1917 / 32 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[60699]

Die Firma Gebrüder Kuake A.⸗G. zu Münster i. W. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Münster, den 24. Januar 1917.

Gebrüder Knake A.-G. i. Lig.

Die Liquidatoren: O. Schräder. R. Terfloth.

(629:8 Blei. und Silberhütte Braubach Aktiengesellschaft,

Frankfurt a. M.

Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung der 4 ½ % Schuldverschrei⸗ bungen der Blei⸗ und Silberhütte Braubach Aktzengesellschaft wurden die Nummern

92 108 119 126 228 285 311 333 350 351 407 464 628 642 679 770 789 83 862 873 875

zur Rückzaͤhlung auf den 1. Juni ds. J. mit je 1050,— genogen.

Rückständig sind Nummer 802 866.

Frankfurt a. M., den 2. Februar 1917.

Beaß t Herz.

[62806] Hotel-Aktiengesellschaft Süchsischer Hof in Liguidation

in Meiningen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Zienstag. den 27. Februar 1917, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, stattfindenden 17. or⸗ deutlichen Generalversammlung ein⸗ 8 Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 31. Dezember 1916.

2) Entlastung des Aufsichtsrat nd Liqutdators.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Akrionäre, welche an der General

versammlung teilzunehmen wünschen, 58 den Besitz der Aktien, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätestens bei Beginn der Ver⸗ sammlung durch Vorlegung der Aktien oder einer Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder einer in Meiningen. Berlin oder Frankfurt a. M. in das Handelsregister eingetragenen Bank⸗ sirma nachzuweisen.

Mieiningen, den 1. Februar 1917.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

[62873] Vereinigte Dampfziegeleien Ingolstadt AG.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 26. Februar 1917, Vormittags 9 Uhr, in einem Nebenzimmer der Quartibrauerei früher Carl Sinzinger in Ingolstadt stattfindet, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Beschluß⸗ fassung hierüber.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.

4) Mitteilung nach § 240 Absatz 1 des Handelsgesetzbuchs. Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens bis 21. Februar 1917, Avbends 6 Uhr, bei der Bankfirma Mox Schloß in Augsburg oder Jugolstaot bei welch letzierer auch die in § 260 Abs. II des H.⸗G.,B. erwähnten Vorlagen aufliegen oder bei einem deutschen Notar an⸗ gemeldet sind und in letzte em Falle das Besitzz ugnis der angemeldeten Aktten vor⸗ gezetat wird. Inugpolstadt, 4. Februar 1917. Der Aufsichtsrat.

Max Schloß, Vorsitzender. 161796]

Heldrunger Bank von Strutz,

Scharffe, Duttmar & Ca. Kommanditgesellscaft auf Aktien

zu Heldrungen.

Die ordentliche achtundzwanzigste Generalversammlung findet Sonn⸗ tag, den 25 Februar 1917, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gasthof z. Schwan in Heldrungen statt.

Teagesordunng:

1) uüund Erstattung des Rechenschafts⸗ berichts des persönlich haftenden Ge⸗

sellschafters und des Aufsichtsrats.

18.)

2) Beschluß über die Gewinnverteilung. (§§ 18 und 23.)

3) De hargierung des persönlich haftenden 8 und des Aufsichtsrats. (

4) Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. 16)

Heldrungen, den 29. Januar 1917. Der persönlich haftende Gesellschafter der Heldrunger Bauk von Strutz, Scharffe, Pittmar & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Scharffe.

Vorlegung des Rechnungsabschlusses

(62866]

Einladung zur außerordentlichen Geueralversammlung der Norddeutschen Kabelwerke Aktiengesellschaft Mittwoch, den 28. Februar 1917, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Neukölln, Am Oberhafen.

Tagesordnung: Beschlußfassung üder Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 Million Mark.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche Aktien oder über folche lautende Hinterlegungsscheine von Bebörden oder öffentlichen Kassen oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ibm erfolgte Hinterlegung bis spä lestens Sonnabend, den 24 Februar 1917, während der Geschaäͤftsstunden beim Vorstand niederlegen.

