1917 / 27 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

Deutsche Berlustlisten.

(W. 511—

526.)

12398

Schnabelwaid, Bavern leicht verw. 515. Ulmer, Heinrich Gomaringen, Reutlingen vermißt. 523. Frommern, Balingen, schmwer verw. 521. Ulmer, Johannes Gefr. Acelberg Dort, Schorndorf leicht Ströbele, Johann Mietingen, Laupbeim gefallen. 526. G verwundet, b. d. Tr. 521. Stroh, Hermann, Urffz., Waldenbuch, Stuttgart, in Gergsch. 524. Ulmer. Karl Pleideleheim Martach leicht verwundet. 512. Stroh, Otto, Gefr. Kornwestheim, Ludwigsburg 1. v. 522. Ulmer II, Paul Peilbronn a. N. leicht verwundet. 517.

8 b Witheim Hausen Reut ingen leicht verw. 517. Ulric

Strohm, Vinzenz Vziedw. kichelwinnaden, Waldsee in Albert Stuttgait Cannstatt leicht verwunder. 523.

Strobel, Karl, Uiffz., Strobel, Traugont

522

22.

524.

22..

60

t t t u

ů r ů tz 3

Wacker „Wilhelm

600 G6

1 9

r, Wilhe:m Sulzbach, Packnang leicht v. 519. tromayer, Gottlob Gro Schw. Gmünd leicht verwundet. Unger, Georg Strunck nicht Strunk), Heinrich, Uiffz Cöln⸗Melat 1 Johann, Gefr. Z veistein Calw vermißt. 520. mpf, Gustay Bobstadt, Tauberbischofsbeim l. v. 513. Unreld, Adalbert, Gefr. Achstetten Laupheim I verw. ur m., Albert Michelseld Hall leicht verwundet. 513. Unseld, Jobann Gefr. Göttingen Ulm leicht verw. 522. ner, Paul Kirchhausen, Heilbronn vermißt. 516. Unterkofler, Emil Rotsweil gefallen. 511. pper, Karl Rohr, Stuttgart leicht verwundel. (Nachtr. Urba n, Leonhard Eglingen, Neresheim gefallen. 522.

Geigsch. 520. Strohmaier lnicht Stroh meipgr’, Karl Sturtgart Ulrich, Jatob Talbheim Tunlingen in Gergsch. 524 gefallen. (V. v. 300) 520. Ülrich, Jobann Burgypreppach, Königshofen, Bavern ver⸗ Strohmaie 1 mißt. 524. . ssingersheim, Besigheim verletzt, Unfried. Joseph 521. b. d. Tr. 513. Haslach, Leutkirch in Gesgsch. 522. Strohmeier, Georg, Gomanmgen, Reutlingen, schwer v. 524. Unkauf, Emil Beilstein Marbach bisher vermißt, in 1 en Gefgsch. (V. L 466.) 525. vermißt. (V. L. 298.) 513. Unmacht, be, Magnus Hinterhölzern, Ravensburg lI. verw. 511. Unm uth, Andreas, Gefr. Justingen, Münsingen schwer ckle, Friedrich Biberach a. R. in Gesgich. 520. verwundet. 516. Unmuth. Karl Mobringen, Riedlingen gefallen. 512. mpf, Heinrich, Gefr. Dor, bach, Künzelsau leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. 522. Unseld. Christian Großeselingen, Gev ch l veiw. umpp, Karl Aichelberg, Schorndorf gefallen. 522. Unseld, Jakob K. sselbronn, Um in igsch. 520. b 518. Unseld, Jakob, Gefr. Tamb Weiler, Neu Ulm l. v. 522. rm, Georg Matzenbach Crailsheim int. Verw. rner, Johannes, Ulffz Aidlingen, Böblingen schwer Unsinn, Adam Adelmannefelden, Aalen vermundet. 521. verwundet. 512. Unsöld, Geoig Unm a. D. in Gef, ch. 524. „Karl, Gefr. Eßlingen leicht verwundet. 526. Unterlöhner, Wilhelm Uüffz. Rechberghausen Göppingen le, Jobannes, Gefr. Trichtingen, Sulz gefallen. 523. bisher verwundet, †. (V. L. 503.) 514. per, Permann Engels brand, Neuenbürg leicht v. 517. U nz, Friedrich, Uiffz. Bönnigbeim Befigheim leicht v. 526. p gemeldet.) 518. 3 Utz, Georg Stutt art bisber verwundet u. vermißt, G †. er, August Gechingen, Calw leicht verwundet. 517. (V. L. 4 137) 511. mulh, Ernst Duünzbach, Gerabronn leicht verw. 522. Utz, Ludwig Unterschefflenz, Baden in Gesgsch. 517.

