8
1ee“
becek. ndelbregitter. ber A. Jager in Diedenhaßen. Ruhr einge worden: Die n. Datz G. kapit beträgt] manne Liese zu Stettin p 3 “ “ . A —2 — 1 Avpothekendesttzer e. ILE 1 ee. k. Sene Anton schäftsfühter und das SI. .8 11““ 6 4112S 4 „ 111“ 8 Müslherm Bar 8 8b8o—16161“““ L241 b Eerrr
2
aatsanzeiger.
hAZAm b. uar 1917 ist eingetragen er: Anton Jager, nt
bei der —2 Heinr. Uter, Lübecke in Diedenbofen. .““ „Muhr, den 19 Januar 1917. in Posen ist zum Geschäfis⸗ tretungsbefngnis des Otto Bahrt zu Steum Matz, den 15. Jannar 1917. 8 Königliches Amtsgericht. fübrer und die 8 Ffrau Mie⸗ eingetragen.
gislawa Bartkowska, acb. Sulikoneka, in BStralsund, den 20. Januar 1917.
Das Geschäft nebst der Firma ist an die veaagens 11““ weg e. S 1. 8 — [602988] Posen ist zum stellvertretenden Geschäfts Königliches Amts veräußert. — 8 se atretenden Geschäfts⸗ Köntgliches Amtsgerich mecz. 8 Metz. [802917 „In unser Handelbregister Abteilung 8 8 . — liches Amtsge FAe Im — 2 42* 1 EI Ahbeenene 9er-—g. 88 159008, — nn eeeeeeeehnn sebe einHereass. ween e. 2e. Ses. h ahchndtüüch ingetragen wird dekann ndelsreg traßburg. er Inhalk diese. Bellage, n 23☚52n— — — 40ꝙꝓ aᷣee Der Urbergana der im bishertgen Betriebe *) In Band IV Nr. 92 bei der Firma eingetragen worden; Ach nicht eingetragen wird dekannt] e. icurde B 8 patente, Gebrasschsmuster Konkurse L2. Lchen nhe .eg 112 7 —22 laas. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern der Urheherrechte 1 1 untmachungen isenbahnen enthalten sind, erscheint auch bn inem Lelonberen Bler len berrechtse
des Geschäfts begründeten Forderungen 1 r Fgt.; erEA „gemacht; 8 b reaifter: und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft Nieolaus Becltnger in Kiuingen: 8 -ü Der Gesellschafter Anton Bantkower; Band 8† n 4 E eeeeeib en Die bisberige Firma wird dabin abge⸗ sene hanfsbertraß E e. bringt auf seine Siammeinlage sein dis. Hiam h Sirat⸗ „ 8. Firma g. “ 2 entra 2₰ 4 2 abeck. Das Amtsgericht. Abt. II. ändert, daß dieselbe jetzt lautet: Nicolaus 8 8 8 898 1917 heriges Baͤckereigeschäft, bestehend aus p n Straßburg: Das Dandelz. v ch 2₰ amn E re ter 1 — Lüdenscheid. 60285) Warenhandlung in Kluingen. Kontgliches Amtegericht sichen im Betitede semer Väckerei vor. Blum in Straßburg übergegangen, der a 1 Das Zentral⸗ Handelsregister für das D hei b „ Gr. 218B.)
In das Handelbregister A Nr. 103 2) Ia Band 17 Nr. 118 bet der Firma Narnderg. 160294) ba denen Maschinen und sonhigen Ge⸗unter der bieherigen Firma weiterfübtt. ur Gelbstahhoser auch durch die Kön liche A Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlig Das Zentral⸗ Handelsregister fü be .“ ist heute u der offen andels. Drédemy und Glad. Jahaber: Johann Handeléregeberctutrage. räten sowie aus den vorhandenen Mehl⸗ Band X Nr 892 die Firma JI. Blun lhelmstraße 32, bezogen werden. pedition des Reichs. und Staatsanzeigers, S. 48, Hez ugspreis beiran 2 dn e n dee hehche Neich erschein in der sege, tügncg. — Der Cteleaft uater der Armg Ien er und Glad in Metz: Die Firma ist erloschen-. 1) Rachtager ⁴. Becbesene ürn⸗ vorräten und den deehen Wersen des⸗ in Straßbuarnt Inhabet ist der Jawelter — —— nzeigen 7 gt 2 ℳ 10 ℳ fuür das Viertellahr. — Einzelne Nummetn kosten 20 2. — Lösenb ck zu Lüdenscheid eingetragen: 3) In Band 1v Nr. 125 bei der Fima berg. Die Gesellschaft dat sich auf⸗ selden, insdesondere seiner Kundschaft und Ferdinand Bium in Straßburg. d8 IEZE“““] — 8 — etels b5 Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 20 ₰. b 6 Die Firma lautet richtig: Grüber & Grand ECasés Windsor, Ludwig aelöst, das Grschäft ist in den Abeinbesitz geschäftlichen Beziehungen im Gesamt⸗ Der Margaretha Blum in Straßburg Han elsregister. 