1917 / 27 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

85

„und Verlustkonto 30. September 1916.

Kämmereibetrieb .. . .. 8 Lebensversicherungen .

Versicherungen Schuldverschreibungen

5

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichterat. 3) Aufsich sratswablen. 4) Besprechung über eine eventuelle Liquldation der Gesellschaft. Stimmkarten für die Generalversamm⸗ lung können gegen Vorzeigen der Aklien 24 dTes Statuts bis zum 21. Februar 1917 im Kontor der Gesellschaft entgegen genommen werden. Flensburg, im Januar 1917. 2 Vorstand. Marquardt Petersen

Deutschland, Berlin, der Direction der Misconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M.

Kohleng, den 29. Januar 1917.

Coblenzer Straßenvahn⸗ Gesellschaft. [61607]

onn- :42 Polyt. Arbeits⸗Institut J. Darmstadt.

Bilang vom 31. Mai 1916.

170 7185— 66 137760 25 000

922 53

142 323,11

Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen III. Reihe zu unseren 4 % Schuldverschretbungen Ausgabe 1896 Nr. 1 600 uber je 500 er⸗ folgt an unserer Kasse sowie bei dem Bankhaus Leopold Seligmann, Koblenz, der Nationalbank für

[61563]

F. Crépin Getreidebrennerei & Preßhefe⸗ fabrik Actien⸗Gesellschaft. Einladung zur 17. ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 26. Fe⸗ bruar 1917, Vorm. 10 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Settin. Tagesordnung

1) Vorlage der Bilanz für 1916 nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands. Aktiva. „Gepibr.

2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung b 1916 ne ““ 228 88 ·—— 3 ——

3) Beschlut übder die Gewinnverteilung. * .

. Areal. 297 607 297 607

4) Statutenänderung: . 5 8 Wohngebäude 1. 10. 1915 313 000,— 1 11““

[61164] Spar⸗ und Vorschußverein

Großhartmannsdorf i/Sa. Zu der Sonntag, den 18. Februar 1917, Nachmittags 3 Uhr, im biesigen Bahnbofsgasthof stattfindenden 27. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag und Richtigsprechung der Jahresrechnung 1916. 2) Beschlußfassung üͤber Verteilung des Reingewinné. 3) Ergänzungswahl zum Aussichtgsrat. Grostzhartmaunsdorf, den 29. Januar

Der Vorstand. 1) Grundstücke ...

Hugo Schubert, Dir. 86 7 mil Kunze, Kafs. 8 Feeee gr g 8

[61578] 8 Wesomen, 18 Fünfzehnte ordentliche General⸗ asserzuführungzanlage 1 08 ee r ge. v am Don⸗ 9) Fletiesch Lichtanlage. 8n 56 8 nerstag, den 22. Februar 1917, 5 E a2 Mittags 1 Uhr, im Saale der Schiffer: 8) Geschirr u. Wagen 1 667 26 8 ö * 989 26 9 Reservefonds I11. 400 0002—

gesellschaft in Lübeck 9) Mobilien und Betriebs⸗ h1 891 24 . 10 Prrlens erionskoni⸗ 134 500,— fskasse für das Per⸗

Tagesordnung: utensilien 1) Vorlage der Rechnungsübersicht, der 10) Arbeiterbekleidung und 18

417 048/774 sonal der Farbenwerke 72 276 12) Talonsteuerkonto... 3 815

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Wäsche.. 1 012 207,50% 8 Delkrederekonto

lélbs1l Uorddeutsche Frachtdampfschiffahrt Aktien- Gesellschaft zu Flenssurg.

Dreizehnte ordentliche Geueralver⸗ sammlung am Sonnabend, den 24 Fe⸗ bruar 1917, Nachmittags 32 Uhr, im Geschäftslofal der Gesellschaft, Große⸗ straße 28, 1 Treppe.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1916.

[61438)

Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G. Nerchau.

Debet. Bilanz am 30. September 1916. Kredit.

ℳ9 74 558 07 231 214 02 336 995 15 155 057,10

9 0 „Sö 1 8 8 - 8

8

An 1 676 9 9 69

48 0o

89 88 476]% 50 U!

