8 . 8— 3 imitte tofftanks, Kühlwasserbehälter, Loton tsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material würfel, Konserven, Gemüse, Obst tsäft v . .1 52 * 1ns . rstersatz, Arzneimittel, Brennst motin Geschäf 3 „Konsj . müse, „Fruchtsäfte, waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Bacmeht, 215233. W. 2155: Sk v. 807⸗ .,u,.“ 6“ 1b 8 mittel, 89 —— 8 Präparate, Sgn, Lokomobilen, Motorrammen, Pu 9 ’ Nahrungsmittelversand. Waren: Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen. Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, präparierter 8 nteger b 8 8 “ 8 emn.⸗ an eher e⸗ 666*“ Ersatzmittel für Motorpflüge, Grabmaschinen, Hebezeuge, S 8 81 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Zucker, Milchzucker, diätetis ährmittel, Malzextrakte, 3 8 8 1 1 Konservierung maschinen, Getreideelevatoren, Transporteing 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und ⸗Fette. Malznahrung, Malzeiweiß, ept⸗, Koch⸗ und Haus⸗
28,8 ““ die vorgenannten Lebensmitte — tungen für Kohlen und ähnliche Materialien unnd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen * Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, haltungsbücher, Seifen, Wa Uttel, Stärke und Stärke⸗ b 215218. B. “ — 1““ für Schiffe und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Honig, W“ Mehl und Vorkost, Teig⸗ präparate, Fleckenentfernungsmittel, Poliermittel. — . 5n 2 e b ähnliche Zweche waren, ewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ Beschr. In ode ovening Nachf., G. mm. 4 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappner mittel 8 auce ssig, Senf sch
— . G — 1. 8 8 1A““ r. alz, Mandelersatz. 8 “ — 1 89 8* brik. Wa rügaie meyrr? 8 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 101 3. Wichse, “ 8 Schokolnde, Zuckerwaren, Marzipanmasse, 30. 215231 21214 b G. Lang 7 . Ch und .“ I111““ peten (ausgeschlossen Papiermachéware) masse, Schuhereme. Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Kon⸗ 1 1 s23/10 1916. Waldes & Ko., Dresden. 22/1 1917. Waldbach, 3 1 chemische 8 88 in 2CGh 8 . Photographische und Druckereierzeugnisse, Schi za. Bier. ditoreiwaren, Brot. 8 W Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Den 9 g und IFfoliermittel, Far “ 9. 1 Druckstöcke, Kunstgegenstände. Weine, Spirituosen. “ — Diätetische Nährmittel, Mal östet, Futtera- EsFPLrxrportgeschäft. Waren: 8 1 8 trichmassen, Beizen, Harze, . * G 8 . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. mittel. 1““ G 18 Kl.
8 h und Lederkonservierungs 1t 3 xFee 1 1 8 1 8.gs 8 8 8 4 “ I chet Bohnermasse, Wachs, technische IS⸗ 31 aus. 3 8 17. ches 3 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb Za. Kopfbedeckungen, Put, künstliche Blumen. 2 n
“
„ .„ 22 S er⸗= 9 ber⸗ 2r⸗ e 2 9 † 8 8 8 12 In unser e, Schmiermittel, “ ““ 1 84⸗ 13 ö „Täschner- und Lederwm . Kergen. 8 zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 88 .. g ntel, b1—155 bb 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische †26⸗ 1 36. Zündhölzer. — Beschr. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Krof mvergl., ätherische Hle, 8 7 - 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke 8 1 22 916 22 1917 Apparate und ⸗Geräte. Krofdorf. E 8 „ Holzkonservierungsmittel. 7SXs 2 111ö1““ b 1. 215223. 4 1916. Waldes & Ko., Dresden. 1 189117 b-sage; 8 2 E“ “ — 3— Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fletgs. N. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Krofdor 3 — 3 1 es häftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und , ügf. 5. — „zabriten. 1 215213. M. 25261. 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und ½ — 1 3 “ Hesse Exportgeschäft. Waren: Toilettegeräte. eren 2 4 4 IW“ 8 8. 5 “ (ausgenommen für Leder), Schle 888 11 8 Kl. 8 ep 92 G 1 Eerbln Bebahe Fäariev: gig — 27282 2 re 8 mitte 3a. . g ärnsfich⸗ 2 1 esserschmiedewaren, Wer zeuge, ensen, Sicheln G„allos, 8 S. 5 3. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fe — 8 1 5 So9 künstliche Blumen. Hieb⸗ und Stichwaffen. .“ — . 88 1 8— werkskörper, Geschosse, Munition. — 8 — 8 8 8 done huhe, Schweißblätter. z. Nadeln, Fischangeln. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, p 8 „ 8 . G “ Borste G 88- 2 “ Hufeisen, Hufnägel.
t orsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme — 1 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Ra 2 b . N Tosl, 9 6 1 —1 8 18 5. gewebe, Dachpappen, 8 transportable Häus 1 1 5 8 9a. Snexʒxxxx bearbeitete unedle Metalle 24⸗8 und Vertrieb von 8 . 2 1 Schornsteine, Baumaterialien. . 1b 1 5 Messerschmiedewaren, Sensen, 8 Hieb⸗ und fabri Art. 26/6 1916. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Detz ₰ — FFrcThaghxsdu Müaür. 881 Stich w 8 “
2 20/1 1917. b “ b Vorhänge, Fahnen, Zelte, Säcke. 1 : Nadeln, Fischangeln 1 1 21652 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrig 8 Web⸗ und Wirlkstoffe, Filz. 8/11 1916. Fa. J. Neumann, 8 —9 1 Hufnagel . “ 1“ 1 6“ sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ 21/12 1916. Fa. S. F. W. Brüggemeyer, mn. 291 1917. * . Eisentahn⸗ Süs g. “ Glocken, wässer, † Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ mold. 20/1 1917. 2 215221. .2 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ g 2 2 8 9 vn baaee An. En ;” schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 88 ren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, 1““ 1 1 I . 12 . 1 8 “ ammern, e Anker, Ketten, Stahlkugeln, Sa tallteil 6 d M nisse. aren: Bier, Sr. 8 Aunst . aennt Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, nd Tabalfabrik. Waren: Rauch⸗, 1 2. 8 Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen Fassonmeta lteile, gewalzte und gegossene Bau Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum. 18 .“ 8 Sp itu wbG Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ꝙ — — au⸗ und Schnupftabake, Zigar⸗ 8 1 8 5 1“ — — 8 Glocken Schlittschuhe Haken und Ösen Geld⸗ — teile, Maschinenguß. wein, Liköre und andere 11ne Spiri 1 —.— Overhzeldes] s n und Zigaretten. 1 8* 8 F 7 8 schränke ditt Kassetten, . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu essenzen und Likörextralte, Mineralwässer . 1b 215219. C. 16126. ecterHeheh 88 6 . Ebelmetalle,e mn dcte unk miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, med "àℳ 731. — 1 1 1 88 3 68 . . „ S „echte und un⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗
8 falzse Mfeif Fruchtsäf elees kogende 8 8 3 2 48 b 11““ echte S s 1 19/12 1916. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik Ge⸗ Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, s 1 8 u [ 8 9- 2. 8 9. 11“ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗
. 8 sellschaft mit beschränlter Haftung, Hamburg. 19/1 Essig und Essigessenz, photographische 4 8 . 1 3 — 3 8 . schmuck. 1917. erzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, 16 X P 8 8 — 8 . öü8 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kau⸗ und Schnupstabak, Zigarettenhülsen und Ziga 9/11 1916. Maggi Gesellschaft mit beschräntte b1“ 724681 , Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, für technische Zwecke. vettenpapier. . b “ „tung, Singen (Hohentwiel). 22/1 191 8 8 8 Neerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 vM 28/8 1914. Chemische Fabrit Helfenberg A. G.]1e väftsbereieb: Herstellung und ““ 8 — . 8 Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 1 8 16b. 215 3214. . 25632. vormals Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 20/1 eschäftsbetrieb: Herstellung 182 waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstei 215207 6868 21653. 8 Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export, Imy 8 1 8 und Fris ech 1 G Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, ernstein, 215207. . 9 1917 Waren: Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Kraftfu v“ 2: Che Faeh 6 9 8 Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Die Schmiede Uer Zukunft Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: mittel, landwirtschaftliche Abfallprodukte, Arzneimit 1 sir cs H“ 11“4“ Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz, und Flecht⸗ 8 8 sGChemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und insbesondere Tabletten, chemische Produkte für me . * 1 und 8 Sass 8 8 waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ 6/11 1916. Fa. Ernst Mügtlensiepen, Düsseldorf. photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte. Farb nische und hygienische Zwecke, Konservierungsmittel 1 v“ “ “ ö 2 “ Haus⸗ und Küchen⸗ und Friseurzwecke. 