8 ““ — ““ ut Sperll 58 114. Josef Kepecv, 225f. 678 150 Abbert Leevensch, Cösr, bofen. 13. 1. 17. 1eber & Riemsfabei A. Cahen utrs.se82 658 f ba se k 1 , „Ereknicke 1. 4 ; loss tallbandeinlage; 63 c, 26 296 862 Paul Sperling,] 1 1e. 658 114. Franz Je 1 e . öö „oder Tauerbrandofen. 13. 1. 17. f. Rlemenfabrik A. Cahen, Leudes.] 63e. 658 184. Karl H. ff⸗, Augsburg, chen, Münzstr. 5. K. iegsschachspiel für 2 14 g. 592 416. All emeine Elektricitäts⸗ Feanrentbor, 1— . Pn⸗ 1Sle. 15. G. 42 653 Leipz’g⸗Stünz, Zeenfurterstr. 3. Spiegel⸗ Wien: Vertr.: 9. IVv“ E“ 82q G 1ees dorff & Co⸗ Cölg. Nüͤlheim. Aus in. Burgfriedeastr.17. Poppelle Stablfever’ b b 22ög 88 11secne n⸗2 S — 8 0 44 29 819 Werner Otio, Berlin, 46c, 4. 296 761. Alvert Bie, Arendal ano 8nng 48. 16. e vegenstande 22 f. 658 291. Willy Schjorfeldt, Suchs. . 658 151. Zu. —,2qꝗu—— — — * B“ und Fahrräder. 23. 12 16. 775. 658 163, Hetinrich Dsezemann, Leip⸗ sationsanlage usw. 10. 2. 14. A. 22 387. Meullerstr. 35 Kreuzfeuer. Diathermte⸗ KNorwegen; Vertr.: A. du 8e,hes — . 296 804. Mor Kowareki. 19. 10, 14 . 848 974 3 vorf i. Holst. Kontaklschteberanorsnurng in. Eiecschas⸗ nun dem Palte⸗ P La 1I. 15. R. m- 943. 982 dagg Ser. Pennes nhäaln br ig⸗Gahlts, Mäckernschestr. 10. Form zum 6. 1. 17. 8 8 fädeit Menei 68. 8 18 8p 5 898 schi ö 11 8u für Ber⸗ Bremen Ehlenzftr 66 1888 Laufmantel 1 1e. 658 299. Carl EA8 be- Taschenlampen. 9. 1. 17. . “ Erdverankerungeg⸗ 47 f. 658 270. Fa. Louis Blumer, Berlin⸗Wilmersdorf Holsteinische Struß 8. en na 4 ges9 eee⸗ “ —— Senala. 31 b 2. 296 85 lfelder Maschinen. Berlia .11. 88 18 gnb6 7 kfurt a. M., Schöne Aussicht 16. S . 1 3 4 M. 56 474. ickau i. Sa. A i Wick 1sscher egiag 1 uA“ 8 W11““ “ 5 B 76 370 aus Filz fur Luftreifen. 25. 7. 16. Frankfurt a 1 4 be. 30. 12. 16. M. 56 Zwickau i. Sa us zwei Wickelstreifen Federnde Radbereisung. 30. 12 16 77f. 658 170. Arnold Viegel M. 49 479 1.1* uns Modell Fü b it Küͤnkel. Wagner &. Co. eernanz skraftmaschinen 17314 1 76,370,,8 h Schrelbtisch⸗ Rotttzblockkalender mit Uhr. 219. 658 217. Heinrich Christtansen, 65, 192. Fa. Bruns Mäͤpler, Ber⸗ veroestellter Metallschlanch. 18. 1. 17 N. vnhse I1.“ rlest. 17. Spieigeuaftaut 188. 658111. 1 N. Alfeld a d. L ine. Preßformma'chine 4 7e, 9.296 826. Georg Labonté, München⸗ 2 818. 296 792 h 8 1. 17. H. 72 983. Pinneberg. Elektrischer Härteofen. 28. 11,16. .658 152. Fa. 30.12.16. M. 56475 B. 76 338. 1 EEE1ö“ 8. 8 85 Mänchen, Aberlestr. 17. Spielzeugfigur 159. 658111. L. M. Cohen, Amsterdam; 88 . Hlarbach, Stepensteg 5. R ibungskupp. 64b, 1. 296 792. Brauereimaschinen⸗ E“ - 112 . Erdverankerung. 30. 12. 16. M. 956473 8 . . 8 68e. 658 27 63. Otto Rose, Magdeburg, aus Karton 15. 1. 17. V. 1277. Vertr. Dr. B. Alexander Katz u. Dipl.⸗ mit Drehtisch und Gelenkhebelprefsung deee ac deeheii re an der einen fabrik Rudolvh & Co, Fürth i. B. 12f. 658 226. Carl Alexander Baldus, C. 12 481 224. Bernhard Gentrup 1 . 658 160. Fa. A. C. Pohlmann, 42g. 658 110. Buschbeck & Hebenstreit, Breiteweg 264. Befestigung von asge. 77. 658 181. J. Bernhard Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte. Berlin 10 10. 15. A 27 429. g ck. Flaschenhürstmaschne. 22. 1. 15 B. 78 877. Charlottenburg, Katserdamm 115. Va⸗ 24i. 658 224. Bernhar „Hall Jsolierkörper für Bauzwecke. Dresden. Regulter⸗Ventil mit Vor⸗ fahrenen Laufdeck 8 kberei. f vn C Gebeimscer 30.12 EbEeeeeeee en ne d nc gales a1. Zer sder, Hand. e. 9.1233770b‧— ou,he asellang. 18, 1. 1 ehnn 79 148. — sabrenern banfaecen zef Heenmattteret. vümidt, amig.Uolkmarcvorf, Eisensahn. 3vüs, Gehrimscrentvorrchtung 301918, Clabeecq, Belgien; Vertr. Dr. H. Göller, st henden Kegelringen 23 der g 681 Gilg. Augsburg, Stein dasse D 64 Sbund. 15g. 658 111. L. M. Cohen, Amster⸗ kessel mit durch die Wassertemperatur oder 1. x— 2 . anens Carduck, Aachen, 47g. 658 284. Max Srahr, Berlin⸗ be 658 279 Ernesß —— stroß⸗ 88. Spielzeug Pflanze. 11. 12. 16. C. 11 065. 5. 1. 17. 1 b 1—— w. 1u““” 12. ais Neuktich, verschraß; fg, Hat 266 100 19. 2. 16. dam; Vertr.: Dr. B. “ 86 oder ö bnenstr 2 Kittlose Glasdachsprosse⸗ Wilmersdorf, Uhlandstr. 137. Wesser Pank. V. St. A p. 8 g “ —2 Hafgele 8 — nnter Weise k ppbarer Kopfform un „ 10. 844. beie G“ B 8 Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, gesteuertem Zugregler. 11. 2. 16. G. 39 089. 1 Fü 5 28 VSISS..— “ ige, 8 . K hseehehkht . test . Ahr — - b kupp⸗ L. 43 865. Dipl.⸗Ing G “ 4 H 6. C. 12 338. 1 eitungsunterbrecher. 28. 11.16. S. 38 006. burger, Pat⸗Anw. Berlin SW. 61. Rad⸗ kirch, Bad Doppel⸗Zündh 13 7.] P. 64 959. 30. 12. 1 Vorform zum Bsasen von Flaichen. Bremen, Buchtstr. 59. Bremsring 67a, 10. 296 788 t des Berlin SW. 48. Geheimschriftvorrichtung. 