1917 / 32 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

veau; 8g., 5, Würzburg Stadt 1, 1. 431 IFhertissen 1, 1, Kempt

8. 9. 10, 11. n fabil 1,11, Kempten 4, 5 (3, 4), Lindau 1, 1, Memming 5,21 (2, 4), Larkt Bberdorf 1,1 L. 9. Schwabmün 77 Ch⸗mnitz Stadt 1, 1 (1, 1). 48. Presden Stadt 1, 1 (1,

I 491: Leipzig 1, 1. Döbeln 3, 3. 52: Reutlingen 4, 28 (

3, 4, Rotznburg †. H.⸗N. 1, 1, Hanau 2, 2 (1, 1), Gelnhausen 6,6 (1, 1), Der Aufsichtsrat der Königsberger Walzmühle A.⸗G.

errich. Schmalkalden 1, 1, Graff 2 G,9. Lenns 3, 3. 1: schlägt laut Meldung des „W. T. B.“ der Generalversammlung die Unterwesterwaldkreis 1, 1 (1, 1), Uaterlahnkreis 4, 4 (1, 1), Usingen Verteilung von 10 % Dividende, gegen 20 % im Vo jahre, vor. 3, 5, Obertaunuskreis 2, 2, Höchst 1, 1. 32: Koblenz 1, 1, Kreuz⸗ Laut Meltung des „W. T B“ betrugen die Einnahmen der nach 2, 2 (1, 1), Zell 1, 1, Cochem 1. 1, Mavyen 1, 2, Ah weiler Luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Eisenbahn im Nooemder 2, 2 (1, 1), Neuwied 3, 5 Altenkirchen 1, 1 8, 1) 28: 1916 678 813 Fr., gegen den gleichen Monat des Vorjahres -

Kreisen und größeren Städten Ortskommissare ernennen. Ein durch eine neutrale Regierung bekannt gibt, wem es den Schutz]/ 2 88 besonderes Statut wird die Kompetenz der Ortskommissare seiner Interessen anvertrauen will. Das Staatsdepartement gibt 1. regeln. Die Staatsratsmitglieder sind Beamte der Krone dekannt, daß die Wahrnehmung der britischen Interessen in Deutsch⸗ - k. ““ nicht 8.; ver Fe 25 88. 5* A“ übertragen worden ist, die de saerasteh. und 88 seüis. 1.“ 9L

„ganisationen und können nicht am politischen Parteikampf serbischen Spanien und die rumänischen vorübergehend, bis die lenen,H n8e G 7 9). 53: Oehri 2, 2 1, 11 1 teilnehmen. rumänische Regierung ihre Wünsche geäußert hat, auch Spanien 87 Siamaringen . Tüovingen 5, 27 (J—, 9). Dehringes 2, 2 (1, 1). 5 1G

e9 1 8 3, 13 (2, 11), Blaubeuren 1, 1, Chingen 3, 11 (—, b a 2, M üͤssel-. 4: 2 Nove 1 Frankreich. Ferner wird mitgeteilt, daß alle amerikanischen Konsuln Befehl 38 Ob 88 ayern. JI1. 314 Rnee. 114 (—, 2, Leutkirch 2, 6 (—, 2),gen egfingen 5, 2 g 2a2, 19 7* c 71, 27, Shen 8 5 89 2) 8. Sö2. , . FEL- 886 Fr, 9., vhache e

A Der Admiral Fournet ist Lyoner Blättern zufolge seines halten haben, Deutschland zu verlassen. Man erwarte, daß 39 (5, 24), Wangen gs 1 1 (1, 1), Buchen 5, 33 Neuß 4, 4, Grevenbroich 2, 2. 342 Wipperfürth 1, 1, Gummers⸗ des Vorjahres mehr 1 409 258 Fr.

mtes enthoben und in den Ruhestand ver etzt worden. Deutschland ebenfalls seine Konsun aus Amerika ab⸗ 39 falz (1, 14), Wertheim 1, 2 (1, 2). 1) Mzain; 1, 1 (1, 6 8: kach 1,1 (1, 1), Rbeinbach 1, 1, Bonn Stadt 1, 4 (1, 1) Bonn 2, 2.

Ueber die Sitzung der Deputiertenkammer am berufen werde. Ihr Erequatur werde nicht eingezogen 40qmPbalhe,;..... Banen ar , 1i, 1 Parcsn 53911i, 7h Güher 1101, 611, 2, 28: glekaln e, 25 Ce⸗Hetr he h 1n docd, 10⸗ G wen 1, 1 Sonnabend, in der der Gesetzentwurf über die Nachmuste⸗ werden, da das eine Kriegshandlung wäre. Die Nus⸗ 42 Oberfranken Sühneh , 8 8 n. 2. . e--. -a. Mön Altstting 2, 2, Freising 3, 4, München Stadt 1, 4 (—, 3), v“ rung der Ausgemusterten und Militäruntauglichen gabe von Pässen nach Deutschland sei eingestelltt. Wenn 43 Mittelfranken Rostoc 4,55 Avelda 1,1. 64: Ne’ ftrel,-1 Fr.nn), Schönberg 3 vecen 3. 520 2 dnn 2 1,1502) e angenommen wurde, berichten Pariser Blätter noch folgendes: Oesterreich⸗Ungarn in dieselbe Lage kommen sollte, wie 44 Unterfranken Iemgg, Brake 1, 1 (1, 1), Fltfleth 2, 2. 686: Kürstentuu⸗ stätt 1. 1. 45: neween 1. Mindelheim 1 1c. be. 1

