1“ Saumwollspinnerci Germania
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1916.
zu Epe in Westfalen.
Bei der am 1. Februar ds. Js. be⸗ wirkten dritten Auslosung der 4 ½¼ % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1909 unseret Gesellschaft sind folgende Nummern gelogen worden:
37 49 93 216 258 284 293 387 404 496 543 587 614 630 734 850 870 902 932 902,
waß hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. b 8
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Juli 191 7 bei
der Kasse unserer Gesellschaft in Epe,
der Deutschen Bank in Berlin sowite bei deren Niederlassung, der Bergisch⸗Märkischen Bank Filtiale der Peutschen Bauk in
—
An Generalunkosten, Gehalte,
Per Geschäftsbetried: „ Interessen u. Hypotheken⸗
„ Uedertrag auf Läͤndereien. ’
Verlust.
Steuern, Brandkassenbei⸗ träge und derl. eeö11“]; EEEEEö1“]
2 406 74
243/31 38 453 35 41 103 40
V 831 24 89
Gewinn. Brutto⸗
gewinn 4
183 41 103,40 Bilaunz am 30. April 1916.
zinsen..
13 3
Gsäerses egen Autzhändigung der Teilschuldver⸗ chreihungen nedst Zinsscheinen per 2. Ja⸗ nugr 1918 u. ff. zur Auszablung.
Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.
Mit dem 1. Juli 1917 hört die Ver⸗ zinsung der ausgeloften Stücke auf.
Bon der vorjährigen Auslosung sind noch rückständig die Nummern: 100 und 802.
Exbe i. W., den 1. Februar 1917.
Baumwollspinnerei Germania.
Gewinn. uund Verlustrechnung
aäam 320 Ayril 1914.
Berlust.
An Generglunkoften: Gebalte, Steuern, Brandkassenbei⸗ E“ Anleihezinsen.
„ I.
—
ℳ 3
8
5 812— 40 560— 1 413 47
47 785 47
Gewinn. 1
Per Geschäftebetrieb: Brutto⸗ gewinn “
„ IFçßnuteressen u. Hvpotheken- EEEE1111“
„ Uebertrag auf Ländereien
11 435,28 18 013 05 18 33719 Bilanz ver 30. April 1914.
Aktivn. An Ländereien und Ge⸗ bäube . Straßenanlagen Geschäfts- und Wohn⸗ n „Friedr.⸗August⸗ raße ““ Effekten 64 826 35 . ligungen.. 290 000,— Debitores “ 20 684 22 Hypothekenforderungen 229 291 25 “
Passiva. 4 Aktienkapital .. . Anleihekapiktal ℳ
1041 330,— Auleihe 253 380,— Kreditores. Vortrag für unbezahlte Anleiheziusen ꝛc.. .
1 706 923 77
79 627 87 22½ 2
5
W 1 500 000 —
1“ 787 950— 172 243,99
2463 583,99 Nordenham, den 30. April 1914. Nordenhamer Terxain⸗Aktiengesellschaft. Otto Flohr. Jul. Bischoff. [62844
Grwinn⸗ und Verlustsechnung am 30 April 1915.
di
Verlust. ℳ ₰3 Generalunkosten, Gehalte, Steuern, Brandkassenbei⸗ träge und dergl.... Reparaturen .. Anlelhezinsen. ö.“ 4
8
4.
4 541 39 8 441 98 .39 716/65 44 70002 GSewinn. 1 Geschästsbetrieb: Brutto. winn 9. 8 11 175,30 Inkteressen u. Hypotheken⸗ 1 zinsen 10 872 68
„ Uebertrag auf Ländereien 22 652 04
Bilang am 30. April 1915
Aktiva. Ländereien und Ge⸗ bäude “ Straßenanlag 1 2 Geschäfts⸗ u. Wohn häuser
. 8 16
— —
5 91 371,02
f 16“ 63 026 35 „Beteiligungen.. 290 000 — S er “ 23 87623 1 73
2 509 167
nleihe 245 140,— Gläubiger
8 1 223 096,08 Vartrag kür unbezahlte
8 2 509 16773 Nordruham, den 30. April 1915.
N xer Trrratn⸗Alti 1 . Terrain⸗Altieugese. Fern
2 Jul. B
62285]
zember 1899, betreffend die gemeinsamen R schreihungen, werden die Besitzer der noch im Umlauf schreibungen aus der hopothekarischen An⸗ — leihe vom 11. November 1897 der vor⸗ maligen manufaktur Aktiengesellschaft in M.⸗ Gladbach zu einer am Mittwoch, dem
räumen des Herrn Justizrats Heinemann 1.,, findenden Versammlung eingeladen mit folgender Tagesorpnung:
steus am zweiten Tage vor der Ber⸗ sammlung bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben. Hinterlegungsschein ist in der Versamm⸗ lung verzulegen.
daden sich bereit erklärt, die Hinterlegung der vermitteln, sofern die Teilschuldverschrei⸗ bungen (ohne Zinsbogen) bis Freitag, den 23. Februar 1917, bei denselben ingereicht werden.
