1917 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 2 Vzj E rte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8 8E11“ 111“ 88 1 111““ 111“ u onnerftr. 71. S gc. 544 787. Fa. Ernst Kniyp, Offen⸗] 428. 625 2982. Harimann & Bra B 27. 1. 14. W. 42 630. von Prof. Dr. Mar Th. Edelmeme e 1lh. 2718 Seltashe 82 .-S ke zur Nagelpflege usw. Akt.⸗Ges. ,525 a. M., Vorrichtung 2. 1. 11. ETTEE Sohn, München. „Schlittenführung 8 1ö“ 2nc. 687 b51. Carl Bancken, Cöln, 9. 1. 14. K. 61 505. 5. 1. 17. bei 8 fttriergeräten zur Führung von 4 7e. 590 128. Benz e ECit. Rheintf 12. 2. 14. P. 2209 z m 1 1

1 8 9 107. ischer, Frank⸗ Paptierstreifen ufw. 17. 1.14. H. 84 771. Automobil⸗ u. Motpren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., 12. 1. 17. warn . Legs. Iö“ F 892. 111 Sheann jur 4 r W 9 Mannheim. Vorrichtung zur Schmierung 57 a. 593 129. Phvsik.⸗mech. Instte

vie Eö. scitäts⸗ Erzeugung reiner beißer Luft für Haar⸗ 42f. 585 678. Steinberg & Vorsanger, des Kardangelenks. 30. 1.14. B. 67 826. von Prof. Dr. Max Th. Edelmam. ““ 1 . 2

1enab 2* 88. ce, eneesnach⸗ ,”. 12. 1. 14. F. 30 927. Wiesbaden. Wiegeplatte usw. 18.12. 13. 8 12. 8 . bEö“ ] e nhh 12-hh 31. B erlin, Montag, den 5 Februar 1“ 191 2.

Schaufenster usw. 14. 1. 14. A. 22 219. 10. 1. 17. 8 8ne. St. 18 772. 31. 12. 16. 8 eln 8 ft fün 2 dnnr Inagene vhtur 52 593 130. Ph Fhit Cchin grEF eeEeim; ꝓwmise e . e1*“*“]

9. 1. 17. 34 b. 591 549. Otto Berg, Saalfeld 42g. 658 171. Carl Lindström Akt.⸗⸗ esellscha ur Acttylen ⸗Beleuchtung . ahen ysik. mech. Instich Der Inhalt dieser Betlage, in welcher die Betanntmachungen aus den Pandels. Güterrechts⸗ Vereins. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle über Wareneichen 8 7 1 8

. 8 3 Gef. r für Landsberger & Co., Mannheim. Schlauch⸗ von Prof. Dr. Max Th. Edel ie Tarik⸗ b n ZIec. 594 877. H. Aron, Elektricitäts- a. S. Doppelte Besestigungzvorrichtung Gef., Berlin. VET 2 1.14, H. 64 533. 28. 12. 16. ven Pe9an De. F-.n, 1n 12n- e, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

zählerfabrik G. m. b. H., Charlotten. an Haushaltungs⸗Reihmaschinen usw. Diktiermaschinen. 10. 11.13. 47f. 588 785. W sche & Co., Elb 25 442. 12. 1. 17 ö“ 2* 9G 8 burg. Zeitzähler. 27. 2. 14. A. 22 587. 27. 1. 14. B. 67 763. 8. 1. 17. 13. 1. 17. 1 427f. 588 785. W. Hensche &. Co., Elber. P. 25 442. 12. 1. 17. b 8 2

8 1 9 875 G Starcke, Melle 429. 590 036. Carl 2 „Nürnberg, feld. Schlauch usw. 22. 1. 14. H. 64 862. 5Ta 593 131. Physik.⸗mech. Institut, . 8 9. 1.1 3 Sc. 592 873. Fa. Rud. Starcke, Melle 89 Larl Braun, g 6 17 stitut h . E raa an e reẽe 1 er T N . en LE et 9 (Nr. 31 B.) 8

21.. 6128 elung spar. Gerkrudftr. 21. Fe⸗ sw. 2. 2. 14. 6. 1. 17. Prof. Dr. Max Th. Edelmann & 2le. 612 899. Hartmann & Braun, I. Hann. Einlage zur büi ung spar SAtes. 30. Femaglas n 427 f. 589 913. Imelmann & Allgaier, Prelrsne Triebanordnung usw. 128 lsregister für d 8 8 . P. 25 443 7 Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tEglich Der

Akt.⸗Ges, Frankfurt a. M.⸗West. Ein⸗ samen Verbrauchs bei schuhcreme⸗, s 1 b . 9

53 8 Voltme dal .19, 2, 14. E. 20 480. 42i. 605 325. G. Lufft, Metallbaro⸗ Hannover. Schlauchverbindung. 31.12.13.P. 2 12. 1. 17. 2 it 1

nchaga. ein Ketgostftlchme Veheene Feinien 8 meterfabrit & Contessa F. 14 909. 29. 12. 16. 1 585. 588 441. Franz Furkert, Resce lllelbstabholer n 5— Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspreis beträgt 2 10. fuür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. H. 64 772. 4. 1. 17. 8 8e. 595 450. Alma Delius, geb. Focke, G. m. b. H., Stuttgart. Haar⸗Hygro. 47 s. 602 008. R. Claus, Leipzig, Katha⸗ bach i. B. Preßkasten usw. 5. 1. Plllllmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 30 ₰. G

51f. 591 306. Allgemeine Elektricitäte⸗ Minden i. W. Aufnehmer⸗, Fonh;r. 8 Fensr 28 8 44 1 8 8 8S 1 X“ 856 88 1. 5 ess 1115* ———————— 2 Berlin. 8 ek für Elek. dal. Tuch usw. 29.12.13. D. 26 267. 4 2k. 591 940. Dr.⸗Ing. Ludwig Carl 14. 1. 14. C. 11 120. 27. 12. 16. ””8e, Z mers Suzz 5 : rtr.: E Pess Werenmee eeee 62444] vertrag it 24. 1917 abge. Liegfried: Die W

vean. Neconee fas, g 17. 28. wechg Friedrich Gümbel, Charlottenburg, Schloß 47f. 615 593. Aktien Geselsschaft der Nordhausen. Hängende Bohrlochskolhe Gebrauchsmuster. Stockholm. Vertr.: E. Peit, Pat.⸗Anw., In das Handelgregister Abt. A ist bet lossen. st Für di⸗ Prunn ö Witwe

217. 613 901. Robert Bercavist, Ham⸗ 34e. 591 871. August Enders, G. m. b. H., straße 66. Doppeltwirkender Indikator. Holler'schen Carlshütte, Carlshütte bepumpe. 31.1.14. A. 22 327. 5. 1.) .u.*“ SW., 68. Riemenantrieb usw. der unter Nr. 39 eingetragenen Firma zwei Heschäftsjührer bestellt. Jeder Ge. Breslau ist durch den Tod 8 eRGe

B. 67,580. 4. 1. 17. ing usw. 23 1. 14. E. . 9. 1. 17. 4. 1. 17. .2 . 1. 17. rm. L. v. Bremen & guuullt, Klo G ae 7. 2 ig⸗Amerikanisch⸗ gerragen: Die Firma ist erloschen. sellschaft selbständig berrchtegt. 2₰ mütr Knufr

vat 149 188 Allgemeine Elektricitts⸗ 842. 600 063. Kremp & Hüttemeifter. 42k. 607 4729. Robert Fabig G. m. 42. 583 066. S. Bergmann jr., Berlin, m. b. H., Hamburg. Clastische Rohmgtung usw. 7. 1. 14. D. 26 444. Uhrenfabrtk, Schramberg, Württ. Uhr. Bad Lalzusten. den 30. Januar 1917. Nr. 2478 Gfenaspebfnac P. .n,a8, nag Ftac 8 steais icgeis dich LSeenae.