1 8 Der bisberige Geschäftsführer Franz Bachmann, Karl Günslein, Josef Kane 27 herember 1914 8 w 8 Iinüximmu Lösenbeck. Der Gesellschafter Kauf. Etzel in Metz: Die Firma ist abge⸗ des Gejellschafters Ladwie Senkeisen in werte von 17 000 ℳ in die Gesellschaft ist Prokura ertellt. 8 Tost. en. [60305] Dilges ist Liqutdator. und Baptist Zachmgan eüs Stell⸗ 7. Dezember 1915 ist das Statut dem⸗ Genethin. [60323] mann Ewald Loͤsenbeck zu Ludenscheid ist ändert in Raffee Etzel, Ludwig Etzel, Narnderg ühengeganaern, der es untet un⸗ ein in der We se, daß das Geschäft vom go * 2e bei der Firms Unmn In das Handeleregister Abt. A ist dei nuhsch Hes lschafrerbe chlaß vom 3. Ja⸗ vertreter für die Pauer der . eeee 242Q. Die Firma lautet! Ia Genossenschafteregicter ist ba . aus der Gesellschaft ausgeschteden. in Metz. 53 bei der Fir veränderter Firma weire führt. 1. Januar 1917 ab als auf Rächnung der eae 88 ö andelt der Firma ½ J RNothmann, Tost K. 8 Gefellschaft aufgelsst beftellt: Simon Thierstein, Bauer 18 “ vednetesie, cin⸗ Verkaufsgenosferichs⸗ft für Ratbe⸗ zeittg ist der Fabrikam Theodor Fwald j 4) In Band IPenss ü8n en. 2) Gebr. Salzer in Nürnberg. Der Gesellschaft gefühtt angeseden werd⸗ 9 Müichle sn vechercdur ns (Nr. 24 des Registere) am 15. Januar . ennes 1917. Trunstadt 55, Johann Burger, Bauer Wränfter Haft, 2g be. be. uow' er Ziegeifabr ikate zu Genthin
Loösenbeck zu Lüdenscheid als persönlich Jules Stimon, Kohlen⸗ u 8 au⸗ Kaufmannzsehefrau Irma Salzer in Nüͤrn. Die Bekanntmachuagen der Gesellschaft sdocch 2 Gej ecen 2 per. 1917 folgendes eingetragen worden; Die Amtsgericht. dort, Hz. Nr. 40 e, Nikol. Betz, Bauer 1000 ℳ. H6 bt 2 Haftimame mit Zezel Hee esellschafter in die Gesellschaft E berg ist — erteilt. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 8e 1. Feranbere düen 1 Firma ist Vesen Mesbaaes. [60309) „9 Zummermann dort, und Fosef Wohl⸗ ameile 50 Höchste Zahl der Geschäfts⸗ e errt eingetreten. eu : e rma ist abgeändert in 8 n d Hersd b L““ ene Pan mtegericht T. 8 ser Han r b vart, 2 d Nr. 48 6 1 ancae apfl che ciagetragen:
eavenscheid, den 16. Januar 1917. Junius Simon, Kohlengroßhandlung hmabesa 9* 2 1 — 81— den 12. Jannat 191 . delsgeseitschaft wird untet der alten Firma def der unter —— — 8s * 1917 C.iag den 19. 1. 1917. See een 18 Fer gesehe Königliches Amtsgericht. in Metz. Der Geschäftsbetrieb umfaßt aus der Gesellschaft ausveschteden. An Königliches Amtsgerichht. wettergeüöhrt. 8. . Tn. 159273] Bernhard Metzger mit dem Sipe in Kgl. Amtsgericht. IWntgliches Pontsgertcot Bb1. 18. Oie Zeegeleiteiiper Sostas Zaa enep. eWense sgozs?] nar 18 15 A vnre seimer Stelle in der Kausmann Kul Posen 180098)] HBend ee.e er., 1 . ½ e Feaie Abteikung B- Wiesbaden eingetragen, daß e. Bieden kopr. 16031 eneü bn. 160319] Paul Netzband⸗Derben, Hermaun 3 2 v Nr. — ’1 8 9 6 092 3 Nr. b 2, woste e . 4 8 8 =1. 4 88 8 3 2 b Lic
ree⸗ denaeevreaüe des eneen c. cr Hosmn N Men: Die Prokura öb vollberech· 8 8* 8 ee. B 5. 233 8 Fen 1 FvüiI Offene — Leberpappensabriken, 2 8 ‚das Genofsense aftsregister ist — 82 722 * 82 8 5 Seace neten Amtsgerichts sind heute auf Slatt des Karl Piesche ist erloschen. Mürahedn. den W. änam 1912. eute die Frma Kartoffelversorgungs gesehschaft mit Beginn vom 1. Janum schaft, Großsärchen, Kreis Spran Prokura erteilt 52. lesbaben bei Nr. 2 — Göunerner Spar⸗ und gemnossenschaft der Bacder. [ 1n ⸗ 1 wiglichen Mintaerricht.
