ͤwb1I11“X“ Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs [6020e3235. 98 [617983838 — EEö“ 8 [61786883 E . 28 86 2 as. [61574] 2 .
e Nalmate Moerbe e üne EWI 89 — . an . erg 3 — Berschtigter Bestand der Mitglieder des 2 82
Ellafgsche Palmose Werke smapen wir bierutt befamot, iaß, der Elektrische Kleinbahn Chemische Fabrik Oldenbrok Aktiengesellschaft, sfrrauerei Löwenburg A. G. Spar⸗ und Vorschußverein Vayerische Handelsbank. vörscht gter pestins zer ütgeden, 's Zohn Henrn Schwerin Stistung. „ . Geheimer Kommerzienrat Franz Mackeweky 8 88114 2 . 7 Bekanmntmachung nach 88 22 und 41 8 1 Seaiftungstapital: 50900 ℳ
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit Monats aus dem Aufsichtsrat unserer Gewi Verlustk Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, Die Herren Aktionäre unserer Gesell Die stebenun dzwanzigste ondentliche für den 21. dezember 1916. Stand der Mitalieder 3 zur Unterstützung bedürftiger und würdiger
zu der am Montag, den 26. Fedruar Gesellschaft ausgeschieden ist. (61766] isir Er . naaane. den 26. Februar, Mistags 12 Uhr, im Geschaäͤftegeböude der Deutschen ft laben wir hterdurch zur ordent, Generalversamm ung der Aktionäre des Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen 30. VI. 1915 8 115 nicht 117 ere vA
. 299. . 82 2 2 2 2 b e er e ( es e 8 ie 28 5 „
: 31. 12 1913. 2 1 1 * w 1917, Rachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ Dreaden, den 29. Januar 1917. — Nationalbank, Kommonditgesellschaft auf Aklien, Bremen, U. L. Frauenkirchhof 6, den Generalgersammlung auf Spar⸗ und Vorschußvereins zu Pahlen, Hypothekenpfandbriefe ℳ 416562 700,— Abgang mit 30,VI. 1916 2 2 jahr überschitten haben und unver schuldet
schäftssimmer des Großh. Notartats I, ü redit ¹ 9 . V 1 den. psp. Februar 1927, Vormittags Aktiengesellschaft, wird Mittwoch, den seinschließli Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, zu Süchsische Bodencredi anstalt 2. czvs. ℳ sttattfindenden ordentlichen 1ue6“ eingeladen G 1,9 im Bureau der Rhemnischen 21. “ 1917, Nachmittags E(— im Bestand 20. VI. 1916 113 vicht 115 in Nor getaten sind, vawendet. An⸗ Kebhl stattfindenden 7. ordentlichen Elektrische Kleinb ahn 1 Verr e ebkarto 15 204 85 1]) Vorlage des Geschärtsberichts. editbank, Fliliale, hier ein. 16 Uhr, im Höôtel zum Anker in Dahlen eigenen Bestande). Haftsumme am 30. VI. 1915 ℳ 7000,—. gestellte der Fiema John Henmy Sch verin Generalversammlung ergebenst ein⸗ 2 9) Allg Uaoenkonto 22 171 20 2) Beschlußfassung uͤber die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ Tagesordnuns: abgehalten. Gesamtbetrag der in das Haftsumme am 30. „1. 1916 ℳ 6000,—. in Berlin sollen den Vorzug gent. Fen, geladen. “ Altrahlstedt⸗Volksdorf A.⸗G. 3) Beiriebsunkostenkonto. 43 567 ,65 vdertetlung und Erteilung der Entlastung. 8 ) Bericht des Vorstands und Vorlage Tagegordnung: Hypothekenregister einn- Der Vorstand der Genossenschaft. wenn sie mindestens fünf aufeinang 1 Tagesorduung; Gewiun⸗ und Verlustkonto 4) Abzab.⸗u. Vers.⸗Präm.⸗ V Zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist jeder Aktionär; der Bilanz. 1) Vortrag des Gzeschäfts⸗ und Rechen⸗ getragenen Hypotheken Abt D. Karl Knoke. folgende Jahre bei der Firma angeste L
) Geschäftsbericht des Vorstands. “ . stimmberechtigt sind jedoch nur die Aktionäre, wesche bis spätestens 24. Februgr ) Bericht des Aufsichtzralts und Ge⸗ schaftsberichts für 1916. nach Abzug aller Rückk. Privatdozent Dr. Friedrich Ranke. waene lich begründete und mit Belegem A“ usgführli egrün u B .
) Bericht des Aufsichtsrats. s660202 21 12. 14. Konto 8 729 07 tgesell⸗ nehmtgung der Btlanz. 2) Berscht der Revisionskommission und . 81817 “ 89 5) Unterhaltungskonto. 64 300, 99 1917, Abends 6 Uhr, bei der Deurschen Nationalbank Kommanditgesell 9 ) Berscht der zahlungen oder son [61817] versehene Gesuche um Berücksichtigung
Vorlegung der Bilanz vom 31. eSnig schaft auf Attien, Bre 1 83 ) Erteilung der Entlastu⸗ de 8 der Vervaltzenas 25 gen 1 .
