1917 / 25 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 1““ 111“ 8 w 1 2 3 8

lehaskaffenverein, eingetragene Ge⸗ ElIberfeld. 161004] vechelde. [61009] frist bis zum 21. Februar 1917. Anmelde⸗ZTülli 8

nofsenschaft mit unbeschräukter Haft. In das Genossenschaftsregister ist beute Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist] frist bis zum 8- März 1917. Erste] In ö;

pflicht zu Legden“ am 9. Januar 1917 bei der Genossenschaft „Rohstoff. und bei dem „Bortfelder Spar⸗ und Dar⸗ Gläubigerversammlung am 22. Februar Vermögen des für tot erklärten 14* 4 1

folgendes eingeiragen: 3 Werkgenossenschaft für das Schlosser⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. d. in 1917, Vormittags 10 Uhr. All⸗meisters Gustav Kretschme Glase 1 85 1 8 1 8. Das Vorstandsmitglied Anton Droppel⸗ gewerbe ctagetragene Genossenschaft Bortfeld“ folgendes eingetragen: gemeiner Prüfungstermin am 26. April Züllichau ist zur Prüfung der r jun. 8 1“ ““ 2 .

mann ist versterben und an seiner Stelle mit beschränkter Haftpflichit“ in Elber An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ 1917, Vormittags 10 Uhr. angemeldeten Forderungen Terxminenbh N

der Readant August Terbrack zu Legden feld eingetragen worden: Auf die Dauer geschiedenen Kotsassen H. H. Behme ist Itzehoer, den 24. Januar 1917. 17. 7 22 X 8 8 4 in den Vorstand gewählt. der Bebinderung des Vorstandsmitgliedes durch Beschluß der Generalversammlung Königliches Amssgericht. 2a. 10 1 2 0Oe). Ausgabe. 8 Königliches Amtsgericht zu Ahaus. Ernst Spilker in Elberfeld, spätestens bis vom 10. Dezember 1916 der Kotsaß vchgeühei. 21 [in Zällichau anberaumt mtsgerie 1 8 8 —— 1. Juni 1917 ist das Aufsichtsratsmit⸗ Heinrich Lübbe in Bortfeld in den Vor⸗* Uebe [60992] Züllichau den 24 Janua SFexshUvn2 [61000] 8 Georg Schmidt in stand gewählt. ge -7 FS. öe Königliches Amtsgerichl1 —— ekanntmachung. 8 1 b b en 1 —— tellvertreter des Spilker aus dem Auf Vechelde, den 15. Januar 1917. Heilgehülfen und Zahntechnikers Karl

Darlehrnskassenverein Feldkahl, sichtsrat abgeordnet. He 2 icht. 5 B , f geordn Herzogliches Amtsgericht Frützmacher in Srendal ist durch Be⸗ Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Tpel, Karl, Utffz. 14. 11. 87 Kochstedt bish. vermißt, in Boekmann, Anton, 6. 6. 95 Löningen, Cloppenburg, gefallen. Königsberg durch Unfall berletzt,

eingetragene Genossen schaft mit un. Elberfeld, den 20. Januar 1917. ie Vorstandsmitglieder eorg am n; 5. Januar as Kon⸗ 2 8 1 „Heinrich 11. 9. Waldau bish. vermißt, in Bogda n, Friedrich 30. 1. 84 Gr. Krü⸗ bish. vermißt, Geis III. und Andreas Hufgard sind aus⸗ Mor. [61005] dem „Vorschußverein zu Wehen, ein⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachunge Gefgsch. 4. Sn 8 8 88 kich Gefgsch. 8 8

rndt, Hermann 10. 1. Friedland, Meckl. verwundet. Bogdanski, Otto, Gefr. 21. 11. 87 Weepers, Mohrungen

8 Genossenschaftsrezister betr. et ¹ 8 8 geschieden; an deren Stelle sind die Land⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ mann Bruno Oehme in Stendal. An⸗ b Herm 1— 5 14⸗ e” Anton —— 8 „f folgendes einge⸗ ge 8 ee g8 8.2-2 60094] der Eisenbahnen. Bekanntmachung. 3 Arndt, Josef g. 88 Rosenhain bish. vermißt, in Gefgsch. 8 8 schwer verwundet. wald, beide in Feldkahl, in den Vorstan 8 Linherts. A , Hof. blaubigerversammlung un tüfungs-6 16 3 1 8 Bogeritz, Franz 12. 1. 80 Glesien, Delitzsch verwundet.

eingetreten. 8 reeeX Apotheker Julius Ohly in Wehen ist stermin: am 24. Februar 1917, Vor. Wegfall von Zügen Berlin- Hag Von den Ausgaben 1, 64, 65, 66, 96, 97, 100 —- 101, Arnould lnicht Arnol dl. Karl 22. 2. 94 Rombach bish. Bog umil, Johann 16. 11. 89 Weißuhnen 1sc,.. verwimdet, 18

Aschaffenburg, den 24. Januar 1917. Liquidatoren beendigt; Ftrma erlbschen gestorben; an seine Stelle ist Dr. Karl mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit now L=— (Kiel) Die in letzter Zet 196— 169, 111—116, 118—128. 130 136, 138 vermißt, in Gefgsch. 1 schwer verwundet und in Gefgsch.

Kentol Amtsgericht 2) Ronsunvebein chwargedbach EEET ö e. lee e en dasf rchung dee h 128.- 179,783, 199,404 129, EETSee“” 111“ Mlhchene 15,8 Cesgnutbus a. Mägen mhächt g2pe.

