1917 / 29 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

schieht in der Weise, daß zu der ge⸗ Hriebenen oder auf mechanischem Wege ergestellten Firma der Gesellschaft die zur Zeichnung Berechtigten ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Bestellung der Gesellschafter geschieht durch den Auf⸗ sichisrat. Die ordentliche Gesellschafts⸗ versammlung findet in den ersten 4 Mo⸗ aten nach Ablauf eines den Geschäfts⸗ abres statt. Der Ort wird vom Auf⸗ schtsrat bestimmt. Die Bekanntmachungen rfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Eckernförde, 26. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. In das Handelsregister Abteilueg B dr. 5 ist bei der Firma: Eisenacher Ziegelei ⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Eisenach deute eingetragen

worden: Dem Kaufmann Kar! Siehert n Eisenach ist Prokara erteilt. Eisenach, den 23. Januar 1917. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1V.

Eesen, Ruhr. [61893] In das Handelsregister ist am 23. Ja⸗ nat 1917 eingetragen uater A Nr. 2220,

die Firma Gebr. Heinz, Schlacken⸗

veswerzung, Essen und als deren In⸗ Heinrich Wilhelm Heinz, Kauf⸗ „Essen, Conrad Heinz, Unternebier,

Hattingen. Offene Handelzgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1917

begonnen.

Königliches Amtsgerlcht Efsen.

Eszen, KRuhr., [61894] In bas Harndelereglster ist am 25. Js⸗ nuar 1917 eingetrauen unter A Nr. 2232 e Fiema Hrinrich Kreuder, Essen, und als deren Inhaber Heinrich Kreuder, Zuchdruckereibesitzer, Essen. Königliches Amtsgericht Essen.

Ida. [62017] In das Handelsregister Abteilung B ist der Firma Ty. Möller, Gesellschaft it beschrünkrer Hastung in Fulda er 41 des Registers am 26. Januar 1917 folgendes eingetragen worden: AAn Stelle des versto benen Geschäfts⸗ ihrers, Kaufmann Theodor Möller, ist Käafngan Friedrich Möller von Hersfeld estellt.“ 9 Fulda, den 28. Januar 1917. 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

30

H

[61892] be

G

ru

sa

sch R

db

ih

d;

Hsessen. Bekanntmachung. (61895]

In unser Handelsregister Abt. A we de

eute bezüglich der Firma Enust Nie⸗ muann, Gisßen, eingetragen: Der Ernst Memann Ebefrau, Käthe geb. Kirch, in

SGicßen ist Prokurg ertellt. Gießen, den 26. Januar 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

eusgen. Bekauntmachung [61896]

In das Handelsregister Adt. A Nr. 111

ist beute eingetragen worden, d8ß das unter der Firma!], Thüxinger Dampf⸗ molkerri. Inhaber Georg Collmann

in Greußen belriebene Geschaäft auf den DOberingenieur Heinrich Wild in Jena übergegungen ist und von diesem mit Ge⸗ nebhmigung des bisbe igen In habers obiger Fuma, Moltcreibrsitzer Georg Collmann üunter der Firma „Thüringer Dampf mmioltkerei Greußen, Inhaber Helurich Dvilo, vormals Greorg Collmann“ eitergeführt wi d, sowie daß dem Mol⸗ ibesitzer Gorg Collmann bier Pro⸗ erteilt waden ist. Der Uebergang im Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen auf den neuen Jahaber und ie Hastung desselben für alle im Be⸗ ebe des Geschäfls begr ündeten Verbind⸗ ichketten des früheren Inhabers ist bei em Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. Greußen, den 25. Januar 1917. Fürstliches Amtsgericht. Abt. I.

Grevenbroich. [61897] In unser Handelsregiter A ist am 5. Januar 1917 bei der Firma Eyd⸗

mann & Co. in Liquidation in

Grevenbroich eingetragen worden, daß je Firma erloschen ist. Greveanbroich, den 25. Januar 1917.

Königl. Amtsgericht.

vumbinnen. [61899] In unser Handelsregister A ist am 9. Januar 1917 bei der Firma Joseph Birnbacher in Gumbinnen nach öschung der Eintragung des Kaufmanns Joseph Birnbacher in Gumbinnen sowie ach Löschung der der Kaufmanunsfrau Marie Birnbacher in Gumbinnen erteilten Prokura und der den Kaufleuten Hans Bienbacher und Fritz Thies erteilten Ge⸗ am prokura eingetragen, daß die Firma in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt ist, die ihten Sitz in Gum⸗ binnen bat. Gesellschafter sind: 1) Füan Marie Birnbacher, geb. Birn⸗ acher, 2) Kunstmaler Georg Birnbacher, 3) Frau Margarete Lange, geb. Birn⸗ bacher, 4) Kaufmann Johann Birnnbacher, fämtlich in Gumbinnen. Frau Marie Birnbacher, geb. Birn. hacher, in Gumbinnen ist unter Ausschlaß der übrigen Gesellschafter allein zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt. Dem Kauf⸗ ann Hans Birnbacher in Gumbinnen ist P okura erteut. Die den Kaufleuten Hans Beenbacher und Fritz Thies erteilte (EGesamtprokura sowie die Prokura der 8 H“ Bienbacher ist er⸗

oschen. Gumbinnen, Köntgliches Amlsgericht.

rt

Anoche Gumbiunen, . 29q Gustav Knoche in Gumbiunnen, eingetragen.

Gumbinnen. Königliches

HMadersleben, Schleswig. [61900]

leben, ist heute eingetragen worden: Firma ist erloschen.

Hainichen.

Werke beschränkter Haftung mit dem Sitze in Hainichen eingetragen worden.