. 8 1 3 1 2en, men, und deren Zweigntederlassung in Oldenburg ) Er 9 Intlastung an den Entlastung der Verwaltungsorgane stigen Minderungen. 3 53 amburger Terraingesellschaft — 7
Entenana Vorstand 8 P “ - 28 i. Gr. oder bei der Oldenburgischen Spar, und Leihbank, Oibenburg i Gr., Vorstand und Aufsichtgrat. 3) Verteilung des Gewinns. Von der Gesamtsumme μ b sind bis 1. März 1917 an üae. 8
Entlastung des Aoffichtene 1s. 11) Verwaltungstonto. 15 313 werte 12 000 — ibre Aktien oder einen Depotschein über eine bei der Bank oder einer öffentlichen Katferslantern, den 29. Januar 1917. 4) Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds. der registrierten Hypo.. 8 Genossenschaft mu beschräukzer Haft⸗ (chäftsstelle des raegeh n. 5
4 Remwahl bes Aufnh,btbrats 1“ 2) Allg Unkostenkonto. 23 405 b. auf Zugänge. 1 693 06 Heböne e Fs hinterlegt An Stelle der Aktien kann auch der 4 .⸗1, g9 2. G vEEEEbE ver- theken kommt der Be- pflicht. Ein Hamburg. E eeeen 8
. 3) Betriebsunkostenkont 57 173 8 8 32] Depotschein eines Notars hinterlegt werden. der A. G. ir laden hierzu ktion n “ b S.41ℳ, dꝗ1eev,h. 26 (B 6),
I.ee 1-2..⸗ E.-X. 2) Fnbeun Zeehe prgn. WWW Olvenbror⸗Bahnhof, den 30. Januar 1917. LUlbert Bakkreich, Vorsitzender. bemerken, daß die Vorlagen zur General, alg fandbriefteckung“ 80ge Zedeaes⸗Teezega⸗ 1812. e. ““
h 8 — 7*1 vare späͤtest⸗ 2 f Ereis “ 9 715 b I11I“ Der Aufsichtsrat. 802] versammlung vom 6. Februar 1917 im nicht in Ansatz. Abends 7 Uhr, Hamburg, Gaͤnse⸗ Die Auszablung der Unterstützungeg Ade 2u 8 8 er 2. u ww⸗ 12 5) Keke haltzangekonts .. 51 313 6 177 119]76 Paul Barckhan, Vorsitzender. ech Baumwoll⸗Spinn⸗ & Kontor der Gesellschaft zur Einsicht aus. Gesamtbetrag der im markt 42, Restaurant Pillner Hof. erfolgt alljährlich am 28. Mai.
Voörmarde der Gesenschaft 8 Abschreibungen... 13 622 Eiunahmen. 2 8 b 2 vee.e e haben “ Umlauf befindlichen Tagegordnung: [59639] Seanatmachnng
über ihren Aktienbesitz genügend ausweisen. 7) Zinsenkonto 1““ 6 225 1) Vortrag aus 1914 . 6 24251 885 Weberei Kempten. 295 L“ nach 8 Kommunalschuldver⸗ ..“ Aenderung des 89 11 des Statuts. Er⸗ Assessor Schöahaufen’sches Sui⸗
[61605] Die Herren Aktionäre werden hiermit 1efunis, mitzubrenger. schreibungen .. . öhung der Geschaftsanteilsumme und der Etiftung für Titudenten
Kehl, den 29. Januar 1917. 8) Steverkonto .. 6 606 2) Personenverkehr . 109 930 50 8 7 % Vorrechte Dahl 27. Januar 1917 f pendium b 6 31 Geväckbefs . 188 50 Bei der am 25. Januar 1917 erfolgten 12. Auslosung der ½8 % Vorrechts⸗ ₰½ oereern gr gesse⸗ ahlen, am 27. J. r 1917. (einschließich Haftjumme. Festsetzung der Einzahlung 2 3 8—2 Palmose Werke gvee2s ir aus Bahn ö 9 Pfteweinc 41 701 76 anleihe unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 8. 2u des & öngn Eeven-⸗ 88 Der Auffichtarat des ℳ 142 100,— im 89 se Saeeene § 50 Gie. Gf und Afademiker, Gymnastasten und tiengefellschaft. 1I111““ 1 bentlichen Geueralversammlung, Tpar⸗und Borschußver in zu Dahlen, eigenen Bestande). Der Auffichtsrat. Rralanmeaszasten aus der Famille des
1 EIee. 5] Zimns 8 B 2 9 32 34 54 66 96 105 120 179 202 259 272 286 307 331 341 344 348 egf vernes c ’1 a 1 Einnahmen 6) Pacht für Wariehalle 5— 745 757 780 847 897 877 882 887 908 935 954 955 977. ₰ a. e 1 ke Moritz Reif, Vorsitzender. Kommunaldarlehens⸗ eirxn—aBbvHsxrraxiy vac, naazub-eesdrasvexses ö- Christian Schönhausen 86 4 6 „ 8 8 — . ³ vHung ale 9 Kempte 3 772, —vk S . 3 161591] 1) Vortrag aus 1913 3 15264 7) Miete für Beamten⸗ I1 Die Auezahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt mit 103 % aiten wird, eingeladen. register eingetragenen àn Genaßberechtlgt ind der Unterstützung
Acttengesellschaft,Vorta Westfalica“. 2) Personenverkehr 129 923 — wohnungen 1518 25 vom 1. Jult 1917 ab bei der Deutschen Bank Ftiliale Hamburg in Ham⸗ ensände der Verhandlung sind: Kommunaldarlehen 7 z6 12 2 4⸗2 2 8 Bilanz per 20 September 191⁰0 3) Gepäck⸗ u. Güterverkehr 64 898 74 8) Reklame † 3— [burg und den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg. *Zerschterstasteng der Geseschafts⸗ 664289 nach Abzug aller Rück⸗ 7) Niederlassung A. von Senage⸗ v-e gx.
