tsche Berlustl
25. Januar 1917.
— vermißt.“
— vermißt lhelm, Ob. San. Gst. — Dameran, Friedland (nicht
Spreen, Heinrich, Har. — Dortmund — 3 vermißt“, 1 Pamerau, Fried.) — vermißt.“
mnicht Ob. Macha, Franz, — tülschiß — vermißt Mailänder 12 hausen (nicht Markewski (nicht vermißt.*
Spindler Hzr. — Bedra, Querfurt (nicht degeaaxae 84 rnaen 28 Julius, Mtr. — Sällpocf (nicht Süldor i
Mtr.) — Se —
Stein kamp, Heinrich, Mtr. vermißt.“
Treusch, Alexander, Mtr. (nicht Alerx. Ob. Mtr.) — Darmstadt
— vermißt. VBedde, Füstnnes (nicht Wedde, Johann), Ob. Mtr. — Lehe
— verm
Walther rißta. Walte r), Gustav, Mtr. (nicht Ob. Mtr.) — Magdeburg — vermißt.“
Wäsch, Johann, Ob. Masch Mt. — Richelsdorf, Rotenburg a. F. (nicht Rotendor F.) — vermißt.“ Mi
Wasserloos (nie 11““ Friedrich, Mtr. — Höhscheid (nicht Ob. Mtr., Hohscheid) — vermißt.* 1
Wayand, ergänze: Nikolaus, Feuerw. — Moselkern bisher rgef. E., zurückgeh. Schweiz.
888. (nicht Wendzisch), Paul, Mtr. — mißt.*
ergänze: d. R. — Mikultschütz (nicht Mi⸗
Meiländer), Friedrich, Mtr. — Röding⸗ deeahe — vermißt.“ a kewski), Friedrich, Mtr. — Essen — anehe (vicht Meyer),
Willy, Sign. Gst. — Wrechow — vermißt.“
Meyer, Emil (nicht Erwin), Mtr. — Minden — vermißt.“
chels, Feuerw. Mt. — Neroth, Daun (nicht Dann) — vermißt
Moschenros (nicht Morschenrob), Albert, Mtr. — Gries, Straßburg 1. E. (nicht Maßburg i. EC.) — vermißt.“
Müller, Friedrich. Ob. Masch. Mt. — Kröllwitz, Merseburg
(nicht Crellw. Saalkreis) — permißt.“ Wiesb5k sgicht Wiesböch), Eugen, Feuerw. Mt. 1“ Müller, dis b. Masch. Mt. (nicht Masch. Mt.) — Kreuznach — vermißt.*
— vermißt Wilke, Arthur, Mtr. (nicht Ob. Mtr.) — Kriele — vermißt.“* 1 Wöhler, Mariin, in. — Schötmar inicht Ob. Mir. Schetimar) Nagel, Anton, Mtr. Barßelermoor Friesoythe (nicht Barsels⸗
benhen moor, Oldbg.) — vermißt. — mi Zur Verlustliste Nr. Odenthal, Jakob Mtr. — Ellerdorf (nicht Eller) — vermißt.“
“ (nicht Adelbergey), Mtr. — München Oehlbracht (nicht Oeibracht), Walter, Mtr. — Witten —
— vermißt.“ vermißt. Agte, Richard, Hzr. (Ers. Res.) lnicht Mtr.] — Greppin — bisher, Oellerich Johann, Mtr. d. R. (nicht Ob. Mtr.) — Krautsand üemaft. K. Ob. Mtr. bisher
— vermißt.* Dihert Hubert, Hzr. — Wevelinghopen, Grevenbroich (nicht T Düsseldor — vermißt.* Aren HSns (nicht Mtr. — Norddeich — vermißt.“ von Bargen (nicht v. argen) Heinrich, Mtr. — Klint (nicht 0:
Bussin — ver⸗
Riga vermißt“,
— —
Wewelinghoven, Nendorf, Trebnitz (nicht Lorrum, Ob. Mtr. — Klin) — vermißt.“
Opid. Paul, Mtr. tto, Karl, Mtr. — Colditz — bish. krgef. E., zurückgeh. Schweiz. v. d. Berg, Johann, Mtr. (nicht Ob. Mtr.) — Iheringsfehn —
Stolzenau) — vermißt.“* vermißt.“ ter, Fritz, Mtr. — Kleinjägersdorf (nicht Feahh —
— vermißt.* Pert dam, 8. äggg Mtr. (nicht Ob. Mtr.) Schmalenfleth üt beopor, Mtr. (zicht Ob. Mtr) — Jafehn —
vleFsing. Bgredrich Mtr. (nicht Ob. Mtr.) — 8 Flennt. Richard, Mtr. — Bommelsvitte (nicht Se.Se.
