nebst doppeltem bis
—ellschastskasse, Behrenstr. 55/7, Theater⸗
Metropol Theater Arttengesellschaft.
162283]
Die r 3 abrik Grünstadt Akt. Ges. Grünstadt. beiopfalz, werden hiermit zu der am Mitrwoch, den 28. Februar 19247, Nachmittags 4 Uhr, in dem Ge⸗ schäftslokal der Pfälz. Bank, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ferkustrechnung. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Direktion.
3) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. den ordnungs⸗ mäßigen Hinterl-gungsschein eines deut⸗ schen Nmars hierüber nebst einem doy pelten Nmmernverzeichnis der Stück⸗ spätestens am 6. Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell schaft oder bei der Pfälz. Bank Lud⸗ wigshafen a. Rh. oder einer ihrer Niederlassungen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Grünstadt, Rheinpfalz, den 1. Fe⸗ bruar 1917
Der Aufsichtsrat der
Steingutfabrik Grünstadt
[622844 Metropol⸗Theater,
Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung ein. Dieselb⸗ findet statt am Dienetag, den 27. Fe⸗ bruar 1917, Mittags 12 Uhr, in den Gesellschaftsräumen des Metropol⸗ Theaters.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung der
Billanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäfteberichts für deas Geschäftsjahr 1915/16.
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
3) Wablen zum Aufsichtsrat.
4) Aenderung des § 15 der Satzung (Amtsdauer des Aufsichtsrats) und
es § 28 Nr. 4 der Satzung (anoer. weite Festsetzugg der Bezüge des
Aufsichtsrats).
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen Verzeichnis spätestens Freitag, den 23. Februar 1917, Abends 5 Uhr, bei der Ge⸗
bureau, zu hinterlegen. Ebenda und bis zu demselben Zeilpunkt muß auch die Einreichung von Bescheinigungen über die vee; Hinterlegung von Aktien erfolgt ein.
Berlin, den 1. Februar 1917.
Der Vorsitende des Aufsichtsrats: Dr. Max Epstein.
162277] Meininger Bade. und Dampfwasch⸗
Anstalt, Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 27. Fe⸗ bruar 1917, Vormittags 9 ½ Uhr,
im Sitzungssaal der Bank für Thüringen
vormaleé B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipzigerst oaße 2, statt⸗ sindenden 12. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts für 1916.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Wabhl zum Aussichtsrat.
4) Statutenänderung zu § 21 (Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats).
Zur Ausüburg des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejentgen Aketo⸗ näre befugt, welche vor Schluß der Präsenz⸗ liste ihre Absicht, an der Gneralv ramm lung teilzunehmen, kundgegeben hab n. Meiningen, den 1 Februar 1917. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
[60677 Chorolé-Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 20. Februar d J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen (Ponhof II. Stock, Steinstraße). Tagesorduung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zur Genehmigung.
Entlastungserleilung an Aufsichtsrat und
Vorstand.
Neuwall des Aufsichtsrats.
Diejentaen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teil unehmen wünschen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen. Große⸗ Bäckerstraße 13 — 15, vom 14. bis 19. Februar d. J. werktäglich zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten vor
eerren Aktionäre der Steingut⸗
hierdurch unsere Aktlonäre u der am 24. Februar 1917, Mittags 12 Uhr, im Magdeburger Hof iu Magde⸗ brg stattfinde den außexrordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ergebenst ein Tagesorbnung: 1 I. Beschlußfassung der Aktionäre (Aktien jeder Gattung) und daran anschtießend in gesonderten Abstlimmungen Be⸗ schlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre über:
1) Erhöbung des Grundkapitals um ℳ 920 000,— durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000,—. Fensetzung des Ausgabekunses der neuen Aktien. Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre und Ermächtigung des Vorstands, die neuen Aktien einzelnen Atktior ären oder Dritten zu bestimmtem Kurse zu überlassen. Gleichstellung sämtlicher Aktien der Gesellschaft be⸗ züglich der Gewinnbeteiltgung für die Zeit vom 1. Januar 1917 ab. Er⸗ mächtigung des Vorstands, die bis⸗ herigen Akttenurkunden gegen neue Urkunden umzutauschen.