24c. 658 182. Johann Blinten, Immig⸗ g Ernst Priebusch, Grüna 49a. 658 147. Maschinenfabrik Schieß reifen. „Perl.n 91. 61. Rav. kirch. Baden. Doppel⸗Zündholz. 13. 1. 17. 5. 64 959. 30. 12. 16. v.. 98 288 8904 28 UhezennesJ8 ste 428 201088 827. lA lgeneige Elek. Atzien Naxos b Uhns — 30 12. 13. C. 11 065. eeEeebb 41—— Hrfun hensedhc. Um. 1. G. Düselborf. Vrehtentapvorfäm 2ne. B9s 289s ee . Schröder. 111. 856 188. Johann Schmdt Döfen swesd, Haficban. Sus. Betsafscn, Süem. 1 Foban An. Waldemar Wabtberg, t ici ats⸗Gesellschaft, Berlin. Triebwerk Unton Schmirgel — n gr enae⸗ Shenbnen Seee n Induß v114“*“*n na für Gärten u. dgl. 13. 1. 17. zwei Obersupporten und Leitlineal. 27.12.16. Offenbach a. M. Befestigung für die b. Zinten (Dlüpr.. Sackverschluß mit ofen usw. 14.1. 14. W. 42502. 28. 12.16. 8 Steck olm, Schwed.; Vertr.: H. Neubart, mit be lrenzten Endlagen. 1. 2. 16. dnt Nüe Jchdus Pfengst Fienktunt 3 eh. 8 5. . 30. 658 172. Franz Rosset, Freiurg eee e Uenihnh Merthunen⸗ 29 b2 I. I. Snliths 1n b. E von Fahrrädern. 9. 11. 16. Draht oder Bindfaden. 2. 1.17. Sch. 57 790. 19a. 586 558. Eduaro Link, Bocham, . Pat. A w, Berlin SW. 61. erat zum A. 27 732. 3.. S ürich, schleifmaschinen mil schräger Lischsläche. 175. 658113. Melms &. Pfenninger i. B., Katserstr. 30. Künstliches Fuß⸗ narf, Talstr. 69. Vorrichtung zum Maschinenfabeik. Ind. Zohs Wreber, n10 t. vn-. 1es. De2 ten; 8. Finte0 Lor. ennecekeachasen Svachimstr. 15. Schlenenbebelspreize. Se Kommanditges. München⸗Hirschau. Mebr⸗ gelenk. 15 3. 15. R. 41 047. enn ber enter an Lufühifhalken. nanne slrmenpavmbodachtung. 1 12 18. Bacn en Snr Alhe Mendt Wien; . Zintem Düpe. Säcver Glusband für 8.,3. 19.,,2.11 860, 11. 1. he. 1 N. 6 179 Scweden 23. 3. 15. Sc Saßsa Fhas a ven gztotnantt. En. gsa, 91. 296 880. August Pötschke, raum⸗Kondensutor mit durch mehrere 320 v. 658 176. Pr. i. Robert Kuhn, dontzn I 36 423. 8. 76 132. “ Lat⸗Erw Mreesen reenden⸗ 11 “ e .—e 2 — 1-. 84f. 19. 296 842. Emmy Fischer, geb. Schwacbsch, Pat. Anw, 8 leichmäßig Cbarkottenburg, Brauhosstr. 7. Selbst. Schieber o. dgl. während des Betriebes München, Richand Wagnerstr. 5. Ent⸗ 858 171. Carl Lindström Akt.⸗Gesf., 49a. 658 229. Josef Pregler, München⸗ vorrichtung für Kraftwagr; r a Therre pite 8. eeee“” Rabe, “ öüax,enz 888 88 anf. LeZte vogen gmcspage 8 ätiger Tnrverschluß mit zwei schießenden ab chaltbaren Dampf⸗ und Wasserräumen. spannungs⸗Auftlappverband. 1. 9. 16. n- Ausschaltvorrichtang für Dittier⸗ Oberwiesenfeld, H ßstr. 125 a. Bohr 30, 12 89 — 56 aller Art. “ 5. eee 3. 1. 14. D. 26 432. behälter, dessen D ckel mit dem flachen starken S. 15. S. kalle b 6. 2. 14 M. 49 951. K. 68 758. “ —2. 3342 maschine. 4. 9. 16. P. 28 265 be. 658 295 SHeeees ig viger geractsenug ansflisgenber Gatetg. . . 16. i. 8 h öan 88 c g5 1 EEöe“ 5.12. 15. S. 44 679. 11“ 89 P..34166 h schin n 18,12 658 158 Wtilhelm Welz, Wil⸗ 30d. 658 283. b Fa. C. E 92 8 .. 1“ 16 X 889809. Rem der. ganhsna emta üin 888n 8J Eeen 12— 24 1 Ganzes bildet. 14 6. 40 942. S 1 - — *½ Gefehschaft ; Margarete 25. Schutz. Mu . Ansatzstück zu iswechslung 11“.“ rmittel für scheid Nordftr t5. NMorrt Frried ee eh E38 328 06. Gebhrüder Scheven, Tete. Gesellschaft, Berlin. Wa 3427* 22. 296 843. Sasomon Zondervan, 48d, 5. 296 828. Chemische Fabrik Sesen Satt, G N. 1—111 Seaeeer. 8- fünftlichen Händen tgart, vge scheid, Nordstr. 65. Vorrichtung an Hinter⸗ 63e. 658 296. Martin Brückner, Leipzig, row i. Mecklb. Abstreifvorrichtung an Fahrschalter usw. 18. 2. 14. A. 22 476. Düsselvorf, Frtedrichstr. 26 Kleiderhalter, Grie heim⸗Elektron, Frankfurt K. M. 45 98 graffeneinsetzmaschlne. 2.5. 14. 28 ö“ 32,1. 275 W. 48239. 27. 11. 16. Sk 21 176. rlehre nn 128. ende Geometrie b⸗ 1— w.-n dre wa⸗ rü-besh ee “ 12. Federndes Laufrad für Rechenabladern. 6. 1. 17. Sch. 57 811.] 6. 1. 17. 1 1 ns ens whegt ver rahe ven geste hetarr, önbens Kesredchen. 1a⸗. 19. 208 888. S. Stele *,18f. 888181, ge. Agut Kenee 2071 808 582 dn0 Pener, Grüurt, gehv ies I, em e win. . ber enlr Ieee 1. I. a. Zle. 658, 228. Gewerkschaft Emscher⸗ 21a. 591 948. Deutsche Telephonwerke L iste und in der Nut verschtebbaren Haken. von innen heraus, besonder esß 8 8r W b 8,8 e n, eeeeeeeee antse für geläbnte 65 Gerthesir⸗ 8 Sbrachleh vur . gI. herzustellen. 64a. 658 230. Hermann Kuhl, Wies. Lippe⸗ Datteln i. W. Fahrbare Ver. G. m. b. P., Berlin. Detektor für funken⸗ 8 4 16. 3. 9600. a. . deh “ WEAFA1ö tamper Scaneichen für Gastrwirtschasten ausschaltbarem Austauschkörper. 12. 1.17. Qändeals Schrelbhülfe 23. 11. 16. H. 72 903. En 11.18 A. 284389. * 494 65h6. Ferd. Fr. Ben. Ham — 8- S für Koks. 17. 8. 16. usw. 24. 1. 14. 3 1i 1. 296 778 a „ Laborenz, C. 25 026. 7 N. 15 956. 