1917 / 26 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

88 ZZET“

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. Waren: elektrischen Kabeln und Leitungsdrähten und Kabel⸗Ar 8 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ maturen. Waren: Elektrische Kabel und Leitungs⸗ des Inhabers Schornsteine, Baumaterialien. gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, drähte. Beschr. 82 8 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Desinsektionsmittel, chemische Produkte für photogra⸗ 8 , 8 vype 1 20635 (K. 2019) R.⸗A. v. 11. 8t 3 Vorhänge, Fahnen, Zelt Se Säcke phische Zwecke, Handschutz. . 8 M. 24931. 31849 (K. 3712) 8 V 1. 1 Uhren und Uhrteile. 8 85 G 8 1 41119 (K. 4729) 19 5 2 8 h Web⸗ und Wirkstoffe. 215158. 32862. 81203 (F. 5520) - 2. 8 1 ““ 194446 (K. 26467) , 1

196491 (K. 27741) . 9 30. Januar 1917. 200331 (K. 27740) 1

8 8 8 G

Ges äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

19022. * CCFF“ Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. 1 hei ffabrik m. b H., vorm. O. & E. K oten. Zarras, Reinbard, 30. 4. 76 Gehersdorf. Greif 6t. GGroitzssch, Bezirk Leipzig. aliß 1 Bartczak, Bartholomäus 13 Pesß Greifenhagen, vermißt. Biniasch, Theodeor 4 11. 95 Bprszgr inden . 2 (— 1““ E“ lnicht Boroein] Birke, Richard 29. 4. 75 Lugr Heat reer, d.hben 2, g . 37 97112 P. 5487) R.⸗A. v. 24. 5. Igg 1 J 1“ 8 Bartel, Georg 24. 4 30 Fhriht. war i. Laz., z. Tr. zur. Birnba n Grsien 5 9 dugt. Fiss ert 9 6/5 1916. Bauer & Cie., Berlin. 18/1 1917. 1 88 b 1. 1 auf: Pon ““ nhalt: 8 8 [Barte], Johannes 28. 8. 88 Rorbivette bisber venvundet, f. Birr, Otio 299978 8. han pedn. Se . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗⸗ . 3 Lementwerke Heidelberg un dannheim, An Preußische Verlustliste Nr 8 Varteli⸗ Gustav, Uiffz. 1 10, 84 & jen Cassel gefallen. Bischof, Johanne 9, Gef elsow i. Pomm. leicht venvundet. 13/10 1916. S. 5. Loeb 4 Sohn, Inhaber Leo⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel,“ 8 aesehtchatt, Helbelberg. 1 b 746. 8 363 Warth, Karl 21. 2. 91 Hirschberg K;. Kammin schw. v. 8 niclge c. üeg⸗. hZ pold Loeb, Neuwied. 18/1 1917. diätetische Nährpräparate, pharmazeutische Drogen undd 16a2 99638 (P. 5732) R.⸗A. v. 9. K. lan Bayerische Verlustliste Nr. 32 363 Barthold, Karl 14 8. 80 Bersin 2 r F v., b. d. Tr. 8 en, Karl 1e 9. 85 Ehr⸗ nge ü Geschäftsbetrieb: Patentverwertung, Herstellung Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ WA SH BOAR D hUuumngeschrieben am 19 1. 1917 auf: Part 327. S. 17372 Barttowiak, Johann 19. 8. 74 v“ ich, Otto, Getr. 4. 10 vege I r und Vertrieb von geschützten Neuheiten. Waren: Geräte vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs Bürgerbräu Aktiengeseilschaft, Zweibrücen. Sächsische Verlustliste Nr 379 Bart war i. Laz., z. Tr. zur. 3. 5. 15 isher vermißt, Blaczek, Franz 17. 3. 87 öö“ hc vxee zur Veredelung von Bäumen und Pflanzen, Ackerbau⸗, mittel für Lebensmittel, Malzextrakt, Mineralwässer, al 22/12 1915. Augusta Marie Mac Kinnon, Boston, 2 174296 (Sch. 17094) R.⸗A. v. 9. 5 1 aa. 88 v111““] SSn un, Heinrich 6. 7. 88 Huckarde, Dortmund I 2. sondern in Gefgsch. Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, koholfreie Getränke. County of Suffolk, Mass., V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ Umgeschrieben am 20. 1. 1917 auf: Chen Württembergische Verlustlisten 511 5298 Barze ze Pcht, Jobasmnes 10. 5. 76 Berffa, Ziegenhain Blancken, Hinrich (nicht Heinricht, Gefr. 10. 1. 95 N Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Fabriten vorm. Weiler⸗ter Meer, uag 511 526 S. 173789 11AX“X“ 11. 92 Baumgarten, Frankenstein ““ sche 2, St. Fürgen vermißt. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Brei⸗ Niederrhein). Bartsch, Paul, 16. 9 902r Praßlauten. Gumbinnen getallen. e5) 7. 9. 85 Gambitz. Suchlen I. verw. Bartz Robert 28 15 27 98 Pariottenbrunn. Waldenburg gefallen. 8 ck . A b85 1 9. 1. 95 Willich, Erefeld vermißt . 2. 7. 85 Dulzig Schwetz schwer verwundet. Albert, Gefr. 2. 10. 70 Gönne, Neustettin schm b wer verwundet. Blec, Wilhelm, Feld 3 8-Köwic, io 1 Bilbelm, Feldw. 3. 11. 78 Kölpin, Flatow permiß Plpin, F 1b1