Neukölln, den 6. Februar 1917.

Aufsichtsrat der

Norddeutschen Kabelwerke Aktiengesellschaft.

Dr. von Hentig, Vorsitzender. [62812]

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu den Aktien unserer Ge⸗ sellschift, enthaltend 10 Gewinnanteil⸗ scheine für die Geschäftsjahre 1916/17 bis 1925/26 nebst Erneuerungsschein, erfolgt gegen Einlieferung der nach Nummern zu verzeichnenden Erneuerungsscheine vom 1. Juli 1917 ab außer bei unserer Gesellschaftskasse in Hamm, Westf.,

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie in Berlin,

bei der Nationalbank für Deutschland

in Berlin und

bei der Deutschen Bank Zweigstelle h

Hamm, Hamm, Westf. Hamm, Wefstf., den 1. Februar 1917.

Brauerei W. Isenbeck & Co. A. G.

Der Vorstand.

W. Isenbeck. Hugo Redicker. 162874] 1

Zu der am Sonnabend, den 17. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1/4, stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1916. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder An⸗ träge zu derselben siellen wollen, müssen ihre Aktien bei der Bauk für Handel und Industrie zu Berlin, Schinkel⸗ platz 1/4, spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, hinterlegen.

Zehlendorf, den 2. Februar 1917.

Zehlendorf⸗Grunewald Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Paul Schubart.

[62877] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre auf Sonnabend, den 24. Februar 1917, zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung nach unserem Geschäftslokal, Keibelstraße 11, Vor⸗ mittags 11 Uhr, ein. Die Taages⸗ orduung lautet: Antrag des Aufsichts⸗ rats auf Erweiterung des § 2 unserer Satzungen (Statutenänderung).

Die Teilnehmer haben spätestens am zweiten Werktage vor der anunbe⸗ raumten Generalversammlung ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien oder diese Aktien selbst oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bet der Reichsbank oder der Bank für Handel und JIndustrie oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäts⸗ stunden bei der Geschäftskasse zu hinter⸗ legen.

Berlin, den 6. Februar 1917.

M. Liemann Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. Leo Liemann. ppa. Erbert. [62814] Wasserwerk Oppenheim.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am 3. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Gastwirts Schüler in Oppenheim stattfindenden 28. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 8 I. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ reats über das abgelaufene Betriebs⸗ jahr mit Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung. II. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. III. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 28. Februar d. J. bei der Gesellschaftskasse in Oppenheim vorzuzeigen, wogegen ihnen die Eintzitts⸗ karten zur Generalversammlung ausgeliefert

werden. Oppenheim, den 5. Februar 1917. 8

1 Der Auffichtsrat. O. Smreker, Vorsitzender.

[62858] Lt. Beschluß der Generalver sammlung vom 27. Dezember 1916 besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: . Kommerzienrat P Millington Hermann, Berlin, Vorsitzender, Adolf Bardach, Dresden, Chr. Grote, Dresden, Kommerziemat K. R. Palmié, Dresden, Dtirektor M. Reimer, Dresden. Adler⸗Compagnie, Zigarettenfabrik, Akt.⸗Ges. Dresden. Müller. I

662813) 1 1u Dietz, Baumhauer & Cs Kommanditgesellschaft auf Aktien Barr i / Els.

„Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schift werden hiermit zu der am Don. nerstag, den 22. Februar 1917, Nachmittags 3 ½ Uyhr, zu Straßburg ti. E., Alter Weinmarkt 24, stattfiadenden Generalversammlung erg. eingeladen. „Tagesordunng: 3

1) Bericht der pers. haftenden Gesell⸗ schafter pro 1916 und Bericht des Aufsichtsrats. .

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Gewinns. b

3) Entlastung der pers. haftenden Ge⸗ sellschafter und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Barr, den 1. Februar 1917.

Dietz, Baumhauer & Co.

