1917 / 21 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 1u1ue“6““ S. t. un. öö W1“ e“ Eööö“ bas nh ““ 28 8 1““ G b lassung zu Berlin unter der Firma:] gesetzt und kommt Stamm⸗ ern mehrere Geschtfefübrer nebmungen, sei es in der Form von direkten hnreslav. 88 JR025 Der Gesellschafter Jakob von Schlum⸗ öibur eheüe. 5 8. 8 Po votltne Tiegetgußstahl⸗Fabeik . des Kleber der Bet a 2 nd, die Gesellschaft nur 3 indtrekten Beteiltaungen. Ausge⸗ In unfer Handels belae. berger ist auß der Gesellschaft ausgeschieden 5. ““ .. alleiniger Inhaber der Firma, Die Pro- rörde, [60276], Gemeinschaft mit en üen

weritan: Die am ¹ Jn 1916 be. 13 000 und auf die vole Stamm in Gemenischaft mift Anem ord'ren ordent. schlossen sind Fahrstu ternehmungen. Pas ist hente eingetagern worden: unz willigt in bie Foirtsührung der bis. O 3 66 wurde ein w-A 3 228 II kura des Qito Bieler bleibt bestchen- In unser Handelsregister B ist beute kenden 8. gschafte 18 . baf⸗

schl ssene Grunek pltalte böhung ist er. [ ge des Welf der Betag don 7.00 ichen ades stellvereretenden Gerchäftsführer, Stammieital beträgt 40 000 ℳ. Ge⸗. Bei Nr. 5882. Dir offene Handelz. herigen Fuüm⸗. ErFeenunceseseen üü Halle C., ben 19 Januar 1917. bef der Firma „Putzluchwerte Rein, ae ehener 88 Faae. teseh (Au⸗

folur; das Geundkapital bei dan jetzt m Anr chnung. Oeseziliche Betan. pder in Gemeinschäaft mit einem Peoku⸗ schäf gfirnrer: Constantin Abaz oglu Kanf⸗ gesellschaft Bresrauer Korvhrennereten EColmor, ben 18. Januar 1917. beich änkler dafan 8 lschaft mir Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Harbt & Ehlers, Ges⸗Hschaft nr be. n heren 84 8 85öeen von

20 00 00) Kronen. Als nicht einzutragen machungen der G⸗sellschat erfolgen nur risten pertreten pürfen. Oheringenkeur mann, Berlin. Die Gesellschaft ist eire Eugen Lorerz, Lurwig ⸗& Co dter Kaiserliches Amtsgericht. burg. Gegenstan E-AHAae Fres. 3 1“] schräptzier Haftung zu Cöpenick, Zweig⸗ GS. 81 19268 8 Mev.) 11

wied noch verössentlicht: Auf dese Geund. durch ken Dutich n Reich⸗angiger. Ernst Knoll in Cvarlottendurg ist zum Fesellschaf! mit beschränkrer Hafturg. ist anfgelöst. Ver hirhervee Besellschaften grereld. g die * * Fschaftlichen Er. —— b 160271) niederlessang Hhrde“ cingekragen worcen⸗ Bauch in 9 182 821 8

kapitalserhohung we den ausgegeben 11500] Bei Nr. 28935 Berlizer Fiischee⸗Ge. Uvertretenden Geschöftsfübren bestellr. Der Gese llschaftevertrag ist am 14 De. Kwfmonn Arthur Wolff, fert in Beilm. In unser Hamdelereaister n 60141] zeugnissen aller Art irtscha en Er⸗ intragungen in bas HPanbelsregiger. Die Firnaa iil geändert und Aautes 88 asetth s 7 gies 8 Pierbeutel⸗

Geuck je auf den Jahabr und übe Lellschaft mit beschränkter dafturg Bi Mr. 18 149 T ieon GWefelfchaft mhber 916 abge sch effen und, cbändert Wilmersdorf, ist asleiniger Inhade der 17. Zanuar 1977 bie Nüma Wascinen Das Stammkapikal behäat 20 000 ℳ. Louis G 1917, Jenes 20- e „e elaigts N acgeuchwerke Reishesas SFahase. (A enen 88 % 8 Bs

400 Kronen lautende Altten, die seu,] Die Prokara des Hetnrich Sanden, zert für Wufs vrotmihung und Waffer⸗ am 28. Dezember 1916 und am 17. Jannar Firma. unbd Maekisenfaberik mit vesa chinen Geschäͤftsführer sind: Hei ich gig⸗. 4 autz. J haber: Peinrich Cbristian & Ehlers Gefeülichaft mit beschräukter zwe⸗ . (F

1. Jan tar 1916 gewinnant ilsber'chtian in Berlin⸗ Nea Tmpelbof, tit erloschen versargung unke hefchräünbhrer Haftumng: 1917. Als nicht eingetragen wird ver. Nr. 5734. Offene Handelsgesellschaft Haftung mit dem Sitz F chränkter Fabrikant Basel Alfo 8 . 2e⸗ 8 2 6 —2 Kaufmmaon, zu Hamburg. Paßtung, Spenicd Das Stamm⸗ „Siaat 1er09 5 rüe⸗ 89.

sind, 9625 S Äck zum Preise von 800 % Bet Nr. 3388 Erzbearbeittunge uenant Franz Schmitz ist nubt med. öffentlicht. Als Einlage auf das Stamm. Gyustav Hamvurger, Breslau, be rren n zenanthn 9 n - ein. mann Freiburg 2 24 Vernard, Mauf. a ertetit an Ehefrau Ewma kapital ist durch die Beschlüsse vom 25. No⸗ alm in 2 G. 8 veneineh9

Kionen das Sltuͤck nebst 5 vom Hundert Gesellschaft mit beschräukter Haftaag veschöfwführer. . Mr. 138 870 kovital dringt in die Gesell chaft ein der gonnen om 10 Janwar 1917. Die Kau t orifabrung ber vieh ernehmene Der Gesellschaftsvertra dieser Gesell. Wi WahAmin⸗ Gaotz, get. Keess. vember und 27. Dezember 1916 um Sie dch cs 869588 ves 6 insen vom 1. Januar 1916 bis zum Durch den Beschluß vom 20. Ortober 1916 Kriegekenetoffeigefellschaft Ost mit be. Gesellschafter Kaufmann Const niin Abaz. serte Heirich Kalmann und Affreh Fuma Heinrich be ech Uer nfs der schaft mit dae eenn veng ist c 2 vn O. P. Rieck. Inbaber: Wel⸗ 60 000 und 40 000 erhöht und beträgt ist 82 11S. nindec9 g

