[609 19) Bekanntmachung.
Bei der am 28 Janunar 1917 vorge⸗ rommenen planmäfizen Verlofung der am 15. Mai 1917 zur Rückahlung kommenden Schuldverschreibungen der Anichen der Stadt Gießen von den Jahren 1890 und 1897 sind folgende Stücke gezogen worden:
a. vom 1890 er Anlehen:
Lit Q Nr. 19 78 109 166 210 257 zu 100 ℳ
Lit. Nr. 11 49 108 148 251 275 342 zu 200 ℳ
Lit. 8 Nr. 53 63 177 199 229 265 309 357 407 464 511 529 612 642 zu 500 ℳ.
Lit T Nr. 6 51 147 167 173 217 248 320 349 447 497 551 586 637 690 zu 1000 ℳ —
Lir U Nr. 39 53 115 171 228 300 zu 2000 ℳ.
b. vom 1897 er Aulehen:
Lit. V Nr. 47 74 115 164 zu 100 ℳ.
Lit. 2. Nr. 10 53 113 zu 200 ℳ
Lit. X Nr. 9 235 169 185 202 241 315 337 zu 500 ℳ.
Lut. Nr 6 52 167 194 204 218 332 371 422 zu 1000 ℳ.
Lit. Z Nr. 86 100 143 zu 2000 ℳ
Es wud dies unter dem Anfügen zur Kenntnis der Besitze der Schuldverschrei⸗ bungen gebracht, daß die Einlösung der Schuldvanschreibungen
bri der Stadlkasse Gießen,
bel der Mitteldeutschen Kreditbank
in Frankfurt a. M. und bei der Dreobner Bank daselbst erfolgen kann somie daß die Verzinsung am 15. Mai 1917 aufbört.
Von den in früheren Jahren ausgelosten Schuldverschrelbungen find noch utcht zur Rückzahlung vorgelegt worden:
Lit R Nr. 19 und 112 über je 200 ℳ und Ln. 8 Nr. 520 über 500 ℳ.
Giehen, den 23. Januar 1917.
Der Obe bürgeymeister: Amler.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlus von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
[60969] G u“ Herr Geheimer Kommerzienrat Franz
Mackowsly, Dresden, in aus dem Auf⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 26. Januar 1917.
Deutsche Bank.
2 „. WM⸗ —14 8+ Gwinner. Mankiewitz.
[60995]
Der Köniallche Kommerzienrat Bern⸗ hard Kahn ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Geselschaft aus⸗
eschieden. Fahrzeugfabrik Eisenach.
180963¹3 Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft
Wir bringen bierdurch zur Kenntnis unse er Herren Aktionäre, daß
Herr Kommerztenrat Bernhard Kahn
aus Frankfurt a. Me.
infolge Ablebens aus dem Aufüsicchtsrat unsener Gesellschaft ausgeschieden ist.
Mannheim, den 254 Januar 1917. Der Vorstand.
☛
161142²] Hie Tander Landmandsbank (Aktien⸗ Sesfellscha ¼) in Tondern hält am 24. Fe⸗ bruar d. J, Nachmittags 2 Uhr, ihre Geancralversammklung ab. Tagrsordnungt: 1) Rechnungtkablage u. Dechargeerteilung. 2) Wahl von Mitg liedern des Auf⸗ sichwrats. 3) Wahr von stellvertretenden Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats. Wtesry, den 29. Januar 1917.
Tander Landmandsbank (Aktien⸗Gesellschaft)
Der Au sichterat. Fr. Hopberg.
[61141] Einladung.
Am 22. Februar ds. Irs., Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet im Hotel „Monspol,, Kaiser Wulhelmstraße und Osftstraße Ecke, Püsseldorf, eine außer⸗ ordentliche Weneralverfammlung statt
Tages ordnung: 1) Abberufung des Aufsichterats. 2) Neuwahl des Aufsichtsrats he Aktitrmnäre werden zur Teilrahme
on dieser Versammlung hiermit eingeladen und ebeien, unseres Statuts biz sfvätestens den 17 Februor de. Irs. bei der Kasse unserer Gesellschafr zu bimerle en und die Eintritteskarten in Empfang zu nehmen poer bis dahmn eine Bescteini ung über die Hinteriegung bei einem Notar ein⸗ zusenden
Beudorf &l. Rö., den 26. Januar 1917. Ty. Neizert & Co. Aht. Ges.
Fabrik seuerfester Produhte. 8 Der Vorstand. R. Hug.
ihre Aktien gemöß H 15
[61151]
Ordentliche Generalnorssammlung der Aktionäre der Friedrichkädter Bank⸗ vereins am Dienstag, den 27. Fe⸗ bruar 1917, Machmittags 5 Uhr, um Hotel „Stadt Hambarg“, hier.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und
Antrag auf Entlastung.
Beschlußsaffüng über die Vertellung
des Reingewinns.
