1917 / 21 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

4. Gummi⸗Mastir, 1““ Bekanntmachung. I ber Kriegs⸗Hadern⸗Aktiengesellschaft erfolgt. Für andere Zwecke llzaute dieses Peinzip möglichst verwirkli ö . (G 5. vn 8. aütum jeder Art und Sorte, Gummi⸗Ghatti Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 (Erfüllung 8 Ziwia ofn) baff en erarbeitung von kaezee daß vir. Fsgen x. Rerncht enden, Zc kanne aun Walten sich 8;5 den Rilianen Nen 5 1 1ee iL. Mat⸗ be1 . (Gummi⸗Gutti, Galipot), ö“ . S. 603 8 Hauf Re nen nicht mehr erfolgen. vireu unserem in unserer Friedensakti sans. us 1 G e Eisenbahnver⸗ Feuerüherfz 8 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 603) wird dem Kaufmann Viktor Spindler Lumpen auf Reißmasch ch 9 2 2 E“ Bvengat ion eingenommenen Stand⸗ waltung wird beabsichtigt, Mittel für diese dur ““ 88 86 Serneegss und Gefechte ohne

Gummi acaroldes (Akaroidharz, Erdschellack), in Coburg die weitere Ausühung des Handels mit Der Wortlaut der Bekanntmachungen, der für die be⸗ genossen bereit sind, alles zu . e Generalquartiermeister.

7. Kopale j der Art und Sort Nahrungs⸗ und Futtermitteln j Art sowie rohen teiligt ise v tigkeit ist, ist bei den Polizeibehörd was den Välkern Europas die Segnungen ei Anleihe aufzubringen.é Der dadurch erzielte Ueberschuß von F“ hrung Futtermitteln jeder Ar eiligten Kreise von Wichtigkeit ist, is Polizeibehörden sezens sichert. Ich bitte, meine Antwort Rh e- ö 20 Millionen Yen soll dem Söhulbeci saunae ahgt zufallen, ean gi dendorff udendorff.

e 8 1 Naturerzeugnissen und Heiz⸗ und Leuchtstoffen vom einzusehen. Ftied 2 8 1 DYen 8 8 1“ 8 [1. Februar 1917 ab für das gesamte Reichsgebtet wegen Unzuver. zuseh 111“ Das Haus nahm diese Antwort einstimmig zur Kenn tnis. der wieder auf die frühere Höhe von 50 Millionen Dhen ge⸗ in Gewobesann et, st wfepfltctet, die Bestände getreunt nach Eigen⸗ Uüstakeit untersagt. v " mitteilt, zur Kenntni b .eeebhracht werden soll. Auch die Mittel für verschiedene öffent⸗ . tümer Arten und Zorten in hanbelzüͤblicher Bezeichnung unter An⸗ Coburg, den 17. Januar 1917. 11 Se. gich Großbritannien und Irland. 1 r Arbeiten 1 in Fohe mit 13,07 Millionen Yen sollen 7 8 v 9 2 1 A An⸗ 8 . ; 8 3 8 1 1 1 M 12 . 8 3 8 8815 11“ Befcder. b. genscmeie ung des dashahg 81 Pha aliche be Heroglicher Residenustadt. Hirschfeld. ordnungen der Bekanntmachungen Nr. W. I. 1640/6. 16 KRA., Die Mehrheit, die auf dem Kongreß der Arbei dia . s hech⸗ vefgsbracht E“ Cehütihe Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. und therssche Bele vnd zetie G. m. b 9. in Bealin bis ꝛum 3. Fe⸗ 8 b betreff’end Beschlagnahme und Bestandserhebung der artei zugunsten der Teilnahme von Mitgliedern der Partei tilgungsfonds mit 50 Millionen Yen gereher LE“ Wien, 24 m tlic bruar 1917 durch eingeschriehenen Brief anzuzeigen. b b deutschen Schafschur und des Wollgefälles bei in der Pegeerbhig stimmte, betrug laut Meldung des Ferner sollen innere Anleihen aufgenommen Nie. dae e s⸗ sen, 24. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Mengen, die sich mit Beginn des 25. Januar 1917 unterwegs Die von heute ab A b de N 15 den deutschen Gerbereien, vom 18. Juli 1916 ent⸗ gieuwen Rotterdamschen Courant“ 6 zu 1, während sie auf 40 Milli ] ür die Eisenb 3 Se Oestlicher Kriegsschaupla git H. ie von ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15] b. scher it dem im 8 12 b Un letzten Kongreß in Bristol nur vfihe 0 Millionen Yen für die Eisenbahnen zwecks Abtragung eines 3 platz. befinden, sind von dem Empfänger anzuzeigen. des Reichs⸗Gesetzblatis enthält unter ziehen. Insbesondere wird anscheinend mit dem im § 12 der Be⸗ dem Diese Zunal etwas mehr als drei zu Vorschusses der Sparkassenverwaltung und von 30 Millionen Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls käanntmachung gemachten Zugeständnis der Heeresverwaltung, vns war. Diese Zunahme der regierun gsfreundlichen Yen zwecks Tilgung auswärtiger Anleihen, sodaß dafür im von Mackensen. 8

Wer Stoffe der im Abs. 1 bezeichneten Arten gewinnt oder er⸗ Nr. 5677 eine Bekanntmach über Ausdeh der 1 wirht, bat dem Kriegsaussckusse die im Vormonat angefallenen und Sr A1“* daß Schafhaltern auf Antrag geringe Mengen bis zu 5 kg Füimmen sei von großer Bedeutung und werde die Stell Jahr 1917/18 illi