2 tage und 1875 Stück zum Preise ist das Stammkapital um 550 000 chruker Haftamg: Htrektor Johannen zogiu das von ihm unker der Firma Hambarger, beide zu Breslau, sind m . Meschinen und Ma . fah 8 riebenen 8. Januar 1917 fest estellt. ung üs 8 4 Otto Paul Rieck, Pabeitant, zu nunmehr 340 000 ℳ. zweig: Pet iab 21 gae e 58 scaäfe⸗

don 840, 92 Kronen nebst 5 vom H ndert auf 750 00)0 erböht worren. Dach Mever ist nicht meht stelldertretender Ge⸗ Constantin Abam giu zu Bertin betriedene Ceschäft des Koufmannes Gustad Ham. Stammkavpital beträgt 24009 * Die Gesellschaft —— durch einen oder 8enze. des Inbabers in 8 Hörde, 22. Janztar 1917. b San E

verer zu Breslan als perscesich daftem väftefahrer sind Frich Sch chndt, Fabri⸗ mehrere Geschäfts⸗ührer vertreten. Vermneas auf eine an 18. 8ede Bangeete eegericht. Rost ig Feiweg; He. Kelsceann ühs lütarxechis n. Leipzig ist Inhaher. (An⸗

Stackiasen seit 1. Januar 1916 Das den Bechtuß vom 20. Oktorer 1916 Häfrhfühxer. Bei Nr. 14 139 Handelsgeschäft mit der Fhma owfe mit un .

eiomte Hrondkapital zerfallt nunmehr in] st § 4 des Gesellschaftsvertragk wegen Prnnn, weit besch⸗ünk 1 EW“* EEbPBö -- Feaneh ant, roingen, Alfteb Hannewann, Kauf. g. Die Geschäftsrübrer Ilg und Bernard folgte Eintragung in das Güternechle⸗ *atro. 660277) Sugd Ro,

ssiyen Der Wer Enlag E 1 , 1 roturg mann Crefeld, Karl Knautb, Ingenteur, bes mit dem Rechte der Einzelzeichnung register hiagewiesen worden. üdb umn ser Handelsregister Abteilung 4 11 Fee Ceeände und 3 1s 1 heute bei Nr. 42, Fürma E. und H. Bertre küng in Lebensmitteln.

18009 Sthcz ac dn Pbaber kateng. een E. bsbang des 16““ Fwräeh⸗sthe nhren Hasaepan 80 900 1

8 erten, 15 000 dber § 200 Gulden öbe reich. geändert worden. r 5230 As. Sultem ist mn mehr Geschä tefübrer. inschli plich des auf 80000 verein⸗ erteilt. 8 8 d. GWiyb 2 Keur, destellt 2

Wahrung, 35 000 Stück über 400 K onen zemeine Bau⸗ und Aasi diunge— Be M. 14 893 KäegsScerellschaf⸗ bdarten Enteer d für die Ueberkassung der Breslau, den 17. Jannar 1977. . e .n eLbesidrn Freiburg, den 13. Januar 1917. Fosuns Simon Jastoow, eingetragen worde 5) auf Blatt 2118, hoetr. die Firma Simon in Jasftrow übergegangen ist. ist erteilt an Marie Elise ver⸗bel. Sträter,

