1917 / 20 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 60124] beschränkter Haftpflicht“ in Wilhelms worden. Gegenstand des nternehmens Könsesberg, Pr. GCZIIPenersemn 8 Sasgex..

r 1 8. WE1A“ 8. 9 —, 1 Genossenschaft ist durch Be⸗ ist die gemeinschaftliche I“ * 8.re. bJ. des 7d. -⸗ ve⸗ en vuö 8

Firma Hermaun Rapp in Thorn und schlaß der Generalversammlung vom Benutzung von Dampepflügen. Die Be. 1916 versto bener libert m gen ö— arl Ehn.

als ihr Inhaber: Fleischermeister Her⸗ 10. Dezember 1916 aufgelöst. qulpgtoren kanntmachungen der nossenschaft er. Bagmgardt aus Königsberg it am mund Ischocke in Crottendorf. jegid

mann Rapp daselbst ei getragen worden. siad: Sleghörtaer, Manthäns, und Müller, olgen unter der von 2 Vorstandsmitglle. 20. Fenuar 1907, Vorm. 11 Uhr 90 Min, Chemaig.⸗Altendorf, alleimigen 8

Auf Autrag des Inhabers wird mit be⸗ Johann, heide in Wuhelmsdorf. Die dern gezeschneken Firma durch das Ge. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter habers der Firma Zschocke &

mnt gemacht, daß der Gewerbebeirieb in Firma führt den Zufatz „In Liqu datton.“ nessenschaftsblatt de Bundes der Landwirte ie der Kaufmann Karl Korittfi von bier, de Crottendorf, wird nach Addaltum snem Fleisch, und Wurstwarenhandel und 11. SEEreaeeen. 18 in 1 88₰ durch vv 88 öö’ F des 8 aufgehaben, 3 ief⸗-Uunterutief, eingetragen e⸗ den Ulsche echs⸗ und Kgl. Preußt. Nirsforderungen 1. Februar K eibenb 8 2. Ja uar 1917 heen. 882 18 2 1917. 8e. n 8ede Erüalter Haft⸗ schen Staatsanzeiger. Dte Wlengertis. Erste Gläubigerversammlung den 21. Fe⸗ Könteliches Amtsgericht. ia

Königliches Amtsgericht. pflicht.“ Darch Beschluß der General; runzen des Vorstands erfolgen durch zwei bruar 191 7, Vorm. 11 Uhr. Al⸗ schwarzenberg-sehben. 80)

86 g 8e wurden an 8 auggeschte 5 be 5 be. des Giaseresinhabete Peaxg

FIJa das Handelsregister Abt. A ist heute Vorstandamitgthder Friedrich Hauser und der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ Zummer 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Keler htrerosthn we & Whnp

unter Nr. 63 bei der Firma Emil Pohliag Michnel Geer, Anvreas Sauerbammer in. frift dis zum 21. Februar 1917. ler in Mitte Frün weird nach N. in Weibert folsendes eingetrogen worden: en 8e Feets Hehner in Uakern br Mitaheder des Vorstands sind: Königsbergi Pr. den 20 Fannar 1817. dabfgeh 8. sssgermae brerdurch an

2 8 2 1; gehoben J haberin der Firma Fmil Pohlig in tüt zg den Bo⸗ stand gewählt. die Rittergutsbesitzer Hans Freiberr von Königl. Pmtsgericht. Abt. 29. Schwarzenk erg. den 18. Januar J9 Pefen, h Fmif⸗ Pean eehenl Beche 1. eEEEE [80082] Legliches. Amtsgerscht. . Der Nachdruck der Verlu 2 5 8 e d 8 n 2 . 8 2 32] 2*b . 1 2 2 8 8 M.v. .b 88 —I —— Hage düsde in 5: I 1 Rachloß des am 1. Snoe r DNenh nn er er Verlustlisten ist verboten. Barb. Emil vha nb Althausen Kulm vermißt 6. 12. 14. Bontzol schäftsinhaberin in Veldert geworden. ladenbach. 182 der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 1914 verstorbenen Korrektors Walter grif⸗ X ekanntma⸗ unger Hafse Alteeas 294 58 1-]) b Velbert, den 19. Januar 1917. In das Genossenschaftsregister des Fateck.. Harder gus Köntgsderg ist am TW. Ja. met. 8 1 8 1- 25. 3. 91. Victorbur, Aurich gefallen. verwundet, b. . Amtsgericht. bietzen? ts ist unter Nr. 18 bei der 9⸗ z . 1917, Nachm. 6 Uhr 30 Min., das . 9 Zattelt, Iohann, 1. 12. 87 Wiese, bish. vermi t, in Gefgsch. ch 88 vZZ1““

2 2 lce Aantsgerich Gehn. a.Wwarr nn vericher. en.aeccs Konstadt, 15. Gwe. mee. aee 8 erMücher 7h der Eisenbahnen. 1“ 3 nhalt: Bauer, Amru 5 30. 3. 1 Obverlind 3B b Borchardt, Seeench, der 29. 10. 82 Pribig, Runmelsburg 8 2 5 kusse, etra ene Geuossenscha Naken. 60063] d Büche evisor Kyochen hauet voͤn hier, 23 G 8 8 8 8 un et, 20. .10. 8 Bor ers, K 1 8 8 87 1 . . In unser Heanbe ist beute die * eeene ge⸗ Haftpflicht zu In unser Genossenschafterezister ist beule Wallsche Baße 3. Ammeidesrit für Kon⸗- Deutsch⸗dänischer Eisenbahnverband Preußische Verlustliste Nr. 742. S. 17291 Bane r., Fühemn 13. 6. 93 Ktl. Auheim, Offenbach schw. verw. 8. arl Gefasch. . Homchurg bish. vermißt, in

offene Handelegelellschaft mit der Fixma Rüchendeche heute eingelragen worden: bel Nr. 25 Aatorpflum⸗Wenosten⸗ torgfordernngen bis 21. Februar 1917.] über RNamdrup, Hvidding⸗Vedsa 2 . . Hauer, Nikolaus 22. 8. 92 Pützborn, Daun leicht verw. Borchers 14. 4 Großenkn 1 bish b