8 6 0. jeden? erordnung über den Verkehr mit Harz vom 7. September be4 ni.n 1“ er 8 i die Stellung ganzen für das Jahr 1917/18 80 Millionen hen zur Ver⸗ Das Nordufer des St. Georg⸗ ee i-. eden Mogfais diich eccgeschriebeacn 1916. (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1002), vom 22. Januar 1917, Rohgewicht (Schmutzwolle) aus eigenem Besitz zwecks Ver⸗ er Regierung stärken. fügung stehen. Die Auflegung dieser inneren lhren., ho ee. f es St. Georg⸗Arms wurde wieder

Brief anzuzeigen, sofern nicht andere Vereinbarungen getroffen sind. 8 ; 8 1 und unter b b Ss Leeee r. ni nn hiohste ghenecn e Frankreich. der allgemeinen Lage und dem Stand des Geldmarktes ab⸗ Heeresfront d

Der Kriegsausschuß hat sich unverzüglich nach Empfang der An⸗ Nr. 5678 eine Bekanntmachung, betreffend Ausführungs⸗ Ha v“ IEE1““ SGeen Der Finanzminister Nibot hat dem „Petit Parisien“ hängig sein. Das Marineprogramm erfordert für die Heeresfront des Generalobersten zeige zu erklären, ob er die Ware übernehmen will. Geht binnen bestimmungen zu der Verordnung über Ausdehnung der Ver⸗ werden, ein weitgehender Mißbrauch getrieben. Die sge den vom Senat bereits genehmigt A- Parisien“ zu⸗ nächsten 12 Jahre an außerordentlichen Ausgaben insgesamt Erzherzog Josepd. 8 8 Sochen nach Absendung des Angebots eine Erflärung nicht ein, oder ordnung über den Verkehr mit Harz vom 22. Januar 1917 militärischen Kommandostellen sind ersucht, durch energisches lüerung der Gewinne aus Ind 8 en; ntrag auf Be⸗ 260,64 Millionen Yen, von denen auf das Jahr 1917/18 Außer stellenweise gesteigertem Geschützkampf nichts zu erklärt der Kriegsausschuß, daß er die Ware nicht E will, (Reichs⸗Gesetzbl. S. 69), vom 22. Januar 1917. Eingreifen diese Mißstände zu verhindern und mit se dwirtschaft und der Abg un trie, Handel Wund 14,32 Millionen entfallen. * 1 melden. G so erlischt die Lseferungspflicht. Erklärt der Kriegsausschuß, die ange⸗ Berlin W. 9, den 24. Januar 1917 allem Nachdruck darauf zu dringen, daß der beschlag⸗ LEE1““ Nach geordnete Besnard einen botene Ware äbernehmen zu wollen, so ist sie auf sein Verlangen an EE1u16“ II. 3 nahmte Ertrag der deutschen Schafschur tatsächlich in den Besitz hracht. gh. er Lens kachmusterung in der Kammer Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls die von ihm angegebene Adresse zu verladen. 8 Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüe r. der Heeresverwaltung oder der Kriegswollbedarf⸗Aktiengesell⸗ 8 alich 82 7-es Meldungen wurde diese Vorlage, u“ Sehh .““ Prinz Leopold von Bayern.

86 wüstaßen heht auf den Kriegsausschuß über in dem Zeit⸗ . 8 schaft, Berlin SW. 48 (Verlängerte Hedemannstraße 3), gelangt. eren dr 19 e S die Regierung verlangt, dem Bei den österreichisch⸗ungarischen Streitkräften nichts Neues punkt, in welchem die Uebernahmeerklärung dem Eigentümer oder dem Sofern die gerügten Mißstände nicht unbedingt aufhören, sieht ummerausschuß ü⸗ erwiesen. 1 Die Erörterung dürfte am Kri znachri 8z.

mmenden Dienstag vor der Kammer 9 Krieg nachrich JZ“ Italienischer und südöstlicher Kriegsschauplatz.

Inhaber des Gewahrsams zugeht. 8 . * 18 G b 12 8 erfolgen. Anschli sich die Heeresverwaltung gezwungen, die in § 12 der Be⸗ nan interpellierten Pathé nnd Genossenf 5 Ne elchn hed 1 Unverätther⸗

§ 3 Königreich Preußen. 88 kanntn hte Aus fzuheb ierung üb

Wer aus dem Ausland Stoffe der im § 1 Abs. 1 bezeichneten EöI kanntmachung gemachte Ausnahme aufzuheben. leKohlenversor klä je L EE. Zur Kriegslage. S ies

Arten einführt, ist verpflichtet, 5 Eingang der Ware . Ctlen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 E““ e- 8 unhaltbar. Artilleriekämpfe, Patrouillengef 8 der Erd 8 Hrh,n des Chefs des Generalstabes. E“ h1“ S 83 88 18* Pr bsettas de Konsistoriums 8 Kiel FeFhtte worten nnd die S chwierigkeilen Fhfeag der Luft sind die Ken Laöüchen pfanß 24 Fn on Hoefer, Feldmarschalleutnant.