743 die Firma Carl Tiedemann in Met, den 15. Januar 1917. Kal. Ie.ezet Nea.⸗Gericht. gesellschaft mit bescheäukter Haftung 1917. 1 N. L. ein getragen steht, ist heute veene Wieokabven 2 18. Januar 1917 — c. G. m. u. H. deeenen . SGevoft⸗n⸗ G eües Sasezct Be-e 2, 1 Bereen⸗ as EEböb.“ tsaericht. Koa met e S n Hosen döhetes gen pess 116 bathen 8 eesensGae eingetragen worden: Aiftey Kieenenn de, Königlichern n. g. — 1.2 J — folgendes eingetragen schaft mit heschrünkter Haftpfl chr⸗ ö [60324] e 1 — .“ den. Gea atern . 2 ed D. Läschle 5 Eveh b — el 3 en: . 88 eng gftsreginer in ber
. en d. 18 Fen. Ganch af Metz. Dandelsregister Men. (6029 ] vSe acsen Hesdelnte her “ nt die Hesch tang und der Vertesed von 9 dfenn Shde aenc , . Fbes beeenene Sge arageshe — Miesbaden. 160310, &—Der Bexeinsvorsteher Buüͤroermeisterh —— — v— . Geneflrschast Tsereisbesee
sied Tiedewann in Presden sowie fünf Im Gesellschaftsregister wurde heute ist beute unter Nr. 51 des Regssters die Kartoffeln in den durc die Gesetze und Bun⸗ beide in Wesßendutg. ist Profura erteilt. . eßfärchen In unser Handelkregister A ist he te, Chrigian Hafser 1. ist durch Tod aue Theodor Kr⸗ — bee. Socacnes, Albert Spar⸗ und Darlehnotefsenverein, *
Kommanditisten und als Gesamtprok risten folgendes Aingetragen: offene Handelsgesellschaft Junk a Knöchel desratsve ordnungen gezogenen Grenzen. Angegebener Geschäftezwetg: Vert. riebel, den 12. Januar 1917. wesian Nr. 1353 die Firma Vaul Go. nx-2 Vorftand ausgeschieden und an aus dem 2 öF 8 8. 8 Wiedrichsgagen, einae- Hessden gileyrich Gustav Roscndusch in Fiema ist gelndert in Gebrüder dor. dssetche bastane Einneh en sed. ee Berlag Rohert Nveivwol und Gwil damen⸗ Kindet, und Hesewesche ” er. (6090e] Paal Golonsty zu Wirtbaden eingetragen ewäli. en Bortand snih. n „om ssehoerteienden Borsande. „ Diedecateget der SSchaite Sehehe Coswig, eing tragen worden. villeur. nehmer Carl Jonk in Paverdorn, Frühling, säͤmilich in Posen, bestellt. Der Band 1X Nr. 151 bei der Fim * —2 Handelsregister Abteilung àworden. Pievenkopf, den 24. Dezember 1916. Köehetaches Ams ericht 8 Koop in Darf Ruting in den Vorstand
Meisen. am 19. Januar 1917. 2) In Band V Nr. 276 bei der Firma 2) der Ingenieur und Eisenbahnbauunter⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 28. und 29. De. Brandel & Mustler in Straßburg vn Feute dei der Firma „ffrtedrich Wiesbaden, den 18. Janzar 1917. Königliches Amtsgericht. Abtetkung B de 119. 88g..
offene Handelsgesellschaft Eberschweiler 6* Herme b. 8 zembder 1916 und 3. Januar 1917 festge- Die Gesellschaft ist aufgelöst. ckers in Trler⸗Olemwig — Nr. 952 — Knigliches Amte ericht. Abteil m nrz nvrz. 8 “ Grevesanühlen, den 19. Jannar 1917 nehmer Hermann Knöchel zu Halle b 2 1 gel 1b eingeiragen: Died 8 8 9 eilung 8. Elankenburg HMarn. 60499] g augr 1917.
stellt. Die Gesellschaft wird durch min⸗ Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven Ferzagen: Die Ntederlassung ist nach Wittenberg, na. matte. [60107) , In das hehe Gensssenschaften 98 ee⸗. 160411] eesden h . ASbtens. 8 10979 h ¹ giste Auf Blatt 34 des Genossenschafts. Srossenbaimn. 160325]
Königliches Amtsgericht. b Mers “ [60288] heee denrate. gr⸗ sree n 88 eg f hei Geschäftsfüb Passi Wittlich verlegt erse . . dert in Gebrüder Gberschweiler. b 8 destens zwe eschäftsführer oder einen und Passiven aaf den Kaufme ar EW’ 8 18 5 zte bei dar Jn das Handelsreaister A Nr. 978 ist 3) Ja Band V Nr. 280 bei der Firma 8 hat am 1. Januar 1917 Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ e bahe Seaßb 1 S8 5 den 19. Januar 1917. A ist bei der unter — Catten⸗ regtzneng, betr. die Genossenschaft Dresdner Auf Blatt 17 des Gen beute die Firma Keramisch Chemische offene Handelggesellschaft Eduard Levy, Paderborn, den 18. Januar 1917. treten. es unter der bisberigen Firma weiterführt dnigichee Amtsgericht bt. 7. Liebmann Tiefhaag ö--n Cazienstebt 2 en: CIöuö6 Milchversorgungs⸗UAnstalt cinge. registers beteeffend den G Werke Winy Severin mit dem Sitz Nachfolger Germann & Fox in Metz. Köntgliches Amtscericht. