Norddeutsche Lederpappen⸗ fabrinen Akttengeselschaft
Wir machen hierdurch bekannt, daß zu Groß ⸗SFürchen (Hr. Soran). Herr Emit Elauß, Rentner, München, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden infolge Ablebens aus unserem Aufsichts⸗ hierdurch zu der am Sonnabend, den rat ausgeschieden ist. 8 24. Februar 1917, Nachmi
München, 31. Januar 1917. 4 Uhr, in dem Sitzungssaal der
Der Vorstand. sellschaft zu Groß Särchen statißindenden v— geladen.
Lithographisch⸗Artistische Anstalt, München.
30) Twig von Liverpool, das englische Fischerfahrzeug 31) Floreal von Aderdeen, die englischen Motorfahrzeuge: 32) M. L 49, 33) Grit von London,
die französischen Segler: 34) Julia von Dieppe, 35) Bille Bvis Mareul, 36) Brizeux von Dürkirchen, 37) St. Vierre, 3 38) Camebière von L'Hayre, 39) Saint Charles von Fécamp, 40) Condor von Brest, 41) Felix Louis von St. Malo, 42) Maris Stella, das französische Fischerfahrzeug:
1561
43) L 5 der russische Dampfer: 44) Exrika von Riga, die russischen Segler: 45) Jngersoll von Addb, 46) Elin von Mariehamn, 47) Vanadis von Raumo, 48) Jeuny Lind von Mariehamn, 49) Emma von Riga, die russischen Motorfahrzeuge: 50) Urvpo von Helsingfors, 51) Taimi von Abö, der italienische Dampfer: 52) Oftmark von Genua, der rumänische Dampfer: 53) Bistrita von Braila, die norwegischen Dampfer: 54) Stemshest von Christtansund, 55) Venus II von Töͤmsberg, 56) Sren von Bergen, 57) Dido von Sandnes, 58) Riföy von Haugesund, 59) Suestad von Kristiania, 60) Rilda von Kristtanig, 61) Rabbi von Kristiania, 62) Pan von Bergen, 63) Dania von Kristiansund, 64) Ada von Kragerö, 65) Alix von Tvedestrand, 66) Secundo von Haugesund, 67) Saturn von Bergen, 68) Briuk von Tönsberg, 69] “ von Kristianta, 70) Hekla von Bergen, 71) Fart III von Kristiania, 72) Anna Gurine von Haugesund, 73) Fulvio von Kristiania, 74) Sola von Stavanger, 75) Rönnaug von Kristtania, 76) Risholm von Grimstad, 7) Reime von Kristiania, 78) Grönhaug von Haugesund, 79) Hafnia von Bergen, 80) Fancy von Tönsberg, 81) Christian Kuundsen von Pors⸗ grund,
2121 Oeffeutliche Zustellung. Hi 5— Küee. net 8s Alten⸗ rozeßbevollmächtigter: Rechis⸗ Schmoldt in Stade, klagt gegen Ehemann Johann Gerdis., früder n Bragk bei Oberndorf, später in Daven⸗ ort, Staat Jowa, 1740 Milchel. Street, etzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund es a B. G.B., mit dem Antrage uf Aufhebung der Verwaltung und Nutz⸗ eßung am Vermögen der Küägerin. Ose Klägerin ladet den Beklagten zur nündlichen Verhandlung des Rechtsstreits or die II. Zivilkammer des Königlichen andgerichts in Stade auf den w. April 91¼7, Vormittags 9 Uhr, mit der zufforderung, sich durch einen bei diesem richte zugelassenen Rechtzanwalt als rozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Stade, den 22. Januar 1917. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts
[62246] Zur Festse
8 die Firma Gehrüder Knake A.⸗G. [zu Münster i. W. ist aufgelöst. Die Glüunbtger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Münster, den 24. Januar 1917.
Gebrüder Anane A.⸗G. i. Lig. Die Liquidatoren: O. Schräder. R. Terfloth.
[62285]) Die auf den 7. Februar 1917, Mittags 12 Uhr, anberaumte ordent⸗ liche Geueralversammlung der Brauerei Weißenburg Ohm & Kleine Aktiengesell⸗ schaft zu Lsppstadt ist aufgehoben. Lippstadt, den 1. Februar 1917. Brauerei Weißenburg Ohm Kleine Akttengeselschaft. W. Kleine. W. Kindermann.
[62079]
Vereinsbank in Nürnberg. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir hekannt, daß Herr Kommerzienrat Christian Schmidmer, Fabrikbesitzer in Nürnberg, aus unserem Mufsichtsrat ausgeschieden ist.
Nüernberg, 30 Januar 1917.
Die Direktion.
Berlin, Sonnabend den 3. Februar
b ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raunm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha senschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanpälben.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗- . Verf
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[62221]
4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Mechanischen Weberei Aktien⸗
Gesellschaft in Sohland (Spree).
Bei der heute notariell stattgefundenen 16. Verlosung obigen Anlehens sind folgende Nummern gezogen worden: 28 71 116 124 144 217 221 340 368 404 470, Stück 11 zu ℳ 500,—. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1917 ab zum Kurse von 105 % bei der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. und deren Zweigniederlassungen in Neugersdors, Zittau, Bautzen, Görlitz und Geifhennersdorf. Saohland (Sprer), den 30. Januar 1917.
