1917 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

5 99 ½ 8 82221¹1 Crusauer Kupfer⸗ & Messingfabrik A. G. 8 Außevordentliche Generalverfammlung am Dienstag, 20. Februar 1912, 2 Uhr Nachm., im Patriotischen Gebäude zu urg, Zimmer 37. dhezt aees Kaffictera alere. Wahl eines Aufsichtsratemitglieds. Eintritts⸗ u. Stimmkarten sind F. Hinterlegung oder Vorzeigung der Aktien baei den Notaren Herren Dr. Bartels, Dr. von Endow, Dr. Rems u. Hr. Rachlen, Hamburg, gr. Bäckerstr. 13/15 l, am 15., 16, 17. Februar in

Empfang zu nehmen. 8 Sgz Februar 1917. Der Aufsichtsrat.

Wegelin & Huebner Maschinenfabrik und Eisengießerei, Akt.⸗Ges., Halle a. d. S.

Die achtzehnte ordentliche Generalverfammlung unserer Ge⸗ sellschaft fiadet am Mittwoch, dem 28. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle a. d. S. statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst einladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916 und des Revisionsberichts, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichterats, Festsetzung der 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 3) Wahl von Revisoren.

Zur Teilnahme au dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre dberechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis gemäß § 18 des Statuts

in Halle beim Halleschen Bankverein v Co. oder bei der Gesellschaftskasse, oder 1 in Berltn bei der Dresbuer Bank 88 -.-ench zum 24. Februar d. J. Abends egt haben.

Halle a. bv. S., den 2. Februar 1917.

AIber, deaneah eeescg,ab er erzfeld, Vorsitzender [62303]

D113“

[62252, 8

Hohenzollernsche Schuhindustrie A.⸗G. vorm. E. Schiele Stetten⸗Hechingen.

Bekanntmachung au die Aktionäre und Gläubiger der Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 19. Dezember 1916 hat beschlossen:

Das Grundkapital von 1 100 000,— wird durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3:1 um höchstens 733 333,34 herabgesetzt.

Den Aklionären wird freigestellt, die Zusammenlegung ihrer Akien dadurch zu vermeiden, daß sie von je drei Aktien zwei der Gesellschaft zur freien Verfügun⸗ überlossen. Insoweit die Aktionäre von diesem Angebot Gebrauch machen, werden sowohl die der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassenen Aktien, als auch die den Aktionären verbleibenden Aktien je eine von drei von der Zusammenlegung ausgenommen. Nachdem der Beschluß über Herabsetzung des Grundkapitals im Handelsregtster eingetragen ist, ergeht an unsere Aktionäͤre die b

b 9 3 Ausfforderung:

1) Sämtliche Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteils, und Erneuerungsscheinen und einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in der Zeit vom 15. Februar bis 15. März 1917 bei uns oder bei den folgenden Stellen:

ANreaduer Bank Wiliale Stuttgart in Stuttgart und Presduer Hank Geschäftesstelle Heilbroun in Heiibronn. Dresdner Bank Geschäftsstelle Ulm in Ulm a. D., Dresduer Bank Deposttenkasse Cannstatt in Cannstatt, Stahl & Federer Aktiengesellschaft in Tübingen, Bankkommandite Siegmund Weil in Pechingen einzureichen.

2) Diejenigen Aktionäre, die von der ihnen laut Generalversammlungsbeschluß

machen wollen, haben der Einreichung die Erklärung betzufügen, daß sie zwei Drittel ihres Attzenbesitzes der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen. Von den mit dieser Erklärung eingereichten Aktien wird je eine von drei abgestempelt zurück gegeben. Etwa sich ergebende Spitzen werden, insoweit nicht eine freiwillige Aus gleichung, zu deren Vermittlung die Etnreichungoöftellen sich erbieten, zwischen den Beteiligten stat findet, für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert.

3) Von den obne die Erklärung zu Ziffer 2 eingereichten Aktien wird je eine von dret abgestempelt zurückgegeben, während je zwei von drei ihre Gültigkeit ver⸗ lieren und vernichtet werden.

Läßt in die sem Falle die Zahl der von einem Aktionär eingereichten Aktien eine Teilung durch drei nicht zu, so hat die Einreichung mit der Maßgabe zu er⸗ folgen, daß diese Akthen der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.

B Diejenigen Aktien, die spätestens bis zum 1. Juui 1917 überhaupt nicht eingereicht werden, und diejenigen Aktien, die bis zum 1. Juni 1917 zwar ein⸗ gereicht sind, aper eine Teilung durch drei nicht zulassen und der Gesellschaft nicht nach Ziffer 3 Absatz 2 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden

Formulare für die Emreichung der Aktien stehen bei uns und den übrigen Einreichungsstellen zur Verfügung.

An die läubiger unserer Gesellschaft ergeht hiermit nach gesetzlicher Vor⸗ schrift unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundlapitals die Auf⸗ forberung, ihre Ansprüche anzumelden.

FStetten⸗echingen, den 27. Januar 1917. Hohenzollerusche Schuhindustrie A.⸗G. vorm. E. Schicle Stetten⸗Hechingen. Der Vorstand. Zimmerle. Raff.