Immobilien⸗Verwerthungs⸗ Gesellschaft R
6) Erwerbs⸗ un
62879]
am Sonnabend, 17. Februar 1917, Abends 7 ¾ Uhr, im 2
Aktiva. Ländereien und Ge⸗ bäude Straßenanlagen . 2 Geschͤfts⸗ u. Wohn⸗ e“ Effekten . .
ℳ 83₰ 1 752 956/14 79 627,87
97 214 02 63 026 ,35
16
Mi des
2976]
Gemäß § 42 der Statuten findet am
Sonnabenp, den 17. F Abends 5 Uhr
1 haben
ebruar 1917, in den Geschäftsräumen der Bank, Zietenste. I1, die XV. ordent. liche Generalversammlung statt, zu welcher die geehrten Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen werden. Dem Vorstand persönlich unbekannte t sich durch Vorzeigung teilbuchs zu legitimteren.
esorbuun
1) Jahresbericht des Drrestors.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ wian⸗ und Verlustkonto und Beschluß⸗ faffung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
4) Entlastung für den Vorstand und
Aufsichtsrat.
5) Genehmigung der Abänderungen der Geschäftsanweisungen des Vorstands
und Aufsichtsrats. 6) Vorstandswahl. 7) Aussichtsratswahlen. 8) Allgemeines.
Die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie Gewinnverteilung
8 und
liegen von heute ab in unserm Geschäfts⸗ lokale, Ztietenstr. 11, zur Einsicht aus. 19Herxlln. Schöneberg, den 2. Februar Allgemeine Berkehrsbank Einge⸗ tragene Genossenschaftmit beschrünkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. . Gottschalk, Vorsitzender.
10) Verschiedene Bekanntmachungen. 88gn Branntweinbrennerei Bretten vorm. Fr. Neff, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Bretten.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. August 1915 wurde die Gesellschaft
aufgelöst.
„Der Unterzeichnete ist durch Beschluß
Gr. Amtsgerichts Bretten vom 13. De⸗
zember 1915 zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
9 ax Erlebacher.
290 000,— 31 421 69 225 689 65
2 539 935 72
Beteiligungen.. Schuldner Hvpothekenforderungen
Passiva. Aktienkapital.. Anleihekapital ℳ
976 440,— zurückgekaufte Anleibe 242 050,— Hvpothekenschuld. Gläubiger “ Vontrag für unbezahlte Anleihezinsen u. dergl.
1 500 000 —
284 065 72
3 180— 2 539 935772 Nordenham, den 30. April 1916. Nordenhamer 8 Terrain⸗Aktiengesellschaft. Otto Flohr. Jul. Bischoff.
In Gemäßheit des Gesetzes vom 4. De⸗ echte
der Besitzer von Teilschuldver⸗
befindlichen Teilschuldver⸗
Gladbacher Baumwoll⸗
8. Februar 1917, Uhr, in Hannover in den
Nachmittags eschäfts. Gustav
Prinzenstraße 16, statt⸗
Utensilienkonto
Kassakonto Konto pro Diverse.. Vorschußverein „Tilsit. .
[62033]
Abschlußbilanz der Ostbeutschen Dampfschiffahrt G. m. b. H. Tilsit
Aktiva.
Dampferkonto 144 500,— 20 525,— 1 720,— 350.— Grundstückskonto 27 860,—
Abschreibung Abschreibung
Abschreibung 280.0.
ampf.⸗Versich.⸗Konto
Erneuerungsfondskonto Reingewinn.
*
An
Dampferkonto, Abschreib. Utensiltenkonto, 8 — Grundstückekto., 2
Allgem. Betriebskonto 1“
am 31.
mber 1916.
Passiva.
Deze
123 975— 1 370— 27 580— 3 407 18
5 999 93 1 500,—
183 832 11
10 000 — 30 869 30 30 869 30 23 000—
1 413/14 8 136/67 19 863/96 20 000—
Carl Krantz, Tilsitkt.. Ed. Eckert, Tiit ... E. Haslinger, Königsberg. Hypotheken konto.. Otto Jahnke, Schmalleningk. Vorschußverein, Tilsit. J. Haslinger, Königsberg. G. Florian, Königsbeig Dampf.⸗Versich.- Konto. Erneuerungsfondskonto. Rücklagefondskto. f. Kriegs⸗ “
ℳ8
““ EEEöö
“
„Byruta „Wischwill* ). „Ella“*
10 431 — 6 396/34
Ostdeutsche Dampfschiffahrt, G. m. Tilsit, den 20. Januar 1917. Ad. Eckert, Geschäftsführer.
1) Bericht des Vertreters üder seine ab⸗ laufende fünfjährige Amtszeit und Beschlußfassung über die Entlastung r diesen und die Mittglieder des Ausschusses. 2) Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ rückzahlung auf den Nennbetrag der Teilschuldverschreibungen. Neuwahl eines gemeinsamen und alleinigen Vertreters der Besitzer der im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen der vormaligen Glad⸗ bacher Baumwollmanufaktur Akt. Ges. aus der hypothekarischen Anleihe vom 11. November 1897. Festsetzung der Befugnisse des Vertreters und der demselden zu gewährenden jährlichen Vergütung. Stimmberechtigt sind nur die Gläubiger, e ihre Teilschuldverschreibungen späte⸗
3)
e dei
Der
Die Bankfirmen: S. Katz, Haunover, Katz & Wohlauer, Berlin, Adolph Davidson, Hildesheim,
Teilschuldverschreibungen kostenfrei zu
Hannover, den 2. Fehruar 1917.
