6) Erwerbs⸗ und
[60880 — Debet.
Gemun
8
n 8. Unkostenkonto Ee
19 Dyvotdekeazinfenkto. 10 Inventarkonto:
14 Grundstückskonto: Kbschreibung..
23 Debitor nkonto: Abschreibung.
34 Konto pro Dubiose: Kbschreibung.
Abschresbung .
und Berhuestkonte per 31. Dezember 1916.
8
Feventarkonio. u. rundstückskonto.. „ Debitorenkonto
88 ausgesch. Genoßsen 1
do. do. do. pro 1916 10 Anteike
Gewinn⸗ und Verlusikontn 1
Das Geschaftsauthaben
betrug am 31. 12. 1915 sodaß am 31. 12. 1916
von ℳ 418 690,— um ℳ 14 910,— auf ℳ 455 600,— erhödt.
Hamburg, den
———— —
Der Norstaud
„ „
2 153 10
88 350
; 139; es trat niemand ein, es die Zahl der Genpssen 130 betrug. Die
10. Januar 1917. Der Aufsichtsrat.
Wirtschaftsgenossenschaften.
Sement = ven Bihwärder anu der Bille e. G. m. b. H.
33 konto
Gewenn. und Verlustkonto
Kredit.
460 526 20 betrug wie im Vorjahre. 0Q. Die Zahl der Genossen schieden 5 Genossen aus, Haftsumme hat
[608739]
Terrain⸗Giefellschaft Ahrenshnur
Mreriva.
mitauz vear I Nanuer 1917
An Grundstückkonto. Bankkontod Peposttenkonto Inventarkonto Debitorenkonto Pebitorenkonto II Konto vro Pubtofe
2 1.0 v 8 0„
Berlustant onto augzeich Gen Verlustant.⸗Konto pro 1916 ausgetr.
1 Men. 1 Ant. Gewinn⸗ und Vetlustbon
Das Gefchäftogutbaben betrug
Petrug die Zah! der Gen trat ein Genosse ein, trug. Wie ℳ 139 760,— erböht Der Vorftanh.
1
der
em, iovaß die Zahl der Genyffen unm Haftiumme
6 —= Puporhekenkonto.. 4 509— 30— 8 5 135 — .. 220 — 318 76 2 254 53 386— 111 250 89 wie im Vorjuhre D. Am Im Jahre 192 5 schieden 2
C111““
ossen: B1.
bat sich von
Der Mufüchtbeat. Husenkamp. Prter Lun. G. Fi
g B. G. m. b. H., Sitz Altona.
31. Dezember 1915 n„ um Z1. Dezember 1916: 60 be⸗ ℳ 130 590,— um ℳ 9250,— auf
er
bierdurch auf Antrag der Satzung zu einer in Eschers Gesell⸗ schaftsbaus, St. Annenstraße 8/9 dier⸗ selbst, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Februar 1917, Abends 6 Uhr, eingeladen.
„Metallisator“ Gesellschaft mit
der Gesellschaftsversammlung vom 15. De⸗ zember 1916 aufgelöst.
Forderungen Liguidator, Rechtsanwal Dr. jur. Walter Hartmann, Linden 35 I, anzumelden.
„Metallisator“ G. m. b. G. in Liqu.
1““ “ Hrandenburger Feuerversiche- rungs⸗Gesellschast auf Gegen .
seitigkrit zu Brandenburg a/f. Die Mitglieder der Brandenburger er Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen ⸗
seitiakeit zu Brandenburg a,H. werden
1) Beschlußfassung über eine Ver⸗
chmelzung der Gesellschaft mit einer anderen Gesellschaft.
2) Genehmigung eines zwischen der Brandenburger⸗Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Brandenburg a. H. und der Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin darüber abzuschließen⸗ den Voartrags.
schluß dieses Vertrags.
4) Ermächtigung des Vorstands, die vom Kaiserlichen Aufsichteamt für Privat⸗ versicherung etwa für erforderlich er⸗ achteten Abänderungen des Uebernahme vertrages mit Genebmigung des Auf⸗ sichterats vorzunehmen.
semäß § 7 Absf. 5
[48741]
geschüft, sellschaft Vat SDafrtung 3) Ermächtigung des Vorstands zum Ab⸗ lassung in
Die Gläudiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
des Westfäl. Butterversandgeschäftes
[60522]2/ Bekanntmachung.
Die „Lächäsche muthkelerei Geselchaft mit deschraukter Hatuüne⸗ in Leipztg ist aufgelbst. Die Giütn⸗ biger derselben werden diermit aufge⸗
ihre Ansprüche anzumelden.
