1917 / 24 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

der Kriegerwitwen⸗ und⸗waisen⸗ 8 4 8 belchuß 9 F dn 2 Aen 9 Der 78 jolich feres und Musik. * n; die sie an das Entschädigungkamt Bukarest welten . nen der im Kriege Gefallenen in enger De niglich wedische Kammersä eben wird. orderungen ge Gäter in B i 1 2. Januar seine dritte Tagung ab. Sie tritt heute zum letzten Male in Ueettan hseresadehbn „rcaen Rumänten beschlagnahmt hngen nd enhe deer edgeentscaetirnee 1 3 1 3 w L 1 t 8 L A g c 8

üses der Provinz Brandenburg, dem Verpflichtungen im Königlichen Opern hause auf 8 kommission anzumelden, die für ihre Berücksichtigung in d 1 es der Kriegsbeschävigtenfürsorge, ssatt. als Telramund in Richard Wagners „Lohen tt 1 Mora⸗ ü Entschädigungeamte Buk arest anhängige gu,g badem vor 8 anz .e a, west germeiscenee ötfk. wud Offentachs phartasche. Serer gtin-. Moroen, Sonntag, verfahren sorgen v zuk. nhängigen Entschädigungs⸗ 3 z g gl t 5 1. B. die Familienhilfe, rege Füblung⸗ den Damen Hansa, E11““ -- en 8s ei 8 ammn el er un ont 1 ren ¹ en tag 1 Berlin, Sonnabend, den 27. Januar

amt des Innern, das Reichsmarineamt, das Herren Bergman, Schwarz, Sommer Kraf d erium, das Ministerium für Landwirtschaft ꝛc., Hauptrollen gegeben. Dirigent ist der eehs 88 8 Amsterdam, 26. Ja (W. T. B.) Na mbergische und das badische Ministerium des Innern, die Die Vorstellung beginnt um 7 Uhr. Kapellmeister Dr. Stiedevp. eines hiesigen P1 nt.s u he iech Feirean 2. 8 . nn 5 b 8 SüssPegs 1 Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

Ise der freien und Hansestäͤdte Hamburg und Lübeck. Auch die Im Koöͤniglichen Schau Bata⸗ . 1 9 —— id Lübeck. V spielhause wird mor Bataadsch Nieuwoblad, mif, doß in Zakunft die Ve gjc empseüla dengsshasne großen Reichsverbände sowohl der Müllers Schausptel „Könige“, in den Hauptrollen mit exseen Gummi aus Riederländisch In henengag eanensee dä. 8 2 veerhahe Nas t⸗ und Fundsachen bderk 8 2 n * E“ n 8 ahrtspflege als auch der Gewerkschaften waren und den Herren Kraußneck und Elewing besetzt, aufgeführt. Die Bewilligung des englischen Konsuls Zestaitet ist ur mit 2 Ja 8 77 Flechen, Zustellungen u. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. rtreten. Wichtige Fragen standen zur Erörterung: „Militär. nächste Aufführang von „Frau Inger auf Oestrot“ n Dien 88 8 T eengnaen 1. en 1 el E Unfall⸗ und Invaliditäͤts⸗ ꝛc. Versicherung verwaltung und Keiegshinterbliebenenfürsorge“, „Landfrage und Kapital- tag, den 30. d. M., statt ger auf Oestrot“ findet am Diens⸗ d 829e. 25. Januar. (W. T. B.) Bankausweis der Bank 4. 2 2 von Wertpavieren. 9 Bankausweise. abfindung?, die gemeinsamen Arbeitsgebiete der Kriegshinterbliebenen.. . Die Erstauffübrung von Hermann Bahrs Lustspiel „D . 2 n 8 Gesamtreserve 36 288 000 (gegen die Vorwoche 5 ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Kriegsbeschädigtenfürsorge. Die Referate wurden in sachkundigster findet in den Kammerspielen des Deutschen 8 Sterl e-eh 8 19 8. 42000) 8; 8 11““ 8; —-— 1 Svea ittag 2 8 Barvorr 3 62. 1 un. 5 Pfd. Sterl. b 8 5 - -hn , 399 999 (ur 496ehh Ph. Len, Besen h untersuchungssachen. dee⸗aats Lelte dice berbacch t zanegs ald, van, racerker antoseng den crPetecnch g Kchnen e. enchce z0, zenennnen, w2eeiaden 8eh ehe erden. Hermzrorf, Stetlin, Eitjabetbstr. 42, Zimmer Nr. 3,

Weise erstattet von den Herren Bür b a zgermeister Dr. Luppe, Frankfurt nächsten Dienstog statt. a. M., Friedrich Lembke, 2 3 . e, Berlin, vom Deutschen Verein für länd⸗ Im Lessingtbeater gebt am Freitag zum ersten Male Hans der Privaten 139 232 000 (JFun. 1 533 000) Pfd. Sterl., Gutbhaben schen Reiche befindliches Vermögen mit Fritz Walterstein zu Berlin) eingetragene versteigert werd Das in Heirmerorf 2 be findl 2 Dg . u 8 ersteiger bverden. 2 im or 8*. Beschlag belegt. 8 Grundstück, Vorderwohnhaus mit rechtem Humboldtstraße 74, belegene Grundstück anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte

