Friedrich König, jun., Elisabeth geb.] An Stelle des verstorbenen Halbmelers, Oberstein. R 2h wrew „ ’ d. enen Halbu ein. [61525] /Recht auf Musterschutz wird in 2 ä 1à Nordhausen ist Prokura Fe. ene s dene hh gf. * 5 dinr wenagagszesgtale⸗ 22 beer dwehe has 899 stossanft erteilt die Bahnbe⸗ - 1 ann stelle iit heute zu der Genossenschaft Ida ü 27. 4. Nordhausen, den 23. Januar 1917. zum Vorstandsmitglied gewählt. Raiffeisenbank, e. G. 1 % r oderascder Cecsgesessnenn 8 Mkaftägna. “ 8 1 8 Idar — Nr. 14 — folgendes eingetragen: beliebiger Farbe und jeaglicher sonstigen Gesellschaft niebescheakter Hafta — g.
Carl Moosmann, Achatbohrer zu Idar, Ausstattung, Muster plastischer Erzeug⸗ (61567] — — rlustliste EEeBrrras Fir 2.
Im Handelsregister Abt. B ist bei der Bentschen. 1 [61471] ist gestorben und dafür der Lehrer Wil⸗ nisse, Schutfrift 3 Jahre, angemeldei am unter Nr. 30 eingetragenen Firma In das Genossenschaftsregister ist 8 helm Hanselmann zu Idar in den Vor⸗ 10. Januar 1917, eneen0n 9 ½¼ Uhr. Ostdeutsch. Sdwestdeutscher Güten 8 — A 3 . Conrad Tack & Cte. Gesellschaft der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ u. stand gewählt. Coburg, den 22. Januar 1917. verkehr. Vom 1. Fehruar 1911 - — 20 * usgabe. Oberstein, den 22. Januar 1917. Herzogl. S. Amtsgericht. 4. werden die Stationen Bajoßren, Dlottwme xeie vdvves-
mit beschräukter Haftung in Oppeln Darlehuskasse, eiagetragenen Ge⸗ P heute folgendes eingetragen LAem. nofsenschaft mit unbeschränkter Haft. Großherzogliches Amisgericht. Abt. I. be sencens ; ü9 8 nehsonben . 2 r.· en ari .
Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers pflicht in Kroschnitz eingetragen, daß Oberat 5 1897 netenang 88 Reöirsfoheer st ger Stacheckt der Goestamerezeathdamd Höbsch 8 un der Genossenschaft Werschweiler 1 Mirekttonsbezirks Bromberg daag Der Nahdruck der Verlustlisten ist verboten. (Zörmann, Emil, 11. 12. 91 Pinnow, bish. vermißt, in Gefgsch. Beuermann, Herm, 22. 6. 93 Oher Scheden, Münden, pefalle Schöneberg best llit. Amtsgericht Oppeln, in Kroschnitz bestellt ist. EIEETEEe. “ Ferner werden vom 1. April 1917 ab Cin Barkar eter, Gefr. 22. 2, 99 Vogtscorf, Sppein — I. vem. Bey, Heinc. — h. 9. 18 Lübz — bish. vermißt, in Gefgsch. (. 24. Januar 1917. . Bentschen, den 23. Januar 1917. 8. 88 m. u. H. zu Berschweiler — Charlottenburg. [61483] sernungsänderungen im Verkehr mit 8 errcadane IxR-Mxr2 artels, Friedrich, Ltn. d. R. — 10. 7. 85 Braunschweig — Beyer, Otto, 29. 12. 88 Dahlerau, bish. vermißt, in Geßgsch. 8 “ Kiniek. Ratsanict. 5 5 16 Wheute folgendes eingetragen: Ueber den Nachlaß des für tot erklärten Stationen der Bruchsal⸗Hilsbach⸗Me 76 A““ f an seinen Wunden. 1“ 8 B eyer, Thilo — 3. 1. 78 Hachra, Eckartsberga — verletzt. sterwieck, marz. 18833 — 161519 8. 7 2 und Albert Finck, beide Kaufmanns Dr. Wilhelm Haemmerle, zingener Bahn und der Nebenbahn I “ J n halt: rtels, Heinrich lnicht Hoseph] — 6. 4. 88 Dinklar — bish. Biehl, Olto — 14. 12. 96 Lengerich, Tecklenburg — I. p., b. d. Tr. 8b Inhabertn der im Handeleregtster A In Uüren Genossenschaftsregiste 8 stt 89 9 . ö v⸗. dem Vorstand letzter Wohnsitz: Berlin- Wilmersdorf, loch —Meckeoheim —Waldangelloch einaa. . 7' 8 Bartels, Heinri Eö““ 1“ Bienau, Oskar, Feldw. — 209. 10. 86 Olbersdorf, Münsterberg Ne. 38 verzeichneten Firma G. F. Germer ünser wer 16 b en eir Deif 9 84. Miegehe⸗ eden un n- afür Philipp Friedt, Markgraf Albrichtstr. 9, ist heute, Nach⸗ führt, auch wird vom gleichen Zeltpunte Preufische Verlustliste Nr. 747 ö1ö1Iu“ 17383 Bartels“ K. 1 28 5 8 konnchurg, Harburg, I. v., z. Tr. zur. 1““ — verwundet u. vermißt L2. 14. 48 8 5vöee 49⁄% 6 dg ’;5 und Darlehnskafsen Verein. G G. Berschenelten „Senb 1“ dhttsee ek Then don den Kehlet, henve ses, den Weftss sütt den würthn Verlustliste N. 2 mundet ua Gefgtt 1111“” nesc Fäsch “ aufmann riedr ud dt, *Ve „ G 2 8 8 . 2 — 8 „be dneme. sr.j 82 — . 1“ 8 hundet in Gefgsch. 1“ mißt, in Gefgsch. 89 Martha geb. Germer, in d.(ari 8. n. 8. veingetragen vorden, daß an! Oberstein, den 24. Januar 1917. EEEEEEEEöö“ . Heen ö 1 — 8 Baxerische erlus iste Eqq11;15 Bartelt, Robert, 24. 7. 86. Wolchow, Naugard, verw. 1. 8. 15. Biernat, Richard, Ltn. d. 19 — 19. 1. 89 Kallischkehmen, 2 2 n — e T 2 2 0 8 D 9 88s . Se 8 I 8 8 8 achte 14 1 istn 5 07 * 2 (No ch 8. em. 9 ehme 3 1 b 88 “ 1. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. verwalter B. Aschheim, Charlottenburg, saͤtzen für Wagenladungen einschließlich de Wärttembergische Verlustlisten 511 — 526 S. 17396 Barten stein, August 2. 2 9. Eisfeld, Hildburghausen, schw. v Bierwisch Wilhelartehmen 8 veel ee., inden — bish. vermißt e „ den 17. Januar 1917. 1 8 Posen. 528) Waitzstr. 21. Frist zur Anmeldung der Ausnahmetarife erhoben. Nähere 9 1 — BVartkowiack, Franz — 2. 4. §5 Sebastyanowo, “