Sächtsche Wermuthkellerei
G. m. b. H. i. Lia. Albert Nagel.
hh
Die Firma „Norddeutsche Lema. reeh Maschinen-n. Damg kessfel Fahrik P. Heinr. Dornung Ges. m. b. H. zu Olidenburng 8 ihre Auflßfung beschlossen; dat been wird von dem Unterzeichneten uͤberng und für eigene Rechnung weitergaführt.
Ais Liquidator der Gesellschaf forder,
Unterzeichveter die Gläudiger derselba
auf, sich bei derselben zu melden. a- .na. eraber ecene dgn 28,F. 1— sellschaft mit deschräukter Haßtung in—— Heinr. Hornung, Karmtckstr. 1c, Oderstein mit dem 31. Dezember 1916 158249] Auf Grund der Bundesratsvero
aufgelbn. Die Gläudiger der Gesenl — 8 rdnung schaft werden diermit aufgefordert, sich dei vom 31. Jult 1916. (Reichs⸗Gesetbt S. 87¹) ist durch Verfügung des Hem
derselben zu melden.
Oberstein, den 31. Dezember 1916. Reichekanzierz vom 18. Kodemder lli Die Liqulbatoren! die Liauidgeion des nachstehend bezeich Jacob Stern. Oecar Stern. reten britsschen Unternebmens angeordatt
Louis Carl Schmidt. worden, vämlich ber Firma veShecchshch hcaacd Cahenden’'s Peutsche Kabel Gesen, chaft mit beschränkter Haßtung Hamburg. 1
Zum Ligutdator des Unternehmene besteht worden der bieherige Zwangspver⸗ walter, der Uaterzeichnete.
Die Gläudiger vund Schuldner der Gesehsschaft werden hiermit aufgeforder sich dei derselben innerhald elnes Monatz zu melden
Hamburg, den 19. Januar 1917
Heinrich BedF. Hamburg, Graskeller 3.
Das älische Butterversand⸗ mit beschr. Zweignieder .
8* Cölun mit gen i. W. ist aufgelhst.
Cöln, den 28. Novembder 1916. Der Liquidator G. m. b. H. in Liquidatton. Peter Reinartz.
5) Bestellung von Liquidatoren.
a. H., den 25. Januar 158298]
Der Aufsichtsrat. Hechel.
beschrünkter Haftung, Berlin. Unsere Gesell'chaft ist durch Beschluß
Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes über
bei dem unserzeichneten
Berlin W. 8, Unter den Berlin, 25 Januar 1917.
Dr. Hartmann.
Munitionswerke G. m. h. H. in L
.. e nlebene ist, fordere ich die Gläubiger hiermit auf, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre s
Union Waffen⸗ und
892
ig.
Zella St.⸗Blasii
Nachdem die Gesellschaft in Liquidation getrete 8 ihre An⸗ prüche innerhalb eines Monats bei mir anzumelden. Duisburg, den 15. Januar 1917. Werthanserstraße 64. Der Liquidator: 8 H. Lühdorff.
2. Einnahme. für das Geschäftsja
Gewinn⸗ und Verlustrechnung hr vom 1. Januar 1916 bis 31. Dezember 1916.
uma ram..s
10)
Oagelversicherun
Die 2 „* 2 2 8 8 1 weiterbegebenen,
Wechseln
München, den 25. Jan
Batherische Notenbank. Die Direktion.
[60898]
Stand der Badischen Bank
am 23 Januar 1917.
Aktiva.
Breslau werden bierdurch zu üertse 2. Sonnabend, den
ruar d. J., Breslau, ftraße 7,
ℳ 29 367 000 im Haus „Monopol stattsindenden 5 209 000 laden. 47 620 000 2 639 000 1 812 000 4 238 000
7 500 000 3 750 000
67 376 000 7 332 000
Tagesorduun 1
1) Eröffnung der 8 üder Bücher. 3) Geschäfisbericht, und Bilanz
der Satzung).
5 755 000
1917/19 (§ 12 Abs.
ℳ 437 272,39. 8 — §8 9. 10, 15 der Satzun
uar 1917. §8 10, 13, 14, 15. 26 der
Versicherungsbedingungen.
8) Allgemeine Besprechungen.
Ostdeutscher
Der Verwaltungsrat.
— —
— d Darledens.
un 4
eu 2 an
Bes 1
ℳ6461 500,14
von Wallenberg⸗ Vorsitzender.
1 60180]) Berxauntmachung. 2 490 239 — 2 —. 3 175 9880,—
17 324 945 60 4 764 055,— 2 167 869 07
nuar 1917 ist die Firma
A. Bafluba-Romet G. m.
in Liquidation getreten.