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ In das Firmenregister: Uim, Donan, beute einget 5 geschüft in Zahna Der Füahger er gen⸗ 8 tragene Genassemschaft I Piarde⸗ nueeun . ofs in Fpersan P als ee: der Kauf, Dem Kaufmann Eduard Leby in Metz ist —— Go29 2 5 ö“ K. 12 Band X Nr. 390 die Fuma Brande ☛ K. Amtsgericht Uim enog. Firma 111 Vorstande . schränkter Haftpflicht in Dresden 8 Genossenschaft mit 8 mann Welly Severin in Spergau ein. P okura erteilt. Pforzheim. 60299] sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen & Muszier in Straßburg: Inbabe In das Handel ster, Abt. fü verwitwete Ma vcn Louis Nordmann in Cattanttedt in nn deute eingetragen worden, daß die Ver. vfllcht in Großenhai s . getragen worden. Dem Ingenieur Ernst. 4) In Band VI Nr. 61 bei der Firma Hanvbelsreaistereintrag. Reichsanzeiger. ist der Kaufmann Franz Brandel i c 128 Han b sregister, Abt. für Gesell⸗ — te Marta Liebmann, geborene Uüasftass 8 * in Cattenstedt ist zum trerungabefugnis des stellvertdetende “ ,“ ist heute einge⸗ Techen daselbst ist Prokura erteilt. Gaswerk Deime, Aktiengesellschaft in Abt. A Band VII O.⸗Z. 91. Firma Posen, den 13. Januar 1917. Straßburg. — imen, wurde heute eingeragen die dersels 8 Zabna übergegangen und von —Blan emitgliede gewählt. standsmitali⸗de Ritrergutsbesitzers Geces Rchter iu —n. Der Futzoesitzer Mar Merseburg, den 20. Januar 1917. Delme. Die Firma ist abgeändert in Wilhelm Balland in Pforzheim. (In⸗ Königliches Amtsgericht. In das Gesellschaftsregifter: * Pehen —27 vehlne a. unveränderter Firma fort⸗ 13ankenbung a. H., den 20. Januar Moritz Constantin Wibahten 288 28 “ Köntgliches Amtsgericht. Abt. 4. E“ — 9 85 es eeeeh land jin e [59348] 8 1.v 8 ng. 8. Jvse Stuttgart. Zweigniederlafsung in nn Wittenverg, den 19. Januar 1917 Herzogliches Amrtsgericht veeee 22. Januar 1917. Gulsbesitzer in Perit. ift Mitailes ae g2 hg 80 bet der Firma Pforzbeim. Angegebener WGeschäftszweig: ² 1 Schweisheimer in Straßburg: De Akrien esellschaf sell. önialiches An z — onigli misgericht. Abt. I1I1I. Vorstandes. 3 K-en A 2- 180. e’eSeESEbeee; 8 M. 1“ 1 Geseülschaft ist aufgelöͤst. 11 Wite veneeehe actaeecht Sve (6013] reosden. — 60412) soenhain den 22. Januar 1917 In „ö * Groß Mogeuvre. Die Gesellschaft ist Scheide⸗ und Probieranstalt) 8 Eisenhutte Holstein, Aktiengesell. Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf. —*¼%¼¼ Abänderungen vom 10. Februar 1910 und egn — mante. .[60108) n Blaubeuren. Auf Blatt 35 des Genoftn h Das KFönialiche Amtsgericht. 28 —2 2 * Er erloschen. Der persönlich haftende Fe. Pforzheim, den 22. Januar 1917. schaft zu Rendsburg folgendes einge⸗ mann Josef Schwessheimer in St ah. 4, April 1911. düe. — leregtster A Mr. 267 ein⸗ 8 Wegthnn Fnichastarenster wurde bei vegisters, bete. die Genossenschatt Ie„. ’ enahe. . . 1 1 erse 21 2*₰ ber eu 8 ger — sen'chafter Leonce Paqutn ist aus der Ge⸗ Gr. Amtsgericht. tranen: burg übergegangen, der es unter der bis. Gegenstand des Unternehmens ist der enehene z Firma Aleganvber Fredrich 2 gx reigenvssenschaft Weiler Kredit⸗ 18s Reeence Saece S.h r., J 160826] getragen: Inbaberin der Firma ist jest sellschaft ausaetreten und die andere Ge⸗ 1““ 4 Beschlu 6 b „herigen Firma weiter’ührt. Betrieb von Bank⸗ Handeleneschafte bing in Wittenberg ift erloschen. „B2. m. u. H. in Weiler heute ein⸗ 87 S 2 naffenschaftsregtster ist bet ie Witwe Emma Lüpkendorf, ceb. Thon a8, sell chasterin W ree füfer dar-h Pirna. [60349] ꝑDurch Beschluß der Generalversamm 1z - 2 Bank. und Handelsgeschäften’ Wittenberg, den 20. 2 getragen: und Umgegend, eingetragene Ge. Nr. 38 Bobernig ar 2. Merseburg Dem Buchhalter Mar 8 Merz, den T.haaee 118⸗⸗ 8 Auf Blatt 547 Lhee 8 long vom 8 November 1916 sud die Band 8 . Sean . St ome der — und die Fort⸗ Königsliches Amägericht. ies In der Generalversammlung vom anit unbeschrünkter Haft⸗ lehnskafsenver 2ö 134 Peo . 8 58 den Stadtbdetürk na sind heute die §§ 20 und 29 der Satzung geändert. 8b 6 . * 8 ührung von bereits hestehenden Geschäften 8 ——— 16. Juli 191 ühes Sütal m pflicht in Steusch, ist heute fol in. nosseusf A 4 Fischer daselbst ist Prokara etteilt. Katserliches Amtsgericht. — 8 — e 5 Schweisheimer in Straßburg: In dieser? FII Päften uli 1916 wurde an Stelle des aus⸗ 2 tensch, folgendes ein⸗ seusc nubsschräatter Haft⸗ 1 en 2 7. —— sirma R. Tetzlaff c- Co. in Pirna Rendsburg, den 16. Januar 1917. 