Ventil usw. bindung usw. 27.12. 13 H 64 472 23 127 schtüssel. 2 1. 14. H. 64 553. 26. 12. 16. Fürstliches Amts ericht. I. mir beschräukter Haftung: Kaufmann Gesellschafterin in dier Gesellschaft L’s

G⸗ „Berlin. Regelwerk für Elek. Lüdenscheid i. W. Klammer usw. 28. 3. 14. b. H. Maschinen, und Apparate⸗Fabrik, Kurfürstendamm 171/172. Ventil 8 j e 14.eJ. 99 348 8 1. 17. . 8 4. 1. 17. Charlottenburg. Manomeiet. 20. 2. 14. 10. 12. 13. B. 66 981. 5. 12. 16. G.1a. 612 564. Han seatische Apparatenn 586 416. Damm & Ladwigm. b. H., 8a4c. 588 293. Deutsch⸗Luxemburgische gorliin. [68101) Georg Krausser in Zebhlendorf. Mest geireten.

2. 14. 55 n 8 t F Hese 4 3 C6 iegel usw. Bergwerts⸗ und Hütten⸗Att.⸗Hef., Bochum. ist ni fts h 21g. 591 639 Allgemeine Elektricitäts 34f. 588 138. Auguft Enders G. m. b. H. F. 31 239. 4. 1. 17. 42. 584 669. Albert Holtzthiem, Gesellschaft vorm. L. v. Bremen & glt, Rbld. Schieberr 1 * m lgregister; iit etn⸗ ist nicht mehr Geschäfts ührer. B.t —Hei Nr. 539 14. 2. 14. N 9. 1. 17 rohben usw. 9. 1. 14. E. . 4. 1. 17. [b. H., Maschinen⸗ un 2 1 d1* körnerstr. 40. 593 077. Deurich⸗vuxemburgische Co. Gesellschaft mit beschräuktes mir beschräufter Hastung: Architekt Luwig * Co. hier: Die Gesamt⸗

5 Elektrisch i‚körper, 34 †. 589 330. Albin Gössel Söhne, Charlottenburg. ederbefestigung usw. 24. 11. 16. 23. 12. 16. G ow, Berlin⸗Steglitz, Körnerstr. 40 84c. 593 077. Deutsch⸗Luxemburgische ve runkter Alfred im arioltenb V ofk *†½ 4. 21n. 587, 998. Elekirische Heickörper, 882 16 83122 n 128. 889488. In.⸗Gef. Zffelhurger a, g12 68. Hansetische Appanh reterssschluß. 13. 1. 14. Herawerh umn danen Aft⸗ei, Hoczum Sosgang. Sise Berlie. eertands che mehe eesginebene nwene. Becern Sesee beeere Sa. ee

Koch⸗ und Haushaltapparate G. m. b. H., Rubla i. Th. Teesteblöffel ufw. 17. 1. 14. 20. 2. 14. F. 31 240. 4. 1. 17. 78 8 . r . 28 * ..n. Berlin⸗Treptow. Elektrischer Heißwasser⸗ G. 35 490. 23. 12. 16 42k. 607 939. Robert Fabig G. m. Hütte vormals Johann Nering Bögel Gesellschaft vorm. L. v. Bremen & Gnuh 473. 10. 1 giefer & Co 24 . BX““ üsw. 20. 1. 14. der Vertrieb chemischer, pharmazeutischer Dugo Metzner in Berlin, bisher Prokartit für die Einzeistrma besteben⸗

fl arat. 19. 1. 14. G. 20 305. 34f. 590 955. Winkelsteen & Grebe, b. H., Maschinen⸗ und Apparate⸗Fabrik, & Cie., Isselburg, Niederrh. Sicherhetis⸗ m. b. H., Hamburg. GElastische Rah 590 016. Michac 2 8 1 8 1 Aittel der Gesellschaft, ist noch zum Geschäfts. .5737, Fie 1 28 Bei ö6“ 28. 1. 14 u“ usw. 26. 2.14. S 8 8g A. 8 ..“ 27. 12. 13. H. 64 1lllh. ö E. e 1ö12 Hagen ferste e e n ““ ees fübrer 8urcn De Prokur⸗ S- neea 2n. 1 2— 8 ö 21 h 596 092. Allgemeine Elektrickläts⸗ W. 42 623 30. 12. 16. 18 F. 31 300. 4. 1. 17. 42g. 590 343. A. Krahmer & Co., 23. 12. 16. ben. Oberfenste .1. 14. [, W, etindstr. 98. Wasserreiniger . den Geschaf 3 Metzner in Berlin ist, erloschen. Bei Kurland 1 . Berlin. SElektrische Löt⸗ und 34 9. 588 844. Jacob Grünebaum, 425. 6907 940. Robert Fabig G. m. Cöln⸗Lindenthal. Vorrichrung zum Ab. 61g. 612 566. Hanseatische Apparaten.1800. 113 1- 88 Ges. der Holl 86 1A16“ 1“ Pdehlte Her Nr. 6679 Appnrate Bertr'ebs⸗Gesell- Bevgfaen en 23. Januar 1917 Schweikvorrichtung usw. 25. 2. 14. Nassau a. Lahn. Sprungrahmenmatratze b. H., Maschinen, und Apparate⸗Fabrik, sperren und Ablassen von Flüssigkeiten usw. Gesellschaft vorm. L. v. Bremen 8 619 283. Aft.⸗Gef. 8 Holler. 8Fc. 288 211. Richard Alling, Zwickau, schäftsführer: Fabrtkant Wilhelm Wind. schaft mit besch änkter Haftung Pro⸗ Königliches Amtögericht. A. 22 538. 6. 1. 17. 8 usw. 14. 1. 14. G. P.0a,Föfl hin⸗ ““ ö 2% I v . sis Heidel 5 5 des embe. ndupplungsalteh ecseeen. 8ℳ ür- ö— möller in Berlin⸗Wilmersdorf Fabrita nt kurist: Karl Bergfeld in Charlottenburg. vEhessbeeum⸗

619 254. Elektricitäts⸗ 34 g. 602 557. Fa. Carl Eickhoff, Han⸗ am Manomeier. 26. 2. 14. F. 47g. 594 463. Fa. C. Desaga, Heidel⸗ 27. 12. 13. H. . 23. 12, 16. 8 T1u1.““ IB rt Fürf areien Derselbe ist igt, w⸗ Crefeld 2

1“ 3 1 4. 1. 17. berg. Regulierventil ufw. 36. 2. 14. 655b. 589 585 Benz &. Cie, Rhein en 14,1, 23 3819 4. 1. 17. 95e. 594 385. Michelbacher Huͤtte Or. Robert Fürstenau in Charlottenburg. Prokürit ken lrü ktat, afann, wenn In das hiesige Hanbelsregister seren