3) Neuwahl eines Mitgalieds der Direk⸗ tion, es scheidet nach dem Turnus aus Herr F. C. Eggers.
4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Au sichterats, es scheiden nach dem Turnus aus Herr P. F. Schmidt und Heir H. Juhl.
Friedrichstadt, den 25. Januar 1917.
Der Aufsichterat. J. H. Kölln, Vorsitzender.
[61149] Jaetzdorfer Mühle Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktioräte unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit unter Bezugnahme auf die §§ 18 und 22 des Statuts zur ordentiichen Beneralversammlung aut Mutwoch den 28 Februar er, Nach⸗ mittaes 3 ½ Uhr, im Hotel zum Loewen“ in Ohlau ecgebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Erteilung des Geschäftsberichts für 1916 und Beschlußfassung über die Bilanz vnd das Gewinn. und Verlust⸗ konto.
2) Eteilung der Entlastung an Auf sich grat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Die festzuletzende Dividende ist nach der Generalversammlung sofort zahlbar bei der Kasse der Gesellschaft und Dreehner Bank, Filiale Breslau. Jätzdorf b. Ohlau, den 28. Januar
1917. 6
917 Der Vorstand. Adolf Quabbe.
2)
61124]
4 % Obligationenanleihe der früheren Breslauer Straßeneisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
Die für 1917 vorgesebene Tilgung der Obligationsschuld ist durch Ankauf fol⸗ gender Treilschuldverschreibungen be⸗
wirkt worden:
Nr. 5 6 7 10 11 12 174 175 176 177 128 179 180 181 182 205 206 316 317 829 320 321 326 328 329 345 346 347 348 349 351 352 384 442 451 452 453 484 529 588 630 631 632 633 634 635 636 637 658 659 691 722 741 788 789 790 791 792 807 809 837 878 917 918 919 921 922 969 970 1242 1298 1451 1454 1455 1460 1462 1463 1507 1509 1535 1563 1591 1592 1594 1689 1690 1691 1761 1762 1763 1764 1789 1790 1791 1792 1793 1794 1801 1804 1831 1834 1836 1837 1839 1840 1841 1864 1892 1894 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 über je 500 ₰. Restanten aus fräheren Verlosungen sind nicht mehr vorhanden.
Breslau, den 23. Januar 1917. Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Trentin. Matthes.
61139]
Mechanische Snummwoll⸗Spinnerei & Webverei in Kausbeuren. Die orbeatliche Generalversamm⸗
lung findet am Lamstag, den 17. Fe⸗
bruar I1. J.., Varmittags 9 ½ Uhr,
im Versamm lungszimmer des Verwal⸗
tungegebäudes statt, wozu die Herren
Aktionäre höflichst ein eladen werden. Eintrittskarten können vom 15. Februar
an auf dem Bureau gegen Ausweis in Empfang genommen werden. Gegeustände der Tagesordnung Knd: 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.
2) Vorlage der Jabresrechnung und Be⸗ schlußtassung darüber.
3) Neuwahl für den Aufsichtsrat nach § 19 der Statuten.
Kaufbeuren, den 27. Jar unr 1917. Mechꝛnische Saumwoll⸗Spinnerei Weberei tu Kaufbruren. Der Aufsichterat.
Gustav Heinzelmann, Vorsitzender. Der Vorstand.
Otto Feßmann.
161144] 8 Kieler Creditbank.
Hlermit laden wie die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 22. Februar d. J., Mittags 12 Ubr. im Geschäftslokale der Bank, Holster brücke 4, statifi denden 27. ordent⸗ lichen Geueralversammlung ein.
Tagrsordnung: 1) Vorlegung des Greschäftsberichts und der Jahresrechnung. . 2) Beschloßfassung über die Erteilung der Entlastuvng. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
4) Wahlen zum Aufsich!sat.
Diejertnen Aktionäre, welche an dieser Ve sammlung teitnehmen wollen, belieben ihre Aktien bis spätestens den 20. Fe⸗ bruaz 1917 kreim Vorstand zu binterlegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Kiel, den 26. Januar 1917.
tieler Crevitbank.
Der Aufsichtsrat. JJob. Heinr. Jaspersen, Vorsitzender
—
161181]
Mannheimer Parkgesellschaft. Minwoch, 21. Februar, Mittags 11¼ Uhr. un Sitzungssaale der Rhein. Creditbank ordeutliche Generalver⸗ sammlung. Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands nebst Bilanz und dem Bericht des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Entlastungsurkunde an Aussichtorat und Vorstand.
3) Ergänzungswahlen für sichtgrat.
Mannheim, 27. Januar 1917.
Der Worstand.
161145] Credit⸗Verein Neustadt a. Aisch A. G.
Die ordentl. Generalversammlung findet Donnerstag, ben 22. Februar 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schiftslokale statt, wozu wir unsere Aktio⸗ väre unter Hineis auf § 22 der Statuten hiermit einladen.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Bilanzvorlage pro 1916.