3 a I keser Art, namentlich des unter der Fi örrstact. 59071] Vors eb Hugeet getragen worden: 5 .e ** 2* e-ngkeadmn eae dn Metz. Handelsregister Metz. 160294] b als ihre Gesellschafter Kövigliches Amtsgericht. 3. sebes g. EF Joseph Schwen Smabl u. Federer mit dem Sttz in Stunt. Bekanntmachumg. See „ Peecce Dus Borstansemitgiied IBeozgt mou. de Seng. 186 88 Sece * In Frg Im Gesellschaftsregister wurde heute a⸗ Pr Richard Tetzlaff in miesga. 1 [60396] . 88eeg. Januar 1917 EZ“ Das Kexeraeee deeenee9 258 Weiler in den Vorstand als Stellvaezreter eeeeeee Der Gärtaerei⸗ veeen Krerschmer in DBabernig in den gen: Beesen, Bl. els. — 188 4 . 1 27000 000 ℳ. vE1ö etriebene Handele⸗ de orsi p 9 2 Nox Thier in Stetz⸗ f f ücrhtund gemäaglt ist. gen 8 ü” tolhene⸗ Festrgech, 122 bei der Firma b. Ingenkeur Georg Hentschel in „ G ans ebe. 2 Kaierl. Amtsgericht. Er⸗ “ tst 8 92 Lößbever, *2 1. vrr -v. “ — „ 18 1. 192. Lasr veerne † Hneten Bastet, Raachs. in 8 tna regtsters, as. 8 Strehlen, Schies. 16030 i müssen erfolgen: anbwirt, B. Deter Lötzbever Witwe, Fülle während der Zeit seiner Einberuiung 682 ustar Rost in Omsemitz ift Ses 1 gesges enaganbeir Nr. 1890 bet der d. Mev. Die Fejeciche ncg eserch eingetragen worden. Weiter ist eingetragen LE1’“ In unser Handelsregister Abteilung! *. von zwen wirdlichen vder zwei stell. Eltsabetha geb. Frefsel, c. Peter Löbh ver, zum 1““ Jatob i Slellvertreter des beohnderten b eEEEEEb Fitma Royer Marchal in Tuß: „Die Liquldatoren sind: 8. 18 Fele sen am 1. No⸗ Füüma S 5g 8 8 bei 9 unter Nr. 7 eirgetragenn I wirk⸗ 8 15 Meckle, Zementarbeiter in Weiler hanenttänte Lermann Wilhelm bestellt gääö“ ☛ „2 8 d 8 vember 1916 begonnen habe. u“ 2*8 ir 1917 Alktiengesellschaft 8 . re id einem stellvertrerenden Mitglied emerre, 6. Iophann Ludwig Lötzbeyer, den 20. Januar 1911. den. enbenatu, &. G. m. u. H. Seage Beldenr Nr. 1880 bel der .2) Sen eenen R.ngenenr⸗ Virna, den 19. Januar 1917 nüveee nschehn 1n Ceeglen 9,38—e des Vvestaude, dlted Kachartuc, Eltjabetba, Hefmrich, Aen. Drcammmichen Seifai Dreshen, den 22. Janug? 1917. N 1 a — 1. Das Koönigliche Amtsgericht. he. untegerwckt. JVwar 1917 eingetragen worden: Die Pa b. oder einem wirklichen oder stell. und Willy Lötzbeyer, Kinder von Malentin, — Koöntgliches Amtzgericht. Abtetlung III. L-e⸗ “ — folgenbes emm⸗
E““
7
8 eck.⸗
Firma Lambert Todrosse in Duß: beide in St. Germann bei Metz. ——— 3 veckr n 8 alle in Spall, 9 V Bremen. d ürm Ui emteschen.* Diese sind berechttgt einzein zu handeln. n⸗ 8 Rostock, Mecklp. [59805]9 kura des Karl Hawlik ist erloschen. ertretenden Mitgliede des Vo stands und ZZ1“ alenti Lötzbeyer, 8. 7660316] [imahor FIazu 8 8 en, 8, 1ege. 3097 bei der 2) 8 Band Fl Nr. 86 nae 29 f Ser Handelsregister Abte80078 In das hiesige Handelsregister ist beute Amtsgericht Strehlen. ““ Prokurtsten, G 2 Se. Ten ans. h. Adam Löt⸗ neenen eee nfchaktasgsster ist ein. a das Henoshenschateregsster 1eeh g 1 E,,— Firma Ricolas Gagéne agner in getragen die Firma Murthil Salmon ist eingetragen worden: zur Firma L. Mau eingetragen worden: stuttgart. —— 592 1“ — Prokuristen. des Wilpekm hi-- der shatas Sb Groegn Am 20 Januar 1917 beute bei desr Genoffenfchafeeaalhle Gaumer in den Vorsand nL. vn Diedenhosen: Die Ferma ist adgeindert Nachkolger. Holz und Baumote Nr. 232: Bet der offenen Handele Di8 Fürene “ 1911. Kal. Amtsgericht Stuttgart Ctahe Heir. Ciee “ 1 Wörrstant, ö Nordbdeutsche Kitefabrir felbnändiger Cimahoen, eingetrageme Genosten. Stelle des im Feide — 2 cr. Handeteégeselschaft. Persön 9 Die Gesellscha aufgelösft. Der bis⸗ 9 bs. “ ämtli würe ver zerbindlichkeiten ift b⸗ i 1— ingetragen: Der Le nd gewählt. „ 8) In Band IY Nr. 21 bei der Firma Gesellschafter find berige Gesellschzfter Copgen Bromberg ist Rotennurg, Fnlda. [60300] . Cbieilung für Einzelfirmen: veee der V hen 2hanee. — — n e1ö Fobann Tiaun sa Gfmsdorn ift ach ee⸗ Amtsaerct Subrau. 19. 1. 13 17. gEvdouard Guenser in Metzt Die 1) Witwe Myrtbil Salmon, Karoline alleiniger Inbaber der Firma. Dem Kauf. In das Handelsregister Abteilung B in ꝗDie Firma Eckstein & Kahn hier stands ist bestellt: Otto M 8 ü1- ruij storbenen Wilhelm Lötzbeyer ausgeschlossen 9. Dezember 1916 ist der Absotz 1 des lellang eimes Direktors nunmehr zum malbdau. — O327 E“ v. Leeh ig, Ss. mann Adolph Bromberg in Posen in zu Nr. 4: Firma dessischer Bankver⸗ J haber: Eugen Eckstein, Fabrikant hie⸗ in Stutrgart. ner, Ponsul Das Geschäft wied von den Erven des S48 des Statuts gemäß 145] abacändett Borstandemitglied und der Hosoesitzer Jo. Ia unser Genosser chafteregister iit uan 1
