*
ilage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. — 1917.
Berlin, Mittwoch, den 7. Fehruar be. Inhalt dieser Peuage in welcher die Heranntmachungen aus den Handels⸗, Guterrechts⸗, Vereins⸗ Geno enschaf — Ze en, und Must istern, der Ur eberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen Mtente, AAee Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 2 8 in — besonderen unter dem ein 8
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „Mr s)
gentral-Handelbregister für das Peutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Beelhn Das Zentral, Handelzregtster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel küalich. — Der 8 auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatzanieigers, SW. 48, V Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. Nummern kosten 30 4 32, bezogen werden. Anieigenpreis für den Raum einer b gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
8 Handelsregister. Gesellschafterbeschluß vom 17. Januar
1917 ist das Stammkapital um 70 000 ℳ tenburg. S.-A (629. Ft. es “ ite AI — r. 2117 bei der Firma Hansa Hote E’ Gefellschaft mit beschränkter Haftung 82 Ieews.eebede in Cöln: Die Vertretungsbefugnis des b de Gesellschaft aufgelöst ist und daß
Liquidators ist beendet und die Firma n Liquidator der Gärtnereibesitzer Otto
erloschen. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 24. Cöln. an 2118 1.* v“ und Passiven übernommen worden und Alten 2 8 *
Eisenach. [62922]] ꝑwird von 1 u Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 6ö.ö die „Emegrns —2 Sermet. Firma Fortgeshnt “ 8 Dampf⸗ und Waffer⸗Sägewerk M. G. v. d. Höden. Der Inhaber ne. ——— Wutha, Gesellschaft mit beschränkter M. G. von der Höden ist am 7. Sep⸗ Auf Han H Hastung in Wutha in das Handels⸗ ftember 1915 verstorben; das Geschäft fna 2 EE“ register Abteilung B Nr. 80 betreffende ist von Johannes Georg Julius von 8* 60 üss Schulz ist ausgeschleden ,ee Hoden, Kaufmann, zu Hambueg, ber st eefa nienda Sechehn der Gefellschaft beträgt nicht nur 2200 ℳ, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8 schäfts begründeten Verbindlichkeiten 8 Die im Geschäntsbetriebe begründeten bio igen Inhabers es gehen auch Eiseuach, den 2. Februar 1947. Verbindlichkeiten und Forderungen des b 8 Ben 1 See Großherzogl. Amtsgericht. Abt. IV. früheren Inhabers sind nicht über⸗ ugen auf sie über,
den. Elbing. 162929] Z vhlen 2. B. Die an. 8 Königl. Amtsgericht Aue, n unser Handelsregister Abteilung 4 Bohlen “ 19 Agisger, ng S b 5 unter Nr. 68 eingetragenen Schwartz erteilte Prokura ist erlosche
Amtsgericht in Hampurg. Firma Erich Müntr Nachf. in Elbing S die verw. Frau Eva Müller, geb. Pott, Abteilung für das Handelzregister.
in Elbing als Inhaberin der Firma ein⸗ 162634]
etragen. 8 Elbing, den 2. Februar 1917. hiesigen König⸗
Teilschuldvorschreibungen vom Jahre] [68970
2 * “ 8 1904 sind die Nummen Schlestsche Dampfer-Compagnie, Lit. D 9085 9086 3 Aktiengesellschaft.
Lit. E 10979 109 9 ⁄9,V
Lit. F 15553 Dife Herren Aktionäre werden hierdurch noch nicht erhoben worden. zur diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Sonnabend, den
Von den am 15. Januar 1915 ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗ 3. März cr., Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftslokal der Commerz⸗ und
gen sind die folgenden Stücke noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: Diskonto⸗Bank, Berlin W. 8, Charlotten⸗ 4 ½ % Teilschuldverschreibungen straße 47, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
von 1900. Lit. A Nr. 628 1612. 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 4 ½ % Teilschuldverschreibungen das Jahr 1916. Beschlußfassung über 1 von 1904. Feststellung der Bilanz. Lit. D Nr. 9085. 2) Erteilung der Entlastung an den Von den am 15. Januar 1916 Vorstand und Aussichtsrat. ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗ 3) Aufsichtsratswahl (§ 18) und Wahl gen sind die folgenden Stücke noch nicht der Revisoren (§ 34). zur Einlösung vorgelegt wonden: Diejenigen Aktionäre, welche sich an der 4 % % Teilschuldverschreibungen Generalversommlung beteitigen wollen, . aben ihre Attien mit einachem Nummern⸗
von 1900. ve zeichnis gemäß § 29 der Satzungen
Lit. A Nr. 1238. 8 Lit. B Nr. 2766 6653 6994. spätestens 3 Werktage vor dem an⸗ beraumten Termin
4 ½¼2 2% Teilschuldverschreibungen von 1904. 1) in Breslau bei der Gesellschafts⸗ Lit. D Nr. 9086 10025 10200 10299. kasse, Lit. F Nr. 14323. 2) in Breslau bei der Bauk für Handel Berlin, den 30. Januar 1917. Industrie, Filiase Bresiau Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen vorm. Breslauer Diskonto Bank, Aktien⸗Gesellschaft. 3) in Brestau bei dem Schlefischen Bankverein,
Breul. Feldmann. rein,W“ 52968 4) in Breslau bei Herren Markus
Spratt's Aktiengesellschaft, w n Lennit Tebr.
5) in Berlin bei der Direction der Berlin⸗Rummelsburg.