[62290] Akriva.

e111X4X*X*X“ Kontokorrentkonto Trattenkonto Warenkonto. Rohmaterialienkonto Drucksachenkonto.. Musterschutzkonto. Effektenkonio . Inventarkonto...

Bilauz per 31. Dezember 1916. Pafsiva.

250 000 —-

15 276˙33 200 099 60

266 525 65 1 01897

Akttenkapitalkonto.. Kontokorrentkonto. Gewinn. u. Verlustkonto 40 08793 Gewinnvortragskonto 1 803 56 07955] Reservefondskonto.. 25 000 14 48478 57 97585 16 57860

—92170, 43 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkont

Betriebs⸗ und Handlungs⸗ 5 I1 unkostenkonto 165 457 36⸗ Emhallagenkonto 60 238— Inventarkonto 1 713,76 Musterschutzkonto. 2 036 ,15 Namenschutzkonto. 823,90 Eö1“ 200 09060

430 359,77* Verlin, den 25. Januar 1917.

E. Taeschner Chemisch⸗pharm. Fabrik Aktiengesellschaft Berlin C. 19, Neue Grünstr. 4

orstand.

152 170, 43 31. Dezember 1916.

Warenkonto Zinsenkonto

ö1113““

6 5

258 317 337 342

467 493 505 511 516 521 546 550 eirgeräumten Befugnis, die Zusammenlegung der Aktien zu vermeiden, Bebrauch . e. 8 889 85 8 813 954

semäß § 290 P.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt.

16 59

[622866 . Badische Ziegelwerke A. G., Brühl i/B.

Die ten Akttonäre uns. Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 23. Februar 1917, Vormittags 411 ÜUhr. im Sitzungssaale der Süd⸗ deuischen Bank, Abreilung der Pfälzischen Bank, Mannheim, stattfiadenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust echnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung und Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die AktionärECdrei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshasfen a. Rh. oder Mann⸗ heim binterlegen.

Brühl i. Baden, 1. Februar 1917.

Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosfenfeld.

62080] 4 % Obligationen von 1890

der Tivoli⸗-Branerei, Stuttgart.

Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenommenen zweiundzwanzigsten ordent⸗ lichen Verlosung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern gezogen worden

18 Stück zu 1000,— Lit. à Nr. 15 45 64 165 193 197 204 221 238 349 356 386 404 426 500,— Lit. 28 557 564 569 579 586 687 707 721 761 820 15 Stück zu 200,— Lit. C Nr. 866 873 874 877 889 942 988 1092 1105 1136 1195 1207 1267 1285 1290. E-- Heimzahlung erfolgt am 1. Juli

bei der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart und

bei der Württembergischen Bank. anstalt vormals Pflaum & Co. in Stuttgart

18 Stück zu Nr. 449 462 549 589 597 632 681

840.

1

und hört mit diesem Tage die Verzin⸗ sung auf. 0

n früherer Ziehung ist noch rück

ständig und seit 1. Zult 1916 außer Zins:

1 Stück zu 500,— Lit B Nr. 755. Stuttgart, 30. Januar 1917. Würitembergische Vereinsbank.

[62263] Vereinigte Speyrer Ziegelwerke

Ahtiengeseuschaft Speyer-Mannheim.

Auslosung der 4 ½ % igen Partial⸗

obligationen.

Bei der planmäßtg stattgefundenen ocht⸗ undzwanzigsten Kuslosuüung unserer 4 ½ % igen Partialobltgationen sind oie nachstehenren neunundfünfzig Nmmern

448 561 725 969 1181 1214 1598 1642 1899 1950

gezogen worden:

37 160 256 266 268 291 431 432 685

1041 1064 1127 1291 1362 1365 1648 1664 1669 1983 1984. Ferner murde eine dem Wertbetrage für

1142 1163 1394 1402 1714 1878

verkaufte Grundstücke enisprechende außer⸗

11 Obliga⸗ anf folgende

ordentliche Auslosung von ttonen vorgenommen, die Nummern fiel:

260 326 407 811 818 937 1011 1027 1264 1638 1704.

Von unsen 4 ½ % igen Partial⸗ obligationen zweiter Emission sind vorschriftsmäßig die nachstehenden Nummern gezogen worden:

15 Stück à 500,— Nr. 2036 2120 2367 2385 2390 2431 2432 2490 2573 2574 2578 2594. 12 Stuck à 1000,— Nr. 2800 2858 2864 2891 2956 2996 3011 3031 3033 3068 Die Inhaber dieser Part'alobligationen erster und zweiter Emission setzen wir hiermit in Kenntnis, daß dieselben mit 103 % gleich 815,— bezw. 1030,— pro Stück vom 1. Juli 19247⁄ ab bei der Pfälzischen Bauk in Ludwigshafen a. Rh., deren Filialen in Speyer und Mannheim sowie bei veren sonstigen Niederlassungen und bei der Kaffe unserer Gesellschaft in Epeyer gegen Auslieferung der Stücke nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Talons zurückbezahlt werden. 8

Zugleich machen wir darauf aufmerlsam, daß die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗- gationen vom 1. Juli 1917 ab aufhört und die fehlenden Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht werden.

Speyer a. Rh., 30. Januar 1917.

Die Direktion.

2066 2441 2793

3008

2486

g IfAis MLvMsfeü A2eAeveeü.Eer 6 8 8

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[622400] Bekanntmachung.