Bei Rr 13 424: Kriegekreduütbank für geellscheft C. g-- de 5 8 Groß⸗Berlin. Aksztens eeusch fi mi [schräukee Haftung: Die Proknra des Hafrung: Dom Knufmemn Jultus Anrechnung dieses Serres auf seire einen Geschä tsfüh 5 8 G . 8 Gescha. rer zusammen mit einem r ertellt an Zulius Floh dem Sitze zu Berlin: Nach dm Ee Carl Lnck in Neukölln und des Geoꝛge 2e ewenderg und dem Kaüfmann Friedrich Stammeenlage. Oeffentliche Bekannt⸗ nreslan. F (60259], F on pd lem Selsenkirchen. [60263] * Fmns. Facchs. Ias 5 8,9 cb. Reiche ne emnia au“ schsuh der Akrionärversammlung vom B er in Berlin in erloschen. Ber Werner, beide in Berltn, ist Weiamt⸗ machungen der Gesehscheft erfoigen nur In unser Handelsregister Abteilung 8. eS zwei Prokuristen In unser Handelsregister Abteilung B .284 & Co. Prokura ist erteilt an Jastrom den I. Neh 1917. Fg. N. 8 Lesaig. Sie darf die 4 Jmuar 1917 bildet den sta⸗d Nr. 10095 Sesenschaft für Woif⸗am vrokora weant Crpehft, dah it kede go durch den Dentschen Reicheanzeiger. Nr. 30 ist bei der Aeriengesensce 8 Sh effentliche ist heute bei 80 ci mma Helene Ceng Luckow. Königliches Amtsgericht. ur in Gemeinschaft mit einem 8 2 ft vrrlura daß ede g. ch njeig 8 G mn st Rekanntmachungen der Gesellschaf, d eute bei der unter Nr. 160 einge, Weber & Rathie. 8 anderen Prokuristen dertreten des Unternehmens: Gewährung von Die Ineunrie mit beschränkter Haftuat: meiaschaftlich ddem zeer in Gemetnschaft Bei Nr. 11 255 Arvafuhn K Cv. füin eren ; schen 4— hierx. Gesellschaftebertag am 18. Janua vr tragenen Firma „Nrewels und Langer, an E Seene. Menaag ist ertetlt Masttow40g, O. S. [60229]) 6) auf Blatt 5301 betr. die Fi kont, oder Ak, ptkredit an Kaaflente im Direk er Otto Clemens ist nicht metr wait Inem Gesschä ebfüheer it Beriretung Hefensschaft mit heschränkrer Haftung Zwei niederlasung von Berlin, heuten eer h g, am 18. Jannar 1917 Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ n Emma Helene Eerna Luckow. Im K zaaeus . Cn Aase 91, betr. die Hirmag 28 Bacven e . 81 * * eingeir u worden: JZom Stell festgestellt ist, erfelgen im Deutsch 8 asrcung Die an Robert Meihöfener Im andelsregister Abteilung A ist Whr. Harbers in Leipzi Die Fr Beueke der Handelekmmer zu Be lin, Heschät fuhrer Bei Nr. 10 639 Hell⸗der Geselschaft bercchtin ied. B⸗t Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ nn gen worden: Zeam Stellvertr ta Reichsanzeiger schen in Röhlinghaufen“ folgendes einge⸗ „8 nütan züft . ert Meihöfener erteilte an 16. Januar 1917 ein etragen worden, kuta des Heinrich Geor⸗ Sas dg. Korporatio Kauf schaft von rie ei & Semmer Graphische Kunst . 14 350 Kriegever⸗estungenelle für deschtoß vom 18 19. Dezember 1916 auf. des derch Heereseinzsehung kedindenm 1 H. tragen worden: Peokura ist erloschen . F.n,4 einastrogen wordsn, 1ier e.6, .A““ de Korporation der mannschaft v egel p 5 2 2 eschiut N L.— Köatgl. Amtegericht Crefeld beae- Imternati . daß die unter Nr. 64 eingetragene, hiar⸗ loschen. Die Vertretun abesch aͤnt 1 Ber in und der Potsvamer Handels anstalt Gesehschafi mir beschräukter Airpapter. Wefen mit be⸗ gelbst. Liquidaor: Julius Roih, Kauf⸗ Vorstandemeteli ds 4 srettor Carl Lang üeeer eeAöhe nch Der Baunnternehmer Heinrich Niewels e Eotofeder⸗Fabrit orte bestehende offene Hende esellschaft bereits ein getta Pü. 1 828 fht 86 fa omer, Sit Berlin, zum Zmeck⸗ der Haftung: Die Firma ist gelöscht. De sch⸗ä⸗krer Hafrung: Dimch den Be⸗ mann, Betlin. Bei Nr. 13 811, Adoif dn das Aufsicht⸗ratsmitnl ed Rentner Mah Crimmitseban. [60255] ist als Geschäfreführer ausgeschieden. 8 genschaßt mir beschränkter Haf⸗ in girma „Denhera 4. Folta“ mlt lotte Soohse Blüihzen E dd rung des durch den gegenwärtigen Lequid nion als beendet angen eldet. Ddiuß vom 23 Deyember 19/0t ist die Fürstenberg Gesehschakt mit bo⸗ Treiropp zu Berkin ernannt. „Auf Blat 4 16 des Handelsregisters, die Gelsenkirchen bden 17. Januar 1917. n. bosa Ligutdation und die Wer⸗ Wirkung vom 1. Januar 1977 g5 d. cehI9 Sp Bigtt 6088 E11 Krieg in Handel und Industrie herbei.] Bei Nr. 3 518 Berliner Mi itair⸗ Firma der Ges Uschaft abaeh deit in: schräukter Haftung: Die Firma ist Breelau. den 19. Fannar 1977. Fürme G. Boich im Ceimmteschau be⸗ Königliches Anusgericht. deene efugnis des Liquioators sind Aubeinandersetzungsvertrag vom 12 Doe. Schalaltz 4 eeeee üe Die Fegin efübrten wirtscha tlichen Netstandes. Effekten⸗Fabvrik Geselsschaft mit be⸗ steiegs⸗VerwertungShene für das gelöscht, die Liq idation beendet. Köntgliches Amtsgerlcht. lresfend ist heute emgetrogen worden: 6. v . 8 Snnd 8 zember 1916 aufgelöst jis. Das Geschäst hann Philcop Schrait üeh . erner die durch dieselbe Versammlung schräukter Haftung: TDie Fi ma ist ve⸗ Papie fach Geschschait mit de. Berlin, 20. Januar 1977. mroahlmh. 607 Det bisherige Indaber, Apotheter Heinrich Reuss. 