872 807 108,50 1'a Etmwa noch
2 — 8 hae⸗ e“ vonstige täglich fällige
Sesellschaft werden
epen hiermit ers
Liquidator zu melden. Franz P. Erreli,
Liguldator, w. 12, Säichtischestr. 2 Die Zwieback⸗
Triumph“ G. m. b. werden Etwaige
Gläubiger
1 854 4088
4 607 108 90 worden, der es unter der Firma back, und Kels⸗Fabrik „Tr von Paul Schaeser forlsetzi.
Hamburg, den 26.
*
Verschiedene Bekanntmachungen.
des Ondeutschen vam 23 Jaunuar 1917.
⸗Verbandes
Vormlittags 11 Ubr, in *, Wall. 3 ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗
Sitzung und Fest⸗
2) Bericht det kentrollterenden Mitglieds und Kassenführung orlage der Revisionsprotokolle. Rechnungsabschluß für das Jahr 1916. 4) Bericht der Dechargekommission behufs Erteilung der Decharge (§ 12 Abs. 5 5) Wahl bezw. Wiederwahl von Mit⸗ lledern des Verwaltungsrats. 6) Wahl bezw. Wiederwahl von 2 Mit⸗ glitedern der Dechargekommission und deren Stellvertreter für die Jabhre
8 5 der Satzung). 7) Beschlußfassung über ö —
Ulgemeinen Breslau, den 27. Januar IM.
Hagelversicherungs⸗Verband.
Laut Gesellschafterbeschluß vom Vereinigte Türschließersabrik
Berlin 0. 27, Krautstr. 52,
vorhandene Gläubi
und Kels⸗Fabrik S. ist aufgelsst
aufgefordert, sich bei der Gesellschaft iu melden. Das Geschäft der Gesellschaft
ist von dem Kaufmenn Paul Schaefer mit Attiren und Passiven übernommen
lumph“ anuar 1917.
11 der dies⸗
17. Fe⸗
und der
3) Kapilalanlagen:
1“ 22.
Ja⸗
b. H.
er der
t, sich
4
4
werden
Zwie⸗
7) Fehlbetrag
5) b . JoJU 11X“
orbnungema Sig
“ Jand mitglieber W. Paelegrtm und 8
5 „ „ u T EEE 2 1 ) Ueberträge (Reserven) aus dem
2) Prämieneinnahme, abzüglich der 3) Nebenleiftungen:
4) Kapitalerträge: Zinsen . — 5) Gewinn aus Kapitalanlagen:
6) Sonstige Einnahmen:
4. Mktivn.
Veorjahre: Schadenreserde
EAIEIE“
a. Eintrittsgelder. b. Stempelgedbühren.. c. Aufnahme⸗, eventl. Er⸗ höhungskosten öu6. d. Umschreibungsgebühren. ö“
Kursgewinn: eeööö11““] eeöe-
1) Rückpersicherun sprämie: a. Schäden, einschließlich der 881,55 ℳ betragenden Schadenermittlungskosten aus dem Vorjahre: d. gezabhlt. 11“ 8. zurückgestellt b. Schäden, einschließlich der 1382,95 ℳ betragenden Schadenermittlungskosten im Geschäftsjahr: 1*“ 5. zurückgestellt 2) Abschreibungen auf: 4““ b. Forderungen
101 190 8o
25 303,04
.„ „ 2„ 8„
5 6 5
a. Erlös aus altem Material b. Vergütete Havarie, große 1116*“
c. Schadenersatzleistungen
d. Zurückerstattete Eecichts⸗ P11“1““
e. Verschiedene kleine Ein⸗ nahmen
..“
Gesamteinnahmt..
—
Gilanz für den Schiuß ves Geschäftsjahres 1910 ber Writerber Kohnverficherunge
3) PSe a. an realisierten Wertpapieren b. buchmäßiger 4) Verwaltungskosten: a. Provision und sonstige Be⸗ züge der Agentenec. . b. sonstige Verwaltungskosten 5) Steuern u. öffentliche Abgaben 6) Sonstige Ausgaben.... 7) Ueberschuß u. dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds b. Zinsen laut Satzung 5 38 Abs. b dem Reservef. zuf.ü g.WW d. an die Versicherten..
Gesamtausgabe..
27 4184
8 8
10 g102
436—
125 046756
155 046/54
Gosenschaft a. G. „VPoastun
1) Forberungen:
e vr a. Rückstände der Bersicherten .. b. Guthaben bei Banten 1““ c. im folgenden Jahre fulllge Zinsen, soweit sie antellig auf vas laufende Jahr tieffen.
„ „ „ „
2. Hovotbeken.. b. Wertvapiere.. c. Sparlafseneinlagen nventar
Gesamtbetrag Pritzerbe, ben 8. Januar 1917.