[62865]

Reitbahn⸗A.⸗G. in Erfurt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden jermit zu der am Montag, den 26. Februar d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Rohrs Theater⸗Restaurant,

versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Feseig cbenichts, der Gewinn, und Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 1916 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3) Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre haben sich durch Vor⸗ legung ihrer Aktien in der Versammlung zu legitimieren.

Erfurt, den 5. Februar 1917.

Der Vorstand. M. Windesheim. Wilh.

162868] Kohlenberg & Putz Serfischerei⸗Artien⸗Gesellschaft

in Geestemünde.

Einladung zu der am Dieustag, den 27. Februar 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Fischerethafen⸗Restaurant zu Geestemünde stattfindenden 10. ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 23. Fe⸗ bruar 1917 bis 6 Uhr Abends bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Geestemünder Bank in Geestemünde oder bei der Bremerhavener Bank in Bremerhaven hinterlegt hat. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar dessen

s zu dem vorher bezeichneten Zeit⸗ punkt einzureichen ist. ster

Der Vorstand. Rodenburg.

chner.

[62869]

Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donuerstag, den 1. März 1917, Nachmittags 3 Uhr, zu Lörrach in der Amtsstube des Großbherzogl. Notars Herrn Max Herr stattfindenden ordentlichen Gencralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der das Geschäftejahr 1915/16 umfassenden. Jahresrechnung per 30. September 1916

2) Geschäfisbericht des Vorstands nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats.

3) Genehmtgung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1916.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Erneuerung des Aufsichts⸗ rats.

Aktionäre, welche an der Generalbver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Geueralver⸗ sammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftstaffe, bei der Mülhauser Diskontobank A.⸗g. in Mülhausen, bei dem Bankhause Dreyfus Söhne & Cie. in Basel oder bei einem drutschen Notar zu hinterlegen gegen die Ausstellung u welche auf den Namen autet.

K. S (Unt. Elsaß), den 3. Februar

Weilerthaler Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

J. Dreyfus⸗Brodsky, Praͤsident.

[62319]

]

Walkmühlstr. 13, stattfindenden Generall.

8 85 2*

Hinterlegungsscheine der Rei spätestens am 2. Werktage Generalversammlung bei der Gefel. schaft, cinem Notar oder beim Banfhauße Wm. Schlutow, Stettin, S. Bleic. röder, Berlin, und der Danske 2 mandsbank, Hypothek og Bekselb Aktieselskab, Kopenhagen, hinterlegt Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist der Hinter⸗ legungsschein vor Beginn der Generan. versammlung vorzulegen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbercht liegen vom 15. Febr. ds. J. an in der Geschäftsräumen der Gesellschaft zur En⸗ sicht der Aktionäre aus. Züllchow, den 6. Februar 1917. Der Aufsichtsrat der Stettiner Oelwerke Act⸗Ges. Züllchow bei Stettin. Der Vorsitzende: Dr. Toepffer.

(62811] 8 bn

Die Ausgabe der neuen Dividendenscheine für das Geschäfts⸗ jahr 1916/17 und folgende finden von jetzt ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine der III. Serie bei dem Bankhause

Gebr. Arnhold in Dresden⸗A., 8 Waisenhausstraße 20, statt.

Die Erneuerungsscheine sind zu diesem Zwecke nach der Reihenfolge geordnet in Begleitung eines Nummernverzeichnisses einzuliefern. Neumarkt i. Oberpfalz b. Nürnberg, den 2. Februar 1917.

Erpreß⸗Fahrradwerke A. G. voel Hypothekenbank in Hamburg.

Die in der heutigen Generalversammlun auf 9 % festgesetzte Dividende für das Jahr 1916 wird vom 5. Februar d. F. ab mit 67,50 für die Aktie über 750,— (Nr. 1 10000), 135,— für die Aktie über 1500,— (Nr. 10001 29000) in Hamburg an unserer Kasse. Hohe Bleichen 18, in Verlin bei der Deutschen Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland, Delbrück Schickler & Co. und 1 F. W. Krause & Co., Bankgeschäft, ausgezahlt.