8 460264] .gh. a- en Shhne. Die Ver, wird unter unveränderter Firma von dem chafter gses ESh F⸗ b noch weiter beschlossene Abinterung dr [löscht, die L qu dation als beendet ange schrankter Haftung. Durch den Köntigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. In unser Handelereglkter Abte⸗ 8— 59 Carl Aanust Bosch, ist gestorben. Marie In unser Handeleregister Abtrtlung 4 ——— Kommanditisten ist rüheren Gesellschafter Kaufmann Theodor DPallipp Heremann Fanl Weinert F 88 Sapung. Danach wird die Gsell’chaft meldet Bei Nr. 13 635 Friedrich gleichen Beschluß ist jert Gegen⸗ Abt⸗Uung 152. SAg8 dn 5 88 1n., . ng erer⸗ verw. Apotheker Bosch, geb. Kurzel ve. -*b die Firma Eanst enecstt Vnnsbens ein Kommanditist Dendera in Katiowitz fortgesett Felix Richard Sch gats it r aen des „18 2 g. aC. e.gFesczegea 8 4 8 aav Eiean 9 2 Nr. 2 d prite 18¼.3 t 8A 7 8 aunn 1 in⸗ 8 N9% 28 2 . 888 2 1 1 zen. liche Verordnung ber ge enwärtige Krie 8. beschluß vom 10. Janur 1977 be Zuleitung des Aliparterzs an die Im F & Nr 900 ist deute emastaeh eh 88 6 SS.sper⸗ Königliches Amtzgericht. Die Prokurn des Kaufmanns Karl Ernst bescheünkter Huftung, zu Stestisn, Geahloweasg, O. 8. (60278 sAtetter e E nab aärt wird. Endlich: Direkror Ar har Serlin⸗Wilmersdorf und die an dem Verteilung en die Industrie sowe die , 1., m rHader 1111“*“ 3 SEnres 256] ꝙGera, den 20. Januar 1917. emetunghengaise es e⸗ ei der Firma „Glite⸗Gazae⸗Gesent Zmeigniederlaffun. miter Gie. v --— h1 Fürstliches Amgericht. ste tefthnes Düts Bahn ft Henssat gate hat. Kefcscesese Shezaha, 1““ m Nor⸗ 1 1] Sarung Bei nisse. F er egermitiel aller Zeuthen O S., eingetragen worden. Bredlax in ordentlichen Vorstam ee nen eingerragen die Firma Colgbau⸗ 1““ aul Liese, iu Stettin, ist iun i⸗ vtin“, Zweignieberlassung Katt .eeHif „Noshnj.“ in et Petersburg, Grundnuckgesellschaft mit beschräakte! Fesell chaft vom K. i⸗ min'’sterium oder Brutben, 0. S. [60249] Breslau. den 19. Jonuar 1917. Een in Darmstadt. Inhaber ist: . Urffer Handelsregifter Abtellung Grundftückepesellschuft Spalaing⸗ worden: Die Zwelgniederlassung in Katlo⸗ n ber AöFazie sn Ssgich: Ruckversicherungs⸗Bureau Berlia, Haftung: Die von der Geselschafter a deren Bebörden über vesen werden Im Handelsregister A Nr. 921 ist heute Königliches Amtsgericht. Haul Meltzer, Obermgenicur in Darm. Nr. 765, betreffent dir Firma Wehr. finaße mrit beschränkter Hastung. vit ist a fu⸗löst. dus c9. Sibe Verten 88 ans Iagaber Zmeiunteberlassong der zu Zt. Vetersburg versamml 6. J 1917 be 1 1 des Gesellschaft vertrages bei der Firma St. Barbara⸗Apotheke. 0C 11“ eg stadt. Boigt in Gere, ist heute eingetragen Der Siß der Gesellschaft ist Hambung. Amtzgericht Kattomitz ssesieEen. DHer Frrabent deuss Seee 1 g ber z .Betersburg versammlung am 6. Januar e ich sind § es Gesellschaft vertrages Chemnitz. [60251 Darmstadt, den 8. J. worden: Der KFNe vne 8 1e Me4 Xag Süß in Ortzsch⸗Markkleeberg ist IJnhak dom ierenden Aktiengesell chaft in Firma: schossene Abänderung der Fasseng der wegen der Firma, § 2 wegen des Gegen Paul Metzuer, Hohenlinde. als In J delsregt 1 8. n 8. JFanmmunt I2. ige 18 1 Der Gefellschaftsvertrag ist am MKiel 60280] Er hbaftet zmn erde R 11. Die Prokura des Richare S tzung. Bei Nr. 14205 Ceutral ssta ds des ll ternebme 3. ferner §8 ,8 baberin die verwetweie Apothekenbesstzer worde F Gr. Amtsgericht 1. Die Gejelschaft ist aufgelöst. Der bts. 20, Beember git abgeschiossen,worden. Euelrgaꝛnaen in das Handela. ne Seseen e EE H axu in Berlin.Friedenau und seine stelle cemischer Buot und Minerai. Abf. 1 und 2, § 9 Abs 1 und § 12 ab⸗ frau Else Metzner, geb. Lamprecht, Hohen woeden , g cbar 1917 Darmsracht. O257] butp⸗ 1u eeve. Can⸗ SeEnftmih den Unternehmens (st der heteen beüzhs Handea Fnttier 84 2 . 1 z2 8 1 1 * jnde oingetr 8 8 V8 8 5. 1.2 8 Geor 1 em 6 In⸗ 0 2 g0 p 5 8 64ög 9 Sank 81 9 a! 1 28 S, &s geben Stellang als Subdt ektor und die Pro farbenfab iken Geselschaft mit be. eändert. Kau mann Hein ich Lermann n8 Lee. S, 18. I. 17. 81), auf Blatt 7299, betr. die Firnn In umer Handelaregister Abteilung 4 büben der trmmm. E Fhene andeh ne rcecsstszagtan Frun. Nr. 1523: Martin Mang, Kiel. In⸗ nicht die in dem Bekriehe beseshe * kuarz des Emil Siemers in Bexitn. schräakter Haftung: Die von der Ge in Berlin Schöneberg ist zum Geschärts. Am sgericht Beuthen O. S, 18. I. 17. „Angemeine Maschinenbau⸗Geses wurde beute hinsichtlich der Firma Lunmig Selig in Gera ist Pepkurn erteilt der Spalvinast 9 in Dagt urg in (haber ist der Malzsabritant Martin Mann derungen auf ihn aübher. Frledenau ist erloschen. Bei Nr. 4042: ell chafterversammlung am 5. Ta ua; Füöhrer bestellt. Durch den Beschluß des Bremen. 8 160200 [schafr mit beschräutter Haftung“ Iosenh i Darmhant eigetragen: Nes den 20 Faaanre hn. gg E ö“ 41, 43, 45, 47 in Kiel. 10) auf Blast 14 670, ketr. bie Fuma „Berliner Punp ukabrik Aktien⸗ 1917 beschlossere A ä derung der Satzung. Aufsichter ts vom 10. Januar 1917 in In das Handeleregister ist eingetragen Chemnitz: Her Gesellschaftsvertrag Da offene Handelsgesellschaft ist mit Fürstlichern Amtagericht E11““ A.Kortcr Nr. 1524: Rabe's Blusenhaus, Inh.: Aellengesellschaft für Seschafec1,3152 Waktung vom Fl1. Dezember Up ürstliches Amtzsgericht. Das Stammkapital der Gesellschaft 48 Mhe Ius, VUns.: Feiltsnus si ir Geschäftetzans⸗ Warkung 31. Dezember 19 16 auf⸗ beträgt 20 000,—. August Frieorich Rabe, Klel. In⸗ bau in Leitzzig: Die Proktta Les lbert haber ist der Kaufmann August Friedrich Nurolf Geizler zst erlsschen. Drokera ift