[62527] —
Kassakonto u“ Papierpesokonto... Bankguthaben.. . Anlagen des Reserbefondd. Rückständige Hppothekenzinsen Versicherungspolicen Semestralzinsen Stempelstener . Taxierungsaebühren. Ländliche Grundstücke Städtische Genefck. Darlehensabteilung
Einleger von Pfandbriefen zur
Ca
Im Umlauf
Durchgangsposten
Hypothekenforderungen
Durchgangsposten It. Gesetz vom
12. Februar 1912.
Aufbewahrung
8 itrera “ Nasfsiva EEEEGG“
12. Februar 1912
EEb“;
—
nit beschränkter Haftung. M. Beermann.
d Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
Landerwerb⸗Gesellschaft Schnelsen c. G. m. b. H. Sitz Hamburg. Ordentliche Geueralversammlung
oyd Restaurant.
Tagesordnung:
1) Bericht des beeid. Bücherredisors,
2) Geschäftsbericht.
3) Bilanz; Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahlen: a. in den Vorstand,
b. iün den Aufsichtsrat.
5) Aenderung des § 11 des Statuts: Erhöhung des Geschäftsanteils.
6) — der Einzahlung auf die
höbung des Grschäftsanseile nach Zeit und Betrag. Der Aussichtsrat.
.
Schwebende Perthtenet.. ...
Noch einzulösende gezogene Pfand⸗
Spezialreservefonds. Spenalreservefonds II. . (Geset v. 12. Februar 1912)
(Gesetz v.
fonds 1912)
Amortisations 2. Februar
8‿
1
briefe
Nationalsparkasse Depots für Taxierungen Sachverständigen⸗Fonds Aufbewahrungsabteilung Technische Ableilung.. Goldabteilung . ... fandbriefe zur Aufbewahru
Schwebende Transaktionen... Noch nicht ausgezahlte Baugelde 1666“2*
rrordentliche Amorttfationen
chkonto
ds
f. Arbeiter
beftimmt
Schwebende Transaktionen Für Bauten bestimmte, noch nicht ausgelieferte Pfandbriefe. Pfund Sterlingkonto Auständische Bankguthaben.. Bardarleben .
befindliche Pfand⸗ II. Gesetz v. Papierpesokonto . . . . . . . . böö2
Semestralhvpothekenzinsen Vorauserlegte Hvpothekenzinsen. 4 conto-Zablungen. Zu zahlende Zinsen 8 Amortisationen..
L. J.
Chll
1
enische Valuta Pesos
360 641 328,99
307 163 560%
20 256 556 91 1 053 220 — 03 5071
132141 100— 748 118 61
915.
mnanv-
—
24
Francs 641
48 961 964,92 54 523 039,73 8 40/10 0 140 499,85 265 3 0
142 633 18 0 846 959 62 4 560—,—
5
449 6
793 560 13 4
1
. 2
2* 4
1371
. 44 4 *. * 2 . . . 2*
2 —
312 989 300 47 195 0279.
11 168 632
1 9322
2 015 250 08
641 155
1
239 801 79
1 720 500— 1 88 120— 13 250 — — 89 293,30 11 458 100,— 1 311 500— 28 091 08
49 500— 2 735 000—
575 5 5 5 0
2 g 6 1106—
859882 41991
41 100—
80 900— 6 72591
93 700,—
Barros Bo
521 234 716,24
121 921 801,501 rgono, Direktor.
Tomas Olivos, 1. Prokurist,
9 003 60 174085
[62266]
Berein zur Unterstützung der Schl nn 2 vSebetegeesaen 1 jü e Lehrer zu Haunoy, Eingetragener Verein. 88 Die geehrten Mitglieder werden durch ju der am Donnerstag, 22. Februar 1917, Abends 9 n im Gemeindesekretariat, Lützowstraße hierselbst, stattfindenden Mitglleh versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1 Rechnun
8 1) v stattung und ablage. 2) Wabhl eines Vorstandsmitgliedez. 3) Wahl von Revisoren. Der Vorstand. Adolf Kann, Veorsttzender.
—
Die Tegtil Gef. mit beschränz Haftung ist laut Gesellschafterbesch vom 30. Januar 1917 aufgelöst. Etw Gläubiger wollen sich beim Liquidan Herm. Schol;z, Tempelhof, Reinbm straße 1, melden. (629
— 8 —
7) iederlafsung ꝛc. n Rechtsanwälten.
[(62857)7 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Karl Drexler Nürnberg ist heute in die Rechtsanwe liste des K. Bayer. Oberlandesgei Nürnberg eingetragen worden.
Nürnberg, den 2. Februar 1917.
Der K. Oberlandesgerichtspräsident,
(Unterschrift.)