Hamburg, den 3. Februar 1917. Die Direktion.

[62810] Bilanz der

Aktiengesellschaft für Bodenverwertung in Spandau

für den Schluß des Geschäftsjahres vom 1. Januar 1918 bis dahin 1916 Aktiva 501 282,17 Passiva. v 501 282,17 Blu.⸗Friedeuau, 14. Dezember 1916.

Aktiengesellschaft für Bodenverwertung . Steinhaus. Brümmer.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

v Ohne Gewinn und Verlust.

8 Blu.⸗Friedeuau, 14. Dezember 1916. ktiengesellschaft fur Bodenverwertung in Spandau. Steinhaus. Brümmer. 1 Ferdinand Knorr in Bln.⸗Schöneberg ist am 1. Januar 1917 aus sichtsrate ausgeschieden. h E 8 8

Stettiner Oelwerke Ahktien Gesellschaft, Züllchow bei Stettin.

Die Aktionäre werden hiermit zu der in Gemäßheit der §§ 15 und 16 des Gesell⸗ schaftsvertrages am Montog, den 5. März d8. J. Vormittags 11 Uhr, in der Börse abzuhaltenden 7. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1916.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstan ds.

4) Au’sichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechttgt, welcher seine Aktien oder die darüber lautenden

in Spandau.

8

2. Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei Mainz. 4 „ige Anleihe vom Jahre 1902.

In der gemäß Anleihebedingungen vor dem Großherzoglichen Notar Herrn zustizrat Herm. 2 von Tetlschuld⸗ en er An e wur olgenden Rummern gezogen: runaaeee 1000.—. güs Nr. 5 14 30 48 55 78 103 120 125 192 206 215 227 260 276 277 299 12 338 352 358 366 398 410 432 443 448 458 519 561 580 592 731 738 750

115 335 836 860 903 905. 38 Stück zu 300,—. Nr. 1006 1007 1018 1057 1066 1081 1102 1116 1176 1257 1261 1272 1321 417 1451 1467 1469 1513 1544 1588 1664 1691 1695 1701 1709 1740 1744 60 1761 1768 1805 1809 1845 1869 1888 1915 1988 1991. Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschieht vom 1. Juli 1917 ab in den nachfolgenden Zahlstellen: 1) in Mainz bei der Kasse der Gesellschaft, bet der Bank für Handel und Industrie, Filiale Mainz, sowie bei der Mainzer Volksbank

e. G. m. b. H., 2) in Darmstadt und Berlin bei der Bauk für Handel und Industrie,

) in Fraukfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, - eaaif bei der Bauk für Handel und Industrie, Fillale annover, in Straßburg i. Els. bet der Bank für Hanbdel d ie, Filiale Straßburg i. Els., 9 ““ Handel und Industrie, Niederlassung

in Gießen bei der Bank für , 85 mm. bet

in Offenbach a. M. bei der Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Offenbach 8 M., 8

in Wtesbaden bet der Bank für Handel und Industrie, Filiale

Wiesbaden. Rückständig vom Jahre 1916:

Nr. 784 zu 1000,—. 1 Mainz, den 9. Januar 1917.

4) 5) 6) 7) 8)

Niederlassung

Der Auffichtsrat der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei. In der gemäß Anleihebedingungen vor dem Großherzoglichen Notar Herrn 14 Stück zu 1000,—. Nr. 528 589 685 809 817 878 895 920 989 1033 geschieht vom 1. Juli 1917 ab nden nachfolgenden Zahlstellen: 2 e. G. m. b. für Handel und Industrie, Industrie, der Bank für Handel und Industrie, Filiale in Gießzen bei der Bank für Handel und Industrie, Industrie, Niederlassung Offenbach a. M., va den 9. Januar 1917. e

2*l Mainzer Arktien⸗Bierbrauerei Mainz. sttzrat Herm. Kampf vorgenommenen diesjährigen Auslosung von Teilschuld⸗ Nr. 22 28 35 153 157 165 220 222 282 358 362 369 382 498. 1 46 1161 1230 1425 1427 1438 1453 1462. 1) in Mainz dei der Kasse der Gesellschaft, bei der Bank für Handel in Darmstadt und Berlin bei der Bank der Bank für Handel und in Hannover bei in Straßburg i. Elf. bei der Bank für Handel und Jadustrie, en, M. bet der Bank für Handel und in Wiesbaden bei der Bauk für Handel und Industrie, Filiale r Aufsichtsrat der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.