. * e, der Arten und Sorken, üller und dem Generalsuperintendenten D. Heinrich Geors 8 1soße. 8 deutschen Flugzeuge stießen bei kl FIeebi des Einkaufs reises und des Aufbewahrun orts unverzügl anzu⸗ 22 4 * 8 2 11““ . G 95 n9, ße 18 Wetter bis weit hinter zeigen. 8 . hat durch ein Fanebehs n Brief c fich en0s Möller in Cassel den Charakter als Wulicher Geheimer hat der Ahzeotönen Schweiz. die feindlichen Linien zu Aufklärungsflügen vor. Die Hütten⸗ v“

Als Einführender im Sinne dieser Verordnung gilt, wer nach Oberkonsistorialrat mit dem Range der Räte erster Klasse zu amens der österreichischen Slowenen ha der Abgeordnete der Bundesrat hat. wi „bth werke von Pompey und Frouard nördlich von Naney wurden Tarlif. ; Eingang der Ware im J land zur Verfüaung über sie für eigene verleihen. Koroschee Blättermeldungen zufolge dem Statthalter von eeder Craiostene pohet wie „W. T. B.“ meldet, zum mit Fliegerbeobachtung durch schwere Geschütze wirkungsvoll eeit orer fremde Roechnung berechtist ist. Befindet sich der Verfügunge⸗ 1 Steiermark, Grafen Clary, gegenüber die Erklärung ab⸗ weche. vi süile ung von Ersparnissen im Kohlenver⸗ beschossen. Ein deutsches Kampfgeschwader bele 88 das „zeKonstantinopel, 24. Januar. (W. T. B.) General berechtigte nicht im Inland, so tritt an seine Stelle der Empfänger. b gegeben, daß diese es mit Entrüstung zurückweisen, auch nur Fauch 181 weijerischen Gaswerke ermächtigt, durch Kontin⸗ gleiche Ziel erfolgreich mit 2200 Kilogramm Bomtbem In stabsbericht vom 23. Janugr.

8₰ 4 Bekanntmachung. LsLsdas Geringste mit den Behauptungen der Entente von dem rlegeg e vüege brauchs und Ansetzung eines höheren zahlreichen Lustgefechten vor und hinter den eeinblichen Kein wichtiges Ereignis an den Fronten.

Wer aus dem Ausland Stoffe der im 8 1 Abf, 1 beieichneten Dem Produktenbändler Wilhelm Hunze in Hilbeshelm. Befreiungswunsche der Slowenen gemein zu haben. Die öster⸗ häe 8 as Kontingent übersteigenden Verbrauch eine Linien blieben die deutschen Flugzeuge Sieger 2 Der Stelloertretende Osmanische Oberbefehlshaber Arten ein füh t, hat sse an den Kriegzausschuß zu liefern. Er hat sie Moritzberg ist der Handel mit Metallwaren wieder reichischen Slowenen münschten nur unter dem starken Szepter mectramg Nes Gasverbrauchs herbeizuführen. Ferner hat Gegner büßte dabei insgesamt 8 Flu 3 2 24 tnant 1

bis zur Abnahme mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns zu gestattet. 8 der Habsburger ihre Zukunft aufzubauen. Die gleiche Er⸗ r heschlossen die Einfuhr von Eisen und Stahl Bülow schoß in Flandern zwei vnee üues n derechen chec dem Ministerpräsidenten Grafen agung der Ermächtigung durch die schweizerische Linien ab, Leutgant von Nichthofen errang füdlich Lille seinen

verfnenn Gr baf e afcerzzal weraezuesheße 1echen Hutesbem, den 22. Tenunt 191 ⁄1 Eeeag te nictales Kofe enenirgle zu inipfen. Dos polgtische d von diesem zu bestimmenden Orte zur Besichtigung zu stellen der Die Polizeidirektion. Dr. Gerland. b ser den Verkehr allgemeine Vorst ift 6 S mird 17. Luftsteg, Leumant Baldanus in der Champagne den 10., 88 Der Krieg zur See. 3 ““ Im ungarischen Abgeordnetenhause erwiderte ise festsetzen. Wester in 198⸗ chen olitä r Höchst⸗ drei weitere Flugzeuge, zwei Nieuports und ein Farman⸗ Berlin, 24. Januar (W. T. B.) In Ergänzung der Der Ket⸗gsausschuß hat sich unverzüglich nach Empfang der An⸗ G 1 der Minlsterprästdent Graf Tisza auf eine Anfrage des e Bestandsaufnahme über die e hlh iti 18 5 ement Doppeldecker wurden bei Fort Douaumont nach heftigem Luft⸗ amtlichen Meldung über das Gefecht wisch 1b dn. 1eeo, an 18 Eeet ge eih 85 wüch e11414164“ E1“ 9 1 1 E sich auf fämtische am 31. Jonunr Sb 889 S Absturz gebracht. Leutnant Frankl besiegte dabei Teil unserer Torpedoboote und engttschen keichten erklären, ob er die Stoffe übernehmen will. ; 1 es Pr. enten T 1 n Sen vu 8 einen 15. C ö Fl ig bü— er Fei Streitkräf Sg 8 18 Das Eigentum geht gden Kriegzausschuß über mit dem Zeit, in e.Sn, c s1g s d, arh His es Hnend ts na 18 des „2e T. B.“ G e4*“ denen fossilen Brennstoffe erstreckt. 8 2 d n n867 In 8 1“ ihe 2n 1b1 am 23. fruüh werden nachstehende Einzelheiten 8 2. 2 8 2 ( 8 S. 41i 2 5 4 8 8 1 bs 8 &9* .— . 8 8 punkt, in welch m die Uebernahmeerklaärung dem Einführenden oder Geschaftslokal ebenta, wird hterdurch der Hauvel mit Gegen⸗ Ich will vor allem fesstellen, daß wir gemäß unserer vor dem 8 Bulgarien F“ klarer Sicht tasten sich die Truppen der Verbündeten Schritt für Gleich zu Beginn des Gefechtes, das sich während der D kelheit 8 Schritt vor. Das Bombardement von Galatz dauert an. In den abspielte, erhielt das Fübrerfohrzeug, „V 69* einen Volltreser in 23