vermißt.¹ vermißt.* Bode, Julius, Mtr. (nicht Ob. Mtr.) — Kiel — vermißt.“ vochham mer, Hans. K. Kpt. — Berlin — bish. krgef. E.,
ZBoe, Abolf, Mtr. (nicht Ob. Mtr.) — Stellingen — vermißt.“ s.. Aurückgeh. Schweiz. Ra Polack (nicht Pol a k), Wilhelm, Ob. Mtr. — Altrauft — vermißt.* Jakvb, Mtr. (nicht Ob Mtr.) Iberingsfehn v Julius, Mtr. (nicht Ob. Mtr.) — Petersdorf — „Heinrich, Hzr. (ergänze: d. R.) — Heilsdorf — vermißt. 8
vermißt.
8 - rnhard, Enbcht Ob. Mtr.) — Wildeshausen — pPorken⸗ Adolf, Mtr. (nicht Ob. Mtr.) — Stollhammerwisch — vermißt.* 1
— Havendorfersand —
vermißt. Boyksen, Georg, Mtr. (nicht Ob. Mtr.) heinzic (nicht Hermann), Hzr. — Berlin — vermißt.“ vermißt.“ 1 Brau, Christian, Mtr. (nicht Ob. Mtr.) — Waddens — vermißt.⸗ “ (nicht Bredenhor st), Wilbelm, Mtr. — Bremen
pe
Osterdingen —
aen- — vermißl.*
Kesirteeere Mtr. Reichertseder inicht Zittau — vermißt.“ Reichle, Friedrich, Reinhand (nicht d
Ren sch ehchtean Mtr.
ritzla Paul, e ann Mt. — Neunkirchen (nicht Neuen⸗ — vermi
Brink Friedrich, Mtr. (nicht Ob. Mtr.) — Münchehagen
vermißt
Brocksiek (nicht Brocksik), Fritz, Mtr. ([nicht Ob. Mtr.) — Brake — vermißt.
Brose, Albert, Mir. (nicht Db. b22]
Busch, Alerander, Hzr. — Rheindahlen
vermißt.“ Düring, Johann (nicht Josef), Mtr. 5 Wilhelm, Schuhm. Gst. — Hardt (nicht Horath)
vermißt.“ ißt ortersehe gies Ellesiech, iiearsph Mtr. — Südlengern — vermi Elsen, Johannes (nicht Johann) Mtr. — Krautsand — vermißt.“
Faust, Edmund, Hzr. — Fronhofen (nicht Fronkofen) — vermißt.“ S choon, Hinrich (nicht Heinrich), Mtr. — Warsingsfehn —
81 ügge, Focke (nicht Jocke), Mtr. — Warsingsfehn — vermißt.“ vermißt. Freesemann (nicht Fresemann), Karl, Mtr. — Neufunnirxsiel Schröder, Hermann, Mtr. —. Oäͤcklingen, Lüneburg (nicht Hack⸗ — vermißt.“ lingen, Linaburg) — permi ;t. Friedrich, Mtr. — Frexsan . Hücst Fripsom) — vermißt. Schumacher (nicht „Schuf macher), Anton, Mtr. — Alt⸗ rigden, Kunrich (nicht Heinrich), Mtr. — Ostersander (nicht schlawe — vermißt.“ 3 I eg e Schwede, Walter, Oblt. z. S. — Tilsit — bish. krgef. C., zu⸗
b Ob. Mtr.) — Assel. — eichertssteder), Fritz, Mtr. —
Hzr., ergänze: d. R. — Eglosheim — vermißt.“* Karl, Mtr. — Heidelberg —
* nicht Ob. Mtr.) — Magdeburg — vermißt.“ Rieken Hermann,? Ntr. (nicht Ob. Mtr.) — Westrhauderfehn — vermißt.*
Roth, Karsten, Mtr. (nicht Ob. Mtr.) — Kreuel — vermißt.*
Rust, Hinrich, Mtr. (nicht Ob. Mtr.) — Königreich (nicht Königs⸗ reich — vermißt.“*
Sager, Alfred, Mtr. nee.-2
wosibeim Erstein (nicht Boozheim, Els aß Lothringen) — Schlinkmeier (nicht 81
Mtr. Kalldorf — vermißt.“*
— Biere — vermißt.“ (nicht Reindahlen) —
— Nordgeorgsfehn —
Rarveims. August,
—
22 drichs, Emil, Mtr. — Stollhamm (nicht Stollham) — rückgeh. Schweiz.