R G 61528] Stre 8 3 Geno haftsregister ist ein⸗ Konkursforderungen und offener Arrest] kunft erteilen die Diensistellen. N“*“*“ G EE 8.) (Nachtr. gem.) 2 Pe 2 „oIE11“ — bish. v Starke zu Strans gewählt worden ist. 5 s mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1917. Breslau, den 25. Januar 1917. Bartkowiak, Ien. eg c. 3. 91 ET“ “ 8 gefas9. I“ “
Salzwedel. [61469 Amtzsgerscht 8. 2 getragen worden: — bde¹ 9 gericht Bunzlau, 25. 1. 17. WIG . 1 3 88 In unser Handelsregister A Nr. 154 ist „ —— 8 Nr. 16 bet der Provinzial⸗Geuoffen⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Königliche Gisenbahndirektion 4 V t 28 31. 1. 15. (Nachtr. gem.) Binder, Wilhelm, Gefr. — 3. 9. 91 Frauenhain — bish. vermiß hente bei der Firma Willyh Lausecker in E “ Saate. 3 (61472] [schafte kasse für Posen, e. G. m. b. H. termin vm 28. Februar 2 917, Vor⸗ namens der betelligten Verwaltunge Preußi e 8 er nj liste Nr. 747. Bartkowiak „Ludwig — 19. 8. 81 Wyskotsch, Kosten — I. v. 8 v in Gefosch 8 8 1 Salzwedel eingetragen: Der Ehefrau In unser Genossenschaftsreglster ist beute in Posen: Für das durch Heeresdienst mittags 11] Uhr, in 0. barlottenburg, [61570) Bartoczewski (nicht Bartoschewskij, Michael, 14. 10. 90) Binnemann, Karl — 21. 12. 87 Straßberg — bish. vermißt, —2— Lausecker, geb. Krüger, in Salz⸗ nr IIeeee 1S Boeftawdeneses Karl Pentber I1I“” vaeeee 13, Portal 1, Niederländisch⸗ südwestdeutscher C Vorbemerkungen. Bart di tei t J bish. vermißt, in Gefalch 19. 2. 88 G pet in Gefgsch. 8. N.) 4 Pe wedel ist Prokara erteilt. .S. 1 n Eckolnädt“ einge⸗ist der Oekonomierat Manfred Hünerasky Treppe, Zimmer 47. lehr. Tarif 8 8 8 artodjciej lnicht Bartodjiej], Theophil — 22. 4. 96 Binzer, Peter — 19. 3. 76 da, Frankenberg — leicht verw. Salzewedel, den 24. Januar 1917. tragen worden: Paul Kistritz I und Otto zu Posen, und für das seleich ane be. Charlottenburg, den 26. Januar 1917. vecsesaen 1) Tent 1., hfsr.s b 2 Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau Sucholohna 147 0h. weeh war verwundet Birkefeld.⸗ Georg, Gefr. — 25. 9. 8 Kallmecsde — cnn. ver⸗ Königliches Amtsgericht. er 2 Se e ng. e“ Been enhd Karl Nehring 88 echcen Ueterreie. me haas Se oh. Se 1eee des — ist stets die Angabe des Bartschat, A 1. 11. 14,3. höfen, K 1 Birkefeld, Hei nüßt. r ge 9. Riedersachswersen. Ifel 6 ˖— hbieden. n ihre Stelle sind in den er Gutsbesitzer Alfred Oertner zu e niglichen Amtsgerschts. b wi im Verke it der Truppenteils erforderlich, dem de ch rischat, August — 3. 4. 93 Dunkershöfen, Königsberg — Birkefeld, Heinrich — 18. 3. 7 iedersachswerfen, NAfeld — Sehleswig. [61511] Vorstand gewählt die Landwerte Re gisse S 88 f 6 — üb wird im Verkehr mit den Stat Pbe. 2 er, nach dem ge⸗ verwundet 13. 7. 15. (Nach verwundet 14. 3. 16 tr. gem. In das Handelgregister Abtellung A tsi Wanscher und Otto “ Z 11“ chemnitz. [61485] ver be. fragt wird, angehört. [Bartz, Willy — 19 4.95 Stolp 1. 1“ Punden. Bisfup, Peter — 30. 1. R7 bhecschenbwit 68 . schw. v. ö 1 Clausen in Eckelftädt. „s1. Januar bis 31. Dezember 1917. Die I“ b 82 -gg vnes nadungsklassen A. Uden. 8808 Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Barutzky, Franz, Ltn. d. R. 27. 5. 87 Paskallwen, Ragnit, l. v. Bitsch. Karl — 14. 10. 89 Wendel — I. verw. swig bheute folgendes eingetragen Camburg a. S., den 29. Januar 1917.] Vertretungsbefugnis des stellvertretenden elhändlers Paul Karl Gustav hoben. Unberührt bleiben die Fta 1 Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ Basteck, Friedrich — 20. 12. 95 Gelsenkirchen — bish. vermißt, S“ 12. 2 88 2 egt Sösbha HA
warden: Herzog nen Vorstor stalir Robert Hanusa, all. Inh. der Firma b 1 Foß „ F in G 3 2 H rogliches Amisgericht. Vorstandsmitgliedes Landrats von Köller Inh 8 der württembergischen Privatbahnstati sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ Bastian, Max, Lnf sbefgsch 26. 9. 81 Prenzlau — schwer verw. Blank, Augut — 29. 8. 91 Crefeld — verwundet. 3 Bleckwehl, Friedrich — 26. 5. 95 Rönnebeck — bish. vermißt,
Die dem Kaufmann August Friedrich C 8 b Paul Hanusa“ in Chemuin, Markt⸗ 2 8 h 8 8 8 bornik ist digt. „ muitz, Lar No 8 88 18 52 . — . in Schleswig erteilte Prokura 5 Leea Genossenschaftsregister 107nn 8 89 21. 829 8 Bank Parce- 11I““ ve- vrneen .“ Uhn denar arghenrcvannbternah hüses I;- EEE’“ Bath 8 vean 10395 See2r sstnen shes.p bvercgunbhet. Gefgsch. (A. N.) erloschen. . wen 1 m Sy . in, nuar 1917, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗I” e eser 8 richt von der Tr üäͤt . Batz, Heinrich, 4. 10. 95 Oberkaufungen, bish. vermißt, in Gefgsch. in Gefgsch. E“ 1 Konsum Verein, e. (G. m. b. H., in lacyjng e. G. m. b. H. in Posen: kursverfahren eröffnete Konfursverwalter: Heff bolonders herauonegebenen Ausnah 85 8 dem 3asat n. S.nneae T Sg 1 . in Bledau, Wilhelm — 24. 3. 90 Königsberg, — gefallen. F 9 — ☛⁄ ° 2 „
Königliches Amtsgericht. Bassum, den 22. Januar 1911. eppeln. [61557] Könialiches Rmtsgericht.