80g. 658 149 Leo Sikorski, Posen r bae] S-* “ 3 tin Innern des Krug. G. 39 705. 88 .26 614. 9. 1. 17. und Anheben der PL 3. Zürich;8 4 ond, i. W. Schmiedeei Martinofentür. S. 38 093. Pf Sc . dg 1 Scheiben 8 3451. 6895 8 1 520. 1 Trocken. Nitza⸗ 2 61. Hörmuschelse “ LSg ö. ergeg; ““ E11 18e he2n 30k. 658 133. “ een 2. 17. 822 1 Panbrit E- eenn 2 Zeamnec. 1e!- —— twerk 21 8 130 8. 84 gc. c üff draht 8 15. 492989 88 Eb“ SW 11. ich zur Ver⸗ 18c. 658 294. Hugo Seidler, Berlin. Weißenburg, Bavern. Inhalierapparat. 8488 4. 1. 17. B. 76 279 8 EEEEEE“ ork. Heber. 8 2. Siemens⸗Schuckertwerke a. 630 175. Gesellschaft für . 341, 27. 2 6 821. Niels Nielsen, Ktist⸗ 4 9a, 54. 296 782. Paul Kuhnt, Emil Berlin SW. 11 Einrichtung zur K. 11“4*“*““ gb. 3036. 8498. 1 . 1. 17. B. 76 279. 5 1. 17. H. 73 030. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. lose Telegraphie m. b. H, Berlin. Dreh⸗ d S, Norwegen; Vertr.: A du Schneider u. Karl Soneider, Dresden, anschaulichung des Kolbenweges bei Ma⸗ Weißensee, Lehderstr. 38. 1 ““ . 88 8,2 b. S.Fr engsdorf Mül- 658 109. Jacob Lewy, Zeitz i. S. 49 b. 658 272. Kästermann & Comp., 6Sa. 658 258. Bernhard Scherbaum, A insbesondere Band⸗ 15. 7. 16 usw. 7. 28 14. G. 35 388. B ts Revywond, M. Wagner u. G. Lemke, Hambrinusstr 6 16“ Kurbelbettieb. 9. 5. 15. 1 8s Glühöfen. 30. 12. 16. Heres tbhr, Baekftr. 56 Rüttelform⸗ Se b-5 Taschenfeuerzeuge. ve 8— Hesstelana von Schulau b. Wedel i. Holst. Elektrischer S. 37 512. 28. 12. 16. B te 1“ 3 12 15. K. 3 388 90. 3 1 eim 111X“ . 17 L. 38 581. 1 Messinglinten. 26. 4 15. K. 66 145. Lärmapparat. 15. 1 17. Sch. 57 83 8759. 658 285. Fri b eit 2 586 508. Sie & Halske, Akt.⸗ Pa Arwätte, Berlin SW 11. Verfabren 23 12 15. K. 61 60 1 3 M aschine. 25. 3. 14. F. 31 502. 17⁷ e““ b ssinglinte “ 8 mat. Sch. 57 834 75. 658 265. Fritz Feuerbacher, Heiden⸗ 2 1c. 586 508. Siemens Halske, Akt. ur Bef sttaung von Segeltuch, Sackleinen 49 b, 22 296 783. Leenznt Fens Z .— “ b Z 26 - — L2 8” e 68a 658 297. Louis Rosenthal, Frank. heim a. d. Brenz. Holihammer mit aus Ges., Berlin. Doppelschletfbürfte usw. dgl. an R. E“ veesg vreernh ö eezenfts 15 Wien; Perir Seee Pat. Spur und Geradehalten der Schienen bel Emmichstr. 101. Spazierstock. 12. 1. 17. eenec Fa. Theodor Hey Roitzick, eifan. 11““ 856 mersgichat fürt 8 naenea 34. “ Peüenben 11 1 n 8 agen. 6 6. 16. 2. orwegen Metallaehrungsk . 3 11116“*“ 2 gleisen. 23. 12. 16. R. 43 447. B. 76 315. 895 öbe 182 I1 “ Türe un fenster. -. 17.86 n einem Bandeisen aus etall ge⸗ 1c. 5 . Ko Sterzel, Dresden. 188 15. 296 772. Paul Zurstraßen 1061 481 289 29 gati-avcschschaft vor⸗ Zereh “ 1924 gcisse dabae autseAeehe⸗ Iö 11A“ ve.asen 1ce sentat vant warcecen 70.ℳ93 215. Gußan Wülhehmn, Fisch. v5n⸗ ETEE“ XAXA“ 3 8 . Ben, „ 1 8 ehn zutens 9 8 54 F F. 8 4 g 8 2. 1.17. . rer. — 8 Feee 8 “ —₰ st 1M, . beeer Ihcodn ¹ 292. 2 n ₰ 5] Le 0. . . 8 8 vIIEInbbbeichlossenen EE“ Pat.⸗Anwaͤlte Berlm 76 b. 7. 296 809. Robert Ainsworth nagel. 28 12 16. B. 76 262. 33a. 658 249. Max Hermann, Posen 658 128. Hans Haas, Nürnberg 49 3. 658 213 Irmat Urbantat. Beuthen de de e, “ Linten⸗ P 29. 12. 16. V. 13 867. Att.⸗Ges. Eisenkonftruktionen, Brügen⸗- Sbhleife mit J55 ver⸗ Iw 11 Vorrichlung zum Abscheren vo Leeson Boston, V. St. A; Vertr.: H. 19a. 658 189. Gottfried Maas, Berlin⸗ verderstr. 16. Einrichtung zum Ver⸗ lrtaterweg 64. Vorrichtung zur Ehn. . 3 Bahnbofftr 4 Block — 88 47 328 stärktem Boden. 28. 9. 16. Aenderungen in der Person & Signalbau, Seegihsriceacs Ver⸗ “ 85 bnsehene Werkvücken, insbesondere von Schienen⸗ Lcht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Faden. Stezlis, Schloßftr. 86 Befestigung 8r EE“ — g des Klemmdruckes auf den Messer⸗ stellung von Speichen⸗ und Scheibenrädern 70v. 658 235. Paul Sußmann, Berlin des Inhabers. E 8 ö n. Sehhenenas ss. Hentegch envelg.e919ℳ8 nur ecfietse. *. ¹ 18 Pnünajsinene 1 ehg. Lna4gene Raranent darch henl h6n 1g. 18. gepnen ns netetzenns Mearstaler, 1 7n. kübmaschinen. 22. 6. 1s aler Are , 2 ent. arüth. New danneteienenten d dgcte Mensc. Shgetrasene Jüheberder vlae ben 2c. 2s- G. Eüegesdsennt ennmn Petasr. insteuerung für elefktr etrieben 2 8470 b&,ng 5 3 473 Mü⸗ D stitur. 16. Tornister. 658 Röt er. Pork P. St. A.. Ne. WMes A. v Seiten⸗ mufter find nunmehr die nach⸗ —Ges. entonstruttionen, Wrücken⸗ Laufkatzen mit Windwerk 1.4 16. 9.43 575 49t, 1 296 802. Mesrün gieg Folehh 8 13 Si E“ VW““ Gottfried Maas, Berlin ““ “ “ 189g8s “ . B. St. 8 Vertr.: Pat.⸗Anwälte einschninten oder rahmenartiger Anordnung. benannten Personen. & Signalbau, Berlin⸗Reintckendorf. Ver⸗ ö1n; S eöee. lit, Schloßstr. 88. Unterlacsplatte 33. 658 300 Vereinigte Gummiwaaren⸗ 8 Schraubstollen. 12. 12. 18. 