218,11. v““ “ “X“ 90 881 haal 8 8 08 3 b.. b. Eier, Milch, B . P-r2 „ Butter, Käse, 2 Speise, ises b See eltun 8 299 3 2 99* 1ss — 82 1.““ 8 1” Fette. se, Margarine, Speise⸗ 8 eee. und verzinnte Warden. fden⸗. . 3 Honig⸗ Maffecfurrogate, Tee, Zucker, Sirup 1 Sser. Klein⸗Eisenwaren Seene Iee Z Sonlg, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze! Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ ibri⸗ s eigwaren, Gewürze, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, A1 vee 2 2 „ iegel, Potsterwaren, Tapezierdekora⸗
218146. 1 — E. 11699.,] 262 Fleisch⸗
1“
Deutscher Sruergeist 9/12 1916. Fa. Anton Kroeber, Haselünne i. Hann. 19 1916. Ean de Cologne⸗ 4 „ 5 8 n 8 6 8 8 8 14/ 9 1 „ ℳ ar ün 2 1 S 2 n. E 7/12 1916. Eebruder Baer, Mannheim.⸗ 2/12 1916. Wellensiek & Heimsoth, Bünde; 7⁷½ fesenaber der Hhensegehavrn galas, Sa. lie. ben Kochsalz. 8 Stahltugeln, Rei 1917. licher 2 W —:· S iche fabrikate 1 ens, Cöln a. Rh. 17/1 1917 eFldo, Schokolade, Zuckerwa 8 „ 1’1““ eln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlä Fes ’ b z . zkotz 8 bakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. SAWE11““ 3 - 7. nde, † ren, Back⸗- und Kon⸗ 1 und Fahrgeschirrbeschläge, 8588 wa⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: icher Tabakfabrikat — 8 che Tabakfabrikate 8 Geschäftsbetrieb.⸗ sschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifehfabee eara e Hefe, Backpulver. 9 “ Glocken, Schlittschuhe, Haten 875 Rrfikaee I Sämtliche Tabakfabrikate. 215135 F. 15630 Alle Tabakfabrikate. ren: Seifenpräparate und aromatisch 2 fenfabrit. Pü und Pappwaren. 3 1“ n, eldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Kaffe ’ „ deren Teile und Saiten. 8 8* AEes 1u. .“ .“ v1A“ nische Zwecke, Toilettegeräte, ch he Mittel für Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗— arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup 215126. B. 33505. b 38. 215141. wW. 2191”’; uftrielle Zwece Inclesonere wische Produkte gnisse, Spiel Bauteile, Maschinenguß. gossene Lenc. . und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 1“ 8 , . 2162 1b „ ins Riechstoffe und orzellan, Glas und 8 2 Land zuft⸗ en, Essig, Senf, Kochsalz. . 8 — dukte der Fabrik . 2 2 1 und War 8 „ Luft⸗ und u15 8 . „ hsalz “ u“ Sehlõ er erle“ 1ö eamer en 8,8 de Cen von Lrcchtossen, Farz⸗ Lelamentiszvanen, Bänder, Kuöpfe Fahrräder, bee “ Back⸗ und Kou⸗ “ Uüiche ble, Sei lletteseifen, Rasten7e,,Littel Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ eterr Fahrzeugteile torwaren, Hese, Backpulver. 2 9 p rische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseisen 1 FSFre „ Täschner⸗ und Lederwaren. gteile. Diätetis 1.8 8 1 1 , tech Schreib⸗, Zeiche 8 S. 8 ische Nährmittel, Malz, Fut 8 Reinigungsmittel, Mittel für Schönheitspflege Schrsn⸗e. hen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren. 4 Heeer. Farben, Blattmetalle. “ 8 FPhotographische Erzeugnisse, 8 ’ 3 Fierite ets Därme, Leder, Pelzwaren. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände 82 isse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Wa daraus. . reu
13/11 1916. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. 99 9 16/1 1917. agel. onlc- EE 11A1A“ 8 2. & Frank, G. m. b. §. ulk und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel⸗ 8 Kosmetische Mittel Seifen sã bba rit Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabritzeg 1 , “ 1nge Itgsegenüsermunvamiiet Niosfagatn zur Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 215150. . der), Schleifmittel. tel (ausgenommen für Le 1 Bohnermasse. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 15 „S. 9 en. 3 Saäattler⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