*
„Auslands⸗ Gefgsch. (A.
Schleswig. 24. 917 Baude, Otto — 8. 11. 76 Jutroschin — bish. vermißt, i 8. den 24. Januax 1917. Grub a. F. eingetragen: tarif (20) für Torfstreu und Torfmull “ 1 n “ Zlenner, Georg — 4. 2. 92 Emers — bish. verwuͤndet, ver⸗ cht bestätigt“, Baudis, Karl, 8. 12. 95 S warzwaldau, bish. vermißt, in Gefgsch.
Franz Paniewski ist aus dem Vor — b- Köntal Adt. 2 ““ Vorstande Herr Rechtsanw G er. 1 8 -neenene. enciet r1 19) bri Seev drartsseredehüe, Velrr 1s Zenan 181t. Aeermedt bn ieas e s aäse eeregrehe ealessanher Srie .. Kaatist, nültürbiersüich biotzer n Spremberg, Laneita. [61512] berusenen Fabrikarbeiters Robert Schilling ofen, den 18. Januar 1917. Wahltermin am 26. Februar 1917, mit Ausnahme von Baienfurt, Taklfig veröffentlicht. Bauer, Max, 25. 4. 83 Lossen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) s b 2. 10
1
1
In unserm Handelsregtfter A ist die ist für die Dauer setner Bebin derung Königliches Amtsgericht. Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin Tettnang, Trossingen Ort und Weingnr 8. Das Zeichen „G. †“ bedeutet „Gerichtlich für tot Bauermeister, Otto, Vgfeldw. — 2. 10. 94 Osnabrück — bish. -
1
I
1 wundet u. vermißt 21. 9. 14. 8
iffe, Fritz, Gefr. — 7. 12. 95 Lankwitz Teltow — gefallen. ock, Julius, 10. 11. 82 Rhein, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 0 Larl — 5. 1. 77 Malchin, Oderbruch — schwer verwundet. 0 ü
ock, Willi — 11. 2. 78 Ottensen, Altona — I. verw., b. d. Tr. übaum, Hermann, Gefr. — 28. 8. 86 Lemgo, Brake r. p. el, Paul, 23. 10. 93 Kl. Bargen, bish. vermißt, in gsch.
unter Nr. 19 eingetragene Ftrma Adolph der Maurter Emil Carl in Grub a. g 6 gü betro — 1 vermißt, in Ge irm Naurer 9 F. sehleswig. 61529) am 19. März 19117, Vormitt (Württ.) betroffen. Wan werden he gere vermißt, in Gefgsch.
,— fr. hier beute gelöͤscht worden. zum Kassenführer gewählt. In das Genossenschaftsregister 8 bei 10 Uhr. Offener Arrest nn Aüceee Ausnahmetarif 21, I. Abteilung nur erklärt”. 8 Baum, Willy — 21. 10. 95 Gisenberg, Roda — leicht verwundet. eebens. Laufitz, den 20. Januar “ 1917. der Genossenschaft Landwirtschaftlicher pflicht bis zum 6. März 1917. 10 t⸗Frachtsätze unter d. Stearin, a. Ke 1u““ . 8 — 8 Baumgart, Paul, Sergt. — 21. 4. 93 Ndr. Hermsdorf, Walden⸗ 8 zeen Herzogl. S. Amtsgericht. 4. Bezugsverein, eingetragene Ge. Chemnitz, den 27. Januar 1917. 8 k. Farbholz usw., m. Chlotk Abel, Georg, Dr., St. Arzt d. L. a. D. — 13. 6. 64 Gütersloh, 8 burg — schwer verwundet. 1 9 ½ voe d. „S.
Königliches Amtsgericht. Greitenhagen. 61520] [nosfenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. usw., p. Baumwolle usw., r. Reiz ust „Wievenbruck — durch Unfall verletzt. Beau, Karl, Gefr., 12. 2. 91 Berlin, bish. vermißt, in Gefgsch. ümel, Wilhelm, Gefr. 9. 18 Recklinghausen Seln, vonmms.. —— [61513] In unser Genossenschaftsregister ist heute vflicht in Ellingstedt heute folgendes se. Getreide und 2. Harz usw. um da w, Absalon Wilhelm — 11. 3. 94 Kolonie Welldorf — bish. ver⸗ Bechtold, Heinrich, 24.5. 75 Ginnheim, Frankfurt a. M., gefallen. Se. gesnkeolg⸗ 1 * 8 eshesczen Im Handeltregister A ist beute bei der bes dem unter Nr. 25 cingetragenen Neu⸗’ei getragen worden: 1 angegebenen Zuschlag erhöht. Die übrige 92 verwundet in Gefgsch 1 8 8 T“ 1. “ 1 85 e 11“ eeee 1 9 Firma Mentheim Gottschalk in Stoip marker Spar⸗ und Darlehaskafsen Aus dem Vorstand sind auegeschieden: Deutsch Krone. (61473] * tsätze bleiben unverändert. Nähe Adamczyk, Josef, Gefr. — 29. 10. 89 Ober Rydultau — bish. B 6 Frebe e. 22.9. 89 Wersau' bish vermißt in Gesesch. Bock, Alois, Sanit. Utffz. — Berlin — bisb. vermißt, lt. privat.