Nach dem Ergebnis der in der ordent⸗ lichen Versammlung der Mitglieder der Anwaltskammer zu Berlin vom 20. Ja⸗ nuar 1917 vorgenommenen Wahlen besteht der Vorsand dieser Kammer aus fol⸗ genden 15 Mitgliedern:

1 Der B G. Strobach. Karl E. Taeschner.

1) Geheimen Jastigrat Dr. von Krause in Berlin, Vorsitzender,

2) Geheimen Justizrat Max Jacobsohn in Berlin, stellvertretender or⸗ sitzender,

3) Justizrat Karl Wilke in Berlin, Scheiftführer,

4) Justizrat Max Hahn in Berlin, steüvertretender Schrißrführer,

5) Justizrot Irmler in Berlin,

Geheimen Justizrat Ludwig Wreschner in Berlin, 1

7) Geheimen Justizrat Lisco in Berlin,

8) Geheimen Justtzrat Dr. Ernst Heinitz in Berlin,

9) Justizrat S. Wreschner II in Berlin,

10) Justizrat Dr. Bieber in Berlin,

11) Justizrat Dr. Beer in Steglitz,

12) Geheimen Justizrat Max Fuchs I. in Berlin, 1

13) Justizrat Martin Heimbach in

erlin, 14) Justizrat Eduard Goldmann in Berlin, 8 15) Rechtsanwalt Wolfgang Heine in Berlin. Berlin, den 30. Januar 1917. Der Kammergerichtspräsident

[62239] 1

In die Liste der bei der Kammer für Handelssachen bier zugelassenen Anwälte ist beute der Rechtsanwalt Dr. Alexander Rudolf Dieterle in Chemnitz eingetragen worden.

Annaberg, den 30. Januar 1917.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

[62237]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Herr Rudol’ Emil Beckstein, wohnhaft in Schwarzen⸗ berg, eingetragen worden.

Zwickau i. Sa., 30. Januar 1917. Der Präsident des Königl. Landgerichts.

61852]

Der Rechtsanwalt Dr. Karl Max Oesterhelt in Leipzig ist infolge Ablebens in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden.

Leipzig, den 30. Januar 1917.

Das Königliche Landgericht.

(62006]

Der Rechtsanwalt Dr. Karl Max Oesterhelt in Leipzig ist infolge Ablebens heute in der hiesigen Rechtsanwaltsliste grlöcht worden.

Leipzig, den 31. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

[622388 Bekanntmachung. 8

Der Name des bisher zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem K. Oberlandesgericht München und den Landgerichten München I und München II zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Paul Tuchmann in München wurde

wegen dessen Ablebens am heutigen Tage 6

in den Rechtsanwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht. München, am 29. Januar 1917. K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann. K. Landgericht K. Landgericht München I. München II. Dürbig. Federkiel.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. [61805]

In der Versammlung der Gesellschafter der „Restaurant Jalant Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Ham⸗ burg am 30. Januar 1917 ist be⸗ schlossen worden, das Stammkapital um herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bet ihr zu melden.

Hamburg. 31. Januar 1917.

Die Geschäftsführer: Hoffmann. Martens.

[62067]

Der Deutsche Verein für ländln Wohlfahrts⸗ und Heimatpflege uff am Montag, den 19. Februar d. Nachm 4 Uhr, im Architektenhan Berlin S8W., Wilhelmstraße 92/93, wanzigste Hauptversammlung deebes Tagesordnung abhalte 1) Ansprache des Vorsitzenden, Wirki. G

at, Ministerialdirektor a. D. Dr. H. The Erxz. 2) Jahresbericht. 3) Geschäftle Angelegenheiten. 4) Landa fenthalt Stadtkinder, Mitteilang vom Kgl. Lanze Dr. v. Thadden, Trieglaff, Pomme E“ auf dem Gebiete nsiedlungswesens u. Wohnungsbeschaffa auf dem Lande. a. Einleitende Woan Kgl. Reg.⸗Präsident v. Schwerin, Frau furt a. O. b. Die Kriegsaufgaben der 2 meinnützigen Landgesellschaften, Kgl. Ra Rat Metz, Erster Direktor der „Sledlung gesellschaft Sachsenland. c Die hal ländliche Ansiedlung der gewerblichen? beiter, ins besondere im Kreise Blumentze Kgl. Landrat Berthold, Blumenthal, Ha nover. d. Schaffung von ländlichen P beiterwohnungen im Kreise Osterode, a. Landrat Adametz, Osterode 1. Oste. e. Lichtbildervortrag.

[62065] Beranntmachung deg Vereins der Deutschen

Zucker⸗Industrie. Betrifft die Vertretung der Zwei vereine im Aueschuß.

Auf Grund des § 28 des Statu unseres Vereins und in Verfolg des C schlusses des Vereinsausschusses pve 28. Januar 1874 wird hiermit bekan gemacht, daß

der Ostdeutsche Zweigverein

die Herren:

Direktor Dr. Wilhelm Henatze Unislaw zum Veorsitzenden ersten Vertreter des Zweigveren im Ausschuß,

Direktor Gropp⸗Niezychowo zm Stellvertreter desselben im Vor und zum zweiten Vertreter i Ausschuß,

Direktor Otto⸗Znin zum Stellr treter des Herrn Dr. Henatsch Ausschuß,

Direktor Boettger⸗Praust zum Ste vertreter des Herrn Gropp Ausschuß 8

neu⸗ bezw. wiedergewählt hat. Berrin, den 31. Januar 1917. Das Direktorium. Dr. Preißler.

