1917 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

rch Beschluß d fellschafter vom ist von der Vertretung der Gesellschaft) 4) Berlag Emil Liecke. Sitz] 2) C. A. Rupprecht Co. Nachf.] Riesn. se erk, ist infolge Aufgabe ve börn E .,R ee Bastug. Inhaber: Kaufmaan EmilAlbernt Commeorhäufer in Nüruberg. Auf Blatt 144 des hiesigen Her ehh 9 gabe des Geschaͤfts erhöhung ent'p echend abgeändert wo den. Angegebener Geschäftszweig: Herstel⸗- brandtstr. 19. use, in Närnbe 1 in N. u der Firma eut . aben, den 293. ¼ . ß Höchst 8 .-dnn 28 1917. 12 8e Kenisteisplachen Rorksteinschalen, 5) Haus Hoiger. Sitz München.] 3) Rorhbarth & Kaufmann in Rürn⸗ raß der Prokurist Ernst Winkler Priamen Gesenschaft 80180 2The⸗ Köntgliches Antsgerihe Aütenn 9 sind der steglt. mitglieder können rechtsverbindlich für die Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Tinten und anderen Produtten.) Inhabher: Kaufmann Hans Beoiger berg. Die Gesellschaft hat sich infolge Firma allein zeichnen kann. 8 tung in Verlin⸗Ceisenser „Haf⸗ werme. eeeee. 28 4 dn 8 etert. Nr. 7 zu Stein⸗ Ottweiler, den 5. Februar 1916. Genossenschaft zeichnen und Erklärungen 5-eeesE Sec. 161289] Aösschenbroda. den 26. Jonuar 1917. 8 München. eihe wanesgroghandkung. Flc6, 29 Sefelt Süslet v. e.. . nieverlassung in Faßesian: Barch e. Bei der Snesga. EP ; 1“ Königliches Amngaericht. abgeben. Die geschieht in der nanasabüart. g. 89 Königliches Amtsgericht. ümblingerstr. 32. Rothbarth aufgelöst. Ge nigliches Amtsgericht. schluß der esehlschafterversammln echwefelwenrne d” Blltzpräparate *, io facinderireren dalelbst, .Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma In unser Handelsreginer Abt. A Nr. 91. 2 rmann Völker Oberbayer. in den Alleinbesitz des bisberigen Gesell⸗& 8 8 Abril 1918 wurben d ng vom krfe A. Necher & Co.“ ertretender Vorsitzender, zu Vor. Ottweiler, uz. Trier. 161235] [b c. warde am 29. April 1916 eingetragen: Krossen, Oder. [61257] 52,8 Sitz München. Inhaber schafters Daniel Rothbarth in Nürnberg Aeeh, Abt. B 19 5. 8 Een d blebersgen Be⸗ d horrn, vure heute im Handels⸗ fiss echeqllegen gewäͤblr. Unter Nr. 55 des Genossenschaftsregisters, Frma und Sitz: Fr. u. G. Lipka In unser Handelsregister A ist beute Hermann Völker, Kaufmann in München. uüdergegangen, der es unter unveränderter die Kraftübertragungswerke i. tretung der Gesellschaft aufgehohen Ver, Die offe biesigen Gerichts eingetragen va eK5 vest., den 24. Januar 1917. betreffend die Ein, und Verkaufs⸗ Genossenschaft erfolgen unter deren Ge⸗ 1 Fede. ehers. Inhaber: Maschinen⸗ bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Heschäftslokal: Hedwigstr. 2. Firma weiterführt. feiden in Bad. Rheinfelden . bestimmt, daß, salls die Ge seu und n koß 2 Homdelsgesellschaft ist durch nigliches Amtggericht. genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nossenschaftssirma, gezeichnet von mladestens v —8 888 und Friedrich Lppka, M. Le. 8 . a. Sicene. II. Veränderungen bei eingetragenen 982 enn aeeee 7 e. Dem 1) Otto Albrecht zu Badisch h mebrer; Sehceftsfüͤheer hat, jeber 894 aufgelöft. Gesellschafters August Becher garotsehin. [61336] ö ist heute folgendes Vorstandsmitgliedern. Die von dem de ans Johanntsburg. tragen worden, daß die Firma erloschen ist. irmen. se Protura des Ludwig Kirschbaum⸗ F b erechtigt ist, die 1 224 . b8 : 8 tsrat Königliches Amtsgericht Johannisburg. Crossen a. O., den 20. Januar 1917.] 1) Joseph nelbene Sitz München. erloschen. Ce. en 1 Frelne 8 n hahn . wöe 40esellschaft selb. 1 eschaft und irma sind in das Allein⸗ derunnser Senossenschaftsreaiste ist bei! Die Genossenschaft ist durch Beschluß en 8 veeegbenhen das nearxgchasgen b SAATgvvGesvvüs Königliches Amtsgericht. Josef Weber (senior) als Inhaber ge⸗.- Nürnberg, den 24. Januar 1917. 88 eilt, daß seder der G * d Gesamtorokuren erteilt anett Einzel. 89 un des, seitherigen Gesellschafters schaft Rolnit, E agessgenen Sesfen. de Generalversammlung vom 12. De⸗ schaftsfirma die Bezeichnung: „Der Vo öͤscht. Nunmehriger Inhaber: Pinsel⸗ ggl. Awtsgericht. Nes⸗Gericht. vabect ist, dn Gesenschns dez u”lm 20. November 1916 tst eren, naagen ergenhahn in Worms überge⸗ vereine e, C ae g, ünn gbsas enter 1515, aaiglöst. Thussntoren sie sigende des Aufsichtsrats⸗ und die Unter⸗ 1-„ g.2werea en .“ ser Handelsregister sind Fer fabrikant Josef Weber (furior) in Muͤnchen. ss -—(½ (61310] h. üeene, nna. Fritz Lange in Dlvenburg 8 Esr zdenkier 1 .18 den 24. 191 dede e een⸗ ö WE“ Thomas schrift des Vorsitzenden beigefügt wics. sgggek zn unser Handelsregister sind bei der 2) Gustav Hoeger. Sitz München. Ooderan. 1 deren Prokuristen zu zeichne nh ium zum weiteren stellvertrekeneehezog- 1 .,er 1977 Jon Swmanski aus dem Se. Is n Nhb. Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt⸗ die Firma „Karl Haase Johdanzis⸗ unter A Nr. 237 eingetragenen Firma üüitn. erc Auf dem die Firma Alfred Böetger einem anderen Prokur zu zeichnen. a vet2rn rtretenden G Großherzogliches Amtsgericht. „, „Svmansti aus dem Vorstande aus. Ottweiler, den 27. März 1916. gg 88 8 burgn. Dampfsäbe. und Hodelwerke „Karl Brodowski, Lyck“ an Stelle des vif e. Adolf in Oederan betreffenden Blatt 238 des Se .. al⸗ 1 11““ E Stelle der Buch Königliches Amtsgericht. ne K, ze und als deren Johaber der verstorbenen Kaufmanns Karl Brodomwskt Blatt. Sitz Müachen. Geänderie Firma: dx.n,ee . 52 bel. Auf dem d 31] r n Jaratschewo —— 8 1