18-—* vorm Branden⸗ Bei Nr. 14 224 Braunstein Ver Kimmt, daß die detden Geschäftsführer worden: durch Beschuß der Gesell chafter ver 1 Il. P. eg“ mit bem S pe 22 Pr prom ei 6. Geselschaft mizbeschrä kter Welfermann und Liebmann gemeinschaft⸗ Am 18 Januar 1917. 10. Januar 1917 laut Nota iatspro gelbst und Geschaft sang Fuma auf den Ghꝛringoen. 160266] JIrder Geschaftaführer ist allei belm SHrae Gemaß Ge ens fterveschluf ch oder jeder zusammen mit einem Dro. Bremer Schauspielhaus, Gesellschaft von diesem Tage abgeändert worden zm en Gesellichafter Ludwig Ioseph Zm hiesigen Handelsregister Abteilung WVertretung 27 Gesellschaft veecat zur Rahe in Kies. eltist dem Kasfmgun Kärt Heinrit mit Z 4““ die Etnentaufmann hexegangen . N. Mr. at iu am beuiigem Kage nie] Geichfioftürer tiad: Pranz Albert De a. n 8 aAhn. Rursl. i. g. Ser-0, EE“ 8 er hesise Theaterdirektor Johannes Wirhelm Bruno Ersch Sieler l t, den 15. Januar 1817. Ftrma: Gesellichaft zur Herstellung Bach, Archttekt, zu Hambe (Die Firma ist erl’ schen. schast var in Gebieimschaft mit elaee d Berlen⸗Trertow ist mm Vorstands⸗ chtet. Die Besellschaft verfolgt aus⸗ Berlin, 20 Januar 1917. August Wiegand ist zum Geschäfts⸗ Chemnitz. Dee Vertretungsbefugris . Gr. Amtsgericht I. non Hrerrsbebarf iit beschrünkter Albert Sy . Ai Zanbessg. aütdeh Königliches Amtsgericht Klel. standsmgizglirde gder Kinem rderenreen mitglied beuellt. Bei Nr. 7940: Dauer schlietzlich gemeinnüßige Zwecke. Fener Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. fürrer benellt. dahin geändert worden: Sind mehra. Darmsatanak 160258 Saftung mit dem Sitz in Gröttingen Ferner aee, Kichitelt, an Berlin. be 1ee e. klistin veftrsisn. wasche⸗Akrten⸗Hesellschazt mit dem die von derselben Gesellschaterversamm Abteilung 122. Bürgerliches Grauhaus. Gesellschaft Heschäfisführer oder auch Prokurigen! In umer Handeloregister Abteilung 8. eing tragen. Der Gesellichaftevertnag iit öffe dülich 889 bekanntgemacht. Die Manoan. Mn. Foaon. 8029 1) 1) Hit te e. batr Uür ätate Sitze zu Berlin: Das Aufsichtsratsmit. lung noch beschlossene Abä derung des de⸗ mit beschräukter DHaftung. Bremen: vellt so wird die Gesellichaft durch ciae. wurne heute hinsichtlich der siiuma Fabans am 1a. Dezentber 1916 errichtet CEr an⸗ sell c chen N kanntmachungen Der Me. 7 unter Nr. 93 des Handelseegisters ( ii Niezal in ¹ 8 88 8 glied Doktor Gustav Bon witt in Cher. sellschaftsvertrages; danach ist aufgehobenKerlin. 160246] Am 18 J uar 1917, ist an Johann Geschäftsführer oder vurch einrr nn Scheld in Darmstant hrneamene. ftand des Unternehmens it vie ns Fachac⸗ Finlgen durch den Deutschen eingeinggen⸗ Fma h. Hiebas.Sgempzin. Nanl it als Sgsaen lottenburg ist als Stellvertreter des durch die Bestimmung des Gesellschaft⸗vertragee In das Handelsregister Abteilung B st Diedrich Heimken Prekuta erteilt. alleintnen Firmenzeichnung ers ächtin Die offene Handels efellschaft ust mit stellung von Peer bebarf Daß Stamm⸗ Aeamee. soll von Fmis wegen gelöscht werder. Fahzstagt nfhac Pormeastn Sa e b Kri gsdtenst behinderten Vornands Jultus über den Beschl ß über Fortbestehen de eingetragen: Nr. 14 560 „Del⸗Ka“ Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie Prokuristen oder durch zwei zur gemen Wirkung vom 21. Nvvember 1916 auf. kapstal berrägt 20,0,0 ℳ. Die üba⸗ Aug. n. H 1 di, Ichcb ——— e Rehm i Siericis. naceen E * Bernhe’m in Berli bis 31. Deember Hesellschaft. Ncht mit eingetragen ist die Schübwarenhaus Gesellschaft m. b. A. G, Bremen: In der Genesal samen Zeichnung ermächttste Prok⸗ gelöst und Geschärt jam Firma auf den nommenen Stammemlagen sind voll in e. 3 ee Prokurg ist erteilt an machiasger me dmn ausgesondert, iwen aber 1917 aus dem Aufsi tztsrat abgeordnet.] Aenderung des § 25 der Satzung. 9., Z veignieder lassung in Berlin, Haupt⸗ versammluog vom b. Januar 1917 ist vertreten. ¹ x 1 seitherigen G sellichafter Anplf Schaber er bar eingezahlt Geschäftsführer sind die FPr 8 8 vüeA eas iqen. rar Mädenstnans göichung 3 Femec Tr ˖eg. anr 22. Jeean 1917. Prokurtst: Stani laus Kocsmarek in Berliu. 19. Januar 1917. nviederlassang in Wien. Gegenstand des beschlossen worden, das Grundkapita 2) auf Blatt 6158 betr als Eielkaufmann übergegangen 8 Fahrlkauten Wilheim Sartorius und Ant. Fer weste N. ntatht aan —2g 1. M S Hee —⸗ gereie!. valsgricht Aar. Ein Berlin⸗Schenebe g. Dersolbe ist ermächtint, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. [Unternehmens: Der Handel und die Er um 25 000 hexrabzusetzen in der Fi ma Chewisches Laboratprium 2. Darmstant, den 16. 1917 Georg Hauemann, betde in Göltingen Fvau M. vev2 Ee a 8 . 191 3 11 I“ 87 deLesde Pro Abteilung 152. vngang öuö 8 und in de . Weise, doß die Vorzu saltten in Höhe duggenberg & Dr. Stodlinge t Gr. Mmfegericht J. 1 Zur Verieezung ver Gesellschaft sind nur in von Heiarich 8 2nene, eeaa,8 dee nc. uriten die Gesellschaft zu vertreten. Die der Vertrieb der mit der registr’erten von 25 000 eingezogen werden. 8 1 r Lo tl 1“ go099 beide Geschätts ü einschaftlich er⸗ Cee. vva 8 . 14s Po ura der Jodanna Maschm in Zerlin. [60245 Marke Del⸗Ka“ bezecchneten“ Schube In derselben (cen eralversammlone ö“ . H Peümmn ister ist h 2 xer- vaw, bashe der vrern 1“““ 1expsm⸗ 160348] W—— Berlen ist erloschen. Bet Nr 495: Im Handelsregifter Abteilung B ist in⸗ ferner der Handel mit Gebra chsgegen⸗ sind die §§ 3 und 22 des Heseuschafts⸗ Chemnitz. getragen worven eute ein⸗ G schaltsführer ist der Botsitzende des veränderter Firma wepe s in unker ün⸗ In unjer Handelsregister A ist beute Erke Liutorges Tamp sarbgze Deutiche Hovothekenbauk (Acten⸗ getragen: Nr. 14 559 Norddeutsche mänden aller Art mit Ausschluß von vertrogs ve äß 193] abgeände t worden. —* Am 16. Januar 1917: . 83 tt 15 356, Petr. die Gesell. Aufsichtsrats nder dessen Stellvertreter zur Die im G schä 1b ;.b ee, unter Nr. 5 bei der Fuma S. Cafürer.. . Gesenl chaßt) mitem Sitze zu Berlin: Tigarrenfabrik mit beschräukter Haf vebenomitteln und solchen Waren, fu, Johann Meyer, Fonhesmaller, 3) auf Blatt 7242: Die Fima SGanf sch ft 8 8 2 G veinfschmft e Gesell⸗ Zeichnung besugt. Die Zeichnung der Verbindlichent veeg⸗ 5 grünoeien Gogolin eingetragen worden: Die Fima Der Ehefrau des Kaufmanns Fardinand Crl Wit in Chalortenburg ist nicht -ung. Sitz: Berlin. Gegenstand des welche eine Konzessionsorder, nach § 338 Gremen: An Mathilde Meyer ist Sachs in Chemnitz urd det Kurnen schvüukt ae vee-sc.. vese raben Be. Firma der Geselschaft hal derart zu er⸗ .vee; Fehabe und Forderungen der ist nach Abänderung irn: EF. Cassirer Bender, kissi get. Plüger, nan Lemburg mehr Korstandemitglied. Bei N..13681 Uatervehmens: Die Perstellung und der oer Gwerbeordnung ein Böfahi ungs⸗ Prokora erteilt. Hans Moritz Sachs daselbst als In * Fanhgmann. Hans Herhel rüx e- sfoigen, daß beide Geschätteführer zu der eegwagsrvnes e“ finnd nicht über⸗ Machtolser L. Goly auf den Deittlateun ist Prokara erteilt. K iegs Hadern Aerteagesellschaft mit Verteieb von Zigarren aller Art sowt⸗ „achweis erfordertich ist Das Stamm⸗ Paul Thon Reinfaunas⸗Instltut, (Angeg bener Geschäftszweig: Betrteb ein Geschättsführer. Zum G schäͤfts fahrer ist g schriebenen nder auf mechanischem Wege Wilhelu⸗ Börnlüng Der Inhaber Victor Gollv in Gogolin übergegangen⸗ Lia6u28. 20. Inaug 1811. dem Sitze za Berliun im Bezirke des ver Betrieb damit in Zulammenban, kapital hetteg⸗ 300 000 Kronen öster⸗ Bremen: Die Firma lautet nu meh’: Maschtnenbauwerkstatt) bestellt der Fe mamn Wllh Muupf 8 hergestellten Fmwma ihre MNamensunter⸗ F. H. W. Börsling ist am 2b S Amisgericht Krappitz. 18. 1. 1917. srasgliches Faatsgericht. schrift hinzuzufügen baben. Die Helannt, vember 1916 perstorben; das Geschät Labian, g [60282]] abeek. Haubetgvegisten. [t600a1

