1917 / 32 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ö111X1X.A“*“ Erste Beilage

4 8 11 Türkischer Bericht. Iakbl Seitenaugen aufweisen, werden sie entspitzt und im Ver⸗ Soweit unsere Kenntnis hierüber 28 ist der tief 1

Konstanliuopel, 5. Februar. (W. T. B.) General- 1ee e e it. Spüten warden nie Friebe noch eimal See der Erde der Paikalsee in Seseit enz n zum Deu Reichsanzeiger und KN öniglich Preußischen 1X““ ““

*

tabsb 8 öͤpfe verpflanzt. Der verbleibende entspitzte Trieb bisberigen Messungen betraͤgt seine rößte T 8 nfron SSraec des Tigris heftiger Artlllerie⸗ n der Knolle treibt nun an den Seitenaugen aus; sobald diese 8 ist ein Beirah der 18 8 Ost⸗ noch in der M kampf. In der Fell hiestell 8e8 teri er 1 riillerie⸗ e entsprechend entwickelt sind, werden sie wieder Püspißt irgendwo erreicht wird. Dieser See ist aber noch in vielen anderen . . 16

und Kmn⸗ heaeellung Infanterie⸗ und Artillerie⸗ und wie angegeben zur Vermehrung verwendet. Auf diese Weise sichten merkwürdig. So kann er zweifeilos mit seinen 34 180 8 u““ ““ Berlin 1 Dienstag, den 6. Februar

feuer und Käm zwischen Aufklärungspatrouillen zu unseren können don einer Kartoff si 8 2 toffelknolle 50 und mehr als das größte Süßwasserbecken von ganz Europa und Asie B-gen⸗ Aus Gefangenenaussagen geht hervor, daß während Kartoffelpflanzen herangezogen werden, die ebenso und st- halb so groß wie das Königreich Bapern ben b gb des Kampfes am 1. Februar 1917 zwei feindliche Bataillone, 8 rträge bringen, wie die aus einer Knolle ent⸗ ebenso groß wie Elsaß Lothringen Baden und die Rheinpfalz zusom 1 4 8 jedes in einer Stärke von 700 Mann, denen es gelang, standenen. Die in den Pöpfen .befindlichen bewurzelten Pflanzen genommen. Ganz einzigartig ist die Lebewelt des Baikalsees. Ma Nichtamtliches. 1 1914, über die Geltendmachung von Ansprüchen von Personen, die Zahlung des Krankengeldes darf die Krankenkasse den Ersatzanspru werden im Frühbeet unter Glas gehalten und nach Eintritt günstiger Fischarten kommen auf der ganzen Erde nur in ihm vor und sehs im Ausland ihren Wohnsitz haben (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 360), nur befriedigen, sofern der Versicherte zugestimmt hat oder hien

in unsere Gräben einzudringen, vollstänbig vernt 1 wurden. gen, g vernichtet Witterung ins Freie ö Es handelt sich dabei also“] diesem See auch in größerer Tiefe, als es sonst Fische tun. Das g Ea . iindd auch anzusehen die von Verletzten vor den Spruchbehörden der rechtskräftig verurteilt ist [2293]. Persische Front: Wir nahmen dem Feinde einen Zug e1“ ärtner 1“ Stecklings. sonderbarste aber ist, daß sich ganz veraltete Formen von Fischen hier su . Deutsches Reich. Reichsversicherung verfolgten Ansprüche; wenn das Oberversicherungs⸗ Einem Versicherten, der nach seiner Erkrankung ohne Erlaubnis on 335 beladenen Kamelen ab Zug bess n, wie es z. B. bel, der der 8 Kartoffel die an längst ausgestorbene Arten erinnern und vielleicht aus 92 Berlin, 6. Februar 1917 amt trotz der nach der Bekanntmachung eingetretenen Unterbrechung der Krankenkasse den Kassenbezirk verlassen hat, darf die Uebersendung 8 n; zacen verwandten Tomate allgemein üblich ist. stammen, in denen sich Sibirien noch eines fast tropischen Klimahnh Preußen. 8. 114“X“ das Verfahren über die Berufung des Verletzten weiterführt und des Krankengeldes an seinen nunmehrigen Wohnort nich verweiger ür das Stecklingeverfahren eignen sich besonders solche Sorten, erfreuen hatte. Die Tierwelt des Baikalsees ist das, was i Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel durch Urteil entscheidet, so liegt ein wesentlicher Mangel des Ver⸗ werden, wenn ihm durch die Abholung unverhältnismäßig große Nach

Kaukasusfront: Wir schlugen feindliche jess⸗ d eersuche gegen unseren rechten sFüngen 8 F ch S die sich durch ein energisches Wachstumsvermögen aus⸗ Wissenschaft als eine Relikten⸗Fauna bezeichnet wird, die aus Ug Verkehr und für Iustizwesen hielten heute eine Sitzung. fahrens vor [2924.. teile ober Schwiertekesten erwachsen wümen 1eeen 8 zeichnen, also noch nicht degeneriert sind. Bei den Frühsorten bleibseln einer früͤher weit verbreiteten Fauna besteht und o Verkeh Eine für leistungsfählg erklärte Gemeinde hat bei ihrem Aus⸗ Den grundsätzlichen Entscheidungen der Beschlußsenate und den