Angetragen, daß die Prof 11“ .“ v“ Carl Kusenb Hrokura des Direktors Haftpflicht heute selgendes eingetragen:] Stelle der Kaufmann He ü s 779 1 Wietbapen erloschen ist. An Gtelle der ausgeschiedenen Verstanbs. s Ottweller 82 Versendsentgfentther lanen 1een glhr.

Johannisburg, Ostpr. [61290]

Handelsregisters des unterzeichneten Amts⸗ e Firma Wilhel 26 o in 3 .

9 ghen 3 2* 3 m Thomas den Vorstand gewählt ist. sottweiler, Bz. T ’. dieses Blatt eingehen oder aus anderen Der Firme inhaber hat die Außen⸗ Matheusczik, zu Lyck und deren minder⸗ stelle. die Handelsntederlassung nach Chemnit Bei der im biesigen Handelsnan 100 In unser Handelsregister A ist heut⸗ beesigen Handelskegistere übeute eingetragen den 13. Januar 1917. sregisters betreffend den Büeger Hols. Blatte unmöglich sein sollte, tritt der orden, da 8 4 3 . Deutsche Reichsanzeiger“ solange an die

stände und Handelsschalden der Firma jährige Kinder Kurt, Erich und Christel Sitz München. verlegt worden jst. d1 Blatt 131, eingetragenen Finsuhl unter Nr. 61 die Firma Rich der

Franz Hanse in Dratig dezüglich deren Brodowski in Erbengemeinschaft als In⸗ 2eheee Oederan, am 26. Januar 1917. n . Fnn * Eo. c Fecklenburg. und als dere Zn enets. Wülhelm Thomas 8 ae Thgeagcc Kahla. [61230] Stelle dieses Blattes, bis für die Ver⸗

Miederlassung in Johanntsdurg über- baber der Firma, die von . Flörsheim. Königliches Amtsgericht. daß ein Kommanditist durch Tod aus Kaufmann Richard Luther in Tecklenburg Uerr ausgeschieden und Marie Wilhelmine In das Genossenschaftsregister Nr. 1 [pflicht in Hüttigweiler, ist heute 18 öffentlichung der Bekanntmachungen durch

. 2 1 ändert fortgesetzt n e .genernh 1 5) F. Bruckmann Aktiengesellschaft ottweiler, Bz. Prier. [61311] unter der vorbezeichneten Firma best ba. ein etragen worden. 5. I tilie verw. Thomas, geb. Hager, eben Konsum⸗Verein für Kahla und Um⸗ gendes eingetragen worden: II Beschluß der Generalversammlung ein böntgliches Amtsgericht Johannisburg Maß abe, daß die h we M⸗ Pro Sitz München. Prokua des August In das biestae Handelsregister Ab⸗ den Kommanditg sellschaft ausgescht Tecklenburg, den 22. Januar 1917. lee Inhaberin geworden ist. üsech e. G. m. b. H. ist beute! Die Vorstandzmitglieder Nikolaus Eck rt “nderes Blatt bestimmt ist.

Jüttch. [61291 8 b eeen ertretungsbefugnis Boertger und Adolf Askeni gelöscht. teilung A Nr. 116 ssf heute die Firma und ein Kommanditist eingetreten hn Königliches Amtegericht. Eq.Fn den 26 FJanuar 1917. gütseeggaen meaee daß durch Beschluß und Lorenz Andler sind ausaeschieden. In Die Einsicht der Liste der Genossen ist Im Handelsrecister wurde die offene 1S-g Januar 1917 III. Loschungen e aceng -g. Georg Ziegler in Merchweiler ein⸗ eieatee e.; b8n 18. ven- seera .— [61324 önigliches Amtsgericht esiber 1ig feeglenc von 88 85 vn Vorstand sind gewählt Dominik nebeg⸗ lexer Süxü Seeneeeehht a: d F 1 1) Lehmann & Cie. Zweignieder⸗ 58 erzogliches Amtsgeri⸗ b de 31324) [Zossen. 2mpe uüber die Verwendun auerma Ni 8 895, Thorn, den 22. Januar 8

Königliches Amtsgericht. layn München. Zweigniederlassung etegen es. Ik. Se. van zale. 68 .⸗Z 2 1ea dt, geeslteectger ig heute die In 8 Handeleregister h 1161047 dsRehnceewolzm⸗ § 35 2- 8 Besee . e. Jochum, beide Königliches Amtsgericht.

1 wahen ¹ 8ꝙ ☚Q aufgehoben. 6 n ssg che ork. b ne ens . Teterow und bei Nr. 5, be 1 Fae; S. h. es neuen Statuts abgeändert! Ottweiler, den 24.8 7

Feecherher eer e rt, hens. —Penznser Handen exiger A 11 d00 e Babertscde, denvetsgesenfca e e 8,n enaade eeEshosna, e een, Eneder, dr, Fieübiadier Oito gscauer G. 1. . 09 nne, Henm. und dunch hössuß der Generaversaum. Kürsgliches Kasäaeid’ Tnorn. ö

ec-Uau s * e e. . - Notheifer & Röttinger. Sitz München bim. 613127ꝙIn das Handelsregister für Ges scheslh— 2 Ein gen. qetragen: . umg vo Januar 1917 der von der 8 1b auer

beme 428 8b 8 8 —8 1 Ahma Fümeeada Dee versens höen vefg⸗Iön.⸗ 8 ZIZ“ fürmen wurde heute bet der Foxma Dag Eeee. den 26 Januar 1917. 2⸗Pen Faufmann Paul Zichauer in Zossen a9 ““'g, des Eintrittegeldes handeinde Rhevdt. a. Dusseidorf. (612 9] Spar. und Darlehnskaffenverrin,

E“ de 888 2 . 8. 8 Iecdeblafe 888 3) Schuhfabrik Riwi, Gesellschaft Akt 8 Band Ul O. g. 6 Firma e- een eingetragen. roßherogliches Amtsgericht. ist von den Erben des Friedrich ie Zoffen WI nnes neuen Statuts gestrichen 6h 1n . Genossenschaftsregister ö 1vSgrn e.