Disconto⸗Gesellschaft,
6) in Berlin bei der Bauk für Handel Wir erlauben „uns, d'e Akttonäre unserer Zesehschaft gemäß § 26 unserer Satzungen
& Jadustrie,
7) — 1- der Commerz⸗ und zur 16. ordentlichen Jahresversamm. skonto⸗Bank, 1 lung, die am 27. Februar 1917, 8) in Berlin bei Herrn C. H. Vormittags 10 Uhr, zu Beruuin im Kretzschmar, . Amtszimmer des Herrn Justizrats Dr. V. 9) in Berlin bei Herren Markus Schneider, W. 8, Unter den Linden 11, Nelken & Sohn, tatifindet, einzuladen 10) in Berlin bei Herrn Abraham
1 Tagesnrdnung: Schlefinger
1) Bericht des Aafsichtsrats und des Vorstands über den Stand des Unte’ r⸗
zu deponieren.
Breslau, den 5. Februar 1917.. nehmens. Vorlegung und Prüfung der Abschluß⸗ und Gewinn⸗ und Ver⸗
8 [629742) “] 8 Zu unserer am Donner stag, 8. d8., stattsindenden außerordentlign Geueralversammlung im hiesigen Men keller Mittags 12 Uhr laden wit fut mit unsere Gesellschafter und Juote essenten, die als Gesellschafter beitretge wollen, frdl. ein. Tagesordnung: 1) Aufnahme neuer Gesellschafter. 2) Erböhung des Stammkapitalz. 3) Bericht über die Gesamtanlage brikgebäude. 4) Verschiedenes. Burgdorf t. H.. 5. Februar 1917
Burgdorfer Döerfruchtfadriz Uerwertungsstelle für Gemdt. Obst & Futtermittel, G. m. h. 2
Der Geschäftsführer: W. Schwerdtfeger.
[62265] 8 2
In Gemäßheit des Gesetzes vom 4. De⸗ ember 1899, betreffend die gemeinsamen
echte der Besitzer von Tellschuldver⸗ schreihungen, werden die Besitzer der noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver. schreibungen aus der hypothekarischen An⸗ lethe vom 11. November 1897 der vor⸗ maligen Gladbacher Baumwoll⸗ manufaktur Aktiengesellschaft in M.⸗ Gladbach zu einer am Mittwoch, dem 28. Februar 1917, Nachmittags 5 Uhr, in Hannover in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Justizrats Gustap Heinemann I., Prinzenstraße 16, statt⸗ findenden Bersammlung eingeladen mit folgender Tagesorbnung:
1) Bericht des Vertreters über seine ab⸗ laufende fünfjährige Amtszeit und Beschlußfassung über die Entlastung für diesen und die Mltglieder des Ausschusses.
2) Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ rückzahlung auf den Nennbetrag der Teilschuldverschreibungen.
3) Neuwahl eines gemeinsamen und alleinigen Vertreters der Besitzer der im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen der vormaligen Glad⸗ bacher Baumwollmanufaktur Akt. Ges. aus der hyvpothekarischen Anleihe vom 11. November 1897. Festsetzung der Befugnisse des Vertreters und der demselben zu gewährenden jährlichen Vergutung.
Steimmberechtigt sind nur die Gläubiger,
die ihre Teilschuldverschreibungen spüte. steus am zweiten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der Dinterlegungsschein ist in der Versamm⸗ lung vorzulegen.
Die Bantfirmen: S. Katz, Haunover, ““ Katz & Wohlauer, Berlin, Adolph Davidson, Hildes heim,
haben sich bereit erklärt, die Hinterlegung der Teilschuldverschreibungen kostenfret zu vermitteln, sofern die Teilschuldverschrei⸗ bungen (ohne Zinsbogen) bis Freitag,
ElentrischeLicht-und Araftanlagen Antien-Gesellschaft, Berlin.
Bei der am 15. ds. Mts. im Geschäfts⸗ lokale der Deutschen Bank in Anwesen⸗ heit eines Vertreters der letzteren und eines Notars stattgehabten planmäßigen Ziehung sind die nachstehenden Nummern unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen gezogen worden:
4 ¼ % Teilschuldverschreibungen
von 1900.
34 Stück Lit. A zu je ℳ 300,— 24 111 165 180 197 218 225 230 306 858 435 450 508 518 556 599 608 781 792 807 884 892 937 960 1089 1101 1112 1162 1176 1195 1226 1303 1305 1306 1308 1330 1351 1484 1488 1543 1565 1575 1609 1633 1700 1720 1790 1794 1802 1818 1823 1839 1870 1973. 134 Stück Lit. B zu je ℳ 1000,— 2017 2031 2032 2034 2071 2076 2195 2235 2299 2359 2382 2493 2503 2512 2521 2540 2603 2611 2675 2685 2686 2695 2723 2749 2848 2924 2982 3072 3112 3136 3151 3153 3154 3155 3180 3268 3497 3518 3558 3601 3625 3629 3637 3690 3696 3723 3746 3757 3772 3773 3786 3823 3839 3867 3876 3901 3915 3923 3961 4067 4143 4156 4168 4181 4228 4244 4297 4327 4363 4413 4414 4421 4536 4565 4654 4665 4689 4754 4757 4781 4801 4828 4898 4948 4960 5039 5049 5111 5112 5140 5148 5163 5194 5197 5234 5359 5382 5447 5471 5539 5601 5635 5644 5695 5697 5757 5819 5820 5860 5885 5948 5974 5980 5992 6023 6081 6106 6108 6163
8 6234 6316 6336 6373 6387 6506 6 6683 6722 6735 6766 6790 6844 6892.