2) Ertetlung der Entlastung.
3) Beschluß über Gewinnverwendung.
Neustadt a. A., den 26 Januar 1917.
Der Fufsichtsrat. Gust. Geßner, Vorsitzender.
61150] Flensburg-Stettiner Dampfschiff. fahrt⸗Gesellschaft, Flensburg.
34. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 17. Fe⸗ bruar 1917, Nachmittags 3 Uhr, im „Theater. Caëé'*.
Tagesorbuung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts,
Bilanz und der Eewinn⸗ und
den Auf⸗
der Ver⸗
lustrechnung für das Jahr 1916. 2) Erteilung der Entlastung an
Vorstand und Aussichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichigrat. Nach § 10 des Statuts haben die Herren Aktitonäre, welche an der Generalversamm⸗ lung treilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber nebst Num⸗ mernverzeichniz spätestens 2 Werktage vor der Versammlung, also bis zum 15. Februar 1917, dem Vorstande vorzulegen, um Stimmzettel zu empfangen. Flensburg. den 24. Januar 1917.
Der Vorstand. Wtlb. Hochreuter.
den
161162] Terrain-Ahktiengesellschaft Woaohldorf Ohlstedt in Lrquidation.
Ordentliche Generalverfammlung der Aktionäre am Sonnabdend, den 24 Fevruar 1917, Muttags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Holzdamm 8.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts für das Liqut⸗ dationsjahr 1916.
2) Genehmigung der Liquidationsbilanz mit Liquidationsabrechnung per 31. De⸗
1916 nebst Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.
3) Mittetlung des Liquidators über die ab 26. Februar 1917 zur Auszahlung gelangende Lquidatiensrate.
4) Wahl eine; Anssichtsrats mitglieds.
Die L quidationblanz mi Liquidations⸗ abrechnung per 31. 12 1916 sjowie der Bericht des Liqatdators nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtzrats liegen in den Geschäftsräumen rer Gesellschaft aus.
Die Altien derjenigen Alttonäöre, werche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen bis zum Freitag, den 23. Februar, bei einem Notar
im Geschäftslotale der Grsellschaft binterlegt werden, mwoselbst die Eintrits karten zur Generalversammlung entgegen⸗ genommen werden können. Die Eitritts⸗ karte ist in der Generalversammlung vor⸗ zulegen. Der Liquidator: R. Müller.
[61159] 8 Hahlglashüttenwerke Ernst Wutter Ahktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur elften grbentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 19 Fe⸗ bruar 1917. Nachm̃Utags 2 Uhr, in das Bahnhofsbotel zu Cobung er⸗ gebenst ein.
Tagesorbaung: 1) Vorlage der Jahresbilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechung per
31 Dezember 1916 sowle Vorlage der Berichte ves Vorstands und des Aaf⸗
und die Gewiauverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats —
4) Ver ütung an den Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung leilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ober die „nisprechenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars spätetens am 16. Febeuar d. J. bei der Ge seuschaft hier oder bei der Codurg⸗ Gothaischen Credit⸗Gesellschaft * Coburg hinterlegen.
Unterneubrunu S.⸗M, den 26. Ja⸗ nuar 1917.
Der Aufsichterat.
8
oder Vormittags von 10 bis 12 Uhr
2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz
1611531 Bekanntmachung. Alttengesellschaft Hemminer Mein⸗ bahnen Oß.
Ordentliche Geueralvorsammlung der Aktionäre Freitag, den 10. Fe⸗ bruar 1917, Vormittags 10 ¼ Uhr, im Sitzurgszimmer des Kreisausschusses
Demmin. Tagesordnung:
1) Bericht des Vortands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Genehmtgung der Btilanz sowie Fest stellung des Reingewinns und der Dividenden.
3) Entlastungserteilung an den Vorstand und Aufsichtsra.
4) Wahl eines Mitgliedz des Aufsichts⸗ rats an Stehlle des ausscheidenden HerrnLandessyndikus Sarnow⸗Stettin.
Wegen Berechttgung zur Teilnahme an
der Generalversammlung werden die Aktionäre auf die §§ 17 und 18 des Ge⸗ sellschaftsstatuts noch besonders bhinge⸗ wiesen. Hinterlegung der Aklten kann außer hbei einem Notar, bei der Gesel⸗ schaftskasse in Demmin und bet der Demminer Kreisbank, Köpke, Buich Co., hierseldst, bis zum 9. Fe⸗ bruar 1917 erfolgen. Demmin, den 18 Januar 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsr ats der Atriengesellschaft
Demminer Kleinhahuen Ost.
von Hepden.
