8
hgan,x, ezeeete hns. . . Ils0ssn Arh “ 1 v 1 88 Dem mufm „. pen. riegskrrdittbant †PVereinigte Metallwaare 6 8 fgichtorat der Nhormer Holz nigte Metallwaarenfabriken A. G. vormals siexbh 1“ 8
eeg Ehengesel haft gebsren 9. 3. die sütt das Herzagtum Z.⸗Meiningen Haller & Co. Altona⸗Ottensen, Verlin und Torgelow. in in da Sste der beim deam Amm üia. N “ .“ 8 8 8 lte gelösch 2 ch asftun Staatsanzeige
nachstehen aufgeführten Herren an⸗ Antiengesellfwaft. Sewinn. und Ver zstrechnung am 30 September 1910. gericht zugelassenen Rechtsan
1) Oberbäͤrge , ““ n 1 ö— eah Henas Behütt Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre ————ᷣÿ———-— — wor den. zum Deutsch Neuenhaus, 19. Januar 1917 1 ℳ 1 8 8 8
unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, bedet d 4 8 Könialiches Amtegericht z 22 1 Berlin, Freitag, den 26. Jannar 8 1917.
2) Hand 8 1 * 2—, * — ven 2T. Februar 191 7, Bormittage An Afsekuranzprämien
sitzender, 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für] „ Handlungbunkosten 82 3) Regterungsrat Früchel, Danzig, . 8 —2 . Herriebsankosten . 288 8998 W11“ n 4 „ 8 2. 8 si 8 1 1 2 8 22 . 3 Pütsenszeäet ersinal n. hvem, gaase . satnadeamen gwenen vebters. Sha . .. . ““ IIIET “ 2 „vbö58 “ 8 22 “ jente, Gebrauf ¹ onkurse ow be die Tarif⸗ und Fahrplanbelan 1 DNanbeis⸗, 2 Lins⸗ Genossenschafts.⸗, Zeichen⸗ und Muster rsier 1 8 EA I - 1 8 8 b 1 ntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheink auch 8 — stern, der Urxheberrtchtseintragerollt, über Warenzeichen, 9 4 „ er n einem besonderen Blatt unter dem Titel
ngn
—
Marienwerder, 38
5) — und Stadtrat Asch, aesm. — einzuladen. ·* 8 8“ e 2 Bordnu schreibungen auf: e 6) Fadrilbesitzer und Stadtrat Weese, 1) Vortrag des Geschästsberichts, Ge⸗ Gebände... 22 718 533 (60661] en 4 8n 9b 88990 8 P. 2 1“ 1 . . 22 7485 Hie Mitmlieder der Gesellschaft lade se 41 Paoan e reg ter fi ir d-98 De 1 tsche NR NAr
3 vibe n Wimberet g eehe b — — und maschinelte Einrichtungen 1— in der am Ponnerstag, den 15 WEIa“ Fehaitbe e. 8 8— 8 83,10 bruar 1917, Wiittags 12 Uhr. m Das Zentral⸗Handeteregtfter für has Peutsche Reich kann durch alle Post in berrt Reogel tagalch 1u161““ Hotel „Prinz Albrecht“, Prinz Albrecht Selbstahholer auch durch die Koͤnialiche Expedition des Reichs. 85 6 ö ü „* für des Dertsche Reich ericheint in der —
5t „ .48, re eträg ℳ 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2 —
EImmmn für den Raum einer 5 gespaltenen See 4. 3 gss 2
8) Regterungsrat Dr. Dolle, Dan Aufsichtsrats. 1 “ 8 11 18 2 Straß 1 1 8) Regterunarat Reichit, Wten⸗ ) Waßlen zum Aufstchtsrat. Datente und Gebrauchsmuster 85 Straft Nr. 9 (verlaäͤngerte Zimmerstraze) ülbelnftraße 82, bezogen weihen. 8 „Zun Feiinahme 1. Dudiöse Debitoren 8 8 238 eeeeöeeeeen. gandeler W vna 0) Stadtrat Hellmalbt, Thorn. ng ist jeder onär berechtigt. sobo 1““ 1 “ — 88 2 gn v11X“ 9 drof iung, belt Co. e Thovn, den 22 See. 8 dient die Eintragung im Geehansalbdo 2 ggebenst vin. Tagesord Handelsregister. Fenhen Hegepablan rog 65 1es. tne. e ber . E. G “*“ ae- 8 er Vorstand der enbuche. M u“ “ . esordnung: 6 : Hevmann, scha r chemische und technische die Gesellschaft zu vat eren. — Bei 3 1 , Meiningen, den 24. J 1— 3 2214 82 1) Vortrag des Ges chen. 160431)] Fautmann, ebenda. — Nr. 45 796 Carl Grzeuguisse 8 Nr. 1181: Füeeee —h,; ö Thorner 8 Per ’ g Her Vortrag aus 1 18 1 eeeg ssbsehre e berichn und wie offene Hendelggesfegschaft ℳ TXh 68 erlin⸗Echöneberg. Inbaber: aue 1917. 8 I — 9 olzh af en⸗Aktieng esells 8 aft Dr. Gustav Strupp, V orsitzender. B1“ . K 888 2) Berscht der b gngtn mn Uern und Lee, de”g,en egefr Her vorst. F Berlin⸗Karls- Köntgliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Rerlin: Pastor Johannes . F F, 42— . EEPöI1ö“”“ 925 4987 der Entlastung. 