Aktiva.

Zinsen auf Hypotheken und und Kursverlust auf Effekten Steuern yE Ergänzung des Pensionsfondzs .. . .. Abschreibungen: c 1111** 52 8 leisanlage.. 3 11“ Dampfkessel, Dampfmaschinen, missionen ꝛc. Kämmereimaschinen . E1ö1ö1ö61“ Fhwß . 1116G Flektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftüber⸗ tragungsanlage LI“ Arbetterwohnungsmobilten ... 1 049 Handlungsunkosten Wertra I65 3942 944 Zinsen 112152425* 520 068 86 Immobilienunkosten üE Rückstellung sär 8 Satzungsmäßige reibungen 19 Maschinen, Mobilien 888 111“ 5

1 Pasfsiva. Aktienkapital ... 5 000—- vpothek. . .. 188

Kreditoren .“ l0; 88 56 Allgemeine Reserbe.

Feimsöllten 5. Inventar . 89 modelle u. Zeichnungen Kafse Wechsel Waren Debitoren DPruckstöcke Kataloge. Verlust.

EATPoEEEE 1ö11b 5

tand am

96 959

8 ““ 20 500,— 8 323 41 Besondere Reserve.

59 541 150Erneuerungsreserve 3 266 Inventarreserve 4 274 50][R 49 907 65

523 090,84 Gewinn. und Verlustrechnung.

15 5666 10 754 32 11 516 62 160 173

20 500— 6 000—

3 000

T. für uneinbringliche orderungen 16 064 28 523 090 84 Haben.

22 075 30

§ 7 c. Die Bestimmung über Ver⸗ 8 tretung der Gesellschaft durch 2 Pro⸗ ö.. 3 122, 10

„F b b6n EELEE1818I1

IW“ 8

. 5

kuristen wird aufgehoben. ““ dürfen nicht erteilt 2 787,53 werden. 5) Ergänzungs⸗ und Neuwahl des Auf⸗ sichrerars. Stetyhen, den 31. Januar 1917. Der Vorstand. Der Aufsichterat. Fritz Hoerder. Fans. Rieß, Surtmann. Vorsitzender.

161582] Vereinigte Pfeifenfabriken normals Gebhard Ott und Ziener & Ellenberger Anttengesellschaft.

Wir beehren uns hinmit, u sere Herren Akrionäre zu der am Donnerstag, den 1. März 1917, Nachmittags 2 Uhr, im Duektione zimmer unseres Anwesens Land. rabe straße 12 stattffindenden 16. ordeutlichen Generalver samm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Seist 88 üͤder das Ge Abschreibung

isjahr 1916 und Vorlage der 02 b Bilanz sowie Gea inn⸗ und Verlust⸗ E“

rechnung. e—] Extraabschreibung von 1914/15 .. 8

Soll. Allgemeine Unkosten

vmziiit . . Fabrikgebäude 1. 10. 1915 1 777 000,— 8 Extraabschrethung von 1“ 8 1914/15 50 000,— 1 727 29ꝙ hhhjh .. 11 646 0 Abschreibung 1788 64602 7 1 669 000 Per efalvhcvrhmcc von Infr. 118 88 Gesamterträgnis Gleiganlage 1. 10. 1915. 85 000.— gn Zugang 363.94 1

68 363,94 Abschreibung..

6 363,94

Dampfkessel, Dampfmaschinen, Trans⸗ missionen ꝛc. 1. 10. 1915 579 000,— Abgang.. 1 086,15 577 913,85 1 766,84 579 680,69 58 680 69

ℳ⸗ℳ 3₰ 312 665,43 A2 6 665,43 1 200 000

1) Aktienkapital... 2) Schuldscheinkonto I 504 000 3) 4 248 200— 4) uldscheinauslosungs⸗ I Eö.“ 20 000 5) Kreditoren. 25 945 20 6) Hypothekenkonto II . 93 166

17 225

Warenrohbgewinn.

Verlust, Vortrag 1914/15 1915/16

21 634,33 49 90765

537 23

71982 95 F798285 ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom teilweisen Deckung des Verlustes von 49 907,65 und der verbleibende Verlustsaldo von getragen. Darmstadt, den 28. Januar 1917 Der Vorstand. Carl Braun.