8 8 20/1 1917. 3 1 stooffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗] Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wis 12 10 1916. C. Hedrich Akt.⸗Ges., Fiasas. “ 89 landwirtschaftliche Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Geschäfts zbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, schaftliche und photographische Zwecke, Härte und lltona Ottensen. 22/1 1917. ’ 6 Trei “ inder tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralz Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Weine, Spi⸗ mittel, Düngemittel, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, . (Geschäftsbetrieb: Dampfmühlenwerke 38 e 8 8 11“ * und photographische Apparate, Instrumente und 19/12 1916. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik Ge⸗ wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗rituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen stoffe Bohnermasse, künstliche Mineralwässer, technhhd Vertrieb von Mühlenfabrikaten. Wa⸗ 22 — ““ ö“ 1 · Geräte, Meßinstrumente. u“ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 19,1 nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe, Wachs, Hle und Fette, Schmiermittel, Fleisch⸗ und Fischunen: Getreide und Landesprodukte, wie 1 “ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 1917 Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt⸗Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Fleischextrakte und Fleischextraktersatz in flüssiger, vafstraupen, Grütze, Gerstenfuttermehl Walz⸗ g g “ G 1 30 Knöpf und 4““ 8 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosen⸗ Benzin, Motorbetriebsstoffe, Fleischextrakte, Konserven, und trockener Form, Konserven, Gemüse und Geniterste, Gerstenflocken, * Walzhafer (SHats), rseeeEr 8 31. “ ib“ 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. essenzen und Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle und Fette, extrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Milch und daczaferflocken, Haf fergrütze, Buchweizengrütze 8 — ” 1 1a I aA; Sch 8- Sg. 1 Mal⸗ 8 Se e 88 riemenverbinder. 8 und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Präparate, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeewepsehle und andere Fabrikate, wie Puder, 1 ein 1 UI 12 1 U I IIII 1“ ee g E““ Möbet, Eziesel. Paisterwatcat.. In 1284 Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Hese, rate, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl rieße, Pulver, Schrot, Stärke, Abfälle, ¶ — A — 323 8 ““ “ 25. Musiktinstrumente, deren Teile und Saiten. “ W. 21654. Essig und Essigessenz, photographische und Druckerei⸗ Backpulver, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen in flisststreumehle, Spelz aus allen möglichen 1 nu IJWTTW“] 89 11““; Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. erzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, waren und Reagenspapiere, Tinten aller Art, Tuschen pastöser und trockener Form, Suppenartikel, Supppetreide- und Körnerfrüchten wie Weizen , 8 8 3 W 11 55b rn 8 3 Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ Kau⸗ und Schnupstabak, Zigarettenhülsen und Ziga⸗ und Malfarben, Parfümerien, ätherische Hle, Seifen, mehle, Suppenpräparate, Suppen⸗ und Speisewchhais, Gerste, Hafer, Buchweizen, S⸗ Q768 8 K I1““ 1 hren und Uhrteile ““ gegenstände. rettenpapier. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillonpräpasseis, Grünkern, Tapioka, ferner aus ** 1 “ Sch. 20431 SeG Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ 1 508 Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Po⸗ Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bach flsenfrüchten, wie Erbsen, Bohnen, 6 b C1A1A“ “ ti B 1. S. 14508. liermittel, Schleifmittel. — Beschr. Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmcinsen, Kartoffeln, Kartoffelflocken, Kar⸗ S “ Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, b 8S8I11“ 1“ Malz, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Pöffelmehl, Kartoffelsago, Paniermehl, Kin⸗ Drucktnöpfe. Spitzen, Stickereien.