Mechanische Weberei Aktien⸗Gesellschaft.
[62072] Wir bringen hiemit zur Kenntnis, daß unser seitheriges Aufsichtsratsmitglied, Herr David Pflaum in Fürth, durch seinen am 25. Januar a. c. erfolgten Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Kulmbach, den 31. Januar 1917. Kapuziuerbrüäu A.⸗G. Andreas Marx.
1. Untersuchungssachen.
†. Arfgrbote, Perlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Perlosung ꝛc. don Wertpapieren.
Tagesorduung: 1) Vorlegung des Berichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1915/16 nebst Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu 1b 1. Genehmigung. he 5. Kommanditgesellschaften auf Ak
2) San 8 e- Auf⸗ . — e.egceennat., Anten erfolgt e. Aktiengesellschaften.
gemäß § 12 des Statuts bet Die Bekanntmachungen über den Verlust
der Kasse der Gesellschaft, der Mitteldeutschen Ereditbank,
Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ enr lich in Unterabteilung 2. 8
[62076]
In Gemäßbeit der hezüagl. Anlethe⸗ dedingungen deben wir hiermit bekannt, daß wir bei der am 31. Jan. ds. Z. von⸗ geuommenen Austorung folaende Teil⸗ schuldver schreibungen durch Ankauf de schafft haben:
a. von unserer 4 ½ % igen Anleihe
vom Jahre 1904
von Reihe 1 à ½£ 1000,— die Nuammern 0001 0003 0004 0005 0091 0139 0177 0270 0271 0291,
von Reide 11 à ℳ 500,— die Nommern 0305 0310 0342 0343 0378 0383 0388 0389 0462 0472 und 0474;
. von unserer 5 % vaen Anlethe
von Jahre 1912
von Reihe 1 à ½ 1000,— die Nuammern 0159 und 0160,
von R tbd⸗ 11 à 5000,— die Nemmern 0208 0212 0213 02 1 0232 0233 0234 0235 0236 0237 0238 und 0240
Ei sirdel b. Chemnitz den 31. Ja⸗ „war 1917.
Einsiedler Brauhaus A.⸗G.
K. Schwalde.
62274]
F. Crspin Getreidebrennerei & Preßhbefe⸗
fabrik Actten⸗Gesellschaft.
17. ordentliche Generalverkammlung am
Montag, den 26. Fedruar 1917.
Nachtrag zur Tagesordnung:
4 a) Statute är derung: Abänderung des § 23 Arsatz 4 bezü lich der Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat.
Stettin, den 3. Februar 1917. Der Vornand. Der A fsichtsrat.
Fritz Hoerder. Gutdo Rieß,
E. Surtmann. Vo sitzender.
[62220
4 ½ % Schuldverschreibung der „Adolfsvüne“ Kaottn⸗
und Chamonewerke Akiengesellschaft in Crosta Adolfohüte.
Bei der beute nota iell stattgefundenen
17. Verlosung obigen Anleh us sind
folcende Numme n ezegen worden:
19 119 148 208 212 221 307 339 423
467 475 568 606 652 700 849 890 930
963 968 1037 1066 1107 1124 1176
1212 1259 1268 1274, Stück 29 zu
ℳ 500 —.
Die Rückzah’ung derselben erfolgt vom
1. Juli 1917 ab zum Kurse vo
[*2304] 105 % bei der Rasse der Gesellschafr
Vereinigte Speyerer Ziegelwerke i, Crosta.Adolfshüne sowie bei der
8 Löbauer Bauk in vöbau i. Sa unge 4. H. Speyer a Üh.-Mannheim. deren Zweiamederlassungen in Neu Die Aktio ä e unserer Hesellschaft we den
gersdorf. Zitau, Bautzen, Görlitz hiermit zu der am 23 Februar 1917,.
und Seifhenners dorf. Vormittags 11 Uhr, im Sitzurgssaale’ Crosta⸗Adolfehütte, den 30. Januan der Süddeutschn Bank Abt ilurg der
1917 Peätzischen Bunk zu Mannheim statt⸗ Ifshütte“ in- und fiedenden ordentlichen Generalver „Adolfshüte“ Kaclin- 1
sammlung eirg laden. Chamottewerke Aktien⸗Grsell-
Toages oronung: in Crosta-Adolfshütte. 1) Vo lezung des Geschäftsberichts, der 1 in Crof 8 3
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ gʒ2 1 Straßburger Bauverein.
8 . G 8 2) Beschl ßfassung über die d ilanz Auf grund des § 23 unserer Saturgen 88 8 3) E an Vo stand vrden dee Ahb io dr⸗ zu der am Kulmbacher Spinnerei. 8 4) Miitellung des Vorstands gemäß donner b6ag. den 8. März 1012. Die aktonäle werde zer o deunliche ¹§ 240 Ac satz 1 H.⸗S. B Vormittags 11 Uhr, hierselbst im Generalverammlung auf Dienstag, 5) Inomphens der nvominel Sitzs g8s 3le der Aktiengesellschaft für den 20 Februar 1917, Nach⸗
ℳ 2 000 000,— Ar jen im Verbaͤltnis B/ d n⸗ und Kommanalktedir, Münster⸗ mirtags 1½ Uhr, in ren Räumen des
von 5 1 m Zoecke dei Beseitigung gaffe Nr. 1, stet findenden 29. ordem⸗ Wi t hauses Jur Spinnstuhe in Horn⸗
r“ inchen „Generalversammlung ergebenst Uacgae
Fe vres eingeladen. age et-Eg Seg-,E 3 vhei 8 1) Genehmigung der zabre hilanz nehst 8n. d. E“ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechaung für
2 19 6 Aklien dadurch abzuw neen, daß sie G üre Arhn der Heeizichaft ar ijehr 2) Entlastung des Vorstands und des
b üb . Auffi htsrats. . Verfügung überlassea mit der Maß 3) Aursichtsraiswabl. 9 gabe, daß sie von je nomtnal
- 4) Statut när derung, insbesondere des ““ F. 16, den Au sichigrat deim ffend.