Jagdfallen, Automobile, Fahrräder, Schutzvorrichtungen 1 F. b ier⸗ eferi. 3⸗ 215159. K. 30180.2 fj für die letzteren, Dachziegel, Schiefer und Befestigungs 5 A. Büttner, E. Bar wi Gust 50 2 8* 8 5 8. ab I1 00 74 8,1 g 8 28 11. 96 Lakendorf, Elbing schwer v. Bin, Ewald 13. 5. 88 St „Emw 13. 5. S ettin Sech vermist.

stung, Berlin SW. 61. 19/1 1917. 26a 182019 (St. 7514) R.⸗A. v. 2. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waschbrettern. Wa⸗„ 194544 8 7880 8 1 5 8 g 1 reuf is 8 1 . ) ; s e Verlustliste MNr 746 Bastet, Gustav, Gefr., 17. 5. 83 Beutnerb . 8 Ss . 2₰ 5 Bastian. Franz 27. 10. 91 898G Ortelsburg, vermißt. ch, Richard 12. 4. 82 Kleschin, Flat 1 Ward 12. 4. 82 Kleschin, Flatew vermißt. 88

vorrichtungen derselben⸗ üre üebne 8 Iiee Sges 90 2. 215156. 33405. ( galoidin Kessler“ sren: Waschbretter. 191515 (St. 7877 K 91. (St. 7877 p„ 2 k 1“ 1A1“ gerege 195840 (St. 7975 7

2 215172. B. 33514.] E is esess 195841 (St. 7986 8 1 Bas 3kj 98 8 Oberbarnim schwer v. - E““ (St öuö1ö15 Vorbemerkungen. ö Johann 25. 3 86 Jwno, Schubin e v chowiak, Josef, Gefr. 102 1.583 Kolonie Popon he, Heinrich 1. 5. 75 Schmerlecke, Lippstadt 18e S Wonarowitz schwer verwundet e. Popeꝛoo,

wundet 15. 2. 15 8 1 rn. Georg 26. 3. 88 Everstein, Naugacd 1

] o 74747611. Ibständigkeit Polens 79h) 1† 2 % 1. Bei Aufragen an das Zentral⸗Rachweise⸗B 8 . ö. do ureau Bathe, Karl, Gefr. 21. 2. 80 Börnicke, Osthaveiland gefallen.8 8 Mar. Uis 21, 2 88v Oabl, Hagen W. 1. verw

7 2 . 9

8

28/10 1916. Dr. Jacob Keßler, Elberfeld, Kip⸗

I &GG

25. dorf 18. 18/1 1917. . Geschäftsbetrieb: Apotheke und Herstellung che⸗ „Es lebe die e 26 192846 (St. 58 8 „* misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel * Umgeschrieben am 17. 1. 1917 zuf. Stsa; 6“ es 8 egsministeriums fr 2 3 Heins 8 1 11““ 8 2 November 10lb. F. I. Böhm Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Truppenteils erforderlich öe Angabe des Fangjat. Matthäus, 12. 8. 82 Parchanie, Hobensalza, vermißt. lI1ei, Karl 29. 12. 74 Berlin vermißt. 8 nn 19 8173 1 13/12 1916. F. A. Böhm, Untersachsenberg. 19/1 8 5 K. v. h 1 fragt wird, angehört. r, nach bem ge⸗ aglei 819. 8 8 3. e Diblingbannen Altena —. S ß. Adolf 1. 94 Eisseld bisher schwer verwundet und Beschaftsbetrieb: s h 1“ ““ 1917. mgeschrieben am 20. 1. 1917 auf: Osca Die mit Bauert, Friedrich 912 87 Dehlingen, Zaben vermi 3. Bla bermißt gemeldet, gefallen 6. 3. 10. he zaL eswagec. n .-,egag g. Ihar,. 2e.2 ace⸗ 2 Geschäftsbetrieb: 2 Feldstr. 21. Heinbeslennd eindehürdlichen Gefangenenliten erl, 6“ güs 9. Iöö Müllheim Rragt Lobitz, Dt. Krone gefasten. Gär ier isse einschließlich Forstwirts 8 1 2 Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas. 2 6862 (C. 6815) R.⸗A. v. 17. 5 f 8 en? Bau Sit. 53. . 158. (Se Bochat, Johann 22. 6. 82 Klein Koluda, Hohensalza ver⸗ Färtmereiergeugnisse einschließlich Forftwirtschafts⸗ und 23/12 1916. The Scholl Manusac⸗ „f beee“ 8 Firma der Zeicheninhaberin b er in: 8 sche, in Gefangen aft über ““ b 91 Logischen, Guhrau snicht Gohrau u““ wundet und vermißt. S turing Company, Chirago, V. St. A.; .&]) [26a. 215173. B. 33431. Industrie und Confiseriefabrik A ⸗G. et. storbene Heeresangehörige werde er aselbst ver⸗ Baumbusch, Wieheler verw. u. vermißt 8. 9. 14. ock 19. 8. 79 Frankfurt a. M. t infolge Krankbet⸗ grethen in St. Margrethen (20. 1. 1917) Nachricht von der Truppe die 8 mißt 88 ö bisher ver⸗ B 8 ö 28. 6. 89 Meißen i. S. vermißt. : atz „A. N.“, d 8 „Frie 7. 6. 81 Kojehnen, Fischhausen e, Hermann 19. 12. 79 Lindholzfarm Potstain leicht b. b. h. „Auslands⸗ 8 Bogisch, August 26. 4. 90 Reinswalde, Per⸗ belr e8.