Kühl⸗Apparate und ⸗Geräte.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ „Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗
e Waren: Tabakfabrikate aller Art.
19,12 1916. Waldorf⸗Astoria Zasatetenabrit D11““ Silb v 215220. 11“”“; und trockene „LTOETD8ETIIW1I1u A11I11“ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. sellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 19111¹‧¹²½ü Wellner — SlIlber 8 schurtzmittel, Putz⸗- und Poliermittel (ausge ehl, Aichen und trockenen Kleber JEE“ 8 Iö . “ G 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren,
191⁷ für Lede r), Schleifmittel. zw. Kleberfabrikate, Konserven, Gemüse, Burean⸗ und Kontorgeräte 1ph und konserviert, Früchte roh, getrocknet LLI1 EIW WWE 8 E“ t ate.
S 8 & 4 8 1 1¾ ij 2 - „ 8 8* 8 . ½ 8 * b pg 84 „ 8 1 8 2 8 2 2
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8/12 1913. “ Zacen ür. 26a. 215222. d eingemacht, Fruchtsäfte, Gelees, Pick⸗ v ditt . 8 vͥ1“ Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Wellner Söhne Ak.⸗Ges., Aue i. S. 8 8 „Malz, Malzextr aakt, Malzkaffee, Malz⸗ f “ 1 8 I, .
ͥ(P-28Hhaft ebetrieb⸗. 1” ettrieb b. 99 “ [dwerhanles) — äparate, Getreidekaffee, Feigenkaffee, —— — — — “ C. “ Berlin⸗Friedenau, 1 F Turn⸗ und Sportgeräte.
w““ M 38 de — Er rtae Ba⸗ 51† ;. —₰½,: 1e N. 8.. b Hr ¹ b er Allee ’e-. -- . .
215209. . 33290. venn 11“ felgert 11“ Silber 88 — e “*“ FeHestoteerteh: Ehestische getenaz tticze. kemes Uhren und Uhrteile.
11131““ 30/8 1915. Fa. Halfdan Norstrand, Bremen⸗ 88 5 trogate, Kaffecessenz, Kaffeetaseln, neschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutischer kosmet. 18 tei oder Holz mit echtem Silber, Bleche, Drähte, Stangen, 2071 1917 1rö 1 affeezu- und ⸗Ersatz, Karlsbader Kaffee . 8 1 9 hygienisch technischer Großbetrieb der Apotheker und 1“
Barren, Fassonteile aus echtem Silber. TZA“ ömh Far iwürz, Zichorienmehl und Mischungen —2 Drogenbranche. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ 8 215234.