* 2 9„ 2 2 9 9

Lt. Beschluß der 29.

veireig, den 8. Januae 1917 16. Dezember 1916 wird zur die Reserve mit 29 500,—

Leipziger Wollkämmerei. 8 20 407,65 auf neue Rechnun v66661I“ Tittel. Urtoe Wollet. 4

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Leipzi⸗ kämmeret in Leipzig bescheinigen wir hiermit.

Eine Prüfung des Abschlusses der Antwerpener Niederlassung konn des Krieges durch uns nicht stattfinden.

Leipzig, den 3. Januar 1917.

Revision“ re hecb-rktte⸗ gefelschoßt Leipzig. entz.

12) Debitoren. 13) Farbenwerk 1.“ 14) Kaution beiverschiedenen Verwaltungen... 15) Kassenbestand 16) Wechselbestand 17) Wechsel zum Inkasso. 18) Bankguthaben ... 19) Postscheckkonto 20) Hypothekenkonto I. . 21) Effekten. 1 22) Personalkautionskonto 23) Im voraus bezahlte Versicherungsprämien 1 181 63 24) Hilfskasse für das Per⸗ onal der Farbenwerke 72 276 99 25) Feuerlöschkonto. 460 03% . 8 26) Neubaukonto 84 728 40] 3 e 3 109 825/ 44 13 109 825 Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordn ngsmäßig geführten

des Geschäftsberichts für das Zahr 19) Wasenvorräteö.... 1916 Nieder⸗ 70 14) Neubaukonto .

2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ jeilung und Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

3) Wahl für den Aufsichtzrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aklien oder den Hinterlegungsschein eines Notars im Heschäftozimmer der Gesellschaft, Untertrave 107, bei der Bereinsbank in Hamburg oder bei der Commerz⸗Bank in Lübeck bis spätestens 19. Fe⸗ bruar 1917 vorgezeigt haben.

Lübeck, im Januar 1917.

Dampfschiffs⸗Reederei „Horn“ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

51 104 70

6 342 10 551 37 23 68

05 316 901 25 13 980 60 67 880 45 057 751 134 500- †%

Reingewinn: Vortrag vom Jahre 1915. 4 723,40 18 608,17

16555

von diesem Ge⸗

[61177] schäftsjabr

Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft, Dresden.

llanz per 30. September 1916.

Zugang.

23 331

1 241 000,— 0 000,—

ppa. Erdmann. ger Aktiva.

Grundstück und Gebäude I. 4 18 Grundstücke und Gebäude II . Hypotheken ... 125 048 FeI1“ z b- Pelcha⸗ Lagergefäße. 868 M ͤn.*“* 8 10 000— öbbbbn1*.*“ 1 Eisenbahnwagen ... . 1 3 Versandgefäße 8

2) Bericht des Aufsichtsrats. 8

3) Genehmigung der Jahres⸗, Gewinn⸗ und Verluft echnung.

4) Beschlußtass ng über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Akrionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktten ohne Dividendenscheine

(61565]

Leipziger Wollkämmen Wir bringen hiermit zur Kern der Aufsichisrat unserer Gesells der in heutiger Generalversamr folgten Wiederwahl des Herrn direktor Felix Siegel sich wie sammensetzt:

[61564] 8 Leipziger Wollkämmerei.

Laut Beschluß der heute ahgehaltenen Generalpersammlung gelangt für das Ge⸗ schäfts2ahr vom 1. Oktober 1915 bis 30. September 1916 für Vorzugs⸗ und Stammaktien eine Dividende von 8 % zur Auszahlung, und erfolgt diese sofort

814 548— 689 500,—

[60948)

bies spätevhens 25 Februar 1917 bel der Gefellschafrskasse bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Nürnberg, den 29 Januar 1917. Der Aufsichtsrat. Karl Ellenberger, Vorsitzender.

1611187⁄ Grand Hotel Royal, 1 Akriengesellschaft, Bonn. Die Aktionäre werden biermit zu der

Pottascheanlageinterimskonno EET

EEZEI11116“;

95 059,538 3 313,94

Gerärschaften und Einrichtung

1. 10. 1915 Ubgang .....