Meldungen wurden bei unserer Beschießung von Tenedos Sechswochen“, G . Te d hen⸗, „Paulsens Juli“ und bei der Spätkartoffel „In⸗ inlich den Rest der Tierwelt ei lt b —;— eiden aus der Tiefbau⸗Berufegenossenschaft Ansp 1 nd folge itsätze Bn ane hasffgeshat enh der Leuchtturm der Insel zerstört duftrie“ sind beispielsweise mit dem Stecklingsverfabren n Eria⸗ snh Darauf 1n auch ge 8 Eentwa er n gbeie eheh, 1 ö“ Unfalllast dee eshe Pen derhech auf 6 bes vreder 1N1111““ . Binoß ) 2” 8 5 versenkt. Ein von Tenedos geflüchteter 588 worden. 3 Infolge der Kriegsverhältnisse sind die Betriehe einer Robbenart schließen. Robben finden sich sonst nur im e2 Der hiesige amerikanische Botschafter Gerard hat gestern anderen Vermögens der Genossenschaft mit Ausnahme des Deckungs⸗ Vorstandsmitglieder einer Krankenkasse können ihre Zuztehung zu inwohner erklärte, daß auf der Insel kein Hospital vorhanden Shre Gärtner 13b oder wesentlich eingeschränkt; es ist wasser und außerhalb dez offenen Meeres nur noch im Kaspschhmittag seine Pässe verlangt. 8 8 kapitals 12925]. Ausschußsitzungen nicht verlangen, wenn weder die Satzung ihre Zu⸗ sei. Infolgedessen hat der Feind durch das Aufziehen von rahgend zu wänschen, daß sich diese auf das Stecklingsver⸗ Meer und im Aralsee. Auch einige Krebsarten des Bailalseez k; Zu dem Vermögen, von dem einer für leistungsfähig erklärten ziehung bestimmt noch der Ausschuß sie beschlossen hat 12295). Rote Kreuz⸗Fahnen im Augenblick unserer Beschießung neuer⸗ ahren zur Kartoffelerzeugung verlegen und den gärtneri⸗ ihre nächsten Verwandten im Meer, und zwar im nördlichen Eizn 11“ ö“ (EGemeinde bei ihrem Ausscheiden aus der Tiefbau⸗Berufegenossenschaft Auch wenn eine Krankenkasse auf Grund einer Satzungs⸗

dings einen Verstoß gegen die Genfer Konvention b e schen Kleinbetrieben namentlich in der Nähe der großen Städte das Um den Gegensatz zu anderen Sußwassern auf die Spitze zu tragt 1 ein der übergehenden Unfallast entsprechender Teil zu überweisen ist, bestimmung im Sinne des § 397 Abs. 4 der Reichsve sicherunss⸗ geg fer K 0 egangen. erforderliche Pflanzenmaterial liefern. birgt der See keine einzige Muschel und ebensowenia eine Sän Die bei den militärischen Dienststellen eingehenden Ge⸗ gehören außer dem eigentlichen Deckungskapital nebst dem Zu⸗ ordnung die Beiträge stets für volle Wochen erhebt, ist veesie nas⸗

Ein feindliches Schiff, das sich frül b Castelloriza 88 1““ 8 1 eeeeebdSSS(jias der elgentümlchsten Lebewesen des Sees ist endlich ein Schone von Angehörigen gefallener Kriegsteilnehmer schlasttaptal —nün de Erneuerungsstocks der Häuser der Beruͤfs, erbehung bereits vom Emntritt der Arbeitzunfähigkeit für die Da⸗e suchte, wurde durch unser Artilleriefeuer ün Sinken bracht Verkehrswesen. der außerhalb des Wassers so hart wird, daß seine Masse zum ßn erkennen, daß die Hinterbliebenen sich bei Abfassung der goenossenschaft und der Tilgungestock zür die Postzahlungen 1909, wohl der Krankenbilfe 383 Abs. 1 a. a. O.) und nicht erst mit Ablau

Der Stellvertretende Osnlant 5ot gebracht. lieren verwendet werden⸗kann. Ein ehemaliger Zusammen hang gaben vielfach fremder Hilfe bedienen. Soweit diese Hilfe aber außer der Rücklage der U’berschußstock aus den Postzahlungen der Woche einzustellen 2296]. 1

1 b manische Oberbefehlshaber. Durch Einschränkung der Zahl der Eisenbahnzüge, durch Baitkalsees mit dem Meer ist nach sestn Tatsachen als sicher neigennütziger Weise geleistet wird, ist sie dankend an⸗ 1909 und der Jubiläumsstock [2926]. Ist in einer endgültigen Entscheidung auf Grund des § 405

Konstantinopel, 5. Februar. (W. T. B.) Amtlicher zunehmenden Mangel an geschultem Personal, an Gespannen nehmen. Die Akademie der F senlcha een in St. Petersburg kennen. Die Kriegerwitwen müssen aber dringend vor sog. Ein Gemeindebeamter ist nach § 554 Abs. 1 Nr. 4 der Reichs⸗ Abs. 2 der Reschsversicherungsordnung die rankenversicherungspflicht,

Heeresbericht: und Kraftwagen steigern sich die während des Krieges ohneht während der Kriegszeit den Entschluß zur Errichtung einer biologis katen“ d ähnlich 8 versicherungsordnung erst dann versicherungsfrei, wenn ihm in allen wenn auch zu Unrecht, festgestellt, und sind daraufhin Beiträge ge 5 u 8 gen st hin nkeladvokaten“ und ähnlichen Personen gewarnt werden. b 1 8 828 M 3 8 va Kein wichtiges Ereignis an den Fronten. bestehenden Schwierigteiten im Postbetriebe von Tag zu] Stotion am Baikalsee gefaßt. vthe Leute drängen sich an sie heran und 161 in ä. r es e gse Jerdener 1as visttzeeht sebt, fnem vL“