1. Pipi⸗Ind. Keer en 1u“““ “ aud. 1.2e ,646 57. Dr. F. Raschtg, Chemische ankerung für elettrische Maste usw. 885 881 Bndeh ves 1“ von Sze, 15. 296 831. Gebr. Hinselmann, füͤr Eisenbahnschwellen mit gewöldten Auf⸗ Fahrtken Harburg⸗Wien vormals Menier⸗ 81419. “ a. M. vmpineemne Hanisnrae wigsbafen *.geng, Pebene . prenr⸗ Bvhcsbafen eneh. T. 16c 8..54 heg. 8. 2.⸗ & C E Herrschin 5 Beonzepulv r. 23. 12. 15 F. 40 461 Essen Ruhr. Lösbare Stoßverbindung lage flächen und mit den Schtenenfuß um⸗ J. N Reith ffer, Wimpassing, Schwarzatal 658 140. Friedrich Stohrer, für Nähmaschinen o. dal. 16 1. 17. für in Buchfor . Plalz .25; cher . 290 945. Kühlewein & Co., üc. 586 667. Hein, Se Co. fl issinkeit eenn. 1uu“] 401,2* 296 859. Eenst Auauft Neu⸗ der einzelnen Schüsse einer Pendel utsche; fassenden Leisten, sowie Einklinkungen fün Niederösterr.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ g⸗R., Kohlgartenftr. 37. Spritz⸗ A 26 678. V. St A 1üin F 15 v1 I öschstreifen 1“ 764. Radl eürsr. — Akr.⸗Ges. Eisenkongruktionen, Brücken. schwer 1L⸗ h Zus. z. Pat. 9 66 92 — 8 W U Heinrich Ewald Zus 3 Pat 295 940 23. 3, 16. H. 69 940 den Haken der Hakenschraube, die Sioß⸗ Anw., Berlin SW. 11. Stozk ssen mit für Ungeziefermittel. 12. 12 16 52 a 658 264 3 Bielefelder Näh 271 658 137 Wilbel M 8 u1u“ adium⸗ und Strombolit. Signalbau, Berlin⸗Reinickendorf. Ver⸗ b2 86 “ Tony Alyea Lrn glbe gelb, Hansastr 27 Vorrichtung S1e, 15. 296 848. Maschinenfabrik Gebr. platte außerdem mit einer Vertiefung L“ 8. 1. Jh Gba “ 21 190. 1 maschinen⸗Fabrik Bver Romvel Biele⸗ 2 Elsterstr⸗ 13 — v & Schmidt, A.⸗G., böö ee 10. 1. 14. 5 5b, 4. 3 „ 1 1 8 8 1 en Auf 30. 12. 16. Dh 12 658 Fr chlert, Danzia, 398 101. Dr.⸗S .ip NH s— * — 88 E -e. “ 1 8 . “ ehnee gat ün 22 8 1“ 8 öe Fe 81ec “ ö-” Auflagern. 3 “ 72 ueeen EEE BB1“ mit T für Schuhwerk. — 1 Eegrn geig, P. * 18ggra o0 l., G. 90, .St. A.; . . er 2 8 — 1“ 85 8 8 22 897. E1“ Ces 8 büei 8 vege esssbe -I. I7. B. 342. 12. 16. V. 13 821. . Sc. 60 99. 6 eng⸗ Ges. n onen, .8 g 8 2„ „2 8 . 1 . . ebe⸗ 2 8 28. 12. . 92. eck, 2 este, Kr. S 2 8 g⸗] Leipz 1 3. 9 8 5 1 P „X 8 8. — 8 u 1 v8n 18 1286 789 1Seg, Peter, St. 30%, 16 296 766 F. Stille Maschinen⸗ fahren und Vorrich ung zum Fördern und den Schienenfuß un⸗ oder mittelbar über. Düsseldorf, 98“ 8ase 658 126. Siemens & Halske schug⸗Debel 8 1 Sch⸗ 57 815. 8 schichten — 8r “ bö a eähen Irrrr Fg Maste usw. 10.1.14. J abert, Pealt. Wass rheizeinrichtung für fab it, Münster, W. Stelletnrichtung für Durchm schen von Schlamm mittels Preß⸗ greifenden Klampen von Schienen⸗ vFger. 1z Fe eitenteilen. Ges, Stemensstadt h. Berlin. Brenn. 348. 658 024. Hermann Springer, Schuhwerk. 9. 12. 16. 19 13 28. EEE“ M. 2* “ Kochberde, bei der in den winf⸗ foͤrmiaen den Mahlmantel von Walzenmühlen. luft. 24. 6. 13. P. 31 093. befestigungen zum Anschluß — b 1658 107. C. A. Julius Mever laler mit Leilung für Spritzvergaser vewzig, Hobestr. 34. Svreibmaschinen. T1a. 658 174. Fritz Sänger, Heidel⸗ Off nbach a. M. kt.⸗Ges. Eisenkonstruktionen, Brücken. a. Ram zwischen Heiz, und Wäemstelle 30 10. 15. St 20 667. SLTa, 19. 296 834 Ernst Peters, Char⸗& die angrenzende Bodenbefestigung e. 65 7. v. A. — S 37 404. postkarte. 4. 12. 16. S. 38 021. berg, Vangerowstr. 19. Schuhsohlen. 70 b. 623 525. E. W. Leo Nachfolger, Signaltau, Berlin⸗Retnickendorf. Ver⸗
an e 16
b 8 8 . 8 7. G. .H, Berlin⸗Pankow. Vorrich⸗ 7 S b b e — KErsar. r““
W fsrbeinohre eingelegt sind. 18. 7. 15b. 50 b, 1. 296 860, Stefan Steinmetz, lottenburg, Lietzenburgerstr. 7. Trocken⸗ (Beton⸗oder Aephaltboden u. dgl.). 10. 1. 17. G. m b H, Ber rveser- 1.658,127. Siemens & Halske 54b. 658 104. Metallwarenfabrtk Heidel; schoner aus Leder oder einem ähnlich Lei zig. erun lektrische Maste ufw. 10.1.14.
8 hre eingelegt si Berlin, Gerichtnr. 23. Arbeitsverfahren tromm mit Zelleneinteilung. 10. 8. 13 H 72 998. tunz zum öö ggas Ges., Siemensstadt b. Berlin. Regler berg⸗Nürtingen, G. m. b. H., Heidelbera. widerftandsfähigen Matertal. 26. 8. 8 8.12. 353 805. Hamburger Cramin⸗Werke Eeeees r geeh. Se erve get
3 7d, 7 296 764. Elisabeth Trautwein, für VWIII1I“ 1“ 8 9 “ 658 ““ “ u. bgl. v“ “ Spritzvergafern. — für Papiersäcke. 6. 1. 17. S. 36 143. G. m. b. H., Neukölln. 2Ic. 587 206. Koch & Sterzel. Dresden. Kfeg, arlottent urg, Itz ndorff bare Mahlsch iben. 8 1 St. 34. S5e, 5. J. Braun & Co., w . S. vorrichtu Rad⸗ M. 1 8 16. S. 37 M. 56 508. 71a. 658 185. Wilhelm Geissinger, ee. —2 8 ffü ufw. 14. 1. 14. K. 61 585.
gra n4” eö 50 b, 6 296 877 Oecꝛun S der, Nieder Wiesbaden. Oel- und Fettfänger. sätze. 28. 12 15. N. 15 475. 824f 608 225. 1“ 658 237. Karl Rasch, Zella, St. 34b. 658 132. Dr. Eugen Müller, Pirmasens. Sitefel mit Büshger. Verlängerung den Schutzfri st. e sw. 1 K.