I, lin. Vorrichtung zum nover. Stellvorrichtung für Lehnstühle. berg. Regulierven . Ur A. 8g e Ceng, 22n, 280. 175 2 2 808, 929. 12 16, 421. 589 152. Dr. Theodor Lohnstein, O. 26 839, 5. 1. 17. Automobil. u. Motoren⸗Fabrit Akt⸗G 619284. Act. Ges. der Holler⸗ àA. Passavant, Michelbach, Nassau. Sink⸗ deenice, e . ses ch un er aber mehrere Prokuriften bestellt sind, nur 2. Januar 1917 het der Frma Emib

34i. 588 978. Thomas Engelbrecht, Berlin, Urbanstr. 2. Gärungs⸗Saccharo⸗ 4 7h. 648 592. Hugo Lentz, Berlin⸗ Mannheim. Laderampe usw. 24. 1. Carlehütte, Carlshütte b. Reads⸗ kasten usw. 10. 11. 13. M. 49 854. 0 jt pefchra. ¹ dm Gemeinschaft mit einem anderen No. Brann in ECrefeld eingeträagen worden: 30. 12. 16. Fensterstange usw. 2. 11. 14. 30. 12. 16. lschaft mit beschränkter Haftung. Der kuristen die Hesellschaft zu Inhaberin der Firma 68 dte Witwe des

17. 7 1 8 1 s 7 70 . 633 534. Eickworth & Sturm, Emmering b. Fürstenfeldbruck. Schul⸗ meter usw. 21. 1.14. L. 33 995. 6. 1. 17. Halensee, Bornimerstr. 18. Hydraulische B. 67 707. 2 2 b Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar H. rtmund. Brennerrohr bank. 19. 1. 14. E. 20 306. 27. 12. 16. 4 2n. 580 511. Hofbuchdruckerei von C. Differential⸗Kupplung. 29. 1.14. L. 34 068. 68 5b. 590 860. Ernst Frackmann, Drazss818, 4. 1. 17. 86 c. 587 489. Gebr. Käseberg, Elber⸗ sch 1 S,n Pei Nr. 13 317 &n tt brir Kaufmanns Wilhelm Emil Braun, Huld G. m. b. H., Dortmun 8 17 Wettinerpl. 1. Vorrichtung jum n 590 015. Michael Kiefer & Co. fad R llenhalter usw. 16.1.14. K. 61635. 1917 abgeschlossen. Jeder der erei Geschäfts⸗ Namredef, Gefelfchaft be⸗ Maria geb. Rusche, in C gemn. bde

w. 26. I. 14. G. 20417. 29. 12. 16. 34f. 588 9884. Glogowski & Co, Dünnhaupt, Dessau. Buchstahen⸗Lege. 9. 1. 17. 1G 1 Wubeschläͤcefah 3 1 Windmõö Fürsten S2. 583 068. Maschinenfabrik Cyelop. Berlin. Rechen⸗ und Schreibmaschinen⸗ kasten. 15. 11. 13. H. 63788. 29. 11. 16. 49a. 587 419. H. Flottmann & Comp., festigen von Blumenvasen usw. 17. 1] Baubeschlägefabrik München, 190. 1. 17. elde. dr. Püesgr en umn schränkter Haftung: Die Liquidation Prokura der Ebefrau Withelm Emil

Herk 2 Z“ ö,; 4 ae SaN. 6 G 8. 1⸗ sen. Drehlager für Oberfenster. 86g. 588 600. Mechanische Broschier⸗ Den 2 g vh-F. 8 2

Mehl Behrens, Berlin⸗Wittenau⸗ tisch üsw. 21. 1.14. G. 35 519. 3. 1. 17./ 4 TSa. 578 247. Fa. Friedrich Ernst Herne. Drehbohrmaschine. 142. 1. 14. 8 30 986. 28. 12. 16. en. Drehla e er⸗ hein men. 2 am ist als beendigt angemeldet; die Frma Braun ist erloschen.

Mehre E usw. 10.12. 13. 34i. 589 199. Willy Homann, Voh⸗ Zenzing, Schwenningen a. N. Doppelter F. 30 937. 5. 1. 17. 63 5b 5993 620. Nationale Automd,14. 8 aegg II. 1. - weberei Elsterberg, G. m. b. H., Elster⸗ me vn Ferttsäcr. ie Lg sst erloschen. Bei Nr. hnns Kal. Amtegerickt Freferd.

M. 49 076. 16. 11. 16. winkel. Zerlegbarer Gasherdtisch. 24. 1. 14 Göö usw. 3. 11. 13. B. 66 333. 498. ch0 la. 8 eg E“ Kars 85658 beng 145 II“ Srammkapital werden in die Gesellschaft Arthur Bleichröder Gesellschait mit crerela. —— (68 29] 221. 589 352. a. Ernst Lochner, H. 64 909. 6. 1. 17. 166 Bergerhof, Rhld. Feilen⸗ oder Raspen⸗ usw. 12. 2. N. 6. 6. 1. Uhauht. A.: .GS. v. L. schen. 23. 1. 14. M. 40 . 9. 1. 17. en ewree eecseen, beschränkter Haftung: Prokurtst. Osca⸗ b 14. . Sülras. 89 32. ga9s zur te chuns 824 589 160. Willy Homann, Voh⸗ 43a. 578 379. Fa. Friedr. Ernst ring usw. 24 1.14. B. 67 720. 6. 1. 17. 625. 595 849. Eisenbahnwagen⸗ 592 195. Ludwig Wiedenhoff jr., Bernhardt in Berlin.—⸗ he. Nr. 12012 1m 2.. Januar 1917 t in un er von Holzspänefeuerungen. 27. 1. 14. winkel. Zerlegbarer Gaskochertisch. 24.1.14. Benzing, Schwenningen g. N. Typen. 5 2c. 592 196. Fa. H. Buttstädt, Gera⸗ schinenfabrik van der Zypen & C 392 901. William R 22 Corf EE 66. Einrich⸗ den Geschäftsbetrteb nötigen Herttellungs⸗ stenwalber ⸗Grundstück⸗ verwer⸗ Handels egtiter die girma Deutsche L. 34 064 9. 1. 17. H. 64 910. 6. 1. 28 8 29 1 B. 88 822 8 IT Besnpletnen 3 8t 7 8 18. ee n. 8 V 82 1 1 22 12 Warg 24.2. er 18 vorsch iften, für die ein Wert von 11 000 8 mungszesellschaft mit beich äakter EEEE n g- 8 1u“ 589 161. Voh⸗ . . Kontrolldruck⸗Automaten⸗ Diskant⸗ und Baß⸗Klaviatur usw. 5.2. 14. für Fenster und Türen in Fahrzeugen müllpw, S. AEir een. o stzt 1 e Kanfmarn Mor t F⸗ vIö 2a. 589 521. Arthur Wilhelmt, 341. 589 161. Willy Homann, Voh⸗ 43a Kontrolldru Baß⸗Kle 1 29977rengin Fabrzeugen lmmer u. Dipl⸗Ing. R. Ifferie, 3. 2. 14. W. 42 757. 9. 1. 17 sestgef bt ist, wonon 4000 ⸗ℳ auf die e stezngn, ag,nagn, Mor Füefanan Creseld einetragen: n