1916 abgeschlossen Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung, die Lieferung und der Ankauf von Gas, elektrischer Ar. beit und verwandten Energiearsen, die Er⸗ richtung der hierzu erfor

und V. pachtung, der Erwerb und die Veräuße⸗

telligung an anderen Unternehmungen dieser Aet

Stammk' pstal der Gesellschaft beträgt zweibunderttausend Mark.

eine beiden Gesellschaftern nicht vor dem 30. Junt 1930 zustehende einhalbjährige Kündigung.

weiter bekannt gegeben, daß die Sfadt⸗ gemeinde Hainichen Gasgesellschaft in Leipzig je eine Sach. einlage im Werte von 75 000 geleistet haben, und zwar: a. die Stadtgemeinde Hatnichen ihre gesamten zur Versorgung des Stadtgebiets mit elektrischer Arbelt

behör

Rechte und Pflichten sowle schlteßlich

unternehmen der Thüringer Gasgesell. schaft in Hainichen⸗Crumbach alles nach dem Stande vom 31. Dezember 1916 —, b. die Thüringer Gaeg⸗sellschaft in Leipzig

HGrundstücke Blatt 36 und 92 des Grund⸗ buchs für Crumbach mit allen darauf be⸗ findlichen Baulichkelten und den Betriebs⸗ eimichtungen zur Gaserzeugung und Gas⸗ fortleizung, mit den Werteilungsrohrnetz n in den Straßen von Hainichen, Erumbach und Ottendorf, Straßenbeleuchtungeeinrichtung in diesen Ortschaften, mit den ihr gehörigen, bet den Gasentnehmnern unterstehenden Gas⸗ m

mit Pflichten 31. Dezember 1916.

erfolgen in einer vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Hainschener Zeitung.

Aamburg.

Eintragungen in das Haudelsregister. 1917, Januar 27. Meideaheim, Drenz.

Gildemeister & Schlunk, zu Bremen, Carl Weber & ECo.

Peters Bebrüder.

F. W. G. Lehmann.

Straußfedern⸗Centrale Gesellschaft

[61898]

In unser Hande reg ist am —Januar 1917 die Firma Gustav venu deda. Vieh⸗

Amtsgericht.]

In das Handelsregiste: Abt. A Nr 82:

Th. Nielsen und Co. in Hahes.

Hadersleben, den 25. Januar 1917. Kgl. Amtsgericht.

Aesh Auf Blatt 394 des Handelsregisters ist ha-. Firma Gas⸗ und Elektrizttäts⸗ vainichen Gesellschaft mit

Der esellschaftsvertrag ist am 23. Dezember

derlichen Werke

Anlagen, die Pachtung und Ver

ug derartiger Unternebmungen, die Be⸗ E und der Betrieb aller mit dem egenstande des Unternehmens im Zu. mmenhange slehenden Geschäste. Das

Zum Ge⸗ däftsfübrer ist der Gaswertsdirektor schart Emil Zill in Hatnschen bestellt. Die Gesellschaft wird aufgelöst darch

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird

und die Thüringer

allem Zu⸗

schaffenen Anlagen nebst Verträge,

und die bezüglichen an dem Gaswerks⸗

te MReteiligung

e ihr g⸗hörigen, in Crumbach belegenen

mit der öffentlichen

ubehör und sonssigen Ein⸗ chtungen zur Benutzung des Gases und alln Verträgen, Rechten und olles nach dem Stande vom

issern nebst

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Hainichen, om 27. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

[6 656]

mit Zweignie erlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Mathilde

Wührmann, zu Bremen. Die an C. A.

H. Gestefeld, E. K. Rahrs und M. J. G. Overweg erteilten Prokuren sino er⸗

loschen.

Bezüglich des Ge⸗ sellschafters Hugo Peters ist durch einen Vermerk auf eine am 23. Januar 1917 erfolgte Eintragung in das Guͤterrechts⸗ reaister hingewiesen worden. Die an P. G. L. Lehmann erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Gesamtprokura ist erteilt an Georg Heinrich Eduard Kruse.

mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ schäftsführer Otto Ahrens ist durch Tod aus seiner Stellung ausgeschieden.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der wesellschafter vom 17. Januar 1917 worden.

squidator ist Julius Oberdorff, zu Harburg.

Deutsche Bank Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Deutsche Bank zu Berlin. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Emil Julius Wilhelm Wagener, zu Neu⸗ Rablstedt, mit der Befugnis, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellverttetenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft oder mit einem ordent. lichen oder stellvertretenden Mitgliebe der Direktion der hiesigen Zweignieder⸗ lassung die Firma zu zeichnen.

Deutsche Orientbank Alktieugesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Deutsche Orientbank Aktieugesell⸗ schaft, zu Berlin.

Das Vorstandsmitglied Herbert M. Gutmann ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.

Zwieback⸗ und Keks⸗Fabrik,Triumph“ Gesellschaft mit beschrüukter Haf. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

geb. Zwieback⸗und Kteko⸗Fabrik, Triumph“ von Paul Scharfer. Inhaber: Pau Schaefer, welcher das Geschäft

Haftung mit Aktiven und Passiven und mit dem Firmenrecht übernommen hat.

Hälssen & Lyon. Diese offene Handels⸗

Hand Koch 4 gefellschaft ist aufgelöst worden; das bonb

Billetfabrik und Buchdruckerei A.

Billeifabrik und Buchdruckerei A

Waffen⸗ und Metallfabrik Germania

Carl Weber & Co. Aus dieser Kom⸗

Albert Mindus. Der Inhaber Albert

Reebderei⸗VBerband mit

firmen Band I Blatt 262 unter Mechanische Gebr. Schmid in Gerstetten. Handelsgescnschaft seit 19. Januar 1917. Firma G br. Bing in Hechingen, namens Emstein, Kaufmann, beide in Hechingen. Gesellschaft ermächtigt.

nuar 1917.

Iserlohn.

heute bei der Firma Märrisch West⸗ fälischer

des Generaldirektors Robert Kocher in Letmathe

standsmltglied bestellt.

Kattowitz, O. S.

Liquidateor iit Frau Ida Anna Schaefer, K.

Haller.

zu Hamburg, in der aufgelösten Gesellschaft Zwiehack⸗ und K⸗ks⸗Fabrik „Triumph Gesellschaft mit veschränkter

Kaufmann,

Prokura ist erteilt an Frau Ida Anna Schaefer, geb. Haller. Januar 29.

L gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Ellerbrock mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die an E. A. M. Lyon erteilte Pro⸗

kurg ist erloschen. 8 Co. Diese Kommandit⸗

B N

Geschäft ist von dem persönlich haften⸗ den Gesellschafter Hans Koch mit Aktiven ge und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma Die an John Röde erteilte Prokura ist erloschen. heitricizütswerk Nöhrendamm, Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Hastung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Lquidator ist Friedrich Hermann Loulis Gienapp, Kaufmann, zu Hamburg.