von schalldämpfenren Estrichen aus klein lenz, Schweiz; Ve tr. M. Löser u. O. H. 5. 11. 15. B. 80 449. 2e. 658 238. Albert Scheele, Garten⸗ ee iehenna- 1.vaege-. 6816 I. Motoranwerfvorrschtung für Auto⸗ Zürich; Vertr.: Dipl⸗Ing. J. Tenen. 27. 12. 16. G. 40 044. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist 21c. 587 366. Bergmann⸗Elektricitäts⸗
körnigem Baufteff, vorzugsweise Kork K oop, Pat. Anwälte, Dresden. Zyltnder, straße 3, u. Carl Beutter, Alipetriftr. 4, as 1111“ ² und andere Kraft⸗Fahrzeuge. baum u. Digl.⸗Ing. Pr. H. Heimann, 7 1a. 658 187. Arthur Vogel, Berlin, für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Strombegrenzer
17.8. 12 T. 17 706. möhle mit sich drehender Mahlwazze und Gebrauchsmuster Ssesein. Eisenhahntuvppluns von d.r 5. “ 96. P. Johannes Müller 3. R. 43 417. Pat⸗Anwälte, Berlin 3W. 68. Trauer. Alt Moabit 105. Schuß oder Stiesel muster an dem am Schluß angegebenen usw. 16. 1. 14. 2. 67 582. 30 19, 16
H lensee, Johann Sigismundstr. 20. S 44 600 Schweiz 24. 11. 14 — Eintragungen Z2e 658 239. Peter Thielmann, Berlig⸗ G fag Sveene⸗ Gee Grüft bb. ebsmotor für flüssige Brennstoffe. 545. 658 162. Hubert Tausch, Augs⸗ J1a. 658 211. Heinrich Dresing, Elber⸗ 1a. 593 552. Heinrich Giesen jr. Sohn Bayenthal, Bonnerstr. 271/275. Kontakt⸗
Halle ohne Tore für Großflugzeuge. 50 c, 8 296 845. Julius Mohs, Jonitz 6 . 1 Oberschönewelde, Scharnweberstr. 20. c affenen wenerseüger Wr ff. 1 16 T. 18 497. burg, Dammstr. 2 Tarchenscheckbuch. feld, Island 5. Gummtabsatz Eck⸗ für G. m. b. H., Berg⸗Gladbach. Spaltsieb finger usw. 19. 1. 14. K. 61 681. 5. 1. 17.
21 3.15 D. 31 656. b. Heftau, Vorrichtung zum Zerkleivern (Die Ziffern links veretchnen die Klasse.) Kuppelhaken. 23. 12. 16. T. 18 848. M. 56514. „ hüa n. AMeh lrr 658 119. Albert Teichmann, Z itz. 12. 1. 17. T. 18 873. Schuhwerk. 11. 3. 14. D. 27 830. üsw. 19. 2. 14. G. 35 828. 8. 1. 17. [1 c. 588 988. F. Kläöckner, Cöln⸗
39 . 1. 296 787. Badische Anilin & stückiger Materialien. 20. 6 16 M. 59 758 658 024 101 bis 300. 2 Ic. 658 146. Richard Schuster, Pupp. 34t. 658 884 S. So “ tü 8 ebsmotor für flüssige Brennstoffe. 545b. 658 204. Willy Schrenker, Pfaffen. 7 1b. 658 198. Hermann Vollbrecht, 35b. 587 756. Chs. Lavy &. Co, Ham⸗ Bayenthal, Bonnerstr. 271,275. Schalt⸗
Soda Fabrit, L dwigshafen a. Rh. Ver⸗ 50 5, 5 296 878. Edmund Richter, 2a. 658 233. Fritz Wild, Windsheim. ltg b. Wolfratshausen. Klemmer für C“ g 1o. Para. 16 T. 18 4988. „ bofen, u. Max Blecke, München. Karten, Braunschweig, Neuestr. 30/31. Schutz⸗ burg. Umwendbarer Paletot. 16, 1. 14 walze usw. 21. 1. 14. K. 61, 704. 5 1. 17.
fohten zur Darstellung von kaueschuk Braunschweig, Pestalozzistr. A. Sieb⸗ An einem gemauerten Hausbackofen an⸗ Schwachstromtechnak. 27.12 16. Sch.57 774 ezliger eingelassener riff. 658 120. Albert Teichmann, Zeitz. brief mit Ruückantwort ausgebildet als eisen für Stiefelabsaͤtze. 13. 1. 17. L. 33 961. 11. 1. 17. 1c. 588 249. Hein, Lehmann & Co.
autigen Substanzen; Zus. z. Pat. 287 787. „ahmenträger für Plansichter. 1. 3. 16 Psraste Aschefall⸗Vorrichtung. 21. 11. 16. 24c. 658 274. Peter Bendmann, Frank⸗ M. 56 513. 84. C. Marntin Fledler, Zwei⸗ ebomctor für flüssige Brennstoffe. Feldpostbrief. 15. 1. 17. Sch. 57 888. V 13 876. 2d. 611 194. Adolf Haas, Wieshaden, Akt.⸗Ges. Eisenkonstruktionen, Brücken⸗
12. 511“ R 42 948. W. 48 137. furt a. M., Roßdorferstr. 18. Von einer 3 4f. 6ect. 9 g 8.n. S 16. T. 18 499. 54 b. 658 205. Paul Ernst Bltmann, 71 b. 658 199. Hermann Vollbrecht, Taunusstr. 13. Zeschen⸗ und Meßband. & Signalbau, Berlin⸗Retnickendorf. Ver
402, 33. 296 788. Roman v. Zelewsk’, 52 a, 51 296 784. The Singer Manu- 3a 658 267. Maria Brandt, geb. Berg, in den zu sichernden Stromkreis einzu⸗ brücken, E Seifensparer. 6658 121. Albert Teichmann, Zeitz. Dresden⸗ Tolkewitz, Tolkewitzerstr. 36. Braunschweig, Reueier 30/31. enggsher 17. 1. 14. 8.. 62 9, 4.1, 1 für dlekieische Mosic ush
Engis b. Lünich; Vertr.: M. Schmetz † cturing Company, Elszaberh, New Jersey, Eupen, Rhleo. Korsett. 18 1. 17. B. 76 344. schaltenden Wärmemeßvorrichtung ab. 12. 1. 17. n 34 Virtor Amos, Straß ebsmotor für flüssige Brennstoffe. Sicherbeits⸗Briefumschlag. 15. 1. 17. für Stiezelobsätze. 13. 1. 17. V. 13 879. Aa. 592 395. Balduin Hellen’s Söhne, 23 1. 14. H. 64 861. 9 1. 17.
Pit.⸗Anw, Aache Verfahren des nöstens V. St. A.; Vertr. Dipl.⸗Ing. Dr. W. 3 b. 658 143. Anton Walraf Söhne, hängiger Höchststromschalter für Wechsel⸗ 34k. 658 daee⸗ ittor ;-8 16. T. 18 500. A. 26 672. — T1 b. 658 200. Hermann Vollbrecht, Teplitz⸗Schönau, Böhmen; Vertr.: H. 21 c. 588 403. F. Klöckner, Caöln
schwefelhaltiger Mmeralien durch Ver. Kasten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An. Grevenbroich. Gamaschen aus impräg⸗ strom. 17. 3. 16. B. 74 501. burg, Els., Weiß S 9 6e 6658 122. Albert Teichmann, Zeit. 54 9b. 658 248. Mathilte Wolfsholl, Braunschweig, Neuestr 30/91. Schugesstr it suhas, s. eert . . Herse. Baventhot, Losnerste 27168, „thn.
blafen. 24 2. 12. 3 7737 wälte⸗, Berlin SW. 11. Nähmaschine mit niertem Papierstoff Gewebe. 22. 12. 16 2½ e. 658 275. Dipl.⸗Ing. Carl Meyer, “ 1 Schanl 6 8&*ꝓSack ebemotor für flüssige Brennstoffe. geb. Noelle, Düsseldorf, Grunerstr. 25. cür Stiefelabsätze. 13.1 17. P. 13 880. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Klabier⸗ leiste usw. 22.1.14. K 61 739. 5. 1. 17.