Gärtnereisamen.

11“ . Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. J. g

w [Tenenbaum und Dr. H. Heimann, 8

8 Berlin SW. 68. 18/1 1917. N 6

Geschäftsbetrieb: Fabeik medizi⸗ J 25 Anderung in der Person Nachricht, militärdienstlich bisher nicht . 52* ʒBaumelt, Paul durch Unfa9l leicht verletzt z. Tr. zur.

8 . hygienischer Seg-een.:ess 69“ des Vertreters. . 9 ich bestätigt 6 8 9 nere. Weißstein, Waldenburg i. Schlef. 93 Friedrich I Gefgich. 6. 9. 14. 1““ 8 Artikel. Waren: Schuheinlagen 8 8 as ; 16“ e1e*“ 3 11. . e, Friedrich 21 7. 93 Gelsenkirchen schwe ““

9,7) 1916. Schweiz. 19/6 1916. Gesellschaft für (Plattfußeinagen). H1hiti IDth Su zwre . . e 1071 E.e „6. f“ bedeutet „Gerichtlich für tot Baurichrer, Hesment Geir 27 5 sg ge chscheen ber. B. 22 Rarl . 28., 7. 72 grenss, Esber -bhee. chemische Industrie in Basel, A.⸗G., Basel, Schweiz; 1 1917 916. Fa. 8 andt, Magdeburg. I 8 C“ Hans Heime erklärt“. 1 d 3 Gefr. 22. 5 78 Bischofshagen, Her⸗ ng, Friedrich, Gefr. 11. 12. 91 Klein Sohttum Note Vertr.: Julius Jores, Krefeld, Rheinl., Stefan⸗ 8 g- a 1““ 3 in S 8 (20. . 7 88 Bauschke, Josef ord i. W. vermißzt. 9 8 derg Aeicht e 1 6 Sottrum, Roten⸗

dh n G. 17631 bereitungen, Kaffee und Kaffeeersatzmittel, Tee, Zucker, Jetiger öö Peit. Benn aham, Wilbelm, Offz. Stellv. 28, 5. v.’- „gefallen. 8.. in Gefgsch. 25. 2 1 agt bieher desrsg., . n, Josef 23.1 8 öö“ 1 3b. 215161. 5. 17631. [Grup, Kunsthonig, K Fe h. „straße 80 (20. 1. 1917). leich ellv. 25. 5. 83 Amfluß, Wirsitz Bebenroth, Her Gefr. —. 14 8 8 R 23. 1. 97 Lossen, Brieg infolge Krankheit 1 Sirup, Kunsthonig, Kakao, Kakaoschalen, Fruchtkakao⸗ 8 94440 (W. 7667) K.⸗A. v. 26 chenbach, Frit keicht vermw undet. 8 Gefr. 14. 6. 92 Kissenbrück Wolfer Karl 3. 1. 73 Kolonie Eichwald Strehler j Ir s do sc en. in „schr 27 8 766 ⸗A. 1 . „Fritz 25. 6.97 S 8ehr 8 8 el - g gee „8 8 3 Sgf. 2 Eichwald —₰ en und Fruchtschokoladenmischungen Beschr. C““ Kee I“ 8 8 6. 97 Schillenöhlen, Pillkallen I. v. Bebense 8 9 vermißt. 8 I1“ Sstar 12. 8. 91 Paschwitz, Jauer en.eenetsn Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Fr Hermann 25. 2 92 see, August, 4. 10. 78 P 5 h Pan 24gf ermißt. 262a 215174. 33432. w inkel und Fritz Hoffmann, Leipzig⸗ info e Kran ee bercshausen, Mehsungen Bechtold, Josef 10. 2 Feredgenväbl⸗ h ber gefallen. Z Sn 8 8 ö- SeEX Se. gefallen. Eeee“; am, Wilhe 3 A“ üeg0. 2. 95 Erfeld bisher vermißt, in Bohnenstt helm, 21. 8. 96 Weiselstein, Alteatt „eicht zilbelm, Geir. 7. 5. 78 Lämmersdorf, Arnswalde, schw. v. Beck, Josef 2, eg 1. 10. 15. (A. N.) ermißt, in Bohnenst engel, Hermann 29. 6. 8 Nachtrag. Adeling; E1 Uiß 80 Se iese bisbher schwer verw., †. L Fiiedrich 1 8 2 Pforzbeim leicht venv. Bol lnicht B leicht vermundettrl. Abe „E . z. 28. 5. 92 Burgficinfuet 2 bien f. er⸗ c 3 1 1 17 katzenow. Franzbur 8 9) . lauz nicht Zolenz)] Ernst 10 9 T 2 Burgsteinfurt bishe ecker, Jatob 22. 3. 92 Wittlze ranzburg vermißt. 20. 4. 89 Dattingen 22, 3. 94 Wittlich schwer verwundet. verwundet, †. 3 gr .4. 92 Brunshaupten, Toberan

6

Musikinstrumentenfabrikation.