S S Hzr. — Ir. Max, Mtr. — Gera, Ohrdruf (nicht Ohrsdorf) — vermißt.“ S 8 Stanislaus, Har. Budzilowko (nicht Rudzilowka) Funke, Ob. Sign. Gst. — Braunschweig — bish. ver⸗ Franz, Mtr. — Offelten, Lübbecke (nicht Lübecke)
Spellmeier, e 5 d ct Benno), Mtr. — N. (nicht oelker, rend (ni enno), r. eermoor (ni wilke, e-nn ((nicht Wilhelm), Ob. Sign. Gst. — Strehlen — e eenh bernüh
lilgelm, er. — Bremerhaven — bish. krgef. E., ”.vem ohann, Mtr. — Moordeich (nicht Moordorf) — rmi
2 heis, Peter, Mtr. — Ratingen (nicht Tiefenburg) — zurückgeh.
Hänel (nicht Häuel), Henryp, Hzr. — Wermsdorf — vermißt.“ Schwelz. Johann, Mtr. (nicht Bö. Mtr.) — Beizkofen (nicht Beitz, Thieme, Ernst. Mtr. — Gerbstädt, Mansf. Seekreis (nicht ißt. Mtr. — Holterfehn —
Hbe⸗ )— vermißt.⸗ Gerbstedt, Hene) — ve Hehemann (nicht Hebemann), August, Mtr. — Ovelgönne en e. (micht mißt. — Werden — uUbrUg h sach Erich, Mtr. — Klöden (nicht Cloden) — v
Hellwig, Mtr. d. S. 1 (nicht Ob. Matr.) — Moor⸗ . rege — vermi
d. R. Hel le 8 — 8⸗ ühre⸗, Ob. Matr., ergänze: d. R. — Schwelm — Mtr. — Holterfehn —
— vermißt. 8 Wagenhäus er, mhaced. Segelm. Gft — Astheim (nicht Archeim) — Hemmen (nicht Hennen), vermißt.“ ergänze: d. R. — Schonungen, Schwein⸗ rmißt.“ — vermißt.“ Wasseesahs
— vpermißt.“ Waits L-ae⸗ micht Weitschies), Wilhelm, Mtr. — Augtumal e 8 e Mtr., 1n 9 — 8 8 urt (nicht Schönungen, Schweinfurth) rnst. Mtr. — Strasburg, Prenzlau (nicht Straß⸗ Hinrichs (nicht Hrndriche 8), Mtr. (nicht Ob. Mtr.) burg, Elsa 8.,P 88 — Lühe — vermißt.“ Webermann, Hofer, Otto, Mtr. (nicht Ob. Mtr.) — Nagold — vermißt.“ — vermißt.“
— — Berend ([nicht Bernhard), Mtr. — Südgeorgsfehn von Hols lnicht v. Hol t), Hermann, Mtr. — Neulandermoor Weinhold (nicht Weinholt), Waldem., Mtr. — Lichtenstein — vermißt.* — vermißt.“
Za 978 B Man Strm. Mt Wenke, . Mtr. — Beyernaumburg (nicht Beyermannsburg) — G E1“ 8
vermißt. Werner, Ernst, Ob. Mtr., ergönze: d. S. 11 — Gera — vermißt.“ 2enan 2 3220. Mattjes, Mtr. — Werner, Willv, Mtr., Faicht Ob. Mtr.) — Apolda Mtr. — va . — vermißt.
Ers. Res. — vermißt.“
gahre, Kurt (nicht Willy) 9. 5.:52,Sa a⸗ Wichmann), Johann, Mtr. — Haben⸗ Faltweser, Johann. Mtr. enaänge: d. R. — Wiezbaden — Wi lHehs, snche Witen—), Dierꝛich, Mi. — Bützfleth (nicht 1.9, 38 11“*“ 888 2 (nicht Ob. Mtr.) — Eichdorf — vermißt.“ Klemm, Otto Richard, Hzr. — Zauckerode (nicht Zankerode) — Zur Verlustliste Nr. 32.
vermi i (ni S — — ——2 Stanislaus, Mtr. d. R. (nicht Ob. Mtr.) — Po⸗ Jacobi (nicht See. -9 9 8n krgef. I
gutken — vermißt.“
Kos⸗ a, Christor, Ob. Mtr. d. R. (nicht Mtr. d. R.) — Altona Masuhr, Wilbhelm, Mtr., ergänze: d. “ Bahrenbruch (nicht — vermißt.“ Barenbruch) — bish. vermißt, G. † 29. 4. 15. Zur Verlustliste Nr. 40.