18

r

8 Aamtszerichts Berlin Mitte: Bink irektor mebender Unte nehmen. Das Stamm eichischer Währung. Geschäftsführer- Paul Thon Reinigunge⸗J stitut 4) auf Blatt 7243. Die Firma Albe Dres e. tal Pich in Char otienburg ist nicht mehr kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfüdrer: 1) Ludwig Klausner, Kaufmann, Wien Jnhaber Georg Wieland eeese g8 Ebeaasih nünee eeeö v.. 8,1 machungen der Gesellschaft erfol 8 d 5 3 ; 8 1— Fr 1 EEE116““ 218 1. 1 3 1 1 , 1. . 1 in 0 z und der Kam 2) auf Blan 12 814, betr. die Gesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nar- wird von Mathuüide Maria Lydia- Unter Nr. 146 unseres Hasdels⸗ Am 13. Januss 181 in Han⸗ b* r en, zan c 7.1'g P..SWisen tagsng, b“ A4“ P See 1 Watt Schuhwarenhaus Gesellschuft 8. nnmatig. Eö11 Witwe, geb. brstlino, zaregisters A it tie Ftema &. Rudowsti deleregeftes, At. 8 . 82 2 e. h h-N eg 1 f 89 5 11“ 6 ebrner Geschäftbwe schründ . x: amihren Ureichaantetgar und dem 2 amburg, unter unveränderter Firmaf Grabenhof und als Inhaber der nbecker Fifenhaabzeis⸗ EChehraühfeachchst e dem Sitze su Darmstadt und Zweig⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der beschränkter Haftung Der Gesell ch efts nuar 1917 ist dahm berichtigt, daß der dgeikekion nc Der Rch ve;. 8 . x lich Preußischen Staatzanzeiger, und zwar ü ir der Faufmon deser, der IEeeseseees b u Ken Die Prokura Hesellschaftevert ag ist am 29. Novembern vertrag ist am 15. Februar 1907 abge⸗ hiesige Regterungsbaumeister a. D. Max Fa⸗ EEö“ v E1 unter Beifügung der Firma. 388 bg 12 & Cie. Gesellschaft vnhe es F Nüvonelj in Sür es übelm Sap in Darmstadt in 1916 abpeschlessen. Abgesehen von der chl ssen und geändert durch Gesell’chafter Rudolf Blaum nicht zum Geschäfts. 5) auf Blatt 6301, betr. die Fin führer ist bestellt der Kausmann Dacar Göttingen, den 19 Januar 1917. mit beschränfter Haftung., Die Labiau, den 17. Januar 1917 nehmens: 8 88* S . FEenn vve; k.ges 895 3 schiuß ler. 8 edantes 1 86 sübeg, Le Fes sütr Vorstandsmitslied Chemnitzer Hebezeug⸗FabrikSchrbe Müller in Berlin⸗Schöneberg. Königliches Amtsgericht. III. Vertretungsbefugnis des Geschästsführers Königliches Amisgericht, 1) der Handel mit Fischen and Fisch⸗ . schaf. m Sit ich de nes Ge. 2. Juni 1914. Jeder Gese ührer ist estellt worden ist. 2 & Gutbrecht in Chemnitz: Die n 3) auf Blatt 2937, betr. die offene n dEneng Rudolf Mavyer ist beendigt. 1 rgaiuften somie Hüsihn deeee eee ee eee; n28⸗ e ane- sn Se. eb- und 5* 1“ ea es Cfsgssöi nh⸗ Gesellschaft zu m 18 19. ““ selschatter, die Kaufleute Karl Herum Handelegesellschaft Ferbinand Sacaf in F. ISvöI ister 79287 Oecar Müller, Kou mang, in Berlin, 11218. öö hienbn. Geschäfte, enalsasnstheeh Füehebe ben ist nicht 68 c V 2 liche früͤbeste —9 1 31Te 88 Ger. llsch t0 8 üe⸗ v 811 3. seph ebbein I1“ und Robert Gutbrech im Ehemn Dnesven: Die Gesellschaft ift aufgslöst. würde beute bet Nr. 18. veers Walt Schöneherg, ist zum Geschästsführer be⸗, ie auf, den Blättern 8286., 10818 ab SGeneihah mitglied. Die Prokura des Wilb Im er b 1922 5 1 Als icht ei getr 8 1924 doch bleib 9. em Gesen 9 2 9 1,r Kaappstein ist am 1. Ja. si d ausgeschieven, Inhaber sin de na Der Gezellschafter Kaufmann Zohann Müller, G. m. b H in Greugh 8 1* fellt worden. 11735, 14554, 14930, 15252, 15288 unst s. samtiicher der Weellschent übenmielenen Eanel . Wir lh-Im ember 1922 erfolgen ls nicht eingetragen 1924, do eibt dem ese schaffer das, nuar 1917 als persönlich haftender Ge⸗ eute Paul Seidler und Oecar Mal IFatob Morlock ist ausneschieden. Wer wmgeerhs,m,. .: renshaufen, Amtsgericht in Hamburg. 15590 des Handelsregifters für den Bezirk ausitasischen Hertage üm Sprusten. „gelmann in Berlm⸗Wielmersdorf ist er⸗wird veröff ntlicht: Oeff⸗ntliche Bekan t-] Kecht vorbebalten, auch vor Ablauf dieser sellschaffer ausgeschieden. Die Kom, Cvemnitz, an die rer Vermalter G nellschafter Friedrich Grnst Ferdinand ggedigen: 1 Abteilung für das Handeltregister. des Kgl. Anztsgerichis Leipzig cingetragenen h. sämtlicher somften r Bfüsenfi dhe. ihe loschen. machun en der G sellsch ft ersolgen nar Feist die Auflösang dieser Hesellschaft zu] manditgesellschaft ist am 1. Januar 1917 onkurse der risherigen Inbaverin g Guhe in Dreiden führt das Handels. Sa.. e. 1s, Mee Fumen Gheorg Hauicke, ripziger Ache darch dasenhane. Benünn 1 8 „M 1 1 8 a 2 —8 8e 1 Fer.