“
. en., Plleh
W. Paelggrim. Kart Mangeisbarf.
Kesr Aufsichtsrat. Kar! Mangeksbdorf.
der Aufsichtsrat. 844 9 ·.
geführten * taubenburg a. H., den 5. Janu Oetar
Auf der am 25. 1917 fta
cherungs⸗Gesell schaft a.
98 bo*f W. Kähne. G. Löwe. nder Michnung abschluß ist von der Generalbersammlung am 26. Januer
a9l 2Isborf. W. Kähne. Die nebereinttimmuns vorftehender Gewinn⸗ und Verlustrech
ichern der Prlzerber Sehagecscenot⸗Befeis 8. F. & F. Brexendorff, veeidctst Bücherrevisor der Hgndelskammer
—
1) Ueberträge auf bas nächste Jahr für angemelbeie, aber noch nicht be⸗ tahlte Schaͤben (Schabenreserve)
60 820,41
2) Sonftige Pafsiva
1 788 49 Ver rem Källfgkeltstermin verein⸗
10 660 nohmte Piäümten
Neferpetonbs ““
HeHerschut ver unter b 7 Buch⸗ abe h ber Gewian⸗ und Mer⸗ lustrechnung (9 48)
60 8204
EEE6 2* „ nsg 9
Setamtbetrag.. Für die Richtigkeit
S
11“ G. zu Pritzerbe. Fricgrich Sped. Kil
F 89 8 I1E0r und der Blldn; vom 81 d4ennbe.
G. Löwe.
ar 1
sgehahten ordentlichen Generalbeifam zalns rd di Szaechteenan! fichtvrat Kaehne wiedetgewählt, ebenso ist der clg geichtches aüeamm
er Friedrich Sped.
e stellb. Sülrckinr Fen wieverarwähl
Eirhelm Lnen.
MN 24.
Der Inhalt biesen Pellage, Patente, Gebrauchsmufter, Konkarse
Das Zentral⸗Hanbelsregifter für szr Safasbofs auch burch die 1 ehae
esilbelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Anchen. [60732] Im Handelsregifter wurde eingetragen eie Hirma „Adolph Meyer“ in Aachen und als deren Inhaber Adolph Mever, Kaafmann daselbst. Der Ehefrau Adolph Meyer, Auguste geb. Salomon, in Aachen itt Einzelprokura erteilt. Geschäftszweig Hantelsvertretungen. 8 Aachen, den 23. Januar 191 Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. [60733] Die dem Ewald von Wersch fur di⸗ effene Handelsgesellschaft „G. H. 4& J. Crooa“ in Aachen erteilte Gesamt piokura ist erloschen. Aachen, den 23 Januar 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.
Attendorn. bver
In unser Soh eFreat ge⸗ Abteilung B Nr. 9 ist bei her Firma Attawerk für Blechkonstrukttonen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Atteuborn, eingetragen:
Der Direktor Karl Pletsch junior in Altendorn ist als Geschäftsführer aus⸗ geschleren.
Attendorn, den 18. Januar 1917.
Königliches Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. [60735]
Auf Bralt 489 des Handelzsregisters, die Firma Ficker & Dittrich betr, ist heute eingetragen worden: Die Gefellschaft ist auf elöst. Herr Kaufmann Michael Lehner ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von Herrn Kaufmann Ernst Theodor Paul Ficker allein fortgeführt.
Königl. Amtsgericht Aue, den 19. Ja⸗ nuar 1917.