4) Bankzinsen 311199] 9) Fahrpläne. 0— Bet der am 25. Januar 1917 Frfolgjen 8. Auelosung der A z% organe und Entlastung derfelben. Essener Boden⸗ ee „ 9798 462,12 Rechtsanwälten (Sttifters evangelischer Konfession:
Altiva. ℳ%ℳ (4 5) Pacht und 2 1 797 50 1 karten und schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind solgende Nummern gezogen worden: TIö1 vegscg! 8 S;. n 86 4 . An Immobilien . 416 676 96 5 esann 493 60 8 va. e Zahekar 90 55, 75 101 102 114 120 123 160 161 176 239 240 280 281 285 291 371 Besahlüß asfa v g Aktiengesellschaft. München, den 1. Februar 1917. 61730) Betanntmochung. 1veebeep-ede; 8 N 3 „ Mobilten Kaiserhof 66 345 35 7) Fabrpkäne . . . . 94 20 Verlust im Bahnbetrieb 12 895 94 372 373 378 388 404 413 414 415 416 465 493 497 522 532 534 988 612 613 EEEeE.4.“* Die Aklionärk unserer Geseulschaßt Bayerische Handelsbauk. Der Rechtsanwalt Dr. Uiio Mainer 2 Famnüttenanges besge es Namen „ Betriebskonten .. 38 588770 8) Verschiedenes 1 403/16 = = 675 708 717 718 741 755 811 893 901 917 951 970 976 1003 1004 1007 1017 Fur Teilnahme an der Generalversamm⸗ werden biermir zu der am Montag, den —— in Ansbach ist wegen Aufgabe der Zu. „ Schönhausen, 52161101 11“] 171119 76 1018 1048 1077 1079 1119 1120 1186 1189 1194 1195 1196 1204 1239 1240 Zaift jeber Alionzr berechltgt, welcher 26. gebruar 1917, Rachminags ELan zur Richtsanwattichaft bet dem Meene. lineae minins. am ft MWree1 gr4rA2 20207283n. Licht, und Kraft. — — 1241 1264 1284 1285 1299 1310 1338 1376 1383 1418 1419 1440 1496 1477 e T— . fra, eriche Ritbach bente in ber gie vewe bangen u7 das Stipfn p „. 25 000 B. Licht, und Kraft⸗ st omabgabe. 18 1 1940 88n 18 v. 8 1885 1 188 188 128 1668 der Presduer Bauk Filiale Augs. Essen, Rolandstraße 24, faattfindenden 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ gerichtlichen Rechtsanwaltsliste gelöscht 1S Ss Nachweis per av. 6. * 8 omabgabe. ben. 1] Nsgeiie. Fe “¹] oder i 6. ordentlichen Generalversamm,⸗, 27.1. reöer2 worden. Otligattonen... 191 000—- ne. 1) öe 2148 2149 2157 2240 2244 2255 2310 2373 2381 2408 2414 2427 2430 2474 1g im Fabrikkontor dahter 1 schaftsgenossenschaften. Ansbach, den 29. Januar 1917. 88ZE166“*“ Reservefonde 8 2 50022 1) Verwaltungskonto. 1 590 22) Alla. Unkostentonto 2 [2483 2484 2496. b 0 tellvertretung erfordert schriftliche Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach (617462] „ Der Präsident d,s K. Landgerichts Ansbach. Qtendal, d 17. Januar 1911. vterhaesizeche, — 89 2) Allg. Unkostenkonto 1 119773 3) Betriebsunkestenkonto. 1 bbe 2 “X“ g8 6 lnea. r. Werbe schrif Maßgabe des 8 23 der Satzungen aus⸗ .““ I enda Zen lgereee 3 ö.. 75 4687 B trie 9 4 662/6 „u. Vers.⸗Präm.⸗, vom 1. Ju a ei der Direction de Gese Jaeseya⸗ sben woll⸗ züssen ihre Akti der bi e 60 1 . Reingewin) .... 370 52 9 b“ 862 60] 4) g. u. Vers.⸗Präm Berlin, der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg und den Herren enn 8 ee LEö1““ Depotscheire peiv der Indusriegrundeigentum, esel⸗ 2 neeaa Dr. Schütze. II1 te. . . . 121827 5) Unterbaltungskonto L. Behrens & Söhae in Hamburg. 8 e 9. 8n Fotavo mir einem arithmeilsch geord⸗ Sv M 8. . 