FEüͤEʒngE =Eg=öBö—

90 GQ

8 d

Karl Konstanz bisher vermißt, in Gefgsch.

G (V. L. 465.) 515. Baas, Johannes Gaishardt, Ellwangen in Gefgzch. 520. 1“ Vaigle, Alfred Breuningsweiler. Waiblingen schw. v. 513. Talmon, Karl, Lauffen, Besigbeim, leicht verw., b. d. Tr. 521. Vaihinger, Karl Metuningen, Eßlingen vermißt. 511. Taris, Eugen Eßlin en in Gefgsch. 520. Valentin, Karl, Geir Untereichenrot, Gerabronn bisher Temmen, Rudolf Backemoor Preußen leicht verw. 522. vermißt, in Gefgsch. V £ 466.) 518. de Temple, August Geossenzugen, Münsingen insolge Vallendor, Anton Baindt Ravensburg lnicht Batenfurt]

Krankheit. 512. bisher vermißt, in Geigich. (V. L. 466.) 519. e Franziskus Hai fingen, Rottenburg in Gefgsch. 517. Vatter, Emil Gönningen, Tübingen in Gesgsch. 520. Teu fel, Johannes Oschelbronn, Herrenberg leicht v. 522. Vatter, Friedrich, Lowm⸗ lnicht Gefr. V. L. 252] Owen, Chaidi gsmann, Friedrich Künzelsau leicht v w. 522. Kirchheim (V. L. 252.) (V. L. 228.) 519. halheimer, Anton Rosenberg, Ellwangen gefallen. 512. Veeser, Johannes Nusplingen, Spaichingen verletzt. 511. Thanner, Jakob Jeny Wangen schwer verwundet. 522. Veeser, Joseph Dielstaig. Spaichingen vermißt. 524. Theile, Hermann Dreete, Preußen leicht verwundet. 516. Veigel, Eugen, Utff;. Wiltea. Heilbronn bisher vermißt, Theiler, Anton Denkingen, Spaichingen leicht verw. 515. in Gefgsch. (V. L. 495.) 519. Theobold lnicht Theobald [, Friedrich, Gefr. Kochersteins⸗ Veil, Eugen, Utffz. Lippoldsweiler, Backnang verletzt. 521.

feld, Neckarsulm gefallen. (V L. 120.) 519. Theurer, Adam Fur sbronn, Nagold leicht verwundet. 521. Theurer,

Veil, Franz Oberkochen. Aalen verwundet. 521. Veil, Hermann, Gefr. Notzingen Kirchheim seicht verw. 519.