11152 11325 11408 11506 12046 12050 12188 12221 12539 12546 12903 12952 13063 14095 13289 13296 13364 13397 13533 13604 13654 13711 13849 13910 13990 13998 14132 14136 14277 14302 14424 14532 14677 14680 14821 14838 15016 15018 15148 15169 15221 15248 15338 15341 12569 15600
11118 11259
10991 11000 11014 11114 11185 11194 11231 11239 11350 11390 11397 11402 11655 11751 11799 11970 12078 12121 12.35 12158 12265 12268 12373 12385 12557 12690 12792 12858 13000 13007 13031 13040 13126 13233 13276 13288 13314 13334 13344 13348 13515 13517 13520 13530 13628 13629
13646 13647 13804 13817 13822 13828 13931 13942 13948 13974 14025 14062 14115 14/18 14168 14204 14221 14264 14346 14365 14367 14376 14534 14536 14595 14656 14699 14783 14788 14818 14851 14871 1494! 14987 15088 151718 15140 15147 15171 15193 15203 15204 15269 15275 15290 15301 15403 15480 15514 15552 15603 15604 15635 15651 15691 15747 125756 15826 15874 15880 15914 15947. Die Rückzahung der Teilschuldversch ei bungen erfol⸗t wit einem Zaschlag von 3 %, also mit ℳ 1030,— das Stächk bei der Kasse der Gesellschaft in Rombach und außerdem in Berlia: bei der Nerliner Hondels⸗Gesellschaft, bei der Deuischen Bank, in Koblenz: bei der Firma Carl Spacter, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, Art.⸗Hes., in Duisburg: bei dem A. Schaoffhausenschen Bank⸗ verein, Akt⸗Ges, in Frankfurt: bei der Pfälzischen Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ ℳ8
1 ung des Uebernahmepreises für den der Firma F. Stevenson K 5 Lrd., Lverpool, enteigneten Kriegs⸗ bedarf soll auf Anordnung des Herrn Vor⸗ sitzenden am 14. Februar 191 7, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Reichsschieds⸗ gericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Biktortastr. 34, verhandelt werden. Die Eigentümerin wird hiervon benach⸗ richtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschleden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. — Nr. I. A. v. 508. 16/17596.
Geschäftsttelle des Reichsschiedsgerichts
für Kriegswirtschaft.
Berlia,
der Nationalbank für DPeutschland, Berlin,
der Bank für Handel und Industrie Gr Breslauer Disconto⸗
ank), Breolau, der Löbauer Bank, Löbau i. S., gr ee se Kade & Co, Sorau
Dresden, den 2. Februar 1917. Der Aufsichtsrat. v. Uhde.
[62287]
Uniere 26 ordeutliche Geueralver⸗ sammlung siandet am Mirtwoch den 7. Mäcz b18. Js., Nachmittags 4 Uhr, in Rumpfs Hotel in Coetben start und laden wir unsere Herren Aktio⸗ näre in jecht zahlreicher Beteil’gung hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorl⸗gung den Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung .1916 und deren Genehmigung.
2) S.neemnen der vorgeschlagenen Ge⸗
winnverteilung.
3) Eantlauung der Verwaltung.
4) Neu⸗ bezw. Wiederwahl von 2 Auf⸗
sichtsratsmitgliedern. Wer an der Versammlung teilnehmen will, hat seine Aktien oder einen über die⸗ selbden lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbauk drei Werktage vor der Versammlung, also spätestens bise zum 2. März er Nacm 6 Uhr, bei dem Coeth⸗ner Bankverein Oerar Tonnenthal 4 Co., Coethen oder
an der Kasse der Gesellschaft in Aken oder
bei einem Notar zu hiaterlegen. 11“
Der Hinterlegungsschein dient als Aus⸗ weis zur Ausübung des Srimmrechts in 8 Versammlung und ist demnach mitzu⸗
ngen.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung köanen schon von
62071] Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G. Nerchau.
Auf Grund der in der Haupiversamm⸗ lung am 27. Januar d. J. statkgefundenen Neuwahl und der hierauf vorgenommenen Konstitulerung bestebt der Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1916/17 aus fol⸗ genden Mitgliedern:
Herrn Eduard Neumann in Nerchau,
Vorsitzender, Herrn Albert Helfelsrieder aus Apolda,
Stellvertreter des Vorsitzenden, Frau Klara verw. Kommerzienrat Hessel
in Nerchau. 1 Nerchau i. S., den 28. Januar 1917. Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel
A.⸗G. Dr. Bub. Fritsche.