2 . Reseun⸗ 8 4 . f⸗ x. 8 8 rm erlose in. 88 2 8 2 8 e r 4 e e 8 n. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. in Rhendt folgendes eingetragen worden: Pecsaö 1

T * h. . hchn8t ad an Ste

schaf: bat am 1 Januar 1917 begonnen. Ka fwann Amanda Goldstein, geb rat . o . 8 . 8 8 1 b 8 1 . 3 M . 8 8 8 1 uf die E . 8 . b 1 2. en 9 user . 65 ber⸗ nd E 9 8 X. 8 8 6 —ʒ— b orn ei 81 1 Iae 8 8 1“ 88 di V 8 0. Möbelhandlung betreiht, eingetragen. K. Amtsgericht Schtrmfabrikanten Arthur 8 bonneberg, n.-Mein. el gettagen: Die Prokura des Vaufährers Königliches Amtsgericht. saiserslauteru. [61231] Hubert Ferlensfattalteder Zoschneider von Johann Wicknig und Otto Müller Kamem. [612322]¹ Dem Kaufmann Albert Goldstein in MH-Giadbaeh. 161305 Katz zwischen defsen W. twe, 8* 8 8 .Bei der ossenen Handelsgesellscha Paul Köhn in Thorn ist erloschen. - Betreff: „Landwirtschaftlicher Kon. Spulermeister Franz Merkens aus Rhe dt in den Vorstand, ersterer als stellver⸗ Ja daß Handelgregister ist am 22 Ja. Berlin ist Prokura erteilt. NNIn das Handelsregister A Nr. 1139 ist Sey“, XX“ e dnend ab Firma Fr. Heuhach & Suhn h Thorn, den 20. Januar 1917. sumverein, eingetraglne I“ Vrüin de rataeschenen n tretender Vereinsvorsteher, gewählt. nuar 1917 einnet agen bei den Firmen: Lyck, den 22 Januar 1917. h Johaunes Leuz in sowie Arthur Karl Katz, alle in Pforz⸗ Eonneberg ist im hiefigen Hanellblh Königliches Amisgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ihre Stelle sind gewählt der Buchd a. Thorn, den 22. Januar 1917. 1) Jaufnaus fur Lebensmtrtel. Königliches Amtsgericht. vn „Gradkac getrogen: Die Firma heim, über. 1917 regtster A beute eingetragen worden 9. Thorn Genossenschafts 4 in Liquidation“ mit dem Sitze zu besitzer Johann Bongartz in Rbeydt Fn Königliches Amtsgericht. vhen ehch Kamern L.rek. 6613021 it rSe W 917. Vertretung der Gesellschaft und Jeich In da⸗ Handelsreglfter B sst [61401] regi er. Feilbingert: Läquidation ist erfolgt; die, Schneidermeister Franz Dinges in Rheydt. Traunstein. [61245 9 Wei 4 Beckmaun, Dampf In unser Handeleregitter A ist heute M.⸗Gladbach, den 19. Januar 1917. 1 Fätef g Hen . . Thorner Holzhasenaktieng sellschaf. Boertzendoerr. 161224 Bertretungsbefuonis der Liquidatoren ist Rheydt, den 19. Januar 1917. ziegetei. besenscaßt mit beschrämkzer dei der unter Nr. 302 einaetragenen Amtsgericht. Pirmagsens. 61313] aea e e ts gig f de in Thorn eingetragen: Burgermeister wechet,r. 32 unseres Genossenschafts Kaiserslautern 23. 8 917 Derlehenskaffenvercin Rückstenen Hatzung in Gergkamen (H. R. B 15) Inma Erust Kunst Gerlin, Zweig⸗ HM.-Gladbach [61306] Bekauntmachung. e Mlebe S.⸗M., den 25. J n Willy Stachowitz in Thorn ist aus dem registers, Altmärkische Biehverwer⸗ gl. Amtsgericht 2. 2 Saarlouis. [612 9, em. u. H. in Mückstetten. Für Die Firma ist erloschen. niederlassung Lyck eingetragen daß dem 8 Ha⸗ v Wraister à nnl 8 Handelsresistereintrag. 10 7,2* g S.⸗M., 5. Jem Vorstand ausgeschteden und an tangsgenossenschaft Beetzendorf und Kyl. gericht Registergericht. Bei dem unter Nr. 16 im G 8₰4 M. Warislohner und A. Schmid wurden Kamen, den 22. Januar 1517. Frkulein Clp Kanst in Lyck Prokara er. . In das Handelsregt „Chr Gemeinder“, Sitz Pirmasfens. 3 Amtsgericht. Abt. Stelle Geheimer Justizrat Constant! Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Lewin. 61232] schaftsregister eingetraae gnofen. in den Vorstand gewählt: Johann See⸗ Asnigliches Amtsgericht. jeilt ist. Nr. 1052 bei der Firma „Maschinen. Die Prokura des Karl Heinrich Schneider Herzogl. Amtsgericht. 1. Trommer zum Vorstandsmitgltede antin schaft mit beschrünkter Haftpflicht, istt In das Genossenschaftsregist [612 2] Spar 8 8 beeen he. Lisdorfer huber, Bauer in Mühwalten, als Vor⸗ gli ge Lyck, den 24 Januar 1917. fabrik Rh inland Jochime & Cie. in Pumasens ist erloschen.— d anl ae Vorftzenden der dearglte 9. beuie iegetragen. Walter Sültmann und 20. Hecsr 7 88 c 8 LEF 8 sitender, Georg Spiegelsperger, Bauer in Der Berta Schneider, geb. Becker, Ehe⸗ In unser Handelsreglster ist bei Na Thorn, den 25. Januar 1917. 1 IIX Friedrich Zander sind eingetragenen Genossenschaft Tscher⸗ vermerkt worden, daß der Ackerer Johann Eaeheeen Ner. 1917 1 8 eng . ) 2 3