2 2. 2 2* 2 2.

532,—

der Re. paraturwerkstatt und Kondtrionteranstalt 32 000,80

Inanng . . . 2 754,01

31 468,80

34 222,81

gegen Aushändigung des scheins Nr 43 für

bei der Credit⸗Aastalt, unserer Kasse.

Gewinnant il⸗ das Rechnungsjahr 1915/1916 der Vorzugs⸗ wie Stammakktien lautend mit 120,— per Atktie

Angemeinen Deutschen hier,

und an

Leipzig, den 29. Januar 1917. Leipziger Wollkämmerei. E. Rausch. Tittel.

Herr Bankdirektor, Komm

erzienret i

Keller in Leipzig. Vo sizenden Herr Bankdire ktor Dr jur. Ernst Sh in Leipzig. Stellvertreter des Herr Fabrikdirektor Felir S

Leipzig, 8 Herr Kaufmann Alfred F

ocke in daul

Leipgig, den 29. Januar 1917. eivziger Wollkämmerei

Betriebs⸗ und Wirtschaftsgeräte 8

Niederlageneinrichtungen. Wertpaptere . Hinterlegte Wertpapiere Hinterlegte Sicherheiten Wechsel 1 Bankguthaben.. Kontokorrent.

E5 o

Bürgschaft für Steuergestundung

111“

812 185 55

87 1888

17 159 85

1 563 050 5 236

10 606 829 345

827 529

11 726

Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft Minden i. W. 30 September 1916.

Bilanz ver Aktiva. An Brauereianlage div. Besitzungen (Buch⸗ wert abzügl. Hypo⸗ theken) 8 Vorräͤte, Kasse, Wechsel,

288 591

Büchern übereinstimmend befunden worden.

arbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G. 8 8 8 Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Adolf Littmann. Eduard Neumann.

Albert Helfensrieder.

Gewinn⸗ und Berluẽkonto. 8

Debet.

1) Generalspesen: Gehälter, Reisespesen, Porti, Steuern,

E. Leicht.

207 000 —-

E. Rausch. Tittel.

Handlungsunkosten, Kranken⸗ sowie Alters⸗ und In⸗ validitätsversicherungsbeiträge usw.. . ... 1“ 1 3) Sinsen. . 8 4) Abschreibungen: auf Grundstückskonto . Ant Gbbe. auf Weaschten 25 % auf Wasserzuführungsanlage 25 % auf Elektr. Lichtanlage... auf Perlsenge.. 20 % auf Gescbirr und Wagen.. auf Mobilien und Betriebeutensilien auf Arbeiterbekleidung und Wäͤsche 20 % auf Feuerlöschkonto .. .. Delkrederekonto..

5) Nettogewinn: von diesem Geschäftsjahr verbliebener Vortrag aus 1915

Vorausbezahlte Versicherungsprämien Vorräte 11“ Interessengemeinschaftverrechnung

Effekten. Hypotheken, Darleben, 180 044 1: Bierdebitoren und 1735 3312 Bankietk. Aktienkapital. 2 8 2 250 000 Passiva. u LEEEEETE111“ v 370 500— Per Aktienkapital Rücklage .. 88 3 341 978 54 Obligationen Zuweisung. 350 000 Delkredere u. Unter⸗ Rücklage I... stützungsfonds Zuweisung. Kreditoren, Akzepte,

Rücklage für Unterstützungen .. Depositen usw... öö Talonsteuerrücklage ... .... 6785 Kontokotrent 1u““ Ausgeloste Schuldverschreibungen. .. .. Noch nicht eingelöste Zinsscheime.... Noch nicht erhobene Gewinnanteile ...

dieer jährigen, im Königshof in Bonn stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen auf Samstag, den 24. Fe⸗ bruar 1917, Rachmittags 4 Uhr. „Tagesordnung: üfisbericht, und Vorlage der anz nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das am 31. Dezember abgrlaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung üͤber die Genehmi⸗ gung der Blanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratg. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ seammlung sind nach § 20 unserer Sta⸗ tuten deejenigen Akttonäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗

Abschreibung.