54 Stück Lit. C zu je ℳ 2000,—
70¹7 7105 7246 7291 7293 7329 7344 7432 7528 7565 7587 7593 7665 7680 7777 7782 7784 7792 7798 7813 7887 7893 7996 8082 8084 8175 8201 8230 8275 8327 8397 31 8477 8523 8530 8535 8549 29
8
8
*
c.
— ——
1“
— — —
—
—
Leo Arendt. Bezüglich des Inbabers Arendt ist durch einen Vermerk auf eine am 29. Januar 1917 erfolgte Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden.
Mox Blancke & Co. Diese Kom⸗ manditgesellschaft, ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Herman Ulrich, Kaufmann, zu Hamburg, mit Aktiven
———
Ludwig Theomin zu Breslau
schäftsführer bestellt.
Breslau, den 29. Januar 1917 Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rhein. 162774] In das Handelsregister wurde am 2. Februar 1917 folgendes eingetragen: Abteilung A. Nr. 6465 die Firma Josef Heckmanns in Cöln. Inhaber ist Josef Heckmanns, Bierbrauereibesitzer in Cöln. Nr. 6466 die Firma Max Samuel in Cöln. Inhaber ist Max Samuel, Vieh⸗ kommissionär in Cöln. Nr. 6467 die Firma Jesuiten⸗Apotheke Heinrich Jerusalem in Cöln. In⸗ haber ist Heinrich Jerusalem, Apotheken⸗ besitzer in Cöln. Nr. 6468 die Firma Weyers & Co. Commanditgesellschaft in Cöln. Per⸗ fönlich haftender Gesellschafter ist Wil⸗ helm Weyers, Kaufmann in Cöln. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Alfred Petersilge in Cöln ist Prokura erteilt. Nr. 6469 die offene Handelsgesellschaft 2. Kramer & Co. in Cöln. Persönlich baftende Gesellschafter sind: Ehefrau
schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. Mäarz 1913 b abgeschlossen und am 3. Juli 1913
abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 14 580. Finauz⸗Gesellschaft für Handel und Jadustrie mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung von in⸗ und ausländischen Kapitalten für bergwerk. liche, industrielle und ähnliche kauf⸗ männische Unternehmungen, Verwertung von Bergwerksgerechtigkeiten, industriellen Anlagen, Ankagöpfung von Handels⸗ beziehungen zwischen In⸗ und Ausland, Bank⸗ und Wechselgeschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Siegfried Sacher in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5, 11. und 30. Januar 1917 abgeschlossen. Alsg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger — Bei Nr. 573 Julius Glogau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Marcus Schragen⸗
zum Ge⸗
[62976] „Berolina“ Uersicherungs⸗Vettn auf Gegenseitigheit in Churlottenburg. “ Eialadung zur ordentlichen Beneralversammlun Am Sonnabend, den 24. Febru 1917, Nachmittags 3 Uhr, sindet d ordentliche Generalversamm lung „Berolina“ Versicherungs⸗Verein Gegenseitigkeit in Charlottenburg im Ne stauraut „Prinz Lui’pond“, Charlotten burg, Berlinerstr. 46, Ecke Cauerstr., stat „Tagesordnung: 1) Geschaftsbericht des Vorstands sif
*
.
2) Rechnungslegung. 3) Bericht des Aufsichtsratz. 4) Entlastung für Vorstand und 1
sichtsrat. 5) Wahl des Vorstands und Feststellungs seines Gehalts. 6) Wahl des Aufsichtsrats. 7) Geschäftliches. Charlottendurg, den 7. Februar l9i Der Vorstand der
8
8 B
lad Lansick. [62595] MAaf Blatt 143 des hiesigen Handels gisters ist am 1. Februar 1917 einge⸗
Hannover. Im Handelsregister des
Schlesische Dampfer⸗Compagnie
Aktiengesellschaft. gen worden:
8571 8615 8817 8856 8887 8906 8980
von 1
33 Stück Lit. D 2002 9188 9298 9329 503 9534 9538 9540 9541 9543 9629 9638 9642 9698 9734 9797 9803 9920
9934 9967 9990 0319 10331 10354 686 Stück Lit. E 10504 10563 10566 10856 10999 11002 1502 11503 11504 11593 11734 11737 11953 11981 12020 2176 12179 12289 2345 12346 12348 2412 12418 12529 2820 12822 12863 2922 1 12956
8 13163 13327
10041 10151 10318 10367 10383 10463. zu je ℳ 1000,— 10652 10809 10849 11225 11375 11416 11575 11578 11582 11814 11926 11927 12043 12103 12162 12293 12295 12315 12351 12354 12411 12530 12531 12701 12864 12916 12917 12977 13001 13025 13227 13228 13281 13328 13396 13509 13749 13750 13751 13766 13799 14132
zu je ℳ 2000,— 14576 14577 14628 14728 14733 14749 14990 15019 15021
5301 15304 15380
10 13626 13721 13752 13753 13755 14200 14223.
34 Stück Lit. F 14439 14539 14540 14686 14690 14712 14772 14787 14985 15189 15268 15279 15386 15410 15411 15482 15503 15507
ds.