in

Georg Weil der Stadt. Leonberg bisher ver⸗ Veil, Karl, Gefr. Dürnau, Göppingen jeicht verw. 511. Theurer, Wilhelm, Utfrz., vustnau Tübingen, in Gefgsch. 517. el, Alois, Gefr. Hirlbach Egwangen gesallen. 515. Thomann, Georg Leutkirch vermißt. 523. [Veit, Goltlob Kleinbettlingen, Nürtingen leicht verw. 511. Thorwarth, Andreas Oberschneidheim, Elhwangen bisher Veller, Peter Reicheisbeim, Erbach i. O. leicht in Gefgsch. 523. aberfeld, Brackenheim in Gefgsch. 522. Veronese, Anton Stuttgart. Can Thumlert, Wilhelm, 523. Better, Friedrich Wangen, Göppingen leicht verwundet, bumm, Jafob Heidenheim gefallen. 522. Ludwigsburg schwer verwundet. gemeldet.) Thurner, Felix Matzenwerser, Wannen I. verw. 516. Vetter, Paul 515. Gefasch., jetzt in Sisiken, Kanton Uri, Tiefenbacher, Joseph Bühlertann, Ellwangen bisher ver⸗ 517. Sontheim a. wundet. 522. Villinger, Wil 1 m Großvillars, Maulbronn leicht ver⸗ verwundet. 521. Vock, Hermann Baumerlenbach, Oebhringen gesallen. 517. Traub, August, Gefr., Cßlingen⸗Obereßlingen, in Gefgsch. 515. Vogel, Franz Ellenberg Ellwangen in Gefgsch. 522. Trautwein, Friedrich Bernhausen, Stuttgart I. v. 516. Vogel, Joseph Ehingen a. D. bisher vermißt, in Gefgsch. (V. L. 224.) 516.

wundet, †. (V. L. 499.) 518. Veil, Karl Stuttgart leicht verwundet. 512. hier, Karl Untersteinbach Obringen m Gefgsch. 523. Veit, Alois, Gen. Salach, Göppingen leicht verw. 511. Thorwart, Anton Tannhausen, Ellm angen bisher vermitt, V eit, Wilhetm, Uiffz. Neckartailfingen, Nürzingen leicht ver⸗ verwundet, r. (V. L 466.) 519. b. d. Tr.; (irrtümlich gem. 472) 512. Tbum, Ludwig nstatt in Gergsch. 524 roßgartach, Heilbronn, in Gefgsch. Karl, Gefr. Eßlingen⸗Liebersbronn humm, Gottlob Altenburg, übingen leicht verw. 516. b. d. Tr. 516. Vetter, Georg 526. humm, Johannes, Gefr. Schlaitdo f, Tübingen I. v. 517. 98 1 Ludwigsburg bisher in Thurner, Friedrich, Gefr. München leicht verwundet. Rophaien. (V. L. 268 307). 511. 1m Vetterle, mißt, in Gefgsch. (V. L 489.) 519. d. Br., Heidenheim Tobiassen, Gefgsch. 520. Vingon, Wilhel wundet, b. d. Tr. 524. Törpel, Ernst Altenburg, Sa.⸗Altenbg. leicht verw. 511. m Vock, Wilhelm Möckmühl, Neckarsulm vermißt. 515. Traub, Gerhard Ltn. d. R. Stuttgart gefallen. 511. Vogel, Friedrich, Lobenhausen, Gerabronn, l. v., b. d. Tr. 520. Trefz, Karl Kuchheim, Besigheim leicht verwundet. 517. (V. L. 466.) 514. Treiber, August Gefr. Hei V