9 8 8 1““ ETö““ Geib, dies g. V Stieglitz“ in Szeue. des Staates 50 721 000 (Abn. 604 000) Pfd. Sterik, Noten 372] Steckbrief Nähere Auskunft üb . *, rege Aussprache an. haltatheater wird ass Nachfeier des Kalser⸗ reserve 34 896 000 (Zun. 549 000 hhee 8 180872 ausschuß ““ ee .-. ber Arbeits⸗ e- Montag, den 29. Januar, für heiten 133 879 000 (zne. V18099) ghß Eeefhn Fersgtenasestber. Der cntgg, vae 1- Gericht der Landwehrinspeklion Seitenflügel, Quergebäude und Hof, Ge⸗ entbält Wohnhaus mit Hofraum und Haus, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, der Nationalstiftung für die H Kna gnls SIrNn⸗ mit 12 Kaßer veeee. . 8 8 Vagabundenmädel“ ge⸗ der Reserden zu den Passiven 19,10 gegen 18,90. Clearinghoufe⸗ 2ch⸗ g2. 8 va⸗ 1896 8 err. Düfseldorf. 1“ e Parzellen garten und umsaßt die Parzelle 563,8⁸ des widrigenfalls die Kraftloserklärung ber Berlin W. 30, Münchener Straße 49. “X“ Aus Bern wird dem We Phellung Met hett. . Se. o, Felllenen. gegen die entsprechende Woche des Vorsahres q Rhein, wohnhaft zu Schlebusch. 60869] Fahnenfluchtserklärung groß, E zus 25817, bhass 1v 2 3 499 . gv 8. ie ge- 1917 8 Strauß am Donnerstag im dortigen Städtt Fest 8 e; Paris 2598. Naafort, ist der unerlaubten Enifernung und Beschlagnahmeverfügung. Nutzungswert 7790 ℳ, Gebaͤudesteuerrolle meinbeße Uis Hermedorf unter Artikel 134 Köntgkiches Amisgericht. Abi. 2. E“ ““ „Glerktra⸗ einen außekordentlichen Brfeln ater mit seiner Kafsen 8,886 91 (W. T. B.) Bankausgweis. Gold in den vndichtig. Es wird ersucht, ihn festun⸗ In der Untersuchungssache gegen den Nr. 1321. 85 K. 120. 15 und Gebäubesteuerrolle unter Brerin ner Pgung des Vorstandsrats des „Deutschen U⸗Boot⸗ Gutheil⸗Schoder aus Wien mit ibre scaätternden⸗ on dem Marie im Ausland 1 78 9 (gegen die Vorwoche Zun. 10 775 000) Fr., Gold ehmen, an die nächste Mäillitärkebörhe Husaren Lorenz Feiedrich Fells der Zerlin, den 16. Jannar 1917 Nr. 732 t inem jährlichen Nutzungs⸗ 60370] Aafgezot. Ver eins, e. V. (Berlin⸗Friedenau), wurde mitgezeilt, daß bisher Elektra onsscheageben A 88 rer erschü ernden Darstellung ver bem Ausland 1 794 122 000 (Zun. 1000) Fr., Barvorrat in Stlber b lefern und dem Batatllon Nachricht 4. Felres kadron Husarenregts. König Wil. 22 liche b. E114“““ r. Shs einem jährlichen Nutzungs. Der Schulverband Friebrschshuld, ver⸗ annähernd eine halbe Million Mark fuͤr Liebesgaben, Marinebüchereien der sich zahlreiche Russe ; hatte. Die Zuböcerschaft, unter 3 970 000 (Abn. 3 496 000) Fr., Guthaben im Ausland 749 708 000 pe15 b helm 1. (1. Rhein.) Nr. 7, geb. 28. 5. en g 8— Fö. Verlin Mttte mert von 2520 verieichnet. Der Ver⸗ treien durch seinen Vorstand, weiter vei⸗ nd Fönliche Zwecke auvfgewendet und daß für 1917 negen 669 000, unte. dee vieher 9* . Fernhssen befanden, stand vollkommen bg. 71 722 000) Fr., vom Moratorium nicht betroffene Wechsel n zi Riehl den 23. Jauuar 1917 1893 in München⸗Gladbach, wegen bt. 85 steigerungsvermerk ist 2 29. Februar neien durch den Rechtsanwalt Quardt in sasanfögucs geteht wurden für Beschaffung von Leebesgazer, Lc. Wirkung als Diriaent und vendete dn ane dee ens dnsgebenden (82 579,009, (zun. 8330 000) Fr, gestundete Wechsel 1 924 486 000 grsapbalalllon Fahvenflucht im Felde, wird auf Grund [60808) Zwangsversteigerung. 1919, , Me he sn. Rummelsburg 1. P., hat das 4217,57n a. 1,S der Kinder gefallener . Bootmann⸗ nestra), Luise Petzl⸗ Chrdsothemis). Fevram⸗- 100 000 000 3Z..Jor!chüsse an den Staat 8 300 000 000 (Zun. 8 Correns owie der 85 356, 360 der Militärstraf, am 20. März 1917, Vormittags— A. 7 g. Nr. 4432 über 75 ℳ, ausgestellt am schasten, zur Beschaffung von Lehraeld und K 1 n ra), Petzl⸗Perard (Chrysotbemis), Ernst Kraus (Ae isth) und 100 000 000) F Vorschü - p 1 . - 8 17, Vormittag Abteilung 7. erns „zur Bescha d ussteuer, Fürsor Weidemann (O 8978 8 Aegisth) und 1 r., orschüsse an Verbuündete 1 865 000 000 1 ai 1 gkrichtsordnung der Beschuldigte hierdurch 11 Uhr, Ne ichstr⸗ 3/1 enbeehse.. 2kgn 1. April 1874 von der Direktion der Marimneinvallden „(Jusaßrenten, Unterbringung in ürlerge ür Zeidemann ( rest), langandauermden begeisterten Beifall. ee Fr., Notenumlauf 17 328 198 000 (Zun. 149 008 80 8₰ e Ge⸗ für fahnenflüchtig erklärt und sein im III. pr) Freeee äenageaadg [56240] Zwangsversteigerung. Rentenbank für die Provinz Pommern, B 8 für Hinterbliebene von C.Bootmannschaften (Zusatz⸗ M en 2⁴9 302 000 (Abn. 35 467 000) Fr., Prbe 00chcdr tnlt: normal, Gesicht: lang und schmal, Deutschen Reiche befindliches Vermögen bis 115, versteigert werden das in Berlin, Im Wege der Zwangevollstreckung soll beantragt. Der Inhaber der U kunde 8 2 Finvernehmen mit der Reichsmarinestiftung. Erholunas⸗ annigfaltiges. 2 304 709 000 (Zun. 40 164 000) Fr. sase und Mund: gewoöhnlich, Haare: mit Beschlag belegt. Voltastr. 44, Ecke Wattstr. 13, belegene, das in Berlin belegene, im Grundbuche wird aufgefordert, spätestens in dem auf 5* 8 5, Freistellen) von L⸗Bootbesatzungen sowie Spenden für Amtlich wird gemeldet: Heute 1 Uhr 25 Minuten Vormitt 8 iont, Bart und Schnurrbart: keinen. Metz. den 20. Januar 1917. im Grundbuche vom Oranienburgertor⸗ von Berlin⸗Wedding Band 121 Blatt 2830 den 29. September 1917, Vor⸗ vterserhoote und ähnliche Marineteile befreundeter Staaten. fuhr der von Vouziers Frankfurt 9. M. kommende D. Zug 11 bei Der heutige Wertpapiermarkt zeigte eine vabka Haltung. D geonder⸗ Kennzeichen: 1 oberer Schneide⸗ Der Gereit den Gouvernements. bezirke Band 62 Blatt Nr. 1841 (ein⸗ zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ v.raen. Cee Src.s Bir⸗ ve 8 eit Pe . 8 esoung- f * Gerich err: 2 1 Fig f 1 5 1 f Namen F ne vericht, Ei - 7 . b g. Die ahn fehlt. Kleisung: feldgrauer Anzug, rr Dr. Wolf, getragene Eigentümerin am 2. Januar rungsvermerks auf den Namen des Fräuleins r 28 unberaumen Aufgeboigtennkae seine