“
—“
[62278]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Sonntag, den 4. März 191 T, Vormittags 114 Uyr, im Verwaltungegebäude der Gesellichaft stattfindenden vrdentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens 2 Tage vor der Versammlung bei den aesebtis zulässigen Stellen oder bei der Nordhäuser Ba⸗k Fil. d. Mittel⸗ deutschen Privatbank A. G., Nord⸗ haufen, oder am Tage vder Versamm⸗ lung vor Beginn derselben bei der Gesellschaftskasse gegen auf Namen lautende Legitimationsbescheinigungen zu hinterlegen.
[62247] - Bei dem Reichsschiedegericht für Kriegs⸗ wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uehernahmepreises für 6 Stücke Zelt⸗ stoff mit 433,80 in einer Breite von 93 bis 95 cm und einem Gewicht von 290 bi 297 gr für den qm, deren Eigentümer unbekanzt ist, anhängig. Der Zeltstoff hefand sich auf dem Bahnhof in Schlett⸗ stadt auf Lager und wurde durch das Königlich preußische Kriegsministerium ent⸗ etgnet. Zur Festsetzung des Ue⸗bernahme⸗ preises foll auf Anordnung des Herrn Vor⸗ sitzenden am 16. Februar 1917, Var⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Reichsschieds⸗ zericht für Kriegswirtschaft in Berlin W 10, Vtktoriastraße 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hiervon be⸗ nachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. MNr. I. A. V. 512. 16./16 314. Geschäftsstelle des Resch schiedsgerichts für Kriegswirtschaft.
116
[62279] Spar⸗ und Vorschußbank zu Hermsdorf i/ Erzgeb.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der Dienstag, den 20. Fr⸗ bruar 1917, Nachmittags ½3 Uhr, im Gasthof Zur grünen Tanne“ in Hermsdorf stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Gensban ghs der Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Neuwahl im Aufsichtsrat. Hermsdorf, den 30. Januar 1917. Das Direktorium.
62282]
[62282] Westdentsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Ihtien
ter Horst & Co. Die Kommanditisten der „Westdeutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Co.“ in Münster i. W werden zu der am Dienstag, den 27. Februar a c., Nachmittags 3 ½ Uhe, im Banklokale hierselbft, Rothen⸗
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnnag und Bilanz am 31. De⸗ zember 1916 sowie Prüfungsbericht des Aussichtsrate. 8
2) Beschlußfassung über die Bilanz. Er⸗
teilung der Entlastung an den Auf⸗
ichtsrat und Vorstand. euwahl für ein ausscheidendes Mit⸗
Tagesorduung t
1) Geschäftsbericht der Dtrektion.
2) Berecht des Aursichts ats.
3) Fesistellung der Bilanz und Beschluß⸗ fassang über die zu verteilende Dwi⸗ de de.
4) Entlasturg des Vorstands und des Aufsichtsrats.
61831] Deutsch⸗Cesterreichische Kaolin- werke Ahktiengesellschaft.
die norwegischen Segler: 82) Randi von Brevik, 83) Alliance von Brevik,
162437]
Zur Festsetzung des Uebernahmepreises 3)
vpon benach ichtigt mit dem Bemerken,
für den der Firma A. E. G. Glectrie ECo., London, enteigneten Kriegsbedarf soll auf Anordnung des Herrn Vor⸗ sitzenden am 22. Februar 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Reichs⸗ schieds ericht für Kriegewirtschaft in Ber⸗ lin W. 10, Viktoriastraße 34, verhan⸗ delt werden. Die Eigentümerin wird bier⸗
5 8— verhandelt und ent teden werden wird, auch wenn vertreten sein sollte. 3 ““
Geschäftsstelle des Reichsschiedegerichts
für Krieaswirtschaft. Nr II. A. V 281. 16/1228. [62438]
Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den der Firma Axel Christiernson, Abo in Finnland, enteigneten Kriegsbedarf (Treibriemen aus Leder) soll auf Anord⸗ nung des Herrn Vorsitzenden am 27 Fe⸗ bruar 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichzschiedsgericht für Kriegs⸗ wirsschaft in Verlin W. 10, Viktoria⸗ streße 34, verhandelt werden. Die Firma Axel Christiernson, Abo in Finnland, wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ merken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. Geschaftsstelle des Reichzschiedegerichts für
Kriegswirtschaft. II. A. V. 691. 16./44. Oeffeutliche Bekanntmachuug.
Die nachstehend aufgeführten Schiffe — in Nr. 83 nur die Ladung — sind durch deutsche Kriegsschiffe zerstört worden:
Die enalischen Dampfer: 1) Nehie Bruce von Grimsby, 2) Jele of Dastinas von Neweastle, ³) Gardépér von Cardiff, 4) San Bernardo von Glasgow, 5) Hazelwood, 6) Sidmouth. 2) The Marchioneß von Glasgow, 8) The Pute von Glasgow, 9) Astoria von London,
5 eis von London,
) Warbara von West⸗Hartlepool,
12) Sock of the Walk von Weymoulh,
zu mach n. Die Reklamationsfrist ist in Prisen⸗ 6 sachen Brussels bie zum 16. F 1917 und in Prisensachen Louts Vives bis zum 14. Februar 1917 ver, längert worden.