Blu.⸗Friedenau, 31. Januar 1917. .“ b Aktiengesellschaft für Bodenverwertung in Spandau. Steinhaus Brümmer.

[62808] Debet.

ee*“ Räckständiges Aktienkapital Wechselportef.⸗Konto... Laufende Konten Fffettenkongo... Hvpothekenkonto.. .. Grundstückskonto Gehaltkonto Unkostenkonto

Bilanz am 31. Dezember 1916.

15 957 43 2550, 221 496 55 116 684 95 179 358 85 20 800— 38 000 - 8 000- 212en 606 025 55 . ((SESGSewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn im Jahre 1916 einschließlich 387,55 Vortrag von 1915 Zinsen auf Depositeneinlagen . 11 240,70 Dtvidende auf eingez. Aktienkapital 87 450 à 6 % 5 247,— Gebaltkonto 1 1I1I1“ Tantieme für den Aufsichtsrat. . . . ... ““ 550,— ee“ Interessenvortrag pro 1917. 8 16 204,88 =

Gezeichnetes Aktienkapital. Gesamte Reserven... Lombardkonto .. 500 Depositenkonto 389 817 ypothekenkonto . 22 400 Interessenkonto. 28 032

Interessenvortrag von 1915 387 55

606 025

8

. 28 420,39

W. Nickel.

Fürstenwalder Creditbank Aktiengesellschaft.

[62859] Aktiva.

An Aktienkapitalrest.. Kassakonto Couvonskonto .. Wchselkonto . Weilipapierkonto. .

Passiva. Per 8 Aktienkapitalkonto.. . Reservefonde konto .

Delkrederekonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Hypothekenkonto 8 Avalkonto 20 800,— Talonsteuerreservekonto.. Reingewinn:

. - 250 000 —- 4 329 95

2 741 39

7 011 45 79 403 50

500 000 30 000

1 037 294 71 Sortenkonto. 30 000 Grundstückskonto 30 000,— Inven tarkonto G 81 25 Kontokorrentdebitoren. 1 306 606,39

Vortrag v. 1915

Avaldebitoren 20 800,— 39 928,61 5 Gewinn 1916 15 974,61 1 680 197,93 Verlustkonto für 31. Dezember 1916. Kredit. n v,egp. Handlungsunkosten ... 18

Reingewinn. 55 903

3 2. 2 2* 2*. 2 2* 2. 2

55 9032

39 928 6. 18 000 6 981 4 266 8

74 63729

Per Vortrag aus 1915 8 Gewinn am Zinsenkonto Fegionekea ertpapierkonto.... Sortenkonto

v Osterode a. Harz, am 20. Januar 1917. ““ Harzer Bank Aktiengesellschaft. 1 De eegnh. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust

den Büchern der Bank bescheinigen wir hierdurch. b 8 Der Aufsichtorat.

Lx 5

2„„ 7„

E1“

Regierungsrat R. Keßler, Vorsitzender.

25 000 +

7880 1978%

4 ½ %ige Anleihe vom Jahre 1907. chreibungen obiger Anleihe wurden die folgenden Nummern gezogen: 22 Stück zu 500,—. 1063 1084 1108 1121 Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke und Industrie, Filiale Mainz, sowie bei der Mainzer Volksbauk in Frauksurt a. M. bei der Filiale Hannover, Filiale Straßburg i. Els., in Offenbach a. Wiesbaden.

2539]

Soll. Haben.