6 a. und Umgegend, e. G. m. Sanf b b . ““ uterverhi 4 —220“ b21.— 122, 222, 224, 8 EEE1116166“ 8, ds. Agn I11““ 2. 2. 76 Seifersdorf bish. vermißt 8. 9. 14, eingetragen bei der Gewerbebank Zehlen⸗ A.⸗G. Naila: Die derzeitigen Vorstands. .“ Montag, den 29. Januar 1912 eic, g12, 313, 315, 51 7,3219—354, 332.2,015 323—8190, Aßmuß, Gustav 12. 1. 85 Gellen. bish⸗ vermißt, in Gefgsch. B51ko, Richerd, 15. 1. 99 Erftnge keütt beefe hehen —8 EEE be⸗ Senger 11““ Musterregister W“ eesehes.een 8 Schnellzug D 64 Berlin L 25 ·28 da 221 b2252 . 3 366, 368 2371 3328, Aufermann, W 5 77 Heven, Hattingen ver⸗ Boll, Richard 3. 4. 96 Oberboshasel bish. verinißt, in

känkter Haftpflicht, mit dem e zu 8 ,, . 9 nsböck. Beschluß. 60975) der Stieck nnl 376, 377, 379, 280, 382, 287, 3907 391 wundet, b. d. Tr. b Gefgsch. (A. N.) shtrenaan e Müller in BFeglenzen b —— Se. (Die ausländischen Muster 8 ““ 88 Ver. 3³⁴) waenee e-h 8 2₰ vr 1 * 126, 130, 792, 28½ 888, Aus dem Bruch, Heinrich,. 17. 8 88 öu“ bish. ver⸗ V 8 9 lm aVin. Gustav 8 lo. 10. 96 Wismar, Prenzlau gpfallen. ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den me 8 B eißner, erl ns Fffentli mögen des Krämers Geor eber⸗ von Kiel 8 2 . 4142, 445, 4147—449, 451. 411 =22 mißt, in Gefgsch. N. 1113““ Bolte, Otto 12. 7. 84 Gernrode, Ballenstedt vermißt. 17. Januar 1917. gniglichen Amtsgerich! führer, in Schwarzenbach a. W. L Leipitg veröffentlicht.) bauer in Hafkrug wird 8* erfolgter I1““ Setreche Hagenön Land 455457, 166, 470, 171, 472, 173, 176 * 8 Autrum, Ernst 8. 5. 90 Poggelow bish. vermißt, in Gefgsch. Bölter, Hermann 29. 11. 293 11“ Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Hof, den 25. Januar 1917. Gotha. [60863] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zu vereinigen Reisende nach n Panin 481, 4188,. 489, 192—- 494, 196 497 501 504 „Aymann, Johann 14. 10. 93 Moyland, Cleve vermißt. . leicht verwundet, b. d. Tr. 1 mernstaat. Seni 181002) .mmeeeigr. ver10s, Nosenndice tcel zen nte auibober nasen wen Herin Köis Heneenn 85— 828., 828 . 824, 122 188 251 k4n, 2a4 195., L.z,n⸗ Walter 1, 9. 98 Crefeld gefall Beoesi, Wt 6 0

ernstadt, Schles. Hohensalza. 60801] 8 - 82 rensbBck, 1917, Januar 23. num Ueberga 8 1. r . 535. 554, 556, 559, 560, 563, 5653., Backhaus, Walter 1. 9. Crefeld gefallen. in Gefgsch.

In unser Genossenschaftsregister ist In unzer Genossenschaftsregister le heute me 82— e v9 Großherzogliches Amtsgericht. 26, etfager gocuß, Fug Ch t. nn 566, 948 n4—, 579, 581, 583, 584, 585. 593, 898. Iöhr. Johannes, 21. 8. 92 Qbdenburg, bish. vermißt, in Gefgsch. Bonaventura, Laurentius —15. 8. 16 omatzno bish. in beute bei Nr. 12 Spar⸗ und Darlehnes⸗ bes der Genossenschaft Garienstadt Ge⸗ abrik vorm. Georg hiel“ in Ruhla ——— benutzen. D 7, Hamburg ab 1c 607, 608, 622, 624, 625, 627—621, 633, 635, 637, Bahrs, Johann 22. 4. 97 Winkelsett, Syke leicht verw. . Gefasch., in Gefasch. 24. 4. SH kasse eingetragene Genosseuschaft nofsenschaft Hohensalza, eingetragene A. am 20. Inuar 1914 eingetragenen Halkenstedt. [60983] Hagenow Land bis Belin im nid 641, 642, 942 —649, 951, 653, 655, 656, Zalleininger, Milbelm 28. 10. 86 Lauscha bish. ver, Bonber 8, Louis, Utffz. 17. 11. 1 Olsen bish. in Gefgsch. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eere, Heeeger 1774, 8 1 86 öne. Konkursverfahren über das Ver⸗deg jetzigen Zuges D 63, Berlin ein -2 674, 675, 678, 680, 683, Baltes, Peter, 3 gefallen b 9. 8 2. 7. 16 (A. 2), in Gefgsch. (A. N.) Patschkey eingetragen worden, daß der pflicht in Hohensalza Nr. 50 des olgendes eingetragen worden: ie Schutz⸗ mögen der Frau Lina Pazschke, ge⸗ an 9928, befordert. 686, . . 695, 696, 69s, 701, 702, Ba 283 5,96 1 osch erg, St. Wendel, l. v., b. d. Tr. Boos, Theodor 29. 10. 95 Her wangen bish. schw. perw., †. Freistellenbesitzer und Gemeindevorsteher Genossenschaftsregisters folgendes ein⸗ frist ist auf weitere 6 Jahre verlängert borenen Baldzuweit, früher in Ballen⸗ Ja 1917 70, 798. 719, 712, 714, 716, 718, 720, 723, 727, Bamfert, Ernst 26. 11. 89 Siegen leicht verwundet. Borkowski, Franz 29 9. 87 Mamlitz, Schubin gefallen Paul Weiß, Freist llenbesitzer Karl Boran getragen worden: worden. sstedt, jetzt in Burg bei Magdeburg, Königliche Eisenbahnd. 17. 729, 730, 732, 734, 730—738, 740. 712. 744, 748, Bankloh nicht Bonkloh)], August 18. 8. 96 Epscheid 6. 9. 14. Nachtr. gem.) und Schmiedemeister und Gemeinde.“ Ter Aussichtsrat bat auf Grund des Gotha, den 23. Januar 1917. swird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ EEEEEEEE 251, 754, 756, 758, 761, 703, 764, 766—768, ETöPT1Pö161—“ Gefgsch. (A. N.) . Boronowski, Viktor 15. 7. 87 Eintrachthütte, Beuihen horsteher Robert Sucker aus dem Vor⸗ Statuts in seiner Sitzung vom 1. Mai Herzogl. T. Amtsgericht. 3. termine vom 5. Dezember 1916 ange⸗ 1802260 2 82 EEE 779. 782, 784, Sat elra⸗ bA“ Krappitz bish. vermißt, in b. 16 vEee ö“