8 mrimn Prher. ds in „B. Trh Födin⸗Schon berg. — Nr. 45 797. Kari ernannt. G Ei2 Pert ““ 60361] . . . 8 4 3) Wahl von 2 Sisns hn daachten Nachf“ abgeänderten Firma. Jörn. Neukölln. Inhaber: Karl Jörn, Berlin. 8 b 1 Z Ib“ b22 Fahrrad Werke A. 8. Neumarkt i. O. bei Nürnberg. Wil ö1a1 g— Itungoer Mltakledern fͤr den Ver Famty okura hes Karl Wiese u b Kausmann, ebendg. — Nr. 45 18as 8 des K Hasbelsregiger 1804841 Stoll in Berlin und des Errst! Darmistadt, den 19. Jannar 1917. z die Beitt vom 1. Oktober 191 5 bis 30. Geptember 1916. llang am 20. ₰ * Catungeg äß scheld ¹ Sten ist erloschen 0(Hermang Hanfen Berlin Weißen⸗ 183 sichen enlsericJn Eovard Evers in Bexlin ist erioschen. — Er. Aentsgericht I. z81 w 1. * 212 2. Sen 1— 10 — —— — G gsgems eiden aus bdi a Ste Moscpen. 9 . elin⸗ Weißen⸗ lin⸗Mitte. teilung A. Bei Mr. 535: “ 85 1 8 un Iunmehlntennn. . Aktiva. 5] ☛— “] Dehet. 1 “ die hchen, ven 89. Fäsaer 1917. FernIahahhr aa. eneeehen Hanfen, In unser Hendelsrerihter in beis⸗ eln⸗ Le öö — I. 180442]2 8 e 1 V 8 “ 8 8 öön — 8109 b Kgl. 5 114* aufmann, ebenda. eingetragen [getragen worden: Nr. 45 804 Firma: wa : 1nit dem In unse egiñ in Buchwert per 1. Oktober 1915 283 867,28 Sebändekoats. 8 j gialicher Landrat von Helhyorß⸗ switd bekaͤnnt gemach: ducheke e.1“ O 83 867, 28 8 8 ““ . 1 135 944 3 Baumereroda (Prov. Sachf 48 gemacht: Fischräucherei. Wilhelm Wenzel in Berleg. der: Sitze 11 Hrokur go heute bei unzer Nr. 152 cr 2 an 1 I1“ 788681 Ceneeeiend Farhnt 9S ch dnn e e IE goaa, Ä.,49 780, Fenerton⸗Bedachungs. Wilhelm Wenkel Pleischen A —— EE11 Hug⸗ öb veügrrer AlegeEr: — — — 1 1 8 8 ‧—¶ . V 2 rist: Fräule MNari s w der 5 r. wgesellscha 8 1 % Abschreibung 289 898s 283 13845 Abschreibung 2 0, üE Segceeh Gradtken (Prod vß. se. „peutsche wienanweere wesell. Herlin. „Wesellchaster. Paut descter.e Rer.. 868. Frre eri Leceehr ehe beernets, Bermterese vat geselschefr“ in Darrwmad selgerdes rei h“ b 859 93 3 12 schreibr 2 “ 227 853 —N5 uen), 2 Reo ’. „. 8 . 4 3 . 2. 8 *☛ ’ „ †des zuftab S. er Irnterode ie in ngktragen: „ Mrehgengoictp: — 8 b Gebäud 8 8 2 4833 1 114 677 b Rittmeister von Unrug⸗Plotro ist mit beschrünkter Haftung“ mit Regierungsbaumeister a. D., ebenda, Bern⸗ Werkstätten für Bräzistons⸗Michalit dem Handels — . ode, die vei 8 Her Er ktor Walter Sch smz . ebäude und Grundstück 1. Bornstr. 31/33 75 000 G Wron et wo Site zu Aachen eingetragen. Der hard Marx, Kaufmann Charlottenb in B 8 ber: A Kauf P — Buchwert per 1. Oktober 1915 28 Maschtnen und maschinelle Ein “ 7 (Prov. Posen), iichaftspertrag 1 F ffene Hat dschaft5 vodlettenburg. in Berlig. Inhaber; Arolf Stern, Kauf. togen ist, it erloschen. — Bei Itr. 290:s mund ist Cit Borstandemuglied abberaß Zugang F 18 692 25 3 Jronng N — 1 8 Königlicher Oekonomierat Heil Telt. 0gh .Ie1A L dffens Hndelgefelschaft, welche am mann, Berlin. — Nr. 45 806 Fuͤma Deutscher Apotheker See — an seine St ⸗ tst ver Dinetor Adatf = p 8Gelchsheim (Bavern)) vas ist die Fabrikation und der Um. Nr. 45 800. Chemisches Fabenc (eettemberzische Weinstuhen TWil. Sig, zu Berlinz Das Vorstandemäicliet Seckmann zu Bremen mum BVorstande⸗ 10 % Absch. gag . . . . . 1 Amfcheeibung 10 00 3 238 13 1 enber oereher Dekonomienmt eon Maschtnen, die Beardeitung von via“ Fr. Jofef Rüach 8 ehs. 25 Lesehherger “ 8 Apothekenbesitzer Eenst Schniewind in Iüxgseb bestellt worden. 1 bung 10 ⁵) 88 3 323 82 1 8 Saenger⸗Diersbe Be 6 v ; II t., g . 