8 700 000 700 000 1 856 246

Abschluß am 30. September 1916.

Aktienkapital .. Gesetzl. Rücklage Sonderrücklage EEööö““ Unbehobene Divi⸗ ““

dende: Nr. 19.. EEEeöö”] Pensionsfonds.. Rückstellung für be⸗ rechnete Aufträge Reingewinn...

rundstüccke 229 893,46 V 594 149,50

Zugan 33364 256,04

xe. 85855— Zugang 48 491,27

853 491,27 Abschreibung

53 491,27 iventar und Gleis⸗ Zugang. 40 063,68

160 063,68 Abschreibung

30 063 68 aschinen, Werkzeuge dund Geräte.

Zugang.

587 058,58 Abschreibung 134 056,68 und Halbfabrikate... e .

500

38 800 42 300 156 720

975 000 520 794/2

570 000,— 14 056 68

450 000

1 509 792/87 1 000 —- 3 313 251 25 1 171 011/31 1 500 000 364 436 25 156 720 72 2990 361 93% Gewinn⸗, und Vermstrechnung 1915/1916. 3₰ 45 18 63 22

huldner.. utsche Reichsanleihe .... verzingl. Reichsschatzanweisungen 11 ertpapiere des Pensionsfonds.

——

9 990 361/93 Haben.

115 553 10 1 205 647,38

Sofl.

474 885 107 909 217 611

schäftsunkosten ... tegsunterstützungen... schreibungen

ingewinn

Vortrag Rohgewinn.

Hiervon 97% Dboide winnan t 23 330,— 117 464.22 520 794,22

1221 200488 721200 88

Berlin, den 30. September 1916.

eutsche Babcock & Wilcox⸗Dampfkessel⸗Werke Acetien⸗Gesellschaft.

Bessah 8 Der Aufsichtsrat. 8— ewa ve Friedr. Kirchhoff. Eugen Landau. urenka. Adelbert Sudhaus. Dr. Georg Hahn. Vorstebenden Abschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft d mit den Büchern und Belegen der Gefellschaft übereinftimmend gefunden. chard Haack, vereideter Bücherrevisor beim Landgericht Dortmund.

Aufsichtsrat und Rechnungsprüfer wurden wiedergewählt.

Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 18 für das Geschäftsjahr 1915/16 100.— erfolgt sofort bei der Werkskasse in Oberhausen⸗Rhld., der hunschen Bank in Berlin und Zweigniederlassungen, der Gssener Credit⸗ stalt A. G. in Gssen und Zweigniederlaff

den 31. Januar 1917. Der Aufsichtsrat. ch Kirchhoff, Vorsitzender.

Der Vorstand.

riedri Jurenka.

Eisenwerk München A.-G. vormals Kießling-C. Moradelli in Linu.

Die Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 27. ar 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen stattfindenden 18. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1916.

2) Erteilung der Entlastung für Auf⸗

sichtsrat und Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Liquidator der Gesellschaft, Herrn Bankbeamten Bernhard Osch⸗ mann in Meiningen, angemeldet haben. Bet Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktten oder Bescheini⸗ gungen über ihre Hinterlegung zum Nach⸗ weis der Berechtigung zur Teilnahme vor⸗ zulegen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legung und Ausstellung von Bescheini⸗ gungen darüber sind der obengenannte Liquidator, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen und diejenigen Stellen, welche sonst vom Aufsichtsrat als dazu geeignet anerkannt werden, zuständig.

Meiningen, den 1. Februar 1917.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

(62816] Pongs Spinnereien & Webereien Aktien-Gesellschaft, Odenkirchen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. Februar 1917, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Herfs zu M.⸗Gladbach eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1916 und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Btlanz und Feststellung der Di⸗ vidende.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 24. Fe⸗ bruar ihre Vorzugs⸗ bezw. Stammakktien oder Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien bei unserer Kasse in Oden⸗ kirchen oder bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft in Berlin oder der Deut⸗ schen Bank, Berlin, und deren sämt⸗ lichen Niederlassungen binterlegen.

