11“
[61185] Bet der am 17. Januar 1917 durch den Koͤnigl. Notar Herrn Justizrat Döeing
bll Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Fünfundvterzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 17. nsknN“.— 2 Uhr, im Saale Nr. 14 der 1 Kiel auf Erund des § 5 Unserer agesorduunng: folg 10t 3 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz für das Jahr 8ee vn sind E1 1916 nebst Rechnungsabschluß zur Entlastung. 8888 eichneten Nummern ausgelost worden. 2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des im regelmäßigen Dieselben werden vom 1. Oktober Turnus ausscheidenden Herrn Senator Strandes. 1917 ab bei der Deutschen Bauk in Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Berlin und Hamburg, der Direction erhalten vom 12 bis 16. Februar eirschließlich d. J. bei den Notaren Dres. der Disronto⸗Gesellschaft in Berlin Baztels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 13/15, gegen der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Vorzeigung idrer Aktlen Eintrittskarten nebst Stimmzettel. Berlin, Hamburg und Ktiel, der Der Bericht nebst Abrechnung ist ab 31. Januar d. J. an unserem Bureau, Kieler Bank in Kiel oder der Gesell⸗ Mörckebergstraße Nr. 18, entgegenzunehmen. schaftskasse eingelöst. “ Der Vorstand. Nr. 4 5 15 16 17 18 22 25 26 37 38 7 Johs. Witten becher. 44 50 52 53 54 83 84 8 88 97 102 105 111 112 113 121 123 1: 142 148 149 150 152 154 169 172 180 182 184 185 196 197 213 914 215 220 240 244 247 250 263 266 288 304 307 309 313 314 325 330 331 332 334 337 33 346 349 350 351 356 357 376 377 383 389 390 391 413 416 418 419 420 424 443
447 453 457 467 468 8 121 452/83 121 452 83
488 497 498 Se ednn, e erhce n Die sofort zahlbare Dividende wurde auf 10 % festgesetzt und die aus⸗ Howaldtswerke. schedenden Fecffichtsatomettalieder Carl Käüpper und Jos. Wolfgarten warden wiedergewählt. 8. 8
Urlaub. Schwerdt “ S.] 84 Eger Euskirchen, den 22. Januar 1917.
Wir machen bierdurch bekannt, daß die Actien Gesellschaft C asino. diesfährige Tilgung von nom. ℳ 13 500,— A. Kleinert sen., J. Jacobi, unserer 4 ½ % auf den Namen unserer Prasident. Schatzmeister. früheren Firma Porzellanfabrik Unterweißbach vormals Maunn & Vorzelius Aktiengesellschaft lautenden Teilschuldverschreidungen unserer An⸗ leihe v. J. 1901 durch Rückkauf (§ 4 der Anleihebedingungen) erfolgte. Die zurückgekauften Stücke tragen die Nummern:
Reihe 1 zu 1000 ℳ Nr. 29 32 61 92 182 184,
Reihe II zu 500 ℳ 201 219 220 221 222 224 230 240 254 280 405 406 446 447 448.
Rückständig aus Verlosung 1907: Nr. 262.
Volkstedt, den 25. Janvar 1917.
Aelteste Nolkstedter Porzellan⸗
fabrik und Porzellanfabrik Untermweißbach vormals Mann
& Porzelius Aktiengesellschaft.
Troester.
[60691] Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die am 1. Februar dieses Jahres fälligen Zinsscheine unserer 4 ½ % 2. Prioritätsanleihe vom Jahre 1901 werden vom Faänigkeitstage au in Hamburg bei der Rorddeutschen Bankt in Hamburg, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesehschaft eingelöst und sind nebst arithmetisch geordnetem Nummernbverzeichnis im Couponz⸗ bureau daselbst einzureichen. ö“ Hamburg, Jauuar 1917. Der Vorstand.
[60184] Aktiva.
Bilanz der Act. Ges. Casinn, Euskirchen zum 31. Dezember 1916
2˙⁴
3 261/12
esachen.
Berlin 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Funds⸗ 86 o00 1 Ber anfe, Verpachtungen, Verkthaundufkelungen u. dera. 30 000 —
Sr I kLeüeheeeüeehäen Offentlicher Anzeiger.
5. Kommanditgesellschaften auf A 8 1 827681 5. K f Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.
19 8790 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und [wunma Actien⸗Gesellschaft Hackerbräu, ABilanz am 29. September 1916.