Krafft e; 8K raf:), 88 Mtr. — en. * 2 2 Jakob, Hzr. — Bengen — bish. krgef. E., zurückgeh. vartsr, haeac, Masch. Mi. — Altenstadt — bieh. krgef. C. zurück Schweiz.
chweiz. K 88 Lienen, Elsfleth (nicht Lünen, Didenburch g Hetl biage⸗ e . v“
Rraole. Mtr. urückgeh 2 Mekr⸗ v“ Gelsenkirchen — bish. krgef. E.,
vom Lehn dict v. Lehn), Robert, Mtr. — Hagen — vermißt.“ Jüngst ggFenft zurückgeh. Schweiz. 8 Dessau — bish. krgef. E., zurückgeh. Mt. — Alt Jauernick — bish.
rmi Hellmann, vermißt.*
Rudolf, Sacehe ergänze:
Johann,
— Halle — bish. vermißt“, G. † Neuefehn (nicht Neu⸗
Leonhart inicht Leonhard), Ludwig, Mtr. — Sundhausen — piee. Heinrich, Hzr. —
vermißt.“ Leunig (nicht Lennig. Emil, Ob. Mtr. — Hamburg — vermißt.“* Leybr, Adolf, Ob. San. Gst. — Mundingen, Chingen (nicht pa ssese krge⸗
Ebingen, — vermißt.
1Wilbelm, Ob. Masch. E., zurückgeh. Schweiz.
Zuer “ Nr. 45. nzen, Mar, Sees. Tientsin bisher v. u. ergef. Hee. vermißt. Zur “ Nr. 48. 1eg. G Ob. Mtr. — Colmar i. E. — bisher kogef. EC. Otte,
veh. Schweiz Masch. Mt. — Poisdam — bisher vermißte G. † 23. 6. 15.
Georg. Ob Schultheß, Oblt. z. S. — Landshut — bisher krgef. E. zurückgeb. Schweiz. Zur Fees Nr. 50. Molchin, Friedrich, Kaptlt. d. R. — Rostock — bisher zurückgeh., in die Heimat zurückgekehrt. Zur Verlustliste Nr. 55. Wilhelm (nicht Johann), Gefr. — Beerfelden — L. v. Zur Verlustliste Nr. 56. Crompton, Iwan, Oblt. z. S. Charlottenburg — bisher S. v. u. fogef. E., nrrückgeh. Schweiz Zur Verkustliste Nr. 61. Wendler, Ernst, Mir. — Gittersee — bisher krgef. E., zurückgeh Zur Verlustliste Nr. 71.
Dienstmaier, Irlben. Ob. Mtr. Lehe bisher krgef. C. zurückgeh. Schwe
Schmid, Rudol sge T. Mt. d. R. — Straßburg — bisher L2. d u. krg ef. E., zucickgeh. Schweiz. Bepr. Ernst, Ob. Masch. Mt. — Plaue — bisher krgef. E zurückgeh. Schweiz. Zur Verlustliste Nr. 73.
Grund, Erich, Sees Mt. d. R. — Berlin — bisher kvgef. E. zurückgeh. chweiz. Horstmann, Weür. Mtr. d. R. — Rogätz — har, Ob. Mtr. — Nitzwalde — bisher kvaef. E., zurückgeh.
G., zurückgeh. Schweiz. Janz, Schwe eeg Kühne, Otto, Oblt. z. S. — Groß Lichterfelde — bisher krgef. C. zurückgeb. Schweiz. Zur Verlustliste Nr. 81. E Brand, Albert, Fähnr. z. S. — Stuttoart — bisher vermißt“, T vre . . Ernst. Fähnr. S. — Wilhelmshaven — bisber ver
Schaube, Kolmar, Fähnr. z. S. — Breslau — bisher vermißte, T. Werner, Rudolf, Fähnr. z. S. — Dessau — bisher vermi 8e, T Zur Verlustliste Nr. 82.
Plaas, Helmut, Fähnr. z. S. — Charlottenburg — bisher ver⸗
mißt“, T.
Zur Verlustliste Nr. 83. ranz, Willy, Ob. Matr. — Wilkau — bisher ete * Georg, Mtr. — Ehrenstein — bisber vermißt“, chlüter, Wilhelm, Mtr. — Hamm i. W. — bisher gexist-,7 Meyer, Jan, T.