38685] Gewinn⸗ und Verlustkonto 5) Unterhaltungskonto . 1 26003 6) Rabatt⸗ u. Nachlaßkto. Rückständig sind die fröher auegelosten 4 ½ % Teilschuldverschreibungen: 1 Der Aufsichtsrat. neten Nummerverzeichnis spätenens am 8 3 1917. Abends 8 Uhr 10) Verschiedene Durch Beschluß der Gesellschafter der 6) Rabatt⸗ u. Nachlaßkont 1 617 82 Abschreibungen auf Zu- 2033 2034 2035 2040 200 2334. 8 „ Z“ 29. Februar dieses Jahres bet Februar „Aben 1 1 Weebe ver 90 September 1916. 6) Ra u. Nachlaßkonto 49. chreibungen au Hamburg, den 27. Januar 1917 Koritz von Stetten, Vorsitzender. S. . im Pilsener Hof, Gansemartt 42, in H † t esellschaft in Firma: Druckerei z ——,;“ — — 7) Abschretbungen 109 74 änge ab 1. 1. 14 8 g⸗ E“ 8 Der RNorstand. der Bank für Handel und In⸗ Damburg. ekaänntma ungen. Gutenberg Gesehlschaft mit be⸗
6 Ueberschuß aus Licht⸗ 7) Ueberschuß aus Licht⸗ 3 Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon H. Düwell. dustrie, Darmstadt, Berlin und 1) Bericht des amtsgerichtlich bestellten [61773] schränkter Haftung en Magdeburg ist
An eh. 8 8 4 219 41 ““ 28 398 27 11““ 48 976 üeze Meh ghsh Fraakfurt a. Main, das Stammkapital der Gesellschaft um
8 Amortisationskonto 6 . 11 500—- 39 976 46 89115: sich bei dieser zu melden.
eee] 370 52 I1 — Einnahmen. Einnahmen. rocknn. A 8 Uschaft. Essen, 8 5 hte: .
Ey Stromsseferung.. V8Iebe bhen re Save- ee. S —der Füdventichen Jomobiner, a) gerteruna ds 8, 1dees Sürtus. — Kerlin. . WmMagdveburg. den 30. Septemer 1916, 28,) Installationsgewinn.. 10 1.8,24] 2) Herstellung von Install. Aktsva. Bilanzkonto per 30 September 1916. Passiva. grer Ceoist z ber a. Freitag, gesellschaft A⸗G. in Frankfurt Erhöhung der Geschäftsanteissumme Die Herren Mit lieder der „Borussia“, Der WGeschäftsführer der Gesellschaft 314,17 A sowie zugehöriger Ar⸗ “ n .“ 1 “ 16. Februar 1917. Machm. 8. Male. und der Pastsumme, Festsetzung der Hagelversicherungs, Gesellschaft auf Gegen⸗ in Firma: Druckerei zum Gutenberg de- J1116161“ 30 787 An Dokumentenkonto 14 000 Per Akttenkapitalkonto 128 000 ,—f ihr * ber Geschäͤftshaufe Hof. der Gesellschaft in Essen Einzablung auf den Geschaͤftsantetl seitigkeit zu Berlin, werden zu der am G. m. b. H. in Magdeburg. —.— Inventarienk. Bellepue 230 Darlehnskonto 60 150— 12 Has findenden orhentlichen binterlegen und bis nach der Generalver⸗ 890 E1““ gesetzes) Montag, den 1 9. Februar 1917, Debitorenkonto 36 121ʃ94 Dividendenkonto 160— Hntgreecdnes hterdurch er rbenst sammlung daselbst belaffen. 1 Der Aufsichtsrat. “ Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗
Brennmaterialtenkonto 2 086— Atzeptenkonto 3 000/ — aden h11A1A4X“ Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und — räumen der Gesell schaft hierselbst, Pallas⸗ (60501"1 Bekauntmachung. Flaschenkonto 6 909 — Hypotheken⸗ u. Grund⸗ Piberfeid den 30. Januar 1917 Perlustrechnung nebst ten Berichten des (61588]. 3 st aße 12, stattfindenden ordentitchen Durch Beschluß der Gesellschafter vom Fuhrparkfontp 9 700 schuldenkonto 372 900 dun 1 Der Auffichesrat 68 Vorstands und Aufsichtsrats liegen vom Gemäaäß § 14 unseres Statut laben Generalver sammlung hiermit ergebenst 6. Dezember 1916 ist die Gesellschaft —— Bilanzt Z1. 