Auerbach, Voztl. [60736] Auf Blatt 641 des Handelsregistere, betreffend die Firma Karl Friedrich Eaders in Auerbach i. V., ist ein⸗ getragen worden: Der Inbaber Karl Frierrich Enders ist ausgeschleden; der Kaufmann Warter Enders in Auerbach i. Vogtl. ist Inhaber. Arar zte i. Vogtl., am 22. Januar 191
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
öSan, Handelsregtfter Abteiluss Bein unser regtster eilung heute einuetragen worden: Bei Nr. 6667: Oito Müller Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Pehret Penr Brandenburg in Berlin⸗Steglitz. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, oder falls mehrere Mitglieder des Vorstandes bestellt sind, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 1543: Deutsche Hypothekenbank (Meiningen) Filiale Berlin, Zweig⸗ niederlassung der zu Meiningen domi⸗ zilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Sypothekenbank: Dem Vor⸗ standsmitalted Fritz Hartmann in Berlin ist Allerhöchst das Prädikat „Herzoglich Sachsen. Meiningischer Geheimer Finanz⸗ rat“ verliehen worden. — Bei Nr. 6670. „Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz“ mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Wlhelm Küdne in Berlin⸗Steglitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 22. Januar 1917. Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
“ m ndelsregister eilung 8 “ Nr. 14 562. Rinden⸗Ein⸗ kaufs Gesellschaft mit beschränkter Haßrung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf von Rinde. Das Stammkapital beträgt 20 000 —ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Weber in Osterode am Harz, Kaufmann Alfred Haberland in Charlottenburg. Dem Kauf⸗ mann Julius Lewin in Heehen. und dem Kaufmann Richard Kraufe in Berlin ist je Einzelprokurg erteilt. Die Gesell⸗ sch ift ist eine Gesellschaft mit beschrän kter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Januar 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetrogen wird ver⸗ öͤff nilicht: Oeffentliche Per nntmachengen der Gesellschaft erfolgen nur duich den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 385 gn rö. mit beschränkter Haftung: Kaufman Alfred Heilborn ist nicht mehr Geschäfts. führer. — Bei Nr. 3266 Joachimsthal & Co. Nachf. mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Max Ostermaper ist urcht mehr Geschäftsfübrer. — In der ekanntmachung vom 22. Januar muß es heißen: Bei Nr. 19 664 Versandhaus
in welcher vie
sowis bdie Tarif⸗
praktischer
Reichsan
erte Bei
G1 afto bä er“ statt „Gescazersnhennn ehsgahs
Herlin, 23. Januar 1917.
Käntaliches erßerich Berlin⸗Mitte.
Khteiluno 122.
hneverungen. -n In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 24 Abtellung A eingetragenen Firma Cohmann Grünewald in Heverungen als neuer Inhaber der Kaufmann Sally Grünewald in Beve⸗ rungen heute eingetragen worden. Beverungen, den 13. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.
Bitterfeld. [60741] In das Handeleregister A ist heute bei der Firma Alexauder Gladtke in Bitter⸗ feld eingetragen: Die Firma ist erlosch Bitterfeld, 23. Januar 1917. Königl. Amtsgericht. 1
— Breslau. 160795 In unser Handelsregister Abteilung A Nr 2467 ist bei der Firma H. Pros⸗ kauer jrv. hier heute eingetragen worden: Das Geschäft ist unter der bisberigen Firma auf die verwitwete Buchdruckerei⸗ besitzer Margarete Treumann, geb. Pros⸗ kauer, in Breslau übergegangen. Breslau, deon 24. Januar 19117. Königliches Amtsgericht.
Cassel. [60882] Handelsregister Cassel.
Zu Kourad Tack & Cle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cassel, ist am 24. Januar 1917 einge⸗ tragen: Rudolf Mayer in Burg ist nich⸗ meor Geschäftsführer. Kaufmann Oskar Müller in Berlin.Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Königliches Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Colmar, Eis.
[60883] Bekanutmachung.
In das Gesellschaftsregister Band VIII wurde bei Nr. 1 Der Etsaß⸗Lothringer. Gesellschaft mit beschräakter Hastung, in Colmar, eingetragen: 8
Die Firma ist nach durchgeführtem Konkursverfahren erloschen.
Colmar, den 20. Januar 1917.
Kaiserliches Amtsgericht.
Crallsbeim. (60884] K. Amisgericht Crailsheim.
In das Handeleregister, Abteilung für Gesellschaftefirmen, wurde beute bei der Firma Gipsfabrik Srailsheim vor⸗ mals G. & O. Bölker, Aktiengesell⸗ schaft, Hauptniederlassung in Crails⸗ heim, Zweigniederlassung in München, eingetragen: “
er Kaufmann Robert Wolz in München ist zum Vorstand bestellt worden. Der bisherige Vorstand Hermann Völker ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Den 29. Januar 1917.
Oberamtsrichter Ehmann.
Dortmund. [60748] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 291 ein⸗ getragenen Firma „See⸗ und Kaual⸗ schiffahrt Wilhelm Hemsoth“, Aktien⸗ gesellschaft zu Dorimund mit Zweig⸗ niederlassung in Emden, folgendes ein⸗ etragen worden: 8 Dee veeeen Asmus Böhndel zu Emden ist erloschen. Dortmund, den 10. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.
Dresden. [60749 In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: 8
8 Blatt 13 344, betr. die Gesell⸗
schaft Vereinigte Produkten⸗ und
Grünwarenhändler, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Dresden:
Der Produktenhändler Paul Metzner ist
nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗
schäftsführer ist bestellt der Privatmann
Adolf Gustav Angermann in Dresden. 2. ea Phth Bonken Ce, in
Handelsgese Jt Vollsa 9.