Fuhrwerk 1. 10. 1915 Zugang

1 280 80

Abschreibung.. 480, Elektrische Beleuchtungs. und Kraftüder⸗ tragungsanlage 1. 10. 1915 65 000,— .— 225.36

65 225,36

Abschreibung . . . . 117 225 36 Arbeiterwohnungsmobilien (Eintichtung des Arbetterheims) 1. 10. 1915 3 000,— EEee“ 49,05

1 3 049,05 Abschreidung.. 1 049,05

9 222 01 800,80 480,

216 764

Vermögensaufstellung am 30. Juni 1916 rereer 85 090 39 111 125 339 70 175 1 540

29 823

[61453] 8 Vermögensbestände.

796 329 2 493 325

2

8

Verbindlichkeitn

4 44 2

1““

1

1.X“ 2 Aktienkapitalkonto...

Hypothekenkonto

Arbetterunterstützungskasse

Offene Rechnungen

Kapitalkreditorenkonto Avalkonto

Tantiemekonto

1o Delkrederekonto..

270— 237 97608 180 854 47

2 552 74 3 41805 9 840

Grundstückskonto I .. Grundstückskonto II . Gebäudekonto. Maschinenkonto.. Modellkonto. Werkzeug⸗ und Utensilien konto 8 3 Pferde⸗ und Geschirrkonto Patentkonto. . Versicherungskonto Ware bestände. Außenstände.. Kassekonto 8 6 Hinterlegungskonto. Avalkonto . ..

1 000 000 937 000

42 653 80

512 8271 39

2 493 325/19 Gewiun⸗ und Verlustkonto

per 30. September 1916.

Soll An Fabrikationskosten, Unkosten, Zinsen

235 000 .

52 896

„J“

15 061 328 37664 20 500 2 530 C18

40 229,53 9 487 266,15

42 229

1881588. 7093 782 97

1“ 37 2780 20 n N21 708 50

18 608/17 4 723 40

23 331,57

285 089 65

273 453 98

Versicherungen (vorausbezahlte Prämien) Brennmaterialien 1

zeichnis derselben spätestens 5 Tage vor der Geueralverfammlung, der Tag der Generalversammlung und

Materialien (Vorräte und Maschineneeserbeteile) Bestände, Wolle (ausschließlich der am 30. 9. 1916 noch

437 024 10

656n86.

Postscheckkonto. Ausstellungskonto

51

1 932 1₰

Gläubiger für hinterlegte Sicherheiten.

87 182% 207 000

Abschreibungen Uebertrag a. Delkredere⸗ fond 8

44 407 98 6 957 69

Kredit. 1) Vortrag aus 1915 u“

. 72340 12 638 84

Bürgschaftsgläubiger für Steuergestundung . Rückstellungen 8 V 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: bEI“*“ Pacht an die Gambrinusbrauerei böbF8 I1. Reingewinn W 4 Zuweisungen: Grundstückekonto... h 1. Rücklage für Außenstände. Fabrika ionskonto. . Unterstützungen Delkrederekontoeingänge auf— 8 Talonsteuer. abgeschriebene Forderungen 1. 8 v1“ (Gewinn⸗ und Verlustkontp) . 8 Saldo .. bl

2) Miete und Pacht .. . . . . 3) Zinsen 1“ 4) Generalwarenkonto ..

332 374 94 12 942 90

2 688 888 404 814 50 89 774 05

2 660 717,Z— 10 779 169 13

e 1““ Effekten (einschl. nom. 2 400 000,— 5 % D. Reichs⸗

anleihe u. 300 000,— 4 ½ % D. Reichsschatzanw.) Depotkonto 114“*“

Uebergangckonto . der A. Schaaffhaufen’'sche Bank⸗ . 8 verein A.⸗G. Filiale Boun in Diverse Debitoren.

8

Passiva.