650— 8 188 „ Altiengesellschaften. meehl rat. L⸗ UAn
soIl7e. Siegthal Brauerei Aectien Gesell aft Immobilien und Grundbesiz.. 3 331 868 86 Niederschelderhütte bei Niederschelden 2 Fasenkart Zirscsnen, Fasia ..2339 81882
Inventar, Maschinen, Fastagen. 8 330 848/94 „Attng. Nechuunggabschluß am a September 1916. Haffiva⸗ E“ “ 8 b Lo11ppp““ — „ 3 Kraftwagen.. “ 18 Grundstücke und Gebaude 500 0002 der Brauerei. sns 396 800 — elektr. “
“ 1— nüscgpag, essel, uswärtige Ausschankstellen.. 1— Beleuchtung V 50 000 13 800— 45 000 3 800
Kontokorrent, Debitoren. 412 660/74 2aet⸗ und Transportfäfser Hyvothekdarlehen und Darleben 3 364 810/72 Pyrde und Wagen 100 19786 2 400— 5 459/770 13 800 .
Züegschaftsdebitoren ℳ 1 356 886,81 8 eteiligungen .. 1“ 15 005,— Mobilien und Geschäfts⸗ AemichtuugF 888 8555 38 3 430 2 700— 16 844 119 750—
Kassa, Postscheck, Bankguthaben, einri 8 Wechsel, Effekten... 8 68 582. — Ausmwärtige Eiskeller. . . Vorräte 596 210,10 Passerlestungsanlage.. 1“ Auswärlige Wirtschaften 3 48175 14 673 281/91 und Wohnhäuser.. V “ Wirtschaftseinrichtung. „7000 — hinterlegte Sicherheiten. 18 393 93
34 581, — Einlagen gegen Verzinsung 137 42280 21¹ 8 Reingewinn.. 83 245 64
Vorräte “ Kaßsfen⸗ und Wechselbestand 59 07472 119 538,79
abtere 488 317775
Passiva. 8
6. Erwerbs⸗ und Wirts eenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwã
8. Unfall⸗ und iditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
München.
Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. 1 Dividendenergänzungsfonds Hypotheken.. Gläubiger 1“¹“ Krewelsche Stiftung. Jubiläumskonto .. Kriegswoblfabrte konto Rücknändige Zinsscheine Vergütungen 4 . Straßenbau⸗ und Grund⸗ erwerbskosten.. v“
Kasse⸗ und Postscheckkonto. 1“ wee 2 850,— Weinbestand. 39 000 Tbbööö. 1 Fässer und Flaschen 1 Immobilien.. 76 000
Dtto Krauel.
Württembergische Vereinsbank. 8 Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. —
Die Erneuerungsscheine zu den Aktien unserer Bank Nr. 1 bis 35 000 können
vom 1. Februar de. Js. ab zwecks Erhebung der neuen Bogen, umfassend die
Gewinnanteilschetne Nr. 45 bis einschließlich Nr. 54 für die Geschäftsjahre 1916 bis
1925, außer
[161404212)
Ar. 3 600 000— 6 748 046,14 1 107 606 56
2 061 760 99
180—
193 932 87 218 815
Hypotheken incl. Zinshen Kontokorrentkreditoren . . . .... Bürgschaftskreditoren ℳ 1 356 886,81 Rücklagen bAAXX“ Dividende (unerhobeltu) Rücklage für Beamtenversorgung “ Arbeiterunterstützungskaesse Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahre ℳ 150 263,67 Reingewinn 1915/116 „ 592 696,68
1 an unserer Effektenkasse 450—-
bei den nachstehend aufgeführten Stellen eingereicht werden: 6 778/12 bei unseren Filialen und Depositenkassen in Aalen,
Crailsheim, Ebingen, Ellwangen, Feuerbach, Frieorichs⸗
hafen, Giengen a. Br., Gmüind, wöppingen, Hechingen,
Hesdenhetm, Heilbronn, Horb. Jeny. Leutkirch. Ludwigsburg,
Mergentheim, Ravensburg, Reutlingen, Tauberbischofesheim,
Tübingen, Ulm, Walblingen, Wangen i. A, Zuffenhausen;
in Caunstatt bei den Herren Hartenstein & Co., Bankkommandite, in Eßlingen bei den Herren Ottenbacher & Co., Bankkommandite, in Heilbronn bei den Herren Rümelin & Co., in 8 ug u. T. bei der Bankkommandite Kirchheim Dorfner Co., Gerlin bei der Deutschen Bank, 1 Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank und deren Zweiganstalten in Darmstadt und Offenbach in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, — in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Porzheim bei der Rheinischen Creditbank Filiale Pforzheim. 8 Die Erneuerungsscheine sind nach der Nummernfolge geordnet mit einfach e-e. inn Verzeichnissen einzureichen. Formulare sind bei den Umtauschstellen erhältlich. Stuttgart, im Januar 1917. Württembergische Vereinsbank.