e i . , 1) der Schnet ter Jürg · 8 8 uskunft geben die betetligten Verval⸗ vermißt, in Gefgsch. Becker II, Friedrie Wersau, A. — B Ger. 0h agetengen Dem Keanenam erenn. ehonetnegene Sen,esenscha 2 Efchnebde metfter Jüngen grabb⸗ In dem Koakarsverfahren über dal tungen und Abfertigungen. Cöln. e Abler, Josef, Gefr. — 26. 8. 91 Cassel — bish. schwer verw., †. Becker, Heinrich, Gefr. — 10. 3. 89 Eickum, Herford — schw. v. 3. „ . , 1, Mittlg. in Gefagsch. falle. Zosef Grünbaum tst Prokura ertetlt. mit unbeschräankter Haftpflicht, etn⸗ gftedt, 2) der Landmann Heinrich — 1 5b 6 1 Becker He 11. 6. 97 Kerpen, Berahein leicht verw. Bock, Wilhelm — 24. 3. 96 Bösrath, Cöln — gefallen. 1 —& den 22. Januar 1917. Kbönig⸗ getragen, daß Carl Nennemann aus dem ,ne. ene und an ihrer Stelle sind a. dure. 19 . badaviaeneig ““ Sönen “ 9 11 Ftezgbech othanrng — dee 8 Becker, Hacnbich r10. 12. 92 Freisen St. Wendel — leicht verw. Bockmann, Willi, Uiffz. — 8. 1. 89 Lauingen — bish⸗ verwundet, iches Amtsgericht. Vorstande gusgeschieden und an seine Stelle bs zur nächsten Generalversammlung vom 88 abn de-Ss gess a öee ah el eme — bisß wermiet — er. Becer Sohannes 16.7. 86 er ehanste. † in Gefgsch. — ee. Asväee Bases ane Frie eFg 1Aufsichtsrat als Vertreter bestellt: Baruch, geb. Cohn. in Deutsch 5r Ahrens, Gustav — 3. 9. 89 Delligsen — bish. vermißt, z. Tr. Becker, Johannes — 18. 7. 89 Mornshausen, Biedenkopf — lei 4 1 ö11“ Swinemünoe. 1514) Friedrich Wendlandt in Neumark in den Aufsich “ Kronec, als Inhaberin de [61554] .4. 10. 14. V verwundet, b. d. Tr. Boddenberg, Johann — 13. 9. 84 Bruchhausen, Schlebusch Unter Nr. 265 des Handelörr ₰ ö 1““ . E“ Jürgen Wilster. I Baruc ense ist zur ö 8. Oesterreichischer un lbat, Friedrich, 6 86 Schorschinehlen, Gumbinnen, gefallen. Becker IV, Johannes — 14. 1. 92 Connefeld — bish. vermißt... 11.— Kicht bens. b. d. “ ist heute die sstrma „Eeal Hochscildt reifenhagen, 15. Januar 1917. — n Ellingstedt, Schlußrechnung des Verwalters zur Er⸗ Preußisch⸗Sächsisch⸗Böhmitscher Per⸗ lIbers, Christian — 5. 5. 88 Harburg Lüneburg — verwundet in Gefgsch. Bofinger, Emil — 30. 5. 79 Berlin — gefallen. “ Koloauialwaren Inhaber: Kaufmann Königliches Amtzsgericht. 2 der Landmann Peter Sierk daselbst. hehung von Einwendungen jegen das sonenverkehr. Die im Reichsanzeige 2. 12. 14. Nachtr gem.) Becker, Johannes — 12. 4. 97 Landsberg a. W. — vermißt. Bögener, Hermann, 12. 8. 85 Vollmersdorf, Frankenstein, schw. p. - 8 I1 Schleswig, den 24. Januar 1917. — Nr. 283 veröffentlichte Aufhebung de ers, Gerhardt E11 Goch — bish. vermißt, in Gefgsch. B ecker, Kerl — 6. 11. 90 Katzwinkel, Altenkirchen — 1. v., b. d. Tr. 8 0 6 usch, Fenc. 24 6. 96 Fen.ehn⸗—n 8b 1 88 verw., . ert, Jakob — 30. 7. 93 Lorsch, Bensheim — leicht verwundel. Becker, Ludwig, i 5 . 10. 9 Hechen bish. vere . 9 52 g SI 197 Schernser “ g recht, Bruno, 3. 9. 91 Verlin, bish. vermißt, in Gefgsch. „... .. E K6GG Bohrmann, Wilhelm — 24. 4. 79 Bockenheim, Frankfurt a. M. recht, Feen 13. 12. 87 ö schw. 9. Fecer. Willp, bs. “ dbr aßt sefola. sc 8 .— leicht vemnth. . recht, Friedrich Utffz. — 24. 12. 88 Kakau — bish. vermißt, Beckmann, Bietrich, 3. 3. 96 Möllen, bish. vermißt, in Gefgsch. . lceaan h “ itt in Eteidn 8 8 in Ge gsch. 8 1 b Beckmann, Gustav —. 17. 6. 76 Hoort, Hagenow — verwundet .1 6st. deian. 8 4 E“ 2 Meolkerci .Masschinen⸗Miederlage Kabert, der Rentier Paul N. tragenen Genossenschaft mit be⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß sars, Fens Heen.9r 8., Fetgfrhenstae Slrehian de vaht Heömggn. Wilsem 2. 8.1.e Facetlet — t. in Kaech WWE11 bee. Easa s ö] Kobert, der Rentier Paul Hintze von hier 8 e⸗ glieder des C erausschusses der Schluß⸗ . ¶Re. äö. 7 1u““ “ ichard, 30. 12. 83 Gr. Waldit dish bverm 5 (Bömer, Heinrich — 10. 12. 