2) Aenderung der Satzung, und zwar des § 5 und des § 34 von Ziffer 4 bis zu seinem Schluß gemaß den zu Punkt 1 zu fassenden Be⸗
6230608 )0) Wir laden
schlüffen bezüglich der Art und Zahl der Aktien sowie bezüglich des Gewinn⸗ anteilsrechts unter Neuordnung der Aufsichtsratsvergütung. „Beschlußfassung über: Genehmigung eines Vertrages, betreffend den An⸗ kauf eines auswärtigen Werkes und Errichtung einer auswärtigen Zweig⸗ niederlassung.
Gemäß § 26 des Gesellschaftsstatuts sind zur Ausübung des Stimmrechts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 2 Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, also bis zum 21. Februar, Abends 6 Uhr, ent⸗ weder shre Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank bei der
Gesellschaftskasse deponiert haben oder
die geschehene Niederlegung derselben bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg oder der Berliner HPandels⸗Gesellschaft in Berlin, 1 e orer bei einem Notar durch Bescheinigung nachweisen. Magdeburg, den 2. Februar 1917.
Sndenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengeselschaft zu Magdeburg.
Der Aufsichtsrat. W. Burchardt, Vorsitzender.
[61441] 2
8 Aktiva.
An Grundstückskonto I:
Brauerei Waldshut mit Wasser⸗ v rsorgung und Wiesen, Buchwert am 1. Oktober 1917.
Abschreibung ab Hypotheken
Grundstückskonto II:
Brauerei Säckingen, 1. Oktober 1915
Abschreibung.. ab Hypotheken
Grundstückskonto III: Eigene Wirtschaften, Buchwert am “ Oktober 1915
Zugang.
Abschreibung .. 1
1 ab Hrbotheken... Maschinenkonto:
Maschinenkonto Waldshut, Buchwert
amn 1. Biisber 1915 .
b1164*
8 vb 6* Maschinenkonto Säckingen, Buchwert he 1915 Michreibung . . ....
„ Fahrnissenkonto: e k, Buchwert am 1. Oktober 1915
e“
Abschreibung.. Lagerfaß und Bottiche, Buchwert am 1. Oktober 1915 Abschreibung.. Transportfaß, Buchwert am 1. Okt. 1915 LJ8““
vöeeö111““] Flaschen und Kisten, Buchwert am 1. Oktober 1915 „ T111“
8 bbb111X4X“X“ Mobiliar, Buchwert am 1. Oktober 1915.
68611616
661
Buchwert am
9 16
bb56x6ä8“
⁴ 2 . 2³ *
11“*“
E“
Abschreibung
Wirtschaftseinrichtungen, Buchwert am itober 1915 2 1 Zugang .
Abschreibung..
Technische Apparate,
Buchwert am 1. Oktober 1915 “
1“
Garanti konto Winterthur. Kassakonto: Kassabestand .. ö“ Wrchseltonto 16“ Debitorenkonto:
Ausstände für Bier Danrlethen “ Hvypotheken auf Pachtwirtschaften bbööö.“ Vorräten.
vvEIS
Summe der Aktiva. 8 Passiva. Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien. v16 davon im Besitze der Gesellschaft Vorzugsaktien 1 “ davon im Besitze der Gesellschaft eilschuldverschreibungen .. davon nicht begeben.. Kreditorenkonto... Malzsteuerkonto.. Kaultionenkonto . Flaschenpfandkonto. Akzeptkonto 1““ Avalkonto 8 Reservefondskonto (Rücklagen) 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung uu“
Vereinigte Brauereien Waldshuter Löwenbrauerei & Säckinger Trompeterbräu Actien⸗Gesellsch
Bilanz auf 30. September 1916.
294 150 2
27152 83 75 152
289 000 200 310
10 700
1 700
11 890
4 553 60 16 353
1 353 60
15 000 — 29 18 244
3 244 8 400 35
8 364 1 364
12 400 390]*1 12 790
3 290
12 500 3 636 8 863
2 063
84 1 69 V 555 809,53
114 180 81 628 360 000
8oS 886 67
33 986 58 V 1 184 834 7
I1 493 725 43 13 702 50 14 696,46 11 569 91 5 168 31
18 911 1s
8580 48 1 184 834 27
308 866 67
Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 30. September 1916.
„ Transporttosten
unkosten (inkl. ℳ 5304,89 für an Angestellte und Arbeiter) . Abschreibungen: Grundstücke Waldshut. 8 Säckingen. Eigene Wirtschaften.. Maschinen. Foehegr 1 8 gerfaß und Bottiche. Transportfaß Flasch’n und Kisten Mobiliar —8 Wittschaftseinrichtungen Technische Apparate. Reservekonto.