raus, Zucker, Sirup, Honig, Kunst ZEEI 8 8 dukte für medizinische und 8 hygienische Zwecke, phar 1 18. 8
G eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 2 3007 N ge venzubehörteile sowie istigen Ma⸗ 918 „. kter 8 215217. K. 30071. Motoren, Motorenzubehörteilen, Sübs sonf ge 9/11 1916. Maggi Gesellschaft mit beschrän E383E1“ schinen, Im⸗ und Exportgeschäft. Waren: tung, Singen (Hohentwiel). 22/1 1917 IäZ a „ 3u 8 8 —. nier öünen! Kl . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb en, Marmeladen, Suppenpräserven, Suppenwürzen guminosen, diätetische Nährmittel, Nährsalze aller Art, 1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗- und Tier⸗ Nahrungs “ Genußmitteln, Export dC. 8 Form, Fechens, Gewürze jeder sämtliche Futtermittel, insbesondere entschälte, gedämpfte 11“ ’s “ 68 g2 8 8 6 3 1 „Bouilloneinlagen, Supp ¹ 1 — Weizen⸗ “] 9 — zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Waten: wie Nr. 21. al. e, e B“ F e.. v Gersten 8 Weizen⸗, Hafer⸗, Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ 22/1 1917. 1“ er, „Mais⸗, Bu Zweizen⸗ und Hirsekleie, Schrot, Palm⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Firnisse, Lack, Geschäftsbetrieb: A“
Jagd. 1““ “ ddingpulver 8 f 8 1 EEEö111 CETe. S 82 b5 54 RS „ Saucenpulver, Rotegrützepulver, Creme⸗ kernkuchen, Leinkuchen, Futterflocken, Hunde Ge⸗ 3 soff Zichs 1 js 4 Chemische Produkte für sne h und hygie⸗26c. 215224. lver, Backwaren, Zwieback, Schiffszwieback, Teigwaren flügelfutter. 8 “ Beien, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederput⸗ und Leder⸗ Parmateutischen Präzaraeuu.
nische Zwecke, Drogen, Pflanzenvertilgungsmittel, ler Art, wie Nudeln, Makkaroni, Eiergraupen, Le⸗ konservierungsmittel, Appretur und Gerbmittel, Boh⸗ chemische Produkte für medizinische und hygienische
Desinfektionsmittel, Konse wvierungsmittel für Le DDZ“ 1““ . nermasse, Malz, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, 1 bensmittel. 8 215226 K. 30106.] 26d 1 ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Desinfektionsmittel, chemische Produkte für wissenschaft⸗ 6. Chemische Produkte für indeshetg lle, 11 8 T“ 8ööö 21. 1 . zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel [liche Zwecke, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, uch “ 28/9 1916. Dr. Voltmar Alopser 1 ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Brunnen⸗ und Badesalze, diätetische Nährmittel. 25 ( 8 4 — * 9 . Heilir Härte⸗ u el, gvo 8— 585 2 2 8 8 2 F 6“ 1 . C. Bernhard, Heiligen Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme 12/9 1916. Nahrungsmittel⸗Versand⸗ Gesellschaff FGecn n⸗Leubnitz. 22/1 1917. 8 8 hadt he 9soen ““ 1 a3 . 1 schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. m. b. H., Magdeburg. 22/1 1917. hBeschäftsbetrieb: Chemische und 215236. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: 8i 1 8. Düngemittel. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Maßehrungsmittel⸗Fabrik. Waren: Arznei⸗ 1 8 G 1 gatren⸗ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, warenhandlung, Nahrungsmittelversand. Waren⸗ ,, “ 5 E . — 3. 8 v11““] 1 5 “ 3 6 Werkzeuge, Nadeln, Fischangeln, Klein⸗Eisen⸗ Kl. hygienische Zwecke, pharmazeutische ; 191683I — zelefelb 2⸗ 8 E — 10 v9S Op 38. 215210. F. 15554. 8 * 1 waren (ausgeschlossen Schrauben, Werk 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medit rogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ 88 A. Oetker, Bielefeld. 3 (SS HPeiense.