605011 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter de Dezember 1916 ist die Gesellschat Löcknitzer Ersenwerk Robert Stra G. m. b. H. in Stettin aufgelöst, u werden etwaige Gläuviger aufgeforde sich bei dem unterzeichneten Liquid zu melden. 8 Robert Straubel, Stettin, Bismarckstr. 6.

[61192 Bekanntmachung. Die Hermann Schwarz G. m. b.

in Kray ist aufgelöst. Liquidator

ser bisb. Geschäftsführer Kaufmann

mann Schwarz in Kray. Die Giäubiger werden aufgeforde ihre Forderungen bei uns anzumelden. Hermann Schwarz G. m. b. H. i. Hermann Schwarl.

[61137] n Nachdem die seitherigen Aufsichtsra mitglieder aus ihrem Amt geschieden suß machen wir bekannt, daß laut Beschluß! Generalversammlung vom 20. Deiemt 1916 die Herren Vickor Nteffer,, Max L. Theodo“ Kuhn und Hugo Herz in h Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewe worden sind. Vaul Stotz Kunstgewerbliche Wer stütte, Gesellschaft mit beschrünkt Haftung. Spring.

[62244]

Einladung zu der am 20. Februar 1917, Vormittags 10 Uhr, Restaurant Weihenstephan, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 23, nahe brücke stattfindenden Hauptversammlung. *.

der Potsdams

Tagesordnung

1) Geschäftsbericht. 2) Zuwahlen in den Vorstand.

3) Neue Unternehmungen der Gesellschaft.

4) Evxn. der Gesellschaft zur

5) Wünsche und Anträce.

gesetzllchen Regelung des Saatgutverker

Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzenzucht.

Der Vorfitzende:

L. Kühle.

2 1

[62064] Mobil. Brandversicherungs Verein Aktiva.

mr. 120 500

39 470 439 8

Hypotheken. Wertpaviere ... Sparkasseneinlagen. 4* Kassenbestand.

Bilanz pro 1916.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

ec. G. m. u. H., Oberfrohna i. Paffiva.

4 114 769 45 500

Dispositionsfonds Reservefonds 6 Geschäftsanteile

9 . * —9 2* 2 9 *

1 zueet

N1681 8052

Mitgliederbewegung:

Bestand am 1. Janvar 1916 Eingetreten.

Ausgeschieden durch Tod und

Bestand am 31. Dezember 1916 .

Oberfrohna, 31. Januar 1917. Der Aufsichtsrat. Ernst Herold, stellv. Vors.

Z

ae; Personen

Wegzug.

191 Personen

Das Direktorium. Ernst Kretzschmer. 5. Kommerzienrat Grobe, 4

3

zum 30.

Deutschen

Februar

ge

Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 3.

8

1917.

No

Gebrauchsmuster. Konkurse sowis die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Fisenbahnen enthalten sind,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 30)

8 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selöstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

11“

g Das Zentral⸗Handelsregister

Handelsregi

Ansbach Bekanntmachung. [62095)] Handelsregistereintrag.

Firma: Haus Roetter in Ansbach. Inhaber: Hans Roetter, Sattlermeister in Ansbach. (Sattlerei u. Wagenbau⸗ geschäft.) Prokurist: Babetta Roetter, Sattlermeistersehefrau in Ansbach

Ausbach, den 30. Januar 1917.

K. Amtsgericht

Balingen. [6209 8] Kgl. Amtsgericht Balingen.

In das hiesige Handelsregister wurde heute eingetragen:

2 Abteilung für Gesellschaftsfirmen Bo. 1 Bl. 69 bei der Firma Bebrüder Ehinger in Balingen: „Die offene Handelegesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter auf 25 Januar 1917 aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den He⸗ schafter Jultus Ehinger, Fabrikant in Balingen, als Einzelfirma übergegangen, der dasselbe unter der bis herigen Firma fortführt. Daher übertragen in das Re⸗ gister für Einzeifirmen.“

b. Abteilung für Einzelfirmen Bd 11. Ml. 145: Die Firma Gebrüder Ehiuger. Sig in Balingen. Inhaber Jolius Ehinger, Fabrikant in Balingen.

Den 30. Januar 1917.

Oberamtsrichter Teller.

