Kul Alexander Arthur Kurth beim, alg vpersönlich haftender Gesellschafter führer Hugo Dietz und Otto Pfriem, jetzt Nr. 212: Bei der Firma Warenein⸗ Firma Brans und Müller in Güdingh Maria Magdalena Meinel, geb. Ehefrau des Firmeninhabers, ist Prokara deerr. 1 den 15 8 (unter Nr. 1351 die uma Hans All. gemeiner Konkursverwalter:; Rechtsanwalt Dr. ist infolge Ablebens als Gesell⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Zur Per⸗ beite in Lauf. Zur Vertretung sind die fuhr 6z. m. 5. H. in Posen: Die Ver⸗ der Hauptlehrer P. August Müller dha gter. erteilt. 8g un a. din Januar 1917 roggem mit dem Sitze in Wieshaden 1917, Hartig in Würzhurg. Offener Arreft schafter auggeschieden. An seiner Stelle tretung der fortgesetzten Gütergemeinschaft beiden Lquidatoren nur gemeinsam be⸗ tretungsbefugnis des stellvertretenden Ge. Brebach gerichtsseilig zum Liquidator nttz. am 18. Januar 1917. Zur Firma Weil & Arustein hier;: nigliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann ger Ge. mit ee. . 1 s den 17. Februar 1917. Anmeldefrist bis e