G “ 8 — b nreineise ren für die S 8 8 8 ffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmitt I, Desinfek 3 1 5 G “ . zeuge und Kleineisenwaren für die Schuh und hygienische Zwecke, pharmazeutische à. 1 3 v“ 1“ 8 9 äSS its vig: 8 „übhnsmitt P. 1¹“ 8 : Fabrik chemischer Präparate, so 16/8 1916. Fervers⸗Göhringer, industrie), Schlosser und Schmiedearbeiten, 1 und Präparate, Konservierungsmittel für 2 8 el, Chen cg. ““ für Industrie, wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche el. 01 1 8 4 8 1 Maschinenelemente, Beschläge, gewalzte und ge⸗ jtte en, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 81 “ 9 9/11 1916 68s 8 ävxb H. Frankfurt a. M. 8 aschinenelemente, Rläg g 3 mittel. b 8 ’1 8 8 und Haushalt. Waren: Konservierungsmittel für Le⸗ 9/ 16 p. Beiersdorf & Co., Hamburg. * 19/1 1917. 8 gossene Bauteile, Maschinenguß, verstellbare Pro⸗ 13. Wichse, Lederputz- und Poliermittel, 8. 81““ .“ und bensmittel, Salicyl, Salicylersatz und Natron, alkohol⸗ 23/1 1917. 8 50 Geschäftsbetrieb: Großvertrieb 1 pellerschrauben. 6““ 8 masse, Schuhereme. eische xrtvah “ Obst freie Getränke, Limonaden und Limonadenessenzen, „Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, von Tabakfabrikaten. Waren: Tabak * AX 1 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 16a. Bier. 1 1 „ Gemüse, „ Fruchtsäste, Fleischextrakte, Konserven Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, kosmetischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. fabrikate ℳ 1 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, b. Weine, Spirituosen. 1 82 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise Marmeladen Gefbeh.. Eah delfab ikate, Waren: Pflaster. “ Fahrzeugteile. Mineralwässer, alkoholfreie 8* Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Bouillonextrakte Femütar 8, 89† vehasr — fa “ 8 b .“ 11. Farbstoffe, Farben. 17. Christbaumschmuck. rup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Milch Butter 8. Se-, “ Eier, 9c. W. 20826. 1“ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Lederputz⸗Kon⸗ 20c. Kerzen. Lucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Gelatine, Gewür — ö Kuche; Honig, servierungsmittel, Bohnermasse. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Bes 18 E“ 8 dn Vanille, Vanillinbzuͤcker, Salz Se. ee Flbvins⸗ 14. Drahtseile, Netze, Segel. ürfel, Konserven, Gemüse, Obst, Frastver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Par 8 z, Hefe, 15 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Putz E1“ erien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen⸗ b b “ eö. 1”. eg e wolle. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, asch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Seifen Waschmittel ere. “ 8 8 han0 ö 8 S8 2* 7 7 2 8 „ S „ 8 S - S ko 3 3 . geben 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus und ⸗Fette. zur Wäsche, 7 Fleckenentfernungsmittel, Rost Fleckenentfernungsmittel, Putz 5 .“ . G 215238. 5/9 1916. Leopold Karfiol, Altona, Kreuzweg 67. für technische Zwecke (außer Gummiabsätze Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, stiel, Putz⸗ und Poliermittel. Beschr. . 1 3 20/1 1917. “ und Gummiecken). 8 Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost 8 E“ 6 8 .““ u Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 20. Brennmaterialien, Mischstoffe als Antriebsmittel waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf⸗ b 26. 215230. O. 607 10/11 1915. L. J. Wenglein's Norica⸗ & Herold⸗ Tee, Teecersatz, Kräutern. Waren: Tee, Teeersatz, für Motoren, Konservierungsmittel für Holz, salz, Mandelersatz. 1 Sd. 215228. .. 261I1o0o.. 8 Werke Nürnverg⸗Schwabacher Nadelfabriken G. m. Kräuter. Eisen, Tauwerk, Drahtseil, Netze oder dergl., d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipaer 8 13/6 1916. Chemisch⸗pharmaceutische b. H., Nürnberg. 20/1 1917. — Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ un 1X““ Jne ⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 26a. 215216. .4487. Schmiermittel, Benzin, Benzol, Teeröl, Gasöl. ditoreiwaren, Brot. 23/1 9
Nadeln und Nadlerwaren aller Art. Waren: Nag2h 8 Paraffin, Solaröl, Schieferöl, Naphta, Treiböl, Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und deln, insbesondere Grammophonnadeln, Näh⸗, Stopf⸗, Wagenschmiere, Hufschmiere, Hlrückstände. mittel. b 0 5 er 5 Vertrieb von Mitteln zur Vertilgung von
Maschinen⸗, Häkel⸗, Schmuck⸗, Flecht⸗, Hut⸗, Taillen⸗, üis St Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Fisch⸗ 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte, S 5 1916. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 22/1 Ratten, Mäusen, sonstigen schädlichen Gürtel⸗, Sicherheits⸗, Broschen⸗, Filet⸗, Strick⸗, Steck⸗, bein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmishf,h ᷑m 1917 Kleintieren, Mücken, Raupen, Läusen und
2 — 86 1 a98 3 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗Ungeziefer aller Art. Ware . Krawatten⸗, Reih⸗, Sofa⸗Nadeln, Zirkel⸗ und Möbel⸗ 1 waren. 3 36. Zündhölzer. 80/5 grnn Kakao⸗Compaarn 3 sch p 1 Ingeziefer aller Art. Waren: Tierver stiste, Pfriemen, Drillbohrer, Schurzketten, Rockhenkel, 2/10 1916. Felix Zuckermann, Berlin⸗Schöneberg, 22a. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschappa⸗ 38. Zigarettenpapier. Beschr. m. b. H., Wands Fee gvez öe 81. ue“ g Rezepten und Kochbüchern für Füche tilgungsmittel.