Is. a
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Credit⸗
bank,
in Bremen bei Filiale Br Breslau bei Bankverein,
in
in Dresden bei der Deutschen Bank iliale Dresden, Ilberfeld bei der
imn Märki Deuts
schen Bank bei der Mitte bank,
1 Stern, in Hambur 8 Filiale m in Hannover bei d Bank, in Leipzig bei der Filiale Leipzi Mannheim bei Creditbank,
in München bei der D Filiale Münch
in Nürnber
Filltale ee” der Mit mit 104 ₰ ihres Ne cbieeg. Die Stuͤcke dem 1. April fälligen Erneuerungsschein ein wert etwa fehlender Kapitalbetrage gekürzt.
teld
8967 8968
4 % 9% Teilschuldverschreibungen
1 15412 15419 15421 2 155. 15664.
Die vorstehend aufgef beebungen gelangen vom 1. April
der Deutschen Bank emen,
schen Bank Filiale der chen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ Filiale Frankfurt, ldeutschen
bei dem Bankhaus
g bei . Deutschen Bank
g bei der Deutschen Bank Nürnberg, 18
auk Filiale Nürnber
ureichen. Der Gegen⸗ insscheine wird vom
904. zu je ℳ 500,— 9330 9439 9483
ührten Teilschuld⸗
dem Schlesischen
Bergisch
Credit⸗ e Jacob S. H.
8 Ee Deutschen Bank 8 Rheinischen eutschen Bank
2
en
eutschen ECredit⸗
8 per6 zur Rück⸗ sind mit allen nach Zinsscheinen nebst
sa
8
11 R H
de
Aktien spätestens drei Tage
Gesellschaft e 19
lustrechung.
Gothein, Vonsitzender.
2) Entlanung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Aktionäre, die an der Jahresver⸗
mmlung teilnehmen wollen, haben ihre
vor der
ahresversammlung im Schreib⸗
mmer unserer Gesellschaft Berlin⸗
[62870]
Artiengesellschaft Nordhausen.
Bilanz am 31. Dezember 1916.
J. Ff. RNiemann Mechanische Webereien
ummelsburg zu hiaterlegen und die interle ungsscheine vor Beginn der Jahres rsommlung dem Vorstand unserer inzureichen.
Berlin-Rummeleburg, den 4. Februar
Der Vorstand. Arthur Metzdorf.
Fl.
(6
Abschluß für den 30. September 1916.
2886]
Ut
G G
AI
Hy
Eisenbahnanschluß .. Maschinen und Werkzeuge Elektrische Anlagen Geräte. Modelle Patente “ Lager⸗ und Herstellungs⸗ benände Hypothekenforderung Forderungen Rechnung
Bürgschaften “ Kasse und Postscheckrechnung Beteiligung
Aktienkapttal “ Schuldverschreibungen . Schuldv rschreibungen⸗ tilaung
Sczhulden in laufender Rech⸗ nung
Alte und neue Rechn Arbeiterunterstützungs Gewinnscheine. Bürgschaften 1ö1] Rückstellungen für Forde⸗ rungen 1 Rückstellungen für Gewinn⸗ scheibogensteuer.. Rüͤck
Gewinn
für den 30 Septemb
Vermögensteile. rundstücke ebäude
ℳ 4₰ 194 643 — 251 060/72
4 845 86 265 896 32
10 753 2
3 000 1 8 1
433 566 111 000
394 771
3 626
6 133 13 7787
60 000,—
17752307761
Schuldteile.
1 100 000 —
2¹1 900— 50 000—
207 823 64 47 395 36 7 984 28 40—
K
in laufender 38 44
te und neue Rechnung
Kr Fo
Zu
. Ta
pothe kenschuld
kasse
C11“
Grundstücke... Gebäude . Maschtnen
598831
Kassa⸗, einschl. Reichsbank⸗
Wertpapiere “ Debitoren und Bankkonto
Aktienkapttal.. Kreditoren.
20 Hypothek.
Konto pro Vortrag Keservefonds 8 Talonsteuerrücklage
Gewinn: Vortrag a. 1915
Reingewinn 178 667 54
die Friedenswirtschaft
Aofsichtsrat..
4 % Dtordende a. Aktionäre 8 U berdividende a. Gewinnvortrag Rechnung
ℳ J.₰ 32 500 —- 338 261 34 147 512 31 24 586 82
16
524 024 33 1
“ 93
1 915 241
Aktiva.
achsröstanstalt..
giro u. Postscheckkonto.
ensilten
Passiva. 90 41 000/13 86 726 74
8 000 265 000
tegsgewinnsteue rücklage.
ℳ 25 692 62
1915 241 35 000
60 000 5 468
9 250,41 48 000—
24 000—-
22 641 75 204 360,16 Gewinn⸗ und Verlustkonto
93
Gewinnverteilung: * segsgewinnsteuerrücklage. nds f. Ueberleitung in
—
m Reservefonds ntieme an Vorstand und
c1“ a. neue
1.““
6 133 45 271
1 100 33 100 — 85 229 9
1 753 077,61 rech ung er 1916.
37
age 1““
Be
1144“ʒ
Gewinn⸗ und Verlust
Ab
Rück jellungen für Forde⸗ rungen
Ge
Handlungsunkosten Zinsen
188 909 8 2 4 4 889 78 567/75
1 040 84 .292 229 96
296 383 04
Soll.
schreibungen Vo
Ge winn
““
———y
Soll Arbeitslöhne Fabrikunkoster 8 Kohlen⸗ u. Betriebskraft
Materialien Geschurunterhaltung F euerversicherung Abschretdung
Gewinn...
Zinsentonto.