16/1 16/1 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb sämt⸗ 16/1 1917. Zigarrenfabrikation. Van
Geschäftsbetrieb: Toiletteseisen- und Parfümerie⸗ Parfümerien und Toiletteseifen. ren, Zigaretten, Rauchtabake und sonstige Tabakfabrikate 8 . Waren: Säͤmtliche Tabakfabrikate. Spichwvaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 1 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modelli Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ 5J
215117. 8 I1 8 .“ asca⸗dhr ena 11/12 1916. Fa. August Blase, Lübbecke i. . „ 15694. 97 8 . 2ltg 36. Zühndhölzer Geschosse, Muniti 2 5 ⸗ Beschosse, nition. 12n miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannig geräte (ausgen g. 9ö aus ommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. b
16/1 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabriben. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak “ vWX“ 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
.“ 1111“ 1 üunnd ähnlichen Metallegierungen, echte u —
1 “ . lhren und Uhrteile “ Fcht⸗ Schmucksachen, leonische Wö“ 23 Iüc. 34. Parfümerien, kosmetis 3 1 8 ; 8 En en, kosmetische Mittel, ät 2OH Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Seisen, Wasch⸗ und Sv 5 * Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
B. 33507. 4 1916. Carl Hugstetten i — 1 Carl Schneider, Hugstetten i. Ba 1““ Feheeg; “ für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗
16/1 1917. 8 6 16/1 1917. 1 1 3 5 8 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. War 82 11/12 1916. Joh. Carl Frey & Schurig, Braun⸗ Alle Tabakfabrikate. n 8 2 „ HANNIBAL“ Weph 1 5 8 7 1 8 8 öö“ . 8 z1. — *E IWu . SSenb FE““ 2 b liermitten (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ . sseldorf. 17/1 Schmiermittel, Benzin. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte 36. Sprengstoffe, Zündwaren Zündhölzer F 8 27 2 euer⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Waschmitteln. Waren: Waschmittel. schweig. 16/1 1917.
8 8 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabak⸗Fabriken. 38. 215143. Sch. 228 , Geschäftsbetrieb: Fabrilati Kerzen, Nachtlichte, Dochte Fabrikation 2 8 mü. Seere;. 6 und Vertrieb von Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt “ Munition.
8 2 ZSteine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips 8 8 7 7 ips,
215118. B. 33368. 11/12 1916. Fa. Angust Blase, Lübbecke i. W. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau 8 1 und Schnupftabake. 8 92 9 1 1 — -21 8 1 technischen Neuheiten, 5 zt; 78 8 I 1 „Komm . Fr —½ ½ 3 14 vle 5—!] 7 “ F. issions⸗ und Exportgeschäft. gee. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Pe Af eerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 8 Kohrgwebenn Sachbeshen, deenseclebengsmbbta⸗ b 2 8 e user,
—:——— 8 271.
Pabrik. Waren:
D.
16/11 1916. Holler & Co., Hamburg.
8 p 1 ma 1 gl St lö cl A 0 g 2* 4 . Uhren und Uhrteile.
38. 215128. D. 14653. 1
13/6 1916.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren. .“ G1 E1“
igari 8 “ 4 8 1 Chemische Produkte fü raphis
8 d . llos. 7 — . für photographische Zwecke 4888 M 2 ren und Zigarillo · “ -9. ℳ Dichtungs⸗ und C1u“ 8 8 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 41. Web⸗ uncc. . schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8 1 1 8 — und Wirkstoffe, Filz.