3 EEEE1““ in M.⸗Gindbach eingetragen: kKarlaruhe, aden. [61293] Köniolich e Amtzgericht. Die Gesellschaft iit aufgelöst. Der 8 - D 8 3 [trau von Wilhelm Schneider, Kaufmann ein etrag⸗ daß die off ne e Königlich⸗ au and ausgeschieden, an ihrer b ehühss S 9 getragen wor en, daß die off me he gliches Amtsgericht. Stelle ist Ch an ibrer beney’er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Nikolaus Lonsdorfer⸗Klein aus Lisdorf 8 b ftei öaan Lhristoph Schalz in Hohen⸗ verein, eingetr fi S ausge. K. Amtsgericht Traunfleire 1““ 1 f 8 getragene Genossenschaft Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ 3 8

In daß Handelsregttter A Band IV mannheim. 61303 erige Gesellschafter Josef Jochims isn OZ 158 ist zur Firma Gevdrüder Zum Handelsregister A Ina S. ea 8 reree. ah Pe.nn 1ft Profen Füe deleg sellschaf G und A. Lackuvert tramm in den V d äblt 8 2 er Pirmasens, den 25. Januar 1917. Nafsawen aufgelöst und die Fuma Toeftlund. [61325] Feenenhab deen. icg ült fe;, vch. Haftpflicht zu Nikolaus Lonsdorfer⸗Becker in v sgensch [61246] tze 1 25. Je b rbenei eingetragen worden, daß der den Vorstand gewählt ist. In unser Genossenschaftsregister ist heute

Ziegter in Narlsruhr etngetra en: Die eingetragen: M.⸗Gladbach, 20. Januar 1917. Geellichaft ist infkolge Ablebens des Ge 8 Band II O. Z. 175, Firma Hein⸗ nisss an Cüreesrn - 1 loschen ist. Eiatragu‚gindas Handelsregister an: Königliches Amts 2 8 b b en Amtsgericht Stallupönen, a Stelle des ausgeschiedenen Land . gericht. Stellenbesitzer Josef Franke in Tscherbeneti! Saarlouis, den 19. Januar 1917. bei der Genossen schaft „Arnoldshainer

sellschafters Kaufmanns Bruno Keteis rich Jacobi in Mannheim: Marcus 111“ I est ssg c Fecz. .. .en.n 5 auf elön; der btsheriat Gesellschafter A ais periöattch hastender Gesck. n.-Slaqvaca (81307 egzensburg. [61314] den 23 Januar 1917. mans Wilhelm Schmidt in Spandet Esslingen. [61225] für die Dauer des Krieges aus dem Vor⸗ Königl. Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein. ergzabern führt das Geschäft und die 2) Band 111 O.⸗Z. 183, Ftrma 11“ FAugan ven G e Retrogen: die offene Handelegesehsschaft Folgende im Handelsregister eingenag Lühkaf orstand der Spar, und In das Gen ssenschaftsregister wurde dich Hegärtaer Keanstantin Sedlak in biesige Genossensch 51161241] folgendes emngetrogen worden: Fmnma als alleintger Inhaber weiter. Zeit in Mannhrim: Die Gesellschaft Mechanische Wederei Altstadt Ge⸗eingetrag 2 4 Ie 88 laff Firmen sollen von Amts wegen ne eihkasse des Kirchspiels Spandet, beute bei dem Spar. & Konsumverein Tscherbenet für die Dauer’ des Krieges in ist dei dem K ze Genossenschaftsregister Johann Philipp Etfert II. ist gestorben. Rarlsruhr, den 26 Jauuar 1917. in durch den Tod des Gesellschafters Franz (elschaft mit heschränkter Haftung „Schenker Co. I 8 8 8 bct G. m. b. H., gewählt worden. Reuhausen O.⸗A. Eßlingen und Um⸗ den Vorstand gewählt worden ist. b em Heerte, ein⸗ Johann Philtpp Gutacker ist aus dem Grosih. Amtsuericht. B. 2. Zeitz mit Wirdung vom 1. Oktober 1916 Firtale M. Gladhach mit Sen Sitz. Seseebhara d. Zeosfrtenenaf sec Cnod Jantzen. Mariha Ra den 16. Januar 1917. gegend, e. G. m. b. H. in Neuhausen Amtsgericht Lewin, Kreis Glatz. scbrüfces Heccsen h. aenehez7 Zeten ausgeschieren. An ihre Stelle find ewoen, Khehnm. [61294] 28 2 1 eg 2 N.nas 2 en⸗ 8 exevarn ee vneees 18722unker Lchenter Carl Köhler, J. H. Friedrich. Lt nigliches Amtsgericht. Sees eentasenhcsh Krrl 1sce,cgerenen HMeldorrT. W 161233] eingetragen, daß 8 v Feec hert ve ee SeeE * In unser Hundeleregister Abtrilung B e Uchafter 8.A nng M.a I.ged—g allei der Fijmg Mechanische Weberri Alt. & Co“ in Wien bestehenden Haupt, Schwanck Chrißjan Fascher, Nga Traunstein. [61326] invalide in Neuhausen, in den Porftänb . In dag hiesige Genossenschaftsregister Peiers zu Heerie aus dem Vorstande aus. Beisitzer in den Vorstand eingetreten. at heaicz, um er Nr. 29 die Geseh'schaft Hhels Inhaber äbergegan en stadt Gesellschaft mit beschrünkter niederlassung. Gesellschafter sind: Emil Grundmann, Moses veg „SBekanntmachung. gewählt. ist bei Nr. 43: Landwirtschaftlicher gescheden und der Landwirt Albert Grote⸗ Stellvertreter des Vereinsporstehens i emaͤt descb datwr Heftung in Firma. 3 Band VI O.⸗3 e Firma Dycker⸗ Haftung destehenden Gesellschaft, einge⸗ Karpeles, Kaufmann in Wien, und die manun Gochtz, Bernhard Ean Im diesgerichilichen Handelsregister“ Den 24. Januar 1917. Bezugsverein, e. G. m. u. H., Hem⸗ fendt daselbst in den Vorstand gewählt Pbiltyp Buhlmann II. 1 Kempener Metallwarenfabrik. Ge⸗ 8 4 Söhne in Manuheim: Jakob tragen worden. Erben des am 14. November 1914 ver. P. Geschke. Carl Heintze. - wurde heute eingetragen die Firma „Inu⸗ Amtsrichter Mayer. (mingstedt, am 20. Januar 1917 ein. worden ist. 5 4 Usingen, den 16. Januar 1917. sellschaft mit beschräukter Haftung“ 484 v. nheim ift als Gesam peckuriht Dr Gesellschaftsvertrag ist am 2. März Erbenen 8. vSe * August Gruel, Hassebroueg fréres, Am talqauelle Wasserburg a/IJun Anton füacit scsc dc arskn0, 1eggs getragen Salder, den 20. Januar 19117. Köaigliches Amtsgericht. FA.. w. vs neg, 1908 abgeschlossen und durch Beschlüsse Sch nker Angerer, Faufmann in