Zur Verlustliste Nr. 85. Mtr. Ditzumerverlaat — bisher zurückgeh. vermißt. Zur Verlustliste Nr. 86. Hübener, Gustav, Mtr. — Bahrendorf — bisher vermißt“, T. Zur Verlustliste Nr. 90. Schultz, Adolf, Ob. Masch. Mt. d. S. I. — Brunshausen disber kogef. E., zurückgeh. Schweiz. 3 “
Zur Verlustliste Nr. 93.
Metzner, Gustav, Lt. d. R. — L“ Falkenberg nicht Schepanowitz, Falkenburg) —
Reinfeld, Frit. Sees. d. S.
gest. 8. 10. 1
Konrad, Sees. — Hersbruck — infolge Verw. gest.
im Laz. I der Kriegslaz. Abt. 6. Baor. Res. Div.
Zur Iessit nt ad Nr. 94. dage Emil, Sees. d. R. — Hartmannsdorf — bisher v. 4 †.
lle⸗ ¹Wilbeim, Sees. d. R. — Karlsruhe — bisher vermißt Harst⸗ Gustav, Gefr. Fn — bisher S. v., krgef. E F. T Kiel
8 5 — bisher vermißß Molor Albert, Gefr. — Patzig — insolge Verw. gest. 2. 10. 10 Feldlaz. 6 des IV. A. K. in Boursies. Ostmann, Karl, Sees. d. Ldst. — Bielefeld — bisher v., vermißs Saager, Otto, Sees. — .2 a (nicht Kulbin) — T. Sturtterich, Ernst, Gefr. d. R. Alt llow (nicht Al
geldow) — T. Zur v-e * 8 Kirschbaum, August, Gefr. d. infolg rw. gest. 14. 11. 16 ..I rceseei in Lille. 5 Seeeds nt Seeseeh Fre⸗ Sees. d. Ld Gleiwitz — † Se ger — (nicht Seegert), Friedrich, Sees. d. Lodst. ser
Doye, zurü
Daum,
bishor v. u. krgef.
1
Stiegler
27. 10. 16
Zur Verlustliste Nr. 96 Franz, Albert, Gefr. d. R. — Eggenfelden 29. 11. 16 im — 7 der Garde Res
Heinz, Paul, Sees. 28. 11. 16 im Ref
Essen. Hofmann, Ernst (nicht 8a. Güg. Sees. — Großschönau (nicht Grof schonau) — krgef. E.
Na. Sees. — Mainz — infolge Verw. gest. 13. (nich
16. Ruwoldt, Christian, S d. Ldst. — Satow — infolge Ven
gest. 14. (nicht 15.) 1 Wieschermann, “ Licht Wischermann, Bernhard Gefr. — Bettingerabe — S. Winzen, Wilhelm, Sees. — Hieuß a .Rh. — bish. etetcth Zur Vertußt ne Nr. 97.
Wiese, Wilhelm, Feeg.; d. S. II. — Kleve (nicht Cleve) — injo Verw. gest. 29. 11. 16 im Laz. 3 der Kriegslaz. Abt. der 6.
Res. Div. Zur Verlustliste Nr. 98.
Berend vicht. Behren d), Hermann, T. Ob. Hzr. — Hanmas — vermi Brenner ie Hreney⸗. Otto, T. Mtr. a88 Res.) — &den
förde — L. Seyda, 2— Sees. d. s Aee; 8. ec. . 8 2 Har. d.
Ziehmann, Hermann, Ob. Hör. d — Bremen — L. v. Zur Verlustliste Nr. 99. Otto, Mtr. — Volkers, Butjadingen (nicht Blem August, Masch. Mt. (nicht T. Masch. Mt.) — W pang — e je Vzfelbw. — Koppenhof — Meen. S. v., †
infolge Verw. gell Div. in Boursies.
xZ.“ — infolge Verw.
„[Bremer,
Hägele, 24. 11.
Druck der Norddeuschen Buchdruckerei und Ve wgs-Aaftalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 — Rabenau — infolge Vera.
ser Uezugapreis beteäͤgt viertelsahrtich 6 ℳ 20 4. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
auch die Epedition SW. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
Ordensverleihungen ꝛc.