84) Regina von Skien,
das norwegische Motorfahrzeug:
85) Thor von Moß,
8 die schwedischen Dampfer:
86) Spartvik.
87) Astrid von Stockholm,
88) Mereur von Gothenburg,
89) Tuva von Hälsinghorg,
die schwedischen Segler:
90) London von Thurö,
91) Lekna von Halmstad,
92) Jöuköping von Gefle,
93) Bertha von Mävik,
94) Greta von Steckholm,
95) August von Stockholm,
96) Ellen von Halmstad,
der holländischen Dampfer:
97) Blommersdyk von Rotterdam, die dänischen Dampfer:
98) Hebe von Esbjerg, 8
99) Helga von Kopenhagen,
der dänische Segler:
100) Alf von Rudkjöbing,
die norwegischen Dampf
101) Birgit von Haugesund,
102) Lupus von Bergen
sind durch deutsche Kriegeschiffe einge⸗
bracht worden.
Die Reklamationsfrist beträgt zu Nr. 1
bis 37, 39 bis 45, 47, 49. 52, T1
102: einen Monat, zu Nr. 46, 48, 50,
51, 54 bis 73, 75 bis 96, 98 bis 100:
zwei Monnate, zu Nr. 38, 74, 97: drei
Monate. Die Beteiligten werden auf⸗
gefordert, ihre Ansprüche durch Einreichung
einer Reklamationsschrift, die außer au⸗
deren Erfordernissen von einem bei einem
deutschen Gerichte zugelaffenen Rechts⸗
anwalte unterschrieben sein muß, geltend
ebruar
Hamburg, den 17. Januar 1917. Der Vorsitzende des Kaiserlichen Prisengerichts: Brandis. 8
13) Cabotia pon Glasgow,
14) Nurth Wales.
15) Kigellan von Sunderland,
16) Latudmere von New. Caftle, 171 Stepdano von Liverpool,
18) Midland von London, 8 19) Cliburn von Workington, 20) Rowanmore von Liverpool, 21) Schel Duncau von Cardiff
22) West Point von West⸗Hartlepool, [62077
2) Strathdene von Glasgow, 24) Spero von Hull, 25) Brantiungham von Leith, 26) A. D. Davison von Duluth, 27) eeen Gen die englischen ler: 2) William George von Chester,
Fabrikbesitzer in Wunsiedel, ist aus Aussichtsrat 2 geschieden.
Ahtiengesellschaft für Neuburger
5) Kommanditgesell⸗ shaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Derr Kommerzienrat Wilhelm Simon, G us dem unserer Gesellschaft aus⸗
Kieselweiß.
29) Priaceß May don Poole..
Herrn J. Loewenherz in Berlin, bei
burg 10, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1916 und der Bilanz per 31. De⸗ zember 1916. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und
des Aussichtsrats. 8 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien gemäß Art. 22 des Statuts spätestens am 24. Februar a. c. entweder bei unserer Kasse, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Verlin, bei
dem Gronauer Bankverein Lebeboer, ter Horst & Co. in Gronau i. W., bei dem Rheiner Bankverein Ledeboer, Driessen & Co. in Rheine i. W., bei Herrn B. W. Blijdenstein jr. in Enschede, bei Herren Lebebper & Co. in Almeln oder bet einem Notar gegen u erteilende Bescheinigung zu hinterlegen. Münster i. W., den 1. Februar 1917, Die persönlich hastenden — WGvrsellschafter: Driessen. van der Saag. Wennink.
162307] Steinkohlenbanverein Hohndorf in Hohndorf (Gez. Chemnitz).
Die sechsunbvierzigste ordentliche aupiversammlung findet Sonnabend, den 24. Februar 1917, Nachmittage 3 Uhr. im Gasthof zur grünen Tanne in Zwickau i. Sa. statt. Die Anmeldung er⸗ folgt von 2.30 Uhr ab. Tagesorbaung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, des Rechnungzabschlufses und des Gewinn⸗ 8 und Perlustkontos auf das Jahr 1916. 2) Senehmigung des Rechnungsabschlusses, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals sowle Beschlußfassung „über die Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl eines an Stelle des durch Tod ausge. schiedenen 5 Bankter Heinrich Würker in Bockwa. 4) Verhandlung über etwa beim Vor⸗ stande eingegangene Anträge von Aktionären. Der Geschäftsbericht lieat zur Einsicht⸗ nahme für die Herren Aktionäre bei und aus und kann gedruckt vom 16. Februar 191 ab bel unseren Zahlstellen ent⸗ 1esscag ee
ohndorf (Bezi d 1. NePruar 19179 etiek Chemnit), den
Der Vorstand.
M. Leintärtger.
Notar erfolgte Hinterlegung dieser Aktien
werden die Herren Aktionäre hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗
UFeuskang. welche am Mittwoch, den
11 Uhr, stattfindet, eingeladen.
Aussichigratsmitgliedes versammlung verweifen wir auf
zu erfolgen 9
Am 27. Februar 19127, Nach⸗
mittags 2 Uhr, findet im Bureau der
Gesellschaft, Beclin, Meinekestr. 4, die
ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnumg:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftstabr 1915/16 sowie Beschluß⸗
fassung hierüber.
2) Ertetlung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche mindestens am 3. Werk⸗ tage vor der aunberaumten General⸗ versammlung bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaft ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem deutschen
eingereicht haben. 8 VBerlin, den 3. Februar 1917. Der Vorstand. Weiser.