40 %, 1. 296 780. Maschinenbau⸗Anstalt Stoffkantenbeschneidevorrichtung. 24. 1. 15. W. 48 190 Hamburg, Landwehr 75. Ausschmelz⸗ und 241. 358 131. 5. Sch a 16. T. 18 501. Spar.Briefumschlag. 8. 1. 17. W. 48 255. 7 1 b. 658 201. Hermann Nollbrecht, lampe. 16. 2. 14. H. 65 311. 9. 1. 17. 21c. 588 409. Dr. Paul Mever Akt.
Humboldt, Cön⸗Kalk. Zinklegierung. S. 43 466. 3 b. 658 232. Carl Paul⸗ Schultz, Anwärmvorrichtung. 25. 7. 16. M. 55661. Herlin. Kochkiste. 2 ö 5. R ven 658 209. Maschinen⸗ und Waggon. 54b. 658 250. Max Hödicke, Straß. Braunschwelg, Neuestr. 30/31. Schutzeisen 4d. 589 814. Apparatebau Hansa G. m. Ges., Berlin. Sammelschienenkästen usw
13 3. 15. M. 57 746. 5 Ja, 14. 296 879. Jose Power, Bilbao; München, Holzstr. 5. Hosenträger⸗Patte Znc. 658 287. Fa. Friedr. Dörscheln, Al. 658 135. Lina Voel el, geb. Ravel, abrits. Akt.⸗Gef. in Simmering vorm. burg, Els., Falkenhausenstr. 14. Weiter⸗ für Stiefelabjce 13.1.17. P. 13881. b. H, Feuerbach. Selbhzündvorrichtung 22. 1. 14. M. 49 628. 19, 11 17.
40 b. 1 296 781. Maschinenbau⸗Anstalt Vertr.: Dr. G. Pöllner, M. Seiler u. mit Knepföse aus Spiralfeder. 30. 10. 16. Lüdenscheid. Aus Blech gestanzte Büchsen Kobler;z, Kurfürstenstr. 50. Ke a s x12 Schmid, Wien; Vertr.: Dipl.⸗ kalender. 9. 1. 17. H 72 988. 21b. 658 2023. Hermann Vollbrecht, usw. 28. 1. 14. A. 22 308. 8. 1. 17. 2 1c. 589 205. Dr. Paul Meyer Akt.
Hamboldt, Cörn⸗Kalk. Blei⸗Kadminum⸗ E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sch. 57 558. zum Fest chrauben der Kontaktfedern, und durchlässigen Wandungen. 2. 12. 16. Gerhard Bertram, Pat.⸗Anw., 54. 658 252. Arnold Lingnau, Danzig, Braunschweig, Neuestr. 30/31. Schutzeisen 4ãyZ. 587 337. Gebr. Junggebauer, Ges., Berliv. Oeltrennschaller usw
legerung 18. 3 15. M. 57 727. SW. 61. Maschine zum Nähen von Hanf⸗ 3b. 628 271. Schlottmann & Co., der Zaleitungsdrähte für elektr. Schalter, V. 13 819. 1I nel. Teh SW. 61. Montagegestell für Mo⸗ Kaschubchen Markt 1 b. Auswechselbare für Stiefelabsätze. 13. 1. 17. V. 13 882. Breslau. Brenner für Teer o. dgl. 30. 1. 14. M. 49 717. 10 1. 17.
4 k, 18. 296 857. Dipl.⸗Ing. Ernst fohlen. 7. 7. 14. P. 33 275. Spanien Berlin. Sportwickelbinde. 21. 2. 14. in allen Größen. 14 12. 16. P. 30 417. 341I. 658 197. Ph 3 Pesae 73089 u. dgl. 16. 1. 17. M. 56 530. Pakelpostadresse für Pappkartons usw. 7 15. 658 220. August Martens, Altona, 7. 1. 14. J. 14 929. 20. 12. 16. 21c. 589 485. Dr. Franz Kuhlo, Berlin
Spo leder, Be lin⸗Pankow, Hartwig. 7. 7. 13. Sch 51 885. lc. 658 288. Hochspannungsapparate. Neuftr. 64. Kochgestell. 1 vüs H. 73032. reich 2. 4. 16. 1o. 1. 17. 2½ 38 8t. Enlenstr. 60. Laufsohlenschrner. 15. 1. 17. 49. 590 746. Joh. Grote & Sohn, Belle⸗Alliancestr. 3. Schaltuhr. 29. 1. 14
straße 113. Et richtung an einem Druck. 535 d, 10. 296 7723. Fa. Carl Veit, 3 b. 658 289. Gottfried Maaß, G. m. Bau⸗Ges. m. b. H., Dresden. Warm. 3 4l. 658 214. Gustav dldeig. Fisch. 6658 222. Jacob Mitchell. Sir⸗ 54v. 658 136. Fa. J. H. Spoerl, M. 56 527. Katernberg b. Essen i. W. Brenner usw. K. 61 831. 4. 1. 17.
indeikator für intermittierende Aufzeichnung öppingen, Württ. Aus Aebest und 5. H. Witten. Handschützer. 20. 12. 16 apparat für Erdschlüsse und Steuerung gasse 16, u. Konrad Storm, ee „Montana, V. St. A.; Vertr.: Düsseldorf. Selbsttättge Ausschaltvorrich⸗ 7 1 b. 658 243. Ernst Molkentivn, Berlin⸗ 19. 1. 14. G. 35 498. 5. 1. 17. 21c. 589 660. Hermann Henney, Trier
der Diagramme; Zus. z. Pat. 274 935. anderen Fasern bestehender Trockenfilz für M. 56 454. 1 für Erdungsschalter in W chselstrom⸗ straße 15, Cassel. Kochgeschirr m He;; zng. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., zung an Papierfaltmaschinen o. dgl. Südende, Mittelftr. 1. Schuhsohlenbelag. Sf. 628 726. Otto Keltel u. Julius Werner Siemengstr. 3. Klemmbügel usw.
2 7. 16 S. 45 496. Pappen. und Papiermaschinen. 13. 11.13. 3. 658 269. Heinrich Nagel, Minden anlagen. „20. 12. 16. H. 72 926. vorrichtung . Zuberelten von Speisen. W lmersdorf. Schraubensicherung 4. 12. 16 S. 38 028. 2. 1. 17. M. 56 488. Kaufmann, Wandsbef. Spundapparat usw. 10. 1. 14. H. 64 667. 4. 1. 17.
421, 17. 296 823. Richard Korant, V. 12 141. t. W. Gerät zum Ausschlagen von Feston⸗ Blc. 658 291. Karl Schmitz, Wald, 28, 9. 16. W. 47,827. “ Stift, und Schlitzverbindung sowie 5Ga. 658 278. Josevh Neubaur, Aichach, 7ne. 688 132 Oecar Tschiner, Untit. 16, A. gtc bundenpe vr.-. 889 Fdhre e Arertate⸗
Berlin ⸗ Wilmersdorf, Uhlandstr. 116. 55 , 28. 296 833 Otis Willtam Dodge, bogen. 16 1. 17. N. 15 959. Rhid. Kabelzange. 29 12. 16 Sch. 57 801. 341. 658 257. Phil. HFeege v r, 681. kgung der durch den Schlitz ge⸗ Oberbavern. Sicherheitszughaken. 4.11. 16. weida⸗Markersbach. Auf einem Holzbrett 7 c. 655 281. Wesselmann⸗Bohrer Co. Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur Be⸗
Pio enzieherstock mit übereinander ange, Port Eda ards, Wieconsin, B. St. A.; 4g. 658 192. August Blatter, Augsburg, 21c. 658 298. Ritter & ÜUhlmann, straße 64. Kochöfchen. 138 . 17. H. 30 3 elastischen Wandungen des Bolzen⸗ N. 15 887. aufgeschraubter Eisenfuß zur Ausbesserung A.⸗G., Zwötzen a. d. Elster. Rohr⸗ festigung des Schaltgriffs usfw. 5. 2.]
orodneten Einzelkammern. 9. 12. 15 Vertr.: Dr. E. Graf v. Reischach, Dat.“ Thelottitr. 4/2 Acetylenschlitzbrenner. Basel, Schweiz; Vertr. G. Dedreux, A. 341. 658 260. Wentzler . Droege, 2. 24. 2. 15. M. 58 128. 56 b. 658 173. Vereinigte Fabriken C. des Schuhwerks. 27. 11. 16. T. 18 817. abschneider. 19. 1. 14. W. 42 566. 4. 1.17. A. 22 397. 6. 1. 17.