K. Oberlandesgericht Stuttgau Der Gerichtsassesso: Erich Dessauer Stutkgart ist heute in die Liste der dem Oberlandesgericht zugelafsenen Reä anwälte eingetrogen worden. Den 2. Februar 1917. Oberlandesgerichtspräsident CFronmüller. [828
[62855])
Der Rechtsanwalt Wilhelm Knöbel Gronau ist heute auf seinen Antrap der Lifte der beim hiesigen Amtsger zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Ahaus, den 1. Februar 1917.
Konigliches Amtsgerich. (62470]
Der Rechtsanwalt Ehrentreich, siß hier, jetzt in Liebenwerda, ist in der! der beim hitsigen Amtsgericht zugelaf
Caju de Credito Hipotecario in Santiago de Chile. Bilanz per 31. Dezember 1
155 16,11
Rechtsanwälte beute gelöscht worden. Mühlberg (Elbe) den 29. Jannar Il Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweist. 62807] ees, e
Reichsbanl vom 31. Jannar 1917. 1) Metallbestand [Bestand an kursfähigem deunt⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder — Münzen, as Kilogramm fein u 2784 ℳ berechnet) „2 541 440¹ Darunter Gold 2 524 418 000 2) Bestand an Reichs⸗ und ö 278 94⁷
3) Bestand an Noten an⸗ 4)
3 19 3 19.
derer Banken .
stand an Wechseln, 8 2. u. diekontierten Bestand an Lombard⸗ öö“
estand an Effekten„ Bestand an sonstigen Aktiven .
8180 Cn.
104 54619
5)
9
8)
0
ℳ 85 471
7 858 489
Grundkapital.. Reservefonds..
9 99 Betrag der umlaufenden
* 9
50 422 1 10 Kauffmann. Schneider⸗
11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 3 452 420 12) Sonftige Passiva „ 521 988 Berlin, den 2. Februar 1917. Reichsbaukdirektorium. Havenstein. v. Glasenaph Schmiedicke. Korn. v. I
Uebersich
Sächsischen Bal
V zu Dresden
V am 31. Jannar 1917. Aktiva. ℳ
Kurssahiges deutsches Geld 22 042 19
Reichskassenscheiie 2 313 450 9— aunderer deutscher
Ar Kassenbestände — estände.. d bestände.. Effektenbestände..
Debitoren sonstig
Aktiva. 1 Passiva. Eingezahltes Aknenkapital Reservefondda Banknoten im Umlauf .
lich fällige Verbindli
en 2 4 28 . . 2 lichkeiten
[62557]
und
n 2 Z Von in Inlande zahlbaren, noch! fälligen Wechseln sind weiter bels
ℳ 1 942,18.
Die Pirrktion.
IFJnhaber:
zum Deuts N,o) 32.
Berlin, Dienstag den 6. Fehruar
——
1917.
EIATTxE
welcher die Bekanntmachungen aus den Pandels⸗ Guterrcchts⸗, Vereins. Geno und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, eeee
Der Inhalt dieser Seüage. in ow
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurst sowie
ilbelmstraße 32, bezogen werden.
die Tartf⸗
Zentral⸗Handelsre
für Selbstabholer auch durch die 18 fende che Reich kann
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das
durch alle Postanstalten, in Berlin Expedition des Reichs⸗ und 8225 SW. 48.
—
Belugs
EE
Dentsche Reich“
Zeichen⸗ und Musterregistern,
der Ürheberrechtseintragsrols, in einem besonderen Blatt unter dem Titel
gister für das Deutsche Reich. ar. 324)
Das Zentral⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich preis beträgt 2 %ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. — Anteigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile
ade. Warenzeichen,
⸗ Nummern 14019, 4. — 4₰
.
werden heute die Nrn. 32A. und 32 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Aachen. 8 [62772] Rentaerin Auguste Heis ist durch Tod als Stellvertreter des Geschäfteführers der „Kachener Marienschule Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ in Aachen ausgeschu den. Aachen, den 2. Februar 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.
Abaus. [62592] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 105 ist am 16. Januar 1917 die Firma „Botto Jordaan in Gronau“ und als Inhaber derselben der Fabrikant Botto Jordaan in Gronau i. W. eingetragen. Königliches Amtsgericht zu Ahaus.
Ahlden, Aller. [62773] In unser Handelsregister Abt B Nr. 14 ist zu der Firima Sianal⸗ und Leucht⸗ feuerwerke, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung zu Schwarmstedt am 28. Januar 1917 foigendes einge⸗ tagen: Durch Beschluß vom 23. Januar 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die eiquidation erfolgt durch die Geschäfts. führer. Stadtrat a. D. Wilhelm Falken⸗ derg in Berlin C, Alte Schznhauser⸗ straße 32, ist Liquidator. Ahlden, den 31. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.
Aldenhoven. [62593] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. November 1914 ist das Stammkapital des Elektricinüts⸗Werk Linnich, Gesellschaft mit beschräukter Hastung in Linvich, um 100 000 ℳ herabgesetzt und beträgt jetzt 80000 ℳ. Königl. Amtsgericht Aldenhoven.
Baden-Baden. [62594] Handelsregistereintrag Abt. A Bs. II O.⸗3. 469: Firma A. Haunz in Baden Firmeninhaber ist Kaufmann Alexander Haunz in Baden. Baden, den 2. Februar 1917. Großh. Amtsgericht.