Tbeurer, Karl Pforzheim vermißt. 52. Veil, Karl Zuffenbausen, Ludwigsvurg leicht verwundet. 513. Thomä, Otto, Schletinein, Saalfeld, infolge Verwundung. 516. Veit, August Weißenstein, Geislingen leicht verw. 526. in Geigsch (V. L. 466.) 525 wundet, b. d. Tr. 512. verwundet, Eßlingen schmer verwundet. 511. [Velm, Paul, Gefr. Hemmingen, Leonberg Thumlert, August 520. Vesemer, schwer ver⸗ humm, Georg Gussenstadt . eidenbeim verwundet. „wundet; (irrtümlich gem. 444) 512. Tbumm, Gustav Neckarhausen, Nürtingen in Gefgsch. 520. Pfrondorf. Nagold leicht verwundet. Vetter, Kari (Nachtr. Thumm, WMilbelm Hobenaltbeim, Bavern in Gesgsch. 522. Markgröningen, Hotel Tiedt, Hans Rostock, Meckl.⸗Schwerin vermunder. 514. B 1 1 Karl Mötzingen, Herrenberg vermißt Veyhl, Andreas Wilhelm 2 remerbaven, Bremen schwer ver⸗ 2 belm Utffz., Mannheim, l. v., b. d. Tr. 522. Tochtermann, Arolf, Gefr. Korb, Waiblingen schwer Voag, Joseph, Ohmenheim, Neresheim, verw. in Gefasch. 524 rammer, Hermann. Ingolstadt Bavern, l. v., b. d. Tr. 526. Vogel, Eugen Stuttgart m. Geigsch. 523. Traub, Karl, Gefr. Kemnat, Stutigan gezallen. 517. Vogel, Jakob Gefr. Grötzingen, Nürtingen in Gefgsch. 524. Trefz, Willi, Gefr. Mannheim bisber verwundet, gefallen. Treiber, Hermann,

Trenzing, Johannes Großtü zen,

veröffentlicht.

Treß, Ludwig Ulm bisher verwundet, †. Innsbruck, Osterreich Plattenhardt, Stuttgart leicht ver⸗

Treiter, Josepb Treyz, Friedrich, Gefr.

wundet, b. d. Trick, Karl, Gefr. Trick, Karl B

(Nachtr.

inedor Triesch, Emil Utffz. Trivpps, Ferdinand, Ulffz.,

Tröger, Christian Troll, Ludwig Rieden, Leu!

Tröscher, Eugen Stuttgart infolge Verwundung. 511. 162 Ravensburg arl Altenburg, Tübin Karl Urach verletzt. 522. 1 bach Anton Wasseralfingen, Aalen in Gefgsch. 520. ter, August, Kappel, Eitenheim, Baden, in Gefgsch. 524. m Unterehlenbogen, Oberndorf er, Paul Cit gen Leonberg infolge Ver⸗ 517. Trumpf, Christian [nicht Johann), Utff;. Forchtenberg, Ohringen verwundet. Trumpp, Wilhelm, Gefr. Braunshach Künzelsau J. v. 521. Scherneck, Coburg schw. v.

Trost, Trost, Trost bro Tro Trück, Wilhel Trugenberg wundung.

Trunzer, Johann, Fedw.

Tschentscher, Aug. Niederfa 1 Nördlingen, Bayern, schwer verw.

Tuffentsammer, Karl,

bele, Hermann elmesser, Otto (V. L. 466.)

b I I 1

„Zaver Wittenbach t wundung. 5

Ulm, Georg Someabach, Mergembehe bieher vermißt in (V. x.

Gefgsch.

Ulmer, Friedrich, Utffz., Haszach,

85

Neckargröningen, Ludw

Schramberg, Oberndorf verwundet. gem. f, Sulz vermißt. Dillbrecht, Archsbofen, Mergentheim, schw. v. 520. Trittenbach, Georg, be Hohenau, Ohringen, leicht v. 521.

ürnberg-

Wallhaufen, Gerahbronn leicht verw. Backnang bie

Felix Schussen ed, Waldsee inf. ohannes, Uiffz. Eitlenschieß, Uim

Bayern gefallen. 516. 1

ich, Gustav, Lin. d. R. Biberach a. Riß infolge Ver⸗

brechtingen, Heidenheim I. v. 522. igsburg, leicht v. 515. V. ist irrtümlich V

à

Geislingen (V. L2. 474) 525.

(V. 2. 474) 513. V. schwer verw. 512. V

V V

ATr, bil.