7/111 1916. W. Goy

2

5 7

& Ko., Frankfurt a. M 8 18/1 1917. 8 3 1 260 21455 (K. 2416) R.⸗A. v. 26. 1. 5 vermißt, in G 1 2 Der Zeicheninhaber hat seinen Wohnsitz Adolphi, Philipp 27 ““ Miltlg.). cher, Jobann 7. 8. 7 jee e, S2 - 1 20. 8 e tr. * E“ bisher vermißt, in Becker Ludwig 22. 6. 6 E gefallen. 1 .

23 g.. Becker, Wilhenn, Senit. Uifg . 88 herg, Ienüsheaar 1, Dölke⸗ Cric L-,nceeeahet. Ofttcvelland waa h

b elhe 7 „Erich 3. 2. 9, Yornstedt, Ostbavelland vermiß

11 1 Derl

1

furt a⸗/M., Arnsburgerstr. 78, verlegt Apri 1 4 95092 (C. 6773) R.⸗A. v. 19. drians, Wald bisher vermißt, in Hattingen leicht Geigsch. N.) eckmann, Au timgen leicht verwundet. e, Julms 19. 8. 80 Bergkamen, H E1“

8 gust 26. 1. 93 Hamm leicht verw. 17. 2, 15. wundet, b. d. Tr. 14. 2. 15 vasg leut

dervertrieb, Aus⸗ und Ein⸗ fuhr. Waren: Absätze, 1 8 17/11 1916. Fa. Robert Brandt, Magdeburg. 19. 1 Jetzige Adresse: Berlin, Prinzenstr. 18 Affeld. Roben vgich otzen, Dt. Krone schwer verw. eckmann, Wilhelm 27. 1. 93 Verlin bisher verwundet, Bolowski, Albvert 10 7 98 g. Enl 7 . 1 ESen . . au, Kreuz urre dir Unfall schwer verletzt. bburg urch

Sohlen, Ecken, natürliches

und künstliches Leder und IX 4 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kaffee⸗Ersatzmitteln 264 101036 (M. 10206) R.⸗A. v. 11 1

5. nS5 g bn. 2* . . .* 8 87888 9 82. 8

Waren: Haltbare Fruchtzu Weiterer Vertreter: Dipl.⸗JI .nh r, Karl 20. 3. 88 Winwitz, Lres au le 8

1 - 8 ⸗Ing. Günther! Ahrens, Died vinwiz, X au leicht verwundet. Vertin

hrens, Diedrich 26. 4. 97 Munderlob, Oldendurg Beckmann Wellpree cet n S.. Bolte, Willi, V

8 . Wandsbek, Stormarn, gefallen. olte, Willi, Vzfeldw. 28. 6. 91. Alt Glieni gaen.

S ienicke bei Berin

in Gefgsch. 17. 1. 16. .

Schuhbedarfsartitel⸗ und Le⸗

nm

&

2 1.8 1U¶ d (b.

x

s

2G

=1 tazasazaape

28.8s 8,

22*

*

8£80 dCN 90 8 0

E Ee

R. 19546. mazeutisches

26 b. 215177.

215167. B. 33495.] Sj G j. 8 d Fcale Ir 8 5162. 5⸗ Sirup, Kunsthonig, Kakao, Kakaoschalen, Fruchtkakao 2 104254 (O. 2952) R.A. v. 31 6 1 ert, Johann 21. 7. 90 S . 7 21. 7. 90 Schmograu b mißt, in B. feeseg. pitze“ U SIENW oll 8 C1“ (G. 14244) R.-A. v. 31 nuner emnd, w Behnek. Hehach vrns B oh biie, Lktneteenan d 2 39907 . 142 „A. v. 8 und vermißt 174137 (G. 14533) 6 Karl 19. 1 76 Langemröhls, Ni 5 G 8 - „Nimvpisch vermißt. nke, Ernst 23. 6.1 3 23/11 1916. H. Mul⸗ G“ 88 u 88 ies st 23. 6. 96 Nauen, Osthadelland leicht verw. Bönisch, Jutius 11. 6. 97 Ritterswalde, Neiße leid er Zeicheninhaber wohnt jetzt: Pillenreu . shmeme. ö“ 8 Wilbelm, Gefr., 5 9. 897 - 1 Werke Rürnberg Schwäbacher Nadelfabriken G. m. b. H., 1917 „Gerfr., 5 9. 89 Rostock, Meckl.⸗Schw. vermißt. ringer, Alfred 20 Wirte nin⸗ g— 1917. Geschäftsbetrieb: 9₰ TI 3 ger, Alfred 20. 11. 88 Wittenschwand, St. Blasien Borchert, Alfred, 29. 11. 78 Klein Derchau, Neuruppia vermübt. Geschäftsbetrieb: Herstellung und. .e IM Teillöschung. August, Urffz, 7. 6. 91 Basten, Praunsberg 78 verwundet. aͤller Art, sowie Drahtartikel. Liköre und andere Spirituosen sowie alkoholfreie Ge⸗ . . f 4. 90 S. 1 Gemüse⸗, Obst⸗ und Frucht⸗ 2 1 8 (Inhaber: B. Unterb Jord es nhaber: B. Unterberg⸗Jordemann, ch, Eni r. ch 8 ““ 8 Emil 11. 8. 77 Groß Selten Sogan 8z 18 n. S vermißt. Zusatz aufgenommen worden „Ausgenommat 2 - est Zusatz aufg „Ausg venmißt. Börner, Richard, 11.10. 90 Herman waldau, Schöman, sichl 10 3 dick, Kurt 17. 11. 86 Laukischten Labian verwundet Borowski, Franz 3. 9. 92 Köm 8 d chwer n. aderg, Felig 28. 11. 74 Berlin gerallen. Bendig, Hugo 11. 11. 95 V Konditorwaren am 18. 1. 1917. 1 Andrzejewski, Adalbert, Gefr. 4. 4. 70 Böltamühle, Hnin 1b njankowski, Adam 25 2 Stroinn,Mene 8 8 5 2 Lychen, Mart. 18,1 2/9 1916. Felix Löch⸗ Annuschi 8. 1. 78 11. 76 Strelno⸗Waldau, vermißt. Zöse, Otto, 23.9 74 Stolzenberg, Landsberg a. W., vermißt schieß lnicht Annuszies] Johann 16. 4. 94 Szieß⸗ gefallen. 6 vpermipt. Geschäftsbetrieb: Reißbrettstist- und Metallwaren⸗ weschuftsbetriel Landes [I F. Landes 8 eschäftsbetrieb: VE7656 e-en 3 18 b 8 88 2 8 —— 8 Geschäftsbetrieb: Chemische und Nährmittel⸗Fabrik. d Zaden, O0sch 759) n.⸗N. v. 1 efager 98 Bentkowski, Stanislaus 31. 7. 90 Berlin leicht verw melder, getallen 29 Bi. v Waren: Wein aep, Ivhann, Gefr. 18. 1. 77 Carlorv, Meckl. G. †. L11““ 5 waren, Saucen, Suppen, Getränken, Konditorwaren. zelösche 1. 29. 1g. 25346) R.⸗A. v. 2., 8 Bereit, Oskar 24. 8. 90 Friedenthal, Schubin schwer p Bracik, Wilhelm 23. 10. 88 Wen . Gelös ulich, Wilhelm, Gefr. §. 2. 92 Groß Georgsdorf bisher .. vernßt 1 8 Berg, Moritz 4. 4. 79 Elberfeld leicht verwundet. Braundenburg, Augnst 16. 3. 97 Scitz, Demmm 4 dübch . 8 erch i AEcn, Demmin schwe fel, Brunndek an seinen Wunden. . 1 burg. 18/1 1917. verwundet und vermißt. 1 verwundet und vermißt.