H, f gstr. 4. winkel. Eckverbindung usw. 24. 1. 14. Ges. m. b. H., Cöln. Selbsttätige Preis. B. 67 956. 8. 1. 17. 2. 2. 14. S. 9577 1. 17. 3 1. 2. 1. 17. S 1 Beuthen 9. S., Gustad Freytagftr. 4. winkel, Eckverhindung us 8 ge‚h FIc. 605 916. Fa. H. Buttstädt, Gera⸗ 68c. 586 729. Paul Friedrich, Witebüllsnwälte, Dresden. Verschluß für 89:. 611 409. Fa. S. Aston, Burg Z“ Moritz Schwarz in Berlin⸗Schör eberg tit esSeiss stand des Unternchmeng ist die

Stehende Retorte usw. 14. 1. 14 [H. 64 911. 6. 1. 17. einstellvorrichtung üsw. 5. 1. 14. F. 30 877. 3 1 lufw. 2 1.14 C 11081 29 12. 16. b.* s 13.,2 14 7000 auf die volle Stammeinlage des 3 501. 30. 12. 16. 34i. 589 162. Willy Homann, Voh⸗ 30. 12. 16. Untermhaus. Akkordeongriff usw. 23.3. 14. berg, Bez. Halle. Schmutzfänger mg usw. 2 I. 14. G. 11 29 12. 16. b. Maadeburg. Wafferbrause usw. 13.2 14. Dr. Ff b Fgen. Fh zum Geschä te ührer destelt. Bei Herstzllung von Rohauß, Ep. alttat W 42 501. 30. 12 v H e 9030,399. ine a88c 594 930. Hans Boos, Solingen, A. 22 455. 28. 12. 16. WE“ *9, Slscens Ntr. 14 205 Teumralstelle chemischer Ketasn Bearbeirung dee Robauß-

1 Mox Kroll u. Hermann winkel. Gastischherd usw. 24. 1. 14. 4 Aa. 589 464. Karl Brotzen & Co. B. 68 859. 8. 1. 117. 8. 1 14. 8 8 12. 5 Nüiche⸗ h9eg. Weh san für Steige. H. 64 912. 6. 5 17. Berlin. Manschettenknopf usw. 12. 1.14. 637 634. Ewald Goes Schmalen. 63c. 587 192. Hans Frömel, Münzegftr. 18238 „R sie bobelmesser usw. Berlin, den 5. Fehruar 1917. erfolgen durch den Deutichen Reich!⸗ Bunt. und Mineralsarben⸗asriken podurtes, Uehernahme von Vertret ngen rohrleitungen. 19. 1. 14. K. 61 672. 54i. 591 689. Fa. Christian Oos, B. 67 475. 3. 1. 17. bach b. Halver, Westf. Chromatische Pariferstr. 14. Klappkarosserte. 13.1.004, B. 67 858. 8. 1. 17. 1 Katserliches Patentamt. nSen. a. F N. 1 sciche, Gefellschaft mit Besch⸗Rkter pafiung: in der Masch ne branche und Wetter⸗ 28. 12 16 1“ AFerolstein. Fliegenschrank usw. 31. 1. 14. 14 b. 590 122. Fa. Heinrich Franck, Handharmonika usw. 24. 1. 14. G. 35 562. F 30 954. 28. 12. 16. 8612 302. R. Dahlmann Sohn, Robolski. [62471] vahisch & GC ei Kr. 9824 Michard Komm zienrat Emil Berteger in Cbar fübrung der unter Firma Joser Lindner 26a. 613 25 1b ü 1G Berlin. Spitzensammelschale usw. 29. 1.14.] 7. 1. 17. 63c. 587 525. Ernst Eis b. 9. Ge veleberg t. W. Pionier⸗ 9 c. Graphische Kuatt⸗ Fer eraldir det iebenen Hartzieeret. Zur E reichun

. 613 229. Dr. Richard Nübling, O 8370. 10. 1. 17. Berlin. Spitzensammelschale usw. 29. 1. cr. 5 rnst Eisemann &. 7. anstalt, Geseslscaft mit beschräukter lottenbusg und Rexeraldtrektor Ono 4 Hart. g Stuttgart⸗Gaisburg. Mundstück für Re⸗ 84k. 581 684. Eisenhüttenwerk Marien⸗ F. 31 061. 4. 1. 17. 51d. 594 722. Original⸗Musikwerke, G. m. b. H., Stuttgart. Lichtmaschine wngs., 16 1 14. D 26513. 30.12. 16. Feßzusge Durch den veofäbtat Hevl in Charlostenburg ist nicht mehr d (ses Zweck ist die Ge sellschaft befugt, torten, 23. 1. 14. N. 14 034. 9. 1. 17 bötte b. Kotzenau, Akt.⸗Ges. (vorm. 45a. 629 462. Joseph Brey, Bremen, Paul Lochmann G. m. b. D., Leipzig 16. 1. 14. G. 20 27. 1. 17 801 853. Fa. Ernst G. Kulp, 2. 27 en. 1917 in 8— Sit ver Gesoln Geschäftsfühter. Dr. phil. Brund Kurtze nletchartige oder ähnliche Unte nehmungen 26 b. 590 816. Johb. Grote & Sohn, Schlittgen & Haase), Kotzenau. Wasch⸗ Ostertorsteinweg 70/71. Getriebeanord⸗ Spielwalze für Orchestriens usw. 26.2. 14. 63c. 614 537. Autoreifen⸗Bespann ver Klein Buchholz. Radteraummt⸗ Handelsregister. schaft nach Ehwrkattanburh verlegt en in Berlin⸗Schmargendorf ist Netu zum zu erwerben, sich an solchn Unter⸗ Katernberg b. Essen. Einsatz für Aceiylen becken. 29 11.13. E. 20 095. 30. 11. 16.] ung usw. 17. 1. 14. B. 67 893. 4. 1. 17. O. 8430. 8. 1. 17. Spar⸗Pneu⸗Patent G. m. b. H., Mamt usw. 4. 2. 14. K. 61 971. Gi Nr. 10 8.,2 esen. 8 Geschäfts übrer beneult. nehmun gen zu beteiltgen oder deren Ver⸗ Entwickler. 19. 1 14. G. 35 512. 5 1.17 34 k. 581 685. Eisenhäͤttenwerk Marien⸗ 45e. 586 897. Fa. Heinr. Wilh. 52a. 590 422. Fa. Hermann Köhler, burg. Vorrichtung zum Auseinam .„9,9 —₰ Aken. [62342)1fetera Paut -hvee E e Ferlin, 30. Ja uar 1917. tretung zu übernedmen. 8 2 7 c. 649 442. Theodor Fröhlich, Berlin⸗ bürte b. Kotzenau, Akt.⸗Ges. (vorm. Dreyer, Osnabrück. Kartoffelsortiervor, Altenburg, S.⸗A. Feh geenehas usw. spreizen der Schenkel usw. 2. 7. 1587 273. Otto Cantzler, Rathenow. In unser Handelsregister Abt. A st enschaft mit desch' art * Hastzung: Buialichen Amtagericht Zersts⸗Uitte Daes Stemmkapftal bet igt 20000, ℳ. Grunewald, Trabenerftr. 14. Schaufelrad Schlittgen & Haase), Kotzenau. Wasch⸗ richtang. 9. 1,. 14. D. 26 477. 30. 12. 16. 2. 2. 14. K. 61 909. 10. 1. 17. K. 64 280. 2. 1. 17. sohle. 10. 1. 14. C. 11 108. heute unter Nr. 95 die Firma Wums G Der Fimna Ben E1“ F. 158 geschaftsfübr ist Jugent ur 14. 1. 11 F. 30955. 6. 1. 17. ansage. 29. 11. 13. E. 20098. 80. 11. 18. 45e. 589 544. R. Bergbaus, Berlin, 5Ta. 606 754 Bielefelder Nähmaschinen. 68 d. 615 121. Autoreifen. Besvanm 2 614. Fa. Gustav G llschewenn 8 1g-w. denes &⅞ Wortke, in Berlin⸗Schöneterg ist Ie wemmn g21] 8 Lüg. 28 b. 592 580. Robert Otto Bollner, 347. 591 979. Eisen hüttenwerk Thale Alexanderstr. 22. Getresdeschaufel usw. Fabrik Baer & Rempel, Bielefeld. Spar⸗Pneu⸗Patent G. m. b. H., Mam0 Fa. Gustav schewski, und ale Inhaberin die Witwe Elise Becker, veokura ieit. Be Rhe 11 872 ae weser He pesaresltger vetens vg 8 2 —2 8 2. ger 2 k.