Odenrirchen, den 3. Februar 1917.

Der Aufsichtsrat.

Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank werden hier⸗ durch in Gemäßheit des § 44 des Statuts auf Freitag, den 2. März d. J., Mittags 12 ½ Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude, Voßftr. 6 hterselbst, zu der acht⸗ undvterzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Vorlagen für diese General⸗ versammlung sind:

1) Nach § 46 des Statuts:

a. der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands pro 1916,

b. Bericht der Prüfungskommission,

estehend aus den von der 47. ordent⸗ lichen Generalversammlung nach § 29 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Aktionären und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita,

c. die nach § 29 des Statuts von dem Aufsichtsrate festgesetzte Jahres⸗ bilanz,

7i. die Feststellung der den Aktkonären pro 1916 zu zahlenden Dividende,

e. Erteilung der Decharge für den Vorstand guf Grund des ad b er⸗ wähnten Revisionsberichts und des Antrags des Aufsichtsrats nach § 29 alin. 5 des Statuts sowie Erteilung der Decharge für den Aufsichtgrat,

f. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

2) Wahl von drei Revisoren zur Pelung

der Bilanz pro 1917 nach § 29 alin. 1 des Statuts. 1

Die Legttimation der Herren Aktionäre zum Erscheinen und zur Stimmenabgabe in der Generalversammlung in Person oder durch Vertretung ist nach § 45 des Statuts durch die Hinterlegung der Aktien oder der Aktiendepositenscheine der Reichs⸗ bank bet dem Vorstande oder bei einem Notar zum Nachweise des Besitzeg bis zum 26. Februar cr., 4 Uhr Nach⸗ mittags, zu führen.

Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Aktionaren gebührenden Stimmen⸗ zahl können bet Niederlegung der Aktien oder Aktiendepositenscheine der Reichs bank bei dem Vorstand in Empfang genommen werden.

Den Geschäftsbericht des Vorstands und die Jahresbtlanz pro 1916 wird der Vorstand vom 12. Februar cr. ab den Aktionären zur Verfügung stellen und zu deren Einsicht in den Geschäftsräumen der Bank auslegen.

Berlin, den 30. Januar 1917.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrat

Michalowsky.

286] Molkerei Gleutorf, Aktiengesellschaft

½8.

Altiva.

Immobilienkonto . . ...

Mobtlienkonto Kasse und Bankguthaben Vorräte und Außenstände

Soll.

Abschreibungen Unkosten und Milchgeld Cmnsm ..

4 400,— 38 59 143 7 965 20 50 288 55 Gewinn⸗ und 8 2 082,49 8 244 579 15 249 141/64

Reser

Glentorf, im Januar 1917. Der Aufsichtsrat. L. Sporleder.

Kreditores ..

Glentorf bei Königslutter.

Bilauz ver 21. Dezember 1916. Akttenkapital...

vefonds.. 24 917 [62 2 480,—

Uederschüsse auf Milch. 111““ Ueberschüsse auf Zinsen

20168

(62540]

Aktienbrauerei „Union“

Aktiva.

Brauereigrundstücke

Brauereigebäude...

Wirtschaftsanwesen..

Anwesen Talstraße (ehem. Grund⸗ I

Unionbrauerei) 111X1“ Gebäude..

ic; chinen i. Anwesen Tal⸗

Eö1ö““

Maschinen⸗ und Brauerei⸗

einrichtuug.. 1“ Transportfässer.. Brauereigeräte.. laschenbiereinrichtung

erstasihem. ... Limonadeneinrichtung. Limonadenflaschen.. Restaurationsmobiliar Fuhrpark

Kassenbestand .. Postscheckguthaben Wechselbestand

Gffettat . ööö“ . Warenausstände ... Verschiedene Debitoren

Hypotheken⸗ und Darlehens⸗

LTE11““ Verlust...