chwanfer, Juhaber Eduard Guenser. 2) Renatus Salmon, Kaufmann in Duß. Prokura erteilt. cin, Actieugesellschaft, Cassel, Ab. S. Gesellschafts firmen. Das Grund u““ „levtgenannten i tle lte 2 worden. ete bann Koͤlln in Hainbolz ist zum ffell. Nr. 8 bei ser . uvnter das Grundkapital ist eingeteilt in n ungeteilter Erbengemein⸗ Bremen, den 20. Januar 1017 vertretenden Vorstandsmitglied bis Ende 1— — 2 „ de 2₰ ar 1917. vv . 8 etngerragene Ge⸗
29) In Band 1V Nr. 36 bel der Firma ie Gesellschaft hat bereits vor der — Nr. 663: Bei der Firma Philipp teilung Rotenburg a. F. am 17. Ja⸗ Zur Firma Gehr. Martin hier: Der 12 000 Akt 1 schaf gefül b . usüfean unbfsch Haft⸗ 2 8* 8 Nr. : Bei de 1 . . F. 17. . . er 2 ie 2 B saft fortgeführt. Eintra Handels⸗ ’1 Zeun Becker in Diedenhofen: Die Eintragung in das Handelsregister be⸗ Lewek in Posen, Inbaber Kaufmann nuar 1917 eingetragen worden: Kaufmann Wilhelm Würtele hier ist Pe Die Zahl wird egitter ist heute erfolgt. ““ Gerschtsschreiber des Amtsgerichts: 1819, — ed Dien de. henee Ver. „efeneeit, mn e p Wörrstadt, den 15. Januar 1917. Fürhölter, Obersekcetär. mühe veicell “ enüe he — ragen worden:
Firma ist abgeändert in IJohann Becker. gonnen. 3 Sylvester Davidsohn in Posen: Dem Den Waufleuten Adolf Ludewig Max kura erteilt. von d f 1 - . 6) In Band IV Nr. 38 bet der Firma Zar Vertretung der Gesellschaft sind Han langebevollmächtigten Paul Wallert Plaut, Andteas Schmidt und Viktor Zur Firma Albert Burkart hier nicht eew,e venve Feeen 8 üass Großh. Amtsgericht. Brenlau 160317 Eimshorn, den 18. J 191 N. 6 an . 8. 50317 worn, den 18. Januar 1917. ach dem Beschkaß der Dwenaftagn⸗
Jeu u Keime in Metz:⸗ Die Firma ist beide Gesellschafter einzeln ermächtigt. in Posen ist Prokura erteilt Plaut sämtlich zu Cassel, ist in der Weise Der Julie Burkart er. Eh b. 1 a -- um 200 V n v⸗ Worms. Bekanntmachung. [60311] In unser G. enossenschaftsregister Nr. 63 Köaialiches Amisaerich! 1 30 hz 8 i ammlung vom 30 März 19 1h ist Gegen⸗
—.-—
abgrändert in Inhann Keimte. t Der Jrhanna Salmon in Duß ist Nr. 1125: Bei der Firma Kunst⸗ Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen frau des Firmeniahabers, ist rokan folgt d. 8 Hiae 8 3 2) In Band 17 Nr. 72 bet der Firma Prokura erteilt. “ mühle ülowno Piun Aronsohn in berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem serteilt. 8 3 8 1eenah “ 8— s be In unserm Handelsregiser wurde heute 2. w1.e Beamien⸗Wohnungsverein Hrfart. — [60055] Rand des Uasernsnens Der Veiraah Sofege, Iadoher Kusmenn Aseid Pian Horzandomöghh oder einem Heekeristen Cie Fhns g. G. Fattg, been. 8 venc den Voastandegde⸗ Aufsichsrat Unter Warens bemnetna iheim Weng’ in ‚caft n dehsünehenlr astslah z. In unser enzszerschatztegzszer nbean. eigee Ever. und Verlohetee per Bäas Fumn ist geün ert Juliue. ericht. in Posen: e Firma lautet jetzt: die Firma zu zeichnen. 8 haber: Christian Reinhardt, Kaufma Mineslung der Fagesor 1 2 agsꝛraͤgeg: 1 aftoflicht be der Konsumgenof das des Geid⸗ und Kredizrerk haes awie mrenfrhanhblung in Manufakzur und 1“ 029 Glownomühle Alfred Pinn. Könialiches Amtsgericht, II, hier. S. G sellscha tssirmen. zffenl — pegordnung mittels’ Der Wilhelm Benz Ehefrau, Therese — am 18. 1. 