Aktienkapital: 1676 Stück Vorzugsaktien à 1500,— 2 514 000

865 Stück Stammaktien à 1500,— 1 297 500

Hypothekenanlehen: Bestand 1. 10. 1915 getilgt vom 1. 10. 1915 bis 30. 9. 1916 Schuldverschreibungen: 6 ¹Bestand 1 10. 191t5. getilgt dom 1. 10. 1915 bis 30. 9. 1916

10 882,50 6 175˙23 806 020⁰03 Weimar, den 4. September 1916. Soll. Gewinn. und Verlustrechnung Aa ve

10 866,38

Effektenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 558 30

266 169 02 285 089 65 Teilschuldscheine sind bei der heutigen Anslosung folgende 20 Nummern ge⸗

jogen worden: 1 694 698 702 735

⸗.

der Tag der Hinterlegung wird nicht mitgerechnet, bei einem deutschen Notar oder dei einer der nachbenannten Stellen hinterlegt haben:

die Kafse der Gesellschaft.

324 819 65 991 768]¾

100 000,— 40 000,— 6 000,— 8 021,46 75 000,—

Haben. Per Gewinnvortrag Bierkontobruttoertrag Nebenprodukte ..

51 530,—

77 81027 12 563,48 177 810,27 307 987 10

4 269 07 324 819/65 Minden, den 23. Januar 1917.

Der Vorstand.

Schlüter. Strauß.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Nürnberg⸗Tüd.

Bilanz der 30. September 1916.

903 698 54] Per Aktienkapitalkontöo ...

132 880 /08 Reservefondskonto 1 186 948 35 Kreditorenkonto: Depotkonto 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 130 931559 Vorttag vom Vorjahre 369 153,12 6“ hierdon ab Verluft 691 308 52 1 005

1915/16 ... 7 619,48

9 9111“ .

am 30. Juni 1

916. Habe

22 65 144 153 310 326 341 384 407 545 562 584 617 Nerchau, den 27. Januar 1917. 8 Der Vorstand. E. Leicht.

Bonn. 8. Bonn, den 24. Januar 1917.

Der Aufsichtsrat.

e““ Abschreibung:

auf Gebäudekonto.

8 en onte 8

Modellkonto.

1 L Werkzeugkonto ..

Pferde⸗ und Ge⸗

schirrkonto 260,—

Patentkonto. 370,70

Kursverlust auf Effektenbestand Rückstellung auf Außenstände 11X““

1 909,05 7 797,3 1 530,88 7 455,62

.

229 021 46 533 406 67

[61439] Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31 12. 1916

An Debet.

Gewinnvortrag a. 1917

[61559] 8 Aktiva.

Direktion und Beamte als Gewinnanteil, ferner zu

Wohlfahrtszwecke... . 66 788,54 Der Aufsichtsrat als Gewinnanteil .. . 26 621,15 Die Aktionäre als Dividende .. . . . 225 000,—

Vortrag auf neue Rechug

742 404 64

76 056 86 548 000 199 000

329 505—

9 666 347

39 018 68 39078 58

Kredit. 51 978/774

12 960/ 16

39 018/58 Bilaunz am 31. Dezember 1916.

An Aktiva. 8₰

mobilienkonto 500 000,— zeteilig angskonto 1 30 000— Kgl. Eisenbahnbetriebskasse 2 970,— Effektenkonto . 139 410 50 u111616XA1X“ 1 740/81 Kassakonto 1““ 219,23 Diverse Debitores.. 8 324 50

682 6 5 04

318 409,69 214 996 92

318 409 69

22 Terrainkonto 214 996 92

Straßenbaukonto 4 735 331 20 ö . ebitorenkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1916. Haben. Bankzvlbafen Generalunkosten (Hand⸗ Gewinnvortrag aus 1914/15 de e idaasede e Heerte, Heestanf. lungsunkosten, Repara⸗ Gewinn aus Bier und Konto für fremde Rechnung .

tuger, Steueri, Beamten. 12 . 47 gilhafige Ehnnahmen Kassakonto: Barbestand Aaleghe in ellerversicherung) 16 180 Einaänge auf abgeschriebene Snase. acht an die Gambrinus⸗ ;

Forderungen.. Plänekonto imegea 51 530,— 8 ; Aöschreizungen . .. 177 12

2

Per Gewinnvortrag v. 1./1. 1916 Gener alfabrikattonskonto:

Betriebsverlust .