. 21 5 5565 5 2 F 0 r 3 8 8 2 -58 2. 3 8 ũ 1 1 8 8 ( 2 Potschappel. Fellspanner. 16. 1. 14. A.⸗G., Thale a. H. Waschrinne für 28. 1. 14. B. 67 779 30. 12. 16. Greiferwellenantrieb usw. 26. 1. 14. burg. Vorrichtung zum Festlegen 909. ö“ 27 14 ve- äller, in Aken a. G. eingetragen Tegiil Gesellschaft mit beschräak. ist bet Nr. 165 (Offene Handeis „sehsche ft schaft nach Crefeld ve legt. O⸗ffemliche

B. 67 588. 8. 1. 17. Reihenwaschanlagen. 10.2.14. E. 20 428. 48e. 595 091. Georg Immerz, Uprats⸗ B. 67 710. 29. 12. 16. Halteringes usw. 30. 6. 14. K. 64 7s 589 302 3 üer Hastung: Die Gesellschaft ist u ter der Fome Julins Reub in & kanntmochung 9 6. 1 berg, Post Odergünzburg. Zusammenleg⸗ 5La. 630 408. Alois Buchenrieder jr., 2 1. 1 189 805. Westfälische Metall, Alben (Wlbe), den 19. Januar 1917. auf elön. Lequidator ist der bihertge Bi⸗lofeib) v. 9 veürchen: öerrEe

. 587 117. Fa. C. G. Heynemann, 6. 1. 17. 8 1 . 17. rie Akt.⸗Ges 3 5 . 2 2 8 ; 8 “] „uurie Akt.⸗& dr, Li Köntgliches Amtagericht. 2 drs BE““ Rohr usw. 12. 1. 14./ 34 k. 651 271. Th. Becker, Berlin, barer Allgäuer Heinzen usw. 19. 1. 14. Abensberg, Bayvern. Nadel zum Nähben 68e. 588 408. Conrad Heick, Andem Schallgeher EEE öntgliches Amtsgericht Heschäftsführer Derekior Hermann Schol Die Prokurs der Chefrau Marta Hoch Kal. Amtegerich!t Creseid.

Skalitzerstr. 29 a. Schrank usw. 31.12.13. J. 14 901. 21. 12. 16. usw. 19 1. 14. B. 67 623. 6. 1. 17. Fahrradluftpumpe. 23. 1. 14. H. 648 . Aken. [62343)7 in Berlin. Bei Nr. 12 111 Sturm⸗ beimen, geb. 8 30a. 591 282. Dr. Laurenz Huismans, B 67 378. 29. 12. 16. 8 45f. 588 199. Willt Hamerich, Bram⸗ 3 Pa. 654 124. Maschinenfabrik Kappel, EEE“ 2 22 Kö81n 8 3 b In unser Handelbregister Abt. 4 ist vohrlhorr Gesellschafe 2e, n Neuburg, zu Bielefeld ist E] 66245] Cöln, Eintrachtstr. 133, u. Friedr. 34l. 592 819. Gerhard Wilhelm Lüschen, seld⸗Hellbrook b. Hamburg. Heizbares Chemnitz⸗Kappel. Vorrichtung zur Ver⸗ 63c. 589 253. Ferdinand Hartmanm I 12 S1 4 aSbj S-. -aarn gin heute unter Nr. 96 die Firma P Fräß Haftung; Kaufmann Nier Hein in Bielefelb, den 99. Januar 1917 JZ“, unser Handelgregister Abte lung B Dessauer, Frankfurt a. M., Wildunger⸗ Bremen, Berlinerstr. 48. Drahteinlage Beet usw. 10. 1. 14. H. 64 664. meidung von Fehlstichen usw. 5. 2. 14. Withelm Helfrich, Frankfurt a. M., Kn 762. 8 f 8e ne usw. 28. 1. 14. vorf mit dem Sitze in Aken (Elbe⸗) Berlin ist zum ferneren Geschäft⸗föhrer Köntaliches Amtsgericht. wurd⸗ heute bhinsichtlich der Firma str aße 9. Herzaufnahme⸗Apparat. 22 1. 14. usw. 30. 1. 14. L. 34 079. 11. 1. 17.] 27. 12. 15. 1““ M. 49 795, 5. 1. 17. 8 prinzenstr. 17. Anschluß der Pumpen 6 7 233 De tsche Waff „„ und als Inhaber der Kaufmann Paul bestellt. Bei Nr. 13 533 „Univn’ vefnsche Lanbeshypotheker dauk 341. 612 127. Christine Herschler, Dort⸗, 45f. 614 324. Christian Friedrich Holder, 525b. 587 830. Maschinenfabrik Kappel, pneumatische Radreifen usw. 19. 1. F. eutsche Waffen, und Fräßdorf in Aken (Elbe) eingetragen Fabrik für Heeresbedauf Gesellschaft Draunsberg, Osepr. 162476] Aetiengefelsschaf in DParmstadt ein⸗

D. 26 597. . 1. 17. rist 1 pneumatt 1 nafn b 8 1 588 972. Weber & Hampel, mund, Sonnenstr. 18. Svpielschüssel usw Metzingen. Selbsttätige Pitackee 9 Chemnitz⸗Kappel. Nadelhaltevorrichtung H. 64 770. 4. 1. 1 onsfabrtken, Perlin. Halskugel. worden. mit beschränkter Haftung: Kaufmann „In u ser Hantelegzster Abt B ist gerr⸗gen:

Berlin. Zabnärztliches Handstück usw. 10. 1. 14. H. 64 668. 29. 12. 16. usm 2. 1 1.43 81. 1 usw. 14. 1. 14. M. 49 463. 5. 1. 17. G8e. 589 943. Autoreifen⸗Bespanm .f. 17. 1. 14. D. 26 532. Aken (Flbe), den 20 Januar 1917. Abrabam Feiertag ist nicht mehr Ge⸗ beute bei Nr. 6, betreffend die Frma Dag stellvertretende Norstondemitglied Vereinsbrauerei, Gesellschaft mit Paul Hartmann ist aus dem Vorstande