Der ehemalt. Ackenboumnister David perlangte, daß die Ackerbꝛuer Deutschland, würden auch für dieses Land keine Pässe mehr 450 ꝗSchwaben.. . Labeck 1, 1 (1, 1). 98: Braunschweig 4, 5 (2, 3), 221 Gotha 1,1 (i, 1) 42: Chemntz 1, 2 Glauchau 13,4. 23819 1Sübrn 8 8 Brief

ausgegeben werden. Dem belgischen Gesandten in Washington Sachsen. Stadt 1, 1. 73: Götben 2, 2 (1. 1) 82: Bremen Stadt 1, 1. 50: Schwarzenberg 2, 2, Zwickau 1, 1. 56: Freiburg 2, 2, 1““ 8

der Jahresklassen 189. /91 sow e dte Angebörigen der Territortalreserven, 1 58 8 sow it sie Vater von füͤnf Kindern oder Witwer mit vier Kindern sind. wurde mitgeteilt, daß die Vereinigten Staaten ihre diplo⸗ 46 Bautzen.. 1. 2 (l. 2, Bremisches Landwebtt 2, 2 (2, 2). 83: Hamburg Waldkirch 1, 1. 58: Mannheim 4, 44 (—, 5, Schwetzingen New Pork 1 Dollar 5,52 5,54 Stadt 1, 5 (—, 1), Marschlande 1, 1 (1, 1). 85: Colmar 2, 4 5, 23 (1, 3), Heidelberg 6, 9 (—, 6). 59: Darmstadt 1, 1. Hollaud 100 Gulden 238 ½ 239 ¼

für landwirischattliche Arbeiten zur Verfügung gestellt werden. Der matischen Vertreter in Belgien nicht abberufen, 47 Chemnitz.... . Fcee, - 8 4 Kriegsmmister, General Ltautey erwtderte, die Regierung wolle das außer, wenn die deutschen Militärbehörden ihnen ein längeres 48 Dresden 8,9) Märhgasns 2 E“ 10 Mes 50 1 Rreerberg 2, 2 8 4 8 8 81 8 Bingen 1, 1 C.r) Z 18 ; en 1, 1, Chateau⸗Salins 2, 8 (—, 3), Dieden⸗ 2: Schwerin 1, 1, Parchim 1, 2, Güstrow 1, „Rost 2 17 8 iosen 18 4, 4 (—.1), Disdentofen Wen 2, 2,(1, D.“ E““ Ksrom 1; 1 (1, 2, Rastock Schweden 100 Kronen 171 172 % hofen - (1, 1 (1½ 1 ½ 6 8: Weimar 1, 1, Apolda 1, 1 (1, 1). 34: Neu. Norwegen 100 Kronen 165 165 Schweineseuche und Schweinepest. strelitz 2. 2, (2, 2). 68: Cloppenburg 2„ 2 (1, 1). 68: Braun⸗ Schweiz 100 Franken 117 118 5 DPurch; 1 lsit Stadt 1, 2, Gumbinnen 1. 1. Dark⸗hnenoeneg burg Stadt 1, 3 (s—, 1), Bergedorf 1, 2 („ 1). 84: Hagenau g 1. 79% 80⁄ JE ““ böe S- 1— 54 Donaukreis 8 4la-)asen dncHrg höö1“ ni 2 2d . 385; Nältausen 9 9 32 (861 Boschen 1892 11 8 8 tzoge en, mannehmbar sei. Er gelle nochmals Auf Schriftfälschungen und faische Erklärungen zum Zweck ““ V 18r.Sg, bööb1ö1ö1-1ö2.. die Nert d . 4 gen z , 8 sburg 1, 1, Rössel 2, 2, Hensburg 1, 1. 4: Marienburg B 88 7 ——— 8 8 8 degegeh. sich in den Besitz eines falschen Passes zu setzen, wird eine 8 Dee de-z⸗ 1, Dirschau 2, 2 (2, 2), Pr. Stargard 1, 1 Anunh ber S.H. vv e- vr liche, cie seither nur den Sanitätstruppen einverleibt werden, allen Gefängnisstrafe von 5 Jahren gesetzt. Brandstiftung, Zer⸗ 3 1 1 3— Berent 2, 2. 5: Stuhm 1, 1, Rosenberg i. Westvr. 1, 1. 8 d . denas fefne AX““ konnten die gestern Formationen, also auch den Kampftruppen eingereiht werden störung g Maschinen oder das Legen Bomben auf Strasburg t. Westpr. 2. 8 Deutsch Krene 3, 3. 6: Stadtkreis 1I q siark angegriffenen Schiffahrtswerte sich etwas erholen. Auch für konnten. Der Vorsitzende des Heeresausschusses Maginot lehnte amerikanischen Schiffen wird mit 10 Jahren Gefängnis bestraft. Berlin. 8 8, 4 8 : e 1. 1. Lagamünde 1114A4““ Monat Innuar FAlcaennenea eenk fföhrse e knceee eüe ne hee- eea eeahe s. W. N. .⸗ WE“ essen. eS, Stork 8 75 9 Potöd 2 8 15, (3, 6), abgerechnet: 6 611 112 000 ℳ. Besserung führte. Der Schluß war still. 88 gr en t vemüft verne Fünsber scos Starkenburg e. Poc.as, Secbt 1.2. Nlbee. ““ ainots an, trotzdem nahm die Kammer - .. 2, 2, land 1, 1 (1, 1 ¼ Ruppin 2, 2. Ost - 8 b 8 Rhefteen,.. 2.2. Arnswalde 2. 2, Weststerabeig 1, 1 (1; 1). Züllichau⸗ „Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Ja⸗ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

den Atrag Quenin mit 337 ge 152 St 8 ä 8 . E““ M. 882 4—5 aas Gesundheitwesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Rheinhessen. . Schwiebus 1, 1, Luckau 2, 2 (2, 2), Kalau 2, 2, Fotst Stadt nuar 1917 betrugen (+ und im Vergleich zur Vorwoche): Wi 5. Febꝛ (W. T. B.) Der Abbruch der diplomati⸗ Rochten, daß der Mmister des Innern Malvy ch der Abstimmung maßregeln. 2 Mecklenburg⸗ J 1,4 (—, 2), Safen 3, 3 (1⸗ 1). 9: Randow 6, 11, Stettin Aktiva 1917 1916 1915 den Perehaeres heshe Besahen uch Anerika übre 1 entbielt. Sie machten Liaatey darauf aufmerksam, der seiner Em⸗ Nachweisung Schwerin .10 56 67 4 6 4 2 Stadt 1, 3, Greifenhagen 12, 61. 10: Dramburg 2, 2, Neu⸗ b 8 Stimmung 29 beutigen Börse wohl einen merklichen Druck aus,