8 8 aber: andenberger, Restau⸗ Flberfeld ist verstorben. — ¹ 1 . Dort den 9. Jannar 8 Extmnabschreibung 5 . ae —,8 Gutsbest zer Wövlf⸗ h vn Haen 1nng r. Sl. 38 hee eslg sera n Hergian 8. nss 83 9* Nr. 45 807. Fuma: Desnedech. Tchsuee F edindes — sch. 9 585„ 3 8 ugang. h“ * loch eichslande Elsaß⸗L 8 7 9 „ b8 4+% to ₰ Reu c, Fabri ant, Hüugen otze erkur⸗Drogerie in zu Berlin und Zwei nied b 1“ Werkzeugkonto. Srseesct bel⸗ oth. x2a2d Verkauf von Patenten und Wiesbaden. — Nr. 45 803. Hermnann Berlin⸗Wir ers Inbaber: ebanbs Eö1“ kederlassung nportmund. bzueer 8 ttaber 1ls 2 00 Abschreibung 22 788 50 b. Ersagendzr für die verstorbenen — eme 2 1h. eelsosse keges, Kaufmann,re. e Szmeta⸗ es Ze ee l⸗ UeeF 82 unser Phenbenebe 11 99 . ees sch .. 8 . 84 e. Handlungen, Frit Kraushaar, Kaufmann, da, — Nr. . ff adels. ist nicht mehr SHofrat Pute bri der unzer Mr 18 I. hiʒe. v1uu.“*“ 8 85 “ “ 8 3 8 —288379 8 a898 ülichen Kammerherrn d eesmher. 1“ Verkauf Iferg Kraushaar, Kaufmann, Dulsburg wensart 48nch Uüe. Hendae 8 Eeske hr Srnadechewertshene Besberene Kren 52558 1““ “ 88 3 Koͤnte 5 K. don Immobilten. Das Stammkapilal ene Handels esellschaft welche Berl 6 v. 85 in 2 1 Ma st ium Hh bSnb- ws 828, 4 25 % Abschrelbung ugang Stiegier ⸗Sobotka (Prop. in 20 000 g ft, welche am Herlin. Gesellschafter: 1) Fräulein Vorstand bestellt. soigendes eingetragen worden: “ 189249 “ Seih vov. 20 000 ℳ, Dle Gesellschaft be.] 1. Januar 1917 begonnen hat. Geschäft Bertha Wagner, Berlin., 2) Fräöuler ebe 191 Der Sitz der Gewerkschaft Extraabschreibun 32 822 Abschreibung 10 % 2 — . Kshesanhen Kammerberrn Frei⸗ ul 2ere ührfa oescr efübeer 22 Firma der in Abteilung B einge. Jennd Wagner, Berlin “ Sebh hen Sc S.sen ZBeschluß 2 ö JErtenscrs vb — Mredeqefonts. . b derin don cwechel e nr Seen 9. 69 ven 18 rc 5 2 Seeeng, eüsens. 11Persans 8 2 hat Seee SIenee. — Bei Abtellung 89. 1 e Aprtl 1916 nach Getthe i. 28 enkonto: XX“ 1 (Prov. Westfalen). —— G † veichräͤntcr Haf. Mr. Hirma . eiss ie Beplin, n S Buchwert per 1. Oktober 1915 1 5 4) Wahl von Stellver. *† eeh, deir Fesenschäft herichfsgt 1cag. 8 auf die offene Handelsgesell⸗ Die Gesamsprokura des Albert Lüdke ist Rischofsweraa, Sacmsen. [85437]] ꝑ Dortmund, den 9. Janum 1917. e85 8 366 Abschreibung 8 tretern für die Reoisio skommission 8 peokutisten A. wwarhh ss. tter en g.R überge 8g Vrel. 252 9 vkar Sö 7 E Iöe “ 857 86 e“ 1 5) Antrag der Bezirksvereine 2 .— — A4 weagre ena tr. 2211] Prokura des Willi Weinast ist erloschen. regtsters ist heute die Firma Paselglas⸗ 20 % Abschreibung .. . .. . Patent, und Gebrauchkmuster . 8 ) essag es, Lhgtehanne, Fugesecn Sea gh 1. berechtigt. s * Rothenstein, Berlint An — Bet Nr. 14 981 Frmg Rase hünenmert Schmönn (A. — .üSeen ISoane. *“ 1 la tern auf Wiedereröffnung des Ge⸗ 1 bant iner edce enst Jacobeberg * e der ausgeschiedenen Gesellschafterin Ludwig in Verlin): Prokurist: Frau, Nobert Schicketanz mit dem Sttze in gr In unser Handelsragtster Abteülung 8. Extraabschreibung . 2495 1“ schäftsbetriebs in Ober⸗ und Nied —2 n. 8 den. Zu Prokuristen Agnes Rothenftein sind Marie Baer, geb. Else Ludwig, geb Lambrecht, zu Berlin. Schmölln und als deren Inhaber der tst heute bei der unter Nummer 2298 “ u.“ 32 Abschreibung . 248 8 eah Nieder⸗ birn . ix E und Dr. Karl ar tein, Kauffrau, Wtesbaden, Elisa⸗ — Bei Nr. 33 260 (Firma Viehcom. Fabrikresitzer Robert Schicketanz in etngetragenen ffenen „Handetsvesellswarr Huchwert per 1. Dktober 1915 8 Fuhrwerklonto . 6) Gesuch des Mitglieds Ritterguts. Uhnnen der Ssechen Die Bekannt. heth Cohen, geb. Rothenftein, Kaufftau, misstonsgeschäft Lonis Nosenberg in Schmölln eingetragen werden⸗ Z“] 8 — 1 Dubiöse Deditoren b besitzer Bernhard von S Ritterguts. itungen der Gesellichaft erfolgen nur Fraukfurt a M., Charlotte Tendlau, ceb. Berlia): Proturist: Frau Maw Rosen. Bischofswerda, am 24 Januar 1917. igenbes emmgernagen woerhen; H vp iewstt in ss ven Deutschen Reichsanzeiger. Rothenstein, Kauffrau, Wiesdaden, Alice berg, geb. Marcus, zu Berlin. — Bei Königliches Amtsgericht. 1 Keufmam Wälhelm Visler zu 1 1 Dortmund tst aus der Gesellschafr aus⸗
““ 8.