87 Wettriigen, Steinfurt — veꝛw. nn Ia gen, wetchte in Tögen und zum Dtrektor gewäbhli int Vinbe von bier schrPakter Haftpsüicht. in Anbsfchern iemn enf e n Feslenee vee Ifolder, Pällipg. 4. 1. 88) Berstett — bisz. vermißt, in Hesa ndee heag -223, 80 s Shieidat schietr vernse. Honnetne, ehagn, Sefr, 1. .8. E faufmanm Erust Brichle in]— Greifenhagen, 22. Dezember 1916. volgendes eingetragen worden: Die Be⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König. 1) Mit Gültigkeit vom 1. April 1I — Efgsch. (A. N) 1 1 B Adolt — 98. 5. 90 Gioatmm d. = k icht verwundet. Bonnv, Josef. Gefr. — 17. 11. 96 Burbach, Saarhrücken — leicht Poen eingetragen worden.. Königliches Amtsgericht. sitzer Valentkin Kennemann und Paul lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. werden die Entfernungszuschläge de Alt, Rudolf, Objäg. — 26. 4. 80 Kostenblut — bish. leicht ver, Zehr, Adolf — 28. 5. 96 ö kagg Gefgsch. t verwundet, b. d. Tr. 1 t e.. 9— 2 2 b Mes fük aask 1— (61522] — v . 35ö Deutsch Krone, den 25. Januar 1917. Stationen der Rebendahnen Ultenkrü Peunde fn Kega 18 1i. Attos Jerichow 1 8 8 8 b S gee hg. lmce 1 n 6* v. vanden Boom, Utff. 22 6. 88 Buer⸗Erle — bish. — — — 22] [und an threr Stelle der Besitzer Joseph Der Gerichtsschreider Neckarbischofsheim—Hüffenhard von 5 v1A“ Behrendsen, Johannes — 22. 8. 97 Hortrup, Husum — I. v. vermißt, in Gefgsch. horm. [61517] im das Genossenschaftsregister. Kliche und der Lehrer Joseph Klemt in des Königlichen Amtsgerichts. f 100 v. H 1 b . — leicht verwundet, b. d. Tr. B n Gefr., 23. 4. 95 Steegen, Vanzig, l. verw. Borchard, Friedr., 12. 1. 90 Hannover, bish. vermißt, in Gesgsch. 8 1 K . 1917. Januar 26. vas. r au .ℳ 8 1 Althaus, Heinrich, Utffz., 19. 1. 87 Ückendorf, Gelsenkirchen, I. v. Behrendt, Friedrich, Gefr., 23. 4. neegen, Danzig, l. verw. Forcheri, Otto. 8. 7. 97 u.. 1 beas 12., hn1.eeSsee. 1 t, e 8 ä-e. en i- 02 “ Erfurt. [61484] vE nn b Uenahn, Fhece Fri 888 2 98 HelshemN nahch. “ Be V1 8 n8 b Fohünn, “ “ SBozaa⸗ uer, August — 12. Lben⸗ 1..neFensens. nsh. ab 4 uer Bahn eingetragene Ge⸗ liches Amtsgericht. In den nachbenannten 3 Konkurssachen 85 M 6 mmerschläger, Friedrich — 25. 8. 76 Offenbach a. M. — Antomn — 9 5 8B icht verwu vermißt, in Gefgsch. en eingetragen: Inhaber ist jeßst der vossenschaft mit beschrä tsge 1 Wiesloch — Meckesheim — Waldangellcch 1 Krankh Beisel, Anton — 2. 5. 84 Fahr, Neuwied — leicht verwundet. 5 mißt, 1 ¹ 1 in änkter . ——— Vw gen infolge Krankheit. . 1 - 1, 6 rmißt. j — 21. 6. — bish. üpfermrther Kacl Kranse i Thorn. Der nalan Jam Stelldertreter 55 % Stargard, Pomm. [61531] * 8 Fermeh Beilschmidt a Fricke von aa e . H.. . Anderssen, 7. 89 Berlin⸗Schöneberg — leicht verw. Belda, ZJosef, 21. 11. 85 Je selwit. bish. vermißt, in Gefgsch. ““ hen Serg⸗ 8 1. 6. 93 Kurau — bish. vermißt, a. „erhöht. Näheres bei der Direktion de Ando 88 Erich — 19. 6. 90 Büstedt — bish. vermißt, war ver⸗ Belitz, Paul, Gefr. — 25. 6. 94 Demen, Meckl. — vermißt. osak, Stanislans 7 9. hl Deutschdorf — Pich. bratat ia verwundet. s t t
“
1
/
Carl Hochschiidt in Swinemünde“n Ereifenhagen. [61521] 5 8 9 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 8 8 m ’. . 917. heute 2 . 2 C erin, arthe. 530) Beschl Hla „ — e
inemünde, den 19. Januar 1917 eute bei dem unter Nr 1 eingetragenen (615 Beschlußfassung der Gläubiger über die am 1. März 1917 in Krast. Dreedan
A
A
A
9
Königliches Amtsgericht. Vorschußverrin Greifenhagen, ein. In unser Genossenschaftsregister ist beute nicht verwertbaren Vermöͤgensstücke sowie Thorn C66“ 8 getragene Genossenfchamf mis un. bei der unter Nr. 25 eingetragenen Genofsen. zur. Anhörung der Gläubiger laen die am 31. Januar 1917. Kagl. Gen. Dn. . (61515] beschränker Daftpflicht, eingetragen, schaft „Etektrizitäts, Berwertungs⸗ Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ d. Sächs. Staatseisen bahnen.