pörung über das Verbalten Malvys laut Ausdruck gab. Infolge. e 1 8— 88 1 sstettin 1, 1 (1, 1), Belgard 1, 1, Bütow 1, 1. 11: Rägen 1, 1, ““ 28 & p btgesom eg zu leüzaften ausgetnonzersezongen wsscen Mefod dem über den Stand von Biehseuchen im, Deutschen Reiche 63 Sachsen⸗Weim Frenzburg 1, 1, Grimmen 3, (1, 1). 12: Weeschen 1, 1, Metallbestand-). . 2541 440 00 2 494 921 000 2 219,781 000 doch zeigte sich keinerlei Erregung. Das Angedot war auf keinem

t 8 m 3, 3 P si um N 131 000) ( 88 23 Gebiet drängend und nur dem Umstande, daß unter den ge⸗ ebenen Peee (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammenstellt im Mecklenbura⸗ 2 2 - E“ Tghen dst 8 8 Hiscdaun 3, 18 Ieg darunter Gold. (venn 178 090 (282 381 009 8 283 299 Merhältnissen neue Käufer fehlten, war es zuzuschreiben, daß sich die Kccthensrdenis Kaiserlichen Gesundheitsamte.) v11“ Pleschen 3, 3 (1, 1), Ostrowo 2. 2 (1. 1). 13: Filehne 1, 1 1“ (+ 1 233 000) (+ 1 549 000) (+ 18 703 000) Rückgänge Lee,seseeg. empfindlicher gestalteten. Die 8 Oldenburg. 9 (1, 1), Kolmar i. P. 2, 2 (1, 1), Zuin 1, 1, Witkowo 5, 7 (1, 1). Reichs⸗ u. Darlehns⸗ blieben andauernd geringfügig und beschränkten sich fast ausschließlich

Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) d 2, 2, Milttsch 2 Steinau 2,2 ssenschei 2 000 7056 265 485 auf leitende Kulissenwerte, während für Schrankenwerte zumeift nur ern zufolge besuchte der eneral Nivelle verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des ae 14: Hels 2, 2, Miltisch 2, Guhrau 14 1, Steinau 2, 2, kassenschene .. 278 942 000 705 698 000 285 485 000 nominelle Notierungen bekannt wurden. Der Anlagemarkt blieb bei

I. Numarkt 5, 5 (3, 3), Breslau Stadt 1, 1, Breslau 9, 11 (2, 4) (— 42 659 000) (+ 41 052 000) (— 58 458 000) jeser T gen Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der Pferde oder Fhument . 8 8 6 Steie a, N 195 000 23 000 000 teten Kursen ruhig. dieser Tage die italtenische Front und hatte Besprechungen vesdnhse e und Schweinepest am Berichtstage Ferrsaten Die Bhekenfeld. Ohlau 3. 8, 1 1) Strehlen 1, †, Schweidnis 1, 1. Striegan 6b e 3 8. ge san (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe

mit Cayorna. Die Bätter betonen die Bedeutung der b b 1, 1, Walzenburg 2, 2 (1, 1), Glatz 7, 8. Habelschwerdt 1, 1. (s— 4 363 000) (— 5 948 000) (s— 24 838 000) * diretten Fühlungnahme der beiden Generale und glauben, daß C1’ ö“ Ransieteetg.... 15: Freystadt 2, 2 (1, 1), Sagan 3. 3, (i, 1), Lüden 12, 15 Wechsel, Schecks u. 87,60, 3 Fremösisce Rent, 6229, 4 „% Sanz ußere Anleige die Zusammenkunft die Konserenz in Rom in militärischer Hin⸗ sperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriffen Sachsen⸗Meiningen 8 5 eesges Lunan 1 8 2 . 1 2, Eg 129 F. 82 § 180 039 000 5 273 184 000 3 783 946 000 Türken nn 89 5 E“ so ha sennno- ““ 1 1 olkenhain 2, 2, Landeshut 2, 2, Löwenberg 9, 10, 51, anweisungen. 80 039 5 272 3 783 946 e wan . 16 1 sicht werwoll ergänzen werde. noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. Sachsen⸗Altenburg 1 Hoverswerda 3, 3. 161 Ton Gleiwitz 11 (. 1) 1“ (+ 7402 000) (s—175 978 000) ( 63 854 000) Amsterdam, 5. Februar. (W. T. B.) Penb-: Flar. 8 Niederlande Rotz. Sachsen⸗ 1, 1, Beuthen t. O. S. Stadt 1, 2, Beuthen 1, 1, Hindenburg Lombardforderungen 9 957 000 21 658 000 42 367 000 Wechsel auf Gerlin 40,05, Wechsel. auf 25 7 g. We sa 8 1 e. Reg.⸗Be⸗ Coburg⸗Gotha. 1, 2 (—, 1), Kattowitz Sradt 1, 1 (1, 1), Kattowitz 3. 3 (3, 3) (—, 236 000) (+ 7 *22 000) (+ 1 622 000) auf Schweiz 49,17 ½, Wechsel auf Kopen agen 67,20, Wech Das „Algemeen Handels blad“ erfährt, daß das Leucht⸗ reußen. Reg.⸗Bez. Koͤniggherg: Memel 2 Gemeinden, Coburg Rmibor Stadt 1, 1 Kosel 4, 4 (1, 1), Falkenberg 1, 1. Effekten .. 1 104 546 000 49 745 000 15 759 000 auf Stockholm 72,25, Wechsel auf New York 245 ⅛, Wechsel auf schiff Lerschellinger Bank“ dies X 1 2 fte (davon neu 1 Gem., 1 Geh.), Labiau 1, 1, Wehlau 1, 1, 2 Goth v1“ 17: Gardelegen 1 1, Jerichow 1j 3, 3. Wanzleber 1 1 Ie. Iber⸗ 8s (+ 7172 000) (s— 11 874 000) (— 494 000) London 11,69 ½, Wechsel auf Paris 42,07 ½. 5. % Nieder⸗ 8 89 29 Mi 8 neser Sage nach einer in Gerdauen 1, 1 (l, 1), Heilsberg 1, 1, Mohrungen 1. 1. Reg⸗Ber⸗ ue“ V Sb. b1““ 1 990 258 258 1 N210 187 ländische Staatganleihe 101 ⁄26, Obl. 3 % Niederl. W. S. 73 , 53 Grad 29 Minuten nördlicher Breite und 4 Grad 17 Mi⸗ 8 . stadt Stodt 1, 1, Grafsch. Wernigerode 1, 1. 18: Wiltenberg Sonstige Aktiven . 920 258 000 2858 101 000% 210 187 000 Ler⸗ 1 1 2 1 Gumbinnen: Dark’ hmen 1, 1 (1, 1), Goldap 1, 1, Oletzko 2, 3 v111111“”“ *2 716 9, 0 7 567 0 Königl. Niederländ. Petroleum 494 ½, Holland⸗Amerika⸗Linie 398 nut⸗ 8 Ses Eerraen von Greenwich gelegenen Stelle verlegt (1. 2) Reg.⸗Bez Allenstein⸗ Johannisburg 1, 1 (1, 1). Reg⸗ Iu ¹ 8 1 g,59 8. 8 Frah 1 oHFö 8 Passiva. 14“ Niederländisch⸗ Indische Handelsbank 230, Aichison, Topela u. Santa . g 5 8 8 6 8 1 9, ranssel Gebirgs 1 8 . 2* Alder See⸗ 8 . 2 1*ℳ G werden so b ee E11“ e 2 a 4“ Rudolstadi ... beis 5 7, Querfurt 2, 2, Merseburg 5, 7, Naumburg 1, 1. Grundkapital . . . 180 000 000 180 000 000 180 000 000 Fs 101 ½, 9 Rock Island ¹½, -ve eezenn 2 . u e. vbebe““ ““; 19: Müblbausen 7, 13 Langenfalza 1, 1, Weißensee 1, 1, Erfurt (unverändert) (unverändert) (unperändert) Railwan 27 ¼, Union Paecsic 140, Anaconda 166, „. Die schweizerische Regierung hat vom Präsidenten .a J.. h.e. -h 822 ,gege vg-vr. rrer ee-. eeeeurg. Stadt 1, 1, Zygenrück 3, 4 20: Flen’burg 1. 1. Tondern 1,1 Reservefonds. . 85 471 000 80 550 000 774 479 000 Steel Corp. 102, Französisch⸗englische Anleihe —,—, Hamburg⸗ 88 eg.⸗Bez. Frankfurt: Frankfurt a O. Stadt 1, 1 (1, 1), Kalau Sondershausen Fre15 5. SAꝙ128 .I 7 5 ünd 5 Amerika⸗Linie 84. e 89 Fgts. erhalten, N 8s er sie einlänt, sich 1 1 (1, 10. Reg. Bez. Köslin: Schlawe 1. 1. Reg.⸗B⸗z. Posen: Zalded 1 d erlsgg. 84 1 (1, 1), Uelhsesenche Tot Herseeh. (Peesesc. Rio de Janeiro, 2. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf em Vorgehen Amerskas gegenüber Deutschland anzuschließen. . 5, 1. 1. Urrn. öö“ v1““ unneberg 1, 1), Herzogt. Lauenburg 2, 2. 21: Linden 1, 1 mlaufe ten. 858 489 000 502 402 000 58 58 e . ¹ . 3. 2 e de Depeschenagentur“ meldes hat 88 Nehng, 6,9 * 8 3 1. Eegen Reuß 1 1 hean. S 8 . Hse 1, Ggrn2, 1529 2—— Sonstige tägl. fällige 3ZI“ bra est 1 Stard 5 . Süuͤů 8 5 2 Reu 9 2„ 22„ n. 1, 1. 7 au 1, 7 ingen 0 2 t en gen 2 32 2 b2 L.“ heeeekSeene 5 8 S“ W. 3 1, 82bhen . 1, 1. Sr L 4 5 Verbindlichkeiten. 8 E- e essras 4 E“ denbere b S b 1I““ * 1ue6“] 1111““] (1, 1). 24 : Nex haus a. 11 1. : Lingen 3, 11 1ge.. 357 347 (s/—171 97 msterdam, ruar. antos⸗Kaffee festaestellt Diese Antwort der schweizerischen Re⸗ öeeee Si 1 88 ö dübee, 116X“” 2: eClenkurg 2 2oegecgum 1,1 (1“ 1), dingbansen 811 . Sonstige Pafftva .. 321 983900)0 282 07 000 —171157 909) ne ene . 5. neih ge wind erft veröffentlicht wrden, wenn Praͤsident Wisfon 8.K. Bosrrihurg: Freiburg 1, 1. Hessen. Prov. Starken⸗ Bremen.. Mech, de 1, 1 (1, 1), Britcn 1, 1 (1, 1), Soast 1, 1 (1, 1), Hamm (+ 27987 000)(6-—- 399 000,(† 3 568 000 msterdam, 5. Februar. (W. T. B.) Rübsl loko 812, n ihrem Aesid ist. Die aus Amerika siammende Nachzicht, 5, 6 (1, 1), Tortmund Sadt 1, 1 (1, 1) Dortmund 1, 1, Hörde *) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in für Februar —. Leinsl. loko 62 ⅛6, für Februar —, fur

burg: Offenbach 1, 1 (1. 1). . s 8 82 3 37 G⸗ 3 Eö6“ Lei nach der die Schweiz mit der Vertretung der deutschen eT—“ Gemeinden, 37 Gehöfte; davon Elsaß⸗Lothringen Stadt 1, 2 (1, 2), Bochum 1, 1 (1, 1), Oipe 2, 2. 30: Fritzlar Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ. März 63, für April 64½8, für Mai 65 ¼.