3

3 922 a

- 8H 1 1 3 Fritz, Un Bulach“, Sitz: Wass 8 Freystadt, Niedersch 4 226 An Stelle d , Herzoliches Amtsgericht nmut dem Saße in Kempen Rhein ein⸗ 5 8 8-gs.-F. u 1 ann Wien. Gerstenberger, Carl Fritz „Sttz: asserburg a. Inn, 8 lC, Niederschles. [61226) An Stelle des zur Fahne einberufenen los Amtsgericht. Iügscsede Sesschaar⸗ 8 get a en wo den. Der Gesellschaftevertrag der Gesellschafter vom 13. Juli 1908, Die Vertretung der und 8 Fonfen, g8 ee Paul Anton Bulach, Kaufmann 18 d0⸗ Henassen che ngeges der Ge⸗ e mehene F. 888 zur nächsten Straubing 101 242) nschaftgrealfler . f aA pete 8 26 Aug 910 und vom 23 Augt m i ma erfolgt durch Emil Meril, W 9. künchen. enschaft füur Geld⸗ und Waren⸗ Feneralversammlung der tner Jach 8 61242 8-28veS. gtite gkage L eg vom 26 Auguft 1910 und vom Augustnung der Fim rfolg ch ung entner Jaceb tr Genoffenschaftsregister. Uiche Spar. und Berle b-3⸗ van 3

ist am 6. Januar 1917 abgesclosser diese vertreke d deren Firma zu F. 8 8 morden. Gezenstand des Unternehmens di un vertreten und deren Firma ¹ 1915 abgeändert worden. Gegenstand des Karpeles Gesamtprokuristen sind: Dr. Die Inhaver dieser Firmen vder n Traunstein, den 24. Januar 1917. verkehr Streidelsdorf⸗Louisdorf, Schneckloth in Hemmingstedt als Vor⸗ 88 itt die Herstellung, Verabettung und der 1† Fand IX O.⸗Z. 139, Firma Och ist der Erwerb Aecd Betrieb Max Borovy. Oswald Tempes und Josef Rechtsnachrolger werden ünfgeee K. Amtsgericht Traunstein, Registergericht. eiagetragene Genossenschaft mit be⸗ standsmitglied bestellt. „Darlehenskassenverein Miltach, ein⸗ E. 8. wwcs. 5. H. iist deute an Vertrerd von Eisen⸗ und anderen Metall eee Forn ⸗v1 3 Adolf des Fabrik tions⸗ und Ha delsgeschäftes, Karpeles, Kaufleute in Wien, mit der eiweigen Wicerspruch gegen die heah Uim, D x. gs schränkter Paftpflicht in Streidels. Meldorf, den 20 Januar 1917. e. Genossenschaft mit unbe gewgg vr⸗ Friedrich Wiegand gegenständen. EETEE“ ist be⸗ mit Webwaren, das bisher unter der Firma Befugnis, gemeinschaftlich zu je Zweien tigte Löschung binnen drei Monut „Donnn. 161327 (dorf ist beute eingerragen worden: Nach Königliches Amtsgericht. 2. schräukeer Haftpflicht“, Sitz Miltach: in Abberode der Landwirt Karl Probst Das Stamnmkapite! betraägt 20000,00 Mavper, Mannheim, ist als Prokurist be⸗ Sebeüber Kein . Altmadt be⸗ Ostritz be. für die Firma zu zeichnen. Die Gesell⸗ geltend zu machen. 8 K. Amtsgericht Ulm. vollständiger Verteilung des Genossen⸗ 8 ee Mscebhgtrcers scäecse ce Josef Wols aus dem Vorstand aus. in Abberode als Vorstandsmitglied 22 2 ammkapi rägt ü Hebrud jadt be j b Stettin, den 25. Januar 1917 In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liqut⸗ Hünchen. [61234] geschieden; neubestelltes Vorstandsmitgited: 1 88 ra. den Dezem er .

Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen 5) Band XI O.⸗Z 206, Fir trieben worden ist. Das Stammkapital schaft betreibt ein Speditionsgeschäft. tiin, 288 9 8 Hieden; neubestellten n. 1 a 1 vr· vasqa.a . 5) Band. 2-3 206, Firma Fauth 42e. 8 den 25. Januar b Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 12l firmen, wu de heute bei der Firma datoren erloschen. reystadt, 19. 1. 17. Geuossenschaftsreaister. Greisinger, Josef, Söldner in Miltach. dee Bcaer Hatent Lemnash und a (Ee, in Manoheim: die Kommamdit⸗ dettägt 120000 ℳ. Geschaftsführer isi Regeusburg, den 2 Januar 1917 l Hemrich Hörlein in Uim hehe ehen vamtsgerichesc Ee *I. Neu eingetagene Genossenschften. BStraubing, den 24 Januar 1917. Königliches Amtegericht.

2 ’— 1 2 2 1 8 4 2 8 2 i9⸗ 1 8 Ge Regens 3 1 . 1 1 Tüeres ce Geeghen eeageenwasd. gefelichant ist anfoedet und das Geschsft der aufmann Carl Hermann Gebauer ““ Sn, Die Fuma ist auf Wildelm Stückle 8 227 ge Lieferungs. & Einkaufsgenossen. K. Amtsgericht Registergericht.

ehesbern Sr :em; deide dier; in dre mit Aktiven und Passiven und samt der in Althadt. 1 In das Handelsregister E st Kaufmann in Ulm, Glöcklerstraße 2, über⸗ Seithain. [61227] schaft der Münchener Spengler & Gesellschaft bier Dreddänke nebu Zubehör Firma auf den Gesellschafter Karl Gustav M.⸗Gladbach, den 22. Januar 1917./ Remscheid. 1 .“ 61056] unter Nr. 349 eingetragen: „Srettin gegangen „Glöckl Be v, nper⸗ Auf Blatt 4 des Genossenschafts⸗ Kupferschmiede eingetragene Ge⸗ Strelno. [61243] lowte Sche iede⸗ und Schloss rhandwerk. Fauth als allelntgen Inbaber übergegangen. Amtsgericht. J unser Handelsregister ist eingetragen Automobil⸗Werkstätten Mif Den 25. Januar 1917. registers, den Spar⸗, Kredit- und Be⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft In unser Genossenschaftsregister Nr. 8. Musterr ister. Fr⸗ lam Preise von je 5000,00 in die Die Prokura des Friedrich Fauth ist er⸗ münster, Westf. 161308 worden: Abteilung A Schuppe Gesellschaft mit ra“ Amtsrichter Walther. zugs⸗Verein Offa, eingetragene Ge⸗ pflicht. Sitz München. Eingetragene ist bdei der Firma Kank Iudowy, 24 lg Seensche. loschen. In unser Handelsregister A sind heute] ei Nr. 150 e offene Handels⸗ Hastung“ mit dem Sitz in f —— wosseuschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht. ingetragene Gevossenschaft mit unbe. (Die ausländischen Muster werden