12. 14 Reingewinn ℳ 36 080,87 Fuhrwerksunkostenkonte 1 261 „ Rückstellungskonto 12, 770 37 Erast Winzer Vorsitzender 9. Febenar dieses Jahres ab in unseren wir hierdurch die Genossen zur Abhaltung eingeladen. Löcknitzer Ersenwerk Robert Straubel ilanzkonto 8 Mhehe — 7 Hopfenkonto 8 7 08890] „ Tanttemenkonto 3 4000 Toegeborvnung : 1a Geschäftgräumen zur Einsicht der Aktionäre einer außerordentlichen Generalver⸗ Tagegordnung: 6. m. v. H. in Sreutu aufgeröst, und 8 9 f sammlung auf Freitag, den 9. Fe⸗ I. Jahresbericht für 1916. II. Bericht werden etwatge Gläuviger aufgefordert,
g-wene 4 Bilauzkonto 31. 12. 1915 8 m — —-— Bierkonto . 44 400 „ Vorzugsaktienkonto 60 000—7 Fgx auf. bt für Kassakonto, Bestand 2 614 Aktiva. ℳ Lagerfaßkonto... 12 180 Die Vorzugsaklien sind Tagesordnung: bruar 1917, Abends 6 Uhr, in den der Rechnungsvrüfer für 1916. Entlastung sich bei dem unterzeichneten Liguldator
65 oftscheckkonto, Guthaben 172/98 Einbringungswerte abzüg⸗ Aktiva 358oöI . 8 vrn 1— — 8 g. 5 1 F. b — „ . Malzkonto x. . . 10 500 vor den übrigen Aktien 8 . 1) Vorlegung des Geschaftaberschts und Geschäfts äumen der Genossenschaft, Kalck, des Aufsich srats und der Direktion. melden. 8 enhe bene Waldb 197 238 Ee. eeeb1499 198 7 Jee... . Matzrkallenkonto. . 3616 26] (Stammaktten) vadurch be⸗ dnung für 1916, „, nd Ent.—. des, Rchnungsatschluses für ras reutöstraße 1. ergebenst ein. rfl. Beschlusfassung über die von fer 1— Rohert Etranbel, Le Invent. ℳ 2 562,80 ZööA“ allgem. Werte 1 18 1eb Maschinen⸗ und Ein⸗ vorzugt, daß sie von dem Seeee Borstands Auffichts⸗ Geschäftsjahr 1916. 1 Tagevsordnung: Tirektion beantandeten Hagelentschädt. Stetiin, Bismarckstr. 6. Tot. Invent 8450.— Zu änge 1914 Zugnge: Vortrag qus 1914 1983 362 81 richtunggkonto 70 000 — jährlichen Reingewinn 5 % ratg s 2) Genehmtgung der Bilanz sowte der 1) Kündigung von Vorstandsmitgliedern. gungen. 1. Wahl der Obmänner bei Landw Inv. . 570,— 11 582 Ee r 8 6 126 830 Zugänge 1915: 1 Kreditorenkonto 2 000 vorweg mir späterer Noch⸗ Gewfnaberjeilan Gemwinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Geschäftliches. Schadenabsckatzungen. V. Wahl von Mir⸗ [60664] 1 1 2 80 Grundstücke ℳ h A. Bahnanlage. — „ Transportgefäßkonto 7 500 — [zahlung für den Fall, daß 9 B hl der Rech 3) Entlastung der Perwaltung. Berlin, den 30. Januar 1917. glied rn des Aufsichtsrats und der Rech⸗ Gustav Böhm, G. m. b. H. zu Kölu. Landwirtschaftliche n. Vor. 3 248,29 Brundstücke 8 2 707,18 Brauereigrundstückskto. 353 650 — [ein Geschäftsjahr einen ge⸗ 1 Fraän r 18 8 bes 8- ssichtsrats 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ Deutsche Central⸗Genossenschaft, nungsprüfer für 1917. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Hite.. 6 566 4 Gebäude 95 084,61 Gebäude.. 2 571,71 Utensilien u. Mobilienk. 12 700 ringeren Gewinn ergeben gänzung ean4dNbcnsaaab ahdasehnnueng rats und von Reyssoren. eingetragene Genossenschaft mit Berrin, den 1. Februar 1917. 1. Seplember 1915 ist die Geselschaft 7918588 Gletsanlage 27 423,48 (Sleizanlage . 583,75 Vorschuß⸗Vereinskonto“ 12 861,47 sollte, erhalten usw.