Lederersatz b h] Fruchtzubereitungen. nse erhns 8 eesn bereitungen, Kaffee und Kaffeeersatzmittel, Tee, Zucker, Berlin W. 35, Magdeburgerstr. 31 17. 8 8 8 te, Sosef 4. 3. 87 Er fendorf, Bednarski, Wlabislaue, Getr. 22. 4. 79 Hoß 1 Ir T 9 h- 8 8 5 1 8 8 b; * . I. r * 2 * 8 * aus Gefr., 25 .4. L 3 ; und Fruchtschokoladenmischungen. Beschr. Der Wohnsitz der Zeicheninhaberin ist es 7 Erfendorf, Oberndorf schwer verrw. Beer, Kuri 19. 9. 83 H rschbe⸗ 8 79 Hohensalza, vermißt. B Heig e —9. Strückhausen i. Oldenburg (19. 1. 1917) Ge hbeig, Liegnitz leicht verwundet. Bommersheim, Frierrich 10. 6.95 Viüingen, Gieten 1. S hausen i. Oldenburg (19. 1. 1917. 2 G Sanas. (rrw. Mutlg.“ Bebner, Heiurich 10. 8. 97 Wis Boneck, Valentin 16. 1. 80 Labischin Sehabn Feeamas e 5 75 ¹ 8 116 . 2à8 aag . S. W Sielreis as vderwe 5 ¹ 1 Gustav, 3. 75 Schwentischten, Stallupönen, 1. v. Behnert, Bernhard - 5 11,97 Ferhehscn en B Fhecxs, August, 8 8 ““ . Karl 29. 9. 78 Seetampen, Stalluvoön E1“ ubm Friedland I. v. Bönecke, August, 8. 10. 35 Gernrode, bisher vermißt, in Gesgsch 8 8 8 I1“ Slac. Wnuen l. v. . hj 2 ichard 5. 4. 91 Mano . 8 . g- 8/11 1916. H. J. Wenglein's Norica⸗ & Herold⸗ 7 Hu Oüto, Uiffz., 19. 6. 78 Wrlesort 80b 2. 1. 21 Manow, Köslin bermset. Bonna, 23. 8 18/11 1916. 5. J. wess 8 7712 1916. Fa. Egon Braun, Hamburg. 18/1 1971 Hamburg. HSAA (18. 1. 1917.. 3 b. Denn hang, schw. v. rendt, Hermann, 5. 10. 96 Prangschin. Danz Höhe, gefallen 1“ 9 B, Fer,es schwer - 8 G 917. 3 e- 1 ann, Alfons, Vzfeidw. 14 8 1b „Alfrer. 20 11. 78 Kl eeee eeee Nürnberg. 18/1 191 ““ b 8— 1 K.-Cee 14. 11. 89 S enber Nürnberg. 18/1 1917 Eö““ Geschäftsbetrieb: Bittern Litör⸗ und Spirituosen⸗ Vertrieb von Konserven G bieher vermißt, in Gefgsch. ö i ’’ Fg. r 1 Borchert, Karl 22 5 91 Lapitz bis if 8 sabrik sowie Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: W . . - 8 stein il, Walter, Ge . ,9 Ratibor bisher vermißt, in Gefgsch. Borczuyk, Johann 5.3. 85 Ben hen disher vermißt, ver Waren: Nadeln, Nadlerwaren und Drahtwaren. tränke 8 8 Et. Wendel leicht Grunbach, Gefr. 3. 7. 83 Exin, Schubin vermißt v““ 8 g8 Regaszver, Schildberg ver⸗ Karsgas. Konserven. 4 17 „8 elwanver⸗ „Thomas 8. 12. 79 Sobralkowo Rawit 1 d und vermißt. 8 8 S 3 805 rhein). m Warenverzeichnis ist hinter Käe 8 llin inz, Gefr. 2 F awilsch vermißt. Borgelt Theodor 6. 97 Schip ol Osnabrü I das.. E 16u“ 18972. dg t, Alfred, Gefr. 4. 9. 83 Prestädt, Weißenfels a. S. Bel 19,Pfax *. 23. 10 Merjebe hes Zzr , Frim er 1, 1ecs 9eBe 1 1n= veher cra bemne . aeza b Zundapparate für Explosionsmotore“ (20.] r 888 nder, Heinrich 16. 9. 77 Berlin - urg gesallen. er,¹ ö“ bers, . 8 8 89 213978 1. 8. v. 5 ME i 8. n vermißt. Ben 113““ [Bornschein, Hugo 1. 9. 82 Eckozstädt, Saalfeld schiwer v. 8 E11 2 8 O.· 2 8 . -. Wishe 1 8. 2. 6 Sindli 5 3 ö V 3 2 1b 1 8 8 öö S 9 88 Gnis n dns dlingen, Höchst L. v. B⸗e 16. 7. 15 (Nachtr. gem.) Borowski, Walter 3. 12. 82 Stetnin veumt zscht für Kakao, Schokolade, Zuackerwarn , Anders, Fritz 27. 