Stammvermögen ... Schuldverschreibungen abz. “ Gesetzliche Rücklage. Freie Rückage ... Sicherheitsbestand. 85 Arbeiterunterstützungskasse Rücklage für Steuer auf Iö1ö1““ Gestundete Brausteuer .. Anleihezinsen “ Laufende Schulden und
742 960 35
1
„“
17873 281 91 Einnahmen.
[60513] Brauerei zum Schanzkeller, Aktiengesellschaft, Alfeld (Hannover).
Bilanzkanto am 30 Seytember 1910. Gebäudekonto. Grundstückkonto .. Div. Grundstückkonto. Eismaschinenkonto . Maschinenkonto.. Versandgefäßkonto. Lagergefäßkonto . Inventarkonto G Pferde⸗ und Wagenkonto Flaschenbierinventarkonto. Elektrische Anlagekonto. Kaution. 1 1 Disagio⸗ und Agiokonto Bier⸗und Darlehendehitoren Kossen⸗ und Wechselbestand IIEbeio
1 Invpenturvorräte Aktiva. ℳ 3Z1 8 “ 7 Imwa 8s Verlust 1e*“*“
Grundstück in ℳ Eberswalde „118 000,—
Grundstück in Se
Gebzude . . .... Maschtnen “ Elektrische Anlagen. Lugerfässer .. . .. E 1ö1““ Einrichtung des Flaschen⸗ Betriedsgeräteea ea6.* Wagen und Geschirre Gastwirtschaftsinventar Kasse 11“ Warenbestände Eigene Hypotheken.. vnnnEEEEööö11ö“” Warenforderungen.. Sonstige Forderungen Bankguthaben..
tember 1916.
—
Ausgaben.
Gewinn⸗ und ——
30. Sep ℳ86 779 316,80 203 549/13 392 373 08 54 154 29 5 42 502 90 351 863/89
in in
V
150 263 2 277 333 139 122
Gewinnvortrag 1914/15 Bier (Gathzhz Brauereiabfälle ““
Brau⸗ u. Personalkostern .. Unterhaltung der Gebäude und Einrichtungen Sonstige Unkosten.. . Friteheteriüitungen. Abschreibung auf Effekten und Beteiligungen . Abschreibungen, statutarische.... Bilanzkonto:
Gewinnvortrag 1914/15 .
Reingewinn aus 1915/116 „
Passiva.
125 000,— 312 000— 135 005 99 5 000— 1 000,— 3 543 64 4 500,— 1 787 50 35 253/80 27 404 ,17 51 400,— 294 98 Ausgaben für Malz, Hopfen, Kohlen, Betriebs⸗ material, Steuern, Fuhr⸗ werk ushw.. Ausgaben für Gehälter, Löhne, Zinsen, Repara⸗ “ Abschreibungen bee““;
g 67 Aktiva. 96 8
81
Bankguthaben. . . . Ausstände in lauf. Rechnung und Vorauszahlungen Darlehn gegen Hypothek u. sonst. Sicherheit Kleine Beteiligungen und
“
Aktienkapitalkonto... Anleihekonto “ Bank⸗ und Akzeptekonto Delkrederekonto Kückstellung für Talonsteuer Reservefondskonto 2 Extrareservefondskonto. Zinsenrückstellungskonto Kontokorrentgläubiger Darleben und Kautionen Dvpothekenkonto . 8 Flaschenpsandkonto. ..
“
170 700 - 50 639— 110 200 — 12 000 — 20 700,— 2 100,— 10 000, — 1—
6 400—
2 700—
4 000 —
8 000, — 255 653 13 5 154 59
3 596 16 20 650 70 15 995 30 702 189 88
Der Vorstand. G. Stiefel.