Z“ 862 7 nommene Zwangsvergleich d 8⸗ tteldeutsch⸗ . . 2, 793, 5, 797, 800, 803, 805 11““ efgsch. .N. 1 (Börzel, Georg 7. 4. 95 Frankfurt a. M. leicht verwunde [60862] Iwangsvergleich durch recht füdwestdeutsche 811, 812, 222. 80 ⅞, Bartecki, Stephan 2.14. 8. 92 Studzinietz nicht vermißt, Zörzel, Wilhelm 7. 8. 99 Darmstart. l. verw. B. 11. 11.

stand ausgeschieden und an ihre Stelle der .914 den Vorstand von drei auf fünf Gotha. kräftigen Beschluß vom 5. Dezemder 1916 Gütertarif 308, 8 46 8848. 833 L 3 vo 8 . 858, 861, 894, 898, 870—877, 875, 883, sondern schwer verwundet. Bosser, Albert 8. 2. 95 Hüttenheim, Erstein vermißt.

Freistellenbesiger Ernst Bochnig in Mitglieder erweitert und außer den bis⸗ In das Musterreaister ist bei dem unter Da E Reinbold 8 3 1“ bestätigt ist d u I. Am 1. April 1917 tret 801 856. 1 2 besiter Karl Schönfeld in Vogelgesang fünftes Vorstaadsmitglied den Sberbahn⸗ F Buallenstedt. den 23. Januar 1917. Nebenbahnstationen Eichtersheim, E 1 934, 26629535, 922. 985. 941, 945, 950, Barth, Oswald —. 8. 6. 94 Meilitz, Neustadt schwer verw. Böttcher, Albin 16. 83 90. Quirla bish. vermißt, in

1 f adsm. V Fabriken zu Gotha Aktien⸗Gesell⸗ 1 b py Clse 953, 962, 964, 966—969, 972, 974 978 Barthelmeß, Josef 25. 5, 98 Poppelsdorf, Bonn l. v. Gefgsch. (A. N.) . getreten E; essahas assistenten Karl Wienecke und zen Oker⸗ schaft“ in Gotha am 18. Februar 1914 Herzogliches Amtsgericht. 3. Peanäghane esanaescheg ee. 8. 991, 995, 999, 1000, 1007, 1610, 1111“ Bartocha, Josej, 5. 3. 90 Peiskretscham, bish. vermißt, im Laz. Böticher, Richard 1 . 96 Kraja bish. vermißt⸗ in

8 8 n . postsekretär Paul Heckert, be de in Hohen⸗ eingetragenen Modell, Fabriknummer 100, Bromberg. .1[60984] I1I. Am gleichen Tage 88 7 adt. 1022, 1027, 1031, 1033 —- 1036, 1035, 1051, 1055;, Bartz, Willi 3. 8. 95 Posen schwer verwundet. 2 * 8 , Gefgsch. (A. N.) 1 11I1“ mMan salza wohnbaft, in den Vorstand gewählt. folgendes eingetragen werden: Die Schutz⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermerk „Zu“ alle v-ga. 5 1 19h 1059, 1965, 1071, 1075, 1076, 1087, 1089, Basedow, Heinrich 29. 7. 96 Soltow, Boizenburg I. v. Boxberger, August, 7. 8. 83 Obermaßfeld, bish. vermißt, G †. —* and als deren Jababer der Karf. schef Süeg eeAer 1917. Ffeist ist auf weitere 7 Jahre verläͤngert S.. R. g;r; sebenen wüditembergischen Stattomn 1121, 1222, 12329, 11 E11“ -,81. 8666116 Faht. 1. 183 19 di. Neumünster vermist. nn dolf S dmaprt 2 n 85 2 . den. 8 8 9 1 —₰ 2 5 2 2 en. 1 8. 284 Brunhof, ² d I. verw. ferner, daß der .no 822 1 ne Leipzig. [61125) Gotha, den 23. Januar 1917. in Gromberg, ist zur Prüfung der nach⸗ Uignahme Frtedrichta 1149, 1152, 1159, 1164, 1170, 1178, 18, 1884; Zäthmann lnicht Böthmann], Otto 19. 5. 94 Hornburg Brande mann, Hinrich, Utffz. 1711.72 Bun Eeaklen .en Hetriebe des Geschäfts begründeten Ver. * Auf Blatt 90 des Genossenschafts. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. sträglich angemeldeten Forderungen Termin Weingarten (Württ) „Zugleich san nn . A x. 2. 1223, 1230, Bätzel, Gustav v“ Arnsbe 1 v., b. d. Tr. B des, He He. 88 Eicker Phe üst

. 1 ¹ 35, 1241, „1244, 1252, 1254, 1256, 1259, „Gustav— 3. 7. Siegen, Arnsberg I. v., b. d. Tr. Brandes, Hermann, Gefr. 26. 2. 88 Eickenrode, Line le