Die Beschaffung der Liebes 1 1 8 - 8 schaffun Liebesgaben usw. erfelgt im Einvaonehmen mit der Einfahrt in den Anhalter Personenbah ü

d 8 . nhof übe Umsätze waren nu deute 8 2 1. 1 vi-e.

h r den 8 G r sehr unbedeut nd, und die Schwankungen hielren mauer Mantel, Schirmmütze, Stiefel. Heuer, Kriegsgerichtsrat. 81 dem Tage 17 Fübteone⸗ 88 Ver⸗ 92 Segnes 1““ Rechte A die Urkunde vor

8 steigerungsvermerks: Witwe Anna Oppen⸗ getragene Grundstück am 5. Mär zumelden und die Hrrmuage vor⸗

Frrag 58 zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung

der „Zentralstelle für Angelegenbei frebr ls Sr.. zgelegenbeiten freiwilliger Gaben an die Prellbock und Kopfbahnsteig und 1 G in Kiel“, die Versongung der Hinterbliebenen, Halten. Hierbei snd öe Pon⸗ 8 78 gen S Heneebang be. Pe. Eegia Wechae Die Lendent neigte ein wenig zur Schwäche. nn Zteabr Generalmajor. Raücsaehhransetder, Kriegepatenschaften im Einvernehmen mit der schädigt. Verletzt wurden weder Relsende noch host⸗ oder Habn⸗ 1 v„, [60873]1 Fahnenfluchtserklärung. beim, geb. Fürst, in Wien, als Allein. Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ Reichsmarinestiftung. besdienstete. Eine Betriebsstörung ist nicht eingetreten. Die Unter⸗ 29 ve. . ben In der Untersuchungssache gegen den erbin nach Frau Bertha Fürst, geb. Rover) zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, der Urkunde erfolgen wird. 1917 92 ““ suchung über die Schaldfrage ist eingeleitet. Kursberichte von auswaärtigen F Uer aeee der Pioniertompagnie 363, zu Gereiten Wilbeim Bolefta, geb. 29. 12. eingetragene Grundstäg, Eckwoßnhaus mit Brunnenplat, Zimmer 30, 1 Treye, ver⸗ Steuin, den 20. Janzer 1917. 2. 1n Land⸗ und Forstwirtschaft. Am gestrigen Freitag ist in V 5 8 n Fondsmärkten. -2 8 Rohr. 8- 18 Efeinn 1880, der 1. Komp. Landw.⸗Brig⸗Ers.⸗ e gae 5 18 —] Das 5 r. becner. Königliches Amtsgericht. ag eber die tf 2 rigen Freitag ist in Wien die österreichi . 1 26. Januar. (W. T. B.) Das Geschäft im f AAAaeen (Batls. 21, wegen Fahnenflucht, wird Berlin, Kartenblatt 18, Parzelle 1613,5, straße 6, belegene Grundstäck enthält [60809 ahlungstperre. Fortschritte der Kultivierung und Bestedlung sation der Waffenbrüderlichen EEE He gänt. Börsenverkehr war auch beute wieder sehr veen,. Heas H“ 8 ist der uner⸗ auf Grund 8 885 GFePnen uchi, wir 6 a 78. am groß, Grundsteuermutterrolle Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, .912,,,8.8 sbatgliche⸗ Steuer⸗ . 8 kursten Entfernung verdächtig. Es wird 1 1 Art. 1926, Nutzungswert 16 660 ℳ, Ge⸗ Quergebäude und Hof und besteht aus aufsehers Heimich Holpp in Trossingen

domänenfiskalischer Hochmpore in P f reußen dort noch nie 2 efn staltete sich nur i igen B Grurn G B 8 8 nicht ein festes Gefüge erhalten hatte, feierlich sich nur in binigen Bankaktien auf Grund der Biyldenden⸗ rcht, ihn festzunehmen, an die naͤchste lsfgeseßbuhe snie nen 88 806, Z57ufr bäudefteuerrolle Nr. 1928. Tfr Sis vons g 8 1h mm groß. Te Erseeeetenn bre. r. . ge 9 Berlin, den 18. Januar 1917. 1716/178 von 6 a 29 am Größe. Es Erjatzkataillon Res.⸗Inf.⸗R 2

und über die Verkäufr unkultwierter domänenfiskalischer Hochmoore begründet worden. Aus dissem Anlaß sind, wie „W. T. B.“ schätzungen und in Petroleumaktien zettweilig lebhafter. Montan⸗ [Runerbehörde abzulief werte erzielten vorübergehend Kursbesserungen. Der Anlagemarkt üwe. N ha a E digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Ber 8 8 E b 8 Barmllon Nachricht zu geben. Metz, den 23. Januar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. ist in der Grundsteuermutterrolle und in Stuttgart, wird der schulden⸗ Stadtgemeinde⸗ verwaltung in Berlin betreffs der angeblich