hei Nr. 150, betr. 1b 8⸗ Gegenstand des Unternehmens ist dun aldenburg, Schies. 61411] psticht, zu Ossa betr., ist heute eingetragen Das Statat ist errichtet am 12. Januar schräakrer Hafrpflicht in Ludziek fol.] ter Leipzis versffentlicht)

Die Geschäftskübrer sind: 6 —₰ 8 )) Band XVII O.⸗3. 95, Firma solge Firmen eingetragen: - b nbur

8 a solgende Firmen eingetrage gesellschaft Luckhaus u. Günther hier führung von Automobilreparaturen, In unser Handeleregister B ist am worden: 1917. Gegenstand des Unternehmien 7 gendes eingeiragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstande⸗ Kheydt, Bz. Düssetdorf [61220]

1) der Kaufmann Wily Fischer, früher Fri 8Shg; w 8 G ü. b 8 riedrich Seitz in Mannheim: Der 1) unter 1064 A. Knubel, Münster, . 1 eean . u —G in Brussel, jetzt in Crefeld, 2 Riederlassun gsort der Firma ist nach Frau Fabrikant Anton Knubel am 10. d. W Alfred besondere die Fortführung der vnh 19 Januar 1917 bei dem unter Nr. 4 Friedrich Hermann Quaas in Nieder⸗ die Uebernahme staatlicher, gemeindlicher 8 * 2) der Schlossermeister Hubert Lennartz, Ziegelhausen verlegt. Der Firmen. Münster Fla che hier ist Prokura erkeilt. Fürma Stettiner Automobtl⸗Waltitaah eingeiragenen Steinkohlenwerk Ver⸗ vickenhain ist nicht mehr Mitalied des und privaten Aufträge sowie der Einkauf mitglieds Nepomucen Jakubowskt ist der In unser Musterregister ist eingetragen ier. . inhader hat seinen Wohnsitz nach Ziegel⸗ 2) unter 1065 Wilhelm Hausmann Bei Nr. 476, bete. die offene Handels. Victor Schuppe“ betriebenen Fubi g einigte Glückhilf⸗Friedensboffnung Vorstands. Hermann Paul Welker in von Rohstoffen, Materialien und Werk⸗ Propsteipächter Josepd Kuraszkiewich in worden: Nr. 988, firma Hermann Dim Kaufmann Georg Heggen in Cre⸗ dausen verlegt. Miünster, Inhaber Fabrikant Wilh 28 gesellschaft Hermann Heinrich Böker Automobilreparaturen sowie Betrieh t in Hermsdorf, Kreis Waldenburg, Bruchbeim ist Mitalied des Vorstands. zeugen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Ludzisk in den Vorstand gewählt. Schött Aktiengefellschaft in Rheyde, 2. Münst su. Co. hier;, am 10. ds. Mts.: Der Sitz mit dem Gesellschofiszweck dueh eingetragen: Ber Gutsbesiger Gustas Geithain, den 25. Januar 1917. nossenschaft ersolgen in der in München, Streluv, den 20. Januar 1917. ein verstegelter Umschlag, enhaltend

feld ist Prokara derart erteilt, daß er in 1 Sche eee - . eim, den 26. Januar 1917. . P v. - 8 8g 2 e 50 Mnß Mannh G Januc Hansmann, Münster, der Gillschaft ist nach Bonn verlegt. indirekt zusammenhängender UutesA Reimann in Niederhermsdorf ist aus dem Königliches Amtsgericht. erschetnenden Handwerker⸗Zeitung“. Zwei Köntgliches Amtsgericht. 28. 9 HArh8 Seessceʒ h echcha deche 8 olgende abt ummein:

Gemeinschaft mit Pubert Lennartz zur Gr. Amtsgericht. Z. 1 1 8e.. 8 va. 8 - . Z. 1. 1066 die offene Handelsgesell⸗ n p 1 FAöI —— 83 8E. Ze 2Coe. z9 ter hate e tebbb mungen und Geschäfte. Der Grsellchs Porstand ausgeschieden und an seine Stelle miz 5 981 Vorstandsmitglteder zusammen können für . v . Kempen Rhein, den 19. Januar 1917. günchen. [61304 geft gn Frerlsa . ier. Firma Eduard Finkeldei in Remschend vertrag ist am 22 Hezemter 1ön Erzellen; von Wyzzeckt in SHirschberg, 1“““ 8 die Genossenschaft unter Beisetzung der I Cen,sensh. . [61244] 2920 , 32972 P, zü17 v. Zails k. Bekanntmachung. Handelsregtister. Betriebsleiter Maxr Hanemann zu Münster und als deren Inbaber der 5889 ent gepelt. Das Stammlkapittal bij Schles., bestellt. Der Grubenvorstand hatt ᷑. das G 8 nich h ist 8 Firma der Genossenschaft zeichnen. Haft⸗ dem Berschwenn ee Sse. ist det 34420 F, 34421 F. 34422 2 34424 F.