Ghemische Werke Waren Loch & Co. Gegenwand des Unternehmens ist: schaft, e. G. m. b. H. in Wachoms Erste E und allge und Warnemünde Gjedfer. Bayerische Verlustlisten Nr. 321 32 5 S. 172 Bauerochse, Hubert, Gefr. 17. 4. 87 Sillium bish. ver⸗ efallen 17 9 iA bish. verwundet gemeldet,

mit dem 5) Vezug der landwirtschaftlichen 8— folgendes 5 8 meiner Prüfungstermin den 28, F bruar 8.. eee Irnorwenhce Sächsische Vert tifte R 8 1 8 na . 1hth.s 7:ns 8 GSioh. 6. N) 8g G Borkomsti L 18. 3., 89 irtenfelbe Insterburg schw. v

m ne r ie Iim darfearttkel im großen und deren Absa der Lehrer August Dahlenburg aus 1917, Vorm. 11 Uhr. Zimmer 71. Eifenbahnperba er Vamdr ische Verlustliste Nr. 36 S. 173 n ; is 1‧15 e. Biesmannsdorf, Bunzlau I. v. Bormann, Friedrich 25 3. 36 Schwerinzgen

Oberingenteur Tr. Kal Albert Hilde· dnmn Fleinens a. Fege 18. 3 8 dem Vorstande ausgeschieden und an seine Offener , 1be d m und Sastüit Trälleborg⸗ ud 5 8 S. 17304 Baumann, Alois 1. 12. 96 Gerichtstetten, Buchen I. verw. 1 8 5 8 iseixen bish. vermißt,

band in Berlin Wümersdorf als Gesen Gladenbach. 17. Jaauar 191.ü Stelte der Lehrer Gastav Rosenbohm zu 21. Februar 1917. Am 1. Abril 1917 werden die Fracht, Württembergische Verlustliste Nr. 530 S. 17309 Baumbach, E’ 22. 11. 92 Herford Bormann, Heinrich, Gefr. 14. 1. 88 Kapellenhaͤgen bist 1 B Ft, b. d. Tr. vermißt, in Gefgs⸗

cafter, von deaen latterer von der Ver⸗ öniglich:s 7 è2. in den Vorstand gewäblt. Köni en 2 ätze für Wagenladungen einschlicßlich d ve G der Gesellschaft ausgeschlossen ist Königlich;s Amtsgericht. v 1 2— rz „X l 3 1 eehe ———— Ban lnicht Bauer), Wilhelm 7.4. 90 Süsel vermißt, war Bormann Hermann 17. 10. 76 Hall S bish. vermiß und weiter eingetragen, daß der Ehefrau HMeide. HMolstein. [60057] Königliches Amtsgericht. ö—“ nahmetarifs fuüͤr frisches Fleisch üw. von inn Gefgsch., später i. Austausch ausgel. v. Engl. 8 in Gefgsch. (A. X.] & des Kaufmanns Loch, Liesbeth geb. Im Grnossenschafisregister ist heate bei EEE u (narienwerder, Westpr. [60033] und nach allen würtsemb gischen Staa ö 2 .. 5 L113“ V. L. Nr. 65, Austauschliste Nr. 2 und Borowsky, Josef 5. 2. 92 Bobultschin Samte I. . Schpanehec. Prokura erteilt ist. der Meicheigenossenschaft e. G. m. Rendaburg. 000. Bekanntmachung dahnstationen um 2 für 100 kg be Preußische Verlustliste Nr. 742 1.. 889. Borsum, August 2. 3. 82 Bantorf bish. bde 81. 82 I Wapen, den 19. Jannm 1917., u. H. in Pahlen emzetragen; Ii—, Sesessenschegleregister ist nater Ueber das Vermögen des am 11. He. Nabert Anokan eetelten Abeneenn aühd . Bause, Otto 3. 3. 86 Hamburg vermißt. Sö1. 8.5.14“ Großberzogliches Amtsgericht. An Stelle des zum Heere einberufenen Nr. 18 zur Fma Spar⸗ und Dar⸗ bruar 1914 in Marienwerder verstorbenen stellen. b Sangh. Vorbemerkungen Bechkr⸗ “] 9 nn 8— e 2824 v., b. beer Zörzele Emil, Gefr., 20. 11. 93 Oberhausen. Bruchsal Ffallen. ogl. . 1b . . „Vzfeldw. 26. 6. raunschweig I. v. Bösch, Johann, 13. 7. 93 Calbe, bi ermißt 18. 5. 95, in Gef n 20. 5. 86 Uerzig verwundet, ea.-Ne⸗ s 8 Gerharb 21.88. 92 Cehae an 1SeShee- *

Alfons 13 2. 85 Zabor 9 18 * 5. borze bish. vermißt, G †. Boox, Mathias, Feldw. Lt 9 879 Ahen 8