zu Zwecken der Urbarmachu s 1 . 8 8 * 8 1915 bis dahim 1976 8 E e e -n rSe. Sela net hter hengste SI verharrte in seiner bisherigen festen Haltung 1 8 8 naielchefsth⸗ 1 —22 dem Hause der Abgeordneten 9l Oesterreichische Waffenbrüderliche heee oena. 8. 8 Lon don, 25. Januar. (W. T. B.) 2 ¾½ % Englische EEe-e 1917. Gericht des Gouvernements Metz. Abt. 85. 85. K. 94. 16. Gebäudesteuerrolle des S geit Böd hu 8 n von e. nꝛesen sind in der Berichts⸗ Freiherrn Dr. Plener, Wien 1 V, Wohllebengasse 16. Die 53 8¾e, 5 % Argentinier von 1886 —, 4 % Brasillaner von as Westfälischen Phomierre iments Nr. 24. Der Gerichtsherr: Dr. Kahl [60807] Zwangsverstei 11 bezirks Berlin unter Nr. 3834 mit einem abhanden gekommenen Schuldverschrei⸗ worden. Hiervon u“ ischen Hochmooren kultiviert Geburtestunde unsererer Schwestervereinigung erleben wir feieind b G) 49, 4 % Japaner von 1889 69 ¼, 3 % Portugiesen Corr .“ Heuer, dazsgerichteat Im Weg der; 8. Ust 8 soll säcrlichen Kuvungtmert von 9500,7 e, enge der Seeh.⸗s, ,he 882 29 a, auf Ren 84 den Regierungsbezirk Aurich 261 ha mit. „Von Herzen begrüßen wir diese Stunde und ihre 5 % Russen von 1906 82¼1, 4 ½ % Russen von 1909 —, Balti⸗ Major and eu Generalmafor. megbe e . e Mra 5 Pernepohüne icags Lichnet. Der Sesstcoer nge nae da Hereschen , nee 1912. 8 31 s g0,u, auf pen Reviernnebkenn Menchere w9üöte, Mücor) cüeefunc. Fröbliches Wactetum und Freude am eigenen Wirken Rallwend e eerer adian Pacssie 172, Crie 33 ¾ Natioral Bechreibung: große: c. 1,62 m. Ge, 160888 Verfügasg 10 be e .. . 1). Iir wan 2t. Ztaember 1016 kn bes Gandbhh den Regterungübezirt Sennen b 70 ha 77 a, auf ne dem Geburtstagekinde beschteden. Hand in Hand mit Union Pe 6 n. Pennsylvania —, Southern Pactfic —, ttalt: kräftig Gesicht: rund, Nase und 8 Die unterm 11 Sktober 1914 gegen (drittes Stockwerk) Zimmer Nr 113 115 g vS a 22. Dezember 1916 Nr. 1 738 432 über L 1b a und auf den Regierungs⸗ western wird es zu gemeinsamer Arbeit schreiten für den n Hacisic 152 ⅛, United States Steel Corporation 119 ½, Ana⸗ und: gewöhnlich . schwarz. Bart: ree ri han.eges August versteigert das in Berlin⸗L 1e“ einen anderen Inhaber als den Mund: gewöhnlich, Haare: schwarz, Bart: den - 1 aa. 2. öö 1“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. genannten Antragsteller eine Leist z2 Hermann eletter der 4. Batterie berg, Gärtnerstr. 25, Ecke Krossenersir. 24, Abteilung 6. eewirken, insbesondere neue agen⸗

bezir Sch Bw 300 69 . e 9 onda Coꝛ p 8 R T 2 9 8 le ig 30 ho 9 ga. Eine Besiedlung dieser kultipierten roßen Gedanken der Vertiefung der S chicksalsgemeinschaft unserer bef 1 G üeh 4 8 88 1 85 62 ¼, Chartered 11/5, De Beers Amnen Schnurrhart: klein schwarz be⸗ b 4, 0 xfi d 8. Ran mines 3 9/18, 4 ½ % Kriegsanleihe 99¹1⁄16 vir ves. E. 1 L2 G 8 J 1 r G b v B lin 111“““ 5 oder . geschein auszu

Flächen batte bie Ende Ortober 1916 noch 51 8 b 1 nicht stattgef In MVölker durch die inner uchdrt Glückar 8 deerra becee 55- 1nn8, nsch secgesbaaen., In 8 1 . e vüne 3 ¼ % Kriegkanleihe 85 ⁄. 2-2 K.v.. ee fan n erkla ier⸗ Lichtenberg⸗Stral Berlin) Band 9 (60620] Aufgebot Re göbez urich 283,88 Un fertig dräntert und 580,25 ha deutschen Waffenbruderlichen Verrinigung.“ Im Namen des Vorstands 26. Januar. (W. T. B8.) 5 % Französische Anleihe nes rhrae 18 Mantel, v“ wird hier Böhrt er240 ““ Eigerb mer Die Witwe Alwine Molle, geb. Bartels, Sehah.., e Palhe. meine am 17. August 1916, dem Tage der Ein⸗ in Soltau, hat das Aufgebot des 4 % See Abteilung 84. 84. F. 38. 17.

vordräniert sowie Vorf 5 . Ier b 3 owie Porflutgrüben und Hochmomwege bergestellt, von sandte der Ministerialdirekior a. D. Just folgende Drahtung: „Zur 102,10 88- Sees. Pen 8 2⸗Rssi eee 15s Anleibe geldmütze, Schnürschuhe. Metz, 15. 1. 11. 55 ,90, 3 % Russen von 1896 54,70. 4 % 3 1 Gouvernementsgericht. tragung des Versteigerungsvermerks: Franz Hypothekenpsandbriefes der Hannoverschen