[61154) Bekauntmachung. Aktiengesellschaft Demminer Klein⸗ bahnen West. Ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre Freitag, den 16. Fe. bruar 1917, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Sitzungszimmer des Krelsausschusses
Demmin. Tagesordnumg:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts. rots über den Vermögensstand und die Verhältntsse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftsjahr vom
.Oktoder 1915 bis 30. September 1916.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Enilastungserteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat
4) Aenderung des § 25 der Satzungen dahin, daß jedesmal während der ersten 2 Jahre nach Ablauf jedes
ahres zwei Mitglieder und im
dritten, vierten und fünften Jahre
in Mitglied der Reihe nach aus⸗ scheiden.
5) Auslosung und Neuwabhl nötigenfalls zweier Mitglieder Aussichtsrats.
6) Aufnahme einer Anleihe.
Wegen Berecht gung zur Teilvahme an
der Generalversammlung werden die Aktionére auf die §§ 17 und 18 des Ge⸗ sellschaftsstatuts noch besonders hinge⸗ wiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem Notar bel der Geseh⸗ schaftskasse in Demmin und bei der Demminer Krrisbank Köpke. Busch & EFo. hierselbst bis zum 9. März 1917 erfolgen.
Demmin, den 18. Januar 1917. Der Vorsitzenbe des Aufsichterals der Aktiengesellschaft Demminer Kleinbahnen West. von Heyden.
eines, des
[61152] Ff. A. Günther & Sohn Akt.⸗-Ges., Berlin SW. 11, Schönevergerstr. 9/10.
Die Aktionäre un erer Gesehschaft laden wir hiermtt zur ordentlichen General⸗ versammlung für 21. Ferruar, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Schöne⸗ be gerstr. 9/10, ergebenst ein.
Tagesorbdnung:
1) Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1916 und Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichterats.
3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
4) Phaese ag für Aufsichtsrat und Vor⸗ land.
5) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat für den durch Tod ausgeschieornen Vorsitenden Bernhard Günther, Aachen.
Berlin den 29. Januar 1917
Der Vorstand. Krahner. Bolza.
[61148]
Die Herren Aktionäre werden hiermit zut orbentlichen Generalversamm⸗ lüung, welche am 27. Februar 1917, Vormittaas 11 Uhr, im Börsengebäude dahier abge halten wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstaltung der Gesellschafts⸗
organe.
2) Voclage der Bilanz und Beschluß⸗
fassung hierüter.
Der Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätesteus am 22. Februor 1917 bet der Bayer. Disconto⸗ & Wechselvank Acz. Ges. Augeburg durch Vorlage der Aktien zu geschehen.
AUugsburg, den 26. Januar 1917.
Der Aufsichtsrat ver
Baumwollweberei Zöschlingsweiler.
Der Vorsitzende: Max Schwarz.
Sonnabend, den
536
[61155]
Rikaltwerke Sigmundshall Akrjen, Geseuschaft, Bokeloh d unston Die Akbonäre unserer Gesell cheg werden dierdurch zu der am Monet den 8. Murz 191 7, Nachmanban 4 Uhr, in Kastene Hotel (Georoöball Hannover, stattfindenden 15. orden⸗ lichen Generalversammlung m laden.
Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, sowie der Ge⸗ schaäͤftaberichte des Vorstande und deh Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz, Ertellur der Entlastung des Vorstande ”n des Aufsichtsrats und Beschlußfassun über die Gewinnverteilung.
3) Aussichtsratswahlen.
Anmeldungen zur Generalversammlun müssen in Gemäßheit der Vorschriften dh § 12 des Statuts bei dem Vorstaug uͤnserer Gesellschaft in Bakeloh späte, stens am lethten Werktage vor der Generalversammlung erfolgen.
Die koftenfrete Vermittlung geschte durch das Bankhaus Adolph Meyer n Hannover, Schillerstr. 32.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Pe⸗ lustrecchnung sowie die Geschäftsberiche des Vorstands 1 werden bis zur Generalversammlung ia Bureau der Gesellschaft zu Bokeloh ha Aktionéren zur Einsicht ausgelegt sen Abdrucke der genannten Schitftstüt, können daselbdst sowie bei dem Bankbanh Adolph Mever in Hannover, Schille⸗ straße 32, zwei Wochen vor der General⸗ versammlung in Empfang genomma werden.
Bokeloh bei Wunstorf, den 23. Je⸗ nuar 1917.
Der Aufsichtsrat der Alkaliwerke Sigmundshall A. h. Julius Schaller, Geh. Kommerzienrat.
— —
[61156] Alkaliwerke Sigmtundshall Aktien⸗
Gesellschaft, Bokeloh ISeee
In Gemäßheit der Anlei ebedingunger sind von unserer 5 % igen Auleihe von Jahre 1914 im ursprünglichen Betrag von ℳ 1 000 000,— unter Mittniirkumg eines Notars diejenigen Teilschuldverschre. bungen zur Rückzahlung am 1. Ma⸗ 1917 à 105 % ausgelost worde, deren Nummern mit der Zahl 1 endigen.