b Vorstandsmitglieds Heinrich Konagel ist lehnskasse e. G. m. u. H in Elsdorf an 94 9 3 8 60147] ) 8 1 Bürgermeisters Robert Wurtz aus Attona, den 19. Januar 1917. ““ w vSeeiae eegereätster ist bl Nt. 1 der Bostwirt Hermain Harder in Hahlen heute folgendes eingetragen: Neneneeen ist enie, um 16 Jenunk Köutgliche Eisenbahndtrektion, 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Burean cel, v ose, Ge üte In unser Handelsregist in den Vorstand gewäͤhlt. Das Vorstandemitgited Hans Storm Im 9 6 . 8 88 8 . und vermißt 26. 9 Bötsch, Johann, 19. 2. 93 T B. in. Wunden. Zuckerkahrit Weferlingen, Gesen. Heide, den 11. Januar 1917 ist aus dem Vorstande ausgeschieden; neu⸗ 1917, Mittags 12 Uhr, das Konkursver. namens der Verbandsverwaltungen. des riegsministeriums ist stets die Angabe des Beck 1, Adolf 12. 10. 84 Seelbach bish ißt 1“ r Thundorf⸗ ayern, f an sein. unden. eeee desacag in Heingez tgiehts Rantaercht, . Fertt Lerte deess S 6 e basen M“ Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗ .„ gefaslen 1. 7. 16. vermitt gemeldet, Hoti, Peter 23, 3, 88 Sjetigenfwchk Bich, vemte baedad e ann deune folgendes eingetragen (60058) in Seefesle. incs 99 Fe. rSeneer I eenek Hüttexwarg fragt wird, angehört. Beck, Josef 1. 4 94 Fiseng bish. vermißt gemeldet, ge⸗- Boyrich, Karl, Bhselbm⸗ 26. 9. 79 Leipzig⸗Anger⸗Erstiendorf vorden: eide, Holste sturg, 16. Januar 1917. 88 . S. Teil 1 (Tfv. 1). Mit so Börtin 8 1 . allen 11. 8. 15. v“ . 8 An Stelle des verstorbenen Landwirts Ja das hiesige Genoössenschaftsregister ist Rene eenea. bruar 1917. Erste Gläubigerversammlung be 88 Saenh. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Becker, Franz 3. 2. 96 Krauthausen, Düren schwer verw. Brach, Ludwig 18 1 86 ö“ vermißt, in Gefgsch. Otrte den Holwede ist der Lundrat a. D. beute hei der Genossenschaftsmeierei . und Prüfungstermin am 16 Februar S eivatkesselwagen duüͤrten ar⸗ Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ Becker, Friedrich 2. 2. 95 Kupferd h, Essen Uen Bracht, Adolf 11. 10 95 Poreremn. vermiißt, in Gefgsch. Dadser in Segerde in den Vorstand 1 8 in Schalt, Rummelsburg, Pomm. 60065) 1917, Vorm 8 Unr. Offener Arrest. I. Lecre Pr. vatkess wagen dürzen av. e, in G g eu 27. 9. 15. M Pferdreh, Essen gefallen ö 11. 40. 96 Paderborn leicht verwundet. n. * in Seger Schalkho 3 e. 8. m. u. H. in Schalk⸗ In unser Genossevschaftsrenzister ist beute mi Aneigepflicht des zum 6 Februar 1917 weichend von der Aucfüͤbrungsdenimmang 8 efangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ Becker Heimric he 29. 1— achtr. gem.) . Brahm, Jakob lnicht Ludwig] 17. 6. 84 Villmar verrundet 8n, . jen, den 16. Januar 1917. 2 Seel 1 dem Vorstande aus⸗ bei der ländlichen Spar⸗ Darlehns. Marienwerder, 16. Janvar 1917 88 (3) 1n 88 deeGgen wre. orbene —4 werden, soweit die FtasS. 2. und u ven)c. Kes. JZC11X“ 94 Hiltess Se8t. . elle de aus⸗ bei 882 1 8 W ängktent s⸗ ö . . 11. 14. randes Walter 18. 2. Hildesbeim inf. Krankbeik. die ater des strse een hr Beseeen achricht von der Truppe nicht bestätigt werden Hecher, Karl 2à,netsahedeen ayen. Altens schwer verv. Brandi, Arthur 3. 4. 88 Lipee leheed scee üenee

e iches Amtsgericht. eschiedenen H. J. Zingelmann ist der kasse, e. G. m. b. H. zu Treblin ein. Königliches Amtsgericht. die Dauer des kerieges, hur Beeden 1 8 getragen worden, daß an Stelle des aus als Eilgut ar deseeeh berden, 8 st kann, mit dem Zusatz „A. N.“, d. h. „Auslands⸗ Becker, Karl 13. 3. 97 Breithardt, Untertaunus lescht verw. Brandt, Fritz 25. 11. 96 Werder a. H. bish. vermtißt. berm.

Weimar. [60106 1Landmann Max Gluͤsing in Schalkholz VBorfach 9 seacets V sthardt, taunus n Zerder a. . fer K. 5 [in den Vorstand gewählt. em Vorstand ausgeschezenen Ziegler t werde Nachricht, militärdienstli *, Becker, Ludwig, Gefr. 14. 3. 92 Gau⸗Bischofsheim, Mainz Bratzke, Paul 2. 12. 74 Hackels Soldin gefallen. 28 hüen 8 Bnialiches Amtsgericht. B. Sne 88 ge 8. 429og diese Beförderungsart nach den Betriehe 211 3. Das . 3. 44 Rgsec 3 „Peter 22. 6. 83 Dreis bish. vermißt gemeldet in Gefgsch. (A. N.) Thüringen Gesellschaft mit be⸗ „— sworden ist. Das Konkuarsverfahren über den Nachlaß di bgeeN’. 8 bee as Zeichen „G. †* bedeutet „Gerichtlich für tot 16. 6. 15, cefallen Braun, Karl 21. 5 ingolsheim bish. vermißt in Geiaich eeher 8 in Weimar heute HMenlsgenmenr. sFcahae 7o” Rummelsburg i. Pomm., den 31. De⸗ des Jarob Bothner, gew. Rosenwirts 2 er sen ancanate 8s erklärt“. Beckmann, August, Ltn. d. R. 2. 11. 7. 91 Dreierwalde, Tecklen⸗ Braun, Karl, Geft⸗. —o,dn ee e nie emgahe ene 2 4 mser Genossen 2 4 ½ 95 . 8 vachl 2an 7 . 9 b 6 * 8 ist aus ke⸗ Geschäftsfuhrung der Gesell. Berein, eingetragene Genossenschaft 11e“ 8 zug der Schlußverteilung durch Gerschts⸗ mete . 2 easeg GEachtr. gem.) Rehm. August 22. 8. 88 Steinforth, Neusteitin leicht verw. Brauner, Karl, Gefr. 9. 9. 90 Dürr⸗Kunzendorf bdis fst Fesgllh eerern if Pleten. mft ““ een ö Hes GChen 2eest beschluß vom 10 ds. tte. aufgehoben. in Nc eegege e er wird zur T 2 Erich 19. 11. 91 Lennep in Gefgsch. sch, 1 3. 96 Schöneberg 1ee verfräsr in Gefgsch. eg- 8 a b folgendes ringetragen worden: . Den 22. 917. 8 8 gies, ard 28. 6. 98 Bittehnen, Labiau bish. s Bee n’s, o„28. 11. 90 St. 2 Br 1 13. 7. 93 2 bish. schw. derm., ber b üse Fürm. Sed She⸗weg, registers, den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ Den 22. Januar 1 derung in Kesselwagen zugelassen. ““ 8 Bittehnen, Labiau bish. schwer RBe hrens⸗ 8 Po= dnghaessber, sehefen 1 †. 9. 30. 1 95 L“ 8 8