2 Act. 8 bindlichkeiten und 1 wana 39, registers, betr. die Firma & . 3 auf den 27. Februar 1917. Mittage - 25 hee Ims Echreben. S8e e en.s g. sterregist Sec 12 Uhr, 8 dem Königlichen Amls⸗ en hent - des Taristefts = 1261—1203, 1266, 1267, 1272. 1274—1276, Bauch, Wilhelm, Gefr. 26. 3. 31 Gera, Reuß inf. Krankh. verwundet 15. 8. 15. (Nachtr. gem.) durch den neuen Inbaber ausgeschlossen 9. „Vemalozzi“ zu Leipzig. cingetragene Cäjerl E. 8 Gräfenah 1'1uma gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, an⸗en erböen 1 onsfrachtsätze um 1278, 1280—-1283, 1288 der Deutschen Verlustlisten sing Bauer, Wilh., Gefr., 4. 2. 85 Wellesweiler, Ottweiler, schw. v. Brandt, Gustav 29. 11. 97 Guedlinburg leicht verwundet. ist. Grätz. 18. Januar 1917. Köatg⸗ bg“ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ n 2che 8 räfenthal ist ein⸗ deraumt. 80 ch fbenr lt t Augnahme der Sätze ich einige Stücke vorhanden. Der Einzel⸗Verkaufspreis ein⸗ Bauersachs, Gottlieb 25. 3. 85 Blatterndorf bish. ver⸗ Brandt, Otto 7. 5. 94 Neustettin leicht verw., b. d. Tr. liches Amtsgericht. D pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen 8eagen: Geschäftenum .2364, 2365 Bromberg, den 22. Januar 1917. 8 heen n. T. 9a und 19, seg e hfich Porto für 1 Stück einer Ausgabe beträgt 15 Pfennig. . mißt, in Gefgsch. A. N.) , , gee Brandt, Wilhelm 26. 8.95 Brook bish. schw. verr., †.

Sch ver vndgs 8 5 den esch n: 4, 23 2 Der Gerichtsschreiber eMane Tetnang im A.⸗T. 23. Beñte S find unter genauer Bezeichnung der Ausgabe Baulandt, Reinhold 21. 9. 89 Berlin bish, in Gefgsch. Brasse, Wilbelm 26. 7. 87 Kliestow, Lebus I. v., b. d. Tr. Sretfswald. [61038] de Gexossenschaft ist aufgelsst. August 28 gbr. 2341, 2342, des Königlichen Amtsgerichts. Näheres het den Abfertigungsstelen. —%½ St und unter Beifügung des Belrages an die 2. 7. 16, in Gefgsch. (A. N.) . Braun, Georg, Ltn. d. R. 27. 10. 88 Danzig bish. vern EEES 1enng zeich! 82 See gbes gn .gveg. 2343, 2344, 2345. 2346 Schutzengel Gute 1“—““ Erfurt, den 23. Januar 1917. Korddeuts Buchdruckerei und erlagsanstalt, Berlin SW. 48, Baumann, e 23. 10. 94 Quelle, Bielefeld I. verw. mißt gemeldet, gefallen. 1“ regtster Abteilung A verzeichneten Firma „Karl Friedrich Ma Güntber Johann Nacht; 2314, 2313 Fi⸗uren mit Vase; Cöln, Rhein. Beschluß. 60989) Königliche Gisenbahndireltinn. Wilzelmstraße 32, zu richten. Etwaigen Anfragen ist das Porto für Baumann, Otto 2. 8. 96 Burzlaff, Belgard schwer verw. Braun, Hans, Gefr. 31. 10. 93 Sonnenburg, Oststernberg „Heinrich Jüäger u Greifewald“ ist. J. Ii Kerstan und Curt Moz Graschtn sind 2366, 2367, 2388, 2369, 2370 Pudel mit. Das Konkursverfahren über den Kachlaß [60997] 1“ de Rückantwort beizufügen 86 (Baumann, Richard, Sanit. Utffz. 1. 2. 85 Trestin, Randow verwundet 27. 10. 15. beune vermerkt worden, dast die Firma er. baun nicht mehr Mitalieder 5* Vorstands. Zu Serh, vnde Schwemen 2372 Nippfigur der am 2. Mätz 1916 zu Weilerswist ver⸗ Deutscher Seebafenperkehr mit Er Unentgeltlichoder gegen Nachnahme oder von . . . leicht verwundet. Zreder, August, 6. 7—96 Höntrop, bish. vermißt, in Gefgsch. SrBe unserem Genossenschaf gregister ist Hermsdorf und Angust Karl Stelzner, frißt vn⸗ a. 1[wesenen Witwe Franz Johann Kuhles. bruar 1917 werden die Stationen Iusl keine Stücke abgegeben werden. Zecht, Karl, Gefr. 25. 11. 86 Marköbel bish. vermißt, verr. ekkeeht“ 1 8 29 18* —⸗ 2 xe . 8 2 u. 3 erla T 1 . r. L, 22 8 . 83 . 1.. 8 . 3 „, 9. . 8 . 8 er. 1 2 * S.Me bei dem Lichtenwaldau'er Spar⸗ deize in Leipzig⸗ 89 ö üngert, angemeldet Flisebens F8. Kemp, wird mangels gronau, Brückenau Bad, Brückenau Stuh Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch⸗ Bechthold II 9.er 93 Sassenheim bish. ver⸗ Brertirger Gefr 5* Re een a e. Mannheim und Darlehnskassen⸗Verein, eingetr. Leipzig, am 25. Januar 1917. Gräfenthal, den 22. Januar 1917. Cbr 8 8ve; uöö“ Fe,Sh. 1en ee (O. R.), Römen übn 8,geee de - rsemns Bekanntmachung abweichen⸗ b Gefgsch. . „Brenner, Franz 31. 10. 97 Dietersvorf, Dramburg an Geuossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ Köngl. Amtsgericht. Abt. II B. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. Königliches Amiegericht Abteilung 64 fieg SD uphoden (O. R.), dm Anfragen werden hierdurch als erledigt angesehen. Beckel lnicht Bekel), Emil, Gefr. 7. 12. 87 Hacheney bish. Vgaqcese seinen Wunden. . flicht in Lichtenwaldau Nr. 17 Passau. Befanntmachung. [59877)] nkeö Las e8 1nh e fflecken (O. 26 Zeitlofs (O. R) m Berlin, den 4. Mai 1915. 1 verwundet, verwundet und vermißt. . Bresser, Kark 4. 1 886 Mülheim⸗Styrum leicht verw. des Revisters eingetragen worden, daß 1. Gewählt wurden als Vorstands⸗ Dresden. [60985] Schöngeising (St 250 kg) der bayerise 8 Becker, Ludwig 24. 3. 88 Steinbach, Gießen s. ver verw. Brethauer, August 25, 10. 96 Esckenstruth bish. ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Staatseisenbahnen, rechtsrheinisches Nez t Kriegsministerium M. 4A. Becker, Max 8. 1. 81 Berlin infolge Krankheit. 1 wundet, in Gefgsch. . 1 Becker, Otto 3. 1. 94 Lübeck bish. vermißt, in Gefgsch. Brinkmann, Friedrich, Gefr. 22. 12. 93 Großenmarge