162309) Union Ahktiengesellschaft für Eisenhoch- & Brückenbau,
in Liquidation, Essen⸗Uuhr. Gemäß 9§ 19, 20 und 21 des Statuts
Februar 1917, Vormittags Essen⸗Ruhr, Lindenallee 23, Tagesorduung:
1) Bericht des Liqutdators und des Auf⸗ sichterats über das laufende Geschäfts⸗ jahr 1916/17 sowie Vorlage der Liquldationeröffnungsbilanz pro 30. No⸗ vember 1916 und des Berichts der Rechnungsprüfer.
2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 3) Bewilligung einer Vergütung an den Aufsichtsrat.
Wegen Teilnahme an dieser General⸗ § 20 des
Statuts, wonach die Hinterlegung der A oder eines Depotscheins der Reichs⸗ an Hinterlegungsscheins 5. Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei einer der nachbenannten Stellen:
oder eines notaviell beglaubigten spätestens am
K Creditanstalt, Gfsen a. d. Ruhr,
Direction der Disconto⸗
Fittale Essen und Kekantchan bei der Geseüschattsrasfe
at.
Essen a. d. Ruhr, den 1. Feb 1917. Der Waese.- 5 n
Bähmer,
glied des Aufsichtsrats. Geschäftsbericht des Vorstands, Jahret⸗ rechnung und Btilanz sowie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen vom 16 Januar d. I an im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft zur Einsicht aus. Nordhausen, den 2 Februar 1917.
Somidt, Uranz; & Ca. Noͤrd· hüuser Maschinenfabrik A. G.
Der Vorstand. C. Kruse. Rich. Kranz.
[62280]
Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der am Donnverstag, den
22. Februar d. Js., Abends
7 ½ Uhr, in Rudolphis Hotel hierselbst
staltfindenden ordentlichen General⸗
versammlung werden die Aktionäre hier⸗ mit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vorschläge zur Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Feststellung der Dividende. b
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Ue bertraqung von Aktien.
Der nütttbät 1en Aufsichtsrats:
vel.
Bau⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt.
versammlung unserer Aktionäre wird Lonnabend, den 3. März 1911, Mittags 12 Uhr, in Leipzig, Promenaden⸗ straße Nr. 1, Erdgeschoß, abgehalten. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wesche ihre Aktien bis spätestens den 28. Fevruar 1917 bei der Lripziger Immobiliengesenlschaft in Leipzig, Promenadenstroße Nr. 1, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Statt der krien können auch von der Reiche bank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. „ Nagesordnung: 1) Beschlußfassung über den vom Auf⸗ sichtsrat genehmigten Abschluß für das sechste Geschäfte jahr, den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916 umfassend. 2) Eegeücnen 8 „ehges, an den u vat und den Borstand der Gesellschaft.
Leipzig, den 1. Februar 1917. Ders 8. arch
Hertin
Gtenler. NS,en
Stendaler Straßenbahn
32268
4476
Die diesjöhrige ordeutliche General⸗
heute ab an der Kasse der Gesellschaft eingesehen we den. Aken a. G., den 1. Februar 1917.
Hafen- u. Lagerhaus-Actien⸗-
Gesellschaft Aken a. d. Elbe. Eichler. Bauer.
[62224) Bekanntmachung betr. Aus psung von 4 ½ % hypothe⸗ karischen Odligattonen der
Rombacher Hüttenwerke
vom Jahre 1901.
Auf Grund des § 6 der Anleihe⸗ bedingungen, welcher vom Jahre 1907 ab die Tilgung d s Anleihebetrages von nom. ℳ 16 000 000,— nach Maßgabe des den Teil⸗ schaldverschreibungen angehängten Tilgungs⸗ planes vorschreibt, sind durch Auslosung zu notariellem Protokoll folgende 491 Num⸗ mern ezogen worden zur Rückzahlung per 1. Juli 1917:
5 40 75 77 107 141 155 165 308 374 410 440 486 522 549 593 625 665 726 727 858 859 903 905 993 1014 1037 1117 1118 1128 1136 1209 1244 1245 1258 1280 1351 1361 1371 1519 1530 1538 1540 1573 1604 1614 1628 1643 1701 1746 1763 1793 1926 1982 2000 2038 2047 2059 2083 2137 2219 2228 2325 2357 2368 2479 2516 2546 2559 2567 2592 2625 2643 2694 2705 2707 2751 2754 2802 2809 2827 2852 2856 2559 2864 2919 2968 2999 3003 3065 3132 3143 3155 3203 3207 3211 3233 3285 3343 3367 3450 3455 3546 3562 3617 3645 3693 3719 3792 3915 3961 3975 3981 3998 4175 4240 4345 4360 4423 4452 4501 4505 4527 4528 4557 4601 4655 4681 4692 4706 4746 4752 4810 4817 4838 4880 4891 4893 5035 5054 5074 5076 5206 5230 5263 5317 5347 5382 5459 5469 5524 5547 5635 5668 5718 5735 5817 5829 5830 5852 5868 5955 6017 6022 6048 6055 6090 6100 6264 6269 6333 6359 696 6414 6481 6493 6540 6560 6572 657 6659 6707 6725 6887 6919 6942 6974 6995 7005 7023 7027 7056 7121 7139 7151 7180 7233 7236 7278 7279 7292 7314 7369 7411 7443 7494 7499 7502 7515 7570 7577 7606 7610 7676 7699 7718 7753 7775 7836 7842 7853 7855 7994 7997 8018 8034 8050 8127 8174 8217 8226 8279 8339 8409 8487 8550 8593 8603 8653 8679 8725 8738 8743 8754 8781 8798 8811 8917 8995 9022 9041 9081 9086 9263 9267 9348 9355 9413 9433 9451 9484 9501 9514 9544 9569 9614 9629 9645 9727 9760 9807 9816 9895 9969 10020 10036 10052 10103 10115 10130 10165 10218 10257 10259 10290 10320 10349 10365 10369 10378 103 4 10417 10446 10447 10479 10480 10494 10501 10506 10528 10551 10567 10604
3531 3765 4105
4626 4774 5032 5251 5484 5763 5972 6170 6420 6611 6948 7073 7271 7435 7572 7749 7898 8145 8486 8683
furt, in Ludwigshafen: bei der Pfülzischen Bank, in Metz: bei 18 ehtt der Dis conto⸗Gesell⸗ 2 bei der Internatinnalen Bank Aus fruheren
Luxemburg, Filtale Metz. noch di Nummern: 27 700 1038 1062
Auslosungen restieren
1678 1730 4051 4239 4513 5298 5676
6121 6366 7131 8696 8700 8885 9992
12022 12101 12465 12709 13274 13577 1363 13692 14547 14963.