Die Rückzahlung à 105 % der auf⸗. gelosten Stück 100 à ℳ 1000, — = ℳ 100 000 Teilschuldverschreibungen geschieht gegmn Einlteferung derselben nebst Talon und Zinsscheinen vom 1. Mai d. J. „. bei dem
Bankhaus Adolph Meyer, Ha⸗
nover, Schillerstr. 32.
Die Verzinsung der ausgelosten Tele⸗ “ hört vom 1. Mai d.9. ab auf.
Bokeloh bei Wunstorf, den 23. Ja⸗ nuar 1917.
Der Vorstand. Silberberg. v. d. Heyde
[61157] Alkaliwerke Sigmundshall Aktien Gesellschaft, Bokeloh b/ Wunstor In Gemsßheit der Aaleihebedingung sind von unserer 5 % igen Hypothes anleihe im ursprünglichen Betrag ℳ 2 000 000,— unter Mitwirkung Notars die nachstebenden Teilichn schreibungen zu Rückzahlung om 1.2 1917 zu 103 % ausagelost worl Nr 28 31 60 70 108 120 127 152 235 268 270 317 323 341 — 16 Stück à ꝗℳ 2000 . ℳ 2 Nr. 401 430 439 46 547 550 551 648 659 665 683 3 760 769 775 819 821 843 910 951 967 1015 1042 1099 1168 1194 1227 1201 1259 1272 36 Stück à ℳ 1000 1 1 1 Nr. 1343 1346 1352 1357 1392 1424 1429 1449 1499 1502 1613 1685 1678 173 1749 1759 1773 1782 1796 1798 1835 1840 1855 1872 24 Stück à ℳ 5300 1
2₰ 8
Die Rückahlung der ausgelosten ll
lieferung derselben nebst Tason und Zune scheinen vom 1. Jult 1917 an
Haunover, Schillerstr. 32. „ Die Verzinsung der ausgelosten Tea schuloverschreibungen hört vom 1. I d. J. ab auf. 8-„ Bokeloh b. Wunstorf, den 23. 30
nuar 1917. 18 Der Vorstand. Silberberg. v. d. Hevde⸗
60970) 1
Hotel Reichshof A. G,
Hamburg. V
Das Aufsichtsrotsmitglien Rechtsanna
Dr Tentler ist aus dem AMufsichtst aus gesch eden.
Pr. Wilbelm Birter, Hamburg, Heirg Homann, Hamburg, Johannes Ed. Iah Hamburg, neu gewählt sowie die ne herigen Muglieder C. H. Bretschne und Architert Heinrich Mandin
Der Vorstond.
1
Emil Langer⸗
und des Aufsichtsrat
bei tdem Pankbause Abolph Meyer
In der Geueralversammlung vom 28 2 zem er 1916 sind die Herren Rechesanne
EI1I1“
zum Deuts
25
Reichs
Berlin, Montag, den 29. Januar
achen.
—
1. Untersuchu 2. 23
3. Verkäufe, Verpa 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen
tungen, Verdingungen ꝛc.
Zustellungen u. dergs
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 8 Aktiengesellschaften.
Die Bekanutmachungen über den Verlust von W 8 8 in Unterabteilung
Die Herren Aktionäre unserer Gesells
pierzigsten ordentlichen Generalversammlun brugr 1917, Vormittags 11 Uhr., in unfer Donnerstag,
Nr. 44, Suergebäude II Treppen, Sitz
T ag 1) Geschäftsbericht
unverteilun
u
e 8 do des Vorstands und des 2) Vorlegung des Jahresahschlusses und
3) Bericht der Repfsoren. 4) Erteilung der Entlastu
5)
6) Wahl von Revisoren.
Siimmberechtigt sind nur 20. Februar 1917 ihre Aktien
Wahl von Mitgliedern
diejenigen Aktionäre, oder den darüber laut⸗
Bankgebäude,
ngssaal, ergebenst eingeladen. rduung:
Aufsichtsrats.
na für den Vorstand und des Auffichtsratt. und den Aufsichtsrat
de Reichsbank oder eines deutschen Notars bei dem Vorstand einreichen.
Berlin den 27. Januar 1917.
Deutsche Oypothekenbank
irte.
(Actien⸗Gesellschaft).
Bertelsmann.
10943]
Brauerei Paul Freund A. G. Ste
Aktiva.
ℳ 298 658
1Iee in St. Ladw 8 6 Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Faßkonto “ Wutschaften⸗, Eiskeller⸗ und Inventarkontio „ Debitoren „ ssakonto Barenkonto„
n“
740 882 263 487
1 688 — 42410
1 572 176 Soll.
e“ Rebgewinn: Vortrag 1912/1913 ℳ
1 293,10 Fewinn 1913/1914 18 300 29
225 048
8 61
Bilanzkonto per 30. September 1914.