Bekanntmachung, betreffend eine Anl d Handelsbank in hüecgen eihe der Bayerischen
Emennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen ur
sonstige Perfonalveränderungen.
e 8 Verlosung von 41 2 zinfigen Prioritätsobligationen der früheren Braunschweigischen Eisen⸗ bahngesellschaft. eheiae
Handelsverbote.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem emeritterten Pfarrer Lindenblatt in Breslau den Roten Adlexorden vierter Klasse, dem Fberverwaltungsgerichterat Schiffer in Berlin⸗ Wilmersdorf den Köni süicen Kronenorden zweiter Klasse, dem * onstruktionssekretär a. D., Geheimen Rechnungsrat Arndt in Berlin⸗ Lichterfelde, bisher im Reichs⸗ marineamt, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Haupllehrer a. D. Rombach in Rötgen, Kreis Montjoie, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem Hofmeier Guse in Wieden dem bisherigen —
dem 2 Iüenenhe ienina im 3. Infanterieregtment Nr. 172, dem Unterofsezier Schulz bei einer Armeefernsprechabteilung und dem Ersatzreservisten Kusche im 1. Ersatzbataillon des Landwehrinfanterieregiments Nr. 52 die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Personen die Erlaubmnis zur eeRhwe.
der ihnen verkiehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, un zwar:
des Königlich Sächsischen Ehr enkreuzes für freiwillige Wohlifahrts pflege: der Gräfin von Rothenburg in Dresden
des Königlich Württembergischen Charlotten⸗ kreuzes:
dem praktischen Arzt, Oberarzt der Landwehr a. D. Dr. Bäumer in Berlin;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens mit den Jahres⸗ zahlen 1914/16:
dem Geheimen Regierungsrat JDr. Schröder in Tasse
des Herzoglich Anhaltischen Friedrich⸗Kreuzes am grün⸗roten Bande:
dem Polizeisergeanten Kellermann in Halle;
der Fürstlich⸗Waldeckschen „Friedrich Bathildis⸗ Medaille“:
dem Kreisamtmann Dr. Schmieding in Bad Wildungen;
des Fürstlich Lippischen Kriegsverdienstkreuzes am weißen Bande:
dem Oberregierungsrat Dr. von Gal in Kohhlenz;
des Offisiessas. ,152ge9, des Fürstlich Schaumburg⸗ Lippischen Hausordens:
dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Haumann in Bonn; ;
der Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen Mtlitär⸗ verdienstme daille mit dem roten Kreuz:
dem Hosmarschall Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin 28 % zu Schaumnurges ippe, Königlich württe mberelhcen Kammerherrn von Salviati, dem Oberbi fegermeister Spiritus, dem Arzt Dr. Ricarr der Hoft ame Ihrer Königlichen Hoheit 4* Prinzessin dolf zu Sschaumburg⸗ Lippe Freiin Hanna von Los, der iyss Ber shauptmann Krümmer, der verwitweten Frau Geheiment Medizinal⸗ rat, Profesior Dr. Rieder und der Nüfrsefchägeäße Berta S. Schultze, sämtlich in Bonn;
ferner:
des Großkreuzes des Kaiserlich HOesterrelchischen Franz⸗Josephordens:
Bberelsasstschen Sn i
Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen — zeile 30 ₰, einer 8 gespaltenen Einheitazeile 580 ₰.
Anzeigen nimmt an:
die Königliche Egpenition des Reichs- und Stagtganzeigers
Berlin SW. 48, Wilhelurstraße Nr. 22.
des Komturkreuzes desselben Ordens: dem Polizeipräsidenten, Kammerherrn von Schenk in Wies⸗ baden und
dem R eSng Rieß von Scheurnschloß in Frank⸗ urt a.
des Ritterkreuzes degee Ordens mit der Kriegs⸗ dekoration:
dem Oberbürgermeister Miethe in Gleiwitz:
des Ritterkreuzes desselben Orbdens: dem Polizeihauptmann Freiherrn von Puttkamer, dem Polizeileutnant Horn, dem Kriminalkommissar Krüger,
sämtlich in Berlin, und dem Schriftsteller Lilienthal in Berlin⸗Wi lmersborf:
der silbernen Medaille des Großherrlich Türkischen Roten Halbmonds
dem Polizeipräsidenten Rieß von Sch eurnschloß in Frank⸗ furt a. M. und dem Apotheker Weißenberg in Berlin⸗Wilmersdorf;
des Groß⸗Offizierkreuzes des Königlich Bulgarischen St. Alexanderordens: dem Landrat a. D. von Heydebrand in Klein Tschunkawe
sowie
des Dämenfkveuses zweiter Klasse des Königlich Bulgarischen Militärverdienstordens mit der Krone am Bande des Tapferkeitsordens:
rau Oberst von Leipzig⸗Wolframsdorf in
8 ererrrvrn
Aber Ausgabe von IF.
der Bayerischen Handelsbank in München auf den Inhaber.
Der Bayerischen Handelsbank in München wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzlichen und satzungs⸗ mäßigen Umlaufsarenze nachstehende, auf den Inhaber lautende, in Stücke zu 5000, 2000, 1000, 500 und 100 ℳ eingeteilte Schuldverschreibungen in den Vertehr zu bringen:
10 Mill. Mark 4 % ige verloesbare, vom Ausstellungs⸗ tage innerhalb 60 Jahren seitens der Bank kündbare Hypothekenpfandbeiefe.