an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ 1 h G G geschiedencn Brvno. Gerstmann. der 2 Heslebenslastenvereine. Konkurse. des am 26. September 1914 gefallenen den Tarif aufgenommen. Näheres i Ot . tmih b 88 15 3 Häuszler Gustav Mücke zu Lichtenwaldau a. Fiasteratt in Finsterau für Jakob Berlin. 60981] Bezirkssteuerassistenten Paul Kurt Gemeinsamen Tarif. und Verkehrsameig 1-¹*¹”] Becker, Wilhelm, Gefr. 17. 2. 93 Ensdorf, Saarlouis aber⸗ bish. vermißt, in Gefgsch. gewählt worden tft. 8 Lenagfellner und Johann Hackl: Johann Ueber den Nachlaß des am 8 Februar Weineck, zuletzt in Dresden, Carlo. Hannover, den 22. Januar 1917. 1 gih mals leicht verwundet, b. d. Tr. Ssi⸗ Hans, Lm. d. N. 11“ Amtsgericht Bunzlau, 13. Januar 1917. Dirndorfer, Wagner, und Johann Schmid, 1915 verstorbenen, zuletzt in Berlin, witzstraße 25 wohnhaft gewesen, wird nach Rönigliche Gisenbahndirektion. 3 1“ B ecks, Wilh., 26. 10. 90 Cöln, bish. vermißt, in Gefgsch. 1. 5.15. Bröcker, Erich 2. 12. 93 Roten⸗Klempenow bish. vermißt, [80908 Däusler, büe 8 Finsterau. Vorsteher ist Wallgrafr 218 ““ des Schlußtermins hierdurch (60995] Inhalt: 14““ 1 . 159 Ctrwisch zer 8 Brockmeier, Eb11“ 4. 87 Steinheim, Hörter Auf Blatt 9 des hiesigen Genossen⸗ nun Franz Wolf. Haumeisters Mag Karcho , 8 . Deutscher Seehafenverkehr mit Siss , S.:8. . H. .gar 1b 1G S 17347 Bed k, Franz 26. 4. 92 Domb, Kattowitz leicht ver⸗ durch Unfall leicht verletzt. 1

8 Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königl. Dresden, den 25. Januar 1917. deutschland. Mit Gültigkeit vom 1. 2893 Preußische Verlustliste Nr. 745ͤRM. S. 17347 bge. W Glachtt. gend) Bruhns fwct B 1s i ä“ lnicht