erleilt. Der Expedtent Albert Mahl aus Heiligen⸗ 1e 1 Landger.⸗Sekr. Zimmerle. wagen beor zugs Berein Wehrsdorf, eingetva⸗ 1 Berlin, den 20. Januar 1917. Adam, Hermann 18. 12. 7,9 Eickendorf, Calbe leicht verw. Behrens, Karl, 19. 10. 87 Medel, bish. vermißt, in Gefasch. Bregand, Amadeus 13. 3. 8% Louvigmh bish. vermif

veimar, den 18. Januar 1917. beil ist aus dem Vorstand ausgeschieden . 8 Großberzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. und an srirer Stelle der Buchhalter gene Genoffenschaft mitunbeschränfter nochum. [60160] Königliche Cisenbahnvtrektin Adamezewski, Martin, Gefr. 28. 10. 79 Adelnau Behrens, Wilhelm —. 9. 10. 95 Buer snicht Osnöbrück. vioß 28. 10. 1 undet, z. Tr. zu 1 Nicha d Kuöpke aus Peiligenbeil in den Haftpflicht in Wehrsdorf beneffend, Das Konkursverfahren üöber das Ver⸗ als geschäftsführende Verwaltung schwer 8s v“ 8 vermißt vehaeest ;; Brell, Johann, Gefr. 9309 7 Sencheim 5b 8 Vorstand gewählt worden. ist beute eingetragen wmxeen daß der mögen des Schäftemachers Alnton 60239] Adler, Paul, Utffz. 22. 5. 91 Bomst, Posen gefallen. Beier Konrad, Gefr., 28. 10. 95 Nörenberg, Saatzig, schw. vermw durch Unfall schwer verletzt. Güterrechtsregister Heiligenbeil, den 17 Januar 1917. Wirtscha tsbesiter Alled Böͤhm i Wehes. Si vers in Bochum. Rosenstraße Nr. b Riederschlesischer Staats⸗ Adlung, Walter, Utsfz. 28. 5. 80 Thann bish. vermißt, in Reisel, Ludwinh. Horn. 88. 12. 83 Nenoeh, engige schw. J. v. Brendel, Otto 15. 5. 71 Kreuzburg gefallen. b 8 Königliches Amtsgericht. dorf aus dem Verstande Ausgeschieden und wird nach erfojgter Abhaltung des Schlutz⸗ Privatbahn kahlenverkehr. Heft! . Gefgsch. (A. N.) 1 1 Bellinger, Robert, Utffz., 1. 9. 79 Wilkenroth, Waldbröl Breyer, Friedrich 19. 7. 97 Kämmershöfen bish. vermißt, Königsee, Thür. [60168] eX“ der Landwirt Erust „Hermann Julius termins aufgeboben. 1. Oktober 1913. Mit sofortiger G Ahlbrecht, Hermaenn, Uitfs6. 13. 10. 87 Lüerdissen bish. g. .⸗ro schwer verwundet. in Gefgsch. 8 Im Güterrechtsregister Sette, 30 ist Herrenberg. [60156] Böhme im Wehrsdorf Mitglied des Vor. Bochum, den 19. Januar 1917. keit werden die Stationen Blütenau e, vermißt, 6 8 Bengsch, Wilhelm, Utffz., 13. 2. 9 Breyer, Paul 20. 12. 90 Berlin⸗Lichtenberg in Gespfch. heute unter dem Namen des Werkfilhrers K. Amtsgerxicht Herreuberg. stands geworden ist. Königliches Amtsgericht. Carlsburg und Gembitz des Gisen Albrecht, Adolf 11. 11. 87 Naumburg a. S. leicht ver⸗ Benisch, Paul 2. 12. 78 Mallwitz, Sorau schwer verwundet. 886 6. 9. 14. (Nachtr. gem.) Rober Pausch und seiner Frau Marie, Im Genessenschaftzregister Band IV] Schirgiswalde, den 18. Januar 1917. eeg direktionsbezirks Bromberg in den wundet, b. d. Tr. Benninghoff, Auguft 14. 8. 86 Buschhausen bish. ver⸗- Brinkmann, Ferdinand 13. 2. 76 Ziesendorf bish. vermißt. eb. Beyreuther in SObnfelder⸗ Bl. 4 wurde beute bet dem Darlehens⸗ Königliches Amttgericht. Delmenhorst. 1601621 ausgencumen. Näheres enthält der 60. Blbrocht, Karl, 30. 3. 95 Bremen bish. vermißt, in Gefgsch b mißt, in Gefgsch. 14. 9. 14. (A. N.) i. Laz. b , Siese ee worden: kassenverein Mötzingen, e. G. m. u. H. Staatoldendorf. [60067] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ba T rif und Verk hre ne⸗ Algie. Albert, Gefr. 10. 12. 82 Kurew nicht leicht ver⸗ Bennoit, Georg 14. 10. 91 Völklingen, Saarbrücken an Brinkmann, Heinrich 9. 9. 80 Bennien, Melle gefalken. üacg. 8 2 Zlüch BVertra vom 13. Ja⸗ in Mötzingen eingekragen: Bei dem im biest en Genossenschaft’⸗ mögen des Lederhändlers Hermann me gischen Stnatsbohnen wundet und in Gefgsch. sondern vermißt einen Wunden. Hrodala, August 24. 8. 89 Swierg, Adelnau vermißt⸗ 11916* haben die Cbeleute Pausch An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ scher unter Nr. 34 In etragenen Golm. Heyer, Delmetzhorst, wird nach er⸗ vree den 18. Januar 1917 Allstädt, Wilhelm, 16. 10. 90 Zerbom, Weststernberg, gefallen. Berger, Henwy 12. 2. 89 Wandsbek bish. schwer verwundet, Prodeksen, Lydik 20. 11. 95 Reisbv. Hadersleben gefall F, so daß die Ver⸗ 14.n Pehnes 1her Epar⸗ unbd Pariehnsreäpen. ller c esartece des Schlußtermins Königliche Eisenbahndnektion. Alsenz, Karl 4. 90 Ober Ingelheim, Hingen r. an seinen Bergmann ., e Freent g 2 Brobziak, Valkntin der * bish. schwer den⸗ 3 Nutz 1 6 wurde Johannes Wagner, Schneider in 1 23 erdurch aufgehoben. en 1921-188 0ac Wunden. B ; 1. 2 Gelsenkirchen bish. wundet. .9. 15. 8s E“ bee N. Fn bnt hecsnn dee“ 602 J. tenicz ia 4“ Wiltzelmm 11. 9. 19 Bielefeld bish. vermißt, in Merfholz, Aumf“et ua e. schwer ber Z rosch, Hamach ö5s 35353 1A1XA*“ Dtie Frau ist nicht verpflichtet, zur Be⸗ Norsteber des Vorstande nunmehr In der Generalversau mlung vom roßberzog Amtsgeri 5 eder vn la⸗ ohsen 8 88e Gesg ch. 1 Rerkirk Brwieh . 1.. ühnin, Zau ⸗Belzig gefallen. —1 F 1 ain Eessssces⸗ streitung des ebelichen Aufwandes einen Wilbelm Lugindland. 100 Dezember 1916 ist an Stelle des ver. abelschwerdt, 180029] 1e Fehnar zhsa nhiheetegühf den, ltmann, Karl, Gesr. 10, 9. 90 Wolmirstedt bisb. ver⸗ Rernice, ““ B10 8. Ern⸗ 19388 e. s s 1s Phe nae