b
b
b
b
b
b
Ia das Handelsregister A ist die Firma daß an Stelle des verstorbenen Direktors Genossenschaft Althöfchen, einge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ [61568] b e
f
Uebergang der in d t . 8 N ; 8 enossens grsaifier Ire s Sen beeäedeer E - — 1““ . ele sose estsreeiger E 2 8 e .e earatic⸗ Ernst Beilschmidt badischen Lokaseisenbahnen in Karlsrad wundet, z. Tr. zur Belkot, Andreas 88 13. li. 86 Bobzanowit — bish. vermißt, Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge. Maox Friedrich Wi vser in genossenschaft, c. G. m. b g., zu . . 2) Mit Wirkung vom 1. Fehruar 1911 h, Angl. ul, 25. 4. 93 Leimen, Mülhausen, gefallen 28. 11. 14. eicht verwundet 28. 2. 15. 1 z9 “ 1 ted 8 2 82 * . . „ 0 — 2* 8 ¹ 82 „ 209. 4. „ 2* 7 e ““ eqcr 9 2 5 z 8 ebeck, K 1 — 14. 12. 89 A „ 8 1 —, 8 „Pr. dar Friedrich Withelm Schäfer, in AA8. „des Kaufmanns Hermann Fricke, wird die Station Oldau des Di cktiors 00 An- 89 pe 80 V bish. vermißt, in Bender, Anton — 13. 5. 8⸗ Bombach — bish. vermißt gemeldet, 19: . Alwin —ö 7 ö 8 8 Sant⸗ tcher, Hermann — 13. 9. 95 Seehausen — bish. dermißt,
8
GSecses &
1 01S82:
schäfts durch den Karl Krause ausge⸗ . Frr. Fes. Sn— 6 3 161“*“ 3 S Müie “ Hamburg, bestellt worden. Sabes becreffend, ist heute eingetragen früher in Erfurt⸗Nord, jetzt in Düfsel - 8 kowiak, Ludnig 8. 8. Speyn „ jetz . 12 83 fte 12 . * — gefallen 10. 4. 15. 1
bejirks Hannober in die Tarifbefte! Gefgsch. 20./21. 2. 15. (A. N.) Bender, Walter, Gefr. — 6. 12. 92 Frankfurt a. M. — leicht
27. Jan “ atsgercht in Hamburg. Forden: Feiohlhoff ist aus dem Bor, dorf, Sternftr. 30a, sleichzettig b ’’ ö ißt, i b —* Abteilung für das Handelstegister. b 8.e gleden; E Stells it werden diese 3 Konkursverfahren nach EEe ren Antoniak, Füe scep. 12 19 1““ verwundet 19. 11. 14. (Nachtr. gem.) Tho eeee R eenn 8 Hohensalza. [61523] . LSe⸗ n 5 Vor⸗ Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ der Nebenbahr stationen Möckmühl Dere⸗ Antoniewie “ 19. 12. 85 Gogolewo — bish. ver⸗ Bendig, Gustav — 9. 4. 82 Splitter, Tilsit — gefallen. “ 7. öule EFrfurt, den 23. Januar . — gen und in öö — Li I1“ 8 Sn e pe t, Mgr, vtfß — 7. 12. 8 Elherfeld . Lict vemunst. Zendig lnicht Bertcgh, Kart, Gefr. — 251 12 0 Sennenbom 1 - — bish.
In das Handelsregister B ist bei der bes d enossenschaft F 1 Firma C 1 . er Genossenschaft Nr. 59 des Re⸗ gericht. Vb 4 F onrad Tack & Co., Gesell gisters: Deursche Molkereigenossen⸗ G Königliches Amtsgericht. 9. nächsten Tarifanzeiger der preuß.⸗hes⸗ postel, Franz, Gefr. — 7. 1. 90 Bauerwitz — bi verwundet, vermißt 16, 0. 14. Erich — 12. 12. 83 Gnadenfeld i. Schl. — bish. ver⸗
[chaft mit beschränkter Haftung in schaft Kruschwitz eingetra vecheldge. — — 81480 “ 8 198 gene Ge⸗ elde. 161480] Labischin. 61486] Staatsbahnen usw. in Gefgsch. 1
e assteshe 6- aes nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist. Das Konkursverfahren über 8 89 Frankfurt (Brain), den 23. Janun Arends, Alexander — epsch 93 Linden — bish. leicht verwundet, Benecke, mißt, in Gefgsch Maper in Burg bet Maadeburg ist der pflicht in Kruschwitz folgendes einge⸗ 1A“ mögen des Maurer⸗ und Zimmer, 1917. 8 1 in Gefgsch. (A. N.) si Bremen — durch Bengsch, Otto, Gefr. — 23. 8 91 Altcarbe, Friedeberg — ver⸗ enc⸗ E1“““ . Kaufmann Oscar Müller in Berlin⸗ vö e. yi ö H. in Wierthe“ folgendes meisters Adam Flieger in Bartschin Königliche Eisenbahndirertian. Arkona, Walter =— 21. 10. 97 mißt 10. 4. 15. (Nachtr. gem.) 8 11. 5. 84 Springe — I. v., b. d. Tr. Scoönederg zum Geschäftsfährer bestellt. Rahitehen eüreshermann Müller in eingetrggen. . da Vorstand aus⸗ vAfrde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 11““ Arnt Unfan leicht vecleht, h — bish. schwer verw, Benninghof, Zokann, 10. 9. 93 Vörde. Dinslaken, sefalen. esan SZZ
Thorn, den 27. Januar 1917. . eben und kichard Koch in Rasch⸗ schiede 2 8 gr ü. e and gus⸗ termins hierdurch aufgehoben. Deutscher Seehafenverkehr mit Süd⸗ endt, Franz — 4. 12. 15. 8 “ Benshausen, Karl — 23. 7. 94 Jever, Oldenburg — I. verw. t. Kanl e eag Le, 8. ““ — Könialiches Amtegericht. “ 1 Lürsane. üen zewchtt Plpeffoenen durch bEb 5. Labischin, den 23. Januar 1917. deurschlant. Mit Gültigkeit vom 1. Apnl Ißmann, Willr 96 Weida Großenhain — leicht verw. Bentjen, Eilert, 12. 5. 74 Altenkamp, Westerstede, †an s. Wund. g8 tm helin. 68 4. 88, t 8 1
zwar erfterer als Vorsteher, letzterer 8 98⸗ Königliches Amtsgericht. 1917 werden die Entfernungen der Ew⸗ sbgustin, Ditp uns.S 3. 7. 90 Katernberg, Essen — schw. v. Bentler lnicht Beutlerz Franz — 3. 6. 84 Schwaney — . I11“ Hisd.