schaftsregtsters, die Mühlenveretnigung b. Baumgarten in Baumgarten für 3 886 ; - Dübeln i. Sa., eingetragene Ge. Peter Zellner: Eduard Dambeck, Oekonom Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs. Königliches Amtegericht. Abt. II. 1917 ist bei allen württemberaisch Bayerische Verlustliste Nr. 326 S. 17352 eck, Heinrich 20. 2. 94 Lauenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Charlottenburg] nicht in Geigsch., sondern nesserschaft mit beschränkter Haft. in Maßzing. Vorsteber ist nun Georg verfahren eröffnet. (84 N. 87. 1916a.) Haspe. [60986] Staatsbahnstationen das Verweisung herische Verlustliste Nr. 326 . .. 1 5 hrens, Ferdinand, Utffz. 14. 186. 2. amburg schw. vermw. verwundet 12. 11. 14. pflicht in Döbeln, betreffend, ist heute Hohenthanner, dessen Stellvertreter Eduard Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eichen „Zu“ nachzutragen. Gleichtetenl a ;5, 5 9 F; 5 26 S. 17357 Behrens, Friedrich nicht Gefr.] 1. 10. 95 Rostos kish. Brümmer, Hinrich nicht Heinrich]l 15. 10. 91 Campe „Das Stalut ist durch Beschluß vom I11. Eingetragen wurde: Keseeierderungen b06 15. Män 1917 Schnec in Prunpschbtten werd nach er Awsnahme, (cuch Schnitt) Frachtätz Hehrmann., Robert 17. 5. 90 Garstedt, Pinneberg l. verw. Brune lnicht Brum!. Wildelm 17. 10. 96 Weser. . . 16 18 Beeloste dus a0esndert. Abschrift Zietebahneneederheverischen Schuh. Crste Gränhigerde⸗sammlung am *2. Fe. solgter Schlußnernailehe eeneheben e Bagenlabungen m 094 4 —— Bekurts, Fritz 21. 11. 95 Halberstadt bish. vermißt, in) . in Gefgsch. (A. N.) des Beschlufses Bl. 101 flg. der Register⸗ Lieferungsverband, e. G. m. b. H., bruar 1917, Vormittags 10 ½ Uhr. 6“ zu erböhen. 6 8 Gefgsch. (A. N.) · Brüssow, Otto, Gefr. 1. 6. 89 Stettin⸗Bredom I. verw. üae. Sitz Passau: Zweigniederlassungen in Prüfungstermin am 12. April 1917, Königliches Amte ericht. Hannover, den 24. Januar 1917 r 5. Ve s tli e Nr. 74 Bell, Johannes (nicht Lefef 15. 2. 83 Gelnhausen bish. Brzoskiewicz, Anton 16.5. 91 Hartowit, Löbau gefallen. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Landshut und EStraubing, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ öeeeee. 1. Königliche Eisenbahndirektton. eu 1 . . t U . 221 vermißt, verwundet und vermißt 9. 9. 14. Buchholz, Franz, Lin. d. R. 10. 10. 84 Wormditt, Brauns⸗ ¹) Gemeinsame Beschaffung von Mahl. b. bet der Lieferungsgenossenschaft gebäude, Neue Friedrichstrae 13/14, erzberg, Eister.— [60987) Bellart, Psef 8. 9. 90 Koslar, Jülich leicht verwundet. berg, Ostpr. leicht verrundet. 8 gut und dessen Verteilung an die Mit. der. Schuhmacher⸗Zwangsinnung III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (60998] 8 Vorbemerkungen. 8 Bemfert, Daniel 20. 6. 93 Geismar, Frankenberg I. verw. Buchholz, Wilbelm 18. 6. 96 Gumtvw, Greifenberg gefalle glieder. Passau, e. G. m. b. H., Sitz Pafsau: Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Februar mögen des Möbelfabrikauten Albert Erhöhung der Standgelder. M. 1. Bei A SSg d 3 ntral⸗Nachweise⸗Bureau Bender, Carl 28. 5. 71 Sonnenberg, Wiesbaden leicht venv. Bücking, Gustav 10. 2. 93 Aplerbeck bish. vermißt, in 2) Absatz der gewonnenen Erzeugnifse. Durch Generalversammlungsbeschl. vom 1917. Schlieben in Herzberg (Elster) wurd Genehmigung der Landesaufsichtsbehtr ei Anfragen an das Ze . Bender, Hans, Ltn. 6. 3. 91 Speyer leicht verv., b. d. Tr. Gefgsch. (A. N.) 1 Berlin, den 26. Januar 1917. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins werden vom 15. Januar 1917 ab ak des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des Benner, Karl 2. 4. 94 Raumland, Witigenstein leicht verw. Bühre . 2. 3 8. eber leicht vne erren Bu Richard 26. 3. Ottleben, leben in Gergsch.

3) Beschaffun von Mühlenbedarss⸗ 16½. Dezember 1916 wurde die Genossen⸗ 2 4 1 Faufgeldst. Licuida 2nc Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ hlerdurch aufgehoben. Grund des § 80 Abs. (8) der Eisenbal er, nach dem ge⸗ Bergemann, [nicht Bergmann], Otto 9. 8. 87 Neuendorf 2 bard Li⸗ chaft aufgelöst. Liquldatoren sind: Michael chtssch g hierdurch aufge s. (8) Truppenteils erforderlich, dem der, nach ge⸗ Berg lnicht 8 ““ f Bukowski, Boleslans 20. 10,87 G8, Reea bern de