Balve. [62596]
Im Handelsregister B wurde heute bei der Firma W. Eichhoff & Cie Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung zu Balve eing⸗tragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Geschaͤftsführer Wilhelm Eich⸗ hoff ist Liquidator und allein vertretungs⸗ ber⸗chtigt.
Balve, 29. Januar 1917.
Kgl. Amtsgericht.
Barmen. [62348]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 25. Januar 1917:
4 2471 die Firma Alfred Stangs in Barmen, Pannewiese 4, und als deren der Kaufmann Alfred Stangs daselbst.
„B 250 bei der Firma Schaeffer⸗ Pischon Aktiengesellschaft in Barmen mit Zwrigniederlassung in Berliu: Die Prokara des August Prahlow in Berlin ist erloschen.
A 2362 bei der Firma Rudolf Sacke⸗ bier in Barmen: Die Firma ist er⸗ loschen. Die Prokura des Josef Hacke ist erloschen.
Am 30. Januar 1917:
ℳ 2342 bei der Firma Vohwiukel & Kickert in Barmen: Der Gesellschafter Walter Kickert ist am 14. September 1916 gestorben. Seine Eltern und Erben die Eheleute Ketteuscherer Adolf Kickert haben ihren Anteil am Geschäft ihrer Fochter Augufte Kickert in Barmen im Wege der Schenkung übertragen. Zur Vertretung der Gesellschaft, die fortgesetzt vird, ist nur der biosherige Gesellschafter wear Vohwinkel ermächtigt. Der Elfriede Wagener in Barmen ist Prokura erteilt.
8 217 bei der Firma Bauverein Gesellschaft mit beschrüukter Haftung in Barmen: Archttekt Friedrich Carl Diederichs ist als Geschäftsführer aus⸗
geschieden.
Kgl. Amtsgericht Barmen. Eerlin. Handelsregister 162349] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
In unser Handelgregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 45 846. Firma: Moritz Licht in Berlin Lichtenberg. 8 Moritz Licht, Kaufmann, Berlin⸗ dichtenberg. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Herren⸗ und Kna engarherobe sowie Wäsche. und Erifotagengeschäft. Geschäftslokal: Frank⸗ surter Allee 95. — Nr. 45 847. Firma:
nischer Produkte Max Schwersenz in Berlin. Jahaber: Max Schwersenz, Kaufmann, Nürnberg. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Gesckäfts. lokal: Bülowstraße 56. — Nr. 45 848. Firma: Michael Wachtel in Charlottenburg. Inhaber: Michael Wachtel, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 45 849. Offene Handelegsellschaft Treibriemenfabrik Paul Grieger & Co. in Berlin⸗Tempelhof. Gesel⸗ schafter: 1) Paul Grieger, Kaufmann, Berlm⸗Tempelhof, 2) Gastav Grieger, Kaufmann, Berlin⸗Temp Ibof. Die Ge⸗. sellschaft hat am 2 Jmuar 1916 be. gonnen. — Nr. 45850. Kommanditgef ll. schaft: Karl Stahl Kommanditgesen⸗ schaft in gerlin. Peröalich haftender Gesellschafter: Karl Stahl, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. No. vember 1916 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. — Bei Nr. 9430 (Kom⸗ mandirgesellschaft STchmidt & Loreazen in Berlin mit Z veigniederlassung zu Crefeld und Züvrich, letztere unter der Firma: Schmidt & Lorenzen Filiale Zürich): Die Prokura des Fritz Schmidt und des Rodolf Bennecke sind erloschen. Gesamtyrokurist mit dem Prokuristen Clemens Ebe hardt oder dem Prokuristen Eugen Bernhard ist Aifred Hachtmann zu Berlin⸗Schöneberg. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine neue Kommandit stin ist eingetreten. — Bet Nr. 14 537 (offene endelsgesellschaft Eeust Petersen & 0. in Berlin Britz): Gesamtproku⸗ risten: Georg Heinrich Richard August Dieckmeyer, Hamburg, Erast Sternbera. Charlottenburg. Bet Nr. 15 007 (offene Handelsgesellschaft G. Michgelis, Fabrik für Kindergarberobe in erlin): Der Kaufmann Alexander telinsky ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Rotg Zielinsky, geb. Alexander, Kauffrau, Cha sottenburg, in die Gesell⸗ schaft als persönlich Feee. G sell. schafter eingetreten. Prokurist: Max Zie⸗ Uinsky, Charlottenburg. — Bei Nr. 45137 (Firma Josenh Rusch in Berlin⸗Wti⸗ mersdorf): Jetzt Jababer: Frau Amalie Kusch, geb. Bleier, Berlin Wlmeredorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäfts begründeten Ford rungen und Verbin dlichkesten ist bei dem Erwerbe des Geschäfis durch Fau Amalie Rusch, geb Bleier, ausgeschlossen. Gelöscht die Firmen: Nr. 44 617 Georg Paul in Chariottenburg und Nr. 44 671 Her⸗ mann F. Steinmeyer in Berlin. Berlin, 30. Januar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abteilung 86. 8 “ Berlin. 