12. 97 Striese, Trebritz leicht verwundet. Benecke, Karl 11.10 85. Welaenan Fertehow II gefallen. v. Borries, Bodo. Hytm. 22. II. 81 Berlin 11“ M . 8 Bruunschweig leicht Aloysius, Horn. 24 11. 96 AlCenstein I 8 vermißt. wise (Bortb. Oro 19. 8. 91. Rchmer Belgard veicht vern. z And 1 8 1 3 .8. 94 Nchmer Beigard leicht verm. 23,7 1914. Fa. A. Lindstedt, Lochen 8 1 Löschung. rzeijewski, Sgaß 23. 1. 77 Witkowo vermißt. Bennewitz, Gustav, Gefr. 12. 8. 59 Schermeifel, Oststernberg Boß. Fritz 8. 12. 92 Ber 917. ner, Rudolstadt i. Thür. 8 8 b 1 . r HAz e 2. 92 Bergenau, Fischhaufen leicht verwr. 18* 1871 1917. * 1/7 1916. Dr. Straßmann Altien⸗Gesellschaft, Ber⸗ 1“ 3025) R.⸗A. v. 9 Inschät, On güfen vermißt. Bens, Marx, Urffz. 15. 2. 88 Berlin schwer verwundet Paul, Gefr. 8* 7. 9 vaessrs bü2 un 3 1 11 lin. 19/1 1917. Inhaber: Rudo u. ß, o 31. 5. 94 Gießübel bisher vermißt . Bentbin, Reinbold 28. 5. 79 Wamlitk ber verwundet. 12 8 wundet, verwunden und vermctctt. Fabrik. Waren: Wandhaken. Laborantengeschäft und phar W. 2 feld [Baden). Gelöscht am 19. 1. 1917. A 5 5. vermißt gemeldet, „Reinhold 28. 5. 73 Wamlit. Randow vermißt. Bowie, Johannes 27. 10. 82 Stabe verwender 1 Laboratoriun 4 Waren: Massen in Pulver⸗ und Würfelform zur Be⸗ b vv. I nn rnold, Ktarl 3. 7. 75 Berlin vermi Berberich, Hermünn 17. 3. 87 Uissigbeim, Tauberbis . 38 8G 8 . b. Fg hic 8 2 reitung flüssiger und fester Speisen, Kuchen und Back⸗ EE1u“ m. b.1 Södenhe ges. . 17 Garlem Re 3 a.eees . 1Se-eeeg S2. 5. eiallen. 0 .“ 8 .I. 2 Augustin 7 Her ar, Utffz 14. 5. 81 Königshain, Glatz IJ. v. 2. e ussdorf, Marubrra schwer verm. 8 „Hermann, Uiffz., 3. 11. 88 Pommerzig, Crossen, l. v. Berg Alfred 16. 2. 87 feld d 3 Ua, Pier i2. P. 14483. (Inhaber: Hans Maaß, Hannover“ 8 8 und 88 Elbverfeid Disber verwundet, verv. Bracke, Robert, Gesr. 16. 3. 760 BSorsleden, Cckarksbergch 1917 Aw; vermißt, in Gefgich [ vermnißt. 8Z““ 25 213386 (D. 14553) R. A. v. wischus, Friedrich 11. 12. 90 Nettienen, Insterburg Bergemann, Georg. 13. 12. 97 Berlinchen, Soldin, vermißt⸗ 18/5 1915. Ruberoidwerke Aktiengesellschaft, Ham Doer 8 Bergemann, Gustav 11. 10. 76 Neuruppin, NMe Brandho elöscht am 18. 1. 1 1 ch. 2 b 1 veh⸗ W11“ dhorst, Wilhelm 9. 3. 85 Usch Haul 8 2 S8 eea 34 213127 (G. 17522) R.⸗A. v. 10.,1 97 Füü— 30. 8. 80 Lünen. Dortmund. I. verw. 14. 2. 15. Bergener, Hermann, 7. 1. 86 Rothemühl, Ückermünd 1 8 9. 3. 85 Usch Hauland, Kolmar i. Pof Geschäftsbetrieb⸗ Inhaber: Fa. Fr. Gruner, Eßlingen 88 Bach, ert 11. 11. 92 J ngweiler, Saarburg l. verw. Berger, Andreas Gefr. 16 70 Tictzt ckermünde, vermißt. Bratek, Josef 16 3. 92 D. .Z.. Waren: Baueisen, gewalzte und 2 8 em, Josef 30. 5. 95 gewinter Sieg Es ane durch Unfall 10. 7 Eichstetten, Emmendingen Bratzki, Martin 12 10. 88 gmm 2. vex has; leicht pv. achmann, Georg, Utstz. 16. 7. 95 Liegnitz leicht verv. Berghaus, Heinlich 24 He 1114“ ¹ 24. 4. 89 Jemgum bisher vermißt, Brauer, Paul, Gefr. 6. 9 r., Pauk, Gefr. 6. 9. 84 Gezchenbeest. Frankkart a. 9.