—-—õ——— —— — — .
E
+ — ꝗ
128
32 i4
— 0 ½ S — eoᷓ E c tOo
18—2 1S
Patentkonto: Buchwert per 1. Oktober 1915 ugang.. . 8 Sko aszewice, Kreis Gostyn, Prov. Mlachen, den 20. Januar 19 Fü g s 1— 2 1 Gostvn, 1 20. 2 ..“ Fürth, geb. Rothenstein, K „Char⸗ Nr. 42 Handelsgesellschaft ZEE.“ 1613 10 Abschreibung Posen, um Erhöhung seiner Hagel⸗ Kgl. Amtsgericht. 5. 1 lortenburg, Frbebeich Füorbennafiretg cber⸗ Nales 8 88 . 8 160438] e. een Kaufmann Nichert 9 - ZZZ1“ c. b 1 8 a unser Handelsregister Abtellun Thyssen zu Dortmund fuhrt das Geschaf ca. 100 % Abschreibung ... 1 Warenbestände .. 1 —565 77 Berlin, den 22. Januar 1917. [60655) versönlich haftende Gesellschafter einge. erloschen. — Gelöscht die Fima Nr.⸗ — 5 8 Semees . TeragSn Effektenkonto: Effektenbestand .„. . . I11 126 103 „ Materialbestände . 1 328 912 46 Norodeutsche 8 89 Tsnets ¹ 1 . — g Sut. Nr. 5735. Offene Häaundelsgeselschaftt! Dorimund, den 190 Fanuer 1917. Kosser konto Babestand ““ Reeheeen. 1 .. 268 5078⸗Uagel-Verstcerungs ⸗Gesellschaft Nör⸗ EEE“ sellschaftern ist nut Frau Marie Baer, misfivusgeschäft in Verkin. ankguthaben 8 8 104 567 8 ; 8 inh 8 am. 1 „ 8 ’ Wechselb stand abzüglich 6 % Diskont 4 599 10 Wechselbetand .. .. 8 gt v auf Gegenseitigkeit zu Berlin. au eingetragen, daß der Kaufmann ellschaft ermächtigt. — Bei Nr. 5501 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. haftende Se.; — In unser Handelbregkster Abteilung B Kontokorrentkonto: Kassen⸗ und Postschekkonto 8 1! 564,47 Der stellvertretende Vorsitzende des Ig baf Nettesheim, Raringen, Oberlandergerschts⸗ SL. 2we 2. 1g. “ ung 1 Bankgutkaben und Ausens⸗ 63 Voraush ö “ Verwal ich haftender Gesellschafter in die meister, Berlin. Wilmersdorf: Nieder⸗ bezirk Düsseldorf, und verebelichte Kauf⸗ Iit deume bet der unter Nr. g2 9 einge⸗ g und Ausßenstände . 118 788 65 9 28 Assekuranzprämien, E Fae. seilschaft eingetreten ist. laffung setzt: Berlin⸗Lichterfelde. — Bei Herlin. — mann Lisheib Wtrtz, geb. Netmes herm tragenen Fomg „Heinrich Uffauen * Fertige und halbjertige Waren, R 3 PE“X“ 4*“ 306 910/ 88 “ hams, 30. Dezember 1916. NMr. 8265 Joel & Tobtas, Berlin: In unser Handelsregister I 988 . 8 2 Coe. Gesenschaft mit brfchrutter Materiali Waren, Rohwaren un Faah. ass v11“”“ 1 300 — 160180] Bekanntmachung. Köntgliches Amtsgericht. (Zur Vertretung der Gesell chaft ist fortan1i deute⸗ 3. ʒAPettung B ist nur die Gesellschafterin Frau Lisbeth Materialien.„ 8 140 204 25 78125 71 Laut Gesellschafterbeschluß vom 22. Jo⸗ 1 8-ee st fortan heute eingetragen worden: Bei Nr. 1089: Wutz. geb. Rettesheim 8 —w 1 ne. Hetragen. 707 935,86 1 —— — nuar 1917 ist die Firma “ naberg, Erzgeb. [60656]] — Bei Nr. 10 694 A 1 1X“ “ Vasstva. d d-lKeesges. Kredit. inj 1 — Bei Nr. 10 694 A. Hammer & Co., sicherungs⸗Aktiengesellschaft mit dem muln I 8 IJukir ge v . p Aktienkapitalkonto: 8 b Per Aktienkapltal. ö — ““ 3 000 000—- Vereinigte Türschließerfabrik mm Gebr. Sühnel in Aunaberg 2 Id 8 — zu Be Knüts der Nr. 5736 Offene Handelsgesellschaft zu Dpetmund ff 8 . Theeresas. A. Bastuba-Komet G. m. b Sö. Ifnd, 82 heute eingetragen worden, Nr 11 841 61 Tnlsi, . 8* üETb gonnen am 15. Auguft 1905. Persönlich 5 HMezadMeween 2 ““ 100 000⸗—- Berlin 0. 27, Krautstr. 52, 22 822 eebrenn. 8* .. Berlin. Verstcherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. 52 ge 1“ Köingtiches Ammanerichn. Dividendenkento: Micht erhobene Dividenden 1u“ 8 179 „ Kriegsvorsorgekonto.. 