14. 1. 14. W. 42 492. 6. 1. 17. 35 v. 579 081. Anton Köglmater, München, 45h. 587 125. Akt.⸗Ges. der Holler schen 52 5b. 590 433. Maschinenfabrik Kappel, Spar⸗Pneu⸗Patent G. m b. H., Mag . 3 Königliches Amtsgericht. äftef Hein . 20 b. 586 716. Maschinenfabrik „West⸗ Göthestr. 41. Triebschloß usw. 13. 1 Carlshütte, Carlshütte b. Rendsburg. Chemnitz⸗Kappel. Stickautomat usw. hurg. Halter für einen Laufmantel 12 . e. d Asenüh 8 4 1 se v-ee dne. ehe beschräukter Haftung in Braunsberg, dorch Pod ausgweschieden. falia“ Akt⸗Ges., Gelsenkirchen. Schutz⸗ K. 60 697. 14. 11. 16. Viehtränker. 13. 1. 14. A. 22 202. 4. 1. 17. 4. 2. 14. M. 49 782. 5. 1. 88 30. 1. 14. K 61 920. 2. 1. 17. „Saar, Gerichtsftr. 15. Schaukel⸗ ““ (624431fübrer bestellt. Bei Nr. 14 241 folgendes eingetragen worden: Darmstapt, den 24. Januar 1917.

brille usw. 5.1.14. M. 49 374. 5.1,17. 864. 589 769. Meißner Ofen⸗ & 15 h. 287 437. Dr. P. Pfausler, Nank. 32 b. 591 417. Vogtländische 2 68e. 598 012. Autoreifen⸗Bespams gerüft usw. 27. 1. 14. J. 22 307.] In das Handelsegister Ubt. B ist beut⸗ rille usw f * bei Nr. 44 (Firma Courad Tack & Cie. ist das Stammkapital von 79 500 auf

* —.— —— ,—

30 b. 590 945. R. Kühlewein & Co., Porzellanfabrik vorm E. Teichert, Meisen weil, Oesterr.; Vertr.: Dr. H. Göller, fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Akt.⸗ Spar⸗Pneu. Patent G. m. b. H., 2 2 595 554 F . * 4 3 1 554. Fa. Julius Engelhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftun 8 . 72 500 ke ab t S b Kaufmann Paul Lehmann ist nicht mehr“ e, abgesetzt. Desgendorf. [62446]

Erfurt. Plattfußeinlage usw. 13. 1. 14. t. S. Kachel usw. 2.2.14. M. 49753. Pat.⸗Anw., Stuttgart. Einstellvorrichtung Ges., Plauen . V. Wagenführung usw. burg. Verbindungestück usw. 20. 3.00,0 e. Tierf Rücken’ b 5 67 5278 9 1 17.3 19. 1. 77. üsw. 15. 1. 14. B. 67 549. 5. 1.17. 16. 12. 13. V. 12 029. 23. 12. 16. K. 62 767. 2. * S. C. mtt Rücken⸗ in Altenburg) eing tragen worden, da Gerchäst fabrer. Nr. 14 314 Reichs⸗ Dusch Besch’ der Gesellschaft vom In das Firmenregister für Deggenvor) 30 b. 602 052. Gustav Jaedicke, Char⸗ 36 b. 584 764. W. Homann, Bohwinann 45h. 588 237. Ewald Fries, Achenbach 54 b. 586 404. Friedrich Hertel, 62g. 590 756. J A. Hunderup u. P. usw. 2. 14. E. 20 537. an Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ bütsenfruchtstelle Geselsschaft mit be. 5 Januar 1916 ist gkesch die Art der wurde beute bet vder Fasa ⸗e

- 1) 0 8 s 8 e S 8 9 s ö-- 8 252s0 8 fübre: 9 - 22 de 1 9 ohrung 3 betreffe lottenburg, Lutherstr. 9. Fußbinde vsw. Rhld. Gasherdtisch usw. 24. 12. 13. b. Siegen. Zerlegbare Schweinestallein⸗ Salzungen. Kolonnenbuch usw. 31.12.13. Jensen, Odense; Vertr.: W. Mass 600 994. Frank Goldsoll, Seeseeeh. et Eeete an ; I 1n. GW EE ers ene dhaur 1. 8 8 n 8- 84544 Firma lautet jetzt: Karl Danos