dem Uchter Moor im Regterungsbeziek Hann. Gründungsfeier dräntert und 187 hn dorch Ausheben von Prin FIe2ö. 8s Seees. unseker öfterreichischen Schwestervereintgung entbieiet k 5 7 96 1 Fever ngräben vorentwässert, der Vorstand der Reichedeutschen Waffenbrüderlich nig ünken unif. 61,50, Suezkanal 4375, Rio Tinto 1760 1g95 2 W 21e. G * 8 8 8. B * 88. im Renteungebezirk Lüneburg 228,90 ls seine wärmsten Grüße und Glückwünf chears Ibi Amsterdam, 26. Janvar. (W. T. B.) Tendenz: Ameri⸗ Gegen den unten beschriebenen Wehr⸗ b * w-See in Berttne Tat persdaethe Fe-s e 88 5 222,8 entmüssert sogie Boeflun wone dber Frhfgrsden vor. deter 892 -. E“ Kulturgemeinschaft I Wete danaz. fest. Wechsel auf Berlin nand vofel 88 8 5 Seitenflügel und Hofraum, Ge⸗ Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in wassert sowie Vorflu gräͤben, Kaväle ausgebaut e 8 kreignis mit freudigem 8. 1 11““ .37 ½ u 26,62 ½, Wechsel auf S 90, Wechf rmwundeten⸗Komp. eldrekrutendepo 28 . . r 1 8 necgser sügen PPPP1 e acche. Keh 8e 9. 1t S. 11 auf Kopenhagen 67,25. Weazsel ac) dgesee, 85 13. Res.⸗Division, e flüchtig ist, ve 1228,29 Füveiee. I an FAreeee 18 verg hesterun ged gt Stade warten52ie ferng dräntert und beretaigungen den Mitteleuropälschen Gedanken in aller Herzen Vork 245,00, Wechsel auf London 11,68 ½ Wechsel auf aie Matersuchungsbaft wegen Fahner flucht 3 ö.“ vatteririlr Alrt. q7., gF- Nutzungswert Geria anberaumten Aufgebotstermine schrinen Reihe 1 3,20 nebst Geneuerungs⸗ beten der Drängröͤen vorentwässert sowie Vorflut. lebendia erhalten und aller Deten bedeiguette Aatäneee un er 2 8 Staatganleihe 102. Obl. wird Kersachce ce beh bebe 2) Aufgebote Verlust u. 19 350 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 4644. seine Rechte anzumelden und die Ürkunde v uenegeh eg; . W. S. 741519, suften und an die nächste Militärbehörde 3 Daß Gebä ich ga igenfalls die Kraftlos⸗ 1 25. Ja⸗ 8 Daß die Gebäude tatsächlich ganz oder vorzulegen, widrigenfa Hermsdorf bei Berlin, den

und Kolonatsgräben hergestellt und Wege ausgeb uf 8 weithin sichtbares . Offenseih⸗Bochelsesser Moor 8* i- gebaut, auf dem Klein⸗ eithin sichtbares Banner scharen. Köntgl. Niederländ. Petroleum 526 . elsesse⸗ i ech gsdezirk Schleswt Holland⸗Amerika⸗Linie 4381 Niederländisch⸗Indif vzultefern 8 82 88 8. 110,89 ha femig dränzert und 281 h. gierungsdez bleswig 8. 2 438 2, Niederländisch⸗Indische Handelsbank 225, bzuttefern. & 5 2 zum Teil auf der bezeichneten Parzelle erklärung der Urkunde erfolgen wird. nuar 1917. 120 ha 88 Bena0h gamst ee -. lir. 8 8 —2 ““ * 3 8. Jeaher eerneee e. Faeigerhe edegg neansne,1089 Lncjo ncn8,142“vcher ei eeat der 812 29 sernenirlüan Fundsachen, Zustellungen lecen, bernge mafche 8 dldesbencscden Rhariase iecen-2- 38 gerodet, 225,2 ha cepflügt und 49,2 ha geeggt. Bon unkulii achst 8 een deutschen Botschafter Grafen von Wedel conda 179 ¼. S 26, acifis 144, Ana⸗ anes 8 8 1 sstellung der Katasterverwaltung. nig mts Faer4 9,211 ti⸗ nachstehendes n 1 nda †, United States Steel Corp. ösisch. . Beschrei : Alter: 35 e, Statur: mh ö Hoh 4— wurden zum Zwecke der ehrung de d ze bn eehrchest. ⸗Ih. veecFeee Anlesbe 94 ½ Hamburg⸗Amerste Linte et. 10;, Franzbfisch Englische 182 Bari: ü. dergl. eei.s 13, ahe e, gg. Mitte. 154720)] Aufgebot. 8 Pfälzische Hypothekenbank (von dem Ludwigkdorfer Sn Heeen 12 ha 33 a 70 am des Geburtsfestes Seiner Majestät des Deutschen 1Se. ge B5 New York, 25. Januar. (Schluß.) (W. T. B.) Die chmwarzer Schnurrbart, Kleidung: feld⸗ 160802] Zwangsversteigerung. Abt. 85. 85. K. 63. 16: Auf Antrag: 8 in Ludwigshafen am Rbhetn. Preise von 7105 Seeee 8 egterungsbeztrk Aurich) zum und fleht Gottes Schutz und Segen über sein Haupt herab. Mögen d rse wie an den Vortagen sehr ruhig bei einem Aktienumsa rmnm Uniform. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1) der Stadtgemeinde Willenberg Ostpr. Unter Bemanahme auf 5 367 des Frauft. 8 vor allem Kraft und Gesundheit Seiner Majestät erhalten bleihen kevürfnis 8 Mc;tic Nach fester Eröstaung, die auf Heckungs⸗ 80895 Steckbrief. s. She ada2⸗ üe 18g0 6 XXX ’11“ 1 und möge ihm vergönnt sein, das deutsche Volk zum Siege und zu d nis zurückzuführen war, gestaltete sich der Verkehr sehr träge, 8 185] Ste brief. KSe. 10 uhr, Neue Friedrichftr. 13/14, 1III. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Heilsberg, Bartensteinerstraße 4, aannt, doß der 4 0ige Pianddrief unserer Verkehrswesen. zinem dauernden, glücklichen Feieden zu führen. Ich ditte Eu‚e] wurtänen die weitere Entwicklung der politischen Verhältnisse abzu⸗ Fegendea unteabeschriebenen Armiern (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 115, am 27. März 1917, Vormittags 3) der Else Schulz aus Kukowen, Kreis Bark Serte 52 Lit. 1) Nr. 13 208 über Eine neuere Einrichtung der Reichspostverwal Ektellent, die Glückwünsche der Stadt Wien Seiner Mojestät, Ihrem, warte Tahterzen r geres Intgresse bestand für fübrende Industre dübns,s der l. Komp. Armterungsbatallons dersteigert werden das in erlin, Sriebenow. 11 Uhr, Neut Friedrichstr. 13/14, III. Oleplo, ꝛurzeit hier, Hesschestraße 311. 200,— in Vertust geruten t. die wir schon wiederholr SA nhevaben tung, auf erhabenen Kalser und Herrn, gütsgst unterbreiren zu S. em nhite. b 8 besonders Bethlehem Steels und Cruchble Stecls A. 29%¶ Georg Gerhoch, ve straße 1, belegene, T“ (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113— 115, 4) der Frau Elise 5 r in Berlin⸗ Ladwigshefen am Rhein. den 25. Ja⸗ leider noch nicht d sam gemacht haben, die aber 84 beee irker gefragt waren. Der spätere Verlauf brachte eine sehr unregel etenbauer, geboren am 21. 10. 1891 in Schönbausertorbezir b att versteigert werden das in Berlin, Bredow. Weißenser, Straßburgstroße 94, nuar 1917 Füde. aec nicht genügend bekannt zu sein scheint, ist der Paris, 26. Januar. (W. T. B.) Der Schnellzug Mont mäßtge Kursbewegung, wobel die Aktien der Motorgesellschaften erheb⸗ Mrterwehren b. Cassel, welcher flüchtig Nr. 846 (eingetragener Eigentümer am straße 39, belegene, im Grundbuhe von 5) des Besitzers Anton Ties in Schulen, 1 Die Direktion. 8 1 reditbrief. Er bietet ein bequemes, praktisches und lucon Bourges stieß um 2 Uhr Morgens bei Fteteaunenf El 8 lichem Abgabedruck unterlagen. Von Bahnen stellten sich die letzthin ste nt die Untersuchungshaft wegen Fahnen⸗ 8. September 1915, dem Tage der Ein. Moabit Band 104 Blatt Nr. 4102 (ein⸗ Kreis Heilsberg, Prozeßbevollmächligter⸗ ahei billiges Mittel für alle Reisenden, unterwegs ihren mit einem Güterzug zu sammen. Die Seregts. 8 ües. her mehrfach erwähnten Long Islandshares erheblich niedriger. Sonst sucht im Felde verhängt. Es wird ersucht, tragung des Versteigerungsvermerks: Albert getragener Eigentüumer am 3. Januar Rechtsanwalt Fallien in Heilsberge, 60810] Aufgebrt des B s agen waren die Veränderungen meist wenig bedeutend. Tendenz für im zu verhaften und unverzüglich an dite Sonnenburg in Berlin) eingetragene 1917, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 6) der Gutsbefitzer Karl und Elisabeth Bersicherungeschrins Nr. 84 815. r sichste Militär, oder Marinebehörde Grundstück: a. Vorderwohngebäude mit steigerungsvermerkse: Kaufmann Emil geb. Marquardt Thaterschen Ehrleute in] Frau Susanna Borower, geh Salomon