„ Gewinnvortrag..
6 Haben. FSFSPer Einnahmen aus Bier, Trebern und Eis.
Waldshut, den 22. Januar 19 Der
Soll. An Rohmaterialien, sonstigen Matertalien und Kohlen “
„ Malzsteuer, sonstigen Steuern, Zinsen, General⸗ 8 Kriegsunterstützung
7 6
„ 9 9 68“
⁸ Vorstand.
H. Dietsche.
ℳ 30 232
202 920 6
41 475 68 8 560 ½8
172 705 55
472 703 5)
472 703 8 Unser Aufsichtsrat ist neu gewählt und besteht aus den Herren:
8 8gc Rosenfeld, Rechtsanwalt in Mannheim, als Vorsitzender,
Adolf Walter, Brauereidtrektor in Karlsruhe, als Stellvertreter,
Eduard Degler, Baumeister in Rastatt, b
Julius Pauly, Brauereidtrektor in Donaueschigge,
Herrmann Dietsche, Braumeister in Karlsruhe.
Aktiva. Vermögensstand — — —
in Holstein. am 1 Oktober 1916.
Grundstück mit Park.. Gebäude 6“ Soleleitung u. Maschinen⸗ anlage. 8 Inventar Usgrnenen
—7 65 897 231 625
12 019 50 087
5“.“
ische. öu“ ootehaus und Boote. Kaution bei der Berg⸗ EeT1ö16186 Bankguthaben.. Kaution 1“ Rücklage für Talonsteuer Schuldner ““ Vorausbez. Versicherungen Vorräte “ Eb1öö1“”“
293 14 278 3 000 000
1 595
449
16 303 719
402 628 Der Vorstand.
Heinr. Fick. Herm. Niemeyer.
8☛ 10 63
21 35
Aktienkapital Dypotheken Reservefonds Laufende Zinsen Kaution. 8 Talonsteuer.. “ Schwebende Schuld 2 000,— Abtrag. 1 000,— Robgewinn 1916 17 138,82 Abschreibungen 1916 — 135389, Gewinn 1916 3 601,91 Gewinnvortrag
70 14
45
19 84
68
894
C. Vogt.
5 Dr. Janssen. E. Wittmack.
(623011 Aktien⸗Gesellschaft Solbad Segeberg in Segeberg
6 594 9
1 402 628 8 Der Aufsichtsrat.
L. Levy.
A. Behrens.
(62289]
Aktiva. Bilanz per 30
t.
September 1916.
ℳ4 207 304 380 989 216 699
Immobilienkonto I (Grund⸗ stücke) “ Immobilienkonto II (Ge⸗ bäude) Betriebs⸗ und Werkzeug⸗ maschinenkonto .. . Werkzeugkonto. .. Zeichnungen⸗ und Modell⸗ konto . Kontorutensilienkonto .. Fabrikationskonto: a. vorrätige Materialien ℳ 148 026,50 b. Halb⸗ fabrikate „184 173,67 Kassekonto ““ Vö Postscheckkonto. 1 Kontokorrentkonto... Effektenkonto.. Avalkonto . Betriebsunkostenkonto (Vor⸗ räte an Kohlen, Koks ꝛc.) Vorschußkonto .
332 200 3 149
2 779 235 656 21 714
7 493 2 963
[1512 979
Soll.
An Betriebsunkostenkonto
„ Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto
„ Effektenkonto (Verlust auf Effekten) Abschreibungen .. Reingewinn
136 936 31 573 266
43 780
Die
Der Ludw
14 250 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30 Setztember 1916.
r 97 949
90 226 92 8 400 73277 turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Rechtsanwal Friedr. König und Brauereidirektor Edm. Hofmann jr. wurden wiedergewählt.
Die auf 6 % = ℳ 60,— pro Aktie festgesetzte Dividende für 19157, gelangt gegen Einliteferung des Dividendensch⸗ins Nr. 18 an der Gesellschaftskaffe sowite bei der Mannheimer Bank, Act. Ges. in Manuheim zur
Darmstadt, den 31. Januar 1917. v 1
₰ Aktienkapitalkonto... — ““ 8 ontokorrentkkonto: ℳ 92 a. Bankschuld 435 341,65 b. Kreditoren 208 738,98 03] c. Anzah⸗
lungen 73 173,13 Avalkonto . .