München, 17. Januar 1917.
Königlich bayerisches Staatsministerium des Inn⸗ J. A.: Brand, K. Ministerialrat.
8
Königreich Preußen. 1
gela⸗ Majestät der König haben Allergnädigg ePss
den Regierungsrat Dr. Freusberg in Olpe zum Landrat zu ernennen.
Ministerium des Innern.
Dem Landrat Dr. Freusberg ist das Landratsamt Kreise Olpe übertragen worden.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bei der diesjährigen, öffentlich in Gegenwart eines Notars bewirkten Verlosung der 4 ½l zinsigen Prioritäts⸗ (sgeeg s (I. Emjssion) der früheren Braun⸗ schweigischen disea egefeltschaft sind folgende Nummern gezogen worden:;
Nr. 159. 161. 163 bis 165, 168, 170, 171, 173, 175, 233, 235, 237. 240, 241, 245 bis 249, 380, 628, 631, 634, 635, 637 bis 640, 642, 644, 699 bis 701, 706, 708, 711, 716, 722, 723, 725, 749 bis 755, 757, 760, 762, 968 bis 970, 974, 978, 980, 981, 985 und 986 60 Stück zu
dem Regierungspröfidenten, Wirklichen Geheimen Oberregie⸗ rungsrat bn von Meister in Wiesb 88 86
3000 ℳ = 180 000 18,
Nr. 1246, 1250 bis 1252, 1254, 1255, 1259, 1261, 1263 bis 1267, 1270, 1278, 1274, 1278, 1280, 1283, 1287, 1733. 1739, 1740, 1742, 1746, 1749, 1751 bis 1753, 1758 bis 1762, 1766, NI11l, 1772, 1775 bie 1777, 2017, 2018: 2022 bis 2024, 2026, 2.,927, 2031, 2032, 2097, 2039, 2042, 2045, 2053. 2057. 2059. 20,84. 2066, 2068, 2069, 3153, 3155, 3159, 3162. 3163, 3168 bis 3170, 3179, 3180, 3189 bis 3193, 3196, 3197, 3199, 3. 201, 3200 , 3207, 3209, 3212, 3214, 3216, 3218, 3230. 3292, 3236. 3238, 3249 bis 3251, 3256, 3259, 3260, 3262 3264, 8286 und
= 100 Stück zu 1500 ℳ ⸗= 150 000 ℳ,
MF. 3573 bis 3576, 3579 3582, 3584, 3587 bis 3589, 3591, 3592, 3594, 3595, 3598. 3602, 3604, 3606 3608, 3613 bis 3615, 3619, 3622, 3624, 3625, 3629, 3680, 3632. 3635, 3822 bis 3824, 3826, 8829, 3880, 3832, 3884, 3886
bis 3838, 3840, 3841, 3843 3845, 3848, 3849, 3851,
3855, 3861 bis 3864, 3866, 3870, 3871, 3877,
3883, 5181, 5183, 5185, 5186 5191, 51938 bis 5195, 5198, 5199, 5201, 5203, “ 5208 bis 5211, 5214, 5215. 5219 bis 5221, 8224, 5225, 5227, 5229, 5230, 5232 5234, 5235, 5871, 2872, 5877, 3890, 5889, 5891, 5893. 5895 bis 5901, 5903, 5 5905, 5907, 5909 bis 5911, 5913, 5914 5916, 5919, 5920, 5928, 5928, 5933, 5936 bis 5938, 5943 bis 5945, 5947, 59 9, 5951, 5952, 5955, 5957, 5959, 5960, 5962 bis 5964, 5966, 5970, 5972 bis 5975, 5978, 6607, 6611 bis 6613, 6616, 6620, 6621, 6623, 6625 bis 6627, 6630. 6683, 6687 bis 6639, 6643, 6651, 6652, 6658, 6660, 6661, 6663, 6665, 6666. 6670, 6672, 6674 6678, 6680, 7612 bis 7616, 7621, 7622. 7624 bis 7627, 7630, 7632, 7635 bis 7637, 7642, 7643. 7645, 7648 7654, 7657, 7658, 7662, 7665 bis 7667, 7669, 7671, 7673 bis 7675, 7677, 7678. 7682, 8552 7685, 7687, 7690 bis 7692 7694. 7696, 7698, 7700, 770 77⁰3 7706, 7712, 7714 7715, 7717 be 7719, 7721 280% 723, 7726, 7729 7731, 7841, 7842, 7844 bis 7846. 7849 7.1. 7854 7855, 7857, 7858, 7860, 7867, 7870 bis 7874, 7877, 7879. 7881, 7882 7884 7888, 7889, 7895. 7902, 7903, 7905, 7906 7953 7954, 7956 7959, 7960, 7962, 7963 7972 bis 7974. 7979, 7981. 7982. 7984, 7990, 7996, 7997, 7999, 8000, 8009, 8010, 8013, 8015 bis 8021, 8028, 8090, 8093, 8095, 8096, 8098, 8099. 8106, 81¹0, 8119, 8123, 8125. 8127 bis 8129, 8181 bis 8188, 8138 bis 8140 8144, 8147, 8154, 8155, 8157, 8159, 8165, 8169, 8170, 8175, 8536. 8537, 8539. 8540, 8544, 8546. 8547, 8550 bie 8553 8555, 809 bis 8562, 8564, 8565, 8568, 2 8. 8575 8889. 8588, 8585,