Interessen in Amerika betraut worden sei, ist verfrüht p

8 . 8 84 Unt Dagegen besteht nach Erkundigungen der „Schweizerischen Lungenseuche. 85 vnteresa. ““ cFSwSM Senessxseusenx exxa rankx Sernmamn Depeschenggentur“ kein Zweifel darüber, daß die Schweiz ge⸗ Preußen. Reg.⸗Bez. Frankfurt: Züllichau⸗Schwiebus 1 Ge⸗ 86] Lothringen Füertasang owelsgcgansegl

1 8 b 1— 1. Hnterf rehuen gsachen. 1 G“ 1““ gebenenfalls einen solchen Auftrag annehmen werde Nmeinde, 2 Geböfte. h 2. Aufgebot 8 F 8 Re a 1 1“ 8 1 1 1 e 31.J 2 8 ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Insgesamt: 1 Kreis, 1 Gemeinde, 2 Gehöfte Mee 5 8 15 5 eügeg , Ienir 33. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en er nze ger. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Schweden. Ppockeuseuche, Beschälseuche. 1 .“ eeeaeeeeeeeeee 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Vankausweife. 8

Der Könia, der gestern morgen aus Kopenhagen nach Fret. 8 dv. Betroffene Kreise usw. *) 1 1““ 4 Hann. dedtsae- 1 bbeeLe ben Meum einer F gespelteaen Emseittgeile bb. 2. 4 1““

Stockholm zurückgekehrt ist, hat sosort einen Ministerrat. . * ———

Maul⸗ und Klauenseuche, Schweineseuche und Maul⸗ und Klauenseuche. 88 1G 347 7 b erdächtig ist:

abgehalten. 8 iheh 8 . 1: Memel 1 Gemeinde, 2 Geböste (davon neu er 1) Untersuchungssachen. zu den Akten III PI. 320/16 Nachricht [62847] Stockbrief. [71 M.⸗Str.,G.⸗B, §8 356, 360 M.⸗Str.⸗ erkläet, weil er binreichend verdächtig ist:

Türkei. 1 8 8 b 2 Geh.), Königsberg Stadt 1, 8 (1, 8), Pr. Eylau 2, 2 1 5 zu geben. 8 Der unten beschriedene Landst.⸗Rekr. G.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt. 1) des fortgesetzten Betrugs und der

Der Sultan hat, wi TX B* a. Regierungs⸗ usw. Bezirke. BZE“ vb11A1“*“*“ 62853 Königl. preuß. Gericht Heinrich Schmidt, 8. Komp. Res. Inf.. Antwerpen, den 1. Februar 1917. intellektuellen Urkundensälschung durch Er⸗

Sultan hat, wie „W T. B“ mitteilt, folgenden 2r Parkehmen 1, 1 (1. 1) 3: Johannisburg 3, 3 1üg. 57

di G 2 ths. ———’ 8 2* 88 . . 2. 8 Das diesseits in der Str fsach 8 der 4. Gardeinfant.⸗Division. Regts. 257, geb. 29 11. 84 zu Glansdorf, Gouvernementsgericht schwindeln der Untero fizierlöhnung und eigenhändigen Brief an den bisherigen Großwesir Said 5: Schlochau 3, 3. 6: Stadikreis Berlin 1, 7 (—, 1) 7: Ob E G Viehwa S stung . j Beföt

Halim Pascha gerichtet: Maul. und Schweineseuche und barvign 4, 3 (s, 1), Niederharnim 9, 19 (4, 5), Reutölin SnsLenger und Genossen weaen Verlegung deeaerne aefe: 9 Abe Zlter. een dn 6 tfaet e hnüges an ne 29 842 da e. cnagesce, Pedefehebaesshact s

3 A. 8 u“ 8 8 8 hen 1 h 2 88 ö . b 2 8 7 9 2 8 8 s ng: : b . - . 8 uhne 1 8 8 Ste 1 Ich empfiag mit Hedauern Ihr Rücktrittsgesuch. Ich werde Regierungs⸗ usw. Klauenseuche Schweinepest 1, 5 (1, 5), Teltow 12, 12 (7, 7), Zauch⸗Belztg 1, 1 (1, l der Wehrpfl cht in den Akten J. 111 A Se. r. etee, Ciaters eet, het Ca ele 88n,9cbeenf 62832] Fahnen fluchtserklärung Felde und des Uebergebens zum Feinde,

. 1 zig. 3 9 enab 2 schlank, Größe: 1,73 m, Haare: dunkel⸗ verdächtig. Es wird ersucht, ihn fstzu⸗ Ihre B e G andes n 1b Ruppin 1, 1 (1, 1), Ostprignitz 1, 2. 8: Köniasberg i. 19216,92 unter dem 14. September 1892 svin Dbhm G Miritä . s gvertats 8 27 E“ 1“ ee ee ., 3 14. 2), Arnswalde 1 in ,gbe 4. 8. de üse e. eh Flasene, am 24. weh 1807 und an blond, Nase: spitz, Ohren: groß. vebnen, an die wücte Miltttb:bagde BBZ e. Hälasoer ca 88 2633 200, 89, eSie sich sein 1 aaten, insgesamt n 13, 2 (—, 1), Ueckerwünde 1, 1, Randow 10, 13 (2, 5), Sten 3. Januar 1914 erneuerte offene Straf⸗ 8 Musfetier Aade 6 74 Wiritärstrafgese 366 Mürtemäͤchten ermorben beehä;eai;. 1 die nicht in 1G 81n1 3 (1, 2), Greifenhagen 4. 4 (1, 1), Pvr 2, 3 (1, lvolssteeckungse suchen b⸗züglich der dert (62821] uu“ 8.n8,78 L“ 5e 1.e S..9 ““ NAtua se heeneesnafgesegonae hees Hesem Luleß meiner Weltsc ätzung und Wohlgeneigtheit für Sie Seegen Saatzig 1, 1, Naugard 1, 1, Cammin 1, 1, Greifenberg 1, 1 (1,]1 ufgeführten Personen, mit Ausnahme von: Gegen den unten beschrtebenen Musketier Im 8 Res. Jaf. Reat⸗ 18 Fahnenflucht, wird auf Geund der 99 69 f Im Feide⸗ den 90. Januar 1917. geteilt sind b