Brand Gesellschaft mit beschräakter Haftꝛng. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 26. Ja⸗ nuar 1917 aufge)öst worden.

Liquidator ist Martin Röder, Buch⸗ halter, zu Hamburg.

Brand. Gesellscha ter: Adolf Heinrich Wilbelm Brand, Buchdruckereibesitzer, und Louis Carl Ernst Greiner, Fabri⸗ kant, beide zu Hamburg, welche das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft Bllletfabrit und Buchdruckerei A. Brand Gesellschaft mit besch änkter Haftung mit Akliven und Posstoen sowie mit dem Firmenrecht übernommen baben. offene Handelsgesellschaft hat am 26. Januar 1917 begonnen. Von der Vertretung der Gesellschaft ist der Gefellschafter Greiner ausge schlossen.

u

0 Gesellschaft mit beschränkter Haf. d iung. An Stelle des ausgeschiedenen G. v. Einem, genannt v. Rothmaler, ist Carl Frledrich Meyer, Kaufmann, zu Berlin, zum Eeschäftsführer bestellt worden.

d

manditgesellschaft ist ein Kommandittst ausgeschieden.

Mindus ist am 26. Juli 1916 ver⸗ storben; das Geschäft wird von Helene Mindus Witwe, geb. Lecpold, zu Ham⸗ burg, unter unveränderter Firma fort⸗

gesett. beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 14. Dezember 1916 ist die Aendtrung der §§ 6, 8 und 11 des Gesehschaftsvertrages nach Maßaagbe des notartellen Protokolls beschlossen worden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Haudelsregister.

[61902]

In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ wurde heute die Firma

Gersteteen O ffene

d-

-

Nr. 118 eingetragen

Weberei

Gesellschafter sind die Inhaber der

FJulius Lwenthal, Kaufmann, und Ernst Jeder derselben ist zur Vertretung der Heidenheim a. d. Breuz, den 29. Ja⸗

Kgl. Württ. Amitsgericht.

[61903] In unser Handelsregister B Nr. 3 ist

in Let⸗

Bergwerksverein t An Stelle

mathe folgendes eingetragen:

ist der Bergassessor Robert Schmidt in Letmathe zum alleinigen Vor⸗

Iserlohn, den 22. Januar 1917. Königliches Amtsgerscht.

[6190⁴] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 101 ist bei der Firma „Konrad Tack & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Ses in Katzowitz“ am 24. Januar 1917 fol⸗ gendes gnofekaqen worden:

An Stelle des bieherigen Geschäfts⸗ führers Rudoif Mayer ist Oskar Müller in Berlin⸗Schöneberg zum Geschäftsführer

bestellt. Amtsgericht Kattowitz.

Kiel. [61905] Eintragungen in das Haudelsregister Abt. & am 25. Januar 1917. Nr. 1527. „Monopol“, Restaurant. Kaffee, Kondito ei und Speisehaus, Bes. ;: Alfred Tiitelbach, Kiel. In⸗ baber ist- der Kaufmann Oskar Alfred Tittelbach in Kiel. Bei Nr. 629: M. Hansen, Kiel. Der Ehrfrau Berta Hansen, geb. Lamp, in Kiel ist Prokura erteilt. 1 Königliches Amtsgericht Kiel.

bei der Firma Konrad Tack I Gesellschaft mit

getragen: Für den ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführer Rudolf Mayer ist der Kauf⸗

mann r berg zum Geschäftsführer bestellt.

F. Brunv Berthold in Löbau

treffend, 8 bisherige Inhaber Friedrich Bruno

Anna Mariba verw. Berthold, geb Roch, in Löbau, Elisabeth Margarethe Vater, geb. Berihold, Doktoringenieursehefrau in Ceene. und Karl Eirnst Rudolf Bert⸗

einem Dem Baumeister Otto Max Hahnemann in Löbau ist Prokura erteilt.

Lössnitz.

registers, die Geiellschaft Stadtbrauerei Lößnitz, Gesenschaft mit beschränkter Hastung in Lößnitz betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Brauereidirektor Richard Friedrich Lößnitz als Geschäftsführer ausgeschieden ist.

Lommutzsch. heute die Fuma Lommatzscher Odft⸗

Rurkhardt in Schrerau und als ihr Inhaber der Obst⸗ vändler Scheerau eingetragen worden.

Obst, Kartoffeln und sonstigen landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnissen.

Lügumkloster.

Lauritz Brodersen ist alleiniger Inhaber

Minden, Westl.

ist heute unter Nr. 52 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ziegel. und Kliukerwerke Nordh olz. Gesellschaft mit peschränkter Haftung, Sitz in Minden i. Westf., ei getragen

worden.

Herstellung und der Vertrieb von Ziegelei⸗ produkten sowie der Abschluß anderweitiger

biermit zusammenhängen, sowie auch der An⸗ und Verkauf von Grundstücken und

artiger oder ähnlicher sowie Beteiligung an solchen.

fünfundsiebenzigtausend Mark. schäftsführer ist der Kaufmann Hermann Wiehe in Minden.

ellschaft,

durch das Minden⸗Lübbecker Kreisblatt.

Mülheim, Ruhr.

Firma: Conrad Tack & Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in

in Berlin⸗Schöneberg zum Geschäftsführer bestellt.

dalin. 1 [61906]] Ja dos delsregister B. Nr. 18 ist Iag dos Handelsreg .. Se beschränkter Haftung

töslin. am 26. Januar 1917 ein⸗ 8 e

Oskar Müller in Berlin⸗Schöne⸗

Amtsgericht Köslin.

öbau, Sachsen. 162018] Auf dem Blatte 365 des Handelsregtsters r den Stadtbezirk Löbau, die 1

ist heute eingetragen worden: G erthold ist infolge Ablebens ausgeschieden. in

unmehr sind Inhaber seine Erben:

Vaumeister in Löbau, in Erben⸗ de

meinschaft. Das Geschäft wird von Testamenisvollstrecker weitergefübrt.

Löbau, den 29. Januar 1917.