dem Inhaber des Gewahrsams imgeht. ständen des täglichen Bedarfs, insbesondere Nahrungs⸗ Kriege konsequent verfolgten ffriedlichen Polnik und gemäß unserer 8 ge. und Futtermitteln aller Art, ferner roben Naturerzeug⸗ Haltung wäbrend des Krieges sowie gemäß unserer in der letzten Zeit Auf die Antwort, die die Entente auf das Friedens⸗ klaren Nächten ist der Feuerschein der brennenden Stadt meilenweit Kommandobruücke. Dieser Treffer töteie den Flottillenchef, Korvetten⸗

5 8 1 Der Kriegsausschuß setzt für die von ihm übernommenen Stosse nissen, Heiz⸗ und Leuchtstoffen so vte jegliche mittelbare oder eingeleiteten Friedensaktion nur mit Sympathte jeres Bestreben be⸗ gebot der Mittelmächte gegeben hat, hat die Re⸗ sichtbar. Die aus zwei Kompagnien bestehende bulgarische kapitän Max Schultz, der seine Flotille seit Begtun des Krieges

den U bernahmeprete fest. m Besei grüßen können, das auf die Herstellung des Frtedens gerichtet 11 9 862 . : 22 1— 1.e. 8 vnmettelbake Beteiligung an einem solchen pandel wegen Unzu ist. Wir sind infolgedessen geneigt, den ghedcete asfdasch bezüg lich ung laut Meldung der „Bulgarischen Telegraphenagentur“ Erkundungsabteilung war einen Kilometer nördlich vom stets mit Schneid und Erfolg geführt hatte, sowie weitere zwei

Ist der Verpfl chtete mit dem von dem Kriegsausschuß an⸗ verlässiakett i iesen Gewerbebet t. gende 3 1 9 8 . 1 erlässtskeit in bezug auf diesen Gewerbebetrieb untersag 1“ des Friedens mit der Rezterung der Veeinicien Sinahe weiten hede Note an die neutralen Länder gerichtet: St. Georgs⸗Arm über das gefrorene Sumpfgelände vorge⸗ Sre ves 1 en ggedcaeneh .. Iune Rre. . 8 8 m andere oot

gesetz ea Preise nicht eingerstanden, so setzt die höh re Verwaltungs⸗ 885 g 8 27 8 1 1 8 beps de, die sär don Ben küceh. 9 sst 7ns Ne knNan. Frrankfurt a. M., den 22. Januar Eüseesg fortzusetzen. Dieser Gedankenaustausch muß naturgemäß im Ein⸗ 4 14. Junuar hatte die Köntgliche Regierung die Ehre, durch drungen und hatte russische Vorposten zurückgeworfen. In der t Fgs erfoigen soll, den P eis endgültig fest. Die böbere Verwaltungs⸗ Der Pollzeipräsident. J. V.: von Klenck. vernehmen mit unseren Verbündeten gescheben. Ich beabsichtige der⸗ reundliche Vermittlung des spanischen Gesandten in Sofia die Nacht wich sie den Angriffen starker russischer Kräfte aus und hesf en⸗ 3J. 69⸗ ist dann in schwerbeschädigtem Zustande, un⸗ behörde beitimmt da über, wer die baren Auslagen des Veisah ens zeit, nur eine kurze Bemerkung zu machen. Ich muß vor allem 4 der Entente auf die Note vom 12. Pezember zu empfangen, zog sich befehlsgemäß wieder über den St. Georgs⸗Arm zurück 6 7. 2 vom getnde, 8; dem niederländischen Haten Bmuiden zu tragen hat. Der Veipfl chtet hat ohne Räücksicht auf die enraultiae gegenüber der Tassache, die der interpellterende Abgeordnete hervorhob, Bulgarien und seine Verbündeten sich bereit erklärten, in Sieben russische Schleppschiffe, die beladen mit Waren und Behs düb b. Das von .V 69⸗ gerammte Boot dat trotz seiner Feeststellung des Preises zu liefe n, der Kriegsausschuß vorläufig den— daß der Präsident der V reinigten Staaten in seiner Botschaft einen 8 verhandlungen einzutreten. So wie seine Verbündeten hat Kriegsmaterial in der Dunkelheit Reni zu erreich ü8 t s 5998 8 EEE teezntag.en ne. bs Beseie von ihm festgesetzien Preis zu zah en. tat glesnd. ; gemissen Unterschied zwischen unserer Antwort und der Antwert Regierung Setner Majestät es für tbre Pflicht erachtet, die wurden durch Geschützfeuer versenkt A T . versuchten, 5 tn Zerfi englischen Zertörer durch Rammen schwer beschadigt Nich amtliches. üi- unserer Gegner macht, festitellen, daß der Vierbund erklärt hat, Ges sorgfältig zu prüfen. Ste entnimmt daraus die Gewißheit, ersenkt. (W. T. B.) finkend ersthzer wurde spater durch unsere Flugzeugaufklärung in 1 8 er sei geneigt, auf Fiedensverhandlungen einzugehen, aber sowohl die Form als der Inhalt der Mitteilung der gegnerischen 11“ kras seßzer meonge des elr ten Rüere Lehen 8 4 8 2* 1 en