Regenwalde 1, 1. 10: Schiveldein 1, 1 (1, 1), Stolp 1, 3 (—, Nr. 7. Friedrich Wäilhelm Paul Lantz, Anders Kjär der 10. Komp R s.⸗Inf.⸗ ö“ b 5 zrf 88 g* 8 -

Vorgestern nachmittag fand mit der üblichen Feierlichkei I11: Greifswald 3, 4 (2, 3). 12: Samter 1, 1, Frauin Nr. 21. Johannes Hermann L ibküchler, Regts 39, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ Sesseses.d e 88 Frshe⸗ E“ b. . .8 dace,n ö 8 sein 1, 2 (1, 2), Lissz 1, 1 (1, 1), Kempen i. P. 2, 2. 13: Wüla Hugo Feritz Bruno Leverenz, uchungshaft wegen Fahnenfl acht verbängt. E 1 Se Beichuldigte bierpure, sür sahnenstüͤchtig 662828] Beschluß.

Amt statt. 2. 1. 1 fl, 1). 14: Namsjau 1, 1, Steinau 1, 1 (1, 1), Bren ird hiermit abermals erneuert. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an Rass“ h0d:lgen balich, Baar⸗ vAlüin unn. simn im 1““ 8 I“ v

L Nvor 8 90 2 ele. P ents 2

Mi üst ee Se hat vorgestern seinen ersten Preußen. 84. (1, 1), Swee 1, 1, Hirschberg 1, 1, Lowenderg 1, 1 16: Kes. Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. * 2 gn 1917. ge eee- eBra. venh 27 v Re 8 Seena 191 7 eg 87 Aeestpr) g-. 9 Seeigiese 88.

Ministerreseabgehalten und wird morgen in der Kammer sein Königsberg... ¹ 12 durg 1, 1, Rosenberg i. O. S. 1, 1. 17: Osfterdurg 1, 1 (1, —“ Hericht der 13. Ref.⸗ é 9 Fe ev egas Gericht der 13. Res.⸗Division. Krotoschin, wird gemäß § 360 M.⸗Str.⸗

8 [62837] Steckbrief. Beschreibung: Alrer: 24 Jahre, Größe: Dialekt. Besondere Kennzeichen: —. ch 1 G.⸗O. für fahnenstüchtig erklärt, weil er

vꝓ*Z

—2 1n

—* 18— 1— 8”

N 41

24⸗— 2—

oI=5

4Q 0.

ts; ALI 21Leb

14111

Ah 2 do

E 1g E

22,—

Gleichg⸗wicht zwischen dem Frantbe arf und dem Wirtschafteleben Bleiben unmögli 8 je 9 für die 49 Lei

chg⸗ be⸗ 2 möglich machen. Auch die Amerikaner, die jür die 49 Leipzig .. 8 de s, e 4p glchh. E Hilfskommission arbeiten, sollen vorläufig in Belgien bleiben. 20 Zwickuu. dies müsse planmäßig in aufmerkeamer Zusammenarbeit von Regteruna, . Die Senatskommission hat, obiger Quelle zufolge, ö und Parlamentsaue schüssen gesch hen und nicht durch 17 Gesetzentwürfe angenommen, die die Bekämpfung von Behwarzwaldkreis

nsatzanträge, die das Laad vor die ernsteten Folgen stellen könnten. Neutralitätsverletzun gen erleichtern sollen. Der Präsident 33 Jagstkreis

111 1LI

e.

1L

—15—

2

Iö“

8 0.6 5 95 95

2 S 1,

LL 8

ILA1I1 2LLE=IIII

LLIIILILl

2LIIILI

2₰

btbo] —, 0 2820

b

——ꝑ—

yy— —ö

mr.)

eeeneenen.

davon neu

S % 92 8 8 .,—8

Gemeinden Geböfte

7

Laufende Nr

Kreise usw.]

Gemeinden —2 Gehöfte

V V

9 Kreise usw

Gemeinde 0 Gemeinden b S Gehöfte

98 ß en -4 10

Stadt 1, 1 (1, 1), Breslau 1, 1 (1, 1), Striegau 1, 1. 15: Glog Berlin, den 15. Januar 1917. die nächste Militärbehörde abz uliefern. und