Die in der ordentlichen Generalversamm⸗
am 31. Dezember 1916. §F6 80 704 56 35 825 78 22 264 07 1 167/ 65 14 348 12 3401 17 86 5480] 10 31603 105 317,4 204 360 16 564 253 09
Haben. tirgg g 1019 . 25 692 62 nera warenkonto. 498 08487
40 475 60
564 253,09
—
1131“
leuchtung
6ööö“
den 23. Februar 1917, bei denselben eingereicht werden. Hannover, den 2. Februar 1917.
Immobilien⸗Verwerthungs⸗ Gesellschaft
mit beschräukter Haftung. M. Beermann.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[62986] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Hamburger Terrain⸗ gesellschaft Bergedorf. e. G. m. b. H., am Sonnabend, d. 17. Febr. 1917, Abds. 8 Uhr, in Hamburg, im Pilsener Hof, Gänsemarkt Nr. 42. Tagesorduung: 1) Bilanz. 2) Wahlen: a. in den Vorstand den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat.
7) Niederlassung ꝛc. von „Kechtsanwälten.
In die Liste der bei dem Landgericht Beuthen O. S. zugelassenen Rechtsan⸗ wälte ist heute unter Nr. 78 der Rechts⸗ anwalt Dr. Gustaf Hahn in Beuthen O. S. eingetragen. Beuthen, O. S., den 25. Janu
Der Landgerichtspräsident.
[62889] Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Clemens Winkelmann ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalte heute gelöscht worden. Charlottenburg, den 3. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. (62888] Der Rechtsanwalt Kaun ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte am 27. Jauuar 1917 gelöscht worden. 8 Amtegericht Zempelburg, den 27. Januar 1917.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[61433]
Firma Branntweinbrennerei Bretten vorm. Fr. Neff. Gesellschaft mit be⸗ schräakter Haftung in Bretten. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. August 1915 wurde die Gesellschaft
aufgelöst. zeichnete ist durch Beschluß
Der Unter Gr. A
16
N rã hi di
16
In
öff
V
lar du
zw me we
gli
der au
b. . schäftslokal der Bank, Dresden⸗A., Ner markt 9 II, statt, berechtigten Mitglieder unter Hinweis auf § 20 der Satzung hierdurch eingelade werden. Das Lokal wird um 8 Uhr g.
1) Beschlußfassung
Versicherungs⸗B
„Berolina“ Versicherungs⸗Vereinen Gegenseitigkeit in Charlot
tenburg. W. Gerber, Direkto
8— Preußische
2900)
Grundstüücks⸗Gesellschaft m. b. 1.
am Monta
Gemäß § 11 der Statuten lade sh ermit die Herren Antetlbesitzer zu des ontag, den 12. Februar
achmittags 5 Uhr, in den Geschästs umen der Firma Reiwald & Hirsch er, Markgrafenstr. 35 I, stattfindenden esjährigen ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst ein.
Die Tagesordnung lautet: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ Verlustkontos p. 31. Dezember 2) Entlastung des Geschäftsführers und des Verwaltungsrats.
3) Verschiedenes.
Berlin, den 7. Februar 1917 8 Der Geschäftsführer: Rudolph Ehrlich.
2975]
Die ordentliche Generalversamn⸗ ug der Genossenschaft findet am 3 März Vormittags 9 Uhr, im Ee⸗
zu welcher die stimn⸗
net und um 9 Uhr bei beginnende
erhandlung geschlossen. Tagesordnung:
über den Jahrad
bericht und den Rechnungsabschlit
der Generaldirektion für 1916.
2) Wahl zum Aufsichtorat.
„ —
Der oben angezogene § 20 der S atet wörtlich: 1 Die vegittmation der Teilnehmer er olah ich eine Eintrittskarte, die jedem Mie⸗
tung
gli de erteilt wird, das sich mindestens an eiten Tage vor der Generalversammlung
ldet und seine Stimmberechtigung uadh⸗ ist.
Die Vertretung stimmberechtigter Mir eder durch andere stimmberechtigte Mu⸗
glieder ist gestattet, jedoch kann kein Mü glied mehr als eine Vertretung üͤbag nehmen. Die Vellmacht muß scheriftlth mit Angabe der Pol cenummer ausgestell sein und spätestens am zweiten Tage ue der Geaeralversammlung dem Vorftan eingesendet oder vorgelegt werden, woratf
n Bevollmächttgten eine Eintritte kamg sgefertigt wird.
Dresden, den 7. Februar 1917.
Süchsische Vieh⸗ aul.
Der Aufsichtsrat.
Gräfe.