Das Königliche Amtsgericht. (61 Auf Blatt 212 des hiesigen Handels⸗

IK w

Wilhelm Voigt in Königliches Amtsgericht Löhnitz, den 30. Januar 1917.

[61908] Auf Blatt 233 des Handelsregisters ist nd Kartoffelgroßhandlung Max

und Krrtoffelgroß⸗

Max Richard Burkhardt in

Augegebener Geschäftszweig: Handel mit

8

Lommatzsch, am 27. Januar 1917. Königl. Amtsgerfcht.

61909] In das Han elsregister A ist bei der ffenen Handelsgesellschaft J. S. Bro⸗ ersen, Brebebro, eingetragen: Der biesherige Gesellschafrer Kaufmann

er Firma. Dsie Gesellschaft ist aufgelsst. i

Lügumkloster, den 29. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

[61910] In unser Handelsregister Abtesleng B

Gegenstand des Unternehmens ist die

Geschäfte, welche direkt oder indirekt

Bebäuden, Erwerb oder Vortretung gleich⸗ Unternehmungen

Das Stammkapital beträgt 75 8eee

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ deren Gesellschaftsvertrag am 24. Januar 1917 festgestellt ist, erfolgen Minden, den 27. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

[61911] In unser Handelsregister ist bei der

Mülheim⸗Ruhr, folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Rudolf Mavyer ist der Kaufmann Oskar Müller

Mülheim⸗Ruhr, den 25. Ja⸗ nuar 1917. Königliches Amtsgericht.

M.-Gladbach. [61912]

In das Handelsregister A Nr. 185 ist bei der Firma Alex Bungerz in M.⸗ Gladbach eingetragen: Die Prokura des Jakob Schnitzler bleibt bestehen. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Engelbert Kebren ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 2 gec

stansta 2 8 als vollberechtigter Gesellschafter ein,

getreten. 4) Beuchelt & Schulze in Mürn⸗

Kaufleute I . Schulze, beide in Nürnberg, daselbst seit

Pirna.

& schränkter Haftung in Rottwerndorf betreffend, ist heute eingetragen worden:

PlIauen, Voatl.

Plauen, Vogti.

Reinhold Blatt 664: Christian Gotthold Rein hold ist infolge Ablebens ausgeschieden; Lim verw. Reinhold, geb. Kühn, in Plauen

Haftung Blart des Geschäftsführers Radolf Mayer is beendet; der Kaufmann Oecar Müller i ve.en Schöneberg ist zum Geschäftsführn estellt.

Saarlouis.

Nr. 428, Lisdorf, heute vermerkt worden: Detz Ebefrau des Landesproduktenhändlers Jo⸗ hann Gangloff, hoven, aus Lisdorf ist Prokura erteilt.

Siegen.

eschieden. Gleichzeitig ist der tobesitzer Ernft Rösch in Nürn⸗

Unter dieser Firma betreiben die

rg. 9 Ernst Beuchelt und Max

.Januar 1917 in offener Handelsgesel⸗

schaft den Vertrieb von Druckerei⸗ und Riklameerzeugnissen aller Art. Geschäftz. lokal: Friedrichstr. 14.

5) Conrad Tack & Cie., Gesell.

schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Rudolf Mayer st nicht mehr

eschäftsführer. Zum Geschaftsführen

wurde bestellt Oscar Müller, Kaufmann

Berlin⸗Schöneberg.

Nürnberg, den 27. Januar 1917. Kgl. Amtsgericht, Neg.⸗Gericht. [62019] Auf Blatt 468 des Handelsregisterg für n Landbezirk Pirna, die Firma Flick Jllmert, Gesellschaft mit be⸗

Der Steinbruchebesitzer Friedrich Wll⸗

belm Fleck in Rottwerndorf ist infolge Ablebens als Geschäftsführer ausgeschieden.

Prokura ist erteilt dem Buchbalter erndorf. 8 Pirna, den 29. Januar 1917.

Das Königliche Amtsgericht.

Auf Blatt 1385 des Handelsrenisters,

die Firma Sächsische Glübhliedtfavrik „Hartalin“ Inh. Max Weickert in Wlauen betreffend, ist heute eingetragen worden:

Mar Ernst Adolf Emil Weickert ss

infolge Ablebens ausaeschieden; Else Mar⸗ garete verw. Weickert, geb. Stölzel, in Plauen ist Inhaberin; die Prokura Richand Alfred Strobels bleibt bestehen.

Plauen, den 25. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

[61910 In das Handelsregister ist heute em⸗

etragen worden: a. auf dem die offene Handelegesell⸗

schaft Max Hartenstein in Plauen be⸗ tressenden Blatt 367: Der Friera Elisa⸗ beth verehel. Hartenstein, geb. Meinhold, in Plauen ist Prokura erteilt.

Firma Gebrüder

dem die in Plauen

b. auf

betreffender

st Inbabertn. c. auf

Plauen fende Die Vertretunasbefugnit

in 3006:

Plauen, den 30. Januar 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Im bhiesigen Handelsregister A ist be Firma Johann Gangloff

Barbara geb. Schopp

Saarlouis, den 24. Januar 1917. Königl. Amtsgericht.

Zur Firma Weidenauer Bauverein Gesellschaft mit beschränkter Paftung

in Weidenau ist im Handelsregister ¹ Nr. 162 eingetragen: Der Gewerke Friedrc Gläser in Siegen ist als Geschäftsfühm bestellt.

Siegen, den 25. Januar 1917. Königliches Amntsgericht. Siegen. [619¹ Die Firma Blech⸗ und Metallwaren fabrik Kind & Stein, Gesellscha

mit beschränkter Haftung in Gei

weid ist unter Nr. 167 des Hande registers B eingetrogen. Gegenstand de Unternehmens ist die Herstellung und de Vertiieb von Blech⸗ und Metallwan und der Handel mit solchen, nameniltt der Erwerb des Fabrik⸗ und Handel geschäfts der Firma August Kind Weidenau. Das Stammkavpital hetraß 200 000 ℳ. Geschästsführer sind Fabrikan August Kind in Weidenau und Kaufman Paul Stein in Düsseldorf. Jeder Ce schäftsführer ist allein zur Vertretung de Gesellschaft und Zeichnung der Firma d. fugt. Der Gesellschaflsvertrag ist ar 11. Dezember 1916 festgestellt. Siegen, den 25. Januar 1917.

arl Johannes Arthur Pomsel in Rott⸗

[61915]]

dem die Firma Conrad Tack

Cue. Gesellschaft mit beschrüntterss⸗ betreffenda

62020%

M.⸗Gladbach, den Amtsgericht.