Debet. Gewinn⸗ und Verluskonto am 30 September 1916. Kredit. 50 839 — An Wrlustvortrag. 15 796 28 Per Bier⸗ und Nebenpro⸗ 8 046— „ Malz., Hopfen⸗ duktekonto ...
7 776— Zuockerkonto 53 24818] „ Verlust: 15 796,28
1 931 42 Brausteuer⸗, Spesen⸗, 1914/15 42 920/73 199,02 konto Eis⸗, Steuern⸗ und 1 Abschreibungen
Lohnkonto . 915/16 G 3 6 71339 Feuerungs⸗, Unkosten⸗, Abgaben⸗, Betriebs⸗ ““
Nr.
ℳ 150 263,67 „592 696,68
742 960 35 2 566 720/44 8 8 In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. September 1916
die Zahlung einer Dividende von 4 % beschlossen. Es gelangt sonach Coupon Nr. 35 von heute ab mit ℳ 20,— der Aktlen von Nr. 1 — 6000, und mit München, sowie an der Cee He
.„ 70⸗
6 445 32
1356 475,68ö 8 [1786 475 68 Sol. Gewinn, und Verlustrechnung am 30. September 1916. Haben.
—,
[61432] Jahresbilanz der q6
Gipsfabrik Crailsheim vorm. E. & O. Völker, Akt.⸗Ges.
Aktiva. für 31. Dezember 1915. Peosstva. ℳ, 4₰ ℳ ₰ 20 298 23 150 000 — 253 187/49 181 400 — 29 356 97 46 000,— 70 400 — 6 895 40 Wasserkraftanl.⸗Konto .. 6 500 — 22 599 82 Neuanschaffungskonto.. 6 142 38 7 530ʃ94 “ 75 ˙29 1 600,— Debitorenkonto 7 064 28 * 10 767 50 — Gewinn⸗ u. Verlustkonto 12 234,02 EöIö“ 416 026,16 8 8 416 026 16 Soll. Gewinn⸗ und Verlugkonto für 21. Dezember 1915, DPez. 31.
Warenkonto.. Verlustkonto
₰ 27
58
ℳ 40,— derjenigen von Nr. 6001 — 6600 bei der Bayerischen Handelsbank kasse, Baverstraße 34/1, zur Auszahlung. 8 8 München, 27. Januar 1917.
₰ ℳ Vortrag am 1. 10. 15 S₰ 25 406 Einnahme für Bier und
o5 Nebenerzeugnise 477 951
Der Vorstand. Barth. Nagel.
94 49072 16117] Societätsbrauerei Waldschlößchen in Dresden.
43 085 46 Befitz. Vermögensübersicht am 30. September 1916.
503 357 85 8 1“ 503 357 85 Brauereigrundstück und gebäude... 1
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und Bauplatz an der Schillerstrae . .. nit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Se. s ge Bauland zwischen Schiller, und Radeberger⸗ Niederschelden, 8. Januar 1917. 8 8 straße einschließlich des alten t gen R. Haack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. aen 8 18 das 2 “ 1an Aufsichtsratsmitglied Herrn Baalk “ darauf 58 225,67 rauereibesitzer Herm. Burgmann sen., Niederschelderhütte, wurde ei atzwahl Bauland in Bühlau . . . . . . . .. nicht ö Z ü bů “ Bebaute Grundstücke in Dresden und Vor⸗ Die auf 5 % festgesetzte Dividende wird mit ℳ 50,— für jede Aktie gegen orteteenn . ℳ 720 014 65 Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 von heute ab bei folgenden Stellen: ab Belastung. „ 675 000,— bei unserer Gesellschaftskasse, Niederlagegebäude Leipzug —— bei der Elfässischen Bankgesellschaft Filiale Mainz in Mainz, Niederlagsarundstück Senftenberg ℳ 74 050,10 beit der Siegener Bank für Handel & Gewerbr, Siegen, ab Belastung . . 60 000.— 1 Gärgefäße, Lager, und Versandfässer ..
zur Auszablung gebracht. Niederschelderhütte, 25. Januar 1917. Maschinen, Kühlanlage und sonstige Brauerei⸗ 8 11136““”¹“
Masehee.. “
Heinr. Wildenberg.