22

§ 6 Die Zablung erfolgt spätestens 14 Tage nach Abnahme. III ü 8 W11“ F lei t klärt, da Perb. chie ihr jede unmittelbare Antwort verk B 3 ö

streitige Restbeiräge beginnk die Fist mit dem Tage, an dem die Ni Ent cheidung der höberen 4 8 8 b 88 solche Bedingungen stellen wird, die seiner Ueberzeugung Nichtsdestoweniger legt die Regterung, sich ihrer Pflicht gegen ichen. Ei 1 8 . e 9 höheren Verwaltungsbehörde dem Kriegsaueschusse Preuß⸗ en. Berlin, 25. Januar 1917. gemäß h Gegner Hiane Peignt Ae ee hefafit, und das igen Voßt Füen. 192 von dem Wansch⸗ Deutsche Angriffe beiderseits der Aa entrissen den 5 1 HE“ b 1 Grundlage eines dauernden Friedens zu dienen. Demgegenüb r . 829 der vortung für dte durch die Haltung des Russen ächtlich 8 1 S 5 stieh ank u1“ . 1 Die gewer bliche Perarbeitund natchtieslig stofflicher Verände. Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ Aufstellung der Friedensbedingungen, wie diese in der Antwort ensamen Feindes ihr und ihren Verbündeten aufgezmwungene Per. e. Bisher sind über 1500 karte, stief auf zableeiche seintlch Torpedobootszerstörer, griff sofort rung der von dieser Verordnung betroffenen, im § 1 Abs. 1 auf⸗ sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Handel unserer Gegner an die Regierung der Vereinigten Staaten enthalten Verung der Feindseligkeiten zu entlasten, Wert darauf, den ¹ großen feindlichen Zerst5 88 nächste Entseraung einen ge⸗ührten Stoffe darf nur mit Zustimmung des Kriegsausschusses und Verkehr, für das Landheer und die Festungen, für das ist, gleichbedeutend zumtndest mit der Auftetlung der Monaschie und tralen Mächten thre Anschauung über die geschaffene ebermacht brach d 8 asr d hg e“ erfolgen. Seewesen und für Justizwesen, die vereinigten Ausschüsse für des osmanischen Reiches. Dies ist daher eine amtliche Ankündigung, ereur Kenntnis zu bringen. Die Gegner Bulgariens haben 285 Se d vohlbebrldes beeecht ab und erreichte unbehelligt 8 1 8 1 B ““ .e 8 8 kögelehnt, sich mit dem Vorschl d Se. e, pvatg Großes Hauptquartier, 25. Januar. (W. T. B.) urch den Gegner wohlbehalten den Hafen. 8 Dies gilt nicht für die Verarbeitung, die zur Erfüllung eines Handel und Verkehr und für Justizwesen sowie der Ausschuß daß der Kmeg, auf unsere Vernichtung abzielt, die uns zu einem 12. Dezeriber neng dem Vorlchlage der vier verbündeten Maͤchte b Wie fer 8 Auft ags einer Heer s oder Marinebehörde notwendig ist, sofein mit für Handel und Verkehr Sitzungen mit äußerster Kraftanstrengung geübten Wizerstand und zum 122. Vezember näher zu befassen unter dem Vorwande, daß er, Westlicher Krieg Sschauplaz. Wie ferner aus Ymuiden gemeldet wird, hatte das Torpedoboot der Verarhbeitung bereits vor dem Inkrafttreten der Betanntmachung 1 1 Kampf solange zwingt, als dieses Kriegsnel unserer Gegner „Aufrichtigkeit entbehre, und keine Bedeutung habe. Sie 1“ 8 . .2 169 acht Tote an Bord, darunter den Kommandanten und zwei Feponnen War⸗ 8g . ““ EEe . dehceheeen Chat kann kein Zweifel 68,5 1ö“ x818n 111.“ füafflict S ie. 8 Heere Kronprinz Rupprecht. andere Offiziere. 9 8 8 8 , 8 obwalten, welche Mächtegruppe infolge ihrer Haltung ein Hindernis 8n FZeldzuges zu beeinflussen, als ein Friedens⸗ Im Artois, zwischen Ancre un d 1s 2 Mit Gefängnis bis zu scche Mvoncten oder mit Geldstrafe bis Heute ist eine Bekanntmachung über Höchstpreise für für den Frieden ist und welche Gruppe infolge ihrer Hallung der 1* und ein Manöber, das nur den Zweck verfolge, die öͤffent. Aisne⸗Front magm die Kanmpftähgcht ver rrlie nieg di gong d 29 11“ ö zu zehntausend Mark wid beitaßt⸗ Fahrradbereifung (Nr. V. I. 1337/11 16. K. R. A.) in Auffassung des Praͤsi enten der Vereinigten Staaten nähe steht. Der Meinung ihrer eigenen Länder zu verwirren, und das auch jene Minenwerfer zeitweilig zu. Mehrfach kam es im Vorfeld d ie eng is hen Fischdampfer „Lucy 2“„ Gladys“, „Star 1. wer die in 85 1, 3 vorgeschrlebenen Anzeigen nicht recht. Kraft getreten. Die in der Bekanntmachung bestimmten Höchst⸗ Präsident der Vereinigten Staaten hat in se ner Botschaft ja gegen uczefoeerelen Ländern zu käuschen, ja einzuschüchtern suche Stellungen zu Zusammenstöße Erkund 1141812“2“ Sea nund „Ethel“, der holländische Dampfer zenig erstats k ober wer wissentlich falsche vrer undvllstänteee preise lessen olle 1en Gebrauch befindlichen oder für den Ge⸗ einen Fri den Stelluna genommen (der Ministerp äsident liest), in ausgesordert zu dem gegenwärtigen Kriege und durch Nachbarn 1e. h. Seehe .g g ßen von rkundungsabteilungen. „Holland“ und der Dampfer „Tremendous“ versenkt Angaben macht; 3 brauch bestimmnten gummihaltigen Fahrraddecken und Fahrrad⸗ dem der Sieger dem Bestegten seinen Wisten aufe legt und den eine eee- die seit seinem Besteben nur an Bulgartens Ver⸗ Südöstlich von Berry au Bac (nordwestlich von Reims) worden sind. Die Besatzungen der beiden letzten Dampfer sind 2. wer den Vorschriften des § 7 Abs. 1 zuwiderhandelt. schlä s 2 e 38 898 8. 8. b 8 8 Be⸗ Partei als Demüttgung und unerträgliches Opfer anseben würde, azung denken, lehnt sich heute Bulgarien, indem es dem Urteil drangen preußische und sächsische Stoßtrupps in die französischen gerettet. 8 Neben der Strafe kann auf Einziehung rer Stoffe erkannt Hläuche, die gemäß § 8 der Be anntmachung, etreffend Be⸗ sodaß ein Stachel der Rachgier und der bitteren Gedanken in dem Geschichte die Feststellung der Verantwortlichkeiten fur Gräben und kehrten nach erbittertem Kampf mit 1 Offizier werden, a f eie sich die strafbare Handlung bezieht, ohne Unterschted schlognahme und Bestandserhebung der Fahrradbereifunnen Besiegten zuruͤckbleiten würge. Daraus folgt deutlich, daß, solange Fculd am Krieg überläßt, in vollem Einvernehmen 30 Gefangenen und 2 Maschinengewehren zurück 1t 88 (Einschränkung des Fahrradverkehrs), vom 12 Juli 1916 ent⸗ die uns geg nüberstehenden Mächte ihre Kriegsziele nicht wesentl ch seinen Verbündeten, mit allen Kräften gegen eine der⸗ 4 5 8