K. 61 522. Anw., Berlin W. 8. Mit Dampf be⸗ 5. 1. 17. B. 76 288. . Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗An⸗ Hamburg. Kartoffel⸗ und Fruch presse. 858 208., Oesterreichtische Fiat. Maquet i. m. b. H., Heidelberg. Steig⸗ 72d. 658 256. Orto Haußer, Ludwigs. Sb. 595 519. Fa. Hugo Hartmann, 21 c. 590 710. Allgemeine Efektricitäts⸗
45 b, 19 296 824 Johannes Lotz u. heizter Trockenzylinder insbesonde e für 4g. 658193 Agnes Schacker, Berlin, wälte, München. Hebelschalter mit Siche⸗ 16. 1. 17. W. 48 269. “] Atkt.⸗Ges, Wien; Verir. BG. vügel. 25. 8. 15. B. 13296. burg. Gesellschafts⸗Spiel. 12. 1. 17. Neukölln. Halter für Trockenvorrich⸗ Gesellschaft, Berlin. Schaltgriffbefestiaung
V lentin Lotz, Rhina, Kr. Hünfeld. Kar⸗ die Papierfabrikation, bei dem die Ab. Ausbacherstr. 54. Lampe mit Vergaser rung. 4. 1. 17. R. 43 473 3 4l. 658 285. Hans Mundiag, Inns⸗ ux, A. Weickmann u. H. Kauff. Foc. 658 148. Fa. J. M. Voith, H. 73 010. tungen usw. 29. 1.14. H. 64 965. 31.12.16. zusw. 5. 2. 14. A. 22 358. 6. 1. 17
toffelleg maschine; Zus. z. Zus. Pat 283 572. leitung des Niederschlagwassers durch ge⸗ für festen, leicht vergasenden Brennstoff. B1d. 658 112. Siemeng. Schuckertwerke bruck, Tirol; Vertr.: Julius Apin, Pat.⸗Anwälte, München. Lager, Hidenheim a. Brenz. Düse für Strahl⸗ 7 8 b. 658 231. Franz Flaßbeck jr, 8d. 595 520. Fa. Hugo Hartmann, 21c. 591 379. Allgemeine Elektricitäts⸗
26 3 16. L. 43 995 Oesterreich 17.4. 14 krümmte Rohre erfolgt, die in ein ge. 6. 1 17. Sch. 57 817. ee G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. U berlingen. Kavpeungsvorrichtung 4 mit Schmiervorrichtung. 15. 1. 17. apparate. 29. 12. 16. B. 13 866. Btelefeld, Arndptstr. 7. Zierscheibe aus Neukölln. Halter aus Flachmetall nsw. Geesellschaft, Berlin. Stromzuführung
für die Ansp üche 1, 2 u 3. meinsames Sammelrohr entleeren. 10 3. 11. Sa. 658 281 Ferdinand Rudolf Vogel, Transformator. 2. 2. 14. S. 32 751. Rühr⸗ und Schneeichlagmaschinen mi 31. 835b. 658 124. Ernst Zeysing, Allen. Glas, deren Zierat durch verschieden tiefe 29. 1. 14. H. 64 966. 31. 12.16. usw. 7. 2. 14 [1.
45 b, 29. 296 874 Pommersche Eisen⸗ DO. 24 835 Priorität aus der Anmeldung Hmnover, Fltedenstr. 3. Durch einfachen 24d 658 116 Maschinenfabrik Oerlikon, seirlich perschlehbarer, vertikaler Rühr⸗ 658 297. Oesterreichische Fiat⸗ stein, Ostpr. Pferdeleinenhalter. 8. 5. 16. Einblasungen erzeugt ist. 14. 10. 16. 9. 588 000. Carl Grether, Todtnau, 21c. 591 380. Allgemeine Elektrleitäts⸗ „
gießerei & Maschinenfabrik Act⸗Ges. in den V. St. Amerika vom 11. 3. 10] Handgriff abnehmbares Bodenventil bi Oerlikon b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Th. welle. 2. 12. 16. M. 56 388. 8 Akt.⸗Ges., Wien; Vertr.: G. Z. 10 951. F. 34 531. Baden. Borstenhalter für Flaschenbürsten Getellschaft, Berlin. Löschsvule üftb.
Stralsund⸗Barth, Barih. Düngerstreu⸗ oner kannt. Tiefbohrgeräten. 21. 11. 16 V. 13 808. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. 358. 658 144. Dresdner Gasmotoren⸗ ur, A. Weickmann u. H. Kauff. 32 b. 658 130. Ernst Zepsing, Allen. 26 5b. 658 103. August Krips, Königs⸗ ufw. 19. 1.14. G. 35 495. 3.1. 17. 7.2. 14., à 28 FC. 6.1..
maschine mit einem den unteren Teil der 5Ta, 22. 296 767. Hans Schanze, 5 b. 658 115. Wlliam F. Fletscher, Ve bindungsstelle mehrseitriger Spulen fabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. Pat⸗Anwälte, München. Knebel⸗ stein, Ostpr. Pferdeleinenhalter. 14. 9. 16. berg i. Pr., Fleischbänkenstr. 14. Binde⸗ 9. 588 001. Carl Grether, Todtnau, 2Ic. 592 312. Allgemeine Elektrieitäts⸗
hint ren Kastenwand bildenden Rührschieber. Hameln a. d. W. Kassette für Rollfilme. Drill (Staat Vi giaia, V. St. A.); von Statoren elektrischer Maschinen. Sicherheitsschloß mit Stromttelsschaltung chlüsselbremse. 15. 1. 17. O. 9830. 3. 11 067. 8 garn und Bindfaden aus Binsen, Schilt⸗ Baden. Flaschenbürstenkopf usw. 19,1.14. Geseilschaft, Berlin. Kontroller usw.
20 10. 15. % 34 318 2. 3 16. Sch 49 685. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Hans 26. 2. 15. M. 53 139. 1 ffäür elektrisch beirlebene Aufzüge. 23. 12. 16. 658 106. FJean Dieterich, Cöln 33c. 658 273. Friedrich Wilhelm⸗Gustav rohr. Leske und Ndben schif 2. 1. 17. G. 35 496. 3 1. 17. 16. 2. 14. A. 22 445. 6. 1. 17.