Rombach (Lothringen), im Januar
1917. Rombacher Hüttenwerke.
[62299] Ordentliche Generalversammlung der Fahrenkruger Brotfabrik Akrten⸗ Gesellschaft vorm. Th Severin, Fahrenkrug in Holstein, am Mittwoch, d 21. Februar 1917, Nachmittags 5 ½ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Fahrenkrug. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Geschäft jahr 1916. 2) Genehmigung der Av rechnung. 3) Eatlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Beschlußrassung über Verwendung des Gewinns 5) Wahl für ein noch dem Statut aus⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. Akttonäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, der Holstenbank in Neu⸗ münster, deren Geschäftsstellen in Kiel und Segeberg rder bei dem Gorschuß⸗Verein in Segeberg zu hinterlegen und daselbst Stimmzettel in Empfang zu nehmen. 1 Der Aufsichtsrat. C Vogt, Vorsttzender.
in
8 1
(62062 Bilanz am 31. Dezember 1916.
Immobiliarkonto 11 520 85151 Konto pro Diverse... 22 086 25 1 542 937 75 750 000, — 787 4 37,76
1 5 50 L2 1 542 937 76 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. An Hyvpothekeazinsen und Ab⸗ chreibungen
Haben. I Per Pachtkonto. 42 300/ — Düßseidorf, den 31. Dezember 1916 Akriengesellschaft für gemeinnünige Umernehmungen zum Zmecke der Erziehung u. Krankenpflege.
Arllenkapikal ... Hypothekenkonto.. Reservefonds
LECEIIö
9 2. 2 2 8 4 2 300 )
10627 10678 ö10746 10765 10931 10956
Der Vorstand.
zurückerdatten. Insoweit die Akrien zur Verfügung gestellt werden, unter⸗ bleibt die Herabf tzung.
6) Umwandlung derjentzen nach erfolgter Zusammerlegung gültig getliebenen Stammakrie in Vorzugsaftien, der n Besitzer irn rhald einer vom Auf⸗ sichtsrat zu bestimmenden Frist eine Zuzehlung von 15 % leisten.
7) Erhöbung des nay Zusammenlegung der Akrien gemäß Z ffe 5 verbletbenden Aktienkapftels bis zum Höchstbetrage von ℳ 2 000 000,— rusch Ausgabe einer entspreche den Zahl von auf den Inhaber lautenden, zu part zu be⸗ geberden, ab 1. Nohember 1916 divi⸗ dendenberechligten Vo zugsaktten unten Ausschl des den Akitorären nach § 282 H. G.B. zustehenden Bezugs⸗ rechts. Zu dieser Tronsaktson haben die an die Gesellschaft z3 rückgegebenen Aktien Verwendung zu finden.
8) Aenderung des Gesellschaftsvertrages gemäͤß den sich aus Z ffer 6, 7 und 8 erg⸗benden Leschlüsfe n.
§ 4 des Geellschaftsvertrages er⸗ hält folgenden Zusatz: „Es ist ge⸗ statiet, einem Teul der Akiionäre Vor⸗ zugsrecht dabin einzuräumen, daß sie von dem jäbrlichen Reingewinn 5 % vorweg erhalten, während der Rest des Reingewinns verhältnismäßig unter sämtliche Aktionäre vertettt wird, daß ferner bei der Liqutdatton zunöchst ie Vorzugeaktionäre, als ann erst die Stammak io äre den Nenn⸗ wert threr Aktten aus bezablt erhalten, während der Rest unter die Vorzugs⸗ und Stammaktionäre nach Verhältnis ihres Aktienbesitz’s verteilt wird.“
9) Ermäch igung des Aufsichtsrats, die dorch die gemäß der vorstehenden Ziffern 5—8 zu fassenden Beschlüsse erforderlich werdenden Modaliläten fenzustellen und die sich hieraus er⸗
ebenden redaktionellen Aenderungen des Ges llschaftsvertrags vorzunehmen.