. 8578
E S e 8 9622. 9824 9782, 9786 9787, 9789 91, 97 793 9797 9736, 9799 9802. 9804 9808 9811. 88185 9816, 9820. 9821, 98.27, 9829. 9831 bis 9833 9838 bis 9840 9842 bis 9844 9847, 10031, 10035, 10040 bis 10042. 10016. Üür b18 205. 10057, 10060 bis 10062, 10064, 10065 F. 10068, 10070, 10072, 10073, 10076 bis 10079 10082, 10085 v9is 10089, 10091. 10092, 10094, 10095, 10097, hos, 10101, 10103 bis 10106, 10109 bis 10112, * bis. s 6, 10119, 10120, 10123 bis 10127, 10130, 6 10188, 10859, 10861, 10863, 10368, 10369, 8978 874, 10877, 2 10383, 10386, 10390, 10392. 10393, 1089 1 e0c, 10402, 10403, 10405, 10409, 10412 85 Lo1ls. 10417 t 10419, 10425, 10427 = 531 Stüt zu. = 159 300 2 zusammen 691 Stück über 1 886 46. 8
Diese Stücke werden den Besitern zum 1. April 191 ½ mit der Aufforderung gekündiat, die in den ausgelosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge nebst dan Stück⸗ nsen für die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Mägz 1917. — Quittung und Rückgabe der Sdliggtionen somis der n Kündiaungstermine zahlbar werdenden Zinsscheing Nr. 6 bis 8 bei der Staalsschuldentilgung⸗ asse in Fen lin W. Taubenstraße 29, zu erheven. Diese Kasse ist werktäglich von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmirtags geöffnet.
Die Emlösung geschieht auch bei den Regie ungshaupt-⸗ kassen und in F⸗ t 1 M. bei der Kreiskase I und ferner bei den Bankhä Lehmann Oppenheimer u. Sahn in Braunschweig, Meadelssohn u. Co in Berlin und der Berliner 8 Handels⸗Gesellh schaft in Berlin. Die Wertpapiere können schan vom 1. März 1917 ab diesen Stellen eingereicht werden. 8 sie der Staatsschuldentilgungskasse zur Prüfung vorzulegen und nach der Feststellung die Auszahlung vom 1. April 1917 ab zu bewirken haben.
Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten. Mit dem 31. März 19¹⁷ hört die Verzinsung der verlosten Obligationen auf⸗
Gleichzeitta werden die bereits früher ausgelosten, vach⸗ stehend aufgeführten, nach rückttündigen Obligationen wieden⸗ holt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren Verzinsung mit dem 31. März des Jahres ihrer Verlosung aufmeh. h g8 jeder Anspruch aus ihnen erlischt wenn sie 10 Jahre lang
alljährlich einmal öffentlich aufgerufen und dessenungeachtet nicht spätestens binnen Jahresfrist nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung vorgelegt sein werden: aus der Kündigung: um 1. April 1908 zu 300 : zum 1. April 19183 zu 1500 ℳ6: zum 1. April 1914 zu 1500 ℳ: zum 1. April 1915 zu 3000 ℳ: nr. zu 1500 ℳ: Nr. 1203, zu 00 ℳ: Nr. 3796.
8208. zum 1. April 1916 zu
8
477 7. 1672, 673, 676, 1563, 1575 188%
8738, 8739, 449. 2364, 2370,
3000 ℳ Nr. zu 8805 ℳ: Nr. 1415, 237 240 t, 2981, 2982.
zu 100 ℳ: Nr. 8350, 5242. 6886, 10445 und 10507.