16 +116688. 1. 17. H. 64 464 7. 12. 16. richtung usw. 21. 1. 14. F. 31 009. H. 64 532. 28.12. 16. h6 Pat.⸗Anw., Altona. Pakethäger J. „Mu⸗ Velbertfir. 17, u. Fa. Fritz Groepper, Company Limited, Westminster, Engl.; 46c. 588 633. Akt.⸗Ges. „Weser“, hausen, Ke. Wanzleben. Lohntabelle usw. 63g. 600 049. Greif & Schlick, Cob⸗ G. 35 380. 6. 1. 17. Altenburg, am 4* Februar 1917. Berlin, 30. Januar 1917. Kontaliches Amisgericht. Deggendor?, den 30. Januar 1917 Dässeldorf. Sargsenkvorrichtung. 19. 1. 14./ Vertr.: Dwwl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Bremen. Anlaßvorrschtung für Einspritz⸗ 31. 1.14. T. 16 813. 2. 1. 17. Vorrichtung zur Befestigung des Klec Friedrichs Frant J. Goldsoll, Herzogl. Amtsgertcht. Tönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Nremen. ge25b9) Kal. Amuisz eericht Deggendorf, W. 42 553. 28. 12. 16. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Verbrennungskraftmaschtnen usw. 7. 1.14. 54 b. 590 180. Neußer Margarine⸗ schutznetzes an Fahrrädern. 12. 1.u. S str. 11. „Illusionsein, Attendorn. 62344] Abteilung 192. In dos Dandelere (Aar 1 S Reaihlergericht 1 30g. 598 737. Akt. Ges. für pharma⸗ SW. 11. Streckmetall. 2. 2. 14. E. 20 391. A. 22 183. 29. 12. 16. y. Werke G. m. b. H., Neuß a. Rh. Kontroll⸗ G. 35 417. 5. 1. 17. e G. 35 382. 6 1. 17. In unser Handelbregister B 1 beuts —— . 8 eingelra es 8 - ceutische Bedarfzartikel vormals Georg 6. 1. 17. 486c. 590 210. Ansbacher Eisengießerei buch usw. 9. 1. 14. N. 13 984. 4. 1. 17. 64a. 604 644. Fa. Friedr. Wilh. 9üglbech⸗ Nord Fr. Kopp, Friefeld b. under Nummer d bei der Firma Sigge⸗ vBerlin. 8 [82098) Am 30. Januar 1917 bportmund. [62854] Wenderoth, Cassel. Ampullenschachtel. 37 b. 591 162. Hein, Lehmann & Co. Maschinenfabrik und Motorenbau Karl 34d. 592 904. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ mann, Frantfurt a. M. Abreißvorricht en 8 Schleswig. Apparat thaler Kalkwerke Gesellschaft mit „„In das Handelsregister Abtellung B. 1 gamburg Hbenere LmabelhGeen. 2 vuser Handelhnntster Apteilane 8. 24 3. 14. A. 22 780. 8. 1. 17. Akt. Ges. Eisenkonstruktionen, Brücen. Bachmann, Ansbach, Bavern. Offene berg, Dasseldorf. Vorrichtung zum Ab⸗ usw. b. 2. 14. H. 65103. 4. 1, 1elgensteunch. d8. .eflächen ven beschränkter Haftung in Attenvorn beute etrgetragen worden. Nr. 14678 fcaßt mir vescheaearter Kamzees. it deute unzer Nr. 576 di xma .9 8 30 k. 565 049. A C. Clark & Co., und Sianalbau, Berlin⸗Retnickendorf. Düse usw. 29. 1. 14. A. 22 318. 1. 1. 17. tehen einzelner Blätter vom Stapel. 64 b. 588 003. Richard Knöllner, Ma ensteinen. 28. 1. 14. K. 61 826. folgendes eingetragen: Austria Wohlfahrts⸗Vertrieb Gelell. Bremen: Cark Wei ist on⸗ Sehen Steruau Gefellschaft mit deschrüore 8 Chicago; Vertr.: C. Gronert u. W. Elserner Mast usw. 24 1.14. H. 64948. 4 7a. 589 117. Continenlale Isola. 19 1.14. J. 14 985. 28. 12.16. burg, Kaiser⸗Otio⸗Ring 12. Spritw 590 136 eze Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: führer aus schied⸗ Pe ehn⸗ 8* 8 8 Haftung“ zu Dortmund eingetrage 9 Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin] 9. 1. 17. Werke A.⸗G., Birkesvorf b. Düren. Ge⸗ 54g. 591 612. Richard Steppacher, usro. 19. 1. 14. K. 61 662. 5. 1. Ulllbrtk von⸗ Ofen. & Por. Eduard Isphordme in Hamm ist berndigt. Zerlin. Gegenstand des Unternebmens: onn 9 e 9 S vhied ist 8 e rn F. de Ueizen Frna- 68“* SW. 61. Ständer für Betäubungsapparate. 37 b. 633184. Wilh. Grüdelbach, Vörde, windebolzen usw. 21. 1. 14. C. 11 138. Freißurg i. B., Moltkestr. 36. Brief- 64 b. 588 004. Richard Knöllner, Ma False vfn. C. Teschert, Meißent. S. Der Fabrtkant Eberhard Epe in Atten. ZVertrieb der vom K. K. österreichischen führer bestellt. 8 Foersbetrieb des von dem veistorb 9 88 8* 18 C ““ Gipsdiele. 6. 1.14. G. 35 376. . 76. Akt. Ges. der Holler'sch usw. 15 1 barg⸗ Siee 8 Sörtt - se usw. 2. 2. 14. M. 49 754. dorn ist nunmehr allet niger Geschäfts⸗ 8,e Schawaller 4 Co., Bremen: Die Kaufmann Louis Cewoarn vnter Nr uce 30. 595. A. C. Clai ZCo., 6. 1. 17. a. 619 376. Akt.⸗Ges. der Holler schen 8. 1. 17. 8 9. 1. 16 61111 801 8 führer. Krie . ven i S. v. C 8 * 44. 1 Chicago; Vertr.. C. Gronert u. W. 37. 587 354. Carl Hartmann, München, Carlshütte, Carlshütte b. Rendsburg. 34g. 595 755. Max Hense, Eisenach. 68a. 588 675,. Friedrich Wilh. Berz Paul Frank, Hamburg, Attendorn, den 20. Januar 1917. derer zu Wohl’ahrtszwecken bestimmier 8. 22 1s-nee, 1919 Fe veesns heeegenne⸗ ö EE11 Reslth 22 1“ zur Loge⸗ usw. 2. 11. 14. A. 23 817. 1 1 H. 9 1 . * 2 11 88 Un gen. 1 2. 1a2ng. Köntgliches Amtsgertcht. —“ hatte Kaufmenn Fichelm H. en dg Stammkapital beträgt 240 000 1 SW. 61. Kischven ür Betäubhungs⸗ bzw. Zuvgehörigkeitsbezeichnung von Fenstern 4. 1. 17. 34g. 596 408. gemeine Elettric . 11118 z. 693. 8. 1. 111ö1“ 20 0 4. schäft⸗ mann 45 üürns 1 1 . 2 . - 1 apparate. 6. 6.13. C. 10 493. 24. 7. 6. usw. 15. 1. 40 8 64 722. n.Be, 16. 47 b. 630 332. Deutsche Waffen⸗ und Gesellschaft, Berlin. Schild usw. 20. 2. 14. 68a2. 656 281. Fa. S. J. Arnbt Jobann Maria Farina Augaburg. (62345) Schargel, Kaufmann, Be lin; 2) Frä lein eaö 8 Ege eworben hat eena Nehe. 9) g;

587 278. Fa. Mich. Birk, Tutt⸗ 37 d. 589 440, Karl Herlitschka, Brühl Munitionsfabriken, Berlin. Doppelt⸗ A. 22 482. 6 1. 17. Berlin. Befestigung für leicht auswes Terben am Dom zu Köln, Cöln Ja das Handelsregister wurde am Gertrud Riegel in Berlin. Die Gesell⸗ Igr6 dasse b 4àvIrS. Albert Adrian beibe nnd ) Kaufmann

Subkutanpritze. 12. 1. 14. b. Cöln. Fensterrahmen 12721 14. wirkendes Stützkugellager. s. 1. 14. 549. 596 636. Theodor Cramer, Heil⸗ bare Schlösser. 27. 1. 14. A. 22 ¾ Parfümpackung usw. 19. 1. 14. 29. Januar 1917 eingetragen: Bet Fima schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 1 unter ebernahme der Aktiv n und 8 Geselecha zu Dortmund. - 984 b1. 4. 11 bronn a. N, Klarastr. 6. Bilderzeiger. 10. 1. 17. 2. 27. 12. 16. (Max Probst“ in Augsburg: Die Haftung. Der Gesell chaftevertrag ist am L“ Firma S. zs 19 16G e - 8 66 „. . Zra. 886 892. Abraham Erichsen, 57. 602 694. Albert Gever, Dresden, 17b. 646954. Wilhelm Häpflinger, 10. 1. 14. C. 11 106. 3. 1. 17. 689b. 578 644. Georg Kopp, Mle Sehurtenehrae nselmenmn, Essen Fuma ist erloschen. sis. Januar 1917. abgesch osen. Simd fortfäteg itz ge ch., „,, bar wehrere Geschäfisfübeer. Die Gehl. Berlin⸗Reinickendorf⸗Oit, Winterstr. 20.] Krenkelstr. 34. Feuersichere Tür. 25. 2. 14. Schweinfurt. Kugelführungsring. 20.2.14. 54 9. 597 244. Armand Braunschweig, biburg, N Bay. Selbstschließendes Ihulz0 usw. 22. 1. 14. AMugsburg, aogs 30. Januar 1917. mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird Wissenschaftlich s. 4 vseH schaft wird durch mindestens 98 Tiegelofen usw. 8. 1. 14. E. 20 259. G. 35 876. 8. 1. 17. 3 H. 65 390. 6. 1. 17. 2 1bSse i. E., Kee 87 8 licht⸗Klappfenster. 11. 111.13. K. 6067 639 852. Se Mirerhhes K. Amtsgericht. 24 Fenh, wehee e Geseuschaft schäfter oder durch einen schziefübrer 58 32. g, Le . 1 öpflir päch . 8. 1. 14. B. 6 B 12. —₰ er, 52 d äfte b n 1 1 b b

8. 1. 17 18b. 588662. Mar Paehne, Leipig. 4 78. 46 955, Wllbelm Hepflinger, kanhängeadresse sw B. 67466. 16. 12. 16. h, Bapern. Einrichtung zum Ver. und Nanheim. 162346] eingetragen wird veroftentlicht⸗ Oeffeniliche, tung. Bremen: Fugen Weisemann in Gemeinschaft mit einem Peokeristen

Z1Ia. 589 818. Fa. Alfted Gutmann Lindenau, Merseburgernr. 95. Vorrichtung Schweinfurt. Kugelführungsring usw. 1 8 8 der Sei Zekauntmachun 8 b . tret 8 8 8 BZ V der Seiten Schlep kann g. . Bremen ist zum Geschäftsfuhrer bestellt. vertreten 34 g. 597 713. Fa. Pasquale Fraccenda, (Schluß in der folgenden Beilage . Schlepprinne von In unserem Handelbregisser Abt. A Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen In der Dortmund, den 18 Januar 1917.