Wesselburen. 61470] als Vorsteberstellvertreter. Als weiteres beschluß vom 18. Januar 1917 der Land.... 3 5 — infolge Krankheit. u 8 8 1 [61470] 3 eltere v. Tilsit. [61489] tionen Odenbeim, Menzingen, Eichten rdh Autz, August — 6. 2. Losheim, Trier — leicht verwundet. 9 entz, Emil — 3, b, Sfe-ge. vfaee v g II — I. p., 3. Tr. zur. Brasseler, Wilhelm — 14. 11. 82 Crefeld — dish. vermißt,
In unser Handelsregister A ist heute Vorstandsmitglied ist der Landwirt Wil⸗ wirt Wilhelm Hagemann in Alvesse als 8 8 8 E — . 1 8 unser Nr. 11* bei 2g Firma G..n belm Koch in Ruschingen an die Stelle Stellvertreter in den Vorstand gewählt. 8 In dem Konkursverfahren über das heim, Rauenberg, Wiesloch Stamn Art, Anton — 27. 11. 82 Petersberg, 18 ““ 85 Wund. Benzer, Otto — 5. 12. 81 Kudam [Heiden], Soldin — leicht 9 8 in Gefgsch. “ Lindemann Wwe., Wesselburen, ein. des Landwirts August Tucholke in Wroble Vechelde, den 24. Januar 1917. Vermögen der offenen Handelsgesell. Badischen Lokaleisenbahn A. Gef. ü Tzorn, Franz — 17. 10. 97 Düsseldorf — leicht verwundet. 1 verwundet, b. d. Tr. , Zlaun. Sem, getragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ getreten. Aus dem Vorstande ausgeschieden Herzogliches Amtsgericht. schaft Wolgien & Nicolovius in Näheres im Gemeinsamen Tarif und 2 bo hish. vermißt, in Gefgsch. Berdux, Reinhold — 15. 9. 85 Grünberg i. Schl. — leicht Braun, Heinrich — 11. 3. 95 Hauhofen, Hagenau — keicht verw. 8 8 . r. nt H Th. ——— Tilsit ist infolge eines von de sehrsanzeiger. 82 b 2. 6. 91 Iba, bish. vermißt, in Gefgsch. 3 1 Braunschu, Robert — 22. 8. 97 Wanne, Gelsenkirchen — Wesffelburen, den 20. Januar 1917. ünd damtt Heinrich Thunemann und August Zzehdenick . fit ist infolge eines von den Gemein⸗ kehrsanzeig achmann, Georg, Utffz., 2. 82% 1 Mels fes verwundet, b. d. Tr. 8 Ng⸗ 8 86 üeme. Königliches Amtegericht. Tocholke. JINIa unser .Genossemschaftsregisser dl cuidnern gemachten Vorschlags iu eiem Hannover, den 25. Januar ala Hachmann, Heinrich — 227. 3. 92 Elbersdorf, Melsungen — Ze „ Wilbelm, Uifft. — 2ö. 10. 77 Löwenhagen, Königsbergi. Pr. Hreym, Karl — 5. 12. 86 Hambmgg — vermist.. Zie 111 12 1 Dohensalza, den 22. Januar 1917. .. 2 „ Jvefle essge ster 8 Zwangsvergleiche neuer Vergleichsterminauf Köaigliche Eisenbahndirektinn. 6 8 † an seinen “ briab . g. llen — leicht verwundet. 8 Breitenstein, Ignatz — 22. 10. 94 Gernrode — bish. vermißt, Z unter Nr. 3 des Handels⸗ 4 —.— S. 1* ’. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Elsatz⸗lothrin „luxemburgisch a haus, Hubert ee. 27. 5. — 1 set in Gefasch. Berger, Friedrich [nicht Paul] — 9. 8. 81 Altwasser — schw. v. le. Hermann, Gefr. 24. 8. 9 Lingsbüttel, registers B verzeichneten Firma: Papter⸗ Königesberg, Pr. [61524]) macher, G. m. b. H. zu Zehdenick u. gericht hierselbft, Zimmer Nr. 18, Neubau Elsaß-lathringisch⸗luxemt Frachh Bader, ‚Heinr., 15. 3. 96 Sangerhausen, bish. vermißt, in Gefgsch „Berger, Georg, Ltn. d. R. — 17. 3. 81 Kosten — leicht verw. Hamburg — gefallen. fabrik „Neuemühle Keferstein u. Co*. Genossenschaftsregister des Königl. Umgegend zu Zehdeuick, folgendes ein. Erdgeschoß, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vrr. aes zeh tebishen Meben⸗ Haesler, Walter — 8. 9. 95 Thorn — leicht e fgsch Berseiher ermann, 29. 6. 96 Saal, bish. vermißt, in Gefgsch. Bremer, Heinrich, Vzfeldw. — 29. 1. 91 Essen — bish. vermutt, 1 2 8 2 d.. Magdeburgerforth, ist eeeö Sbessserg -zg Pizagen⸗ 8 dn., e. n 8 vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ baba Eb. chefflen 3 Binm. aheim werhe Haginski, Leo, 23. 11. 86 Grabohine bista vehn st Ara Berghof, Gusc⸗ — 20. 5108. W 18 l. ee “ Seihls. 1 hsk 8 übe. 2 kute folgendes eingetragen w : ingetragen ist am 23. Januar 19 1 e orstand ausge⸗ 8 , g 8 4 agusch, Herm. — 7. 1. “ — 28. 3. 94 Barmen — schwer verwundet. Bre⸗ „ N un — 12. 1. 86 Dratrogen — . derm ndes eingetragen worden g nu ge⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei mit Gültigkeit vom 1. April 1917 erbäht gusch, Hermann — Nachtr. gem.) Bergmann, Iö niffz. — 99 10. 85 Schilleningken. leicht verwundet in Gesgsch.