Aktien esellschaft 799] 1 2 1 der Mittelzeutschen Creditbank Hücherrevisots. „Borussia“, Hagelversicherungs⸗ 590 000 ℳ herab 8 “ 88 8 1 8 12) Btlanz. .haee ge, rabzesetzt worden. 9 Elberseld-Garmer Seiden eeeees a. Main, Berlin und 9 Masene. 2) in den Vorstand, Geselschaft auf Gegenseitigkeit Die Gläubiger werden aufzefordert,
Haben. 88 — d Pachtkont 1 7259 nsen⸗ un achtkonto 725 91 8 ’ Ueberschuß des Bahn 8 „ Bierkonto R. 14049 b betrieb⸗8 ℳ 18 699,11 59 145 16 08993 Ueberschuß des Licht⸗ Gewinn aus Lichtbetrieb ℳ 48 976,81 f60679 betrtebes 1814 — Verlust aus Bahn⸗
Sllanz ver a1. Dezember 1916. Gesamtüberschuß ℳ 47 097,38 betrieb -—12 895.94
— — —xixixix
797] 8 Gssen, den 30. Kanuar 1917 beschräukter Haftpflicht. „Borussta“, Hagelversicherung?⸗ aufgelöst Fahrdraht und 3 Oberleitaung und 1 Kassakonto 1 965 1 öu88u der am Freitag, den 23. Fe⸗ Der Vorstand. Der Aussichtsrat. Wesellschaft auf Gegenseitigkeit Die Gläubiger der Gesellschaft werden Streckenbel.13 344,45 1 Strecken bel. 131,71 Mineralwasserkonto 1 661 50] 8 ar 1917, Vormittags 10 Uhr, König. Freudenberger. Dr. J. Ammann, Varsitzender. zu Berlin. aufgefordert, sich bei der selben zu melden. Landgütererwerb G. . F. I aaxres ae Ma⸗ 1ew. ” 45,— Gerstenkonto 10 639 8 otel „Katserhof“ in Maadeburg, Die Direktion. Der Liqutvator; H., unkündb. Darleh 39 519,73 terial 99,7 erkzeug u. In⸗ 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 b tischerstraße, stattfindenden General- [61784 Schreiber. Albert Cahen II., Rechtsanwalt. Aktie. ban itel 100 800 Werkzeug u. In⸗ 1 ventar 8 720,12 konto: sammlung der „Elbe“ Dampf⸗ Akriva. Bilanz zum 31. Dezember 1916. Passina. 1 G d 1811 10 Re ,061. e7 , 1,09,0 E11“ 519110 n, 36 49256 V e ee achesesaah e nh. . .“ 109, 83 Gutkaben der Genossen [89 Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Tozietät „„ 55 “ 33 8es . 8 g . I1“ ’ 8 8 0 e n . 8 1“ vieS 82 8 3 — 5 b 1 279 26 Kese vef 868 ℳ 18,50 üch s, 8 Gew.“ u. Verl.⸗K 2 — . 1““ See Jahre1915,/16 20 175,01 16317 55 ) Werlaze uns Gevehmsaung den Ge⸗ dücatetzit ftasnn ies “ 0 ² 2260 zu Rostock auf Gegenseinigkeit 8 “ 8g 4 . . 5 eeg SS es 8 vepn p⸗ ftsber 3 er 1 owmw b 2 V 8 “ 8 8 4 2 ““ 288 C. Lichtanl. Meiendorf Zähler.. 1 201— 10779 65 ℳ] 6837 380 37 637 380 6“* a- veg g ei 8,g2n0ber 1928 eeüLeereeorle. kere2 p. Allgem. Weric. Gewinn⸗ und Zerlustkonto ver 30. September 191 18. Geschäftsjahr 1916 und Verteilung 389 09 F56 gewbam und Belaccechnung ℳ ₰ Zähler 114,— Kassa . 1 829,90 eeek axüiähter Ke iNASAieted. s rHEen nt an ctübbti bhürürühtt Ss aiat eistan des Reingewinns. 1 h 1 38008 8 I. 8 chnung Unkostenkonto . . . 16 584 75 D. Algem. Werte Bankguthaben 13 992,75 An Betriebsunkost “ esen, Steuern, Eis... V ) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Einnahmen .. . . 1X“ 3 605,61 “ für das Gelchäts jahe vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916. Totes Inv., Abschreib Kassakonto 1495,13 4 2* An Betriebsunkosten, Abgaben, Spesen, . Ausgaben ¼ 3 54202 . Hankguthaben. 33 6.710 e111“ 1111.“*“ 181 20780 ) bsgzrams ,wahl von 3 Aufsctsrats Keserwesonds. . ... 410 25492 5ö 7 8 8 4 * . *† 8 Borau 9 . 8 1 3 2 8n 1 82 7 „ „ 6 d aus 2 8 1 559 3 - E1“ 7 Ie Prämien 8 969,09 Cu Bellevue 1 mitalierern an Stelle der aus⸗ Reingewim ... . .. .. .