R servefondskonto. . Delkrederekonto 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn im Jahre
17 60
58 57
58
67 28% 38
2 — 9 06 77.
Per Bilanzkonto: Vortrag von 1914/15 Fabrckattonskonto: Bruttogewinn in 65 1
“
77
Vorstand. ig Baier.
Dampfkesselfabrik vorm. Arthur Rodberg,
Aktien⸗Gesellschaft, Darmstad 8 assiva.
ℳ 2 600 000 — 80 000—
1 512 979ʃ³⁸
Haben. ℳℳ½
1 709 ³% 399 023 3
700 752
Auszahlung.
[61823]
Geueral
am Sonnabend, den 24. Februar bei der
Tagesordnung: 1) Vorlage
sichtsrats an Stelle des verstorbenen des Aufsichtsrats. 4) Wahl der Revisi
Der
rechnung und Erteilung der Entlastung. 2)
Die Herren Aktionäre können vom 19. ihrer Aktien Einlaßkarten im Bankvureau in
versammlung
St. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg.
19¹17, Abends 6 Uhr, in Wiezel's Hote
Erholung 13 des Geschäfisberichts,
der Bilanz und Ae Wahl von einem Mitgliede des Auf
errn J. Reimer. 3) Wahl von 4 Mitglieden
onskommission. ebruar d. J au mpfang nehmen.
gegen
Vorzeigun
Automobile und Wagen
29
*% 83₰ 3 500 000 — 619 502 73 100 000,—
Aktienkapital.. Reservefonds 1 Reservefonds II . Hypotheken.. 641 928 02 Kreditoren . 2 681 380 65 Nicht erhobene Divi
E“ 1 680 Talonsteuerreserve. 22 125 Gebührenäquivalent .
s 9 125
reserve “ Kriegsgewinnsteuer⸗
52 000 684 934
Immobilien: a. Erlangen b. München
ℳ . „ 861 549,12 393 845,41 b 1 255 394,53 qZ82 358,45 Werkzeuge: August 1915 73 642,65 Zugang. . 153 656,04 227 298,69
50 % Abschreibung 113 649,34
Utensilien: 1. August 1915 Be en t. eea.
.. 1928,8
Zugang.. 44 484,52 22 242,26
Abschreibung
inen und Meschacs am 1.
reserve Reingewinn
[9 5
22 242 26 1— 1 005 216,99 1413 46837 1 414 64496 Wechsel und Schecks.. 38 043/16 Vorausjahlungeln... 19 58263 Beteiligungennn 223 039 88 % Kautionen C1116“ 9 750,56 Patente E1öe “ 8 312 676,24 8 312 676,24 Wir haben vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Zentrale Erlangen. Die Bilanzen der einzelnen Nieder⸗ jassungen sind — St. Petersburg und Barcelona mit dem Buchsaldo — richrig in die Hauptbilanz übernommen; eine Revision dieser Bilanzen und der bei den Nieder⸗ lassungen geführten Bücher hat nicht stattgefunden.
Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Umfange vornehmen können.
lin, den 18. Dezember 1916. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Brockhage. pp. Heiser.
un und Verlustkouto per 31. Juli 1910 338 250 02 Vortrag aus 1914/15 Zruttogewinn aus 1915/16] 2 369 661,82 1 373 770, 46
684 934 84 2 396 955 35 2 396 955 35 Die heute stattgehabte 9. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat die Dividende fur das Geschäftsjahr 1915/16 auf 12 % festgesetzt. Demnach gelangt der Dizidendenschein Nr. 9 mit ℳ 120,— pro Attie bei folgenden Stellen: Berlin an unserer Kasse, Ziegelstraße 30, Berlin bei der Bank für Handel & Jndustrie, 8 Erlangen an unserer Kasse, Erlangen bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Erlaugen, Franuntfurt a. M. bei der Filtale der Bank für Handel & Industrie, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Nürnberg bei der Bank für Handel & Industrie, Filiale Nürnberg, Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg sofort zur Einlösung. Die aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig ausgeschledenen Herren: Kommerzienrat Karl Freiherr von Michel⸗Raulino, München, Vorsitzender, Fahbrikbesitzer Adolf Zinn, Barmen, stellvertretender Vorsitzender, Ingenieur Ludwig Deinhard, München, wurden wieder gewählt. 8 Berlin, den 31. Januar 1917. 1
Reiniger, Gebbert & Schall
Der Vorstand. Zitzmann.