Die Vertretungsbefugnis des Ober⸗ bei Nr. 66 — Pobether Darlehus⸗ schieden und an seine Stelle der Stell⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Näheres durch das Gemeinsame Heft t bdehe g Jens Len run ish. vermißt, 8 LA Bergmann, Tilsit — leicht verwundet Brendel, Johann — 22. 2. 94 Landsmeiler — bish. vermmöt sen, 8. 8. rg — schwer rwundet. . . 11““ 1
in Gefgsch. G er, Karl — 29. I. 93 Neukölln — vermißt. — er, Thilo — 24. 8. 86 Waltersdorf, Altenburg — durch Unfall leicht verletzt. 1 ert, Josef — 20. 9. 96 Fremersdorf, Forbach — schwer v. ulla, Friedrich — 19. 12. 80 Bürgsborf — bish. vermißt, in Gefasch. (A. N. Friedrich, 28. 11. 93 Wigkenrode, bish. vermißt, in Gefgsch. Erich, 22. 10. 95 Neuguth, bish. vermißt, in Seöich
81822 ——
88
Eʒes 88 0 t⸗ 2 — eSscns
ESeBes
† 9 7
ingenteurs Karl Neupert ist beendet. Der kassenverein e. G. m. u. H. —: Der machermeister Wilhelm Schwenk in den teiligten niedergeleat. ie,bahnn 4 1 1.—. 22
Kaufmann Robert Spieth in Magde⸗ Stellvertreter Gutsbesitzer Rudolf Lemke Vorstand gewählt. älfit, den 22. Uemae 1917. den Wechselverkehr deutscher Eisentaha⸗ Pohr, Karl — 27. 8. 81 Göhl, Odenba bish. vermißt, Vering, Josef, Utffz. — 20. 1. 93 Berinahof, Menden — ver⸗. Gefgsch. u“ 8 b 1
burgerforth hat sich selbst zum Geschäfts⸗ 2 Kringitten und das Vorstandsmitglied S8 nen 82 Sie⸗ 1Iääö Der Gerichtsschreiber unte n Fe ., 20h. eag⸗ Zakomski, ö““ 11““ I Hefgsch 8 Letei Mechg. üen Io 72 e. — 7 8 Snd. Feesn 8
†5 Hese GButsbe 3 v ene 8 b. 5 i 8 zut⸗ 8 6 . 9 1 8 6 1 2 Er 9 „ 8 inri — F. U. 98 edissen, Bielefe B 7 M, Wefr. — 7ü. . 5 Eur. L
führer bestellt. Butsbesitzer Dr. Arthur Wenck in Gall Köntgliches Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrtuge. Balcke, Erich Besawcesssci, 5. 93 Berlin — in Gefgsch. Berkenkamp i sefalen. 8 Breudenal, Otto — 23. 12. 93 Niow, Gestprigntz — 1. v. 3 Karl .94
. 2 . 8 1 s 8 8 . 8 8 1 8 8 . h. 8 2. 2,2 2₰ . g gA 88 Ziesar, den 20. Jauuar 191 seiden sind ausgeschieden. Gutsbesitzer Faldauf, Karl — 7. 10. 96 Morschheim, Kirchheimbolanden Berkes, Jakob, 11. Weinolsheim, Oppenheim, leicht verw. Breuer, August — 8 8* Fürstl. Langenan — bish. vermißt. in Ge⸗ . 1 8—
Köntgliches Amtsgericht. Heinrich Lange in Paggehnen ist in den I⸗ 3 . b “ „g5 “ “ 8 verwundet. 8 Gefr. — 26. 12. 91 Heyda, Weimar — gefallen. in 3 — 1“ Musterregister. palg, Vernhard, Uiffs ”24. 1. 8 Altong 8. E. Fcg falae (Zerlt, Kürzchef⸗ 2e7 1292. Fena, Novogfchat Khübnit — Hreutt, Fean Geh. 9,8 88 Setdaheh versge ac Brraht 8 In das biesige Genossenschaftsregister 88 (Die ausländischen Muster werden Türif⸗ Bekanntmachungen Verantwortlicher Redakteur⸗ Halkow, Ernst, 16 19 80 Woltersdorf, bin. zrandenburg, Meckl. t,an seinen Wunden 39. 10. 19. Nachtr gem) Breukr, Hermann — 6. 4. 78 Königshatte — † mselge rn. . . JIn das ge Genossenschaftsregister in Muster N. 2p 1 1 ottenburg Ballschmieter, Walter — 18. 11. 96 Neubr .2 Berthold, Otto, Utffz. — 17. 9. 90 Hoverswerda — leicht verw. Brinken, Josef, Gefr., 7. 3. 86 Kellinghaußen, Berzemt rück, 1. d. Genossenschaftsregister. heute zu der Genossenschaft Molkerei⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) der Eist ub Direktor Dr. Tyrol in Charlott 1 . Karl — 22. 12. 97 Bornum, Gandersheim — I. verw. Brinkhaus, Huhert — 7. 6. 93 Laer, Steinfurt — eicht veeb. gregske-eaa 180718] U e. 14 18. u. H. zu b- eernen 8—* 1615557 2 Eise ahnen Vergntwortlich für den Anzeigenteil Balszukat, Bruno — 4. 89 Hsrbmg * 889 1““ Rertram, Mathias — 18. 8. 71 Trier — † infolge Krankheit. Britz, Peter — 15. 8. 95 Theley. Trier — leicht demrundet. 8e des bpfige Qexossenschaftlecher Le n ed — Nr. — folgendes 5e ist Feenn 2 186780 bn Der Vorsteher der Expeditiong 8 wundet 27. 8. 8 Geraca 5 gem bish. vermißt, Beßler, Oito, Gefr. — 29. 7. 92 Nietleben — bish. vermißt, A — 18. ö — — 1. „. sn bezte bei der Genofsenscast Land. Eeug venerich zu Wrsebelschled ist aus gutsabeir Akt. wes, in heoges (e. en dühigent dun geegeem, , Riechnsngsat Mengering i Zen Hamber⸗ Tehenig 1114 1ore ner. n wit in wesssh etke vtt. = . 8906p wirtschaftlicher Konsumverein, ein, dem Vorstand ausgeschieden und dafür Coburg), ein offener Umschlag, ent⸗ erscheint zum desonderen Tarifbeft (Heft 12) Verlag der Erpedition (Mengertm Zanach, Wladislaus, 18. 9. 89 Adalfowo, bish. vermißt, in efgsch. L. .“ 2. 11. 14. achtr, gem.) Brod, Friedrich, Utffs. — 28. 2. 97 Obervellmar Gasstt . .nn — öö unbe⸗ 1r-nee zu 8b Ffemablt e. ein Shst 1. Sn von 8 ver⸗ d Kleinhahn der Nachtrag 1. Er ent⸗ in Gerlin. 89 Banas;, Adalbert — 14. 3. 2 “ — büLeh. dermißt, ver⸗ 82 Albert — 28. 5 89 S — Iaä . ge I Wes 1 “ 1 Haftpfl n bberstein, den 20. Januar 1917. schiedenen Gegenständen aus Steingut, hält Erhöhungen der Vefs⸗ seO Nor Buchdruckerri un in Gefasch. 8 G „Offz. Stellv. — 6. 5. elen, Borken — Brodersen, Emil — 16. 10. 88 Süderbrarup — dist. vermähth. 8 . 1 Leös b rfohungen der Zefört⸗runtveeise eud der Nonheatschen Habdrunten wunge ⸗ Krzywen, Lyck — leicht Fafch Sgs 8 gase an seinen Wunden. gemeldet, gefollen. Ir
eingetragen worden: Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Fabrik⸗Nrn. 5729 — 5735, 5743, das im Personen⸗, Tier⸗ und Güterverkehr,] Dire, iste ilbelmstraße 2n Hardlick t.— 2. 1.89 Kl. 5. 8 8 F 1 nd Güterverkehr.] Verlagsanstalt Berlin, Wilhelm Seeer. nenn 5. 2028 Schöningen, bish. vermißt, in Gefgsch.