50 000[- Etwa noch vorh 2 (erost dst- Der Uebergang der im Berriebe des Ge. Nach demselben Aktionärdersammlungs. Haul Franz und Kaufmann Josef Gotz⸗ Dortmund. [80447] . e T 2 8 180 . Zn 1 0— Etw. wrhandene Gläubiger der rnns gg “ mann, beide in Breslan. r ee . 1 Sonderrücklage und Delkrederekonty . . 8 “ 1e eäbcht. seh h vsehakars Rnenenhe.- 8 dindlichkeiten ist bim Erwerbe des Ge⸗ nehmens: Betrieb im In⸗ und Auslande Bveblen den 18 Jan nnr 1917. 2 2- 82 -hg Kontokorrentkonto: “] 50 000 „ Kreditorer. 1 46 688 29 Franz P Strelitz, brak. w [60433 schäͤfts durch Leo Orlow ausgeschlossen. — der 1) Transpart., 2) Feuer⸗, 3) Emn — Koönigliche: Amtggeriche- tragenen Firma „Kohlen⸗ und Handels⸗ Uerüchstellemgen 8 G gur Gesamtprokuristen: Martin Freimann 4]) Glas⸗, 5) Wasserleitungsschäden⸗, 6) U 7 in Saunnover mit Zweigniederlassung in Gewinn. 8 Verlustkonto⸗ꝛ:; — 43 686 48 4178 125 41 G0526] W. 15. Sächsischeftr. .. Jnn r. 12 verzeich eten Gesellschaf, Zerlin Wumerge rf.. Zei Nr. 18 450 n G In unser Handelsnagtster Abärüne enbünnaah solperda en deseenen. — — 2 1. Driobe 1915 988 .“ n eräakter Haftung Hariher Nax Bessin c Co., Beritin: Besamt. ire gerns eee eers “; norm. ebrder glt üst ver Gesel schaftsvertrag geändert eing inn 1 se ber 8 z. ₰. c Zal en, 2 * 1„ ⸗ e 1 VI ¹ 22 . 82 86 / 8 „Burea 8 9 dern 1 1 g2r. g geän 2 gen eptember 1916 . 2102 390 38 beeidigter Bücherrevisor, Hamburg, 8“ n. 2 Felbarhsfggter Karlehorst, Otto Tollens, Berlin — Bei Versicherungsunterneh 1 emneebeden wacheran Ben en EEöö“”“] 1 isung 2 sen 8 d 8 enbeamten. mann und Rassherr Max H. [SHh Urio Tollens, Berlin — Ze rungsunternehmungen sowte ans; 1 gben. Tit Uh⸗ r — 2 6“ 915 Die in der Generalversammlung vom 20. Januar 1917 für das Geschäftsjahr * Bienene Ver Hanfäha e. 18243 Morin silein. Gerlin: Jpalteeditmstalten za bebesa. (§ 35). mee e Feröe Kartmann Peter Hündeler im Wort. 1“ 1915/16 auf 8 % = ℳ 80,— pro Aktie festgesetzte Dividende ist vom 22. s. Di seitigkeit in Berlin. nd Schilling in Barth ist zum 8 . 1 1 dit, daß e enschaf mund in zum stellverrrerenden Geschäfts⸗ 6 % Dividende auf die Stammaktien ie 3. Hauptversammlung findet llntem Seschärtsführer bestellt. barlottenburg. Die Prokura des Herbert kann der Geschäftsbettieb arch auf anderen Prokuristen zur Vertretung der 8 hause A. Levy, Cöln a. Rh., oder an unserer Geschäßtskasse gegen die sälen. E 1. bü- 5 ker 8 1. 2 Dem Franz Tillemann in Betlin⸗ sikationen an Heaemte sälen, Cbausseestr. 112, in Berlin stott. Königliches Amtsgericht. 8 potheker Carl Buchmann Nachf. werden. Gemäßz dem schon durchgeführten eeee lecemeet .. .. .... Altona⸗Ottensen, den 22. Januar 1917. [60510] n . 1 — Moax Böhme Victoria Drogerie: In. Beschluß der Aktionärversemmlung vem Breslau, den 20. Janner 1917. ist berechtigt, dir Fiitma gememfam mitt Vortrag auf naue Rahnana ““ 37 99915 Veretnigte Metallwaarenfabriken A.⸗G. vormals Haller & Co. müssen bis zum 1. März beim WVor⸗ mth. [60657) baber: Ella Böͤhme. geb. Wundersis, G 1 das — Kbei üchen “ 2. 8 “ 1“ —1SSs Der Vorstand. oder Aufsichts at der Kasse vor ee e. Kauffrau, Berlin⸗Parkow. — Bei um 2 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt , hehat r Pepkaristen zu zeichnen. 2 352752 —y— — 8 Asle ail! 2 nge⸗· ’* 707 93586 8 Berlin, den 19. Januar 1917. 8 veSr berger & Co. Berlin: Dem Edmund Aktionärversammlung sonft noch beschlossen† Im 42 ist ““ . 8 . 1 8 „ lossene Im Handelbregister B Nr. 142 ist heut ulmbacher Nizztördu Aktlen⸗ Sctulz ist nicht Einzel⸗, sondern Gesamt⸗ Abänderung der Satzung. Als nicht ein⸗ dir weher im B d drenen Dorzmund, den 10. Janmer 1817.