b 8 hen 20. Jannar 1917. . d F. 2 3 14 eingeführten Ausna wundet, in Gesgsch. (A. N.) I 82 1. 9 14. 3. 15. G angeme senen Bettrag aus den Einkünften De 80 Jan nar 1917 ftorbenen Vorstan smitgliedes, des Förste 8 In de Konku f hr b den 1 Febr lar 19. 8 3 2 28⸗ eig VBerndt Pa e 5 8 2 B ck.2 M h 4. 12. 86 Gr. 1 id B 7 2 srichter Nüb . e, 9, 88 em Konkursverfahren über den tarifs sür Dienstkoblensendungen Andreas, Willy 27. 11. 95 Danzig leicht 1 1 2t, Paul 5. 7. 86 Greiffenberg, Liegnitz l. v., b. d. Tr. B ru einen, Mathias, 4. 12. weimelscheid, Bonn, I. v. 7.³ 422 und dem Ertrage ihrer betmtertchter Ne 10] E Feerle. Seast da 8 Nachloß des Gastwirts Julius Gutseel Köntglich Sächstschen Eenshsncer Angermann, Heinrich 209. 12. 9. verw. en, Gustav, 29. 11, 84 Schulzendor bnwata. vanger Brücner, 8 SA. ö“ Küat den 20 Janvar 1917. g & chaftgregister bet 8 Stadtoldendorf, den 12 Fanuar 1917. eee lur Abnähme der Schluß für die Ruckvergütungsperiode Februngsss[,X Angermann, Paul 28. 3. 86 Leipzig bish. vermißt ge⸗ en. Hermuonn üe . 7. 86 Viersen bish. vermißt, war Si 2. 1. 94 8 1 eöbassarfe . n2 Fee.a2. 28 1g ““ zeuossenschaft register beir. het; 8 8.Snn srechnung des Verwalters, zur Erhehung 1916 bis Ende Januar 1917 auch dam meldet, gefallen. Bet 2 1. Laz., z. Tr. zur. Zrudereck, Franz 2. 1. ¼ be en, öbau leicht verw. ürstliches Amtsgericht. „Konsumverein Förstenreuth und Herzogliches Amtsgericht. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ewährt, wenn start der vorgesch tebenad, Anlauf, Hermann 29. 1. 96 Z)ber Langenbielau, Reichenbach in Beihie 19. 4. 97 Schartau, Magdeburg vermißt. Brügmann. Ernst 16. 5. 94 Ritzerau Lübeck leicht venw. Uumgegend. e. . m. d. H.“ in winemündoe. (60069] pereichnig der hei der Vertetlung zu be. Jahresversandsmenge von 100000 t Drenst Schles. leicht verwundet, b. d. Tr. Beties, danlee,1. 6. 85 Kattun bish. verwundet gem. gefallen. Bruhnke, Otlo, 12. 4. N Uhlingen bish, vermißt, in Gesgsch.

Föestenreuth, A. G. Münchberg: In das Genossenschaftsregister iit bei füDsichtigenden Forderungen der Schluß⸗ koblen und Koks nur eine solche Anton. Michael 8. 6. 96 Bliesen bish. vermißt, in Gefgsch. B2 4 1 d. 1“ 29; 8ane Sfes h erin 12 hase eege.. Sregag 88— hexaevas Luch, 4. 9. gslust, Meckl. leicht verwunde!. 15. 94

nsch sr i r Für Jakob Oit nun Schnittwaren händler b Plektviztrötg. und Maschinen⸗ termin quf den 74 Februar 1917, 75 000 t wei 8 Apell, Felix 6. 2. 90 Hannover gesallen. beug Ludn . S Genossenschaft eg ste 8 akoh Popp in Förstenreutb Kassier. 1.s n Ogrswine, 8. - Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ Hehs nacge hee wit 1917. Arlt, 2 Clr 3. 5. 94 Näebfelanfit 1. v., b. d. Tr. B2n1848en gtr. 16. 12. 95 Linden, Hannover gefallen. 8 rüning, Karl 1181 85 hamberg. [60152 1 Hof, den 22. Januar 1917. b. H. eingetragen worden, daß die Be. lichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Königliche Eisenbahndirektion. Arndt, Gustav, 5. 8. 96 Globuhnen, Pr. Eylau, an s. Wunden. 2 Gefgsch 1. . Sesshöd. bish. vermißt, in erech, 0 7e E““ .5 1 Fäeide benne * . . 1 7 2 . UNe.⸗ 2 * —₰ 82 9

Anterm He wurde im Genvpssen. K. Amtsgericht. aber e Ubmüns lossen⸗ 15/16, bessimmt. 1 Arndt, Otto 5. 11. 96 G S 2 11 Unterm Heutigen wur enof nieg kam tmachungen im Pommerschen Genossen⸗ 15 imm (60049] laicht 1E en. Ffrrendet Bialik lnicht Biale ks Franz 2. 19. 79 Königshütte O. S. Rheingau schwer vermundet. Ay

A

—— burg leicht verwundet. b schwer verwundet. 8 Abel. Herbert, Utffz. 11. 6. 98 Elbing verwundet 15. 12. 15. Beckmann, Theodor, 21. 9. 86 Puerto⸗Montt, Langinahne, I. v. Braun, Richard 22. 10. 76 Voerde, Schwelm inf. Kramkh.