162598 In das Handelzsregister A des unter⸗ jeichneten Gerichts int heute eingetragern worden: Nr. 45 843. Heiarich Birn⸗ bach Verliner Oel und Drogen Groß handlung, Charlottenburg. Inhaber: “ Birnbach, Karfmann, ebenda. — Nr. 45 844 Leopold Jacobsohn, Char. lottenburg. Jrnhaber: Leopold J cob. sobn, Kaufmann, ebenda. — Nr. 45 845 Max Holzer, Berlin. Inhaber: Maox Holzer, Kaufmann, ebenda. Prokurtst: Fani Holzer, geb. Lärmer, Berlin. — Bei Nr. 5732 Bzühl & Norden, Berlin: Die Prokura der Witwe Marie Norden, geb. Hellinger, ist erloschen. Be Nr. 11 642 Hopp & Kurzweg Berliu: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Caspar Lazarus ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 13 144 Doci Amar. Berlin; Prokusrist: Withelm Schwartz, Charlotten⸗ burg. Bei Nr. 26 726 Leoahard Bloch, Agenturen & Kommissionen, Berlin: Die Firma lautet jetzt Leon hard Bloch. Prokurist: Hedwig Bloch, geb. Schloß, Berlin. — Bei Nr 34 471 Feodor Burgmann, Dresden⸗Laube⸗ gast, Zweigniederlassung Berlin: Hugo Robert August Burgmann, Fa rik⸗ besitzer und Diplomingenieur, Dresden⸗ Blafewitz Die Prokura des Dr.⸗J g. Robert Burgmann ist erloschen. — Bei Nr. 45 803 Hermann Bumke, Berlin: Prokurist: Reinhold Juhre, Berlin. Berlin, 30. Januar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.
—
Berlin. [62599]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragaen worden: Bei Nr. 200: Brauerel Königstadt Actien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin; Die von der Akttonärversammlung am 9. Ja⸗ nuar 1917 beschlossene Abänderung und
„Linkao“ Erzengung chemilsch⸗tech⸗
teilwelse Neufassung der Satzung. Die
Gesellschaft wird vertreten, falls mehrere Vorstandsmitglieder destellt sind, gem in⸗ schaft ich von mindestens zwei Vorstands metgli dern oder von einem Voritands⸗ mitglied und einem Prokartsten Schrift⸗ liche Willenserklärungen des Aufsichtsra 8 erfolgen unter der Firma der Gesellschaft mit dem Zusatz „Der Aufsichterat“ und der Unterschrift des Vorsitzenden ode dessen Stellvertreters. — Bei Nr. 12 528: Bereinigte Mineralquellen der Peinz Huberius⸗Quege Hotel Cumberland Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg: Rentner Paul L hmann in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft. Nr 11 714: Halvor Breda Aktienaesellschaft für Wasserrreinigung, Bpparate⸗ und Dampfkesselbau mit dem Sitze zu Charlottenburg und Zweigniederlassung iu Crimmitschau: D rek or Friedrich Jürgens in Aschersleben ist nicht mehr Vorstandamitglied. — B-i Nr. 8613 Betonbau⸗Aktiengesenschaft Rauten berg ᷑ ECo. mit dem Sitze zu Wilmers⸗ dorf bei Berlin und mehreren Z veig⸗ niederlassungen: A chitekt Johannes Rautenbeg in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Vorstandsmitglied; zum Vor⸗ standsmitglied ist ernannt Ingenteur Her⸗ mann Grosse in Berlin Wtlmersdorf, bisher Prokwmrist der Gesellschaft. Die Prokura des Ernst Hermann Glosse in Berltu⸗Wilmersdorf ist erloschen. Berlin, den 31. Januar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Srcd k
Serliu. [62350 Im Pandelsreaister Abteilung B ist ein⸗ getragen: Nr. 14 579. Kohlenplatz⸗Be⸗ trieb Gesellschaft mit bescheänkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Lagerung und be⸗ ehungsweise oder der Transvort von Brennmaterialien jeder Art für eigene orer fremde Rechnung sowie die Vornahme von Handelsgeschäften, wesche mit dem Verkauf von Brennmaferi lieen jeber Art, brer Lagerung und beziehungsweise od7 ihrem Transport direkt oder inbirekt im Zusammenbhang steben. Zar Erteichung dieses Z veckes ist die Gesellschaft befngt, gleichmtige oder ähnliche Unterneh mungen zu erwerben oder sich an solchen iun brteiligen, ferner zu gieichem Zweck Lagerp ätze und Ausladevorrichtungen zu kanfen, zu pachten, zu mieten oder her⸗ zustellen. Das Stammkewpital beträgt 100 000 ℳ. Geschinsführer: Kaufmann Felix Ruhm in Berlin⸗ Wilm r8dorf, Kanfmann Emt Schmit in Berlin Schöneberg. Die G sellschaft ist ein⸗ vei lls ha t mit kes hraͤrkter Haftung Der Fef lsch iftsvertrag ist am 4./25. J muar 1917 ebgeschlessen. Siad mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ve⸗ treteng durch zwer G schaͤftsführer orer durch einen Geschä tg ührer in Gemein chaft mit einem Preoturtsten. Als nicht eingetrogen wied veröffentlicht: Oeffen liche Bekanntmachungen der Gesellschart erfolgen durch den Deutschen Reichs anze ger. Bei Nr. 10 307 Marien⸗ darf, Kursüestenstraße 47. Grund⸗ stückégeselschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 29. Dezember 1916 ist § 5 des Gesell schaftevertrags dahin abg ändert worden, daß, wenn mehrere Geschätsführer bestelt sind, die Feiehlschaft immer durch zwei Seschäftsführer gemeinschaftlich vertreten wird Hofrat Emil Anton Emanuel Logner in Charlottenburg ist zum Ge⸗⸗
äftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 303 Neue Morortzeitung Emil Protz Nachf., Gesellschaft mit beschräakter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liqutdation beendet. — Bei Nr. 12 084 Magirus Werkstätte⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Dem Keauf⸗ mann Chrtstian Schlumberger in Berlin⸗ Schöneberg und dem Ingenieur Alfons Fischer in Berlin⸗Schöneberg ist derart Gesamtprekura erteilt, daß sie beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Ges⸗llschaft berechtigt sind. — Bei Nr. 13 719 J. Kornbium Gesellschaft mit beschränkter Haftung: in Berlin besteht eine Zweigniederlassung. — Ber Nr. 14 378 Das praktische Platt Ge⸗ sellschaft mit beschränktter Haftung Kaufmaonn Hans Welzien ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 510 Schauburg Gesellschaft mit boschränk⸗ ter Hasftung: Kaufmann Hermann Weh. mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Hammerstein in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Zenich 28, vennc, e
nigliches Amtsgericht Berlin⸗Milts. — Abteilung 122.
—
SGorlin. „62597
Im Pandelsregister Abteilung B m. eingetragen: Nr. 14 581. Wisliam Kahn Fiim⸗Gesellschaft mit beschränkter H ftung Sig Berlin (Beutrk des Umtsgerschts B rlin⸗Mitte). G genstand des Unternehmnens: Die Herstellung, der An und Verkauf sowie Vertri b von Films und kinematographischen Artikeln jeder Art. Zur Erreichung dieses Zaeckes ist die Gesellschaft befugt, gleiche oder ähnliche Umnternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternebhmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapttal betäg 20 000 ℳ. G schä ts üdrer: Schriftstell r Wellinm Kahn in Cbarlot’enburg. Die Zesellschäaft ist eine Gesell chaft mit be⸗ schränk er Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 19. Januar 1917 abge⸗ chlossen. Als nicht eingetragen wird ver ffentlicht: Oeffentliche Bekannt wachungen der Gesellsch ft erfolgen durch den Deutschen Recheanzeiger. — Nr. 14 582 Jso ier⸗ und Lederfuß boden⸗Zesellschaft mit beschränste⸗ daftung. Stz: Werlin. Geg nst ind des U ternebmens: Die Ausnutzung allen Rechte aus den unter Nr. R 36 229 zum P tent im Deutschen Reiche angem eldeten E fi dung, betreffend Herstellung von Isotiermassen und Fußböden aus Lederab⸗ fallen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschärtsführer Hofmamermeiste Heinrich Wenphal in Berlin⸗Wilmersdorf, Archi⸗ tekt Kurt Lemck⸗ in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Ernst Kraska in Bertin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrärkier Haftung. Der Gesellschafrsver⸗ trag ist am 3. Oktober 1916 abgeschiessen. Der Geschäftsführer Westphal oder der Heschäftsführer Lemcke darf nur in G⸗, meinschaft mit dem Geschärtsführer Kraska die Gesellschaft vertreten. Alg nicht etnge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stam mkapital den in die Gesell schaft eiggebracht vom Gesellschafter Heinrich Wesiphal alle Rechte der oben erwähnten Erfiadung und aus der Patent inmeldung und den später dafür im Ja⸗ und Auslande zu erteilenden Patenten mit der Verpflichtung, alle Verä derungen nd Verbesserungen, wesche auf diese Er⸗ findun! Bezug haben, der Gesellschaft un⸗ entgeltlich zur freien Vafügung zu übe⸗ lassen, einschließlich aller Aufträe, weich isher schen auf Herstelung von L der⸗ fußboden Isol ermasse erte ilt std, soweit sie nicht b reits ausgeführt sind. Der Wert hierfür ist af 9. 00 ℳ feugesetzt, welcher in dieser Höhe auf d ssen volle Stammeinlaue angerechnet wird Oeffe nt⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen urch den Heutsich n Reichsanzetger — Bei Nr. 8612 Kalieyndikat Gefeuschaft mit bescheäukter Haftung: Dem L o Peters in Berlin ist derart Hesamtproku a rteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge schäftsführer zu vertreten. — Bei Nr 13149 „Triton“ Gesellschaft für Wasser, reintgung und Wasserversorgung mi⸗ beschrünkter Haftung: Leutnant d R Einst Heymann in Berlin ist zum Ge⸗ schätte führer bestellt. — Bet Nr. 13 74 Zesellschaft zur Verwertung in än⸗ discher P odutkte Bipmit beschräokter Haftung: Dorch Beschluß vom 21. No⸗ vember 1916 ist die Firma geändert in Verwerzung inlä discher Produkte Hesellschaft mit deschränkter Haftung, auch ist der Sitz nach Charlotrenburg verlegt. G⸗mäß dem Beschlusse vom 9 Januar 1917 ist Gege stand des Unt r⸗ nehmens die Verwertung inländischer Pflanzen und ähnlisch r Produkte.