Berlin, den 19. Janua- 1917. rurch das Beriiner Tageblatt. Betverlangen, wenn die Bilanz des vor⸗ aufae öst worden. Sett dem 1. Janua Hondelsgeschtft samt bar Fume eschä 1 b uIIs. abrik phaz 1p hu 1— Ea - Konigliches 2 Berltn⸗Mitte. Nr. 1208 Zur Bierglocke Gesellschafrusgegangenen Jahres nicht einen 1917 s ten die hiesigen e g-Sen Sg. een bücet üg die Birma als Allein⸗ mlit beschrügtter Haftung in Greuz⸗ Heinrichswalde, Oetpr. f60272] Sse, v8 1, ess. 1. 1* P Aasagfticht an he Abtellung 89. mit beschrankter daftung: Kaufmann Reingewinn von mindestestens 12 000 K. besitzer Carl Wilhelm Albert Nicolaus Iriebe vdes Geschätts begründeten Dveshen, den 28. Januar 1917 hantfen. „„In unserm Handelsregister & in beut⸗ Strauß. Aporheker, Oatnair Gruhzan, 3. nn e * .“ Erast Bohn m Berlin⸗Schöneberg ist ergeven hat, und wird vereinbart, in, und Welter Max Vogel das Geschäft vindlichkeiten der bisherigen Inhaber 8 Könialiches Amte Feicht. Ae rn Greughausen, den 12. Januar 1917. die unter Nr. 12 eingeirggene Firma Rachs. Hermaun Stöckel Nx Seb ee en sedech. r-,e Berlin. [60075) zum stellvertretenden Gechiftsführer be⸗soschen Fällen die Auflösung mit Ende, unter Uebernahme der Aktiven und föhren das Geschäft als off ene Handel 8 metbee a. un. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. A. Slavotaori Gr. Friedrichsdorfberg, Abratzam Mehzier, Keuriche E“ nahean Ic. In ras Handelsregtster Abteilung B is st llt. Bei Nr. 4742 Santtas Grund⸗ des laufenden Klenderjahres stattz finden Passiven und unter unveränderter Firma sellschaft raas Tieie hat . 128 Eborswalheae. (602600 X“ gelöscht warden. Autamaienhdan⸗Gefelltchaft * -.. g. B2ee u. egs heute eingetragen worden: Nr. 14 558. erwerbegesellschaft mit beschränkter habe. Falls hierüber eine Ueberein⸗ alsg offene Handeleg⸗sellschaft fort. 1917 begonnen Iern üit „In unterm Handelsregister Nbteilung A Sgonesemmauüm. 8 [602681⁄ Heinrichswalde, den 12. Januar 1917. schraäckler Haftung Fan r wen S8 h ghs. üem e7 en Efpas Feinpapier⸗Ausstattung Ge⸗ daftung: Dusch den Beschluß vom [stin mung nicht zu erzielen, hat der die „Pflanzenwoll⸗Gefellschaft miit be⸗ z tit N.⸗ Feafl⸗en Faan sermal ist heute unter Nr. 4A 1l Lie Firma War⸗ FWuf Blatt 473 des biesigen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. bach und A. u b a Gesec. II g nlcan P. ntmc Pestr. seuschaft mit beschräunkter dHastang 16. Januar 1917 ist der Sitz der Gesell. Auftösung anstrebende Gesellschafter dem schränkter Hastung“, Bremen: Wil⸗ Schröver und Erdmaung Canl Wauers liner Daukennatn Bah Mag voangmer n, beir. die Firma Gebr. Jentzsch, s.hch schaft mit beschräakker Hascun⸗ mrea ö“ 1.e 5 AE— Sitz: Berlin. Gevenstand des Uate⸗[schaft nach Charlottenburg verlegt anderen Gesellschafter dieses Begehren! belm Georg Baron von Wolff ist mett Cbemnitz Die Firme lautet küng in Gbersmatbde und als deren Inhaber aseiengeselschaft 8 Naundorf bei erkors. [60273]lich in Leipzig, solltn nach 8 5s 2 S n 8 sien Wetchaftsägurs. neh nens Der Handel mt Pap er un worden. Bel Nr. 8157 Landes mindestens sechs Monate vor Ablauf des dem 29. Deenber 1916 als Geschäfts Ch⸗mältzer Heb⸗ ug, & Mafchme der Kaufmann Max Lapgner z2i hers eGenoßzenHain, ist heute folgendes ein. In das Handelsregister Abtetlung B lil des Handeisgesepknchs ee e Jc.s Ssea 1.“ e 8 Art sowie die Hr⸗ Verlag, Gesellschaft mit beschräakter Bschäftsjahres mittels notarieller In⸗ fübrer ausgeschiedea. jabrik Schrbver 4 27 2 malde eiygetragen worden Der Feau ezagen worden: Als weiteres Vorstands, bel der Fims Conrad Tad & Eis gelsscht werden. G. mwerden dehen de 111 beicürmarser. ee ellung von Pap erausstattungen, Brief⸗ Haftung: Chefredakteur Emtl Freund imation kundzumachen; dies bat zur „Srefahrt“ Dampfschiffsrerberei 86 t. Saoua⸗ 1917⸗ Koroline Languer zu Eherzwalde ist Mro⸗ mntglied ist bestellt der Kaufmann Karl G. m. b. H. in Hersord (Nr. 33 des Jahagder dierer Fumen ader denen Rachens Küesss d bciaie b 8 n. Ee. isch ägen und ähnlichen E zeugn ssen des und Kaufmann Otto Freiberg sind nicht Folge, daß mit Ablauf des laufenden Ge⸗ Akiengesellschaft, Bremen: Die in e) auf 291 84 6h 1t, beir. die kura erzeilt. Marx Hermann Eanig 19 Großenhain. Registers) heute folgendes eingetragen nochfosger Hiermit aufe cferdert. Becznen ““ E“ 8. derf ches. Das Stammkapital bet ä t mehr Heschäftsührer. Kaufmann Wl. schaftsjabren dem Gaichte die Auflösung, der Generalversammlung vom 20 März Paml Pinkus 4 4 9 Neustehhxh. Gbervwzwasbe, den dH. Janugr 1917. Nhm. owohl wie Hemmn Vorstandmitgllede worden: 1s Wosderidrsche gegeu ZR“ I v” ftcil in vute bes Sestnl⸗ 22 500 ℳ. G schifteführer: Kaufmann helm Strauchmann in Berlin Mariendo fder Gesellsch fr sofort anzuzeigen und die 1907 beschloffene Ervöbung des Grund-Zie Geselich ¶) faeitn. Wie e ‚.. Königl. Nmtherichi. De. Robert Haller steht die Befugnis zu, Der Geschäftsführer Rudolf Maver zu spatestens zum 98. Mar A9 1 8 IdEba waen mmjadaftens nwer Wefebast⸗ Recha d Kleber in Berlin, Ka fmann und Verla sbuchhändler Euon Pachaly 2 quidterung einzul isen ist. Alsg nicht! Bkopitals ist im weiteren Betrage von Fvcstee 1 Tynt „9; 8s zw. Werion vyvaunktmet, Hdeor. 60g6 b) Ae Gelellschaft allein zu vertreten. Burg hei Magdeburg ist ausgeschieden und ich sder zu Prolokall den Scaah as u —2 b.b Walter Wolf in Balin⸗Tempelhof. Die in Berlin sind zu G. häftzführern be einagetragen wird veröffentlscht: Oeffent- 100 000 darurch durchgeführt, daß Wol -.s in 7 sit ausgeich 1 In un nders üer Abt 969 761ö Grostenhaig, den 23. Januar 1917. durch den Kaufmann Okenr Mähler zu bier siehd 2u machen. aezar e amäneeiaahen Ge ellscat ist eine Gesell chaft mit be stellt. Bei Nr. 8813 Industrie⸗ und l'che Bekanntmachungen der Gesellschaftt 100 auf den Inhaber lautende, zum 2 2 H Hearler Paul 9 kus Fühn⸗ Flsana 18 8 9 ErA. E. . Königliches Amtsgericht. Berlin⸗Schöneberg als Geschäftsführer Lespzig. den 20. Januar 184 dan Feehen S gen E“ He4n sch änkter Haftung. Der Ges lschafts. Hültenprodukte G Rierschel Gesell⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Karse von 110 % auszugebende Lrhen der Sseeeeeeee heee aemn Weäee, z. Ce . Laenlleh 202201 2sett. Mritgi. Ammsernct. Ant. . Feodsn. Wiattenn de . Fä- 9949 G 9 1 o guszug „Handelegeschäft usd die würma als d92 schaft unst beischtüzgelier Haftung in Malule, Sgake. [60270] 8 8 Kisl. ngenck b. BB Hentckhaade Inhet and der Chrr vertraa ist am 22. Dezember 1916 ab⸗ schaft mit beschränkter Hafung: Di⸗anzeiger. Nr. 14 561 Constantin aroß je 1000, gezrichnet worden find. inbgber 192⁄ Her Sit der Hani⸗ Framtssant a. .. ihe be Uee ö In das blesige Handelsregister Abt. & Herferd, den 20. Januar 1917 co ocI“ r Ws esz esch ossen. Sind meh ere Geschäftsführer Firma der Gesellschaft heißt. Jadustrie Abazzoglu Geosellschaft mit be⸗ Conrad Tack & Gie, Geselschaft bests iir mach Te ; t mn Oen . arüt 1 fihe Faen g.7339 851 offe L ndelsgesell Königliches Amtegericht. Leipzig. I 8 4 * 2 r 8 4 2 2 8 e- ½ 2 44 l 2 2 8 1Soe. KLNIPLel. w-4,22n99; 32 ü das 2 844 * 1 EE1u.“ „v stellt so erfolgt die Vertretung eurch und Hüttenprodufte G. Rtischel Ge⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin mit beschräufter Gaftuemg, Beemehn: Be af e dörte Burn ifh ket ger 8 89 1ei schaft Veaiche X Celkers wdeege 6 Za das Handelsregister in beute rn Seschätt führer. Die Geschäfts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Fortbetriebz Rudolf Maver ist als Geschaftsführer 7) guf Blatt 7111, batr. die 8 der S ͤ1 771 Ge. isl heane eingeträͤgen: Die Gesellschaft it Biläpurgnaugen. [60274)* 11 en 18 107 ““ C*“ 1 * 3 1ue“] 138 der- g a