Hobl 8 6129 8 I. Neu eingetragene Firmen. Rentner Bernand Twenböven zu Hiltrup, Eduard Finkeldei hier. Setner q- defrau, 30 000 ℳ. Zum Geschefisührer sich durch notarielle Vollmacht vom SIn bns enossens H ftsreg 88 Baro zu summe: 400 ℳ. Hzchstzahl der Geschäfts. Sehens 2 veilter ö.F. Koßzsuen 84489 F; 34490 F. 34553 F. 34554 F. 8 h sige Handelsregist 4 1295] 1) Lehmann & Co. Gefellschaft mit Ingenieur Emil Petzel gn Münster und Lina geb. Schneider, hier, ist Prokura Kaummann Wetor Schuppe m. 80 14. Dezember 1916: 5 8 11616“X*X“ grth anteile: 10. Vorstandsmitglieder: Ernst mit 5.81242—9 eervn“ 34561 F. 34982 1. 84564 * 345985 P. In 8 biesige 8 er 5 wurde beschränkter Haftung Gesundheits⸗ fechnischer Leiter Adolf Hoffmann zu erteilt. 8 bestellt. Falls mehrere Geschäfteft 1) den Gutsbesitzer Albert Fröhlich in omã 51 zarn 86 e m Sitz in Wörner, Ludwig Hamberger Und Cvrill Berschmeeit 4 af pflicht in 34566 b. 34568 P. 34635 F. 34638 F, is, e. 85. 2.8 8” ehneüd (eechntsche Anlagen. Sitz: München. „Scnanssher De geselscheft er em s8.Jen ne en laben betreibt eine Werkzeng, bestellt sind, ist jeber alleis 1 2) Waldenburg, S. Zedober, aue Spenaleemeister in München. worbensz eiler, lolaes . —— v1A“”“ (Gesellschaft mit beschränfter Haftung. 917 onn etung fahrfk. der Gesellschaft berechtiet. Alr nthe⸗ 2) den Gutsbesitzer Ernst Marx i ““ Jrmee, Die Emsicht der Liste der Genoffen ist .— 18.3 b. 6874 F. 34628 E. Znssg F.

nuar 1917 begonnen. Zur Vertretung Bei Nr. 825, betr. Firma Richard 52as- 2 Deen b enst Marx in jember 1916 wurde für Leonhard Maurer währen i An Stelle des ausgeschiedenen Vor. 34682 F; 34684 P, 34685 PF. 32892 Ff

2 . 825, . 8 getragen wird bekannt gemacht. Wt Niederhermedorf 8 während der Dienststunden des Gerichts stzenden des Verstands Jodann ReFce. Züchs C 685 FE. 34897 F.

3 Bend Berk 8 öod Ba 11 46598 5 54 200 F, 34725 F. 34726 F.

getragen; Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja⸗ 5 Ffau Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. Der †2 egenstan der Gesellschaft ist nur Emil Petzel er. Zecker hier, am 12 ds. Mts.: Der Ebe. r Gesellschaft elth 3 b Ste in den Vorstand gewählt: Matthäns jed stattet. äftslokal: Mars. . 5 Schnetder, zum stellvertretenden Var. 34793 F. 34794 F, 34796 F., 2221 G.

b ar 1917 abgeschlossen. 8.9a⸗ 18 ** fübrers Radolf Maver zu Burg bei muar le 8 Leefe⸗ mächtigt. Gegenstand des Unternebmens frau des Firmeninhabers Richard Becker teichsanzeiger. Nie E“ 1av Len. gü- 1“ e Betrieh einer Fahrik für Heeres⸗ hier, Wirdelmtne geb. Meißner, hier ist vurn im H üaIt. den Tittler in Nieder⸗ Feta aben des Gezehenn en das Vor. 1I1. Veränderungen bei eingetragenen sitzenden der pensionterte Ber 8 88278 2888 drer ist der Kaufmann Oscar Müller tecut 2 Zentral. bedarfz⸗ 8 Prokura erteilt. ntaii gericht. Apt. 5. ermsdorf an worg ofle. Genossenschaften. R. e Vergmann Georg 272: C. 2728 G. 2732 G, 2748,G, ju Beren Schöneberg bestellt. technischen . Anlag 8 ö 8 vnel. b. folgende Firma:! Preminger & Feeen Nr. 1079, betr. Firma Reinhard öntgliches Amisgericht 18 5) ö 8 8 Gmünd, den 25. Januar 1917. Spar⸗ und 1 42 sj 8 Rein aus Bersch weiler, für den ver⸗[2759 G, Flächenerzeugnisse, Schupfrtst 2 99 c beizungsanlagen, Apparaten für phbvsi⸗ Scheier zu Münster, Inhaber Kauf⸗ 8 . eeg E ö1 ergwerksdirektor, Bergassessor Landgerichtsrat Heß nokgssenverein storbenen Schriftführer Jakob Schw * 2 8 Kodlenz. den 22 Januar 1817. kalische Heilmethodbe und verwandter Gegen⸗ sr nI1““ Mannesmann in Remscheid Blieding⸗ Strelno. 8 h. 9 a. D. Benningboff in Niederhermsdorf andgercterat Hez⸗ Umterhaching eingetragene Genossend ve n. a Rehns wever 3 Jahre, angemeldet am 17. Jannat Ke taliches Amtsgericht. Abt. 5 hände. Die Gesellschaft kann ibre Tätig. mann Moses Preminger zu Munster, ist hausen, am 13. ds. Mis.: Die Firma ist. In unser Hanbelsregiste⸗ 8 van hl zur Vertretung der Gewerkschaft nach Güstrow. [61335] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. eeeene 88 ergmann Jobann 1917, Vormittags 11 ½ Ubr. 8 1““ beute geöͤscht. geändert in; Mannesmann⸗Waffen u. bei ter Firma Auguste En en Fah außen substituiert, und zwar so, daß sie In unser Genossenschaftsregister ist heute Sitz Unterhaching. Stellvertretendes Vor⸗ wäblt. n Wegner zum Schriftfährer ge. Rhedde, den 19. Janner 1817. Munttions⸗Werke Jutaber Mein⸗ gendes eingetragen worder: Dühn hre Befugnisse sowohl gemeinschaftlich zu der Genossenschaft „Mecklenburgischer standsmitglied: Johann Koller, Schneider⸗ Tholev. den 24. Jamar j917 Amtsgerickt.