215152.
3/11 1916. Georg Böhling & Muhle, Hamburg. 8 g’* 16/1 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Vertrieb von 20/11 1916. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. — 16/1 1917. 1 8 “ 38. 215144. B. 338 B “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakffabrikaten. 1 eer düh; Rohe nhe . v“ 2 I Messerschmiede e bear. heitete unedle Metalle. 1 8 38 8 „Lass mich nicht 8 Se nnd geha8 8 Sensen, Sicheln, 8 8 “
16/1 1917. 6 6 Zigarren⸗Fabriken. aren: 8 8 3 38. 215137.
E“
Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zi eseusges Seese des ü88 “ Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 1“ kbbbbb6ebeeeeebeee denan. —— b gen Tabakf “ b 16/1 1917. 215138. P. 14705. W“ 8 .Hace, uns Stch 15/12 1916. Peter Bovenschen G. m. b. H., Kher 3 17 0 19171, scher Schulschiff⸗Verein v 8 Hufeisen, Hafnnen. 1 bijesdntrieb: Ausrüstungs⸗ und Verpflegungs⸗ 11. Fagfefeeren, Hetennamd dfn. 8 3 2 alle.
215119. Geschäftsbetrieb: Vertrieb „husarengeneral’¹"“ ½ 2 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfe Baren: b . 5 ö111ö1“ „ zwaren. Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz- und Ledertonser⸗
von Tabakfabrikaten.
Waren: Tabakfabrikate. 38. 215129. M. 25288. 1 88 3 “ Waren: Tabakfabrikate. 3 916. H. r, Leipzig, Goethestr. 1. “ 1 1 1 1679 198 86“ u““ 41 5 öö Produtte für medizinische vierungsmittel, A
u“ vexxxer “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt 1 Plund ee vharmazeutische Drogen Bohnermasse. ppretur und Gerbmittel, 1 b. H., Baden⸗Baden. 16/1 1912 licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten und “ glanzenvertilgun 7 feerbandstoffe, Tier⸗ und 15. Gespinstfasern hvte.. 8 5/9 1916. Deutscher Schulschiff⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von andere Tabakfabrikate. Kkungen gsmittel, Desinfektionsmittel. Bier. . naterial, Packmaterial. Bremen. 17/1 1910. Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten. — 1 V SFesaasr . Cdelmetalle, unechte “ ““ 1. T1“ Ausrüstungs-
C1“ Etrumpfwaren, Trikotagen. Er Christbaumschmuck. Waren: n 1 215150
Leib⸗ und Bettwäsche, Hosen⸗ P1“ Reisegeräte. . 8
get, 4 e. . ” Comp. G. m. 2₰ Kämme, Schwämme 111“ technische Hle und Fetter 1 917. Peilettegeräte, Putzmaterial. 1 B. 57079, el, Benzin. Weshenecregen 1“ Wertzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗ “ dkaid ö5 . 8 „Haus⸗ üchengeräte, S
G Garten⸗ und landwirtschaftliche Gecäte
B. 33459.] 29/6 1916. Fa. M. Mirow, Hambung. 16/1 1917. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Zigarren und ö
anderen Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate, Bischofswerda i. S.
Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schmnupstabak. Iine b Geschäftsbetrieb: tionsgeschäft, Sattlerei, Näherei, Färberei
—
215120.
b. Spirituosen.
unmn .„ — 1 38. 215130. M. 25340. 8 8 1 prägnieranstalt. Waren: Bekleidungsstücke, L. saheln, Fischangeln. un 9 8 h 8 Bettwäsche, Hosenträger, Handschuhe, Gespi kaseisen, Hufnägel. ““ Särge. “ 1 8 6/11 1916. Wellensiek & Schalk, Speyer. 16/1 Polstermaterial, Packmaterial, Treibriemen und 4. maillierte und verzinnte Waren. ö“ deren Teile und Saiten. Transportgurte und Bänder, Leitriemen, Polsterwabeirnisse, Lacke, Wichse, Lederputz und Leder 18 s S h⸗ und Fischwaren. ö 8 “ äu Vorsashierungsmittel. — w Futtermittel, Eis. 1 i. sen 88 215154. E. 11136 8 30.