8

2

d er Kleber und Wolf siad auch jeder Die Prokuna des Wisbelm Knöfler in des zu Berlin unter der eingetragenen ausgeschieren. Der in Berlin⸗eschüge⸗ „Karkept. Hrn 9 VvS 99 1 . Serlin⸗Echoge⸗ g, esschaft mit schaͤfio tührer bestellt.

zur Vortretung berechtigt. Als erloschen. Dem Max Loehr in Berlin ist Firma Constantin Abazzoglu bestehenden,“ berg woh basfte Kaufmann Oecar Müller „E. ve . en myth Fantf 8 ag Ranuar tzi grau Mathilde Becke 8 fabrik hier, ist unter Nr. es Händele. 5 8: 88. * b engetragen witd veröffentlicht: derart G⸗samtprokura enteilt, daß er be⸗ dem Gesellschafter Constantin Abazzoalu ist Geschäftef ebrer bestellt. 92 albg a— mm Beassfas . Ig., Fenuegr NM. CT“ . 1Sa 85. Ir Fisktessheiü Seer der Firen ee Seeheeneh, Emla e auf das Stammkapital rechtigt in, die Gesellschat in Gemein⸗ gehörenden, insbesondere auf den Imvort Herm. Wichlein, Bremen: Ser hiesige schärte nhn Ne Fra⸗ ficce rafk .. . KI.H ech. K. s. den 18 F. . 8 er chand Ssecie Lpd Teckiker E. stan Sunst Feharzeäts Sese esghn 1 ee in die Gesell chaft einge⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder und Export für eigene und fremde Rch. Kaufmene Freederich öar. ede ee ehee deemüh, Ieehehie,en, 1Seera. SIN. 68987] Fnafiches Amegerjcht. Abt. 10 okurg ertellt worden ist Facs 8eeene ven den beiden G sellschaftern anderer Prokuristen zu vertreten. Durch nung gerichte en Handelsgeschäfts sowie Clemens Linzen in am 19. Januar 1817 Füeftat Würn s. car wntaha „Auf Hlatt 1892 8,8 Handelerenigir. K II1“ Hüdburghaufen, den 22. Januar 1917 eade Geeb Keastee hd ene Ke, güsast h ua Kieter und Woif die gemeinschartlich den B schluß vom 6. Jinuar 1917 in Gründung und Betrieb von Zweignieder. als Gesell cha ter ein eteeten. Dffehe Ere üeaiw. die Firna, eslei⸗ud asCNe, hllla aasg e, Hanle. [60269] Herzsoliches Amnsgerscht. Abl. 1. 5 S Feicu en r ne E. dhner, d Necheht ee von shaen aus der 2 que'dattonsmasse dr wegen der Vertrezungsbefugnis in Er⸗ lafsungen der Gesellschaft, namentlich Handelsogesell chaft seit 19. Janugr 1917. en 88 C henamitz. Alt e aieen chaft w, peschrähner In das heei ge Handelsregister Ahbt. ½ E“ EW- ee a Lileane.eh.nt Sen iar .ne n. sr 9n

Fuma Wa. Iw som & Son in Berlin gänzung des Gesellschaftsvertraaes be. Gründung und Betrieb von Handels⸗ Chr. Carl Kaeunfamp, Srxemen: An 4 Haitneg in Preherg helt., ist beute Nr. 899, bete, die offene Handelsgesellschaff soaorsee 8 .— 1 S Maich nen, Einrichtung und stimmt: Der Geszäftsführer Ritschel ist, unternehmurgen in Metallartikeln, Pr⸗] Cbristoph Corl Katerkamp Ghefraun, olmar, †9. 760] Angetraben wefben 9 rng. Faul Louis Heilke eee Fig. . ge Rr. 47 . esr * . 113131““]] NE eeee h

2 In Begenstände, Waren⸗ auch wenn mehrere Geschäftefuhrer be⸗ zellan, Glas, Textilwaren, landwirtschaft. Anna geb. Hövecker, in Prokurg erteilt. Gtzzztttec Ier] Richter in Gort uit b Weichäktofbter geneur der irma Rudolf Mosfe der Fama M. e 8. Hühhe b LE11““ NR Te. een ece. 89 1“

Je, von denen sich stellt And, allein zur Vertretung der Ge⸗ lichen Produkten und Wirtschafseinrich⸗ Gremen, den 20. Jannar 1917. Ean bgs sse Barn anraggschiehen. 8 ö8. aerlin. Fg heuse eingetragen: Die O. f. am 19 gs 1912 des Peehs S 8 Eaes r

bei, den Ikten b siadet. selschaft befugt. Andere, auch stell. tungsgegenständen sowohl im Inlande, wielm] Der Cherichisschr iber des Neats gerichts: Enede, e e echam beege erhs. ,m. 20. Ieyuar 1017. GFrsellschaff N autgelöft. Der bahersge des Vruno Prazer Ahsche *Pebens

t ist af 20 b00 fest⸗! vertretende Geschäftsführer sollen, so⸗ Auslande, sei es in der Form eigener Unter⸗! Fürböblter, Sbersekseis,s vonv I SWewer

le e. den 18 Januar 1917 Heinz, geb. Hertwig, hier Seor⸗ F., bede n Se . 07 Hen dn . Somher Egn