1917 eingetragen worden: Sißenbahnade ne geupssenfchaft des r e kewmze zur Weißwaren in Wolchen. Inbaber: dssx ehen-wers icher [60295]] Nr. 1180: Bei der Fnma Josef Glo⸗ Rotenburg a. F. lö185. Abteilung für Gesellschaftsfirmen 1 g IEF 88 988. Meülmg. in Worms ist Prokura des kurch milita vehe —— Januar 19 2 Zultus Lenpuld, Kaufmann in Bolchen. am 20 Ben rn. . winski in Posen, Inbaber Faufmann S„ardrücken. — 603987 Zur Firma Eckstein & Kahn htr. Tage der Ausgabe der die Bek “ bes s eebimderten Vortaodsmitglieds vflacht in Ge⸗satet einae⸗ aee enü —— vvwaases Metz, ven 15b. Zanuar 1917. Am 20. Januar 1917 wurde einge⸗ Josef Glowinskt in Posen: Der Kauf. Snarbrücken⸗ 160398 Die offene Honrelsgeselsschaft hat f entbaltenden R er die Bekanntmachung Worms, 22. Januar 1917. echnischer Eise⸗ bahnsekretär Victor Pien⸗ die Beschlif⸗ Geiragen, das darch . ““ (60441½ Katserliches Amtsgericht. beas. nbat g- e Jußtigtat mannsfrau Anna Glowinskt, geb. Schmal d In e 8 1 1.5 g. durch gegen eitige d SeneeeI. Gese ö eeeeee Snäces Msteer. Gr. Amtegericht. 832 Se atsmitgited technische — 28. x— xöe. ö * wrüfht Hans 2. K. — — Anst urg in olmar zum zweiten 8 3 [der Firma L. uter in Saarbrücken 8 K- v F n Pe 3 u em Lage der Versammlung, — — 3 isenbahnsekretär anion Lehmann . — e *.1916 das Aiestarn Grvoffenzchaftsregifler metzn. Haubelbregister Metz. 60292] Zwangsverwalter über die nachgenannten ü F.ns geehe 8 eingetragen worden: schafter aufgelött; das Geschäft ist mit⸗ beide Tage nicht mitgerechnet, ein Z-it. ehdenick. 160312) Breslau ernannt. rebmann iu Satzung mehrzach geüedert, ensdezoadere — — . Firmemegister wurde heune folgendes Firmen ernannt wurde, und zwar: tr. : Be er Firma runo Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie⸗ Fuma auf ben Gesellschafter Eugen 8 raum don mindestens 14 DTagen Uegt. Je In unser Handelsregister Abteilung A Amtegericht Bresl durch letzierrtn die Driftfamme aun 30 ℳ Grünmrestsfetreg. ewssteiaudee e einigeiragen. Firma Lauh & Ele. in Mülhausen “ 2 Thssc⸗ Fngeber 8 berige Gesellschafter Morstz Schwarz ist] stein allein übergegaucen, es ist dabere 1090 ℳ Akttenbess, ohne Unterschied, ob it beute unter Nr. 93 die Ftrma Fritz Hamh 8 — erdödt it und das Toeodor Kücener 282 wagsüestcha met wachrfachraatbe Hast⸗ emefhen. and 1I1 Nr. 2413 bei der (Eesellschafegrezitter Bond 1 Nr. 92) NE 82 all iniger Inhaber der Firma. Aktiven Firma in das Eimtelfitmenregtster über⸗ voll oder teilweise einbezahlt, gewaͤhren üPene Zehdenick und alz deren In⸗ Be⸗ 82 anz. (60410 Oewm Hempel aas dem Verstande aus⸗ gfiid: t tüamrefthtetharna eingerragtmn. * gges „geb. und Passiven sind von ihm übernommen b worden. S. Cinzelsirmen. eine Stimme. haber der Kaumann siritz Schalow in. Bei der. Genoffenschaft „Hampf. geschieden find. 1¹) Das Vorstandemtglised Antor Wehmrr, Z’ehdenick eingetragen worden. matterei Camburg, c. H. m. b H.“ Geturt, den 18 Janvar 19 77. Kiser in Geummerttietzen, kucierch Vrr.
89 Fuma Witme Divion Salmon;: Die Firma Rivoire arret, e⸗ Fenner, in Posen ist Prokura erteilt, ein⸗ vsben ur Füuma E F Ritter hier: 2. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 1. — Zehdenick, den 22. Januar 1917. wurde heute in das enossenschafteregitter Königliches Amtagerzcht. Möt 3. esnborftrber, ist infolge
Ftrma ist eripschen; das Geschaft ist mit brüder Carret Nachfolger in Müt⸗ 2 1g; Akewen und Passiven auf Ludrwig Didion, hausen (Grsellschaftsregister Band V schließlich Fn eaänerung und Belaftung Saarbrück⸗n. den 18. Januar 1917. vfene Handelg,⸗sellschaft hat sich, vss, gelien ais Hehäaig verzftantlicht, wenn sie t Dig 1 Kaufmann in Fretsdorf, übergegangen. Nr. 37) 10s Weuadsbcben. Königliches Amtsgericht. 17. den Tod des Gesellschafters Eugen Rirn in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt Köntaliches Amtegericht Engetragen: Die Liquidation ist beeadet.] .. “ Armgaft 19 5 as dyeen b. In Band 1 Nr. 217 wurde einge. Firma Th. Boch & Cie. Aktzenae. Nr. 2214: Fiema Huitg Tißner, Un. F ch 3017 Kaufmanns biet, auige bst; pas Gesch sind, und zwar einmal, se fern nicht darch ie Vertretungsbefugnis der Liautdatoren 1 a carg. 2 Vutch Beech tragen die Fiema Luhmig Divion in senschaft in Lutterdach (Gesellschafts. kormen in Wolen, Juhaber Schneider, Sehwehm. [60301 (t mit der Firma auf den Gesellscaannss, zwingende Vorschristen des Gesetzes öflere b ist erloschen. 