Nach § 18 der Statuten haben die⸗
fenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, idre
Akiten be⸗w. den ordnungsmäßigen Hinter⸗
legungsschein eines deuischen Notar s hierüber spät steus am 3. Werktage vor der Generalversammlung vor 6 Uhr Abends auf dem Geutral⸗ bureau unserer Gesellschaft in
Speyer, bei der Bfälzischen Bank in
Ludwigéhafen a Rh. deren Felialen in Speyer und Manvheim sowie deren sonstigen Niederlassungen zu hinter⸗ legen und bio zum Schlesf⸗ der General⸗ versammlung daselbst zu belassen.
In dem notariellen Hinterlegungeschein sind die hinterleg'en Aktien nach Stück⸗ zahl und Nummern genau zu bezeichnen und es ist bierbet zu bestätigen, daß die
Sticke bis zum Schlusse der Generalver⸗
sammlung bet dem Notar in Verwahr
bleiben.
telzunehmen, beltehen spätrstens den 32 März 8d J ber
5) Wahlen zum Aaufsichtsrat.
Dr jenigen Herren Akt oräre, wesche ge⸗ sonnen sind, an der Generaversammlung ihre Aktten bts der Aktien⸗Hefellschafr für Boden⸗ und Fommanaik edit dahter zu hinter⸗ legen, und berecht at laut § 21 unserer Zatzungen jede Aktie zur Abgabe einer Stimme.
Siraßburg, den 31. Januar 1917. Der Vorstand
5) Gt vame son ige Vorlagen.
Di jentgen Aktionäre, welche an der Feneralversammung teilnehmen wollen, haben nach § 20 der Ge se llschaftsordnung hre Akrien vis ·pütestens Tage der veneratversamm ung unt r Hinter⸗ legung derfelben bei der Gefellschaft an⸗ zumelden. Auch genüagt die Pinterlegung der Uktien bei einem Notar.
Kulmbach, den 1. ebruar 1917.
Der Vorstand
A. Kley. E. Lienhart.
88 der Kulmbacher Spinnerei. F. Hornschach.
[0691]
bureau daselbst einzureichen. Hamburg, Januar 1917.
Hamburg⸗Amerikanische Pack⸗etfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die am 1 Fehbruar dieses Jahres fälligen Z nescheine unserer 4 ½ % 2. Prioritärsanlethe vom Jahre 1901 werden vom Fallipkeitstage an in Hamburng bei der No ddeutschen Sank in dHamdurg, 1 in Verlin bet der Direection der Die conto⸗Gesenschaft eingelöst und sind nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis im Coupons⸗
Der Vorstand.
Einnahme.
Geschäftsbericht des Lauchaer Bank⸗Vereins A.⸗G., Laucha a. U.
für das Jahr 1916
Ausgabe.
—
„ „8₰ 6 764 55 100 692 88 14 700 —
Tassenbestand am 31. De⸗ zember 1915 S Wechselkonto Drpotbekenkonto Wechf lainskomo (einschl ℳ 790,— Zinsen vom Werrpaviet) — Hppothekenzinekonto. . Svaremlagenkonto... SFö““
4 994 50
17 393 108 976,75 4 69375
Summ 228 214 5
Aktiva.
Btlauz.
43 29 400 ⁄—- 93 630,— 27 800 ,— 86 882 95
We papiere.. vyvotheken konto „ Spareinlagenkonto.
Spareinlagenzinskonto
o standegeralt
vehalt des Aufsichtsrats
M eie, Feuerung, Licht zteuern inkl Stemvel zur Eenz hlung auf das Aktien⸗ kapital
Insgemein
Kayenbestand am 31. De⸗
zember 1916 Summa 258 214 55
Passiva.
n. 12 120 45 391 645— 5 481 60 73 109— 1 576, 15 29 400
. 9 28 . 1 Summa 513 333,20 Vom Geschäftsgewinn werden ℳ des Aktier kapitals verwendet (Ili. Generalpe die restlichen ℳ 299 — werden dem Res⸗er
Kassenb stand am 31. De⸗ zen ber 1916 11 vwpothekenonto vpeth kenzinskonto
Wechselkooto „
Wechselzinskonto....
Wertpap ere
Inveatar.
„
Laucha a. U., den 28. Janua Stephan. S. Chrzanowski.
Kan E Mul
Speyer „. Rhein, den 1. Februar 1917. Aaefschegat. “
Carl Zöllner. Paul Liebtag.
Der Vorstand.
Rudolf Kannizs.
ℳ4 412 942 13 213 47 884 30 000
2 503
375
Spareinlagenkonto Spareinlog nun konto Eingezabltes Akttenkapital Reserbvefonds Spenta reservfonds Eorausbezablte Ziasen von Wertpapteren — Beschäftsgewinn pro 1916 6 414 35
Summa 513 333/20
6115,35 zu⸗ Einzahlung auf die 3 Rate sammlunge beschluß vom 31. Januar 1915), vefonds zu eschrieben.
Die Jaterimsaktien sind im Geschäftsglokal einzureichen. 8
r 1917
netzky. Damm.
Der Aufsichterat.
Franz Zimmermann.
ler. Fr. Trautmann.