Nürnberg. Handelsregistereinträge.

mechanische Werkstätte. Landgrabenstraße 34.

frieb Köhler ist erloschen.

3) Fvitz Schneller & Co. in Nürn⸗ Gustay Günter ist aus der Gesell⸗

berg.

6. Januar 1917.

[61913]

1) Peterreins & Co in Nüruberg. Unter dieser Firma betreibt der Mechaniker Johann Peterreins in Nürnberg daselbst mit einem Kommanditisten in Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Dezember 1916 eine Geschäftslokal:

2) P. Frankenthal Nachf. in Nürn⸗ berg. Der Inbaber Karl Rosenfelder hat den Kaufmann Otto Rosenfelder in Nürn⸗ berg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit diesem in offener Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1917 wetter. Die Prokura des Steg⸗

Königliches Amtggericht.

Solingen. [619 Eintragungen in das Handelsregisten Abt. A. Nr. 881: Firma Klütz Ohrtmann, Solingen. Die Gesellsch

ist aufgelöst. Die bisherige Gesellscha Fräulein Doia Ohrtmann ist alleinh Inhaberin der Firma.

Nr. 1364: Firma David Ma Solingen. Inhaber ist der Kaufma David Mandel in Solingen. Der gt. frau David Mandel, Lma geb. Silberben in Soltingen ist Prokura erteilt.

B Nr. 92; Firma Conrad Taoch ECie., Gesellschaft mit beschräuke Haftung in Solingen: Die Verlretung befugnis des Geschästsführers BRude Mayer zu Burg bei Mapdeburg ist beendt Der Kaufmann Oekar Muͤller in Belln Schöneberg ist zum Eeschäfte führer beste

2.8ꝙnq den 26, Janugr 1917.

oͤnigliches Amtsgericht.

Witten verg, Bz. Halle.

bestellr.

glettin- In das Hanbeksregister Gefeflschaft mit beschreäakter zu Stetttu“ mit dem Sitz in eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Januar 1917 ist nach Jahalr des Protokolls der Ge⸗ sellschaftsvertrag in mehreren Paragraphen geändert worden. Tie Firma lautet fortan: „2 Aaitzer Eifenwerk Pesellschaft mit beschränkter Hastung“. Gegenstand des Umternehmens ist: „Gteßereibetrieb, Bau von Maschinen und Geräten aller Art sowie Handel mit solchen und anderen Fabrikaten“. Das Stammkapital ist um 90 000 erböht und beträgt jetzt 430 000 ℳ. Die Dauer der Gesellschaft ist unbegrenzt. G Steztin, den 26. Januar 1917. Känigliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. [61688] In das rraea ved A fst heute bei Nr. 441 (Firma „Carl Wilh. Kraut⸗ hoff“ in Steitin) eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Franz Scholtz in Stettin ist Pro⸗ kurg erteilt. tetrin, den 29. Januar 1917. Königliches Amtzgericht. Abt. 5.

steitin. [81689] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1905 (Firma „Wm Schmidt“ in Lübeck mit Zweignieder lassung in Stettin) eingetragen: Der Ehefrau Auguste Caro⸗ line Johanna Agnes Boy, geb. Dubbe, in Lübeck ist Prokura erteilt. Stettin, den 29. Januar 1917. Köntgliches Amtsgericht Abt. 5. giockach. [61952] Handelzregistereintrag A O⸗Z. 47 firma Hermann Moser Witwe in Bodman —. O.3. 48 Fuma Adolf Sulger in Ludwigshafen a. ES. —; DO.⸗3 139 Firma Josef Weiß in Ludtwigshafen a. S.: „Die Firmen sind erlosch⸗n.“ Stockach, den 23. Januar 1917. Gr. Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. [61920] In unser Pandelsregister A ist bei der unter Ne. 95 eingetragenen Firma Char⸗ lotte Jökel in Strasburg W. Pr. die Löschung eingetragen worden. Stras⸗ burg, W. Pr., den 18. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

——

Stranubing. [61921] Brkaanmachung. Firmenregister. 1. „Johann Hiebl“, Sitz Straubing. Nunmehriger Inhaber: August Piedl, Kaufmann in Straubing. II. Karl Reisbeck“, Sitz Etraubing. Der Kaufmannstochter Maria Reisbeck in Straubing ist Prokara erteilt. Straubing, den 29. Januar 1917. K. Amtsgericht Registergericht. ITarnomwitr. [61922] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 15 ist heute bet der Firma Conrad Tach und Cie Gesellschaft mit be⸗ schrünkger Haftung Tarnowitz OC/S. eingetragen worden: Die Vertretunge⸗ befugn’s des Geschäfsfübrers Radolf Mever mn Burg bei Magdeburg ist beendigt. Zum G’schzftsführer ist der Kaufmann Oekar Mäller za Berlin⸗Schöneberg

bestellt. Amtsgericht Tarnowitz, den 27. Januar 1917.

Tiisit. [61776] Zu unser Handelsregister Abteikung B ist heute unter Nr. 38 bei der Firma „Conrad Tack &᷑ Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tilsti“ eingetragen, daß der Geschäftsführer Rudolf Maver in Burg bei Magdeburg ausgeschieden und an seine Stelle der Laufmann Oecar Müller in Berlin⸗ Schönebeig zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt ist.

Tilsit, den 29 Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Wetzlar. [61923] In unser Handeleregister A Nr. 36 ist heute eingetragen worden, daß der Ehe⸗ frau des Kaismanns Hugo Sonnenberg, Dina geb. Simon, zu Wetzlar für die Erma Lonnenberg u. Engel daselbst cokurg erteilt ist. Wetzlar, den 12. Januar 1917. Königliches Amtesgericht. Wetzlar. 6 In unser Handelzsregister A 8 31 wunde bei der Firma „Andreas Münch“ zu Wernlar eingetragen, daß die Gesell⸗ scheft aufgelöst und die Foma erloschen sei. Wetzlar, den 18. Januar 1917. Koönigliches Amtsgericht.