[62863] b In der Versammlung der Gesellschafte
om 1. Oktober 1916 an als auf Rech
14 807
1) die Firma „Uhlig & Weiske h enn Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung“ in Bad Lausick 2) der Gesellschaftsvertrag ist am Januar 1917 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die —rtführung der bisher unter der Firma blig & Weiske von den Gesellschaftern ermann und Arthur Weiske und dem 23. September 1916 verstorbenen kühlenbesitzer Felix Weiske in offener undelsgesellschaft in Bad Lausick be⸗ ebenen Mühlenwerke, der Handel mit genen und fremden Müblenfabrikaten d mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, re Verarbeitung, insbesondere auch . Wege der Bäckerei, und der tktrieb der Landwirtschaft. Die Gesell⸗ saft ist befugt, gleichartige oder ähnliche ternehmungen zu erwerben, sich an lchen Unternehmungen zu beteiligen oder en Vertretung zu übernehmen. Das ftammkapital beträgt dreihundertsiebzig⸗ susend Mark. 3 3) Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. der Mühlenbesitzer Hermann Weieke in Bad Lausick, v der Müblenbesitzer Arthur Weiske in Bad Luusick. Die Vertretung der Gesellschaft steht dem der Geschäftsführer selbständig zu. Die Gesellschafter Hermann, Arthur id Margarete Weiske, diese als Erbin elir Weiskes, bringen ihre Anteilsrechte dem hisher von Permann, Arthur und lixr Weiske unter der Firma Uhlig Weiske in offener Handelssesellschaft Bad Lausick betriebenen Mühlenunter⸗ ehmen mit allen Vermögenswerten und kerbindlichkeiten, insbesondere mit allen Frundftücken, Maschinen, Vorräten und stigen zum Betriebe gebörigen Gegen⸗ ünden und allen Außenständen, nach aßgabe der anerkan ten Bilanz vom September 1916, auch mit dem Rechte r Weiterführung der Firma, deraestalt die Gesellschaft ein, daß dieses Geschäft
vg der Gesellschaft geführt angesehen ird. Dabei genehmigen Hermann, rthur und Margarete Wetske die Fort⸗ ücruna der Firma. Der Wert dieser samten Sacheinlage wird unter Berück. schtigung der von der Gesellschaft mit bernommenen, nach der Bilanz 4 807,75 ℳ hetragenden Verbindlich⸗ ten auf 383 307,10 ℳ festgesetzt. Hie von werden 160 000 ℳ — ₰ auf Stammeinlage des Gesellschafters Her⸗ tann Weiske, 110 000 ℳ — ₰ auf die stammeinlage des Gesellschafters Arthur Beiske, 100 000 ℳ — auf die Stamm⸗ wlage der Gesellschafterin Margarete Zeiske argerechnet. Damit sind die tammeinlagen voll eingezahlt. 2 ekanntmachungen der Gesellschaft, die ach dem Gesetz in öffentlichen Blättern uu erfolgen haben, erfolgen nur durch den Deurschen Reichganzeiger. Köntgliches Amtsgericht Bad Lausick.
verlin. 162600] In das Handelzregtfter Ahteilung B ifr
heim ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Siegfried Schragenheim in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 664 Allgemeine Stereotypie An⸗ stalt für Zeitungsdruckereten. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die von der Gesellschafterversammlung am 24. Januar 1917 beschlossene Abänderung des Wortlautes der Satzung. — Bei Nr. 1529 Exportbrauerei Justus Hilde⸗ brand, Gesellschaft mit beschrünkter daftung: Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben und die Firma daher hier gelöscht. — Bei Nr. 6423 Hermann Albert Bumke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: — Bei Nr. 7272 Demokratische Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: — Bei Nr. 11 378 Americau Automatic Vhoto Cie Gesenlschaft mit be⸗ schränkter Haftung: und Bei Nr. 11 488 Charlottenburger Kohlen⸗Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht; die Liquidation ist ale beendigt angemeldet. — Bei Nr 7507 Ber⸗ liner Wach⸗ und Schließgesellschaft Juspection Poteadam mit beschräakter Haftung: Gesamtprokurist: 1) Frau Nuguste Kohls, geb. Bernbard, in Berlin⸗ Wilmersdorf, 2) Louig Kobls in Berlin⸗ Welmersdorf. — Bei Nr. 8651 Deutsche Kalz Nährmittel Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. September 1916 ist das Stammkapital um 35 000 ℳ er⸗ höht und beträgt jetzt 65 000 ℳ. — Bet Nr. 14 144 Favorit Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Isidor Faß ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberregisseur Valentin Appel gen. Arn⸗ beim in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14 273 Architekten⸗ haus. Ständige Ausstellung für Bauwesen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Nach dem Gesell⸗ schafterheschluß vom 26. Januar 1917 be⸗ findet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg. Ferner die an demselben Tage noch beschlossene ent⸗ sprechende Abänderung des Wortlautes der Satzung. Berlin. 1. Februar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Bonn. [62956] In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 310 eingetragen worden: Der Sitz der Aktlengesellschaft August Grashoff Attiengesellschaft in Liqui⸗ dation ist von Lüdenscheid nach Godes⸗ bera verlegt. Alleiniger Liquidator ist der Rentner Ernst Weyerstall in Godes⸗ berg. Bonn, den 1. Februar 1917. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 9.