Der Vizegeneralissimus 8 Tag. Sie werden in empfindlicher Weise vermehrt durch die 1 1 Hesuche, von deren Zwecklosigkeit sie wohl selbst in vielen Ist nach der S t 6 1 1 her? 1 - G b n Zt 2 1 1 r Satzung der Berufsgenossenschaft die der Beitrags⸗ Das auf Grund eines Antrags nach § 517 Abs. 1 der Reichs ungeheuer wachsende Zahl der meist Lebensmittel enthaltenden in neesee ee af dan te nüct len von vornherein überzeugt sind. Ihnen ist meist nur berechnung für die Selbstversicherung des Unternebmers zugrunde bewilligte Rähen 8 Rechte und Pflichten alrs 8 Privateinschreibpakete. Die besondere Behandlung solcher scheinung, die zutreffend als Eisboden bezeichnet wird. Sie eis Fathem zu tun, Einnahmen für sich zu erzielen, nicht aber den zu legende Zahl der Tage, an denen er dorchschuittlich im Jahre in Mitgli⸗d der Zwangskasse wird nicht gegenstandslos, wenn der Ver⸗ Der Krieg zur See. (endungen erfordert Aufwendungen an Personal, Beförderungs⸗ sicß darttc ens d nn ene⸗ ssct üus nur im tnter, ien rvene zu heisen. Häufig erwecken sie auch Hoffnungen durch seinem versccheiten Bettzehe albestek, iim Znehel au, mindeft,ns 159 süacne denenc dene esätrüber chlesk und im Kasens zürke gt. Rotterbam, 4. F mitteln und Zeit, die bei dem eingetretenen Massenverkehr, das ganze Jahr hindurch in gewisser Tiefe von Eis gebildet enmn Nichterfüllung die Witwen dann bitter enttäuscht sind sn schätzen, wenn der Betrieb ein unregelmäßiger iste, so hat der neue versicherungspflichtige Beschästigung innerhalb einer Woche auf⸗- Rotterdam, 4. Februar. (W. T. B.) Die „Times“ meldet namentli unter der U d ärti i Die Gelehrten haben viel ü ändig iegerwit soweit sie sich d Unternehmer das Recht, gegenüber der Festsetzung der Zahl der Tage nimmt [2298]. b ischen P 88 e 8 mel entli r Ungunst der gegenwärtigen Witterungs⸗ * Gelehrten haben viel über die Entstehung und Beständigkeit Allen Kriegerwitwen oweit sie sich außerstande sehen, kehe⸗ V en englischen Dampfer „Matheran (7654 Br.⸗Reg. To.) verhältnisse, nicht geleistet werden können, ohne die ordnungs⸗ Eisbodens geforscht und gegrübelt und ihn als fossiles Eis bezelh che selbst abzufassen kann daher nur dringend empfohlen in dieser Höhe den Nachweis der tatsächlich geleisteten Arbeitstage b Dem Vorsitzenden des Vorstandes einer Krankenkasse darf 8 b als verloren. mäßige Abwicklung des übrigen Postverkehrs in hohem Graͤde in der Meinung, daß es vbielleicht auf ein Alter von Jahrtaufenben, sich an die fast in jedem Ort begteh nden Be⸗ u fübren (228). 1 die Satzung die Befugnis übertragen werden, Stafen gemäß § 529 g ostperkehrs in hohem Grade urückgehen dürfte. Man hat doß sei den, sich m. 18 1 -henden Be Zur Versicherungspflicht der aus dem Königreiche Polen stammen⸗ der Reichsversicherungsordnung zu verhängen 122991. Berlin, 5. Februar. (W. T. B.) Ein deutsches Marine⸗ zu gefährden. Die Postverwaltung sieht sich daher zu ihrem 1 ve lohir a8 setne Büh ngs- und amtlichen Fürsorgestellen für Krieger⸗ den Arbeiter (2929]. Für die Bestimmung des Jahresarbeitsverdienstes nach § 1246 flugzeug belegte am 3. Februar⸗Abends die Hafenanlagen Bedauern geswungen, vom 7. Februar ab die Einschreibung kälter war als heute, und daß dieses Eis also b- sa anerseden wen und ⸗waisen zu wenden. Diese Stellen werden 18 1 Abs. 2 Nr. 1 der Reichsversicherungsordnung ist die tatsächliche Zu⸗ von Duͤnkirchen erfolgreich mit Bomben. Ein in den bei Privatpaketen bis auf westeres auszuschließen. Zeiträumen niemals geschmolen wäre. Es findet sich freilich tas n erbötig sein, Anträge der Hinterbliebenen aufzunehmen te Der Abschnitt C, Kranken⸗, Invaliden⸗ und Hinter⸗ gehöriokeit n einer Krankenkasse und weiter die tatsächliche Zug höͤrig 1 8 b b an die hierfür zuständigen Behörden weiterzugeben. Dieser bliebenenversich erung, enthält die Bekanntmachung des keit zu der den Krankenkassenbeiträgen zugrunde liegenden Lohnstufe

dortigen Schuppen entstandener Brand war beim Rückslug noch unter dem Schlamm und Teorf der Tundren des hoben Nond Jener Mutmoßung der Fer et aus 9 kälteren . g erspart den Kriegshinterbliebenen Kosten, Zeit und Ent⸗ Reichskanzlers, betreffend Krankenversicherung von Arbeitern maßgebend [2300].