Schuhknöpfer, Fingerhüte, Druckknöpfe, Kammgarn⸗ Hohenstaufenstr. 29. 20/ 1 1917. rate und Instrumente und Geräte (ausschließ⸗ gg 1 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und “ legts San vehs IFrs e. here dn — spitzen, Vorhangringe, Karabinerhaken, Nadel⸗Packun Feschaftabetriet. Nahrungsmittelvertrieb. Wa⸗ lich zahnärztliche Apparate). 26 c. 215225. 8 hokolade sowie sonstige . 5 d Get Söe In 8 Salicchtersat n atron, alkohol⸗ gen, Tuchnadeln, Fischangeln, Strumpfbandnadeln, ren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau —1 ““ tren: Kakao Und 8 1 888 g el un ränke. freie ränke, Limonaden und Limonadenessenzen, Sprechmaschinenstiste, Knopfbefestigungsnadeln, Kleider Getränke, hür nran. und eöe Fleisch⸗ und tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ .⁸ de, kcladensirup und ltärg e. H Svö Geldes,””- Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, 1“ v“ pilze, Häkeletuis, schleppträger, Ketten, orketten⸗ Fruchtsäfte, „ „ „ käse, ar⸗ Geriäte. 1 nchchs von: Milch, Me l, Malg üch 2 28 — 6 rmazeutischen Präparaten. aren: Arzneimittel,
3 S 8 9⸗ 8 . hten alle ucker, 7 18 d d 8 bE den. 8. e nd eazgien 1uZ8 dörhsenevmz Rche Ra, Fate, ner Beit, Sern, oenge Ke an deais nnns Jodocurj n v“ Ie ee. Ringe und Kämme, Brennernadeln waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Ka⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Explosions⸗ oder — 8 , Pwiebac⸗ Zuckerwaren, Kaffee, Kaffeesurro⸗ Senf, Kuchengewürz, Kindermehl, Vanille, Vanillin⸗ Desinfektionsmittel, chemische Produkte für wissenschast⸗ und Brennerbüschel für Acetylenlampen Tund zwarkao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Verbrennungsmotoren und Zubehörteile, Winden, 12/9 1916. Rahrungsmittel⸗Versand⸗Gesel fitüren, künstliche und natürliche Mineral⸗ zucker, Salz, Kakao und Mischungen von Kakao mit 16/11 1916. Fa Johann Verfürth, München. liche Zwecke, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke,
er, 8 27 sömtliche Waren aus Metall. Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ Kupplungen, Wendegetriebe, Umsteuerelemente, m. b. H., Magdeburg. 22/1 1917. 1 chemische Produkte für Genußzwecke. Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗] 22/1 1917. 8 Brunnen⸗ und Badesalze, diätetische
mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek tionsmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und 16/11 1916. Fa. Johann Verfürth, Munchen.
““ auf Seide ges&e*