7 vrrteammlena dom d9. Penemmber ügss i Feeleporf Wein 4 Spirituosen⸗ register Band VI Nr. 93) Feer und Kausmann Otto Eißner in 8io eee ee Sine 6 ea⸗ B veen HMee. — 8 — Hekeniha hngen vorgeschrieben werden. Genossenschaftsregister. Camsbarrg. dch 8 essev ncd die Geuessrnichaft aafatlüi. Dse ¹ „ ’ 6 77 osen. ’ 1 e er 2 eine, er e rmg in das inze rmen⸗ infordetung von Ei b 2 Herzogliches Amtsgericht. en . 8 8 4na. Bu1 8 dor 1 .40) .„ d b olue ge ecden: hamen. b eschluß des Aufsichtgrats durch Vor⸗ mierm Heutigen wurde im Genossen⸗ 1ee 8 8 3 tuagrar en e&ε 1 Nar 80 Srr 1 aug, In Band IV. Nr. Ll8 bei der Firma g. e2 ven. Mulhauser Dambpf. Bereinigung . m. b. H. in Wosen Der JJeb 8†,2 99s 829927 —— 2 Bofigenaglee geh enc en K “ wenlegnee, e Zürehm 4 en ““ 12—2 b —— 22 8 G b 81 1t eingetragen pen: rtretungs⸗ .Za t. auer [gerelllchaft, Sitz in Mustodi a. Obt⸗ nhaber. „ Parlehenskafsenverein Hohengüß [b. H. Miiger baaas 4 — 8 verr. Frasz Joir Fers 8 “ 8. 6 8 endei. Die Firma ist erloschen. fellschaft wird vertreten durch einen ober kungsbefugnis des Vorstansmitglie Ware — 8 mit unbeschräntter Haftpflicht“ in ausgeschieder E. st Kaus “ an dessen Sielle wurde Lemdert Perkler. 1 n. 160307] [Hahengüßbach, A.⸗G. Schetlig: Jo. t 1 ee,ee Dössin Wirt in Neuershansen, als Verstan 2 Bentkracherr Weaüve. . evnanmdenxaer-namname vown
Jakob R.aitz, Buchhändier in Rombach. Band V dr. 198). .““ Posen, den 9. Januar 1917. mebrere Geschästsführer. Zeichnungen für Professor Dr.⸗Ing. Emil Mörsch in Ne — Der Ehefrau Jakob Regitz, Amalie Kaiserliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. ns Sesselschaft ersothen in der Wan Profeff „Ing. Em esch In ugser Handelesegister ist beute die dona hner s au. Een Lesnne 81 . en Vorstandsmitglien mitglied neugewöblr
1 „daß stant a. Hdt. ist beendet.
gehorene Kesselring, ist Prokura erteitt. Mlülhausen i. Gls. Aä 88 2 1 Ferma Fuit Otto Morgmardt mil dem Tod auag⸗ G 2 ben 15. Jan 13.264veax t0 *“*“*“ 1 .½ d9 9 B — 1 . ie führ l riet tio 2. ¼ BVare Hohe F 5 8 g u“ —. — “ Sc hege 3 „Die Firma ist erloschen.“ wesen czeeaaen 8.nane heute de Firma Pickarnia Sulzbart pectahten lle sac he ehesübhe — dghaahen 1“X“ 8veeem . 7 Königl. Amtsgericht. .eeö e02xe 0.. öö vurde 8 b. In Band IV Nr. 219 wurde einge⸗ Marg in n h im⸗Rahr einget agemn Gesellschaft mit beschrünkter Haftung bestellt ist, r 1 WNaren, den 19. Januar 1917. 1 1917. iee al. höcebai2 Im Genosen’ceftüreghie⸗ E 2— 2* n ahn
mit dem Sitz in Posen einget agen —p. heider Geschäftsführer oder eines Verantwortlicher Redakteur: Grosgh. Anstggsricht. —;— (80498] 82 das Sofien chaftaezcte ist — een “ e de. eltates nberg. 80400 ar. umnd Dar . ½ 2.. Heremöre Mis wearhe dar
—
tragen die Firma Grorg Blum Ge⸗ den: Die bisberige Gesellsch fte trribe⸗- und Mehlhaadlung in Duß er. e bafteren, wonden. Gegenstand des Unternehmens z61, füh⸗ 8 2,21 3 12 8 Doß 3 üört da äft i „vom Gesellschafter Anton Barifo bsli in schzftef⸗ rwantmwortlich für den Anzeigenteil: eteregiste 9 H agfteaister eingetragen ber Ferme g EAerauk. rün fegflach n Hirhpenn, Le. 4)2. Ia Band I Nr. 409 bei der Firma EöI..“ in un⸗ Posen, Langestraße 12, betriebenen Bäckerei. Se I. In, 1917 Der Lor leher der Erwebilbon v. W 8 19 Hegstisgisen Ge. andwsaisch eene ne e een em. 33 Januar 19 †: eincenggg. rma ist geändert in otheke ’ 9 m er, in den en einer Bäckere — — 421 ¹ 1 8* I — 2 gft muir unbescheä - 1 8 88 et ass X Ade 2à eda0 bad. Inhaber: A. Jager in Tieden⸗ Köntgliches Amtsgericht. und Feinköckerei fallenden Fabrikat, sowie Stralsung. 89803 Verlag der Krpenitiey, (WMenaeringh ahehete, Vettuns ms Schermbec⸗ aaeabe, EW“ “ Eüseine, soche at d.s senee Waube 29 ne Kken Ie hofen. HRlheim, Ruhr. [60296] der Betrieb aller Geschäfte, welche mit. In unser Handels egister Abt. B ist vW“ 1. wlgendes eingetragen worden behinderten Vorstandemitgliede B schluß 8 bes eschic e2 Durch in 2v. K b. In Band IV. Nr. 220 wurde einge. In unser Handelsregister ist heute bei einem Bäckereiunternehmen im unmittel⸗ heute bei Nr. 20 — Louis Liudenberg . der Nordbeutschen Buchdruckerei un u“ 8 u“ — enerelversammlung vont! Amasortich eredehens (Deaaaeh) tragen die Firma Apotheke Winsback, der Firma: Otto Gregorius in Mül⸗ baren und mittelbaren Zusammenhange G. m. b. H. — die Bestellung des Kauf⸗ Verlaghanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 4* 8
8— b