gegenständen für Mitglieder sowie alle ch G F vbvenecheseh Svann, Max Sageder u. Paul Wilhelm, gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Herzberg (Elster), den 23. Januar Verkehrsordnung bis auf weiteres d 7 in Gef 8 venchete .. .er a,, de enar, Sanehceheereneenn Nisten, erun-Zenaaerere Se uwle. Standgelder (Abschnitt vI, Zser ,ℳ01 fragt wird, angehört. Herger, Paut 12. 4. 89 Jessen bish. vermißt 22. 6. 15. 6 . 2 8 222 . E ehe 1 kdern. n. k. 8 vge. 1 B. 8 ut⸗ 3 15.8 achtr. gem. Burgchartz, Richard, sz. 26. 1. 93 Kröhwinklerbrück Lenme auch auf Nichtmitglieder erstrecken. Die nossenschaft rechtsgültig zeichnen. Kupfer, geb. Heinemann, Prokuristin Leipzig. [60990] Uim aätemorii. Teil 1 Abreilung Iirh eindesland eingehenden v116”¹ „Bert Christian 18 : inge rach leicht verw schwer verwundet Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Z“ 1917. der Firma M. Gertrud Kuvfer. Das Konkursverfahren über den Nachlaß eB sten Efe eebenhihs sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ Fünfth. 21. 71. 19, behettn hür nrach t keicht verm. Bürkle, Karl 23. 9. 96 Graol Hricgerloch seicht vercundet. folgen unter der Firma der letzteren, ge⸗ AUmtsgericht, Reg.⸗Ger. ABerlin W. 57, Bülowstr. 56, Privat⸗ des in Leipzig, Promenadenstr. 31, wohn⸗ Teil 1) allgemein, wie folgt, erhöbt. in storbene Heeresangehörige werden, 4 soweit die Best, Karl, 28. 1. 94 Waldgirmes, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Burlein, Paul, Ltn. d. R. 5. 12. 89 Schernau, Unterfr. I. zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ Patschkaun- (61006] wohnung in Charlottenburg, ist heute, haft gewesenen Schneidermeisters Frauz die er en 24 Stunden für jeden Waß Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden Bertak, Friedrich 13. 8. 96 ottenburg, lickermünde gefallen. Bussinger, Josef 12. 7. 98 Spalt bieh. vermfft, in mitgliedern, und wenn sie vom Aufsichte, In unser Genossenschaftsregister wurde am 26 Januar 1917, Vormittags 11 Uhr, Gustav Theodor Grätz wird nach Ab⸗ auf 3 ℳ, fuür die zweiten 24 Stune kann, mit dem Zusatz „A. N.“, d. h. „Auslands⸗ Bettinger, Georg, Utffz., 18. 4. 92 Lützelstein, bish. schw. v., †. T q1ö 85 rate ausgehen, unter Nennung desselben, beute bei Nr. 15, Kartoffelflockenfabrik das Konkursverfahren eröffnet. Der Ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ für jeden Wagen auf 6 ℳ, für 1 N 4 ärdienstlich bisher nicht bestätigt“, Bettinger, Karl, Gefr. 20. 9. 91 Wiebelskirchen, Stiweiler, Bustrow gnicht Pustrow], Oskar 21. 4. 91 Kl. Leitzkan gezeichnet vom Vorsitzenden des Auf. Patschkau, eingetragene Genossen⸗ walter Otto Schmidt, Berlin NW., gehoben. weiteren 24 Se für jeden Waget achricht, militärdienstlich bis ¹ leicht verwundet. 3 bish. vermißt, verwundet 4. 10.—14. b sich grats. scchaft mit beschränkter Haftpflicht, in Melanchthonstr. 15, ist zum Konkurs. Leipzig, den 25. Januar 1917. auf 8 7 jeden veröffentlicht. EEEEEbö11 Beyer, Georg 9. 10. 87 Unterlind bish. vermi 1 8 8 8 8 Die Bekanntmachurgen erfolgen im Deinzendorf eingetragen: Die Haftsumme verwalter ernannt. Konkursforderungen Königliches Amtsgericht. Abt. 11 A:. Lippstadt, den 15. Januar 1917. Das Zeichen „G. †* bedeutet „Gerichtlich für tot Biedermann, Fritz lnicht Karl), 25. 6. 93 Jür xch ber⸗ Carl, Oswald 25. 5. 1“ Coburg schwer verw. Döbelner Anzeiger und Tageblatt. Geht ist auf 3000 erböht durch Beschluß der sind bis zum 1. April 1917 bei dem Höseʒa sapsas F. [61082] Die Direktion erklärt“ 1 wundet 22. 8. 14. 1 Carle, Paul 12. 11. 87 Heilbronn bisb. leicht verwundek neee Seh ee e aug anderen Generalversommiuna nam 15. Elekmder 18 ericht anzumelden. Es wird zur Ir F Nadies ves Wenfältzises be lon Eisennc⸗ 8 . Biederstädt, Karl 27. 1. 87 Woldegk, Neustrelitz I. verw. 8 gemeldet, gefallen 8. 9. 1. EGründen die Bekanntmachung in demselben 1916 Amtsgericht Patschkau, den 22. Ja⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des onkuͤr ahren über den Nachlaß 8 ““ 9 10, 94 Bielka, Paul 12. 1. 96 Tichau, Pleß leicht verwundet. Caspary, Wilhelm 2 1. 97 Weilburg, Oderlahnkr. schwer unmzsalich, so tritt an seine Stelle der nuar 1917. ernannten oder die Wahl eines anderen n⸗ 1ö“ veAaakocherg 8 [60999] Abrahamsohn nicht Berghausen], Gustav 10. 10.94 Bienek, Ludwig 29. 4. 78 Uciechow, Adelnau an sein. Wund. Nh. verwundet 27. 12. 14. Rachtr. gem.). Dreszner Anzeiger bis zur Bestimmung Fonsgiae⸗ Süakxaza. (61007) Verwalters sgwie über die Bestellung 1 . 4 einel in Erlbach Mit Genebmfigung der Landegsanffteten . Cöln gefallen. in. Bierschenk, Karl, 28. 11. 94 Velmeden, Wi enhausen, schw. v. Chrobok, Ambrosius 6. 12. 94 Lipine bish. schio. derxr., †. eines anderen Blattes. Im Genessenschaflsregister Nr. 32 eines Gläubigerausschusses und ein⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins behörde, werden vom 29. Januar 1800 Adler, Adolf 9. 1. 78 Urspringen, Aschaffenburg in⸗ Bierstedt, Walter, Utffs. 6. 1. 99 Salzwedel leicht verw. Chwalinski, Franz 2. t. 96 Sibbesdorf. Cöthen schwer Der Stadtgutspächter Heinrich Richard Sümminer Spar⸗ nd Darlehns⸗ tretendenfalls über die im § 122 der hierdurch aufgehoben. ab auf Geund des 8 80 Abs. (6) ℳn g., folge Krankheit. [— 29. 9. 88 Lübeck Ziewell de Johann 30. 6. 95 Cckersdorf Namslau schw. verw... . . vermwundet 24. 10. 14. Nachtr. gem.) 3 85 de —— kassenverein, e. G. m. u. . in Konkursordnung Lezeichneten Gegenstäre etae Eeen 1917. Eisenbahnverkehrsordnung bis auf meimn Lesemann gnicht 28 B Rudol Bven Ee 8 Lübeck Bi 88 k, Cec x 8 828 schwer 82s Ciesulka, LLZ EE bish. vermißt den.. 3 92 ““ Ss . auf den 22. Februar 1917, Vor⸗ ig liches Amtsge die Standgel itt VI, iffe bish. vermiß war im z. Tr. zur. Bildstein, Emil, 90. 9. erhofen, bish. vermißt, in Gefgsch. 4 5. 2. D, in Gefgsch. . 8 Der Mählenbesiher Fziedrich Oito Am Felde Hehende Bolftanen tged ic mittags 10 Uhr, und zur Prüfung Pölitz, Pomm. [60991] des Neengebes bichn g2n vase Fibvrg,. Kar 29 7. 98 G ffart, verchi. Hane m Westf. Bleistekemvhen vc. 2. 8. 90 ür. Eöb erane Feireie üe Sa Ende in Greußaig ist Mitglied des V Bein ist der Besitzer Robert Priebe in der angemeldeten Forderungen auf den Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Eisenbahngütertarif, Teil I Abteülm Bs Alexander, Alex, Gefr. 5 14. Nachtr gem.) Stess.“ FS. 1X“ Cramer, Willp, 21. 7. 95 Gotha, l. verms 887 8. Nacte 9 ö 2 2. bir Summin gewählt. 24. April 1917, mögen des Buchbinderelbefitzers Franz und Abschnitt 1V, Ziffer 2 des dag = Alter One 921, 780 heicetboc bich. vermißt, lt. priv. Bleschke, Georg üng sainn de genoölauch bish. in Gefgich Cremers, Scsef 6. 8. 89 Bolfen. Duszedorf n cehh bbeln, den 24. Jannar 1917. Amisgerscht Pr. Stargard, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Schneider aus Pölitz ist nach erfolgter gebührentarifs zum deutschen Eifendcah 8 . 8e Mittlg. in Gefgsch. b gemeldet, vermißt. b 8 Crohn, Wilhelm 5. 9. 91 Treptow bisb. vermißt, in Gesgsch. 7