917. 8 188 18 und Vertrieb von] Matratzen, Teppiche, Matten, Decken, Läufer, 8 Zelte, Säcke, Planen, Web⸗ und Wirkstoffe. Parne, Seilerwaren. 1 — 8 8 Schußwaffen.
28/11 1916. Heinr. Bellmer & Co., Verden b 16/1 1917. 1 “ 25/7 1916. Manoli⸗Zigarettenfabrik J. Mandel⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8 8e Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. 8 5 eine, Spirituosen. 1 ifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, 9 Wäsche, Fleckenent ernungsmitüel⸗ Fefhch shercue 8 Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Le⸗ ll 8 8 SEfOPl- 0 2 fais eiser,egecegp enh und Badesalze 8 „, Silber⸗, Nickel⸗ und Al 3 u⸗
Bremen. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 82 e. e „Zigarillos, Ziga⸗ baum, Berlin. 16/1 1917. BZE “ Zis Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von 1““ “
8. sabervne.h — Tabaksabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa “ ö — 215147. W. Al ineralwässer alkoholfreie Getränke 1 1 3* Zigaretten. “ schmucksache . 28. 215121. B. 33460. ren: Zig 8 8 1 b N. Bag, und goe . 8 inininininasmnin sninsainininianianiammmaa Wm der), Schleifmittel. 38. 215131. b 4 8 8 . . saren aus Knochen Horn, Meerschaum, Zellu⸗ . Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pech miniumwaren, 1X.“ 8 dund ähnlichen Stoffen Drechsler und Fle üt däb Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 27/10 1914. Art 8 und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte uren, Bilderrahmen . “ Dachpappen, transportable Häuser, Reichenstr 2/4. 18 ö Hamburg, Kleine “ leonische Waren, Christbaum . übsikofis-h. . Schor 8 je, 2 . 1. 8 „ 2u / 149 8 sikalische Instrumente. 39 Baumaterialien. b 1“ .. 1— hiegel, Polsterwaren. Verha he, Linoleum, Wachstuch, Decken ol häftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und üees2 nge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1“ 8 für technische Zwe ö 8 8 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 19 Schirme, 8 “ 3
Voh. -- 1 8 - usikinstrumente, dere ie. 1 he ' . “ — ite, deren Teile Uhren und Uhrteile. 8 ’ . 4 . ö m 3 1 14““ Ausbeute von Fischfang und Brennmaterialien. “ .. [2,. . — b 8 d. Wachs, Leuchtstoff t 2 2 3 8 “ 8 Ur: ; 2 2 be seh ggc - 3 fe, technische - X “ . 14548. 1 ö“ chemische Produkte für medizinische Schmiermittel, “ sche Cle und Fette, 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8
28/11 1916. Heint. Bellmer & Co., Verden b. G Bremen. 16/1 1917. 88 ◻ 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 8 . 6 8. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ — ..“ 8 . 8— : —2 8 1 8 8 - . und Präparate, Pflaster. V Ie 1 5 retten, Rauch Kan⸗ und Schnupstabake. d ö1“ atzuz 8 1¹I1u1u““ 1 8 8 1 8 8 “ . I“ eae. aus Holz, Kork, Fischbein, Per⸗ fstgee neskeechchchane ssKüera. — 1 16/73 1916. M. & E. Wetzler, Frankfurt a. I „ 8 B 1 1 Z1““ 3 Konservierungsmittel für 8 Flechlürane Meerschaum, Drechsler⸗ Schmitz⸗ uns - .“ 2 1 8 “ F .“ 1“ 88 Ko ; “ 1 8 . „ Figuren für 8 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Vertrieb. “ b 11“ 1“ „1 ““ 1.