EB

120 000 222 000, 342 000

1 000 —-

bestehend in: Soll. 24 Stück Lit. A à 86000b0 . 2

222 Stück Lit. B à 1000,0

Weimar, den 4. Sevptember 1916 1 8 Apparatebauanstalt und Metallwerke Aktiengesellsc (vorm. Gebr. Schmidt u. Rich. Brauer).

Brauer. 8 Auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung bestätige ich hiem Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnug; den ordnungsgemäß geführten Büchern der obenstehenden Firma und den duld Inventur nachgewiesenen Vorräten. 8 Weimar, den 4. November 1916. Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor.

823 245,11 55321

136 420 30

355 420/ 30 219 000

+ ausgeloste, aber noch nicht eingelöste 1 Stück Lit. B Nr. 1078 vom 3 6. 1915

6 Stück Lit. B Nr. 195 911 1049 1257 1432

1444 à 1000,— vom 7. 6. 1916.

Zinsen auf Hypotheken und Schuldverschreibungen (an⸗

teilige bis 30. 9. 1916 berechnete, aber noch nicht

fällige Zinsen)

Pensionsfonds 6ö6

Tasonsteuerrückstellung. .

5 1 .„ .

9, Bewa 2 183 747 52 Haben.

und Verlustkonto 30. September

8 1570 72781 LCoxll.

8 tigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Ge. ——— schäftsjähr ehee gesamtes Aktienkapital festgesetzt. ehgs. An Unkostenkonto: llangt gegen Einlieferung der Dividendenscheine 32 außer bei unserer Gesell⸗ Steuern und Umlage.. chaftskaffe, Chemuitzerstraße 6, bet dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, Eeehee me Hercgätung 85 gen 12 147 36 jur Auszahlung. 1 Auffichtsrat ufsichterat, Handlungsunkosten 2 38 He Stange, welcher satzungsgemäß aus dem Au g.E. . 5 11n Ferner wurde dem Aufsichtsrat Herr Kohlengr hhändler A. 84 nher 1“ den birzugewäͤblt. resden, den

8

eingewinn . . . . . . . 762 428,07

1 570 72781

8 081 19

Per Uebertrag vom Vorjahr insenkonto

Delkrederefonds F““ 8 Gesetzlicher Reservefonds 1 Außerordentlicher Reservefonds 8 Kriegsgewinnsteuer ücklage per 1913/14. Kriegsgewinnsteuerrücklage per 1914/15„ Dividendenkonto 1914/15 (rückständige 14 dendenscheine Nr. 42 à 120,—) Depotkonto 2 Bramten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds U bergangskonto .. Oiverse Kreditoren ““ Vortraa von 1914/15 Gewinn per 1915/160 91.

[61475]

ESt. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg. Generalversammlung

am Sonnabend. den 24. fe. 1917, Abendes 6 Uhr, in Wiezels Hotel, bei der Erholung 13. 9ö2 1 1) Vorlage des Geschäftsverichts, der Bilanz und Abrechnung ur teilung der Entlastung. vW“ 5 Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats . 8 3) Wahl der Revisionskommission. Ft 2 Die Herren Aktionäre können vom 19. Februgar v. J. au gegen zeigung ihrer Aktien Einlaßkarten im Baukbureau in Fmipsang nehmen. ““

8 20 228 55 52 80 0 1b

381 56 8 381 814 99 8 F. v

Terrain⸗Aktienges en Hbenbeen. Süd.

Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservdekon to ] Diverse Kreditores Rückst Uangskonto für

Neueinrichtung 6 Gewinnvortrag a. 1917.. 39 018 58 682 665,04 Hamburg, d. 31. Dezember 1916. Chemische Produkten Fabrik A.⸗G. Dr. F. Schloßberg. W. Picker.

325 000— 26 015 66 6 000

286 630 80

Dwi⸗

ic

26. Januar 1917. G Der Vorstand.

Mathias. Dietz. Robitz

——

Der Borst 1 Karl Rühl. Dir Uebereimtimmung aller vorstehenden Posten mit den Gesellschaftobüchern bestältel ürnberg, den 6. Dezember 1916. 8 Frauz Goebel, Hanbpevtartf

b13“““ sch.

„„J 66855

342 944 56 520 068 03

863 012]59 10 779 169

18