Dab’ 14. 8 lungen 8 . I . 1 8

Zahlungsmittelbedarf zu decken, ohne große Geldbestände bei des Schnellzugs entgleisten. Zehn Personen wurden getötet Geld: Behauptet. Geld auf 24 Stunden Durchschnittsrate 1 ¼, Geld †, Ge⸗ Marineteil, Bezirkskom⸗ 3 Höfen, b. Doppelquerwohngebäude, Schünke zu Berlin) eingetragene Grund⸗ .

[60961]

sich zu führen, und wirkt so im J ss . und 40 verletzt. 2 so im Interesse der gerade in der 5 auf 24 Stunden letztes Darleben 2, Wechsel auf London (60 Tage) Trupventeil, neteil. ko 1 1 Heintikau, Kreis Braunsberg, sse Ppritz hat uns angenrigt, daß der Ber ommandantuar oder Earnison⸗c. Doppelquerfabrikgebäude mit rechtem stück, Vorderwohnhaus mit Seitenflügel 7) der Elisabeth Schweighöfer hier, sicherungsschein Nr. 84 815, den wir am 6. Mai 1913 auf das Leben des am 2. Np⸗

jetzigen Zeit so wichtigen Beschränkung des B eraten e gen Besch G Bargeldumlaufs. 5 1 88289. Crnn Unene 8 b as ö Aöeghang des d beniens 8 gegagegiga2s egr. g; X.B.) Nach einer Maldunc t8235 Bace, renffere, 4,7649, Wecse 85 v abzuliefern und zu den hiesigen Vorflügel im 2. Hofe, Gemarkung Berlin, rechte, Quergebäude und Hof, Gemarkung Herrmannallee 17, 3 b Zeit mit sich zu führen, von dieser Einrichtung Ge⸗ Rote Kreuz anläßlich der für dirzn ateggucht das schmeßische 76 ½, 3 % Northern Pactfic Bonds 68 ½, 4 % Ver. Stat. 2 ehis, 1reidnan nz. sechehaib crzafrt Ferbercn ee dhfeaßeen Befsseheaegee re sg Seheseeets henen eeeeee rauch machen. Der Postkreditbrief besteht in einem leicht U. eberführung von 1200 krank 9 onate bevorstehenden Bonde 1925 110;½ Atchison, Topeka u. Santa F6 106, Baltimott E vagtrcöm anazelres rheneeven git, Lolr gszochpenan 1189 ℳ. Ser ti ae, ece2, e Ce Peste F eieht Cnzenn e cher gbruaantens Weteanten Lernfchen ün. Ister.: 1e de0 s tgaühe percsne 181, gig Far. 2 Znce 82 Gericht der Etappenenspektion 2. mutterrolle Art. 1217, ee; Art. 281, Nutzungswert 10 120 ℳ, Ge⸗ imu 1: D Nr. 4242, 9843 üder je 600 ℳ, (Zader), ausacnellt haben, in Verluft g ina vünenden Schtson n zer gegze 71ele u8 ene, ezch, vggesspchen dr Ehelens 22 8 Fir⸗ 89 Chicago, Milwaukee u. St. Paul 90, Denver u. Rio Grande 13 1 Der Gerichtsherr: 17940 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1217. bäudesteuerrolle Nr. 281. 5 E Nr. 23 664 über 300 ℳ.,. it. Dirse Anzeige bringen mir hiermit zur Pns dewesrhets esaet hncheheanenen ge an- Binenaet dpenneöhc, nn, Geschegrhs de ben⸗ ven Uimoig Central 105 ¹½e, Lovisunle ”. Nahville 131, New Tor⸗ franke, Generalleutnant und Inspekteur. Berlin, den 13. . 1917. Berlin, den 18. Januar 1917. m 2. D Nr. 8848, 25 898 über je böffentlichen Kenmunts. Wir verbin en werden. Wer die Ausstellung eines Kreditbriefs wünscht, braucht Schweden über Helsingborg nach Helsingör in defsen R übe oner Eonee IMheßhe g Fehn 137, Pennsolvanta 56 ½, Reabing 8. LE116 S nn cl ch Vdgernae S Aaesgeracht Besge mecee 8095. 92he 21884 298 Psg der Zahe ües beee öre⸗ 3 nerdar bern Uagfeling enes epibe 1 urch Schwet Büber, Helsin ors ns f. sngzr⸗ Näh „Southern Pacific 97 ¼, Union Pacisic 143 ¼, Anaconba Copper Ulmf. k düftig. Haare; blon 8 oll stark⸗ eilung. 85 85. K. . 15. Abt. 85. 5. K. 90. 16.] zu 3:⸗ 1 2l. 389, Aen 50 der Inhaber des Verficherungsscheins n. Bahtherte bei iscer Postonstalt den soll 888 schwedische Rote Kreuz erklärte sich den EE ve⸗ nn 849. Untted Staten Ste⸗el Corporation 114 ⅛, do vr⸗f. 120 ½. üig Bart: dlender ee r [60803] Zwangsversteigerung. ((699051 Zwangsversteigerung 82 28 . -92S b— 11 288, binnen zwei naten die Ver⸗ ö bongenen durch Schweden zu sbernchmen. Die Ueber abet 1der 8, Londen 8296 Janeiro, 23. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Uüna ; S.hvb Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Im W. ege der Zwangsvollstreckuna soll gs 8. Itr. 26 158 über 500 ℳ⸗ 2 Ee seiner Postscheckrechnung auf das bei demselben escgen Safng ne relebvser enfahene ekndi, drvalidertrangporie 8 ““ Uertrfeng zwlschen Brastdein undg Hall⸗ 10 nse. Fhrnt Füvmeicse 1814. 181. 8 g2 8 Sengen EEET 8 ofischeckaamt anzulegende Postkreditbriefkonto zu ü ie. endguüͤltige Zustz 8 1u8 rt hat. nmerkung: Die mfitz ein erdsengroßeꝛ, tief dankeldraunes Uhr, 8 „er mer Fer. 113. 115. 11 Uhr, Neu⸗ Friedrichstraße 13/14, Nr. 19 929 über 100 ℳ; auszahlen werden. s der Zahlkarte K. der neberneffsen Przekt ““ Regierung zu dem genannten Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Muttermal, s Semnescan stark 11“ iener nr rsganhe. 48 Prige;⸗ EEEEö1““ 11 L- —2 —5 Frankfurt a vn n vens ben cecss bet st die Person, für die der Kreditbrief bestimmt ist, genam . London, 24. Janu b. frütete Brust. Kleidung: Zivil (an⸗ 926 bhelegene, im Grundbuche von 56,115, versteiget werden das ir 8332. 82898. 52923, 58189 iber 1 nexaene - 8 u ar. (W. T. B.) Ku prom 30. ePlch e stiaße 26, belegene, im Grun de von r. 20, 6 anseckistr. e 0 002, 52 80 2 05 86 v. nach Namen,. Wohnort und Wohnung zu bezeichnen. Das Post⸗ Haag, 26. Januar. (W. T. B.) Das Re London, 26. Januar. W. 2 ½) Frsisr 82 852 ebllch). 8 Königstadt Band 37 Blatt Nr. 2329 Fe. I“ n.-4 52 808, 52 053, 53 180 über je he eee 2ö. Kaerzun Wehnang n. Föhren Sas bcs⸗ X“ Fert ant 8 6 b0 85 nanse dih 191. 24. Jonuar. (W. T. B.) Baumwolle. Ameri⸗ 6082b Fahnenfluchtserklärung (eingetragene Eigentümerin am Lbü- e Band 58 Blatt Nr. 1719 (eingetragener] zu 7. E Nr. 15 219 über 300 vrigecr⸗. eeehec serame fende e „Fercgatref der als Zaheber, veechnete 1“ Se1- e Reder (aats scn Shreltee kee⸗ ft dh 8 vEEEEEö 8, Indische 5 Punkte niedriger. uud Beschlagnahmeverfügung. 1916, dem Tage der Kkutna9,0, 85 5— Eigentümer am 27. Apri 1816, dem Tage aufgefordert, spätestens in dem auf den 160111] 8 2 EEE Deutschen Fid hehen 550 Menschen den Tod fanden oder vermißt werden. 6000 Ballen Einfuh e, T. B.) Haum wolle. Umsatz In der Uatersuchungssache gegen den steigerungevermerks: Füee u.“ 2 Götz, der Eintragung des Versteigerungsver. 11. Jult 1917. Vormittags 10 Uhr, Die Polire A 44 932 über 2000 Fügen Fege es Sehinclen ofean ün es deusche g6 ;-keas Pensen, nd⸗ eiche grpernist werhen. ladhe 1“ 8 r⁰ 50 59 „Ballen, davon 38 700 Ballen ameri⸗ Zuogsturmpfircht gen Anten März, verwitwet gewesene ngel, Erundstü . merks: Kaufmann Georg Preuß zu Berlin) vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Versicherungssamme, auf das Leben des Peshs esscs Der a⸗ Ir Pent Phe dercagnn zeg ie Herstetmg da Bereh ensen, sia amülche, Iqö“ Fexnas. lic⸗ 8- März⸗April 10,44, für Mai⸗Jun 4 Famp. Ins⸗Rats. 377, wegen Fahnen. zu Berlin) Z Seiten eingetragene Grundstück, Vordereckwohr⸗ Nr. 54, anberaumten Aufgedothtermine Anstrrichermeisters Herrn Paul Chriftuf seines Wohnorts erhältliche Postausweiskarte nach: 1 nstalt Die Zahl der Toten und Verwundeten in anderen Distrikten ist nocch und Hmra 206. 8 ꝗb. Punkte, Brasiliantsche 2, Jnvische 5 ssckt wird zuf Graud der 88 69 †. deda. Vorderwohnbaus mit Umem vetund gebäude mit Hof, Gema kung Berkin, ihre Rechte anzumelven und die Urkunden Stocmanm in Essen lantdend, ist dg. swei e nach; daneben nicht bekannt. Die Vulkane auf Bali sind ruhig. Man weiß nicht Bradford ügn böher. 1 Milttmestrazgesehhuchs sowie der §§ 356, flägel und Hof, b. degA. 8 Kmten. Kartenblatt 30 Parzelle 1781/59. a vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos. geblich abhanden gekummen. Alle an rd., 25. Januar. (B. T. B.) Wolle, Daß 60 der Nneerichtenduuna der Klosettgebäude, Gemarkung Berlin, Karten. 6 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. erklärung erfolgen wird. sonen, welche Ansprüche aus dieser Wer