50 % Abschreibung.
Warenvorräte..
bitoren. “ Heßn und Effekten...
Abschreibungen 8 Unkosten einschl. vertrags⸗ mäßige Tanttemen.. NFö
Aktiengesellschaft.
[62223] ilanz der
gx Gasanstalt Gaarden, Aktien⸗Gesellschaft
vpro 30. September 1916
Libau Rbl. K
435 968 88 56 56154 18 5882 50 727 94 23 08154
3 891 14
Aktiva. 8ö 2 642 738,17 77 102 55
2 904,94 144 700/64 85 43421
An Grundstück, Gebäude, Fabrikanlagen, Rohrnetz „ Betriebsutensilten und Magahinbestände
„ Rohmaterialien und Produlte „ Effekten und Depots .„ 11
assa “ Gasanstalt Libau Rbl. 588 819,25 à ℳ
V 4 224 730 09
2,16.
588 819 25
1 500 000 — 883 000 — 150 000 — 692 273 26 899 924 81
600, — 15 450,— 12 591 78 70 890 24
4 224 730 09 6.
—
Per Aktien t 1 Partialobligationen Reservefonds... Kreditores “ Konsortialanleihe .. . Dividendeneinlösungskonto 1 Obligationszinsenkonto.... Zinsenkonto u6 Gewinn..
.·“
September 191
—
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. ℳ J„₰ 658 832 64 137 344 47 70 890 24
Debet. An Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Generalunkosten... 9 Zinsen öööue. ö „ „ „ 22 2. lͤͤ 1““ Die Verteilung des Reingewinns von ℳ 70 890,24 wird wie folgt vorgeschlagen: 4 % Dwidende v . .ℳ 60 000,— Aufsichtsrat: Tantieme “ Vortrag a . „ 6 890 24 11X.“ 8 ℳ 70 890,24
1S8S Kredit.
Per Saldo vom Vorjahre . . .. . ..
Einnahme auf Gas, Nebenvprodukte und
Gewinn der Gasanstalt Lrbau ....
4 584 41 817 981 07 44 501 87 867 067 ,35
Kiel⸗Gaarden, im Januar 1917. Der Vorstand 8 1“ F. Bartels. O. Knopf. Die Usbereinstimmung der Jahresrechnung mit den Büchern bescheinigen Kiel⸗G
der Gesellschaft
arden, im Januar 1917. Die Revisoren:
Freiherr von Schimmelmann. Frahm.
3 Ginrichtung und Eisschränke
“ ELWW“
[6225338 Bekanntmachung.
angekauft, welche Im Jahre 1915:
wurden:
Reihe I Nr. 51 53 67 76 77 und 97
= 6 zu ℳ 1000,—. Reihe 11 Nr. 236 247 248 249 251
340 341 342 343 344 345 346 347 351 353 355 356 = 26 zu ℳ 500,—. Im Jahre 1916:
Reihe I Nr. 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 52 = 12 zu ℳ 1000,—.
Reihe I1I1 Nr 200 202 207 208 212 213 215 219 237 244 246 348 349 357 358 und 360 = 16 zu ℳ 500,—.
Im Jahre 1917:
Reihe I Nr. 18 19 29 und 79 = 4 zu ℳ 1000,—.
Reibe 11 Nr. 211 239 240 241 242 280 281 282 283 284 285 311 312 313 314 315 316 317 319 320 321 322 323
477
324 325 326 327 328 329 330 380 Cöln a Rhein, den 31. Januar 1917. Hitdorfer Brauerei Friede Aktiengesellschaft.
Treumann.
486 und 487 = 34 zu ℳ 500,—.
161590]0 Vereinigte Brauereien A. G.
Stuttgart.
Vermögensabschluß auf den 30. September 1916.