Akt.⸗Ges. für Maschinen, Altona⸗Ottensen. zum Fräsen von Rahmen usw. 20. 1. 14. 20. 2. 14. H. 66 345. 6. 1. 17. nlagen 9 b ormentrockenapparat usw. 28. 1. 14. D. 26 538. 8. 1. 17. 4 7c. 583 299. Cyvclep, Mehlts &. Düsseldorf. Reklamewagen. 19. 1. 14. füagen ustc. 24. 1. 18. O. 8380. wurde die Firma Heiurt X““ 1

EE1“ 8b. 625 681. Joh. Bogenbardt, Bebrens, Berlin⸗Wittenau. Rord⸗ Clastische P. 25 257. 8. 1. 17. SFo.“ .1n . neitg dende aeehtr Hemann Nr. 14577 Srundnüdosgezon dasn, 2a Janas 117 In der Gefelsscasn⸗ vag. weaeenSönns 31a. 590 480. Fa. Alfred Gutmann, Wismar i. Meckl. Handbohrmaschmne usw. Kupplung usw. 10. 12. 13. M. 49 077. 1[54g. 627 856. Albrecht von Houwald, enbau⸗Akt S Eisengießeret & Bad⸗Nauheim, den 29. Januar 1917. Brunnenstraße 165 mit beschrünkter beim 1-vv 28., nsehen geg gresden. 162855] Akt.⸗Ses. für Maschinen, Altona⸗Ottensen. 15. 1. 14. B. 67 568. §. 1. 177. 5. 13. 16. Berlin⸗Schöneberg, Am Part 23. Schau⸗ Verantwortlicher Redakteur: llpckenofen e. Zeitz. Dampr. Großh. Amtsgericht. Hatung. Sitz: Verliu. Cegenstand] fahrer j der ver eilen iher . Ver. „Auf Blatt 3381 des Handeleregillers Formentrockenapparat usw. 28. 1. 14. 38 e. 590 035, Frip Wendemutz, Cöln⸗ 47c, 639 418. Allgemeine Elektricktäts⸗ stellungsvorrichtung für Straßenreklame Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbitll.. * ufw. 6. 1.14. Z. 9512. 3 z Ve. Unternehmans: Den aewerb und die kietung der Gesellichaft besust t. betr. die offene Handelogeselzschaft, Wäl⸗ 85 ä 1. 17. Deutz, Rheinallee 74. Nutenfräser usw. Gesellschaft, Berlin. Lamellenreibungs⸗[usw. 3. 2. 14. H. 65,049. 8. 1. 17. [† Ty 9* 688 12. Henet b Bnd Sninnflen. [62347] Verwaltung des Grundstücks Brunnen⸗ 11h21er . g. 1üir helm Doru in Dresden ist heute ein⸗ 31a. 645 161. Wilhelm Bueß, Han. 31 1. 14 W. 42704. 5. 1. 17. wechselkupplung usw. 14.2. 14. A. 22 425. 5 7a. 588 924. Akt. Ges. für Antin. Verantwortlich für den Anzeigenteiierün⸗Halende fette Borck,. geb. In das Handeleregister Abt. A ist bei nraße 165 zu Berlin. Das Stamm. Der Gerschebscheeibe, des Kahene esig: Letrogen worsen: ie Ges llschaft ist 8 nover, Stader Chaussee 41. Herdförwiger 28e. 592 671. Frit Wendemuth, Cöln⸗ 6. 1. 17. Fabrikation, Berlin. tmema oaraph⸗n. SDer Vonstzher der Erpedittogs, nnnem wsoarenier, Katharmmenstr 19. der nnter Ne, 127 eingetzazenen Firma tapttal betrazt 20000 ℳ. Geschälte. Der Ge chesgchreider dee amaegertchts: gel . Ju Lguidatareg sieg Hestedt der Kivpefen usw. 3. 2. 14. B. 67 896. Deutz, Rheinallee 74. Geföster Profil. 47e. 562 111. Gustav Böhm, Herms⸗ film. 26. 1. 14. P. 22 282. 8. 1. 17. (Rechnungsrat Mengering in Bensp. . ». 1. 14. B. 67 427. Heinrich Retbkejun in Bad Salzuflen führer: Architekt Albert Sowade in .. Seifensiedermeiter Wilbelm Walther Hoen eingetragen: Die Firma ist geändert in Berlin⸗Wilmersdorf, Versicherungsbꝛamtere Bresltau. (62353) und der Aaktionator Friedrich Wilhelm

29. 12. 16. fräser usw. 4. 2. 14. W. 42 750. 9. 1. 17. dorf, Bez. Breslau. Automatischer Pr⸗ß⸗ 5 7a. 593 127. Physit. mech. Institut 8” 48 v634 006 var . 9810. Ri 9 ürn⸗ 4 22. 591 739. J übling, Verlin⸗] 3. 7. 13. B. 64 434. von Prof. Dr. Max Th. Edelmann & Verlag der Expedition (Mengerl 5. Wilhelm Jäger, Halle Heinrich Reibke. Edwin Scholz in Berlin Lichterfelbe. Die 2 f delsregt Schlechte, bei 8⸗ 23c. 586 810. Richard Nottrott, Nürn a ofeph Frübling, Berlin duf sc merapperai 6. 78 n. Prof t ax Th in Berlin. Artillariestr. 6 etrockner. Bad —— den 29. Januar 1917. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit he⸗ a Ercecvezgern .— sxaar 4 .. r4-v 2 1917.

berg, Pillenrentherstr. 183. Kopfwasch⸗ Weißensee, Straßburgerstr. 53. Dreiecks⸗ 2. 1. Sohn, München. Standarte usw. 12.2, 14. Falo 3 bergn higenentberstr, 13. Ner59 9. 1e che schatlon⸗ m. 14.,1,14. F. 30 998. 4 956. 590115. Rudolyb Wermöt, 5. 29439. 19, 1. 17 82— Druck der Norddeutschen Puchhruckeris. 2 14985. 2. 18. 18 as screnkter Haftunz. Der Gesellschefte-¹ Ber Nr. 198, offene Hendeltgefenschoft! Fentaliches Fatthecicht. Abe. n. 30. 12. 16. Waldenburg i. Schl. Zentralschmter⸗ 5 7a. 593 128. hysik⸗ mech. Institut Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße .“ 6—

1““ 8 öu“ 11“ 8 11““