„(6 2) degnng 8cenh ehe Vorjahre: “ Inv., Abschreib 564,70 4 19170 Vaauebezahlte Debitoren bbqq“ Fmwschentonto “ scheidenden, sofort wieder wählbaren 31. Dez. 1915: 1 .“ 1 — e-. v 8. 8 8 Vorstandstant.⸗K. —. 1 641110 P. ämientonto 10 634,20 1 Subventionen „8 352,95 8 EEE111““ . Herren Georg Placke, Wilhelm Zahl der Genossen 28 Geschäftsguthaben ℳ 280,— Haftsumme ℳ 280,⸗ 2eer Hat verdiente Prömien (Prämien 56 Debttoren 25 710,03 Kauttonen 838 300,— 1250 896/10 Shh ee 1 Schwarz und Carl Zietzschma Zogang in 1916 4 8 27,— 8 405— a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 1264,83 Satventionen 17 635,95 1 2 Lagerfaßkonto † .“ bö Uaschreibung pr R. Fas 8I b. 1“ 29 98188 Kautionen 38 000,— 248 952 69 1 814 194 63 9n9 Einrichtungskonto. “ Aken. ae 8 acbse⸗ 1917 6 32 Geschäftsguthaben ℳ 307.— Haftjumme ℳ 320,— b. Schadenreserve Abt. AAI. .ℳ 37 116,85 p etaeethäih ZII 11““ Transportgefäßkonto .. W“ a.-vnagh Kaüs Sa Abgang ge. dee ecea⸗, bT“ 2 111. 1 000 — ““ 1 834 938 95 hihe a9 0789 b 1 540 000 — Brauereigrundstückskonto. 1A1X“ Der W der 31. Dez. 1916: Zahl d. 32, Geschäftsguthaben ℳ 307, Hafts. 320. II. Einbruchdiebstahlversicherung⸗
Landwirtschaftskto., Brutio⸗ pssasAI Utensilien⸗ und Mobilienkonto .. .. 19 781]2 „Elbe“ Düren. den Z1. 12. s 1 Zinsenkonto 5 961 02 Aktienkapttal .. 1 540 000 — Amortssationskonto der Zu⸗ L11“”“ u”*“¹ 8 eene solcheer anderer Standesvereine, Sitz Türen, p. Schadenreserve.
Verkaufsgewinn u. sonst. Ein⸗ A(Amor isationskonto der gänge 1847773 eing. Geu. m. b. Haftung. Peäͤmteneinnahme abrigfich hersorni⸗
Gewinnbvortr. 1915
10
„ „
792]
c 17 761 18 Embringungswerte. — 1 . 7 1b v 2 . . M. Hinzen. B. Richartz. 1— WI1“ 1 1 7 — 18g auf Zu⸗ Erneuerungsfondskonto.. 17757 01 Per Einnahmen . Bler, Selter Limonaden, Nebenproduktezc. 221 163 51 2 kechanische Weberei — 1 — I. Feuerversicherung: Abt AMI. ℳ 285 120,92 . U 1“*“ ℳ 183 51 am Fichtelbach 661408] DSvberschlefische Fleischerei⸗Broduktenbouk Rattowitz “ ab Rabatt — 1041870 2284 075 82 s Der Revisor: Erneuerungsfondskonto. 920/73 Avalwechsell . Sve. 78 Tilsit, den 24. Januar 1917 3 A“ 2 ichte 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1 - Aht. F (7650 Max Henninger, gerichtlicher Bücher⸗ Reservefondskonto... 750] Kreditoren 99 597,45 stt, den 24. Sö- Die Herren Aktionäre werden hiermit Alktiva. Bilanz am 31 Dezember 1976. Passiva. ab Rabatt 8 740 6 069 10 revisor beim Kgl Kammergericht und den Avalwechsel — Dirvidendenkonto, noch nicht Vereinsbra s Mer am 26. Februar 1912, Vor⸗ en — — . Ch bevchoetoßtve sichnag: 8 Kagl. Landgerichten I, II und III zu Berlin. Kreditoren ... . 16 8 gezahlte Dividende... 38 8ge. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ttags 10 Uhr. im Sitzungssaale der 1916 Dezember 31. ℳ ₰ 1916. Dezember 31. 6 92 1 E Ao I.; . . . 727 34720 Der Vorstand. Dioidendenkonto: noch nicht EbEbbeXX““ Adolf Siemund. MaGSI.. re, 2n- stattfindenden urdentlichen An Warenkonto . .. .30,— Per LCheschästsanteilkonto. . . 13 900,— ab Rabatt b 48,40 7299 10 W. F. Hahlo. L. Reichenbach. gezahlte Dividente ... 43 200 — 1 814 194/63 Vorstehendes Bilanzkonto nebst Gewinn⸗ und Verlusttonto mit den (ralversammlung eingeladen. Einrichtungskonto. .603200 Reservefondskonto. . .. 215 — 4 Nebenleisturgen der Versicherten: 88 Der Aufsich srat. ee] 47 0973 Verteilung des Reingewinns äßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Tagesordnung: Häute und Fellekonto. 