entschäd gung. (Objekt ℳ 791,30.) 6 Charlottenburg, in die Gesellschaft als Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist¹—— 8 üee G 8 ist heute eingerragen worden: unger der bisperigen Firma jfort. “ ser Handelsregister A ist dei der reten. Von den neu eingetretenen Ge. 45 6833: Lonis Rosenberg Biehcom⸗ 9 Fean Wec vmp b. Rothenstei 88 EE“ Eo., Sn b-. Rbmgliches Amingericht. echs lkonto: up, zu [geb. Rothenstein, zur Vertretung der Ge⸗ Berlin, 20. Januar 1917. gonnen dl JZanuar 1917. Persbnlich 2„ du ein e vrn ellschafter: Iugenseut rit Dortmmma. scdaas, angemann zu Gronau t. W. gls] Ferdinand Kunze Agl. Hof⸗Maurer⸗ Abteilung 86. 7 037,98 Waren und Materalkomo 1 v. Sch Breslau. r Vertret Ses⸗lLt . 8 Im Verrerung der Wesehschaft gfrn 9“ zu Doramund folgendes em⸗ eder Gesellschafter selbständig öchtigt. 8 2 8 1 —.— 111““ ’ elbständig ermöchtigt. Deutscher Lloyd, Transport⸗Ver⸗ mächtior Der Chefran Kaufmann Hrinrich Uss mer 22⸗ Femmuebeftie “ Franz & Gotzmann, Breslau he⸗ Borralb, Won 1d. SFere n Stammaktien “ D. „ den 40. Z 17. g »„ 1 1 N 500 000 4 * Hypotheken u“ 1 140 000 — in Liquidation getreten. [Frune bleißt 1 Talon steue reservekonto 3 E“ sschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ beschluß bildet den Gegenstand des Unter. 2 9 . 8 s 1 4 8 14 8 500 Rückstäͤndige Dividenden 1 1 150 — bei dem Ltquidator zu melden. we- binnf⸗ ¹ Bei Nr. 14 398 Heß & Rom, Berlin: bruche⸗ Diebstabl⸗ Beraud 8 - 1 In üünmmn . 1111I1XA1“*“ b Gewinnsaldo 889 787 12 Liquidator, nser Handeleregister Abt. N 0 1. Heß ruch Diebsabl. und Beraurungs⸗, reslanm. 1680939) gefellschaft mn vescräntter Huftung“ 1 1 Zerlin⸗Schöneberg. Arthur H Kretser, fall. und Haftpfl cht⸗Versich rung, 7) Rück Nr. 212 ist bei der Müdlendamanstak Do Wrther Nachgesehen und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befundn. 8 1 429 Durch Geseufthafrerbeschlutuom 27. Mar rand, und Einbruchschadenkasse des erfabnik in Barth folgendes ein⸗ 1 8 5 2 Z 2 EEb preküriften sind: Hermang Siegmund, berechttgt, sich mit Kapttal en anderen bente vingeteagen werden: Wwm Pans : i. V.: Hänßler. b — ns dadurch die Aenderungen hevingt. Versicherungeverein auf Gegen⸗ st ausgeschieden. Der Kaufmann Inhaber: Herbert Klein, Kausmann, Mit Genehmi der Auffichtsteh: 12 % Dive⸗pende anf die A. : Herbe 8 8 nann, enehmigung der Aufsichtsvehörde z Vorf. 15 per 8 ZTEEEee..“ ab entweder bei den Herren Wiener Levy & Co., Berlin, oder bei dem Bank⸗ am 24 Junt d. J in den G 8 Klein ist erloschen Bei Nr. 22 642 and Verseid g5 wet wehnt üae Seas t. ntieme an 9 1“ 1 8 . J in den Germania⸗ „den 30. Dezemher 1916. gen. —. =2 642andere Versecherungszweige nusgedehn es Uschaf eichnung ihr Aufsichisrat und Vorstand sowie Grati⸗ V Dividendenscheine 1915/16 zu erheben. e.n 2 b 8 Gesellschaft und Zeichnung ihrer Firma Schöneberg ist Prokura ertellt, derfelbe ntröge zu dieser Hauptversammlun 8 1G 18. Deyember 1916 lst das Grundkap tal emmnem Geschäflsführer nder einem anderen Nr. 27 940 Joachimssohn, Schoen 5 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Cöpenick. 160440] 7.24 Proturn des Peter Händeler ist 1. Der Vorstand. — vrokaera mit einem der an eren Prokmisten zutragen wird noch veröffentlicht: Auf gerichts Beilm⸗Mttte unter Mr. 7281 vin⸗ Konigliches