“ Friseurarbeiten, Putz, künstliche 8 fektions⸗ und Friseurzwecke. vehärs 8 b u“ 8 B 1 1“ 1 “ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Gerät B 8 Bekleidungsstücke 88 dagen, künstliche Gliedmaßen Augen. 38½ b “ ib-, Tisch⸗ und Bettwäsche, b. Physikalische, chemische optische eodö Zähne 8 „Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. tische, elektrotechnische Wäge⸗ Süon ⸗ ng8 eleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und photographische Apparate. ⸗Geräte, Meßinstrumente. 9 8 ggs
- 1 ; “ 166. Dentscher Schulschiff⸗ 8 3 G 1 — . 1 sbetrieb: Ausrüstungs⸗ .“* “ — 8 Ventilationsapparate Wund Geräte, Wasser⸗ G ZE1ön“ 8 eitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 23. Maschinen, Maschinenteile Treibriemen, Schläuch 3 9 4 2285 osee⸗ mNan. 5 1 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, See
8
8
legungsbetri 8 8 güngsbetrieb. Inlius Brettheimer, Mannheim. 1“ . r. 2 —8 ““ S en 8 ie Nr. 21515 8 1 5 1 88 5 16/1 1917. 1410 Straube, Bremen, Breite 1 215150. 1 eeaessa, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Stahl⸗ Gart 85 ftsbe 8.: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗weg 30. 16. “ 8 88 8 11 5 — 8 2 3 8 : 8 ammten- u landwirtschaftli 51. Peschäftsbeirieb “ fe 8 Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 9 8 A S. — Chemische Produkte für indufüri “ 24. Möbel, Spiegel, Polste ftliche Gerätt. rren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau und . abakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Ziga⸗ 1 *8 — . liche 8* ukte für industrielle, wissenschaft⸗ tion eaatereene x lsterwaren, Tapezierdekona Schnupftabake, Zigaretrenpapier Te 1“ 8 Schnupstabar 3 4 — 8 “ liche un photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,, 25. Musikinst ialien, Betten, Särge. “ 3 retten, Rauch⸗, Kau⸗ und S — 88 b 3 8 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt-] 6a. F vaee deren Teile und Saiten 215123. 68. 215132. K. 30304. öe“ S — — brhe veffe, Zahnfüllmittel, mineralische Rod⸗ ven, Gemüse 5cer. r. Festaene “ “ 8 8 1 1 5—— ewgepre Semcges⸗ 8. 1 b. Eier, Milch, Butter. . e Scees. “ ““ 1s 1 2 . 1 e. und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Fle H Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 8 27 — — . 1X“X“ Asbestfabrikate. c. Kaffee Pesfecsarve ace T 3 8 “ EEA116 111““ 8 111““ j — vmi eee Ai Tee, ucker, Si v11 Fee⸗ Ine Honig, . Sürah 8 1 82 nnabengae8 bearbeitete unedle Metalle. — ge. b; Vorkost. Teigwaren, Gewürze, 1 “ Werkzeuge, Sensen, Sicheln, d. Back⸗ und ö 82 85 9 en. 8 I 8 „, Hesfe, 2 1 ffen. e. Diätetische Nährmirrel⸗ Seen v 1. term 7 18.
M S V bö “ 1““ Friferracbesee..,.,.,.. Nadeln, Fischangeln. 1 Ph 17 . I G, 1 Schuhwaren. 1 2* ur. bn karten, 85 r 8 ememsemg gnisse, Spiet- — b Strumpfwaren, Trikotagen. Eisen ierte und verzinnte Waren. 8eesn ilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 8 und Bettwäsche Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 29. Porzella 98 8 1u““ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Kaex n, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar-
1/12 1916. Fa.
38 2* .