8

1 [61925] 8 Im Handelsregister A Nr 468 ist heute ie Fuma Rodert W. Mühlpfordt in Wittenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Robert W. Mühlpfordt da⸗ selbt eingetragen. Wüutenberg, den 26. Jauuar 1917. Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. [81997] Im Handeleregister des hiesigen Gerichts vm de beute bei der Firma „Conrad Tach & Cie., Gesellschaft mit be⸗ sch änkter Hastung“ in Worms ein⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ süßrers Rudolf Maver zu Burg dei Magdeburg ist beendigt.

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann

ur Mäller zu Berlin⸗Schönehang

Worme, den 2 6. Januar 1917.

61667]) Warms. Bekanatmachung. Die Flrma „Bummi Tpeztal Haus⸗ 4 Weigelt“ in Worms und deren aftung Jnhaber Franz Wetgelt, Kaufmann da⸗

.9) selbst, wurden heute in unserm Handels⸗

Clara rokurg erteilt.

J. R ist heute bei Nr. 259 (* ma „Löckaitzer Elsenwerk Pran

1924]

8

2

register etngetragen-

Der Franz Weigelt Ehefrau, geb Wüst, in Worms ist P Worms, den 26. Januar 1917.

Großbherzogliches Amtsgericht. Würzburg. [61953] CECurt Kabissch Verlag.

Meiner, K. sächf. Hofrat in Leipzig. Dem bisherigen Firmeninhaber Curt Kabitzsch in Würzburg ist Prokura erteilt. Die Prokura des August Melzer be⸗ steht fort. Würzburg, den Januar 1917. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Würzburg. [61954] Baherische Discouto⸗ und Wechsel. bank Aktien⸗Gesellschasft, Filiale Würzburg. Den Bankbeamten Al

—₰

——

Albert Glaser und Gustav Kuß, beide in Nürn⸗ berg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder don ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. n den 24. Januar 1917.

Kgl. Amksgericht ba Registeramt.

Genossenschaftsregister.

Bamberg. [61929]

Unterm Heutigen wurde im Genossen⸗ schaftsregister eingetragea bei der Firma Konsumverein Schauberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schauberg, A.⸗G. Ludwigsstadt: Louis Weschenfelder ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt Christoph Luthardt, Ober⸗ maler in Schaubera.

Bamberg, den 29. Januar 1917.

Kgl. Amtsgericht.

Ramberg. [61928]

Unterm Heutigen wurde im Genossen⸗ schaftsregister eingetragen dei der Firma „Dampfdreschgenossenschaft Hallern⸗ dorf I. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Hallerndorf, A. Forchheim. Die Vertretungsbefugnis der Lequidatoren ist beendigt.

Bamberg, den 30. Januar 1917. . Amtsgericht.

Bamberg. [61930] Unterm Heutigen wurde im Genossen⸗ schaftsregistr eingerragen die Firma „Konsumverein für Rothenkirchen u. Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Rothenkirchen, Amtsgerichts Ludwigstadt. Das Statut datiert vom 5. November 1916 und 14/21. Januar 1917. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedürfniffen im großen und Ablaß im kleinen an die Muglieder. Zur Fötderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfatssen in eigenen Betrieben erfolgen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder berge⸗ stellten Gegenstände köanen auch an Nicht⸗ mitglieder abgegeben werden. Die Be⸗ kanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im „Fränkischen Wald“ in Kronach veröffentlicht. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeschnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hin⸗ zufügen. Zwei Se e können rechte verbindlich für die ossen chaft zeichnen und Erklälungen abzeden. Vorstand: Johann Grebner, Rottmeister in Rotbenkirchen 45, Johann Beetz, Stationsgehilfe, dort, Hs. Nr. 54, und Johann Gerner, Maurer, dort, Hs. Nr 55. Haftsumme: 25 ℳ. Höc⸗hstꝛahl der Geschäftsanteile: 10. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Bamberg, den 30. Jannar 1917.

Kgl. Amtsgericht.

Berlin. [61931] „In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 563 Möbel⸗ fabtik Osten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Die Vertretungsbefugnis des Jultus Schwill ist beendet. Franz Schultz zu Berlin ist zum Stellvertreter des be binderten Vorstandsmitglieds August Tatsch bestellt. Berliv, den 228 Januar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 88.

Crone, Brahe. [61857] Bei Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗ registers, betreffend „Spar und Kredit⸗ verein zu Crone a- Br., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ manns Paul Kleeblatt ist der Kaufmaan R chard Pietsch aus Crone a. Br. als stellvertretendes Vorstandsmitglied auf die Dauer von 6 Monaten bestellt. Das Vorstandsmitglied Friedrich Schemel ist ebenfalls aus dem Vorstande ausgeschieden. Crone a. Br., den 21. Januar 1917.

[61928]

Die Fuma mit dem Sitze in Würzburg ging über auf den Verlagsbuchhänrler Emil Arthur

Inwangen. 181832] F. Amtsgevicht Ellwangen. In das Genoffenschaftgrrgister wurde

Geisltingen, e. G. m. u. H., in ningen eingetragen:

In der Generalvdersammlung dom 30. Dezember 1916 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Michael Hönle der Söldner Blasius Streobel in Geislingen in den Vorstand und zugleich als Vereinsvorsteher gewählt.

Den 27. Jannar 1917.

Oberamtsrichter Vogt.

Sifhorn. E“ Im hiesigen Genossenschaftsregister zu Nr. 16: Spar⸗ und Darlehns kafse eingetr. Geaossenschaft mit nnbe⸗ schrünkter Haftpflicht zu Leiferde ist beute eingetragen: Das Vorstandsmitglied Rentier Karl Grove ist gestorben, zu selnem Stellvertreter ist der Lehrer Wilhelm Lage⸗ mann in Leiferde bestellt. Gishorn, den 29. Januer 1917. Königliches Amtsgericht. Guttentag. [62000] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 4 „Spar⸗ und Daclehnskasse Wilhelmshort“ eingetragen worden: Der Gastwirt Johann Koza, der Gärmer Peter Koza, der Kolonist Josef Schiwek und der Kolonist Karl Janeeczek sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ibre Stelle der I. Lehrer Robert Strugalla, der Kolonist Friedrich Karliczek, der Aus⸗ zügler Karl Karliezek und der Kolonist Josef Kratochwil getreten. Amtsgericht

8 8 27 2₰ 4 12 Guttentag, den 17. Januar 1917.