Dresden: Der Gesellschafter Carl Albert
Baumgärtel ist aus der Gesellschaft aus⸗
geschteden. Der Gesellschafter Kaufmann
Hermann Marx Schubert wohnt jetzt in
Dreiden. Dresden, den 24. Januar 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dülken. 1 160885]
In unser Handeleregister ist hente bei der in Abteilung B unter Nr. 57 ein⸗ getragenen Firma Rheinische Steinzeug⸗
röbrenwerke, Gesellschaft mit be⸗
schräukter Haftung in Bracht “ 8.
land) folgendes vermerkt worden:
Firma ist geändert in Niederrbeinische
teinzeuaröhrenwerke, Gesfelschaft — Haftung zu Bracht. Dül den 20. Januar 1917.
Hekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossensche stez⸗ Zeichen⸗ und Must und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten onderen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. wr
Peutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Expedition 84 Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW.
Das Zentr 48, Bezugspreis be Anteigenpreis Düren, Rheinl. [60750 Firma Schömer & Kabza, Düren. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gerichts⸗ jenig ist der Kaufmann Eberbard Schreiber, Düren, zum Liqutdator bestellt. Düren, den 20. Januar 1917. Kgl. Amtsgericht.
Eimshorn. [60756
In das Handelsregister B Nr. 4 int bei der Westholsteinischen Bauk in Heide, Zweigniederl ssung in Elmshorn, heute eingetragen: Dem Handlungs bevollmäch tigten Detlef Claussen in Hamburg ist W“ für die Zwei niederlassung in
lmshorn mit der Maßgabe erteilt, daß er die Zweigniederlassung im Verein mit einer anderen Person, welche die Zweia⸗ niederlassung direkt oder per procura zeichnen kann, zeichnen darf. Die Prokura des Claussen erstreckt sich auch auf die Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken.
Elmshorn, den 20. Januar 1917.
Königliches Amtsgericht.
Erkelenz. [60886]
In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 3, betreffend die Aktiengesellschaft unter der Firma Internationase Bohr⸗ gesellschaft A. G. in Gekelenz, ein⸗ getra en:
Der Sitz der Firma ist nach Cöln verlegt. Die Satzungen der Gesellschaft sind abgeändert. Die Verstandsmitalteder Dr. Glinz, Max Schlerhorn und Auaust Eduard Radinger baben thr Amt nieder⸗ gelegt; an deren Stelle sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt: Dr Peter Aberer, Rechtsanwalt in Cöln, und Dr. Carl Kimmich, Kaufmann daselbst.
Die Prokuren der Angestellten Wilhelm Zimmermann, Wilhelm Rumpf und Wtl⸗ belm Kremers sind gelöscht.
Grkelenz, den 22. Januar 1917.
Koͤnigliches Amtsgericht.
Gelsenkirehen. (60760]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute hbei der unter Nr 120 einge⸗ tragenen Firma „Conrad Tack & Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftiung in Gelsenkirchen“ folgendes eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Rudolf Maper zu Burg bet Mandedurg ist ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Oskar Müller zu Berlin⸗Schö eberg zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.
Gelsenkirchen, den 20. Januar 1917.
Königliches Amtsgericht.
Grenzhausen. [60761]
Im bdiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 19 eingetragen die Firma „Metallbearbeitungsgefell⸗ schaft mit beschräukter Hafrtung“ mit dem Sitz in Ransbach. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung bezw. Bearbeitung von Granaten und Muni⸗ tionsteilen sowie die Herstellung don Massenartikeln aus Metall für den Heeres⸗ bedaaf. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer sind Kaut⸗ mann Wilhelm Krumeich und Kaufmann Alfred Gut, beide in Rarsbachz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezemder 1916 abgeschlossen worden. Die Gesell⸗ schaft ist an eine bestimmte Zeitdauer nicht gebunden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanze ger.
Greunzdausen, den 20. Januar 1917. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen
Summersbach. [80782] In unser Handeleregister A Nr. 151
ist bei der Firma C. G. Maurenbrecher
„ erscheint auch in einem be
al⸗ für den Raum einer
Hünfeld. [60768] In unser Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 34: Offere Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Schäfer in Hünfeld eingetragen worden, daß die Liquidatton beendigt und die Fuma erloschen ist.
Hünfeld. den 23. Januar 1917.
Königliches Amtsgericht.
Jarotschin. [60797] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen ffenen Handelsgesellschaft A. Hepner, Jaratschemo, eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und unrer Um⸗ wandlung in eine Einzelfirma, diese auf den Kaufmann Isidor Neumann in Jarat schewo übergegangen ist; ferner, daß die Zweigniederlassung in Miendzyborz auf⸗ gehoben und daß der Frau Kaufmann Jenny Neumann, Jaratschewo, Prokura erteilt ist. Amtsgericht Jarotschin, den 9. Januar 1917.