7 5
6
3
Gewinn⸗ und Verlustkonto
410 709/16
’ 18 594 09 429 303 25 Gewinnverteilung: . C 8“ Vortrag auf neue Rechnug 8
35
Ludwig.
Passtva.
Aktienkapital..
Obligationenschulden
Gesetzliche Reserve. Kreditoren. 1.““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1912/1913 293,10
ℳ Rohgewinn 1913/1914 „ 18 300,99
1 1
9
6 per 30. September 1914
Vortrag 1912/1913 Bruttoertrag und Waren⸗
1“ Sonstige Eingänge..
427 701 1 308
K
1 442.81 ℳ 18 594,09
& 1915. Passiva. .
Bilanzkonto per 30. September
——
Brauereianwesen in St. Ludwig “ Maschinen⸗, Utensilien⸗ und zaßkonto Wutschaflen⸗, Eiskeller⸗ und Indentarkonto... Deditoren b. Kassakonto “ arer bestan
731 707 234 533
2
“—“
Sofl.
V V
298 658 74 224 62345 3 8 4 614 57 49 841 78
1 543 979 65
6 1
ℳ
500 000 145 000
20 207 ¾ 833 743
Aktienkapital 1“ Obligationenschulden.. Gesetzliche Reserve.. Kreditoren “ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1913/1914
ℳ 442,81 Rohgewinn 1914/1915 „ 44 586,08
1 543 979 65 ver 30. Sebtember 1915. Haben.
Unkosten Robgewinn: Vortrag 1913/1914 ℳ 442,81 Gewinn
1914/1915 „ 44 586,08
Abschreibungen .. Vortrag auf neue
Aktiva.
ℳ
Brauereianwesen in St. Ludwig “ 292 685
Maschinen., Utensilien⸗ und Faßkonto irtschaften⸗, Eiskeller⸗ und
ventarkonto 710 145
209 176
Debitoren assakonto. . arenbestand
276 491
* E11 2 72 ““ . 9 9 82 *
Son.
Gewiunn⸗ und Verlistkonto
467 545,34
45 028,89 512 574 25 8 Gewinnverteilung:
Dheh ööäöäööö
Bilanzkonto per 30. September 1916. ’ v. EMna
57 33
14 99
8 576 83 45 794 15
1 542 870⁰01
ℳℳ ₰ 44281
511 152 82 F7gsd
Vortrag 1913/1914. . Bruttoertrag und Waren⸗
Anzeigenpreis für
erzapkeen befinden sich ansschlleßlich
chaft werden hierdurch zur fünfund⸗ den 22. Fe⸗ Dorotheenstraße
Beschlußfassung über die
welche spätestens am nden Hinterlegungsschein
— gesellschaft Zeiner
18 594 09 1 572 176 36 ₰ 10
16 99
7229 303 25
45 028 89
[Sffentlicher Anzeiger.
den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
[61146]
Credit-Verein Valkach A.⸗G.
Unter Hinweis auf § 13 unserer Sta⸗ tuten erlaubt sich der unterfertigte Vor⸗ stand die Herren Aktionäre auf Samstag, den 24. Februar 1917, Mittags 2 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung im Gasthof „zur Schwane“ in Volkach einzuladen.
Tagesorduung: 1) Bekanntgabe der Bilanz 1916 und Entlastung.
2) Festsetzung der Divldende 1916.
3) Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗
chtsrats.
4) Besoldung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
5) Wünsche und Anträge.
Bemerkt wird, daß die Bilanz pro 1916 14 Tage zur heasheh der Herren Aktionäre im Vereinslokal offen lieat.
Im Falle der Verhinderung des persön⸗ lichen Erscheinens wollen sich die Herren Aktionäre durch Privatvollmachten vertreten
llassen.
Volkach, den 24. Januar 1917. Ludwig Schedel, II. Direktor. Franz Klühspies, I. Dtrektor.
A. J. Schlier, Kassier.
160966) Bekanntmachung.
Bei der am 18. Januar 1917 vor⸗ genommenen Auslosung von Schuldver⸗ schreibungen der ehemaligen Aktien⸗ Parafsin⸗ und Solarölfabrik zu Halle (Saale) sind folgende Nummern autgelost worden:
1) von der 4 % sgen Anleihe vom 15. September 1898:
Buchstahbe à zu 1000 ℳ = 13 Stück Nr. 223 322 349 519 535 537 538 539 540 541 542 555 588,
Buchstabe B u 300 % = 13 Stück Nr. 30 59 141 190 238 363 404 418 479 495 524 565 580,
Buchstabe C zu 300 ℳ = 2 Stück Nr. 41 80.
2) von der 4 ½ % igen Anleihe vom 26. November 1908 zu 500 ℳ sind ausgelost = 28 Stück Nr. 9 23 44 70 172 280 283 333 341 344 463 497 506 509 526 555 618 648 773 798 335 878 938 997 1024 1044 1100 1314.