Hei Be es n tge gactz Hae. bvheng 1 Whm derlaens eeaunbee]; dt⸗ dan Deutscher Ring 46. Riemen. Bruhm, Berlin⸗ Wilmersdorf, Hobenzollern. K. 69 194. 10c. 581 134. Gustav Eirich, Ma⸗ 21c. 593 015. Allgemeine Elektrleitäts⸗
Hamburg Otte sbeckrllee 1. Zinkenrad Berlin, Siephanstr. 25 Vorrichtung zur Karl engel, Frankfurt a M. Bohr⸗ Gesellschaft, Berlin. Aus zwei Blech⸗ 35a. 658 240,. weasezzatntabi⸗ Ing. ung für Treibriemen und Trans⸗ damm 27. Antriebsschnecke. 12. 1. 16. 76 b. 658 105. Friedel Klingberg, Wüste⸗ schtnenfabrtk, Hardbeim, Baden. Mahl⸗ Geseilschaft, Berlin⸗ Nutomatlscher Schalter
fur Kaxtoff lerntemaschinen. 4. 12. 13. Auslösung des Verschlusses photographlischer maschine mit in der Gesteinskammer zu scheiben mit aufgebogenen Lappen bestehen⸗ A. Stigler München G. m.
der aller Art. 11. 1.17. D. 30482. B. 74 075. walterzdorf, Bez. Breslau. Garne und vorrichtung usw. 11. 11. 13. E. 19 993. ufw. 18.2. 14. 22 477. 6.1. 17.
Sch 48 873. Kam ras hei Blitzlichtaufnahmen. 24. 6.16. verankerndem Gestell und in demselben in des Flügelrad für Maschinen. München. Steuerung für Aufzüpe. 658 186. Wilhelmine Walkrecker, 63 p. 658 178. Eduard Klugbertz. Wil⸗ Seilerwaren aus Papier und anderen 23 12. 16. 21c. 593 482. Allgemeine Eleknicitäts⸗
460, 2. 296 875. Georg Jahn, Liegnitz. P 34 917. der Senkrechten einstellbarem Deillbohrer. 3. 1. 17. A. 26 62 27. 12. 16. M. 56 463. b Brat, Elberfeld, Lutsensftr. 132. belmshaven. Spetchenbefefttgung für die Spinnstoffen mit Verstärkung durch La. 1 Ic. 5886 980. Fa⸗ Louis Lei er. Ge aft. 8 Erdlei ans
Zug us leicher fur Göpel. 19. 11. 15. 57 b, 18 296 846. Farbenfabhrlken vorm. 9 2. 15 F. 32 906 V. Si. A. 10.2. 14. 21b. 658 255. Hochsvannungsapparate⸗ 355. 658 157. Charleg Pbeohore Nelson⸗ semen mtt Metallauflage. 27. 12. 16. Radnaben ven Fahrrädern e mittels metta⸗ und ähnliche Metallfäden sowie bach. gheestes Becte⸗an 1c nr. Feeeh 22 “ 8. 17 b37. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b Cöln 9. 658 218. Nikolaus Brück, Landau, Bau⸗Ges. m. b. H., Dresden. Schutzein⸗ Hakland, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, 9216. 18 geschlitzter Flansche. 21. 11. 16. K. 69 230. die daraus erstellten Gewebe und ander⸗ L 33 898. 8. 1. 17. 2Ic. 593 864 Allgemeine Elektricitäts⸗ 459, 25 296 876. Fredersck Henry a. Rh. Mehrfarbenraster. 18.2 16. F 40 601. Pfalz. Straßenbesen, bei welchem die richtung für Trangformatoren⸗ u. dgl. Pat.⸗Anw, Nachen. Wagenhebevorrich⸗ 658 231. Exald Hageböck, Herne. 63b. 658 216. Georg Scharhag. Mainz, weitigen Produkte, 8. 1. 17. K. 69 424. 1 1e. 594 489. Alfred Henntng. Berlin, Gesellschaft, Berlin. Steckkontakt usw. Merrell, Milwaukee, Wisc., V. St. A; [57ec, 11. 296 768. Arno Friedrich Wll⸗ Löcher mit Weiden gefülit sind. 28. 12. 16. Wicklungen gegen Windungsdurchschläge. tung. 8. 1.17. N. 15 952. 8 nnverbinder für Textil⸗ und Leder. Wallanstr. 5. Federnde Fahrradbereifung 27. 658 169. Ern's Boeckel, Salzgllter. Friedrichstr. 249. Abreißkalender usw. 24. 2. 14. A. 22 520. 6. 1. 17. Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. helm Helmbolz, Neuenburg, Westpr. B. 76 310. 10. 1. 17. H. 73 005. 2Ga. 658 123. Rud. Scheuzmann, Elf er 8 ohne Schwächung der zu ver⸗ als Ersatz für Gummi⸗Pneumaltiks. Stoßlederhülse für Billardstöcke. 13. 1. 17. 22 1. 14. H. 64 864. 28. 12. 16. 21c. 594 962. G. Bihl & Comp. vorm. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin Btegsamer Lichspausapparat. 9. 6. 16. 9. 658 2190. Martin Rost, Nürnberg, 21f. 658 125. Paul Rosenberg, Berlin, feld, Viehhonttr. 15. Waschofen, Bottich Imn Riemenenden. 16. 1. 17. 24. 10. 16. Sch. 57 523. B. 76 318. 12. 584 793. Franz Hahn, Einsiedel, Robert Hantes Nachf. G. m. b. H. SW. 61. Maschine zum Teilen von H. 70 406. Vordere Bleiweisstr. 5 Schuh⸗Anstreich⸗ Reichenbergerstr. 79/80. Reflektorbefestt⸗ o. dgl. „2. 5. 16. Sch. 56 682. . 632d. 658 242. Wilhelm Scheidt, Lemgo. 7 2 b. 658 206. Wilhelm Michaelis, Baden. Bez. Chemnitz. Filterstoff usw. 3. 12. 13. Ladowitz. Vertr. C. Febhlert u. G. Butter. 24 9 13 M. 53 726 63a, 1. 296 803. Paul Bastian, Stutt⸗ bürste⸗S voner. 9. 12. 16 R 43 415. gung. 17. 6. 16. M. 42 641. 268. 658 167. Karl Jaiser jc, Ludwigs⸗ —77. Mox Gildemeister. Ersatz Stahlnabe. 2. 1. 17. Sch. 57 806. Baden. Lehrmittel⸗Unterhaltungsspiel. H. 64 049. 9. 12. 16. Loubier, Pat.⸗Anwälle, Berlin SW. 61. Sesht. 5. 29,825 Hannch Graw, Char. gart, Rorchüblu. d1. Biegetamm sar „06. 658 286. Dominik Hesse, Meizen, duf. 658 129, Harmann & Braun hurg, u. Robert Pflegbar, Cannstatt. Zum en. Sedanstr. 13. Freib. oder gae. 068 180. Albert Rost, Berli. 18 1. 17. 19. ebsn. 1anv. 658 381. G. Hetarich Wichmann, Sponnrolle oder Klemmme für Litzen usw. lotienburg, Pnshe⸗ 52, u. Hermann Riemen verbindmaschinen 10. 1. 15. Nerg0s. 62. Papierbrikett. 6. 12. 16. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Schutzkorb Austrocknen feuchter Räume dienender venen. 9. 10. 16. G. 39 847. Stallschreiberftr. 47. Stahl⸗ und Luft. 727 . 658 262. Theodor Manger, Mün⸗ Nremen, Meterstr. 38. Wasser Abscheider. 27. 2. 14. P. 25,978. 11. 1, 17. Fürnenthal, Berlin, Hindersinstr. 1. Huf⸗ B. 80400. H. 77 126. dfir eleitrische Lampen. 20. 6. 16. . 71986Gl.. ““ 223. Rheinische Maschinen⸗ druck⸗Federfelge. 6. 12. 16. R. 43 403. 31. 12. 13. W. 42 377. 39. 12. 1 2Ic. 628 797. Franz Kröckner, Geoln⸗
.“ 1 8
““ 2 *