Gewinne und Werluftkanto pe “ — — 827— — —öV 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 18.g. Feurich. N. naft. § 9 des Gesellschaftsr bIw Megücaeñtea 2waas sch ts 1 dün 8 henn veae vmtz. [59426] Beugh Meubert. ügrcndert 8eeeer. erteilt. — Bei Nr. 28 985 L2. Auer. diese Grundkapitatserhöhung werden aus⸗ getragen gewesene Gesellschaft mit be Abschreibungen: 1 8 - haf sgenossenschaften. b zugelassenen Rechtsanwälte ist der Hierd b der außerordentl. Generalver. bach & Co., Berlin: Die persönlich gegeben 1000 Stück je auf den Namen ceäulter Hattung K8 hallrrben DPortmumc. [60444] 7 Im 1 b G Rechtsanwalt Ernst Flachsbarth einge⸗ erdurch geben wir bekannt, daß lwe ig be b Kerxecan. über 20 n äukter Haftung Ballom bam . 1 t 1 % auf Immobilienkonto 8 859 93 [60573] tragen worden. ng Umwandlung in eine oßene Hande sgeisel ig vom 9. Dezember 1916. haftenden Gesellschafter Lippmann Auer und über 2000 ℳ lautende Aktien, die (Arthur Müner) Gesellsch mit In unser Handeloreglster Abteilung B 8 9% auf Maschinenfonto. — 2 Hamburger Industrieterrainerwerbs. Weißzenfels, den 23. Januar 1917. schaft die Firma 13. Eichhoff 4 Cn neeaseir Zischofsgrün. bsch L“] ürzar d2 , 27 6 1917 ewmmanteilsberech. beschräntter Hastung in Pesnn. wer 8 ve hen „ gA. 3 % guf Werlzeugkonto.. . 97748 gesenschaft Binwärder au der Bille. Königliches Amtsgericht. G. m. b. H. zu Balve heute in Lighun ait mit beschrͤnkter Hastung Gesellschaft ausseschiedes: gleichzeitig ist tigt und den anderen Attien gleichberechtigt Johaunnzsthal eingerragen. ragenen Femo „Bnde & Freutgherg⸗ 20 % auf Mohilienkonio. 43³ Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ — dation getreten ist. Zum Liquidamm imfsgrün. Hurch Beschluß der der Kaufmann Martin Schweizer als per⸗ sind, zum Nennwert zuzüglich 200 ℳ bei Gegenstand des Unternehmens ist der Beseuschaft mir beschvänrter Haf⸗ 100 % auf Datenfkonto.. . 813³ 1 schränkter Haftpflicht. Sitz Hamburg. [60608] Bekauntmachung. wurde der Fabrikant W 0. Eichhoß e Baly after vom 19. Pezemder 1916 söͤnlich haftender Gesellschafter eingekreten jeder Aktie und zuzüglich 50 ℳ für Stempel⸗ Bau von Ballonhallen und Fltegerschunven tung“ in Dortmanud folgendes einge Grtraaßichreibungan: V Zweite Generalversammlung am Rechtsanwalt Geheimer Justigrat Dr. bestellt. —seneet vom H. Notztase Heineck. Bes Nr. 29338 Fottun Gratz steuek und Kosten bei joder Aktze und su. sowie die Uobernahme von Fiugplahein. üchen wmen. . 8 auf Maschinenkonto. 3 928 90 Frreitag, den 16. Februar 1917, Haag in Frankfurt a. M. ist gestorben. Balve, b. 17. 1, 17, 8. Nr. 985,1916., ist as Stamm Co. Reiniguvgs⸗Anstalt für Jndu⸗ zäalich des Schluhscheinstempelz. Diese richtungen und der Betrieb aller hiermtt . te, Gesellschaft iit aufgelöst. Carl auf Werffeugkonto 3 822044 ((Abends I7 ½ Uhr, in Hamburg, Gänse⸗ und am 19. d. Mt. in der Liste der bem W. Eichhoff & 6 b., G. m. b. H im 80 000 — achtiigtausend sirte, Reintckendorf. Die Gesell. utuen Aktien sind den alten, Aktionären im Zusammenhang, stehender. Seschäfte. Budr in Dortmand ist Hautatn.. auf Mobillenfonto 532 72 8 284 06 markt 42, Festaurant Pilsener Pof. Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ in Liqutbation. 3 2also auf 200 000 . —=— wvl. (chaft ist aufgelöst. Liazidator ist mit einer mindestens zweiwöchigen Frist Das Stammkapital berräat 300 000 ℳ.¹†QbMDorrmamch. den Ih. Janua 19127 Bilanzkonto — te n; Tagesordnung: anwälte gelöscht worden. ¹ — wfend Wark —, ghaht wosden. der bisherige Gesellschafter Kaufmann derart anubieten, daß auf jede alte Feschästeführer sind: Canl Frank, Nentie Koniglich s Amickgerichi. “ 61 V 102 39038 Aenderung des § 11 des Statuts, Er. Frankfurt a. M., den 19. Januar 1917. 91011 b ter der Fiemg „Iah. Röhler⸗Neorg Pesselmann, Berlin. — Bei Attie im Nennbetrage von 3000 ℳ Ehm̃lotrtenburg, Dr.⸗Ing. Wilhelm Heller wortmuna. —— ID44 Hab .“ 398 833,91 babng der Geschäftsanteilsumme und Der Oberlandesgerichtspräsident. fg 1.e— 8. Ä“ g 85 n eabsneshne ber Johann 5 8.