Eintragungen [60769] in das Handelsregister
Abt. A am 20. Januar 1917.
Nr. 1525: Billströms Lichtspiele,
Georg Billström, Kiel. Inhabder ist der Lächtspieltheaterbesitzer Georg Axel Mikael Billström in Kiel. Der E 2 Magdalena Carolina Friederika Billnröm, geb Pölckow, in Kiel ist Prokura erteilt. Nr. 1526: Mendel Hirsch, Partte⸗ waren, Ktel. Inhaber ist der Kaufmann Mendel Hirsch in Kiel.
Ksnigliches Amtsgericht Kiel.
Koblenz. [6077
In der Bekanntmachung vom 3. Ja⸗ nuar 1917, betreffend Rbeinisch⸗West⸗ fälische Disconto⸗Gefellschaft A. G in Koblenz soll der Name des ausge⸗ schiedenen Prokuristen richtig Wilhelm Ruwe lauten.
Kiel.
delsregister für das Deutsche Reich erscheiut in der süichen 15 ₰ für das vieah, des. 5 gespaltenen Einheitgzeile 30
Koblenz, den 23 Januar 1917. Königliches Amtsgericht. 5.
Lehe. [60888] In das hiesige Handelsregister Art. A ist zur Firma Nr. 278 „Hermann Giese, Lehe“ am 18. d Mts. eingetragen worden: Die Firma tst erioschen. “ Lehe, den 24. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.
Aagdeburz. [80773]
In das Handelsregister Abteitung X sind heute eingetragen die Firmen:
1) „Gustan Kärgel“ in Magdeburg und als deren Indaber der Kaufmann Gustav Kärgel daselbst, unter Nr. 279l.
2) „Brung Heine“ in Magdeburg Bruno Heine daselbit, unter Nr. 2792.
3) „August Albrecht & Cz.“ in Magdrburg und als deren persbunlich haftende Gesellschafter die Panfleute Frumnz Korb und Hans Angust Mbercht, beide daselbst, unter 2783. Die offene
Nr. —1”8'8. Handelsgesellschaft hbat am 1. Deßember
.—1 4 ¶ 1916 begonnen. Zur Wertretung der Ge⸗ Ee — — „9 Se — sellschaft ist nur der Gesellschafter Frum 2„ „ 38öF-4 ℛSS erxaachmet.
4) „Wini Kemmncimcier“ in Magde⸗ burg und als deren Indeber der Kuuf Nr. 2794
Maagdeburg, den 24. Jamnumr 191.7. Königliches Amthoericht K. Aberahung 8. Hannheim. 18091pp
Zum Handelbregister B. Bund X O-Z. 14, Ftrma „Coanrad Tack & Sie Geie lichaft mit bdefsähränkner Heatemnng“ in Mannheim wmurde heut eingetrugen
RNadelf Mapert ist ans Geschkitmfichrer
zu Crefeld eingetragen worden: Dem Kaufmann Georg Krüll in Errfeld kst derart Prokura erteilt, daß er gemetn⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firm
aa befugt ist. Gummersbach, den 22. 1917. Königliches Amtege⸗
Hohensalza. 180788] In unser Handel Sregister Abtettung A ist beute — die — Zmich mit Sitze in Hohensa und als deren Irdaber der Kaufmdum Zenon Zmich in Hohensalza, Bahnhoß⸗ A 2, ““ 8 falga. den 22. mer Iv. Köntoleches Amtügericdt. Holznminden.
Im husigen Herndelkregister Fitma 8. Alehald u. Ca.
1.. ne 8 Borstendömätpürd do⸗ andenz ist zum stellt.
den 22. Jamuar IFIF.
der Gesellschaft aungrschteden. DOnnr ist xls Geschtsfücherr der Gefullsch
bestelt. hs Ne den 22. Jenun 7. Amcthgericht. Z. 1.
Hühlhausen, Tnür.
877 Cnncherg. Mühe.
Firma Rah hdensen k. 1917 rtngetragen Die Proburd desr Kruffman Berthund Vrllmanmn in Mühlhansen i. Thin. is erlenchen. Amagericht WMühlhemnfen i. Tpür.
M-Sladbneh. Eni.
In das HundeAregsürr Mr. Al ü und Wedrrnei zu M.
bLöee —
8
23/24.)
Regel täglich. — Der öee kosten 20 4. —
M.-Gladbach. [60777
In das Pandelsregister A Nr. 992 bei der Firma 2 Zander Patent Rettungs⸗ und wimmgürtelfabrik in M.⸗Gladbach eingetragen: is Firma ist erloschen. u
M.⸗BGladdach, den 22. Januar 1917. Amtsgericht.