Breslau. [62928
In unser Handelsregifter Abtellung B Nr. 629 ist bei der Mora Gesellschaft mit beschrünkter Haftung hier heute eingetragen worden: An Stelle der aus⸗ geschiedenen Geschäftsführer Paul Kretschmer
Lisette Kramer, geb. Buschmann, Wll. helmine Kramer und Mathilde Kramer, alle Geschäftsinhaberinnen in Cöln. Die Gesellschaft hat am 30. Januar 1917 be⸗ onnen. Dem Kaufmann Johann Kramer in Cöln ist Prokura erteilt. Nr. 6470 die Firma Paul Odenbrett in Cöln. Inhaber ist Paul Odenbrett, Fabrikant in Cöln. Nr. 6471 die Firma Friedrich Maien⸗ born in CTCöln. Inbaber ist Friedrich Maienborn, Ingenieur in Cöln. Nr. 257 bet, der Firma Heinrich Albrings in Cölu. Die Firma ist er⸗ loschen. 1 Nr. 924 hei der Firma Th. Kauff, mann in Cöln. Inhaber ist jetzt Carl Kauffmann, Kaufmann in Cöln. Die Prokura desselben und die des Jakob Meining ist erloschen. Nr. 1835 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Julius Nockher in Chin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Julius Nockher ist alleintger Inhaber der Firma. Nr. 4113 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft A Worringen &᷑ Sohn in Cöln: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesellsch fter Kaufmann Anton Worringen ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Maria Worringen in Cöln ist Prokura erteilt. Nr. 5206 bei der Firma Schuh⸗Haus Josef Alexander in Cöln: Die Haupt. miederlassung ist nach Duisburg verlegt. In Cöln ist eine Zweigniederlassung unter der Ftrma Schuh⸗Haus Josef Alegander Zweigniederlassurg Cöln. Nr. 5299 bei der Firma Ludwig Hilgen⸗ berg in Cöln: Die ist erloschen. Nr. 5335 bet der offenen Handelsgesell⸗ schaft W. Sanner & Co. in Cöln: Carl Schmitz ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschteden. Nr. 6199 bei der Firma Wilhelm Ritter in Cölu⸗ Mülheimt Offene Handelsgesellschaft. Die Geschäftsletterin Johanna Lebnen in Cöln⸗Mülheim ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1917 begonnen. Abteilung B.
Nr. 331 bei der Firma Deutsche Glühstrümpfchen Wirkerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cöln⸗Ehrenfeld: Heinrich Cassel ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Emil Brünell in Cöln ist zum Geschäfts führer bestellt. Die Prokura von Emil Brünell ift erloschen.
Nr. 998 bei der Firma Cölner Fevder⸗ stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln: Dem Emil Blumenau und der Ehefrau Maria Lüttges, geb. Mader, in Cöln ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder der beiden Prokuristen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Nr. 1135 bei der Firma Paragummi⸗ werk mit beschränkter Haftung in Eöln: GEenst Scheller hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann
Gera. Renuszgs.
tragen worden:
Königliches Amtsgericht.
[62930] Handelsregister.
In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 145, betreffend die Firma Max
Biermann in Gera, ist heute einge⸗
en Kaufleuten Carl Harms und Hugo Hermann Pinkus, beide in Gera, ist Ge⸗ samiprokura erteilt in der Weise, daß sie berechtigt sind, gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Gera, den 3. Februar 1917. Fürstliches Amtsgericht .—
göttingen. [62957] Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 29 ist heute zur Firma Gustav Borchert in Göttingen einge⸗ tragen: Alleinige Firmeninhaberin ist jetzt die Witwe des Kaufmanz 8 Gustavy Bor⸗ chert, Lina geb. Koch, in Göltingen. Die früher im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind auf die jetzige Firmeninhaberin übergegangen.
Göttingen, den 2. Februar 1917.
Königliches Amtsgericht. III.
Grenzhaunsep. [62912] Die Bekanntmachung unterzeichneten Gerichts vom 20. d. Mts. wird dahin berichtigt, daß im Handelsregister Abt. B unter Nr. 20 eingetragen wurde die Firma Geschoßwerk (nicht Geschoßfabrik) Rans⸗ bach G. m. b. H. in Rausbach.
Grenzhausen, am 31. Januar 1917. Königliches Amtagericht Höhr⸗HGrenzhausen.
nampurg. 162633] Eintragungen in das Handelsregister. 1917. Februar 1.
Jarchow & Co. Diese Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöft worden; das Geschäft ist von dem persönlich haftenden Gesellschafter Jarchow mig Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die an C. H. Stachow erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Grundstücks⸗Gesellschaft Adalbert⸗ straße Aachen mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Kallmann ist be⸗ endigt.
Loeschigk & Gestefeld. Aus dieser Kommanditgesellschaft ist der Komman⸗ ditist ausgeschteden; die Gesellschaft wird von den persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern als offene Handelsgesellschaft unter unperänderter Firma fortgesetzt.
Alfreb Wehrhahn. An Stelle von W. G. A. Kröger ist Hermann Rudolf Slawinski, zu Hamburg, gerichtsseitig zum Vertreter der Firma im Sinne der Verordnung des Bundesrats vom 22. Oktober 1914 bestellt worden und zwar nur insoweit, wie diese Firma die Subagentur der Commercial-Union- Assurance C0. Ltd ausübt. 8
Jacob Reiss junior. Diese Firma ist erloschen.
lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗
getragen:
3 Abteilung A.
Zu Nr. 674 Firma Ad. Ludwig Beisner: Nach dem Tode des bisherigen Inhabers ist das Geschäft auf den Kauf⸗ mann Theodor Kühnhold in Hannover übergegangen.
Zu Nr. 3176 Firma Harzig & Möller: Der Ehefrau Emma Möller, in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 3219 Firma Gebr. Koch: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Hugo Probst in Braunschweig über⸗ gegangen, dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaͤfts begründeten Forderungen und Verdbindlichkeiten aus⸗ geschlossen.
Zu Nr. 3316 Firma Weltkork⸗Com⸗ pagnie Vtetmeyer Zweigniederlassung Hannover: Die Zwetgniederlassung in Haanover ist erloschen.
Zu Nr. 3998 Firma Traugott 4£ Eggeling vannoversches Tapeten⸗ versandhaus: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bie herige Gesellschafter Gustab Traugott in Hannover ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Zu Nr. 3978 Firma Grust Sorft & Co.: Dem Karl Strathmann in Han⸗ nover ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß derselbe befugt ist, zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Die Ge⸗ samtprokura des Johann Werner ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 4713 Firma Oskar Wagner: Der Ehefrau Anna Schröder, geb. Steffen, in Hannover ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 4746 die Firma Friedrich Rackur mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Friedrich Rackur in Hannover.