sind bis auf weiteres auch die für die Abho Abholung post⸗ was die Ursache des Erdbebens war Gescha 68 ahe V 3 chift dim Shoeen Fe, . 1,9⸗ 2 8 8 e elle 1990/28 3 a 49 qm [3285 2 8 v.n⸗* . II - 1 8 Lokotops notierten deich herdurch für sahnenflüͤchtig blatt 40, Parzelle 921 [2385, Nutzungswert 13 130 ℳ, Gehbäude. Königsberg i. Br., den 15. Dezember fichrrung zu haben glauben, * llhiat⸗ 8 groß, Grundsteuermutterrolle Art. 15 927, Tr. 2385. 85. K. 25. 16. 19 16 ee ee durch cufgeivr t, sie innerhalb drei

lagernder Sendungen vorgeschriebenen Auswei * gen vo⸗ Ausweispapiere, d. s. SnFeza we 32 ¾ die von den izeibehörden während de 4 3 1 Vlisfsi 1“ 32 Pence. Wuldigte ht h. für A. 11“ 1s Kriegszustandes ngen, 26. Januar. (W. T. B) Mit d e 26. eklürt und sein im Deutschen Reiche be⸗ar K. wich. 8 ausgestellten weise zur Empfangnahme post agernder Postdampfer aus England sind 77 Zivilint E ür Fmnsterdam, 26. Januar, (W. T. B0 RübbI loko 81¼, invsicheg Vermögen mir Beschlag helegt. Nutzungswert 10 210 ℳ, Gebäudesteuer Gerlin, den 20. Januar 1917. önigliches Amisgericht. Avteilung 29. Mynate von beute ab bei Bermelhun Sendungen, die im Inland ausgestellten deuts , gekommen. p —Z, Lein 51 loko 60 ½, für Januar —, für Fe⸗ D.⸗St. DQ., den 19. Januar 1917. rolle Nr. 1638. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ihwes Verlustes bei uns geltend zu Personalbeschreibu ie Phe v* b i „25. Januar. (28. L. B. schluß w. Gerviehecherd⸗ dönigliches Amtsgeri lin⸗Mitte. uenebhe üre üeheknane!; Fvirgvgie die Photographie und die beglaubigte loko middling 17,15, ko. 2 E K.rge gr. 88 Mewius, B Abteilung 85. 85. K 38.16. 142412] Zwangsversteigerung. über. . P.nn Pirc, 8 -” Aens.Bersichermme Wesellschakt. Die CGü⸗ be-ween —e. Abhebers enthalten, zugelassen. FSHaubel und G zn do. ffür März 17,02, Nemw Hrleaus bo. Loko mihbling 16,88, Generalleutnant Frisgsgerichtsrat. [60804 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll i. P., z. Zt im Felde, vertreien durch den 8 8 Zuligleitshauer eines Postkreditbriefs beträgt 4 Monate. unj ewerbe. etroleum Resfined (in 8 12,25, vo. Stand. white in New Pork sagynr —b Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Hermsdorf belegene, im Frundbuche Justizrat Eick zu Lauenburg i. P., hat [60883] 2 ebegöB 1. Wege, der n7, Vormittags von Hermsdorf Band 5 Blatt Nr. 139 das Autgebot des Nentenbriefrt Lu. c, Dir Pulier à 188 968 üher b090, un b b Versicherungssumme, auf das Leben des Kauf⸗

Die Kosten sind nur gering; außer der Zahlk Entschädigung für die in Rumäni 9,15, do. in nks 5,00 C. SD. ig; Zahlkarten⸗ ode e in Rumänien beschlagnahmt 4 uts 5,00, do. Credit Balances at Oil Cuv 3,06, . si er Zah r schlagnahmten Schmalz prime Western 16,65, do. Rohe & 42— 7179, hb hlagnaheeverfünung. 11 Uhr. Neue Friedrichstraße 13/14, I1L ur Zeit der Eintragung des Ver. Nr. 4510 der Proavinz Pommern ühen 2 In Stoch steigerungsvermerks auf den Namen der 100 Taler Preußtsch Kurant, ausgestellt manns Thepdor Peter Sürbie in Stuttgart

Ueberweif ebühr [10 oder 3 ₰) w. Güt „* nwe. e⸗ —2) werden erhoben: mrer. 1. eEasee 50 für die Ausferti und 10 lar jede Zucker Zentrifugal 4,59, Welzen 22 n der Untessoche ejache een, 8 dn ahee, nfe, Zemmter Re 113 1115, teigern er Preu ü r. unbsiempflichtigen Wild. Otto Bogel⸗ verehelichten Maurermeister Schalk, Anna am 1. April 1855 von der Direktion der 8—2 g. begr a 28 ve Personen, we Ansprüche aus begen Fahaeuflucht, wird auf Grund der Eecs emnebi Pene im Bfatt Nr. 2840 Letraneme Pamslat um 8. Febrass

1 Die Gewäbrung von Entschädi ü b b 8 1 Rückzahlun zung von Entschädigungen für die in Rumänien be. Wi t 2 2 bis 100 ℳ, 5 528 3 8 schlagnahmten Güter liegt ni üͤdig uter Nr. 2 neuer 2092, Mehl Spring⸗Whect cleart ( eige 8 ich —— Trxanee. 2 3* 82 . V egt nicht der Reichsentschädigungskommission 8,40 8,60, Getreidefracht nach Lderp nSe sst,, ar een luroreparatens, 3e. 1. 10. 1878 Barmen, 8* ged. Falk, in Frohnau (Marl) ein. Rentenbank für die Prodinz Pommern. Per n. in Bukarest errichteten Entschädigungsamt ob. Entschädigungsantrazge Mai 8,55, Zinn 45 241 ebss des Meeüeürtrotgeetbuchs sowie 9 2 8 beantragt. Der Inhaber der Urkunde werd dieser Versicherung zu baben Piauben, A“*“ J können aber auch bei der Reichsentschädigungskommission in Berlin , I8ö4141 er 88 388, 960 Mäntärstrafgerichts⸗ (eingetragener Eigentümer am 30. Sep⸗11917, Bormittags 10 Uhr, durch aufgefordert, spätestens in dem auf den werden hierdurch aufgesordert, sie iezatztze⸗

8

Beträgen. b v .. 1 9 in Berlin, sondern einem bei der Militärverwaltung für Rumänien loko 10, do. für Januar 841, do. für März 8,46, do. für 4 1- 2 9, .