ob sie dem Täte ören oder nicht. eg 1 1 W1 8 . 1— b b 3 8 n8s 9 eignet werden. Da die in der eben beiistpeien Bekannt⸗ verändern, ein . wwischen üörem Ssand⸗ E1“ L“ 3 fn 28 für 8 seedegs. Heeresgruppe Kronprinz 26 95 7 machung gesetzte Frist zur freiwilligen Ablieferun er Fahr⸗ p nkt und den Friedenszielen des räsidenten der Vereinigten 8 ezember bestimmend gewesen sind. ie 8 1““ 8 8”- z81; ; dö- 18e srtten mit dem 25. Januar 1917 in Kraft. raraeesagais fitenga t. ist ünd 109 b Staaten besteht. 8 3 eiit, mit der die vier verbündeten Mächie auf die Einladung 3 Durch forsches Zupacken gelang es an der Combres⸗ Statistik und Volkswirtschaft. erlin, den 22. Januar 1917. zum 5. Feb kuar läuft, so können die Besitzer der in Betracht Bemerkung bezieht sich auf das Nationalitäten⸗ har eegtene der Veresazaten g von Amerika und auf den Höhe zwei eines hannoverschen Reserveregiments, Die größten Kanäle 4 WG“ 88 7 3 ½ 3 ün 2 de terun Fi 2 ean ü N v 88 2 * 2* 4 8 Im Auft Ce“ G kommenden Fahrradbereifungen nur nochmals dringend darauf sc haben 1 er 8 de ist der beste Wersei für ie Lenictiokfsencbaft Porschlats⸗ en n 1“ 1ehase 87G 8 wes 1 Mitteilnngen in Glalers „Annalen für Gewerbe und Bau⸗ v11 hingewiesen werden, ihre Bereifungen freiwillig zur Ablieferung nicht in das dankhare Thema vertiefen, welche moralische Bedeutung wiezierung hofft zuverstchtlich, daß ihie Anschauungswelse von eigene Linie zurückzubringen 11“ bensn 8 nach drei Jahrzehnte langer angestrengter Ardeit zu bringen. England und Rußland besitzt, um das Nationalttaͤtenprinzip reutralen Regterungen geteilt werden wird, die mit ihr zugeben In den Vogesen schel fenfi 606 ꝑAbmessanger und indetried genommene Panamakgnal im semen Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat 2 Der Wortlaut der Bekanntmachung ist bei den Polizei⸗ nn 1- 8 solchen Friedensprogramms zu betonen, das bendaß as. 1,9e. e5 et nach vem 9 den verbuͤndeten einer französischen Scteifabhelterte am Hilsenfirst der Vorstoß EEb Füeen; 8 8 9 ehörden einzusehen. die ungarische Nation vernichten würde und das die moham⸗ de vorgeschlagenen Gedankenaustausch in Kenntnis der Sache 88 8 anerbs 6 e vees ei fsnel au n ihrer Se taa vom 19. Dezember 1916 entschieden: 9 zuseh medanische Bevölkerung in den Gebieten des Bosporus der hg⸗ wahre Bedeutung des Friedensangebots vom 12. Dezember 8 ¹ 8s nee8 30 nm auf eschtenafsede. Ssen antfallen, und von „Der Gewerkschaft Burggraf zu Rastenberg wird 1 russischen Herrschift ausliefern wuͤrde. Aber abgesehen davon, Bnssprechen können. v eeä 1nal mit 98,7 km erheblich übertraffen; für ihr Kaliwerk vom 1. November 1916 ab eine endgültige Heute sind laut Mitteilung des „W. T. B.