Berlin. [62097 In das Handelsregister A des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 834. Otto Hesse, Bair. Rettig Handlung, Verlin. Inhaber: Otto Hesse, Kaufmann, ebenda. Pro⸗ kurist: Frau Elise Hesse, Berlin. Nr 45 835. F. Prochasla in Prag mit Zweigniederlassung in Berlin unten der Ftrma: Honvéd Parfumerie Franz Prochaska. Inhaber: Franz Prochaska, Kaufmann, Prag. Nr. 45 8336. Ge⸗ brlder Herrusfeld⸗Theater Gamil Berisch. Berlin. Inhaber: Emil Berisch, Theaterdtrektor, Berlin⸗Halensee. Nr. 45 837. Haus Jahn, Becelin. Inhaber: Hans Jahn, Kaufmann, ebenda. P okurist: Margarete Jahn, Berlin. N. 45 838. Phtlipp Dubester. Berlin. Wilmersborf. Inbober: Philipp Du⸗ bester. Kaufmwamn, Charlottenburg. Nr. 45 839 Robert Brien, Berlin. In⸗ haber: Robert Brien, Kaufmann, ebenda. Nr. 45 840 D. Faequel, Esseuzen⸗ fabrik, Berlin. Inhaber: Robert Schultz, Kaufmann, ebenda. Geschäft und Firma der in Abteilung B unter 152 H⸗R. B 12847 eingetragenen Firma P. Fasquel Essenzenfabrik Gesellschaft mit b schrankter Haftung ist auf den jetzigen Firmeninhaber übertragen worden. Nr. 45 841 Wilhelm Ferkenheuer. Berlin. Inbaber: Wilhelm Fetkenbeuer, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 41 985 Georg Klein. Berlin: Die Prokura des Adolf Coristiansen ist erloschen. Bei Nr. 42 269 „Caudy“ Cigaretten⸗ Fabrik Conrad & Folbaum, Berlin Wilmereodorf: Die Firma lautet jetzt: Condy ECigaretten Fabrik Oito u Baul Conrad. Die Gesellschafter Meosek Leib Folbaum und Sally Folbzum sind aus der Gesellschaft ausgeschseden. Bei Nr. 43 122 Walter Behrendt & Co Berlin: Der Fabrikant Gunav Blau, Chbarlotten burg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter ein⸗ getreten Offene Handelesgesellschaft, welche am 1 Januar 1917 begonnen hat. Pro⸗ ku ist: Fräulein Frieda Schlufter, Neu⸗ kölln. Bei Nr. 15 497 Altmann & Dresel, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schift. Der Kaufmann Josef Altmann, Charlottenburg, ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1917 begonnen. Die Prokura des Josef Altmann ist erloschen. Bei Nr. 43 954 Adler⸗Maschinenfabrik Karl Frühling, Berlin: Prokurist: Lillt Frühling, Berlin. Bei Nr. 24 703 Otin Künzel & Söhne, Berlin: Die Sehggatt ist aufgelöft; die Firma ist oschen. Berlin, 26. Januar 1917. Königliches e, en Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

--——

andelsregister des Königli Amtsgerichts Verlin⸗ itte. Abteilung A.

In unser Handeisregister 82 heute ein⸗ getragen worden: Nr. 45 842. Firma: Ronod Vertrieb Berlin Gertrud Golze in Berlin. Inhader: Frau Gertrud Golze, geb. Wuͤnsch, Berlin. Prokurist: Hermann Golze, Berlin. Bei Kr 37 620 (offene Han eelsgesellschaft Betersen & Co. in Verlin): Der Gesellschafter Theodor Friederlet ist aus der Fesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 44 909 (Firma

Wilhelmstraße 32, belogen werden.

Eerlin. 62099)

Martha Thalheim in Berliu): In⸗ haber jetzt: Max Thalbeim, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 36 254 (Kommandit⸗ gesellschaft Eugen Rüdenburg m. Berlin): Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden, drei andere neu eingetreten. Bei Nr. 40 938 (Firma Adolf Mandel in Berlin⸗Hohenschönhausen): Die Prokura des Szsomon Stadt eld ist er⸗ loschen. Bei Nr. 859 (offene Handels⸗ gesellschaft Heinrich Stoln in Berlin. Treptow): Prokurist: Hermonn Henning zu Berlin. Geltsyot die Firmen: Nr. 22 784 B. F. Laschky Nachfoger Inhaber Franz Nöhn in Berlin. Nr. 43 543 Paul F. Markert in Char⸗ lottenburg.

Berlin 29. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

4.

Berlin. [62100]

In unser Handelsgregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Ne. 212: Hartung Aktiengesellschaft Berliner Eisengießerei und Gußstahifabrit mit dem Sitze zu Lichtenberg bei Verlin: Die Prokura des Heinrich Dreß in Berlin⸗Lichterfelde ist erloschen. Bei Nr. 1120: Deutsche Eisenbahn⸗Speise⸗ wagen⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst burch Beschluß der Aktionärversammlung vom 19. Januar 1917. Der bisherige Vorftand Oberstleutnant a. D. Frtedrich von Reinbrecht in Berlin⸗Nikolassee ist zum L quidator ernaunt. Bei Nr. 516: Asktiengefenschaft sür Biervertrirb mit dem Sitze zu Verlin: Kaufmann Carl Nortmann in Berlin⸗Schöneberg inr noch bis 30. Juni 1917 aus dem Auf⸗ sichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Bei Nr. 322: Leipziger Gummi⸗ Waaren⸗Fabrik. Aktiengesellschaft. vorm. Julius Marx, Heine & Co. mit dem Sitze zu Leipzig und Zwetg⸗ niederlassung zu Berlin: Der Prokursst Emil Hugo Mayer in Charlottenburg ist auf dem Felde der Ehre gefallen.

Berlin, den 30. Januar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Herneastel-Pues. [62103]

Bei der in unserem Handelsregister Abt. B Nr. 10 eingetragenen „Licht⸗ und Kraftwerke ber Moselkreise“ Aktien⸗ gesellschaft zu Berucastel⸗Cues wurde heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Dezember 1916 ist das Grundkapital um 600 000 erhöht worden. Die Erhöhang ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 000 ℳ.

Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend abgeändert. Für die Erhöhung sind 600 Inhaberaktien zum Nennwert von j⸗ 1000 zum Kurse von 100 % aus⸗ gegeden und übernommen worden.

Berncastel. Cues. den 16. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Wielefeld. [62102] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1136 die Firma Hermann Schüite in Bielefeld und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Schütte daselbst heute einzetragen worden. Bielefeld, den 22 Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. [62106]

Bei der im hiesigen Handelsregtster Band I Seite 5 eingetragenen Firma G. C. Sonnenberg & Co. ist heute vermerkt, daß durch das durch Tod erfolzte Ausscheiden des Mitgesellschafters Hand⸗ lungsgehilfen Hans Schrader die unter obiger Firma bestandene offene Handels gesellschaft aufgelöst ist und daß das Han⸗ delsgeschäft bei Uebernahme der Aktira und Passiva von der minderjährigen Mar⸗ gareihe Schrader hierselbst unter unver⸗ änderter Firma auf alletnige Rechnung fortgesetzt wird.

Die den Kaufleuten Georg Deecke und Wirhelm Rotmann, beide bierselbst, er⸗ teilte Gesamiprokura ist gelöscht, und ist dagegen dem genannten Kaufmann Wil⸗ helm Reoßmann Einzelprokura erteilt.

Braunschweig, den 24. Januar 1917.

Herzogliches Amtsgericht. 23. Breslau. (6210¹]

In unser Handelsregister Abtellung A ist beute eingetragen worden:

Bei Nr. 3029. Die offene Handels⸗ gesellschaft Friedländer & Mareus hier ist anfgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter, Kaufmann Adolf Rosenblum zu Breslau, ist alleiniger Irhaber der Ftrma.

Bei Nr. 3076. Die Firma Heinrich Flatau & Co. Nachfolger hier ist erloschen. Die Protura der Frau Glise Butschkow, geb. Renner, Brezlau, ist er⸗

loschen. 1 22. Januar 1917.

dlau, be5 Ksönigliches Amtsgericht.

——

rara In.

Der Inhalt dieser Betlage, in welchen die Bekaunzmachungen aus den Handels⸗, Guterrechts⸗, Vereins- Genossensche fta⸗, Zeichen · und Mustecre erscheiut auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗ Hezjugspreis beträg. Anzeigenpreis

eMdevn

für den Raum einer 5 gespaltenen

Bütow, Bg. à slin. [62105] In unser Handelsregister Abteilung-A ist am 31. Januar 1917 bei der Firma Eugen Feidmann in Bütow ein⸗ getragen, daß die Firma jetzt Waren⸗ kaufhaus Gugen Feldmann lautet. Königliches Amtsgericht Bütow.

Buttstädt. [62107)] In das Handeleregister Abtellang A ist heute unter Nr. 156 die offene Handels⸗ gesellschaft Carl Kayßhner & Co. in Zuitstädt eingetragen worden. Persön⸗ lich baftende Gesellschafter sind: 1) Holz⸗ parenfabrikunt Karl Kayßner in Buttstädt. 2) Kaufmann Hermann Plönnies in Erfart Die G sellschaft hat am 25. Januar 1917 begonnen. Zur Vert etung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmznn Hermann Plönnies in Erfurt ermächttgt. Buntstädt, den 31. Januar 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Crimmitschau. [62103]

Auf Blatt 672 des Handelsregivers, die Firma Paul Hofmann in Neu⸗ kirchen betreffend, ist beute eingenagen worden, daß dem Buchbalter Karl Gustav Johannes Zeiner in Crimmitschau Pro⸗ kara enteilt ist.

Crimmitschau, den 31. Januar 1917.

Königliches Amtngericht.

Crefeld. [82130]

In unser Handelsregister B Nr. 263 ist am 23. Januar 1917 die Firma Edm. Coriy & Co. mit beschränkter vdaftang mit dem Sitze in Crefeld ein getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken in der Gemeinde Crrfeld. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Gschäftsführer ist der Kaufmann Carl Nabersberg in Crefeld. Ooffentliche Be kanntmachungen der Gesellschaft, deren Hesellschaftspertrag am 18 Januar 1917 festgestellt ist, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Königl. Amtsgericht Crefeld.

Döbein. [62109)

Auf Blatt 652 des biesigen Handels⸗ registers, die Firma Wilhelm Piering in Pöbeln betr., ist beute eingetragen worden, daß Friedrich Wilhelm Piering auggeschleden ist und daß Albine Marte verw. Piering, geb. Reichel, in Döbeln Inbaberin ist.

Döbeln, den 31. Januar 1917. Königliches Autsgerscht. Döhlen. [62257] Im Handelsregister ist auf dem Blatte 316 der Firma Sächsilche Armaturenfabrik Wilhelm Michal? ian Peuben einge⸗ tragen worden: Dte Firma lautet künftig: Sächsiche Krmaturenfabrik L. Michalk & Sohn in Peuben. In das Handelegeschäft ist eingetreten der Ingenteur Pꝛul Otto Michalk in Döhlen als persönlich haftender Gesellschafter Die Gesellschaft ist am 2. Januar 1917 errichtet worden. Sie haltet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindtichkelten des bisherigen alletnigen IJobabers, es geben auch nicht die in dem Betriebe begrüändeten Forderungen auf

sie Uber.