) 5i1. 517. Preußen gefallen. 522. 8

V

leicht verwundet. 522. 8 3 V

kirch schwer verwundet. 517. schwer verwundet. 523.

gen leicht verwundet. 519.

vermißt. 517.

(V. L. 508.) 518.

526. 520. 522.

511. her vermißt, in Gefgsch.

Verwundung 8

kenhain Preußen, in Gergsch.

Schesses esceceesces

88

519.

—₰

8 Se

schwer verw.

13.

495.) 516. Herrenberg, in Gefgsch. 522.

Seseseses

Vogel, Rudolf

Vogelmann,

Bergerhausen, Biberach leicht verw. 522. Untergröningen, Gaildorf gefallen. 517. Bönnigheim, Besigbeim leicht verw. 517. Kemglattbach, Vaihingen verwundet. 521 ogel, Wilhelm Brackenheim leicht verwundet. 517. ogel, Wilhelm Dürrenzimmern, Brackenbeim bisher ver⸗ mißt in Geigsch. (V. L. 466.) 515. Künzelsau 523.

Wilhelm Oolt. d. R. infolge Krantheit. ögele Wilhelm Schafbausen, Böblingen in Gefgsch. Georg Geiße bardt, Ohringen, I. v., b. d. Tr. 521. ogelmann. Karl, Gefr., Frank nberg, Gaudorf, schw. v. 512. ogg, Wilhelm Kochersteine feld, Neckarsulm bisher vermißt, 1 in Gefgsch. (B. v. 493.) 518. r, Heinrich, Oblt. d. R. Altona⸗Oltensen verw. 522. Adalbert. Gefr. Schechingen, Aalen, 1. v., b. d. Tr. 522. Augußt Neckarsulm bisher vermißt, in Gefgsch. (V. L. 495.) 518. Eberhard, Lin. d. R., Zazenbausen, Cannstatt, l. v. 526. Gustav, Uiffz. Rammersv'eier, Baden leicht ver⸗ .“ wundet, b. d. Tr. 523. Jakob Belsen, Roltenburg verw. (Nachtr gem.) 517. Jotepb, Urffz. Gunne, Soest Preußen leicht v. 516. Karl! Aalen gefallen. 521. Karl Hombung v. d. Höhe leicht verwundet. 512. Karl Pornberg. Gerabronn leicht verwundet. 523. Otto Degmarn, Neckarsushmm bicher vermißt, in Geigich. (V. L. 466.) 522. „Otio Schw. Hall in Gefgsch. 524. „Simpert Unterrammingen, Minderheim schw. v 518. inger, Christian, Meidelstetten, Münsingen, in Gefgsch. 520. „Arolt, Gefr. Each, Baden gefallen. 515. Georg Memmingen, Bavern leicht verwundet. (Nachtr. gem.) 517. ichael Riedlings, veurtisch gefallen. 524. Karl Stadtamboh Bayern gefallen. 517. 1, Franz Warmbunn, Schlefien bisber vermißt, in G fgsch. (V. L. 465.) 525. fI., Sebastian, eohn Neumarkt, Obeipfalz, schw. v. 523. lmar, Augußt, Gefr. Ulm⸗Söflingen seicht verw. 515. ar, Eruard Wartbauten, Biberach verletzt. 526. mer, Ferdinand Rotsenburg schwer verwundet. 526. ortenburg in Gefgsch. 524.

ogel, Karl ogel, Karl ogel, Robert

ogel,

ogl

e ogt,

31. Januar 1917, öq

Vollmer

„Julius Gefr. Rottenburg Vollmer

„Konrad Dußlingen Tübin. 8 gem.) 818 Stuttgart leicht ver Vollmer, Wistelm Schwäb. Gmünd 6 9 Vollweiler, Samson, Berwangen Eppings Baren, 1. p 82 Volz Erinst Böckingen Heilbronn bieh rmißt 6e. G 22 V. L. 465.) 515. Volz, Go thard, Lin. d. L. Heilbronn ver t. 5 Volz, Wichelm, Ulffz. A dingen, Ludwigsburg N. Volz, Wi helm Dürnwangen. Balingen l v. Volzer, Ernst Großbottwar, Marbach leich Voß, Karl Silschede. Hagen verletzt. (Nach

Waas, Hugo, Vzteldw. Stuttgart gefallen. 51 Wachter, Hans Waiblingen leicht verwundet. Wacker, Albert Robhracker, Cannstatt. Gefgich V. L. 493. 514.