Kisten und Flascheniasten.. 2 644 82 “ “ 36 279 40 Waͤgen und Geschirre. 1— Brauereiausschankeinrichtung.. 1 — Stadtausschankeinrichtung .. 1— Tolkewitzer Ausschankeinrichtung 1— Vorausbezahlte Versicherungen.... . 11 167 15 Hinterlegte Sicherheiten ℳ 84 432,59 1 Brausteuerbürgschftt 330 000,— I Kasse X“ 40 891 25 1464*“ 195 398— Außenstände einschließlich Bankguthaben 530 437 54 Darlehen gegen Grundstüchverpfändungen 309 816 19 00*“ 107 817 32 UW4“
(EI2 Bilanz am 30. September 1916.
Hypothekenkonto. Ooltgationenkonto Bankkonto 2 Vorhe sitzerkonto. Kreritorenkonto. Sackreservekonto.
Grundrealenkonto.. Gebäundekonto Maschinenkonto . Steinbruchkonto ...
—y..—
702 189,88
Srumblapitzcttktk Teilschuldverschreibungen von 1872 Teilschuldverschreibungen von 1881 . Rücklage, gesetzliche b 1““ 7 Rüdlage für Außensfände ... 157 414 56 Steuerrücklage für Erneuerungsschein 15 750— Rücklage für Unterstützungen... . 107 857/63 I 4“ Schuldverschretbungszinsen . Unerbebe“ Hinterlegte Sicherheiten 84 432,59 Brausteuerbürgscheft „ 330 000,— Berp“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Unverteilter Rest vom Geschäftsjahre 1914/15
1 ℳ 45 127,23
Rohgewinn für das Geschäftsjahr “ .465 914 10 ℳ 511 041,33 Abschreibungen und Rückstellungen „294 535,74 11“ . Gewinnverteilung 1764 656,97 Bortrag auf neue Rechnung „ 51 848,62 ℳ 216 505,59
143 000—
und 162 206 69
15 995 30
Vortrag aus 1914 uu“ 1 606 29 Geschäftsunkostenkonto 8 324 73 Abschreibungen... 4 927 52 8 14 858,54 [14 858 54 Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist Herr Robert Wolz in München, an
dessen Stelle neugewählt wurde Herr Hermann Völker in München. “
Crailsheim, den 20. Dezember 1916. Der Vorstand.
3 „ ßö
24 52 34 02
33 065 85 14 050 10 46 321 80
425 493/18 22 584 89
Furage⸗, Reparaturen⸗ Zinsenkonto. 40 9727 materialienkonto..
2b”0’C;
178 201 99 Der Vorstand.
47 238 28 11 474 87 18 686 03 48 069 11 2726 189 05 Passiva. Aktienkapittaal 360 000 — Pppolbelen 8 222 500 — Kreditoren 8 — 1 109 703 06 Gestundete Brausteuer.. 11 097 60 “*“ . 125 — Reservefondd 3 153 42 Rückstellung für Ueberleitung I 10 000— 9 609 97
726 189,05
G. Stiefel.
[61171]
Griebel'sche Brauerei Akt. Ges. Eisfeld. Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1916. Passiva.
9 Grundftssckokonto 88 300 000,— 2) Ge bäudekonto. V
z Faschme cgft “ 177 8 18 Brauereieinrichtungs⸗ 3) Kreditorenkonto. 3 855
9 konto deö 3 290 — 9 Eböuu“ moch 4 000 —- Fässer⸗ und Gärbottich⸗ 5) Brausteuerkonto (no b
konto 8 5 400— nicht fälligh) .. 4 696 25
18 427 56
2 000—
[61179] Aachener Stahlwaarenfabrik, Fafnir⸗W
Aachen.
Bilanz per 30 September 1916 ℳ 4Aℳ Grundstücke und Gebäude 828 367 99 Maschinen, Riemen, Vor⸗ V gelege, Leitungen, Geräte V und Werkzeuge.. 513 933 64 4* 1* Patente 1
161173] Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft,
Dortmund. Bilanz ver 30. September 1916. nvae een
ℳ; ₰½
2 628 512 36 231 279 60 10 787 13
4 128 26
11 820 — 24 230, —
1—
. 2
29 501 531 1) Aktienkapitalkonto 281 858 90 % 2) Hypotheken⸗ und Dar⸗ 34 990 — EEeee“
Schulden.