Töhlen. den 31. Januar 1917. Königliches Amtsgericht. Dresden. [62110]

In das Handelbsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1) auf Blatt 2244, betr. die Aktien gesellschaft Erste Kulmbacher Aetien⸗ Exportbier⸗Brauerei in Dresden Her Gesellschaftsvertrag vom 4. Dezember 1899 ist in § 25 durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1916 laut Notartate protokolls von diesem Tage geändert worden.

2) auf Blatt 13 272, betr. die Gesell schaft Waugesellschaft Pragerstraße, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dreoden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Januar 1917 ist die Gesellchaft aufgelöst. Der Achtekt Heinrich Balthafan Otto und der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Schirmer sind nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidatoren.

3) auf Blatt 14 152: Die Firma Mox Unger in Dresdru. Der Kaufmann Heora Friedrich Max Unger in Klotzsche ist Inhaber.

Dresden, den 31. Januar 1917.

Königliches Amtsaericht Ahteilung III

Düren, Rheinl. [62258 Firma GCourad Tack & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düren. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Rudolf Mayer zu Burg bei Magreburg ist beendet. Zum Ce⸗ schäftsfährer ist der Kaufmanm Oskar Mäller zu Bersin⸗Schaöͤneberg bestellt. [Singetra en am 22. Januar 1917.

Köntgl. Amtsgericht Düren.

V

Duisburg. [62111]

In das Handelsregister & ist bei Nr. 978, die Firma „Bernhard Stocks“ zu Duts⸗ burg betreffend, eingetragen:

Die dem Heinrich Stockg und Bern⸗ haed Stocks jan. zu Duisburg eiteilten Einzelprokuren sind erloschen.

Der frühere Alleininhaber, Kaufmann Bernhard Stocks zu Duisbura, ist ver⸗ storben. Seine Erben, die Fuhrunter⸗ nehmer Heinrich und Bernhard Stocks zu Duisburg, föhren das Handelsgeschäft. unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft ab 13. August 1916 weiter.

Duisburg. den 29. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Rubhr. (62114

In das Handelsregister ist am 24. Januar 1917 eingetragen unter A Nr. 2231 die Fuma Lrouard Mohl. berg Essan, und als deren Inhaben Leonard Mohlberg, Bauunternehmer, Essen. Die Firma bhetreibt ein Tiefbau⸗ und Eisenbaugeschäft.

Könlgliches Amtêgericht Essen.

gasen, Ruhr. [62115

In das Handelsregister ist am 25. Januar 1917 eingetragen zu X Nr. 6ℳ, betreffend die Firma Levi Hirschland, Essen: Der Bankier Albert Hirschland ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Königliches Amtsgericht Essen.

Freilberg, Sacnsen. [62116]

Auf Blatt 1118 des Handelsregisters, die Firma Moxg A. Voigt, Inhaberin Emma Voigt, ig Freiberg betr., ist heute eingetragen worden:

Die Firwa lautet künftig: Max Voigt & Co. In das Handelsgeschäft ist der Kaufmarnn Erwin Henry Fränzel in Frei⸗ berg als gleichberechtigter Teilbaber ein getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1917 errichiet worden. Die dem Dandlungsgehilfen Max Albin Voigt in Freiberg den der bieherigen Inhaberin erteilte Prokera ist nunmehr von der Gesellschan erteilt.

Freiberg, am 30. Januar 1917. Königliches Amtsgericht. Perstemünde. [62259] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 146 ist heute zu der Firma C. Uhlers & Co. in Geestemünde eingetragen, daß die Prokura des Kauf⸗ mangs Martin Ahlers ig Geestemünde erloschen und dieser jetzt Inhaber der

Firma ist.

Gerstemünde, den 22. Januar 1917. Königliches Amtsgericht. VI. Geestemünde. [62117) In das hfesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nc. 16 ist heute zu der Firma Norbbeutsche Handelsbank, Aktien⸗ griellschaft, Ge⸗strmünde, eingetragen:

Bankoirekto: Karl Busch in Geeste⸗ münde ist aus dem Vorftande auege⸗ schieden und an seiner Stelle der Senator Heinrich Namendorff in Geestemünde bis um 1. April 1918 zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden.

Gerstemünd e, den 29. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht. VI.

Gelsenkirchen, [62118]

In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 201 ein⸗ getragenen Firma „M. Stern in Gelsen⸗ lirchen“ folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Max Stern zu Gelsen⸗ kirchen ist in die Gesellschaft als neuer Gesellschafter am 1 Januar cr. eingetreten und berecht gt, die Gesellschaft zu vertreten.

Die Pr kura des Kaufmanns Max Stern ist erloschen.

Geisenzirchen, den 26. Januar 1917. Königliches Amtzgericht. Snesen. [62119]

In unser Handelsregister A Nr. 304 ist bei der Firma I Eugländer & Co in Posen mit Zweigniederlassung in Syvesen folgendes ein etragen worden:

Spalte 4. Der Kau'mannsfrau Elsbeth Silberstem, geb. Engländer, in Posen und dem Geschäftsführer Maximilian Luhmann in Gnesen ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma defugt find.