2 Zielenzig, Oststernberg, I. v.

schafrkrrgther eingetragen bet der Fi ma Hoyerswerda- [60061] schaftsblatt in Steittn erfolgen Habelschwerbt, den 19. Januar 1917 8 ü 8 3 W Dühs. inf ihein - 2 . S gen. 1N *ℳ nien ; bish. v Jako 83 Wanlo, Düsseldorf, inf. Krankheit. Dariehengkassenverein Schiüffr feld, Genossensckaf „den 17. Januar 1917. Amtsgericht. Preußisch⸗Hessisch⸗Baverische 3 lnicht Gertas verwundet, z. Tr. zur. bish. verwundet, 25. 7. 105. Hr121, Jaros, 18. 11 83 Wanto Düssetorf. m

FAingetrogene Geuvfenzchaft mit un⸗ 8, ennsfe benece v 128 Swineanagade nacaaczanher n1 2 60028] ET 1nne ven f Hermann 23. 9. 78 Magdeburg. bist. schver verw., k. 9 delt Auguft 22, 5. 90 Kutzleben bish. vermißt, in Gefgsch. Brüste, Ludwig 6. 10. 70 Sokolowo, Czarnikau gefallen. ban * 8 e. Dar ehnskesse c. G. m. u. H. in gs Hens Könsent erfahren sübet G Nach⸗ ne vessne Men Ehenbote * Ps hs, Hemmamm JI. 30. 87 Keesesi Liegniß leicht verw. Bienose lwin 4. 1. 95 Kleinen bei Neukloster, Meckl. Bubel, Gustav, 22. 6. 31 Loitmark Eckernförde, an s. Wunden. Stumgf und Konrod Killian sind aus dem Seoß Hethia, folgendes ein getragen A laß des Bautechnikers Alfred Müller schlag von 2 für jeden ver endees, Baottz Emil, Utffa. 21. 4. 95 Trier schwer verwundet, Bieseler Guftan —b. Feratt gehlden, gefallen. 8 14. 4. ü -h Se b1““ Vorstand ausgeschtsden und für sie bestellt. Der Gaͤrtner Johann⸗ Kasper und der Konkurse. in Peragsvorf ist in ver heuttgen ersten Wagen (und zwar auch bei Abfertigun Babatz Wihelm, 28. 6. 94 Quallwitz, hish. vermißt, in Gefgsch. 8 Hee e hergagger bish. verwundet, Bu 89 Sete F7. 7. 90 dahtas here 11. 14. EESTTeEebeeeeeeeee ]; Bach, Wemmer = 17 10. 9, Verin blah. vermig, 8. Kr. .. Hinder, Reinbost ahd;g u egash.,s 1““ 11X“

onom m Schlufselseld, und Josef May, 9 Se en „S. 7-r n Poyerswerda sum Konkursverwaller Lef rt, den 19. Januar 1917. 21. 5 2 8 8 . . . . 8 ʒ;. gn ““ Ziegeleibesitzer und Oekonom dort. enn Boran. gusceseen nod enihc Ueber den Nachlaß des Landgerichts gewählt und ernannt wonden. 8 Königliche Eiseubahndirektinn. Bachmann, Martin 6. 8. 97 Obersuhl, Rothenburg schwer Binek, Alfred EE 68. ge 9 8 8 82½ Ten 8 5, 2 Sean E 2.,n 5- Ien 12 22. Junuar 1917. und der Weichen teller Johana Mieth aus kanziisten Frauz Hausbalter aus Ovyerswerda, den 20. Januar 1917. (60167] ö Vacke verwundet. gemeldet, gefallen. ““ 88 (Nachtr. gem. 8 8

1. Amtagericht. Groß Zeibig götreten. vEEEE— Lae. I.g S s Rveinisch: wayerischer Grterwes, eeee, Wilhelm ,11. 1n. 94, Geftath bish. vemmißt ge⸗ Binser, Hans, 29, 9. 98 Munchhausen, Marburg, k an s. Wunden. Buck, Richard, Utffß. 19. 10. 91 Gräfenhainichen, Bittersetd