12 0

qq—

Programm darlegen. Der Großgwesir Talaat Pascha hat Gumbinnen... Wanzleben 4, 5 (2, 3), Magdebarg Stadt 1, 1, Wolmi str 2 6 e a

gens ante 89os 88 Mutessari ss 9 Allenstei.. 2. 2 (2, 2), Neuhaldensleßen 1, 1, Oschersleben 3, 3, Halbensun Zübsgen 8— e d1ne 1,85 m, Statur: San gebaut, Haare: Kleidung: feldgrau. [628261 Beschlagnahmeverfügung. inreichend verdächtig ist 1) der Fahnen⸗

schreiben gerichtet, in dem die Kabinettsbildung angezeigt und Danig. Stadt 1, 4, Halberstadt 2, 2 (1, 1), Grassch. Wernigerode 1, 1 (1, boren am 11. II 189 Felrenhane ge. blond, Gesicht: frisch und rotbackig. Be⸗ [62827] Steckbriefserledigung. In der Untersuchunassache gegen den flucht im Felde und des Uebergehens zum kündigt wird . eaF ar eee Marienwerder 18: Bitterfeld 1. 1, Saaltreis 1, 2, Halle a. S. Stadt 1. S n Falkenhagen bei fondere Kennzjeichen: am Zeigefinger der Der am 20. Mat 1916 im Deutschen Gefreiten Hans Nielsen Ltov, geb am Feinde, 2) des Kriegsverrats, 8§8 64, 609

ngetheiat werd. daß in der auswärtigen Politik keine Aende⸗ Stadtkreis Berlin Delitzsch 2, 2, Mansfelder Serkreis 1, 1, Naumburg Stadt 1, Telean dan⸗ zuletzt wohnhaft Spandau, rechten Hand sehlen die deisen vorderen Recchtanzeiger Nr. 119 unter Nr. 11 808 24. 9. 1891 zu Wovens, Hadersleben 71, 73 Abs. 2, 56 ff 54 M.⸗Str.⸗H.⸗B.

rung eintreten wird. Betreffs der inneren Politik wird das 167628 20: Apenrade 1, 1 (1, 1), Tlensburg 1, 1, Eckernförde 1, 1 (l. dan owerstr. 7, welcher flüchtig ist, ist die Glieder. Er hat ziemlich schweren Gang verzffenti te Steckbrief gegen den Mus⸗ Preußen, eva gelischer Relision, ledig Im Fehs. be. 30. ön

Hauptziel des neuen Kabinetts darin bestehen, alle Bedürfnisse Frankfurt .. .. Tondern 1, 1, Bordesholm 1, 1, Rensoburg 1, 1 (1, 1), Nor⸗ veneelecengs aft wegen Fahnenflucht ver⸗ und plumpe Bewegungen. ketier Wermeiskirchen wird hiermit als Kaecht, 9 Komp. Infanterieregtmeats 184, Gericht der 10. Reservedivision.

der Beyölkerung und die Rechte Aller gemäß der Verfassung jettin . dithmarschen 2,5 (2, 5), Süderdtthmarschen 3, 4 (1, 2), Steinburg!. haft wird ersucht, ihn zu ver⸗ 2 EE wohnhaft zu Woyens, wegen Fahnen flucht, „a⸗ vE.Av4.

zu sichern. Köslin.. Segeberg 1, 1, Altona Stadt 1, 1 (1, 1). 21: Neuftadt a. Rög em Beetbemn 8 88 (62830] Eteckbrief. Euskirchen. 2 Febr. 1917. wird auf Grund der 69 ff des M ers. kob, Joh heir. Schneld

Griechenland. Stralsund.. stertransvort hierher abzuliefern. St.⸗G.⸗B § 356, 360 de Hansjakob, Johann, verbeir. Schneider,

Der britische und der frunzösische Gesandte hatten dieser

3, 9, Hannover Stadt 1, 2 (1, 2), Hannover 2, 2 (2, 2), Linde * Gegen den unten beschriebenen Musketler 2g II. Ers.⸗Bats. J.⸗R. 28. . sowie der g Posen... 1, 1, (1, 1), Sprinae 1, 5 (1, 4), Dam in 1, 2 (1, 2). 22: Mans 6. Irdehie . Karl Demaud von der 4. Komp nee-E eeecee e M.⸗St.G.⸗O. der B schuldtgte hierdurck du89,8, ,. T sche⸗ 1 8 Bromberg. burg i. Hann. 2, 2 (1, 1), Alfeid 5, 10 (—, 1). 28: Gißbe ericht des Inf.⸗Regts. 451. J.⸗R. 605, geb. 28. 6. 93 in Dortmund, [62852] . für fahnenflüchttg erklärt und sein im 3erh. Straubing, geb 5. II. * age, wie das „Reutersche Bureau meldet, nacheinander Unter⸗ Brealau. 1, 1 (1, 1). 24: Kehdingen 1. 1 (1. 1), Lehbe 2, 3 (2, 3), Osterbe von Poncet, zulett wohnhaft Dtd., Lessingstr. 44, Der gegen den Schnitter Staniglaus Deutschen Reiche befindliches Vermögen DHilsteng, A. G. Landau a. J., wegen redungen mit dem Minister des Aeußern über die Durch⸗ Aegnitz.. 1, 1 (1, 1), Achim 1, 1 (1, 1), Z ven 2, 2 (9, 2). 20: Nord Beschreib v welcher flüchtig ist, ist die Uete sin pang⸗ Kalusa am 4. Junt 1915 erlassene Steck. mit Beschlag belegt. 986,G 8 7 führung der noch nicht erfüllten Forderungen der Oppeln .. schreibung: Alter: 23 Jahre, Größe: brief Nr. 133 Stüicck Nr. 17654 Jahr. C. H. O., den 2. 2. 17. Mesenezsna, den 3, Ebruan 1917. Entente. Die Regierung verhält sich schweigend. Magdeburg Amerika. Nach einer amtlichen Mitteilung ist allen neutralen Re⸗

2, 6 (—, 1), Wutmund 2, 2 (1, 1). 30: Cassel Stadt 1, 1 (1,] . . haft wegen unerlaubter (Entfernung ver⸗ 8 . 4 8ael 1. öen hfraes,2hehn 1, 107,309: 0ale 1eat 3 1,90 an 86 g. Statur: antszsegt, Hasne dängt. Es wirz ersuche, in in verbassen ang, 1915 it erledigt Gerscht der Eiappen. Inspeklion bb““ Merseburg Erfurt gierungen durch die Vereinigten Staaten der Abbruch der ildesheim Beziehungen zu Deutschland mitgetellt worden. Wie Lüneburg