Hildburghausen. [61934]

Za Nr. 2 des Genossenschaftsregtsters, betr. den Bedheimer Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Bedheim, wurde heute eingetragen, daß das Vor⸗ standsmitglied Lehrer Adolf Knopf ver.⸗ storben, der Landwirt Ernt Koch zu Bed⸗ heim in den Vorstand gewädlt und das Vorstandsmitglied Sebastian Eyring in Bedheim jum Vertreter des Vereinsvor⸗ stehers bestellt ist.

Hildburghausen, den 27. Januar 1917.

Herjogliches Amtsgericht. Abt 1.

Itzehoe. [61935] In das Genossenschaftsregister Nr. 23, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Reher ist ein⸗ getragen: Der Maschinenbesitzer Claus Hauschild in Reher in aus dem Vorstand ausge⸗ schi den und an seine Stelle der Rentner Claus Bote in Reher in den Vorstand neuge wählt. Itzehoc., den 26. Jannar 1917. Köaigliches Amtsgericht. Abtl. IV.

Kalau. 1w [61856] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Zinnttzer Spar⸗ und Darlehnskafseuverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Vereinsvorstebers Koffät Rein hold Lungwitz in Zinnitz der Kossät Fridrich Hellem in Zinnitz zum Vor steher gewählt und daß ferner der Scheh⸗ machermeister Gustav Pzulick in Zinnitz in den Vorstand als Beisitzer gewählt ist. Kalau, den 23. Januar 1917. Königliches Amtegericht.

Kempten, Allzäu. [61936] Genosseuschaftoregistereintrag. Sennereigenossenschaft Hopfen bei Füssen, e. G. m u. H. Aus dem Vor⸗ stand ist ausgeschieden: Josef Greinwald. Neues Vorstandemitglied: Max Reichart,

Bauer in Vilser. Kempten, den 30. Januar 1917. Kgl. Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. [61858] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 75 am 26. Januar 1917 eingetragen: Bezugs⸗ und Aösatzgenossenschaft der Schuhmacher, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lauenburg. Pom. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Er⸗ z ugnissen der Mitglieder, die Uebernahme und Vergebung von Arbeiten, die Be⸗ schaffung der zum Geschäftsbetriebe der Mitelieder erforderlichen Rohmaterialien, halb⸗ und ganzfertiger Ware. Haftsumme 100 ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 10. Vorstand: Karl Globke, Her⸗ mann Müller, Hermann Schulz, alle in Lauenburg, Pom. Satzung vom 12. Ok⸗ toder 1916. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ eichnet von zwei Vorstanbsmitgliedern, im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“, Stettin, und bei dessen Eingehen bis zur nächsten Hauptversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willenbertjärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ lieder; die Zeschnung geschieht, indem der Firma der Genossenschaft ihre Namersunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Lauenburg, Pom.

Lübbenau. [62010] In unser Genossenschaftsreaister ist zu Nr. 17, „Konsum Berein Lübbenau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Lübbenau“, heute eingetragen worden:

Der Zagführer Frledrich Moöplus ist

heute bet der Molkerrigenossen schaßt Gris.

stellt:

Plauen, Vogtl.

eingetragen worden:

Vorstand gewäkl! Lübbenau, den *. Januar 1317. Königliches Amtsgericht.

Merzig. sumVerein eingetragene Henossen⸗

getragen worden:

Der Ackerer Peter Leistenschneider in Besseringen ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. An seine Stelle ist der Fabrik⸗ arbeiter Jehann Demuth in Besseringen getreten.

Stellvertretender Vorsteher ist der Pen⸗ sionär Nikolaus Dier in Besseringen.

Merzig. den 13. Janua 17

Königliches Amtsgericht.

Pinne. [61938]

In unsee Genossenschaftsregister in heule bei Nr. 3 Neustardter Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit undeschränkter Hastpflicht in Neustadt b. P. eigetragen weorden:

Das Statut vom 24. Junt 1895 ist durch die Satzurng vom 24. September 1916 abgeändert.

Die Firma lautet: Deutscher Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗Verein, eisge⸗ tragene, Genosseuschaft mit unbde⸗ schränktke Haftpflicht.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitalteder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtunden zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insdesondere:

1) der gemeinschaftliche Bezug von Bedürfnissen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes,

2) die Herstellung und der Adsatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung.

lichen Maschinen und sonstigen landwirt⸗ schaftlichen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder;

a. Förderung des Sparsinns,

b. die Ansammlung eines undverteilbaren Vereinsvermögens (Stiftungsfonds) zur Förderung der Wirtschaftsverhälmisse der Miggllieder,

e Einrichtungen in der ländlichen Wohl⸗ fahrts⸗ und Helmatpflege,

d. die Errichtung von Vereinsschieds⸗

streiti kliten unter den Matgliedern,

. die Bekämpfung des gemeinschäolichen Handess mit Grundstücken und zmeckmäszige Beretligung an der Entschuldung des Grundbesitzer

traͤge fahrungen lungen. Die öffentlichen Bekauntmachungen er⸗ gehen im Posener Rafffeisen⸗Boten. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ steher allein zu zeichnev. Der Vorstand hat mindestens durch zwet Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für den Ver⸗ ein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstande ihre Namenzunterschrift Pinne, den 26. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

in den

Joseyb Hertmand zu Abbenau ir den Arms

E““ In das hiesige Genossenschaftersgister ist za Nr. 5 Ponten⸗Besseringer Kon⸗

schaft mit heschrünkter Haftpflicht zu Ponten⸗Besseringen heute folgendes ein⸗-

3) die Beschaffung von landwirtschaft⸗

gerichten zur Verminderun, von Rechts⸗

die Beranstaltung belehrender Vor⸗ 5. H. in Eidagfen eingenagen: aund der Austausch praktischer Er⸗ Mitgliederversamm⸗

dem Vorstand sind ausgeschieden Ehbeger. Vikter Pagenbaufer und

mil Danzel, neu ꝛg den Vorstand ge⸗ wählt: Kart Dexle, Kaufmann, Irhann Nepomut Schatz. Bureaudtener, und Beru⸗ hard Wehrle, Schreiner, alle in S

Nadoifzell, den 25. Januar 1917. Eroßh. Amtaa-rich.