215169. E. 11737. am 20. 1. 1917). 1“ —Z Backer 8 Er mell Bac 8 6 Seee, e verwunder. in Gergsch. neuerung der An Zaß⸗ 5 16 Verrnig 31. 19, 80 Mieczkowo, Schubin. vermißt. Bergholz, Wilbhehmn 12. 7. 96 Verse, Ückermünde leicht 8 bisher verw. gem., gesolen 6. 9. 14 Anion, Uiftz. 22. 12. 88 Güls bisber veimit. Bergner, Friedrich 11. 11. 97 Debschwiß, Reuz 8z s Nar. enn 12. 5. 80 Eggesin, Ückermönde, vermitl I“ un, Axoisius 26. 11. 94 Drewens, Heilsberg seicht v

9/5 1916. Wilhelm Pleß, Berlin, Alexanderstr. 12. Bernard, Kurt 4. 11. 92 Löbau, Sa. an U . 11. 2 LTbbau, Sa. efallen. fri „Sa gefallen un, Goltfried 1. 2. 73 Pangriz Kolomie. Mkin

22b. und Eisenbahnoberbaumaterial- 6 215165. 5. 19/1 1917. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Butter, Marga⸗ Am 8. 11. 1916. verwundet 5. 9. 14 rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von .“ 27 94440 1i;-J. 11. 1916 Habr, , 7. 89 Schwandorte . vermißt. Bernatzt;, Friedrich, Utff;. 11. 8. 92 Puppen, Ortelsb 8 K m 22. 11. „Frie 17. 7. 85 Kammerswaldau, Schänau schw. v. I1“ 6— vermißt. 26e 96355 (K. 12448). Heffanz, Hermann, Gefr., 29. 3. 79 Bärwalde, Neustettin, l. v. Bernd, Lorenz 27. ezwuchets b.. Sr. Braun, Habert. 19 9.97 Ruhrherg (mictꝛ Montzcze, es 2 1 8. Arzheim bisher vermißt, in Braun, Lorens, Gest. 38 12. 80 Däeteteia rich