— K.-ne- 1 500 000,—
59 v
52 9888 in die Friedenswirtschaft
Aktiva.
Vermögen.
Aktienkapitul 5 Hypotheken auf auswärtigen 2 000 000— Besitzungen. veeneeee“ Speziclreservefonddss. 14*“ 66*“
Außenstände,.. 11161X“ vv ͤ“”; Bersiabkässer .. .... Lagerfässer und Gärbottiche
Aktienkapital ...
Obligationen ℳ 600 — im Besitz der Gesell⸗ schaft
Reservefonds
200 000,— 200 000—
15 000 — 322 304 10
322
3904 529 01
) Transportfä erkonto 1 560 — 1 6) Reservefondskonto. Fuhregesäfler 1““ 600 7) Talonsteuerkonto
1 2 2
Fuhrpark
Maschinen, Apparate
Geräte .
Bierfpezlalwagen Zeutralmaschine ...
Eismaschine.
Auswärtige Häuser
Auswärtige
FS ee“
Kautsonen 18
Reingewinn für 1915/16
Gewinnvortrag aus 1914/15
. 1 - und 1 116“ 23 651—
21 725—
e iskeller.
. 202 328,61
57 090,26
—..
18 463,31
Fuhrwerksunkosten... Gehälter und Löhne
Ausgaben. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ v“
Instandhaltungskosten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
40 040
18 951
Rohmaterialien, halbfertige und fertige Fabrikate.
569 106/10
Sonderrücklage für Kriegs⸗ gewinnsteuer
345 000—
Kass Effekten Beteiligungen.. Bankguthaben .
Debitoren..
e und Wechsel ..
8
22 169 40 687 28750 23 500,— 348 058 90 262 917 98
Obligationszinsenrückstand 2 250,— kreditoren. 255 595 ,37 Gewinn ℳ 527 498,14 — Rücklage für Kriegs⸗ gewinn⸗ steuer pr.
7 8) terde⸗ und Ochfenkto. 1 566/50 9) Wutschaftseinrichtungs⸗ V konto 3 833— 10) Apparate konto 1 000 15 299 62
11) K 120 841,27
10)
Kassa⸗ u. Bankguthaben⸗ konto
12) Hypotheken⸗ und Dar⸗ Be“
8) Spezialreservefondskto.
9) Pferdereservekonto. Delkrederekonto 11) Steuerkreditbürgschaft
12) Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Reingewinn.. Reservefonds⸗
konto 8
ℳ 12 000,—
ℳ 494,51
23 000— 3 530— 6 000,—
29 eh
Unkosten.
Gewinn⸗ und Verlustrechnuna
vom 1 C.
ltober 1915 bis 30. Dezember 1916.
Betriebsunkostea.
Vertriebs⸗ und Verwaltungsunkosten
Löbne und Gehätter .. .. Steuern und Versicherungen Zinsen
Z1“*
2½ 622 193
165 366 86 14 238 — 60 301 25
Vortrag vom Geschäftsjahre 1914,15 Erlös aus Bier, Trebein uukg ““
“
——
Kriegerfamilienunterstützungen.. Wertverminderung bei Wertpapieren Abschreibungen und Rückstellungen. Reimngewinmgn. 1
13) Debitorenkont 0 000 S ) 000, — 14) Versscherungeprämien⸗ . * 0,2 on 0 8 . 2. 1X“ 16) Steuerkreditbürgschaft ℳ 12 000,—
Flaschenhierunkosten ... Hypothekenzinsen .. Kriegsunterstützungen an die Mnao “ und deren L““ Famitie⸗ . 5 — A
Rüdstellung für Ueberleitung 8 Son. n 9 1äu“ 2. An es negie e einschl. Zinsen und Steuern eIe venn “ 8 Sonerrücsage für Kriegsgewinnsteuer “
verzrilen. 88 88 8 Reingewinn, zu verteilen wie folgt: Zum Reserbesonds 5840,8 1ö116.“* Satzungsgemäßer Gewinnanteil des Auffichtsrats „
Auswärtige Inventare Vorsonenautomobil.. en . . ...
42 688 79 4 % Divi⸗ 8 2 113 40 dende . 12 000,— 28 094 — Vortrag auf neue Rech⸗
nung.