weithin sichtbar. g 8 ““ 88 1 8 1 88 2 1 Fakete an Kriegs⸗ und bürgerliche Gefangene in der Erdgeschichte ist widersprochen worden, aber aufgeklärt ist desseschungen. im Auslande, vom 14. Dezember 1916 sowie die Runderlasse Den Schluß bilden die Uebersichten über die Zahlungen

London, 5. Februar. (W. T. B.) Lloyds“ meldet, England, Portugal und deren Besitzungen sind wegen Räts a v. 5 ; 1 don, 6 B.), . 1 g. nd G Rätsel noch immer nicht. Im allgeme inen spricht man in die 8 des Reichsversicherungsamts über weitere Verminderung der der 31 Versich erungsanstalten aus Invaliden⸗, Kranken⸗, Alters⸗

bdaß 86 rus sische Bark „Garnethill wahrscheinlich ver⸗ der Postverbindungen zwischen Holland und Eng⸗ Zusammenhang immer nur von Etzschichten, aber ein amerikanit 8 Geschäftslast vom 20. Dezember 1916 und über die Ge⸗ und ö nc vnstehes, ne dne im Monat Oktober 1916 senkt wurde. and bis auf weiteres von der Annahme bei den Postanstalten Polarforscher Leffingwell, der die Ersch inung in Alaskz mebrere J 0t Der Verband der Preußischen Landkreise hatte schäftsberichte der Beratungsstellen für Geschlechtskranke vom und Aber den Erlös aus Beitragsmarken im Monat No⸗

Amsterdam, 5. Februar. (W. T. B.) Das „Allgemeen ausgeschlossen. (eng. studiert bet, hert 1e Shregs 88 2eelophe 8 daß 1b . d 3 Montag, b b M., zu einer Be⸗ 22. Dezember 1916. vember 1916.

Handele blad“ meldet, Fif 6 CSe . smassen gewöhnlich nicht in tafelförmigen Schichten auftreten, eschung der wichtigen Frage der eferungsverträge z 139 ; js 1 1 8 üur einzelne Massen von derarttgen Formen feftstellen können. eladen. Der Aufforderung waren, wie „W. T. B.“ *f 1) Die Ab abe bhee üa.. 5 1693 der Reichsversicherunge Frsechen.

D Ibo 2er Sach G 3 der 2 275 über die Be g

See treibend aufgefunden und in einen Hafen geschleppt Nr. 5 der „Veröffentlichun 1 b er auch ei b 1 G i 1 3 1 gen des Kaiserlichen Ge: ibt daher auch eine ganz andere Erklärung und hält sie für n. er 1 worden ist. fundheitsamts“ vom 31. Januar 1917 hat folgenden Inhalt. Bildungen. Bei starkem From wspringt bekanntlich der Boden büeilt eine große Anzahl von Landräten aus der ordnung an das Reichsversicherungsamt ist auch zulässig, wenn es sich süchtiger in den Krankenanstalten sowie eine Mitteilung über

1 8 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Rissen auselnander und es entsteht das, was deutsche Gelehrt zen Monarchie gefolgt. Ferner waren der Präsident des die Ausl iner Satzungsbestimmung handelt, sofern bei [uchtiger in der 8 88

I 5 zobr c 2 , en. eitwe e 1 9 8 eutsche elehrte n. 8 8 1 um die uslegung einer Satzungsbestimmurn n , ern e 8 1 8 6. Jebruar. (W. T. B.) Der „Petit Paristen⸗ Maßregeln gegen onstederde Krankheiten. 2 usce Beobachungen in Spitzbergen und anderen Gegenden als Polpeegsernährungsamts von Batocki, der Vorsitzende der dieser Auslegung sder gefebllche Vörschriften oder Rechtsbegrife der die erste feierliche Immatrikulation der für das melde e Vers enkung des spanischen Dampfers (Deutsches Reich.) Süßstoff. Wein. (Norwegen.) Kranken. boden beze chnet baben. In solchen Erdspalten hat sich nach Auffasaischsgetreidestelle, Unterstaatssekretär Dr. Michaelis sowie Reichsversicherungsordnung grundsätzlich zu entscheiden ist. schulstudium der sozialen Berufe neu gemeldeten Studierenden „Nueva Montana (2030 Tonnen). versicherung. Vermtschies (Niederlonde. Amsterdam) Er⸗ des amerikanischen Forschers das Eundeis gebildet, und zwar in all stellvertretende Leiter der Reichskartoffelstelle Geheimer 2) Tage, an denen der Versicherte trotz Unterbrechung des Be⸗ an der Hochschnle für kommunale und soziale Verwaltung krankungshäufigkeit ꝛc. an Diphtherie, 1901 bis 1915. Geschenk⸗ mählichem Weoch-tum in einer Reihe von Jahren. Daraus win jerungsrat Kutscher, der Vorsitzende der Reichs⸗ triebes dem Arbeitgeber zur Verfügung gestanden hat, sind als in Cöln. .

liste. Wochentabelle über die Sterbesälle in deutschen Orten dann auch die keilförmige Gestalt der Massen mit einer Ver füngange für Gemüse und Obst, Oberregierungsrat von Arbeitstage anzusehen und demgemäß als solche bei der Zahlung des 8 mit 40 000 und mehr Einwohnern. Desgleichen in größeren nach unten hin zu erklären sein. Der Poly onboden, wie er bethaflly und das Mitglied des Vorstands des Kriegs⸗ Krankengeldes anzurechnen. Ebenso sind sie auch bei der Berechnung

Wohlfahrtspflege. „H Städten des Auslandes. Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher bekannt geworden war, entspricht jenem Vorgang in verikleinerte hrungsamts Stadtrat Dr Krü erschienen. Die des für den Grundlohn maßgebenden wirklichen Arbeitsverdienstes der Mecklenburg⸗Schwerin.