Avale 813 931,12

8 289 997 85 370 000,— 586 000,—

ypo

198 367 183 000

30 000

8280 A⅜

E1.

27 33 92

53 19

. 625 307 287 302

3311 665 60]

Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1916. Haben.

Generalunkosten....

Abschreibungen...

28 275 330 83 Bier 8 61 269 08 Verlu 336 599 91

Saarbrücken 3, den 2. Januar 1917. Der Aufsichtsrat.

Dies vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ betreffenden Positionen des

gefunden.

orfitzender. un

Saarbrücken, den 2. Januar 1917.

Wolken.

Aktienkapital.. Reservefonds .

Delkrederefonds .. Dividendenkonto .

Flaschenpfandkonto. .. Avalkreditoren 813 931,12

Hauptbuches verglichen und

„Aktiengesellschaft, Saarbrücken.

Bilanz per 30. Sevtember 1916.

Bafstua. 655 000,— 27 595 35 27 274 44

theken. 1 116 884 77

3 311 665

, und Nebenprodukte 182 348,80 st pro 1915/16 4

8s

8 Utermöhl. Verlustrechnung hahe ich 2 mit diesen übereinstimmend

[62541] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1916.

Passiva.

Grundstückkonto.. Gebäudekonto Maschinenkonto Kontorutensilienkonte Bank.⸗, Postscheck⸗ u. Kassabestand. Deutsche Bank⸗ Depotkonto.. Effektenkonto 1 Kriegssteuereffekten⸗ konto . Schuldner Warenvorräte ...

2

Soll. 8

140 000

184 318,44 266 820—

219 000

———, 822 722761 Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1916. Haben.

Aktienkapital 10 Reserbefonds 10 10

2 068,11 Abgang

Zugang

7 607 50 2 as

laͤubiger

Vortrag auf

Delkrederekonto 1““ Erneuerungsfondgkonto . Sonderrücklagenkto. 125 000,—

Kriegsgewinnsteuerrücklagekonto

Zugang für 1914/15 28 000,— Zugang für 1916

ypothekkonto Tantiemekonto. 1 3 Dividende 15 %.

66

50 000 25 000 25 000 10 000-

ZX“ ; konto.. 25

28 000,—

97 000,—

„.11.“

191 000,—

235 000

80 000 30 646,0 12 690 37 500

16 886 2

822 722

16 000.—

9 0 2 7⸗

1917

Betriebs⸗ und Handlungs⸗

unkoften inkl. Gehälter Grundstuüͤckabgaben, Asse⸗

kuranz und Einkommen⸗

steuer Hypothekzinsenkonto.. e“ Dividende 15 % .

Sonderrücklagenkonto.. . Kriegsgewinnsteuerrücklage⸗

konto .

Vortrag auf neue Rechnung

3 39 381 55

22 446

3 550 12 690 37 500 3 000

16 000 16 886 27

151 454 0

Hamburg, 31. Dezember 1916.

Erport⸗Schlachterei und Schmalz⸗

F

8 Nachgesehen und mit den

Vortrag aus 1915

Eingang auf Pubisse 1

Mietekonto 4 Effektenzinsenkonto, Zinsenkonto Fabrikationsgewinn

12 625,19

8

151 454

⸗G.

8

n Hamburg

R. Scholz.

chern in Uebereinstimmun J. v. d. Smissen, heeidigter Blcherrevi

gefunden or.

[62542]

Die in der heutigen Generalversammlung genehmigte Dividende ist mit 150,— pro Aktie gegen Einreichung des Coupons heute ab Bureau, Pinnasberg 75, von 10 bis

12 Uhr zu erheben.

Hamburg, den 3. Februar 1917. Erpart-IZchlachterei und Schmal⸗

Rafftnerit

B

Akt

in unserem

rat ausgeschteden ist.

[62860]

iengesellschaft Bierbrauerei

Ium Luͤmen in Heilbronn. 3— 8 5 Segeraaan ats n ts,

der Vor⸗ r Kom⸗ 265

Kahn aus chts⸗

Der Vorstand.