Besitzteile. Grundstücke u. Gehäude I. Grundstücke u. Gebäude I1 Grundstücke u. Gebäude III. Maschinen.. 8 sässer
Fuhrpark
ℳ 757 845 — 1 357 150 —
523 934 45 70 000 —
6 000 —
3 310 —
3 200,—
1 000⁄5—-
3 500/ —
Flaschen und Körbe.. Flaschenbiereinrichtung. Wirtschaftseinrichtung . Kasse, Wertpapiere, Post⸗
schick und Bankguthaben Hvpothek. u. Schuldschein⸗
darlehen 8 . Bier⸗ und Mieteschuldner Bürgschaftsforderungen
ℳ 196 800,—
Vorräte
90 323 11 412 854 15
Aktienkapital . .. Hyvpothekenschulden.. Buchschulden 1 8 Sicherheiten und Einlagen Gesetzliche Röcklage .. Außerordentliche Rücklage Bürgschaft verpflichtung ℳ 196 800,— Vortrag auf neue Rechnung
1 220 000/— 1 909 815/˙91 72 546 18 21 376 25
8 328 90
50 200,—
64 441,17 3 346 508 41 Ergebnisrechnung n 30. September 1916.
auf de
Aufwand. Unkosten 3
30 396 60
Abschreibungen 53 562 68
Zuweisung an gesetzl. Rück⸗ 114“*“
Vortrag auf neue „64 441,17
Rechnung 64 522 27
28225
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1914/15 Erträgnis aus Bier, Neben⸗
erzeugnissen u. a. .
463 282,37
Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen
Generalversammlung genehmigt. Der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt. Stuttgart, den 27. Januar 1917. Die Direktion.
wurde
Zur Tilgung gemäß unserer Aulelhe⸗ Fedingungen haben wir die nachstehenden Stü vernichtet
293 295 296 306 331 332 333 334 338
„ P 250 994 50 63 806 32
62 899 97 400 382 40 8
In hcute erfolgten notariellen 16. Auslosung unserer anleihe wurden folgende 100 Nummern gezogen:
Nr. 7 18 36 65 69 100 109 141 157 172 205 208 217 231 240 256 290 302 321 323 332 338 340 346 369 371 393 426 428 429 439 449 471 482 485 554 558 559 606 657 690 718 720 723 756 775 779 799 800 837 878 887 960 961 977 981 1017 1028 1038 1057 1073 1087 1088 1100 1139 1166 1258 1265 1275 1315 1337 1340 1341 1408 1431 1453 1496 1503 1508 1522 1552 1566 1635 1640 1662 1669 1675 1679 1707 1726 1738 1749 1762 1776 1780 1860 1876 1894 1971 1974.
Zahlbar am 1. Mai 1917 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Deuischen Bank in Berlin und deren sonstigen Pilialen unter Ein⸗ reichung der ausgelosten Schuldverschreibungen mit sämtlichen über den Fälligkeitstag hinausreichenden Zinsscheinen.
Die Verzinsung hört mit dem Fälligkeitstage auf.
Hamburg. 1. Februar 1917.
Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft. [62222
222 4 ½ % ige Anleihe d Gutehoffnungshütte, Mnienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb Abt. Gelsenkirchen, vorm. Boecker & Comp.
Bei der am 24. Januar 1917 gemäß § 6 der A leihebedingungen durch Notar vollzogenen Auslosung der 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen der früheren Kommanditgesellschaft Boecker & Comp. zu Gelsenkirchen wurden nachstebende Nummern gezogen:
4 13 21 39 42 44 52 70 114 115 117 120 139 145 188 196 215 254 269 270 273 281 282 283 302 325 360 391 415 430 446 478 496 510 516 553 554
571 575 633 638 667 679 688 710 741 781 843 856 907 952 1004 1092 1136 1145 1215 1217 1279 1284 1298 1326 1327 1641 1683 1684 1831 1861 1891
1416 1432 1518 1578 1582 1899 1963 1964 1976 1981 1982. Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1917 ab zu 103 % ℳ 1030,— für das Stück: 8
bei unserer Hauptkasse zu Oberhausen, Rhld.,
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto Gesellschaft
in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G.,
in Cöln: bei dem A. vaherrahee Bankverein A.⸗G. gegen Auslieferung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen. Mit den
1619 also mit
fälligen
₰ Teilschuldverschreibungen sind zugleich die zugehörigen Zissscheine, die nach dem
1. April 1917 verfallen, sowie die Erneuerungsscheine einzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem Kapital⸗ betrag gekürzt. 1t
Die Verzinfung der eingelösten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. April 1917 auf.
Von den am 31. Januar 1916 ausgelosten Teitschuldverschreibungen sind noch nicht zur Mückzahlung vorgelegt worden: Nr. 221 286 412 545 1621 1624 1630 1651. Oberhausen, den 29. Januar 1917.
Der Vorstand.