53 6 2. 6 - n ri 8 r 8 4 8282. b 1“ b e Willi 25. 6 19 9* vore Ie⸗ 8 verwunde Ma ge herlin. [60053] 8 dis han a aberasegen verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Nenrodo. [60163] 1c. gene 15 200”* 8g. Zachhaus, August 29 7. 83 Bosdorf, Göttingen gefallen. B düsüg⸗ 1 8 vin Müli Goes2”. 88 5 8g0n a. 1 111“ EII11“ e In das Genpffenschaftnrratütcr ist heute 2 ortandsmirgt eder Matthes2 16 ch ün walter ist der Kausmann Chorinskv In dem Konkursverfahren Hüben das er 9* . 8 gee. ₰6. adbergen, Heinrich, Uiffs., 1. 8. 88 Geckenhausen, Syke 8 , ‚e-n. 8 1— 4. 89 Petrikatschen, Stallupönen Büs ½ E 95. BEö“ 5 85 6 1 cingetragen boi Mr. 712: Werkgenvssen. Christtan Wuschko 89 als 8 [Fe in Beuthen O. S. Konkursforderungen Vermögen des Kaufmanns Relnhard München, T 8 s I. Ba der, Paul 2. 5. 72 Bernau bish. verwundet, f. GBlachowiatk Jonat 9.76he Gottschalk 8 Bud vüe *enh Gn⸗ 12 8 88 Witbeltistat 2 Röne de schaft selpstündiger Innungs⸗Schneider der Weschensteller Mat hes 8 enack und sind bis zum 22 Februar 1917 anzu⸗-⸗ Winuba in Neurode ist zur Prüfung der K. B ar r 8 b. Ag Baensch, Hermann, Vzfeldw., 26. 2, 90 Wellmitz, Guben, schw. v. Blanck, Arthur. IW. 11. 94 ottsch⸗ 9* Hoßen, I. v., b. d. Tr. 2 . Gef sch 8. eernn eegenrhe etracae Genossen. der Ghasthosbefther He kar Ncolat aus meipen. Giste Glaubigervetfammtung am nect dalich an emeddeter Forderungen, zur der ver. e.-. *. e Bahrhelr, Franz = 14. 19. 88 Chr. Küssow. Siestin— barch Slank, Franz.: 19. 6, 52 Senrenweh rnsag schk ners662 Bührke, Wälhelm Geste 13. 5. 89 Dibderse, Gishorn beicht le 2 8 8 1 1 8 4 . .„ 2v.8 Kelr, 28 4 88 1

2 1 r G . Z6 8 2 * ) 1 2 5 . so rlout 8. 2 4 scha mit beschränkter Haftpflicht, mir dem Groß Zeinig in den Vorsrand gewählt 19. Februar 1917. Borum. 10 Uhr, Abnahme der Gchlußrechnung des Ver [60052] Unfall 19 verletzt. sch, Robert 5. 10. 91 Weißdorf, Falkenberg leicht verw. verwundet, b. d. Tr. B. B

heuno, Sorau leicht verwundet. Bub, Max 2. 12. 97 Solingen leicht verwundet.

ielke, Fra. 24. 5 87 Sch

ans dem Bersterz casgeschteder. Füicport Königliches Amtsgericht Lnnngese ae n nenh 20 ; gaef at Sanesber envme der ber de e. e Knsh, g. Aber virwunbe 7,1, 18,e Laft bieb. Zlom;⸗, Sg,. 497 80 Hicesas n licht denvundet d. d. Er. Lünder, Josef e . e g. Chh

8 * 2 Konitz, Wesipr. [60062]1]8 Eegertar gerabe e sahtapf fene Ecwe.vn SFoh stenben. 85 Uürran⸗ 8 5 Anbaung See. 88 Baindicke, 81,S. Urafaie 3. 80 Groningen, Holland f in. Bobrowsi i, 20. 1. 95 Gr. 1““ Burdack, Walter 29.9 96 Spandau vermundet 24. 5.1

*⸗ In das Genossenschaftsregister sft bei Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Fe⸗ rungen un 9 er, ber Regu⸗ Hertes (Nr. 290) über den Verkehrm eeee Bochow, Paul 31. 10. 94 Bochow. Zauch⸗Belzug .v eineenh . (Nachtr genz. 8 8 rialiche; Amtscericht Berkin⸗Mitten dem 2.e he⸗ns Spar⸗ und Dar. brugr 1917. 12 N 12717. bter über b die nicht Mperfse n Ver. der Steweiz vsw. gelten nicht mehr ng Balk, Richard 19. * 85 Wisma bish. verwundet gemeldet, Bockelmann Friedrg Le * Büren, Peter nahg. Fresecd leicht verwundet.

Abnümg 88— —— sebnskassenverein, e. 6 m. u. H., Amtzgericht Beuthen O. S., 20. Ja⸗ ageafstase, lome. Eratnaäg ung a89 den Tierverlehr. Pie Bestin munzen Bolke, Cbristian 8. Boddin, Heinrich 13. 10. 93 Sternberg gefallen. Burger, Ernst 13. 1. 97 Grziz, Reuß à. 8. —. d., b. d. Tr.

SIüen. v * 59 ae 1.92 Ie nuar 1917. 8 188 ng he whranf einer Bernünag Anha.e 1I 1 4ꝙ 638 72 xF-; Bar IZIIEEE““ 1 önnase gefallen. Bodmann, W 8 8 99 Gehrden, Linden leicht der. Burger, W 38. 4. 96 Pünderich bish. vermißt, in

In das Genossenschaftsregister 8 L Cunm. 60030 Mitgitede 2.ee anasia k,“ 30. 9. 83 Deutschdorf, Schildberg I. v. 1 bart . . ee“ .“ 1

er g und * —— b 88 8 Frall hen Ueber das Vermögen der 2ecos9. -. dge Mchilede ken dea d gfr ggh6 neeen. ganmar 1917 Ban SEeee Söphznh . 11 9 Fschda. Wildörrg *† Hehmann. hn⸗ 2. Aürng. bish. verwundet ge⸗-· Burmann, Friedrich 8 8 W““ bish. vermißt, dver⸗ ka e uünmmmin, e. m. . ornwandbm glie Jo ann n T' 9 8 8 4 1 2 re S. r 8 4 B K 2 b 1 8 8 . 89 8 64 *† 8 . 8 8 1 ;, gefallen 3. 6. 15. 8 wundet 23. 8. 14. 3

8 heute eingetragen: Für den Stellvertreter des Vorstehers gemählt ist. 2enen Gher 75 hass A1— the, Far den Katsferliche Generasbterftion Se 2neg. F 1113““ 88 l. r. Bodys, Martin, 12. 30. 932 Kazmierz, bish. vermißt, in Gefcgch. Burmeister Iohannes 29. 8. 91 Brodau, Oldenbung zum Heere einderufenen Albert Bären. Der Eutsbesitzer Heimich Webry in wird heut’, am 20. Januar 1917, Nach⸗ 2. üsr Mr. 19 beft mnt n Meurode, der Eisenbahnen ia Elsaß Loahring Hardonner, Geoarg 20. 11. 95 Frankfurt a. n 8 et. Boenisch, Oskar 22. 9. 85 Leippa bish. dermißt gemeldel. 1“ leicht verwundet, b. d. Tr. wald ist vom Aussichtsrat August Heuer Mankau ist als Vonftandsmiiglied neu mitiags 1 Uhr, das Konkurev⸗ 1 eh Zimmier e, den 10 Ihuar 1917 Harenscheer Hugo, Gefr. 21. 3 91 82 Feichi .. gefallen 21. 10. 14. 8 Busch, Ernst 21. 12. 91 Potsdam denwundes 31. 12. 14.