Die ausgelosten Schaldverschreibungen werden vom 1. Juli 1917 ab und zwar die der 4 % igen Anleihe zum Nennwert, die der 4 ½ % igen Anleihe mit 2 % Auf⸗ schlag außer in Halle bei der Gesellschafts⸗ kasse bei den auf den Zinsscheinen und Schuldperschreibungen verzeichneten Ein⸗ lösungsstellen sowse auch bei den Aus⸗ losungsstellen unserer Gewinnanteilscheine zurückaezahlt. Werden später fällige Zins⸗ scheine nicht mit abgeli⸗fert, so wird deren Betrag vom Kapital gekürzt und zur Ein⸗ lösung der fehlenden Zinsscheine verwendet. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Jult 1917 auf.
Rückständig sind aus der Auslosung vom 21. Januar 1916 4 % ige Anleihe von 1898 Nr. 263 zu 500 ℳ, Nr. 387 und 503 zu je 1000 ℳ, aus der Auslosung vom 12. Januar 1915 4 ½ % ige Anleihe von 1908 Nr. 656 zu 500 ℳ.
Halle (Saale), den 25. Januar 1917.
A. Niebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft.
Hoffmann. Heinrich.
512 574 23
EAE1111“ 1 942,51
ℳ 45 028,89
Passiva.
.ℳ 500 000 145 000
20 813 810 538
Aktienkapitaee.l . Obligationenschulden.. (Gesetzliche Reserrven.. Kreditoren.. 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1914/1915 ℳ 1 942,51
Rohgewinn 1915/1916 „ 64 575 95
1 542 870001
ver 30. September 1916. Haben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
346 239 91
Unkosten .. .
Rohgewinn: Vortrag 1914/1915 Gewinn
1915/1916 „64 575,95
Saldo
ä 9
68 389 412 758 37 Abschreibuneennnna ℳ
earwam vr verrer wvv, 410 815 86 1 942 51
V
81 v““ 2
Bruttoertrag und Waren⸗ bbI1“”; Vortrag 1914/1915
myerrger—zewe. 412 758/37
40 026,04 . . .. 11169, ℳ 66 518,4
Herr Kommerzienꝛat August Chrbhard ist durch Tod aus unserem Auf⸗
sichtsvat geschieden. Herr Geh Auffichtbrah gewäßli. 8
er Kommerzienrat Julius Schaller wurde in den
“
[60971] Die Aktionäre der Joh. Ludw. Ran⸗ niger & Söhne, Aktiengesellschaft in Alten⸗ burg, werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 3. März 1917, Mitrags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Altenburg, Marienstraße Nr. 4, statlfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorbnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausühung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Generalversammlung und der Hdinterlegung der Aktien nicht mit⸗ gerechnet — also bis spätestens zum 27. Februar 1917, seine Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Altenburg oder bei der “ Deutschen Eredit⸗ Anstalt in Leipzig oder bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank, Aktiengefell⸗ schaft in Magdeburg oder bei einem Notar hinterlegt und die erfolgte Hinter⸗ legung durch die ihm hierüber erteilte Bescheinigung dem die Niederschrift führenden Notar nachweist. Altenburg, S.⸗A., am 26. Januar 1917. Joh. Ludw. Ranniger & Söhne,
Aktiengesellschaft
6. Erwerbs⸗ und
9. Bankausweise.
—
[61147)
Die für den 12. Februar d. J. anberaumte außeror dentliche Geueral⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet nicht statt.
Der Termin wird später bekannt gemacht werden. Posen, den 27. Januar 1917.
Kwilerki Potochi & Compagnie
Ahtiengesellschaft. Mieczyslaw Graf Kwileckt auf Oporowo, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[61160] Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Die Aktionäre der Braunschweig⸗Han⸗ noverschen Hypothekenbank ladeu wir hierdurch zu der fünfundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, ben 3. März 1917, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäute zu Braunschweig, Bankplatz Nr. 6, ganz ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung darüber.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des
4) Berhganns 1ff
eschlußfassung über Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 17. Februar d. J. ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen zu Braunschweig und Han⸗ nover zur Einsicht der Aktionäre aus und
In Gemäßheit des § 17 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags eisuchen wir die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗
einen Schein über die bei der Reichs⸗ bank oder einer staatlichen oder Kom⸗ munalbehörde oder einem Notar hinter⸗ legten Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Geueralversamm⸗ lung — bis zum 28. Februar d. J. eingschließlich — bei unseren Direktionen zu Braun⸗ schweig und Hannover oder in Berlin bei der Dtreetion der Disconto⸗Gesellschaft und bei der Dresdner Bank zu hinterlegen. Braunschweig und Hannover, den 26. Januar 1917. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Tiefers. Sieber. Severit.