8 3 NPBF Versicherten 180 Abf. 4 der Reichsversicherungsordnung) Das Regierungsblatt vom gestrigen Ta⸗

8 WMoprroR. rgr. Sroßstaͤdte. Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Landbeztrken. Maßstabe. zverträ 5 1b Der Deutsche Verein für ländliche Wohlfahrts⸗ und . itterung. ge der Lieferungsverträge wurde eingehend erörtert, eirtelnen satzungsgemäß feststehenden Durchschniitszeit mit zu berück⸗ folgende Bekanntmachung:

Heimatpflege wird am 19. Püdrar d. J. Nachmittags von Hirschberg †. Schl., 5. Februar. (W T. B.) In der Nasln es wurde insbesondere für Gemüse in den Lieferungs⸗ sichtigen [2282.“)

erlin SW., Wilhelmstraße 92/93, um 5 Frebr Fer ü IIfei Mi r V eir 1 Nach Gottes Ratschluß ist die jfüngst geborene Prinzeffin ße 92 zum 5 Februar fank, hier das C isiustber ägen allseitig ein geeignetes Mittel zur besseren Ver⸗ Der Familienhausbalt eines Verheirateten kann als eigener Sefie g8 9 Ubr im biesigen Schloffe entschlafen, nachken sie

2 Uhr an, 82 Fesee eine zwanzigste Hauptversammsung mit folgender I ab⸗ 28 Grad, ia Warmbrunn auf 31 Grad. ung der Bedarfszenkren erkannt. Die Erörterung b Satz 2 der Rei che⸗ b 1 g z - g gab ] Haushalt im Sinne des § 184 Abs. 1, Satz 2 der Reichzversiche b 21 . 1 ie Ernë 1 rmit seine milie men⸗ kurz vorher in der heiligen Taufe den Namen Olga erhalten hatte. er Anlaß, die Ernährungsfragen im allgemeinen zum runggordnung nur gelten, wenn dieser mit seiner Fa Durch diesen Todesfall ist das Großherzogliche Haus in tiefste Trauer

halten: 1) Ansprache des Vorsitzenden, Wirklichen Gr helmen Rats Theater und Musik Dr H. Thiel. 2) Jahresbericht. 3) Geschä tliche An 1 u b V 22 ) Geschästliche Angelegenheiten Im Köntarichen Operphause wird morgen „Der Rose enstande der Besprechung zu machen, in deren Verlauf der lebt L28aa, pruch der Angehörigen auf den Ueberschuß des Sterbe⸗ versetzt worden.

4) Landaufenthalt für Stadtkinder, Mitteilung vom Kbniglichen vJ- Landrat Dr. von Thadden, Trieglaff, Pommern. 5) Kri⸗ Faufgaben bavalser“ mit den Pamen Artot de Padilla, Kemp. Dux, von Scheele⸗ sident von Batoekt und der Unterstaatssekretär Dr. geldes aus § 203 der Reichsversicherungsordnung ist nicht davon ab⸗

auf dem Gebtete d-s Ansiedlungswesens und Wohnungsbeschaffun Müller, Bükenström und den Heuen Bohnen, Bischoff, Henke, 1 haelis der Versammlung Aufschlüsse gaben, die die ernsteste 3 Frars auf dem Lande: a. einleitende Wocte, öniglicher Uehneraecslegflheng Habich, Sommer, Philipp und Lücke ais Gast in de enp Hens⸗ p chtung der Teilnehmer sandefe hangig9 e 1A4“ rrei von Schwerin, Frankfurt a. O., b. die Kriegsaufgaben der gemein⸗ aufgeführt. Dirigent ist der Kapellmeister Dr. Stiedryv. Die Vor⸗ 1““ 8 b“ 8 hen Versicherten gemäß § 517 der Reichs⸗ Oesterreich⸗Ungarn. b 8 hügigen Landgesellschaften, Königlicher Regierungsrat Metz erster stellung beginnt um 7 Uhr. ö deK. cen tende Ruhen seiner Rechte als Mitglied Der Kaiser hat gestern in Baden u. a. den Minister des Direktor der „Siedlunasgesellschaft Sachfenland“, c. die halbländ⸗ Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Hans 8 vbegrifft auche die Ansprüche aus einem schon Aeußern Grafen Czernin und den K. und K. Botschafter in liche Ansieblung der gewerblichen Arbeiter, insbesondere im Kreise Müllers Schauspiel Könige“, in den Hquptrollen mit Frau Thimig z Die Nr. 12 der Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ Ei⸗ - 88 82ar 88 1s e wenresenen Mrsicherun sfall [2285] Berlin Prinzen zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst empfangen. Blumen thafl, Kövlglicher Landrat Bertbold, Blumenthal, Hannover, und den Kraußneck und Clewing besetzt, gegeben. Aünigliche Schanlpiele. Mittwoch: Obernhaus. 37. Wem icherungsamts vom 23. Dezember 1916 bringt im ng glecen sich Mikglleder einer früheren, mit einer Bescheinigung Die Tschechen in Wien veranstalteten aus Anlaß 4. Schaffung von ländlichen Arbeiterwohnungen im Kreise 3 Im eut schen Theater sind die Proben zu der Neuein⸗ mentsvorstellung. Der Rosenkavalier. Komödie für Musik, tlichen Teil unter A (Allgemeines) das „Gesetz über nach § 75 a des Krankenversicherungsgesetzes versehenen eingeschriebenen der Thronbesteigung Kaiser Karls eine Huldigungsfeier Osterode, Königlicher Landrat Adametz, Osterode i. Ostpr., e. Licht. udierung von Shakespeares „Othello“ mit Paul Wegener in der drei Akten von Hugo von Hofmannsthal. Musik von Richard Stre vaterländischen Hilfsdienst“ vom 5. Dezember 1916 sowie Hilfskasse bei der Zwangskasse an, der sie auf Grund ihrer Beschäf⸗ .⸗ die Kaiserin. D ühere Minister, Herren⸗ EE 19 Srefenngen ber: fipreufschen .ee. Mes Grstaufführung wird voraussichtlich Anfang Muftkallsche 8 Kapellmeister Dr. Stiedry. Regie: 8 Bekanntmachung des Stellvertreters es Reichskanzlers PSe sich angebört Uätln so stand ihnen aus einem bereits vor dee dane Fele 9 u tiin Fcg franec, eentier 8 Ferrehn. vansgeeeschaft’, der „Schlesischen Landgesellsch ft⸗, der „Siedlungs⸗ 8 e“ Oberregifseur Droescher. Anfang 7 Uhr. 2. Dezemb betreff Verjähr ückständi der Anmeldung eingetretenen Versicherungsfalle kein Anspruch auf 2 1“ rschütterti 4 eseüschaft 52 vnd Lan Fiderne. Seanee 2. Dezember 1916, betreffend Verjährung rückständiger 1 S. ee . chen Korresponden ufolge die unerschütterliche und treue geselsschaft Sachsenlan der „Landgesellschaft Eigene Scholle“. Schauspielhaus. 38. Abonnementsvorstellung. Könige. Gfträge nach § 29 der Reichsversicherungsordnung. Unter B Leistungen der Zwangskasse zu [2286]. en ahen 8.. Löbe 58 Kaiser und zur Kaiserin ausdrückte