Neidenburg. . [60778] „,35 Kg- “ A ist unter Nr. 145 folgendes eingetragen:
Das unter der Firma Emilie Kühnasft in Neidenburg früher betriebene Ge⸗ schäft ist an den Kaufmann Karl Kühnast in Neidenburg abgetreten. Die Geschäfts⸗ räͤume befinden sich Poststraße 133 und Markt 1. Zu dem bisher betriebenen Lebensmittelgeschäft ist der Betrieb eines
istern, der Urheberrechtsctmtraggrolle, üder Waren ei unter dem Titel ““
Hotels hinzugekommen.
Neidenburg, den 16. Janvar 1917. Königliches Amtsgericht. [60779] Neubrandenburg, Hecklb. In unser Handelsregister ist beute bei der Kommanditgesellschaft „Hamburger Eungroe⸗Lager Ferdinand Burchard
mann Willi Kemmelmeier deselbst, unter
1 vüeercecenee In vis nss— t Heꝛure 2
& Eeoe.“ hier eingetragen: Die Kommanditgesellschaft ist darch Ausscheiden der Kommanditinin anfgelönl. Das Geschäft wird unter unpränderter Firma als rffene H seüschaft von der Witwe Mathilde Burchard, get Wil, in H und dem Kaufmann Burchard in Neubranden darg fortgesetzt. Neubrandenburg, den 24. Jannar 1917. Erchderzogliches Ammsgericht. 2. Neusalz, Oder. (Eisenhütten⸗ & Emaillirwer!k Wil⸗ delm von Krause, G. m. b. P., bier) heute braxgen orden Der Er schüfthz⸗ rübrer rektor Oskax Arumbeltz zin Neusall (DOder) ist durh Teod Amte gericht Neusalz (Cver). 20. 1.1917. In das Hamrelbregister 4 Mr. 1h, 9 imr Firma Wehr und Eickmrhen kn Cesnabrück heute ben: Dem WPrFunn Emt. 8 6 Osmabrück, den 18. Jannar 1902. osterede, Harz. In das Handelmegister Mütrünng A. 1 bei ber Ftrmn „Ern Wablhausen Zu Wigershausen“ eingerrugen Dir Fremn Cerxonne a. He, der 15. Janum .n22. Ostre woe, Ha. Pssem. Im Hamdeapregister A it haute bu der Firma M. Lahmehen, Paesemn, Zmreig⸗ miderlessung in Obrman (Nr. I10) gimn⸗
Hretzugen: Dür Ftumu Ist erinsthen. OChs. ven 16. Junum E7.
Rörniglichs Vmgertahe.
Auf Büutt 390 ves Sentelaragistec fln ver Lardhegirce Pon, Nir Ftenn rmnefr
& Berner Cnmit berreffend, it heun
emgetragen mornen. Dir Wrfullschuft ist aufgalest Deaer Kunfmunn Wilholm Wrust Beper in Eypit uift nnlge Ahtehank ausgeschmden. Der Kaufmam Mubmn Zuhdannes Prilrmar in Sunitz, führt vdus Geschäft umer der büscherigen Fteme inrt. Germn, der 22. Iunum IM7. Das Khmgliche Umtggerrän In nseram Haundelbmgffter . ist bhr Mr. 25, betreffem vir Puma Dum P. SHreklen in Menkherikach . Sechsll. umn 25. Iaunner 1I7 vwingetragen myrdern Den Prmuriften Prtedrich Sryßmanr in Ober Bongeußtelnn ist Penkum ertsilht. Ebninltche. Anttzgertän 8— Ferrchemhach, . Serchh.
R — RMeutiimngen. In pabs Uregister für mnelftrmen
ringerragen. Am M7. Sanuar II7 au de Miexmm
— Müllen WMituen mit demn Sitz
Nreamtt vUn . Iamme ü we we üemmen Sicracemnarnnnaehme Meeimn Geanrgan Surmnet. Der Si ver Greschafte t mamch Erpfngen peilmt.
Den 22. Innum 1
8 Dr Frenn ift arlyichen.
8
haamnd Mrenttaneheneg’“ in Sstat tnh
e wne ven. nusgeschtedenen Lerutde migetragen Se Frmümamm Seünnul
wenert Karl auk datneth vnthr Setrehnrt i de Paeh. Mmmäüme in Stutttn iünt 2 Steddeß 8 Fdhaft uns maefonltchh hal⸗
—, S —
Ernt Prmvetäh Wulch ün ⸗Blnd. ens memenern Biemidutm deftellt.
2 89282*. 1½
vte Wefel⸗ sillschaftr