1 456 30 „ Darlehnskontog „.. 8 20 000— — Feuerv Fsicher 8- g 8 A Goldschmidt, 1“ vene g 1 ℳ 36 080,87 äßig Tilfit, den 24 Januar 1917 1“ 1 ) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ Kontokorrentkonto, Debi⸗ Kpontokorrentkonto, Kredi⸗ I 1u“ Scht s8 bühs fü Versicherungsscheine 3 392 90 1hee;, P; w. -Feen “ bzüglich R fonds 11 804,04 „Gustav Buske, geiichtlich vereldigter Bücherrevlsor. erstattung des Vorstands und des toren. . . . N27 619 80 torven 63 999 67 8 F. eenhen n. aee benchein bü. k 702 86 Die Gewinnanteilscheine unserer Ge⸗ Verteilung des Reingewinns: lüglich Reservefonde— 23 8 veeraxrn M Tilsit A G Aufsichtsratz. Kassakonto .. .4282 90 „Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 87733 b. e E114“ 98 8 88 das Jahr 1916, b 8 ½ Verfügung stehender u1u ℳ 34 276,83 Vereinsbrauerei 1 si . . “ ) 24ℳ Anteilkonto Freisch W V * Fenergeeahs. 11“X“” — 9 Bankhauses Ph. Reichenbach &. Co⸗, ₰ℳ 4472251 II“ — 44268238 Gemäß des Gesellschaftsvertrages besteht der Auffichtsrat für das Geschäͤfts⸗ lt) Beichlußfassung über die Verwendung 1““ “ 1. 1 8 E“ Versicherungsscheine.. 3 086 92 Thale a. Harz und der 2 ℳ 34 276,83 jahr 1916/17 a’s folgenden Herren: h““ des Reingewinng. er Mitgliederbestand betrug am Anfang des Geschäftsjahres. 12 Personen. 5. Nachtragsgebihlkl.ltt.. . h ves.nn. Landgütererwerb⸗Gesellschaft mit Vorzugsaktien 4 % = ℳ 30 800,— Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Herr Kaufmann Adolf Siemund, Vorsitzender, 4) Verlosung von Schuldverschreibungen. Beigetreten sind im Laufe des Geschäftejahre.g. . 26 ·8 5) Kapitalerträge: Zinsen 8. .... „.18 26 227 73 beschräakter Haftung, Berlin ½ % Superdividende. 3850.— B. Körting. L. Liebenberg. Herr Stadtrat Dr. Conrad Wieszner, stellverir. Vorsitzend Die Legitimation zur Generalversamm⸗ zusammen . . 38 „ 9 L-eee. g —— agen. - NW. 7, Dorotheenstraße 26, ℳ 34 650,— In der am 16. August vor. Jahres Herr Kaufmann Ernst Moser, Betsitzer, 2 sä gegen Auswets über den Aktien. Auszetreten sind im Laufe desselben Jahres keine... . . ) Sonst ge 8 n e. . 21 eh sofort ausgezahlt. St ktien ½0 3 850/— sstattgefundenen Generalversammlung ist Herr Faufmann Leo Gottschalk, Beisizer, lss bei der VBaherischen VBereinsbank n e ggtsiak 88 eͤͤ G tadt Mö ammaktier “ .3 850, für das ausgeschiedene Aufsichtsrats⸗ err Rentier Albert Wander, Beisitzer. lale Augsburg oder in unserem Mithin Bestand am Schlusse des Geschaͤftsjahres . . „ b. verfall ne Divtdenden. “ 421904 artenf a öser ℳ 38 500,— mitglied Fv Syndikus M. Quedefeld “ Der Aufsich!grat. Üpbriksontor bvis spätestens 22. Fe. Die Geschäftsanteile vermehrten sich im Geschäftskaßre um ℳ 3 800. 8 c. vom Rückversicherer gezahlter Gewinnanteil. 222238 Aktien⸗Gesellschaft. Vortrag auf 1915 — 4242,51. Linden, Herr August Werner, Hannover, Abdolf Siemund, Vorsitzende — 19127 zu erbolen. 8 8 Die Heeee“ 9 des Geschäftsfahres beträgt ℳ 13 700. Heheben.Z 1 Hahlo. Reichenbach. ℳ 44 742,51 gewählt. 1 1 —,ö “ Rattowit, den 22. Jan — “ Gesam lemabme. er (Reg.⸗Bez. Magdeburg, den Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. — 5. Ful. Gabrisch. rist op (Schkuß auf der folgenten Februar 1 6 8 1“ 8— 5 9 G br ing. e en erg. “ ““ 1“ 1“ “ 8 88 ins IWD.. 8 1 “ 89 8 “ 8 “ X“
“