1915/1916 „ 19
7 516 80 294 535 74 216 505 59
2 334 754 /76 2 334 784 786
1“ Der Borstand. Froning.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Auszahlung derselben erfolgt mit ℳ F7s für die Aktie zu ℳ
gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 19. 1 bei dem Bankhause Bondi & Maron in Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bet der Deutschen Bank Filiale Leipzig oder bei unserer Kassenstelle
rat unserer Gesellschaft besteht nach vorgenommener Ersatzwahl aus solgenden Mitgliedern: Oberjustizrat Dr. Georg 1 als Vorfitzen verrn Bankherrn In c Maron, als Stellvertreter Justizrat Dr. — ius Bondi, “ in Bankherrn Alfred Maron, Konsul Willy Oßwald, sämtlich in Dresden. Dresden, am 25. Januar 1917. Societätsbrauerei Froning.
29sE 242s 3 255 9220 51
3 031 208 3 031 208 /66 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1916. Haben. Gewinnvortraa aus 1914/15 57 090 26 Einnahmen für Bier ab⸗ züglich der verbrauchten Rohstoffe sowie Brau⸗ steuer 8 Einnahmen für Nebenerzeug⸗ . 22441882 nisse, Zinsen usm 108 18721 1 812 116 37 TS2637 Dortmund, den 30. September 1916 8 Der Vorstand Die — die Leere ggns Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden vom Aufsichtbrat geprüft und genebmigt. “ Der Auffichtsrat. Franz Werhahn. 88 1“ Ich habe die vorstehende Bilanz und die vorstebende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Hüchern und Belegen verglichen und übereinstimmend befunden. Dortmund, den 8. Dezember 1910. NR. Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsb
Haack,
3 11 208 8g ene;
emin
8 *
17 079.,—
ℳ 2₰ 231 849,24 316 109/90
Dresden, am 25. Januar 1917.
572 637 01 per 30. September 1916. Haben.
ℳ 34
19 692 —
164 693/79
1 841/91
5 378 80
572 657 01 Vvev-er ei Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 190 000 — üeen 1) Materialtien .. 46 669 — ) Gewinnvortrag von 1915
²) Fabrikationskosten.. 12 930 24 2) Bierer .. 3) Geschtrrunkosten ¹. 8 071 26 3) Abfä–le. ⁴) Personalunkosten .. 2 899 88 4) Pachte.
) 8
Zinsen “ 9 Geschäftsunkosten 14 694 90 19 587 28
Steuern und Versiche⸗ 22 098 24
rungen “ Ordentliche Abschrei⸗ CC16 Reingewinn .. . .. 29 573 51 e 191 606 ,50 “ 191 606 50 Nr. 7 unserer Aktien wird von heute ab mit ℳ 40,— bei der Gesellschaftskasse in Eisfeld eingelöst. Eisfeld, den 25. Januar 1917.
riebel’sche Brauerei Akt. Ges. rat. Der
deehender. 6 1 8 1 “ 8 6
ℳ ₰ Betriebsunkosten, Miete, Löhne, Gehälter ufw. „ 1 208 460 15 Abschreibungen. 344 237 3 Reingewinn für ℳ 1915/16 .202 328,61 Gewinnvortrag aus 1914/15 57 090 26
8 6
ℳ 25 000,— 80 000,—
20 784,97
11 713,17] 337,498 14
mhürban
————— —
— *
1 646 838/40
Vortrag auf das nächste Jahr 3 763,3 10 % Superdividende 1“ Vortrag auf neue Rechnung .
Einnahmen. Vortraäg aus dem Jahre I“ 61* Mietberinoe ..
von heute Der Au
Gewinnvortrag vom 1. Oktober 1915 .„. S Jr-—
9) 9)
24 648 43 1 050 806G 09 1 075 457,28 Die Dividende von 156 % ist von heute ab bei unserer Gefellschaftekaffe, bei der Rheinisch Westfälischen Discoatse⸗eselschaft à. G. in Aachen und deren Filtalen, bei dem Bankhause Hardy & G,. G. m. b. HP. in Berlin und beit dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin zahlbar. Aachen, den 26. Januar 1917. 8 Der Vorstaud.
189 986,63 Per 1 78580 * 195 675/14
Eberswalde, den 25. Januar 1917.
Eberswalder Brauerei Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Max Wild.
Dividendenschein EE1“ “
chlöbcheu.
₰9 *
Dortmund.
Der Justizrat Frie