In den Vorräumen: Ausst llung von Plänen, Ansichten, Grundrissen Mannigfaltiges. Schauspiel i 8 SPee sßr. Wüller.“ ꝙꝗb 1 9 v 8 kenk . 179 der lüie eecaasent vgeschesase deihrechb enhscosten, ger Künlterk. ueher fettlose Waschniten S v“ veeen Neaisene snccnngen adens Feülte. In Stenc de herenichernn) e Ihie ege enttaucs des e.s ge s.ze e cccferna e Kaee.k .kk x venr dem aus der Frembherrsöeft leinzeichnungen „Heimaldilder deutscher Kunst der Firma Fran 8 Feern ”8 g2 egs 1— uür E Lr 3 1 20. Dezember z; an die Vorstände der der eichs⸗ 5 „89 3 8 r u befreienden tschechischen Volke Einspruch erhob. ie Ver⸗ Schnelder Verlag. Berlin⸗Schöneberg und „Präzwrier Beo iern EE Fatt belannt: gc ben ehrn2e shes Monmementsvorsteung. . scherungsamt unterstellten gewerblichen Berufsgenossenschaften Felr L- 8” v Le. Hacheen 88 ste k che mit hünnn ench. Beifa 1 ee Uenae Snuttaart. mangel durch Herstellung fettloser Waschmittel zu Mozart. Text nach Beaumarchais von Lorenzo Dapeate. 8 Deut⸗ 8 von der Krankenkasse nicht zu beanspruchen sandte an den Kaiser eine Huldigungsdepesche ab.