sind zwei Kommanditisten in die Gesell⸗ist nur die Witge derechtitat. ichtigt. Die Firma führt den Zusatz schäftsführers Erich von Eben ist er⸗ stellt worden. 6 Königliches Amtsgericht. Die Prokugg des Kaukmanns Ludwig Ep. 8 59825]] Hans Allroggen zu Wlesbaden eingetragen sbaft eingetreten. Der Gesellschafter, 2) Band XVII O.⸗ 8. 202, Firma „in Liquldation“. Sehn loschen. Saarbrücken, den 15. Januar 1917 gen. Eehenah [59816] stein hier ist erloschen. 1 ö Handelsreaister Ahteiles828. wonden. 8 8 un 912. Samstag, den 24. Februar 1917. Erste Heinrich Karl William Kurth hat seinen Andreas Reintg, Maunheim! Die *2) Wörfel Comp. Versand u. Nr. 229: Bei der Firma Landes⸗ Königliches Amtsgericht. 17. Firma Püsberg & Winten in Zur Firme Moch. Bindfadenfabrik würde beute unter Nr. 1125 die Fuma Der Chefrau deg Kaufmanng Hans All- ung 1. Glauhigerversammlung am Hamatahg. Wohnsitz von Cothen nach Leipzig verlegt. Kirma ist geändert in Andreas Reinig Export Uranos in RNürnberg. Unter getreidegesellschaft für das Geueral⸗ Nr. 293 des Handelb. Rudolf Munhüsfer, Sig in Wem⸗ „Mogx Kühn“ in Trier uUnd alg deren Seh tsdes geh. Ruporecht, zu Wies. den 10. Fedruar 194 , RNach. 5) auf Blatt 4474, betr. die Firma Nachf. Das Geschäft ist von Andreas dieser Firma betreiht der Kaufmann Adam gouvernement Warschau G. m. b. H. des, A sst eingetragen: Wer 2 e, mingen, Zweignlederlasfung in Stutt. hes. Max Kühn Kaufmann 58 Trier baden, ist Prokura extellt. 597001] mittags 3 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs. 8. Gundelach Nchf. in Leipzig: Paul Reinig auf „Hans Kopf, Kaufmann, Heilmann in Nürnberq daselbst ein Ver. in Pofen: An Stelle von Erich von 1 Verantwortlicher Redakteur: ifmanns Hermann Winter Güfa. gart. Die Zweigniederlassung ist auf. eingekrazen. 1Farsheh s Wiesbaden, den 13. Januar 1917. Otroder ermin am Donnerstag, den 1. Mgorz Kul Wilbelm Beüggemann ist infolge Mannheim, übergegangen, der es als sand⸗ und Exportgeschzkit. Der Sitz der Eben ist der Kaufmann Carl Refardt in Direktor Dr. Tyrol in Charlottenvareelsgeborenen Fraus, in Sienen ist Dio. dehober. Feege2 e Teier, den 16. Januar 1912 Königliches Pmtsgericht. Abteilung 8. Schuh⸗ 1917., Nachmittags 9 ½ Uhg. Ablebens als Inhaber ausgeschleden. alleiniger Inbaber unter der Firma Firma wurde von Fürth nach Nürn⸗ Lodz zum stellvertretenden Geschäftsführer Verantwortlich für den Anzeigenteil: wateilt. m 9 b. Abteilung für Gesellschaftsstrmen. Köntgliches Amtzgericht Abt. 2 Wiesbaden. [59833] Sn Sitzungszimmer Nr. 118fkI. Emilte Rosa Meta verw. Bruüggemann, Andrege Retnig Nachf. weiterkührt bera verlegt. Geschäftslokal: Fürther bestellt. . Der Vorsteher der Expevition. enen, den 16. Januar 1917 d hege nechi Fhrcegberange EEEEE“ s In unser Handelsregister A ist heute ies. Wurzbur den 18. Januar 1917. g b. Gundelach, in Leipzig ist Inhabe ir. Der Uebergang der in dem Betriebe des Straße 78. „In unser Handeleregister Abteilung 4 Rechnungsrat Mengering in Beil Königliches Amtzgericht 3 Cognagbrennepei 38 & Lichter Prier. [59826] unter Nr. 1352 die Finrma Franz A. . 6 Der Gerthtss Liber des K. Amtsgerschtg. 6) auf Blatt 7804, betr. die Firma Geschäfts begründeten Forberungen und—3 Messner & Schlee. Gesehschaft ist eingetragen worden: mxeei 82 in-en —— hier: Der Gesellschafter Wahelm Lichter. In das Handelbregister Abteikung A Leißte mu dem Sitz kie .. olt in 111“ [59717] Michard Weidner in Leipzig: Albrecht Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des mit beichräntrer Haftung in Liqui. Nr. 1939: Bet der Firma J. Eng⸗ Verlag der Expedition (Mengering Leimm, 1018Hk. » (59817] Fabntkant pier, ist am 31. Deiember 1916 wurde heute unter Nr 1126 die Firma und als deren Fehadeß Fabrikant Franz 8 e U-. be das Vermögen der G sthe 78. Czuard Dtederichs ist ale Gesellschafter Geschäfts durch Haps Koyf auesgeschlossen. vatinn in Nürnberg. L quida jon und länder & Co in Posen, Inhaber in Berlin. à. nandelsregister A O.,Z. 19, betre. aus der offenen Handelsgefellschaft ausge⸗ „Karl A. Bender“ in Trier und als A. Leißle zu Wiesbaden ein, feetragen werden. hi0 8 * 8n 0 vühs . 88 895⸗2 Gesellschafterin Marie Martha Weidner kur estellt. eendigt; die Firma ist erloschen. er Kaufmannsfrau Elsbet ilberstein, aasanst 8 1 Will traße 2ene Inh. ert Garl, Kaufmann da⸗Ilse after in vdiefelbe eingetreten: Paul! Ben aselbs⸗ ʒgetr 8 1 ö“ 1 bur 28 üss w iir sett volllährig und füihrt nach ersolgter- Mannbeim, den 20. Januar 1917. Mürnberg, den 13 Janzar 1917. ged. Engländer, in Posen und dem Ge⸗ Berlagsanstalt, Berlin, Wilhelmf 8 c I bit eingetragen. Der Frme Ke elicher ericht. begerver. 18. JIanuar 1917, eucghe⸗ 4 Uhr Cheschlietzung den Famlliennamen Risigari. Gr. Amtsgericht. Z. 1. Kgl. Amtsgericht, R Marimilian Luhmann in!] (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 2.) v 11“ 8 enehee1e hese dih

4 30 Minuten, das 1 *

gstermin

8