Verlin, 1. Februar 1917.
Köntgliches Amtegericht Berlin⸗Mitte.
Abtetlung 122.
Böblingen. [62601] K. Umtsgericht Böblingen.
In das Handelsregister, Abteilung für Ges llschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Sanatorium Schöabuch bei Föblingen, Gesellschofr mit be⸗ schräakter Hastung in Böblingen, ein⸗ getrogen:
Hurch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Januar 1917 sind § 9 Abs 1 und § 10 des Ges ellschafrsvertrags abgeändert worden. Es wird auf die bet Gericht ein⸗ gereichten Uekunden über die Abänderung Bezug gen mmen.
Den 2. Februar 1917.
Oberamtsrichter Haug.
Bremen. [62602] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 26. Januar 1917. Bremer Toiiette & Wasche Leifen⸗
werk Scharrer & Co., Bremen:
Sremerhaven.
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 22. Januar 1917. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Heinrich August Emil Scharrer und Diedrich Adolph Schörling.
Schult & Nolte, Bremen: Die Firma ist erloschen.
d. W D. Vaßmer, Bremen: Carl Hemrich Vaßmer ist am 4. November 1916 verstonben und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Siidem setzt der bisherige Ge⸗ sellschaffter, der hiesige Kaufmann Ch istoph Johann’s Vaßmer das Ge⸗ schäff unter U bernahme der Aktiven und Passioen und unter unveränderter Firma fort.
Bremen, den 27. Januar 1917.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Obersekretar.
e [62603] Im Handels egister ist heute zu ter Fuma Rudoif Petermann Bremer⸗ hoven folgendes eingetraben worden: Der Ehefrau des Buchhändlers Radolf Prte mann, Adeibeid geboren n Purlitz, in Bremerh ven ist Prokura erteilt. Bremerhapen, den 1. Februar 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtsgeriches: Rieckmann, Hllfsgerichtsschreiber.
Breslau. [62605]
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden:
Bet Nr. 3087, offene Handelsgesellschaft 8 Amand Kliegel in Liqu bier: An Stelle des verstorbenen Zivilingenteurs Otto Krausnick ist der Kauf vann Paul Kneisel zu Breslau zum Le qutdator bestellt.
Bei Nr. 4892 Fürma Louais Schröter hier: Die Hauptniederlassung in nach Reichevbach i. Schles. verlegt, die Niederl ssung in Breslau ist Zweig⸗ niede lassang geworden.
Nr. 5738 Offene Handelegesellschaft Bebr Hadda, Breslau, begennen am 15. Januar 1917. Prsönlich baftende Besellschafter sind Kaufm ann Willy Padda und Archttekt Albert Hadda, beide in Breslau
Breslau, den 24. Januar 1917.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [62604]
In anser Handelsregister Abteilun B Nr. 601 ist bei der Schlesische L kör⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkrer Haftung hier heute eimgetragen worken: die Firma ist geändert durch Beschl der Gesellschafter vom 28 Dezember 191 in Bre lauer Hroß⸗ Hesination und Fruchtrafiprefferei Gesellschaft mit deschrünkter Haftung.
Breslau, den 24 Januar 1917.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [62607]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingefragen worden:
Bet Nr. 4538, offene Handelsgesellschaft Schreiber a4 Luthmenn hier: Die Piokura des Nathan Gerson, Breslau, ist eloschen.
Bei Nr 5716, offene Handelsgesellschaft Fonrod Srromenger & Co. hier: Her Direktor Jults A. Wanener zu Breelau ist in das G schäft aus persönlich haftender Gesellich fter einget ervien.
Breslau, den 26. Januar 1917.
Königliche⸗ Amtogericht.
Breslau. [62606] In unser Handelsregister Abteilung B r 528 ist bet der St. Josefs⸗Druck ret Lampner & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hier beute einge⸗ tragen worden: Durch Besch uß der Ge⸗ veIlschafter vom 23 Dezember 1916 ist die Gesellschaft auf elöst. Kausmann Johannes Lampner, Breslau, ist zum Liquidator be⸗ stellt und seie Prokura erloschen. Breslau, den 26. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.
Bünde, Westr. [62608]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 353 die offene Handelegesellschaft in Füime C. F. Paätter, Lüdlengern, eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschefter sind die Zigarrentabrikanten Carl Pütter und Friedrich Pütter, beide zu Südlengern Nr. 214.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen.
Bünde, den 30. Januar 1917.
Königliches Amtsgericht.
Crefeld. [62779] Ig das hiesige Handelsregister ist am 25. Januar 1917 bei der Firma Hubert⸗ Gotzes in Crefeld eingetragen worden: Der Firmeninhaber Kaufmann Huhert
Gotzes ilt gestorben, und wird