Wacker, August Getr. Vrberach, Heubronn J. verw. Wacker, Gottlieb Uvwterhaugstert, Calw vermißt. 51 Wacher, Gortlob Holzbronn, Calw schwer perwunden. Wacker, Hermann Vonfeld, Heilbronn bisber vermißt

Getgsch. (V. L. 466., 518. 8 Neusatz, Neuenbürg in Gefgsch. Waffenschmidt Friediich Neuenstadt, Neckarsulm

vermißt, in Gefgich. (V. L. 466.) 514.

Wagenhals, Robert Güglingen, Brackenbeim bisher n 8 mißt, in Gefasch. (V. v. 489.) 516. Wägerle, Goftlieb Mundelsheim Marbach verw. 521 Wagner, Adolf Gönningen, Tuübingen leicht verw. (Nach gem.) 517. Wagner, Albrecht, Sanit. Gefr. b i Gefgsch. 520. Cbristian Schönaich, Böblingen vermißt. Eugen Renverehausen,

schwer verw. 524. u schwer verwundet

Vollmer, Marx

52 ,

bicc

Deggingen, Geislingen

Meigeniheim geuallen. 5 Friediich Neuenstein, Oehringen leicht vern 5 Gottfried Neuenhaus, Nurtingen leicht verw. öl Gortlob Adolzhausen, Mergentheim leicht p 51 Gustav Böckingen, Heirbronn leicht verw. 58 Heinrich, Gefr. Heilbronn a. N. leicht verwund 8 b. d. Tr. 512.

Hermann Tübingen gefallen. 517.

Jatob Tübingen verletzt. (Nachtr. gem) 5 . Johann Schönebürg, Laupheim leicht verw. z9 Joleph Schleifhäusle, Aalen verwundet. 52]. Joseph Würzburg leicht verwundet. 522

Wagner, Wagner, Wagner, Wagner, Wagner, Wagner, Wagner,

Wagner, Wagner, Wagner, Wagner,

8

Wagner, 22. Karl Dettingen, Wagner, Hirschlanden, Leonberg leicht verw. 511. Wagner, Karl Um⸗Söflingen m. Gefgsch. 520. Wagner, Richard Stuttgart⸗Gaisburg leicht verw. öl12 b. d. Tr. 523. 1 in Gefgsch. 58 wundet, †. (V. vL. 460.) 514.

1. itgart⸗Untertürkheim schw. v. öll Joseph, Uiffz. Reckberg Gmünd in Gefgich. 52⁄ „Karl Paihmgen, Stungart leicht verwundet. 517. ch. (V. L. 493.) 519. Waibel, Alois Tanau. Gmünd 8 in Getgsch. Waibler, Karl Bönnigbeim, Besigheim

nger, Heinrich Tübingen leicht verwundet. 622.