Könisstein, Elbe. [61296) keit üa, 85 Henst rise⸗ ha Münster, 19 Januar 1917. Anr 5 des H. und auf den Handel m echnischen Er⸗ 2 icht. 18 Auf Blart 35 des Handelsregisters ist Die Königliches Amtsgericht hard Mannesmann. Sitz der Firma ist erloschen. els auch einzeln auszuüben befuot sind. Viehverwertungs⸗Verband, e. G. meister in Unterhaching. Königliches Amtsgericht. Zeulenroda. [51221]

heute eingeteagen worden, daß die Firma zeu missen anderer Art erstrecken. 1 8 b id Streluo den 6. Jonner 1I. Di 3 8 8 III Lösch 8 . tein .. Gesellschaft ist zur Beteiligung an ähn. Nürnperg. [61309] ist jetzt Remscheid. . elug, ber edeer efrüheren Vollmachten sind erloschen. m. b. H.“ in Gustrow eingetragen, daß .Löschung einer eingetragenen In unser Mastern bi n 1 eeeseed eswüdun lichen Unternehmungen sowie zur Ueber⸗ andelsregistereinträge. 8 Nr. 704, betr. Firma Emil Königliches Amtsgerich I Amisgericht Waldenburg, Schles. an Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ Genossenschaft Tfhorn. [61368 8* h de ist eimgernagen: Lochen it. b Vertretungen ähnlicher Unter. 1) Johann Estelmann in Nürnberg. Wagener in Remscheid Hasten 2m tre⸗ ün , geschtederen Rittergutsbesitzer Otto Wis.⸗ Bau., Spar. & Creditverein, BIn das Genossenschaftsreaister 60 . bel in 8 ie e s .ece derechligt, ebenso zur Er. Der Inhatzer Johann Estelmann hat in 13 de. Mtz. ⸗. Seasfr 88 899en 8F ve Handeleregifter Abt. 4 N. vgesvgaen. 2 8; kott in Gerdohagen und omänenpächter 1.52 ex NSsech teh s 8 I . 8 822ö. hAAXAX“X“X“ von Zwelgniederlassungen. Stamm⸗ das von ihm unter obhiger Firma be⸗ Kaufmann Gottfried H⸗ ier über⸗ pie Kirma AWlarhelama Eitezlüh unser Handelsregister A Nr. 630 Wilhelm Blank in Malpendort der Guts⸗ aft mit beschräun ter Haftpflicht in Wagenbauer Gengssen st. er JSde E ‚Aeeöen 18,

r chtung von Zwelgniederlassung itt die Sirma Wlaunpe Inbe wurde heute bei der Firma „Karl Kalb pächter Friedrich Calltes in Bredegtin und Liguidation. Sitz Mäuchen. teagene Genoffen chae een. nwar ir ee.eeh. 188

15 8 . äftgfü itist „gegangen. Die Firma ist geändert in⸗ „2, bderen Kötaschenbroda. [61297 fapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: triebene Geschäft 3 Kommanditisten auf gegangen. 4 f . in Strelnp und alt deren Jubs 8 x „Karl 8 und 8- . Zürich genommen und betreibt es als persöͤnlich Gotifried Hell vorm. Emil Wagener, Frau Wiadpelawa Cieblewicz in Be hu Nachfolger“” mit dem Sitze in der Hofkammerrat Friedrsch von Fer Lühe EEE1ö1ö68“ ter Haftpflicht in Thorn ciagetragen Fürstlichez Amtzgericht Zeulenroda, den

Af Blatt des Handelsregisters ist Nall Lehmann, Ingenieur in b 1G 1 1 1 herte 8e. dee⸗ag ae e⸗ din Bekanntmachungen der Gesell chaft baftender Gesellschafter mit diesen unter Der Uebergang der in dem Betres e bes einsetragen worden. vpitobaden folgendes eingetragen: Die li Eechfe wieder zu Vorstandsmitgliedern worden. Gegenstand des Unternehmens 27. Jannar 191.8. Saete. Ritter 4& Härtel, Fabrik chem tech⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs der Firma Fahrzeugfabrik Estelmann Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Strelnp, den 20. Januar 19 erloscde on ist beendet. Die Firma ist bestellt sind., ..“ Haarlit: Der gemelnschafrliche Cinkauf der zum nischer Produkte, mit dem Stze in anzeiger. G⸗schäftslokal Liebherrstr. 17. u. Co. als Kommanditgesellschaft seit und Forderungen auf den Erwerber ist Königliches Lamthdertch Wieng Güstrow, den 27. Januar 1917. Uan Pr. z. Trier. [61236] Betriebe des Wagenbouergewerbes 28 89ei, 1. de vnd weiter solgendes. †) Fris Reipbart Fahrzeug obeie 1. Jannar 191:f weltee Hie im bisr ausgeschloffen 1 mig Föngebaden. den 22. Januar 1917. Großberzogliches Amtsgericht. 1 4 he 41 des Genossenschafts⸗ forderlichen Nohstoffe, Halbsabridate und 8 8 . wve. Iebv2s. folg Pei ein dei Bümchen. Eis Wril berigen Betries entstandenen Zo derungen 3 Abteilung B. stuttgart. Caun⸗ gliches Amtsgericht. Abtetlung 8. le. W er 8 (61229] 89 en See die Spar⸗ und Werkzeuge zum Verkauf an die Mitglieder 1 Konkurse ünd a. der Chemiker heim Jababer: Fahrzeugfabrikant Fritz und Verbindlichkeiten sind auf die Gesell⸗ Bei Nr. 86, betr. die Firma Bragwvla n. Anug gericht Eturtgarieg ee. KMal e, Wes schaftategister i. e. 2 88 blsgetragene Genossen⸗[„und die gemeinschaftliche Uebernahme vdon 8.

Dr phl Tarl Octavian Robert Retter N idhart in Weilheim schaft nicht übergegangen mit Ausnohme Werkzgeug ⸗„Gesellschaft mit be. In dus Zenbelerentfter n aden. 161,, SIn wag- * 8 aean Ge voffen g g bröntter Hahpflicht in Ardeiten und Lieferungen des Wacehnbauer. HBerlin-Schöneberg

2 bört- a 8 eul. n. Inhaber: Schubwarenbändler nommenen Anwesen Hs⸗Nr. 10 der e Prokura ds Kaufmanns Josef Lam⸗ Abietlang 28 Ler Firma „Stahlwer er⸗ 4 8 zvaeg - 8 G dte Höchsizahl der Geschäftsanteile h. lichten Gererud Kupzer 8 eeeen, dün 8,eneens Falbesaner in München. Schuh⸗ Nimrodstraße dabter ruhenden Hypotheken. bert hier ist erloschen. Die Firma Karti Mnhn 1 ne Friedrich Wilhelm Soehnlein“ eeedensches F. 1g Der Bankbeamte Theodor Adt ist aus Vorstandsmirglieder sind die S telmacher. der Firma h schaft is 2 Königl. Amtsgericht Remscheid. ürth im, Prbt sionsehm I dem Sitze in Schterstein a. Rh. gene Genossenschaft mit beschränkter! dem Vorstand ausgeschieden und an seine meister Rudolf Puff und Leon Skalsei Fupser, Berlia 8. 8.

en. Die unter b Genannte warengeschäft, Rosenheimerstr. J. DHie bisherige Firma ist erloschen.

Stettin, den 25. Januoar]

Bnb., 8 9