2 E .. schwarz, Augen?: b Nase: gewöhnlich 3 en 29. * 1 aufreis 4, 4 (3, 3), Wiesbaden 2, 2 (2, 2), 74, gen; braun, Nase: gewöhn s Stettin, den 29. Januar 1917. Armee⸗Abt. GC. fürtb 1, 1, Mälbeim 1. 1, Cöln 1, 2, Bergheim 1, 1 (1, 1), E⸗ farhe: Hllg t, Frscht, opal, Gesichts⸗ oder Bezirkskommando, in größeren [62854] Scsn Ers.⸗Res. Peter Lauritze 6/Feld⸗ Landstr. Karl Fugen Mann U.-. Land⸗ kirchen 3, 4, Rheinbach 2, 2. 38: Wittlich 11 1 (1, 1), Bes Besondere K 2g E““ Standorten an die Kommandantur oder Der gegen den russ.⸗voln. Arbeiter Jo⸗ rekrutendepot 54. Inf „Div geboren 26 4.86 wehrbezirk 1 Trier, wegen Fahnenflucht, kastel 1, 1 7(1, 1), Saarlouis 1, 1. 36: Düren 6, 7 (4, 4 ätowierung Uünber 1g das Garnisonkommando) zum Weiter⸗ hann Janicki am 29. Aungust 1916 er⸗ in Roaager, Kreis Haderskeben wird für wird auf Grund der 356, 360 Militä 8 atichls n. 1 28 Aichach 5, 11 (1, 3), Altstting 1, 1, Dachau 2, 6 (—, l feldaraus Untform G. K. 11. : transvort hierher abulieferr. JFaassene Steckbrtef Nr. 215 Stück Nr. 32 873 fahnenflächtig erklärt und sein im Deut. strofgerichtsordnung das im Oeutschen —2 —— 1,,8 die 24 Stade Ebersen ,18,—,,1 51 8 3 8.2 8 (628418, SFraur e. 8n 8 1917. Jabrgang 1916 8 düee 1917 schen Reiche befindliches Vermögen mit Reiche befindliche Vermögen des Beschul die Wei erhalten, den neu- 2 —, 1). M Stadt 1, 2, Rosenheim Stadt 1, 1, Rosenbers 16283 eckbrief. Gerscht J.⸗R 605. . 8 .Januar 1917. b . nalen Regierungen mitzuteilen, daß Präsibent Wilson 1, 2, Schrobenhausen 1, 1 (1, 1), Starnberg 1, 1. 39: Gr.. Gegen den unten Besörlebenen Gre⸗ Reinhard, S des Kriegszustandes. 26 12. 16. äe 1916. glaube, es werde zum Frieden führen, wenn die Neutralen iat dem Beispiel Amerikas folgten 8 24 Das Staate departement hat die amerikanischen Botschafter, 30 Gesandten und Konsularvertreter in England, Frankreich, Ruß⸗ 31 Wiesbaden . land, Japan. Rumänien, Serbien, Griechenland, Aegypten und 22 Koblenz Marotko angewiesen, die ihnen übertragenen Vertre 33 büsseldorf... deutschen Interessen einzustellen und abzumarten, bis ch 34 Cöln

—4 2₰92 ege

12 §052— 90

—₰

802ü —0⸗

10ͦ dB= bo

—,— c85 28* 8

ecn Soe

oœ̃cteben

8

90 &

ÖSSSeeee

922 12 S

——,——,——,— Sscohdeo —SSoo orch Ce 0—

r2

- - 2 —8,-äG929,- beo

24 82 1 Les —1

—bgöeS 21b121=PSg

—ö,—

—68 60802

annover..

ScaaoehacneheenS

S2SSS S5SSSA

122—

1— ——t

1r. Pat⸗ee n Phwnheinenen 1,3 (, h nto1e n9en pacie E Ber12 Kgg nn. Me Fenndene a. (62851] Beschluß. Gerscht 54. Inf.Div. Gericht der stelld. 31. Juf. Brigade Trier 44: Gerolzhofen 1, 1 (1, 1), Kitzingen 1, 2 (—, 2), Ochsenfurt! ist und sich verborgen hält, ist die Unter⸗ 1 m 72 em, Statur schlank, Haare Der Wehrmann Heinrich Sauer der ([62829] Beschluß. 62834] Beschlagnahmeverfüügung. asRasüee g. luczunge at Peden unerlaubter Entfer⸗ blond, nerla. gen hee. 5 4. eü⸗ . Leeenfenterb⸗ 88-e b9ö eeeeee ach der Eeer Ferloche n 9 1 b B 8 sen un ung von der Truppe verhängt. Es wird lich, Bart keinen, Gesicht schmal, mager, bataillons Mannheim (XIV. 11 „geboren Wehrmann Han nke om- Wehrmann er ben vom II. va ohne 123. Denchsenche he wehemnes Keehe Iacht, ihn zu 8 e - Gesichtsfarbe blaß. ae schwan⸗ Kenn. am 28. Auzuft 1877 zu Altenbach, Bezirk paanse Füsilierregtments v. Steinmetz Inf.⸗Batl. I. Trier VIII/26 wird auf ²) An Stelle der Namen der Re g. ufw. Bezirke ist büchste Mikttärbehörde abzuliefern, ouch zeichen: Keine. Kleidung: Vermutlich Heidelberg (Baden , Mälzer in Mann⸗ (Westpr) Nr. 37, Kaufmann aus Berlin, Grund der §§ 356, 360 Militärstraf⸗ entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgefäbrt h Gericht der 4. Gardeinsanteriedivision Z vil. 85 heim⸗Freudenhetm, wird gemaͤß §§ 64, 69, Bandelstr. 18, wird für fahnenfluüchtig gerichtsordnung das im Deutschen Reich

eo & ,σꝘꝙ0 t0 ! d —,— 0en S n. S0o

LeLerees

BEEWE1“

28

p LSgE 5— 18 1

Leooocoe &.! —e

—,—ℳꝛℳ—:-öA E““

18

Sbole 1180