mitteln und Kolonialwaren. Waren: Eier, 23/11 1916. Heinrich Ernemann, A. G. für Ca⸗ Kaffeesurrogate, Tee, Teigwaren, Kochsalz, Hefe, Futter⸗ 48 18 merafabrikation, Dresden⸗A. 18/1 1917. mittel, Eis. 26°0 m21455 .dn 11. 1916. anz, Otto . 7 e“ Neustettin infolge Gefgsch. 21. 3. 16 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von L9. 19077. 8 ü- 228 6. 98 rankheit 3. 7. 15. 8 Berndt, Paul 2. 12. 39 Robnfrnch Rolkenhatn 1 bisber verwundet . „. 776 1916. S. hebtsaa vecal. Ofhenbach piotogran hischen. kin⸗na arecdiscdee, nn⸗ Projektions⸗ EEöö 1 Ze be Be Ernst 2—. bT“ Zerw n9, Bastah 28 . 8. e. eae deeehe . 8 1228. umel. 7 917. 8 Apparaten sowie Zubehörteilen. Waren: Photogra⸗ 5 -v—9; 6. F . o 23. 4. 87 Alexponderdort, Teltow l. v., Tr. 1 1 Gefgsch. (priv. Mittlg. Sseaeras cc ct. wn Hes ädel, Panl 18. 11. 84 Karscher nsber verkets 898 bcgwisrvip 18, 8. 8. Vertrieb phische Apparate, Objektive, Verschlüsse für Objektive, 734 25692 (C vxver.; 12. 191 Fersse. Heinrich 4. 5. 90 Kreuznach bisher vermißt, G r. Betzin, Richard o 92 ee 87. vermißt, in Gefaf .3. Tr. zur 10. 9. msbe vermißt, E“ und Vertrieb von Schlitzverschlüsse, Vergrößerungsapparate, Projektions⸗ Fe. 8 2 18 12. 1916. Be 5 1,998 Wladispaus 2. 11. 86 Gollantsch, Wongrowitz. voermigt. Zeu⸗ Paul 29. 1. 97 Richtenberg. Framburg leieht d gsch. Brenke, Rurolf 6. 9. 96 Dortenund lei Klebmassen. Waren: ine Kle masse. C“” Kinematographen zur Aufnahme, Kinemato⸗ b 8 8 I“ 8658 1 zak, Josef 5. 3. 72 Schroda bisber verwundet, ver⸗ Beutel, Georg 30. 12. 97 Berlin 892ℳ eicht verw. Breuer, Johann, Gefr., 16. 8. 77 Kön gegmad graphen zur Wiedergabe, kinematographische Films, Pro⸗ G . P. 5487). 1917 Bander wundet und vermußt 10. 3. 15. Bever, Alfr⸗d, Utsffz. 19. 12. Breuer, Wilbeim 4. 3. 80 Mairech. Nemmartt vemrbenaihe t. Bv 1 Am 4. 1. 1910, 638 FSe . Otto 19. 1. 83 Berlin leicht verwundet. Bialecki, Wladistaus 24. 9. 90 GEckartsfelde, Zni 8. 8 2 96862 (C. 6815). 1682 ¾ nnasch, Hermann, Vzfeldw. 10. 1. 86 Marchzinawolla, Lötzen Bick, Wilhelm 25. 11. 93 Felgentiechen.— dösber vermißs. Briesemeister, Arthe⸗ 14. 5. 90 Rüamel8⸗ schwer derwundet. gemeldet, Gh r. 8 1 schwer verwundet, †. dgeg Brinkmann, Hermann 17. 1. 91 Bele, Bomderg aher⸗.

215166. [jektions⸗Bogenlampen, Projektions⸗Glühlampen, Wider⸗ stände. 8* 8 BEe FZ =x2 Am 8. 1. 1917. . 2 104254 (O. 2962). Bardons ki, Stanislous, 27. 9. 81 vukowo, Flatow, vermißt. berstein, Jos⸗ 5 Otertaceihah Zal ü Barfuß, Hans 17. 9. 97 Berlin disber vermißt, in Joso9d, 25, 7. 86 Obveringelbach. Fulda, vermißt. mals schwer verwundet.

20/12 1916. Schweiz, Am 15. 1. 1917 e 1, m 15. 1. enert. Fritz 12. 9. schütz lei Geigsch. 14. 3. 15. 8 87 Heobschüt leicht venwundet. v. Brocken, Friedcich. Geir. 3. 1. 80 Neuenktrchen, Steinbenaik

80 11 1216. 8. . & ½4 2 215170. n. 8743. qaq 38 82 22229 (M. 2027). B enhaus, Fritz, Gefr. 12. 6. 89 Hern

j 1 argmann, Gerhard 19. 6. 85 Ruhwarden, Butzadingen Bies, G 66,5q4Jq4JJN3Z8““ detwend

ügessh e. 8 Herba m.n jading 88 ottlieb, Utffz., 20. 6. 75 Reimersdorf, Krenzburg. verntißt. Brockmeier, Angust 12. 11 eürirden Töö“

utan argull, August, Gesn. 14. 9. 81 Kölpin, Flatvw schwer v. . Minden Pesellen 18. 2. 15.

Export⸗ und Importgeschäft gegossene Bauteile

5

80 Grandenz iuf. Krankbeit. Briese, Gustav. Gefr. 7. 1. 90 Neugolz. De. Lürpne 1. 8.

—,—

—ö

.

ler⸗Müller, Rorschach, wald, Wilbelm. Uiffz., 2. 10. 92 Seilitz O. „Uiffr, 2. 10. 92 Serdlitz Oppeln, in Gefgich. Broa beas ganski. Peter, Uiffz. 6 9. 87 Sluvia, 114—e Phan Sehs Brocgmeyer, ee, 88 11. 6

Schweiz; Vertr.: Pat. b Lsw. 17. ve 817 2 P 1” 66 8 1 2 1 3 2 U 9 Rudolstadt. 19/1 Kaiserliches Pate Ben 98 s 187 9 9) . Geschäftsbetrieb: Laborantengeschäst, Laboratorium 3 Robolskix. bolz, Wübelm 5. 1. r. Prinzlaff bisher vermißt, lok, Karl 4. 11. 83 Oppeln bisher verwundet gemeldet, Brodzinsti, Stant 5 Eanen 6 Bobrowte, Neutomischel gefallen. T“ E“ 8885 8. cscdcntz. bäsber

Geschäftsbetrieb: Stickertcifabrik und Baum⸗ wollzwirnerei⸗ Waren: —2 G fur chemi C1“ 2 4 28 8 G 8 hemisch⸗pharmazeutische Präparate, Nahrungs⸗ und Bar 8 Nähfaden, Häkelfaben, 1/12 1916. Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesell⸗] Genußmittel. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, 1 on, Wilhelm schaft, Neukölln. 18/1 1917. Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle. 9

Häkelgarn, Strickgarn. engering) in Berlin. Druck von P. Stankewiez. Buchdruckerei G. m. b. H., Berim 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

GRGS ,G

———

G

Verlag der Expedition (M