g o, a neKen. Mahrts⸗ und Heimatpfle Mißstäntd Tag gesördert. Die Fabrikat 8 ig revidi n 8 E11““ von Kriegsbeschädigten an ähr riebs⸗ hätte [2287]. - fei wur 11“ ; ““ 8 11X“ lem Ftellung. Ludwit zsend d F ie 2 S des § 14 des Inpaliditäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes 8 8 Kunst und Wissenschaft. 8 bie 89 Lber . 8 v 8* g- es 8 act eel in 5 Auc⸗ eeche gäaaen ““ e Gkund de o. ease Ferbacseebatssa e worden 82 Das Organisat ionsstatut des Fsze A F Mer⸗ LEE“ der Künste in Berlin bereitet für dieses ö ö Eeeugnas. He.sich htnrchtnnge⸗ dwi 88 kleinen Verwandien. t Luftspiel in ewrem Eeleidet ein Arbeiter, der nach Beendigung der Arbeit 89Xr. nccah 1 seersicer macg cniae Thelchriglglen Vieder I“ Penneenn eeec rübjahr eine Ausstell: Werken Alfr. 2 or.. Eöö . einen große Ludwig Thoma. In S Oberregissesülttie ine sch 3 Zw 4 Et 8 übe 4 8 8 Iar. 9 Die Veranstaltung soll nache aalich 8 EE Anreiz für die Verwendung bielen konnte, wurde der Absat .“ Patrv. Brautschau. Vavernsehrgaris n. Rehee ee e beg Se sind bei erneuter Seelcguns der 81„ 19 g führender Ausschuß, Kronmarschall, Abteilungen, vorbereitende erinnern, der am 15. Mat 1916 begangen werden fonnte. Ste wird unterstützt, daß das Pablikum oft auf diese Mittel angewiesen war Thoma. In Szene gesetzt von Herrn Oberregissene Patry. Anfeweg einen Unfall, so Uegt ein Betriebeunfall vor, wenn der öö 1. E“ ) jedenfals dovnt wit Fommissionen und ör tliche Rommissare. Der Ausführende Aus⸗ besonders den in Berlin roch unbekannfen nud tu⸗ gezeigten Nachlaß ohne Kritik auch minderwertige Ware annahm. Auf diese Weise 7 ½ Uhr. iter infolge des Auftrags einen Heimweg wählen mußte, der im decer Fän 88 vens Ver Bersicherte den 8 Abfindung die Warte⸗ schuß besorgt laut Mitteilung des „W. T. B.“ unter der Oberauf⸗ des Meisters aus dem Besitz seiner Familie vorführen Bnd ein voll onnte sich die⸗ Fabrilation fetiloser Waschmittel in vielen Fällen zu ensatze zu dem Wege, den er sonst eingeschlagen hätte, gefahrvoll en ve erfüllt hat [2288]. sicht der allgemeinen Versammlung die organisatorischen und ständiges Bild über das malerische und graphische Schaffen Nethels einem einzräglichen Geschäft gestalten, das viele mit seinen Verdienst⸗ und gerade dieser Umstand zu Entstehung des Unfalls mitgewirkt Die Unterbri ines Versicherten in einem Krankenhaus ist administrativen Aufgaben des Staatsrats. Er verständigt sich im vermitieln fuchen. Leider hat die Qualität der Fabrikate mit 82919 *) Ans deen nicbi ats eegtune des vollständigen Unter- Namen des Staatsrats mit den Okkupationsbehörden. Ihm gehören ““ 15* Umfang mmer mehr zunehmenden Herstellung elne 2 2 8 Wenn der Verletzte mit der formlosen Entziehung seiner Rente halts in einer Anstalt im Sinne des § 1506 Abs. 2 der Reichsver⸗ der Kronmarschall der Vizemarschall und sieben Abteilungsdirektoren 8 1 Verbesserung nicht erfahren, sodaß aller Voraussicht nach ein Familiennachrichten rstande sen ist, so kan trotz des fehlerhaften Verfahrens b 1

Das Königliche Kunstgewerbe⸗Museum und das Museum Eingreifen zu eiwarten ist, das nicht nur hiusichtlich der 8 * Besenafen . g 8 keveil⸗ t war, keine sicherungsordnung anzusehen, wenn den Angebörigen des Versicherten an. Der Kronmarschall ist Vorsitzender der allgemeinen Ver⸗ für Völkerkunde bleiben bis auf weiteres geschlessen. Qualität, sondern auch hinsichtlich des Preises regelnd wirken Verehelicht: Hr. Dr. jur. Georg von Osterroht mit Frl. ErlePichte mehr 12920] 1 Hausgeld gezahlt worden ist (zu vergleichen Repisiongentscheidung 1750, sammlung und des ausführenden Ausschusses, Siegelbewahrer 8 muß. Es kommt hinzu, daß das Bedürfnis nach solchen Wasch. G 8 Braunschweig (Herlin). 81 . Der Vorstand als Feststellungsorgan ist befugt, den Vorsitzeden Amtliche Nachrichten d 8b . Se gmäßigen und bis zur Wahl des Herrschers oder Regenten Oberster Hochfürstlichen Purchlaucht dem Fürften Leeopsrn b 88 1. vcae 52 teettere Unterstütung der Fabrikation sich nicht als notwendig E“ Hrn. Hauptmann 9 mit dem Bescheid übereinstimmenden Endbescheid zu erlassen, Die zwischen Krankenversicherung und Invaliden- und halb und außerhalb des Staates repräsentiert. Die acht Aeflaß der Degründung der Fücst LeopoldMademie für Verwaltungs⸗] käglich Nhevenichsen wemenfenes Entwiclung stedt der Umstand, vo Bona). Brn. Hanbtmann Bolelont Beroscs gdece . r ven Finspruchverfahren eniweter ibebouvte nicts Ser oc Hinterbliebenenversicherung sind in den §§ 1518 bis 1521 der Reschs. Abteilungen bearbeiten im Auftrage des ausführenden wissenschaften in Detmold die Würde eines Doktorg beider Rechte immer neue Geldmitkel zr eK ö Gestorben: Hr. Generalleutnant z. 5. Wilbeim e. bnvorgebracht ist, was für die Beschlußfassung von Bedeutung versicherungsordnung ausschließlich und erschöpfend geregelt [2290]. Ausschusses die Gesetze und die Verordnungsentwürfe und ehrenhalber verliehen. klang. Es ist bedauerlich, daß sich auf Fef⸗ Weise Verluste nn gie. (Bergedorf bei Hamburg). Verw. Fr. Geheimrat Johams geben bnt 2ünn as Versicherungsamt kein abweichendes Gutachten Nach § 1522 der Reichsversicherungsordnung ist die Invaliden⸗ geben Gutachten ab. Die Organisation der noch nicht ein⸗ 8 vermeiden lassen. ilde, geb. Bothe (Breslau). Fr. Marie von Bentiveg Liegt der Unfall 8 Inkrafttreten der Reichs⸗ rente für die ersten 13 Wochen nach dem Unfall auch dann zu ge⸗ gerichteten Kriegsabteilung bedarf der Bestätigung des zur 8 1 gt der Unfall vor, der Tod nach dem Inkrafttreten der Reichs⸗ währen, wenn der Versicherte in dieser Zeit auf Kosten der Berufs⸗ Organisierung des polnischen Heeres berufenen Ober⸗