in Cummin als Vertteser für die Zeu gewählt. ütng da dib Wortoscen d dört er⸗ bese b 2 c2 18 SeeaeMicer Feenteur. Sarsette e. ge in 95 Riendar I. viale ht ün. Bogdanski, Karl 21. 10. 96 Seemen, Osterode schwer verw. 1 MNläachtr. gem.) bis zum 81. Dezember 1917 bestellt. Amtsgericht Konitz, den 20. Januar 1917. Fabhlungszunfäbigkeit glauhbaft, gemacht nigllches Amitsgericht. Direlior Dr Tyrol in Charlottenbun 1 in Grefasch. * ish. vermißt, Bögel, Heinrich 5 18 Hitngen bish. in Gefgsch., Busch, , 79 Traar, Erofeld verwundes A. 9. 14. 1 i. Pomm, den 20. Januar 8 cechn Seb. mann G. b . [60165]7ℳ d.- H. EZ Pnrs u. ach Sg K b ermißt 29. 9. 15. 8 8 % %%%%% Psb hes Pomm, Feae genossenschastercg 5 F Eenche. 19 Senn 8 818 112 Veceates rllich für dea Tage gers. arnigerodt, Hnh gs 25. 10. 89 Hasserode, Wernigerode 85 Seee 5 1 Magdebutg d deeets deneeae 88 1 95 e su 10. 8.*& Hpebech Friedberg schw. verm.

8 b 17 e. 96 Fnh G. Der V. 18 ebition., l Bar 2 8 gh Eir 1 8 „Iulbert 1. 3. 93 Janowo hisb. vermißt, i . 2cT8, Emil 21. 9. 81 Heidelberg, Freibeng gefalle Köntgl. Amtsgericht. bente unter Nr. 12 die durch 5.eis vom Fonkurzforderungen sind bis zum 17. Fr. mezen d.6 Kaufmande Ackred Ei⸗ veseeef r. der Keh⸗ as . Ha rtels, Otto, Väfeldw. —4. 10. 85 Eixe Peine I1. verw. Boöhme, A Fthur 16. 2. 89 Lohmen bish. 8 83 e. Kark. ehl jetzt bicn. n eeh⸗ Füecth, Paryern. [80056] 16 Ottoder 1216 cetrichtete Genbssenschaft bruar 1917 bei dem Gericht anzumelden. in Tharaudt frsther in Crorte dorf 5 ö 4 884 1. eruans Barthelot, Leo 5. 3. 81 Kirchberg a. Wald, Saarbura Böhmer, Ca par 5. 10. 88 Hengsbeck, Meschede l. derw. verwundet 18. 10. 15. (Nachtr. gent. 8 nschaherggistereinträge. Dampipflasgensffeaschaft Grußdiu. Erste (lääubigerversammfurg und Pfü. wid nach Abbastung des Schluß. Verlas der Erpeghitien (Meng in Gefesb. 12 9, 14. (A. N) Gachtr. gem.) Bohn. Ftiedrich 2. 2. 90 Hanau schwer ‚palia. Bolk 8 . ezossen chazenge 8 2 9 5b’ fgebod in Werlin Barthen, Apolf 15. 10 95 Ahlen, Linde Bajgrgki, Fhland beee Hendet. 1uis. Snel. 5. 12 9 n....

1. „Dampf⸗Dyesch⸗ Genossenschaft menau, emngetragene Geunvsseuschaft fungstermin am 21 Februar 1917, termins bierdurch aufgehoben. 4 EEETE“ A B 9 I111A1A4“” gefallen. p. Bojarski Zbioniew 28. 12. 93 München vermißt. Rusfse, Karl, Gefr. § 9. 89 Hasperstadt gefallea.. Wilheimsdorf, Gaokirchen u. Flugs. mit undeschrünkter Haftpflicht mit dem Vormittags 11 Uhr. Sc veibenberg, den 11. Januar 1917. Drug der Nordoehtschen Buchdruckerein Sarktowiak, Loren: 2. 8. 93 Galenzewo bhish. vermißt, F Otto, Gefr, 15. 6. 82 Dorsenthin, Rummelshurg, schww. v. Bu ’8 Karl, Gefr. 8. 6. 96 Spithal, Luneburg leicht es dof, eingetragene Genossenschaft mit Size in Großblumenau eingetragen! Königliches Amtsgericht in Culm. Khnigliches Amtsgericht. Verlageanstalt, Berlin, Wilhelmstraße FFingefasch, . Hölke, Max P. 8 95 Berlin leicht verwundet⸗ 8 88 g 1

8 SeSn Sn t - 8 Fnrso. Plöschen bish. Bolte, Franz. Sanit. Utffs. 20. 1. 80 Leopeldshall. Bemburg Bußhart, Johann, 18. 11. 82 Hilzinon, Enagent, an s. Wunpat.

dortsch, Beribo 6 reg gafallen . 8. 18. eeee sawer berwandet. Jukt. Tart 4. 7. 9. Schoön be Zürrnstzthat. .d. . .

Bartsch, Bertho 8 Eve. 97 Finsterwalde bish. vernußt, Nolte, Johann 17. 7. 99 Arsten, Bremen leicht verwundet. Ir, Kurt N. I 81 Verlin veriozenet 12. 1. N dar h, Heintia Ie „Bomba. Theodor 18. 4. 94 Gogolin, Gr. Stwehletz leicht ver⸗ Nachtr. gem.) I ar 8 Helorg,. . 5 Gr. Waxrtenberg leicht 8 dhcga wuscet 8 d. Ir. leicht v Büttner Mar. Zielenzig. Oststernherg ver e n Noertsch, Karl 90. 7. 89 Surmin bish. vermißt, in een war b 4,4 r. * 8. II. 14, Saeng. 3. 8 Miitenn Shnsn ,