[62264] Rechnungsabschluß der Leipziger Westend⸗Baugesellschaft in Leipzig. Genehmigt in der Generalversammlung vom 31. Januar 1917.
Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1916. Merbindlichkeiten. ℳ ₰ 1 456 675 70 18 012 2 196 514 55
1 873 45303
116 649 08 104 938/85 1 148 589 50 25 354 79
1 185,45
Nermögen.
] 1 650 000 —-7
165 000 — 359 833 56 600 0005— 906 400 —
Grundstücke.. v14“ Vorräte Hypothekenforde⸗ rungen. Ungedeckte Forde⸗ Bankguthaben. Wertpapiere . Bare Kasse.. Wechsel Beteiligungen ℳ 77 507,21 — Ab⸗ schrei⸗ 1 b
Aktienkapital.. Genußscheinen.. Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklagen Gewinnanteilergänzungsrücklage Baukostenrücklage Rucklage für zweifelhafte stände
— 95 000 —
Rücklagen der Nebenbetriebe.. 127 363 19 Rücklage für Gewinnanteilschein⸗
W““ 16 500 —
Kriegsrücklage “ 50 000 —
Außen⸗
Hypothekenschulden. 445 400/ — Gläubiger ““ 119 727 73 Nene bürichummgkgk 112 339 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: dies jähriger Reingewinn ℳ V 275 132,02 8 16 690 25 291 822 4 939 385 95 4 939 385 Werlustrechnung für den 31. Dezember 1916. Haben. 114 046 93]Brundstückserträgnisse. 262 294/ 43 77 494 21 Zinsen ... 120 475 57 275 132 702] Gewinn aus Grundstücks⸗ verkäufen und sonst 83 903,16 “ 466 673 16
Vortrag von 1915. 27
95
Soll. Gewinn⸗u.
8831ö“ Abschreibungen. Reingewinn
8 I16“* 8 466 S “ 8 Leipzig, den 20. Janvar 1917. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft.
H. G. Schomburgk. pp. Koch. Die von der Generalversammlung genehmigten Ausschüttungen des Jahres⸗
1916: 6 % ℳ 60,— Gewinnanteil für jede Aktie und für jeden Genußschein werden an unserer Geschäftskafse 1“
a. 8
.
1 gewinns von ℳ 300,— sofort gezahlt. Leipzig, 31. Januar 1917. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft.
[62060]
Vermögen. Verm
Delitzscher Schokoladen⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft vormals Gebrüder Böhme, Delitzsch.
ögensrechnung am 31 Dezember 1916. Verpflichtungen.
vursies *
Grundstück und Gebäude: Buchwert am 1. Januar.. Abschreibung 11“
— —
—
. ℳ 380 000,—
ℳ ₰
—hWAlktienk pital 1“ Gesetzliche Rücklage .. 350 000—
1
443
1 000 000 110 076 — 50 000 —
&
30 000,
Maschinen und Geräte: Buchwert am 1. Januar. Abschreibung
...2 85 000,—
6 000— 280 000
Sonderrücklage “ Kontokorrent, Buchschulden .“
Gespann: Buchwert am 1. Januar
Waren: Bestände lt. Inventur ..
Kassa: Barbestand 8 b
Wertpapiere; darunter ℳ 520 000,—
anleihe: Bestand
Kontokorrent, Außenstände: Bankguthaben und dergl. . .. Warenforderungen
Deutsche Kriegs⸗
Talonsteuerrück age 65 000 — Arbeiterfonds: Bisher überwiesen ℳ 29 500,— 041 Abgehobene Guthaben . 21 821,— 41¶ Gwinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1915 ℳ 87 904,42 Reingewinn aus 1916 „ 238 743,69
7 679
. 2„
326 648
ℳ 721 426,84 55 254,45
Sparkassenguthaben:
*
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31
A
gskonto und Kursverlust .. Generalunkostenkonto 11.u“ Bilanzkonto: Gewinn
Hinterlegung fuͤr den Arbeiter⸗
““
Delitzsch, den 2. Januar 1911. Delitzscher Schokoladen⸗Fabrik
—-——
1 780 403/11
1 780 403
* —₰ 116 464 — 507 033 08 326 648 11
950 145,19
82
822 528,778 32711 99
950 145119
Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1915... Warenkonto b““ Zinsen⸗ und Diskontkonte Aktien⸗Gesellschaft vormals me, Delitzsch. 8 Albert Bohme.
6048..