7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
60671] Gas⸗ und Wasserwerke
Montjoie A.⸗G. Nachdem der Bes⸗ der General⸗ versammlung unserer ellschaft vom Januar 1917, das und kapttal durch Tilgung von ℳ 25 000,—, in Worten: fünfundzwanzigtausend Meark, Vorzugsaktien auf ℳ 2320 000 — in Worten: zweihuntertdreißigtentend Mark, herabzusetzen, in das Hande eingetragen worden ist, fortern wir durch alle birjeuigen, bdie An gegen uns befitzen, auf, diese Forde⸗ rungen bei uns anzumelden. e“ Der Vorstand.
(61145]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft u der Dienstag, den 20. Februar d. J., Vormittags 1 11 Uhr. im — Baumwollspinnerei pege⸗Lindenan, Spinnereistr. Iir.9, bhüebenten ei sährtgen Drbeutlichen Generalversamm⸗
lung ein. “ Tagesorbnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungkabschlußfes für das Jahr 1916.
2) B schlußfassung über die in B gebrachte Verteilung des Gewinns.
3) Erteilung der En g an den Auf⸗ sichtgrat und den Vorstand der Pe⸗ sellschaft.
4) Wabl in v- Peeen
5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrag
sind alle diejenigen zur Teilnahme an der Beneralversammlung berechtigt, welche sich nicht später als am zweiten Werk
8 . tage vor de 8 können von uns im Abdruck bezogen werden. 9 —
unter Angabe threr Akrien, bei der De⸗ selschaft angemeldet haben und sich beim Eintritt in die Versammlung durch den
lung teilnehmen wollen, die Aktien oder
Besitz von Aktien der Gesellschaft vder durch Depesitenscheine, in welchen von der
581
Gesellschaft, von Bebörden oder No⸗
Hinterlegung von Akten für die
versammlung — unter Angahe 12 derselben — bescheinigt wird, als
mwern Aktionäre ausweisen.
Der Besitz eines solchen Depostten scheins berechtigt zur Verttetung der J halms ves⸗ selren binterlegten Aktien, vbme doß ch etnes Nachwrises der Identität des Bor eigers mit dem Hinterleger pder Liner Vollmacht des letzteren bedarf.
Wolkenburg, den 24 Januar 1917.
Leipziger Baumwollweberei.
Der Aufstorbrat.
Dr.⸗Ing. h. c L. Offermann, Vorsizender. 1
[61138⁴)
winn⸗ und Verluftrechnurg.
sichtsrats und d
diejenigen berechtigt, welche werigstens
hinterlegt haben.
Schillerwerk Godesberg Akt.⸗Ges. Godesberg a Rhein. Ordentliche Geveralversammlung am 3
11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Tagesorduung:
Bericht über die Lage des Geschäfts
März 1917, Bormittags
Friesdorferftraße 125. und Vorlage der Bilunz nebst Ge⸗
Genehmigung der Btlanz nebst Gewinn⸗ und Verlusrechnu ng.
Revisionsbericht des Amsictsrats und Antrag auf Entlastung des Auf⸗
es Vorstands. Verteilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme ar der Generalver sammlung
sind nach § 25 unserer Statuten 3 Werkrage voar der Versammt
den Tag dieser nicht mitgercchuect, ihre Aktten bei der nenannten Depotf Als solche gilt die Kaße unserer Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Giesen.
[61143] Die Aktionäre unseier Bank mwerden
in Hildesheim im Bankgebäade eingeladen
1)
Bericht des Aufsichterats.
für 1916. Entlastung des —4 Beschlußfassung über T Dwidende. Aussichtsratswahlen.
4) 5)
6)
den üblichen Geschäftsstunden in Hildesheim. Goslar, unferen Kasen,
in Braunschweig bei in Ghrtingen der zu hinterlegen. Hildesheim, den 28. dHildesher Der
„. Peigt,
versammlung auf Songabend, den 21.
Diejenigen Aktionäre, welche ibr Stimmrecht in dieser ausüden wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am Ten.
Hildesheimer Bank.
dierdurch zur 31 nrdentlichen Geneval⸗ Februar 191 ⁄, Minags 12 Upz,
1 Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandk und Vrelage der Zilanz nebst Gewinn⸗
und Verlust echnung für 1916.
3) Beschlußtassang über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und des Morstandtz.
teilung des Reingewinnk und Auszahlung der
Generalversammlung Fehruar 1912 m
Harzburg., Duderbadt pder Glge bei
in Verlin 8 22 — —2— dder bi der Directton der Deiecoutp⸗Gee chaft bei der Dreudner Bank eaeene lht bei der Nationalbank für Deutschlaunb..— in Hannorer bei der Haunrverzchen Wauk, in Oenabrück bei der Osmabꝛ
pder
ücker Bank,
der Braunschmeiger Privatbank Arsten⸗ dem Gankverein Ghtting Rertengesellschaft IJunuan 1517. —
mer Bant.
8