8

Rosenthal, Bz. Cassel. (61908] IFnu das Genossenschaftsregister Nr. 2 Creditverein e. G. m. u H. in Ge⸗ münden jst heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Landwir te Hartmann Bornmann 1. in Gemäuünden ist der Landwirt Hartmann Bellof daseldft als stellvertretender Vorsitzender in den Vorstand gewählt.

Rosentyal, den 25. Januar 1917. Königliches Amisgericht.

Samter.

1 weeeea In uuser Genossenschaftsregister nt bei Nr. 15 Deutscher Spar⸗ und Dar⸗ lehn Staffenverein, E. G. m. u. H. in Kammthal folgendes eingetragen worden:

An Stelle der im Felde stebenden Vor⸗ standsmitglieder Gotrfried grsdich und Gotnried Kloke sind die Landwirte Friedrich Preuß und Wildelm Weidner in Kamm⸗ tbal für die Dauer des Krieges in den Vorstand gewählt. Der Geschäftsankteil ist auf 100 erdöht.

Samter, den 23. Januar 1917.

Königl. Arnsgericht.

Segeberz. [61941] In das hiesige Genossenschaftsreglfter ist bei der Spar und Darlehnskaffe, c. G. m u. H. in Geuß Niendorf heute eimgetragen worden:

August Fahrenkrog ist aus dem Vorstande ausgeschieden für ihn der Lehrer Hustad Schmahlfeldt in Groß Niendorf in den Vorstand gewählt.

Segeberg, den 29. Jmuar 1917.

Kongliches Amtsgericht.

Solingen. Gintragung [61942] in das Genossenschaftsregister. Nr. 9. Firma Rohstoffverein der Schuhmacher, eingetragene Genoffeu⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Solingen: Der Schuhmachermeister Albert Löhr in Sokingen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Schuh⸗ machermeister Friedrich Wilhelm Reuter in Solimgen ist zum Vorstandamttglied bestellt. Solingen, den 19. Königliches Amtggericht.

Springe. [61860] Im hiesigen Gegrisenschaftbregaster iit beutte bet der Araftmagengenpssen⸗ schaft Glhagsen Barnten 2. B. m.

8 und

Jannar 1917.

Nach vollständrger Verteilung des Be⸗ noffenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Springe, den 30. Jauuar 1917.

Königliches t.

Stolberg, Rheinl. [6194³]

Bei dem Allg. Konsumverein für Stolberg urnd Umgegend e. GB. m. b. H. zu Stolberg Rhid ist der Schreiber Viktor Krings aus Münster⸗ busch aus dem Vorstand ausgeschieden und der Werkmeister Paul Königs hier zum stellvertretenden Vorstandsmitalied ernannt.

Stolberg Nhld., den 18 Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Treptow, Toll. [61944]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts, und Maschinen⸗ Benossenschaft Groß⸗Tetzleben e. G. m. b. H. eingetragen:

Pirna. [81939] Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters, die Landwirtschatftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Pirna und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrüänkter Haftpflicht in Pirna bet effend, ist heute eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Tbeodor Albert Dinger in Zatzschke ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zu“ Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ a. der Wirtschaftsbesitzer Ernst Schneider in Goes, b. der Gutsbesitzer Robert Schöne in Kleincotta. Pirna, den 27. Januar 1917. Das Königliche Amtsgericht.

161940] In das Genessenschaftsregister ist heute

a. auf dem den Einkaufsverein der Kolonialwarenhäudler für Plauen undUmgegend, eingerragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Plauen hetreffenden Blatt 15: Der Drogist Richard Oswald Scheeider in lauen und der Kaufmann Paul Willkam Füge daselbst sind Stelldertreter von Mit⸗ gliedern des Vorstands. b. auf dem die Mehlverteilungsstelle Plauen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Piauen betreffenden Blatt 22: Der Kaufmann Friedrich Otto Büttner in Plauen ist stellvertretendes Vorstandsmitglied. Plauen, den 20. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

Radolfrell. [61955]

Zum Genossenschaftbregister B. II O.⸗Z. 4 ist beim Algemeinen Confum⸗

aus dem Vorstande außgeschieden und an

Großherzogl. Amtsgericht.

Königliches Amasgericht.

seine Stelle der Lokomotivführer a. D.

verein Singen u. Umgebung e. G.

als Vorstandzmitglied für beendet erktärt

Für die Dauer der Einberufung des Vorstandsmitgiteds Hofbesitzers Wilbelm Freese in Groß Tetzleben zu den Fahnen ist an seine Stelle der Hofbesitzer Max Wilke in Groß Tetzleben getreten. Treptow a. Toll., den 29. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

Treptow, Toll. [61957]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Molkereigenossenschaft Tetzleben, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Treptow a. Toll., den 29. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Warbhurg. [61945 In das Genossenschaftsregister ist dem Wormelner Spar⸗ u. Darlehns⸗ Kassenverein, e. G. m. u. H. zu Wo meln Nr. 3) heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Floren zu Wormeln Nr. 58 ist Ferdinand Popenkordt daselbst in den Vorstand ge⸗ wählt. IWVarburg, den 24. Januar 1917. Königliches Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. [61946]1 In das Genossenschaftsdegifter wurde eingetragen: „Konsumverein hammer u. U. e. G. m. b. H itz Beckendorf.“ Gemäß Beschlusses des Aufsichtsrats vom 20. I. M. ist die Stell⸗ vertretung dez Aufsichtsratsmitglieds Weiß

8

Geschäftt führer ist wiederum das bisherige

Vorstandsmitglied Max Kohl.

Welden, den 30. Januar 1917.

m. b. H. in Tingen eingetragen worden:

K. Amtsgericht Weiden. Registengeüche.