“ Fa. Julius Brettheimer, Mannheim. 9,/12 1916. Krupsti & Zimmermann, Oppeln. 1 . / 7. e —₰ 8 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 828 LW“ 1 ““ garven, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ un Sämmliche Tabaksabrilate. 8 N1 8 1 nec. 6 1 ““ .e schuhe. schläge, Drahtwaren, Blechwaren Anker, Kette 30 . Schnupstabake, Zigarettenpapier hsase eNʒdf sbättsitte erszecn sda “ . 8 ““ 1 1b 2 8 “ nn e ionseht an⸗ ebeae⸗ 3 Trocken⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlä vn 1 Losamentierwaren, Bänder, Besatzartäkel, Pnöpf ———— — s 38. . 215133. K. 30306. 6/4 1914. Fa. H. E. Jacobus, - 5 5 vwvs . b Z 8 leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanla eräte, Wasser⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe Haken 28 31 Spitzen, Stickercien. 18 215124. 1 Schivelbein. 17/1 1917. „ — 2 an Alexander Miehe Gesel schaft mit be⸗ 5. Borsten Kämme Schwämm Tanlet Osen, Geldschränke und Kassetten mechanisch Fhea⸗ 32 Sattler⸗, Niemer-⸗, Täschner. und Lederware
Geschäftsbetrieb: Litörfabrik üwweͤe 8 222 ung, Hambur 2 gr311X“X“ beitete Fassonmetallteile . obnlsch tear- 38. Schurabz. Heichens, Mal. mnh 1a, 11c vwen BWaren: Bitterlikör. — Besch⸗ —— — betrieb? Erburg. 18/1 1917. Chemische Produkte für induvstrielle, wissenschaft⸗ Hanteile, Maschinengaß. *ke und gegossene Billard⸗ und Sigmiertreide, Burvan⸗. ümr eenne 88 1“ ütte leh ge. ne k e“] b ¹ Export⸗ und Kommissionsgeschäft. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmi I11“ es t abe . 8 venbe, Burrau⸗ und Won⸗ 8 öͤͤ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse les Wasserfahrzeuge, Automobile, 33. EEE Möbel), Vehrmarten liche Zwece, Zahnfüllmittel, mineralische Rol⸗ 1“ utomobil⸗ und Fadrradzubehör, 34. berfämerien. kosmerische Mittel, äthevische Ole
“ 8 rel, eris
Farbstoffe, Farben, Bl 1 ifen, Wasch⸗ und Bleichani Sta F „Blattmetalle. Stärkepväparher N—
38. Kali s 1-'- 1 öu. 1 wuuu h, maaeaeen daug erstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier produlte. 11 b 8 8 1G 8 So b h B05 b sse, Ausbeute von Fischfang und dücgense und Packungsmaterialien, Wärme Felle, Häute, Därme Leder 7 Lh, Isoliermittel, Asbestfabrikate. 1— Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, . entfernungsmittel, Roftschutzmittel, Putz⸗- und Pp⸗ Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, — 8 g. (ausgenommen für Leder), Schavef⸗
SCHIVEIBENN grene autte für medizinische und hygie 8 8 rmazeutische Drogen und Präpa Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall 9 8 Pflaster, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln Hieb⸗ 8 6 resaxe⸗ Gerbmittel, Bohnermasse. 35. S8 1 151 8 1 Stichwaffen. “ un 4. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 38 Spielwarden, Turn⸗ und Sportgeräte Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 8 — — Zündhölzer, Feuee⸗
Krupsli & Zimmermann, Oppeln.
1/12 1916. Fa. August Blase, Lübbecke i. W. 16/1 9/12 1916. 1917. 16/1 ₰ 8
G äftsbetrieb: Waren: Geschäftsbetrieb: Zi⸗ w Rauch⸗, Sämtliche Tabakfabrikate.
Zigarren⸗Fabrilen. Kau⸗ und Schnupftabak.