Gnesen, den 24 Januar 1917. KTönigliches Amtsgericht. Enesen. [62120]

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Conrad Tack & Cie. Gesenschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Guesen einge⸗ tragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Geschäfs⸗ führers Rudolf Mayer zu Burg ist be⸗ endet und an seins Seelle der Kaufmann 5 Müller zu Berlin⸗Schöneberg be⸗

Gnesen, den 24. Januar 1917 Königliches Amtsgericht.

tstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

indelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der 2 10 für das Vierteljahr. Einheitszeile 30 ₰.

Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 2 4. Haspe. [62121] Nr. 270 die Firma eingetragen „Holz⸗ industrie Haspe Hermann Flohr“ in brikant Hermann Flohr in Haspe.

Haspe, den 25. Januar 1917. Haspe. [62122]

Ins Handeleregister B Nr. 28 ist heute Sievers Geiellschaft mit beschränkter Hastung in Börde eingetragen:

Vörde Ut erloschen.

Haspe, den 25 Januar 1917. Königliches Amtsgericht. Hersfeld. 162123] st bei der unter Nr. 176 eingetragenen Ftima „Salomon Klebe I. Sohn in

worden:

Die Einzelprokura des Kaufmanns Paul

dersfald, den 25. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Am 29. Januar 1917 ist im Handels⸗ register eingetragen:

Johaunes Schaper, Harsum: Nach Fumeninhabers Johannes Schaper ist in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ibren Kindern Johannes, Theodor und Konrad

H.⸗R. A 868 die Ftrma Carl Robert Kaye, Hildesheim, als Inhaber Ban⸗ Prokurist dessen Ehefrau, Henriette geb. Geller, in Huldesheim.

& Cte. G. m. b. H., DHildesheim: Lie Vertretungsbefugnis des Geschärts⸗ Magdeburg ist beendtgt, zum Geschäfts⸗ ührer ist der Kaufmann Oskar Müller in Amtsgericht Hildesheim. Iusterburz. [62125] baftung Conrad Tack & Co. in Insterburg ist heute in das Handels⸗

An Stelle bes Rudolf Mayer ist der Kaufmann Oecar Müller in Berlin⸗ Amtsgericht Insterbura, 26 Januar 1917. Karlsruhe, Paden. (62126] O⸗Z. 24 ist cingetragen: Firma und Sitz: Mag Schellberg & Co*, Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Maschinen von Metallen. Die Gesellschaft darf sich un Unternehmungen mit ahnlichen Ge⸗ sie vertreten. Stammkapit’l: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Max Schellberg, In⸗ wohnhaft, 2) Freiherr Maximilian von Matllot de la Treille, Kgl. Hauptmann, Der Gesellschaftevertrag ist am 9. Auguft 1915 errschtet und am 22. Novyember 1916 Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Söllingen nach Karlsruhe geändert worden. sellschaft einzeln. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Karlsruhe, den 30. Januar 1917.

Großh. Amtsgericht. B. 2.

In das hiesige Handelsregister B wurde hente unter Nr 31 bei der Gesellschaft Koblenz veoerge.

Direklionsmitglieder sind:

2) Architekt Otto Nebel, 3) Kaufmann Johannes Saurborn, 5) Rentner Joseph de Lorenzt.

Koblenz den 29 Januar 1917. Lauban. „2 b

In das Handelsregister Abt. A Nr. 335, Wingendorf bei Lauban“ ist heute eingetragen worden: mannd: Dr.⸗Ing. Robert Hugo Bung mann in Dresden. Laubegast.

Burgmann jst verstorben. Lauban, der 23. Januar 191

Ins Handeleregister A ist heute unter Haspe und als deren Inhaber der Fa⸗ Könialiches Amtsgericht. bei dem Gußstahlwert Spannagel 4& Die Pirokura des Wühelm Knebel in

25

In das hiesige Handelsregister Abt. A Hersfeld“ heute folgendes eingelragen König in Hersfeld ist ecloschen. Hitdesheim. [62124]

H.⸗R. A 6 zur Firma

dem Tode des dessen Witwe, Anna geb. Hutje, in Harsum Schaper die jetzige Firmeninhaberin. dagist Robert Kaye in Hildesheim, ale

H.⸗R. B 81 zur Firma Conrad Tack führers Rudolf Mayer in Burg bei Berlin⸗Schöneberg bestellt.

Bet der Gesehschaft mit beschränkter register B Nr. 16 eingetragen: Schöneberg zum Geschäftsführer bestellt.

In das Handeltregister B Band IX mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. und die Verarbeitung und Verwertung schäfts,wecken beteiligen, sie erwerben oder genieur in Söͤllingen, künttig in Karlsruhe Mannheim⸗Käfertal, derzeit in Karls uhe. durch Erhöhung des Stammkapitals und Mebrere Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ in der Karlsruhee Zeitung.

Koblenz. (62127] Casino zu Coblenz mit dem Sitze in 1) Rechtsanwalt Georg Loenartz,

4) Professor Dr. Wilhelm Heidsteck, Königliches Amtsgericht. 5. „Afbestfabrit Feodor Burgmann, Spalte 3, Bezeichnung des Einzelkauf.

Der bisberige Firmeninhaber Feodor