- 1b. Free. * * Aktie 2 e von 8 Charlottenvurg. Dem Carl Weher in, In unser Handelsreglster Abtellumg S. v“ aben. 8 “ er Haftsumme. — Euetirch⸗ au gelbgst. mis Piasnen seit 1. * annat 1917 erlin: S erige esellschafter 12 zum Kurse von 125 ℳ Berklin⸗Frirdenau und dem Emil Fr in h peute vsbe⸗ hn e 8 Per Gewinnvortrag vom 1. Oktober 1912 esisetzung der Ei en Ge. [606111 Bekanntmachung. Gläubiger ber Gesellschaff werren auf mpfʒelkeret und Kaötefab in Frant Hamann ist alleiniger Inbaber der gegen sofortige Barzahlung bozogen werden Sharlottenburg 1 . Feiß in st beute iter Nr. 57 8 die Fiꝛnma „ Warenkonto . Eö“ g 24 8 ; 336 888 18 8 chas h § e e Der Name des bisher üis Mrptsanwalt⸗ geforberi, sich hei r bu 8 ve mt. 1 8 esazesh 8 Färn. Die Gesellschaft iit aufgelöst. — kann. Das — Crunbkapakel “ — 1 ng. rs eris SA —— 22 öe—n]; 10 84754 Der Aufsichtsrat. . schaft bei dem K. Oberlandesgericht München Per Ligutbator: rrau h, den 20., Januar 1917. Wel Nr. 30 680 Julius Kiwy, Berlin: nunmehr in Namenaltien je 1000 Srück find, die Frma rechte verbindlich * ee zn — * kte Paftanug Eumör er ——NyNt— Aund den Landgerichten München 1 und Sofef Lüdezath. Amtzsgericht. Prokurist: Fripa Kiwy, geb. Barasch. — über je 3000 ℳ und über je 2 000 ℳ. — Geselli . t um LI1““ Laut Generaspersammlungsbeschluß vom 17. 3 1917 ist der; 3 1 W1“ MNünchen zugelassenen Rechtsanwalte [57448] s — — h12 94 SRö di Nkr. la82: Kup⸗ Und Nemxzmaärkesche zomber 1909 ahgeschinssen und durch die Nupzvarmachung von Fäkalten und sontti zchei 3 voem 17. Jenuar ist der Divideuden⸗ 7) Niederla ung ꝛc. p Dr. Edugrd Ziegler in München wurde Die Scht 1 Koh b 69425] [water, Berlin: Einzelprekurist: Marte Nieterschafttiche Darlehns⸗Kassen“ mit Beschtüffe vom 4. Oktober 1913 und Imehnesteseneet 1 souttigen schein Nr. 20, und zwar derjenige unsner Vorzugsattien mit ℳ 120,—, der⸗ g 2 on wegen Aufgebung der Zulassung am heutige ’1 ir* chistahrt⸗ 1488 1. lengesell⸗ has Haudelsregister A des unzern. Wangenheim, Berlin. — Bei Nr. 1400 dem Sitze zu Berkin: Oberbuchhalter 1 4 Dehe 1916 ab vr Br.-Zgg und Indufteieabfällen für landwteischaftliche jenige unse er Ziammaftien mit ℳ 60,—, außer bei unserer Gesellschaftskafse Rechtsanwält Tage in den Rechtsanwaltslisten 8 gen 42½ man 14 Peschrävwtlen Hafstung, eten Huer chts ist heute Eingstragen NMarsekow Wolff, Berliu: Die Willy Kohle in Berlin Schöneberg iüt 2. Gesebir — dabaeaändert. „Sind Zmrcke. S in Neumartt 1. O. bei Rürnberg, bei dem Baukhause Gebr. Arnhoid in en. naunten Gerichte gelöscht er ge⸗ Maunhetm, ist aufgeisst, und et werden mr Nr. 45 ds, Gehrüder rlinge Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist nicht mehr Borstands nalied kn. n . 1 esch ftoführer bestellt, so erfolgt Deas Stammkuwpftel beträgt 21, 0D . ei =. FS, eüesiooser u. Ce; in Aüenberg sosort zahibar. Nechtzanwalt van Bebber ist heute Minchen, den 19 Januar 1917 v3, nnJg— Cehhsce, waafl. sedes at eeen e g e eh cgn Bgei Nr. 10053 Ferd. Ne. 11,280: Deutiche Haherähkiche. ibern Al gicht ehmen ugen 881 1e. ai eeeen dümenee uen Sec. rcumarkt i. O. bei Nürnberg, den 17. Jenuar 1917. n die Liste der bet dem unterzeschneten K. Oberlandesgericht München. Se-ee e ee, verzscheten, bim. Gesehschaster: RNihard Auno Nehelm, Berlin: Geschäft und Firma Aktiengesenschaft (Auer fenschast) öffentlcht Oeftrutlichr Bekanmtmoähe Zi; a swonrer Exvreß-Fabzrab. Werke A., S. Amtsgericht zugelassenen Rechtea b eeekts Aerefie: Sqchiffohrt, & Koblen⸗Geetel- llnsmang, Kgaanehs, Seesen, Kern. in gt die e ver heeeel entlicht: Oeftentliche Bekanntmachungen Die Betauntmachungen der Der Porstand. . Schmidt. A. Schroeder. 3 8e Be 5 vöngetroge voben 1 K. eee e ⸗Landgericht BJ2 8, Hemburg 1, Hieberhaut, 1 dteedlicSe e -eg s.-1ade Reer. Vlelr⸗ 82 8,rg ec. 1. benr E11““ E Fe * v.eig herch s h⸗ 8 ubernach, den 22. Januar 1917. Muü Hatssats degonnan dat. Pr auranditiüten 1 Jann b Haa. — Peae.aur g Re “ eiger“. . 1AA““; Feberktekl Ndelf Mufier., v1ö F WI sen ist ermächtigt, inI IFnsoliches Amggericht. Abt. t. SSniglicheh Amttgericht.