n

n

(V. L. 466.) 525. 58. Waide lich, Karl Pforzbeim gesallen. 524

Walcher, Georg

Wagner, Urach tödlich verunglückt. öln Wagner, Fan Göpyingen schwer verwundet. 511 Karl Wagner, Karl, Uiffz. Höpfi heim, Marbach gefallen. 51 Wagner, Karl Tambour Schönaich, Böblingen verw. 5 Wagner, Masthias Kreith, Cbersberg Bayern gefallen. T- Wagner, Mar Ulm leicht verwundet. 523. Wahl, Adol! Oeschingen, Rottenburg inf. Herzschlag. dd Wahl, Acbert, Uiffz. Donzdorf, Geislingen leicht verwunzen 3 Wahl, Albert Uiffz. Donzdorf Geislingen Wahl, Albert, Gefr. Mettelbach, Welzheim bisher de Albert Roßstaig, Backnang gefallen. 526. Erast, Gefr. Siu akoov Steinhilben, Sigmaringen leicht verw. ö. Johannes Pfahlbonn Welzbeim inf. Verw. 2 Kari Maubach, Backnang bisber vermundet, (V. L. 510. 523. Wahl, Bröckingen, Gaildorf inf. Gasvergistung. i. Wahl Wilhelm, Gefr. Großeislingen, Göppingen belch vermißt, in Gefgn G Was 1 1 infolge Krantbeit. 1. Waibel, Hermann Hofen, Aaten schwer verwundei. (92 Waibel, Karl Beeitenfist, Welzbeim leicht verm b. d. Tr. 512. nger, Christian Tübingen verwundet. 519 ger, Karl Tübingen in Gefgsch. 515. ger, Ludwig Tübingen bisher vermißt, in Gesgsch Waidelich, Friedrich 8 Enztlösterle, Neuenbürg leicht vem, Tr. 511. Birkenfeld, Neuenbürg gefallen. 520. Waizenegger, Paul Seäetten, Tuttlingen gefallen. 512 Waizenegger, Richard Oberbalzheim, Laupheim nicht Gandershofet gefallen. (V. L. 24.) 522 Walcher,

Matthäus Inicht Matthias] Auttagershofen, Lag⸗ heim gesallen. (V. L. 34.) 520. Wälde (nicht Wäldlel. Jakob Hausach, Baden verwundet „V. L. 260.) 525. Waldenmaier, Abbeit, Gefr. Lindach, Gmünd leicht do wundel. 523. Waldenmaier, Friedrich Aifdorf, Welzheim leicht rer wundet. 521. 1 „Johannes Alhdorf, Welzheim leicht de wundet. 513. Waldenmaier, Karl Plüderwiesenhof, Welzheim verwundet. 2 Waldenmaier, Wilheim Waldleitner, Nyrbert Gefr. Kirchseeon, Bavern verwunder. 522. 8 Walduer, Goltlob Neckarhausen, Nürtingen 1. v. 520. 4 Walker, Christian Hausen, Leonberg leicht verw. (Nach b gem.) 511. 1“ Walker, Hermann Sturtgart leicht verwundet. 517. 68 Walker, Jobannes Mittelstadt, Urach leicht verwundet. 12 Walser, Mattbäus, (Gefr. Winterbach, Ravensaburg t Getgsch. 523. 8 F Walter, Aibert Vorderwestermurr, Backnang leicht v. 2 Walter, August Wiesensteig, Geislingen leicht verw. F- Walter, Chiistian Dornbalden, Gaildorf gefallen. (Na gem.) 522. 8 5i. Walter, Ferdinand Bietzfeld, Weinsberg in Gefgsch. - Walter, Friedrich, Gefr. Wachbach, Mergentheim Gefgsch. 524. 21 Walter, Georg Ror, Ellwangen leicht vermwundet. 521. Walter, Joseph Deubach, Mergentheim bisher verm in Gefgsch. (V. L. 493.) 518. Walter, Walier, Walter, Walter, Walter,

Waldenmaier

.

513.

Zammern, Gmünd I. v. 182

Karl Dür menz, Muüblacker in Gefgsch. 522.

Karl Offenau, Neckarulm in Gesgich e⸗

Karl Stuttgart⸗Untertürkheim in Gefgsch. 29

Martin Baustetien, Laupheim schwer

Manbäus, Utffz. Bermaringen, Blaubeuren verwundet. 526.

Norddeuschen Buchdruckeren und Verlogs⸗ Ansat Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3.