“ drei neue bem rke ich und „laube, daß ich ohne Partetunterschied ausdrücke, ulgarien und seine Verbündeten haben den loyalen Versuch ge⸗ Klares Wetter begünstigte die beiderseitige Flieger⸗ Beträagt S⸗ n. öö anderen Kamal erretcht. Beteiligungsziffer in Höhe von 5,0448 Tausendsteln, Bekanntmachungen erschienen, die sich mit Lumpen (Hadern) daß die ganze öffentliche Meinung Ungarns das Nationalitäten⸗ rdem Kriege ein Ende zu setzen und Einverständnissen zwischen tätigkeit. Wasserstand 13 8 tefst 8 S b. g unbeschadet der auf Grund des § 18 des Kaligesetzes vor⸗ und neuen Stoffabfällen aller Art beschäftigen. prinzip in Ehren hält. Unsete ganze öffentliche Meinung wünscht Krieaführenden den Weg zu öffnen. Die Regierung stellt fest, Oestlicher Kriegssch die Kosten fur das v8g unehmenden Aenderungen, gewährt. Diese Beteiligungsziffer Zu der Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme und die sreie Enzwicklung und das Gedeihen, der Nation. Das heeaig und allein von den Gegner abgehangen habe, diesen 20 Millionen Mark stellen. Beim EI —— ist für das vierte Jahr seit Antreffen des Kalilagers, d. h. Bestandsexhebung von Lumpen und neuen Stoff⸗ Nationalitätenprirzip kann jedoch in der Bildung von National⸗ 8 etreten und zum Frieden zu gelangen. Die feindlichen Re⸗ Front des Generalfeldmarschalls mit 22 m Sohlenbreite und 1* Tiefe der bis zum 31. Juli 1917, gemäß 8 12 Abs. 2 des Kaligesetzes abfällen alller Art (Nr. W. IV. 900/4. 16. K R A), trelen Ebö1 SPeans eösfäen e⸗ ehatetge⸗ Reeierfic vstabeelehce 8üArsenns Ne 131 Prinz Leopold von Bayern. dergestelltt wurde und an den kiefiten Stelle 22. de watmr ie beme 5 1 3ö,8 2 P. 2 5„. 1 44 1 1 gen⸗ 5 8 b 2 allen. S * r er . ö’ö 1 52 8 8 br. E Woes⸗ um zwanzig vom Hundert und für das fünfte Jahr um zehn Nachtragsbettimmungen in Kraft, durch die der § 1 der Be⸗ Massen dif e es sne. S. hr 1, bn Recht und in bHn U See Beiderseits der Aa brachten unsere Angriffe mehrere flüche reicht, kostete das Kilometer nur 3 Millionen Mank. vom Hundert zu kürzen. 8 kanntmachungg eine neue Fassung erhält, und durch die ins⸗ leben. In spolchen Territorien, auf welchen verschiedene Volks⸗ in sehen die verbündeten Mächte sich gezwungen, den Kampf russische Waldstellungen in 10 km Breite mit 14 Offi⸗ E deser Kmal auf 25 m verbhreitert und um 2,5 m vertieft. Der Berlin, den 10. Januar 1917. besondere die Meldepflicht, die bisher nur bei einem Vorrat stämme und Nattonen gemscht wohnen, ist es unmöglich, daß 7 en, his der Friede kommt, der ihnen Ehre, Dasein und freie zieren, 1700 Mann und 13 Maschinengewehren in 85 X“ (Siegel.) von minder. ens 3000 kg. bestand, auf alle Bestände von jeder einzelne Volksstamm einen Nationalstaat bilre. Hort kann actung göper 8 Zöͤlker verbürgt und zugleich den Staaten des fian ere Hand. Starke Gegenstöße herangeführter Reserven Fohschnitt 8 ng 8 Seea be⸗ ꝙ8 8 8 det einem trefsten Die Verteilungsstell h. 5 1 8 8 1000 g an ausgedehnt wird. b nur ein Staat geschaffen werden ohne nationalen Charakter, * vene es 8 waicttche MIgt bietet, in gegen⸗ konnten unsere Fortschritte nicht hindern. sich, daß der Kanal den immer mehr ins Riesenharte e Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. Eine weitere Nachtragsbekanntmachung ist zu der Bekannt⸗ oder dasjenige Volk druckt dem Staate den nationalen Stempel der großen Aufgah 1 9 188 e chbeit fußend, an der Westtlich von Luck brachen Sturmtrupps rheinischer Re⸗ messungen unserer neuen Schiffe nicht mehr wicht nach vorherrscht. , gaben der Kultur zusammen zu arbelten. in die Dorfstellung von Semernynki ein und Im Jahre 1908 wurden deshalb umf ssende 8