Unter Nr. 4747 die Firma Hugo Po⸗ witzer mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Hngh; Powitzer in Hannover. Der Ehefrau Elisabeth Po⸗ witzer, geb. Meyer, in Hannover ist Pr kura erteilt.
Unter Nr. 4748 die Firma Nachmann & Co. mit Sitz Linden und als per⸗ fönlich baftende Gesellschafter Kaufmann Meier Nachmann in hannober und Be⸗ tejebsleiter August Moses in Linde Offene Handelsgeselschaft seit 1. Januar 1917. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich
ermächtigt. Abteilung B.
Zu Nr. 491 Firma Biergroßhand⸗ lung „Phönix“ vormals Georg Hart⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ewald Lüunenschloß ist als Ge⸗ schäftsrührer ausgeschieden.
Zu Nr. 866 Firma Osterather Platten⸗ Lager Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Januar 1917 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert; auch Herstelung und Verkauf von Steinholz⸗, Terrazzo⸗ und ähnlichen Fußbodenbelägen ist Gegenstand des Unternehmens. Das Staͤmmkapital
misgerichts Bretten vom 13. De⸗ zember 1915 zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Max Erlebacher.
und Ernst Freund, Kaufleute zu Breslau, tst der Kaufmann Max Jakubowicz zu Breslau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 29. Januar 1917. Königliches Amtsgericht. IIETEEEEE In unser Handelsregister ung Nr. 633 ist bei der Dampf⸗Wasch⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Ernst Freund ist der Kaufmann
Februar 2. Perautka & Co. Das Geschäft ist von Christian Gustav Adolph Breuer, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Vezbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. 1 Hermann Lucke. Diese Firma ist er⸗ loschen.
Leon Szvnkowski in Cöln ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Nr. 1827 bei der Firma Heinrich Hetodseld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln⸗Braunsfeld: Bücher⸗ revisor Wilhelm Rosshoven ist als Liqui⸗ dator abberufen. Bücherrevitsor Jakob 5 Duͤren zu Coͤln ist zum Ligutdakor estellt.
Nr. 1906 bei der Firma . Motorenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Göln: Purch
Haben. Gewinnvortrag aus 1914/15 Herstellungsgewinn . Verschiedene Einnahmen
vom 31 Januar 1917 der „Resta uran und Casé Klosterburg Gese Uschaß mit beschräukter Haftung“ „u Han⸗ burg ist beschlossen worden, das Stamn⸗ kapital um weitere ℳ 165 000,—, deu⸗ nach auf ℳ 170 000, —, zu ermäßigen Die Gläubtger der Gesellschaft werde hierdurch aufzefotden, sich bei ihr n. melden. Hamburg, 2. Februar 1917. Die Geschäftsführer: Schultz. Lösche.
lung vom 3. Februar 1917 beschlossene
Dipidende von 6 % gelangt gegen Ein⸗
reichung der Gewinnanteilscheine für 1916
von heute ab zur Auszahlung:
bei der Nordhäuser Bank, Filiale der Mutelbeutschen Privatbank A⸗G Nordhausen.
Nordhaufen, den 4 Februar 1917. J F. Riemann Mechanische Webereten Aktiengesellschaft.
Der VBorstand
.
Voehl.
Die Rückzahlung unsever 4 „½ 2% Teil⸗ schuldverschreibungey. von 1904 er⸗ 87 außer bei don vorgenannten
tellen bei der Commerz⸗ und
in Berlin b Diskonto⸗Bank,
ʒln bei der Deutschen Bauk Fitliale Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ 8 heim jr. & Cie.
Von den im September 1914 ausge⸗ hgebenen neuen Bogen zu unseren 4 ⅛¼ %
ingetragen worden: Nr. 14 579. „Armos“ Fesellschaft mit beschränkter Hastung. Pe igniederlassung Berlin, Hauptnieder agung Breskau. Gegenstand des Unter⸗ ehmens: Pertrieh wissenschaftlicher Ap⸗ arate, insbesondere der Ersindungen des Hrofeffors Dr. von dem Borne in Breslau, — Betrieh einer Werkstatt für Fein⸗ 2₰ anik. Das Stammkapital deträgt 0000 ℳ. Geschäftsrübhrer; Dr. Georg e dem Borne, Professor, Berlin⸗Schöne⸗
g. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗
ist um 15 000 ℳ auf 35 000 ℳ erhöht. Es sollen fortan 2 Geschäftsführer bestellt sein, welche jeder selbständig die Gesell⸗ schaft vertreten. Als Geschäftsführer ist ferner bestellt Kaufmann Otto Richter in Hannover. Das Geschäftsjahr ist fortan das Kalenderfahr. Zu Nr. 964 Firma Maschinenfahrik Hannover Gesellschaft mit ve. Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Januar 1917 ist der § 3 des
27 aisa. 269 2298 383 04 Düsfelborf, 31. Januar 1917. Hartung, Kuhn & Co., AMlaschinenfabrik Arttengesellschaft.
Der Vorstand.
Die Teptil Ges. mit beschräukter Hafiung ist laut Gesellschafterbeschluß vom 30. Phena 1917 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich beim Liquidator Herm. Scholz, Tempelhof, Reinhardt⸗ straße 1, melden.