Land⸗ und Forstwirtschaft. geb. Grafin Krockow (Berlin). Fr. Aimbesche s 1 1z 1 Forstwirtschaft. Aistoß, ( ) Fr. Generaldirektor A. rungsordnung, so wird der Anspruch der Hinterbliebenen auch genossenschaft in einer Heilanstalt untergebracht war [2291]. kommandierenden der verbündeten Mächte. In jeder Ab⸗

V 1u „Von Emden bis Riga“ lautet der Tltel eires d ervortrar geb. Büsterloh (Altena) erst durch Ab wek I A N 23 öndern § 13 ständi Vermehrung der Kartoffeln in gärtnerischen Betrieben sabcantet der Fltel eires Lichtbildervortrags, löfsen, wech vhrcte, earget, Jathst eine Behsatrsbene nicht Nicht 8.1582 der Reicheverflcherungeoedmnn, sondern, § 1811 teilung wird ein ständiger Abteilungsrat gebildet, dem Mit⸗

durch Stecklinge. der am nächsten Vortragsabend der Gesellschaft für Volks⸗ s d Nr. 2 g. a. O. ist anzuwenden, wenn eine Waise, die infolge des . 8 WVWEWEWI en. 1 b ziIdung morgen, Abends 8 Uhr, im Theatersaal der alten Uranta“ J—Pestellt und sein Anspruch durch Nichtanmeldung innerhalb zweier Nr. Betriebsunfa ühr des ihres Vaters eine Unfalle glieder des Staatsrats und Sachverständige von außerhalb In einer Veröffeutlichungdes preußischen Landwirtschaftsministertums nvalidenstraße 57/62, gehalten wird. Vortragender ist Dr. . 8 mach dem Unfall ausgeschlossen war (2922]. denh, Retz eaarfah bres Penene eine nn . des Staatsrats angehören. Der Abteilung für Kultus

8 8 2

macht der Königl. Gartenbaudirektor und Gart⸗ ndirektor der Stadt Altona Sprtdmann Der Ei 3 2 . 8 . Ist ein 1 f 22 3 . 6 1 24 , lat 2. Der Eintritt kostet 30 ₰. Die Vortragsfolge für Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in C arlottenbud Ist ein Arbeiter vor dem Inkrafttreten der Reichsversicherungs⸗ d Mutter Watsenrente beansprucht 2292. und Unterricht gehören im Abteilungsrat noch Vertreter der e. E 1veJLg be⸗ das neue Vierteijahr wird auf Verlangen kostenfrei zugesandt. Verantwortlich für den Arzeigenteil: Der Vorsteher 1 Expeditin 84 verunglüct und erst nach dem Inkrafitreten verstorben, so Nbrdes b auf Ersatz 1 Auf⸗ Religionsgemeinschaften an: zwei des katholischen Episkopats, geschlagen und im verflofsenen Jahr in verschiedenen Gäͤrtnereten er⸗ Rechnungsrat Mengering in Berlin. 1 .—JIneg8; den wendungen für den Unterhalt eines Versicherten im Krankenhause einer des evangelisch⸗augsburger Konsistoriums, einer folgreich durchgeführt wurde. Das Verfahren befteht in folgendem: 1 Die Kriegsbetstunden in der Alten Garnisonkirche Verlag der Expedition (Men gering) in Berlin Als vor Cen btae schem Hersgtr allenk urteichie venazgens. (8s 1531 ff. der Feaeststennteren.. . wng z, sdes des evangelisch⸗ reformierten Konsistoriums und einer der Ende Januar und im Monat Februar breitet man im temperierten (Neue Frtedrichstraße) fallen bis⸗ auf weiteres der Kälte Drus der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. liche Ansprüche im Sinne der Bekanntmachung vom 7. August Versicherten auf Krankengeld vesüthben Rebisto 8 tfcheidu F 1880 jüdischen Landesgemeinde. Der Abteilungsdirektor wird vom Knollen werden in entsprechenden Abständen in mit Erde ge⸗ Im großen Hörsaal der Treptower Stoe ält b Fünf Beilagen 2) Die neben den einzelnen Entscheidungen stehenden eingeklam⸗ tente ausgesprochen ist, insosern abhängig voneinander, als die Be. Vizedirektor durch die allgemeine v eeneeire Bis füllte Kästen gelegt, mit Erde ganz bedeckt und in 1 Dozent Franz Fürstenberg wsrnes Tenhepa. Tinbe 29 Uke e- (einschließlich Warenzeichenbeilage Nr 11) —† Zahlen geben die Zlffer an, unter welcher diese in den „Amt⸗ friedigung des Ersatzanspruchs aus dem Krankengeld erfolgt, auf das zur Errichtung rand Dr vationsbehörden i e. Verm brungsbeet gestellt. Belichtung, Vortrag mit fablreichen farbigen Lichibllrern öö. und die Inhaltsangabr vir. 5 bees 8as vffeutlichen du Nächrichten“ veröffentlicht sind⸗ 6 lonst der Versicherte Anspruch hat. Zur Vermeldung einer doppelten] schuß im Einverständnis mi up in .“ üuzeigers 3 . 1 8 1 1 1 1.“ .“ ““ a*“

’B 18

8

(12° R.) bringen die Keime bald zur Fntwicklung. Sobald die Dienste des Krieges in alter und Zeit Triebe 10 —15 cm lang geworden sind und die genügende An⸗ ea 8 3. Ausgabe der Deutschen Verlustlisten. .““