J. V.: Gante. 8 machung, betreffend Höchstpreise für Lumpen und neue auf, welches seirer Zahl und seinem G⸗ Unter solchen Umsftänden ist daher nur jene beschränkte Geltend⸗ olten 14 Gefangene heraus. Anariff genommen, durch welche die Sohlendreite kleinste Wassertiefe auf 11 m gebracht wurnde.

Vorstehende Entscheidung ist de „(Stoffabfälle aller Art (W. Iv. 950/4. 16. K R A), er⸗ 1 . Ss 3 ¹ graf ahkuinfe. A ns In Hsss Fenae⸗ sdrch 2 1. ii den 1““ 2. ere de der amerikanische heenngessatr Daniels hat, dem Front des G 19n Kanals detregen für jedes Kilometer der ersten 8 reistafeln der alten Bekanntmachungen getroffen werden. 88 ⸗, ½ Ber r 8 18 I e Kanals betregen für Kilometer der 1917 zugestellt worden. Sen gecoff aufstellt: Man muß für jedes Volk Sicherung des Lebens, des 9 Telegraph“ zufolge, ein sehr ungünstiges Urteil 3 Erzherzog Iasephe sten be * wetterung 2,26 Milliounen, also 8 8 Mark.

Ch * * f 2 A 4 2 Ferger ist die Bekanntmachung, betreffend Arbeitszeit in Gottesdienstes und der intividuellen und sohialen Entwicklung 1 1 1 1 1 1 die in Amerika hergestellte Munition gefällt. Bec G J 8 Bei Gefechte von Jagdabteilungen und nur vereinzelt stärkeres

8

4

88 111“*“¹ 1“ Lumpenpeißereien (W. M 78/1. 16 K R. A), vom 15. Januar schaffen. Ich glaube, daß diese Forderung nirgend in solchem 8 8 . '1916 ay fgehoben und durch eine neue Bekanntmachung, be⸗ Maße verwirklicht wird wie 2 ZZ“ der 2 rüfung von 14 zölligen Geschossen aus den Werken der Artilleriefeuer wiederholen sich täglich in dem verschneiten 8 ekanntmachung. treffend das Reißen von Lumpen (Hadern) (Nr. W. IV. Monarchie und auch in dem einen kräftigen nationalen en Steel Co. entsprachen nur 8,8 Prosent den Anforde⸗ Gebirge. Zwischen Casinu⸗ und Putna⸗Tal wurden de v1ö1ö1.“ Ar ennna Wir machen bierdurch öffentlich bekannt, daß dem Karnton 3078/11. 16. K R A), ersetzt worden. Nach den neuen An⸗ Charakter besitzenden ungarlschen Staate, „Ich alaube, daß a, von denen der Crucible Steel Co. 37,7 Prozent und Gegner 50 Gefangene abgenommen 8 en dem Zur 2 rheiterbewegung. arbeiter Josef Schnopp in Offenbach B, gity . Lnchnt orbnungzen ist die Verarbeitung von Lumpen (Hadern) oder auf den von einem kunten Gemssch von Völkern und Natzonen venen der Midvale Co. 73 Prozent. 8 In Barcelona dat nach einer dom W. T. B.* vrags egen Unzuyverlässi ke S, tofrahf; - zescht li uf bewohnten Gebieten im Südosten Europas die Forder ng der freien 1 gegedenen Meldung des „Petit Parisien“ eine Ver summlung stact⸗ (unver bältni mäsiger Pretssorderung) cuf Grund der Bundebrats⸗ neuen S toffabfällen, die der Besch agnahme unterliegen, a Entwicklung der Nationen vollständiger nicht wird verwi kicht werden 8 Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls gefunden, in der die Vertrete 00 8 b verorenung vom 23. September 1915 der Handel mit Gegen⸗ Reißmasschmnen (Reißwölfen), Droussiermaschinen, Drousetten können, als dies darah den Besta d urd die Her schaft de⸗ öͤsterreich sch⸗ n 11“ * von Mackensen. mmeinen Ausstand beschloessen danen ee ständen des täglichen Bedarfs untersagt worden ist. oder ähnlichen Maschinen nur noch gestattet, sofern sie für ungarischen Monarchie gewährleistet wird. Wir fuhlen uns daher ür den sa . nischen Staats haushaltsvoran⸗ In der rumänischen Ebene herrschte bei strenger Kälte 8. DODßffenbach, den 16 Januar 1917. Aieres⸗ np Margnezmece 8 En zuhens. der Feieas. Rgbsgogh vöhstäadie eins mit den vom Pachs;visr der Vereinigten Staaten EE 8 ist eehs Eisegitt „Economist“ im allgemeinen Ruhe. e“ Großherzogliches Kreisamt Offenbach. Spamer. 8 eitung des Kriegsamtes des Königlich preußischen Kriegs⸗ aufgestellien und jetzt verlesenen Forderungen, und wir werden be⸗ 8 g öͤwischen den Ministern und hervorragenden Län r Do Zeschü fer h . Fsaes⸗ b ministeriums oder der Kriegswollbedarfs⸗Aktiengesellschaft oder strebt sein, daß in dem in unse er unmittelbaren Nähe liegenden nentariern nde gekommen. Einnahmen und Aus⸗ hohan . . äfeer

u““