2

8

5

*

Königliches Amtsgericht. 88 den 20. Januar 1917. richte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben tiertarif, Teil 1) für den Bereich de Fltstadt, Wilhelm E“ Bargbann bish. verwundet, Bliesath, Karl, dff. Stellv. Vzwachtm. 12, 9. 79 Nowawes, gen ,. Ges 88 Teltor Lrystac „Georg 20. 5. 78 B. erlin leicht verwun 6

Dortmand. [61003) Trier. 61008]1]& Arrest mit Anzeigepflicht bis zum] Pölit, , den 18. Januar 1917. oldenburgischen Staatseisen bahnen b- wwundet und vermißt 20. 9. 14. 8 v leicht verwundet, b. d. Tr. t - 8 Bet der im hlesigen Genossenschafts. In das Genossenschasteregister! Se. 19. 6 edzg maheh Königliches Amtsgericht. mein, wie folgt, erhöht: für die 228 Andriskowski 8.1·29 21. 9. 89 Bergstein, Konitz Bock, Friedrich 15. 4. 96 Mainnve⸗ Salzwedel I. v., b. d. Tr. Czieslowski lnicht Czislowskiz. Frasz 26. 1. 90 Zieg⸗

register unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ beute bei dem Zewener Spar⸗ und 2 br Ger üsche⸗ 8 5 Königlichen —rier. [60993] 24 Stunden f r jeden Wagen auf 3 n vermißt 25. 9. 14. (Nachtr. gem.) Bockelmann, Heinrich, 23. 11. 88 Oldendorf, bish. verw., †. lersbuben bish. in Gejgsch., †.

nossenschaft: „Konsumverein Westfalta Darlehnskassenverein, e. G. m. u. Amtsgerichts Zerlin⸗Echbneberg, Abt.9. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ die zweiten 24 Stunden für degnms AUndritzke, Hermann 11. 3. 97 Weimar leicht verwundet. B ockhop, Friedrich 9. 10. 79 Glissen bish. vermißt 24. F. 15. R8

zu Hombruch und Umgegend mit be⸗ H. zu Zewen Nr. 54 eingetragen: Itzehoe. [60988] laß des zu Trier verstorbenen Geschäfts⸗ auf 6. ℳ., für jede weiteren 24 Stune; ndrzejewski, Wladislaus 1. 6. 88 Alt Sielec bish. iI Gefgsch. 8 Dahl, Emil 11. 12. 90 Lindlar. Wiyperfurth leicht vern.

schrünkter Haftpflicht“ zu Hombruch Der Johann Jullien⸗Pütz ist durch Tod Ueber das Vermögen des Installateurs führers Heinrich Zimmer⸗Deuzer aus für jeden Wagen auf 8 ℳ. 1917, vermißt, in Gefgsch. 3 2 Böckmann, Franz 21. 9. 75 Astrup, Vechta durch Unfall Dahms, Joseph. 18. 10. 98 Dünböfen Elbing, I. verw., b. d. Tr.

int heute folgendes eingetragen: aus dem Vorstand ausgesciieden und der August Tappe in Itzehoe wird heute, Trier wird, weil eine den Kosten des Oldenburg, den 23. .een „ktien⸗ Antweil er, Wilhelm 16. 7. 86 Neuwied bish. verwundet vbHne1.6 8b 8 2 Daiker, Affens 89. 10. 98 Bolt dish. vermißt, ne Der Hauer Peter Liedtke zu Hombruch Jakob Aloys einz, Ackerer zu Zewen, am 24. Januar 1917, Nachmittags 4 Uhr, Verfahrens entsprechende Konkursmasse Großherzogliche Eiseubahndtrektene 6. 9. 1, k. Bocksch, Friedrich 13. 1. 73 Leobschütz bish. verwundet, ver⸗ Alois . * 8) 8s

ist in den Vorstand eingetreten. an seiner Gtelle gewählt. das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurtz⸗ nicht vorhanden ist, eingestellt. ““ 8 Apel leicht Abel). Gbristian, Gefr. 10. 11. &2 Hersfeld 7 16““ wundet und vermißt. Daum,. 9 Hbichen dish. verwundet, . Dortmund, den 18. Januar 1917. Trier, den 22. Januar 1917. erwalter:⸗Bücherrevisor Robert Hagedorn rier, den 23. Fanuar 1917. 8 8 deg; verwundet, verwundet und vermißt 13, 7 ,Bode, Hermam 16. 1. 84 Kloster Gröningen, Oschersleben Daum, * vinh 12. 8 88 Nen Lewin Oberburnim schid. verw. Koönliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Abt. 7. n Ipehoe. Offener Arrest mit Königliches Amisgericht. Abt. 12. vpel, Jakob, 9. 3. 99 Rimbach, bish. vermißt, in Gesgsch. (4. N.) durch Unfall verletzt. .— Daum, Wildelm 27. 8. 89 Folfen⸗Geictz niftt . sond, decsa⸗

Offener